Kill-Them-All

Die Ärzte => Veröffentlichungen => Thema gestartet von: Metabolit am 21. Oktober 2020, 12:23:38

Umfrage
Frage: Eure Bewertung des Albums (in Kategorien)
Antwort 1: Das Beste Album aller Zeiten von die ärzte! Stimmen: 10
Antwort 2: Überragend - mir gefällt alles auf der Platte! Stimmen: 25
Antwort 3: Sehr gut - der Großteil der Songs ist klasse! Stimmen: 96
Antwort 4: Gut - ganz viel mehr Licht als Schatten, lediglich kleine bzw. wenige Ausfälle... Stimmen: 31
Antwort 5: Durchschnittlich - solide, aber leider kein Meisterwerk, schade... Stimmen: 16
Antwort 6: Könnte besser sein - wenige Perlen; nach der langen Pause muss aber deutlich mehr drin sein!!! Stimmen: 13
Antwort 7: Geht gerade noch so, hart an der Grenze zum Totalausfall Stimmen: 1
Antwort 8: Totalausfall Stimmen: 2
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 21. Oktober 2020, 12:23:38
Hallo liebe Freunde!

Ich bin übelst geflasht und ungeduldig, gleichsam an Euren Eindrücken interessiert.
Der Titel wurde mit "Spoiler" versehen, damit schon gepostet werden kann, wenn der erste die Platte gehört hat und/ oder in den Händen hält.
Ich hoffe, der Thread geht ok so, und freue mich auf rege Rezensionen, Diskussionen und Hintergrundinfos zu Hell!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 10:05:25
Endlich liegt die Platte auf meinem Spieler.
Ich bin extrem aufgelegt und in ca einer Stunde werd ich meinen ersten Eindruck hier mitteilen.
Lasset die Spiele beginnen  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 10:44:55
Bin richtig gespannt auf die ersten Meinungen.  Muss bis heute Abend aushalten, was echt schwer ist für mich. ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 22. Oktober 2020, 11:06:02
Ich werde heute sowas von gar nicht zu meiner Arbeit kommen :D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:11:20
Meine Platte ist auch da.

Nur gerade keine Zeit zum Hören
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 11:12:02
So ich bin mit dem ersten Durchgang fertig.
Ich weiss nicht genau wie ich diese Platte finden soll.
Es hat viele tolle Momente und zugleich einige echte durchhänger.

Was ich sagen kann und das tut weh: Bela liefert ein gutes Lied ...der Rest fällt total ab

Rod hat sich gut eingebracht und mit Polyester ein Highlight des Albums geliefert

Farin konstant stark mit tollen, abwechslungsreichen Liedern. Sehr gute Texte und stark wie lange nicht mehr (bei DÄ). Klingt einiges nach seinem Solo Sachen - aber mit DÄ Humor.

Im gesamten besser als der Vorgänger und etwas stärker als JIA.
Bin mir sicher das es noch als Gesamtes wachsen wird.

Musikalisch ein sehr schönes Album und vom Sound ganz Klasse.

Favoriten nach dem ersten hören:

- Polyester
- Ich, am Strand
- Plan B
- das letzte Lied des Sommers (hätte auf ,,Endlich Urlaub" stattfinden können)
- Leben vor dem Tod (eine wahre Ballade a la ,,Nie Gesagt")
- Woodburger
- Achtung Bielefeld
- wer verliert hat schon verloren

Negativ:
Alle auf Brille
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 11:17:45
Das mit den Bela Songs hätte ich befürchtet. Ist es denn textlich so mies wie auf der ,,Auch" ?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 11:21:15
Ich beziehe mich nur auf Belas Lieder:

Achtung Bielefeld gefällt mir recht gut.

Alle anderen Lieder holen mich absolut nicht ab.
Recht belanglos und langweilig
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 11:24:00
Ja ich hatte mit guten FU Songs gerechnet! Später dann selber mal hören.
Bist du im Endeffekt eher zufrieden mit dem Album ? Wo siehst du es wenn du alle Alben betrachtest ?
Morgens Pauken ist ja auch von Bela und das find ich super.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 11:28:18
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 11:24:00
Morgens Pauken ist ja auch von Bela und das find ich super.

Die Musik wird von Rod sein.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 11:30:25
Mag aber auch den Text. Erinnert mich irgendwie an Le Frisur Zeiten. Frag mich nicht warum.;)
Ich bin schon zufrieden wenn es nicht so peinlich wird wie dieser ,,ich häng mit Künstlern rum" oder ,,tu das nicht" um mal 2 Negativhighlights zu nennen für mich, oder ,,Bettmagnet", ,,lustiger Vampir".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 11:30:43
Ich bin jetzt bei der Hälfte des zweiten Durchgangs.
Clown aus dem Hospiz gefällt musikalisch aber textlich- naja.

Im Gesamten bin ich zufrieden, da Farin wieder abliefert, mehr als bei ,,auch".

Und rod sein Lied ist klasse - da gefällt mir auch sein Gesang richtig gut
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 11:43:25
@der Infant Nur mal zur Einordnung: Wie hat Dir Auch damals gefallen ?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:47:55
Ich find wie Noten hier etwas blöd

"durchschnittlich, aber kein Meisterwerk, Schade" ist immerhin noch 50% besser als Auch
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 11:51:18
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:11:20
Meine Platte ist auch da.

Nur gerade keine Zeit zum Hören
Hauptsache Zeit zum Texten hier  ;D ;D ;D

(Sorry, Gabu)

Vielleicht hätte Bela einfach ein paar Country-Balladen drauf machen sollen...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 11:51:50
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:47:55
Ich find wie Noten hier etwas blöd

"durchschnittlich, aber kein Meisterwerk, Schade" ist immerhin noch 50% besser als Auch

Jo Auch war dann der berühmte Totalausfall. Für mich die am Wenigsten gehörte DÄ CD.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:52:24
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 11:51:18
Hauptsache Zeit zum Texten hier  ;D ;D ;D

(Sorry, Gabu)

Putzt du für mich? :D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 11:53:13
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:52:24
Putzt du für mich? :D
Nö  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 12:01:12
Da auch ich momentan von zu Hause aus arbeite und das auch sehr wenig, habe ich mehr Zeit als mir lieb ist (wie jemand hier eben schon geschrieben hat..) Platte ist noch nicht da, habe mich aber eben grad selbst ausgelacht (innerlich) kam vom Einkauf, sah den DHL Menschen am Nachbarhaus und fing an unauffällig schneller zu laufen ...  ;D

Nein, es war leider kein gelbes Kärtchen im Briefkasten (wenn dem so gewesen wäre, hätte ich ihn mir noch schnappen können, daher der schnelle Gang.) Super schade, und ich bin selbst schuld, wenn ich hier reinschaue. Aber ich freu mich für jeden der einfach heute schon Glück hatte, hatte ich zumindest bei beiden Singles. Dann dürfen die anderen auch mal...wobei mir das Album lieber gewesen wäre. Aber gut, man kann nicht alles haben  ;D

Sehr erfreut bin ich ja über den Satz von der Infant "Leben vor dem Tod" ist eine Ballade ala Nie gesagt. Wenn dem so ist, wäre das ein Hammer. Der Song ist einer meiner All Time Favoriten. Wäre schön, wenn mal wieder so eine Ballade käme.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:02:40
Nie gesagt ist auch musikalisch absolut großartig!
Wer ist denn der vierte auf dem besprochenen Foto im Booklet?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 12:06:59
Nie gesagt Live war so richtig "Die Spielen das jetzt echt?" Nachdem es schon als Wunschsong auf der Tour davor super geklappt hat
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 12:10:17
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 11:43:25
@der Infant Nur mal zur Einordnung: Wie hat Dir Auch damals gefallen ?

Ich wurde mit der Platte nie warm. Mir fehlte etwas an den Songs.
Das typische Ärzte Feeling hat sich da nie eingestellt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 12:10:55
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:47:55
Ich find wie Noten hier etwas blöd

"durchschnittlich, aber kein Meisterwerk, Schade" ist immerhin noch 50% besser als Auch

Soll ich "auch" als Kriterium einfügen?
was meinst Du genau?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 12:13:15
Zitat von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 12:10:55
Soll ich "auch" als Kriterium einfügen?
was meinst Du genau?
Ja, als letzten Auswahlpunkt: "Jedenfalls besser als der Vorgänger"  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:14:16
Der Typ im Jump Interview sagt es wäre so stark wie Planet Punk und 13. oha das ist hoch angesetzt. Farin sieht es genau so.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 12:16:44
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 12:13:15
Ja, als letzten Auswahlpunkt: "Jedenfalls besser als der Vorgänger"  :P

Wäre aber wertend in Bezug auf Auch.
Ich finde die Platte auch schwach ( ;D geniales Wortspiel), aber nicht unhörbar oder als Totalausfal...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 12:17:18
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 12:14:16
Der Typ im Jump Interview sagt es wäre so stark wie Planet Punk und 13. oha das ist hoch angesetzt. Farin sieht es genau so.

Kann ich nach den ersten 2h mit dem album nicht unterschreiben.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:20:34
Ich finde so eine Superlative auch schwierig. Verdammt jetzt hab ich plötzlich doch hohe Erwartungen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 12:21:10
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 12:14:16
Der Typ im Jump Interview sagt es wäre so stark wie Planet Punk und 13. oha das ist hoch angesetzt. Farin sieht es genau so.

Als Musiker ist dein aktuelles Album natürlich immer das beste
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: McDermott am 22. Oktober 2020, 12:22:03
Zumindest "Planet Punk" ist für mich keine Referenz, von daher bleib ich ganz entspannt. ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 12:22:44
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 12:21:10
Als Musiker ist dein aktuelles Album natürlich immer das beste
Richtig, und nach ein paar Jahren schämen sich einige für ihre Outputs in Grund und Boden... ist wie immer alles Stimmungssache.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:23:02
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 12:21:10
Als Musiker ist dein aktuelles Album natürlich immer das beste

Wurde das bei Auch denn auch so kommuniziert ? Das hab ich nicht mehr so in Erinnerung.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: JoKa am 22. Oktober 2020, 12:26:59
  Unboxing mit Otto (https://youtu.be/ZQ8pHyiJzsI) auf Bademeister.tv

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 22. Oktober 2020, 12:37:51
Keine Ahnung warum alle "Auch" immer so runtermachen. Sicher nicht das beste DÄ Album aber hat für mich immer noch einige echt tolle Dinger - Ist das noch Punkrock ist der totale DÄ song, Bettmagnet hatte für mich immer ne schöne Ohrwurm-Qualität (und gefällt mir vor allem live sehr gut), Tamagotchi hat grade in den strophen ne sehr geile Melodie die mich immer sofort mitreisst, Waldspaziergang ist absolut grandios, das stark unterschätzte Die Hard ist melodisch auch sehr schön.

Aber die beiden absoluten Knaller sind für mich Cpt.Metal (allein das Gitarren solo am ende gehört mit zum besten was ich je von DÄ gehört habe) und Sohn der Leere (einer der ganz wenigen songs der mir in der Album Version deutlich besser gefällt als live und zu meinen absoluten Top 3 Rod songs gehört).

Sicher war Auch kein Planet Punk aber hatte wie eigentlich jedes DÄ album seine Highs und Lows. Und das erwarte ich bei Hell auch so.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 12:41:09
Musikalisch ist das wirklich richtig gut, finde ich. Kann man gut in einem Rutsch hören. Wirkt sehr harmonisch und macht Spaß.
Auf die Texte habe ich teilweise noch gar nicht sooo genau geachtet. Ich habe so eine schrottige Musikanlage, da versteht man die Feinheiten kaum. Muss da nochmal mit Kopfhörern ran.

Erster kleiner Eindruck nach einmaligem Hören:
- Tja, die Bela-Songs...ein Thema für sich. Nichts Tolles aber jetzt auch kein richtig schlimmer Aussetzer dabei (wobei ,,Alle auf Brille" nun wirklich keine Glanzleistung ist). Bisher aber nichts von ihm dabei wo ich denke ,,Wow". Tut mir auch irgendwie leid, dass der das nicht mehr so ,,gut" hinbekommt. Mit ,Achtung Bielefeld' kann ich mich aber anfreunden.
- FU richtig gut, gesanglich überragend, mal witzig, mal nachdenklich. Gefällt mir sehr! Und ja, auch ich hatte bei ,Leben vor dem Tod' Tränen in den Augen und Gänsehaut. Kann sein, dass es mit an den Geigen liegt, da brechen bei mir generell alle Dämme ;D FU hat auf jeden Fall abgeliefert! Da hat eigentlich jeder Song irgendwas.
- Auf Rod's ,Polyester' war ich sehr gespannt. Erster Eindruck haut mich jetzt aber noch nicht um. Muss mich da noch reinhören.

Also erster Einruck ist schon positiv! Von Bela hätte ich mir allerdings mal wieder was gewünscht was mich richtig vom Hocker reißt aber nun gut, vielleicht zu viel verlangt ;) Dafür aber FU...Hammer! Bin gespannt was man mit jedem Hören jetzt noch Neues entdecken wird.

Booklet ist schön gemacht. Viele Fotos von, nun ja, alten Männern eben ;D
Und ich muss mal dumm fragen. Wer ist denn jetzt diese vierte Person auf dem Bild?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:44:07
Im Jump Interview schwärmt FU richtig für ,,Alle auf Brille".😂

@Gabumon: Wirst du später Bzw. In der nächsten Zeit deine Ersteinschätzung posten.
Da bin ich drauf gespannt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 12:51:51
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 12:44:07
Im Jump Interview schwärmt FU richtig für ,,Alle auf Brille".😂

@Gabumon: Wirst du später Bzw. In der nächsten Zeit deine Ersteinschätzung posten.
Da bin ich drauf gespannt.

Er wird das Album ziemlich heruntermachen, da bin ich mir sicher  ::)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 22. Oktober 2020, 12:52:17
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 12:23:02
Wurde das bei Auch denn auch so kommuniziert ? Das hab ich nicht mehr so in Erinnerung.
Ja.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 22. Oktober 2020, 12:52:51
Meine Vinyl ist auch da. Ich konnte aber nur die ersten drei Tracks hören und dann rief meine Mutter an. Schlechtes Timing... (hab sie immer noch am Ohr).
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:54:12
Joah mag sein. Mir ist es aber lieber als die ,,Alles ist geil" Reviews. Bei Auch wären wir komplett einer Meinung. Mache mir dann eh ein eigenes Bild.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 12:54:38
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 12:44:07
Im Jump Interview schwärmt FU richtig für ,,Alle auf Brille".😂

@Gabumon: Wirst du später Bzw. In der nächsten Zeit deine Ersteinschätzung posten.
Da bin ich drauf gespannt.

,,Alle auf Brille" tut durch den, naja ich will es mal Gesang von Bela nennen, Echt weh im
Ohr!
Dieses Lied macht das sonst starke Ending des Albums kaputt
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 12:56:22
Zitat von: The Runaway am 22. Oktober 2020, 12:37:51
Keine Ahnung warum alle "Auch" immer so runtermachen. Sicher nicht das beste DÄ Album aber hat für mich immer noch einige echt tolle Dinger - Ist das noch Punkrock ist der totale DÄ song, Bettmagnet hatte für mich immer ne schöne Ohrwurm-Qualität (und gefällt mir vor allem live sehr gut), Tamagotchi hat grade in den strophen ne sehr geile Melodie die mich immer sofort mitreisst, Waldspaziergang ist absolut grandios, das stark unterschätzte Die Hard ist melodisch auch sehr schön.

Aber die beiden absoluten Knaller sind für mich Cpt.Metal (allein das Gitarren solo am ende gehört mit zum besten was ich je von DÄ gehört habe) und Sohn der Leere (einer der ganz wenigen songs der mir in der Album Version deutlich besser gefällt als live und zu meinen absoluten Top 3 Rod songs gehört).

Sicher war Auch kein Planet Punk aber hatte wie eigentlich jedes DÄ album seine Highs und Lows. Und das erwarte ich bei Hell auch so.
Äh.... Cpt. Metal mochte ich auch, selbst wenn damals mal jemand schrieb es klänge wie ein J. B. O. Plagiat. Alles andere kann ich bis auf den Opener absolut nicht unterstreichen.

Nein, ich erwarte einfach, dass HELL besser ist als "auch" - okay, bis auf die Bela Songs, von denen ich mir leider sowieso nichts mehr erhoffe. Einige Solo-Sachen fand ich gut, aber den letzten guten DÄ-Song den er meiner Meinung nach abgeliefert hat, ist "Ignorama".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: McDermott am 22. Oktober 2020, 12:57:22
Zitat von: derInfant am 22. Oktober 2020, 12:51:51
Er wird das Album ziemlich heruntermachen, da bin ich mir sicher  ::)

Ungehört: Das schlechteste Album, das sie je gemacht haben. ;)

Bei mir war noch keine Post da. :'(
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 12:59:42
Cp. Metal fand ich vor allem live unhörbar schrecklich. Der Gesang und Die miserablen Soli. *schauder*. Auf auch gefällt mir nur Sohn der Leere.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 13:01:04
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 11:47:55
Ich find wie Noten hier etwas blöd

"durchschnittlich, aber kein Meisterwerk, Schade" ist immerhin noch 50% besser als Auch
Gabu findet etwas hier blöd  :o

;D ;D ;D Ich glaube, dass ich seine Meinung bzgl. der neuen Platte auch nicht wissen will  :P So, nun aber genug gebasht. Im Grunde genommen weiß ich ja jetzt schon, was ich wissen wollte - nein, eigentlich wollte ich es nicht wissen. Oder doch? Jedenfalls habe ich mir das so ähnlich schon gedacht. FU liefert, BB liefert Scheiße und Rod... wer?  8)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FU:Sex & Rock'n'Roll am 22. Oktober 2020, 13:03:00
Zitat von: JoKa am 22. Oktober 2020, 12:26:59
  Unboxing mit Otto (https://youtu.be/ZQ8pHyiJzsI) auf Bademeister.tv

Zitat:
"Oh mein Gott, mein Gott, - Frank, Bela, Rod."

Ich schmeiß mich weg.  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 13:06:36
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 12:56:22
Nein, ich erwarte einfach, dass HELL besser ist als "auch" - okay, bis auf die Bela Songs, von denen ich mir leider sowieso nichts mehr erhoffe. Einige Solo-Sachen fand ich gut, aber den letzten guten DÄ-Song den er meiner Meinung nach abgeliefert hat, ist "Ignorama".
Ich finds auch sehr schade, dass da von Bela nichts Überragendes mehr kommt und im Grunde ist es schon sehr bezeichnend, dass auch Niemand mehr damit rechnet.
,Ignorama' war damals ein Knaller. Es gab danach zwar auch noch einzelne Songs von ihm, die ich mochte, aber so richtig kam da nichts mehr ran. Hört sich auch vieles vom Stil her ähnlich an. Auch die Texte sind größtenteils einfach nichts. Was mir auch auf den Keks geht sind so politische Seitenhiebe, die er da gerne mit einbaut. So wie jetzt wieder bei ,Achtung Bielefeld' der Nebensatz mit der Mutter in Aleppo. Das wirkt auf mich so ,,störend".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 22. Oktober 2020, 13:12:43
Politische Seitenhiebe sind doch dazu da, sie in Texte einzubaun.    :)

Noch nix da. Schauma mal. Nachts um 12 (oder kurz später) gibt's ja eh den Download (AutoRip). Bin dann auch mal gespannt, wie die Unterschiede wirklich so sind. Weiß immer noch nicht, was mit "Übergänge und Kopplungen gemeint" ist. Also: Übergänge ist klar. Aber Kopplungen?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 13:16:27
Zitat von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 12:41:09

- FU richtig gut, gesanglich überragend, mal witzig, mal nachdenklich. Gefällt mir sehr! Und ja, auch ich hatte bei ,Leben vor dem Tod' Tränen in den Augen und Gänsehaut. Kann sein, dass es mit an den Geigen liegt, da brechen bei mir generell alle Dämme ;D FU hat auf jeden Fall abgeliefert! Da hat eigentlich jeder Song irgendwas.


Seufz. Ob ich gespannt bin?  ;D klar, auf alles. Aber darauf (Leben vor dem Tod) ganz besonders.

Zitat von: Meliciraptor am 22. Oktober 2020, 12:52:51
Meine Vinyl ist auch da. Ich konnte aber nur die ersten drei Tracks hören und dann rief meine Mutter an. Schlechtes Timing... (hab sie immer noch am Ohr).

;D ;D ;D kenne solche Momente, aber Mutti will man halt auch echt nicht abwimmeln...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 13:16:38
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 12:56:22
aber den letzten guten DÄ-Song den er meiner Meinung nach abgeliefert hat, ist "Ignorama".

Rod ist auch Komponist bei dem Song.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 13:20:27
Zitat von: markus2211 am 22. Oktober 2020, 12:59:42
Cp. Metal fand ich vor allem live unhörbar schrecklich. Der Gesang und Die miserablen Soli. *schauder*. Auf auch gefällt mir nur Sohn der Leere.

Wenn man sich "die nacht der Dämonen" anhört. Da ist jeder Song einfach nur noch schrecklich. Mit ausnahme die Songs wo Rod Gitarre spielt, die klingen wenigstens in der hinsicht nicht scheisse
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 13:22:08
Hat mir auch live auf den Konzerten nicht gefallen. Aber Dämonen ist ein mieses Live Album.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Marry-O am 22. Oktober 2020, 13:22:27
Der letzte gute Bela Song war Ignorama?
Ernsthaft?
Also war auf Spendierhosen, Geräusch, Jazz und auch kein einzig guter Bela Song?

Geschmäcker sind ja verschieden, aber das ist schon ne sehr harte Aussage

Geld, Rock rendezvous, Rock'n'Roll übermensch, Dir, Manchmal haben Frauen, Lied vom Scheitern, Wir waren die besten, Will dich zurück, Endstück, Die ewige Maitresse, Die Nacht, die Welt ist schlecht

Das sind doch alles geile Dinger gewesen, um mal eine Lanze für Bela zu brechen

Die neue Platte hab ich noch nicht gehört, bin sehr gespannt
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 13:23:51
Wollt gerade sagen Bela hat hin und wieder Gute songs.

Aber das ist dann mal einer pro Album, oder gar B-Seiten

(MAnchmal haben Frauen ist natürlich ein ganz furchtbarer Song, ersetzen wir den lieber mit Der Graf)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 22. Oktober 2020, 13:24:46
Ja Cpt. Metal kommt live nicht so geil rüber wie auf Platte weil der Farin das auch einfach nicht so fett spielen kann wie der Rod (der meine ich zumindest das solo auf der Platte gespielt hat). Ich glaub wenn Rod bei Cpt.Metal live die Gitarre spielen würde, würde es um einiges besser und kraftvoller klingen. Die Album Version ist aber einfach eine Granate meiner Meinung nach.

Das der letzte richtig gute Bela song "Ignorama" gewesen sein soll sehe ich absolut nicht so. Da wären noch Geld, Dir, Der Optimist, Manchmal haben Frauen, Rock Rendesvouz, Die ewige Maitresse oder Bravopunks die ich allesamt großartig finde. Das Bela auf den letzten drei DÄ Alben allerdings enorm nachgelassen hat ist leider aber nicht von der Hand zuweisen. Kann es sein das das so ist seit er auch sein Solo ding angefangen hat ?

Denn das er es kann wissen wir - viele von Belas 80er und 90er DÄ songs gehören zu meinen absoluten Lieblingssongs (Dein Vampyr, Mysteryland, Popstar, Blumen, Baby ich tu's, Siegerin, Gute Zeit, Alleine in der Nacht, Friedenspanzer, Geh mit mir, Die Banane, Susi Spakowski, Hair today gone tomorrow, Vokuhila, Ignorama, Der Graf, Liebe und Schmerz usw.)

Ausserdem gefällt es mir nicht wie sehr Bela inzwischen von einigen "fans" als die "Schwachstelle" der Band behandelt wird. Er ist eines der beiden Gründungsmitglieder und er ist absolut essentiell für die Dynamik welche die Ärzte ausmacht. Manche Fans machen mir hier zu sehr einen auf Sahnie für den Bela ja immer der unliebsame war der zur Seite geschoben werden sollte.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 13:31:35
Zitat von: Marry-O am 22. Oktober 2020, 13:22:27
die Welt ist schlecht


steckt FU aber mit drin.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 13:31:59
Letzten Endes ja immer Geschmacksache, ganz klar!
Ich mag z.B. auch neuere Songs wie Will dich zurück, Dir, Die ewige Maitresse, Freundschaft ist Kunst, Rock'n'Roll Übermensch, Das darfst du.
Gibt immer so Sachen die der eine toll findet und der nächste eben nicht. Ich find z.B. Die Nacht und Der Graf ganz schrecklich. Kann ich mir nicht anhören und als die live gespielt wurden war das für mich immer eine regelrechte Qual. Für andere wiederum ein Highlight. So ist das eben!  :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 13:32:42
Okay ich revidiere meine Aussage und meine damit, dass der letzte Bela Song der mir gefallen hat, "Ignorama" war. Punk(t).
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Hupsi am 22. Oktober 2020, 13:38:18
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 13:32:42
Okay ich revidiere meine Aussage und meine damit, dass der letzte Bela Song der mir gefallen hat, "Ignorama" war. Punk(t).

bei mir ist es "ich bin wild"  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 13:40:21
Um zum Thema zurück zu kommen...

Die Übergänge sind gut gemacht. Wie schonmal erwähnt, das Ganze wirkt sehr harmonisch und rund.
Wie das schon anfängt mit E.V.J.M.F.  ;D Genial!

Und bitte, wer weiß nun wer dieser vierte Typ da auf dem Bild ist?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 13:43:53
Zitat von: Hupsi am 22. Oktober 2020, 13:38:18
bei mir ist es "ich bin wild"  ;D
DER war auch geil!  :D Stehe also nicht so ganz allein da. Wie gesagt ich will ihm ja gar nicht einige gute Solo-Songs absprechen. Aber halt...

Die meisten, die hier als gute Songs aufgezählt wurden, höre ich so gut wie nie. Aber dann gibt es ja neben DÄ noch so viel andere gute Musik auf der Welt.

Okay, back to topic: keine Ahnung, wer der vierte im Bunde ist. Ein Spross von Bela oder Rod?
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 22. Oktober 2020, 13:50:39
Kann eigentlich jetzt jemand bestätigen für was EVJMF steht ?
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Tigi am 22. Oktober 2020, 13:53:32
Zitat von: The Runaway am 22. Oktober 2020, 13:50:39
Kann eigentlich jetzt jemand bestätigen für was EVJMF steht ?

Wurde in einem der Interviews erwähnt, dass es sich um einen Insider handelt und auch bleibt.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 13:57:07
Zitat von: Tigi am 22. Oktober 2020, 13:53:32
Wurde in einem der Interviews erwähnt, dass es sich um einen Insider handelt und auch bleibt.

Das ist natürlich fraglich. M.E. unlustig und überflüssig.
Es sind eben die 3 Flitzpiepen...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Flauschi am 22. Oktober 2020, 14:02:12
Bin gerade erst im ersten Durchlauf und bei "Morgens Pauken"...aber wie genial ist denn bitte der Übergang von "Warum spricht niemand..." zu "Morgens Pauken"?!  ;D Dadurch wirkt "Morgens Pauken" auch gleich noch mal viel wuchtiger auf mich.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 14:05:57
Die Leute hier sind viel zu parteiisch  ;D

"Flauschi" hieß übrigens mal ein Wellensittich von mir  :D

Aber cool, dass es scheinbar so eine Art Konzeptalbum ist... so was mag ich (war das mit den Übergängen nicht zuletzt der Fall auf der "Wahrheit"?)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 14:38:18
Hab's jetzt hier zum x-ten Mal durchlaufen und es wird immer besser. Macht richtig Spaß! Selbst über ,Alle auf Brille' kann ich mittlerweile herzlich lachen. Viele Songs haben Ohrwurmpotential. Ja, ich mag das Album!  :)

Zu ,,Leben vor dem Tod" hatte ich nun schon einige emotionale Ausbrüche :-[ Mädchen halt!
Kann aber nachvollziehen, dass auch Bela da die Tränen kamen  ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 14:42:57

Also ich kann jegliche negative Emotion über dieses Album nicht verstehen...
Ich habe es seit gestern, und seitdem läuft es in Dauerschleife.
Richtig geniales Album!

Das wären meine Einzelbewertungen:

1. E.V.J.M.F. = WTF? Super Einstieg, wird aber nicht allen gefallen. Für mich eindeutig 10/10
2. Plan B = Ganz nett. Inhaltlich eher Lückenfüller. So 7/10
3. Achtung Bielefeld = Klingt sehr nach Bela-Song, textlich ist es echt spannend, wie eine Zeile den ganzen Song auf eine deutlich intellektuellere/politische Ebene hebt. 8/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen? = Musikalisch ganz witzig, textlich OK,... 6/10
5. Morgens Pauken ist ja schon draußen. ich finde es musikalisch geil, und textlich eher mittelmäßig. 7.5/10
6. Das letzte Lied des Sommers = Ich kann mit Pop-Punk-Balladen von Farin U. relativ wenig anfangen. Text aber eigentlich ganz witzig. 6.7/10
7. Clown aus dem Hospiz = Musikalisch gut, textlich Bela-mäßig. Groovt! 7/10
8.
Ich, am Strand = Textidee ist witzig, inhaltlich gehts so. Musikalisch interessant, der Bass fetzt. 8/10
9. True Romance = Auch schon bekannt. Musikalisch groovy, textlich/inhaltlich find ich es nur so halb gut. Allgemein aber spannend. So 8/10
10. Einmal ein Bier = Textlich witzig, musikalisch der Hammer. Einer der besten Bela-Songs überhaupt. 9.5/10
11. Wer verliert hat schon verloren = Der Intelligenzgrad des Textes geht über den des Titels nicht hinaus. 6.66/10
12. Polyester = Typischer Rod-Song. Geschmackssache, ich finde ihn eigentlich ganz gut. 7/10
13. Fexxo Cigol = Hätte ich mir mehr erhofft. Geht so. Musikalisch bin ich noch unentschlossen. 6/10
14. Liebe gegen Rechts = Der beste Song auf dem album auf dem Album. Textlich und musikalisch. Ich habe ewig gebraucht, bis mir der Fenster-Tatto-Groschen gefallen ist. 11/10
15. Alle auf Brille = Ich kann verstehen, warum man den Song nicht gut findet, finde ihn aber genial. Inhaltlich sehr flach, das macht aber nichts. Oi! 9/10
16. Thor = Warum ist dieser Song auf dem Album? Ist OK, ich hätte aber lieber nur 17 Songs gahabt, dafür den aber nicht. Trotzdem 7/10
17. Leben vor dem Tod = Dem FU-Gästebuch wirds gefallen. Ich brauchs nicht dringend. FU-Ballade. 6/10
18. Woodburger = Hilfe! Echt witzig. Musikalisch stabil. Muss man selber hören. 10/10


Der Bass kommt super raus auf dem Album.
Farin hat es auf dem Album auf mehrern Songs von Homo- / Transsexualität. Fiel mir auf.
Allgemein, kann ich mich Belas Aussage, dass das Album musikalisch besser ist als die bisherigen fast komplett anschließen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 14:48:44
Danke für die Review!
Fast sich für mich komisch ließt ist folgendes :

,,16. Thor = Warum ist dieser Song auf dem Album? Ist OK, ich hätte aber lieber nur 17 Songs gahabt, dafür den aber nicht. Trotzdem 7/10"

Wieso 7/10 wenn er dir nicht gefällt ?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 14:51:54
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 14:42:57
1. E.V.J.M.F. = WTF? Super Einstieg, wird aber nicht allen gefallen. Für mich eindeutig 10/10
Find den auch grandios. Dieser Text, der Sound (der wirklich vielen nicht zusagen wird). Für mich ein absolutes Highlight!  :D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 14:53:20
An der Bewertung von "dimensioniertes Schwein" wird vielleicht deutlich, dass es auch Bela-phile Hörer gibt, die aber wiederum mit dem klassischen FU-Zeug nix anfangen können. DÄ als Band gelingt offenbar immer noch nicht auf Platte und gibt es eigentlich nur live. Ich bleibe gespannt.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 14:57:14
@ Markus

Die Musik ist halt straighter Punkrock, ohne Besonderheit in irgendeine Richtung.
Der Text ist für FU-Verhältnisse eher schwach, aber jetzt auch nicht komplett daneben.
Trotzdem ist es halt Qualitativ echt gut.

@ DÄmon
Da durfte sich Rod an der Musik mal so richtig austoben. :-) Das wird garantiert auch der Konzert-Opener.

@ Metabolit
Ich bin auf diesem Album eher sehr positiv überrascht von den Bela-Songs.
Die FU-Sachen, die er auch mit FURT spielen könnte, gefallen mir nicht.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 14:57:54
Fand den Zusatz "wird dem FU Gästebuch gefallen" ein bisschen dämlich. Aber gut. Ist seine/ihre Meinung. Sicher, viele bekloppte Leute da, aber als würden da jetzt nur sabbernede Teenies hängen.  ;D :P

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 22. Oktober 2020, 15:00:03
Ich bekenne mich mal und gebe zu dass ich die FU Balladen fast alle liebe:
Nie gesagt, Mach die Augen zu, für immer zB.❤️
Eigentlich bin ich eher nicht so der Balladen Fan. Ich hab sehr große Lust auf den Song.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 15:02:40
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 14:57:54
aber als würden da jetzt nur sabbernede Teenies hängen.  ;D :P

Teenies? Schon lange nicht mehr.
Ich tippe auf hauptsächlich so Frauen Mitte 40, die schon immer in FU verliebt waren. Aber das ist ja auch OK, so hat jede*r seine Songs.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 15:02:58
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 14:57:14

@ DÄmon
Da durfte sich Rod an der Musik mal so richtig austoben. :-) Das wird garantiert auch der Konzert-Opener.
Könnte ich mir auch vorstellen und danach dann direkt wie auf dem Album Plan B.
Hätte nichts dagegen gehabt wenn da soundtechnisch noch mehr in Richtung E.V.J.M.F. drauf wäre. Als ich die CD zum ersten Mal gehört habe, dachte ich direkt oh, hätte nichts dagegen wenn das ganze Album so klingen würde ;) Aber ich höre ansonsten größtenteils auch eher so elektronisches Gedöns, von daher  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 15:13:00
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 15:02:40
Teenies? Schon lange nicht mehr.
Ich tippe auf hauptsächlich so Frauen Mitte 40, die schon immer in FU verliebt waren. Aber das ist ja auch OK, so hat jede*r seine Songs.

Ich finde das genauso "anmaßend", aber gut. Geht mir weniger darum, wie du den Song findest. Ihn nicht zu mögen, ist völlig okay. Dafür gibt es diesen Thread, und jede Meinung hat ihren Platz.  ;)

Aber solche Aussagen. Nun ja.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 15:23:15
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 15:13:00
Ich finde das genauso "anmaßend", aber gut. Geht mir weniger darum, wie du den Song findest. Ihn nicht zu mögen, ist völlig okay. Dafür gibt es diesen Thread, und jede Meinung hat ihren Platz.  ;)

Aber solche Aussagen. Nun ja.

Also: Sorry falls sich irgendjemand verarscht fühlt. Es war nicht meine Intention irgendjemanden niederzumachen. Jedem*r das seine*ihre!

Mich interessieren übrigens dringend noch weitere Meinungen zu EVJMF.

Edit:
Und was sagt die Stimme ganz am Anfang, also die ersten worte auf dem Album eigentlich?
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 15:29:34
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 15:23:15
Edit:
Und was sagt die Stimme ganz am Anfang, also die ersten worte auf dem Album eigentlich?
Meinst du jetzt die ersten Worte in E.V.J.M.F.?
Die lauten ,,Seltsam aber so steht's geschrieben"

Der Text ist so geil!  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 15:37:48
Bin wieder im Büro und würde gerne alles erneut anhören:

Wie ist der Text vom ersten Lied in Wortlaut?
Stand im Bootleg nicht drin oder hatte ich den übersehen?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sadan am 22. Oktober 2020, 15:57:16
Zitat von: derInfant am 22. Oktober 2020, 15:37:48
Stand im Bootleg nicht drin oder hatte ich den übersehen?

Ein Bootleg ist auch noch dabei?  ;D :o ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 16:16:19
Text von E.V.J.M.F. steht nicht im Booklet.

Hab's mal vom Hören abgetippt:

Seltsam aber so steht's geschrieben
Die Ärzte 1.0
Jetzt endlich auch in Stereo
Unser Streben nach Schönheit und Perfektion
Führt uns wieder zurück ans Mikrophon
Führt uns wieder zurück ins Rampenlicht
Aber eigentlich brauchen wir die Lampen nicht
Denn wir leuchten im Dunkeln
Wir blitzen und funkeln
Das war ein Hendiadyoin (ick wollt's grad sagen)
Das wird die Germanisten freu'n (und die Germania)


Ob da im letzten Satz wirklich ,,...und die Germania" gesagt wird kann ich nicht genau verstehen. 



Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Stulle mit Jagdwurst am 22. Oktober 2020, 16:18:49
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 22. Oktober 2020, 15:23:15
Also: Sorry falls sich irgendjemand verarscht fühlt. Es war nicht meine Intention irgendjemanden niederzumachen. Jedem*r das seine*ihre!


Ne Quatsch, ich falle in beide Kategorien nicht rein. Vielleicht bin ich zu sehr Gutmensch und es ist mir deshalb aufgestoßen die Leute so zu "stigmatisieren". Aber alles gut, ich sagte ja, jede Meinung hat hier seinen Platz. Wollte das aber trotzdem loswerden.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Flauschi am 22. Oktober 2020, 16:26:25
,,Ich, am Strand" wirkt wie das Blättern in einen Fotoalbum quer durchs eigene Leben. Gefällt mir sehr sehr gut  :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 16:36:52
Zitat von: Flauschi am 22. Oktober 2020, 16:26:25
,,Ich, am Strand" wirkt wie das Blättern in einen Fotoalbum quer durchs eigene Leben. Gefällt mir sehr sehr gut  :)
Läuft bei mir gerade auch. Finde es ebenfalls richtig gut!
Auch wenn der Rückblick ja eher beklemmend ist aber wenn man sich dann an den Strand träumt ist alles halb so schlimm :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 16:40:52
So mit etwas zeitlichem Abstand noch mal einen komplettdurchlauf gemacht.

1. E.V.J.M.F. - 5/10 -> Funktioniert als Intro bei mir sowas von gar nicht. Dann doch lieber "Rückkehr" oder sowas ... -> 0/10
2. Plan B - 3/10 -> Bleibt bei mir ein absoluter durchhänger hätte man vielleicht doch lieber auf ne B-Seite gepackt ... -> 2/10
3. Achtung Bielefeld -3/10 -> Der Song ist so belanglos das er mit jedem neu hören belangloser wird... -> 2/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen? - 7/10 -> Ist etwas besser geworden, auch wenns irgendwie ein Blödelsong ist der besser zum FURT gepasst hätte -> 8/10
5. Morgens Pauken - 8/10 -> Ändert sich nix dran, immer noch Toll.  -> 8/10

6. Das letzte Lied des Sommers - 4/10 -> Westerland 2.0 stimmt schon irgendwie. Allerdings wird der Song im gegensatz zu Westerland besser mit der Zeit -> 6/10
7. Clown aus dem Hospiz - 1/10 -> Das ding passt überhaupt nicht auf das Album, hätte Bela eine Solosingle draus gemacht wäre der deutlich besser -> 3/10
8. Ich, am Strand - 5/10 -> Der Song wächst mit jedem hören, defintiv ein kleiner Hit, der aber mit radioairplay kaputt gehen würde -> 9/10
9. True Romance - 1/10 -> Wird mit jedem hören schlimmer... 1/10
10. Einmal ein Bier - 4/10 -> Nach 2x hören ist der Witz weg, absoluter Skip und Streichkandidat -> 0/10
11. Wer verliert hat schon verloren - 5/10 -> Der wird genau wie die anderen FU songs von hören zu hören besser. Aber irgendwie erinnert der mich an die Hosen -> 7/10

12. Polyester - 10/10 -> Ist immer noch ein Super Song -> 10/10
13. Fexxo Cigol - 1/10 -> Das thema ist eigentlich super wichtig. Aber Bela verkackt das hier total, hätte besser auf sein Soloprojekt gepasst. ... -> 0/10
14. Liebe gegen Rechts - 5/10 -> Hat immer noch nicht gezündet... -> 5/10
15. Alle auf Brille - 0/10 ->  Ich bekomme echt schmerzen von dem Song, ganz übel... Nicht mal B-Seite -> 0/10

16. Thor - 5/10 -> Ich denke mal wenn man B-Seiten eingeplant hätte wäre dies dadrauf gelandet -> 5/10
17. Leben vor dem Tod -  7/10 -> Wäre eigentlich der perfekte Albumabschluss, eine schön positive Ballade -> 9/10
18. Woodburger - 5/10 -> Tja, hätte das Album mal mit Track 17 geändert. Die Strophen ok. Aber der Refrain ist einfach Homophobe kackscheisse...  -> 0/10

Das Album fängt erschreckend schwach an, dann kommt FU reisst alles raus. Die Belasongs dazwischen sind absolute Skipkandidaten. Aber gut das war zu erwarten. Nur Track 18, geht so gar nicht und macht den kompletten "doch überraschend ok" Eindruck komplett kaputt...

Ohne den wäre das Album bei mir besser weggekommen... Meine Tracklist wäre so:

1.) Rückkehr
2.) Warum spricht niemand über Gitarristen
3.) Morgens Pauken
4.) Das letzte Lied des Sommers
5.) Ich am Strand
6.) Clown aus dem Hospiz (irgendeine Bela nummer muss ja drauf)
7.) Wer verliert hat schon verloren
8.) Polyester
9.) Liebe gegen Rechts
10.) Thor
11.) Leben vor dem Tod
12.) Abschied

Single 1:

A: Morgens Pauken
B: Achtung Bielefeld

Single 2:
A: Das letzte Lied des Sommers
B: Plan B

Single 3:
A: Polyester
B: Ein Lied für jetzt (Neuaufnahme)

Single 4
A: Ich am Strand
B: Klaus, Peter, Willi & Petra



Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: haddelad am 22. Oktober 2020, 16:51:11
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 16:40:52
Habs jetzt auch 1x durchgehört. Ersteindruck ist

"Naja besser als Auch" Allerdings auch besser als Jia...

1. E.V.J.M.F. - Intro Song halt, Musikalisch gut, aber das wars dann auch 5/10
2. Plan B - Wenn der erste durchhänger bereits der 2. Song ist... 3/10
3. Achtung Bielefeld - Soll wohl zwangsweise "interlektuell" wirken. Klappt gar nicht. Wirkt eher gekünzelt und belanglos... 2/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen? - Der erste Song des Albums den ich gut finde. 7/10
5. Morgens Pauken - schon bekannt, immer noch toller Song - 8/10

6. Das letzte Lied des Sommers - Das ist so eine typische FU Nummer, wirkt wie konstruiert nach dem Motto "oh so ein Song fehlt ja noch" 4/10
7. Clown aus dem Hospiz - Furchtbar ... 1/10
8. Ich, am Strand - Die Nummer gefällt mir, auch wenn dem Text irgendwas fehlt. Vielleicht find ich das noch 5/10
9. True Romance - Gurkensong, langweilig, inkomplett, und Sexsprüche sind einfach nur öde...2/10
10. Einmal ein Bier - Musik ist gut, ansonsten... Bela Nummer, aber immerhin nicht ganz scheisse  4/10
11. Wer verliert hat schon verloren - Der Song ist seltsam, ich möchte ihn eigentlich mögen, wirkt mir aber zu holprig... 5/10

12. Polyester - Der Rod Kracher .. danke 10/10
13. Fexxo Cigol = Der Song stammt aus der zweiten Aufnahmesession? Die hätte man sich sparen können wenn sowas rauskommt 1/10
14. Liebe gegen Rechts - Keine Ahnung, zündet nicht, muss man wohl mehrmals höhren 5/10
15. Alle auf Brille - Müll, schlechtester Song auf dem Album, nicht mal ... B-seiten Niveau.... 0/10

16. Thor - Das ist ne Füllnummer, ist aber gar nicht so schlimm 5/10
17. Leben vor dem Tod - Die typische FU Ballade. Ist nicht schlecht, muss ich aber noch mehrmals hören Tendenz zu mehr Punkten 7/10
18. Woodburger = ähm ja, dasss ding ist dödelig. Hätte man jetzt echt nicht gebraucht, klingt nach Checkliste "So alle Themen durch? Achne, dass fehlt ja noch" 5/10

Musikalisch ist das Album richtig gut. Aber die Texte? Die haben da massiv drunter gelitten. An Geräusch kommt es nicht ran. (Ist das jetzt ein kompliment für Geräusch?) Zudem fehlt einfach ein "DER ÜBERSONG" des Albums. Das Plätzschert so vor sich hin, bis auf einen Song ist nix bei wo man zum Player springt und den Song überspringen will. Da ist aber auch keiner bei für den man zurückspult

Hab zwar schlimmeres erwartet, aber ein Highlight ist es halt auch nicht wirklich... einfach so... durchschnitt...

Für ne Gabu Bewertung doch ganz gut 😁. Muss also ein gutes Album sein.

Wieso gibst du Polyester eine 10, wenn du danach sagst, dass der Übersong fehlt?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 16:52:44
Zitat von: haddelad am 22. Oktober 2020, 16:51:11
Für ne Gabu Bewertung doch ganz gut 😁. Muss also ein gutes Album sein.

Wieso gibst du Polyester eine 10, wenn du danach sagst, dass der Übersong fehlt?

Weil der zwar richtig gut ist, aber der 11/10 Song ist das auch nicht  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 16:55:11
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 16:52:44
Weil der zwar richtig gut ist, aber der 11/10 Song ist das auch nicht  :P

Hast du 2-3 Beispiele für überhits der Band?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: no_name1 am 22. Oktober 2020, 17:00:14
Wow, ich bin begeistert! So ein starkes  Album!

,,Das letzte Lied des Sommers", wenn das nicht die nächste Single und ein Radio-Hit wird, dann weiß ich auch nicht mehr. Aber nicht negativ gemeint, schönes Ding!

Ebenfalls richtig gut: Plan B, Clown, ich am Strand, wer verliert..., liebe gegen rechts (könnte aber auch schnell nachlassen), Thor, und natürlich: Leben vor dem Tod. Oh Farin  :'(

Bei Woodburger unbedingt parallel dazu den Text im Booklet lesen.  ;D

Fexxo Cigol und Alle auf Brille waren wohl am schwächsten, so nach dem ersten Durchgang.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: semikolon am 22. Oktober 2020, 17:04:34
Zitat von: derInfant am 22. Oktober 2020, 16:55:11
Hast du 2-3 Beispiele für überhits der Band?
Jetzt kommt er dann gleich mit Eva Braun.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 17:13:59
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 16:52:44
Weil der zwar richtig gut ist, aber der 11/10 Song ist das auch nicht  :P

Chapeau für diese Antwort ;D!

Man, ich hätte die Platte so gerne schon.
Ob Media Markt mir die wohl abends rausrückt heute ::)?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: haddelad am 22. Oktober 2020, 17:19:15
Zitat von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 17:13:59
Chapeau für diese Antwort ;D!

Man, ich hätte die Platte so gerne schon.
Ob Media Markt mir die wohl abends rausrückt heute ::)?

Ich fühle mit dir.
Der Mediamarkt bei mir in der Nähe macht um 19h zu, ich werde es mal eine halbe Stunde vorher versuchen.
Oh man. Da ist man Mitte dreißig und ich stell mich mehr an als meine fünfjährige Tochter an 😛
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 17:21:32
Zitat von: derInfant am 22. Oktober 2020, 16:55:11
Hast du 2-3 Beispiele für überhits der Band?

Nie Gesagt
Schrei nach Liebe
Alleine in der Nacht
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: VampiroLord am 22. Oktober 2020, 18:04:48
So um mal ne Lanze für Bela zu brechen. "Alle auf Brille" für mich DER Song des Albums, absolut großartiges Ding, wenn man sich denn in der Szene bewegt oder auskennt. Unglaublich gut eingefangen auf ironische Art und Weise umgesetzt, großartig!
Auch die anderen Belasongs find ich erfrischend. Clown im Hospiz wirkt dank der eher fröhlichen Melodie umso makaberer.

1. Fazit: Beim Intro dachte ich mein Plattenspieler ist defekt. Sehr schön gemacht. Allgemein sind sehr lustige Übergänge dabei die den typischen, lange vermisste ärzte Hurmor aufkeimen lassen. Auch textlich merkt man das an vielen Stellen. Musikalisch ein bunter Blumenstrauß durch allerlei Genres, macht Spaß zu hören.
Ich weiss nicht wann ich mir das letzten mal so intensiv ne Platte mit Booklettbegleitung angehört habe, aber das war definitiv lohnenswert. Das Ding enthält einige komische Passagen zu den Liedern. Überhaupt ist das Booklet sehr sehr schön gemacht. Tolle Fotos, die Danksagungen sind auch wie immer ein Quell interessanten Details. KTA wird auch erwähnt, passt.

P.S.: Gabus Belasbashing ist seit Jahren bekannt von daher muss man da nun wirklich NICHTS drauf geben. "Soll wohl zwangsweise "interlektuell" wirken. Klappt gar nicht. Wirkt eher gekünzelt und belanglos" Schöne Eigenbeschreibung Dude!



Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Jamaica2003 am 22. Oktober 2020, 18:32:27
Ist Gabumon vielleicht in Wirklichkeit Sahnie???
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: gigarod am 22. Oktober 2020, 18:38:57
Auf Anhieb symphatischer als die "auch".

Das "Das letzte Lied des Sommers" nicht die 2. Single geworden ist, überrascht mich.
Das ist doch die mega Pop-Melodie mit nem ansprechenden Text inkl. aktueller Umwelt-Kritik.

Farin-Songs hören sich ein wenig nach FURT an. Belas Songs nach seinem Solo-Material (nur nicht ganz so schrullig, sondern schon ein wenig auf Pop getrimmt, was vermutlich dann an den anderen Beiden liegt. Rods Songs bin ich eh immer schon Fan von, alleine vom musikalischen her)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 18:40:48
Zitat von: gigarod am 22. Oktober 2020, 18:38:57
Farin-Songs hören sich ein wenig nach FURT an. Belas Songs nach seinem Solo-Material (nur nicht ganz so schrullig, sondern schon ein wenig auf Pop getrimmt, was vermutlich dann an den anderen Beiden liegt. Rods Songs bin ich eh immer schon Fan von, alleine vom musikalischen her)

Man erkennt da tatsächlich einige parallelen zu den anderen FU Alben. Wobei dort seit 2001 die besseren Songs landen, ich gehe auch hier davon aus das er vieles gute Zurückgehalten hat.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 22. Oktober 2020, 18:44:38
Das stimmt.
Das letzte Lied des Sommer hätte auch auf ,,endlich Urlaub" stattfinden Können
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 18:45:10
Das bleibt ja nicht aus, dass die Solo-Projekte auf die Bands abfärben - oder?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: gigarod am 22. Oktober 2020, 18:47:55
Find ich jetzt erstmal gar nicht negativ.
War je eh immer schon schwer Die Ärzte auf einen einzigen Sound festzunageln wie es z.B. bei FURT oder bei den jeweiligen Bela-Alben der Fall war.
So im ganzen, gerade mit den Übergängen, wirkt das Album aber sehr stimmig. Keine abrupten Genre-Wechsel (ja ok... Liebe gegen Rechts ist schon ein wenig quer) so beim ersten durchhören, die einen völlig rausreißen, als wenn das ein Mixtape wäre.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 22. Oktober 2020, 18:51:01
So, ich habe es nun zwei mal durchgehört und mir sogar Notizen gemacht. Details gibt es aber dann wahrscheinlich in Form einer richtigen Review auf meiner Website (mit Verlosung der Vinyl - hab extra eine mehr gekauft). Hier erstmal nur ein kurzer Eindruck + Bewertung:

1. E.V.J.M.F. 10/10 - Als Intro absolut grandios. Sehr ärzte-mäßige Art sich gegen den aktuellen Trend zu stellen. Also ich fühle den Witz voll und ganz.

2. PLAN B. 8/10 - Solider fröhlicher Rock-Track, sehr ärzte-tpyisch, nichts neues

3. ACHTUNG: BIELEFELD 7/10 - Fand ich jetzt gar nicht so schlecht. Der Text ist ganz okay und musikalisch kann ich es mir auch geben. Halt ein netter Rock-Pop Song mit sozialkritischem Text

4. WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN? 9/10 - Ein weiterer solider FU-Rocktrack, aber hat schon eher das besondere Etwas als z.B. Plan B. Die eher geflüsterten Verse und die großartigen Vocals in der Bridge sind sofort hängen geblieben.

5. MORGENS PAUKEN 9/10 - Großartiger Song. Einen Abzug gibt es, weil ich das Punk-Thema nicht mehr interessant finde.

6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS 8/10 - Ein sehr nicer Rock-Pop-Ohrwurm. Der Vergleich zu Westerland ist durchaus angebracht.

7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ 8/10 - Recht gute Popnummer, den Text fand ich auch irgendwie interessanter als z.B. bei Achtung, Bielefeld.

8. ICH, AM STRAND. 10/10 - Hab hier zwischen 9 und 10 überlegt, aber der Text - vor allem der Twist - macht es zu einem richtig guten Song. Den Reggae-Vibe mag ich auch sehr vor allem weil er ein Gegensatz zum düsteren Text in der zweiten Hälfte ist.

9. TRUE ROMANCE. 7/10 - Tatsächlich eins der schwächsten Songs des Albums. Würde ich nur den Text bewerten, wäre es eher ne 5 oder 6, aber musikalisch ist der Song mir mittlerweile fast ans Herz gewachsen.

10.  EINMAL EIN BIER. 9/10 - Mein Favorit von Belas Nummern. Der Text ist einfach so großartig absurd, dass ich den Song einfach feiere.

11.  WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN. 7/10 - Fand ich tatsächlich eher schwach. Mir ist dazu kaum was eingefallen, musikalisch sehr geradlinig irgendwie. Ich habe mir "Radio-Rock" notiert (lol) Irgendwo habe ich in der Presse einen Hosen-Vergleich gelesen. Das passt hier durchaus.

12.  POLYESTER 9/10 - Der Text ist super, schon alleine wie er das Thema angeht. Musikalisch nicht überraschend. Typischer Rod-Song irgendwie.

13.  FEXXO CIGOL. 7/10 - Der Text ist schon sehr amüsant, aber musikalisch zieht der Song sich sehr. Ist irgendwie anstrengend, den bis zum Ende durchzuhören.

14.  LIEBE GEGEN RECHTS. 10/10 - Ein typischer ärzte-Popsong aus Farins Feder. Sehr catchy und der Text ist witzig, aber auch gesellschaftskritisch. Gute Mischung.

15.  ALLE AUF BRILLE. 6/10 - Die Idee für den Song ist schon irgendwie lustig, aber oft hören werde ich den wohl nicht. Wird vielleicht live eher was draus.

16.  THOR. 6/10 - Musikalisch nicht übel, aber den Text fand ich sehr belanglos. Ein typischer FU-Spaßsong, wo der Witz aber nicht so richtig zündet. Kann man hören, muss man nicht. Also ich jedenfalls (ist ja alles subjektiv)

17.  LEBEN VOR DEM TOD 10/10 - Unfassbar rührende Ballade. Call me crazy, aber man merkt schon, dass hier viel persönliches mit drin ist. Der ist so hyperemotional, dass ich den Übergang zu Woodburger richtig brutal fand. Ein Tränen-Garant.

18.  WOODBURGER 10/10 - Anfangs nur solide, aber nichts besonderes. Der Twist haut einen echt um. Musikalisch wird es dann auch richtig schön funkig. Ich finde den Song echt grandios.

Zum Album im Gesamten: Die Kopplung der Songs ist mir sofort angenehm aufgefallen. Man merkt, dass sie sich da Gedanken gemacht haben und die Songs nicht willkürlich aneinandergereiht haben. Die Skits/Sounds zwischen einigen Songs lockern alles auf, geben dem Album aber auch etwas Halt. Ich kann es schlecht beschreiben, aber es ist ein richtiges Album, was als Ganzes super funktioniert. Wie weiter oben erwähnt, ist der Übergang von Leben vor dem Tod zu Woodburger sehr krass. Richtig schön hingegen fand ich die Kopplung "Ich am Strand" und "True Romance", sowie "Alle auf Brille" und "Thor". Musikalisch stechen die prägnanten Melodien sehr hervor.

Mal schauen, ob ich das noch in zwei Wochen so unterschreiben kann :-D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 18:51:47
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 18:45:10
Das bleibt ja nicht aus, dass die Solo-Projekte auf die Bands abfärben - oder?

Bei Fu ist ja klar das sein Soloprojekt sehr nach DÄ klingt, immerhin stammt das von einem "Ich will mal ein paar Songs aufnehmen die von Die Ärzte abgelehnt wurden" ab. Und Farin Urlaub klingt halt wie Farin Urlaub egal obs Die Ärzte oder sein Soloprojekt ist, bei letzterem ist der nur flexibler.

Bela bedient ja ein ganz anderes Genre, das absolute geschmackssache ist (ich finds furchtbar) nur wenn das natürlich auf DÄ abfärbt.. *grusel*

Bin ich der einzige der die Übergänge ziemlich nervig findet? Hab mir das ding vorhin als FLAC gerippt und die Trackmarken sitzen so scheisse das es am Anfang die restlichen hunderstel dieser Übergänge gibt... Das nervt schon auf der Wahrheit massiv
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 18:55:08
Zitat von: VampiroLord am 22. Oktober 2020, 18:04:48
1. Fazit: Beim Intro dachte ich mein Plattenspieler ist defekt. Sehr schön gemacht. Allgemein sind sehr lustige Übergänge dabei die den typischen, lange vermisste ärzte Hurmor aufkeimen lassen. Auch textlich merkt man das an vielen Stellen. Musikalisch ein bunter Blumenstrauß durch allerlei Genres, macht Spaß zu hören.
Ich weiss nicht wann ich mir das letzten mal so intensiv ne Platte mit Booklettbegleitung angehört habe, aber das war definitiv lohnenswert. Das Ding enthält einige komische Passagen zu den Liedern. Überhaupt ist das Booklet sehr sehr schön gemacht. Tolle Fotos, die Danksagungen sind auch wie immer ein Quell interessanten Details. KTA wird auch erwähnt, passt.
Stimme dir vollkommen zu. Das mit dem Humor habe ich mir auch gedacht, viel nett verpackte Ironie und Wortspielereien wo man oft erst hinterher denkt, häh was war das eben.
Und dass KTA erwähnt wird hatte ich noch gar nicht entdeckt. Ich mag es auch immer durch die Booklets zu stöbern und ein bisschen Sherlock Holmes zu spielen. Bela schreibt ja immer Romane, wird von Platte zu Platte länger. Nun hab ich auch endlich mal rausgefunden wie B's Zweitgeborener heißt. Muss ich allerdings erstmal verdauen, der Name ist ja noch schlimmer als der vom ersten Sohn :o

Weiß denn wirklich Niemand wer diese vierte Person auf dem Foto ist? Vielleicht einer der Produzenten oder so? Ist jetzt nicht wirklich von Bedeutung aber wenn die den schon mit aufs Foto nehmen wäre es vielleicht mal interessant zu erfahren.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 22. Oktober 2020, 18:58:42
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 18:51:47
Bei Fu ist ja klar das sein Soloprojekt sehr nach DÄ klingt, immerhin stammt das von einem "Ich will mal ein paar Songs aufnehmen die von Die Ärzte abgelehnt wurden" ab. Und Farin Urlaub klingt halt wie Farin Urlaub egal obs Die Ärzte oder sein Soloprojekt ist, bei letzterem ist der nur flexibler.

Bela bedient ja ein ganz anderes Genre, das absolute geschmackssache ist (ich finds furchtbar) nur wenn das natürlich auf DÄ abfärbt.. *grusel*

Bin ich der einzige der die Übergänge ziemlich nervig findet? Hab mir das ding vorhin als FLAC gerippt und die Trackmarken sitzen so scheisse das es am Anfang die restlichen hunderstel dieser Übergänge gibt... Das nervt schon auf der Wahrheit massiv
Dann hau Audacity oder WaveLab rein und fang an zu schnippeln  ;D Ich hab auch schon vor etlichen Jahren eine "Wahrheit" ohne die Übergänge zurecht geschnippelt. Cool finde ich die Idee zwar schon, allerdings blöde wenn man die Tracks einzeln hören will - besonders, wenn man die Übergänge noch in den Liedern hört. Übles Beispiel auch die "Elvis Country" Platte.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: gigarod am 22. Oktober 2020, 19:00:25
Die "Streaming" und Download-Versionen sollen laut einem Interview ohne Snippets/Skits sein.

Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 18:51:47
Bin ich der einzige der die Übergänge ziemlich nervig findet? Hab mir das ding vorhin als FLAC gerippt und die Trackmarken sitzen so scheisse das es am Anfang die restlichen hunderstel dieser Übergänge gibt... Das nervt schon auf der Wahrheit massiv
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Rockbohne am 22. Oktober 2020, 19:01:02
Komme gerade von Saturn habe sowohl Platte als auch CD sofort bekommen für alle die noch überlegen
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 19:11:31
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 18:51:47
Bela bedient ja ein ganz anderes Genre, das absolute geschmackssache ist (ich finds furchtbar) nur wenn das natürlich auf DÄ abfärbt.. *grusel*
Genau dieses ,,Problem" habe ich auch oft mit den Bela-Nummern. War nie ein wirklicher Freund von seinen Solo-Sachen. Drei, vier Songs mag ich davon aber ansonsten ist der (Country-)Stil absolut nicht meins. Ich finde auch jetzt fließt seine ,,Solo-Art" wieder etwas mit ein, zum Glück aber nicht ganz so unangenehm. Ich denke, ich könnte mich vielleicht sogar mit der Zeit mit diesen Songs anfreunden.
Das ist jetzt ganz allgemein der erste Eindruck, die erste Euphorie. In einigen Wochen kann die Meinung über einzelne Songs schon wieder ganz anders aussehen. Bei mir ist es oft so, dass ich dann plötzlich die Songs, die ich vorher gut fand, nicht mehr so toll finde und dafür die, die ich Anfangs gar nicht so berauschend fand, zu schätzen weiß. We will see!

Deshalb kann und will ich auch die einzelnen Songs noch nicht bewerten. Ich bin einfach noch zu
,,betriebsblind" als dass ich da eine objektive Bewertung abgeben könnte. Das muss erst ein bisschen sacken. Es kristallisieren sich erste Favoriten heraus aber das kann sich schnell wieder ändern oder verschieben.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 19:18:40
Zitat von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 19:11:31
Genau dieses ,,Problem" habe ich auch oft mit den Bela-Nummern. War nie ein wirklicher Freund von seinen Solo-Sachen. Drei, vier Songs mag ich davon aber ansonsten ist der (Country-)Stil absolut nicht meins. Ich finde auch jetzt fließt seine ,,Solo-Art" wieder etwas mit ein, zum Glück aber nicht ganz so unangenehm. Ich denke, ich könnte mich vielleicht sogar mit der Zeit mit diesen Songs anfreunden.
Das ist jetzt ganz allgemein der erste Eindruck, die erste Euphorie. In einigen Wochen kann die Meinung über einzelne Songs schon wieder ganz anders aussehen. Bei mir ist es oft so, dass ich dann plötzlich die Songs, die ich vorher gut fand, nicht mehr so toll finde und dafür die, die ich Anfangs gar nicht so berauschend fand, zu schätzen weiß. We will see!

Deshalb kann und will ich auch die einzelnen Songs noch nicht bewerten. Ich bin einfach noch zu
,,betriebsblind" als dass ich da eine objektive Bewertung abgeben könnte. Das muss erst ein bisschen sacken. Es kristallisieren sich erste Favoriten heraus aber das kann sich schnell wieder ändern oder verschieben.

Ich mach das nach ein paar mal hören sowieso noch mal, allerdings gehen meine Punktzahlen durchschnittlich dann noch weiter runter, ausser bei einigen Songs
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: gigarod am 22. Oktober 2020, 20:13:40
Mal so in die Runde gefragt, weil ich gerade drauf aufmerksam gemacht wurde:

Kommt Euch der Refrain von "Das letzte Lied des Somers" auch ein wenig bekannt vor?
Terrorgruppe - Prinzipien http://www.youtube.com/watch?v=makjmsXgrCI

Das wäre dann das zweite Lied wo der Herr Popstar geklaut hat auf dem Album
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 22. Oktober 2020, 20:22:40
Zum Thema Ähnlichkeiten habe ich auch direkt mal was.

Ich finde, dass sich ,,Leben vor dem Tod" in den Strophen etwas anhört wie dies hier:
Roch Voisine - Hélène (https://youtu.be/SSKIvNhoNYo)
Hör nur ich das oder ist da wirklich eine gewisse Ähnlichkeit außerhalb des Refrains?


Und ,,Wer verliert, hat schon verloren" erinnert mich auch an irgendein Lied. Ich komm aber nicht drauf. Irgendwas von Morrissey...kann das sein ???
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 20:28:11
Zitat von: gigarod am 22. Oktober 2020, 20:13:40
Mal so in die Runde gefragt, weil ich gerade drauf aufmerksam gemacht wurde:

Kommt Euch der Refrain von "Das letzte Lied des Somers" auch ein wenig bekannt vor?
Terrorgruppe - Prinzipien http://www.youtube.com/watch?v=makjmsXgrCI

Das wäre dann das zweite Lied wo der Herr Popstar geklaut hat auf dem Album

Wo hat er denn noch geklaut?

Bei allen "Ähnlichkeiten" muss man zu Gute halten, dass Pop in sich immer wiederholend ist aufgrund der einschlägigen Schemata.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 22. Oktober 2020, 20:48:56
Der Beginn von "Leben vor dem Tod" hat mich auch sehr an Sias "Breathe me" erinnert.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 22. Oktober 2020, 20:53:34
Vor einem Review werde ich mir das Album erst ein paar Mal komplett durch hören. Ich finde nach einem Mal hören, kann man schlecht ein Urteil fällen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 22. Oktober 2020, 20:57:33
Zitat von: supere10 am 22. Oktober 2020, 20:53:34
Vor einem Review werde ich mir das Album erst ein paar Mal komplett durch hören. Ich finde nach einem Mal hören, kann man schlecht ein Urteil fällen.

Deshalb habe ich es zwei Mal gehört, aber auch nur für die erste Einschätzung hier. Für meine richtige Review werde ich es mir auch noch einige Male auf Spotify mit Kopfhörern anhören. Mein Billo-Plattenspieler hat nicht mal einen Kopfhöreranschluss. Ich muss aber auch sagen, dass ich zwei Mal hintereinander hören auch anstrengend fand. Einfach, weil es so viele Songs sind. Da braucht man zwischendurch mal 'ne Kaffeepause.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 20:59:05
Ich hätte das vielleicht als Kriterium einfügen sollen, es mindestens dreimal zu hören!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 22. Oktober 2020, 21:02:24
Zitat von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 20:59:05
Ich hätte das vielleicht als Kriterium einfügen sollen, es mindestens dreimal zu hören!

Also ich persönlich finde auch einen ersten Eindruck ganz spannend.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 21:50:05
Also ich bin dran und drin im Album gerade (Man hat ja zum Glück Freunde ;D).

Ich kann nur jedem raten, das öfters anzuhören, bevor man rezensiert. Denn es ist anders als zuvor...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: MaJISHaN am 22. Oktober 2020, 22:18:29
Geiler Sound. Geiler Bass!  :o

Für mich kein wirklich schlechter Song. Im Gegenteil.
Dass mich ein Ärzte-Album nochmal auf Anhieb so begeistert, hätte ich nicht erwartet.

Am meisten gefeiert habe ich beim ersten Durchlauf "Alle auf Brille". Das wird ein Fest live!  ;D
Auch die übrigen Bela-Songs sind toll. Und Rod liefert ein Highlight.
Farin haut auch einige starke Nummern raus ("Liebe gegen rechts", "Ich, am Strand") aber auch ein paar unspektakuläre "Na ja, Farin halt"-Nummern ("Das letzte Lied des Sommers", "Thor" <- eine typische B-Seite meines Erachtens).

Insgesamt gefällt mir das wirklich gut und könnte mit der Zeit vielleicht wirklich das für mich beste Album seit der 13 werden. Mal sehen.
Freue mich jedenfalls, die Platte in den nächsten Tagen und Wochen noch oft zu hören.  :)
Die Konzerte können kommen... bald... irgendwann... hoffentlich.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dermitderbrille am 22. Oktober 2020, 22:50:53
Zitat von: VampiroLord am 22. Oktober 2020, 18:04:48
So um mal ne Lanze für Bela zu brechen. "Alle auf Brille" für mich DER Song des Albums, absolut großartiges Ding, wenn man sich denn in der Szene bewegt oder auskennt. Unglaublich gut eingefangen auf ironische Art und Weise umgesetzt, großartig!
Auch die anderen Belasongs find ich erfrischend. Clown im Hospiz wirkt dank der eher fröhlichen Melodie umso makaberer.

Was "Alle auf Brille" angeht, bin ich vollkommen bei dir. Nicht mein Lieblingssong auf dem Album aber sehr gutes Ding. Auch wenn ich mich persönlich etwas angegriffen fühle.  ;D Oi!

Mal meine Gedanken nach dem ersten hören zu den ganzen Songs:

E.V.J.M.F.: Wird sicherlich nicht in irgendeiner Playlist landen aber als Albumintro sehr gut.
Plan B: Guter Opener Song, geht gut voran 7/10
Achtung: Bielefeld: Ich bin mit dem Song nicht warm geworden, Text meh, Musik meh 4/10 
Warum spricht niemand über Gitarristen?: Gefällt mir. Ich mag besonders den Basslauf am Anfang. Geht irgendwie schon in Richtung Stoner Rock. 8/10
Morgens Pauken: Richtig gute Nummer. Ich liebe dieses Gitarrenriff. Text ist mittelmäßig aber tut dem Song keinen Abbruch. Stell ich mir live sehr geil vor. Am Besten gleich als Opener. 9,5/10
Das letzte Lied des Sommers: Gefällt mir auch sehr gut. Klingt wie eine gute FU Solonummer. Ich habe die ganze Zeit damit gerechnet, dass jeden Moment die Bläser einsetzen. 8/10
Clown aus dem Hospiz: Ebenfalls recht guter Song. Textlich gefällt er mir nicht so ganz aber musikalisch dafür umso mehr. Ich könnte mir vorstellen, dass der im Laufe der Zeit noch zu einem meiner Favoriten werden könnte. 7/10
Ich, am Strand: Da sind sie, die Bläser! Jemand schrieb hier, dass der Text etwas düster wirkt. Was ich mir bei dem Song mitgenommen habe: Egal was kommt, die guten Erinnerungen bleiben. 7,5/10
True Romance: War ja vorab schon bekannt. Beim ersten Hören war ich nicht so begeistert davon. Mittlerweile find ich den Song aber tatsächlich gut. Irgendwie klingt der auf dem Album auch besser als im Video. Im Video wirkt der Gesang etwas merkwürdig. Ich nenne es mal "allein gestellt". Auf dem Album klingt das irgendwie homogener. 7/10
Einmal ein Bier: Kann ich mich nicht mit anfreunden. Weder textlich noch musikalisch. Wenigstens wissen wir jetzt wofür das B. steht.  4/10
Wer verliert, hat schon verloren: An und für sich kein schlechter Song. Da fehlt aber etwas Abwechslung. Und dieses ekelhafte Gitarrensolo klingt schon stark nach Revolverheld und Konsorten. 5/10
Polyester: Oh mein Rod! Bitte als Single. Das hätte Rod dafür auf jeden Fall verdient. Und wir brauchen ja noch ein Video aus seiner Perspektive. 10/10
Fexxo Cigol: Das ist...nichts. 1/10
Liebe gegen Rechts: Das ist genau die Art Song, wofür ich Farin liebe. Da hab ich mich wieder wie der 9-jährige Junge gefühlt, der damals zum ersten Mal Planet Punk hörte. 9/10
Alle auf Brille: Wie schon erwähnt. Einer meiner Lieblingssongs. Das MUSS sich so anhören.  :D 9/10
Thor: Das klingt wie eine typische FU B-Seite ala "Gefährlich". Nichts besonderes. Ich musste auch erstmal googleln, wer denn dieser Chris Hemsworth ist. Nicht wirklich schecht, aber halt auch nicht gut. 5/10
Leben vor dem Tod: Nachdem ich mich durch diesen Thread schon etwas habe spoilern lassen,  war ich auf diesen Song sehr gespannt und hatte große Erwartungen. Aber...da tat sich bei mir nichts. 4/10
Woodburger: Da hatte ich zuerst den gleichen Gedanken wie bei "Thor". Haben wir doch von Farin schon tausend mal gehört. Aber dann kam der Refrain. Es gibt ja viele Songs von Die Ärzte, die einem zum schmunzeln bringen, aber hier musste ich wirklich lauthals loslachen. Der Song wird sich wahrscheinlich relativ schnell abnutzen aber beim ersten Hören grandios. 9/10

Insgesamt bin ich mit dem Album sehr zufrieden. Besser als Auch und wesentlich besser als JIA (die ich viel schlechter fand als "auch"). An Planet Punk kommt es trotzdem nicht ran.  ;D Das hat bei mir aber auch nostalgische Gründe.

Auch die Aufmachung als Buch finde ich sehr gelungen. Wirkt sehr wertig. Nur ist bei mir die Tasche für LP1 sehr eng. Da hab ich Tollpatsch etwas Schwierigkeiten die Platte raus zu kriegen ohne, dass da was einreißt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sahnie2000 am 22. Oktober 2020, 22:55:51
Bisher zweimal komplett durchgehört und wage einen Ersteindruck.

Was mich erstmal freut: Bela hat sich im Gegensatz zu "auch" deutlich verbessert. "Fexxo Cigol" und vorallem "Alle auf Brille" (hoffentlich wird das die Bela-Single ;D) sind einfach richtig witzig. Den Rest von ihm find ich bisher nur ganz okay.

Farin hat mit "Ich, am Strand", "Liebe gegen rechts". "Leben vor dem Tod" und "Woodburger" gleich 4 richtige Knaller abgeliefert.

Dazu noch der gute Rod-Song und die beiden gelungenen Singles.

Bedeutet: Die Hälfte der Platte überzeugt mich auf anhieb. Das ist eine gute Quote. Einzelbenotungen mach ich nach ein paar Durchläufen mehr.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 23:00:41
Ich find das Album irgendwie zu lang, als hätte man die B-Seiten Kandidaten aufs Album gepackt. Irgendwann ist da so ein massiver durchhänger drin.

keine Ahnugn wie ich das beschreiben soll. Aber die JIA, Auch und sogar die 13 hatte das auch.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 22. Oktober 2020, 23:41:10
Zitat von: Gabumon am 22. Oktober 2020, 23:00:41
Ich find das Album irgendwie zu lang, als hätte man die B-Seiten Kandidaten aufs Album gepackt. Irgendwann ist da so ein massiver durchhänger drin.

keine Ahnugn wie ich das beschreiben soll. Aber die JIA, Auch und sogar die 13 hatte das auch.

Ich find das beim Hören (ersten Hören) auch nicht so homogen, kommt vllt noch.
Es ist sehr schwer nach nur einmal Hören, fair zu bewerten.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Rockbohne am 22. Oktober 2020, 23:51:50
Das letzte Lied des Sommers ist 1 zu 1 kopierbar in Worte fehlen . Genau so wie Thor und Woodburger die selbe Melodie haben. Fällt das keinem auf?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ElvisMonroe am 23. Oktober 2020, 00:08:06
Puuuh, das war harter Stoff...

Nee, mit Härte hat das nichts zu tun. Nicht mit der Härte von vor über 20 Jahren. Und das ist der Knackpunkt. Die Jungs sind älter, und vorallem ruhiger geworden.

Das Album lief gerade durch und ich habe keinen Schimmer ob ich es mag oder nicht. Oft hören werde ich es in nächster Zeit definitiv nicht, denn das ist keine Musik die ich beim Autofahren höre. Dies ist der Ort wo ich aktuell ausschließlich Musik höre. Und wenn dort die Ärzte im Player sind, dann mit der 13, Planet Punk oder derzeit die Seele.

Wer hätte gedacht, dass morgens pauken der härteste Song der Platte ist, bzw der einzige Song der überhaupt irgendwie rotzig, hart, dreckig (der einfach rockt) daherkommt.

Hell ist groovig, teils funky, teils melancholisch, sehr melodiös, durchweg gechillt und vorallem ruhig.

Hätte ich die Zeit wieder bewusst im Sessel ne Platte aufzulegen und mit meinen wunderbaren Boxen einfach entspannt guten Klängen zu lauschen, denn DA höre ich ausschließlich ruhige Musik, dann würde ich dieses Album sehr oft hören.

Arbeiten, Frau und Kind (das 2. Ist unterwegs) haben meine Art Musik zu hören nämlich grundsätzlich verändert. Nämlich Zuhause eigentlich garnicht mehr, ich komme einfach nicht dazu.

Das Album ist klanglich absolut Spitze. Gut aufgenommen, sehr poppig aufgenommen.

Sehr rockig?  Finde ich nicht. Leider. Es ist gut gemacht, aber ist nicht das worauf ich wirklich abfahren und mich mitreißen lassen kann. Es treibt nicht, sondern steht einfach da.

Ich war nie so zwiegespalten zwischen es ist eigentlich gut, aber eigentlich höre ich sowas kaum.

Ja, und leider hört man wieder 2 Solotypen heraus. Damit muss man sich einfach abfinden. Bela komponiert jetzt selbst, Farin hat seinen Stil geändert. Die Gitarren klingen nicht mehr hart, eher fuzzy als distortion.

Etwas enttäuscht dass meine Wünsche nicht erfüllt wurden obwohl ich zugleich genau damit gerechnet habe.

Ein Album bei dem man nur um den heißen Brei reden kann weils in keine direkte Richtung geht.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 00:23:58
In welche Richtung gingen denn die anderen Alben so? Da waren doch immer Genrebrüche zwischendrin eingestreut.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 23. Oktober 2020, 00:42:48
Zitat von: ElvisMonroe am 23. Oktober 2020, 00:08:06
Nee, mit Härte hat das nichts zu tun.

[...]

Etwas enttäuscht dass meine Wünsche nicht erfüllt wurden obwohl ich zugleich genau damit gerechnet habe.


Zustimmung.

Ich verstehe ja, 50er und so weiter, aber das die "lustigen" Teile der Songs mittlerweile so spießig sind, dass sie in Helene Fischer Songs ohne Probleme auftauchen könnten, ist ... schade.

Freut mich für die Band wenn sie damit glücklich sind und spaß haben, aber für mich ist das nix mehr. Auch weil es mit Rock nix mehr zu tun hat, was die Gruppe nun macht.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 23. Oktober 2020, 00:53:22
Zitat von: 1960 am 23. Oktober 2020, 00:42:48
[...] aber das die "lustigen" Teile der Songs mittlerweile so spießig sind, dass sie in Helene Fischer Songs ohne Probleme auftauchen könnten, ist ... schade.

Du hast "Woodburger" noch nicht gehört, oder?
Das will ich Frau Fischer mal singen sehen...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 23. Oktober 2020, 00:59:02
Rock Rendezvous, Meine Freunde, war clever getextet... einfach das Wort Schwul als Chorus zu sprechen... weniger clever.
Die AFD ist scheiße, stimme ich ja zu... der Song aber auch.

(persönliche Meinung)

Aber was mich am meisten irritiert ist, dass vor allem FU (seit Am Ende der Sonne) aber auch Bela es scheinbar zwanghaft vermeiden wollen eine eingängige Melodie zu benutzen. Als hätten sie sich geschworen, nie wieder einen Hit zu schreiben.

Auch mein größtes Problem mit den aktuelleren FU solo Sachen... ich empfinde die Melodien als sehr nervig, bis auf ganz wenige Ausnahmen bei denen dann aber wieder der Text unfassbar spießig daher kommt wie bei Das letzte Lied des Sommers.

Klingt als wäre es von der "Endlich Urlaub" ausgemustert worden.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 01:06:49
Zitat von: 1960 am 23. Oktober 2020, 00:59:02
Rock Rendezvous, Meine Freunde, war clever getextet... einfach das Wort Schwul als Chorus zu sprechen... weniger clever.
Die AFD ist scheiße, stimme ich ja zu... der Song aber auch.

(persönliche Meinung)

Auch mein erster Eindruck von Woodburger. Der Refrain verlässt sich nur auf das eine Wort, was an sich jetzt nicht so lustig ist. Aber das Ende ist killergut.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: n-twickler am 23. Oktober 2020, 04:53:47
Ich hatte die Band mit Geräusch schon abgeschrieben und habe sie danach nur zu den neuen Veröffentlichungen verfolgt. Bin ehrlich gesagt positiv überrascht.

Kam bei den ersten beiden Durchhören zu folgendem Ergebnis (hab nicht viel "Prosa" dazugeschrieben)

-- sehr schlecht
- schlecht
o OK
o/+ OK bis gut
+ gut
+/++ gut bis sehr gut
++ sehr gut

1. E.V.J.M.F. --
2. PLAN B ++
3. ACHTUNG: BIELEFELD o
4. WARUM SPRICHT NIEMAND üBER GITARRISTEN? +
5. MORGENS PAUKEN -
6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS +/++ (Westerland 2.0)
7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ +
8. ICH, AM STRAND o
9. TRUE ROMANCE +
10. EINMAL EIN BIER -
11. WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN o/+
12. POLYESTER o/+
13. FEXXO CIGOL --
14. LIEBE GEGEN RECHTS ++
15. ALLE AUF BRILLE o (einfach "zu dumm" gesungen, musikalisch aber gut)
16. THOR o
17. LEBEN VOR DEM TOD +
18. WOODBURGER +/++

Aus meiner Sicht auf jeden Fall besser als:
-auch
-Jazz ist anders
-Geräusch (die eine der beiden CDs (die mit Hände innen) habe ich nur einmal gehört und dann nochmal um den Hidden Track analog zu kopieren. Von der anderen CD (mit Unrockbar) habe ich immer nur die gleichen 6-7 Lieder gehört. Wenn das Album anstatt 27 nur 15-16 Songs hätte, hätte ich es sicher besser in Erinnerung)

Wahrscheinlich besser als:
-Le Frisur (ich hab das Album irgendwie nicht gut in der Erinnerung und es müsste mal wieder von mir gehört werden)

Gleichauf mit (auch wenn sich HELL über die Zeit da beweisen muss)
-Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!
-Die Bestie in Menschengestalt

Schlechter als (auch wenn dies keine Überalben sind, aus meiner Sicht gibt es leider kein "perfektes" Ärzte-Album)
-Planet Punk
-13

Mit den Alben vor der Reunion habe ich es nicht verglichen. Ich finde es schade, dass es von Bela bis auf Clown aus dem Hospiz für mich keinen weiteren guten Song gibt (über Morgens Pauken kann man sicher streiten, aber für mich passt er nicht zu Die Ärzte. FEXXO CIGOL hätte aber aus meiner Sicht nie auf dem Album landen dürfen - selbst als B-Seite fände ich den grenzwertig) Ich war nach dem Interview im Musikexpress aber wahrscheinlich zu positiv gestimmt, dass er jetzt "grooviger" geworden ist. Ich finde immer noch, dass das Beste was Bela in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat, die erste Hälfte von Bingo war. Ich glaube viele mögen das Album nicht, aber ich finde die erste Hälfte von dem Album echt klasse.)
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 23. Oktober 2020, 04:58:24
So grade auch zum ersten Mal angehört. Hab mir das Album auf Vinyl geholt bei Amazon aber die is noch nicht da und ist auch eher für die Sammlung. Fürs tägliche Hören habe ich deswegen mir auch die mp3 Version geholt und gerade angehört aber musste leider feststellen das bei der mp3/Digital version die Übergänge zwischen den Songs komplett fehlen von denen hier so viele schwärmen. Konnte die also bisher nicht hören.

Mein Ersteindruck ist das das Album viel mehr in Pop reingeht als vorherige Alben. Einige Songs krachen schön wie man es von DÄ gewohnt ist aber viele Songs sind doch eher Poprock statt Hard oder Punkrock. Daher leider nicht so hart vom sound her wie die immer noch unerreichte Planet Punk.

Was ich vermisse ist so eine klassische Beziehungs Rock Ballade ala Für immer, Komm zurück, Nichts in der Welt, Mach die Augen zu etc. Sonst auf jedem Album dabei, hier absolut gar nicht (Leben vor dem Tod ist ne Ballade aber sicher keine Rock Ballade und auch deutlich heavier als die typischen Beziehungs Songs von DÄ).

Was mir bei vielen Songs auffällt ist das sie gute Laune machen aber irgendwie der große "Knalleffekt" ausbleibt. Da wollen sich melodien oder refrain einfach nicht so einbrennen wie bei vorherigen Alben. Das war sogar bei der Auch besser. Auf der anderen Seite hat Hell kaum wirkliche Totalausfälle. Das einzige Lied was ich mir echt nicht nochmal geben kann ist Fexxo Cigol. Boarh ist das Ding schlecht. Keine wirkliche Melodie, völlig wirrer Text, null Power - wie können die sowas auf die Platte lasse ? Einige andere Songs sind so "joo nicht schlecht aber kommt irgendwie nicht so recht in Gang" (Letzte Lied des Sommers, Wer schon verliert.... , Liebe gegen Rechts).

Bei vielen Liedern dachte ich mir "Jo nett zum nebenbeihören aber die zünden doch nie und nimmer live in nem Set mit klassischen DÄ songs"

Das von vielen hier so geschasste Alle auf Brille is dagegen doch ein absoluter Kracher. Richtig rotziger Proleten-Punk. Hat mich fast an Soilent Grün zeiten erinnert. Fand ich schön. Und der Gitarrensound ist sowas von geil. Wo ist das der schlechteste Song auf dem Album ? Das Ding rockt wenigstens im Gegensatz zu Fexxo Cigol.

Auch das von einigen hier kritisierte Thor oder Woodburger ? Meine Fresse das sind so geile Songs. Ich bin großer Marvel Nerd und was hab ich Thor abgefeiert auf dem Album. Das war so ein richtig typischer DÄ Song. Und scheisse was lag ich bei Woodburger vor Lachen auf dem Boden. So sehr habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr über einen Songtext gelacht. Super geil.

Was mich überrascht hat ist das Rod nur ein eigenes Lied beigesteuert hat, das war ja zuletzt bei der Bestie der Fall. Weiss einer wieso Rod wieder so zurückgeschraubt hat ? Polyester ist allerdings ein absolutes Highlight. Hat mich an Sohn der Leere erinnert. Rod steigert sich irgendwie immer wieder.

Was ich bei einigen Songs hatte war der Text supergeil war (Ich, am Strand, Achtung Bielefeld, Leben vor dem Tod) aber der Sound einfach keine Power hatte sondern irgendwie sehr DÄ-untypisch war oder auch einfach nicht dieses melodisch mitreissende hatte das ich von DÄ so gewohnt bin. Der Sound von Ich, am Strand ist wirklich gar nicht meins und hat mit Rock nichts zu tun und das holt mich einfach null ab.

Auch Leben vor dem Tod das hier von vielen ja hochgelobt und als typische Farin Ballade bezeichnet wird finde ich textlich super aber musikalisch packt das irgendwie nicht. Wenn ich mir dagegen FU Balladen wie Für immer, Nichts in der Welt, Komm zurück anschaue da steckt soviel power drin und die Melodie geht direkt ins Blut. Vielleicht fehlt mir hier auch einfach die Steigerung innerhalb des Songs or die Gitarre aber eine typische FU Ballade (auf DÄ bezogen) war das für mich nicht. Passt halt eher zu FURT. So eine richtige Power Ballade fehlt mir wie gesagt auf dem Album.

True Romance ist auch nach mehrmaligem Anhören immer noch so ein Hin und her für mich. Gitarre ist toll, Ohrwurm melodie aber der Beat und wie Farin es singt ist so DÄ-untypisch und lahm. Einfach ein enorm stranger Song. Morgens Pauken dagegen ist tatsächlich einer DER Highlights des Albums und knallt einfach voll geil rein.


Hiermal meine Wertung aller Songs (EVJMF ausgenommen das is für mich nur ein intro und kein richtiges Lied)

Plan B : 7/10 (Geiler sound, FU-typischer toller Text aber keine wirklich eingängige Melodie oder hervorstechender Refrain)

Achtung Bielefeld: 5/10 (Sehr cooler Text aber sound ist einfach nicht hart genug, is mir zu sehr Pop und ohne rockigen beat)

Warum spricht niemand über Gitarristen: 7/10 (Fast dasselbe wie Plan B. Geiler sound und beat, fun text aber es fehlt einfach die einprägende Melodie und der Refrain zum Mitsingen)

Morgens Pauken: 8/10 (Haut herrlich rein, wird nur am Ende des Songs etwas zu chaotisch. Und die Robot stimme gefällt mir nicht. Aber der heile Gitarren sound und der zum Bangen einladende beat reisst einfach so viel raus)

Das letzte Lied des Sommers: 6/10 (so ein typischer FURT song. Nett anzuhören aber packt einfach nicht mit ner tollen Melodie oder refrain. Sound könnte auch deutlich härter sein. Da war Sommer, Palmen, Sonnenschein damals irgendwie einprägsamer)

Clown aus dem Hospiz: 6/10 (die Melodie gefällt mir sehr gut, Text muss ich nochmal öfter hören. Auch hier aber wieder etwas zu poppig, wünsche mir bei Bela das er mal wieder so ne richtige Rock granate raushaut statt dieses poppige zeug. Kann man sich aber trotzdem gut anhören den song, ist recht kurzweilig)

Ich, Am Strand: 5/10 (Text ist mit das beste was FU auf dem Album abliefert aber verdammt nochmal der Sound ist so lahm und unrockig. Das Ding würde als schneller Rocksong richtig abgehen. Schade)

True Romance: 4/10 (Text is lustig aber irgendwie holprig. Ohrwurm melodie und schöne Gitarre zwischen den strophen aber dieser Chill sound passt einfach null zu DÄ und klingt wie das typische Radio gedöhns was DÄ 2012 mit Cpt. Metal noch so hochgenommen haben)

Einmal ein Bier: 4/10 (Quasi Belas True Romance. Lustiger Text aber total belangloser sound der nicht ins Ohr gehen will)

Wer verliert hat schon verloren: 5/10 (Irgendwie hat das Album hier so langsam eine Durchhänger Phase. Wieder so ein Song der nett anzuhören ist, schöner Text aber wieder keine eingängige Melodie, es knallt einfach nicht richtig rein)

Polyester: 9/10 (dafür liefert Rod eine weitere Granate ab wie schon zuvor bei Geisterhaus oder Sohn der Leere. Schade das er nicht noch nen Metal-lastiges ding wie Anti-Zombie oder Vermissen, Baby liefert. Dafür ist der Gitarrensound in Polyester einfach Rod par excellence. Ein fettes solo wie in Geisterhaus wär allerdings noch schön gewesen)

Fexxo Cigol: 0/10 (mit Abstand Belas schlechtester song ever. Da geht wirklich gar nix. Wat soll so ein Ding auf nem DÄ Album ? Da war Tu das Nicht sogar besser. Umso übler weil das direkt nach dem geilen Polyester kommt. Da waren Belas unveröffentlichte Songs wie Verlierer müssen Leiden pures Gold gegen. Wenn die nicht gut genug sind veröffentlicht zu werden warum landet dann sowas auf dem Album? Mann Bela du kannst es doch soviel besser)

Liebe gegen Rechts: 5/10 (Text is sehr lustig aber dieser Banjo sound geht ja mal gar nicht. Ich weiss gab es auch bei Kopfhaut aber das Ding hatte etwas was Liebe gegen rechts wiedermal fehlt - eine enorm einprägsame Melodie die sofort zum Singen einlädt)

Alle auf Brille: 7/10 (herrlicher Proleten Punk mit sehr geilem Gitarrensound. Warum kann das ganze Album nicht so mit Gitarren fetzen ? Text und Gesang erinnert mich an die Bullenstaat lol. Herrlich zum Mitgröhlen wie schon bei den Hosen zu ihren Sauflieder Zeiten)

Thor: 9/10 (Hammergeiles Teil. Sehr lustiger DÄ-typischer text, Saugeiler Gitarrensound, super zum abrocken. Das Ding wird live abgehen)

Leben vor dem Tod: 6/10 (Text ist sehr schön aber der Sound ist leider einfach nicht so emotional mitreissend wie bei sonstigen DÄ Balladen. Und so Balladen ganz ohne rock gitarre sind jetzt auch nicht so mein Ding)

Woodburger: 8/10 (Die ersten drei Minuten ist das Ding einfach nur geil. Super lustig, geiler power sound und erinnert vom Aufbau ein bisschen an Rock Rendesvouz. Leider zieht sich dann der refrain am Ende zu lange hin und der Song geht vom Sound her am Ende leider in eine ganz andere und nicht sehr schöne Richtung. Am besten nach dem letzten refrain ausmachen dann passt das Ding. Ein ähnliches Problem hatte schon TCR auf dem letzten Album. Manchmal ist weniger dann doch eben mehr.

Im Durchschnitt hätte das Album bisher also eine 6/10. Dies ist aber nur der Eindruck nach einem Mal hören und dies kann sich im Laufe der nächsten Tage und Woche natürlich noch drastisch ändern wenn man sich an diverse Songs mehr gewöhnt hat.





Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Domster am 23. Oktober 2020, 07:11:34
Ich hab das Album seit gestern und nun schon einige Durchgänge hinter mir.
Zuallererst fällt die tolle Produktion auf. Soundtechnisch klang wohl noch keine DÄ Platte so gut.
Die stärksten Songs auf der Platte kommen für mich alle aus der Feder von FU.
Für ein richtiges Fazit muss ich mir die Platte natürlich noch viel öfter reinziehen.
Erste Highlights sind für mich: Warum spricht niemand über Gitarristen, Das letzte Lied des Sommers, Ich am Strand, Leben vor dem Tod, Woodburger.
Man kann das Album richtig gut durchhören, bloss Alle auf Brille nervt mich jetzt schon komplett.

Ich freu mich riesig so ein schönes Album vorgelegt bekommen zu haben. Hach, wie schön wäre jetzt noch die Tour...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Flauschi am 23. Oktober 2020, 07:18:28
Für Interessierte die Spieldauer der CD-/Digital-Versionen mit Winamp gemessen:

Digital: 1:00:06
CD: 1:00:53
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Flauschi am 23. Oktober 2020, 07:39:07
Nach ein paar Durchläufen auch von mir mal ein paar (subjektive) Eindrücke & Empfindungen:

1. E.V.J.M.F.
Finde ich als Intro genial und trifft den typischen Ärzte-Humor ("lasst uns die Fans maximal verunsichern...") sehr sehr gut. Schade, dass sie die Idee mit den ersten und letzten 30s des Albums als Snippets nicht durchgezogen haben  ;D

2. PLAN B
Sprüht eine sehr schöne Energie aus und ist vielleicht wirklich gar nicht so unpersönlich, wie Farin sonst immer bei seinen Songs betont. Farin erwähnte ja auch, dass der Song auf dem Album ist, weil noch etwas "extren DÄ-typisches" zum Start fehlte.

3. ACHTUNG: BIELEFELD
Die Gitarre in den Strophen erinnert mich total an einen FURT-Song...aber ich komme einfach nicht drauf. Trifft mich leider bisher noch so gar nicht. Mal schauen, ob der Song noch wachsen kann.

4. WARUM SPRICHT NIEMAND üBER GITARRISTEN?
Finde ich super und wirkt auf mich wie eine (deutliche) Weiterentwicklung zu "Die Instrumente des Orchesters". Und wie gestern schon erwähnt ein super Übergang zu...

5. MORGENS PAUKEN
...dem Gitarren-Brett des Albums. Fand die Single schon grandios. Könnte ich mir auch wirklich gut als Opener oder zumindest unter den First-3 für die Tour vorstellen.

6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS
Es fehlen für mich zwar irgendwie ein paar Prozent/Dinge zu einem Over-the-Top-Hit - aber eine Happy-Urlaub-Hymne ist es allemal.

7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ
Tolle Musik und schöner Kontrast zum ja eher düsteren Text. Für mich ein Highlight in den letzten 20 Jahren Bela-Songs.

8. ICH, AM STRAND
Wie auch schon gestern geschrieben klingt es für mich wie das Blättern durch das eigene Leben in Form eines Fotoalbums. Und man stellt fest, dass es eine Konstante im Leben gibt: Die Sehnsucht nach Meer und die Tatsache, dass (fast) alle Menschen Erholung/Glück mit Strand assoziieren. Dazu finde ich die Art zu texten von Farin speziell hier unheimlich toll - die jeweils zwei zusammengehörigen Zeilen, die quasi je eine ganze Geschichte erzählen...toll!! z.B. "ich mit Ina, Hose beult - ich ohne Nina, schwer verheult" - das ist so simpel und dabei so unglaublich zusammenpassend einer typischen Lebensphase als Teenie.

9. TRUE ROMANCE
Passt an der Stelle gut ins Album-Konzept und musikalisch ein schöner Ausflug. Gefällt noch besser als als Single.

10. EINMAL EIN BIER
Interessanter textlicher Ansatz...aber musikalisch wie ein Bela-Solo-Stück. Nicht so meins. Aber kein Zwang-Skipper.

11. WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN
Für mich leider bisher ein Totalausfall. Fühlt sich belanglos an. Ich muss mich hier richtig zwingen, den Song nicht zu skippen, um ihm noch Raum zum Wachsen zu geben.

12. POLYESTER
Beim ersten Hören gestern schien gerade die Sonne durch die Terrassentür rein und es war gefühlt eher ein Frühlings- als ein Herbsttag. Dazu passte die Musik so unglaublich gut, dass sich diese Szenerie wahrscheinlich für lange Zeit so für mich einbrennt. Der Text ist völlig konträr dazu eine tolle Gesellschaftskritik. Hoffentlich kommt der Song als Single.

13. FEXXO CIGOL
Leider der zweite Totalausfall für mich. Kann mich bisher weder textlich noch musikalisch erreichen.

14. LIEBE GEGEN RECHTS
Schöner musikalischer Ausreißer in Country-Genre - dazu ein FU-Humor-Text. Ich mag seine Art zu reimen einfach extrem.

15. ALLE AUF BRILLE
Wie hier schon jemand schrieb eine tolle Homage an das Oi-Genre. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Song live noch mal wertiger/spaßiger wird.

16. THOR
Mich wundert dieser extreme Bezug auf eine popkulturelle Figur wie Chris Hemsworth. Und ich habe lange überlegt, ob er den Thor aus "Endgame" meint oder den aus den Filmen davor. Teils passt beides, teils nur der von davor  ;D Aber immerhin wieder ein Song mit Zug und bisschen Tempo.

17. LEBEN VOR DEM TOD
Wunderschönes Arragement und guter Text. Gänsehaut.

18. WOODBURGER
Schön, dass am Ende noch mal (in den Strophen) aufs Gaspedal gedrückt wird. Aber irgendwie weiß ich nicht, ob ich den Refrain - also die Nutzung des Wortes "schwul" - genial oder völlig unangebracht finde.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: K.Urlaub am 23. Oktober 2020, 08:09:07
Zitat von: Flauschi am 23. Oktober 2020, 07:39:07
3. ACHTUNG: BIELEFELD
Die Gitarre in den Strophen erinnert mich total an einen FURT-Song...aber ich komme einfach nicht drauf.

Gobi Todic?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: PrinceFielder am 23. Oktober 2020, 08:19:40
Ich konnte das Album einmal hören. Von Woodbürger bin ich bisher echt enttäuscht. De Strophen sind ziemlich gut, aber der Refrain verhunzt es total. Absolut daneben.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 23. Oktober 2020, 08:20:02
Interessant, wie die Meinungen hier auseinandergehen, aber der Grundtenor ist bei vielen ähnlich.

Vorweg auf einer Stufe mit Planet Punk und 13 sehe ich das Album nicht, aber wesentlich besser als auch und Geräusch.

E.V.J.M.F.: Intro eben. Kann man auch als Konzert-Intro nehmen.
Plan B : Typisch solide FU-Rock-Nummer, textlich eher schwach. Langsam gibt es aber genug Lieder aus dem Musikerkosmos. 7/10.
Achtung Bielefeld: Typische Bela-Lyrik-Nummer, wo er zum Nachdenken anregen will: Geht schief. 3/10.
Warum spricht niemand über Gitarristen: Noch so ein Lied über Musiker, äh, Frontmänner, pardon, Gitarristen. So ein bisschen die Antwort auf Goldenes Handwerk. Laaangweilig, Herr Urlaub. 3/10.
Morgens Pauken: Auf dem Album wirkt das Lied besser als erste Single. Trotzdem: Über das Thema Punk haben DÄ schon bessere Songs geschrieben. 6/10.
Das letzte Lied des Sommers: Schöner FU-Pop-Song, einer meinte Westerland 2.0 - das trifft es ganz gut. Das könnte/hätte eine gute Single sein (können). 9/10.
Clown aus dem Hospiz: Starke Bela-Nummer, ich finde es gut, dass sich DÄ mit dem Thema Hospiz auseinandersetzen. Endlich ein Song mit ein bisschen Tiefgang und eine typische Bela-Zeile "Denn nur im Dunkeln geht es ihm gut. Nur im Dunkeln geht es mir gut.". 9/10.
Ich, Am Strand: Joa, FUs sozialkritischer Protestsong über Selfies, Globalisierung und Wirtschaftskrise im Reggae-Style. Ein Wunder, dass das kein FURT-Song ist... 5/10.
True Romance: Passt gut zum Albumsound. Ansonsten belanglos. 3/10.
Einmal ein Bier: Ha, endlich ein Lied aus einer skurillen Perspektive. Ein Song aus Sicht eines Bieres - schön. Da freue ich mich auf die Konzerte, wenn Bela mit großem Bierkrug von seinem Schlagzeug nach vorne kommt und Farin gespielt wegspringt, wenn ihm Bela ein Bier anbietet. 7/10
Wer verliert hat schon verloren: Grausam, gruselig, nervig. Das würde ich nicht mal als B-Seite nehmen. Absolut überflüssig. 0/10.
Polyester: Musikalisch sehr auffällig, aber für Rod-Verhältnisse eine eher schwache Nummer, hört sich an als hätte er mit Kuddel von den Hosen zu viel Pathos-Pop komponiert - textlich hätte Farin mal Rod helfen können. 4/10.
Fexxo Cigol: Der Song ist schwierig, entweder er gefällt mir in einem halben Jahr super oder er ist total daneben. Ich finde es aber gut, dass Bela das Thema Verschwörungstheorien verarbeitet. Aber ich habe das starke Gefühl, dass dies noch besser geht..., Herr Urlaub, übernehmen Sie bitte. 6/10.
Liebe gegen Rechts: Der Hit des Albums! Das hätte ich ausgekoppelt. Ich sehe schon die Wall Of Deaths und Laolas durch die Hallen/Stadien wabbern. 10/10.
Alle auf Brille: Keine Ahnung, was ihr habt?! Der Song ist großartig - typischer DÄ-Humor, runde Geschichte im Text, fehlt nur noch ein Name für das Lyrische Ich - vielleicht Maik oder Chris - so ein RTL 2-Hooligan-Frauentausch-Name auf jeden Fall. Live bestimmt ein Knaller. 9/10.
Thor: Solide FU-Rock-Nummer über Übergewicht. Nix Spektakuläres, aber bestimmt live-tauglich. 7/10.
Leben vor dem Tod: Naja, Herr Urlaub, habense ein bisschen übertrieben, wa?! Streicher, Lennon, das Leben ist kurz: Das Leben ist sinnlos ohne dich. Leider kann sich das Lied nicht richtig entscheiden, ob es ein Lied über Liebe/Sehnsucht oder Trennung oder Tod sein soll. Normalerweise ist das auch schön, wenn jeder es so interpretieren kann, wie er gerade möchte, aber das Lied ist mir zu dick aufgetragen. Über eine starke Ballade hätte ich mich sehr gefreut, zumal Herr Urlaub das auch gut beherrscht. 3/10.
Woodburger: Oje, wartet mal ein Jahr ab. Dann schämen sich die Ärzte für das Lied. Keine Ahnung, warum die Ärzte 2020 immer noch Witze über Homosexualität machen müssen. Die AFD hätte man auf jeden Fall besser durch den Kakao ziehen können, zumal Alice Weidel eine bekennende Lesbe ist und darin keinen Widerspruch zu ihrer Partei sieht. Musikalisch ist das Lied auch etwas überfrachtet... Und warum haben die Ärzte den Song ganz ans Ende des Albums gepackt? 4/10.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Flauschi am 23. Oktober 2020, 08:21:43
Zitat von: K.Urlaub am 23. Oktober 2020, 08:09:07
Gobi Todic?

Ja genau, vielen Dank!  :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dEUS am 23. Oktober 2020, 08:35:14
Zitat von: ElvisMonroe am 23. Oktober 2020, 00:08:06
Puuuh, das war harter Stoff...

Nee, mit Härte hat das nichts zu tun. Nicht mit der Härte von vor über 20 Jahren. Und das ist der Knackpunkt. Die Jungs sind älter, und vorallem ruhiger geworden.

Ja, das Gefühl hatte ich bei den letzten Bon Jovi-Alben auch immer...

(Ich musste bei deinem Avatar tatsächlich schmunzeln.  ;D  )
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Supersuckers am 23. Oktober 2020, 08:42:12
Ich bin alt und senil deshalb: kann mir jemand den Witz von Wutbürger erklären?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: SashaMarlowe am 23. Oktober 2020, 09:02:48
Ich gehöre ja zu den Leuten, die sich schwer tun, Alben im gesamten zu hören, weil ich immer an einzelnen Stücken hängen bleibe und die dann erstmal tot hören muss  ;D

heute Morgen hab ich in "ich, am Strand", "das letzte Lied des Sommers" und "Leben vor dem Tod" reingehört. Alle genau das, was ich mir gewünscht hab. FU vom feinsten, schöne Melodien und klasse Texte, spricht mich genau an.
Das hör ich jetzt erstmal n paar Tage, gut dass die Tour verschoben wurde - bis dahin kann ich dann auch das Album auswendig.

Erster Kontakt zum Album: freudig.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sueen441 am 23. Oktober 2020, 09:17:12
Zitat von: Flauschi am 23. Oktober 2020, 07:18:28
Für Interessierte die Spieldauer der CD-/Digital-Versionen mit Winamp gemessen:

Digital: 1:00:06
CD: 1:00:53

Weiß jemand ob das Album aus dem Downloadcode auch das mit der "längere" Spielzeit sein wird?
Hatte mir extra das Album auf iTunes gekauft, damit ich die komplette Version hören kann, bis ich später die Vinyl abhole. Leider unterscheidet sich die Version nicht mit der von den Streaming Diensten  :(
Hätte das Album digital auch gerne in seiner vorgesehenen Form.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 09:22:17
Ich wollte mich meiner ausgedehnten Meinung enthalten, da diese etlichen hier nicht passen würde (und im Endeffekt sowieso keinen interessiert  ;D).
Aber "zahm" würde das Album mit einem Wort schon mal sehr gut beschreiben.

Dennoch freute ich mich, irgendwo an einer Stelle sogar meiner Meinung nach King Køng-Anleihen wahrgenommen zu haben.
Nach 1x Hören ist es sehr schwer, schon ein Urteil zu fällen. Würde sagen besser als die "auch" (was aber auch keine große Kunst ist), aber nicht besser als die JiA.

Ich bastel' mir ein gutes FU Album draus mit zwei Gastmusikern  ;D ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 09:22:45
Ist echt super interessant hier die verschiedenen Meinungen zu lesen. Finde es auch gut, dass viele noch ausführlich begründen wieso sie das Lied mögen oder es eben nicht ihr Fall ist und wie die Songs interpretiert werden. Das regt an sich selber nochmal damit auseinander zu setzen und vielleicht aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Das gefällt mir!

Bei Woodburger bin ich auch etwas im Zwiespalt. Einerseits find ich die Vorstellung ganz originell sich undercover in diese Partei zu begeben aber was dann kommt ist die ersten Male noch ganz lustig und man ist etwas geschockt aber es nutzt sich auch schnell ab. Ein paar Mal weniger das Wort schwul hätte es auch getan. Ist wie bei True Romance Sex mit Alexa...hihihi er hat Sex gesagt, uiuiui der singt schwul. Irgendwie glaube ich auch, dass wir in einigen Jahren lesen werden, dass DÄ das Lied dann eher unangenehm ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann sind die Vergleiche mit anderen Alben. Ich glaube das kann und sollte man generell nicht machen. Jedes Album hat seine Zeit, jeder verbindet mit einzelnen Songs irgendwelche Erinnerungen und Lebensphasen. Die Band hat sich verändert aber auch wir selber haben das. Das muss man sich vielleicht auch selber erst mal eingestehen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 09:30:33
Dass die Ärzte kein Rockbrett vorlegen, durfte man doch erwarten.
Auch seichter, poppiger, verspielter, vielfältiger gefällt mir das. Vielleicht bin ich auch einfach nur mit den drei Poperzen alt geworden...

Auffällig finde ich, dass beide Singles im Albumkontext besser funktionieren/wirken.
Das gefällt mir sehr gut. Ich mag Alben, die in Gänze eine passende Einheit bilden.

Ich habe das Gefühl, dass sich einige FU-Lieder sehr schnell abnutzen könnten, während manche Bela-Stücke mit der Zeit wachsen werden.
Aber so ging mir das im Laufe der Zeit mit vielen Ärzte-Nummern auch von früheren Alben.
Bela erzählt oft Geschichten, während Farin oft Momentaufnahmen beschreibt.

HELL wird sicher häufiger im Player landen, als es die Vorgänger sind. Es gibt viel zu entdecken.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 09:35:33
Zitat von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 09:22:45
Ist echt super interessant hier die verschiedenen Meinungen zu lesen. Finde es auch gut, dass viele noch ausführlich begründen wieso sie das Lied mögen oder es eben nicht ihr Fall ist und wie die Songs interpretiert werden. Das regt an sich selber nochmal damit auseinander zu setzen und vielleicht aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Das gefällt mir!

Bei Woodburger bin ich auch etwas im Zwiespalt. Einerseits find ich die Vorstellung ganz originell sich undercover in diese Partei zu begeben aber was dann kommt ist die ersten Male noch ganz lustig und man ist etwas geschockt aber es nutzt sich auch schnell ab. Ein paar Mal weniger das Wort schwul hätte es auch getan. Ist wie bei True Romance Sex mit Alexa...hihihi er hat Sex gesagt, uiuiui der singt schwul. Irgendwie glaube ich auch, dass wir in einigen Jahren lesen werden, dass DÄ das Lied dann eher unangenehm ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann sind die Vergleiche mit anderen Alben. Ich glaube das kann und sollte man generell nicht machen. Jedes Album hat seine Zeit, jeder verbindet mit einzelnen Songs irgendwelche Erinnerungen und Lebensphasen. Die Band hat sich verändert aber auch wir selber haben das. Das muss man sich vielleicht auch selber erst mal eingestehen.
Interessanterweise habe ich mir gerade eingestanden, dass ich seit 22 Jahren kein DÄ-Album mehr durchgängig gut fand. Vielleicht liegt das einfach daran, dass man selbst erwachsen wurde? Ich wurde Fan nach der Auflösung 1988 und damals hat man anfangs noch einen roten Kopf wegen der "Ab 18" bekommen und es hatte was verboten-reizvolles, diese Platte zu hören. Ich weiß noch, als uns der Pfarrer auf der Konfirmanden-Freizeit ermahnt hat, "solche Lieder" nicht zu singen (in dem Fall: Geschwisterliebe  ;D). Aber auch der naive Charme einer "Debil" oder "Im Schatten der Ärzte"... jetzt weiß ich es: SAHNIE FEHLT!!!  ;D ;D ;D

Bei "Schwul" (aka Wutbürger) musste ich zwar ein paar Mal fett grinsen, aber in der Tat wird sich das sehr schnell abnutzen und irgendwann denen vielleicht wirklich mal peinlich sein.
Ich meine, das ging vor genau zwanzig Jahren schon besser.
Die unnötigen Lückenfüller eines Bela B (die nicht mal die Klasse von B-Seiten besitzen) ziehen das Album sowieso nur in die Länge und tun ihm nichts Gutes, meiner Meinung nach.
Die finde ich bis auf den Clown nämlich mehr als peinlich. Uups, jetzt hab ich es doch ausgesprochen  :P :-X
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 23. Oktober 2020, 10:00:33
Weil's noch keiner erwähnt hat...

Überraschend viel/starkes Autotune oder höchstwahrscheinlich Melodyne auf der Platte.
Da wurde bei einigen Songs aber richtig über den Gesang gebügelt.

z.B. bei LEBEN VOR DEM TOD, aber auch bei Bela Songs

Finde ich persönlich ja gut, weil ich auf Studioproduktionen kein großer Fan von falschen Tönen bin. Aber so stark war es bisher bei die Ärzte nicht zu hören.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 10:06:49
@Geschwisterlieber
Ja, ich ertappe mich auch ganz oft bei solchen alten Erinnerungen und denke gerne an schöne Momente mit der Band zurück. Es war ein ganz anderer Zauber. Wie aufgeregt man jeden Donnerstag in der Schulpause zum Kiosk getrabt ist um die neue Bravo zu kaufen. Wenn dann ein keiner Schnipsel über DÄ drin war hat man sich gefreut wie Bolle. Den Tag, an dem ein neues Album rauskam, hat man blau gemacht oder sich später im Beruf frei genommen nur um kilometerweit zum nächsten Saturn zu fahren und sich die Platte zu holen. Es gab kein Internet! Danach Stunden und Tage zu Hause eingeschlossen und mit dem Booklet in der Hand Lieder gehört, Texte gelernt, Bilder angeschmachtet. Zimmer war mit Postern und Artikeln über die Band tapeziert (hab grad vor ein paar Wochen erst meine komplette Sammlung, die ich hier noch sorgfältig aufbewahrt hatte, über eBay verkauft und ja, mir blutete so ein bisschen das Herz). Zig Konzerte einer Tour besucht, schon ab Mittags vor der Halle gewartet, mit anderen Fans befreundet, immer erste Reihe gestanden, nach dem Konzert noch am Hintereingang auf die Band gewartet, Autogramme geben lassen, Fotos noch mit alten Fotoapparaten gemacht, Insiderwissen...ja, ja, schön war's! Aber das WAR mal. Das passte damals alles. Ich denke gerne daran zurück aber mit meinem heutigen Ich hat das nichts mehr gemeinsam und das ist auch gut so! Ich hätte es jetzt auch nicht dramatisch gefunden wenn kein neues Album mehr gekommen wäre. Irgendwann wird es vorbei sein. Dafür hat man die Songs und seine Erinnerungen!

Um wenigstens noch was zum eigentlichen Thema beizutragen:
Ich finde schon, dass Achtung: Bielefeld und Clown aus dem Hospiz eine gute Message haben aber so richtig erreicht mich diese (noch) nicht.
Ich glaube das ist ein gutes Album zum nebenher hören. Man muss sich nicht groß drauf konzentrieren aber es macht trotzdem Spaß. Bisher habe ich auch nicht das Bedürfnis einzelne Songs zu skippen, das ist bei mir eigentlich ein gutes Zeichen. Das war bei mindestens den letzten drei Alben anders.

Also wirklich sehr interessant hier die unterschiedlichen Bewertungen zu lesen. Was der eine schlecht findet, feiert der nächste! Ich weiß gar nicht was viele hier gegen Wer verliert, hat schon verloren haben. Ich find das richtig gut!  ;D
Dagegen kann ich mit Polyester irgendwie nicht viel anfangen. Ich möchte das so gerne toll finden aber da passiert nichts. Ich hab auch das Gefühl, dass Rod eigentlich ,,schöner" singen kann. Ich hoffe da geht mit der Zeit noch was.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: graubereich am 23. Oktober 2020, 10:07:30
Wie geil ist bitte ALLE AUF BRILLE
:-)))))

Dreh so durch bei dem Song :-D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 10:10:42
Zitat von: n-twickler am 23. Oktober 2020, 04:53:47
Ich hatte die Band mit Geräusch schon abgeschrieben und habe sie danach nur zu den neuen Veröffentlichungen verfolgt. Bin ehrlich gesagt positiv überrascht.

Kam bei den ersten beiden Durchhören zu folgendem Ergebnis (hab nicht viel "Prosa" dazugeschrieben)

-- sehr schlecht
- schlecht
o OK
o/+ OK bis gut
+ gut
+/++ gut bis sehr gut
++ sehr gut

1. E.V.J.M.F. --
2. PLAN B ++
3. ACHTUNG: BIELEFELD o
4. WARUM SPRICHT NIEMAND üBER GITARRISTEN? +
5. MORGENS PAUKEN -
6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS +/++ (Westerland 2.0)
7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ +
8. ICH, AM STRAND o
9. TRUE ROMANCE +
10. EINMAL EIN BIER -
11. WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN o/+
12. POLYESTER o/+
13. FEXXO CIGOL --
14. LIEBE GEGEN RECHTS ++
15. ALLE AUF BRILLE o (einfach "zu dumm" gesungen, musikalisch aber gut)
16. THOR o
17. LEBEN VOR DEM TOD +
18. WOODBURGER +/++

Aus meiner Sicht auf jeden Fall besser als:
-auch
-Jazz ist anders
-Geräusch (die eine der beiden CDs (die mit Hände innen) habe ich nur einmal gehört und dann nochmal um den Hidden Track analog zu kopieren. Von der anderen CD (mit Unrockbar) habe ich immer nur die gleichen 6-7 Lieder gehört. Wenn das Album anstatt 27 nur 15-16 Songs hätte, hätte ich es sicher besser in Erinnerung)

Wahrscheinlich besser als:
-Le Frisur (ich hab das Album irgendwie nicht gut in der Erinnerung und es müsste mal wieder von mir gehört werden)

Gleichauf mit (auch wenn sich HELL über die Zeit da beweisen muss)
-Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!
-Die Bestie in Menschengestalt

Schlechter als (auch wenn dies keine Überalben sind, aus meiner Sicht gibt es leider kein "perfektes" Ärzte-Album)
-Planet Punk
-13

Mit den Alben vor der Reunion habe ich es nicht verglichen. Ich finde es schade, dass es von Bela bis auf Clown aus dem Hospiz für mich keinen weiteren guten Song gibt (über Morgens Pauken kann man sicher streiten, aber für mich passt er nicht zu Die Ärzte. FEXXO CIGOL hätte aber aus meiner Sicht nie auf dem Album landen dürfen - selbst als B-Seite fände ich den grenzwertig) Ich war nach dem Interview im Musikexpress aber wahrscheinlich zu positiv gestimmt, dass er jetzt "grooviger" geworden ist. Ich finde immer noch, dass das Beste was Bela in den letzten 20 Jahren hervorgebracht hat, die erste Hälfte von Bingo war. Ich glaube viele mögen das Album nicht, aber ich finde die erste Hälfte von dem Album echt klasse.)
Kann ich dir persönlich größtenteils so beipflichten und glaube, dass wir in der Hinsicht recht ähnlich denken.

@DÄmon: Da gebe ich dir völlig recht... hach, war das schön damals *seufz*

Er kommt niemals zurück, der perfekte Augenblick...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 10:25:50
Ich versteh nicht wie man einen Gammelsong wie Woodburger gut finden kann...

Mit jedem mal hören wird der peinlicher... "Schwul" zu singen war vielleicht in den 80ern noch "Die trauen sich was" das ist aber 30 Jahre her... Das ist genau so dämlich wie "Sex mit Alexa"... Den hätte man gut auch Weglassen können. Oder zumindestens als B-Seite benutzen ...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 23. Oktober 2020, 10:30:36
Dir ist bewusst, dass auf dem "Schwul" so rumgeritten wird, weil AfD Menschen und Rassisten neben AfD Menschen und Rassisten auch engstirnige Spacken sind? Schwul ist da immer was ganz, ganz böses. Die AfD wollte doch auch mal schwule Menschen wegsperren lassen, wenn ich mich richtig erinnere. War da nicht mal was?

Das ist so weit weg von "Uh, die trauen sich was". Das passt absolut gut in einen Song gegen die AfD.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 10:38:26
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 10:25:50
[...] in den 80ern [...] das ist aber 30 Jahre her... [...]

40. Die Zeit rast. Und man bleibt gerne mal im Gestern hängen.


Thema Kreativität:
Bela versetzt sich in ein Bier, Rod versetzt sich in eine Barbie-Puppe in ihrer Verpackung und Farin versetzt sich in einen... äh... Gitarristen?  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 10:53:00
Zitat von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 10:38:26
40. Die Zeit rast. Und man bleibt gerne mal im Gestern hängen.

Naja ich geh eh nicht davon aus das der Song überhaupt dann Live angefasst wird. Ist eigentlich immer so bei DÄ Alben das der letzte Song fast nie gespielt wird, ich glaube nur bei der Planet Punk war das ne Ausnahme.

(selbst bei einem der 80er Alben war das so)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 10:58:49
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 10:53:00
Naja ich geh eh nicht davon aus das der Song überhaupt dann Live angefasst wird. Ist eigentlich immer so bei DÄ Alben das der letzte Song fast nie gespielt wird, ich glaube nur bei der Planet Punk war das ne Ausnahme.

(selbst bei einem der 80er Alben war das so)

Bei einer Letzter-Song-Tour wäre ich dabei. "Zum letzten Mal" muss doch einfach mal gespielt werden. Bester Ärzte-Song!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Arin am 23. Oktober 2020, 11:10:33
Zitat von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 10:38:26
Thema Kreativität:
Bela versetzt sich in ein Bier, Rod versetzt sich in eine Barbie-Puppe in ihrer Verpackung und Farin versetzt sich in einen... äh... Gitarristen?  ;D

;D Perfekt!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Jocke am 23. Oktober 2020, 11:14:44
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 10:53:00
Naja ich geh eh nicht davon aus das der Song überhaupt dann Live angefasst wird. Ist eigentlich immer so bei DÄ Alben das der letzte Song fast nie gespielt wird, ich glaube nur bei der Planet Punk war das ne Ausnahme.

(selbst bei einem der 80er Alben war das so)
..."auch"...  ;) :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: julue am 23. Oktober 2020, 11:18:16
Bin auch jetzt mal zum hören gekommen und muss sagen ich bin ernüchtert.

Finde tatsächlich Bela am stärksten auf dem Album (Wohlgemerkt bzgl. des Niveaus der letzten Alben, nicht "früher"). Farins Songs sind einfach Business as usual. Irgendwie langweilt mich das mittlerweile oder ich bin dem ganzen einfach entwachsen, weil früher ging nix über Farin. Mit Polyester kann ich ebenfalls gar nix anfangen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:22:01
Zitat von: Jocke am 23. Oktober 2020, 11:14:44
..."auch"...  ;) :P

Achja, gut da war der letzte Song auch erste Single. Ich verdränge dieses Album

Nochmal zu Woodburger.

1.) Farin vergisst hier absolut das Die Weidel a.) ein Steuerflüchtling ist. Ausländische Mitbürger für einen Hungerlohn aus Haushaltshilfe schuften lässt... UND eine Lesbe ist. Die ist also schon "Schwul"

2.) von irgendwie Posex und Fisten wird man nicht Schwul.

3.) man kann niemanden Schwul, Lesbisch, Bi, A-Sexuell, machen. Das ist man oder eben nicht...

Der Song ist so übermäßig schlecht weil er einfach so mit falschen Klischees rumwirft (und das nicht mal gegenüber der AfD) sondern gegenüber Homosexuellen. Entweder hat er sich niemals mit der Partei auseinander gesetzt, oder mit Sexualität. Oder gar beidem...

Ich glaube zwar nicht das FU hier Homosexuellenbashing betreiben wollte, sondern die AfD Bashen wollte aber genau das umgekehrte ist der Fall

Daher ändere ich meine Bewertung von Woodburger auf 1/10 (Die 1 weil die Musik echt gut ist)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 11:25:49
Ich glaube ja dass jedes menschliche Wesen auf dieser Erde auf die eine oder andere Weise bi-sexuell ist. Sei es nun partyschwul oder nur latent oder was auch immer.

Ich finde allerdings auch, dass man bei "Woodburger" sehr schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, dass der Song homophob gemeint sein KÖNNTE (was er natürlich nicht ist).

Nun ja, ich habe ihn noch ein zweites Mal zu hören... dieses Mal von CD mit Booklet (die wohl scheinbar erst morgen eintrudeln wird).
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 11:26:19
Das Album ist absolut gelungen und atmet komplett den dä-Geist: Das Intro ist typisch und irgendwie eine moderne Variante von ,,Jazz ist ..." und dabei echt gelungen. Mit einem Schmunzeln steigt man ein, so muss das sein. Die Referenzen zu alten Songs wie das komplette ,,Letzte Lied des Sommers", der fehlende Reim auf ,,Christen", der Kommentar ,,Darüber hat mein Kollege schonmal gesungen", sowie die Skits runden das Album schön innerhalb des Ärztiversums ab.

Überhaupt Album: Ja, das ist ein Album und keine Sammlung von Liedern. Es fließt, hat eine Dramaturgie und die abgedrehten Parts wie ,,Alle auf Brille" und ,,Einmal ein Bier" passen perfekt als Verschnaufpause zu den fast schon zu schönen Melodien.

Musikalisch haben alle drei abgeliefert:
Rod hat mit ,,Polyester" ein geschmeidiges Smiths-Lied geschrieben und sowohl stimmlich als auch instrumental ideal umgesetzt. Mit ,,Morgens Pauken" sorgt er für den nötigen BSL auf der größtenteils geschmeidigen Scheibe.
Belas ,,Clown im Hospiz" ist sein bestes Lied seit ,,Geräusch", das wird in der Gunst noch weiter wachsen. Seine beiden oben genannten absurden Beiträge müssen auf einem dä-Album sein und erinnern konzeptuell an bekannte geile Ausfälle wie ,,Gehirnstürm".
Und Farin, was soll man da sagen? Der Gesang ist nahe an der Perfektion im gesetzten Rahmen, die Melodien in ,,True Romance", ,,Plan B", ,,Das letzte Lied des Sommers" und ,,Ich, am Strand" genial, letzteres überzeugt lyrisch zusätzlich noch und ist etwas ganz Besonderes. ,,Leben vor dem Tod" braucht bei mir noch, ist leider keine erhoffte Ballade wie ,,Nie gesagt" oder ,,Nichts in der Welt" geworden, aber die gibt es ja eben auch schon. Die witzigen Songs ,,Liebe gegen Rechts" und ,,Woodburger" erweitern die Quatsch-Kosmos gelungen, haben aber wie immer wahrscheinlich eine eher mittellange Halbwertszeit.

Alle Texte sind gefeilt, meist hintergründig, abwechslungsreich und passen sich wunderbar in das musikalische Gewand ein. Sie sind weniger zentrales Stilmittel als je zuvor und lassen der Musik viel Raum, den sie auch braucht, weil sie mit vielen Details glänzt. Die sorgfältige Arbeit an den Stücken ist an allen Ecken zu hören und vor allem zu spüren. Das Album hat Seele. Das Warten hat sich gelohnt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 11:33:23
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:22:01
Achja, gut da war der letzte Song auch erste Single. Ich verdränge dieses Album

Nochmal zu Woodburger.

1.) Farin vergisst hier absolut das Die Weidel a.) ein Steuerflüchtling ist. Ausländische Mitbürger für einen Hungerlohn aus Haushaltshilfe schuften lässt... UND eine Lesbe ist. Die ist also schon "Schwul"

2.) von irgendwie Posex und Fisten wird man nicht Schwul.

3.) man kann niemanden Schwul, Lesbisch, Bi, A-Sexuell, machen. Das ist man oder eben nicht...

Der Song ist so übermäßig schlecht weil er einfach so mit falschen Klischees rumwirft (und das nicht mal gegenüber der AfD) sondern gegenüber Homosexuellen. Entweder hat er sich niemals mit der Partei auseinander gesetzt, oder mit Sexualität. Oder gar beidem...

Ich glaube zwar nicht das FU hier Homosexuellenbashing betreiben wollte, sondern die AfD Bashen wollte aber genau das umgekehrte ist der Fall

Daher ändere ich meine Bewertung von Woodburger auf 1/10 (Die 1 weil die Musik echt gut ist)

1. Was hat das mit Steuerflüchtlingen zu tun?

3. Naja, in die Logikfalle bin ich am Anfang auch getippt. Aber: Es gibt noch immer mehr als genug Leute, die ihre Homosexualität unterdrücken, und es ins Gegenteil umkehren - gerade aus diesem politischen Lager. Deshalb finde ich...

2. Die Idee, dass ein Schwuler Farin mit solchen Methoden einige Leute zum Coming Out treiben könnte, schon sehr witzig.


Ausserdem: Er singt ja auch, dass der Plan noch nicht fertig ist 8)

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:34:30
Zitat von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 11:25:49
Ich glaube ja dass jedes menschliche Wesen auf dieser Erde auf die eine oder andere Weise bi-sexuell ist. Sei es nun partyschwul oder nur latent oder forciert (Knast usw.).

Ich finde allerdings auch, dass man bei "Woodburger" sehr schnell einen falschen Eindruck bekommen kann, dass der Song homophob gemeint sein KÖNNTE (was er natürlich nicht ist).

Der Eindruck kann bei Woodburger sehr schnell entstehen.

Ich mein wenn ich den Song jetzt 20 Leuten in der Schwulenkneipe (ja die bezeichnet sich selbst so), wo ich mein durch eine Brauerei gefiltertes Wasser zu trinken Pflege, vorspielen würde. Die würden das als "Homophoben Kacksong" sehen. Schon alleine weil FU behauptet das man Schwul werden könnte. Das man mit Posex die AfD zerstören könnte (das kann die AfD recht gut selbst  ;D ) etc.

So ein Song funktioniert absolut gar nicht mehr heutzutage. Man muss auch bedenken das kaum noch einer den "Ärztehumor" versteht der ja scheinbar auch in den frühen 90ern hängen geblieben ist.

Der Song gruselt echt... Ich hoffe nur das der keine Großartige Aufmerksamkeit bekommt

Zitat von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 11:33:23
2. Die Idee, dass ein Schwuler Farin mit solchen Methoden einige Leute zum Coming Out treiben könnte, schon sehr witzig.

Die AfD hat ja mit der Weidel ihre "vorzeigelesbe" das die Partei bis zur Machtergreifung sagen kann "Wir haben doch gar nichts gegen Homos"

Deswegen funktioniert der Song auch unter der Prämisse nicht
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 11:38:42
Alleine der Fakt dass hier über den Song diskutiert wird zeigt aber schon deutlich, dass er doch irgendwie PO-(;D)larisiert - auf die eine oder andere Weise.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:40:57
Zitat von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 11:38:42
Alleine der Fakt dass hier über den Song diskutiert wird zeigt aber schon deutlich, dass er doch irgendwie PO-(;D)larisiert - auf die eine oder andere Weise.

Naja es ist der einzige Song der nicht irgendwie ignorierbar ist. Weil der einfach vom Text her echt das letzte ist..

Ich mein bei "Meine Freunde" geht es auch um gewisse Sexspielarten (Ja mit Glas zerschneiden ist eine) und die Frage "dürfen die das" wird auch mit einem ziemlichen Ja beantwortet. Das ist was völlig anderes als dies hier... (nur bevor jemand den Song erwähnt  :P )
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: gigarod am 23. Oktober 2020, 11:53:06
Find den Song auch als einzigen bis jetzt enttäuschend. Stimme dir auch bei den genannten Punkten zu (Sexualität aussuchen etc).
Hätten sie doch einfach was in die SM-Richtung machen können bei dem Humor. AFD'ler anketten, auspeitschen usw.
Das wäre dann ja auch eine schöne (textliche) Brücke von Gwendoline über Meine Freunde und noch 1-2 weitere Songs, die mir gerade nicht einfallen.

Dafür, dass das als der "Anti-Rechts"-Song verkauft wurde... Na da hätte ich wenigstens was Richtung Deine Schuld erwartet. (Von einem Schrei Nach Liebe ganz zu schweigen...)

Und da Du ja vermutlich in der selben Stadt unterwegs bist wie ich. Hier noch ein Plakat aus der Szene was öfters rumfliegt: (https://www.beobachternews.de/wp-content/uploads/2016/08/IMG_3631_798x1200-459x690.jpg)

Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:40:57
Naja es ist der einzige Song der nicht irgendwie ignorierbar ist. Weil der einfach vom Text her echt das letzte ist..

Ich mein bei "Meine Freunde" geht es auch um gewisse Sexspielarten (Ja mit Glas zerschneiden ist eine) und die Frage "dürfen die das" wird auch mit einem ziemlichen Ja beantwortet. Das ist was völlig anderes als dies hier... (nur bevor jemand den Song erwähnt  :P )
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 12:02:14
Zitat von: gigarod am 23. Oktober 2020, 11:53:06
Find den Song auch als einzigen bis jetzt enttäuschend. Stimme dir auch bei den genannten Punkten zu (Sexualität aussuchen etc).
Hätten sie doch einfach was in die SM-Richtung machen können bei dem Humor. AFD'ler anketten, auspeitschen usw.

Könnte aber schnell so wirken, dass man gegen deren Willen Gewalt anwendet. In dem Song geht es doch GERADE darum, dass man etwas herauskitzelt, was möglicherweise unterdrückt wird.
Und da kann eine Alice Weidel noch so sehr die Quotenhomosexuelle gelten, das hat doch gar nichts mit der Situation zu tun, die besungen wird.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 23. Oktober 2020, 12:08:09
REZENSION

Ich schreibe diese Rezension nach dreimaligem Hören und extrem vielen Gedanken, die mir dabei durch den Kopf gegangen sind.
Ich stelle zusammenfassend fest, dass wir nach wie vor zu wenig Band und zu viel Einzelkämpfer-Songwriter (gemeinsamer Gesang?) haben in meinen Augen, Bela keine überragenden Songs mehr schreibt und Farin seinen Stil verändert hat.

Ich bewerte das Album mit "Gut..." in der Umfrage.

Im Einzelnen:

E.V.J.M.F.:
Schöner Opener, leider mit Opener-Text. Hätte ich mir als vollwertiges Lied gewünscht in dem Stil. Darum nur  5/10

Plan B
Eine B-Seite. Keinesfalls Nachfolger von "Ein Lied für Dich". Daher 5/10.

Achtung: Bielefeld:
Eigentlich ein gutes Thema inhaltlich, aber der "Aleppo-Moral-Zeigefinger" killt mich und ist so ekelhaft deplatziert störend. Leider nur 4/10

Warum spricht niemand über Gitarristen?:
Musikalisch geht das in Ordnung, aber die Prinzen hatten schon mal so ein Thema, nicht ;D? 7/10

Morgens Pauken:
Geiles Riff, mittelmäßiger Text, aber schöne Musik 8/10

Das letzte Lied des Sommers:
Erinnert keinesfalls an Westerland, wie behauptet wurde. Honigsüße Melodien, nices Thema, passt!  9/10


Clown aus dem Hospiz:

Musikalisch guter Bela-Song mit textlichen Schwächen. 6/10

Ich, am Strand:
Klasse Nummer, macht mich sentimental. Musikalisch und textlich superschön umgesetzt  9/10

True Romance:
Find den Song geil, weil er tiefsinniger ist, als man zunächst annimmt und weil die Musik so herrlich erfrischend ist 9/10

Einmal ein Bier:
Find ich nicht so lustig. Bela klingt so, als ob er bei den aufnahmen schon ein paar Bier hatte ;D 6/10

Wer verliert, hat schon verloren
Schöne Musik, sagt mir textlich wenig: 5/10

Polyester:
Schön poppiger Rocksong von Rod against Plastic. Klasse! 9/10

Fexxo Cigol:
Hätte man viel daraus machen können, anstatt Verschwörungstheoretiker veralbern, erst ein logisches Konstrukt stricken, mit dem sich jeder Hörer identifizieren kann, und dann eine Wendung einbauen. So nur 3/10

Liebe gegen Rechts:
Etwas zu plakativ, zu albern, zu sehr gewollt Country, Farin halt 7/10

Alle auf Brille:
Geht in Ordnung, aber schnell langweilig 5/10

Thor:
Das ist ein Titel für "Berliner Schule 2" 5/10

Leben vor dem Tod:
Mein Lieblingslied. Super-tiefsinige Ballade über die Liebe zu einem anderen Menschen (oder sogar Gott???) als Lebenssinn.
Der text gibt Raum für Interpretationen. sehr gut gesungen. leider etwas billige Streicher aus der Dose. Totzdem 10/10

Woodburger:
Der Song ist "Superschwul" und leider schnell superlangweilig. Für seine norme Wichtigkeit aber dennoch ein paar Punkte 7/10

Insgesamt 6,6 /10

Ich werde das Album sicher selten am Stück hören, sondern mir die guten Songs in eine Playlist packen auf Dauer.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 12:22:16
Ich glaube bei mir ist das tagesformabhängig wie ich die Lieder bewerte. Hab's mir heute schon einige Male mit Kopfhörern durchgehört und nun auch einige Feinheiten in Text und Musik erkannt, die ich gestern so nicht rausgehört hatte. Jedenfalls hat es bei ein paar von Belas Songs, die ich gestern nicht wirklich gut fand, ein bisschen geklickt. Ich finde gerade Alle auf Brille richtig gut! :o Der Text ist schon echt gut und selbst die Botschaft in Fexxo Cigol hat was auch wenn der Song musikalisch langweilig daherkommt. Bei Einmal ein Bier mag ich wie er die Reime zusammensetzt und betont. Jemand schrieb ja hier schon, dass er glaubt die FU-Songs könnten mit der Zeit verblassen und die Bela-Songs wachsen. Ich könnte es mir gerade auch so vorstellen. Die Meinung könnte sich aber auch in ein paar Stunden wieder geändert haben ;D
Mit Das letzte Lied des Sommers kann ich gerade nicht viel anfangen. Hört sich wirklich an wie Westerland (witzig, dass Metabolit hier gerade eben schrieb, dass es null an Westerland erinnert ;D...da gehen die Meinungen wohl sehr auseinander). Ich finde da lässt sich der Refrain wirklich haargenau mit Ich will wieder an die Nordsee austauschen.

Vielleicht bin ich heute auch einfach nur albern drauf aber ich kann mich gerade sehr über die Texte amüsieren. Eben lief Thor und ich kann schon allein über so eine Zeile wie Klappstuhl mach dich gerade wirklich laut lachen :P
Aber ein Dämpfer bleibt auch bei mir tatsächlich Woodburger. Das wird bei jedem Hören ,,dümmer".

Zitat von: Metabolit am 23. Oktober 2020, 12:08:09
Achtung: Bielefeld:
Eigentlich ein gutes Thema inhaltlich, aber der "Aleppo-Moral-Zeigefinger" killt mich und ist so ekelhaft deplatziert störend. Leider nur 4/10
Yep, genau das ist es was mich auch extrem nervt an dem Song. Das Thema an sich ist super aber diese Aleppo-Mutter kommt so Schlechtes-Gewissen-Zeigefinger-Politisch rüber, dass das für mich den Song versaut. Leider etwas was mich an Belas Songs sehr häufig stört, diese oft einfach sehr deplazierten politischen Seitenhiebe. Find ich echt schade.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 12:32:55
Zitat von: Metabolit am 23. Oktober 2020, 12:08:09
Ich stelle zusammenfassend fest, dass wir nach wie vor zu wenig Band und zu viel Einzelkämpfer-Songwriter (gemeinsamer Gesang?) haben in meinen Augen, Bela keine überragenden Songs mehr schreibt

Bravo, Metabolit, ich finde das hast Du treffend und auf den Punkt formuliert - auch wenn ich Dir in der Einzelbewertung nicht bei allen Titeln zustimme, aber das wäre ja auch schon creepy.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler
Beitrag von: semikolon am 23. Oktober 2020, 12:38:51
Zitat von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 12:22:16
Ich glaube bei mir ist das tagesformabhängig wie ich die Lieder bewerte. Hab's mir heute schon einige Male mit Kopfhörern durchgehört und nun auch einige Feinheiten in Text und Musik erkannt, die ich gestern so nicht rausgehört hatte. Jedenfalls hat es bei ein paar von Belas Songs, die ich gestern nicht wirklich gut fand, ein bisschen geklickt. Ich finde gerade Alle auf Brille richtig gut! :o Der Text ist schon echt gut und selbst die Botschaft in Fexxo Cigol hat was auch wenn der Song musikalisch langweilig daherkommt. Bei Einmal ein Bier mag ich wie er die Reime zusammensetzt und betont. Jemand schrieb ja hier schon, dass er glaubt die FU-Songs könnten mit der Zeit verblassen und die Bela-Songs wachsen. Ich könnte es mir gerade auch so vorstellen. Die Meinung könnte sich aber auch in ein paar Stunden wieder geändert haben ;D
Mit Das letzte Lied des Sommers kann ich gerade nicht viel anfangen. Hört sich wirklich an wie Westerland (witzig, dass Metabolit hier gerade eben schrieb, dass es null an Westerland erinnert ;D...da gehen die Meinungen wohl sehr auseinander). Ich finde da lässt sich der Refrain wirklich haargenau mit Ich will wieder an die Nordsee austauschen.

Vielleicht bin ich heute auch einfach nur albern drauf aber ich kann mich gerade sehr über die Texte amüsieren. Eben lief Thor und ich kann schon allein über so eine Zeile wie Klappstuhl mach dich gerade wirklich laut lachen :P
Aber ein Dämpfer bleibt auch bei mir tatsächlich Woodburger. Das wird bei jedem Hören ,,dümmer".
Yep, genau das ist es was mich auch extrem nervt an dem Song. Das Thema an sich ist super aber diese Aleppo-Mutter kommt so Schlechtes-Gewissen-Zeigefinger-Politisch rüber, dass das für mich den Song versaut. Leider etwas was mich an Belas Songs sehr häufig stört, diese oft einfach sehr deplazierten politischen Seitenhiebe. Find ich echt schade.

Also ich finde, dass es bei DÄ schon immer so war, dass die FU Songs schnell zugänglich sind und die Bela Songs erst mit der Zeit reifen. Ich bin seit der Planet Punk Fan und ich finde das war schon immer so.

Bei der Platte finde ich:
- dass FU zwar ultra abgeliefert hat, aber vllt. doch schon ganz schön viel "Racing-Team"-Songs drauf sind (die Bläser bei Ich, am Strand, das letzte Lied des Sommers sowieso, und bei Warum spricht niemand mit dem Gitarristen war ich heut morgen im Halbschlaf schon in Gedanken auf einem Racing Team Konzert, bei "glaubt der denn er ist Goethe" hab ich die Racing-Team-Sängerinnen das schon singen hören.
Das spricht absolut nicht gegen die Qualität der Songs, aber das Interviews vielgelobte "Ärzte-Band-Gefühl" höre ich insbesondere bei FU gar nicht raus, bei "Morgens Pauken" sehr und sonst noch bei dem Biersong und bei Alle auf Brille.

Belas Songs mag ich noch nicht abschließend gewertet.
Die Aleppozeile nervt mich tierisch, weil mich Belas Zeigefinger, den er ja live ja seit "Die klügsten Männer der Welt" immer öfter hervorkramt einfach nervt.
Erstens brauche ich von ihm keine Ansage was ich politisch gut finden soll und was nicht.
Und zweitens passt der Aleppo-Mutter-Vergleich hier einfach auch im Kontext nicht rein, und im Ärzte-Kosmos sind sich doch bzgl. der Thematik eh alle einig.
Es ist einfach auch zu wenig subtil verarbeitet, das hat er mit "Zuhaus" (ich hoffe das ist richtig) DEUTLICH besser umgesetzt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 13:04:56
Zitat von: semikolon am 23. Oktober 2020, 12:38:51
Belas Songs mag ich noch nicht abschließend gewertet.
Die Aleppozeile nervt mich tierisch, weil mich Belas Zeigefinger, den er ja live ja seit "Die klügsten Männer der Welt" immer öfter hervorkramt einfach nervt.
Erstens brauche ich von ihm keine Ansage was ich politisch gut finden soll und was nicht.
Und zweitens passt der Aleppo-Mutter-Vergleich hier einfach auch im Kontext nicht rein, und im Ärzte-Kosmos sind sich doch bzgl. der Thematik eh alle einig.
Es ist einfach auch zu wenig subtil verarbeitet, das hat er mit "Zuhaus" (ich hoffe das ist richtig) DEUTLICH besser umgesetzt.
Unterschreibe ich alles!
DKMDW fand ich live auch unerträglich. Das ging gar nicht! Da gab es doch auch immer so einen Part wo er dann vorne an der Bühne minutenlang irgendwas über Merkel&Co erzählt hat.

In irgendeinem der neuen Interviews meinte er doch, dass ihm der Aleppo-Mutter-Satz so wichtig war und er den unbedingt im Song haben wollte. Ich glaube ohne wäre der Song einfach runder. Das passt da wirklich null in die eigentliche Thematik. Erinnert mich total an früher als uns erklärt wurde, dass man Essen nicht wegwirft, weil sich in Afrika jemand anderes drüber freuen würde. Ist ja auch so, ganz klar und das erklärt man Kindern auch heute noch, weil (leider) nach wie vor aktuell. Ist einem das bewusst, Ja! Aber will man sowas hören, Nein! ;)
Ich meine, es ehrt Bela wirklich, dass er sich engagiert und emphatisch ist aber ich weiß nicht, ob die Art wie er es in Ärzte-Songs und auf Konzerten umsetzt immer so passend ist. Denke auch, dass es im Ärzte-Kosmos klar ist wofür man steht, dass man links und rechts schaut was in der Welt passiert, eine kleine clever verpackte Message mit auf den Weg gibt und nicht ignorant durch die Gegend läuft. Bei Bela wirkt es aber immer etwas sehr nach Meinung aufdrücken wollen. Das kann Bela mit seinen Kids am Esstisch oder mit passenden Leuten in irgendeiner Talkshow diskutieren aber auf einem Konzert oder so Zeigefinger-like im Song als wäre der Hörer blöd, das find ich sehr deplatziert.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 23. Oktober 2020, 13:11:44
Zitat von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 11:26:19
Das Album ist absolut gelungen und atmet komplett den dä-Geist: Das Intro ist typisch und irgendwie eine moderne Variante von ,,Jazz ist ..." und dabei echt gelungen. Mit einem Schmunzeln steigt man ein, so muss das sein. Die Referenzen zu alten Songs wie das komplette ,,Letzte Lied des Sommers", der fehlende Reim auf ,,Christen", der Kommentar ,,Darüber hat mein Kollege schonmal gesungen", sowie die Skits runden das Album schön innerhalb des Ärztiversums ab.

Überhaupt Album: Ja, das ist ein Album und keine Sammlung von Liedern. Es fließt, hat eine Dramaturgie und die abgedrehten Parts wie ,,Alle auf Brille" und ,,Einmal ein Bier" passen perfekt als Verschnaufpause zu den fast schon zu schönen Melodien.

Musikalisch haben alle drei abgeliefert:
Rod hat mit ,,Polyester" ein geschmeidiges Smiths-Lied geschrieben und sowohl stimmlich als auch instrumental ideal umgesetzt. Mit ,,Morgens Pauken" sorgt er für den nötigen BSL auf der größtenteils geschmeidigen Scheibe.
Belas ,,Clown im Hospiz" ist sein bestes Lied seit ,,Geräusch", das wird in der Gunst noch weiter wachsen. Seine beiden oben genannten absurden Beiträge müssen auf einem dä-Album sein und erinnern konzeptuell an bekannte geile Ausfälle wie ,,Gehirnstürm".
Und Farin, was soll man da sagen? Der Gesang ist nahe an der Perfektion im gesetzten Rahmen, die Melodien in ,,True Romance", ,,Plan B", ,,Das letzte Lied des Sommers" und ,,Ich, am Strand" genial, letzteres überzeugt lyrisch zusätzlich noch und ist etwas ganz Besonderes. ,,Leben vor dem Tod" braucht bei mir noch, ist leider keine erhoffte Ballade wie ,,Nie gesagt" oder ,,Nichts in der Welt" geworden, aber die gibt es ja eben auch schon. Die witzigen Songs ,,Liebe gegen Rechts" und ,,Woodburger" erweitern die Quatsch-Kosmos gelungen, haben aber wie immer wahrscheinlich eine eher mittellange Halbwertszeit.

Alle Texte sind gefeilt, meist hintergründig, abwechslungsreich und passen sich wunderbar in das musikalische Gewand ein. Sie sind weniger zentrales Stilmittel als je zuvor und lassen der Musik viel Raum, den sie auch braucht, weil sie mit vielen Details glänzt. Die sorgfältige Arbeit an den Stücken ist an allen Ecken zu hören und vor allem zu spüren. Das Album hat Seele. Das Warten hat sich gelohnt.

Das Review empfinde ich als sehr passend. Ich höre für mich auch viele Ärzte-Kosmos-Referenzen raus und viel typischer DÄ-Quatsch. Der erste Eindruck ist sehr positiv, für ein eigenes Review brauche ich aber noch, es passiert einfach zu viel auf der Platte, vor allem musikalisch.

ZitatDie AfD hat ja mit der Weidel ihre "vorzeigelesbe" das die Partei bis zur Machtergreifung sagen kann "Wir haben doch gar nichts gegen Homos"

Deswegen funktioniert der Song auch unter der Prämisse nicht

Tolle Kritik... nicht! Die AfD hat alle möglichen Minderheiten vorzuweisen, die sie fröhlich für ihre Zwecke instrumentalisiert. Wenn das jetzt der Maßstab ist, dann könnte man ja gar keine kritischen Texte über die Partei schreiben....
Genauso wenig kann ich nachvollziehen, wie man aus dem Text homophobie heraushören kann.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: AstraArschKalt am 23. Oktober 2020, 13:16:16
Dann will ich auch mal rezensieren

(https://www.bilder-upload.eu/thumb/7a34bd-1603451850.jpg) (https://www.bilder-upload.eu/bild-7a34bd-1603451850.jpg.html)

Nein falsch, nicht Reh zensieren. Rezensieren 🤣

1. E.V.J.M.F
Geht schon aber so langsam ist der Witz "komm wir stoßen unsere Fans vor den Kopf und fangen das Album in einem Musikgenre an in dem wir gar nicht zuhause sind so das alle denken "waaaaas? Neeeeein"" so ziemlich breitgetreten zumal wir mittlerweile wissen das sie uns damit nur schocken wollen um dann gewohnt weiter zu rocken. Aber seis drum, sie fangen halt gerne mal in einem unrockigen Genre an. Immerhin ist es modern und kann ich mir gut als Inteo auf der Tour vorstellen. 6/10

2. Plan B
Jaaaa, da sind se meine ärzte! So kenne und liebe ich sie. Der Song geht verdammt gut ins Ohr und der Text ist witzig.
Dafür gibt es absolut verdiente 10/10 😁

3. Achtung Bielefeld!
Naja ein etwas durchwachsener Bela Song. Vielleicht muss ich mich noch etwas reinhören aber besser als das nervige "Perfekt" von JiA ist es allemal.
Nur 4/10

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
Ein sehr schöner Farin Song. Hat Witz, musikalisch auch echt super. Ein weiterer Höhepunkt für mich.
Verdiente 10/10

5. Morgens pauken
fügt sich sehr gut ein ins Album, hat mit dem Übergang vom letzten Song sogar noch etwas mehr wumms.  Der Text ist etwas dünn aber musikalisch geht er richtig gut ab.
7/10

6. Das letzte Lied des Sommers

Schöner Text, hört sich im Refrain tatsächlich nach Sommer an, hat Farin super eingefangen.
8/10

7. Clown aus dem Hospiz
Ein Bela Song mit Ska Einschlag, na da sehn se mich mal überrascht Herr B. und zwar positiv. Musikalisch echt gut und der Text hat auch was, etwas Tiefgang. Gefällt mir.
Für mich Belas bester Song auf dem Album
9/10

8. Ich, am Strand
Ein weiterer Höhepunkt. Ich liebe es wenn Farin solche twists einbaut, man weiß vorher gar nicht wo es hingehen soll und der twist macht einen dann sehr nachdenklich und traurig. Der Refrain geht gut ins Ohr und macht Lust zum mitsingen. Was da aber für eine große Parallele zu Westerland sein soll das die beiden Musikexpressautoren unabhängig voneinander zu dem Song "Westerland" notiert haben erschließt sich mir so gar nicht 🤷‍♂️ ja, westerland hat auch einen Strand aber das ist die einzige Parallele die ich irgendwie erkennen kann.
10/10

9. True Romance
Hat man so von Farin nicht erwartet, groovt gut, der Text ist witzig aber etwas zu kurz geraten.
8/10

10. Einmal ein Bier
Der Song erschließt sich mir noch nicht so ganz. Was will Bela mit dem Text sagen? Und wie warum weshalb ergießt sich ein Mensch als Flüssigkeit auf die Straße? Und kommt dann wundersameweise als Bier aus einem Zapfhahn? Ähm, was? Neee das ist mir zu hanebüchen, zu abstrakt, raff ich einfach nicht was der Text soll. Musikalisch etwas nichtssagend. Das war nix Herr B.
1/10

11. Wer verliert hat schon verloren
Musikalisch nicht sehr hervorstechen, muss ich noch 2-3 mal hören um den Text ganz zu erfassen, fehlt mir aber auch ein eingängiger Refrain. Der Song plätschert so dahin ohne musikalische und textliche Höhen.
4/10

12. Polyester
Musikalisch hat Rod da wieder ein schönes Brett abgeliefert, sehr schön. Den Text muss ich noch 2-3 mal hören das er sich mir ganz erschließt. Aber so schonmal 7/10

13. Fexxo Cigol
Da fehlt mir etwas Witz und Pepp im Text aber sonst ganz ok. Musikalisch ist der auch ganz ok
6/10

14. Liebe gegen rechts
Schöner Countrysong von Farin, der geht ins Ohr. Textlich auch ganz gut, hat witz.
8/10

15. Alle auf Brille
Bela parodiert Oipunk. Geil 😁 er singt dabei schön schief. Ich freu mich den auf Konzert genau so krumm und schief mitzugröhlen 🤣 Großartig! Hätte ich so nicht erwartet von Bela.
9/10

16. Thor
Geil, Farin singt über Chris Hemsworth 😁
Der Text ist schön blöd, gefällt mir. Lockert das Album schön auf das neben vielen ernsten Stücken auch so eine blödelei dabei ist 😁
10/10

17. Leben vor dem Tod
Eine großartige Ballade von Farin. Musikalisch echt mega, Gänsehaut pur! Und der Text ist auch noch sehr schön.
10/10

18. Woodburger
Aaaaaaah, Farin!!!! 🤣🤣🤣 oooooh man, ich bin umgefallen vor lachen! Heeeeerrlich. Das ist mein Humor 😁
Musikalisch geht der auch gut ab, ebenfalls ein highlight
10/10

Fazit:
Besser als die letzten Alben! Es ist Grossartig! Viel Witz, Charme, musikalisch echt mega.
Farin hat, bis auf einen Song, extrem gut abgeliefert.
Bela, naja, 2 Songs Totalausfall wie ich finde der Rest ganz gut.
Rod, musikalisch wie immer souverän, hat wieder ein schönes Brett geliefert. Sehr gut 😁
Das Album wirkt sehr rund (also nicht nur vom aussehen, CDs sind immer rund, ich meine vom Inhalt 🤣) und stimmiger als die letzten Alben. Besser als auch. Besser als JiA sowieso (das rangiert bei mir auf den letzten Plätzen, Jia ist für mich eines der schlechtesten Alben) und einer Planet Punk und 13 ebenbürtig!




Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Juuro am 23. Oktober 2020, 13:22:35
Zitat von: Sueen441 am 23. Oktober 2020, 09:17:12
Weiß jemand ob das Album aus dem Downloadcode auch das mit der "längere" Spielzeit sein wird?
Hatte mir extra das Album auf iTunes gekauft, damit ich die komplette Version hören kann, bis ich später die Vinyl abhole. Leider unterscheidet sich die Version nicht mit der von den Streaming Diensten  :(
Hätte das Album digital auch gerne in seiner vorgesehenen Form.

Das würde mich auch interessieren! Ist bei der CD eigentlich auch ein Download-Code dabei?
Zitat von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 10:38:26
... und Farin versetzt sich in einen... äh... Gitarristen?  ;D
Also in Rod? 😁
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 23. Oktober 2020, 13:28:38
So, nach ca. 3-4 mal hören hier auch mal meine Bewertung. Ich für mich ein gutes, solides Album mit einigen Hängern. Mit 13, Planet Punk und Le Frisur kann es (und muss es auch nicht konkurrieren). Farin gefällt mir auf der Platte gesanglich sehr und generell gefällt mir auch die Musik.

1.  E.V.J.M.F.: Wirkt auf mich irgendwie gekünstelt. In der Rap Szene fährt diesen Style jeder Künstler  seit Jahren. Brauche ich nicht bei DÄ und auch generell nicht. Text packt mich da auch nicht. Lediglich solide Musikuntermalung und nett gemacht von Rod.  2/10
2. Plan B. : Solider FU DÄ Song. Gefällt mir auf jeden Fall. 6/10
3. Achtung Bielefeld: Mag den Text nicht. Erinnert mich an Bela Solo. Das mochte ich noch nie besonders. 2/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen: Hier gefällt mir das Thema bezüglich der sinnlosen Medienthemen. Gut umgesetzt mir einem Refrain der ins Ohr geht. Schön gesungen! 7/10
5. Morgens Pauken : Ist ja schon bekannt. Gefällt mir! Hat für mich bisschen Le Frisur Vipe. Hat mich als Single positiv überrascht. 7/10
6. Das letzte Lied des Sommers: Hat mich direkt berührt. Für mich zur jetzigen Zeit genau das richtige Lied. Ich höre da förmlich das Fernweh raus, was ich selber momentan extrem verspüre. Dazu draußen das miese Wetter. Volltreffer! 10/10
7. Clown aus dem Hospiz: Refrain ist schön. Musikalisch auch solide. Text kann ich nicht so viel mit anfangen. 6/10
8. Ich, am Strand: Ähnlich wie bei 6. Hat mich von der ersten Minute gepackt und berührt. Der Refrain mit heftigem Ohrwurmpotential. 10/10
9. True Romance: Gefiel mir vom ersten Moment. Musikalisch mal was ganz anderes. Macht mir auf jeden Fall gute Laune. 8/10
10. Einmal ein Bier: Kann ich nichts mit anfangen. Find den Text schrecklich. Melodie erinnert mich an das Album mit dieser Country Band. Fand ich damals schon lame 2/10
11. Wer verliert, hat schon verloren: Wirkt auf mich wie ein Filler. Ist solide aber für mich kein Hit. Musikalisch auf jeden Fall ok. 6/10
12. Polyester: Typischer Rod Song. Schön eingesungen und klasse Melodie. Musik gefällt mir auch sehr gut. Klasse !  9/10
13.FEXXO CIGOL: Das Thema hätte ich mir absurder und lustiger gewünscht. Für mich ein Skip Kandidat. 2/10
14.Liebe gegen rechts: Hier gefällt mir weder Text noch Melodie. Kann ich nichts mit anfangen. 1/10
15. Alle auf Brille: Gefällt mir im Gegensatz zu den Meisten hier sehr gut. Erinnert mich an witzige vergangene Bela Jahre und hat Druck. 8/10
16. Thor: Nichts für mich. Geht nicht ins Ohr. Text ist überschaubar. 3/10
17: Leben vor dem Tod: Hat mir sehr gut gefallen. 1a Farin Ballade mit toller musikalischer Untermalung. 10/10
18. Woodburger: Peinlich. Für mich persönlich ein absoluter Totalausfall. Ich werde nie verstehen wieso Farin auf die Idee kommt ein solches Lied zu schreiben. Niveaulos. Dazu hab ich das Gefühl, dass hier das "schwul sein" schon irgendwie einen negativen Kontext hat. So als müsse man die AFD bestrafen in dem man einen Schwulen einschläust. Ich möchte ihm keine Beleidigung unterstellen weil ich mir sicher bin dass FU Schwule nicht abwerten will aber ich hab es beim Hören so empfunden. Hab auch nicht wirklich auf dem Schirm, dass die AFD sich homophon geäußert hätte. Keine Ahnung. Für mich einfach nur an den Haaren herbei gezogen und lame. Für mich ganz persönlich vielleicht sogar einer der miesesten FU Album Songs aller Zeiten. 0/10

Album ist für mich auf jeden Fall besser als Auch und auch als JIA.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Badetuch am 23. Oktober 2020, 13:29:48
Sodele, kommentiere mal live (wird garantiert keine Tiefenanalyse, wie der ein oder andere hier vielleicht schon formuliert hat):

01. E.V.J.M.F. (8/10)
Geiler Sound - da hab ich Lust aufs Album!

02. Plan B (9/10)
Klingt nach dem ersten Song der künftigen Setlist. Erinnert mich zwischendurch an "Dancing with myself". Oh, ich fürchte der Song wird direkt auf meine persönlichen Sampler kommen.

03. Achtung Bielefeld (7/10)
Inhaltlich kann ich mit dem Text irgendwie sehr gut identifizieren... Ich hab vorhin (beim grob lesen) hier etwas von Gobi Todic gelesen, ich vermute mal, dass ihr den Song hier meintet - muss ich zumindest dran denken. Erster Eindruck: Solide

04. Warum spricht niemand über Gitarristen? (8/10)
Schöner Übergang. Mich kickt der Gesang. Könnte aber auch eher ein Song fürs FURT sein. Lasse redn 2.0? Das Ende gefällt mir gut.

05. Morgens Pauken (8/10)
Wieder cooler Übergang.

06. Das letzte Lied des Sommers (6/10)
Scheint einer der Songs zu sein, wo der Text untergeht (belanglos erscheint?)... ;) Kein Totalausfall, aber mich spricht er nicht so an.

07. Clown aus dem Hospiz (6/10)
Schöner Song, bleibt beim ersten Hören aber noch nicht so hängen.

08. Ich, am Strand (9/10)
Gefällt mir gut, ob man ihn mehrfach am Stück hören kann, wird sich noch zeigen. Nochmal was fürs FURT? ;)

09. True Romance (8/10)

10. Einmal ein Bier (4/10)
Pausenmusik? Ist nicht so meins... Ist aber auch schnell wieder vorbei ;D Außerhalb des Albums werde ich den Track wohl nicht/selten hören.

11. Wer verliert, hat schon verloren (6/10)
Text hängt dem Instrumental etwas hinterher. Verstehe aber nun auch immer mehr, was Bela und Farin bei den Interviews so meinten.

12. Polyester (9/10)
Endlich Rod, gefällt mir gut. Erinnert mich (warum auch immer) etwas an "Die klügsten Männer der Welt".

13. Fexxo Cigol (6/10)
Muss ich wohl nochmal hören. Musikalisch gefällt es mir gut, textlich kann ich es noch nicht einordnen.

14. Liebe gegen Rechts (7/10)
Banjo olé. Viva las Vegas gegen Rechts? Mir gefällt die Idee und Umsetzung.

15. Alle auf Brille (7/10)
Oi! Haha, ok der Witz kommt bei mir an. ;D

16. Thor (3/10)
Außerirdische 2.0? Hm, ob es den Song gebraucht hätte?

17. Leben vor dem Tod (10/10)
Nimmt mich total mit, sehr intensiver Song. Hätte nicht gedacht, dass für mich die Ballade (ein Song kommt ja noch) das Highlight des Albums wird?

18. Woodburger (7/10)
Schön, dass das Thema so weit geöffnet wird. Haha, was ist das denn - okay, das kam unerwartet. Kein Schrei nach Liebe 2.0, da hätte ich mir eine andere Herangehensweise erhofft.
Edit: Hier weiß ich auch im Nachgang noch nicht so ganz, wie das Thema "Schwul" hier eingesetzt ist und wie es wirkt, wenn eine volle Halle das mitgröhlt. Vielleicht bin ich da aber auch einfach zu verkopft.

7,1 im Schnitt nach dem ersten Hören.
Schauen wir mal wie sich das Album und die Songs langfristig machen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gromek am 23. Oktober 2020, 13:32:02
 Ich war nach dem ersten Hören etwas ernüchtert, aber das geht mir mit neuem Material meist so. Jetzt hab ich es 3 mal gehört und mit jedem Mal wurde es besser. Mittlerweile finde ich es rund und viele schöne Momente drauf. Wenn ich sie noch ein paar Mal gehört habe, denke ich, dass ich die Platte richtig mögen werde.
Ich finde Bela hat mit Clown aus dem Hospiz und Alle auf Brille wirklich zwei total gute Songs geliefert. Da bin ich auf jeden Fall positiv überrascht.
Farins Songs sind gewohnt stark, auch wenn einige sich auch auf einer Racing Team Platte hätten wiederfinden können. Besondere Highlights sind für mich das letzte Lied des Sommers, Leben vor dem Tod und auch Woodburger.
Ich freue mich davon hoffentlich viele nächstes Jahr live zu hören.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler
Beitrag von: Mow-Cow am 23. Oktober 2020, 13:35:54
Zitat von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 13:04:56
[...]Aber will man sowas hören, Nein! ;) [...]

...und damit sprichst du doch den Grund, warum es unbedingt dort hingehört, schon aus.

Ich muss mich noch paar Mal durchhören um eine Bewertung abzugeben. Auch wenn mir so Punktzahlen immer schwer fallen.
Erster Eindruck jedenfalls: starke Scheibe.
(Beim Durchgang drei gerade bei Morgens Pauken - und das Lied ist schon gar nicht mehr neu, sondern gehört für mich schon voll rein in den DÄ-Fundus. Passt.]
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Jamaica2003 am 23. Oktober 2020, 13:42:07
Hab das Album erst einmal online über Kopfhörer gehört und warte jetzt Vinyl und CD ab,die heute geliefert werden sollen,da ich es nochmal im Ganzen mit den Übergängen genießen möchte.
Der erste Eindruck ist soweit ganz geil,die FU Songs weit vorne,klasse Melodien.
Polyester ist aber definitiv der Tiefpunkt,dieselbe Melodie immer im Kreis gespielt,langweilig gesungen,ein typischer Weiterskippsong.Alle auf Brille....hmmm...würde als Oi Song besser funktionieren,wenn er nicht so überproduziert wäre.Ein paar Spuren weniger und nicht so fett wäre authentischer gewesen.Das haben sie mit Laternen Joe besser hinbekommen.
Den "schwul" Part fand ich jetzt textlich auch nicht so pralle,dafür klingt es aber dann soundtechnisch hier wiederum sehr cool.
Ach ja...das Intro........da hatte ich nach den Interviews jetzt mehr Qualität erwartet,eher überflüssig.
Soweit zum Negativen.
Positiv,wie schon gesagt,geile FU Melodien,True Romance fügt sich erstaunlich gut ins Gesamtbild ein,hätte den Song eher für nen Ausreißer auf dem Album gehalten.
Die Texte werd ich dann nochmal genauer für mich unter die Lupe nehmen und mitlesen,wenn die Scheiben dann hoffentlich heute noch ankommen.
Dann wirds auch laut gehört!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sascha89 am 23. Oktober 2020, 13:42:36
Meine Eindrücke zu "Hell", notiert während der ersten(!) Hörrunde!

01 - E.V.J.M.F. - 7/10
Wat is' das denn? haha, herrlich bekloppter Einstieg!
Ob sich der Witz mit der Zeit abnutzt? Wird man sehen.

02 - Plan B - 9/10
Super Song! Musik und Text gefällt.
Keinen "Plan B" fürs Leben?... Hi! :D

03 - Achtung: Bielefeld - 9/10
Find'sch gut! Geht gut nach vorne und der Text... Faulenzen fetzt!

04 - Warum spricht niemand über Gitarristen? - 8/10
Schöne Fortsetzung von 'Wie ich den Marylin-Manson-Ähnlichkeitswettbewerb verlor' und 'Die wunderbare Welt des Farin U.'.
Gefällt mir gut!

05 - Morgens pauken - 9/10
Der Übergang von Track 04 zu 05 macht den Song meiner Meinung nach nochmal geiler!
Alles ist Punk? Ich freu mich drauf den Song live zu hören/sehen!

06 - Das letzte Lied des Sommers - 6/10
Gefällt mir musikalisch, textlich...? Ich weiß noch nicht so recht!
Aber auf Meer hätte ich auch schon wieder Bock! xD

07 - Clown aus dem Hospiz - 5/10
Der erste Durchgang... ähm... ok...

08 - Ich, am Strand - 8/10
Keine Ahnung wieso, aber ich find's gut!

09 - True Romance - 9/10
Mit jedem hören mag ich den Song mehr! Und definitiv ein übler Ohrwurm!

10 - Einmal ein Bier - 8/10
Herrlich bekloppt! Endlich mal ein Einblick auf die andere Seite des Glases :)
Knüpft für mich gut an die Bier-Songs auf der zweiten Bullenstaat an.

11 - Wer verliert, hat schon verloren - 7/10
Guter Midtempo-Song. Die jungen Punker... hach, schön war die Zeit!

12 - Polyester - 8/10
Die ersten 30 Sekunden - "Was das denn?"
Guter Song! Ob die Message ankommt?...

13 - Fexxo Cigol - 8/10
Musikalisch wieder was gaaaanz anderes, aber der Text ist sau gut!

14 - Liebe gegen Rechts - 9/10
Banjo und Country? Jaaaa!...
Top Song! Sowohl musikalisch als auch textlich!
Vivaaaaaa Las Vegas! :D

15 - Alle auf Brille - 8/10
Geht gut los, schön auf die Fresse!
Der Gesang? Ja, schön prollig! Wird hinten raus nochmal ordentlich das Tempo angezogen?
Geiles Teil auf jeden Fall! Und das Ende von Der Optimist geklaut  :)

16 - Thor - 8/10
Aua... Wieder mal schön bekloppt. Aber Käsekuchen? Endlich!
Fress dich nicht zu fett  :D

17 - Leben vor dem Tod - 10/10
Top! Bedarf keiner weiteren Worte.

18 - Woodburger - 9/10
Teile des Textes der im Booklet stehen werden gar nicht gesungen?
Aber dennoch sehr geiler Song! Textlich und musikalisch.


Alles in Allem gefällt mir "Hell" nach dem ersten Durchlauf sehr gut! Sehr kurzweiliges Album.
Der Sound ist schön druckvoll, die Texte ausgegliechen.

145/180 oder 8,05

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 23. Oktober 2020, 13:57:11
Ich habe tatsächlich auf "Durchschnittlich" geklickt. Irgendwie werde ich nach den ersten zwei Durchgängen mit dem Ding (insgesamt) nicht warm. Man hätte locker 2/3 der Songs kicken und ne ziemlich gute MLP/10" draus machen können.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 13:57:20
Kann absolut nicht nachvollziehen, wieso hier POLYESTER und ALLES AUF BRILLE so hoch gelobt werden... finde die beide absolut schrottig, genauso wie FEXXO CIGOL.
Überhaupt bin ich der Meinung, dass hier einige viiiiiiel zu euphorisch sind. Aber gut, alles Geschmackssache...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 13:58:38
Zitat von: oisteve am 23. Oktober 2020, 13:57:11
Ich habe tatsächlich auf "Durchschnittlich" geklickt. Irgendwie werde ich nach den ersten zwei Durchgängen mit dem Ding (insgesamt) nicht warm. Man hätte locker 2/3 der Songs kicken und ne ziemlich gute MLP/10" draus machen können.
Danke, das kann ich ebenfalls so unterstreichen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 23. Oktober 2020, 14:01:30
Habe ein paar Durchläufe nun hinter mich gebracht.

Aber irgendwie muss ich mir das Album noch einige Male öfter anhören. Es sind echt viele Lieder, was ich dann auch sehr komplex finde, da schnell etwas zu zu sagen.

Was ich bisher sagen kann:
Meine Favoriten sind bisher "Liebe gegen rechts" und "Clown aus dem Hospiz".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 23. Oktober 2020, 14:14:36
Zitat von: markus2211 am 23. Oktober 2020, 13:28:38

18. Woodburger: Peinlich. Für mich persönlich ein absoluter Totalausfall. Ich werde nie verstehen wieso Farin auf die Idee kommt ein solches Lied zu schreiben. Niveaulos. Dazu hab ich das Gefühl, dass hier das "schwul sein" schon irgendwie einen negativen Kontext hat. So als müsse man die AFD bestrafen in dem man einen Schwulen einschläust. Ich möchte ihm keine Beleidigung unterstellen weil ich mir sicher bin dass FU Schwule nicht abwerten will aber ich hab es beim Hören so empfunden. Hab auch nicht wirklich auf dem Schirm, dass die AFD sich homophon geäußert hätte. Keine Ahnung. Für mich einfach nur an den Haaren herbei gezogen und lame. Für mich ganz persönlich vielleicht sogar einer der miesesten FU Album Songs aller Zeiten. 0/10


Sorry, aber wie kann man das nicht auf dem Schirm haben? Beatrix von Storch hat beispielsweise die homophoben "Demos für alle" organisiert, hat den badenwürttembergischen Bildungsplan, der sich die Akzeptanzförderung von LSBTI auf die Fahnen geschrieben hatte, als Gift kritisiert. Höcke hält Homosexualität für perversen Zeitgeist und will die Natürlichkeit der Familie schützen und dann gibt da gleich mehrer Landtagsabgeordnete, die Homosexuelle ins Gefängnis stecken möchten oder als degeneriert bezeichnen. Was die zur Familienpolitik und zur Ehe für Alle in ihren Programmen stehen haben, spricht auch Bände...

So und daher jetzt noch ein Kurzreview zu Woodburger:

Man kann den Song natürlich für infantil halten, aber mMn steckt da mehr dahinter. Ich sehe darin eine starke Auseinandersetzung mit der AfD-Ideologie, die die gesellschaftliche Entwicklung einfach in die 50er (lieber wohl in die 30er) zurückdrehen will und für die eben nur akzeptabel ist, wer in ein bestimmtes Menschenbild passt, wer schön Bio-Deutsch ist und wer Frau und Kinder schön am Herd parkt. Für alles andere als diese spießige und faschistoide 50er-Jahre Version ist dann halt kein Platz mehr.
Der Song setzt dem dann diesen herrlichen Refrain entgegen, der eben so gar nicht zu dieser Spießervision der AfD passt. Die Musik ist hier in ihrer Stilistik überhaupt gar nicht "deutsch" und ich glaube, das ist beabsichtigt. Ich sehe es dann auch nicht so, dass hier Homosexualität negativ besetzt wird, im Gegenteil. Es geht um die Konfrontation dieser rückschrittlichen Einheitsideologie mit ihrem Gegenteil, einer pluralen Gesellschaft.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 14:19:20
Ich krieg so nen Kloß im Hals bei "Ich am Strand". So ein fantastischer Song einfach! Einfache lyrische Idee, brillant umgesetzt. Schon ein bisschen zynisch, dass das lyrische Ich trotz BWL-Studium unter der Brücke hausen muss. Hat nicht mal jemand irgendwo gesungen, dass genug Arbeit für alle da ist? Wenn ich bloß wüsste wer, und in welchem Song ;)

Wundert mich etwas, dass "Wer verliert hat schon verloren" nicht so auf Zuspruch stößt. Finde den auch richtig, richtig stark. Große Hymne.

Mit "Polyester" muss ich indes noch etwas warm werden. Und Fexxo Cigol...mhh, mal sehen, ob da noch etwas wächst.

Vom ersten Eindruck her aber schon um längen besser als auch, JIA und Geräusch.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Pounzer am 23. Oktober 2020, 14:32:12
Ich habe bisher noch eine ambivalente Haltung zu Woodburger. Zum einen finde ich das Ganze musikalisch sehr gut. Ich musste bei diesem 70er-Pornofunk tatsächlich laut lachen. Zum anderen kann ich auch total nachvollziehen, wenn man Humor ebenfalls nicht im 21. Jahrhundert verortet.

Ich glaube aber auch, dass der Text einfach ein verschwurbeltes "Fick die AfD" sein will. Nur hat der gute Farin da vielleicht um ein paar Ecken zu viel gedacht. Schwierig.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Fincher am 23. Oktober 2020, 14:32:38
Musste jemand bei "Alle auf Brille" auch sofort an "The Brews" von NOFX denken? Wobei die Variante an das Thema heranzugehen von Fat Mike natürlich in Sachen Humor und Musik deutlich besser gelöst wurde und ihm die Idee schon 1994 kam :-)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Buurnbaecker am 23. Oktober 2020, 14:43:12
Helft mir mal eben auf die Sprünge...

An welchen Bela B Solo-Song erinnert mich Fexxo Cigol?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Fincher am 23. Oktober 2020, 14:44:19
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:22:01

Nochmal zu Woodburger.

1.) Farin vergisst hier absolut das Die Weidel a.) ein Steuerflüchtling ist. Ausländische Mitbürger für einen Hungerlohn aus Haushaltshilfe schuften lässt... UND eine Lesbe ist. Die ist also schon "Schwul"

2.) von irgendwie Posex und Fisten wird man nicht Schwul.

3.) man kann niemanden Schwul, Lesbisch, Bi, A-Sexuell, machen. Das ist man oder eben nicht...

Der Song ist so übermäßig schlecht weil er einfach so mit falschen Klischees rumwirft (und das nicht mal gegenüber der AfD) sondern gegenüber Homosexuellen. Entweder hat er sich niemals mit der Partei auseinander gesetzt, oder mit Sexualität. Oder gar beidem...

Ich glaube zwar nicht das FU hier Homosexuellenbashing betreiben wollte, sondern die AfD Bashen wollte aber genau das umgekehrte ist der Fall

Daher ändere ich meine Bewertung von Woodburger auf 1/10 (Die 1 weil die Musik echt gut ist)

Ich find das Lied auch sehr seltsam. "Man muss als Gitarrist auch Opfer bringen, ich trete ein in die AfD und werde schwul?". Ich denke, ich höre nicht richtig, damit ist ja quasi beides für ihn ein Opfer bringen und überhaupt, wieso wird es in Zusammenhang gebracht, dass man der AfD damit schadet, wenn man da homosexuell ist? Denn wie oben geschrieben, ist es hinlänglich bekannt, dass eine der Frontfrauen homosexuell ist. Ich sehe es wie Gabumon, das Lied hat auf mich den genau umgekehrten Effekt, den es wohl eigentlich haben sollte und ist kräftig daneben gegangen. Für mich ist die Kernaussage des Liedes "Man kann Menschen in der AfD damit bestrafen, dass man dort schwul wird", womit das "Schwulsein" dann ja eindeutig die Strafe darstellen soll, denn er will ja andere in der AfD auch noch "schwul machen", was auch immer das sein soll. Meinem Kenntnisstand nach, kann man sich seine Sexualität nicht aussuchen, sondern wird so geboren. Für mich alles völlig daneben, es sei denn ich versteh da irgendwelche versteckten Ebenen an dem Lied nicht. Wobei mir natürlich klar ist, dass Farin das niemals beabsichtigt hat, dass es auf Hörer/innen so wirken könnte.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 23. Oktober 2020, 14:45:16
Beim Einstieg des Gesanges bei ,,letzte Lied des Sommers" muss ich immer an den Beginn von FURT ,,Worte fehlen" denken  8)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Mutabory am 23. Oktober 2020, 14:46:03
Mein Eindruck vom ersten Durchlauf: Es klingt wie ein richtig gutes FURT-Album mit ein paar aushaltbaren Unterbrechungen der anderen. Auch die teils opulente Instrumentierung hab ich bisher eher mit dem FURT als mit DÄ in Verbindung gebracht. "Clown aus dem Hospiz", "Morgens Pauken" und "Polyester" können noch halbwegs mit den FU-Songs mithalten. Dadurch ist der Anteil mit 13/17 Songs (ohne Intro), die mir auf Anhieb ganz gut gefallen erfreulicherweise recht hoch. Bin gespannt, wie und ob das Album noch weiter wächst. Für mich ein Kanididat für die Top 5 der bisherigen Studioalben - für ein Spitzenplatz hätte Bela mehr abliefern müssen (wie z.B. auf der 13, Planet Punk oder der RmdS,U!).
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: m33 am 23. Oktober 2020, 14:52:29
Zitat von: derInfant am 23. Oktober 2020, 14:45:16
Beim Einstieg des Gesanges bei ,,letzte Lied des Sommers" muss ich immer an den Beginn von FURT ,,Worte fehlen" denken  8)

Das ging mir auch genau so. :)
Album ist schon unerwartet cool. Schade nur dass das letzte Lied des Albums für mich komplett verbrannt ist.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 15:12:02
Als Gesamtbild erinnert mich Hell weniger an 13 oder Planet Punkt, sondern stark an Unsichtbarer. Das Abwechslungsreichtum, die Absurditäten, die Stilvielfalt und auch das "Image" sind da nahe dran – und eben auch die Schwulheit.  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 15:45:26
Zitat von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 15:12:02
Als Gesamtbild erinnert mich Hell weniger an 13 oder Planet Punkt, sondern stark an Unsichtbarer. Das Abwechslungsreichtum, die Absurditäten, die Stilvielfalt und auch das "Image" sind da nahe dran – und eben auch die Schwulheit.  ;D
Da ist was dran. Würde zumindest erklären weshalb ich mit dem Album bisher ganz gut zurechtkomme und gut damit leben kann, denn die Spendierhosen gehört mit zu meinen Lieblingsalben. Gerade das Abwechslungsreiche mochte ich immer an DÄ.
Eine Planet Punk als aktuelles Album würde heute bei mir wohl auch nicht mehr funktionieren. Ich liebe die PP, durch sie wurde ich überhaupt erst zum Fan, aber wenn sie das heute nochmal genauso rausbringen würden. Neee, ich glaube das würde nicht mehr in die Zeit passen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 15:46:11
Zitat von: KienO am 23. Oktober 2020, 14:14:36
Sorry, aber wie kann man das nicht auf dem Schirm haben? Beatrix von Storch hat beispielsweise die homophoben "Demos für alle" organisiert, hat den badenwürttembergischen Bildungsplan, der sich die Akzeptanzförderung von LSBTI auf die Fahnen geschrieben hatte, als Gift kritisiert. Höcke hält Homosexualität für perversen Zeitgeist und will die Natürlichkeit der Familie schützen und dann gibt da gleich mehrer Landtagsabgeordnete, die Homosexuelle ins Gefängnis stecken möchten oder als degeneriert bezeichnen. Was die zur Familienpolitik und zur Ehe für Alle in ihren Programmen stehen haben, spricht auch Bände...

So und daher jetzt noch ein Kurzreview zu Woodburger:

Man kann den Song natürlich für infantil halten, aber mMn steckt da mehr dahinter. Ich sehe darin eine starke Auseinandersetzung mit der AfD-Ideologie, die die gesellschaftliche Entwicklung einfach in die 50er (lieber wohl in die 30er) zurückdrehen will und für die eben nur akzeptabel ist, wer in ein bestimmtes Menschenbild passt, wer schön Bio-Deutsch ist und wer Frau und Kinder schön am Herd parkt. Für alles andere als diese spießige und faschistoide 50er-Jahre Version ist dann halt kein Platz mehr.
Der Song setzt dem dann diesen herrlichen Refrain entgegen, der eben so gar nicht zu dieser Spießervision der AfD passt. Die Musik ist hier in ihrer Stilistik überhaupt gar nicht "deutsch" und ich glaube, das ist beabsichtigt. Ich sehe es dann auch nicht so, dass hier Homosexualität negativ besetzt wird, im Gegenteil. Es geht um die Konfrontation dieser rückschrittlichen Einheitsideologie mit ihrem Gegenteil, einer pluralen Gesellschaft.
Das hast du sehr schön, treffend, passend und für jedermann verständlich erklärt, Farin  :)

;D

Ernsthaft: so wird der Song sicherlich gemeint sein, ja. Trotzdem wurde ich beim ersten Abhören auch nur infantil und musste ständig beim Wort "schwul" grinsen. Habe mich plötzlich wieder wie der 13-jährige gefühlt, der zum ersten Mal was von DÄ hört und das kann ja gar nicht soooo falsch sein.

@Mutabory: das mit dem FURT Album kann ich auch unterstreichen. Mit dem Unterschied, dass die Unterbrechungen für meine Gehörgänge nicht aushaltbar, sondern "skipbar" sind.
Bela, Bela... wo sind nur die Zeiten um "Mysteryland", "Ist das alles" oder "Alleine in der Nacht" geblieben? *seufz*

@DÄmon: DAS würde erklären, warum ich mit HELL (bisher?) nicht warm wurde...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Dommö am 23. Oktober 2020, 16:03:59
Ich muss sagen, dass ich eher zu den enttäuschten gehören. "Plan B", "Ich, Am Strand" und "Woodbürger" finde ich wirklich gelungen."Alle auf Brille", "EVJMF" und "Leben vor dem Tod" finde ich auch noch ganz gut. Der Rest ist größtenteils eher langweilig. Zwar gibt es teilweise ganz gute Texte, aber musikalisch dudelt das für mich alles so vor sich hin. Mir fehlen ein paar Songs, die etwas mehr Tempo oder rockigere Gitarren beinhalten. Besser als "Auch", aber letztlich auf Geräusch-Niveau und somit recht weit hinten in der Diskografie für mich.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Nopper_23 am 23. Oktober 2020, 16:08:53
Ich höre mir ja neue Album aus dem Ärzte Kosmos ja zuerst meistens im Zusammenhang mit  " Macht es Spass das mitzuspielen auf Gitarre" an.

Da kann ich nach dem ersten Durchhöhren sagen, joah soweit schon.  Farins Songs typische Farin Songs, die man sofort ohne groß nachzudenken mitspielen kann. Machen auch Spaß


Textlich muss ich aber nochmal in Ruhe hören. Denke aber schon, dass man so 3 bis 4 Songs gut als B Seite hätte nehmen können.


Und ich war überascht, dass ich das bei Amazon Music drin hatte. Autorip  wäre mir beim Bestellen der Vinyl nicht aufgefallen.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 23. Oktober 2020, 16:17:31
Zitat von: Dommö am 23. Oktober 2020, 16:03:59
Ich muss sagen, dass ich eher zu den enttäuschten gehören. "Plan B", "Ich, Am Strand" und "Woodbürger" finde ich wirklich gelungen."Alle auf Brille", "EVJMF" und "Leben vor dem Tod" finde ich auch noch ganz gut. Der Rest ist größtenteils eher langweilig. Zwar gibt es teilweise ganz gute Texte, aber musikalisch dudelt das für mich alles so vor sich hin. Mir fehlen ein paar Songs, die etwas mehr Tempo oder rockigere Gitarren beinhalten. Besser als "Auch", aber letztlich auf Geräusch-Niveau und somit recht weit hinten in der Diskografie für mich.

Aber die "Geräusch" hatte doch eigentlich viele starke Lieder und Melodien?! Da war imo eher das Problem, dass es aufgrund des Doppelalbum-Konzepts halt zuviel Füllmaterial gab, aber gerade starke Melodien gabs doch da zuhauf?

-Nichts in der Welt
-Deine Schuld
-Nicht Allein
-Unrockbar
-Schneller Leben
-Der Tag
-Pro Zombie
-Anders als beim letzten Mal
-Geisterhaus

usw. hatten imo alle starke Melodien
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Hädcräcker am 23. Oktober 2020, 16:43:28
Hey Ho!

Einem glücklichen Umstand war es zu verdanken, dass ich heute frei hatte und somit konnte ich mich den kompletten Tag mit dem Album auseinandersetzen. Vinyl / CD immer abwechselnd  ;D

Für mich ist es seit "Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!" das beste Album, welches sie seitdem abgeliefert haben. Im Interview mit FU auf Jump gestern, bewertete der Moderator die Platte wie folgt: "Hell spielt in einer Liga mit Planet Punk und 13". Soweit würde ich nicht gehen. Für mich bleiben diese Alben unerreicht. Aber dennoch höre ich für mich heraus, dass sie sich selbst wiedergefunden haben. Es klingt wieder nach die ärzte. Bitte versteht das jetzt nicht falsch aber Geräusch, Jazz ist anders und auch! waren mir wirklich befremdlich. auch! war für mich der besagte "Totalausfall".

Mir gefällt, dass auf Hell kein Song à la "Dinge von Denen" oder "Rock'N'Roll Übermensch" vertreten ist. Sehr gut gefällt mir auch "E.V.J.M.F." als Einstieg in's Album. Erinnerte mich etwas an 13 als es mit "Punk ist...", einer Jazz-nummer losging! :D Das komplette Album erfüllt FAST alle meine Erwartungen. Das Einzige was mir persönlich fehlt, ist die Härte von Planet Punk oder eben 13 (im instrumentalen Sinne). Vlt. liegt das aber auch daran, dass ich mit den Jungs in den 90ern groß geworden bin.

Lyrisch gibt es für mich absolut nichts zu beanstanden... naja...außer vielleicht bei Woodburger. Da hätte ich mir etwas mehr erhofft. Der Song kommt mir etwas "stumpf provokativ" daher, wenn ich das mal so schreiben darf. Ich hoffe, ihr wisst was ich meine...

Das zum Allgemeinen über das Album.

Mein persönlicher Favorit ist "Das letzte Lied des Sommers". Irgendwie klingt es, als würde es von "Endlich Urlaub!" stammen  :D (Geht das nur mir so???)

Im Endeffekt bewerte ich das Album mit 8 von 10 Punkten.  :)






Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Dommö am 23. Oktober 2020, 16:46:09
Zitat von: tialo am 23. Oktober 2020, 16:17:31
Aber die "Geräusch" hatte doch eigentlich viele starke Lieder und Melodien?! Da war imo eher das Problem, dass es aufgrund des Doppelalbum-Konzepts halt zuviel Füllmaterial gab, aber gerade starke Melodien gabs doch da zuhauf?
Das ist eben das Problem. "Geräusch" hat natürlich ein paar starke Songs, aber wenn ich es in seiner Gesamtheit beurteilen muss, ist es eben genau wie "Hell" nur durchschnittlich. Natürlich könnte ich mir aus "Geräusch" auch eine einzelne CD machen, die deutlich stärker wäre. Für eine Bewertung wäre das jedoch nicht fair. Dann müsste ich mir aus "Hell" eine EP machen, die dann auch ein besseres Urteil verdient hätte ;)

P.S.: Ich finde übrigens, dass "Abschied" und "Rückkehr" "Hell" aufwerten würden.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: VampiroLord am 23. Oktober 2020, 17:04:40
Zitat von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 11:26:19
Das Album ist absolut gelungen und atmet komplett den dä-Geist: Das Intro ist typisch und irgendwie eine moderne Variante von ,,Jazz ist ..." und dabei echt gelungen. Mit einem Schmunzeln steigt man ein, so muss das sein. Die Referenzen zu alten Songs wie das komplette ,,Letzte Lied des Sommers", der fehlende Reim auf ,,Christen", der Kommentar ,,Darüber hat mein Kollege schonmal gesungen", sowie die Skits runden das Album schön innerhalb des Ärztiversums ab.

Überhaupt Album: Ja, das ist ein Album und keine Sammlung von Liedern. Es fließt, hat eine Dramaturgie und die abgedrehten Parts wie ,,Alle auf Brille" und ,,Einmal ein Bier" passen perfekt als Verschnaufpause zu den fast schon zu schönen Melodien.

Musikalisch haben alle drei abgeliefert:
Rod hat mit ,,Polyester" ein geschmeidiges Smiths-Lied geschrieben und sowohl stimmlich als auch instrumental ideal umgesetzt. Mit ,,Morgens Pauken" sorgt er für den nötigen BSL auf der größtenteils geschmeidigen Scheibe.
Belas ,,Clown im Hospiz" ist sein bestes Lied seit ,,Geräusch", das wird in der Gunst noch weiter wachsen. Seine beiden oben genannten absurden Beiträge müssen auf einem dä-Album sein und erinnern konzeptuell an bekannte geile Ausfälle wie ,,Gehirnstürm".
Und Farin, was soll man da sagen? Der Gesang ist nahe an der Perfektion im gesetzten Rahmen, die Melodien in ,,True Romance", ,,Plan B", ,,Das letzte Lied des Sommers" und ,,Ich, am Strand" genial, letzteres überzeugt lyrisch zusätzlich noch und ist etwas ganz Besonderes. ,,Leben vor dem Tod" braucht bei mir noch, ist leider keine erhoffte Ballade wie ,,Nie gesagt" oder ,,Nichts in der Welt" geworden, aber die gibt es ja eben auch schon. Die witzigen Songs ,,Liebe gegen Rechts" und ,,Woodburger" erweitern die Quatsch-Kosmos gelungen, haben aber wie immer wahrscheinlich eine eher mittellange Halbwertszeit.

Alle Texte sind gefeilt, meist hintergründig, abwechslungsreich und passen sich wunderbar in das musikalische Gewand ein. Sie sind weniger zentrales Stilmittel als je zuvor und lassen der Musik viel Raum, den sie auch braucht, weil sie mit vielen Details glänzt. Die sorgfältige Arbeit an den Stücken ist an allen Ecken zu hören und vor allem zu spüren. Das Album hat Seele. Das Warten hat sich gelohnt.

Danke, tolle Review. Deckt sich mit meinen Gedanken dazu.

Zitat von: KienO am 23. Oktober 2020, 14:14:36
Sorry, aber wie kann man das nicht auf dem Schirm haben? Beatrix von Storch hat beispielsweise die homophoben "Demos für alle" organisiert, hat den badenwürttembergischen Bildungsplan, der sich die Akzeptanzförderung von LSBTI auf die Fahnen geschrieben hatte, als Gift kritisiert. Höcke hält Homosexualität für perversen Zeitgeist und will die Natürlichkeit der Familie schützen und dann gibt da gleich mehrer Landtagsabgeordnete, die Homosexuelle ins Gefängnis stecken möchten oder als degeneriert bezeichnen. Was die zur Familienpolitik und zur Ehe für Alle in ihren Programmen stehen haben, spricht auch Bände...

So und daher jetzt noch ein Kurzreview zu Woodburger:

Man kann den Song natürlich für infantil halten, aber mMn steckt da mehr dahinter. Ich sehe darin eine starke Auseinandersetzung mit der AfD-Ideologie, die die gesellschaftliche Entwicklung einfach in die 50er (lieber wohl in die 30er) zurückdrehen will und für die eben nur akzeptabel ist, wer in ein bestimmtes Menschenbild passt, wer schön Bio-Deutsch ist und wer Frau und Kinder schön am Herd parkt. Für alles andere als diese spießige und faschistoide 50er-Jahre Version ist dann halt kein Platz mehr.
Der Song setzt dem dann diesen herrlichen Refrain entgegen, der eben so gar nicht zu dieser Spießervision der AfD passt. Die Musik ist hier in ihrer Stilistik überhaupt gar nicht "deutsch" und ich glaube, das ist beabsichtigt. Ich sehe es dann auch nicht so, dass hier Homosexualität negativ besetzt wird, im Gegenteil. Es geht um die Konfrontation dieser rückschrittlichen Einheitsideologie mit ihrem Gegenteil, einer pluralen Gesellschaft.

Und auch hier Danke. Schöner erläutert. Es Bedarf hier offensichtlich einiger Aufklärung wie die AFD funktioniert und Bauernfängerei betreibt.

Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:22:01
Nochmal zu Woodburger.
Der Song ist so übermäßig schlecht weil er einfach so mit falschen Klischees rumwirft (und das nicht mal gegenüber der AfD) sondern gegenüber Homosexuellen. Entweder hat er sich niemals mit der Partei auseinander gesetzt, oder mit Sexualität. Oder gar beidem...

Mein Lieber, ich glaube das DU derjenige bist der sich offensichtlich NULL mit der Materie auskennst, als dein halbgares Wissen, was du hier in schöner Regelmäßigkeit als die einzige wahre Wahrheit verkaufst. Aber schön das du dir selbst die antwort gibst, wieso der Song so ist wie er ist. Lies mal lieber die Anmerkungen einiger User hier dazu, vielleicht erläuchtet es dich dann auch noch,
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: MaJISHaN am 23. Oktober 2020, 17:05:24
Zitat von: Dommö am 23. Oktober 2020, 16:46:09
[...]
P.S.: Ich finde übrigens, dass "Abschied" und "Rückkehr" "Hell" aufwerten würden.

Guter Punkt. Noch gar nicht drüber nachgedacht.
Die beiden statt "Thor" und "Wer verliert, hat schon verloren" (oder andere etwas austauschbare FU-Nummern) und HELL wäre wirklich noch besser.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 17:19:29
"Warum spricht niemand" enthält übrigens in der zweiten Strophe eine nette musikalische Hommage an Gabi Delgado, die an FUs Solo-Cover zu seinem Tod vor einem halben Jahr erinnert.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Stulle mit Jagdwurst am 23. Oktober 2020, 17:27:26
Meine Einschätzung wird noch ein paar Tage dauern. (Was für euch egal ist, mich aber selbst nervt ;D)

Aber gibt ja genug (tolle) Reviews hier. Mir ist was privates dazwischen gekommen, und ich hab das Album noch nicht mal in aller Ruhe hören können. Bin so gespannt!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 13 am 23. Oktober 2020, 17:55:30
Ich werde auch noch einige Tage brauchen um ein Fazit ziehen zu können. Der Sound ist schonmal mega.  ;D

Hat jemand schon den Downloadcode vom Vinyl benutzt und kann mir sagen, ob die Tracks ohne Einspieler sind? Meine Vinyl ist noch eingeschweißt, allerdings höre ich gerade die CD rauf und runter.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 23. Oktober 2020, 18:02:36
Zitat von: 1960 am 23. Oktober 2020, 10:00:33

z.B. bei LEBEN VOR DEM TOD, aber auch bei Bela Songs


Wirklich, das hätte ich jetzt gerade nicht rausgehört bei dem Song. Kannst Du sagen, wo Du es hörst?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: lelikron am 23. Oktober 2020, 18:07:40
Also ich behaupte mal dass bei den Konzerten E.V.J... als Playback kommt und Plan B der Opener ist (der Vorhang fällt beim Refrain), kann mir das richtig gut vorstellen.
Finde das Album bisher echt gelungen, morgen kommt die Vinyl, dann kann ich sie mal mit den Übergängen anhören. Meiner Meinung nach hat das Album einen ganz guten Flow. Thor klingt nach einer netten Livenummer, mit Clown aus dem Hospiz die stärkste Bela-Nummer der letzten Jahre und Polyester finde ich klasse, fängt eine schöne melancholische Stimmung ein.

Ist der Waschlappen der vom Haken fällt bei Fexxo Cigol eine Anspielung an die ärzte-WG?  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sylvia-bella am 23. Oktober 2020, 18:08:19
Ich habe das Album eben gehört, mir gefällt es sehr gut. Auch das Buch ist sehr schön gemacht. Das lange warten hat sich gelohnt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Dr. Urlaub am 23. Oktober 2020, 18:16:46
Hab schon bei den ersten zwei Hördurchgängen gedacht, dass "Das letzte Lied des Sommers" an irgendein FURT Lied erinnert hat. Jetzt kam ich drauf. Der Strophenanfang klingt in der Melodie wie "Monster".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: haddelad am 23. Oktober 2020, 18:26:39
Zitat von: 13 am 23. Oktober 2020, 17:55:30
Ich werde auch noch einige Tage brauchen um ein Fazit ziehen zu können. Der Sound ist schonmal mega.  ;D

Hat jemand schon den Downloadcode vom Vinyl benutzt und kann mir sagen, ob die Tracks ohne Einspieler sind? Meine Vinyl ist noch eingeschweißt, allerdings höre ich gerade die CD rauf und runter.

Ja, die Einspieler sind dabei
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 23. Oktober 2020, 18:28:58
Geiles Album . Aber der Bier-Song is irgendwie doof. Der Kreislauf des Bieres? Kommt von der Straße wieder ins Fass und ins Glas. Der Mann, der mal ein Bier war?  Weiß nich, was mir das alles sagen soll, sorry.

Grandios aber Plan B, Das letzte Lied des Sommers, Alle auf Brille, Ich am Strand, Leben vor dem Tod, Liebe gegen rechts (Love is all you need, aber wohl auch ein bisschen mit Ironie zu sehn...), Woodburger (bei einigen stößt der Ärztehumor wohl auf Grenzen...) u. v. a. (u. a. die beiden Vorabsingles).

Weiß eigentlich schon jemand, was E.V.J.M. F. bedeutet???






Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 23. Oktober 2020, 18:35:44
So, habe "Hell" jetzt auch 2,5 mal gehört...ein finales Fazit folgt daher noch.

Von außen nach innen: Das Artwork ist mMn mit das Beste, was sie in dem Punkt bisher gemacht haben, tolles, wertiges Buch mit tollen Fotos, zt in Schnappschuss Manier, an der man den Spaß wiedererkennt. Sehr geil!

Innen: Der Opener ist geil, sehr Eingängig, erinnert an KIZ und könnte 2 Minuten länger sein  ;D Ansonsten liefert FU hier Songs ab, die extrem stark sind, Ich, am Strand, Liebe gegen Rechts, Leben vor dem Tod oder Woodburger.

Bei den Bela Songs bin ich sehr unschlüssig, alle auf Brille ist genial umgesetzt in seiner OI-Ironie, einmal ein Bier hat mMn echte Ohrwurm Qualität, mit dem Rest hadere ich, weil zu Solo-like. Bei manchen Textzeilen würde ich lieber weghören (Mutter in Allepo)..Das ist zu viel Zeigefinger ins Auge gepresst.  Insgesamt wirken seine Lyrics leider holprig und wenig catchy  :-\ Mal sehen, wie es nach weiteren Durchläufen ist.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 23. Oktober 2020, 18:39:10
Ich würde gerne einen Interpretationsthread zu "Leben vor dem Tod" eröffnen, weil mich das Lied umheimlich ergriffen hat und zwar auf vielfache Weise.
Frage an die Mods: ist das ok :)? Wen interessiert es noch? Frage lieber, bevor ich hier alles voll spamme!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: mdmartel am 23. Oktober 2020, 18:43:20
Zitat von: haddelad am 23. Oktober 2020, 18:26:39
Ja, die Einspieler sind dabei
nein sind nicht dabei!
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 23. Oktober 2020, 18:46:41
Ich muss übrigens auch sagen das Abschied und Rückkehr absolut tolle Songs für das Album gewesen wären (etwas besser produziert vom Sound her so wie der Rest des Albums). Rückkehr wäre ein perfekter opener gewesen statt EVJMF und das rockige, schnelle Abschied gefällt mir besser als so manche Lieder auf dem Album. Kamen ja live auch gut an. Schade das man da B-Seiten draus gemacht hat. Dafür hätte man lieber Songs wie Fexxo Cigol, True Romance oder Wer verliert....  als B-Seite nehmen können.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: haddelad am 23. Oktober 2020, 18:51:09
Zitat von: mdmartel am 23. Oktober 2020, 18:43:20
nein sind nicht dabei!

Sorry, mea culpa.

Ich hatte in meine schon digitalisierte CD Version reingehört
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 13 am 23. Oktober 2020, 18:58:33
Ich habe das Album nun einmal durchgehört. Ich finde das es stark los geht mit Plan B, Warum spricht niemand über den Gitarristen? und Clown aus den Hospitz (bester Bela Song der letzten Jahre meiner Meinung nach). Allerdings kann es bis zum Ende nicht das hohe Niveau halten. Es gibt zwischendurch den einen oder anderen Lichtblick wie z.b. Liebe gegen rechts und Alle gegen Brille, aber der Rest hätte auch als B-Seite oder Lückenfüller meiner Meinung nach ausgereicht. Natürlich wird nach mehrmaligen hören der eine und der andere Song sich noch hervorheben. Auf jedenfall hört man aus jeden Song die wiederentdeckte Spielfreude der drei Herren heraus was bei auch leider nicht immer der Fall war.

Bin ich eigentlich der Einzigste, der der Meinung ist das dieses mal Die Ärzte sich nicht viel Mühe mit den Artwork gegeben haben? Ich finde es dieses mal nicht wirklich einfallsreich. Letztes mal gab es ein Brettspiel und davor einen Pizzakarton. Die Artworks hatten also immer einen Alleinstellungsmerkmal gegenüber andere Künstler.
Diese Art von Artwork hatten 2010 schon überwiegend Bands die von Sony vertrieben werden wie z.B. Die Fantastischen Vier und Silbermond.

Welche Qualität hat eigentlich der Downloadcode von der Vinyl dieses mal?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: mdmartel am 23. Oktober 2020, 19:02:32
Zitat von: 13 am 23. Oktober 2020, 18:58:33
Welche Qualität hat eigentlich der Downloadcode von der Vinyl dieses mal?

320 kps / 44.1 kHz
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 19:24:06
Zitat von: 13 am 23. Oktober 2020, 18:58:33
Bin ich eigentlich der Einzigste, der der Meinung ist das dieses mal Die Ärzte sich nicht viel Mühe mit den Artwork gegeben haben? Ich finde es dieses mal nicht wirklich einfallsreich. Letztes mal gab es ein Brettspiel und davor einen Pizzakarton. Die Artworks hatten also immer einen Alleinstellungsmerkmal gegenüber andere Künstler.

Meinst du Artwork oder Verpackung? Ich find die Buchbindung ganz schön. Gab's halt auch noch nicht. Das Brettspiel hab ich ehrlicherweise nie benutzt und fand's ein bisschen bemüht als Gimmick. Das Buch jetzt ist schlicht und schön.

Was mich gerade richtig fuchsig macht: Der kleine Tonfehler/aussetzer im Backgroundgesang bei WARUM SPRICHT NIEMAND MIT DEM GITARRISTEN bei 02:53 ...oder ist das gewollt? Bei 03:12 ist der Backgroundgesang jedenfalls durchgängig.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: vanKoeffte am 23. Oktober 2020, 19:37:44
3x jetzt durchgehört.
Finde die erste Hälfte ist sehr stark. Danach schwächelt es ein wenig, wird aber zum Ende wieder besser.
Musikalisch ist die Scheibe aber wirklich sehr gut ausgereift. So ausgefeilt habe ich DÄ noch nie gehört.
Meine persönlichen Highlights:
Plan B
Morgens Pauken
Das letzte Lied des Sommers
Clown aus dem Hospitz
Ich, am Strand
True Romance
Leben vor dem Tod.

Was mir am allermeisten an der Scheibe gefällt... Es ist kein zusammengeschustertes Werk dreier SoloKünstler.
Oftmals singen die anderen beiden im Background mit. Das gab es in der Masse ewig nicht mehr. Das find ich echt gut.
Zum Artwork kann ich nix sagen. Hab mich noch nicht getraut, die Scheibe auszupacken....
Aber ja, RmdSU, Jia und auch waren vom Artwork schon sehr genial!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 19:48:56
Zitat von: Metabolit am 23. Oktober 2020, 18:39:10
Ich würde gerne einen Interpretationsthread zu "Leben vor dem Tod" eröffnen, weil mich das Lied umheimlich ergriffen hat und zwar auf vielfache Weise.
Frage an die Mods: ist das ok :)? Wen interessiert es noch? Frage lieber, bevor ich hier alles voll spamme!

Mach mal bitte.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 19:52:52
Zitat von: soylent_gelb am 23. Oktober 2020, 18:28:58
Weiß eigentlich schon jemand, was E.V.J.M. F. bedeutet???

Eine vor Jahren machinierte Fabrikation

Oder?  ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 23. Oktober 2020, 19:55:51
Zitat von: soylent_gelb am 23. Oktober 2020, 18:28:58
Weiß eigentlich schon jemand, was E.V.J.M. F. bedeutet???

Weiß man nicht. Die Band wird es auch mit ins Grab nehmen. Und Fexxo Cigol kennt nicht mal Rod.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gromek am 23. Oktober 2020, 20:01:29
Wer versteht das mit dem Hahn bei Plan B? Ich raff es nicht.  ???
Kann mir jemand den Witz erklären?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Buurnbaecker am 23. Oktober 2020, 20:06:28
Zitat von: Gromek am 23. Oktober 2020, 20:01:29
Wer versteht das mit dem Hahn bei Plan B? Ich raff es nicht.  ???
Kann mir jemand den Witz erklären?

Im Booklet steht ja beim * "Kann offenbar kein Englisch".

Den Rest kannst du sicherlich denken ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: K.Urlaub am 23. Oktober 2020, 20:17:40
Zitat von: Buurnbaecker am 23. Oktober 2020, 20:06:28
Im Booklet steht ja beim * "Kann offenbar kein Englisch".

Den Rest kannst du sicherlich denken ;)

Irgendwas mit rooster also ;) ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: derInfant am 23. Oktober 2020, 20:43:52
Bezüglich eines Interpretationsthreads:

Könnte man dies auch mit ,,Clown aus dem Hospiz" machen?

Mir gefällt das Lied aber komme nicht ganz draus was er mitteilen will?!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: onlyKING am 23. Oktober 2020, 21:01:28
Für ein Fazit meinerseits noch zu früh (erst 3 x hellhörig gewesen).

Was aber völlig überraschend war: Ich dachte "Leben vor dem Tod" würde mich ergreifen - hat es (bisher) nicht. Dafür habe ich bei "Ich, am Strand" die ein oder andere Träne verdrückt. Großartig... Mal schauen, wo die Reise mit dem Album und mir noch hingeht.

Eins kann ich aber sagen: Ich war heute 61 Minuten lang joggen mit Hell in den Ohren. DÄ sollen bitte keine so langen Alben mehr machen, mein Körper macht das nicht mehr mit  ;-)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 23. Oktober 2020, 21:11:00
Finde das Album jetzt nach 4x hören mittlerweile vielleicht doch eher "Gut" als "Durchschnitt", wobei einige Songs für mich doch das Gesamtbild killen. Ich muss aber auch sagen, dass mir wie eigentlich bei keinem DÄ Album zuvor so viele "Gemeinsamkeiten" mit bestehenden Songs aufgefallen sind. Einiges wurde ja schon genannt, aber bspw. erinnert mich "WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN?" nicht direkt aber zumindest von der musikalischen Grundprämisse in den Strophen an "Wie kommt der Schuh in diese scheiss Gitarre?" von Eisenpimmel (http://www.youtube.com/watch?v=1C_yD_rluyI) (alleine die Ähnlichkeit der Titel ist eigentlich schon merkwürdig) oder "LEBEN VOR DEM TOD" vom generellen Soundbild auch irgendwie an "Weg nach unten" von Knorkator (http://www.youtube.com/watch?v=hm4WQkJOlS0). Es sind natürlich keine direkten Plagiate, kann auch sein, dass viele diese Ähnlichkeiten überhaupt nicht hören. Aber ich erinnere mich an kein DÄ Album, wo ich mir am laufenden Band denke "Sowas ähnliches kenn ich doch?" (außer es ist gewollt).
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: brenni am 23. Oktober 2020, 21:14:03
Zitat von: K.Urlaub am 23. Oktober 2020, 20:17:40
Irgendwas mit rooster also ;) ;D

Cock.
Es kann kein besseres erstes Posting geben, darum mache ich mal den Cpt. Obvious hier ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 21:25:06
Zitat von: oisteve am 23. Oktober 2020, 21:11:00
Finde das Album jetzt nach 4x hören mittlerweile vielleicht doch eher "Gut" als "Durchschnitt", wobei einige Songs für mich doch das Gesamtbild killen. Ich muss aber auch sagen, dass mir wie eigentlich bei keinem DÄ Album zuvor so viele "Gemeinsamkeiten" mit bestehenden Songs aufgefallen sind. Einiges wurde ja schon genannt, aber bspw. erinnert mich "WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN?" nicht direkt aber zumindest von der musikalischen Grundprämisse in den Strophen an "Wie kommt der Schuh in diese scheiss Gitarre?" von Eisenpimmel (http://www.youtube.com/watch?v=1C_yD_rluyI) (alleine die Ähnlichkeit der Titel ist eigentlich schon merkwürdig) oder "LEBEN VOR DEM TOD" vom generellen Soundbild auch irgendwie an "Weg nach unten" von Knorkator (http://www.youtube.com/watch?v=hm4WQkJOlS0). Es sind natürlich keine direkten Plagiate, kann auch sein, dass viele diese Ähnlichkeiten überhaupt nicht hören. Aber ich erinnere mich an kein DÄ Album, wo ich mir am laufenden Band denke "Sowas ähnliches kenn ich doch?" (außer es ist gewollt).

Deine genannten Vergleiche höre ich ich da echt nicht raus. Ja, sind halt auch gelungene Pop/Punk-Melodien. Das Gleiche mit Prinzipien von Terrorgruppe, da fällt einfach das beschränkte Spektrum des Genres auf, aber das ist sicher nicht abgekupfert. Wenn dann bedient sich FU ohnehin bei internationalen Songs wie das auch genannte Helene, da seh auch ich eher schon eine "bewusste Inspriration". Und teils bei eigenen Sachen auch: "Letztes Lied" ist schon "Westerland 2.0", das kann er nicht leugnen. FURT ist auch drin, ja.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: d_b am 23. Oktober 2020, 21:37:59
Puh, schwierig. Ich habs jetzt drei mal am Stück gehört und eben bei RadioEins noch einmal zerstückelt. Ich muss jetzt, so richtig karthatisch, mal mein aktuelles Bild runterschreiben. Kann sich noch ändern, ich weiß auch nicht, ob ichs selbst alles so meine, aber das muss grad raus.
Mich holt das Album leider überhaupt nicht ab. Ich habe auch nicht den Drang, das Album noch einmal zu hören, wenn es einmal durchgelaufen ist. Mir fehlt der Überhit, mir fehlt auch bei den allermeisten Songs ein textlicher Tiefgang. Ich finde, dass kaum ein Song deutlich über sich hinausweist, mir irgendeine Botschaft mitgibt, irgendetwas in mir auslöst. Die Ansätze sind da, aber die Auflösung ist für mich oft recht banal.
Vielleicht ists mir auch in Teilen zu selbstreferentiell. Leben sie doch nur vom eigenen Mythos?
Musikalisch ist das ganze superabwechslungsreich und ausgefeilt, die Produktion ist klasse. Mir fehlt aber auch einfach ein richtiger Rocksong. Mal den Amp auf 11 aufgerissen und drauf. Ich denke auch, dass Rückkehr und Abschied dem Album wahnsinnig gut getan hätten.

Im Einzelnen:

1. E.V.J.M.F.
Joa, nett. Der Gag, den Hörer beim Einstieg zu schocken, hihihi, ist echt nicht mehr so kreativ. Hätte es nicht gebraucht.

2. Plan B
Der wohl "typischste" Track, wobei ich auch finde, dass die ganzen FU-Tracks eher nach FURT denn nach dä klingen. Ist nett, aber ich stimme mit Farin überein, dass das eigentlich eher B-Seiten-Material wäre.

3. Achtung: Bielefeld
Thema finde ich grundsätzlich gut, Song okay. Berührt mich aber nicht, macht wenig mit mir. Diese Art von Bela-Songs gibt mir nichts. Dabei hat Herr B. für mich auf den letzten Alben durchaus auch mal abgeliefert, Lied vom Scheitern ist für mich einer der besten Songs, die er je geschrieben hat.

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
Musikalisch einigermaßen spannend, einer der gelungeneren Songs. Aber auch wieder: Sehr selbstreferentiell, mehr FURT als dä. Den Queen-Part (nenne ich mal so) finde ich eher nervig.

5. Morgens Pauken
Hat mich seinerzeit erst ratlos hinterlassen, fand ich dann aber zügig sehr geil. Wohl das Albumhighlight. Ich liebe die letzten zwei Minuten. Diese monoton-brachiale Anarchie – herrlich!

6. Das letzte Lied des Sommers
Musikalisch der Knaller, die Leadgitarre schneidet sich ganz fies ins Ohr und bleibt da. Klassisches Fernwehthema – nicht neu, aber okay. Aber irgendwie auch superbanal. "Ich steh im Stau und wär lieber am Strand", Mensch, für diese Botschaft hätte es echt keinen Song gebraucht.

7. Clown aus dem Hospiz
Ich weiß wirklich nicht, was mir der Song sagen will. Lässt mich komplett ratlos zurück. Ist jar nüscht für mich.

8. Ich, am Strand
Interessanter Ansatz, gewissermaßen durchs Fotoalbum (bzw. den berühmten Lebensabspann) zu flippen. Musikalisch wieder eindeutig eher FURT. Der Twist war beim ersten mal krass, hat sich für mich aber schon verbraucht.

9. True Romance
Find ich großartig. Auch ich habe bei den Vorab-Covern von der FU-Pop-Punk-Nummer geträumt, finde das Resultat aber dennoch stark. Musikalisch sehr fein ausgearbeitet, der Text passt für mich, weil ich keine größere Botschaft erwarte, alles fein.

10. Einmal ein Bier
Again - was will dieser Song? Ich weiß es nicht, ich bin ratlos. Und das war ich nicht mal bei Komm zu Papa seinerzeit.

11. Wer verliert, hat schon verloren
Und dieses Mal geht FU völlig an mir vorbei. Vielleicht komm ich noch rein, vielleicht wächst der Song noch. Aber aktuell macht der Song genau gar nichts mit mir.

12. Polyester
Ein "Brett" oder eine "Gitarrenwand" höre ich hier überhaupt nicht, aber der Song hat definitiv Potential. Wird noch kräftig wachsen, da bin ich mir sicher.

13. Fexxo Cigol
Musikalisch schlimm, Text superplatt. "lel, Verschwörungsideologen glauben echt alles, sogar, dass Reis eigentlich Nudeln ist!" ist mir echt viel zu plump. Das hätte man intelligenter lösen können, Nein, müssen.

14. Liebe gegen rechts
Banjos brauch ich jetzt nicht, aber das ist einer der stärkeren Songs auf dem Album. Von der Struktur recht nah an Meine Freunde, finde ich. Okay, Botschaft wieder eher banal.

15. Alle auf Brille
DEN find ich großartig. Grandiose Oi!-Parodie. Der Song will nervig sein, ist es, und das macht ihn super. Mein heimliches Highlight.

16. Thor
B-Seiten-Material. Fürs Album finde ich den populturellen Bezug viel zu konkret, zu sehr Momentaufnahme, zu wenig über das Album hinausweisend.

17. Leben vor dem Tod
Ebenfalls einer der besseren Songs, hat mich aber auch nicht komplett abgeholt. Kommt vielleicht noch. Der Protagonist kommt sehr verletzlich rüber, das gelingt. Mal schauen.

18. Woodburger
Puh. Den Song finde ich richtig, richtig schlimm. Totalausfall ist gar kein Ausdruck. Die Strophen finde ich musikalisch super. Aber der Refrain entwertet alles. Blöd, stumpf, die Botschaft finde ich furchtbar. Selbst die wohlwollende Auslegung, dass in der AfD homophobe Faschos ihre eigene Sexualität unterdrücken und man die nur rauskitzeln muss, finde ich superdämlich. Und von den weniger wohlwollenden Interpretationen will ich gar nicht reden. Hätte ein toller Song werden können, aber das finde ich ganz übel.

Das musste mal raus. Ich werd mich noch einige Male zwingen, das Album zu hören. Mal schauen, was daraus wird. Schade, ich hatte mich sehr gefreut, mein Hype-Level war wirklich hoch, auch und gerade nach den Singles. Aber das Album holt mich null ab und berührt mich einfach nicht. Es macht nichts mit mir bisher.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 23. Oktober 2020, 22:00:54
Ich kann deine Meinung in Teilen nachvollziehen.  Die Songs gehen  zt Themen an der Oberfläche an, bleiben dann aber kurz danach stehen..zt auch musikalisch. Bspw finde ich, das Songs wie Leben vor dem Tod oder liebe gegen recht geile Songs sind, aber sehr monoton, weil sie am Ende zb nicht noch vollends aufgehen.

Textlich bin ich bei Herrn B leider einige Male erschrocken, wie plump Themen behandelt werden. Und woodburger war krass angepriesen..Joa...der Refrain hat bei mir auch ratloses zurück gelassen.. :-\ Aber bin mir sicher, dass Hello noch wächst.
Musikalisch-handwerklich  def eins der Besten DÄ alben
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 22:02:11
Zitat von: d_b am 23. Oktober 2020, 21:37:59
Puh, schwierig. Ich habs jetzt drei mal am Stück gehört und eben bei RadioEins noch einmal zerstückelt. Ich muss jetzt, so richtig karthatisch, mal mein aktuelles Bild runterschreiben. Kann sich noch ändern, ich weiß auch nicht, ob ichs selbst alles so meine, aber das muss grad raus.
Mich holt das Album leider überhaupt nicht ab. Ich habe auch nicht den Drang, das Album noch einmal zu hören, wenn es einmal durchgelaufen ist. Mir fehlt der Überhit, mir fehlt auch bei den allermeisten Songs ein textlicher Tiefgang. Ich finde, dass kaum ein Song deutlich über sich hinausweist, mir irgendeine Botschaft mitgibt, irgendetwas in mir auslöst. Die Ansätze sind da, aber die Auflösung ist für mich oft recht banal.
Vielleicht ists mir auch in Teilen zu selbstreferentiell. Leben sie doch nur vom eigenen Mythos?
Musikalisch ist das ganze superabwechslungsreich und ausgefeilt, die Produktion ist klasse. Mir fehlt aber auch einfach ein richtiger Rocksong. Mal den Amp auf 11 aufgerissen und drauf. Ich denke auch, dass Rückkehr und Abschied dem Album wahnsinnig gut getan hätten.

Im Einzelnen:

1. E.V.J.M.F.
Joa, nett. Der Gag, den Hörer beim Einstieg zu schocken, hihihi, ist echt nicht mehr so kreativ. Hätte es nicht gebraucht.

2. Plan B
Der wohl "typischste" Track, wobei ich auch finde, dass die ganzen FU-Tracks eher nach FURT denn nach dä klingen. Ist nett, aber ich stimme mit Farin überein, dass das eigentlich eher B-Seiten-Material wäre.

3. Achtung: Bielefeld
Thema finde ich grundsätzlich gut, Song okay. Berührt mich aber nicht, macht wenig mit mir. Diese Art von Bela-Songs gibt mir nichts. Dabei hat Herr B. für mich auf den letzten Alben durchaus auch mal abgeliefert, Lied vom Scheitern ist für mich einer der besten Songs, die er je geschrieben hat.

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
Musikalisch einigermaßen spannend, einer der gelungeneren Songs. Aber auch wieder: Sehr selbstreferentiell, mehr FURT als dä. Den Queen-Part (nenne ich mal so) finde ich eher nervig.

5. Morgens Pauken
Hat mich seinerzeit erst ratlos hinterlassen, fand ich dann aber zügig sehr geil. Wohl das Albumhighlight. Ich liebe die letzten zwei Minuten. Diese monoton-brachiale Anarchie – herrlich!

6. Das letzte Lied des Sommers
Musikalisch der Knaller, die Leadgitarre schneidet sich ganz fies ins Ohr und bleibt da. Klassisches Fernwehthema – nicht neu, aber okay. Aber irgendwie auch superbanal. "Ich steh im Stau und wär lieber am Strand", Mensch, für diese Botschaft hätte es echt keinen Song gebraucht.

7. Clown aus dem Hospiz
Ich weiß wirklich nicht, was mir der Song sagen will. Lässt mich komplett ratlos zurück. Ist jar nüscht für mich.

8. Ich, am Strand
Interessanter Ansatz, gewissermaßen durchs Fotoalbum (bzw. den berühmten Lebensabspann) zu flippen. Musikalisch wieder eindeutig eher FURT. Der Twist war beim ersten mal krass, hat sich für mich aber schon verbraucht.

9. True Romance
Find ich großartig. Auch ich habe bei den Vorab-Covern von der FU-Pop-Punk-Nummer geträumt, finde das Resultat aber dennoch stark. Musikalisch sehr fein ausgearbeitet, der Text passt für mich, weil ich keine größere Botschaft erwarte, alles fein.

10. Einmal ein Bier
Again - was will dieser Song? Ich weiß es nicht, ich bin ratlos. Und das war ich nicht mal bei Komm zu Papa seinerzeit.

11. Wer verliert, hat schon verloren
Und dieses Mal geht FU völlig an mir vorbei. Vielleicht komm ich noch rein, vielleicht wächst der Song noch. Aber aktuell macht der Song genau gar nichts mit mir.

12. Polyester
Ein "Brett" oder eine "Gitarrenwand" höre ich hier überhaupt nicht, aber der Song hat definitiv Potential. Wird noch kräftig wachsen, da bin ich mir sicher.

13. Fexxo Cigol
Musikalisch schlimm, Text superplatt. "lel, Verschwörungsideologen glauben echt alles, sogar, dass Reis eigentlich Nudeln ist!" ist mir echt viel zu plump. Das hätte man intelligenter lösen können, Nein, müssen.

14. Liebe gegen rechts
Banjos brauch ich jetzt nicht, aber das ist einer der stärkeren Songs auf dem Album. Von der Struktur recht nah an Meine Freunde, finde ich. Okay, Botschaft wieder eher banal.

15. Alle auf Brille
DEN find ich großartig. Grandiose Oi!-Parodie. Der Song will nervig sein, ist es, und das macht ihn super. Mein heimliches Highlight.

16. Thor
B-Seiten-Material. Fürs Album finde ich den populturellen Bezug viel zu konkret, zu sehr Momentaufnahme, zu wenig über das Album hinausweisend.

17. Leben vor dem Tod
Ebenfalls einer der besseren Songs, hat mich aber auch nicht komplett abgeholt. Kommt vielleicht noch. Der Protagonist kommt sehr verletzlich rüber, das gelingt. Mal schauen.

18. Woodburger
Puh. Den Song finde ich richtig, richtig schlimm. Totalausfall ist gar kein Ausdruck. Die Strophen finde ich musikalisch super. Aber der Refrain entwertet alles. Blöd, stumpf, die Botschaft finde ich furchtbar. Selbst die wohlwollende Auslegung, dass in der AfD homophobe Faschos ihre eigene Sexualität unterdrücken und man die nur rauskitzeln muss, finde ich superdämlich. Und von den weniger wohlwollenden Interpretationen will ich gar nicht reden. Hätte ein toller Song werden können, aber das finde ich ganz übel.

Das musste mal raus. Ich werd mich noch einige Male zwingen, das Album zu hören. Mal schauen, was daraus wird. Schade, ich hatte mich sehr gefreut, mein Hype-Level war wirklich hoch, auch und gerade nach den Singles. Aber das Album holt mich null ab und berührt mich einfach nicht. Es macht nichts mit mir bisher.

Deinen Erwartungen würde kein DÄ-Album standhalten, einzelne Lieder vielleicht, aber die kann man in der gesamten Band-Historie an der Hand abzählen. Es geht bei DÄ doch immer schon um das Eskapistische, eben den Strand, Liebe, persönliche Entwicklung, Selbstironie und ganz, ganz selten nur über Themen, die darüber hinausführen. Das macht sie doch so gut! Sie sind eben nicht moralisch wie die Hosen, sondern brechen solche Aussagen in 97 % der Fälle. Deshalb passt das neue Album auch perfekt ins Gesamtwerk. Ich frage mich, welche Alben von DÄ deine Erwartungen erfüllen. Magst du die mal nennen?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: eindsddwiwsiewndswssb am 23. Oktober 2020, 22:06:53
Zitat von: d_b am 23. Oktober 2020, 21:37:59
15. Alle auf Brille
DEN find ich großartig. Grandiose Oi!-Parodie. Der Song will nervig sein, ist es, und das macht ihn super. Mein heimliches Highlight.

16. Thor
B-Seiten-Material. Fürs Album finde ich den populturellen Bezug viel zu konkret, zu sehr Momentaufnahme, zu wenig über das Album hinausweisend.

17. Leben vor dem Tod
Ebenfalls einer der besseren Songs, hat mich aber auch nicht komplett abgeholt. Kommt vielleicht noch. Der Protagonist kommt sehr verletzlich rüber, das gelingt. Mal schauen.

18. Woodburger
Puh. Den Song finde ich richtig, richtig schlimm. Totalausfall ist gar kein Ausdruck. Die Strophen finde ich musikalisch super. Aber der Refrain entwertet alles. Blöd, stumpf, die Botschaft finde ich furchtbar. Selbst die wohlwollende Auslegung, dass in der AfD homophobe Faschos ihre eigene Sexualität unterdrücken und man die nur rauskitzeln muss, finde ich superdämlich. Und von den weniger wohlwollenden Interpretationen will ich gar nicht reden. Hätte ein toller Song werden können, aber das finde ich ganz übel.

Ich stimme dem Fazit von d_b nur begrenzt zu, aber die Kommentare zu den letzten vier Songs (besonders Woodburger!) sprechen mir aus der Seele. Ich hatte selber versucht, was zu formulieren, aber nichts richtig treffendes hinbekommen - du schon. Danke dafür!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Hädcräcker am 23. Oktober 2020, 22:08:54
Zitat von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 22:02:11
Deinen Erwartungen würde kein DÄ-Album standhalten, einzelne Lieder vielleicht, aber die kann man in der gesamten Band-Historie an der Hand abzählen. Es geht bei DÄ doch immer schon um das Eskapistische, eben den Strand, Liebe, persönliche Entwicklung, Selbstironie und ganz, ganz selten nur über Themen, die darüber hinausführen. Das macht sie doch so gut! Sie sind eben nicht moralisch wie die Hosen, sondern brechen solche Aussagen in 97 % der Fälle. Deshalb passt das neue Album auch perfekt ins Gesamtwerk. Ich frage mich, welche Alben von DÄ deine Erwartungen erfüllen. Magst du die mal nennen?

Das hätte ich echt nicht besser ausdrücken können. Super geschrieben! Danke.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: d_b am 23. Oktober 2020, 22:15:28
Zitat von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 22:02:11
Deinen Erwartungen würde kein DÄ-Album standhalten, einzelne Lieder vielleicht, aber die kann man in der gesamten Band-Historie an der Hand abzählen. Es geht bei DÄ doch immer schon um das Eskapistische, eben den Strand, Liebe, persönliche Entwicklung, Selbstironie und ganz, ganz selten nur über Themen, die darüber hinausführen. Das macht sie doch so gut! Sie sind eben nicht moralisch wie die Hosen, sondern brechen solche Aussagen in 97 % der Fälle. Deshalb passt das neue Album auch perfekt ins Gesamtwerk. Ich frage mich, welche Alben von DÄ deine Erwartungen erfüllen. Magst du die mal nennen?
In Teilen hast du recht. Mir geht es aber auch gar nicht um die Themen als solche. Der Strandsong kann super sein, Selbstreferenzen gehören natürlich auch ganz selbstverständlich zur Bandhistorie dazu, und gerade das selbstreferenzielle hat vermutlich auch viel zum Mythos beigetragen. Ich finde diese Themen aber hier sehr banal abgehandelt.

Um mal Fernweh-Songs nebeneinander zu legen: Das letzte Lied des Sommers ist gegen ein Pakistan doch superplump.

Ich liebe die Post-Reunion-die ärzte, die 13 ist unerreicht, Le Frisur grandios, ich liebe aber auch die Jia innig – hängt sicher auch mit meiner Lebensphase zu der Zeit zusammen. Aber gerade darauf finden sich Songs wie Allein, Lied vom Scheitern, Living Hell, die sich den von dir angesprochenen Themen widmen – aber, finde ich, deutlich besser und gehaltvoller, als das auf Hell passiert.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 23. Oktober 2020, 22:16:03
Puh, das war harter Stoff! Brauche noch ein paar Durchgänge un wirklich rezensieren zu können :) hier erstmal ein paar Gedanken:

- Ich am Strand war der Song, der am meisten Eindruck hinterlassen hat. Hatte echt nen Kloß im Hals am Ende.

- Erwartbar wird hier mal wieder über die Bela-Beiträge gehatet. Ich finde sie aufs erste Hören alle ganz annehmbar.
Bielefeld vielleicht noch am schwächsten, das ist so der typische Lebenshilfe-Song den Bela irgendwie auf jedem Album machen muss. Die Aleppo-Zeile finde ich leider auch ein wenig zu sehr Holzhammer-Zeigefinger...
Aber Bier, Fexxo, Brille - alle erstmal lustig, unterhaltsam, verrückt. Wo sind das denn schlechte Ärzte-Songs?

- Nur ein Rod-Song auf der Platte finde ich ganz angenehm. Polyester ist ok, schön Smiths-ig, aber kein Highlight für mich.

Woodburger, hmmm. Natürlich ein gutes Brett, aber befürchte dass sich der Gag schnell abnutzen wird. Finde die AfD irgendwie auch nicht offen homophob genug, als dass der jetzt so richtig sitzen würde...

- Thor wäre eine typische B-Seite für die 2. oder 3. Single, wenn es noch B-Seiten gäbe

- Liebe gegen Rechts, das ist der DÄ-Humor den ich liebe! 2. Highlight für mich beim ersten Durchgang (neben Strand)

- Denke mal Bielefeld wird dann die Bela-Single (Außenseiterchancen für Clown aus dem Hospiz)

- Insgesamt schon mal besser als Auch. Musikalisch und vom Sound fantastisch, wie schon oft hier erwähnt. Es fehlen vielleicht die ganz großen Hits. Aber mal die nächsten paar Durchgänge abwarten. Auf jeden Fall ein großer Spaß, alles :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 22:16:55
Zitat von: d_b am 23. Oktober 2020, 21:37:59
18. Woodburger
Puh. Den Song finde ich richtig, richtig schlimm. Totalausfall ist gar kein Ausdruck. Die Strophen finde ich musikalisch super. Aber der Refrain entwertet alles. Blöd, stumpf, die Botschaft finde ich furchtbar. Selbst die wohlwollende Auslegung, dass in der AfD homophobe Faschos ihre eigene Sexualität unterdrücken und man die nur rauskitzeln muss, finde ich superdämlich. Und von den weniger wohlwollenden Interpretationen will ich gar nicht reden. Hätte ein toller Song werden können, aber das finde ich ganz übel.


Dem stimme ich absolut zu, dieser Song ist einfach nur erschreckend entsätzlich. Und ich habe einigen Homosexuellen (und einem A-Sexuellen) dem Song mal heute auf Arbeit hören lassen, und niemand fand das lustig. Oder Angemessen. Klar FU meint das sicher nicht so, aber der Song klang für alle entweder nach "Schwule mit Nazis gleichsetzen, " oder "Lass mal Leute schwul machen einmal Penis im hintern, dann ist man ja Schwul..." ... was natürlich dämlicher blödsinn ist. Mit der Nummer haben sich DÄ ziemlich ins Knie geschossen... (ich wollte jetzt nicht gefickt schreiben)

Clown aus dem Hospitz gefällt mir nach mehrmaligem hören besser. Aber der passt irgendwie gar nicht zum Album. Alleingestellt ohne DÄ zusammenhang wäre das viel besser gewesen
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sushi am 23. Oktober 2020, 22:18:41
Ich hatte ganz unterschiedliche Hörerlebnisse bei meinen ersten Malen mit diesem Album. Beim ersten Hören überwog bis zur Hälfte die Idee, dass es keine dramatischen Ausfälle nach unten gibt, allerdings bis dorthin auch der ärztige Hit fehlt, hat der Mittelteil für mich Schwächen offenbart (True Romance, Einmal ein Bier, Fexxo Cigol, Liebe gegen rechts). Nach dem ersten Durchgang stachen Achtung: Bielefeld, Morgens pauken, Clown aus dem Hospiz, Wer verliert, hat schon verloren, Leben vor dem Tod und Woodburger heraus. Mittlerweile habe ich mir das Album noch einige Male häufiger angehört und momentan erfreue ich mich sehr daran, dass man es wirklich gut als Ganzes hören kann, aber die Songs im Einzelnen auch gut funktionieren. Einmal ein Bier und Fexxo Cigol sind seitdem gewachsen, bei einigen Titeln ist für mich aber auch noch nicht ganz klar, wohin das Pendel ausschlägt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 22:25:01
Zitat von: Hädcräcker am 23. Oktober 2020, 22:08:54
Das hätte ich echt nicht besser ausdrücken können. Super geschrieben! Danke.
Vielen Dank. Dafür liebe ich DÄ. Denn wenn es mal über die genannten Komplexe hinausgeht, hat es echt eine gewisse Wichtigkeit und Substanz, eben weil es so selten vorkommt. Die subjektive Perspektive bei beispielsweise "Rebell" ist so viel wichtiger und eben auch die Liebe bei "Wie es geht" und das Entfliehen der Realität bei "Sonne, Palmen, Sonnenschein" und jetzt "Ich, am Strand". Politische und gesellschaftskritische Themen haben ja auch auf "Hell" einen gewissen Platz, so ist es nicht. Aber mehr darf für mich auch gar nicht sein. Dafür gibt es andere Künstler. Das sollte wie auf diesem Album etwas auf der Melo-Schiene mitfahren, aber kein Fokus sein.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: punxter am 23. Oktober 2020, 22:26:27
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 11:34:30
Ich hoffe nur das der keine Großartige Aufmerksamkeit bekommt

Kann ich bezüglich Woodburger 1:1 unterschreiben.

Zitat von: VampiroLord am 23. Oktober 2020, 17:04:40
Mein Lieber, ich glaube das DU derjenige bist der sich offensichtlich NULL mit der Materie auskennst, als dein halbgares Wissen, was du hier in schöner Regelmäßigkeit als die einzige wahre Wahrheit verkaufst. Aber schön das du dir selbst die antwort gibst, wieso der Song so ist wie er ist. Lies mal lieber die Anmerkungen einiger User hier dazu, vielleicht erläuchtet es dich dann auch noch,

Das ist einfach nur Gabumon-Bashing, mit der grundsätzlichen Problematik hat er recht.

Ich würde den Song trotzdem anders lesen: Das "schwul" im Refrain ist keine wörtliche Fortführung der angefangenen Sätze aus der Strophe und wie die Musik quasi eingeschoben. Dazu passt auch der alternative Text im Booklet:

Zitatdann werde ich... versuchen, das System von innen aufzuräumen. Jaja.

und ich werde... dafür sorgen, dass diese widerliche Ausländerfeindlichkeit ersetzt wird durch bedingungslose Nächstenliebe. Ich schwöre!

und ich mach sie...
zu freundlichen, weltoffenen und empathischen Menschen. Ich freue mich schon sehr darauf! Zwinkersmiley Herzchen Herzchen

Keine Ahnung, ob es davor eine andere Version gab und das der Text war. (Könnte mir diesen Text nur gesprochen vorstellen.) Da sich eine solche Interpretation nur aus dem Booklet ergibt, eignet sich der Song null für eine die Öffentlichkeit.

Wenn man beim Hören das Booklet vor Augen hat wirkt der Song auf mich weitaus weniger problematisch. Und ja: Der Refrain ist Getrolle in Reinform, aber vielleicht geht es ja gerade darum. "und dann wechseln sie das Thema" kommt ja auch im Text vor. Der Moralkeule sind sie damit jedenfalls entgangen.

Krass finde ich, dass sich der Song in der Strophe kaum von "Thor" unterscheidet - der "richtige Rocksong" auf dem Album.


Zitat von: Toxic Toast am 23. Oktober 2020, 22:16:03
Erwartbar wird hier mal wieder über die Bela-Beiträge gehatet. Ich finde sie aufs erste Hören alle ganz annehmbar.
Bielefeld vielleicht noch am schwächsten, das ist so der typische Lebenshilfe-Song den Bela irgendwie auf jedem Album machen muss. Die Aleppo-Zeile finde ich leider auch ein wenig zu sehr Holzhammer-Zeigefinger...
Aber Bier, Fexxo, Brille - alle erstmal lustig, unterhaltsam, verrückt. Wo sind das denn schlechte Ärzte-Songs?

Sehe das ganz ähnlich. Bielefeld ist tatsächlich der einzige Song auf dem Album, der für mich irgendwie belanglos ist. (Die Aleppo-Zeile fand ich fast das beste daran.) Die anderen Bela-Songs sind eine deutliche Steigerung zu auch. Hab bei ihm in den letzten Jahren häufig das Gefühl von "gewollt und nicht gekommt" gehabt - bei den HELL-Songs wirkt es auf mich zum ersten Mal seit JiA so, als würde seine musikalische/künstlerische Vision auch aufgehen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Fincher am 23. Oktober 2020, 22:31:02
"Das letzte Lied des Sommers" ist für mich der Radio-Überhit. Gerade zur Corona-Zeit, wo alle Leute den Urlaub vermissen und wieder an den Strand wollen, wenn das Lied dann im Radio läuft, ich tippe schwer drauf, dass das der große "Winterhit" wird. Ansonsten, wirklich sehr, sehr schönes Album. Fantastisch produziert, alles richtig fett, Ideen ohne Ende, alles richtig frisch, musikalisch top und was die Texte angeht, das ist dann wohl alles Interpretations- und Geschmackssache. Mir gefällt Woodburger nicht, anderen hingegen schon, ich finde die Bela-Songs gar nicht so übel, wie manche hier. "Clown aus dem Hospiz" ist ein wunderbar trauriges Stück, aus meiner Sicht über die tiefen Täler, in die Künstler fallen und das künstlerisches Schaffen und Depressionen leider oft zusammenfallen. Nun ja, ich freue mich drauf, das Album die nächsten Wochen weiter entdecken zu können, für mich das perfekte Album für Lockdown Numero 2 und bis zur Tour können wir es dann alle auswendig vor- und rückwärts, es wird ein Fest.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 22:35:56
Zitat von: punxter am 23. Oktober 2020, 22:26:27
Kann ich bezüglich Woodburger 1:1 unterschreiben.

Vor allem könnte man bei dem Song meinen das Herr Urlaub in den 50er Jahren stecken geblieben ist wo man dachte man könnte andere mit "Schwul Sein" anstecken. Ausserdem hätte man dquasi en gleichen Text auch über die CDU/CSU singen können. Selbst wenn der Song irgendwie Ironisch gemeint ist. Das wird aus dem Song überhaupt nicht klar. Nur "Hey lass die AfD mal Schwul machen hihihihi" Hätte man 1995 einen solchen Song über die NPD gemacht, der wäre der Band zu peinlich gewesen

Ich habe blöderweise die befürchtung das der Song auch noch ausgekoppelt wird, und dass wäre dann echt eine vollkatastrophe wenn so ein Stück auch noch irgendwelche Aufmerksamkeit bekommt. Der ist der einzige Song den man defintiv komplett hätte in der Versenkung hätte verschwinden lassen können, für Immer...

Es ist natürlich gut sich inhaltlich mit der Nazipartei auseinander zu setzen, aber doch nicht so...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 23. Oktober 2020, 22:38:25
Was mich persönlich stört, weil ich einfach zu viele Interviews gelesen habe: Es gibt kein Lied, was einer der drei unbedingt veröffentlichen wollte. Ein Lied mit Thema, was die Ärzte unbedingt noch behandeln wollten... Mich stört diese Vorstellung, dass sie die Miles &More-Tour gespielt haben und dann in 3-4 Monaten ihre Songs geschrieben haben. Im Oktober ging es dann mit dem Aufnehmen los, da musste dann abgeliefert werden...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 22:45:50
Zitat von: sushi am 23. Oktober 2020, 22:18:41
Ich hatte ganz unterschiedliche Hörerlebnisse bei meinen ersten Malen mit diesem Album. Beim ersten Hören überwog bis zur Hälfte die Idee, dass es keine dramatischen Ausfälle nach unten gibt, allerdings bis dorthin auch der ärztige Hit fehlt, hat der Mittelteil für mich Schwächen offenbart (True Romance, Einmal ein Bier, Fexxo Cigol, Liebe gegen rechts). Nach dem ersten Durchgang stachen Achtung: Bielefeld, Morgens pauken, Clown aus dem Hospiz, Wer verliert, hat schon verloren, Leben vor dem Tod und Woodburger heraus. Mittlerweile habe ich mir das Album noch einige Male häufiger angehört und momentan erfreue ich mich sehr daran, dass man es wirklich gut als Ganzes hören kann, aber die Songs im Einzelnen auch gut funktionieren. Einmal ein Bier und Fexxo Cigol sind seitdem gewachsen, bei einigen Titeln ist für mich aber auch noch nicht ganz klar, wohin das Pendel ausschlägt.

Alle Bela-Lieder taugen diesmal sehr. Fexxo fand ich zuerst auch eher skipbar, aber jetzt brauch ich den Refrain. ;D Und "Clown"? Hallo? Das ist ja wohl eine ideale Kombi von Belas grafscher Düsternis, Künstlerthema und einer süchtigmachenden Melodie. Hammersong. 
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 22:48:55
Zitat von: FS am 23. Oktober 2020, 22:38:25
Was mich persönlich stört, weil ich einfach zu viele Interviews gelesen habe: Es gibt kein Lied, was einer der drei unbedingt veröffentlichen wollte. Ein Lied mit Thema, was die Ärzte unbedingt noch behandeln wollten... Mich stört diese Vorstellung, dass sie die Miles &More-Tour gespielt haben und dann in 3-4 Monaten ihre Songs geschrieben haben. Im Oktober ging es dann mit dem Aufnehmen los, da musste dann abgeliefert werden...

Das war mir bei den Interviews auch aufgefallen.

Irgendwie wirkt das nach "Na komm, ein letztes Album noch, hier die Liste mit Themen"... das erklärt auch wie ein Song wie Woodburger da drauf kommt. Stand auf der Checkliste wohl "Was gegen AfD" und was besseres kam nicht raus. Wie sehr mich dieser Song aufregt...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 22:49:29
Zitat von: Fincher am 23. Oktober 2020, 22:31:02
"Das letzte Lied des Sommers" ist für mich der Radio-Überhit. Gerade zur Corona-Zeit, wo alle Leute den Urlaub vermissen und wieder an den Strand wollen, wenn das Lied dann im Radio läuft, ich tippe schwer drauf, dass das der große "Winterhit" wird. Ansonsten, wirklich sehr, sehr schönes Album. Fantastisch produziert, alles richtig fett, Ideen ohne Ende, alles richtig frisch, musikalisch top und was die Texte angeht, das ist dann wohl alles Interpretations- und Geschmackssache. Mir gefällt Woodburger nicht, anderen hingegen schon, ich finde die Bela-Songs gar nicht so übel, wie manche hier. "Clown aus dem Hospiz" ist ein wunderbar trauriges Stück, aus meiner Sicht über die tiefen Täler, in die Künstler fallen und das künstlerisches Schaffen und Depressionen leider oft zusammenfallen. Nun ja, ich freue mich drauf, das Album die nächsten Wochen weiter entdecken zu können, für mich das perfekte Album für Lockdown Numero 2 und bis zur Tour können wir es dann alle auswendig vor- und rückwärts, es wird ein Fest.

Sehe ich genauso. "Morgens Pauken" war für uns "Punk"-Fans ein schönes Geschenk, aber DER Hit ist "Das letzte Lied". Wobei ich mir da vorstellen kann, dass FU selbst die Nähe zu "Westerland" als kritisch gesehen hat. Ich hätte da nichts gegen gehabt, weil "Pauken" im Album-Rahmen noch besser kommt und ich die genannte Nähe als charmante Hommage sehe.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 23:00:01
Zitat von: FS am 23. Oktober 2020, 22:38:25
Was mich persönlich stört, weil ich einfach zu viele Interviews gelesen habe: Es gibt kein Lied, was einer der drei unbedingt veröffentlichen wollte. Ein Lied mit Thema, was die Ärzte unbedingt noch behandeln wollten... Mich stört diese Vorstellung, dass sie die Miles &More-Tour gespielt haben und dann in 3-4 Monaten ihre Songs geschrieben haben. Im Oktober ging es dann mit dem Aufnehmen los, da musste dann abgeliefert werden...

Da ist einerseits was dran, aber andererseits kommen ja die typischen Themen vor. Und zwar die, welche die Charaktere von Farin und Bela ausmachen. Das wollte ich auch genauso. Umwelt und AfD kommen vor, werden einem aber nicht aufgezwängt (Ja, die Aleppo-Zeile ist überflüssig). Das passt doch wunderbar und war übrigens schon immer so: bis auf höchstens zwei Lieder hatte kein Album keine "Dringlichkeit". Das weiß ich sehr zu schätzen und gebe DÄ eine Sternchen hinter der Biene.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 23:02:59
Dass ihr alle auf ,,Das letzte Lied des Sommers" so abfahrt...für mich ist das einer von den eher belanglosen Songs auf dem Album. FUs ewige Lieblingssehnsuchtsorte, Strand und Meer. Schon zig Mal besungen. Bin aber selber auch kein großer Fan vom Meer, vielleicht kann ich das deshalb nicht so nachvollziehen. Hätte er was über Berge gesungen hätte es mich wahrscheinlich eher angesprochen ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 23. Oktober 2020, 23:07:18
Zitat von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 23:02:59
Dass ihr alle auf ,,Das letzte Lied des Sommers" so abfahrt...für mich ist das einer von den eher belanglosen Songs auf dem Album. FUs ewige Lieblingssehnsuchtsorte, Strand und Meer. Schon zig Mal besungen. Bin aber selber auch kein großer Fan vom Meer, vielleicht kann ich das deshalb nicht so nachvollziehen. Hätte er was über Berge gesungen hätte es mich wahrscheinlich eher angesprochen ;)

Musikalisch ist der Song halt einfach Pop Punk / Power Pop Perfektion. Entsprechend fährt man drauf ab  8)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 23:10:15
Zitat von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 23:02:59
Dass ihr alle auf ,,Das letzte Lied des Sommers" so abfahrt...für mich ist das einer von den eher belanglosen Songs auf dem Album. FUs ewige Lieblingssehnsuchtsorte, Strand und Meer. Schon zig Mal besungen. Bin aber selber auch kein großer Fan vom Meer, vielleicht kann ich das deshalb nicht so nachvollziehen. Hätte er was über Berge gesungen hätte es mich wahrscheinlich eher angesprochen ;)

;D Ich glaub bei mir sind es echt die Gedanken an die alten Tracks "Sommer, Palmen, Sonnenschein" und "Westerland", mit denen ich viel verbinde. Außerdem trifft die Melodie meinen FU-Schwachpunkt. Denn der Song erinnert auch total an "Endlich Urlaub". Da bin ich einfach direkt drin und kann das immer wieder hören. Also nein, mit Bergen geht das nicht.  ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 23:11:44
Zitat von: oisteve am 23. Oktober 2020, 23:07:18
Musikalisch ist der Song halt einfach Pop Punk / Power Pop Perfektion. Entsprechend fährt man drauf ab  8)

Ich hab eher das gefühl bei dem Song das ich den schon 10x von DieÄrzte/FURT in halt variationen gehört habe
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 23. Oktober 2020, 23:13:45
Zitat von: Fincher am 23. Oktober 2020, 22:31:02
"Das letzte Lied des Sommers" ist für mich der Radio-Überhit.

Aber nur bei 50+ AC-Formaten. Viel zu spießig und schlageresk für CHR-Sender.

Früher hätte es bei so einem Song noch eine zweite Ebene gegeben... Ironie, Sarkasmus... irgendwas das ihn zu einem Ärzte-Song macht, das Ende reicht nicht. Aber so wie er ist kann ihn auch Roland Kaiser singen, richtig spießiger Text.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 23. Oktober 2020, 23:16:35
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 23:11:44
Ich hab eher das gefühl bei dem Song das ich den schon 10x von DieÄrzte/FURT in halt variationen gehört habe

Natürlich, aber das ist ja schon die paar Seiten vorher angesprochene limitierte Variabilität, die das Genre Pop-Punk überhaupt großartig zulässt. Gibt aber wahrscheinlich auch verschiedene Typen mit verschiedenen "Anforderungen" an Songs. Ich hab lieber 10 mal "gleich" und dafür 10 mal geil, als 10 Genre-Ausflüge, von denen dann 3 gelingen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 23:16:56
Zitat von: d_b am 23. Oktober 2020, 22:15:28
In Teilen hast du recht. Mir geht es aber auch gar nicht um die Themen als solche. Der Strandsong kann super sein, Selbstreferenzen gehören natürlich auch ganz selbstverständlich zur Bandhistorie dazu, und gerade das selbstreferenzielle hat vermutlich auch viel zum Mythos beigetragen. Ich finde diese Themen aber hier sehr banal abgehandelt.

Um mal Fernweh-Songs nebeneinander zu legen: Das letzte Lied des Sommers ist gegen ein Pakistan doch superplump.

Ich liebe die Post-Reunion-die ärzte, die 13 ist unerreicht, Le Frisur grandios, ich liebe aber auch die Jia innig – hängt sicher auch mit meiner Lebensphase zu der Zeit zusammen. Aber gerade darauf finden sich Songs wie Allein, Lied vom Scheitern, Living Hell, die sich den von dir angesprochenen Themen widmen – aber, finde ich, deutlich besser und gehaltvoller, als das auf Hell passiert.

Okay, ich komme näher dahinter, was du meinst. Du brauchst mehr "Probleme" als Thematik. Ich finde, "Hell" zeigt eine gewisse eine Reife, weil das im Grunde gar nicht vorkommt. Mir persönlich gefällt diese Entwicklung und mir fehlt nichts. Aber ich verstehe, dass man das vermissen kann.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: eindsddwiwsiewndswssb am 23. Oktober 2020, 23:19:49
Zitat von: 1960 am 23. Oktober 2020, 23:13:45
Aber nur bei 50+ AC-Formaten. Viel zu spießig und schlageresk für CHR-Sender.

Früher hätte es bei so einem Song noch eine zweite Ebene gegeben... Ironie, Sarkasmus... irgendwas das ihn zu einem Ärzte-Song macht, das Ende reicht nicht. Aber so wie er ist kann ihn auch Roland Kaiser singen, richtig spießiger Text.

Sehe ich auch so. Ich habe geradezu krampfhaft versucht, eine zweite Ebene oder ironische Brechung reinzuhören, aber da ist nichts und auch die "Kommentierung" bei Radio eins gibt nichts dergleichen her. Und musikalisch ist es für mich leider nicht gut oder wenigstens eingängig genug, um über den belanglos-spießigen Text hinwegzusehen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 23. Oktober 2020, 23:24:51
Ich lese hier so oft, dass die Band früher etwas anders gemacht hätte. Das Album ist nicht so gut wie die 90er Sachen... ja zefix noch eins. Wenn ihr euch nach DÄ der 13 sehnt, hört die 13. Seitdem sind etliche Jahre vergangen. Euch sagt auch niemand "Mensch, der Sandkuchen, den du vor 20 Jahren im Sandkasten gebacken hast war super. Leider machst du das heute nicht mehr". Warum auch? Ihr habt euch weiterentwickelt. Habt euch verändert. Das mag schockierend sein, aber das ist auch mit Belafarinrod passiert. Die werden keine Songs mehr wie 98 schreiben. Einfach weil seitdem 22 Jahre vergangen sind. Seid ihr die letzten 22 Jahre auf der gleichen Stelle eurer Entwicklung geblieben?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 23. Oktober 2020, 23:32:34
Zitat von: supere10 am 23. Oktober 2020, 23:24:51
Ich lese hier so oft, dass die Band früher etwas anders gemacht hätte. Das Album ist nicht so gut wie die 90er Sachen... ja zefix noch eins. Wenn ihr euch nach DÄ der 13 sehnt, hört die 13. Seitdem sind etliche Jahre vergangen. Euch sagt auch niemand "Mensch, der Sandkuchen, den du vor 20 Jahren im Sandkasten gebacken hast war super. Leider machst du das heute nicht mehr". Warum auch? Ihr habt euch weiterentwickelt. Habt euch verändert. Das mag schockierend sein, aber das ist auch mit Belafarinrod passiert. Die werden keine Songs mehr wie 98 schreiben. Einfach weil seitdem 22 Jahre vergangen sind. Seid ihr die letzten 22 Jahre auf der gleichen Stelle eurer Entwicklung geblieben?
DANKE!

Habs an anderer Stelle schon mal geschrieben. Manchmal muss man sich einfach eingestehen, dass die einstige Lieblingsband eben vielleicht nicht mehr die Lieblingsband ist und dann seine Konsequenzen daraus ziehen.

Ich bezeichne DÄ heute definitiv nicht mehr als meine Lieblingsband. Ich höre sie auch eher aus nostalgischen Gründen, weil ich mit ihnen etwas verbinde und sie mich in verschiedenen Lebensphasen begleitet haben. Ich höre ansonsten eine völlig andere Art von Musik.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 23. Oktober 2020, 23:32:44
Wenn sie sich "weiterentwickelt" hätten und nun komplexer, tiefsinniger oder was auch immer texten würden als in jüngeren Jahren... wäre dies 100% legitim.

Dann würde ich vielleicht sagen (wenn es mir musikalisch nicht gefällt)... wir haben uns "auseinandergelebt".

ABER sie machen das gleiche nur mit schlechteren, weniger originellen Texten. Das ist mein Problem an der Sache. Ich wurde Ärzte Fan wegen der Rockmusik und den musikalischen Ausreißern, aber vor allem wegen der Texte die unheimlich kreativ und originell waren (vor allem bis 2000).

Das ist eben keine "Weiterentwicklung" sondern ein "Nachlassen".

_
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 23:32:52
Zitat von: supere10 am 23. Oktober 2020, 23:24:51
Ich lese hier so oft, dass die Band früher etwas anders gemacht hätte. Das Album ist nicht so gut wie die 90er Sachen... ja zefix noch eins. Wenn ihr euch nach DÄ der 13 sehnt, hört die 13. Seitdem sind etliche Jahre vergangen. Euch sagt auch niemand "Mensch, der Sandkuchen, den du vor 20 Jahren im Sandkasten gebacken hast war super. Leider machst du das heute nicht mehr". Warum auch? Ihr habt euch weiterentwickelt. Habt euch verändert. Das mag schockierend sein, aber das ist auch mit Belafarinrod passiert. Die werden keine Songs mehr wie 98 schreiben. Einfach weil seitdem 22 Jahre vergangen sind. Seid ihr die letzten 22 Jahre auf der gleichen Stelle eurer Entwicklung geblieben?

Das sowieso. Aber es gibt ja eine Menge Rückbezüge zu Vor-Geräusch-Zeiten. Wie ich in meinem Review schrieb, atmet die Platte den DÄ-Geist, und zwar der 90er und 80er, nur die 2000er kommen etwas kurz. Zum Glück.

So viel wird hier doch auch gar kritisiert. Laut Umfrage sind 80 % zufrieden bis absolut glücklich. Natürlich sind die Stimmen der Kritiker lauter, aber das Album ist trotzdem einfach ein gelungenes Comeback. Das ändern einzelne Stimmen nicht, die natürlich trotzdem ihre Berechtigung haben. DÄ haben es mit einer so langen Band-Historie nicht leicht. Die haben ja im Grunde alles schonmal gemacht, da ist es schwer überhaupt irgendwas zu toppen. Für mich aber zum Beispiel ist das geglückt. Das Album hätte ich mir nach "Unsichtbarer" gewünscht. Danke, jetzt hab ich's.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 23. Oktober 2020, 23:46:37
Zu Bielefeld:
Ich finde die Aleppo-Zeile, ist die wichtigste überhaupt im Text. Ohne die wäre hätte der Text eine vollkommen anderen Message. So weist Bela ja daraufhin, dass Langeweile ein westliches Privileg ist, stattdessen würde der Song überhaupt nicht über die persönliche Ebene herauskommen. (Auch dann gäbe es Kritik...)

Zu Woodburger.
Ich bin selbst nicht Hetero und kann über diesen Song herzlich lachen.
Zudem kann ich mich allen, die den Song auf der inhaltlichen Ebene erklärt und verteidigt haben nur anschließen. DÄ haben dieses Thema halt mit typischem Ärzte-Humor behandelt... Die Strophen haben eine klare Message und die Refrengs sind halt komplette Anarchie. Das kann man witzig finden oder nicht, aber so ist es bei den 80er-Sachen doch auch...

Edit: Allein die Tatsache, dass über diesen Song so heiß diskutiert wird, zeigt doch, dass er in irgendeiner Weise provozierend ist, und ich denke, das ist ein Teil der Intention...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 23:53:55
Zitat von: 1960 am 23. Oktober 2020, 23:32:44
Wenn sie sich "weiterentwickelt" hätten und nun komplexer, tiefsinniger oder was auch immer texten würden als in jüngeren Jahren... wäre dies 100% legitim.

Dann würde ich vielleicht sagen (wenn es mir musikalisch nicht gefällt)... wir haben uns "auseinandergelebt".

ABER sie machen das gleiche nur mit schlechteren, weniger originellen Texten. Das ist mein Problem an der Sache. Ich wurde Ärzte Fan wegen der Rockmusik und den musikalischen Ausreißern, aber vor allem wegen der Texte die unheimlich kreativ und originell waren (vor allem bis 2000).

Das ist eben keine "Weiterentwicklung" sondern ein "Nachlassen".

Das seh ich auch so, die haben sich Textlich nicht weiter entwickelt. FUs Songs klingen teilweise als wären es "Ursprungsversionen" seiner Solosongs. (Was immerhin nix schlechtes ist, denn sein Solozeug war jahrelang besser als alles was DÄ ablieferten) Die Musik klingt hingegen großteilig nach "Altherrenrock"... Ausser Morgens Pauken, dass knallt gut

Aber "Weiterentwickelt"? Sehe ich nicht ganz im Gegenteil, wenn ich sowas wie Woodburger höre. Sowas wäre früher NIE auf einem Ärztealbum gelandet weils einfach schlecht ist

Der Song stört mich so dermaßen auf Hell. Ansonsten würde ich das Album durchaus "ganz ok" finden. Aber der Song reisst es sowas von runter...defintiv das 3. Schlechteste Album seit der Reunion, nach Auch und JIA
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 23:54:54
Hatte nun Gelegenheit die Platte ein zweites Mal, dieses Mal mit einer unabhängigen bzw. unparteiischen Person, nämlich meiner besseren Hälfte durchzuhören, die kaum was von DÄ kennt.

Im Großen und Ganzen bleibe ich bei meiner Meinung und auch die Befürchtung liegt nahe, dass als nächstes ein Bela-Titel als Single ausgekoppelt werden wird. Nur welcher???
Während ich "Achtung Bielefeld" schon wieder verdrängt hatte, fand ich es beim zweiten Durchhören doch ganz okay, da der Text mir im Grunde genommen zusagt.

Meine Freundin meinte auch, dass man bei "Woodburger" vielleicht das Schwulsein so sehen kann, dass es einfach nicht (mehr) interessant und erwähnenswert sein sollte - genauso wie die AfD. Aber dass diese auch so schmierig sind wie Vaseline und sich überall durchschlängeln und rein flutschen - doch wie um das Thema Homosexualität sollte man sich genauso über dieses Pack einfach keine Gedanken mehr machen und es (sie) ignorieren.

Hier nun meine eigene persönliche Wertung nach dem zweiten Durchgang. Ganz so nieder machen wie die BILD werde ich das Album nicht, bleibe aber trotzdem Realist und bin jetzt nicht von der Platte völlig hin- und her gerissen oder gar euphorisch verblendet.

1. E.V.J.M.F. - Intro halt 4/10
2. PLAN B - Finde ich super, Klasse DÄ Opener 8/10
3. ACHTUNG: BIELEFELD - Ganz okay, zweitbester BB Song auf dem Album. 5/10
4. WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN? Ganz lustig, kann ich aber nicht oft hören. Und wer kennt heutzutage noch Beyonce? Das ist doch irgendwie voll Neunziger.
Allerdings liebe ich die gewissen Töne, die mich an King Køng erinnern. 6/10
5. MORGENS PAUKEN - Funktioniert im Kontext in der Tat besser, das einzige richtige harte Brett auf dem Album - leider für meinen Geschmack noch immer zu lang. 7/10
6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS - Hat mich total geflasht und berührt und den Text kann ich absolut nachvollziehen. 9/10
7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ - Netter Ansatz, aber: warum fühlt sich Bela nur im Dunkeln gut? Knappe 6/10
8. ICH, AM STRAND - Toller FU-Song, den ich allerdings durch die Story und die vielen "Ich"-Wiederholungen nicht allzu oft hören kann. 8/10
9. TRUE ROMANCE - Gefällt mir mittlerweile und ist hinter "ICH, AM STRAND" gut platziert. 7/10
10. EINMAL EIN BIER - Was soll das? Langweilig, peinlich und nur schlechter als ein Album-Füller. Hundertprozentiger Skip-Garant. 1/10
11. WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN - Dahin plätschernder FU-Song, schlechter als eine B-Seite. 4/10
12. POLYESTER - Öder Rod-Song, den hier viele unverständlicherweise abfeiern. Finde den nur boring. Aber ich finde ja auch "Quadrophenia" nicht gut. 3/10
13. FEXXO CIGOL - Himmel hilf! BB goes wieder mal auf Sozialkritik. Auch so was von uninteressant - etwa wie ein Waschlappen, der vom Haken fällt oder wenn in China ein Sack Reis umfällt. 2/10
14. LIEBE GEGEN RECHTS - Tolle, flotte Country-Nummer, die bei mir schöne "Micha"-Erinnerungen weckt. 8/10
15. ALLE AUF BRILLE - Okay, beim zweiten Mal habe ich die Oi!-Parodie schon eher verstanden. Zu befürchten, dass es die nächste Single wird. Kann den Hype nicht nachvollziehen. 3/10
16. THOR - Langweiliger FU-Song der mich beim ersten Mal noch Schmunzeln ließ, beim zweiten Mal ist schon die Luft raus. Schade, Farin! 4/10
17. LEBEN VOR DEM TOD - Ja, so langsam entfaltet er sich. Und ohne Fremdbeeinflussung (das Lieblingsstück meiner Freundin auf "HELL") vergebe ich zunächst mal 7/10, denn der große Kracher in der Tradition der großen FU Liebeslieder ist es dann meiner Meinung nach doch einfach nicht geworden.
18. WOODBURGER - Voll schwul, ey!  ;D Den 70er Funk finde ich aber echt geil  :D, daher kriegt der Titel nun doch eine 8/10 von mir, was sich allerdings auch wieder ändern kann.

Meine Freundin meinte, was für die Platte spräche wäre, dass sie absolut abwechslungsreich sei und das gefiel ihr an DÄ.

Allerdings musste ich danach erstmal die "13" in den Player schmeißen und so großartige Stücke wie "Nie gesagt" hören  ;D

100 von 180 Punkten bzw. Durchschnitt 5,5.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 23. Oktober 2020, 23:58:17
Ja es stimmt natürlich das man jetzt nicht 2020 erwarten kann das ein neues DÄ Album immer noch klingt wie 1995. Die Alben in den 90ern klangen ja auch nicht wie in den 80ern (Worüber sich dann ja wiederum einige in den 90ern beschwert haben haha). Und auch schon die Alben der 2000er klangen halt nicht wie die 90er. Die Band entwickelt sich weiter und wenn dem nicht so wäre dann hätten wir jetzt immer noch nur Lieder wie Zitroneneis oder Tittenmaus. Aber so ist das ja leider immer. Entwicklung schön und gut aber nur solange es einem selber gefällt.

Fans der 80er fanden die Entwicklung in den 90ern scheisse, die 90er Fans fanden die Entwicklung in 2007 scheisse und jetzt finden wieder einige scheisse das es nicht so klingt wie 1998 oder 2005. Neue Generation, neue Entwicklung, neue Stile, neue Art von Liedern. So ist das nunmal bei Bands die 40 jahre lang echte Künstler sein wollen. Stillstand ist da nunmal gleich Tod.


Mal ne Anmerkung zu Woodburger:

auf bademeister.com beim Songtext werden die "Schwul" refrainpassagen durch ganz andere Texte ersetzt:

Refrain 1: ich habe einen Plan, doch der ist noch nicht ganz fertig
ich trete ein in die AfD, und dann werde ich ...

... versuchen, das System von innen aufzuräumen. Jaja.


Refrain 2: man kann nicht immer nur gegen Arschlöcher singen
man muss als Gitarrist auch Opfer bringen
ich trete ein in die AfD, und ich werde ...

... dafür sorgen, dass diese widerliche Ausländerfeindlichkeit
ersetzt wird durch bedingungslose Nächstenliebe. Ich schwöre!


Refrain 3: bei der Fraktionssitzung müssen alle strammstehen
ich werde Vaseline in die Hand nehmen, und ich mach sie ...

... zu freundlichen, weltoffenen und empathischen Menschen.
Ich freue mich schon sehr darauf! Zwinkersmiley Herzchen Herzchen


Weiß einer warum sie nicht stattdessen diese Textzeilen im Lied haben oder warum sie diese als Songtext auf der Webseite angeben statt dem schlichten "Schwul" ?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 00:01:34
Vermutlich um den angeblichen "Witz" mit Schwul nicht kaputt zu machen

der ungefähr so lustig ist wie ... ein brennendes Hochhaus...
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 24. Oktober 2020, 00:04:32
Zitat von: The Runaway am 23. Oktober 2020, 23:58:17
auf bademeister.com beim Songtext werden die "Schwul" refrainpassagen durch ganz andere Texte ersetz

Ist im Booklet der CD/Vinyl auch so...

Wäre das allerdings der Text im Refrain, so, wie oben geschrieben, hätten ich auch wieder alle aufgeregt, weil der Song dann ein Anti-Rechts-Song unter vielen wäre...
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 00:07:47
Hm ich hatte eventuell gedacht das es noch eine Version des Songs gibt (Ala Kopfüber in die Hölle/Revolution) wo stattdessen diese Textpassagen im Refrain kommen. Das verändert sicherlich den ganzen Song aber wär mal intressant zu hören was besser rüberkommt.

Woodburger ist im Übrigen bereits ein Anti-Rechts Song. Und das ist auch gut so. Da das Thema immer noch unendlich relevant ist soll es auch gerne weitere Anti-Rechts Songs von DÄ geben.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 00:07:56
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 24. Oktober 2020, 00:04:32
Ist im Booklet der CD/Vinyl auch so...

Wäre das allerdings der Text im Refrain, so, wie oben geschrieben, hätten ich auch wieder alle aufgeregt, weil der Song dann ein Anti-Rechts-Song unter vielen wäre...

Man würde wenigstens nicht das 50er Jahre klischee "Homosexualität ist ansteckend" aufwärmen...

Bleibt dabei der einzige gute "AntiRechtsSong" der Band bleibt Schrei  nach Liebe

Und das Album wäre ohne den Song nicht schlechter, sondern besser geworden. Das ist ein größerer Totalausfall als alles was Bela seit 15 Jahren produziert hat... (und ja.. inklusive Komm zu Papa)

Man muss ja bedenken das kaum einer der das Album oder den Song hört nach irgendwelchen Metaebenen sucht. Da bleibt es bei "Hey man kann Nazis schwul machen ... höhö posex"
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 00:13:11
Genaugenommen ist Eva Braun auch ein Anti Rechts Song. Zwar einer mit sehr viel bissiger Ironie aber es ist definitiv als Lächerlichmachen der rechten Ideologie gemeint. Würde den daher auch dazuzählen. Und ist auch fast 40 jahre später immer noch ein geiles Teil.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: brenni am 24. Oktober 2020, 00:13:40
Dann melde ich mich nach langen Jahren des Mitlesens auch mal wieder an, um meinen Erguss zum Album zu geben. Wollte ich letztens schon beim Bilderrätsel und beim "Tor" ganz laut THOR schreiben... hätte ich es mal gemacht, dann wäre mir Ruhm und Schulterklopfen gewiss gewesen.
Disclaimer: Ich schreibe alles aus subjektivem Empfinden und versuche, nicht verallgemeinernd zu schreiben. Kann natürlich trotzdem mal passieren. Des weiteren war ich schon immer eher ein Sucker für FU-Songs, liebe aber die gesamte Band. Diese Vorliebe ist daher immer mit einzupreisen.

1- Habe die letzten 2 Tage dann doch alle Interviews verfolgt und mich dadurch ein wenig über den ersten Song gespoilert, der zumindest ungewöhnlich, eigentlich aber eher abschreckend sein sollte. Aber wie Farin selbst schon meinte - Rod hat den verdammt gut hingekriegt und es groovt schon (erschreckend?) sehr. Solch ein Soundgerüst verbinde ich eher mit Gangster-Texten, Gewaltfantasien und hartem Schlagabtausch, so fiel mir dann das doch eher ungewohnte und unpassende Vokabular (Lampe, glitzern und funkeln) auf, dazu dann noch der lehrreiche Miniausflug ins Germanistikseminar und die Ad-Absurdumführung ist vollkommen.
5 von 10

2- Apropos vollkommen. Plan B. Wie mir sofort das Herz aufging, ich mich bei Sekunde 37 so unglaublich wie zu hause angekommen fühlte und mir klar wurde, wie sehr ich neue Songs von der Gurkentruppe eigentlich vermisst hatte. Ich bin so froh, dass Bela und Rod meinten, sie bräuchten noch einen typischen Farin-Urlaub-Gute-Laune-Song (o.s.ä.) als Opener für das Album, denn keines der anderen Lieder hätte mich so wundervoll als Opener abholen können. Schnell, amüsanter Text, interessanter Drop, Chöre, was will man mehr? FUCK MORGEN!
10 von 10

3- Einer von den guten Bela-Songs, musikalisches Gerüst geht gut ins Tanzbein, das inhaltliche Thema lebe ich so gut es geht aus und ist mir ein Anliegen ;D Ich habe gelesen, dass einigen die Aleppo-Zeile etwas unpassend/Moralzeigefingermäßig aufstößt. Ich kann das nachvollziehen, ich glaube, es fällt umso mehr auf, weil der Song fast schon unterbrochen wird, damit er den Satz sagen kann. Der Moment wirkt schon etwas plakativ, aber es stört mich jetzt nicht so sehr.
6 von 10

4- Flüstern okay. Kann man machen. Bei dem "Aber warum..."-Schrei habe ich irgendwie Assoziationen an Campino, und ich glaube ich bin der einzige Mensch, dem es so geht xD Ganz okayer Song sonst, i-wo höre ich da auch noch Anleihen an Lieber Tee  ;D
6 von 10

5- Morgens Pauken schon bis zum Erbrechen gehört, immer noch ein Brett. Ich liebe hier einfach Rods rotzige Aussprache, aber er ist ja auch schon immer für das Punk-Uööhhrr zuständig. Auch auf dem Album ein Highlight für mich, weil von der härteren Song-Sorte.
10 von 10

6- Das letzte Lied des Sommers könnte live sehr geil werden, ich sehe da viel Potential für Umdichtungen und vor allem Einspieler/Cover nach "Ich hab das letzte Lied des Sommers noch im Ohr, und das klang so:...". Ansonsten ganz okay und solide.
7 von 10

7- Clown aus dem Hospiz mit einem musikalisch schönen Arrangement, aber es fehlt mir ein Ausreißer oder eine größere Überraschung, der Song plätschert so vor sich hin. Das Ende ist auch etwas abrupt  :-\
4 von 10

8- Ich, am Strand ist eines der Highlights des Albums für mich. Geiler Bass, textlich die überraschend simple, stichpunktartige, fast schon maschinelle Aufzählung von Lebensereignissen, unterbrochen durch den fröhlichen Reggea-Refrain, der dann wiederum total unpassend für den Betroffenheit auslösenden inhaltlichen Schlussteil wirkt. Ein Wechselbad der Gefühle und ich wünschte, sie könnten dafür live Bläser auf die Bühne holen...
9 von 10

9- Bei True Romance liebe ich den 70er-Jahre-Disco-Beat im Refrain einfach. Da passt einfach alles.
10 von 10

10- Einmal ein Bier kitzelt mich jetzt nicht so sehr wie erhofft. Der Song erinnert mich stellenweise an Sprechgesang a la Kraftklub, was zumindest interessant ist. Der Text ist mir etwas zu sehr aus verwirrter Perspektive geschrieben, der Schluss ist auch wieder relativ abrupt und es fehlt mir etwas die Moral der Geschichte. Pluspunkt aber dafür, dass Bela und Farin zusammen im Song zu hören sind. Davon hätte ich mir insgesamt noch mehr gewünscht. Oh well.
5 von 10

11- Wer verliert ist wahrscheinlich so ein Schläfer für mich. Ich mag die Musik, aber im Moment hypen mich die anderen Songs noch mehr (und das Ende ist etwas seltsam, aber wahrscheinlich erkenne ich die Bedeutung nur nicht ^^)
6 von 10

12- Polyester hat das Zeug, mir sehr gefallen zu können. Rods Gesang ist angenehm, musikalisches Arrangement ist super (wie eigentlich immer bei Rods Liedern)... aber leider plätschert mir der Song etwas zu sehr vor sich hin. Ich hätte mir noch irgendwo einen größeren Bruch gewünscht.
4 von 10

13- Fexxo Cigolist mein persönlicher Tiefpunkt des Albums, und wenn ich mir die Beiträge anderer so durchlese, bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung. Musikalisch ist das stellenweise ein schöner Song, aber der Text ist einfach so hanebüchen, mit Lappen und Säcken Reis. Ich bin ja durchaus bereit, mich auf den Pfad des Dadaismus zu schlagen, aber hier kann ich nicht mitgehen.
2 von 10

14- Liebe gegen Rechts Lieder über meine Freundin sind meistens gut, so auch dieses. Ich bin froh, dass es kein todernster Politsong geworden ist. Schrei nach Liebe kann eh nicht übertroffen werden. Ganz okay, ein kleiner Lückenfüller. Eigentlich 5 von 10, aber 1 Extrapunkt für das Fenstertattoo.
6 von 10

15- Alle auf Brille. Bela macht den Tiefpunkt mit diesem besten Albumsong der Herzen wieder wett. Ich kann alle nachvollziehen, die nicht mit dieser Oi-Punk-Materie vertraut sind und entgeistert auf diesen Song schauen und sich fragen, was zum Teufel da schiefgelaufen ist. xD Und gerade deshalb ist es so geil. Endlich ein offizieller Oi-Song von dä (neben der Live Oi-Version von Meine Explodierte Freundin). Ein garantierter Live-Hit. Danke dafür!
8 von 10

16- Thor ist so ein typisches Standardrepertoire von FU. Man nehme eine bekannte internationale Person aus der Popkultur und bastele eine abstruse Geschichte darum. Siehe auch: Wie ich den Marilyn-Manson-Ähnlichkeitswettbewerb verlor. Textlich find ich die Schokolade/Käsekuchen-Stellen etwas schwach. Aber wohl guter Live-Song zum leichten Abgehen.
7 von 10

17- Neue Balladen haben es immer schwer, wenn man mit früheren Herz-Schmerz-Balladen eigene Erfahrungen und Erinnerungen verbindet. Gut gefällt mir, dass die Instrumente stellenweise sehr reduziert werden, damit Farins Gesang umso mehr zur Geltung kommt, der hier mMn sehr gut und betont ist. Aber ich bin allgemein nicht der Typ, der Balladen total feiert.
7 von 10

18- Wahrscheinlich der kontroverseste Song, das sieht man ja sogar schon hier im Forum. Mini-Shitstorm im Twitter-Wasserglas wird sicher noch i-wann folgen. Aber bei allem Für und Wider, wenn selbst wir darüber diskutieren, bin ich mir sicher, dass auch der Band die potentielle bösartige Misinterpretation oder zumindest der mögliche komische Beigeschmack des Refrains nicht entgangen ist und ganz bewusst damit provozieren/spielen will. Unnötigerweise, denn abseits der Schwul-Phasen ist der Song hammer, sowohl textlich als auch musikmäßig. Bin noch sehr zwiegespalten.
3-6 von 10

Vergleiche mit früheren Alben spare ich mir, das ist alles zu lange her und verknüpfte Emotionen damalige Momentaufnahmen. Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit dieser Rückmeldung nach 8 Jahren - ich bin übrigens auch der Meinung, dass Abschied einen Platz auf dem Album verdient hätte, zB anstelle von Thor. Aber schon klar, dass man sich das Spielchen mit den Fans an der Stelle mit "Abschied" nicht entgehen lassen wollte. Aus den Interviews wird erkenntlich, dass es um unser aller beste band der Welt zwischenzeitlich nicht gut bestellt war und Farin die letzte Gitarre quasi an den Nagel gehängt hatte. Insofern bin ich froh, dass sie nochmal wieder da sind, denn Herr U. ist einfach eine Bank, was gute Songs angeht - meiner Meinung nach. Daher kann ich über Belas etwas schwächere Songs auch hinwegsehen, auch wenn es etwas wehtut, das so zu schreiben.
Ich bin mir sicher, dass ich die Wertungen in den nächsten Wochen noch wieder ändern könnte, aber das interessiert dann ja eh keinen mehr ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 00:15:08
Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 23:53:55
defintiv das 3. Schlechteste Album seit der Reunion, nach Auch und JIA
Würde ich unterstreichen, ja. Sehe ich ganz genauso. Kommt einfach nicht an Bestie, PP, Frisur oder 13 ran. Obgleich ich Unsichtbarer und Geräusch kaum gehört habe weil ich die einfach nicht so dolle fand (bzw. es da wohl einfach nicht meine DÄ-Zeit war, ich aber weiß dass Geräusch mindestens eine gute CD hervor gebracht hat), finde ich Hell aber auch nicht besser. Es wird Zeit, an meiner persönlichen Bäst Of weiter zu basteln, aber vom neuen Album werden da auch nicht allzu viele Titel von drauf landen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:24:58
Zitat von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 00:15:08
Würde ich unterstreichen, ja. Sehe ich ganz genauso. Kommt einfach nicht an Bestie, PP, Frisur oder 13 ran. Obgleich ich Unsichtbarer und Geräusch kaum gehört habe weil ich die einfach nicht so dolle fand (bzw. es da wohl einfach nicht meine DÄ-Zeit war, ich aber weiß dass Geräusch mindestens eine gute CD hervor gebracht hat), finde ich Hell aber auch nicht besser. Es wird Zeit, an meiner persönlichen Bäst Of weiter zu basteln, aber vom neuen Album werden da auch nicht allzu viele Titel von drauf landen.

Na da haben sich ja zwei gefunden.  ;D
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 00:27:14
Wo wir ja bei Ranglisten sind, aktuell sieht das bei mir so aus (nur studioalben):

1. Planet Punk
2. Die Ärzte
3. Das ist nicht die ganze Wahrheit
4. Die Bestie in Menschengestalt
5. 13
6. Debil
7. Hell
8. Jazz ist anders
9. Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer
10. Le Frisur
11. Auch
12. Geräusch
13. Im Schatten der Ärzte

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: punxter am 24. Oktober 2020, 00:30:21
Zitat von: dimensioniertes Schwein am 24. Oktober 2020, 00:04:32
Wäre das allerdings der Text im Refrain, so, wie oben geschrieben, hätten ich auch wieder alle aufgeregt, weil der Song dann ein Anti-Rechts-Song unter vielen wäre...
Glaube halt schon, dass sie dem aus dem Weg gehen wollten. Und vielleicht soll es auch ein bisschen politisch inkorrekt wirken - bei gleichzeitiger AfD-Kritik, die ja trotzdem vorkommt.

Kann auch ein Versuch sein, AfD-Methoden aufzugreifen:
Zitat von: punxter am 23. Oktober 2020, 22:26:27
Wenn man beim Hören das Booklet vor Augen hat wirkt der Song auf mich weitaus weniger problematisch. Und ja: Der Refrain ist Getrolle in Reinform, aber vielleicht geht es ja gerade darum. "und dann wechseln sie das Thema" kommt ja auch im Text vor. Der Moralkeule sind sie damit jedenfalls entgangen.

Am wahrscheinlichsten ist: Die werden sich beim Refrain halt nicht so viel gedacht haben - von wegen "die Leute wissen ja, dass es nicht homophob gemeint ist". Verstehe schon, dass das nicht für manche nicht reicht. Allerdings sehe ich diese Probleme auch bei den anderen beiden "Homo-Songs" im Repertoire.

Zitat von: brenni am 24. Oktober 2020, 00:13:40
Aber bei allem Für und Wider, wenn selbst wir darüber diskutieren, bin ich mir sicher, dass auch der Band die potentielle bösartige Misinterpretation oder zumindest der mögliche komische Beigeschmack des Refrains nicht entgangen ist und ganz bewusst damit provozieren/spielen will. Unnötigerweise, denn abseits der Schwul-Phasen ist der Song hammer, sowohl textlich als auch musikmäßig. Bin noch sehr zwiegespalten.
Ich glaube, Farin Urlaub weiss ganz genau, dass dieser Song mit einem richtigen Refrain bei vielen Leuten besser angekommen wäre. Aber das ist auch irgendwie langweilig. Und musikalisch ist das mehr oder weniger das gleiche wie Thor.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 00:35:14
Zitat von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:24:58
Na da haben sich ja zwei gefunden.  ;D
Ja, ich kann das auch  :P "TROLL 2"  ;D ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:35:27
Zitat von: punxter am 24. Oktober 2020, 00:30:21
Glaube halt schon, dass sie dem aus dem Weg gehen wollten. Und vielleicht soll es auch ein bisschen politisch inkorrekt wirken - bei gleichzeitiger AfD-Kritik, die ja trotzdem vorkommt.

Kann auch ein Versuch sein, AfD-Methoden aufzugreifen:
Am wahrscheinlichsten ist: Die werden sich beim Refrain halt nicht so viel gedacht haben - von wegen "die Leute wissen ja, dass es nicht homophob gemeint ist". Verstehe schon, dass das nicht für manche nicht reicht. Allerdings sehe ich diese Probleme auch bei den anderen beiden "Homo-Songs" im Repertoire.
Ich glaube, Farin Urlaub weiss ganz genau, dass dieser Song mit einem richtigen Refrain bei vielen Leuten besser angekommen wäre. Aber das ist auch irgendwie langweilig. Und musikalisch ist das mehr oder weniger das gleiche wie Thor.

Ich hab heute mal zwei Schwule dazu "befragt" und natürlich auch eine eigene Meinung. Das Schocken mit dem Thema "Schwul" funktioniert natürlich nur bei der AfD (oder ähnlich homophoben Parteien, ja, trotz Quoten-Lesbe). Und genau das ist der Meta-Witz. Wer sich daran aufhängt, hat kognitiv einen zu engen Horizont und kennt selbst keine Schwule. Kann man auch Victimizing nennen, ein absolut verachtenswertes Verhalten. Der Gag ist eben, dass man völlig normal sein kann und schon damit die Partei irritiert.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 00:40:19
Zitat von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:35:27
Ich hab heute mal zwei Schwule dazu "befragt" und natürlich auch eine eigene Meinung. Das Schocken mit dem Thema "Schwul" funktioniert natürlich nur bei der AfD (oder ähnlich homophoben Partein, ja, trotz Quoten-Lesbe). Und genau das ist der Meta-Witz. Wer sich daran aufhängt, hat kognitiv einen zu engen Horizont und kennt selbst keine Schwule.

ich find gerade das auch so geil. Ne homophobe Partei stockschwul zu machen, das is doch sowas von typischer herrlicher DÄ Unsinn haha.

Das is so als ob Farin nen song schreibt indem er den KKK infiltriert und die alle zu Black Lives Matter Supportern macht.

Tatsächlich bin ich sehr überrascht das das Album keinen einzigen Seitenhieb auf Trump enthält.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:42:38
Zitat von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 00:40:19
ich find gerade das auch so geil. Ne homophobe Partei stockschwul zu machen, das is doch sowas von typischer herrlicher DÄ Unsinn haha.

Das is so als ob Farin nen song schreibt indem er den KKK infiltriert und die alle zu Black Lives Matter Supportern macht.

Tatsächlich bin ich sehr überrascht das das Album keinen einzigen Seitenhieb auf Trump enthält.

Ja, da laufen Leute, die schwul als nicht normal ansehen, voll in die Falle. Insofern: alles richtig gemacht. Denn der Witz ist ja nicht "Schwul. Haha", sondern, dass die AfD das in Teilen immernoch als etwas Besonderes sieht. Da springen die anzeigenschreibenden Spießer natürlich drauf an.  ;D
Zu Trump hat FU in einem Interview gesagt, dass das Thema zu naheliegend war und sie es deshalb ausgespart haben.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 00:52:18
Zitat von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:42:38
Ja, da laufen Leute wie Gabi, die schwul als nicht normal ansehen, voll in die Falle. Insofern: alles richtig gemacht. Denn der Witz ist ja nicht "Schwul. Haha", sondern, dass die AfD das in Teilen immernoch als etwas Besonderes sieht. Da springen die anzeigenschreibenden Spießer natürlich drauf an.  ;D
Zu Trump hat FU in einem Interview gesagt, dass das Thema zu naheliegend war und sie es deshalb ausgespart haben.
Und zu hoffen ist es, dass sich das Thema nächsten Monat sowieso erledigt hat. Zu befürchten ist allerdings was anderes...  ::)
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: brenni am 24. Oktober 2020, 00:54:48
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 00:07:56
Man muss ja bedenken das kaum einer der das Album oder den Song hört nach irgendwelchen Metaebenen sucht. Da bleibt es bei "Hey man kann Nazis schwul machen ... höhö posex"

Demnächst dann nur noch Songs für den dümmsten gemeinsamen Nenner?  :)
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 24. Oktober 2020, 00:57:03
Zitat von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:35:27
Ich hab heute mal zwei Schwule dazu "befragt" und natürlich auch eine eigene Meinung. Das Schocken mit dem Thema "Schwul" funktioniert natürlich nur bei der AfD (oder ähnlich homophoben Parteien, ja, trotz Quoten-Lesbe). Und genau das ist der Meta-Witz. Wer sich daran aufhängt, hat kognitiv einen zu engen Horizont und kennt selbst keine Schwule. Kann man auch Victimizing nennen, ein absolut verachtenswertes Verhalten. Der Gag ist eben, dass man völlig normal sein kann und schon damit die Partei irritiert.

Sehr gut gesagt. Der Witz bei Woodburger ist halt eher meta und ich persönlich finde ihn wirklich großartig. Sie spielen ja extra mit dieser absurden Angst schwul "gemacht" zu werden.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 01:11:22
Zitat von: Meliciraptor am 24. Oktober 2020, 00:57:03
Sehr gut gesagt. Der Witz bei Woodburger ist halt eher meta und ich persönlich finde ihn wirklich großartig. Sie spielen ja extra mit dieser absurden Angst schwul "gemacht" zu werden.

Und sowas kommt in dem Song null rüber...

Die "Meta Ebene" funktioniert bei heutigen hörgewohnheiten aber eben nicht mehr. DA muss man sich schon sehr mit "Die Ärzte" befassen. Daher ist zu hoffen das der Song auch da als letzter Track verbleibt und nicht noch ausgekoppelt wird. Da fällt er wenigstens keinem auf...

Der Song funktioniert mit "Schwul" halt absolut gar nicht. Im Gegenteil. Es nimmt ihm sämtlichen Fokus von der Rechtsradikalen partei auf "höhö poficken"... und der komplette inhalt geht flöten. Ohne den Song wäre das Album absolut besser. Ich hoffe sehr das der Band der Song selbst sehr schnell peinlich wird.

Für wen soll dieser Song überhaupt sein? Leute die, die Ärzte hören (und jeder normal denkende) würde eh nie diese Nazipartei wählen. Und AfD Wähler hören sowas auch nicht...
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 01:48:03
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 01:11:22
Und sowas kommt in dem Song null rüber...

Die "Meta Ebene" funktioniert bei heutigen hörgewohnheiten aber eben nicht mehr. DA muss man sich schon sehr mit "Die Ärzte" befassen. Daher ist zu hoffen das der Song auch da als letzter Track verbleibt und nicht noch ausgekoppelt wird. Da fällt er wenigstens keinem auf...

Der Song funktioniert mit "Schwul" halt absolut gar nicht. Im Gegenteil. Es nimmt ihm sämtlichen Fokus von der Rechtsradikalen partei auf "höhö poficken"... und der komplette inhalt geht flöten. Ohne den Song wäre das Album absolut besser. Ich hoffe sehr das der Band der Song selbst sehr schnell peinlich wird.

Für wen soll dieser Song überhaupt sein? Leute die, die Ärzte hören (und jeder normal denkende) würde eh nie diese Nazipartei wählen. Und AfD Wähler hören sowas auch nicht...

Der Witz funktioniert, wenn man selbst ein lockerer, offener, schlicht im Jahr 2020 angekommener Typ ist. Das sollte der Anspruch an DÄ-Hörer sein dürfen. Der Song wird auch wenig bekehren, man bekommt die ganze Veranstaltung als Witz an sich präsentiert. Wenn du dich ein bisschen mit der Band beschäftigen würdest, wäre dir eine solche Herangehensweise nicht neu.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 02:31:47
Ich überlege gerade, ob mir die mp3-Version vom Album doch mehr zusagt als die CD mit den Übergängen. Jetzt die Frage, wo man die mp3 Version lossless her bekommt  ???
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 03:55:44
Zitat von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 02:31:47
Ich überlege gerade, ob mir die mp3-Version vom Album doch mehr zusagt als die CD mit den Übergängen. Jetzt die Frage, wo man die mp3 Version lossless her bekommt  ???

Mp3 ist NIE lossless. Dann brauchst du FLAC oder am besten noch WAV (ohne Komprimierung).

Ich hab die Vinyl und die Mp3 version von Amazon. Das reicht mir.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 24. Oktober 2020, 07:00:03
Was mich an dem relativ kurzen Schreibprozess der Songs stört, ist, dass sie wenig euphorisch über einzelne Lieder oder Reime schwärmen. Über das ganze Album, sagen sie, ja, das ist toll, aber nicht über einzelne Passagen. Das war bei den vorigen Albenzyklen (außer auch) noch anders. Da gab es immer Themen, Reime oder Strophen, wo sie sich diebisch gefreut haben, dass sie das endlich veröffentlichen konnten.
Die Ausnahme bildet Woodburger - auf den Song sind sie scheinbar stolz. Deshalb ragt er auch aus dem Album heraus. Für mich steht das Lied auf einer Stufe mit Helmut K. Das Lied habe ich bisher auch noch nicht komplett verstanden: Für mich provokanter Ärzte-Humor, der bei mir aber nicht richtig zündet.
Zurück zu Woodburger: Carolin Kebekus hat das in Interviews einmal gut erklärt, warum dieser Sex-Kommentar mit "Du müsstest einmal richtig durchgefickt werden, dann bist du auch wieder normal" in den sozialen Netzwerken nicht funktioniert. Ja, das stimme, sie bräuchte wieder richtig guten Sex, aber so hart könnte man sie gar nicht stoßen, dass das fürs Umpolen reicht. - So ähnlich denke ich auch bei Woodburger. Die Metapher mit dem Durchficken funktioniert 2020 nicht mehr richtig, egal ob homosexuell oder hetereosexuell.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: d_b am 24. Oktober 2020, 07:45:40
Zitat von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 00:35:27
Ich hab heute mal zwei Schwule dazu "befragt" und natürlich auch eine eigene Meinung. Das Schocken mit dem Thema "Schwul" funktioniert natürlich nur bei der AfD (oder ähnlich homophoben Parteien, ja, trotz Quoten-Lesbe). Und genau das ist der Meta-Witz. Wer sich daran aufhängt, hat kognitiv einen zu engen Horizont und kennt selbst keine Schwule. Kann man auch Victimizing nennen, ein absolut verachtenswertes Verhalten. Der Gag ist eben, dass man völlig normal sein kann und schon damit die Partei irritiert.

Neh, da machst du es dir zu leicht. Man kann einen ausreichend weiten Horizont haben, sogar Schwule kennen (was ist das für ein Quatsch?! Diese Absolutionsversuche im Sinne von, "Ich bin so liberal, ich kenn sogar einen XY! Einer meiner besten Freunde ist XY!" gehen meist eher nach hinten los), und den "Witz" trotzdem blöde und platt finden. Btw, ich find auch, dass die Stelle den Song musikalisch zerstört.

Zitat von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 00:40:19
ich find gerade das auch so geil. Ne homophobe Partei stockschwul zu machen, das is doch sowas von typischer herrlicher DÄ Unsinn haha.

Das is so als ob Farin nen song schreibt indem er den KKK infiltriert und die alle zu Black Lives Matter Supportern macht.

Neh, das ist es eben nicht. Man kann mit etwas Verstand und Reflexion dazu kommen, dass Rassismus scheiße ist. Aber man ändert eben nicht seine Sexualität, nur weil man endlich mal im Plenarsaal des Bundestages ordentlich von hinten genommen wird. Und das ist die implizite Message, mit der dieser Witz, den offene Menschen 2020 verstehen können, nur funktioniert.

Zitat von: FS am 24. Oktober 2020, 07:00:03
Zurück zu Woodburger: Carolin Kebekus hat das in Interviews einmal gut erklärt, warum dieser Sex-Kommentar mit "Du müsstest einmal richtig durchgefickt werden, dann bist du auch wieder normal" in den sozialen Netzwerken nicht funktioniert. Ja, das stimme, sie bräuchte wieder richtig guten Sex, aber so hart könnte man sie gar nicht stoßen, dass das fürs Umpolen reicht. - So ähnlich denke ich auch bei Woodburger. Die Metapher mit dem Durchficken funktioniert 2020 nicht mehr richtig, egal ob homosexuell oder hetereosexuell.
This.

Am Rande, ich hatte gestern abend und heute morgen direkt einen brutalen Ohrwurm von Das letzte Lied des Sommers. Musikalisch funktioniert das ganz wunderbar. Ich finde übrigens auch, dass die Albumdramaturgie, gerade mit den Übergängen, unabhängig von den einzelnen Songs, tatsächlich ganz fantastisch funktioniert. Gerade die Vorabsingles kommen noch einmal besser zur Geltung im Gesamtgefüge.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 24. Oktober 2020, 08:14:54
Zitat von: 1960 am 23. Oktober 2020, 23:32:44
Wenn sie sich "weiterentwickelt" hätten und nun komplexer, tiefsinniger oder was auch immer texten würden als in jüngeren Jahren... wäre dies 100% legitim.

Weiterentwickeln heißt nicht zwangsweise "besser" zu werden. Siehe den Wendler. Der hat sich auch in letzter Zeit weiterentwickelt. Zwar einen Schritt zurück in Richtung Affe, aber eine Weiterentwicklung fand statt.

Die Band HAT sich definitiv weiterentwickelt. Das Problem ist, dass dies halt mehreren Leuten nicht zusagt. Und wie richtig geschrieben wurde: wahrscheinlich sollte man die Band dann einfach liegen lassen und sich eingestehen, dass das nichts mehr für einen selbst ist.

Und "Woodburger" wird hier von vielen einfach viel zu wörtlich genommen. Aber wenigstens hat Gabumon wieder ein Thema, auf dem er 2 Monate lang wie eine kaputte Schallplatte mit ewig gleichen Aussagen und 0 Inhalt rumreiten kann.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 08:17:04
Zitat von: The Runaway am 23. Oktober 2020, 23:58:17
auf bademeister.com beim Songtext werden die "Schwul" refrainpassagen durch ganz andere Texte ersetzt:

Refrain 1: ich habe einen Plan, doch der ist noch nicht ganz fertig
ich trete ein in die AfD, und dann werde ich ...

... versuchen, das System von innen aufzuräumen. Jaja.


Refrain 2: man kann nicht immer nur gegen Arschlöcher singen
man muss als Gitarrist auch Opfer bringen
ich trete ein in die AfD, und ich werde ...

... dafür sorgen, dass diese widerliche Ausländerfeindlichkeit
ersetzt wird durch bedingungslose Nächstenliebe. Ich schwöre!


Refrain 3: bei der Fraktionssitzung müssen alle strammstehen
ich werde Vaseline in die Hand nehmen, und ich mach sie ...

... zu freundlichen, weltoffenen und empathischen Menschen.
Ich freue mich schon sehr darauf! Zwinkersmiley Herzchen Herzchen


Weiß einer warum sie nicht stattdessen diese Textzeilen im Lied haben oder warum sie diese als Songtext auf der Webseite angeben statt dem schlichten "Schwul" ?

Sowas haben DÄ schon öfter gemacht. Lies dir mal im Spendierhosen-Booklet das Ende des Leichenhalle-Textes durch. Oder bei Mutig, da wurde die Pimmel-Zeile wenn ich mich recht erinnere durch "Stück vom Himmel" oder so ersetzt. Das soll einfach den Überraschungseffekt beim 1. Hören erhalten, indem der Gag nicht durch das Textlesen gespoilert wird.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: peat am 24. Oktober 2020, 08:50:06
1. E.V.J.M.F. 6/10
Macht auch beim dritten oder vierten Mal eigentlich etwas Lust auf alles was kommen mag. Musikalisch nett umgesetzt

2. PLAN B. 8/10
Der Song hat mich beim ersten Mal umgehaut, toller Einstieg ins Album obwohl das textlich natürlich schon
xmal durchgekaut wurde. Verliert aber etwas mit mehrmaligen Hören. Trotzdem sicher was für meine Autoplaylist

3. ACHTUNG: BIELEFELD 6/10
Der SOng hat schon seine Berechtigung, thematisch kann man aber mehr draus machen. Musik gefällt mir erstaunlich gut,
hat schon seine Berechtigung auf dem Album.

4. WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN? 6/10
Ist in Ordnung, holt mich aber nicht so richtig ab. Typisch FU, aber nichts besonderes

5. MORGENS PAUKEN 8/10
Ein absolutes Highlight. Tolles Arrangement, alle sind zu hören. Belas Gesang gefällt mir extrem gut, die Bridge hintenraus ein Pluspunkt

6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS 9/10
Ja ich stehe auf solche Lieder, macht Fernweh und kommt superleicht daher. Könnte aber auch mit der Zeit abfallen. Derzeit für mich das nächste
Highlight.

7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ 10/10
Nachdem ich selbst als Kind wochenlang im Spital war und mich Clowns besucht haben ein sehr emotionales Thema für mich. Hab eine Gänsehaut
bekommen als ich gehört habe dass es so ein Lied gibt. Vermutlich für viele nur durchschnittlich für mich ist das aber was ganz besonderes.

8. ICH, AM STRAND. 9/10
Traumhaft, schöne Idee, musikalisch fein umgesetzt.

9. TRUE ROMANCE. 5/10
Der erste Hänger des Albums, musikalisch nett aber vor allem textlich nichts meins.

10.  EINMAL EIN BIER. 4/10
Ich repektiere die Idee des Lieds, gefällt mir aber nicht.

11.  WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN. 7/10
Ganz ok, dümpelt irgendwie so dahin. Wird aber mit mehrmaligen hören besser und besser.

12.  POLYESTER 10/10
Highlight!

13.  FEXXO CIGOL. 2/10
Äh....was? Die Idee ist ja ganz nett, aber das ist unfassbar schwach umgesetzt.

14.  LIEBE GEGEN RECHTS. 7/10
Textlich ist mir das fast zu plump, aber ich schätze die Intention und vor allem die Musik.

15.  ALLE AUF BRILLE. 8/10
Wird sicher mit der Zeit zu nerven beginnen, aber bisher find ichs großartig!

16.  THOR. 4/10
Farins Schwachstelle. Brauch ich nicht.

17.  LEBEN VOR DEM TOD 9/10
Mich ergreift der durchaus. Bin gespannt ob sie sich da live drantrauen (vlt. nur Farin mit der Akustikgitarre?)

18.  WOODBURGER 5/10 
Irgendwas zwischen grandios und Chance verpasst. Brauch ich noch um eine klare Meinung dazu zuhaben.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 24. Oktober 2020, 09:24:14
Zitat von: cenobyte am 24. Oktober 2020, 01:48:03
Der Witz funktioniert, wenn man selbst ein lockerer, offener, schlicht im Jahr 2020 angekommener Typ ist. Das sollte der Anspruch an DÄ-Hörer sein dürfen. Der Song wird auch wenig bekehren, man bekommt die ganze Veranstaltung als Witz an sich präsentiert. Wenn du dich ein bisschen mit der Band beschäftigen würdest, wäre dir eine solche Herangehensweise nicht neu.

Puh, gefährliche Aussage. Ich bin maximal von Homophobie und altem Denken entfernt, darf ich den Witz dann also nicht unlustig oder zu platt oder für mich einfach nicht zündend empfinden?? Und musikalisch nimmt er dem Dong definitiv Power, leider.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sushi am 24. Oktober 2020, 09:30:12
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 00:07:56
Man muss ja bedenken das kaum einer der das Album oder den Song hört nach irgendwelchen Metaebenen sucht. Da bleibt es bei "Hey man kann Nazis schwul machen ... höhö posex"
Ich finde, das ist nicht die naheliegende Definition. Für mich greift der Song die Angst rechter Idioten vor Homosexualität auf und soll dahingehend provozierend wirken. Deshalb auch der musikalische Stilbruch, der völlig untermauert, dass hier keine Aussage über Homosexualität gemacht wird.
Vielleicht deshalb auch der andere Text im Booklet, weil es ohne Musik weniger funktioniert.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 09:53:04
Zitat von: sushi am 24. Oktober 2020, 09:30:12
Ich finde, das ist nicht die naheliegende Definition. Für mich greift der Song die Angst rechter Idioten vor Homosexualität auf und soll dahingehend provozierend wirken. Deshalb auch der musikalische Stilbruch, der völlig untermauert, dass hier keine Aussage über Homosexualität gemacht wird.
Vielleicht deshalb auch der andere Text im Booklet, weil es ohne Musik weniger funktioniert.

So ist es, das soll doch eindeutig homophobe Rechte triggern.
Mein Problem ist eher, dass ich mit der Afd eher andere Sachen verbinde als direkt Homophobie, deshalb bin ich unschlüssig ob der Treffer wirklich sitzt.

Zitat von: Phil8585 am 24. Oktober 2020, 09:24:14
Und musikalisch nimmt er dem Dong definitiv Power, leider.

Hey, bestreite nicht die Power von Farins Dong ;D
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 10:22:54
Zitat von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 09:53:04
So ist es, das soll doch eindeutig homophobe Rechte triggern.
Mein Problem ist eher, dass ich mit der Afd eher andere Sachen verbinde als direkt Homophobie, deshalb bin ich unschlüssig ob der Treffer wirklich sitzt.

ja eben, wenn "Wir hassen Homos" groß auf der AfD fahne stehen würde. Klar, dann würde das funktionieren...

Da steht aber "Ausländer erschießen, zurück ins mehr, Vergasen" oder "Wenn es Deutschland schlecht geht ist das gut für uns" drauf. Das wird alles in maximal einer Zeile abgehandelt um dann wieder mit "Schwul Hihihi" zu kommen
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 10:27:06
Diskutieren kann man ja viel aber es wird nichts mehr an der Tatsache ändern. Die Songs sind geschrieben, die Platte ist raus. Jetzt entscheidet jeder für sich ob er das Ergebnis mag oder nicht. Bringt nichts zu meckern und sich eine Planet Punk 2.0 zu wünschen. Verschwendet eure Energie nicht! Da tut man sich selber keinen Gefallen mit, ganz im Gegenteil, es wird nur noch schlimmer. Wem es gefällt der kann sich dran erfreuen und wem nicht, der kann sich immer noch alte Songs anhören oder auf andere Bands zurückgreifen. Es gibt so viel Musik da draußen, da ist für jeden das Passende bei.

Von den drei letzten Alben war ich eher ernüchtert. Hab da gemerkt, dass mir die Band kaum mehr zusagt. Klar ist das irgendwie doof. Aber auch kein Weltuntergang. Man darf das dann auch nicht so wichtig nehmen und keinen so hohen Stellenwert einräumen. Es ist nur eine Band unter vielen.
Beim neuen Album merke ich, dass ich da schon wieder eine gewisse Freude an der Musik habe. Als Gesamtwerk gefällt mir ,Hell', weil man es gut in einem Durchhören kann. Es ist bisher aber auch nichts dabei wo ich denke ,,Wow, den Song muss ich jetzt auf repeat hören". Mir macht es Spaß die Platte so nebenher zu hören, beim Aufräumen, Kochen, Sport, etc. Sie läuft so easy durch und ich habe das Gefühl mich nicht auf irgendwelche total verschlüsselten Botschaften konzentrieren zu müssen. Kann schade sein aber ist auch mit einer Leichtigkeit verbunden. Ich denke allerdings auch, dass aus der Platte nicht mehr wird und sich Songs darauf recht schnell abnutzen und zum Schluss vielleicht sogar langweilig werden könnten. Man wird sehen. Ich finde das aber jetzt auch gar nicht soo schlimm. Dann ist es eben so.

Ich rechne ja auch damit, dass wir iiiirgendwann von DÄ genau dieselbe Leier wie die letzten Male hören werden, so in der Art, dass man ,Hell' im Nachhinein doch nicht so toll bewertet, dass man Songs aus heutiger Sicht anders interpretiert hätte, dass man enttäuscht war, weil ,Hell' nicht so gut angenommen wurde wie erwartet, dass man Pandemie-bedingt die Tour mehrmals verschieben/absagen musste (ich rechne damit, dass auch die Konzerte 2021 nicht stattfinden können und u.U. in solch einer Größenordnung überhaupt die kommenden 2-4 Jahre sowas nicht möglich sein wird...call me Pessimist), dass sich negative Energie angestaut hat, weil man nicht live spielen konnte, wodurch wiederum die Stimmung untereinander gelitten hat, usw.  ;)
Diese Krisen ziehen sich ja mittlerweile wie ein roter Faden durch die verschiedenen Zyklen. Würde mich erstaunen wenn da jetzt plötzlich Harmonie bis ans Bandende herrschen würde. Dazu gab es solche späteren Erkenntnisse mittlerweile einfach zu oft.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 10:41:15
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 10:27:06
Diskutieren kann man ja viel aber es wird nichts mehr an der Tatsache ändern. Die Songs sind geschrieben, die Platte ist raus. Jetzt entscheidet jeder für sich ob er das Ergebnis mag oder nicht. Bringt nichts zu meckern und sich eine Planet Punk 2.0 zu wünschen.

Moment, den Planet Punk vergleich hat die Band selbst gezogen, dabei kommt es an kein Album der 90er ran, nicht mal in die nähe... und wenn die Band so einen vergleich zieht, dann mache ich das auch  ;D

Aber ich kann es halbwegs gut durchhören ohne zum Skippen aufgefordert zu werden, ausser bei True Romance, Fexxo Cigol und Alle auf Brille und bei und Track 18 ist aus meiner Playlist geflogen, das ist der größte Schrottsong den die Band je abgeliefert hat (inkl Solo)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 10:50:27
Ja, also ich glaube Woodburger ist wohl DER Song, an dem sich die Geister scheiden ;D
Ich finde ihn auch recht daneben und hätte da eine andere Auseinandersetzung mit dem Thema vorgezogen. Aber nun haben wir ihn nun mal...
Wäre interessant, ob sich die Band irgendwann im Nachgang nochmal darüber äußert. Die Interviews wo der Song mal angesprochen wurde sind ja vor Release entstanden. Bisher geht der Tenor ja eher in die Richtung, dass er nicht so positiv aufgenommen wird. Wird denen ja wohl auch nicht entgehen. Wobei das Forum hier natürlich auch nur als eine Quelle gesehen werden kann. Wer weiß wie er bei den zig Tausend anderen Hörern ankommt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: NR20 am 24. Oktober 2020, 10:52:40
Woodburger:

teleschau: Wie politisch korrekt ist Ihr Song ,,Woodburger"?

Bela: Der Song geht plakativ mit dem Wort ,,schwul" um und ist alles andere als homophob oder politisch inkorrekt. Er ist höchstalbern. Also ich möchte den treffen, der sich dadurch beleidigt fühlt, das müsste mir dann schon jemand begründen. Ich finde, Farin ist extrem gut umgegangen mit dem Thema. Und ich finde cool, dass ein Musiker gesetzteren Alters am Ende noch mal ,,superschwul" ins Mikro säuselt. Als wir 2012 unsere letzte Platte machten, war die AfD noch kein Thema. Letztendlich ist es ein Song gegen rechtes Gedankengut.

https://www.weser-kurier.de/deutschland-welt/deutschland-welt-kultur_artikel,-es-gibt-wirklich-die-todessehnsucht-des-aerztefans-_arid,1940242.html
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sascha89 am 24. Oktober 2020, 10:59:21
Ich bin übrigens der Meinung, dass der gepiepste Name in 'Woodburger' Bernd Höcke war.
Warum?

Aus 'Woodburger':

"Guten Tag, Herr Hilter, 1a Frisur
ein tolles Aushängeschild für die deutsche Kultur
vielleicht wird XXXXX ja mein Lover?!
"

Und wieso wird der Herr das? Ist sein Hass auch nur ein Schrei nach Liebe?
Die Antwort ist: LIEBE!

Aus 'Liebe gegen Rechts':

"meine Freundin hieß früher Bernd
so haben wir uns damals kennengelernt
dann hatte sie ihr Coming-out
und vier Tage später war sie meine Braut
"


Selbst wenn ich falsch liege, ich mag die Idee und das Zusammenspiel der beiden Songs und das Ergebnis :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 24. Oktober 2020, 11:00:33
Zitat von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 09:53:04
So ist es, das soll doch eindeutig homophobe Rechte triggern.
Mein Problem ist eher, dass ich mit der Afd eher andere Sachen verbinde als direkt Homophobie, deshalb bin ich unschlüssig ob der Treffer wirklich sitzt.

Hey, bestreite nicht die Power von Farins Dong ;D

;D ;D diese doofe Autokorrektur haha

Sonst bin ich hier deiner Meinung...Ich befasse mich durch Reportagen und Nachrichten auch öfter mit der Partei, ich weiß nur eher zufällig, dass Frau weidl lesbisch ist, sich aber selbst gegen Homosexuelle richtet. Finde auch, hier hätte man die AfD und Anhänger gezielter erwischen könnte...zb. à la "Nehmt ihnen einmal alle Ausländer weg, ihre Probleme würden bleiben ".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:01:01
Zitat von: NR20 am 24. Oktober 2020, 10:52:40


Und ich finde cool, dass ein Musiker gesetzteren Alters am Ende noch mal ,,superschwul" ins Mikro säuselt.

Also doch "hihihi wir singen Schwul..."

Beleidigend ist der Song nicht, er zeigt nur das auch DÄ mal 50er jahre Klischees nutzen "Jemanden Schwul machen" wenn es ihnen in den Kram passt. Und "albern" ist der Song sicher nicht. Rod loves you ist Albern. Party Stinkt ist Albern. "Licht am Ende des Sarges" ist albern (und kacke) aber der Song ist nicht albern. Er ist dumm.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:04:59
Zitat von: Phil8585 am 24. Oktober 2020, 11:00:33
Ich befasse mich durch Reportagen und Nachrichten auch öfter mit der Partei, ich weiß nur eher zufällig, dass Frau weidl lesbisch ist, sich aber selbst gegen Homosexuelle richtet. Finde auch, hier hätte man die AfD und Anhänger gezielter erwischen könnte...zb. à la "Nehmt ihnen einmal alle Ausländer weg, ihre Probleme würden bleiben ".

Nur ist das ein absolutes Randthema der Partei was immer nur mal wieder durch plumpe Aussagen von irgendwelchen Leuten da kommt.

Das die Partei offen(!) Rassistisch, Antisemitisch ist. Das die Partei gerne Ausländer vergasen, erschießen, whatever will, das die Partei aussagt "Solange es Deutschland schlecht fühlt ist das gut für Uns..." da ist genug Angriffs fläche. Worauf reduziert Farin Urlaub das "Hihi Schwul machen "....
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 24. Oktober 2020, 11:09:04
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:04:59
Nur ist das ein absolutes Randthema der Partei was immer nur mal wieder durch plumpe Aussagen von irgendwelchen Leuten da kommt.

Das die Partei offen(!) Rassistisch, Antisemitisch ist. Das die Partei gerne Ausländer vergasen, erschießen, whatever will, das die Partei aussagt "Solange es Deutschland schlecht fühlt ist das gut für Uns..." da ist genug Angriffs fläche. Worauf reduziert Farin Urlaub das "Hihi Schwul machen "....

Es ist kein Randthema der AfD, sondern ergibt sich aus deren Ideologie. Vielleicht sollte man einfach aufhören den Thread voll zu spammen, wenn man gar keine Ahnung vom Thema hat...
Die AfD auf "Ausländer-Thema" verharmlost ihre Agenda total.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sascha89 am 24. Oktober 2020, 11:10:51
Zudem solltest du mal in's Booklet schauen und den Text, welcher mehr Zeilen enthält als letztlich zu hören sind, lesen.

Ich bin der Meinung, FU weiß ziemlich genau warum er das so angeht.

Wenn du aber die Band darauf reduzierst, dass sie es noch immer einfach nur lustig finden "schwul" zu singen... Setzen, 6.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:16:23
Zitat von: Sascha89 am 24. Oktober 2020, 11:10:51
Zudem solltest du mal in's Booklet schauen und den Text, welcher mehr Zeilen enthält als letztlich zu hören sind, lesen.

Wäre das der Text wäre der Song gut. Aber nicht so.

Zudem, wieviele die den Song hören lesen das Booklet? ... 0,5%? Kaum einer kauft CDs/Vinyls und noch weniger lesen das Booklet, dass machen "Hardcorefans" vielleicht. Zudem ist eben nicht der Text von Booklet auf dem Tonträger sondern die behauptung das man Leute schwul machen könnte...

Die Band scheint ja "schwul" zu singen selbst noch lustig zu findet. Sagt Bela ja mehr als deutlich...

Das Problem an dem Song ist einfach das der nicht als AfD Kritik verstanden werden kann sondern sich alleine auf "Schwul" bezieht. Das wäre 1986 vielleicht gezogen. Heute wirkt das grotesk und peinlich
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 24. Oktober 2020, 11:26:13
Kurze Zwischenfrage: War das immer schon so, dass im Booklet die Texte abgeändert wurden? Das sind ja mehr als fünf Stellen. Das ist mir in dieser Häufigkeit noch nie aufgefallen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 11:32:29
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:16:23
Wäre das der Text wäre der Song gut. Aber nicht so.

Zudem, wieviele die den Song hören lesen das Booklet? ... 0,5%? Kaum einer kauft CDs/Vinyls und noch weniger lesen das Booklet, dass machen "Hardcorefans" vielleicht. Zudem ist eben nicht der Text von Booklet auf dem Tonträger sondern die behauptung das man Leute schwul machen könnte...
Da stimme ich Gabumon zu.
Ich habe mir den Text im Booklet durchgelesen bevor ich den Song gehört habe und rein vom Lesen her gedacht, dass der Song bestimmt gut ist. Dann das Lied gehört und im ersten Moment war das auch irgendwie lustig, weil unerwartet und überraschend. Den Text, so wie er im Booklet steht, hätte ich da aber definitiv bevorzugt. Aber ja, die Band wird sich was dabei gedacht haben, es wird drüber diskutiert, also ist das Ziel vielleicht schon erreicht.
Ich hoffe er wird nicht ausgekoppelt, das könnte dann so eine Wendung nehmen wie Männer sind Schweine und ein entsprechendes Klientel ansprechen, was sich eben nicht so viele Gedanken macht, wie wir hier.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:33:29
Zitat von: FS am 24. Oktober 2020, 11:26:13
Kurze Zwischenfrage: War das immer schon so, dass im Booklet die Texte abgeändert wurden? Das sind ja mehr als fünf Stellen. Das ist mir in dieser Häufigkeit noch nie aufgefallen.

Bei der Spendierhosen, bei Leichenhalle z.b.

Hin und wieder also schon um den Witz nicht kaputt zu machen. Hier macht aber der "witz" den Song kaputt

Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 11:32:29
Ich hoffe er wird nicht ausgekoppelt, das könnte dann so eine Wendung nehmen wie Männer sind Schweine und ein entsprechendes Klientel ansprechen, was sich eben nicht so viele Gedanken macht, wie wir hier.

Zum Glück würde wohl kein Radiosender sowas spielen...

Ich glaube wäre Uwe Hoffmann noch Produzent, der Song wäre nicht auf dem Album gelandet
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 11:38:34
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:33:29
Zum Glück würde wohl kein Radiosender sowas spielen...
Die spielen im laufenden Programm ja jetzt schon nichts vom neuen Album ;D
Da wird dann kurz mal erwähnt, dass ein neues Album erschienen ist und dann kommt doch wieder Lasse reden oder Westerland  :P

Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:33:29
Ich glaube wäre Uwe Hoffmann noch Produzent, der Song wäre nicht auf dem Album gelandet
Und die Aleppo-Mutter wäre auch rausgeflogen :-X
Haha, keine Ahnung!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Hädcräcker am 24. Oktober 2020, 11:39:36
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:16:23
Das Problem an dem Song ist einfach das der nicht als AfD Kritik verstanden werden kann sondern sich alleine auf "Schwul" bezieht.

Tut mir leid aber wer das wirklich so versteht oder auslegt, hat nich viel im Kopf. Es ist doch eindeutig was FU hier aussagen will. Mal davon abgesehen: Es ist doch bei sooo vielen DÄ-Songs so, dass sie falsch interpretiert werden. "Deine Schuld" wird immer wieder und immer noch falsch interpretiert. Genau wie ein Schwein namens Männer oder Manchmal haben Frauen. Das ist genau der Punkt, den FU immer wieder anspricht: "Nachdenken müssen die Leute schon alleine".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: vanKoeffte am 24. Oktober 2020, 11:41:49
Zitat von: Sascha89 am 24. Oktober 2020, 10:59:21
Ich bin übrigens der Meinung, dass der gepiepste Name in 'Woodburger' Bernd Höcke war.
Warum?

Aus 'Woodburger':

"Guten Tag, Herr Hilter, 1a Frisur
ein tolles Aushängeschild für die deutsche Kultur
vielleicht wird XXXXX ja mein Lover?!
"

Und wieso wird der Herr das? Ist sein Hass auch nur ein Schrei nach Liebe?
Die Antwort ist: LIEBE!

Aus 'Liebe gegen Rechts':

"meine Freundin hieß früher Bernd
so haben wir uns damals kennengelernt
dann hatte sie ihr Coming-out
und vier Tage später war sie meine Braut
"


Selbst wenn ich falsch liege, ich mag die Idee und das Zusammenspiel der beiden Songs und das Ergebnis :)

Bernd hat es gemacht.
Will damit sagen, dass Farin den Namen Bernd somit schonmal in einem Lied hatte.
In einem Interview sagt er, dass er Bernd wegen des Reims auf kennengelernt genommen hat.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:43:56
Zitat von: Hädcräcker am 24. Oktober 2020, 11:39:36
Tut mir leid aber wer das wirklich so versteht oder auslegt, hat nich viel im Kopf. Es ist doch eindeutig was FU hier aussagen will. Mal davon abgesehen: Es ist doch bei sooo vielen DÄ-Songs so, dass sie falsch interpretiert werden. "Deine Schuld" wird immer wieder und immer noch falsch interpretiert. Genau wie ein Schwein namens Männer oder Manchmal haben Frauen. Das ist genau der Punkt, den FU immer wieder anspricht: "Nachdenken müssen die Leute schon alleine".

2001 wurde aber Manchmal haben Frauen genau von der Zielgruppe des Songs falsch interpretiert, dass war ja der Witz dadran. Hier müsste schon die AfD und deren Wähler den Song falsch verstehen, die werden den aber niemals hören.

Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 11:38:34
Die spielen im laufenden Programm ja jetzt schon nichts vom neuen Album ;D
Da wird dann kurz mal erwähnt, dass ein neues Album erschienen ist und dann kommt doch wieder Lasse reden oder Westerland  :P

Die Radiotauglichen Songs sind ja auch noch nicht ausgekoppelt worden, Klar das die dann nix davon spielen  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Tholie269 am 24. Oktober 2020, 11:49:00
Mal so nebenbei... Nen Hidden track hat keiner entdeckt oder?   :D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Flauschi am 24. Oktober 2020, 11:49:08
Nach ca. 10-15 durchläufen sieht Meine persönliche Kopplung aktuell so aus:

01. E.V.J.M.F.
02. Plan B
03. Rückkehr
04. Warum spricht niemand über Gitarristen?
05. Morgens Pauken
06. Das letzte Lied des Sommers
07. Clown aus dem Hospiz
08. Ich, am Strand
09. True Romance
10. Polyester
11. Liebe gegen rechts
12. Abschied
13. Leben vor dem Tod
14. Woodburger

Wobei Liebe gegen rechts noch etwas wackelt...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Tigi am 24. Oktober 2020, 11:52:58
Zitat von: vanKoeffte am 24. Oktober 2020, 11:41:49
Bernd hat es gemacht.
Will damit sagen, dass Farin den Namen Bernd somit schonmal in einem Lied hatte.
In einem Interview sagt er, dass er Bernd wegen des Reims auf kennengelernt genommen hat.

Mir ist auch gleich dieser Song von der Berliner Schule eingefallen.
Die Interpretation von Sascha hat was, aber Farin hat viel schlichter gedacht bei seinem Reim.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sushi am 24. Oktober 2020, 11:54:31
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:43:56
Die Radiotauglichen Songs sind ja auch noch nicht ausgekoppelt worden, Klar das die dann nix davon spielen  :P
Das Zeug zum Radiohit hat für mich auch nur Das letzte Lied des Sommers. Wären sie mit Abschied anders umgegangen und hätten den hier veröffentlicht, hätte auch der das Zeug dazu.

In das Leben vor dem Tod habe ich mich ziemlich verliebt. Hier sitzt der Text, auch in seiner Einfachheit, wirklich großartig.

ZitatUnd ohne ,,Analverkehr" kommt auch HELL nicht aus. Beziehungsweise – WOODBURGER ist da sicherheitshalber gänzlich unverschlüsselt – nicht ohne das Sich-lustig-machen über die Angst davor.
So heißt es übrigens auf bademeister ...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 11:57:19
Was mir im Booklet noch auffiel. Belas Danksagungen sind ja immer sehr ausschweifend. In der Vergangenheit fanden darin auch immer seine Eltern, Schwester, Schwager, Neffe, Nichte (allesamt namentlich) Erwähnung. Dieses Mal fehlen die alle komplett. Was ist da los? Familienkrach?

(Den Post jetzt bitte nicht zu ernst nehmen!) :P ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: meine_wenigkeit am 24. Oktober 2020, 12:01:05
Ich habe mir das Album erst heute angehört, da ich es so ungestört am Stück hören konnte. Die wesentlichen Punkte, die nach zweimaligem Hören hängen bleiben:

  • Ich finde die Platte kurzweilig und vor allem musikalisch sehr ansprechend (Belas Lieder teils ausgenommen) auch wenn mir die rockigen Gitarren fehlen
  • Die beiden bisherigen Auslopplungen werden im Gesamtkonstrukt besser
  • Bei gewissen Songs war ich völlig absorbiert, insbesondere bei Ich, am Strand und Leben vor dem Tod, echt stark
  • Ich glaube, dass ich auf dem Album keinen neuen "Übersong" finden werde, der mich immer mitreisst (wie bspw. Zu Spät, Wie es geht, Rebell, Buddy Holly's Brille, Gute Zeit, Du willst mich küssen, Schunder, Quadrophenia..... 
  • Das wird mit der Zeit noch besser werden und ich freue mich sehr über die neuen Songs
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 24. Oktober 2020, 12:05:25
Ich finde es doch ziemlich merkwürdig, dass der Woodburger auch hier (unter Ä-Fans) polarisiert. Jeder, der die Band kennt, weiß, wie sie zur AFD steht und auch, dass sie (äh, die Band) nicht homophob ist. Das Wort "schwul" aus Ärzte-Mündern hat doch nun so gar nichts Beleidigendes an sich, man hört doch förmlich das Grinsen in ihren Gesichtern.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausm ME-Interview:

Bela: Ein gutes Beispiel ist der Song "Woodburger". Als Rod und ich das Demo zum ersten Mal hörten, dachten wir: Wenn das jetzt bis zum Ende so bleibt wie in der 1. Strophe, wäre das ein guter Rocksong, den man in die Liste der Lieder packt, die es möglicherweise auf die Platte schaffen... Doch als der Refrain kam, war klar: Der muss auf die Platte! Wer außer uns würde dieses Thema so angehn?

Farin: Mir waren zuerst ein paar Zeilen eingefallen, die waren komplett Zeigefinger. Aber wir sind ja Die Ärzte und nicht Franz Josef Degenhart - so ein Lied wollte ich nicht schreiben. Und dann bin ich eines Morgens aufgewacht, mit diesem Refrain im Kopf. Als ich dann mit meinem Demo fertig war, saß ich mit einem breiten Grinsen da ... alles nur für den Moment, die Gesichter der beiden zu sehen, wenn sie es hören"
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Und mit der "Zeigefinger-Variante" (bedingungslose Nächstenliebe statt  widerliche Ausländerfeindlichkeit) spielt dann doch auch das Booklet. Einige hätten diese Version lieber gehabt? Auch schräg irgendwie.    :)



Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 12:21:10
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 11:57:19
Was mir im Booklet noch auffiel. Belas Danksagungen sind ja immer sehr ausschweifend. In der Vergangenheit fanden darin auch immer seine Eltern, Schwester, Schwager, Neffe, Nichte (allesamt namentlich) Erwähnung. Dieses Mal fehlen die alle komplett. Was ist da los? Familienkrach?

Mittlerweile ist der Nachwuchs ein Teenager, den man auch erwähnen müsste. Das will er wohl nicht und lässt deshalb alle weg. Reine Vermutung.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 12:26:40
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 12:21:10
Mittlerweile ist der Nachwuchs ein Teenager, den man auch erwähnen müsste. Das will er wohl nicht und lässt deshalb alle weg. Reine Vermutung.
Hätte ich auch konsequent gefunden dann direkt alle wegzulassen aber Frau und Kinder werden erwähnt  ;) Die Kids singen auch im Kinderchor von Bielefeld mit.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: dimensioniertes Schwein am 24. Oktober 2020, 12:28:05
Mal wieder Senf zu Woodburger:  ;D 8)


Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:04:59
Nur ist das ein absolutes Randthema der Partei was immer nur mal wieder durch plumpe Aussagen von irgendwelchen Leuten da kommt.

Das die Partei offen(!) Rassistisch, Antisemitisch ist. Das die Partei gerne Ausländer vergasen, erschießen, whatever will, das die Partei aussagt "Solange es Deutschland schlecht fühlt ist das gut für Uns..." da ist genug Angriffs fläche. Worauf reduziert Farin Urlaub das "Hihi Schwul machen "....


Aber gerade, dass Homphobie nur so ein unterschwelliges Thema bei der AfD ist, ist doch ein Grund es anzusprechen...?!
Der 584te Song über die Ausländerfeindlichkeit der Partei wäre doch langweilig, stattdessen wählt Farin absichtlich ein Thema, welches eindeutig nicht kleinzureden ist, über das aber viel zu wenig geredet wird, und weist darauf hin. Finde ich eigentlich deutlich besser als mal wieder ein Lied gegen Rassismus zu machen.



P.S.
"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." ~ Morgan Freeman
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 12:30:45
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 12:26:40
Hätte ich auch konsequent gefunden dann direkt alle wegzulassen aber Frau und Kinder werden erwähnt  ;)

Ach so hab ich nicht gesehen :) Amazon liefert erst heute den physischen Tonträger.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Pantophobie am 24. Oktober 2020, 12:42:58
Unwichtige Randnotiz: Farin dankt Auge gleich zweimal im Booklet.  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Badetuch am 24. Oktober 2020, 12:46:01
Verständlich, der Dank geht ans linke und rechte Auge!  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 12:49:48
Ich muss überrascht feststellen obwohl ich eigentlich nach Rock verlange, dass ich eventuell Bela's Song "Clown aus dem Hospiz" am besten finde. Ob es wirklich ein Ärzte-Song ist, darf diskutiert werden (ist aber "ich am Strand" auch nicht)... aber er gefällt mir. Von den FU Songs bin ich definitiv enttäuscht.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Domster am 24. Oktober 2020, 12:53:48
Nach etlichen Durchgängen finde ich die Bela B Songs immer besser und sie schmeicheln meinem Gehörgang immer mehr! Ich hab allgemein großen Spaß mit dem Album und bin begeistert. Allerdings finde ich man hätte ein bisschen mehr auf Klasse statt Masse setzen können. Aus meiner Sicht sind da schon 2-3 Lückenfüller drauf, die mich auf Dauer bestimmt ein wenig nerven werden. Aber das ist meckern auf hohen Niveau.

Apropos meckern: Warum springen hier eigentlich so viele auf das Getrolle eines einzelnen Users an?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Fincher am 24. Oktober 2020, 13:01:35
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 12:49:48
Ich muss überrascht feststellen obwohl ich eigentlich nach Rock verlange, dass ich eventuell Bela's Song "Clown aus dem Hospiz" am besten finde.

Für mich auch ein Höhepunkt des Albums. Auch "Achung: Bielefeld" finde ich, inklusive der Aleppo-Zeile sehr gelungen. Textlich ist Bela auf dem Album eigentlich der Stärkste für mich. Gerade die Aleppo-Zeile ist ja "der Witz" an dem Lied. Die Hauptfigur feiert die Langeweile und stellt das in den Kontrast zu all den Leuten, die sich immer irgendeine Ablenkung geben müssen und auf Leute, die gerne das Nichtstun genießen herabblicken. Und darauf erwidert der Langweiler ja quasi, dass sich langweilgen zu können ein Geschenk ist, ein Schatz, den wir viel mehr pflegen sollten in unserer hektischen Gesellschaft, denn  Menschen in Aleppo beispielsweise wären froh und dankbar, sich Langeweile gönnen zu dürfen. Das hat für mich auch gar nix mit Zeigefinger zu tun, sondern ist in dem Kontext des Liedes ein schlüssiges Argument gegen die "Langweile-Verächter", die gar nicht zu schätzen wissen, was für ein Luxus Nichtstun sein kann. Für mich großartig, Bela absolut mein Held dieses Albums.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 13:12:12
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:01:01
Also doch "hihihi wir singen Schwul..."

Beleidigend ist der Song nicht, er zeigt nur das auch DÄ mal 50er jahre Klischees nutzen "Jemanden Schwul machen" wenn es ihnen in den Kram passt. Und "albern" ist der Song sicher nicht. Rod loves you ist Albern. Party Stinkt ist Albern. "Licht am Ende des Sarges" ist albern (und kacke) aber der Song ist nicht albern. Er ist dumm.

Gabu, dein Gespamme zu Woodburger nervt extrem. Natürlich ist der Song "albern". Wie du schon schreibst, man kann niemanden "schwul machen". Das ist jedem klar. Deshalb ist es auch albern, das zu singen.
Höchst albern ist auch, wie du dich an diesem Text aufhängst.

Zitat von: Domster am 24. Oktober 2020, 12:53:48
Apropos meckern: Warum springen hier eigentlich so viele auf das Getrolle eines einzelnen Users an?

Sorry, manchmal kann man nicht anders... :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 13:13:28
Zitat von: Fincher am 24. Oktober 2020, 13:01:35
"Achung: Bielefeld" finde ich, inklusive der Aleppo-Zeile sehr gelungen.
[...]
Argument gegen die "Langweile-Verächter", die gar nicht zu schätzen wissen, was für ein Luxus Nichtstun sein kann.

Das sehe ich bei diesem Song anders. Denn den Leuten die dieses Jahr ihre Anstellung verloren haben und eventuell vor dem finanziellen Ruin stehen, mitzuteilen doch dankbar für die Langeweile zu sein... ist einfach im Kontext diesen Jahres unsensibel.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Fincher am 24. Oktober 2020, 13:41:52
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 13:13:28
Das sehe ich bei diesem Song anders. Denn den Leuten die dieses Jahr ihre Anstellung verloren haben und eventuell vor dem finanziellen Ruin stehen, mitzuteilen doch dankbar für die Langeweile zu sein... ist einfach im Kontext diesen Jahres unsensibel.

Ich weiß nicht, ob man alle jetzt erscheinende Kunst in einen Coronabezug setzen sollte, die Krise umfasst ja alle Lebensbereiche, von daher bleibt da thematisch nicht viel, was nicht unsensibel rüberkommt bzw. auf den ein oder anderen unsensibel wirken könnte. Wenn es jetzt ein Lied über Corona wäre, also dass man da die Langeweile genießen soll im Lockdown oder so, dann würde ich dir vollkommen zustimmen, dass das eher unsensibel ist.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 13:50:26
Zitat von: The Runaway am 24. Oktober 2020, 03:55:44
Mp3 ist NIE lossless. Dann brauchst du FLAC oder am besten noch WAV (ohne Komprimierung).

Ich hab die Vinyl und die Mp3 version von Amazon. Das reicht mir.
Unfassbare Erkenntnis!  :o ;D

Natürlich nicht, das war etwas ungeschickt von mir ausgedrückt. Ich wollte lediglich sagen, dass ich diese komprimierte Fassung gerne in unkomprimiertem (FLAC oder WAV) hätte.

Habe gestern Abend schon aus Spaß an der Freude die Übergänge weg geschnitten und das hört sich dann meistens so an wie auf der mp3-Fassung, aber eben nur fast, da manches in die Titel rein gemischt wurde. Dennoch hochinteressant, da einige Titel auf der mp3 Fassung "gescheite" Enden haben.

Ich weiß, ich hab Probleme!  ::) ;D

Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 10:50:27
Ja, also ich glaube Woodburger ist wohl DER Song, an dem sich die Geister scheiden ;D
Ich finde ihn auch recht daneben und hätte da eine andere Auseinandersetzung mit dem Thema vorgezogen. Aber nun haben wir ihn nun mal...
Wäre interessant, ob sich die Band irgendwann im Nachgang nochmal darüber äußert. Die Interviews wo der Song mal angesprochen wurde sind ja vor Release entstanden. Bisher geht der Tenor ja eher in die Richtung, dass er nicht so positiv aufgenommen wird. Wird denen ja wohl auch nicht entgehen. Wobei das Forum hier natürlich auch nur als eine Quelle gesehen werden kann. Wer weiß wie er bei den zig Tausend anderen Hörern ankommt.
Dann lies mal die YouTube Kommentare unter dem Song, da steht was anderes...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: punxter am 24. Oktober 2020, 13:54:26
Zitat von: Domster am 24. Oktober 2020, 12:53:48
Apropos meckern: Warum springen hier eigentlich so viele auf das Getrolle eines einzelnen Users an?

Die Diskussion über Woodburger finde ich sinnvoll und hat an sich nichts mit Getrolle zu tun. Durch die Leute, die den Song verteidigt haben, habe ich nochmal besser verstanden, wie das alles gemeint sein könnte. Aber die Diskussion ist einfach an einem Punkt angelangt, wo alle Argumente auf dem Tisch sind und keine mehr nachkommen.

Zitat von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 08:17:04
Sowas haben DÄ schon öfter gemacht. Lies dir mal im Spendierhosen-Booklet das Ende des Leichenhalle-Textes durch. Oder bei Mutig, da wurde die Pimmel-Zeile wenn ich mich recht erinnere durch "Stück vom Himmel" oder so ersetzt. Das soll einfach den Überraschungseffekt beim 1. Hören erhalten, indem der Gag nicht durch das Textlesen gespoilert wird.

Bei Alle auf Brille steht "Sohn einer Fluse" statt "Hurensohn".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:02:48
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 13:13:28
Das sehe ich bei diesem Song anders. Denn den Leuten die dieses Jahr ihre Anstellung verloren haben und eventuell vor dem finanziellen Ruin stehen, mitzuteilen doch dankbar für die Langeweile zu sein... ist einfach im Kontext diesen Jahres unsensibel.
Naja, das war von Bela so sicher nicht beabsichtigt. Da kommt es auf die ganz persönliche Situation und Interpretation an. Das ist dieses Jahr natürlich extrem unglücklich aber die Veröffentlichung des Songs jetzt an der krisenbedingten Situation zu messen ist da nicht ganz fair. Denn irgendwo gibt es immer irgendwen der gerade seinen Job verloren hat, auch in zwei oder drei Jahren noch. Auch FU singt was über Hartz-IV und einem gescheiterten Leben. Da kann man ja auch nicht sagen, dass sich jetzt alle ALG-Empfänger auf den Schlips getreten fühlen könnten.

Nach meiner Interpretation geht es auch um die Bedeutung von Langeweile an sich. Darum, dass viele heute gar nicht wissen was Langeweile überhaupt ist, weil man ständig irgendwas in der Hand hat und meint sich beschäftigen zu müssen, sei es nun mit dem Handy, Netflix, YouTube oder um irgendwelche vermeintlich wichtigen Termine abzuarbeiten. Dieser Drang immer etwas zu tun haben zu müssen, weil man sonst seine Zeit sinnlos verschwendet. Viele, gerade ganz junge Leute, wissen nicht wie das ist ohne Handy, ohne die Möglichkeit ständig erreichbar zu sein, sich mitzuteilen, sofort Antworten auf Fragen zu bekommen, ohne Wartezeit. Man sieht kaum mal jemanden, der einfach nur so dasitzt, in Gedanken versunken, aus dem Fenster schauend. Alle haben ihr kack Handy in der einen und die Starbucks-Plörre in der anderen Hand.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 14:06:30
Zitat von: Flauschi am 24. Oktober 2020, 11:49:08
Nach ca. 10-15 durchläufen sieht Meine persönliche Kopplung aktuell so aus:

01. E.V.J.M.F.
02. Plan B
03. Rückkehr
04. Warum spricht niemand über Gitarristen?
05. Morgens Pauken
06. Das letzte Lied des Sommers
07. Clown aus dem Hospiz
08. Ich, am Strand
09. True Romance
10. Polyester
11. Liebe gegen rechts
12. Abschied
13. Leben vor dem Tod
14. Woodburger

Wobei Liebe gegen rechts noch etwas wackelt...
Finde ich nahezu perfekt  :D Wahrscheinlich würde ich noch "Polyester" gegen "Ein Lied für jetzt" austauschen  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 14:11:16
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:02:48
Nach meiner Interpretation geht es [...] Darum, dass viele heute gar nicht wissen was Langeweile überhaupt ist, weil man ständig irgendwas in der Hand hat und meint sich beschäftigen zu müssen, sei es nun mit dem Handy, Netflix, YouTube

Wenn sich die Masse der Menschen nicht zwanghaft selbst beschäftigen würde, hättest du sofort einen großen Sprung an Depressionen und Gewalt und das ist nicht nur für die betroffenen Personen ein Problem, sondern für die gesamte Gesellschaft.

Ich glaube nicht daran "Langeweile" zu romantisieren, oder als etwas positives darzustellen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:12:01
Zitat von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 13:50:26
Dann lies mal die YouTube Kommentare unter dem Song, da steht was anderes...
Mich würden da eher mal Kommentare von Nicht-Fans interessieren. Dann hätte man eine kleine Einschätzung wie der Song von Leuten aufgenommen wird, die mit DÄ-typischer Ironie nicht viel am Hut haben.
Ich finde schon allein die Kommentare zum Tagesthemen-Auftritt auf SPON teilweise seehr extrem. Da zerfleischen sich so Leute wie Opa Hans und Tante Inge über die Unerhörtheit der ARD einer Punk-Band eine Plattform zu geben, um ihr neues Album, unter dem Deckmantel auf die krisengeplagte Kulturszene aufmerksam machen zu wollen, zu promoten.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:13:08
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 14:11:16
Wenn sich die Masse der Menschen nicht zwanghaft selbst beschäftigen würde, hättest du sofort einen großen Sprung an Depressionen und Gewalt und das ist nicht nur für die betroffenen Personen ein Problem, sondern für die gesamte Gesellschaft.
Wie haben wir das bloß früher ohne soziale Medien ausgehalten? Wir haben uns gemeinsam gelangweilt und das war schön!  :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 14:14:33
In meiner Teenager Zeit haben wir aus Langeweile eigentlich nur Mist gebaut.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:15:29
Auch Langeweile ist eine Form der Beschäftigung ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 14:19:42
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:12:01
Mich würden da eher mal Kommentare von Nicht-Fans interessieren. Dann hätte man eine kleine Einschätzung wie der Song von Leuten aufgenommen wird, die mit DÄ-typischer Ironie nicht viel am Hut haben.
Ich finde schon allein die Kommentare zum Tagesthemen-Auftritt auf SPON teilweise seehr extrem. Da zerfleischen sich so Leute wie Opa Hans und Tante Inge über die Unerhörtheit der ARD einer Punk-Band so eine Plattform zu geben.
Woher weißt du, wie meine Eltern hießen  :o ;D ;D ;D (kein Scherz!)

Durch meine Freundin, die sonst nix mit DÄ am Hut hat, habe ich doch gute Einblicke diesbezüglich bekommen (weiß nicht mehr auf welcher Seite des Threads)  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 14:31:42
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:12:01
Mich würden da eher mal Kommentare von Nicht-Fans interessieren. Dann hätte man eine kleine Einschätzung wie der Song von Leuten aufgenommen wird, die mit DÄ-typischer Ironie nicht viel am Hut haben.
Ich finde schon allein die Kommentare zum Tagesthemen-Auftritt auf SPON teilweise seehr extrem. Da zerfleischen sich so Leute wie Opa Hans und Tante Inge über die Unerhörtheit der ARD einer Punk-Band so eine Plattform zu geben.

Im Plattentests-Forum, das normalerweise recht DÄ-kritisch ist, kommt der Song gut weg, da schreiben auch Leute, dass sie selbst nicht hetero sind und das Lied gut finden. Natürlich auch nur ein Ausschnitt und nicht allgemeingültig, aber zumindest Meinungen von außerhalb der Ärzte-Blase.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:32:19
Zitat von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 14:19:42
Woher weißt du, wie meine Eltern hießen  :o ;D ;D ;D (kein Scherz!)

Durch meine Freundin, die sonst nix mit DÄ am Hut hat, habe ich doch gute Einblicke diesbezüglich bekommen (weiß nicht mehr auf welcher Seite des Threads)  :P

Die Namen benutze ich irgendwie immer wenn ich so engstirnige Personengruppen der älteren Generation beschreiben will. Nichts gegen deine Eltern...was ein Zufall aber auch ;D

Aber deine Freundin weiß doch sicher um den speziellen Humor von DÄ, dass man nicht alles so ernst nehmen darf was die loslassen und es meist eine ganz andere Botschaft hat als zuerst angenommen. Das können Außenstehende, die DÄ so gar nicht auf dem Schirm habe (Hans und Inge halt ;) ), ja meist gar nicht einschätzen.
Ob da wohl mal eine Reaktion aus der AfD-Riege kommt? ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 14:47:24
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:32:19
Die Namen benutze ich irgendwie immer wenn ich so engstirnige Personengruppen der älteren Generation beschreiben will. Nichts gegen deine Eltern...was ein Zufall aber auch ;D

Aber deine Freundin weiß doch sicher um den Humor von DÄ, dass man nicht alles so ernst nehmen darf was die loslassen und es meist eine ganz andere Botschaft hat als zuerst angenommen. Das können Außenstehende, die DÄ so gar nicht auf dem Schirm habe (Hans und Inge halt ;) ), ja meist gar nicht einschätzen.
Ob da wohl mal eine Reaktion aus der AfD-Riege kommt? ;D
Fände ich auch mal spannend, ob da was kommt.

Und meine Mutter liebte übrigens DÄ  ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: punxter am 24. Oktober 2020, 15:16:57
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:32:19
Ob da wohl mal eine Reaktion aus der AfD-Riege kommt? ;D

Eine gute Möglichkeit, solche Reaktionen zu triggern, wäre ja ein Auftritt bei den Öffentlich-Rechtlichen... 8)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Hädcräcker am 24. Oktober 2020, 15:31:56
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:32:19
Ob da wohl mal eine Reaktion aus der AfD-Riege kommt? ;D

Da bin ich mir fast sicher, dass da was kommt. Du kannst dir auch schon ausmalen was da kommt: "Jetz guckt sie euch doch an, die Linken! Das sind diejenigen, die schwulenfeindlich und homophob sind!" (Blöd wie sie halt sind)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Penunze am 24. Oktober 2020, 15:53:38
Zitat von: punxter am 24. Oktober 2020, 15:16:57
Eine gute Möglichkeit, solche Reaktionen zu triggern, wäre ja ein Auftritt bei den Öffentlich-Rechtlichen... 8)

Du Gauner!  8) Sollte das (u.a. auch) ein Hintergedanke bei der Tagesthemen-Aktion gewesen sein, wäre es gar allerliebst  ;D

Kurzes Fazit zum Album:

Das hat mich echt vom Hocker gehauen, läuft in Dauerschleife, ich bin wieder ein kleiner Fanboy. Danke, lieber die Ärzte! <3


Und zum Thema "Ohne Langeweile würde die Depression massiv zunehmen": Wissenschaftler und Soziologen (zumindest die, dich ich kenne) sagen genau das Gegenteil. Sie sind sich darin einig, dass der Stress und der hohe Takt des heutigen Lebens hauptsächlich für die massive Zunahme von Depressionen, Burnout und anderen psychischen Krankheiten ursächlich sind. Mehr "Langeweile" wäre den schlauen Leuten zufolge unabdingbar für eine gesunde Psyche.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 15:59:39
Zitat von: Penunze am 24. Oktober 2020, 15:53:38
Wissenschaftler und Soziologen (zumindest die, dich ich kenne) sagen genau das Gegenteil. [...] Mehr "Langeweile" wäre den schlauen Leuten zufolge unabdingbar für eine gesunde Psyche.

Falsch, zumindest wenn regelmäßig.

Zitat von: Zeit.de
Das Magazin Psychologie heute hat den Stand der Wissenschaft zum Thema Langeweile jetzt zusammengefasst.

Einig sind sich die Forscher demnach darüber, dass sich Langeweile [...] über einen längeren Zeitraum der Fall [...] ist die Anfälligkeit für psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angstzustände, Aggressionen oder Suchterkrankungen größer. Zugleich lässt ständige Langeweile die Widerstandskraft gegen widrige Umstände sinken, die sogenannte Resilienz.


Langeweile ist ein Gesundheitsrisiko (zeit.de) ➤ (https://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-11/langeweile-stress-kreativitaet)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:05:27
Zitat von: Penunze am 24. Oktober 2020, 15:53:38
Und zum Thema "Ohne Langeweile würde die Depression massiv zunehmen": Wissenschaftler und Soziologen (zumindest die, dich ich kenne) sagen genau das Gegenteil. Sie sind sich darin einig, dass der Stress und der hohe Takt des heutigen Lebens hauptsächlich für die massive Zunahme von Depressionen, Burnout und anderen psychischen Krankheiten ursächlich sind. Mehr "Langeweile" wäre den schlauen Leuten zufolge unabdingbar für eine gesunde Psyche.
Meine Rede - als kleine Hobbypsychologin 8) ;D
Leute, die sich die Zeit nehmen sich zu ,,langweilen", nehmen sich Zeit für sich selber, für ihre Seelengesundheit. Sie hören eher in sich hinein, erkennen eher wenn es ihnen nicht gut geht, finden eher zu Lösungen. Alle anderen ,,immer in Action,,-Leute geben im Gegenzug viel Geld beim Psychologen aus, der ihren Burnout behandelt, für Yoga-Kurse, u.ä. um erstmal überhaupt zu lernen wieder zur Ruhe zu kommen. Auch Langeweile will gelernt sein! Die richtige Dosis macht es! Wenn du dich dauerlangweilst ist das wieder was anderes ;)

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:08:26
Wenn du dich bewusst entscheidest zu Meditieren oder in dich zu gehen, hat das für mich nichts mit Langeweile zu tun.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:18:15
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:08:26
Wenn du dich bewusst entscheidest zu Meditieren oder in dich zu gehen, hat das für mich nichts mit Langeweile zu tun.
Aber Gedanken sind ja schon eine Art von Meditation. Du kannst nicht, nicht denken. Du befasst dich automatisch mit dir selbst, was dich umtreibt, mit all deinen Gefühlen.

Aber vielleicht sollten wir den Thread hier nicht zu spammen  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 16:24:30
Zitat von: Penunze am 24. Oktober 2020, 15:53:38
Du Gauner!  8) Sollte das (u.a. auch) ein Hintergedanke bei der Tagesthemen-Aktion gewesen sein, wäre es gar allerliebst  ;D

Kurzes Fazit zum Album:

Das hat mich echt vom Hocker gehauen, läuft in Dauerschleife, ich bin wieder ein kleiner Fanboy. Danke, lieber die Ärzte! <3


Und zum Thema "Ohne Langeweile würde die Depression massiv zunehmen": Wissenschaftler und Soziologen (zumindest die, dich ich kenne) sagen genau das Gegenteil. Sie sind sich darin einig, dass der Stress und der hohe Takt des heutigen Lebens hauptsächlich für die massive Zunahme von Depressionen, Burnout und anderen psychischen Krankheiten ursächlich sind. Mehr "Langeweile" wäre den schlauen Leuten zufolge unabdingbar für eine gesunde Psyche.
Richtig! Und wenn einem "Langweilig" ist, würde auch wieder viel mehr onaniert werden  ;D

Wichsen für den Frieden!  ;D ;D ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 16:26:25
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:08:26
Wenn du dich bewusst entscheidest zu Meditieren oder in dich zu gehen, hat das für mich nichts mit Langeweile zu tun.
Ist man eigentlich schwul, wenn man "selbst in sich" geht?  ;D

Okay, sorry, ich höre jetzt auf. Ich sehe schon, "Woodburger" hat mich insofern getriggert, dass ich jetzt auch "entartete" Gedanken bekomme  :P

(Bitte nicht ernst nehmen!)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:27:06
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:18:15
Du kannst nicht, nicht denken. Du befasst dich automatisch mit dir selbst, was dich umtreibt, mit all deinen Gefühlen.

Daher führt es ja auch bei vielen zu Depressionen.

Das leben der Meisten Menschen ist beschissen und sie haben keine Möglichkeiten dies zu ändern. Für diese Menschen (die Mehrheit) ist es gesünder so wenig wie möglich über ihr Dasein nachzudenken. Das ist nunmal die Realität.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:33:06
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:27:06
Daher führt es ja auch bei vielen zu Depressionen.

Das leben der Meisten Menschen ist beschissen und sie haben keine Möglichkeiten dies zu ändern. Für diese Menschen (die Mehrheit) ist es gesünder so wenig wie möglich über ihr Dasein nachzudenken. Das ist nunmal die Realität.
Das würde dich aber auch wieder zu der Selbsterkenntnis bringen, dass du da alleine nicht mehr rausfindest, du Hilfe benötigt, die du dir dann suchen kannst. Schon allein dahinter zu kommen gelingt einigen Menschen jedoch nicht, weil sie zu beschäftigt mit Job, Familie, usw. sind.
Nun ist aber glaub ich auch genug hier... ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:36:00
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:33:06
Das würde dich aber auch wieder zu der Selbsterkenntnis bringen, dass du da alleine nicht mehr rausfindest, du Hilfe benötigt, die du dir dann suchen kannst.

Das ist eine unglaublich naive Weltansicht. Leute denen es schlecht geht, die keine Perspektive haben (absolute Mehrheit der Menschen) brauchen sich nur "Hilfe zu suchen".

Totaler Quatsch, sorry.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 24. Oktober 2020, 16:37:21
Nachdem ich das Album jetzt noch etwas häufiger gehört habe hier auch mal meine Songbewertung:

EVMJF +-: Ist halt ein Intro und für die 1,5 Minuten stört es mich jetzt nicht. Allerdings finde ich schade, dass es weder besonders innovativ, noch witzig ist. Da Farin ja selbst sagt, dass dieses Intro wegen des Genrebruchs mit dem Erwarteten in einer Reihe mit "Punk ist..." zu sehen sein soll, finde ich halt schade, dass "Punk ist..." für mich ein vollwertiger und vor allem auch textlich sehr guter Song ist mit Anspielungen von '77 Punk über Working Class Skinhead bis GG Allin Scumfuck Arschlecken Rasur und natürlich alles andere. "EVMJF" ist jetzt weder ein vollwertiger Song, noch textlich gut.

Plan B +: Guter Song. Ich bin da aber auch relativ einfach gestrickt: Für mich reicht schon das offensichtlich an "Das ist Rock'n'Roll" anspielende "...Nein?", damit sich ein Lächeln auf mein Gesicht zaubert.

Achtung: Bielefeld -: Textlich tatsächlich ok, allerdings kann ich mit dieser immer gleichen Bela-Kompositionen nichts anfangen (ja, Farin-Lieder sind auch häufig immer gleich, aber habe absolut kein Problem mit immer gleich, wenn das immer (oder zumindest oft) geil bedeutet). Dabei gibt es so gute Bela Songs in meinen Augen ("Der Infant" ist einer meiner Lieblingssongs von DÄ generell, was aber auch daran liegt, dass ich mich sehr im Text wiedererkenne  ;D)

Warum spricht niemand über Gitarristen? +: Guter Song, lebt für mich aber hauptsächlich durch den fast schon Psychedelic Rock mäßigen Part in der Mitte.

Morgen Pauken ++: Top Song mit genug Punk-Anspielungen, um mich zufriedenzustellen  ;D

Der letzte Song des Sommers ++: Für mich wie schon geschrieben wirklich absolute Bubblegum Pop Punk / Power Pop Perfektion. Thematisch natürlich nicht besonders spannend, aber Sommer, Sonne, Strand ist halt nicht nur ein gewisses bei FU beliebtes, sondern vor allem auch im Genre vorherrschendes Thema (Tipp am Rande: das neue Hawaiians Album "Invading the Summer"  ;D).

Clown aus dem Hospiz -: s. Achtung: Bielefeld.

Ich, am Strand ++: Für mich ein Top Song, lyrisch als musikalisch.

True Romance +-: Musikalisch ganz cool, textlich geht so und für mich vor allem irgendwo unrund, da der Song so plötzlich nach dem Solo vorbei ist.

Einmal ein Bier --: Ganz schlimm...

Wer verliert, hat schon verloren -: Auch ein FU Song muss mal abgestraft werden. In diesem Fall ist es dieser. Kann aber mit den FU Songs in dem Tempo/Stil generell nicht wirklich viel anfangen, gilt auch für Songs wie "Nicht allein" etc.

Polyester +: Als einziger Rod-Solosong auf der Platte echt gut.

Fexxo Cigol +: Finde den Song tatsächlich ganz witzig, auch den Quatsch am Ende  ;D Wahrscheinlich auch automatisch dadurch, dass es hier mal keine Standard-Bela-Komposition ala Bielefeld und Clown ist.

Liebe gegen Rechts ++: Neben den Pop Punk Songs mein zweites FU-"Lieblingsgenre": Die Rumklimper-Songs  ;D Finde die echt eigentlich alle gut, egal ob Kopfhaut, Monsterparty (zähl ich jetzt mal dazu), Jag Älskar Sverige!, N48.3 usw.

Alle auf Brille -: Auch wenn dieser Song die Chance für Bela gewesen wäre, mal wieder nen guten Punksong zu machen, hat er komplett verkackt. Zum einen wirkt die Oi!-/Streetpunk-Satire auf mich wirklich null, weil es dafür einfach viel zu viele gute Bands in dem Genre gibt. Wenn ich schon unbedingt eine Satire auf das Genre machen muss, dann bitte in gut wie bspw. Hard Skin. Objektiv musikalisch mit die beste Oi!-Band überhaupt, auf der anderen Seite reine Satire. "The Voice of Joe" von Laternen Joe war auch viel, viel besser und hat da in dem generellen Gesamtkonzept von Discharge und Bad Brains Ripoff Songs auch ganz anders gewirkt. Hier auf dem Album ist der Song einfach komplett random. An dem Song hört man meiner Meinung nach auch sehr stark, dass die Ärzte eben aus dem Deutschpunk kommen. Denn selbst die offensichtlich satirischen Songs auf der Bullenstaat waren nie ins Lächerliche gezogen. Von den Deutschpunkcovern der Bullenstaat EP mal ganz abgesehen, die wirklich gut waren.

Thor +-: Für mich kein schlechter, aber völlig belangloser Song auf der Platte.

Leben vor dem Tod ++: Als einzige Ballade auf der Platte mit der echt sehr traurigen Stimmungslage schon echt gut.

Woodburger +: Kann den Hate hier bzgl. des Songs nicht wirklich nachvollziehen. In den Strophen typischer FU-Sound, im Refrain typischer DÄ-Quatsch. Und jetzt hier alles auf die Goldwaage legen, ob fisten schwul macht, ob man Leute überhaupt schwul machen kann und ob das bei der AFD überhaupt Sinn macht, weil sie die Weidel am Start haben... ::) Davon abgesehen möchte ich nochmal kurz unterstellen, dass unter homophoben Männern, Lesben wahrscheinlich einen doch etwas höheren Stellenwert haben als schwule Männer, weswegen ich einfach mal davon ausgehe, dass für diese Personen schwul nicht gleich lesbisch ist.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:40:48
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:36:00
Das ist eine unglaublich naive Weltansicht. Leute denen es schlecht geht, die keine Perspektive haben (absolute Mehrheit der Menschen) brauchen sich nur "Hilfe zu suchen".

Totaler Quatsch, sorry.
Thema ist für mich hier beendet. Wir spammen hier!
Du verdrehst mir auch ein bisschen meine Worte im Mund oder deutest sie vielleicht bloß falsch. Ging es nicht eingangs schlicht und einfach nur um das Thema Langeweile? Um bewusste und gewollte Langeweile, keine dauerhafte, in Richtung Depressionen gehende Lethargie!!
Nur noch eins, rein interessehalber. Was wäre denn dann dein Vorschlag für diese Menschen wenn Hilfe von außen, deiner Ansicht nach, keine Option ist? Suizid?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:45:39
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 16:40:48
Nur noch eins, rein interessehalber. Was wäre denn dann dein Vorschlag für diese Menschen? Suizid?

Ich wünsche ihnen einen Netflix Zugang.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Penunze am 24. Oktober 2020, 16:49:09
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 15:59:39
Falsch, zumindest wenn regelmäßig.

Langeweile ist ein Gesundheitsrisiko (zeit.de) ➤ (https://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-11/langeweile-stress-kreativitaet)

Regelmäßig muss das noch kein Problem sein, aber wenn die Langeweile länger oder dauernd stattfindet, kann es gefährlich werden, da stimme ich dir zu.
Ansonsten bin ich auf der Seite von der DÄmonin ;)

Und jetzt ist tatsächlich genug OT hier...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: punxter am 24. Oktober 2020, 16:55:55
Nochmal paar Dinge zu Das letzte Lied des Sommers:

Zitat von: oisteve am 24. Oktober 2020, 16:37:21
Für mich wie schon geschrieben wirklich absolute Bubblegum Pop Punk / Power Pop Perfektion. Thematisch natürlich nicht besonders spannend, aber Sommer, Sonne, Strand ist halt nicht nur ein gewisses bei FU beliebtes, sondern vor allem auch im Genre vorherrschendes Thema
Bin mir deshalb auch nicht sicher, ob die Westerland-Vergleiche nicht einfach daher kommen, weil es ein ähnliches Genre bedient (und daher ähnliche Elemente hat).

Zitat von: oisteve am 23. Oktober 2020, 23:07:18
Musikalisch ist der Song halt einfach Pop Punk / Power Pop Perfektion. Entsprechend fährt man drauf ab  8)
Bei mir ist das tatsächlich so. Beim letzten FURT-Album fehlten mir z.B. solche Songs.

Zitat von: cenobyte am 23. Oktober 2020, 23:10:15Außerdem trifft die Melodie meinen FU-Schwachpunkt. Denn der Song erinnert auch total an "Endlich Urlaub". Da bin ich einfach direkt drin und kann das immer wieder hören. Also nein, mit Bergen geht das nicht.  ;)
Der Song drückt einfach die richtigen Knöpfe, gerade beim ersten Hören bekomme ich bei sowas immer Gänsehaut. Bei Plan B das gleiche. Hier hätten nur noch die Bläser gefehlt, die bei Ich, am Strand wiederum eine richtig schöne Abrundung sind.

Dass bei Das letzte Lied eine zweite Ebene fehlt, finde ich ok, das hat auch beim (zugegebenermassen besseren) Himmelblau gut funktioniert.

Zitat von: Gabumon am 23. Oktober 2020, 23:11:44
Ich hab eher das gefühl bei dem Song das ich den schon 10x von DieÄrzte/FURT in halt variationen gehört habe
Definitiv. Aber gibt auch in dieser Kategorie bessere und schlechtere Songs. Ist das noch Punkrock? und TCR auf dem letzten Album haben für mich z.B. viel weniger gut funktioniert.

Zitat von: oisteve am 23. Oktober 2020, 23:16:35
Ich hab lieber 10 mal "gleich" und dafür 10 mal geil, als 10 Genre-Ausflüge, von denen dann 3 gelingen.
Die müssen dann aber halt auch geil sein. Aber gegen einen soliden Pop-Punk-Song hatte ich noch nie etwas.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 13 am 24. Oktober 2020, 16:59:32
Zitat von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 19:24:06
Meinst du Artwork oder Verpackung? Ich find die Buchbindung ganz schön. Gab's halt auch noch nicht. Das Brettspiel hab ich ehrlicherweise nie benutzt und fand's ein bisschen bemüht als Gimmick. Das Buch jetzt ist schlicht und schön.

Was mich gerade richtig fuchsig macht: Der kleine Tonfehler/aussetzer im Backgroundgesang bei WARUM SPRICHT NIEMAND MIT DEM GITARRISTEN bei 02:53 ...oder ist das gewollt? Bei 03:12 ist der Backgroundgesang jedenfalls durchgängig.
Sorry für die späte Rückmeldung, mit Artwork meine ich die Verpackung, Aufmachung und das Booklet.

Jetzt wo du es sagst, habe ich auch diesen kleinen Tonfehler gehört. Scheint beabsichtigt zu sein.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Cermets am 24. Oktober 2020, 17:04:46
Ich möchte kein umfangreicheres Review geben sonder meine Gedankenausschweifungen zu den Diskussionen loslassen.

Generell zum Album:
Es ist mir zu FURTig. Farin hat ja immer gesagt, seine Songs "sagen" im ob sie für FURT oder DÄ geeignet sind und ich hab es auch immer nachvollziehen können, bis jetzt. Da könnten einige Songs echt noch Unveröffentlichte aus der "Wahrheit"-Rutsche sein. Sehen mir mal ,ob mich das länger stören wird.
Einige Highlights gibts ja:
das GRANDIOSE Intro, das mir leider noch höhere Erwartungen zum Abwechslungsreichtum machte
Ich, am Strand - Toller Text.
Die beiden Vorab-Singles.
Einmal ein Bier
Polyester
Liebe gegen Rechts
Alle auf Brille

Und dann kommt Woodburger.
Meines Erachtens der Ärztemäßigste Song seit mindestens 2000. Genau das sind die Songs die ich so vermisst habe. Musikalisch reiht es sich für mich in den Neunzigern irgendwo zwischen der Bestie und Le Frisur ein.
Mir war bis dahin nicht klar wie euphonisch schön das Wort schwul klingt. Die The Doors mäßige Musikuntermalung unterstreicht das ganze noch pornös.
Und dass auch Herr Hitler durch 88 ersetzt worden ist fiel mir auf.
Meine Gedanke zur Kontroverse kommen gleich.

Mich wundert ja, wie sehr manche sich scheinbar schon bemühen, was Schlimmes in die Texte zu interpretieren.
(Langeweile mit dem Bezug zum Arbeitsmarkt war mein Favorit)

Zu Woodburger:
Ja, wenn man sich bemüht kann man unschönes in Woodburger reininterpretierten. (Wurde das Wood-Wortspiel schon besprochen  ;D)
ABER:
Für mich ergibt sich der Sinn aus dem Kontext relativ eindeutig.
Es geht ja klar um die AfD, die sich offen (mehr oder weniger) GEGEN ALLE Minderheiten einsetzt.
Der Song funktioniert auch nur mit der AfD so gut. (CDU wäre eventuell noch stärker, da es das Homophobie-Problem mehr in die Mitte, als nur auf den rechten Rand lokalisieren würde. Es geht aber auch um andere Probleme mit an AfD.)
Es funktioniert nur dadurch, dass das "Schwul werden" als Bedrohung gesehen wird, was ja übrigens auch gleich in der ersten Zeile des Songs klargestellt wird. Ich glaube jeden hier on Board ist klar, dass wir nicht durch ins Arsch gefickt werden schwul werden. In der AfD hingegen werden oft die "fundamental christlichen" Werte vertreten, wie z.B. das Homosexualität wie eine Krankheit heilbar oder ansteckend ist.
Es geht also quasi um eine Bedrohung, die nur jemand am rechten Rand bedrohlich sieht.
Das geht aber im Umkehrschluss bedeutet, das jeder der nicht dieser Gruppe angehört die Absurdität des Textes klar ist.

Zu Einmal ein Bier:
Mich wundert ja, das der Text bei manchen nicht gut wegkommt, weil er zu abstrakt ist.
Ich finde die Beschreibung ja grandios, Bela gibt ja relativ bildliche Vorstellungen mit.
Wie geht es euch erst, wenn ihr Texte von Bilderbuch hört?
Vermutlich das nihilistische, was sie in den Interviews gemeint war. Geiler Song!

Zur Diskussion:
Welcher Song war das letzte Lied des Sommers?
Dieses Solo kenne ich zum größten Teil irgendwoher.
Wer denkt ihr, ist der ausgepiepte Name bei Woodburger ist?
Ich glaube nicht an Berndi, da DÄ Angst wegen des plötzlichen Tod hatten, glaub ich eher das es eine ältere Person ist oder jemand, der gerade psychisch sehr labil ist (z.B. Strache der in Österreich zur Zeit ja alles in Sand setzt)
Kann verstehen, das man nicht wieder einen Song schreiben will über eine Person die dann stirbt, wie es bei Helmut K. mit Hannelore, bei Halsabschneider mit Haider und bei Claudia 1, 2 & 3 mit Barschel der Fall war.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: brenni am 24. Oktober 2020, 17:35:22
Zitat von: Sascha89 am 24. Oktober 2020, 10:59:21
Ich bin übrigens der Meinung, dass der gepiepste Name in 'Woodburger' Bernd Höcke war.
Warum?

Aus 'Woodburger':

"Guten Tag, Herr Hilter, 1a Frisur
ein tolles Aushängeschild für die deutsche Kultur
vielleicht wird XXXXX ja mein Lover?!
"

Und wieso wird der Herr das? Ist sein Hass auch nur ein Schrei nach Liebe?
Die Antwort ist: LIEBE!

Aus 'Liebe gegen Rechts':

"meine Freundin hieß früher Bernd
so haben wir uns damals kennengelernt
dann hatte sie ihr Coming-out
und vier Tage später war sie meine Braut
"


Selbst wenn ich falsch liege, ich mag die Idee und das Zusammenspiel der beiden Songs und das Ergebnis :)

Aber der heißt doch Björn Höcke  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 24. Oktober 2020, 18:00:15
Drum wahrscheinlich der Pieper. Die Ärzte kamen grad nicht drauf, ob er jetzt Bernd oder Björn heißt.     :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 24. Oktober 2020, 18:05:04
Was singen die Oi!s eigentlich da am Ende von Brille? "We hate those far-right cunts" oder "We hate those foreign cunts", höre ich irgendwie gleichsam.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 24. Oktober 2020, 18:07:06
Zitat von: soylent_gelb am 24. Oktober 2020, 18:00:15
Drum wahrscheinlich der Pieper. Die Ärzte kamen grad nicht drauf, ob er jetzt Bernd oder Björn heißt.     :)

Nein, der ist, weil es das Lied immer noch gibt, auch wenn die Person irgendwann tot ist. Quelle: Jump Interview.

Zitat von: encarnizado am 24. Oktober 2020, 18:05:04
Was singen die Oi!s eigentlich da am Ende von Brille? "We hate those far-right cunts" oder "We hate those foreign cunts", höre ich irgendwie gleichsam.

We hate those four eyed cunts
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: K.Urlaub am 24. Oktober 2020, 18:13:21
Zitat von: encarnizado am 24. Oktober 2020, 18:05:04
Was singen die Oi!s eigentlich da am Ende von Brille? "We hate those far-right cunts" oder "We hate those foreign cunts", höre ich irgendwie gleichsam.

Four-eyed ist das englische Äquivalent zu Brillenschlange
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Cermets am 24. Oktober 2020, 18:14:56
Zitat von: encarnizado am 23. Oktober 2020, 19:24:06
Was mich gerade richtig fuchsig macht: Der kleine Tonfehler/aussetzer im Backgroundgesang bei WARUM SPRICHT NIEMAND MIT DEM GITARRISTEN bei 02:53 ...oder ist das gewollt? Bei 03:12 ist der Backgroundgesang jedenfalls durchgängig.

Das ist sicher gewollt, was mich in dem Kontext aber fuchst:
Zitatso dämlich, so blöde, so langweilig und öde
was schreibt der denn für Texte? Ey, der hält sich wohl für Goethe!
Warum reimt er nicht Baxxter?
Hätt ich an der Stelle geil gefunden, Scooter als textliches Nonplusultra darzustellen.  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: brenni am 24. Oktober 2020, 18:18:18
Zitat von: supere10 am 24. Oktober 2020, 18:07:06
Nein, der ist, weil es das Lied immer noch gibt, auch wenn die Person irgendwann tot ist. Quelle: Jump Interview.

We hate those four eyed cunts

Und der Vollständigkeit halber, am Anfang: "The voice of Fielmann is calling you, we got a message and it's true, if you wear your glasses we kick your arses, we shoot you before you do (?)"
Beim letzten bin ich mir sicher, dass es was anderes heißt?
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Janne am 24. Oktober 2020, 18:36:44
Zitat von: Cermets am 24. Oktober 2020, 17:04:46

Zur Diskussion:
Welcher Song war das letzte Lied des Sommers?
Dieses Solo kenne ich zum größten Teil irgendwoher.

Mir kommt das auch bekannt vor, ist meiner Meinung nach angelehnt an das Ende von ,,Ein Lied über Zensur"
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 19:55:24
Zitat von: Janne am 24. Oktober 2020, 18:36:44
Mir kommt das auch bekannt vor, ist meiner Meinung nach angelehnt an das Ende von ,,Ein Lied über Zensur"

DANKE!!! Hab mich die ganze Zeit gefragt welcher Song das nochmal ist.

Zusammen mit der Worte-Fehlen-Strophe und dem Westerland-mäßigen Text und Feeling ist der Song ja ein echtes Selbstzitate-Fest.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Allroy09 am 24. Oktober 2020, 20:14:02
Zitat von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 19:55:24
DANKE!!! Hab mich die ganze Zeit gefragt welcher Song das nochmal ist.
Hä, wo denn bitte? Hab jetzt gerade mal beides nacheinander gehört und finde da nullkommanull Ähnlichkeit.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 24. Oktober 2020, 20:23:30
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 11:33:29
Bei der Spendierhosen, bei Leichenhalle z.b.

Hin und wieder also schon um den Witz nicht kaputt zu machen. Hier macht aber der "witz" den Song kaputt
Ich meinte auch nicht nur ein Lied, sondern fünf verschiedene Lieder.
Aus "Hurensohn" bei Alle auf Brille wird "Sohn aus Fluse".
Aus "Fuck" bei Plan B wird "FAQ"
usw., bin gerade zu faul jede Abweichung im Booklet herauszusuchen...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 24. Oktober 2020, 20:34:03
Ich vermute, sie meinen bei "Woodburger" den Gauland.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 24. Oktober 2020, 20:35:20
Zitat von: Allroy09 am 24. Oktober 2020, 20:14:02
Hä, wo denn bitte? Hab jetzt gerade mal beides nacheinander gehört und finde da nullkommanull Ähnlichkeit.

Letztes Lied des Sommers ab Minute 2:00 vs. das Lalala-Outro vom Lied über Zensur.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Bobby die Bürste am 24. Oktober 2020, 21:22:23
DÄ sind schon seit Jahren nicht mehr das Zentrum meines musikalischen Kosmos und wenn nach Jamel nichts mehr gekommen wäre, hätte ich vermutlich ohne Probleme damit leben können. Nach mehrmaligem Hören des Albums (einmal von Anfang bis Ende, danach einzelne Tracks durcheinander) bin ich aber froh, dass es doch noch einen neuen Zyklus gibt.

Bei "E.V.J.M.F." musste ich an "Bang Bang" denken, da es ebenfalls ein von Rod programmiertes Stück war, für das fu einen Text schreiben wollte. Sehr schön auch der Kontrast mit "Plan B". Typischer Nonsens-fu-Song, der von 0 auf 100 geht. Passt. Gerade bei ihm hatte ich Bedenken, da er nach eigenen Angaben mit Musik abgeschlossen hatte, aber er hat offenbar nichts verlernt. "Das letzte Lied des Sommers" ist ein fast schon klischeehafter Titel von ihm, schon beim Chor in den ersten Sekunden hatte ich "Westerland" im Kopf.

Mein Highlight des Albums ist "Ich, am Strand", auch wenn es extrem nach FURT klingt. Es ist der erste DÄ-Song seit langer Zeit, bei dem ich mich ergriffen gefühlt habe, weil ich mehrere der besungenen Stationen aus meinem eigenen Leben kenne. Und nein, ich bin nicht obdachlos. ;D Sehr schön auch der Twist, mit dem die sozialkritische Komponente kommt. Über die Kombination aus der radiotauglichen Musik und dem Text staune ich immer noch ein wenig. Das oft erwähnte "Leben nach dem Tod" hat mich dagegen kalt gelassen. Danach kommt vermutlich "Polyester", wieder sehr starke Arbeit vom Neuen. Rod war für mich der Star des "auch"-Zyklus, da er verdammt gute Songs abgeliefert hat, bei denen sowohl Text als auch Musik von ihm stammen.

Bela war für mich schon im Vorfeld das Sorgenkind und außer "Achtung: Bielefeld" gibt es von ihm keine Songs auf dem Album, bei denen ich nicht "Ja, aber..." sagen müsste. Die Gags von "Einmal ein Bier", "Fexxo Cigol" und "Alle auf Brille" haben alle bei mir nicht gezündet, sorry.

Ich mag, dass das Album musikalisch sehr breit gefächert ist. Vielleicht nicht im Bezug auf musikalische Genres an sich, sondern was den Klang der Songs im Einzelnen angeht. Bei "Liebe gegen Rechts" hatte ich mit einem Zeigefinger-Politiksong gerechnet. Als dann das Banjo-Geklimper anfing, musste ich laut auflachen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich von dem Porno-Bass am Ende von "Woodburger" eine Geschlechtskrankheit bekommen habe. :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Supersuckers am 24. Oktober 2020, 21:29:45
Zitat von: Cermets am 24. Oktober 2020, 17:04:46
Ich möchte kein umfangreicheres Review geben sonder meine Gedankenausschweifungen zu den Diskussionen loslassen.

Generell zum Album:
Es ist mir zu FURTig. Farin hat ja immer gesagt, seine Songs "sagen" im ob sie für FURT oder DÄ geeignet sind und ich hab es auch immer nachvollziehen können, bis jetzt. Da könnten einige Songs echt noch Unveröffentlichte aus der "Wahrheit"-Rutsche sein. Sehen mir mal ,ob mich das länger stören wird.
Einige Highlights gibts ja:
das GRANDIOSE Intro, das mir leider noch höhere Erwartungen zum Abwechslungsreichtum machte
Ich, am Strand - Toller Text.
Die beiden Vorab-Singles.
Einmal ein Bier
Polyester
Liebe gegen Rechts
Alle auf Brille

Und dann kommt Woodburger.
Meines Erachtens der Ärztemäßigste Song seit mindestens 2000. Genau das sind die Songs die ich so vermisst habe. Musikalisch reiht es sich für mich in den Neunzigern irgendwo zwischen der Bestie und Le Frisur ein.
Mir war bis dahin nicht klar wie euphonisch schön das Wort schwul klingt. Die The Doors mäßige Musikuntermalung unterstreicht das ganze noch pornös.
Und dass auch Herr Hitler durch 88 ersetzt worden ist fiel mir auf.
Meine Gedanke zur Kontroverse kommen gleich.

Mich wundert ja, wie sehr manche sich scheinbar schon bemühen, was Schlimmes in die Texte zu interpretieren.
(Langeweile mit dem Bezug zum Arbeitsmarkt war mein Favorit)

Zu Woodburger:
Ja, wenn man sich bemüht kann man unschönes in Woodburger reininterpretierten. (Wurde das Wood-Wortspiel schon besprochen  ;D)
ABER:
Für mich ergibt sich der Sinn aus dem Kontext relativ eindeutig.
Es geht ja klar um die AfD, die sich offen (mehr oder weniger) GEGEN ALLE Minderheiten einsetzt.
Der Song funktioniert auch nur mit der AfD so gut. (CDU wäre eventuell noch stärker, da es das Homophobie-Problem mehr in die Mitte, als nur auf den rechten Rand lokalisieren würde. Es geht aber auch um andere Probleme mit an AfD.)
Es funktioniert nur dadurch, dass das "Schwul werden" als Bedrohung gesehen wird, was ja übrigens auch gleich in der ersten Zeile des Songs klargestellt wird. Ich glaube jeden hier on Board ist klar, dass wir nicht durch ins Arsch gefickt werden schwul werden. In der AfD hingegen werden oft die "fundamental christlichen" Werte vertreten, wie z.B. das Homosexualität wie eine Krankheit heilbar oder ansteckend ist.
Es geht also quasi um eine Bedrohung, die nur jemand am rechten Rand bedrohlich sieht.
Das geht aber im Umkehrschluss bedeutet, das jeder der nicht dieser Gruppe angehört die Absurdität des Textes klar ist.

Zu Einmal ein Bier:
Mich wundert ja, das der Text bei manchen nicht gut wegkommt, weil er zu abstrakt ist.
Ich finde die Beschreibung ja grandios, Bela gibt ja relativ bildliche Vorstellungen mit.
Wie geht es euch erst, wenn ihr Texte von Bilderbuch hört?
Vermutlich das nihilistische, was sie in den Interviews gemeint war. Geiler Song!

Zur Diskussion:
Welcher Song war das letzte Lied des Sommers?
Dieses Solo kenne ich zum größten Teil irgendwoher.
Wer denkt ihr, ist der ausgepiepte Name bei Woodburger ist?
Ich glaube nicht an Berndi, da DÄ Angst wegen des plötzlichen Tod hatten, glaub ich eher das es eine ältere Person ist oder jemand, der gerade psychisch sehr labil ist (z.B. Strache der in Österreich zur Zeit ja alles in Sand setzt)
Kann verstehen, das man nicht wieder einen Song schreiben will über eine Person die dann stirbt, wie es bei Helmut K. mit Hannelore, bei Halsabschneider mit Haider und bei Claudia 1, 2 & 3 mit Barschel der Fall war.


Was hat Claudia mit Uwe Barschel zu tun????
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 22:17:45
Nichts

zudem, warum sollte DÄ das kümmern ob irgendeine Person die irgendwann mal in einem Song vorgekommen ist, stirbt?...

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: eva am 24. Oktober 2020, 22:33:06
So. Jetzt habe ich die Scheibe ein paar mal durchgehört, auf mich wirken lassen, etc. und muss meinen Kommentar dazu loswerden.
Inkl. den wirklich ersten Eindrücken, die ich mir dabei notiert hatte  ;)
Habe erst mal absichtlich noch keine anderen Rezensionen gelesen...

1. E.V.J.M.F.
Whaat?   Ah ne, das Ruckeln gehört da hin. Irgendwie guter Groove ;)  Und dann bisschen rhetorische Semantik, ganz cool.
Haha, das ist auch tanzbar, imfall!
Könnte / sollte wirklich gerne länger sein.
Ich stell mir vor: Nach der Wiederentdeckung von Rods Elektroskills bei "Bang Bang" von Schrott ist das richtig gut angekommen bei den anderen. FU hat diesmal einen Text dazu hingekriegt - also fast. Eben leider zu wenig. Und dann wird alles abgewürgt - enorm schade. Ich hätte da wirklich noch gern mehr gehört. (Und ich hasse eigentlich Elektro!)
Das Rätsel des Titels will natürlich auch noch gelöst werden.

2. PLAN B.
Solider Rocksong, Anleitung für Gitarre. Hedonistisch, aber achtsam zufrieden ;
Bisschen klischiert (und zB Erinnerungen an die "Instrumente des Orchesters"), aber auch selbstreflektiert und -ironisch "ich erfüll das Klischee"
Irgendwie Antithese zu Living Hell...
("Evolutionäre Sackgasse", hehe. Ich verwende das dann biologisch mal für mich ;P)
Ich bin aber etwas unschlüssig: FU hatte die Musik für sich fast ad acta gelegt? - Und dann so: Aber das ist halt mein Leben und das einzig Mögliche, naja. Allerdings weder witzig, noch berührend, noch sonst irgendwie besonders relevant. Einfach ganz ok gestrickte Musik.

3. ACHTUNG: BIELEFELD
eigentlich doch textlich genau mein Soundtrack ::) (und Quarantänelied)
eine hübsche Textzeile. Aber warum so zerr-gedämpfter Gesang? Musik eher lau. sowas von anti-Punk
ach nee, Syrien-Bezug so passt das irgendwie nicht
Vergeben. Echt. So'n "ich mag's eigentlich ganz gern langweilig" hätte echt einer für mich werden können. Aber so nicht. Mag Bela-Musik oft nicht so (*duck) und der hat sich sehr schnell durch-gehört, finde ich. Dazu ist der Text verschenkt. Ich kann es natürlich nicht besser, aber irgendwie scheint mir, da hätte man echt mehr rausholen können. Aleppo ist dann SO ein Zeigefinger. - "Weltfrieden.." hätte doch gereicht, nicht? Wenn man länger darüber nachdenken muss, wirkt es mMn eher besser. Schade.

4. WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN?
Musik ganz cool zuerst. Mittelteil "Langweiler" nicht so meins. (^ Bezug) und slow-Teil auch komisch. Etwas zuviel reingemischt (Geht beim zweiten Mal schon besser)
Das anti-lasse redn - also sei doch zufrieden, hä? Oder ironisch zufrieden? Verwirrt mich.
Also: "Die wunderbare Welt des Farin U." reloaded feat. Aufmerksamkeitsdefizit? Äh naja. Bin offenbar immernoch verwirrt. Aber der Stil-Mix passt mir echt nicht so.

5. MORGENS PAUKEN
Gefällt mir immer noch sehr gut. Und passt hier natürlich nach Beyoncé noch besser ;)
Musik gut, Text nicht super komplex, aber doch mit etwas Botschaft und mit ein paar Anspielungen. Passt. Und: Es ist eine Zusammenarbeit! Das finde ich nicht nur idealistisch besser  :D, sondern wirklich auch meist vom Resultat her.
Ich verstehe jetzt auch total, weshalb das die erste Single war! Da hiess es noch "mutig, sowas als erste Vorabsingle zu nehmen". Aber der Track ist doch echt noch am Single-fähigsten. 1., 4., 16. hätten doch z.B. überhaupt nicht funktioniert. 

6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS
FURT-ig, hmm?* (und ich höre immer ein bisschen "Anders als beim letzten Mal")
hübsch traurig. Aber etwas platt. Sooo schlimm ist ja "Teer und Stau" hier nicht, wie?
Refrain + Musik funktioniert gut. Aber Strophen so naja ->müdes lächeln.
Wie ein schwächeres "Grau". Hübscher Mitsing-Pop. Sonst nicht so viel. Ich fahre kaum Auto, aber gut: Für Fahrten (bzw. Warten) im Stau eignet sich das sicher bestens.
*[Ich muss hier anmerkten, dass ich FURT und andere Nebenprojekte praktisch nicht höre. Ich musste mir dieses "Universum" irgendwie eingrenzen, um mich nicht darin zu verlieren. Aber das hätte ich jetzt intuitiv irgendwie dahin getan.]

7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ
Glockenspiel oder wat? Intro ok. Dann hmm-Bela-Track.
Ok: Loblied aufs schlecht-gehen, denn "Künstler müssen leiden"
Ist das Belas Vergangenheits-Bewältigung: Jetzt ist er happy und dafür ein schlechter Musiker? (Zum Schluss "ich" statt "du/er")  :P
Der Track erledigt sich für mich auch eher schnell und wird wohl bald geskippt.

8. ICH, AM STRAND.
uh, exotisch hübsches Intro :)
Musik gefällt mir voll. Ska-Refrain dann nicht ganz so.
Vghts.bewältigung oder Selfie-Kritik?
Lebenslauf im Schnelldurchlauf. Das funktioniert für mich  :)  Die ganze Story in vermeintlich sehr simpler Konstruktion mit den kurzen Zeilen. Mit etwas Witz zwischendurch und tragischem Ende. Dazu die mögliche Dauerschleife vom Flashback gegen Schluss... interessant. 
Ist das, was bleibt, am Ende nur die blöden "Ich, in xy"-Bilder? Hoffe nicht ;)
Kann ich auch öfter hören.

9. TRUE ROMANCE
(finde ich irgendwie in der Trackreihenfolge hier seltsam)
Tanzbar, ja. Sogar Salsa/Rumba geht  :D. Ist immer noch irgendwie unvollständig.

10.  EINMAL EIN BIER
Nein, der Erzähl-Gesang geht nicht.
Da arbeitet irgendwie alles gegeneinander Gitarre-Text-Rest...  Hä?
Einfach nur bierseeliger Unsinn oder soll da noch was ernsthafteres drin stecken  ??? Ich verstehe es leider weder auf die eine noch andere Art.
Immerhin musikalisch kann ich einigen Teilen mittlerweile bisschen was abgewinnen (Break).

11.  WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN
Beziehungs-Therapie für die Band??  Aber: "Es braucht uns" - Oder warum ist "verlieren" (Ende?) keine Option?
dä auf wichtiger "Mission". Ähmm.
Läuft schon beim 2. Mal nur noch nebenbei. Das zieht sich ein bisschen in die Länge. Was mir bei anderen Songs fehlt, ist hier zu viel.
Muss da wohl zumindest noch über "Babylon burning" nachlesen, oder?
Ich versuche grad, darin ein erwachsenes "Kopfüber in die Hölle" zu finden, aber das gelingt auch nicht  :-\

12.  POLYESTER
"Ich bin unecht, Plastik"?
Warum auch hier teils so flach gedämpfte Stimme? Traurig - optimistisch.
Oder ist das eine über-operierte Fake-Dame?? vs. Hey, natürlich war immer gut genug und echt.
Musik halt bischen eintönig durchgezogen. Unverkennbar Rod, aber halt so eindeutich, dass es auch anderen Songs von ihm sehr ähnelt. Welchen meine ich denn hier nur..? Ist einer der Neueren.
[Deswegen bin ich für Kollaborationen, mensch: FU&Rod und Bela&Rod sind für mich meist besser als FU allein (oder gleich oder weniger gut  ;D), eigentlich immer viel besser als Bela allein und auch besser als Rod allein]

13.  FEXXO CIGOL
Ok, aus einem möglichst unwichtigen Detail (dem berühmten "umgefallenen Sack Reis") eine Verschwörungstheorie machen.
Diese Musik wäre ganz nett: Walzer :)  Lachen am Schluss geil.
Überholt sich wohl schnell. Oder ist das eine völlig unbegründete Hoffung von mir??
Schreibt nur Bela Walzer (Omaboy)? Ich wünsch mir gerade, dass zwei der Herren mal zusammen etwas im 3/4-Takt komponiert hätten. (Oder gab's da ein Lied?)

14.  LIEBE GEGEN RECHTS
M <> T beim ersten Mal ziemlich widersprüchlich
Musik = 40% wie Kopfhaut feat. 40% Las Vegas (Rythmus / Harmonie)?!
auf Freundin bezogen ist interessant ;)
Eingentlich ziemlich radikal... haha.
Macht doch gut Laune.

(Fielmann - ! ahaha, bis ich das verstanden habe  ;D)
15.  ALLE AUF BRILLE
Ssingt da echt Bela??
Schul-Mobbing vs. Oi. Hä? (Inkl. Rock-Mitsing-Refrain und Sommerhit-Pop-Klatschen, hehe)
Stimmt aber, die früheren Aussenseiter (Nerds, na?) sind heute total in.
Das will ich live!  Dann können alle pogend im Kreis hüpfen und zwischendurch die e-Kastagnetten auspacken  ;D

16.  THOR
Musik klingt wie irgendwie ziemlich vieles, hm.
Mein "Cover" geklaut? Also "Äusseres"? Naja, ha ha. - Wiewas? Der singt tatsächlcih "Körper"?? Ich hab "Cover" verstanden  :o
Da wird doch einer alt  :P
Witzig, das zB wäre aber "eine tolle B-Seite". Das meine ich wohl mit nicht Single-tauglich.
Sonst halt okayer Durchschnitt. Aber "Klappstuhl" als Beleidigung muss ich durchaus mal versuchen.

17.  LEBEN VOR DEM TOD
Das kann er: Die richtigen Harmonien, die schon in den ersten paar Takten direkt die richtigen Saiten anschlagen (bei mir).
Aber komisch, hab zu dem Titel was Witziges erwartet.
Ist das eine Liebeserklärung nach langem oder ein trauriger Abschied (v.a. Schluss)?
Echt schön traurig. Aber ich bin noch nicht überzeugt, ob es so richtig persönlich ehrlich ist (aus konkreten Anlass) oder einfach "nur" richtig gutes Handwerk vom Songschreiber (wie oft in Interviews erwähnt). Sollte vielleicht egal sein. So kann auch jede/r seine eigene Geschichte dazu haben. - Würde mich irgendwie doch interessieren.

18.  WOODBURGER
Ah, doch Wutbürger (kta lag beim Bilderrätseln richtig)
Musik passt, eigentlich. - Ach nee, nur der Anfang bis zum ersten "Refrain".
Lasse redn x Antifa feat. Rock Rendevous.  Fürne Anti-Hymne auch total ungeeignet zum mitsingen.  :|
Hm äh, nein, einfach nein.
Ist das für Schwule nicht beleidigend? "Ich mach sie schwul"  Und die Weidel ist doch lesbisch..?
Ein paar Zeilen guter Start, dann geht für mich überhaupt nix mehr auf. Die Dudel-Funk-Musik mittendrin. Ist doch längst nicht mehr lustig. Und auch kein Aufreger. Und wirksam erst recht nicht.
:-\



Musikalisch tobt sich FU etwas aus. Oft finde ich das auch gut, zwischendurch ist es aber zu viel: "Gitarristen", "Woodburger".
Rod zieht es dagegen komplett durch: "Polyester", was dann fast zu eintönig ist. -> gerne was dazwischen
Bela singt fast gar nicht mehr normal. Mag seinen Flüster-Sprechgesang nicht :-\   
Und eben: Am Besten sind doch die Kollaborationen! Deswegen find ich's ja so schade, dass diese (schon lange) so selten sind. Bela&Rod gibt guten Rock, oder skurrile Texte ohne zu plump zu sein. Farin&Rod richtig guten Pop-Rock oder Experimentelles, mit genug Abwechslung aber doch genügend fokussiert. Alle zusammen die besten Texte über sie selbst...

Nach so langer Zeit echt nur mässig glücklich mit dem Album.
Ist für mich bisher "Das Unvollendete"   ::)

---

So, und jetzt lese ich die 20 Seiten vorher, um herauszufinden, wer schon genau dasselbe entdeckt hat, bei welchen Liedern die Meinungen diametral auseinandergehen und was ich alles nicht verstanden habe  ;D  ...



Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Bobby die Bürste am 24. Oktober 2020, 22:33:34
Zitat von: Gabumon am 24. Oktober 2020, 22:17:45
zudem, warum sollte DÄ das kümmern ob irgendeine Person die irgendwann mal in einem Song vorgekommen ist, stirbt?...

Hat sie ja auch nicht daran gehindert "Grace Kelly", "Für immer" oder andere Songs weiter zu spielen. ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 24. Oktober 2020, 22:34:27
Dann ist der Song halt nimmer so "aktuell". Drum wurde hier gepiept, damit der Hörer sich selber einen Namen einfügen kann. Soll ja auch Kreativität gefördert werden.  :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Tigi am 24. Oktober 2020, 23:23:03
Zitat von: FS am 24. Oktober 2020, 20:34:03
Ich vermute, sie meinen bei "Woodburger" den Gauland.

Farin sagte ja im MDR Jump Interview, er hatte zunächst einen Namen. Hinweis von Bela: Das ist doof, unser Album gibt es ziemlich lange, was ist, wenn der stirbt. Mach den weg.

Insofern würde Alexander Gauland als ursprünglich von Farin gewählter Name mit 79 Jahren gegenüber Björn (alias Bernd ;D) Höcke mit 48 Jahren in der Tat besser passen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sushi am 24. Oktober 2020, 23:33:12
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 16:27:06
Daher führt es ja auch bei vielen zu Depressionen.

Das leben der Meisten Menschen ist beschissen und sie haben keine Möglichkeiten dies zu ändern. Für diese Menschen (die Mehrheit) ist es gesünder so wenig wie möglich über ihr Dasein nachzudenken. Das ist nunmal die Realität.
Tut mir leid, da kann ich die Finger nicht ruhig halten. Ich arbeite mit diesen Menschen zusammen, von denen Du hier sprichst. Und ganz gewiss werden sie dazu ermutigt, über sich, ihre Situation und was hilft nachzudenken. Das unterstützt aus dem negativen Gedankenkreisen herauszukommen, was Du hier vielleicht meinst. Dann geht es natürlich auch darum, zu aktivieren, auf keinen Fall aber zu überfordern und Stress zu erzeugen (auch wenn Eustress in kleinen Mengen gut tut). Wer langweilen nicht als Dauerzustand versteht - und da es im Song um die Kunst des Langweilens geht, also positive, -, kann Langeweile sicher in einen Zusammenhang mit Erholung setzen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 24. Oktober 2020, 23:46:10
Zitat von: sushi am 24. Oktober 2020, 23:33:12
Tut mir leid, da kann ich die Finger nicht ruhig halten. Ich arbeite mit diesen Menschen zusammen, von denen Du hier sprichst. Und ganz gewiss werden sie dazu ermutigt, über sich, ihre Situation und was hilft nachzudenken. Das unterstützt aus dem negativen Gedankenkreisen herauszukommen, was Du hier vielleicht meinst. Dann geht es natürlich auch darum, zu aktivieren, auf keinen Fall aber zu überfordern und Stress zu erzeugen (auch wenn Eustress in kleinen Mengen gut tut). Wer langweilen nicht als Dauerzustand versteht - und da es im Song um die Kunst des Langweilens geht, also positive, -, kann Langeweile sicher in einen Zusammenhang mit Erholung setzen.
Sehr gut geschrieben  :D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 24. Oktober 2020, 23:59:37
Zitat von: sushi am 24. Oktober 2020, 23:33:12
Ich arbeite mit diesen Menschen zusammen, von denen Du hier sprichst. Und ganz gewiss werden sie dazu ermutigt, über sich, ihre Situation und was hilft nachzudenken. Das unterstützt aus dem negativen Gedankenkreisen herauszukommen

Du arbeitest mit Menschen aus Aleppo und hilfst ihnen aus ihrem negativen Gedankenkreisen herauszukommen???

Ok.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 25. Oktober 2020, 00:03:25
Zitat von: 1960 am 24. Oktober 2020, 23:59:37
Du arbeitest mit Menschen aus Aleppo und hilfst ihnen aus ihrem negativen Gedankenkreisen herauszukommen???

Ok.

Du hast geschrieben "Das Leben der meisten Menschen". Nicht "Das Leben der Menschen in Aleppo". Das ist ein großer Unterschied.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Tigi am 25. Oktober 2020, 00:13:37
Zitat von: DÄmon am 24. Oktober 2020, 14:02:48
...Viele, gerade ganz junge Leute, wissen nicht wie das ist ohne Handy, ohne die Möglichkeit ständig erreichbar zu sein, sich mitzuteilen, sofort Antworten auf Fragen zu bekommen, ohne Wartezeit. Man sieht kaum mal jemanden, der einfach nur so dasitzt, in Gedanken versunken, aus dem Fenster schauend. Alle haben ihr kack Handy in der einen und die Starbucks-Plörre in der anderen Hand.

Du hast mich noch nicht in der Bahn gesehen. ;D Du triffst es auf den Punkt. Mich entspannt es. die anderen zu beobachten oder aus dem Fenster zu schauen. Ich werde dabei auch nicht gestört, weil ich auf Messenger Dienste, Twitter etc. verzichte. Wenn ich anderen etwas mitzuteilen habe, telefoniere ich oder sende für kürzere Informationen E-Mail oder SMS.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: eva am 25. Oktober 2020, 01:05:54
Zitat von: eva am 24. Oktober 2020, 22:33:06
So, und jetzt lese ich die 20 Seiten vorher, um herauszufinden, wer schon genau dasselbe entdeckt hat, bei welchen Liedern die Meinungen diametral auseinandergehen und was ich alles nicht verstanden habe  ;D  ...

Wow. Tatsächlich  :D
Und das finde ich irgendwie toll: dä-Fans (oder Nostalgikerinnen...) sind ja sehr verschieden und finden sich dann zu so seltsamen Musik-Mischungen zusammen. Echt, wie gewisse Titel total schlecht beurteilt werden, die mir gefallen und umgekehrt. Ich habe schon Angst gekriegt, dass ich teils sogar zu Gabus Kommentaren genickt habe  :o .
Oder hier: Mit dem Fazit einverstanden, aber mit den erwähnten Songs dann wieder nicht
Zitat von: Geschwisterlieber am 23. Oktober 2020, 13:57:20
Kann absolut nicht nachvollziehen, wieso hier POLYESTER und ALLES AUF BRILLE so hoch gelobt werden... finde die beide absolut schrottig, genauso wie FEXXO CIGOL.
Überhaupt bin ich der Meinung, dass hier einige viiiiiiel zu euphorisch sind. Aber gut, alles Geschmackssache...

Leider stehe ich aktuell mit meiner Bewertung nur knapp bei Durchschnitt.
(Das ist übrigens unfair, dass die Umfrage vier Wahlmöglichkeiten über Durchschnitt bietet und nur drei Abstufungen darunter. Unlogisch  ;) - Jaja, dann wäre es der Median, schon gut.)
Das liegt sicher daran, dass ich auf diesem Album (bisher) noch keinen richtigen Knaller für mich gefunden habe, vieles irgendwo in der Mitte und zwei-drei, die abfallen. Aber natürlich gebe ich den Liedern noch eine Chance, um eine "Beziehung" aufzubauen. - Vielleicht, hoffentlich sogar mal live. - Das ändert natürlich natürlich auch Präferenzen. Da merke ich grad, dass mir zum Beispiel sogar von auch einige Songs doch recht ans Herz gewachsen sind.
Ich habe tatsächlich nicht erwartet, dass ihr Woodburger teils so toll findet. Natürlich inhaltlich eigentlich wichtig. Aber ich fand den "Witz" halt nicht mal beim ersten Mal hören lustig. Und die Musik im "schwul"-Teil auch grottig. So wird's dann schwierig. (Dafür gefällt mir "Alle auf Brille" total, haha.)

Aber wenn über den letzten Song auf dem Album so viel - und breit? - diskutiert wird, ist ja vielleicht doch schon etwas Gutes daraus geworden  :)

Leider habe ich auch noch das "Problem", das oisteve hier angesprochen hat:
Zitat von: oisteve am 23. Oktober 2020, 21:11:00
Finde das Album jetzt nach 4x hören mittlerweile vielleicht doch eher "Gut" als "Durchschnitt", wobei einige Songs für mich doch das Gesamtbild killen. Ich muss aber auch sagen, dass mir wie eigentlich bei keinem DÄ Album zuvor so viele "Gemeinsamkeiten" mit bestehenden Songs aufgefallen sind. Einiges wurde ja schon genannt(...)
Aber ich erinnere mich an kein DÄ Album, wo ich mir am laufenden Band denke "Sowas ähnliches kenn ich doch?" (außer es ist gewollt).
Und das nicht mal im Bezug auf andere Bands! sondern tatsächlich auf sie selbst.
Klar, Selbstreferenzen sind gewollt und als kleine Anspielungen feiere ich die auch total! Aber diesmal hatte ich öfters das Gefühl: Moment, das klingt doch fast genau wie xyz[anderer dä-Song]! Oder eben, wie Farin (glaube ich) mal gesagt hat, dass ihm bei Song-Ideen oft einfällt: "Nö wart, darüber habe ich doch selber schon ein Lied gemacht - und zwar besser."   Das hinterlässt bei mir durchaus Unzufriedenheit. Muss aber verdammt schwer sein, dann noch kreativ zu sein, zugegeben. Dann textet man etwas aus der Perspektive von Bier und das passt mir auch nicht. Boah, ja ich muss etwas nachgiebiger werden  ::)
(Über Fernweh in grauen Städten, über Gitarristen, wie aufregend sein Leben ist, über "meine Freundin" - ach ne... ;D )


/
Aja: Die Haptik gefällt mir übrigens richtig gut :)  Schönes Buch, das aber im Gegensatz zu etwa der Pizzaschachtel trotzdem ins Regal passt. Ja CD hier.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 02:15:53
So hab das Album jetzt auch 5 Mal gehört und muss sagen das mir etliche Songs anfangen deutlich besser zu gefallen als beim ersten Hören wie etwa Das Letzte Lied des Sommers, Clown aus dem Hospiz, Leben vor dem Tod oder Wer verliert hat schon verloren. Ein paar Lieder gefallen mir aber inzwischen eher weniger wie etwa Bielefeld, Ich am Strand und Liebe gegen Rechts was in allen drei Fällen ausnahmslos am Musikstil der Lieder liegt was mir einfach viel zu sehr in Musikrichtungen geht die ich ausserhalb von DÄ niemals hören würde.

Ansonsten finde ich Thor, Woodburger, Alle auf Brille, Plan B, Morgens Pauken, Warum spricht niemand über Gitarristen, Polyester immer noch enorm geil, Einmal ein Bier immer noch belanglos und True Romance leider immer schlechter grade im Kontext des Albums.

Und Fexxo Cigol ist immer noch das schlechteste Albumlied der Ärzte ever. Wer allen Ernstes meint das wäre besser als Woodburger hat echt nicht mehr alle Nadeln an der Tanne.

Überhaupt muss ich sagen das ich teilweise erschrocken bin wie einige hier recht "out of touch" mit dem aktuellen Zeitgeist sind wenn ich da Sachen lese wie "Musste erstmal googeln wer Chris Hemsworth ist" (Ernsthaft ?? Ist ja nur einer der aktuell größten Filmstars der Welt der im erfolgreichsten Film der Welt eine Hauptrolle gespielt hat) oder "Hört heute überhaupt noch jemand Beyonce" (Die hat letztes Jahr die Rolle der Nala in The Lion King gespielt, den Titelsong Spirit gesungen der für nen Oscar nominiert wurde, hat im Juni 2020 ihre neue Single Black Parade veröffentlicht und hat 120 Millionen Alben weltweit verkauft. Beyonce ist neben Gaga und Taylor Swift die wohl aktuell einflussreichste und erfolgreichste Sängerin der Welt)

Leute, Leute, Leute....sind hier einige echt so alt das sie die aktuelle Pop Kultur schon gar nicht mehr wahrnehmen ? Wie son paar Altersheim Insassen die den ganzen tag nur schimpfen das früher alles besser war und vollkommen den Bezug zur Moderne verloren haben. Und das sag ich als jemand der neben DÄ vor allem in der Rockszene der 70er Jahre zuhause ist.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 25. Oktober 2020, 02:24:41
Zitat von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 02:15:53
Und Fexxo Cigol ist immer noch das schlechteste Albumlied der Ärzte ever.

Gib Gas, lieber Michael Schumacher
Fährst du immer im Kreis (Brumm, brumm, brumm)
Da wird der Motor ganz heiß! (Brumm, brumm, brumm)

;D
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 02:56:32
Zitat von: cenobyte am 25. Oktober 2020, 02:24:41
Gib Gas, lieber Michael Schumacher
Fährst du immer im Kreis (Brumm, brumm, brumm)
Da wird der Motor ganz heiß! (Brumm, brumm, brumm)

;D

Mein Freund Michael ist doch herrlich. Das hat wenigstens ne stimmige Melodie und tatsächlichen Gesang. Sogar Die Einsamkeit des Würstchens ist stimmiger als Fexxo Cigol  :P

Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 25. Oktober 2020, 02:01:29
Zitat von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 02:56:32
Mein Freund Michael ist doch herrlich. Das hat wenigstens ne stimmige Melodie und tatsächlichen Gesang. Sogar Die Einsamkeit des Würstchens ist stimmiger als Fexxo Cigol  :P

Ich mag den Refrain von Fexxo. Ist für mich auf jeden Fall stimmig im Albumkontext. Sicher, im Vergleich hinkt der Track hinterher, aber das Thema ist gut und mir gefällt der Bruch mit den schönen Melodien drumherum. Da hat mich Michael mehr rausgerissen und ist der ewige Skipkandidat, das empfinde ich hier nicht so.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 02:06:56
Zitat von: cenobyte am 25. Oktober 2020, 02:01:29
Ich mag den Refrain von Fexxo. Ist für mich auf jeden Fall stimmig im Albumkontext. Sicher, im Vergleich hinkt der Track hinterher, aber das Thema ist gut und mir gefällt der Bruch mit den schönen Melodien drumherum. Da hat mich Michael mehr rausgerissen und ist der ewige Skipkandidat, das empfinde ich hier nicht so.

Fexxo Cigol hat einfach keine wirkliche Melodie, der Gesang ist einfach nur wirres Gerede und da ist einfach null Harmonie drin. Einfach unerträglich.


Hab mir jetzt mal ne persönliche DÄ Playlist zusammengestellt mit meinen persönlichen Highlights aus allen 13 Studioalben (plus einige Perlen die auf Studioalben nie drauf waren wie Teenager Liebe, Eva Braun, 2000 Mädchen) und hör die jetzt mal alle in chronologischer Reihenfolge durch, auch um die Entwicklung der Band von 1982 bis 2020 mal so in einem Rutsch zu erleben und zu sehen ob und wie gut Hell (bzw. meine Highlights aus Hell, also kein Fexxo Cigol  :P ) in das Gesamtwerk passt.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: n-twickler am 25. Oktober 2020, 02:12:37
Kurze Frage: Haben Sie erwaehnt wie viel Ausschuß es gab? Bela hat im Musikexpress ja schon angedeutet, dass B-Seiten keinen wirklichen Sinn mehr in der "heutigen Zeit" haben.
Ich wuerde noch mit 1-2 "Singles" rechnen, daher waeren ja noch 2-4 "neue" Songs möglich. Alle anderen Songs aus 2019/Anfang 2020 wurden ja schon verwendet.
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 25. Oktober 2020, 02:17:50
Zitat von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 02:06:56
Fexxo Cigol hat einfach keine wirkliche Melodie, der Gesang ist einfach nur wirres Gerede und da ist einfach null Harmonie drin. Einfach unerträglich.

Naja. Es gibt schon Melodien in dem Song... genau wie bei ähnlichen Outsider-Hymnen Medusa Man oder Mit dem Schwert nach Polen. Fexxo Cigol fährt für mich die selbe Schiene, nur dieses Mal aus der ersten Person besungen. Finde es deshalb etwas verwundernswert, dass so viele hier überrascht sind, was sich Bela DABEI nur gedacht haben mag - obwohl es meines Erachtens nach schon ähnliche Songs gibt.

PS: Schön, deine Zeitgeist-Beobachtung auf jeden Fall - vollste Zustimmung dafür :-D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tamagotchi am 25. Oktober 2020, 02:54:41
HELL ist super!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 25. Oktober 2020, 07:47:27
Zitat von: n-twickler am 25. Oktober 2020, 02:12:37
Kurze Frage: Haben Sie erwaehnt wie viel Ausschuß es gab? Bela hat im Musikexpress ja schon angedeutet, dass B-Seiten keinen wirklichen Sinn mehr in der "heutigen Zeit" haben.
Ich wuerde noch mit 1-2 "Singles" rechnen, daher waeren ja noch 2-4 "neue" Songs möglich. Alle anderen Songs aus 2019/Anfang 2020 wurden ja schon verwendet.

Rod hat bestätigt, dass "weit über" 30 Songs aufgenommen  wurden.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 09:34:13
Zitat von: encarnizado am 25. Oktober 2020, 02:17:50
Naja. Es gibt schon Melodien in dem Song... genau wie bei ähnlichen Outsider-Hymnen Medusa Man oder Mit dem Schwert nach Polen. Fexxo Cigol fährt für mich die selbe Schiene, nur dieses Mal aus der ersten Person besungen. Finde es deshalb etwas verwundernswert, dass so viele hier überrascht sind, was sich Bela DABEI nur gedacht haben mag - obwohl es meines Erachtens nach schon ähnliche Songs gibt.

PS: Schön, deine Zeitgeist-Beobachtung auf jeden Fall - vollste Zustimmung dafür :-D

Also die von dir genannten Songs haben ja aber schon deutlich mehr (eingängige) Melodien und herleitungen, die dem Hörer helfen, mMn.

Finde den Song leider auch unhörbar, habe null Zugang, wobei das Thema total spannend und ja aktuell ist. Da hätte ich mir n anderen, kraftvollen Song gewünscht.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 25. Oktober 2020, 09:50:41
Wie manche hier teilweise aggressiv reagieren wenn ein anderer einen Song nicht mag, den derjenige selber dagegen toll findet und umgekehrt ;D ::)

Mir gehts bei einigen Songs auch so, dass ich mich wundere wieso der so gut ankommt (,Das letzte Lied des Sommers' ist so ein Beispiel) oder eben total verrissen wird, obwohl ich den ganz gut finde (Beispiel dafür ,Wer verliert, hat schon verloren,). Aber mein Gott, es ist und bleibt doch Geschmacksache und vor allem es ist nur ein Lied und keine politische Weltanschauung! Habe den Eindruck, dass manche hier richtig wütend werden wenn jemand eine andere Meinung äußert.

Zum Thema Zugang zum Album/zu einigen Songs finden:
Manchmal  hilft es die Platte auch mal ein paar Tage zur Seite zu legen und dann eine Woche später nochmal reinzuhören. Es wirkt oft Wunder den ersten Eindruck etwas sacken zu lassen und auch nicht zu verbissen an die Sache ranzugehen ;)
Titel: Re: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: NR20 am 25. Oktober 2020, 10:00:27
Zitat von: cenobyte am 25. Oktober 2020, 02:24:41
Gib Gas, lieber Michael Schumacher
Fährst du immer im Kreis (Brumm, brumm, brumm)
Da wird der Motor ganz heiß! (Brumm, brumm, brumm)

;D

Ich finde das Lied auch super!!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: julue am 25. Oktober 2020, 10:19:48
Zitat von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 09:34:13
Also die von dir genannten Songs haben ja aber schon deutlich mehr (eingängige) Melodien und herleitungen, die dem Hörer helfen, mMn.

Finde den Song leider auch unhörbar, habe null Zugang, wobei das Thema total spannend und ja aktuell ist. Da hätte ich mir n anderen, kraftvollen Song gewünscht.

Also ich muss sagen, dass ich den Song absolut Weltklasse finde. Bela hat schon Ewigkeiten keinen so großartigen Song mehr geschrieben. Ebenso abstrus wie eben die Verschwörungstheoretiker
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 25. Oktober 2020, 10:48:21
Zitat von: julue am 25. Oktober 2020, 10:19:48
Also ich muss sagen, dass ich den Song absolut Weltklasse finde. Bela hat schon Ewigkeiten keinen so großartigen Song mehr geschrieben. Ebenso abstrus wie eben die Verschwörungstheoretiker

Finde Fexxo auch super. Muss überhaupt sagen, die Bela-Songs wachsen bei mir immer noch, während einige FU-Songs schon langsam wieder etwas verpuffen.
Statt dem Letzten Lied des Sommers, Wer Verliert..., Thor und Gitarristen hätte ich lieber noch mehr verrückte Bela-Lieder wie Fexxo oder Einmal ein Bier :P

Irgendwie fehlen mir allgemein die ganz großen FU-Hits auf der Platte, fällt mir inzwischen auf. Kann mir gar nicht vorstellen, was hier noch ne Single werden soll. Ich halte es für möglich, dass nur noch eine Bela-Single kommt und das wars dann.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 11:40:35
Zitat von: Toxic Toast am 25. Oktober 2020, 10:48:21
Finde Fexxo auch super. Muss überhaupt sagen, die Bela-Songs wachsen bei mir immer noch, während einige FU-Songs schon langsam wieder etwas verpuffen.
Statt dem Letzten Lied des Sommers, Wer Verliert..., Thor und Gitarristen hätte ich lieber noch mehr verrückte Bela-Lieder wie Fexxo oder Einmal ein Bier :P

Irgendwie fehlen mir allgemein die ganz großen FU-Hits auf der Platte, fällt mir inzwischen auf. Kann mir gar nicht vorstellen, was hier noch ne Single werden soll. Ich halte es für möglich, dass nur noch eine Bela-Single kommt und das wars dann.

Vermutlich war das sein Ansatz, durchaus denkbar  :) Ich komme dennoch leider nicht rein uns skippe regelmäßig.

Aber zum Thema Bela-Songs kann ich zustimmen, Achtung Bielefeld und Clowns kommen langsam in Fahrt, vllt werfen das noch Killer. Die Aleppo-zeile stört mich leider immer noch maximal   :-\

Krass, ich finde FUs extrem stark, die wachsen bei mir auch noch, lediglich Warum spricht niemand...Finde ich total überflüssig:)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: PrinceFielder am 25. Oktober 2020, 11:48:15
Wenn man nur mal auf die letzten vier Platten zurückschaut ist für mich kein "Wie es geht", "Nichts in der Welt", "Junge" oder "M&F" - also radiotauglicher Mainstream-Ohrwurmsong - von Farin dabei.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 12:13:13
Wie kann man "Mein Freund Michael" schlecht finden?

Das ist der Highlight Song auf der Planet Punk
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 12:28:04
Zitat von: PrinceFielder am 25. Oktober 2020, 11:48:15
Wenn man nur mal auf die letzten vier Platten zurückschaut ist für mich kein "Wie es geht", "Nichts in der Welt", "Junge" oder "M&F" - also radiotauglicher Mainstream-Ohrwurmsong - von Farin dabei.

Im Vergleich zu M&F, oder auch Lasse Reden, gebe ich die Recht. Wie es geht oder Nichts in der Welt haven für mich gar nicht so den Ohrwurm Charakter.  Ich finde Ich, am Strand sehr catchy
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 25. Oktober 2020, 12:35:48
Persönlich finde ich, dass Bela hier durchaus sehr gut abgeliefert hat. Ich finde das Post-Punk-Feeling von "Bielefeld" und "Bier" richtig gut. Bei Letzterem gefällt mir auch der Sprechgesang. Alle auf Brille überzeugt mich auch, weil es für mich total den Ärztehumor wiederspiegelt. Für mich funktionieren Ärzte-Alben immer dann, wen alle drei es schaffen, dem Gesamtwerk unterschiedliche Klangfarben hinzuzufügen und hier hatte Bela immer seine Stärken. Auf "Geräusch" und "Auch" ist ihm das nicht gelungen, hier aber funktioniert es wunderbar.

Allgemein würde ich Bela auch die größte musikalische Weiterentwicklung attestieren. Klar kann man den breitbeinigen Rocksongs nachtrauern, die er bis zur Spendierhosen abgeliefert hat, aber ich fände das langweilig und freue mich eher über den neuen Input, der mich dann auch anregt, mir mal Gang of Four anzuhören. FU hat da einen ganz anderen Ansatz, er zieht sein Ding kompromisslos durch und hier findet eher Evolution statt Revolution statt. Bei seinen Songs merkt man dennoch, dass er sich beim Texten immer weiterentwickelt. Diese Konzentration in den Texten, teilweise ganz auf das Wesentliche reduziert, ist einfach ganz stark. Dass es dann aber trotzdem gelingt, immer wieder Ärzte-Kosmos-Verweise einzubauen und an die Vergangenheit anzuknüpfen, rundet die FU-Songs sehr gut ab.

Es wurde ja auch schon häufiger angemerkt, dass Hell musikalisch und produktions-technisch stark ist. Dem möchte ich mich unbedingt anschließen. Der Sound ist durchweg klasse, der Bass ist ein Gedicht, Schlagzeug auch stark und die Gitarrensounds sind auch besser denn je. Man merkt hier, dass sie sich richtig in die Aufnahmen reingekniet haben. Rod hat im G&B Interview auch berichtet, dass FU sehr viele Amp-Recordings gemacht hat und viel experimentiert hat. Hat sich gelohnt.

In letzter Zeit hatte ich öfters die 13 im CD-Player und im Vergleich mit Hell fällt mir hier sofort auf, dass die Songs viel besser ausgearbeitet sind. Bei der 13 hat man oft einfach nur die FU-Punk-Gitarre die so durch rauscht. Dass war damals richtig gut, aber heute würde ich das in dieser Form überhaupt nicht mehr passend finden.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: wf96 am 25. Oktober 2020, 12:44:01
Das Album läuft grade zum 4.-5. mal durch und ich finde es bis auf einige Ausreißer nach unten ganz hörbar, ABER: Es geht mir ein Gedanke dauernd nicht aus dem Kopf: "Das soll es jetzt also sein?!?"

Sie haben sich nach 8 Jahren wieder zusammengerauft, in Interviews wird geschwärmt ohne Ende wie toll die Zusammenarbeit wieder funktioniert, wie viel Spaß das alles macht, wie gut sie alle die Songs finden.

Aber was Ich höre sind Fu-typische Songs die man so alle irgendwie schon mal in besser gehört hat, einen Rod der leider nur einen Song auf dem Album untergebracht hat, vermutlich weil er weiterhin so gleichgültig und lustlos ist wie 2012/2013 im Krach und einen Bela der weiterhin keine wirklich guten Songs mehr schreibt.
Gefühlt ist also alles wie immer zuletzt auch wenn man im Interview genau das Gegenteil behauptet: Jeder arbeitet alleine für sich hin, das Ergebnis klingt n bisschen nach Solosong plus schlechten Kompromiss.
Das Album ist nicht so schlecht wie die vorherigen, was die Ausreißer nach unten angeht aber es fehlen auch klare Highlights.

Dafür dass FU ja laut O-Ton Tausende Songs gesammelt hat wo er sich sicher war diese niemals mehr zu veröffentlichen weil er Musik nur noch für sich macht: Das sind wirklich die Besten davon?
Wäre das Album 3 Jahre nach Auch rausgekommen hätte ich vielleicht gesagt, prima es geht wieder leicht bergauf, so aber denke ich mir: Das ist nicht die große Wiedergeburt die sich alle erhoffen und erwarten mussten nach der langen Zeit und diesen Lorbeeren.

Schließe mich meinen Vorrednern aber an, wie bei Geräusch würde diesem Album eine gestraffte Tracklist sehr gut tun.

1. EVJFM
2. Rückkehr
3. Plan B
4. Achtung: Bielefeld
5. Morgens Pauken
6. Das letzte Lied des Sommers
7. Clown aus dem Hospiz
8. Ich, am Strand
9. True Romance
10. Polyester
11. Liebe gegen Rechts
12. Alle auf Brille
13. Leben vor dem Tod
14. Abschied

Woodburger, Wer verliert und Thor taugen evtl noch ganz gut als B Seite, der Rest darf weg.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 13:19:00
Ich würd sogar EVJFM weglassen

das eignet sich vielleicht als Tourintro, und die hat man früher auf ne B-Seite gepackt.. (Gebröse, eine Frage der Ehre, In den See...) Rückkehr als 1 Titel wäre da viel besser gewesen, oder da dass schon veröffentlicht wurde.. Morgens Pauken...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: wf96 am 25. Oktober 2020, 13:27:04
Zitat von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 13:19:00
Ich würd sogar EVJFM weglassen

das eignet sich vielleicht als Tourintro, und die hat man früher auf ne B-Seite gepackt.. (Gebröse, eine Frage der Ehre, In den See...) Rückkehr als 1 Titel wäre da viel besser gewesen, oder da dass schon veröffentlicht wurde.. Morgens Pauken...

Hätte ich jetzt auch nix dagegen und rein aus Songsicht auch so gehandhabt, werde mir das DIng niemals gezielt anhören. Aber ich verstehe den Gagansatz das als Schock am Anfang zu bringen, auch wenn man den ja so nicht zum ersten mal hört von den Herren. Stört mich also nicht den zu überskippen im Zweifel / Macht das Album nicht schlechter für mich.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 25. Oktober 2020, 13:27:47
Ich glaube ohnehin das Höflichkeit und Harmonie bei der Produktion eines Albums komplett fehl am Platz ist.

Wenn alle auf Zehenspitzen und Eierschalen laufen wird man es niemals schaffen an die Songs aus früheren Jahren ranzukommen. Es braucht einfach jemanden (und sei es der Produzent) der unangenehmes ausspricht und sagt – NEIN setzt dich nochmal hin arbeite nochmal an der Strophe usw.

Diese Person gibt es im Ärzte-Inner-Cirle aber nicht mehr und die Bandmitglieder selber haben Angst das wieder Streit ausbricht und schleimen sich gegenseitig zu.

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: wf96 am 25. Oktober 2020, 13:32:09
Zitat von: 1960 am 25. Oktober 2020, 13:27:47
Ich glaube ohnehin das Höflichkeit und Harmonie bei der Produktion eines Albums komplett fehl am Platz ist.

Wenn alle auf Zehenspitzen und Eierschalen laufen wird man es niemals schaffen an die Songs aus früheren Jahren ranzukommen. Es braucht einfach jemanden (und sei es der Produzent) der unangenehmes ausspricht und sagt – NEIN setzt dich nochmal hin arbeite nochmal an der Strophe usw.

Diese Person gibt es im Ärzte-Inner-Cirle aber nicht mehr und die Bandmitglieder selber haben Angst das wieder Streit ausbricht und schleimen sich gegenseitig zu.

Absolut. Wie gesagt es wirkt auch so als hätte Rod einfach davor resigniert. Gerade auch wenn man in den Interviews hört dass es ihm nur drum ging nochmal live zu spielen. Dann passt es auch wunderbar dass er während die anderen beiden Songs geschrieben haben in den Urlaub gefahren ist und letztendlich nur einen ganz eigenen Anstandssong auf die Platte bringt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 13:37:48
Zitat von: 1960 am 25. Oktober 2020, 13:27:47
Diese Person gibt es im Ärzte-Inner-Cirle aber nicht mehr und die Bandmitglieder selber haben Angst das wieder Streit ausbricht und schleimen sich gegenseitig zu.

Da war gerade bei Auch schon das Problem. Ein echer Produzent der auch was zu sagen gehabt hätte, der hätte der Band die Songs um die Ohren gehauen. Hier scheint auch das gleiche vorzuliegen. Da fehlt jemand der einem sagt "Du? Das ist aber so nichts. Die idee ist gut aber arbeite da noch mal dran"

Zitat von: wf96 am 25. Oktober 2020, 13:32:09
Gerade auch wenn man in den Interviews hört dass es ihm nur drum ging nochmal live zu spielen. Dann passt es auch wunderbar dass er während die anderen beiden Songs geschrieben haben in den Urlaub gefahren ist und letztendlich nur einen ganz eigenen Anstandssong auf die Platte bringt.

Oh wo stand das denn?

Ehrlich gesagt, mir hätte das auch gereicht, da hätte die Band sicher noch einiges an "Raritäten" rausgekramt war ja öfters bei den Touren wo das Albun schon eine Tour gespielt wurde das dann plötzlich irgendwelche Songs drin waren die nur selten oder nie gespielt wurden... Nie Gesagt, Gabi und Uwe, Für Uns
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: wf96 am 25. Oktober 2020, 13:40:37
Zitat von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 13:37:48
Da war gerade bei Auch schon das Problem. Ein echer Produzent der auch was zu sagen gehabt hätte, der hätte der Band die Songs um die Ohren gehauen. Hier scheint auch das gleiche vorzuliegen. Da fehlt jemand der einem sagt "Du? Das ist aber so nichts. Die idee ist gut aber arbeite da noch mal dran"

Oh wo stand das denn?

Ehrlich gesagt, mir hätte das auch gereicht, da hätte die Band sicher noch einiges an "Raritäten" rausgekramt war ja öfters bei den Touren wo das Albun schon eine Tour gespielt wurde das dann plötzlich irgendwelche Songs drin waren die nur selten oder nie gespielt wurden... Nie Gesagt, Gabi und Uwe, Für Uns

Hat Farin in einem der Radio Interviews erzählt, dass Rod zuerst keinen Bock mehr auf ne Platte hatte, dann aber angeblich nach den ersten 2-3 Konzerten der Miles and More Tour überzeugt war. Und dann hatten sie wohl mal nen Break in den Planungen / Aufnahmen und in dem ist Rod in den Urlaub gefahren und ohne Songs zurückgekommen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 25. Oktober 2020, 13:41:05
Zitat von: wf96 am 25. Oktober 2020, 13:32:09
Absolut. Wie gesagt es wirkt auch so als hätte Rod einfach davor resigniert. Gerade auch wenn man in den Interviews hört dass es ihm nur drum ging nochmal live zu spielen. Dann passt es auch wunderbar dass er während die anderen beiden Songs geschrieben haben in den Urlaub gefahren ist und letztendlich nur einen ganz eigenen Anstandssong auf die Platte bringt.

Rod hat drei Songs auf dem Album... Ich finde es jetzt auch seltsam, dass du hier erst mehr Zusammenarbeit forderst, um dann zu kritisieren, dass es eine Rod und Bela zusammenarbeit gibt? Ich kann auch nicht nachvollziehenn, dass man jetzt erwaret, dass die Band ihre Arbeitsweise, die sie seit fast 40 Jahren verfolgt, ändert.

Eine gute Arbeitsatmosphöre bedeutet auch nicht, dass man auf "Eierschalen" läuft. Es geht einfach um den respekvolen Umgang miteinander und der ist gerade im kreativen Bereich wichtig. Dazu gibt es im FAS Interview eine sehr gute Aussage von Bela.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 25. Oktober 2020, 13:47:26
Mit respektvollem Umgang wurde noch niemals etwas Großes geschaffen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 13:52:28
Vielleicht liegt die Wahrheit iwo in der Mitte?! In einem der Interviews wurde ich gesagt, dass Rod das mehr oder minder egal sei, u.a. zum Thema wer denn Morgens Pauken singt. Plus 1, 2 andere Punkte.

Gerade textlich finde ich (Ich finde Hello musikalisch stark) eine Passagen zum Weglaufen, da hätte ein externer Input sicher nicht geschadet...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 25. Oktober 2020, 14:01:10
Zitat von: 1960 am 25. Oktober 2020, 13:47:26
Mit respektvollem Umgang wurde noch niemals etwas Großes geschaffen.

Aha... nach der Logik müsste "auch" ja ein echtes Meisterwerk gewesen sein. Konstruktive Kritik bringt immer mehr, als wenn ich den Leuten mit der Kritik gleich vor den Kopf stoße.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: supere10 am 25. Oktober 2020, 14:04:41
Die Pyramiden wurden auch nicht durch respektvollem Umgang gebaut.  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 25. Oktober 2020, 14:04:46
Ich habe nicht gesagt das sie sich gegenseitig beleidigen sollen. Ein strenger Produzent würde ja schon reichen, den können sie ja dann hassen solange was gutes bei rauskommt. Aber die Egos sind dafür zu groß geworden.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: punxter am 25. Oktober 2020, 14:07:05
Hab das Gefühl, bei auch wurde viel durchgewunken, um sich gegenseitig nicht (noch mehr) auf die Füsse zu treten.
Beim neuen Album scheint die alte Ordnung wieder in Kraft, weshalb deutlich mehr FU-Songs drauf sind.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: KienO am 25. Oktober 2020, 14:11:54
Zitat von: 1960 am 25. Oktober 2020, 14:04:46
Ich habe nicht gesagt das sie sich gegenseitig beleidigen sollen. Ein strenger Produzent würde ja schon reichen, den können sie ja dann hassen solange was gutes bei rauskommt. Aber die Egos sind dafüru zu groß geworden.

Wenn man sich gegenseitig hasst, sind die Chancen auf Erfolg schin mal schlecht. Wir wissen nicht, wie der Umgang der 3 untereinadner ist. Du unterstellst, dass sie Konflikten aus dem Weg gehen, hier gibt es aber Aussagen der drei, die dem ganz klar widersprechen. Man hat sich gegenseitig kritisiert und dadurch wurden die Songs besser. Bei "auch" hat genau letzteres eben nicht funktioniert und jeder hat sein Ding durchgezogen.

Ob ein Produzent hier eingreifen könnte wage ich mal zu bezweifeln, wer sollte diese Autorität haben? Die hatte Uwe Hoffmann übrigens auch nicht durchgehend. Es war doch schon immer so, dass die Songauswahl erstmal von BelaFarinRod getroffen wurde und dabei auch SOngs eine ganz andere Gestalt erhielten, z.B. Lied vom Scheitern oder Red mit mir.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 25. Oktober 2020, 14:37:06
Aber haben sie nicht über diese ominöse vierte Person, die auch im Booklet mit auf dem Foto ist, gesagt, dass das ihr ,,Mentor/Band-Psychologe" wäre? Vielleicht hat der in der Produktion so bisschen die ,,Aufsichtsrolle" übernommen und denen schon ab und zu mal gesagt, so ja/so eher nicht.

Bei Rod glaube ich ja eh, dass der einfach bloß ganz gechillt qualitativ gute Musik machen will. Mit wem und in welcher Band ist dem letzten Endes egal ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Tigi am 25. Oktober 2020, 14:43:52
Die Zusammenarbeit mit einem Produzenten ist ja per se nicht schlicht. Es wird "Betriebsblindheit" vermieden und der Input von neuen Ideen ermöglicht. Natürlich muss der Produzent zu der Band passen.
Beispiel: Durch die Zusammenarbeit mit den Produzenten Don Was und Nile Rodgers hatten The B-52's ihre beiden erfolgreichsten Alben Cosmic Thing (1989) und Good Stuff (1992). Keine anderen waren so erfolgreich.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 25. Oktober 2020, 16:01:21
Wer geht mit?

"das letzte Lied des Sommers" passt auf "endlich Urlaub"
"Ich, am Strand" auf "die Wahrheit übers luegen", ebenso wie fast alle anderen Farins Stücke...
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Cermets am 25. Oktober 2020, 16:03:38
Zitat von: Supersuckers am 24. Oktober 2020, 21:29:45
Was hat Claudia mit Uwe Barschel zu tun????
In Claudia (Teil 95) confirmt Bela ja, dass es sich bei Claudia um Uwe Barschel handelt.  ;)

Das Sample ist ja vom Skandalauftritt im Alabama
Ja, ich habe gehofft, dass jemand nach diesen "Witz" nachfragt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 25. Oktober 2020, 17:05:49
Das letzte Lied des Sommers ist Westerland Part 2. Da denk ich also doch eher an Ärzte als ans Racing Team.   :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 25. Oktober 2020, 17:14:17
Zitat von: 1960 am 25. Oktober 2020, 13:47:26
Mit respektvollem Umgang wurde noch niemals etwas Großes geschaffen.
Doch... "Abbey Road" - und dann die Auflösung  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 25. Oktober 2020, 19:14:48
Zitat von: soylent_gelb am 25. Oktober 2020, 17:05:49
Das letzte Lied des Sommers ist Westerland Part 2. Da denk ich also doch eher an Ärzte als ans Racing Team.   :)

Westerland ist scheinbar spießig hat aber eine zweite Ebene die sich davon deutlich distanziert, bei "das letzte Lied des Sommers" ist dies nicht der Fall, das ist einfach spießig.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 19:20:11
Muss man mit Mitte/ Ende 50 zwanghaft in jedem zweiten Song provozieren, um als nicht spießig zu gelten? Der Song besingt einfach die Sehnsucht nach dem Vergangenen Sommer.

Westerland hat nur eine weitere Ebene wegen eines Satzes, der die Bewohner als "blöd" tituliert. Witzig, aber jetzt mMn auch nicht da totale Gegenteil von spießig
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 19:22:42
Zitat von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 12:13:13
Wie kann man "Mein Freund Michael" schlecht finden?

Das ist der Highlight Song auf der Planet Punk

Du schreibst so oft Sachen zu Ärzte Alben wo ich aus dem Kopfschütteln einfach nicht mehr herauskomme. Du hast auf der PP solche Dinger wie Super Drei, Geh mit mir, Vermissen Baby, Banane, Susi oder Opfer aber Mein Freund Michael soll DER Highlight song der Platte sein ? Ich bin seit 27 Jahren DÄ Fan aber habe noch nie no krass das Gegenteil zu Aussagen anderer Leute empfunden wie bei dir. Du meintest ja auch mal Im Schatten der Ärzte wäre eines der besten DÄ alben (Für mich das schlechteste, hat schon seinen Grund warum der Großteil der Songs nichtmal auf der Sintflut gelandet sind) oder Le Frisur (was eigentlich nichts als ein kurzweiliges joke album ist) wäre besser als Planet Punk oder 13.

Ich weiss Geschmäcker sind verschieden aber quasi bei allem was du über DÄ Songs und Alben behauptest sitze ich hier immer und singe "Nein, Nein, Nein"
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sascha89 am 25. Oktober 2020, 19:31:48
Zitat von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 19:20:11
Muss man mit Mitte/ Ende 50 zwanghaft in jedem zweiten Song provozieren, um als nicht spießig zu gelten? Der Song besingt einfach die Sehnsucht nach dem Vergangenen Sommer.


Die Sehnsucht nach dem vergangenen Sommer. Oder zumindest einem Eis. Oder eben Verkehr  :D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: 1960 am 25. Oktober 2020, 20:08:49
Zitat von: Phil8585 am 25. Oktober 2020, 19:20:11
Muss man mit Mitte/ Ende 50 zwanghaft in jedem zweiten Song provozieren, um als nicht spießig zu gelten? Der Song besingt einfach die Sehnsucht nach dem Vergangenen Sommer.

Das hat Farin einfach bei "Am Strand (Endlich Urlaub)" fachlich und musikalisch deutlich besser gemacht.

Muss man sich mal vorstellen: Ein musikalisch besserer gute Laune Sommer-Surf-Song inkl. deutlicher Sozialkritik und Seitenhieb gegen sich selbst bzw. Personen die sich überhaupt leisten können am Strand zu liegen. Das muss man mal alles in einen Song packen können und trotzdem ein scheinbar unbeschwertes Lied abliefern.

Braucht Talent.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 22:22:09
Zitat von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 19:22:42
Du schreibst so oft Sachen zu Ärzte Alben wo ich aus dem Kopfschütteln einfach nicht mehr herauskomme. Du hast auf der PP solche Dinger wie Super Drei, Geh mit mir, Vermissen Baby, Banane, Susi oder Opfer aber Mein Freund Michael soll DER Highlight song der Platte sein ?

Absolut ist der, der Highlight song, der sticht nämlich aus den ganzen "punkrocknummern" so dermaßen raus das er klar ein Higlight ist

Zitat von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 19:22:42
Du meintest ja auch mal Im Schatten der Ärzte wäre eines der besten DÄ alben (Für mich das schlechteste, hat schon seinen Grund warum der Großteil der Songs nichtmal auf der Sintflut gelandet sind)

Was ist denn das für eine krude Argumentation. Die Sintflut bildet die Tour zum "Das ist nicht die ganze Wahrheit" Album ab.

Als kurze Aufschlüsselung
Debil: 6
Im Schatten: 3
Die Ärzte: 5 (+ Geschwisterliebe)
Ist das Alles / Ab 18: 4
Alles vor Debil / Unreleased: 8
Wahrheit: 9

Dazu kommt noch das die Im Schatten unheimlich schwer Live zu spielen ist. Songs wie Rennen, nicht laufen wurden schon auf der damaligen 86er Tour abgeändert gespielt. Dazu kam der Besetzungswechsel in der Band und Hagen musste quasi erstmal Bass Spielen lernen. Da das Zeug der Im Schatten wohl wahnsinnig schwer war fing man natürlich erstmal mit Debil und dem neuen Material an. Da blieb die schwierige Im Schatten wohl halt auf der Strecke. Mit gut und schlecht hat das nix zu tun,

Zitat von: The Runaway am 25. Oktober 2020, 19:22:42
oder Le Frisur (was eigentlich nichts als ein kurzweiliges joke album ist) wäre besser als Planet Punk oder 13.

Ich halte die 13 für massiv überbewertet.  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 25. Oktober 2020, 22:55:43
Zitat von: Gabumon am 25. Oktober 2020, 22:22:09
Ich halte die 13 für massiv überbewertet.  :P
Word! :P
Heißt nicht, dass ich die komplett nicht mag, da sind gute Sachen drauf aber ganz allgemein mag ich die 'Le Frisur' dann tatsächlich lieber als die '13'. Ich glaube MsS hat mir die '13' etwas vermiest. Während dieser Zeit mochte ich DÄ nicht mehr so, die waren mir da zu überpräsent.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: haddelad am 26. Oktober 2020, 01:19:07
Soooo, nun möchte ich auch mal meinen Senf zu der neuen Platte abgeben.
Zunächst einmal war ich die letzten Wochen ziemlich gehypt und konnte den Freitag kaum erwarten. Ich habe auch fast jedes Interview gelesen bzw. gehört. Und hier kommt schon der erste Knackpunkt: In irgendeinem Interview meinten der Moderator, dass ihn die Platte ziemlich an die Planet Punk erinnere. Ich, der mit diesem Album mit den Ärzten groß geworden ist, war voll auf eine punkige Platte mit Liedern wie Super drei, BSL und Opfer eingestellt und war nach dem ersten Hören total enttäuscht. Denn die Platte ist erinnert mich überhaupt nicht an die Planet Punk.
Nachdem ich meine Tochter ins Bett gebracht habe, habe ich mir die Platte mit einer anderen Erwartungshaltung angehört und das war dann schon besser.
Nun haben ich ca. 10 Durchgänge durch und denke, dass ich eine gute Einschätzung abgegeben kann.
Eins vorneweg: Der Sound der Platte ist der absolute Hammer.
So, nun aber zu den einzelnen Titeln:


1. E.V.J.M.F.
Unerwarteter Sound, aber als Einstieg in die Platte super. Und ich habe mal wieder ein neues Wort kennengelernt 😉

8/10

2. PLAN B.
Ärzte typische Nummer, guter Einstieg nach den elektronischem Intro. Kann ich mir live gut vorstellen.

8/10

3. Achtung Bielefeld

Solide Bela Nummer, habe ich bisher immer durchgehört. Gibt bessere Nummern von ihm, aber auch schlechtere

7/10

4. WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN?
Hat mich anfangs überhaupt nicht gepackt, wird aber nach mehrmaligem Hören immer besser.
Aber auch hier: gibt deutlich bessere Songs von FU

7/10

5. MORGENS PAUKEN
Ich mag den Song gerne, aber hat mich nicht so gepackt wie andere.

7/10

6. DAS LETZTE LIED DES SOMMERS
Für mich das erste Highlight des Albums. Ich mag einfach diese Art von Liedern von FU.
Für mich auch kein Westerland 2.0. Westerland macht sich ja über die Sylt Besucher lustig, und hier geht es einfach um die Sehnsucht nach Irlaub am Meer

9/10

7. CLOWN AUS DEM HOSPIZ
Eine der stärkeren Nummern von Bela. Schönes Thema

8/10


8. ICH, AM STRAND.
Klasse Nummer und aktuell mein Lieblingslied auf der Platte

9/10

9. TRUE ROMANCE
Nachdem Morgens Pauken noch nicht so gepackt hatte, war es hier endlich soweit. Unerwartet geile Musik. Ich finde auch das Thema nicht zu alt. Sprachassistenten haben sich in den letzten 5 Jahren so sehr in den Altag vieler Leute gefunden. Es ist auch kein Thema der Jungend. Siri und Alexa nutzen jung und alt

9/10

10.  EINMAL EIN BIER
Ich als leidenschaftlicher Biertrinker hatte hohe Erwartungen an das Lied. Ich kann leider nichts damit anfangen. 2/10

11.  WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN
Erste FU Nummer, die mir nicht so gefällt. Ist jetzt kein Totalausfall, aber wird langsam zum Skip Kandidaten.

5/10

12.  POLYESTER
Mit Rod Liedern werde ich bis auf einige Ausnahmen nicht warm. Solider Track, aber habe ich auch schon geskippt

6/10

13.  FEXXO CIGOL
Es hat etwas gedauert, aber langsam finde ich das Lied ganz ok. Aber ein Highlight wird es für mich nicht mehr werden

6/10

14.  LIEBE GEGEN RECHTS
Guter Text, Musik mag ich nicht so sehr.

6/10

15.  ALLE AUF BRILLE
Geiles Lied. Freu ich mich schon auf die Live Umsetzung.

9/10

16.  THOR
Für mich ein weiteres Highlight. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich vor 10 Jahren auch Thor hätte spielen können und ich heute keinen Waschbrett- sondern Waschbärbauch habe.

9/10

17.  LEBEN VOR DEM TOD
Einfach nur Hammer. Musikalisch auch schön umgesetzt

9/10

18.  WOODBURGER

Ja hier scheiden sich die Geister. Ich musste wirklich lachen und meine Frau meinte nur, so machen sich die Ärzte halt über die AfD lustig. Das passt.
Lied gefällt mir gut, aber kommt an die Highlights nicht ran

7/10

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: The Runaway am 26. Oktober 2020, 03:32:16
Zitat von: DÄmon am 25. Oktober 2020, 22:55:43
Word! :P
Heißt nicht, dass ich die komplett nicht mag, da sind gute Sachen drauf aber ganz allgemein mag ich die 'Le Frisur' dann tatsächlich lieber als die '13'. Ich glaube MsS hat mir die '13' etwas vermiest. Während dieser Zeit mochte ich DÄ nicht mehr so, die waren mir da zu überpräsent.

Da stimme ich sogar zu. Die 13 is ein rundes Album aber meiner Meinung nach längst nicht diese absolute Messlatte für die sie so viele halten. Ich finde die Jazz ist anders (Grade nochmal gehört) bspw. deutlich stärker. Grade im Vergleich zur Planet Punk gefällt mir der Sound der 13 auch nicht so toll. Aber die Le Frisur ist einfach kein besonders ernst zu nehmendes Album und daher auf keinen Fall auf einem Level wie PP oder 13.

Die Im Schatten mag ich einfach nicht besonders weil sie so viele obskure Songs hat die mich einfach nicht packen, vor allem Im Vergleich zu den anderen 80er Platten von DÄ die vor Highlights nur so strotzen. Aber auch der Sound der Schatten ist einfach unangenehm zu hören. Die Gitarren sehr blechern und dieser Drumcomputer beat macht so viele Lieder kaputt.

Ironischerweise ist aber mein absoluter Lieblingssong von Bela auf der Platte - Dein Vampyr. Wobei ich da dann aber lieber auf die Ist das alles version zurückgreife (ähnlich wie bei meinem Lieblingssong der Debil - El Cattivo)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 26. Oktober 2020, 07:03:58
Zitat von: The Runaway am 26. Oktober 2020, 03:32:16
Aber auch der Sound der Schatten ist einfach unangenehm zu hören. Die Gitarren sehr blechern und dieser Drumcomputer beat macht so viele Lieder kaputt.

Der Sound der "Im Schatten" ist sicher gewöhnungsbedürftig. Die würde von einem Remaster (aka nicht einfach von Schallplatte rüberkopieren)  sicher sehr gut tun, das gilt allerdings auch für Die Ärzte und auch für die Wahrheit.

Von der Debil gabs für die Devil bereits eines.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 26. Oktober 2020, 08:42:13
Zitat von: Gabumon am 26. Oktober 2020, 07:03:58
Der Sound der "Im Schatten" ist sicher gewöhnungsbedürftig. Die würde von einem Remaster (aka nicht einfach von Schallplatte rüberkopieren)  sicher sehr gut tun, das gilt allerdings auch für Die Ärzte und auch für die Wahrheit.

Von der Debil gabs für die Devil bereits eines.
Mit einem Remaster holst du aber nur den ohnehin schon schlechten Klang noch mehr hervor. Außerdem wurde auf der "Devil" an der "Debil" überhaupt nix gemacht, die klang da genauso wie die reguläre CD-Ausgabe, wenn ich mich nicht recht täusche.

Remixen wäre allerdings Frevel  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: FS am 26. Oktober 2020, 10:03:59
Zitat von: 1960 am 25. Oktober 2020, 19:14:48
Westerland ist scheinbar spießig hat aber eine zweite Ebene die sich davon deutlich distanziert, bei "das letzte Lied des Sommers" ist dies nicht der Fall, das ist einfach spießig.
Westerland hat definitiv zwei, vielleicht sogar drei Ebenen. Ich würde sogar behaupten, dass dieses Lied ganz viel mit der Entstehungszeit zu tun hat. Damals gab es noch West-Berlin, und die Berliner hatten eine große Sehnsucht nach Meer und Strand. Die Ostdeutschen und Westdeutschen hatten natürlich auch diese Sehnsucht nach Urlaub, aber als West-Berliner wirkte diese Sehnsucht extrem authentisch. In diesem Lied ist ganz viel diese Sehnsucht nach Freiheit drin - ob unterschwellig oder plakativ -, deshalb wirkt der Song auch bei vielen so positiv. Dafür Westerland/Sylt ist Symbol zu wählen, bricht natürlich dieses Bild und macht das Lied so lustig.

"Das letzte Lied des Sommers" ist nun wieder in einer Zeit veröffentlicht worden, wo die Menschen wegen Corona und den Einschränkungen unzufrieden sind. Viele halten sich an die Regeln, aber die meisten wünschen sich ihr altes Leben, ihre Freiheiten, ihren Urlaub und einen unbeschwerten Sommer zurück. Da ist eine ganz klare Verbindung zu Westerland vom Gefühl her.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: NR20 am 26. Oktober 2020, 10:08:06
So, ich dann auch mal. Manche Reviews hier kann ich nachvollziehen, andere nicht.
Das Album finde ich bisher gut.
Insgesamt gehen die Meinungen doch sehr auseinanders, das ist Schade, das bedeutet, dass kein klarer Hit drauf ist.
Insgesamt ist der Tenor ja doch sehr, dass man die Solokarrieren deutlich raushört. Dem Stimme ich zu, bin daher aber froh, dass es doch teilweise gut nach Zusammenarbeit klingt mit gemischten Backgroundgesängen und so. Insgesamt denke ich schon, dass die FU Lieder hier besser sind, alledings bin ich auch der Meinung, dass diese schnell verpuffen. Ob die anderen aber daher wachsen weiss ich noch nicht. Westerland paralelleln kann ich jedoch nicht erkennen.

Was ich nicht verstehe ist, dass manche sich mehr Punk gewünscht hätten. Ich finde das Album hier deutlich härter als die letzten zwei. Und das ist auch gut so.

Meine Freundin, welche kein Deutsch kann, das Album daher rein musikalisch bewertet findet, dass alles sehr nach 2005 klingt. Nach Arctic Monkeys aus der Zeit und so.

1. E.V.J.M.F
Ich mag Intros. Ich finds gut. 7/10

2. Plan B
Ja, klingt gut. Klingt aber eben leider auch nach B-Seite. Das bitte nicht falsch verstehen, ich mag die B-Seiten von DÄ, da sind meiner Meinung nach einige versteckte Hits drauf.
Ansich aber ganz gut, finde den Anfang schön mit dem Übergang von der Intro. 8/10

3. Achtung Bielefeld!
"Tag mit Schutzumschlag" much? Gute Message. Der Aleppo teil stört mich nicht besonders, finde ihn eine gute Bemerkung. Musikalisch halt zu sehr Bela solo. 6/10

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
Beyoncé als Bejonze auszusprechen haben J.B.O. schon vor Jahren gemacht. Witzig ist das nicht mehr. Das Lied aber auch nicht. Noch eine B-Seite.
"Blöde" auf "Goethe" reimen? Au, da wurde aber wieder wei gestretcht  ;D
Am Ende die "huuaaaa" Chöre erinnern mich doch sehr an die Spendierhosen. 5/10

5. Morgens pauken
So beim Durchhören des Albums möchte ich das Lied schon skippen. Will dann lieber schon die neuen Sachen hören.
Wenn es dann aber erstmal läuft finde ich es eigentlich gar nicht so schlecht. 6/10

6. Das letzte Lied des Sommers
Oh, eine FURT B-Seite  ;) :-\
Schön, aber schnell ausgelutscht denke ich
"oder wenigstens Verkehr" ? Naja. 6/10

7. Clown aus dem Hospiz
Ja, ist doch ganz nett. Nichts was ich jetzt anklicken würde zum hören, aber okay. Es ist da.
5/10

8. Ich, am Strand
Am Anfang dachte ich, dass es ein blödes Lied sei, da er ja nur versuchte ein Lied zu schreiben wo alles mit "ich" anfängt. Aber die Idee ist nett, gut umgesetzt. Musikalisch hätte es auch anders sein können. Fängt ja fast ein bisschen an wie "Insel" - und was soll das gekläffe im Hintergrund? Ist das das Gegenstück zum trommeln auf dem Fressnapf? 6/10

9. True Romance
Ja, will auch schon skippen. Hey Siri geht ins Ohr, aber gut finde ich das Lied noch immer nicht. Skip! 4/10

10. Einmal ein Bier
Ich mag so abstruse Ideen, hier ist es aber leider nicht so gut umgesetzt. Davon abgesehen, dass es wieder Bela solo sein könnte. Nicht so gut. Dass Farin über Bier singt macht es auch nicht besser. 4/10

11. Wer verliert hat schon verloren
Ich verstehe den Sinn nicht. Bei mir bleibt da nichts hängen. Wieder B-Seitenmaterial. 3/10

12. Polyester
Uh, "der typische Rod hit", "ein Brett?" Naja, für mich ist das eher wie gewohnt Rod langweilig. Skip! 3/10

13. Fexxo Cigol
"Schlechteste Lied von DÄ überhaupt" da gibt es aber schlimmeres...
Naja, das ganze in einer fetzigen Punk nummer und ein lustiger Twist dazu, dann wäre es gut. So ist es halt mal wieder Bela. Er sagt er selber sei zwar grosser Fan von Lokalmatadoren & co. Macht aber selber nur noch so ruhige Nummern und komische "Country" sachen... Schade! 3/10

14. Liebe gegen rechts
So einen Country von Bela fänd ich besser  ;D Nettes mitwipp Lied. 6/10

15. Alle auf Brille
Am Anfang des Threads haben alle das Lied gehasst, zum Glück gab es dann doch noch einige, die das so geil finden wie ich. Endlich Bela!  ;D
Ich hoffe das wird ein Live Hit! Habe mich direkt im Publikum gesehen mitsingen "Alle auf Brilleeeeeee" 8/10

16. Thor
Ja, lustig. Noch eine B-Seite. Finde es schade, dass er am Ende sagt "ich glaube die Schokolade" hätte es schöner gefunden, wenn er sich weiterhin auf Chris Hemsworth berufen hätte. 5/10

17. Leben vor dem Tod
Mir fehlt das der musikalische Höhepunkt so wie bei "Nie gesagt" mit dem es hier oft verglichen wird, im Refrain.
"und ob das Eis mich trägt" - Titanic?  ;D 4/10

18. Woodburger
Der musikalische Bruch hier rettet das Lied. Wäre einfach gewohnt FU fröhlich Schwul gesungen worden, wäre es nicht so gut. So passt das. 7/10

89/180

Gut, Potential ist da. Auf das nächste Album! :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Toxic Toast am 26. Oktober 2020, 10:18:00
Weiß nicht, ob das hier in den Thread gehört, aber fiel mir gerade so auf:

Bela 1998: "Langeweile liegt mir fern, dafür danke ich dem Herrn"

Bela 2020: "Ich langweile mich gern, das musste ich auch erstmal lern'"

Lustig wie man die Charakterentwicklung anhand der Lieder nachvollziehen kann :D
und es reimt sich sogar alles und passt ins gleiche Versmaß!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: NR20 am 26. Oktober 2020, 10:20:06
Nach Bielefeld auch bei den Gitarristen direkt "Tja, Gitarristen sind halt langweilig" wo langeweile dann wieder als negativ dargestellt wird ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Sascha89 am 26. Oktober 2020, 10:22:34
Zitat von: Toxic Toast am 26. Oktober 2020, 10:18:00
Weiß nicht, ob das hier in den Thread gehört, aber fiel mir gerade so auf:

Bela 1998: "Langeweile liegt mir fern, dafür danke ich dem Herrn"

Bela 2020: "Ich langweile mich gern, das musste ich auch erstmal lern'"

Lustig wie man die Charakterentwicklung anhand der Lieder nachvollziehen kann :D
und es reimt sich sogar alles und passt ins gleiche Versmaß!


Wobei ich der Meinung bin, dass die besungene Langeweile in 'Achtung: Bielefeld' eher so gemeint ist wie "keine Termine haben", sondern einfach entspannen können.
Keinen vollen Terminkalender, auch kein Freizeitstress. Einfach abschalten, nichts tun; z.B. sich hinsetzen und ein Buch lesen, etc.
Entschleunigung.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 26. Oktober 2020, 10:36:10
Was ich mal zur Aufmachung (des Vinyls) sagen muss: Ja, es ist natürlich alles extrem wertig. Aber neben dem First World Problem, dass diese unorthodoxen Aufmachungen in keine LP-Außenhülle der Welt passen, frage ich mich, wieso bei 30 Euro keine 10 Cent für gefütterte Innenhülle übrig sind. Einfache Papierhüllen erhöhen die Kratzerwahrscheinlichkeit schon enorm, aber diese eng anliegenden Papp-Hüllen, wie sie hier verwendet werden, sind fast schon ein Garant für tiefe, hörbare Kratzer. Meine erste Lieferung hatte nen fetten Kratzer auf der C-Seite quasi über den ganzen Rod-Song. Bei Amazon reklamiert und zum Glück schickt Amazon den Ersatz raus, bevor die retournierte Ware bei ihnen ist. Denn diesmal hat die A-Seite nen schönen fetten Kratzer. Konnte mir jetzt zum Glück aus beiden Lieferungen ein fehlerfreies Album zusammenbauen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 26. Oktober 2020, 10:36:22
Zitat von: FS am 26. Oktober 2020, 10:03:59
Westerland hat definitiv zwei, vielleicht sogar drei Ebenen. Ich würde sogar behaupten, dass dieses Lied ganz viel mit der Entstehungszeit zu tun hat. Damals gab es noch West-Berlin, und die Berliner hatten eine große Sehnsucht nach Meer und Strand. Die Ostdeutschen und Westdeutschen hatten natürlich auch diese Sehnsucht nach Urlaub, aber als West-Berliner wirkte diese Sehnsucht extrem authentisch. In diesem Lied ist ganz viel diese Sehnsucht nach Freiheit drin - ob unterschwellig oder plakativ -, deshalb wirkt der Song auch bei vielen so positiv. Dafür Westerland/Sylt ist Symbol zu wählen, bricht natürlich dieses Bild und macht das Lied so lustig.

"Das letzte Lied des Sommers" ist nun wieder in einer Zeit veröffentlicht worden, wo die Menschen wegen Corona und den Einschränkungen unzufrieden sind. Viele halten sich an die Regeln, aber die meisten wünschen sich ihr altes Leben, ihre Freiheiten, ihren Urlaub und einen unbeschwerten Sommer zurück. Da ist eine ganz klare Verbindung zu Westerland vom Gefühl her.

Sehr gute Deutung, empfinde ich auch so. Neben diesem Corona-Zeit-Bezug, kann man ja auch "Achtung: Bielefeld" gerade aktuell anders verstehen, als es noch vor einem Jahr gewesen wäre.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 26. Oktober 2020, 11:10:08
Zitat von: Sascha89 am 26. Oktober 2020, 10:22:34

Wobei ich der Meinung bin, dass die besungene Langeweile in 'Achtung: Bielefeld' eher so gemeint ist wie "keine Termine haben", sondern einfach entspannen können.
Keinen vollen Terminkalender, auch kein Freizeitstress. Einfach abschalten, nichts tun; z.B. sich hinsetzen und ein Buch lesen, etc.
Entschleunigung.
Genau so und nicht anders  ;D ;)

@NR20: Zuerst dachte ich, jetzt käme ein typisch völlig überhyptes und überzogenes Fanboy-Review (so wie hier manche oder beispielsweise von dem zugedröhnten Zappelphillipp auf YouTube), aber ich habe mich getäuscht und muss sagen: Sorry für meine Annahme! Denn du hast die Scheibe sogar noch schlechter bewertet als ich  ;D Kann dir auch größtenteils (bis auf "Alle auf Brille", was finden nur alle an dem Titel?) zustimmen. Je mehr ich die Platte höre, desto öfter denke ich: also für achteinhalb Jahre Pause ist das schon recht schwach. Klar ist es eine Steigerung zur "auch", das war aber auch (;D) nicht schwer. Allzu oft wird die nicht mehr bei mir laufen, schon gar nicht in Rotation. Ich suche mir meine Lieblingstitel für meine Bäst Of-Playlist raus und das war es dann. Texte lernen? Aus dem Alter bin ich raus.  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 26. Oktober 2020, 15:07:40
Zitat von: The Runaway am 26. Oktober 2020, 03:32:16
Aber die Le Frisur ist einfach kein besonders ernst zu nehmendes Album und daher auf keinen Fall auf einem Level wie PP oder 13.
Die ,Le Frisur' ist für mich ja schon eine Art Meisterwerk, wirklich! Ich hatte sie jetzt schon sehr lange (ein paar Jahre) nicht mehr gehört und heute dann mal aufgelegt, weil sie hier wieder zur Sprache kam. Sie ist grandios! Mir ist da jetzt so richtig aufgefallen wie die drei da in fast jedem Song gemeinsam zu hören sind. Wie toll das klingt wenn die zusammen singen. Da kann man schon ein wenig wehmütig werden. Ich war z.B. total geflasht von ,Haar'. Jahre später betrachtet bezeichne ich diesen Song als wirkliches Kunstwerk!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Badetuch am 26. Oktober 2020, 15:13:07
Zitat von: NR20 am 26. Oktober 2020, 10:08:06
Das Album finde ich bisher gut.
(...)

89/180

Gut, Potential ist da. Auf das nächste Album! :)

Was denn nun? ;D 89/180 wäre in der Schule zumindest weit fernab von "gut". ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 26. Oktober 2020, 15:21:40
Da ich bei amazon aus Versehen meine alte Lieferadresse angegeben habe (und dies zu spät bemerkt), habe ich das Album leider immer noch nicht. Werde es mir morgen dann einfach ganz normal im Laden holen.

Habe hier einige Meinungen bisher mal überflogen, allerdings darauf geachtet, möglichst ungespoilert bezüglich der Inhalte zu sein. Ich bin mal gespannt, aber der allgemeine Tenor klingt ja doch eher positiv. So richtig schlecht fand ich bisher kein DÄ-Album, selbst bei der "auch" war ich jetzt nicht komplett enttäuscht, da waren ja auch einige schöne Lieder drauf und man konnte das Album recht gut durchhören. Ich hoffe allerdings schon, dass "Hell" hier doch nochmal etwas besser ist bzw. mir persönlich auch besser gefällt ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: NR20 am 26. Oktober 2020, 15:31:47
Zitat von: Badetuch am 26. Oktober 2020, 15:13:07
Was denn nun? ;D 89/180 wäre in der Schule zumindest weit fernab von "gut". ;)

Keine Ahnung, hab schlimmeres erwartet  ;D
Bin selbst überrascht, dass meine Bewertung insgesamt doch eher negativ ausgefallen ist.
Naja, machen wir nochmal ein Reviewthread in 1 Jahr  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sams am 26. Oktober 2020, 18:36:15
Ich verwette meinen Hintern, das dieses mal Axel Schulz bei diesem Album lieber seinen Managementanteil behält, als für irgendeinem Titel mit den GEMA-Einnahmen tauschen möchte...  ;D

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: lelikron am 26. Oktober 2020, 19:15:56
Irgendwie hatte ich heute einen Ohrwurm von Fexxo Cigol  ;D Habs Gefühl der wächst bei mir.
Aber hab selten so einen wirren und komischen Track gehört, erinnert mich auch ein wenig an Nazareth
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: ausserrandundband am 26. Oktober 2020, 19:36:05
Zitat von: DÄmon am 26. Oktober 2020, 15:07:40
Die ,Le Frisur' ist für mich ja schon eine Art Meisterwerk, wirklich! Ich hatte sie jetzt schon sehr lange (ein paar Jahre) nicht mehr gehört und heute dann mal aufgelegt, weil sie hier wieder zur Sprache kam. Sie ist grandios! Mir ist da jetzt so richtig aufgefallen wie die drei da in fast jedem Song gemeinsam zu hören sind. Wie toll das klingt wenn die zusammen singen. Da kann man schon ein wenig wehmütig werden. Ich war z.B. total geflasht von ,Haar'. Jahre später betrachtet bezeichne ich diesen Song als wirkliches Kunstwerk!

Für mich auch das beste DÄ Album.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 27. Oktober 2020, 09:22:05
Ich habe jetzt auch 7,8 Durchgänge hinter mir, final abstimmen werde ich dennoch erst in 2,3 Wochen :)

1. E.V.J.M.F
Finde ich cool, sehr eingängig.  erinnert mich stark an einen KIZ-Song vom Sound, ganz guter Opener und netter Witz ;) 7/10

2. Plan B
Evtl braucht der Song bei mir noch etwas, ich finde den Refrain ganz gut, der Rest ist aber iwie typisch FU-Gute-Laune-Rocksong, solide, aber hier kein echtes Highlight Dabei ist das Thema ja spannend (ist das der song übers scheitern, den FU ansprach?). 6/10

3. Achtung Bielefeld!
Der wächst von Mal zu Mal! ich werde Fan, wobei mich das Thema sehr an Bettmagnet erinnert, der Refrain ist echt cool. Die Aleppo-Zeile wertet für mich den Song aber stark ab, da zu sehr Zeigefinger 7/10

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
Verstehe den Witz zwar, die Frage zu stellen, wieso Unwichtiges thematisiert wird, um sich dann selber ins Spiel zu bringen. Musikalisch und Textlich aber nicht meins leider.. 4/10

5. Morgens pauken
Immer noch eins der Highlights für mich - auch weil das einzig echte "Brett" mMn, tolle Nummer, geile Anarchie am Ende des Songs, geiles Riff, typisch DÄ. 10/10

6. Das letzte Lied des Sommers
Auch ein FU-Song, der noch wächst, starker Ohrwurm, textlich ganz nett, aber kein Ultra-Highlight. Macht aber gute laune. 7/10

7. Clown aus dem Hospiz
Hmm ich weiß noch nicht genau...bisher eher Mittelmaß für mich :/ 5/10

8. Ich, am Strand
Mit bester Song auf Hell, trotz stetiger Wiederholung nutzt er sich bei mir null ab, die Herleitung der Story ist super, gerade auch der Bruch um letzten Drittel kommt hart und leicht subtil. Musikalisch trotz monothonem Beat iwie spannend, der C-Teil ist ebenfalls stimmungsvoll. 10/10

9. True Romance
Sehr guter Popsong, habe ihn durch die Challenge nun leider zu oft gehört, aber der Text ist immer noch witzig. 8/10

10. Einmal ein Bier
Witzige Idee, die Strophen sind eher typische, der Refrain macht aber Laune, Gute Song, kein Highlight. 6/10

11. Wer verliert hat schon verloren
Der hat was, wobei er trotzdem (bewusst) ohne Refrain ein wenig vor sich her plätschert, erinnert mich ein wenig an "Allein" . Gitarrensolo ist ganz nett. 7/10

12. Polyester
Spannender Song mit mega gutem Text und wichtigem Thema, das auf überspitzte Art & weise betrachtet wird. Schon ein wenig typisch Rod, erinnert von der Stimmung an Sohn der Leere oder Geisterhaus, aber wo ist da die Gitarrenwand? Die Gitarrenmelodie kann dennoch was! 7/10

13. Fexxo Cigol
Super spannendes Thema, aber die Musik dazu?! Dann auch die "witzigen" Alu-Anspielungen....leider für mich ein Skip-Kandidat. Aus dem Thema hätte richtig was werden können.... 2/10

14. Liebe gegen rechts
Sehr witziger Text, musste mehrmals Lachen :D Musikalisch erinnert es stark an "Las Vegas", gute Nummer mit ernster Message bei fröhlicher Grundstimmung. 7/10

15. Alle auf Brille
Wie geil kann man OI parodieren!! Respekt an Herrn B., und die Zeile "meine Augen waren in Nähe & weite geschwächt" ist der Killer haha! 8/10

16. Thor
Iwie cooler, aber typischer FU-Song, der fiese Twist fehlt hier, Thema ist im ersten Moment lustig, denke, er nutzt sich aber schnell ab. 5/10

17. Leben vor dem Tod
Extrem starker, weil emotionaler Song. Auf jeden Fall Gänsehaut-Feeling. Ich hätte mir im letzten Ref noch eine Steigerung durch weitere Instrumentals gewünscht, aber eines der Highlights auf Hell! 10/10

18. Woodburger
ich kann weiterhin wenig mit dem Bruch anfangen, leider....und bleibe dabei, dass man das Thema auch anders witzig hätte angehen können..die strophen sind zwar auch nichts Neues, rocken mMn aber gut was weg, der text passt dazu...vllt wächst der noch zum Hit?!.... 7/10

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Cermets am 27. Oktober 2020, 09:53:42
Jetzt kapier ich erst, dass ihr alle "Las Vegas" von die ärzte meint.  ;D
Ich musste bei allen Reviews wo das bisher angesprochen wurde an Viva Las Vegas (egal ob Elvis oder Dead Kennedys) denken und konnte den Zusammenhang auch nachvollziehen.

Es ist mir schon etwas peinlich, dass ich den neuen Song brauchte um den Connect zwischen Las Vegas und Viva Las Vegas zu finden.  ::)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 27. Oktober 2020, 10:03:03
Zitat von: Cermets am 27. Oktober 2020, 09:53:42
Jetzt kapier ich erst, dass ihr alle "Las Vegas" von die ärzte meint.  ;D
Ich musste bei allen Reviews wo das bisher angesprochen wurde an Viva Las Vegas (egal ob Elvis oder Dead Kennedys) denken und konnte den Zusammenhang auch nachvollziehen.

Es ist mir schon etwas peinlich, dass ich den neuen Song brauchte um den Connect zwischen Las Vegas und Viva Las Vegas zu finden.  ::)

Bela hat sich einen eignen rhythmischen Stil zugelegt.
Ich muss bei "Einmal ein Bier" an seine erste Soloplatte denken.

Wir hören hier doch 3 Solokünstler, auch wenn FU bei BR2 gesagt hat, dass die Lieder zwar Komponisten hätten, aber durch alle bearbeitet seien.

Belas Song wachsen mit der Zeit bei mir!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: onlyKING am 27. Oktober 2020, 11:12:14
So, hier mal mein Senf. Das Album hat zwar wenige Überhits für die breite Masse, dafür aber auch wenige Schwächen und lässt sich mit wenigen Ausnahmen gut durchhören. Für mich definitv eine Liga mit Planet Punk oder 13.

1. E.V.J.M.F
Ein typischer Opener, der vor allem als Live-Intro funktionieren wird. Nicht meins, auch wenn ich den Gag mit dem ,,Trap" bei ,,Morgens Pauken" jetzt natürlich kapiere. Einen Punkt zusätzlich, weil ich mal wieder ein neues Wort gelernt habe... 3/10

2. Plan B
Schöne FU-Rock-Nummer, klar gesungen, einzig das Thema war mir schon zu oft da... 8/10

3. Achtung Bielefeld!
Ich hoffe, der Song wächst noch beim mehrmaligen Hören. Ehrlich gesagt ist mir das zu unharmonisch und abgehackt. Hoffe nicht, dass dies eine Single wird. 4/10

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?

Herrliche Nummer von FU. Schöne Melodien, sarkastische Textstellen und viel Blödsinn. 8/10

5. Morgens pauken
Geile Band-Nummer - dreckig, rotzig und hoffentlich live auch so hart spielbar... 9/10

6. Das letzte Lied des Sommers
Mischung aus ,,Westerland" und ,,995er Tief über Island" von der Sportfreunden. Gute Laune-Song, der eventuell zu schnell auf die Nerven geht. Aber dennoch erstmal: 8/10

7. Clown aus dem Hospiz
Beste BB-Nummer seit ,,Manchmal haben Frauen". Nachdenkliches Thema in schönen Harmonien verpackt. Hoffe, BB singt hier nicht allzusehr über sich. 9/10

8. Ich, am Strand
Gänsehaut. Gänsehaut. Gänsehaut. Und der Song wird auch beim 50x hören nicht schlechter.... 10/10

9. True Romance
Wird immer besser - dennoch einen Punkt Abzug für eine fehlende dritte Strophe.  9/10

10. Einmal ein Bier
Verstehe den Gag nicht, mag den Text nicht und musikalisch auch nicht meins. Skip! 2/10

11. Wer verliert hat schon verloren
Erinnert mich etwas an ,,Keine Angst". Musikalisch für mich eine 10, textlich eine 8. Somit: 9/10

12. Polyester
Auf das Lied freue ich mich in Rods Live-Set. Sicherlich kein Radio-Song, aber wunderschöne Passagen und noch nie Rod so schön singen gehört: 9/10

13. Fexxo Cigol
Am Anfang war ich entsetzt, aber das Lied kommt immer besser. 7/10

14. Liebe gegen rechts
Farins einziger Totalausfall. Musikalisch gehts mir schon beim dritten mal hören auf die Nerven und den Text finde ich gräslich. Skip! 1/10

15. Alle auf Brille
Meine Frau fragte mich, was denn der Scheiss jetzt wieder soll. Das sind meine Ärzte! 10/10

16. Thor
Nach True Romance der Song, der mir am wenigsten aus dem Kopf geht.... Oder wars der Käsekuuuchen... Herrliche, alberne FU-Nummer 9/10

17. Leben vor dem Tod
Ich habe mit emotionalien FU-Songs immer meine Probleme. Außerdem fehlt mir am Ende das Orchestergewitter - ich glaube dann hätte er mich gepackt. Obwohl mir schon klar ist, dass dies nicht wirklich zum Thema des Liedes passen würde. 5/10

18. Woodburger
Da bin ich hin- und hergerissen. Strophen top, Thema top, der ,,Schwul-Gag" (Meta-Ebene - natürlich nicht diskriminierend sondern konfrontierend) top. Aber ich hätte hier lieber einen richtigen Refrain gehabt, der das Lied nicht unhörbar macht. Daher leider nur 7/10


GESAMT 7/10 - Generell würde ich dem Album als Gesamtwerk aber eher 8/10 oder sogar 9/10 geben. Für die Abstimmung oben warte ich daher noch etwas ab.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 27. Oktober 2020, 12:28:54
Zitat von: Cermets am 27. Oktober 2020, 09:53:42
Jetzt kapier ich erst, dass ihr alle "Las Vegas" von die ärzte meint.  ;D
Ich musste bei allen Reviews wo das bisher angesprochen wurde an Viva Las Vegas (egal ob Elvis oder Dead Kennedys) denken und konnte den Zusammenhang auch nachvollziehen.

Es ist mir schon etwas peinlich, dass ich den neuen Song brauchte um den Connect zwischen Las Vegas und Viva Las Vegas zu finden.  ::)

bei mir war es sogar primär der Elvis-Song  ;D ;D Im zweiten Schritt dann die DÄ-Nummer ;) Aber paralleleln sind sicher in beiden Fällen zu finden ;)
Zitat von: Metabolit am 27. Oktober 2020, 10:03:03
Bela hat sich einen eignen rhythmischen Stil zugelegt.
Ich muss bei "Einmal ein Bier" an seine erste Soloplatte denken.

Wir hören hier doch 3 Solokünstler, auch wenn FU bei BR2 gesagt hat, dass die Lieder zwar Komponisten hätten, aber durch alle bearbeitet seien.

Belas Song wachsen mit der Zeit bei mir!

geht mir auch so! Wobei ich noch auf den "Knaller" warte, der stellt sich bei mir nicht ein bisher. Mich erinnert es eher etwas an die "auch"-songs..wobei das ja auch nach Solo klang
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: schuk am 27. Oktober 2020, 13:14:44
Vorne Weg: Klangquali endlich mal Top, die vielen Anspielungen in den Texten und die Übergänge auf der Platte gefallen mir sehr. Verstehe grundsätzlich den Ruf nach mehr Punkrock (habe ich persönlich nicht wirklich erwartet), aber ich finde das Album musikalisch so gut (vendlich vermehrter Einsatz "fremder" Instrumente), dass es mir nicht fehlt. Ein paar Punkrock B-Seiten wären dennoch nett gewesen.
Das schlichte Cover mit dem grellen Schriftzug und das hochwertige, schicke Fotobuch sind sehr cool. Nach den (auch coolen) albernheiten der letzten Alben (Plüsch/Pizza/Spiel) eine gelunge "Reifung", bevor die 3 sich krampfhaft was gezwungen witziges ausdenken....

Los gehts:
1. EVJMF: Da es kein kein zweites "Super Drei" geben kann finde ich ein schräges Intro sehr geil, vor allem mit dem bekloppten Text. Das "Trap" in Morgen paucken erwähnt wird und es dann tatsächlich ein Trap-Leid gibt ist eine der vielen coolen Anspielungen aufm Album.  7,5/10
2. Plan B: Gelungender, FU-Typischer Kracher. Der Song zeigt schon früh, dass dieses Album wohl FUs beste Gesangleistung ist. Der "Hahn" Witz ist herrlich infantil.  9/10
3. Achtung Bielefeld: Ein "typisches" Lied im "neuen" Bela Still, aber davon mMn eines der Besten. Text spricht mich an, wenn ich an die Dauer Handyglotzer denke ;-)  7,5/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen: Solides FU Lied, welches sehr nach Furt klingt. Lieder über FU/seinen Berufsstand gab es ähnlich schon besser (Wunderbare Welt des FU oder auch Plan B)  7/10
5. Morgens Pauken: Der Übergang lässt das Lied cool starten. Die Anspielungen finde ich immer noch super  8,5/10
6. Das letzte Lied des Sommers: Melodie macht direkt gute Laune (erinnerte mich sofort an Prinzipen von der Terrorgruppe). Text finde ich auch super. 9/10
7. Clown aus dem Hospitz: Bin großer Fan von Dramedy, musikalisches Arrangement gefällt mir auch sehr gut. Finde persönlich das beste Bela Lied seit langem 9/10
8. Ich, am Strand: Wow! Dazu noch ein Bonuspunkt: endlich wieder Bläser.... 11/10
9. True Romance. Die Melodie, FU sein Gesang, die (vermutliche) Interpretation des Textes...Großartig   9/10
10. Einmal ein Bier: der Text beschreibt das Leben eines Bieres schon sehr gut, trotzdem ist das Lied eher Durchschnitt. Vielleiht wächst das Lied noch. FU's "ein frisch gezapftes" ist ganz nett 6/10
11. Wer verliert hat schon verloren: Einer der 2 schechteren FU Lieder auf dem Album, trotzdem finde ich es nicht so schlecht. Hört sich ein wenig nach "Allein" an und kann mit dem Song nicht mithalten  7/10
12. Polyester: Freu mich schon auf Rods Live Gitarrenspiel bei dem Song. Lieber ein sehr guter Rod Song als viel Mittelmass wie auf der Auch. Gefällt mir eigentlich rundum  9/10
13. Fexxo Cigol: Boah, so ein spannendes Thema und dann so ein Lied, welches zurecht nicht aufs Album sollte. Das Outro ist wenigstens lustig ("Fettucini")  2/10
14. Liebe gegen rechts: Reiht sich locker in eine Reihe mit Kopfhaut und N48.3 ein, Banjo Musik scheint FU zu liegen, der Text fröhlich lustig wie zu besten Dä Zeiten ("Fenstertattoo")  10/10
15. Alle auf Brille: Von Intro bis Outro komplett gelungen. Endlich wieder eine lustige Bela Geschichte in seinem Song, textlich passt das perfekt auf die ganzen "Jugend-Gang" Filme. Oi!tastisch   9,5/10
16. Thor: Bin nicht so im "Marvel-Game", aber der Text ist echt lustig (oder tragisch, weil ich genauso Opfer von Kleptomanen bin wie FU >:-(  )   8/10
17. Leben vor dem Tod: Uiii, da hatte sogar ich Gänsehaut beim ersten hören. Bin überrascht von FU, so was persönliches hätte ich ihm nicht zugetraut  9/10
18. Ich lass von Homophobie Vorwürfen wegen dem Song...Echt jetzt? Hmmergeiles Lied, Outro vielleicht was zu lang. Aber wiederholt typischer Ärzte Humor, der auf dem Album zum Glück wieder vermehrt zu hören ist  10/10Vorne Weg: Klangquali endlich mal Top, die vielen Anspielungen in de]n Texten und die Übergänge auf der Platte gefallen mir sehr. Verstehe grundsätzlich den Ruf nach mehr Punkrock (habe ich persönlich nicht wirklich erwartet), aber ich finde das Album musikalisch so gut (endlich vermehrter Einsatz "fremder" Instrumente), dass es mir nicht fehlt. Ein paar Punkrock B-Seiten wären dennoch nett gewesen.
Das schlichte Cover mit dem grellen Schriftzug und das hochwertige, schicke Fotobuch sind sehr cool. Nach den (auch coolen) Albernheiten der letzten Alben (Plüsch/Pizza/Spiel) eine gelungende "Reifung", bevor die 3 sich krampfhaft was gezwungen witziges ausdenken...

Edit: Ich habe den "FTP"-Befehl mal aus dem Beitrag genommen. (Badetuch)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Hupsi am 27. Oktober 2020, 15:56:34
so, hab die platte jetzt etwa 10x durchgehört.
this is my senf:

1. E.V.J.M.F
ich liebe intros, aber das ist für mich garnix. weder gut noch lustig. skip forever!
0/10

2. Plan B
gut und flott! billy idol lässt grüßen!
9/10

3. Achtung Bielefeld!
absolut nicht mein ding.
2/10

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
muss auch nicht sein. langweilig und unnötig. aber gut gesungen. und "n-n-n-n-n-n-nerven geh'n" ist klasse.
3/10

5. Morgens pauken
immer noch ungewöhnlich, hatte mir als erste single mehr davon versprochen. aber trotzdem die beste vorab-single seit vielen jahren, wesentlich besser als "unrockbar" und "zeidverschwändung" sowieso. gut gemacht!
8/10

6. Das letzte Lied des Sommers
ja. das ist genau mein ding. danke!
10/10

7. Clown aus dem Hospiz
beste bela nummer seit laaaaanger zeit. gut gesungen, schöne melodie im refrain.
8/10

8. Ich, am Strand
hier war ich mir etwas unsicher. fand das am anfang nicht besonders gut, hat mich im refrain an wannsee erinnert  :-[   wird aber immer besser. klasse text natürlich.
7/10

9. True Romance
ich war geschockt beim ersten hören/videoclip schauen. sowas schlimmes und flaches! hatte es 1 1/2 mal angesehen und damit abgeschlossen. aber gleich gemerkt, dass das ein grauenhafter ohrwurm ist, den man nie wieder los wird. mit dem album habe ich es zum ersten mal ohne den clip gehört und war überrascht! wirkt GANZ anders! es ist tatsächlich eine gute nummer. ich hätte nie gedacht, dass ich das jemals schreiben würde... hab aber jetzt schon angst vor der coverversion von unserer dorfkapelle nächstes jahr!
8/10

10. Einmal ein Bier
schrecklich. einfach nur schrecklich! aaaahhh!
1/10

11. Wer verliert hat schon verloren
erinnert mich an irgendwas älteres, möglicherweise auch was von FURT. ich mag's momentan, kann aber sein, dass es ein skip-kandidat wird.
7/10

12. Polyester
das klingt jetzt vielleicht unfair und für mich wäre es DIE definitive hass-mischung: roland kaiser trifft blumfeld! ABER das kuriose: es ist SUUUUUUPER! ich bin kein fan von rod-songs (wobei "tamagotchi" schon top war), aber das haut mich um. ich liebe es.
10/10

13. Fexxo Cigol
oh bitte.....! was soll das!?
0/10

14. Liebe gegen rechts
könnte entweder schnell nerven oder zu einem all-time-favourite werden. bin mir momentan noch unsicher. jedenfalls top text.
8/10

15. Alle auf Brille
no! no! no! no! no! no! no! no! no! NO! NO! NO!!!!!!!!
0/10

16. Thor
gefällt mir nicht so gut. ich kann's nicht erklären.
2/10

17. Leben vor dem Tod
ich mag solche lieder einfach. wunderschön.
10/10

18. Woodburger
umstritten - momentan finde ich es noch klasse. wenn der gag rum ist, kann's vielleicht ganz schön nerven. sensationelles outro, hätte länger sein können!
8/10

insgesamt kann ich die platte schön durchhören ohne dass ich mich übergeben muss - wenn ich das intro sowie 13 + 15 skippe. für mich etwa so gut wie die "spendierhosen", sprich: das beste ärzte-album seit rund 20 jahren. durchweg guter sound! paar ausfälle, aber für mich unter den platten des jahres.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 27. Oktober 2020, 17:51:05
Wieso suchen denn so viele hier bei 1x1 Bier einen Gag, bzw. meinen einen Witz zu hören, den sie nicht verstehen?
Das ist halt eine etwas trippige Kurzgeschichte in nem Zweiminüter verpackt - und das sogar ganz unterhaltsam und musikalisch abwechslungsreich. Auf jeden Fall kreativer als das kleine Liebeslied-1x1 bei "Leben vor dem Tod".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 27. Oktober 2020, 18:51:55
Stimme eher "hupsi" als "schuk" zu  ;D :P Da sieht man mal wieder, wie verschieden die Geschmäcker sind. Wobei ich "schuck"s (Doppel-)Review völlig (und viel zu) hoch gegriffen finde... elf von zehn... bitte?  ::)

Na gut, vielleicht bin ich auch einfach zu negativ eingestellt  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: schuk am 27. Oktober 2020, 19:53:28
Zitat von: Geschwisterlieber am 27. Oktober 2020, 18:51:55
Wobei ich "schuck"s (Doppel-)Review völlig (und viel zu) hoch gegriffen finde... elf von zehn... bitte?  ::)

Wollte damit nur meine Begeisterung für die Bläser zum Ausdruck bringen. Sowas wurde ja seit es FU Solo gibt eher vernachlässigt. Daher mag ich musikalische Vielfalt auf dem Album sehr, mit sowas habe ich nicht mehr gerechnet ;-)
Und ein User meinte doch mal ein Knallersong iat es nur, qenn es 11/10 Punkten gibt  :P
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Inkognito am 28. Oktober 2020, 08:05:17
Zitat von: Hupsi am 27. Oktober 2020, 15:56:34

insgesamt kann ich die platte schön durchhören ohne dass ich mich übergeben muss - wenn ich das intro sowie 13 + 15 skippe. für mich etwa so gut wie die "spendierhosen", sprich: das beste ärzte-album seit rund 20 jahren. durchweg guter sound! paar ausfälle, aber für mich unter den platten des jahres.

Na dann will ich nicht wissen wie dir geht, oder Fußboden aussieht, wenn ein eher schlechtes Album bei dir gehört wird. Wenn eine Platte des Jahres schon gut ist, wenn man sich nicht übergibt.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 28. Oktober 2020, 09:09:53
Wir müssen auf alle Fälle noch einmal rezensieren, wenn das Album etwas älter ist.

Derzeit sind wir noch zu viele Fanboys (ich find das Album mittlerweile geil bis auf Fexxo und Woodburger).

Guckt euch mal die Rezi von BrainDamage auf YT an - der geht steil, alter ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Allroy09 am 28. Oktober 2020, 09:54:14
Zitat von: Metabolit am 28. Oktober 2020, 09:09:53
Wir müssen auf alle Fälle noch einmal rezensieren, wenn das Album etwas älter ist.

Derzeit sind wir noch zu viele Fanboys (ich find das Album mittlerweile geil bis auf Fexxo und Woodburger).
Macht durchaus Sinn. Habe die Tage aus Interesse nochmal in den Thread zu "auch" geschaut und die ersten Reaktionen damals nach Release durchgesehen: Da waren doch überraschend viele "10/10"-Bewertungen bzw. viele wohlwollende Rezensionen dabei (auch von Usern, die normalerweise nicht gerade für ihr Wohlwollen bekannt sind  ;) ).  Tja und heute ist "auch" für viele so ziemlich die unterste Album-Messlatte. Kann also gut sein, dass "Hell" im Gesamtkontext noch wächst oder eben fällt.

Und mir gefällt das Album zum jetzigen Zeitpunkt übrigens auch sehr gut. Zumindest war ich vorher ziemlich gehyped und bin trotzdem nicht enttäuscht worden, wenngleich ich es niemals in einem Atemzug mit meinen Lieblingsalben ("Die Ärzte", "Planet Punk", "Le Frisur") nennen würde. Es hat im zweiten Drittel zwar irgendwie einen Hänger drin, aber ansonsten kann ich das gut durchhören. Und: Nennt mich ruhig "Fanboy" oder anspruchslos, aber mit so einfachen Dingern wie in "Das letzte Lied des Sommers" (eingängiges Riff, netter Text, Reisethema) kriegt man mich einfach relativ schnell eingefangen...  ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: DÄmon am 28. Oktober 2020, 09:59:37
Zitat von: Metabolit am 28. Oktober 2020, 09:09:53
Guckt euch mal die Rezi von BrainDamage auf YT an - der geht steil, alter ;D
Puh, ich habe es bisher noch nie geschafft mir eines seiner Videos komplett anzusehen. Zu euphorisch, zu hibbelig...ADHS! :o
Sorry, der liest hier sicher mit oder ist gar angemeldeter User aber für mich sind die Videos zu anstrengend ::) :-X
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Meliciraptor am 28. Oktober 2020, 10:18:09
Zitat von: DÄmon am 28. Oktober 2020, 09:59:37
Puh, ich habe es bisher noch nie geschafft mir eines seiner Videos komplett anzusehen. Zu euphorisch, zu hibbelig...ADHS! :o
Sorry, der liest hier sicher mit oder ist gar angemeldeter User aber für mich sind die Videos zu anstrengend ::) :-X

Sehe ich leider auch so, aber ich finde es generell sehr gut, dass es einen Hardcore-Fan unter den YouTubern gibt, so für die Präsenz dort :-D

Meine ausführliche Review ist mittlerweile übrigens online. Ich hatte den Link schon im Pressebereich gepostet, aber weil ich hier erst nur einen sehr reduzierten Eindruck mit dem Verweis auf die kommende "richtige" Review geteilt habe, wollte ich das hier in dem thematischen Thread nochmal komplettieren: https://genreisdead.de/gid-track-by-track-die-aerzte-hell/

Ich finde es sehr auffallend, dass besonders Belas Songs mir immer besser gefallen. Gerade "Clown aus dem Hospiz" entwickelt sich immer mehr zum Favoriten. Gestern habe ich mich auch erwischt, richtig Spaß bei "Alle auf Brille" zu haben!  :o
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: soylent_gelb am 28. Oktober 2020, 10:24:16
Kennt ihr eigentlich diese 2 "Fanboys"? Finde den Podcast ganz amüsant. Und natürlich gabs dort ein Special zum neuen Album.

https://open.spotify.com/episode/6ko4mWO7ESiacXJ8PwQwoK

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sadan am 28. Oktober 2020, 10:34:28
Jetzt will ich auch mal.

1. E.V.J.M.F  -  6/10
Ganz cooler Opener aber ich bin mir nicht sicher ob das Live funktioniert wie hier einige meinten. Gefällt mir aber ganz gut, gerade weil es komplett untypisch ist.

2. Plan B  -  7/10
Typischer FU. Ich finde die Überlegung die Bela hatte den Zuhörer abzuholen und zu zeigen hier sind deine typischen die Ärzte auch richtig. Das passt!

3. Achtung Bielefeld!  -  8/10
Wie alle Bela Songs auf dem Album wächst das immer weiter. Starke Bela Nummer, wobei fast alle auf dem Album besser sind als das allermeiste seit Geräusch. Thema gefällt mir und das Aleppo Ding stört mich nicht. Das ist nur eine kurze Sequenz und da gibts den erhobenen Zeigefinger von Herrn B. in anderen Songs deutlich bemühter und platter aufs Maul.

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?  -  7/10
Typischer FU Teil 2. Das Oberthema gibt mir nicht viel wobei mir der Text an sich ganz gut gefällt. Gesang und Musik finde ich dagegen absolut klasse und die Art wie er Beyoncé betont bringt mich immer wieder zum schmunzeln.

5. Morgens pauken  - 10/10
Gerade mit dem Übergang genial. Super Song, einer meiner Vorrezensenten schrieb - hart, dreckig, rotzig und hoffentlich live auch so hart spielbar - Da kann ich mich nur anschließen

6. Das letzte Lied des Sommers  -  8/10
Tolles Lied. Eigentlich ein harmloser gute Laune Song aber wenn ich ihn laut höre erzeugt die Musik dies krassen Fernweh-Gefühle. Sogar meine Frau hat es aus der Ferne hörend als Westerland 2 kategorisiert. Ich wünsche mir das aber nicht als Single 3 sondern "Ich am Strand".

7. Clown aus dem Hospiz   -  8/10
Auch hier eine ganz starke Bela Nummer. Text und Musik kommen gut. Der Refrain geht extrem ins Ohr.

8. Ich, am Strand  -  11/10
Da stimmt alles. Und der Song lässt mich seit dem ersten mal hören nicht mehr los und trifft mich jedes mal wieder voll in den Magen. Da bin ich schon durch True Romance durch bis ich merke, dass der überhaupt läuft weil ich so diesem Song hinterherhänge. Hatte ich bisher bei ganz ganz wenigen Songs. Ich höre hier übrigens auch Hundegebell.

9. True Romance  -  4/10
Tolle Musik aber irgendwie zündet das Gesamtwerk bei mir nicht. Wie bereits geschrieben geht der auf dem Album auch unter bei mir weil ich so dem vorigen Song hinterherhänge. Der Übergang ist aber gut :)

10. Einmal ein Bier  -  7/10
Geht ins Ohr, die Geschichte macht mir Spaß, die Musik ist gut. FUs "frisch gezapftes.." lässt mich jedes mal schmunzeln.

11. Wer verliert hat schon verloren  -  2/10
Plätschert dahin. Bleibt nicht hängen. Kann auch textlich nichts damit anfangen. Einziger Skip Kandidat

12. Polyester  -  9/10
Ich mag Rods Songs die alle in Richtung 60s klingen. Hier müsste ich auch sofort an Morrissey denken vom Gesang. Thema und Musik sind auch gut.

13. Fexxo Cigol  -  6/10
Genau mein Humor, musikalisch hätte man nocht etwas schrauben können aber ich glaube genau so soll es klingen. Das macht es mir aber etwas kaputt. Dennoch für mich subjektiv viel besser als viele andere ihn bewerten.

14. Liebe gegen rechts  -  9/10
Hatte unter dem Titel etwas komplett anderes erwartet und musste echt lachen. Er erinnert mich etwas an Hart (FU B-Seite). Hier hat wer geschrieben, dass der Song mal auf die Nerven gehen könnte. Kann ich mir auch vorstellen. Bis jetzt aber finde ich ihn toll. Das Banjo, der Text, diese Fröhlichkeit. Und hey, was ist besser als Liebe?

15. Alle auf Brille  -  10/10
Das sind Die Ärzte - Klasse Oi Parodie. Komplett unerwartet und Belas Gesangsleistung ist überragend!

16. Thor  -  06/10
Typscher FU Teil 3. Ja was soll ich sagen. Typischer FU halt. Gut mit Ironie und Witz aber nicht überragend.

17. Leben vor dem Tod  -  07/10
Gänsehaut erzeugt er bei mir nicht aber die vielen Interpretationsmöglichkeiten gefallen mir. Daher lässt mich der Text auch nicht los. Die Musik dazu ist auch sehr schön.

18. Woodburger  -  07/10
Hier zitiere ich komplett OnlyKing da sich unsere Meinungen 1 zu 1 decken: "Da bin ich hin- und hergerissen. Strophen top, Thema top, der ,,Schwul-Gag" (Meta-Ebene - natürlich nicht diskriminierend sondern konfrontierend) top. Aber ich hätte hier lieber einen richtigen Refrain gehabt, der das Lied nicht unhörbar macht."

Generell:
Die Aufmachung des Albums, die Gestaltung des Buches und die Fotos gefallen mir sehr.
Der Sound ist große Klasse und richtig gut produziert.
Die Musik ist auf praktisch allen Songs richtig gut.
Die Texte sind teilweise unglaublich stark (Ich am Strand, Polyester, Leben vor dem Tod), teilweise gewollt stumpf (Morgens Pauken) aber teilweise auch ungwollt belanglos (True Romance, Thor).

GESAMT 7/10 - wobei ich wenn ich den Sound und die Aufmachung dazurechne auf mindestens 8/10 komme. Ich finde es schwer das Album mit alten Alben zu vergleichen (gerade  13) da bei mir das Lebensgefühl von damals so stark mit DÄ verknüpft war und die Songs Soundtrack meines Lebens waren (Rebell, Der Infant, Ignorama). Das ist es bei True Romance und Thor zum Glück noch nicht. Wobei ich bei Ich am Strand immer wieder an meine Kinder denken muss und mich der Song gerade deshalb wahrscheinlich auch so trifft!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Cermets am 28. Oktober 2020, 11:04:19
Zitat von: sadan am 28. Oktober 2020, 10:34:28
Die Texte sind teilweise unglaublich stark (Ich am Strand, Polyester, Leben vor dem Tod), teilweise gewollt stumpf (Morgens Pauken) aber teilweise auch ungwollt belanglos (True Romance, Thor).
Denkst du wirklich Farin dachte sich beim schreiben von Thor: "So jetzt kommt ein lyrisches Meisterwerk"?

Ich finde es Schade, dass viel den Refrain von Woodburger "unhörbar" finden.
Meiner Meinung nach ist der Übergang mega gut gelungen, was bei so einen Stilbruch echt nicht einfach ist.
Und auch das musikalische im zum "Schwul"-Part finde ich spitze umgesetzt. Das ist nicht nur irgendeine billige Aufmachung, die irgendwas sein will, dass sie nicht ist.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 28. Oktober 2020, 12:37:27
Zitat von: sadan am 28. Oktober 2020, 10:34:28
Jetzt will ich auch mal.
....

Schöne Rezension! Eine der wenigen hier, bei denen die Worte die Zahlenbewertung auch unterstützen und etwas eloquenter begründen als nur "1/10 skip", "3/10 gefällt mir nicht" oder "8/10 find ich super". Bei den meisten Bewertungen gehe ich auch mit dir d'accord :) Ich glaub, ich setze mich auch mal ran, die Tage.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 28. Oktober 2020, 12:57:31
Zitat von: Cermets am 28. Oktober 2020, 11:04:19
Ich finde es Schade, dass viel den Refrain von Woodburger "unhörbar" finden.
Meiner Meinung nach ist der Übergang mega gut gelungen, was bei so einen Stilbruch echt nicht einfach ist.
Und auch das musikalische im zum "Schwul"-Part finde ich spitze umgesetzt. Das ist nicht nur irgendeine billige Aufmachung, die irgendwas sein will, dass sie nicht ist.

Musikalisch ist es extrem gut gespielt, bin völlig bei dir - leider zieht der Bruch bei mir immer noch nicht, obwohl der Song bei mir die letzten 1,2 Tage öfter läuft und besser wird. Ich weiß, was ihre Absicht ist hinter dem "Schwul"-Part ist, aber ich bleibe leider dabei, dass es auf mich immer noch leicht plump wirkt :/
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 28. Oktober 2020, 12:58:03
Zitat von: DÄmon am 28. Oktober 2020, 09:59:37
Puh, ich habe es bisher noch nie geschafft mir eines seiner Videos komplett anzusehen. Zu euphorisch, zu hibbelig...ADHS! :o
Sorry, der liest hier sicher mit oder ist gar angemeldeter User aber für mich sind die Videos zu anstrengend ::) :-X
Sag ich doch  ;D geht mir ähnlich.

@schuk: Verstehe  ;D Ich mag Bläser auch  :P

@Cermets: Habe auch kein Problem mit dem "Schwul"-Part. Finde den auch klasse eingefügt.
Wie gesagt, ich musste beim ersten Hören heftigst grinsen (auch wenn es im Grunde genommen nicht lustig gemeint ist).
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Pounzer am 28. Oktober 2020, 13:15:41
Ich verstehe den Refrain von Woodburger inzwischen quasi als musikalischen Expressionismus. Mit dem Stilbruch wechselt die Erzählperspektive des Songs auf die Gedanken-/Gefühlswelt eines AfDlers, der eben in seiner Weltanschauung in der Vergangenheit stecken geblieben ist. Dementsprechend klischeehaft ist die klangliche Ausgestaltung des Refrains. Dadurch verschiebt sich auch die Humorebene von "hihi, er hat schwul gesagt" hin zu einer satirischen Aussage.

Kann man natürlich alles auch anders auslegen, aber für mich ergibt das so Sinn.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 28. Oktober 2020, 13:28:07
Gerade den Titel nochmal gehört. Finde den fast so konsequent wie anno '95 "Opfer".

Und wem's nicht gefällt, kann die "Schwul"-Stellen ja raus schneiden  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sushi am 28. Oktober 2020, 13:43:10
Mittlerweile habe ich ein gutes Gefühl für das Album entwickelt, einige der Lieder ordne ich nun doch anders ein, als bei den ersten Durchgängen. Das Album ist anders geworden als ich es erwartet hatte (vor den Interviews hätte ich mir gut vorstellen können, dass man sich stilistisch Richtung Faszination Weltraum orientiert). Zufrieden bin ich dennoch, was daran liegt, dass ich das Album sehr harmonisch finde (trotz einer Schwächephase im hinteren Teil) und gleich eine Handvoll an Liedern sich als Höhepunkte etabliert haben.
Denen voran steht Leben vor dem Tod (10), das ich wie an anderer Stelle geschrieben wahnsinnig reif und präzise geschrieben finde und trotz zahlreicher Liebeslieder des Herrn U. eine Erweiterung darstellt. Sehr gewachsen ist für mich Ich, am Strand (9), das zu Beginn etwas unterging, nun jedoch bin ich von der Umsetzung sehr angetan. Jeder der Verse erzählt eine kleine Geschichte, mit ,,Ich mit Nena, Hose beult, ich ohne Nina, schwer verheult" hat Farin seinen infantilen Humor reif umgesetzt und mit der Offenbarung, dass die Hörerschaft einem erfrierenden Wohnungslosen lauscht, gibt es eine tolle Wendung.
Toll und tendenziell immer noch wachsend, bewerte ich die Vorabsingle, Morgens pauken (8,5). Ähnlich gut gefällt mir der textlich und musikalisch starke Clown aus dem Hospiz (8,5) und das ärztige Wer verliert, hat schon verloren (8,5).
Mit True Romance (3,5), Fexxo Cigol (3,5) und Liebe gegen rechts (3,5) gibt es drei Songs, denen ich allen zumindest punktuell etwas abgewinnen kann, die aber wenn ich statt der Platte am PC höre, bereits oft rausgeflogen sind.
Etwas stärker finde ich Warum spricht niemand über Gitarristen? (5), bei dem ich nicht klar benennen kann, warum es mich trotzdem nicht abholt. Einmal ein Bier (5) bewegt sich auf einem ähnlichen Niveau, ist aber deutlich kreativer und launiger. Thor (4,5) ist schließlich ein Lied, was dem Die Ärzte Kosmos nichts Neues hinzufügt und es verpasst, eine Geschichte zu erzählen.
Mit Woodburger (8) (ich mag den Stilbruch, auch wenn er es vermutlich verhindert, dass wir das Lied live hören), Polyester (7,5) (Text und Musik sind gut, haben aber beide die Gefahr unterzugehen), Achtung: Bielefeld (7) (die Überlegung hinter dem Titel habe ich noch immer nicht durchschaut), Plan B (6,5), Das letzte Lied des Sommers (6) (was für mich die klarste Radiosingle ist) und Alle auf Brille (6) bietet Hell zudem eine ganze Reihe an weiteren guten bis soliden Liedern.
Weil Abschied (8,5) und Rückkehr (6,5) mit nach wie vor bzw. Letzteres mir mittlerweile wirklich gut gefallen und wegen genannter Schwächephase im Album, werde ich wahrscheinlich bald dazu übergehen, vermehrt meine Hell-Playlist statt der Platte zu hören:
1) E.V.J.M.F 2) Rückkehr 3) Clown aus dem Hospiz 4) Morgens pauken 5) Das letzte Lied des Sommers 6) Plan B 7) Achtung, Bielefeld 8) Ich, am Strand 9) Einmal ein Bier 10) Wer verliert, hat schon verloren 11) Polyester 12) Alle auf Brille 13) Abschied 14) Leben vor dem Tod 15) Woodburger
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sadan am 28. Oktober 2020, 13:49:43
Zitat von: Cermets am 28. Oktober 2020, 11:04:19
Denkst du wirklich Farin dachte sich beim schreiben von Thor: "So jetzt kommt ein lyrisches Meisterwerk"?

Natürlich  ;D . Nein für mich ist das Thema und dann auch wie der Text das behandelt einfach belanglos und da reißen es die paar guten lustigen Parts nicht raus. Ist aber immer auch eine subjektive Einschätzung, ich hatte noch nie ein Sixpack. Der Verlust eines selbigen mag den ehemaligen Besitzer natürlich heftiger treffen als ich mir das vorstellen kann  ;).

Zitat von: Cermets am 28. Oktober 2020, 11:04:19
Ich finde es Schade, dass viel den Refrain von Woodburger "unhörbar" finden.
Meiner Meinung nach ist der Übergang mega gut gelungen, was bei so einen Stilbruch echt nicht einfach ist.
Und auch das musikalische im zum "Schwul"-Part finde ich spitze umgesetzt. Das ist nicht nur irgendeine billige Aufmachung, die irgendwas sein will, dass sie nicht ist.
Objektiv betrachtet kann ich dir hier zustimmen. Ich finde den Übergang auch musikalisch gut gemacht und die Musik passt zum schwul Part. Es gefällt mir nur subjektiv einfach nicht.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 28. Oktober 2020, 21:17:29
Ich bin mir fast sicher, dass wir GERADE DAS live zu hören kriegen...  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 28. Oktober 2020, 23:29:40
Zitat von: Geschwisterlieber am 28. Oktober 2020, 21:17:29
Ich bin mir fast sicher, dass wir GERADE DAS live zu hören kriegen...  ;D

Ich hoffe nicht. Zudem gehe ich davon aus das wenn es überhaupt eine Tour 2021 gibt die Band die Songs längst unaktuell findet. Die Nazipartei ist eh auf dem absteigenden Ast.

https://www.cicero.de/innenpolitik/exklusiv-konrad-adam-afd-austritt-alexander-gauland

Da ist ja der Gründer ausgetreten und plauderte ein bisschen. Die Partei geht sich gerade intern so an die Gurgel, die verlieren wohl eher als sie dazu gewinnen

Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Metabolit am 29. Oktober 2020, 08:23:47
Zitat von: DÄmon am 28. Oktober 2020, 09:59:37
Puh, ich habe es bisher noch nie geschafft mir eines seiner Videos komplett anzusehen. Zu euphorisch, zu hibbelig...ADHS! :o
Sorry, der liest hier sicher mit oder ist gar angemeldeter User aber für mich sind die Videos zu anstrengend ::) :-X

Der liest mit, sagte letztens, dass hier einige "weird" seien😁!
Wahrscheinlich ist BrainDamage Gabumon😁😁😁!
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Cermets am 29. Oktober 2020, 09:23:26
Ich empfinde es als sehr unangenehm, wie ihr hier über einen Fan redet.

Kritik schön und gut, das was da von euch kommt ist aber eher beleidigend.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 29. Oktober 2020, 09:46:59
Soooo, werde hier nun auch meine (verspätete) Meinung zum Album abgeben.

Damals bei der "auch" lautete mein Kurzfazit in etwa so: "Nette, aber recht belanglose Platte, die man gut durchhören kann. Wenig Durchhänger, aber auch wenig Highlights".

Letztendlich kann ich bei "Hell" jetzt quasi das gleiche nochmal sagen, nur mit dem Unterschied, dass hier die Highlights noch spärlicher vertreten sind. Ich war nach dem ersten Durchhören nahezu entsetzt, wie wenig Songs mit "Hitqualität" auf dem Album drauf sind. Da ist es im Nachhinein kein Wunder, dass "Morgens Pauken" und "True Romance" als Singles herhalten mussten - viel mehr Songs mit Singlepotential sind da tatsächlich auch nicht drauf. "Ich, am Strand" und "Das letzte Lied des Sommers" kommen dem noch am nähesten und sind imo auch die besten Stücke des Albums. So komplett überspringen will der Funke aber auch hier nicht, so richtige Begeisterung kommt auch bei diesen Stücken nicht auf ("Ich am Strand" ist aber sehr nah dran). "Leben vor dem Tod" finde ich auch recht gut, ist imo aber bei weitem nicht so stark, wie hier viele wieder tun. An richtig gute FU-Balladen wie "Nie gesagt", "Nichts in der Welt", "Das Traurigste" etc. kommt der Track imo auch bei weitem nicht ran. Insgesamt habe ich tatsächlich kein DÄ- oder FURT-Album bisher erlebt, welches so "highlight-los" daherkam wie jetzt "Hell".

FU liefert unterm Strich wieder am besten ab. Aber auch er ist imo deutlich entfernt von seiner Topform. Die Hälfte seiner Songs klingen wirklich wie frühere B-Seiten: "Plan B", "Thor", "Wer verliert, hat schon verloren", der Gitarristen-Song etc.pp. Mir fallen auf Anhieb ein halbes dutzend FURT-B-Seiten ein, die allesamt besser sind als viele FU-Songs nun auf diesem Album - und das ist schon schockierend. "Liebe gegen Rechts" und "Woodburger" gefallen mir beide ganz gut, sind aber für FU-Verhältnisse natürlich auch keine Meisterwerke. Ein anderer User hat hier vor einigen Seiten etwas sehr gutes zu FUs Stücken geschrieben. Irgendwie wirkt es fast so, als wolle FU penetrant keine eingängigen Songs/Melodien mehr schreiben. Bei fast jedem Song kommt irgendwann ein ziemlich ungewohnter Melodiebogen oder irgendein Stilbruch. Das ist mir bereits bei "Faszination Weltraum" eher unangenehm aufgefallen und setzt sich jetzt hier bei "Hell" leider fort. Wenn man bspw. mal FUs Beiträge von "Geräusch" jetzt mit seinen Songs von "Hell" vergleicht - da liegen qualititativ und in punkto Hitpotential Welten dazwischen. Sehr schade.

Rods Polyester gefällt mir ebenfalls recht gut. Ist zwar sicherlich auch kein 10/10-Song, aber gehört unterm Strich schon zu seinen besseren Stücken. Auch sein Gesang ist hier sehr passend. Das Trap-Intro ist gut und witzig gemacht, aber kann natürlich kaum als eigenständiges Lied zählen.

Bei Belas Songs ist es quasi der gleiche Eindruck wie bei der "auch". Ist alles ganz hörbar, aber nichts was mich vom Hocker reisst oder was man jetzt unbedingt wiederhören wollte. Und warum singt Bela in vielen Stücken mittlerweile immer so komisch deppert und abgehackt?

Unterm Strich bleibt bei mir also eher ein ernüchternder Eindruck von "Hell" zurück. Wenn man sich mal die ganzen positiven Interviews im Vorfeld anschaut, weiß ich jetzt nun wirklich nicht mehr, ob man da lachen oder weinen soll. Ja, man kann das Album recht angenehm durchhören. Ja, es ist vom Sound und der Produktion her wirklich gut. Und ja, auch textlich ist es imo wieder sehr gelungen. Aber gerade melodisch ist das teilweise schon ziemlich belanglos alles. Ich denke tatsächlich auch, dass das Album deutlich besser geworden wäre, wenn man drei-vier Songs runtergeschmissen und dafür "Abschied" und "Rückkehr" mit drauf gepackt hätte (als unbekannte Songs dann natürlich) - die haben mir beide nämlich besser gefallen als viele Albumsongs jetzt. Nach momentanem Stand wäre ich mir noch nichtmal sicher, ob ich die CD wirklich besser finden soll als die "auch". Mal schauen, wie sie jetzt in nächster Zeit noch wächst. Ob sich das Album in den Charts  so stabil halten wird, wage ich auch mal zu bezweifeln. Wie beschrieben, finden sich da kaum noch geeignete Singlekandidaten, mit so nem Kram wie "Achtung Bielefeld" wird man das Album sicherlich nicht pushen können, das wird ähnlich oft im Radio laufen wie seine Songs der letzten Soloplatten - nämlich gar nicht.  Naja mal abwarten.

Insgesamt also leider eher enttäuscht.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: encarnizado am 29. Oktober 2020, 11:01:53
Zitat von: tialo am 29. Oktober 2020, 09:46:59
(...) Ich war nach dem ersten Durchhören nahezu entsetzt, wie wenig Songs mit "Hitqualität" auf dem Album drauf sind. (...) Insgesamt habe ich tatsächlich kein DÄ- oder FURT-Album bisher erlebt, welches so "highlight-los" daherkam wie jetzt "Hell".
(...) sind aber für FU-Verhältnisse natürlich auch keine Meisterwerke.
(...) Irgendwie wirkt es fast so, als wolle FU penetrant keine eingängigen Songs/Melodien mehr schreiben. Bei fast jedem Song kommt irgendwann ein ziemlich ungewohnter Melodiebogen oder irgendein Stilbruch. (...) da liegen qualititativ und in punkto Hitpotential Welten dazwischen.
(...) Ist zwar sicherlich auch kein 10/10-Song, aber gehört unterm Strich schon zu seinen besseren Stücken.
(...) Ob sich das Album in den Charts  so stabil halten wird, wage ich auch mal zu bezweifeln. Wie beschrieben, finden sich da kaum noch geeignete Singlekandidaten (..)

Kann es sein, dass du dir das Album von einem sehr rationalen Standpunkt angehört hast? Wenn man das Album danach analysiert, wie viele 10/10 Megahits oder potentielle Singleauskopplungen drauf sind, die sich möglichst lange in den Charts halten können, wird man enttäuscht, da stimme ich dir zu. Aber in Punkto Leidenschaft, Detailreichtum und Verspieltheit trumpft das Album locker die drei Vorgänger.

Finde den Kritikpunkt, dass es nicht eingängig genug sei, auch etwas ungerechtfertigt: Kann es denn nicht auch sein, dass FU ganz bewusst ungewohnte Melodiebögen in die Songs einbauen wollte? Das kann man persönlich nicht so gut finden, aber daraus einen qualitativen Abfall (im Sinne von Rückgang) herzuleiten scheint mir als etwas zu harsch :) Mir persönlich gefällt gerade, dass es auf dem Album musikalisch so viel Neues und von Die Ärzte Ungewohntes zu entdecken gibt. Hör das Album vielleicht noch mal ohne "Hitgedanken" im Hinterkopf, das macht nämlich richtig Spaß :)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 29. Oktober 2020, 11:11:38
Zitat von: encarnizado am 29. Oktober 2020, 11:01:53
Kann es sein, dass du dir das Album von einem sehr rationalen Standpunkt angehört hast? Wenn man das Album danach analysiert, wie viele 10/10 Megahits oder potentielle Singleauskopplungen drauf sind, die sich möglichst lange in den Charts halten können, wird man enttäuscht, da stimme ich dir zu. Aber in Punkto Leidenschaft, Detailreichtum und Verspieltheit trumpft das Album locker die drei Vorgänger.

Finde den Kritikpunkt, dass es nicht eingängig genug sei, auch etwas ungerechtfertigt: Kann es denn nicht auch sein, dass FU ganz bewusst ungewohnte Melodiebögen in die Songs einbauen wollte? Das kann man persönlich nicht so gut finden, aber daraus einen qualitativen Abfall (im Sinne von Rückgang) herzuleiten scheint mir als etwas zu harsch :) Mir persönlich gefällt gerade, dass es auf dem Album musikalisch so viel Neues und von Die Ärzte Ungewohntes zu entdecken gibt. Hör das Album vielleicht noch mal ohne "Hitgedanken" im Hinterkopf, das macht nämlich richtig Spaß :)

Naja was heisst "analytisch"? Ich finde das Album halt einfach nicht gut. Bei einem guten Album, sollten nach dem ersten Mal Durchhören bereits einige Songs im Ohr hängen bleiben, so dass man dann das Gefühl hat, die unbedingt wieder hören zu wollen. Andere Songs hingegen wachsen erst nach einer Weile, das ist dann auch okay.

Bei "Hell" ist mir nur ein einziger Song im Ohr geblieben und das war "Ich Am Stand". Der Rest dümpelt halt so highlight-los vor sich hin und das enttäuscht mich sehr.

Wie gesagt, wenn FURT-B-Seiten wie "Die Perfekte Dikatur", "Petze" oder "Worte fehlen" besser sind als die allermeisten Albumtracks hier, dann stimmt da aber ganz gewaltig was nicht - in meinen Augen ;)
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: NR20 am 29. Oktober 2020, 11:44:47
Petze ist aber auch die Ausnahme. Ein Hit. Auch Live. <3
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: cenobyte am 29. Oktober 2020, 11:50:04
Zitat von: tialo am 29. Oktober 2020, 11:11:38
Naja was heisst "analytisch"? Ich finde das Album halt einfach nicht gut. Bei einem guten Album, sollten nach dem ersten Mal Durchhören bereits einige Songs im Ohr hängen bleiben, so dass man dann das Gefühl hat, die unbedingt wieder hören zu wollen. Andere Songs hingegen wachsen erst nach einer Weile, das ist dann auch okay.

Bei "Hell" ist mir nur ein einziger Song im Ohr geblieben und das war "Ich Am Stand". Der Rest dümpelt halt so highlight-los vor sich hin und das enttäuscht mich sehr.

Wie gesagt, wenn FURT-B-Seiten wie "Die Perfekte Dikatur", "Petze" oder "Worte fehlen" besser sind als die allermeisten Albumtracks hier, dann stimmt da aber ganz gewaltig was nicht - in meinen Augen ;)

Ich finde deine Herangehensweise widersprüchlich. Denn deine sehr analytische Herangehensweise basiert ja eher auf spontanen Eindrücken und nicht mehrmaligen intensiven Hörens. Und genau das benötigen aber zum einen eine Analyse und eben auch das Detailreichtum des Albums. Genau dieses Detailreichtum empfindest du jetzt beim "ersten" Hören als Stilbrüche oder Ungewohntheiten. Hier liegt meiner Meinung nach aber eine sehr große Stärke des Album: Es werden einige Lieder über einen längeren Zeitraum noch positiv wachsen (v.a. Belas Beiträge, aber auch "Warum spricht niemand"). Das finde ich viel besser als Songs mit sehr kurzer Halbswertszeit wie "TCR", "Cpt. Metal" oder "Heulerei". "Junge" war zum Beispiel anfangs auch etwas sperrig. "Hell" ist um Klassen besser als "auch", vielleicht zeichnet sich das aber für Manche erst in ein paar Monaten ab.

Euphorama: Ich könnt nicht zufriedener sein  ;D
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 29. Oktober 2020, 11:53:17
Zitat von: cenobyte am 29. Oktober 2020, 11:50:04
Ich finde deine Herangehensweise widersprüchlich. Denn deine sehr analytische Herangehensweise basiert ja eher auf spontanen Eindrücken und nicht mehrmaligen intensiven Hörens. Und genau das benötigen aber zum einen eine Analyse und eben auch das Detailreichtum des Albums. Genau dieses Detailreichtum empfindest du jetzt beim "ersten" Hören als Stilbrüche oder Ungewohntheiten. Hier liegt meiner Meinung nach aber eine sehr große Stärke des Album: Es werden einige Lieder über einen längeren Zeitraum noch positiv wachsen (v.a. Belas Beiträge, aber auch "Warum spricht niemand"). Das finde ich viel besser als Songs mit sehr kurzer HAlbewertszeit wie "TCR", "Cpt. Metal" oder "Heulerei". "Junge" war zum Beispiel anfangs auch etwas sperrig.

TCR, Cpt. Metal und Heulerei finde ich auch allesamt nicht so dolle. Junge hingegen ist imo klar besser als alles auf "Hell". Mir gefiel der Song beim ersten Mal hören schon gut.

Dass manche Songs mit der Zeit noch wachsen, kann schon sein. Vermutlich finde ich das Album in zwei Wochen auch etwas besser als heute. Aber so stark nach oben, wird das bei mir trotzdem nicht mehr rutschen. Mir fehlen hier einfach so die richtigen Knaller. "Faszination Weltraum" gefällt mir bis heute auch nicht wirklich gut, ist imo die schlechteste FU-Platte.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Phil8585 am 29. Oktober 2020, 12:50:55
Zitat von: tialo am 29. Oktober 2020, 11:11:38
Naja was heisst "analytisch"? Ich finde das Album halt einfach nicht gut. Bei einem guten Album, sollten nach dem ersten Mal Durchhören bereits einige Songs im Ohr hängen bleiben, so dass man dann das Gefühl hat, die unbedingt wieder hören zu wollen. Andere Songs hingegen wachsen erst nach einer Weile, das ist dann auch okay.

Bei "Hell" ist mir nur ein einziger Song im Ohr geblieben und das war "Ich Am Stand". Der Rest dümpelt halt so highlight-los vor sich hin und das enttäuscht mich sehr.

Wie gesagt, wenn FURT-B-Seiten wie "Die Perfekte Dikatur", "Petze" oder "Worte fehlen" besser sind als die allermeisten Albumtracks hier, dann stimmt da aber ganz gewaltig was nicht - in meinen Augen ;)

Kann dir in teilen zustimmen, ich finde FU hat hier Knaller geliefert, keineswegs den typischen Radio-Hit, aber auch Mittelmaß á la Thor, Warum spricht niemand, PLan B....ich hätte anhand der aktuellen Zeit auch mit etwas weniger Selbstreferenz gerechnet..naja...aber für mich ist das album dennoch (stand jetzt) gut und wächst in Teilen noch....Ich empfinde es als ins sich stimmig, aufgrund von musikal. Vielfalt & teils guten Texten
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: VampiroLord am 29. Oktober 2020, 13:04:26
Zitat von: Gabumon am 28. Oktober 2020, 23:29:40
Ich hoffe nicht. Zudem gehe ich davon aus das wenn es überhaupt eine Tour 2021 gibt die Band die Songs längst unaktuell findet. Die Nazipartei ist eh auf dem absteigenden Ast.

https://www.cicero.de/innenpolitik/exklusiv-konrad-adam-afd-austritt-alexander-gauland

Da ist ja der Gründer ausgetreten und plauderte ein bisschen. Die Partei geht sich gerade intern so an die Gurgel, die verlieren wohl eher als sie dazu gewinnen

Such dir mal andere Quellen als dieses Neoliberale Schundblatt. Zu sagen die AFD sei auf dem absteigenden Ast weil der Gründer austritt...wow. Du offenbarst hier wieder mal NULL Wissen wie diese Partei funktioniert. Lass es bitte einfach.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 29. Oktober 2020, 13:12:59
Zitat von: Phil8585 am 29. Oktober 2020, 12:50:55
Kann dir in teilen zustimmen, ich finde FU hat hier Knaller geliefert, keineswegs den typischen Radio-Hit, aber auch Mittelmaß á la Thor, Warum spricht niemand, PLan B....ich hätte anhand der aktuellen Zeit auch mit etwas weniger Selbstreferenz gerechnet..naja...aber für mich ist das album dennoch (stand jetzt) gut und wächst in Teilen noch....Ich empfinde es als ins sich stimmig, aufgrund von musikal. Vielfalt & teils guten Texten

Das mit dem "stimmig" würde ich bestätigen. Wie gesagt, das Album lässt sich gut durchhören und wirkt durch die Übergänge auch recht einheitlich. Das ist ein Pluspunkt. Bei den einzelnen Songs sticht für mich aber quasi nichts großartig heraus.

Bei früheren Alben von DÄ oder auch von FURT war es eigentlich immer so, dass ich nach dem ersten Hören direkt Lust hatte 6-7 Songs direkt wieder zu hören und die mir auf den MP3-Player zu ziehen etc.pp Hier auf "Hell" trifft das wenn überhaupt nur auf 1-2 Songs zu, und das ist dann doch schon eine recht niedrige Ausbeute. Es gibt fast keinen Song, den ich von vorne bis hinten so richtig gelungen und rund finde. Entweder gefällt mir die Melodie nicht oder der Text oder beides. Manchmal finde ich nur die Strophe gut, manchmal nur den Refrain, aber eigentlich nie beides.

Bei dem Gitarristen-Song gefallen mir die Strophen beispielsweise zunächst ziemlich gut, aber dann kommt imo ein recht schwacher Refrain. Den Refrain von "Leben vor dem Tod" empfinde ich ebenfalls als Schwachpunkt des Liedes, die Strophen und Mittelteile sind hier deutlich schöner. Und so zieht sich das bei mir halt durch das ganze Album leider :(
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 29. Oktober 2020, 15:07:53
Zitat von: tialo am 29. Oktober 2020, 13:12:59
Das mit dem "stimmig" würde ich bestätigen. Wie gesagt, das Album lässt sich gut durchhören und wirkt durch die Übergänge auch recht einheitlich. Das ist ein Pluspunkt. Bei den einzelnen Songs sticht für mich aber quasi nichts großartig heraus.

Bei früheren Alben von DÄ oder auch von FURT war es eigentlich immer so, dass ich nach dem ersten Hören direkt Lust hatte 6-7 Songs direkt wieder zu hören und die mir auf den MP3-Player zu ziehen etc.pp Hier auf "Hell" trifft das wenn überhaupt nur auf 1-2 Songs zu, und das ist dann doch schon eine recht niedrige Ausbeute. Es gibt fast keinen Song, den ich von vorne bis hinten so richtig gelungen und rund finde. Entweder gefällt mir die Melodie nicht oder der Text oder beides. Manchmal finde ich nur die Strophe gut, manchmal nur den Refrain, aber eigentlich nie beides.

Bei dem Gitarristen-Song gefallen mir die Strophen beispielsweise zunächst ziemlich gut, aber dann kommt imo ein recht schwacher Refrain. Den Refrain von "Leben vor dem Tod" empfinde ich ebenfalls als Schwachpunkt des Liedes, die Strophen und Mittelteile sind hier deutlich schöner. Und so zieht sich das bei mir halt durch das ganze Album leider :(

Ja, in Teilen geht es mir mit mehreren Songs auch so, oooder der Witz war beim ersten, zweiten Mal funny, nutzt sich dann aber ab. Musikalisch ist es technisch gesehen, ne mega gute platte, sicher ihre beste, aber insgesamt fehlen mir wie dir 2-3 songs, auf die ich brenne, tatsache ist Morgens Pauken da immer noch vorne dabei hehe.

Interessant, wie sich Meinungen teilen ;) Finde Leben vor dem Tod durchgehend hammer, wobei ich bei vielen SOngs die Abwechslung (Steigerung) zb im letzten Refarin vermisse, um nochmal Power reinzubringen..ich glaube - rein subjektiv - ernsterer, härtere texte hätte mir die Platte deutlich aufgewertet, bspw. Fexxo Cigol ist als Thema mega, die umsetzung für mich aber nichts
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sadan am 29. Oktober 2020, 16:01:14
Zitat von: tialo am 29. Oktober 2020, 09:46:59
Wenig Durchhänger, aber auch wenig Highlights".

Letztendlich kann ich bei "Hell" jetzt quasi das gleiche nochmal sagen, nur mit dem Unterschied, dass hier die Highlights noch spärlicher vertreten sind. Ich war nach dem ersten Durchhören nahezu entsetzt, wie wenig Songs mit "Hitqualität" auf dem Album drauf sind. .... Insgesamt habe ich tatsächlich kein DÄ- oder FURT-Album bisher erlebt, welches so "highlight-los" daherkam wie jetzt "Hell".

Ohne deine persönliche Meinung zu den Songs in Frage stellen zu wollen, ich finde, dass sich einzelne Songs erst dann extrem abheben wenn sie halt subjektiv deutlich besser als die Meisten anderen sind. Von diesem Standpunkt aus könnte ich die zitierten Teile deines Statements so fast unterschreiben obwohl ich die Platte fast durchgehend gelungen finde. Es hebt sich für mich nur wenig vom allgemein mM nach sehr hohen Niveau nochmal ab (was dann ja auch schwierig ist). Für mich ist das eigentlich nur Ich am Strand und das hat weniger mit der Klasse des Songs zu tun als mit den Gefühlen die er in mir auslöst. Gerade das (die Gefühle) gehören für mich zu so einem Hit zwingend dazu. Da bin ich zwar konträr zu den Meisten unterwegs (Ich fand MsS und Junge auch sehr geil aber ein Überhit war das für mich subjektiv nicht; Wie es geht schon aber da spielte wieder die Gefühlswelt mit rein) aber das ist einfach meine Art Musik zu "konsumieren".
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: tialo am 29. Oktober 2020, 16:45:49
Zitat von: sadan am 29. Oktober 2020, 16:01:14
Ohne deine persönliche Meinung zu den Songs in Frage stellen zu wollen, ich finde, dass sich einzelne Songs erst dann extrem abheben wenn sie halt subjektiv deutlich besser als die Meisten anderen sind. Von diesem Standpunkt aus könnte ich die zitierten Teile deines Statements so fast unterschreiben obwohl ich die Platte fast durchgehend gelungen finde. Es hebt sich für mich nur wenig vom allgemein mM nach sehr hohen Niveau nochmal ab (was dann ja auch schwierig ist). Für mich ist das eigentlich nur Ich am Strand und das hat weniger mit der Klasse des Songs zu tun als mit den Gefühlen die er in mir auslöst. Gerade das (die Gefühle) gehören für mich zu so einem Hit zwingend dazu. Da bin ich zwar konträr zu den Meisten unterwegs (Ich fand MsS und Junge auch sehr geil aber ein Überhit war das für mich subjektiv nicht; Wie es geht schon aber da spielte wieder die Gefühlswelt mit rein) aber das ist einfach meine Art Musik zu "konsumieren".

joa so meinte ich das aber ehrlich gesagt nicht ;)

Ich finde das Album hat insgesamt ein leicht überdurchschnittliches Niveau und es gibt kaum Ausreißer, die sich nach oben davon abheben - aber dafür auch kaum nach unten.

Würde ich die Songs alle einzeln bewerten müssen (wie es andere User hier getan haben), würde das wohl alles zwischen 5 und 7,5 Punkten rumdümpeln. Für mich ist da kein einziger 9/10 oder gar 10/10-Hit drauf - und das ist halt verdammt schade.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: encarnizado am 29. Oktober 2020, 17:32:11
Zitat von: tialo am 29. Oktober 2020, 16:45:49
Würde ich die Songs alle einzeln bewerten müssen (wie es andere User hier getan haben), würde das wohl alles zwischen 5 und 7,5 Punkten rumdümpeln. Für mich ist da kein einziger 9/10 oder gar 10/10-Hit drauf - und das ist halt verdammt schade.

Huh, bei mir ist es dann eigentlich ganz ähnlich - kein 10/10 Hit, aber dafür sehr viele gute/sehr gute.

Mal im Detail bei mir:

1. E.V.J.M.F  -  6/10
Der saugt mich gleich rein in die Ärztewelt: Musikalische Überraschung, augenzwinkernde Selbstüberschätzung, Spiel mit der Sprache...macht Bock auf das, was kommt. Schade, dass er so schnell aufhört und deshalb für mich kein vollwertiger Song ist, was die Bewertung irgendwie schwer macht. Sehe übrigens auch eher Plan B als Tourintro.

2. Plan B  -  8/10
Ärzte-Funpunksong, wie er im Buche steht, nicht mehr und nicht weniger. Bekomme sofort Gänsehaut, wenn ich mir das live vorstelle. Großer Refrain! Klingt mir mehr von Herzen geschrieben und gesungen als beispielsweise Himmelblau.

3. Achtung: Bielefeld  -  7/10
Schön, dass es weiterhin zackig bleibt. "Nichtstun macht dich nervös, Nichtstun ist unseriös" - fühl ich. Text holt mich ab. Die Stelle mit Aleppo hat mir Anfangs auch ein bisschen misfallen (Zeigefinger und so), aber letztendlich wertet sie den Text ungemein auf, gibt ihm sogar Sinn und Existenzberechtigung. Ohne die Zeile würde man als Hörer nur denken: 'Ja okay, dann langweilst du dich halt gern, so what?' Gut gelöst also in meinen Augen.

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?  -  9/10
Für mich der musikalisch ausgefeilteste Song des Albums und zugleich riesiger Ohrwurm. Alle Nase lang gibt's musikalisch was neues zu entdecken, großartig. Text rückt für mich hier eher in den Hintergrund, aber wenn man aktiv hinhört macht's trotzdem Spaß. Schön auch die kleine Prise Politik in den Lyrics. Ich liebe den Gesang am Ende! So hab ich FU noch nie singen hören, glaub ich. Na-na-na-na-Neeerven gehen :) Für ne 10 von 10 sind die Lyrics dann aber einen Tick zu banal.

5. Morgens pauken  - 9/10
Schon oft erwähnt, ich kann's nur unterstreichen: Toller Übergang, schlägt ein wie 'ne Bombe, Macht unfassbar Bock auf Live-Konzerte und ist richtig gut platziert auf dem Album. Für mich ein Mü zu lang, sonst hätt's hier ne 10/10 gegeben.

6. Das letzte Lied des Sommers  -  6/10
Der erste leichte Durchhänger für mich. Schon viel oft so oder so ähnlich gehört, sodass er keine sonderlichen Emotionen auslöst. Da greife ich dann lieber zur Endlich Urlaub. Dass der Song gute Laune auslöst, will ich aber gar nicht bestreiten. Deshalb auch kein Skip-Kandidat. "Ich will wieder ans Meer, oder wenigstens ein Eis zum sofortigen Verzehr" ist ne Bombenzeile. Bei den Lyrics "Und das klang so:" will ich die Singalongs von "Am Strand" mitsingen, bin ich da der Einzige? :-D

7. Clown aus dem Hospiz   -  8/10
Ich mag, wie sich das Lied vom breitbeinigen Rock zu Beginn in Richtung Twee Pop a la Belle and Sebastian entwickelt. Der Refrain ist so lieb einfach! Finde zudem die eigentlich recht düstere Thematik musikalisch echt geschickt in Szene gesetzt. Weiß im Hinterkopf kleben zu bleiben.
 
8. Ich, am Strand  -  9/10
Speaking of düstere Thematik bei fröhlichen Melodien...Wie bei so vielen hier, ist der Song auch für mich ein Highlight des Albums. Habe die ersten Male immer einen Kloß im Hals bekommen und lausche auch beim 20sten Mal noch ganz gebannt der Geschichte. Und selten hat jemand den tragischen Verlauf einer Liebesbeziehung von den ersten physischen Regungen bis zum großen emotionalen Breakdown so gekonnt in zehn Worte gerahmt wie FU es hier tut: ,,Ich mit Nena, Hose beult, ich ohne Nina, schwer verheult". Liebe es! Ach so: Team kein Hundegebell ;)

9. True Romance  -  7/10 Beschwingter Mitsingsong zum Runterkommen nach "Ich, am Strand". Tolle Flamenco-Gitarren, grandiose lustig-lächerliche Reim-Eskapaden, für die ich DÄ so liebe.

10. Einmal ein Bier  -  7/10
Wie an anderer Stelle schon mal geschrieben: Nettes kleines erzählerisches Intermezzo des Albums. Schöner Gesang, schöne Melodien. Farins Hintergrundgesang dazu die Krönung. "Launig" hat es hier mal ein User beschrieben. Unterschreib ich so. Verstehe den Groll hier gegen den Song nicht. Man muss nicht alles überanalysieren, das tut manchen Songs nicht gut.

11. Wer verliert hat schon verloren  -  8/10
Scheine wohl der Einzige hier zu sein, der den Song richtig gern mag. Höre viel Sehnsucht über Vergangenes und Stolz heraus - ohne, dass es so plakativ wie etwa bei den Onkelz rüberkommt. Ein atmosphärischer Ärzte-Song mit Selbstbezug mal ohne Albernheiten - auch mal was Neues! Schöne Immer-Kopf-Hoch-Hymne, absolut rundes Ding für mich. Und es erinnert mich total an Gone Away (http://www.youtube.com/watch?v=40V9_1PMUGM) von the Offspring. (Besonders das Gitarrenspiel bei 02:15. Vgl: 00:25. Okay, sind nur ein paar Töne :-D )

12. Polyester  -  6/10
Hmmm. Rods Songs sind generell nicht so mein Ding. Polyester verleitet nicht unbedingt zum Skippen und hat schöne lyrische Momente, aber richtig hängen bleibt bei mir da nichts. Da fehlen mir die Melodien und Tempowechsel. Bin wohl zu ungeduldig für diese Art Songs :)

13. Fexxo Cigol  -  5/10
Eine der vielen Aussenseiterhymnen von Bela im Stil von Medusa Man oder Mit dem Schwert nach Polen...nur dieses Mal eben aus der Ich-Perspektive. Wie die anderen beiden erwähnten gibt auch dieser Song mir nicht gerade viel. Passiert irgendwie zu wenig. Aber das Arrangement im Dreivierteltakt ist toll. Und der Refrain bleibt irgendwie auch im Hinterkopf hängen, was für den Song spricht.

14. Liebe gegen rechts  -  7/10
Oh, erinnert mich sehr an DÄ der 90er, warum auch immer. Gelungener Sprung in ein anderes Genre, witzig erzählt. Und ein Refrain, der zum Mitträllern verführt :) Vermute aber, dass sich das schnell abnutzt. Und wie zum Henker kommt man auf die Idee, FU zu unterstellen, er setzt Transgender mit Nazis auf eine Stufe? Für mich ist ganz klar, dass die Liebe in der dritten Strophe dabei geholfen hat, Heteronormativität zu überwinden, was letztendlich zum Coming Out führt.

15. Alle auf Brille  -  9/10
Nächstes Highlight des Albums - absolut gelungene Oi!-Persiflage, die auch noch gut klingt und Spaß macht zu hören. Vielleicht schon fast etwas zu überproduziert. Aber Belas Gesang ist einfach grandios. Muss so lachen, besonders im letzten Teil des Songs. Richtig Bock, das live zu erleben!

16. Thor  -  5/10
Den hätte ich als ehesten auf einer B-Seite gesehen. Bin immer kurz vorm Skippen, aber dafür ist der Song dann doch zu energiegeladen und kurzweilig.

17. Leben vor dem Tod  -  6/10
Hm, da habe ich mehr erwartet. Hier geht's mir genau wie bei Das letzte Lied des Sommers: Schon oft solche Liebeshymnen gehört, nur oftmals bewegender. Warte hier irgendwie auf einen musikalischen Ausbruch wie bei Nie gesagt, aber so plätschert es leider etwas hin und hebt sich nicht sonderlich von anderen FUschen Großtaten in diesem Genre ab.

18. Woodburger  -  07/10
Leider ist der Gag etwas umständlich im Song untergebracht. Klar, soll das SCHWUL schön reingrätschen und stören...aber mir macht's die Songstruktur leider kaputt. Hätte trotzdem Bock, das mal Live zu hören und die Reaktionen im testostertongeschwängerten Moshpit zu erleben - da wird's sicherlich einige Lacher geben. Ausklang des Songs find ich supergut.

Unterm Strich find ich keinen Song wirklich schlecht, aber sehe auch nicht DEN überstrahlenden Überflieger. Dafür macht das Album von vorne bis hinten echt verdammt viel Bock, durchzuhören. Für mich das beste DÄ-Album seit über 20 Jahren - Freut mich. 
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Geschwisterlieber am 29. Oktober 2020, 18:13:17
Zitat von: DÄmon am 28. Oktober 2020, 09:59:37
Puh, ich habe es bisher noch nie geschafft mir eines seiner Videos komplett anzusehen. Zu euphorisch, zu hibbelig...ADHS! :o
Sorry, der liest hier sicher mit oder ist gar angemeldeter User aber für mich sind die Videos zu anstrengend ::) :-X
Der trägt schon seinen Usernamen zu Recht  ;D (Sorry, BrainDamage!). Allerdings fand ich die Theorie und das fabrizierte "HEAVEN" Cover schon irgendwie geil... wäre natürlich ein Knaller, wenn sich das bewahrheiten würde. Und wenn es nur eine EP wäre. Hätte allerdings nix dagegen einzuwenden, wenn ein Jahr später zur Tour (hoffentlich, Fingers crossed!) das Nachfolgealbum käme - dann könnte man sich wie beim White Album der Beatles, der Use Your Illusion von G n' R oder eben der Geräusch ein super Album basteln  ;D ;D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: cenobyte am 29. Oktober 2020, 18:26:14
Im typischen DÄ-Stil müsste das nächste Album "Dinkel" heißen.  ;D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 30. Oktober 2020, 09:59:26
Zitat von: Geschwisterlieber am 29. Oktober 2020, 18:13:17
Der trägt schon seinen Usernamen zu Recht  ;D (Sorry, BrainDamage!). Allerdings fand ich die Theorie und das fabrizierte "HEAVEN" Cover schon irgendwie geil... wäre natürlich ein Knaller, wenn sich das bewahrheiten würde. Und wenn es nur eine EP wäre. Hätte allerdings nix dagegen einzuwenden, wenn ein Jahr später zur Tour (hoffentlich, Fingers crossed!) das Nachfolgealbum käme - dann könnte man sich wie beim White Album der Beatles, der Use Your Illusion von G n' R oder eben der Geräusch ein super Album basteln  ;D ;D

Yes, leider hast du Recht, auch wenn der Comment fies war ;) habe mir zum/vorm VÖ einige Videos angesehen und schnell geskipped, das ist unerträglich, aber leider gang & gäbe, wenn man vermehrt Youtuber schaut. Diese Jumb Cuts sind die Pest, vermutlich können die Leute keine 1,5 Sätze gerade sprechen, ohne Schneiden zu müssen. Von seinem Gehampel mal ganz abgesehen  ::) und ja, sehr undistaztiert, cool, wenn er sich freut :) Aber wirkt etwas too much.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Aechtler am 30. Oktober 2020, 10:23:58
Ich bin irgendwie hin und hergerissen vom neuen Album. Aktuell haben sich nur "Warum spricht niemand über Gitarristen" und "Ich am Strand" bei mir festgesetzt. Ab und zu noch der Ohrwurm mit dem Clown aus dem Hospitz, aber so richtig, kann ich das Album nicht von vorne bis hinten ohne skippen durchhören. Morgens Pauken ist leider auch schon "durchgehört" und Woodburger klappt auch nicht 100 mal, irgendwann ist der Gag durch, dann ist der Song selbst eher okay.

Der Rest ist okay, aber nichts was mich komplett fesselt. Aber dennoch, bin ich jetzt nicht unbedingt enttäuscht, ich freue mich trotzdem tierisch, dass in solchen Zeiten ein Ärzte Album aus der Hölle erscheint, was für mich als Fan für gut Ablenkung sorgt und es ist auch mal schön über Gitarristen, als über Corona, Verschwörungsidioten und "Bejonze" zu reden. :)

Von mir insgesamt ne 6/10
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Meliciraptor am 30. Oktober 2020, 10:52:30
Zitat von: Phil8585 am 30. Oktober 2020, 09:59:26
Yes, leider hast du Recht, auch wenn der Comment fies war ;)

Ja, den Kommentar find ich jetzt auch nicht wirklich angebracht. Denkt dran, dass ihr über echte Menschen redet. Kritik am Format und der Darstellungsform ist ja vollkommen in Ordnung, aber persönlich beleidigen muss man nun wirklich nicht.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: NR20 am 30. Oktober 2020, 10:54:45
Man darf auch mal ruhig sagen, dass sich jemand wie ein Idiot benimmt, wenn man es so empfindet  ::)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 30. Oktober 2020, 10:58:20
Zitat von: NR20 am 30. Oktober 2020, 10:54:45
Man darf auch mal ruhig sagen, dass sich jemand wie ein Idiot benimmt, wenn man es so empfindet  ::)
Ist Definitionssache, oder findest du nicht? Zwischen Idiot &  BrainDamage =Hirnschädigung gibt es ja noch einige Stufen, und den Namen als als angebracht zu bezeichnen, ist geht-so-cool - mir taugt seine Art auch so gar nicht, aber das ist was anderes.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Meliciraptor am 30. Oktober 2020, 10:59:49
Zitat von: NR20 am 30. Oktober 2020, 10:54:45
Man darf auch mal ruhig sagen, dass sich jemand wie ein Idiot benimmt, wenn man es so empfindet  ::)

Der kritisierte Kommentar lautete aber anders. Davon abgesehen darf hier jede/r sagen, was er/sie will. Dazu darf man aber dann auch eine Meinung haben.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Geschwisterlieber am 30. Oktober 2020, 11:11:24
Meine Güte, war doch nur Spaß^^ Jetzt regt euch mal wieder ab.

Außerdem hat er den Usernamen selbst und sicherlich auch in vollem Bewusstsein und nicht ohne Grund gewählt.

;D

Obwohl... "in vollem Bewusstsein"... ?  :P 8)

Ist gut jetzt. Fakt ist, ich kann in seine Videos auch nur kurz rein schauen, und irgendwann nach relativ kurzer Zeit schließe ich genervt den Browser. Schön dass er so was macht, aber etwas weniger Euphorie fände ich durchaus teilweise angebracht. Fand das beim Schrotthirsch schon nahezu unerträglich.

So, nun back to topic, sonst gibts Motze von de' Moderator(en)  ;D :D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Cermets am 30. Oktober 2020, 12:29:19
Man kann von diesem Typen halten was man will.
Dass ihr einen Menschen, nur weil er euch zu viel zappelt so beleidigt, im Wissen, das der hier mitliest ist vollkommen erbärmlich.

Vor allem weil es eigentlich auch nicht Forenthema ist.

Zitat von: NR20 am 30. Oktober 2020, 10:54:45
Man darf auch mal ruhig sagen, dass sich jemand wie ein Idiot benimmt, wenn man es so empfindet  ::)
Gehört "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen" nicht eigentlich zum Nazi-1x1?

Interessant auch, dass das bei dir schon "wie ein Idiot benehmen" ist.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: supere10 am 30. Oktober 2020, 12:49:51
Zitat von: Meliciraptor am 30. Oktober 2020, 10:59:49
Davon abgesehen darf hier jede/r sagen, was er/sie will.

Damit liegst du leider vollkommen daneben. Und da das nach einem "aber Meinungsfreiheit!" klingt, hier Aufklärung:
Meinungsfreiheit schützt dich vor gar nichts im Internet. Meinungsfreiheit bedeutet nur, dass der STAAT dir nichts anhaben kann für deine Meinung und dir dafür nicht den Mund verbietet. Wobei man hier halt auch noch Beleidigung und Hetze abgrenzen muss.

Wenn aber jemand in meinem Wohnzimmer sagt, wie geil Hitler war, dann werfe ich diese Person raus. Und das ist KEIN Eingriff in Meinungsfreiheit. Auch wenn sowas gerne so dargestellt wird. Privatpersonen dürfen sehr wohl den Mund verbieten. Der Staat nicht.

Das Gleiche gilt hier. Wenn du hier anfängst jemanden zu beleidigen oder rassistisch rumschwurbelst, fliegst du. Und das völlig ohne Eingriff in deine Meinungsfreiheit.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Sascha89 am 30. Oktober 2020, 12:52:10
Back To Topic!
Danke.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Meliciraptor am 30. Oktober 2020, 14:58:59
Zitat von: supere10 am 30. Oktober 2020, 12:49:51
Damit liegst du leider vollkommen daneben. Und da das nach einem "aber Meinungsfreiheit!" klingt, hier Aufklärung:
Meinungsfreiheit schützt dich vor gar nichts im Internet. Meinungsfreiheit bedeutet nur, dass der STAAT dir nichts anhaben kann für deine Meinung und dir dafür nicht den Mund verbietet. Wobei man hier halt auch noch Beleidigung und Hetze abgrenzen muss.

Wenn aber jemand in meinem Wohnzimmer sagt, wie geil Hitler war, dann werfe ich diese Person raus. Und das ist KEIN Eingriff in Meinungsfreiheit. Auch wenn sowas gerne so dargestellt wird. Privatpersonen dürfen sehr wohl den Mund verbieten. Der Staat nicht.

Das Gleiche gilt hier. Wenn du hier anfängst jemanden zu beleidigen oder rassistisch rumschwurbelst, fliegst du. Und das völlig ohne Eingriff in deine Meinungsfreiheit.

Könntest du meine Aussagen bitte nicht aus dem Zusammenhang reißen? Falls du es nicht gesehen hast, war ich diejenige, die den beleidigenden Kommentar kritisiert hat, du greifst gerade bei dem Thema hier echt die Falsche an. Dass es Forenregeln gibt, sollte wohl jedem hier klar sein.

Edit: Sorry, Sascha, fand das nur etwas daneben gerade. Thema ist für mich nun auch durch und ich ziehe mich still zurück  ;D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: soylent_gelb am 30. Oktober 2020, 15:51:15
Hell steigt wie zu erwarten auf Platz 1 in die Charts ein.

Aber ich steh grad aufm Schlauch. Soll die 10. Nr. 1 sein.

Sintflut
13
Spendierhosen
Bäst
Geräusch
Jazz
auch
Dämonen
Hell

Ich komm auf 9...


EDIT: Danke, die_rabe. Und SORRY: falschen Thread erwischt.   :)









Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Geschwisterlieber am 30. Oktober 2020, 16:22:12
@Cermets: Meinst Du nicht, Du übertreibst ein wenig? Thema jetzt erledigt. Ich entschuldige mich bei "BrainDamage" für meine infantilen Kommentare und versuche einfach in Zukunft, seine Videos zu meiden, dann brauch' ich mich auch nicht mehr darüber aufzuklatschen  ;D Einverstanden?

Puhhh, nochmal Glück gehabt, dass "The Boss" und "The Vokuhila" scheinbar doch nicht so viele Fans wie DÄ in D haben (wobei das von der Band mit P.. nur ein Worst Of ist).

Joa, sind in der Tat "nur" neun. Da hat sich wohl wieder das Fehlerteufelschen einjeschlischen!

Ahhh, nee, jetzt hab ich's: Die zählen die "Bäst Of" einfach als zwei Alben  :P :P

Glückwunsch an DÄ zum NEUNTEN # 1 Album!!!  :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: die_rabe am 30. Oktober 2020, 16:26:34
@ soylent_gelb:  Die Band, die sie Pferd nannten, wird bei der Gema mitgezählt. Damit sind es dann 10.

Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 31. Oktober 2020, 10:07:18
"wer verliert, hat schon verloren" ist u. a. eine perfekte Hymne fuer alternde Anhänger der FFF-Bewegung in ein paar Jahren. Es passt aber im Grunde auf jede dogmatische Bewegung.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Allroy09 am 31. Oktober 2020, 12:57:39
So, etwas mehr als eine Woche nach dem Release haue ich dann auch noch meine detaillierte Bewertung hier rein. Ich war im Vorfeld wirklich sehr gehyped auf das Album und wurde beim ersten Hören auch nicht enttäuscht. Dennoch haben einige Songs 3-4 Durchläufe gebraucht, bis sie gezündet haben.

1. E.V.J.M.F. – 7/10

Gelungener Opener, der in Kombination mit Track 2 wirklich den gewünschten ,,Altbekanntes-folgt-Irritation"-Effekt bringt. Bei der Zeile mit dem Hendiadyoin – egal ob es jetzt wirklich eins ist oder nur eine Tautologie – habe ich mich schon sehr gefreut, wenn nicht sogar kurz eingenässt. Als Live-Intro taugt das aber m.E. überhaupt nicht.

2. Plan B – 6/10

Hier also der ,,Hallo, wir sind's wieder"-Song. Joa, solides FU-Stück, aber mehr auch nicht. Erfüllt den Zweck, aber ich verstehe absolut, warum der zunächst nur als B-Seite geplant war. Da sind für meinen Geschmack ein bisschen zu viele ,,1x1 des Rock"-Elemente drin verpackt.

3. Achtung: Bielefeld – 6/10

Musik gefällt mir, Text finde ich ein bisschen zu belehrend/verkopft, wie es bei Bela leider öfter der Fall ist. Farin kann solche Messages doch irgendwie um einiges subtiler verpacken. Ansonsten kann ich schonmal sagen, dass mir Belas Songs auf diesem Album trotzdem um einiges besser gefallen, als beim Vorgänger (böse formuliert könnte man natürlich sagen: viel schlechter ging's auch nicht).

4. Warum spricht niemand über Gitarristen – 8/10

Hat mich zunächst nicht so gepackt, wird aber mit jedem Hören besser. Vor allem der Beat trägt einen hier richtig schön mit und die dezent eingesetzte verzerrte Gitarre ab der zweiten Strophe kommt richtig gut. Lediglich die ständige Erwähnung von Beyoncé ist m.E. nicht so gut für die Halbwertszeit des Songs (ähnlich wie bei Thor), wobei die konsequente ,,Bionze"-Aussprache natürlich witzig ist.

5. Morgens Pauken – 9/10

Super Song, der mit jedem Hören ein bisschen besser wird – und zwar immer noch. Natürlich war das keine massentaugliche erste Single à la ,,Junge" oder ,,Unrockbar", aber im Gegensatz zu diesen Songs ist der a.) nicht nach dem dritten Hören ausgelutscht und daher auch kein Skip-Kandidat und b.) klingt der wenigstens wie ein Ärzte-Gemeinschaftswerk statt FU-Alleingang.

6. Das letzte Lied des Sommers – 10/10

Ja, Mann – bitte mehr davon. Mit solchen Ohrwürmern kann man mich relativ easy um den Finger wickeln. Ich brauche hier auch keine zweite Ebene, keinen super-ironischen Unterbau oder einen krassen Twist. Der Song behauptet ja auch nicht mehr zu sein, als er ist: In schöne Musik verpacktes Fernweh-Gefühl. Passt gut in diese frustrierende Zeit und hat mich daher direkt abgeholt.

7. Clown aus dem Hospiz – 8/10

Wieder ein sehr verkopfter Text, aber diesmal etwas besser gelungen und außerdem musikalisch top. Gefällt mir sehr gut, wie Farin und Bela hier miteinander harmonieren, und die Geigen haben auch was. Könnte mein Lieblingssong von Bela auf dem Album werden.

8. Ich, am Strand - 9/10

Nicht unbedingt ein Song, den ich immer wieder hören muss. Trotzdem gebe ich dem fast die volle Punktzahl, denn es ist irgendwo schon beeindruckend, wie Farin es hier schafft, mit maximal wenig Worten eine komplette Geschichte, ja buchstäblich ein ganzes Leben zu erzählen. Dieses Fotoalbum-Szenario mit Kopfkino, wo einem im letzten Drittel schlagartig das Grinsen einfriert, ist schon ziemlich stark.

9. True Romance – 8/10

Gefiel mir von Anfang an: Einerseits, weil es musikalisch sehr gut gemacht ist, andererseits weil es mit seiner eigenen Reduziertheit kokettiert. Anstatt in das Erwartbare einzulenken (fette Gitarre im Refrain, Wechsel zur Bridge, Tonartwechsel im letzten Chorus), schippert der Song einfach so dahin und versandet dann. Kann man durchaus so machen. 

10. Einmal ein Bier – 5/10

Musikalisch gut (bin ebenfalls Fan des ersten ,,Gang of Four" Albums), aber irgendwie hat der Gag bei mir nicht so gezündet. Mag auch daran liegen, dass das Lied recht hektisch daherkommt und man dem – eigentlich gar nicht so schlechten Text – nicht ganz folgen kann. Wirkt zudem ein bisschen so, als hätte Bela versucht, mit Absicht einen Song im Spirit seiner alten Abstrusitäten (z.B.: ,,Nazareth", ,,Die Banane") zu schreiben.

11. Wer verliert, hat schon verloren – 6/10

Fand ich beim ersten Hören ziemlich belanglos, mittlerweile ist der etwas über die Musik gekommen und ich kann ihn ganz gut durchhören. Trotzdem fehlt mir noch so ein bisschen die Quintessenz. Bela hat ja bei Rocket Beans TV gefühlt drei Minuten gebraucht, um zu erklären, worum es in dem Text geht – ein Zeichen dafür, dass man es vielleicht besser hätte auf den Punkt bringen können.

12. Polyester – 8/10

Das erste Mal seit langem, dass mich ein Rod-Song direkt beim ersten Hören positiv überrascht hat. Über die schaurige ,,egal/fatal"-Zeile direkt zu Beginn kann ich hinwegsehen, denn danach wird der Song sehr interessant: Diese träumerisch-künstliche Welt, die evoziert wird, während man sich vom Sound vor sich herschieben lässt, ist ne super Kombi.

13. Fexxo Cigol – 6/10

Hier geht es mir wie vielen anderen von euch: Grundidee super, Umsetzung ausbaufähig. Aber schön, dass es der heruntergefallene Waschlappen aus der ,,Ärzte WG" noch in einen Song geschafft hat.

14. Liebe gegen rechts – 5/10

Diese Kombination aus Hillbilly-Musik und fröhlich-progressiven Text ist mir irgendwie eindeutig zu schräg. Aktuell Skip-Kandidat und ich glaube irgendwie nicht, dass sich das noch ändern wird.

15. Alle auf Brille 8/10

Hehe, sauber, Bela! Ich wusste durch die Interviews im Vorfeld so ungefähr, was mich erwarten würde, das Resultat hat mich aber deshalb nicht weniger gefreut: Feinste Cockney-Rejects-Verbeugung in Kombination mit absichtlich stumpfem Text und genialem Titel, der mir seit Erscheinen des Meerschweins genauso im Gedächtnis geblieben ist wie Bela offenbar – super! Aber anders als die Dame bei Radio 1 behauptet hat, natürlich kein Sigle-Kandidat. Das checkt da draußen ja überhaupt keiner. 

16. Thor 6/10

Geht musikalisch ganz gut nach vorne, aber inhaltlich? Puh, ne also, dieser Blödel-Text geht mir viel zu sehr in Richtung ,,Dad Joke". Wäre für mich auch eher eine B-Seite gewesen.

17. Leben vor dem Tod 8/10

Uff, irgendwie kickt das Lied ordentlich in die Magengrube. Und ich bin mir noch nichtmal sicher, warum. Aber eigentlich möchte ich mich gar nicht an den Interpretationen und Spekulationen über den Text beteiligen, denn der Song lebt für mich von der Vagheit und der bloßen Wortkraft. (Hat Farin nicht öfter mal betont, er würde es gerne schaffen, eine Kafka-ähnliche Dichtheit in seine Texte zu bringen, die eine subjektive Interpretation erübrigen? Auf diesem Album ist er dem schon teilweise ziemlich nahegekommen, finde ich).

18. Woodburger 7/10

Die Strophe gibt ordentlich Gas, sowohl textlich als auch musikalisch. Der Bruch im Refrain kommt natürlich maximal unerwartet und ist so bizarr, dass ich auf diesen Song zunächst gar nicht anders reagieren konnte, als zu lachen. Wie krass die Meinungen hier auseinandergehen, zeigt zumindest mal, dass die Band noch polarisieren kann. Leider hätte aber wahrscheinlich ein 0815-Zeigefinger-Refrain sogar eine bessere Außenwirkung gehabt.

Gesamt: 130/180 

Fazit: Kein wirklicher Totalausfall drauf, anders als noch bei ,,auch". Aus meiner Sicht wirklich ein gutes Album, das ich noch für lange Zeit gut durchhören werde können. Aber natürlich wird es mit ziemlicher Sicherheit nicht in die Nähe von Klassiken wie ,,Planet Punk", ,,13" oder ,,Die Ärzte" geraten – dazu war die Qualitätskurve der Songs dann doch nicht durchgängig hoch genug. Aber ich finde mit den Alben der jüngeren Vergangenheit kann es ,,HELL" durchaus aufnehmen, sogar mit ,,Jazz ist andes". Im Gesamtwerk würde ich es, Stand jetzt, ziemlich mittig einordnen, was m.E. mehr ist, als man noch vor einigen Jahren erwarten durfte.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Fincher am 31. Oktober 2020, 13:31:32
Nach einigen Durchgängen lege ich mich fest "Alles auf Brille" ist mein Highlight des Albums. Großartig von "The voice of Fielmann is calling you" bis "four eyed cunts". Das ist der Humor, den ich von den Ärzten erwarte. Live wird das der Kracher. Für mich hat Bela die mit Abstand bestens Songs abgeliefert, alle innovativ, super Ideen und super Texte. Ganz großes Hut ab an Herrn Felsenheimer., für mich springt mir seine große Liebe zu die Ärzte und die Freude darüber, dass es wieder los geht oder weiter geht aus jeder Zeile entgegen.

An zweiter Stelle kommt bei mir Farin und mit den Beiträgen von Rod kann ich dies Mal irgendwie gar nix anfangen, dabei war "Sohn der Leere" mein absolutes Lieblings-Ärzte-Lied der letzten Jahre. Totalausfall bleibt für mich "Woodburger", weil ich entweder den Witz nicht verstehe oder wie schon an anderer Stelle beschrieben den Text für völlig misslungen halte. "Leben vor dem Tod" wäre so ein großartiger Abschluss eines wirklich gelungenen Albums gewesen. Da halte ich es mit Anja Rützel im Spiegel, sobald die letzten Töne von "Leben vor dem Tod" erklingen, stürme ich los und drücke Stopp, um mir "Woodburger" nicht geben zu müssen :-)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: MaJISHaN am 31. Oktober 2020, 17:26:42
Zitat von: Fincher am 31. Oktober 2020, 13:31:32
Nach einigen Durchgängen lege ich mich fest "Alles auf Brille" ist mein Highlight des Albums. Großartig von "The voice of Fielmann is calling you" bis "four eyed cunts". Das ist der Humor, den ich von den Ärzten erwarte. Live wird das der Kracher. Für mich hat Bela die mit Abstand bestens Songs abgeliefert, alle innovativ, super Ideen und super Texte. Ganz großes Hut ab an Herrn Felsenheimer., für mich springt mir seine große Liebe zu die Ärzte und die Freude darüber, dass es wieder los geht oder weiter geht aus jeder Zeile entgegen.

[...]

Dem kann ich nur voll und ganz beipflichten.
Die Bela-Songs heben das Album nochmal auf ein ganz anderes Level. Alle Songs von ihm (ja, auch "Einmal ein Bier" und "Fexxo Cigol" wie ich finde) sind gut bis herausragend und wachsen bei mehrmaligem Hören. HELL wäre mit den gleichen FU-Songs und durchschnittlichen Bela-Nummern, wie auf den letzten Alben überwiegend, nur Mittelmaß. Dank der Lieder von Bela (und für mich auch von Rod) steigt HELL in meinen Ohren zu einem der besten Ärzte-Alben auf.

Wenn ich mal Zeit habe, möchte ich auch noch ein richtiges Review schreiben, aber diese Aussage musste ich jetzt zitieren, weil ich sie so treffend finde.  :)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Geschwisterlieber am 31. Oktober 2020, 19:15:02
Zitat von: Fincher am 31. Oktober 2020, 13:31:32
Nach einigen Durchgängen lege ich mich fest "Alles auf Brille" ist mein Highlight des Albums. Großartig von "The voice of Fielmann is calling you" bis "four eyed cunts". Das ist der Humor, den ich von den Ärzten erwarte. Live wird das der Kracher. Für mich hat Bela die mit Abstand bestens Songs abgeliefert, alle innovativ, super Ideen und super Texte. Ganz großes Hut ab an Herrn Felsenheimer., für mich springt mir seine große Liebe zu die Ärzte und die Freude darüber, dass es wieder los geht oder weiter geht aus jeder Zeile entgegen.

An zweiter Stelle kommt bei mir Farin und mit den Beiträgen von Rod kann ich dies Mal irgendwie gar nix anfangen, dabei war "Sohn der Leere" mein absolutes Lieblings-Ärzte-Lied der letzten Jahre. Totalausfall bleibt für mich "Woodburger", weil ich entweder den Witz nicht verstehe oder wie schon an anderer Stelle beschrieben den Text für völlig misslungen halte. "Leben vor dem Tod" wäre so ein großartiger Abschluss eines wirklich gelungenen Albums gewesen. Da halte ich es mit Anja Rützel im Spiegel, sobald die letzten Töne von "Leben vor dem Tod" erklingen, stürme ich los und drücke Stopp, um mir "Woodburger" nicht geben zu müssen :-)

Kein Wunder, dass dir die neuen Bela-"Songs" so gut gefallen  ;D Aber hey, Geschmäcker sind nun mal (glücklicherweise) verschieden. Ich kann mit den meisten so gar nix anfangen und ich bräuchte auch die (Klo-)Brille live nicht, aber Tamagotchi lies sich ja leider auch nicht vermeiden damals. Von der Live-Version von "Sohn der Leere" habe ich mir mal eine Instrumental-Version zusammen geschnitten. was den Song dann für mich erträglich gemacht hat  :P

Fand allerdings die Bela-Songs auf "auch" nicht durchschnittlich sondern... aber lassen wir das. Schön, wenn sie euch gefallen  :)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: soylent_gelb am 31. Oktober 2020, 22:17:17
Nachdem das Ding jetzt schon über ne Woche bei uns rotiert, brauch ich wohl keine Lanze mehr dafür zu brechen. Aber ich halte doch fest: Ich hoffte ja schon irgendwie (und rechnete eigentlich auch damit), dass nach dem etwas schwächelnden auch nach der langen Pause jetzt nochmal was Großes ausgebrochen wird.  Bin aber doch sehr positiv über das Ergebnis überrascht. Und würde sagen, dass Hell sogar eines der besten DÄ-Alben geworden ist. Ärzte-Alben-Ranking ist schwierig, aber Top 5 könnte schon drin sein.    :)

Es bleibt ein kleines Mysterium, warum bei einigen wenig hängenbleibt. Ich finde das alles ziemlich eingängig, manchmal träller ich sogar das komische Bierllied vor mich hin....

Und grübelt nicht so viel über den Woodburger. Den muss man einfach G E N I E S S E N !      :)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: cenobyte am 01. November 2020, 01:05:45
Zitat von: soylent_gelb am 31. Oktober 2020, 22:17:17
Nachdem das Ding jetzt schon über ne Woche bei uns rotiert, brauch ich wohl keine Lanze mehr dafür zu brechen. Aber ich halte doch fest: Ich hoffte ja schon irgendwie (und rechnete eigentlich auch damit), dass nach dem etwas schwächelnden auch nach der langen Pause jetzt nochmal was Großes ausgebrochen wird.  Bin aber doch sehr positiv über das Ergebnis überrascht. Und würde sagen, dass Hell sogar eines der besten DÄ-Alben geworden ist. Ärzte-Alben-Ranking ist schwierig, aber Top 5 könnte schon drin sein.    :)

Es bleibt ein kleines Mysterium, warum bei einigen wenig hängenbleibt. Ich finde das alles ziemlich eingängig, manchmal träller ich sogar das komische Bierllied vor mich hin....

Und grübelt nicht so viel über den Woodburger. Den muss man einfach G E N I E S S E N !      :)

Für mich sind die 80er-Sachen ein eigenes Level. Aber seit der Reunion gemessen:

Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer (10/10)
Planet Punk (10/10)
Hell (9/10)
13 (9/10)
Le Frisur (8/10)
Die Bestie in Menschengestalt (8/10)
Jazz ist anders (7/10)
auch (5/10)

Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Toxic Toast am 03. November 2020, 21:37:43
Wage mich jetzt auch mal dran :)

1. E.V.J.M.F
Etwas zu lang bevor der Gesang einsetzt, aber Autotune-Farin zaubert mir sofort ein Lächeln ins Gesicht 8/10

2. Plan B
Ich mag die Strophen sehr, der Refrain ist eher so naja... "heute mache ich nur Sachen die ich maaaaag", mit 15 hätte ich das wohl mehr gefeiert als heute... 7/10

3. Achtung Bielefeld!
Ein weiterer Teil von Belas endloser "Entspann dich"-Saga (nach Ruhig Angehn, Lied vom Scheitern und Das Darfst Du). Musikalisch aber schön schmissig. Wie die meisten kämpfe ich noch etwas mit der Aleppo-Zeile. 7/10

4. Warum spricht niemand über Gitarristen?
Finde ich inzwischen besser als am Anfang. FUs  konsequentes "Bijonze" bringt nochmal nen Extra-Punkt - 7,5/10

5. Morgens pauken
Versteh mittlerweile besser, wieso es die Leadsingle war. Ich mag die Energie und die chaotische letzte Minute - 8/10

6. Das letzte Lied des Sommers
Klingt als wenn ein Algorhythmus mit allen FU-Sommer-Songs gefüttert wurde und am Ende ein eigenes Lied ausspuckt :P irgendwie zu seicht, da fehlt mir irgendwas (Verkehr?) - 6/10

7. Clown aus dem Hospiz
Ein weiterer Teil aus Belas Lied-über-Künstler-Saga (nach Tu Das Nicht und Freundschaft ist Kunst), gibt mir aber leider irgendwie nicht viel... 5/10

8. Ich, am Strand
Von Anfang an der Song des Albums, der gleich im Kopf bleibt. Kann mich dem allgemeinen Lob für den Song nur anschließen - 9/10

9. True Romance
Ist gewachsen bei mir seit dem Single-Release. Freu mich mittlerweile über das Lied im Albumkontext. Leichter Pop, den man nach dem Ende vom "Strand" auch braucht. 8/10

10. Einmal ein Bier
I love it, keine Ahnung warum das hier nicht gut ankommt. Kurz, knackig und witzig. 8/10

11. Wer verliert hat schon verloren
Beim ersten Hören klang der für mich wie einer dieser etwas nichtssagenden FU-Songs aus der DWÜL-Ära. Ist inzwischen etwas gewachsen. Kann mir vorstellen, dass der irgendwann zu einem heimlichen Hit des Albums wird. Und ja, klingt tatsächlich etwas nach Oasis... 7/10

12. Polyester
Meh. Nichts gegen Rod, der Song ist schon ok, nette Smiths-Atmosphäre, aber Text und Musik plätschern mir leider etwas zu sehr dahin... 5/10

13. Fexxo Cigol
Ein weiterer Bela-Song, der hier schlecht ankommt, den ich aber sehr mag. Keine Ahnung, trifft irgendwie meinen Humor. Die Raumschiff-Zeile kommt so schön aus dem Nichts. Musikalisch schön schräg. 7,5/10

14. Liebe gegen rechts
Erinnert mich an den 90er-Ärzte-Humor. Ich liebe es - 9/10

15. Alle auf Brille
Großartig. Schön dass Bela auf diesem Album mal wieder solche Sachen bringt. 8/10

16. Thor
Klang am Anfang wie ne B-Seite. Inzwischen find ichs irgendwie cool, das Album braucht an diesem Punkt eben auch etwas Classic-Ärzte-Sound. 7,5/10

17. Leben vor dem Tod
Joa, schon ne schöne Atmosphäre, aber so ganz als Highlight sehe ichs nicht. Da hatte ich vielleicht zu viel erwartet, weil FU mit früheren Balladen die Messlatte schon sehr hochgelegt hat. 7/10.

18. Woodburger
Ohne den Schwul-Bruch wäre es wohl mein Album-Highlight, so finde ich ihn immer noch stark, aber halt eher als halber Joke-Song. 8,5/10

Insgesamt ein solides Album, bei dem Totalausfälle wie "Die Hard" dankenswerter Weise komplett fehlen. Auf der anderen Seite gibt es für mich aber auch bisher keine 10/10, also keinen richtigen Überhit. Überrascht war ich, dass ich mir tatsächlich mehr Bela-Songs gewünscht hätte, finde seinen Output hier recht abwechslungsreich.

Im Ranking der letzten Alben steht es für mich vor Auch, da es organischer und verspielter ist, aber hinter JIA und wohl auch Geräusch. Bin aber alles andere als enttäuscht, wenn Hell ihr letztes Album ist, ist es ein würdiger Abschluss.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: derInfant am 03. November 2020, 21:44:31
So nach ungefähr 50-100 Durchläufen möchte ich auch meine kurze Bewertung zu den Liedern auf Hell zu Worte bringen  8)

1.E.V.J.M.F.: Beim erstmaligen Hören dachte ich zu Beginn ich hätte die Vinyl falsch aufgelegt. Insgesamt gefällt mir der Einstieg 6/10

2. Plan B: Typische FU Nummer zu Beginn eines Albums. Musikalisch Wirkich schön, sowie textlich solide. Was mich ein wenig stört: Das lyrische Ich singt in der ICH Perspektive und weniger als Band 7/10

3. Achtung Bielefeld: Hier sticht für mich die Melodie und die Darbietung durch Belas Stimme hervor (dieser Klang als sänge er durch ein Sprachrohr). Die Zeile mit der Mutter in Aleppo stört mich dann doch etwas...trotzdem 6/10

4. Warum sprich niemand..: Tolle Thematik, zum Einen die Gesellschaftskritik Aber mit einem Augenzwinkern, toller Übergang zum Ende zu Morgens Pauken.  8/10

5. Morgens Pauken: Die Single gefiel mir vorab sehr gut und gewinnt im Albumkontext 9/10

6.Das letzte Lied des Sommers: Hier habe ich mich ein wenig schwer. Genialer Text, sowie wundervolle Melodien (für mich klingt es wie zur Zeit von "Endlich Urlaub"). Ganz gezündet hat es bisher aber doch nicht ganz.  6/10

7.Clown aus dem Hospiz: Nach den ersten Hördurchgängen ein Skip Kandidat. Mittlerweile mein liebstes BB Lied seit langem (weiss nicht was ich zu Beginn erwartet hatte - ein Omaboy 2.0 ;D ;D) 9/10

8.Ich, am Strand: Mein Highlight des Albums. Der Text ist ein Genuss und die musikalische Unterstützung bekommt mich immer wieder. DANKE FU.  10/10

9. True Romance: Tolles Lied, verdiente Single, Ohrwurm.Leider etwas zu kurz und ohne typischen FU Twist 8/10

10. Einmal ein Bier. Hier liebe ich die Instrumentalisierung. Geile Gitarre. Textlich? Naja   5/10

11. Wer verliert, hat schon verloren: Aufbau des Liedes WOW, Melodie grosse Klasse, text schwer zu fassen. Habe lange gebraucht bis ich verstand, dass es um die Anfangsjahre der Band handelt.   7/10

12. Polyester: Solide Rod Nummer. Seine Lieder holen mich immer auf eine ganz andere Art und Weise ab. Schöner, nachdenklicher Text mit vielen Spielereien.  8/10

13.Fexxo Cigol: Tolle Thematik - das war es. Wird immer geskippt. Kann ich mir einfach nicht anhören.  2/10

14. Liebe gegen Rechts: Anfangs von den Instrumenten enttäuscht. Textlich solide.  7/10

15. Alle auf Brille: HAHA Bela was ein grandioses Lied. Benötigt keiner Worte 8/10

16. Thor: Ein Fun Punk Stück - nicht mehr und nicht weniger 7/10

17. Leben vor dem Tod: Gänsehautmoment beim erstmaligen Hören. Verliert auf Dauer etwas an Stärke. Eine solide Ballade von Herrn U 8/10

18. Woodburger: Finde ich absolut amüsant. Gute Strophen mit viel Wut und ein starkes Outro. Vom Refrain bin ich hin und hergerissen. 7/10

Insgesamt: 7.1/10

Für mich das beste DÄ Album seit den Spendierhosen und meines Erachtens genauso facettenreich wie das 2000er Werk
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 04. November 2020, 11:01:52
So mit etwas zeitlichem Abstand noch mal einen komplettdurchlauf gemacht.

1. E.V.J.M.F. - 5/10 -> Funktioniert als Intro bei mir sowas von gar nicht. Dann doch lieber "Rückkehr" oder sowas ... -> 0/10
2. Plan B - 3/10 -> Bleibt bei mir ein absoluter durchhänger hätte man vielleicht doch lieber auf ne B-Seite gepackt ... -> 2/10
3. Achtung Bielefeld -3/10 -> Der Song ist so belanglos das er mit jedem neu hören belangloser wird... -> 2/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen? - 7/10 -> Ist etwas besser geworden, auch wenns irgendwie ein Blödelsong ist der besser zum FURT gepasst hätte -> 8/10
5. Morgens Pauken - 8/10 -> Ändert sich nix dran, immer noch Toll.  -> 8/10

6. Das letzte Lied des Sommers - 4/10 -> Westerland 2.0 stimmt schon irgendwie. Allerdings wird der Song im gegensatz zu Westerland besser mit der Zeit -> 6/10
7. Clown aus dem Hospiz - 1/10 -> Das ding passt überhaupt nicht auf das Album, hätte Bela eine Solosingle draus gemacht wäre der deutlich besser -> 3/10
8. Ich, am Strand - 5/10 -> Der Song wächst mit jedem hören, defintiv ein kleiner Hit, der aber mit radioairplay kaputt gehen würde -> 10/10
9. True Romance - 2/10 -> Wird mit jedem hören schlimmer... 1/10
10. Einmal ein Bier - 4/10 -> Nach 2x hören ist der Witz weg, absoluter Skip und Streichkandidat -> 0/10
11. Wer verliert hat schon verloren - 5/10 -> Der wird genau wie die anderen FU songs von hören zu hören besser. Aber irgendwie erinnert der mich an die Hosen -> 7/10

12. Polyester - 10/10 -> Ist immer noch ein Super Song -> 10/10
13. Fexxo Cigol - 1/10 -> Das thema ist eigentlich super wichtig. Aber Bela verkackt das hier total, hätte besser auf sein Soloprojekt gepasst. ... -> 0/10
14. Liebe gegen Rechts - 5/10 -> Hat immer noch nicht gezündet... -> 5/10
15. Alle auf Brille - 0/10 ->  Ich bekomme echt schmerzen von dem Song, ganz übel... Nicht mal B-Seite -> 0/10

16. Thor - 5/10 -> Ich denke mal wenn man B-Seiten eingeplant hätte wäre dies dadrauf gelandet -> 5/10
17. Leben vor dem Tod -  7/10 -> Wäre eigentlich der perfekte Albumabschluss, eine schön positive Ballade -> 9/10
18. Woodburger - 5/10 -> Tja, hätte das Album mal mit Track 17 geändert. Die Strophen ok. Aber der Refrain ist einfach Homophobe kackscheisse...  -> 0/10

Das Album fängt erschreckend schwach an, dann kommt FU reisst alles raus. Die Belasongs dazwischen sind absolute Skipkandidaten. Aber gut das war zu erwarten. Nur Track 18, geht so gar nicht und macht den kompletten "doch überraschend ok" Eindruck komplett kaputt...

Ohne den wäre das Album bei mir besser weggekommen... Meine Tracklist wäre so:

1.) Rückkehr
2.) Warum spricht niemand über Gitarristen
3.) Morgens Pauken
4.) Das letzte Lied des Sommers
5.) Ich am Strand
6.) Clown aus dem Hospiz (irgendeine Bela nummer muss ja drauf)
7.) Wer verliert hat schon verloren
8.) Polyester
9.) Liebe gegen Rechts
10.) Thor
11.) Leben vor dem Tod
12.) Abschied

Single 1:

A: Morgens Pauken
B: Achtung Bielefeld

Single 2:
A: Das letzte Lied des Sommers
B: Plan B

Single 3:
A: Polyester
B: Ein Lied für jetzt (Neuaufnahme)

Single 4
A: Ich am Strand
B: Klaus, Peter, Willi & Petra
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: StefanH am 04. November 2020, 11:44:45
Guten Morgen,

inzwischen habe ich das Album mehrere Male im Stream gehört, kann zu den Übergängen daher keine Angaben machen. Ich mag Lieder wegen des Textes oder der Melodie, dabei ist es mir fast egal ob das Lied von Beyonce, den Ärzten oder Kakkmaddafakka ist

1.E.V.J.M.F.:
Gut, es ist ein Intro, ich mag das nicht bewerten. Ein "Lied" ist es nicht so richtig für mich. Wobei ich sagen muss dass "Hendiadyoin" eines der wenigen Dinge ist, die ich aus dem Deutsch un d Lateinunterricht behalten habe ::)

2. Plan B:
Ich finde das ein sehr erwachsenes Lied, spricht mich irgendwie an und vermittelt mir mich von Dingen zu trennen, die mir nicht gut tun. 7/10

3. Achtung Bielefeld:
Kein Titel den ich wegdrücken würde, aber auch kein Mega-Song 6/10

4. Warum sprich niemand..:
Wie Achtung Bielefeld OK zum hören. Aber ich würde den nicht extra anwerfen. 6/10

5. Morgens Pauken:
Ich mochte die Single schon sehr, weil sie nach vorn geht. Mein Lieblingspart ist immer noch "Punker-Maria". 8/10

6.Das letzte Lied des Sommers:
Bewußte habe ich das Lied das erste Mal richtig wahrgenommen, als ich ausnahmsweise mit dem Auto zur Arbeit fuhr und statt 20 Minuten fast ne Stunde unterwegs war. Hat mich dann gefangengenommen. 8/10

7.Clown aus dem Hospiz:
Fast meine Lieblingsnummer aus dem Album. Inhaltlich finde ich das wirklich super und auch die Melodie gefällt mir. Mag sein dass der ein oder andere von Belas "Künstlergejammer" genervt ist, ich finde diese Texte wirklich treffend. 9/10

8.Ich, am Strand:
Das Lied punktet für mich insbesondere inhaltlich und hält einem einmal mehr den Spiegel der eigenen Wahrnehmung und Voreingenommenheit vor Augen. Das ständige "Ich" nervt mich irgendwie, daher ein paar Abzüge 7/10

9. True Romance:
Okay 6/10, vielleicht auch ne 7

10. Einmal ein Bier:
Die Zeiten dass ich nach der Arbeit oder am Wochenende "Ein Bier vor dem Nachhausegehen" forderte sind lange vorbei. Für mich aktuell noch der "Skip-Kandidat" Nr 1. Ein Bier wollte ich noch nie sein. 3/10

11. Wer verliert, hat schon verloren:
Eine kleine Hymne an die Unbeschwertheit der Jugend. Melodisch gut, der Text ist wohl wirklich an persönliche oder bandgeschichtliche Dinge geknüpft. 6/10

12. Polyester:
Mein absoluter Lieblingstrack. Inhaltlich TOP. Musikalisch erinnert mich das sehr an die "KOOK" und "Schall und Wahn" Depri Songs von Tocotronic, die ich gern mag. Mein Ohrwurm, volle Punktzahl 10/10

13.Fexxo Cigol:
Inhaltlich macht der Song Sinn, aber er packt mich einfach nicht 3/10

14. Liebe gegen Rechts:
Wie ein paar andere Songs "okay" 6/10

15. Alle auf Brille:
Fand ich am Anfang absolut bekloppt, wird inzwischen nicht mehr geskippt. Und Live sicher ne gute Mitbrüllnummer 6/10

16. Thor:
Gedacht habe ich schon oft daran, wer meinen Körper so geklaut hat, bei mir war es wohl die ein oder andere Packung "Monte". 6/10 für die Zeile "Klappstuhl mach dich grade".
6/10

17. Leben vor dem Tod:
Schön. 8/10

18. Woodburger:
Das Thema muss einfach besungen werden, mit dem Refrain werde ich nicht warm 7/10 wegen des Inhalts, für mich aber eher ne 6.

Insgesamt: 6.6/10 ohne Intro.

Ich höre das Album gern und ein paar Songs davon besonders gern. Ich denke nicht dass die Übergänge da mir noch mehr geben werden, wenn ich sie dann irgendwann mal hören werde.


Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 05. November 2020, 11:29:23
Nach über 50 Durchläufen eine Überarbeitung meiner ersten Rezension:

E.V.J.M.F.:
Schöner Opener, leider mit Opener-Text. Hätte ich mir als vollwertiges Lied gewünscht in dem Stil. Darum nur  5/10
Wächst, aber immer noch zu kurz 6/10

Plan B
Eine B-Seite. Keinesfalls Nachfolger von "Ein Lied für Dich". Daher 5/10.
Ebenfalls gewachsen wegen des Refrains bei mir 6/10

Achtung: Bielefeld:
Eigentlich ein gutes Thema inhaltlich, aber der "Aleppo-Moral-Zeigefinger" killt mich und ist so ekelhaft deplatziert störend. Leider nur 4/10
Skippe ich inzwischen, daher nur noch 3/10

Warum spricht niemand über Gitarristen?:
Musikalisch geht das in Ordnung, aber die Prinzen hatten schon mal so ein Thema, nicht ;D? 7/10
Haut musikalisch total rein, jetzt 8/10

Morgens Pauken:
Geiles Riff, mittelmäßiger Text, aber schöne Musik 8/10
Nerv-Faktor, zu lang trotz des geilen Riffs, bleibt 8/10

Das letzte Lied des Sommers:
Erinnert keinesfalls an Westerland, wie behauptet wurde. Honigsüße Melodien, nices Thema, passt!  9/10
Ich liebe das Stück inzwischen heiß und innig, Ohrwurm 10/10

Clown aus dem Hospiz:
Musikalisch guter Bela-Song mit textlichen Schwächen. 6/10
Eindeutig gewachsen bei mir, 7/10

Ich, am Strand:
Klasse Nummer, macht mich sentimental. Musikalisch und textlich superschön umgesetzt  9/10
Gewachsen, sehr guter Song, hervorragender Text 10/10

True Romance:
Find den Song geil, weil er tiefsinniger ist, als man zunächst annimmt und weil die Musik so herrlich erfrischend ist 9/10
Bleibt 9/10

Einmal ein Bier:
Find ich nicht so lustig. Bela klingt so, als ob er bei den aufnahmen schon ein paar Bier hatte ;D 6/10
Taxt und Musik sind gewachsen auf 7/10

Wer verliert, hat schon verloren
Schöne Musik, sagt mir textlich wenig: 5/10
Sehr gewachsen wegen der Musik 7/10 /color]

Polyester:
Schön poppiger Rocksong von Rod against Plastic. Klasse! 9/10
Bleibt 9/10

Fexxo Cigol:
Hätte man viel daraus machen können, anstatt Verschwörungstheoretiker veralbern, erst ein logisches Konstrukt stricken, mit dem sich jeder Hörer identifizieren kann, und dann eine Wendung einbauen. So nur 3/10
Passt nicht auf dieses Album, Thema hätte man super umsetzen können - was war da los Bela? 2/10

Liebe gegen Rechts:
Etwas zu plakativ, zu albern, zu sehr gewollt Country, Farin halt 7/10
Musik und GEsang nerven inzwischen 7/10

Alle auf Brille:
Geht in Ordnung, aber schnell langweilig 5/10
Lustiger Text, gut und stilecht gesunden 6/10

Thor:
Das ist ein Titel für "Berliner Schule 2" 5/10
Totale B-seite 4/10

Leben vor dem Tod:
Mein Lieblingslied. Super-tiefsinige Ballade über die Liebe zu einem anderen Menschen (oder sogar Gott???) als Lebenssinn.
Der text gibt Raum für Interpretationen. sehr gut gesungen. leider etwas billige Streicher aus der Dose. Totzdem 10/10
Bleibt 10/10

Woodburger:
Der Song ist "Superschwul" und leider schnell superlangweilig. Für seine norme Wichtigkeit aber dennoch ein paar Punkte 7/10
Homophob und peinlich im Refrain (Refrain 0/10 Strophen 8/10 - Ergebnis: 4/10

Insgesamt 101 /180  => 5,6/10

Ich werde das Album sicher selten am Stück hören, sondern mir die guten Songs in eine Playlist packen auf Dauer.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: NR20 am 05. November 2020, 12:00:34
50 mal durchhören... uff.
Ich habe seit über einer Woche nicht mehr reingehört. Nichts mehr da was mich noch groß interessierte.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Jocke am 05. November 2020, 13:51:24
Zitat von: Metabolit am 05. November 2020, 11:29:23
[...]Das letzte Lied des Sommers:
Erinnert keinesfalls an Westerland, wie behauptet wurde. [...]
Der Chor am Anfang erinnert natürlich enorm an Westerland (Vgl. die ersten paar Sekunden mit Sekunde 11-15 von Westerland). Ich denke, dass das Einigen direkt Westerland ins Gedächtis ruft, dazu geht es um die gleiche Thematik, Sehnsucht nach Strand/Meer vs. Nordsee/Westerland (Sorry fürs Offtopic, aber eigtl. erstaulich, dass Farin kein einziges mal "Strand" in "Westerland" verwendet  ;D)
Aber bis auf den Chor bin ich bei dir, da entstehen bei mir während des Hörens auch keine Westerland-Assoziationen in meinem Kopf  ;)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 05. November 2020, 14:09:17
Zitat von: Jocke am 05. November 2020, 13:51:24
Der Chor am Anfang erinnert natürlich enorm an Westerland (Vgl. die ersten paar Sekunden mit Sekunde 11-15 von Westerland). Ich denke, dass das Einigen direkt Westerland ins Gedächtis ruft, dazu geht es um die gleiche Thematik, Sehnsucht nach Strand/Meer vs. Nordsee/Westerland (Sorry fürs Offtopic, aber eigtl. erstaulich,

Das ist doch die Frage, auf welcher Ebene man die Songs vergleicht. Chöre sind gattungsspezifisch für Surfsongs und können daher nicht als Vergleichspunkt fungieren.

Das Thema Sehnsucht gibt es auch in anderen Songs.

Der wichtigste Unterschied ist, dass "Westerland" mit Sylt abrechnet und ironisch gemein ist.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: DÄmon am 05. November 2020, 14:20:25
Zitat von: NR20 am 05. November 2020, 12:00:34
50 mal durchhören... uff.
Ich habe seit über einer Woche nicht mehr reingehört. Nichts mehr da was mich noch groß interessierte.
Bei mir ähnlich. Habe ,Hell' seit über einer Woche nicht mehr angerührt. Und das obwohl ich das Album wirklich mag aber irgendwie habe ich gerade nicht das Bedürfnis es häufiger zu hören. Ich finde es lässt sich gut am Stück hören, da skippe ich dann auch nichts. Aber einzelne Songs, die ich mir mal ausser der Reihe anhören möchte, sind eigentlich nur zwei (Ich, am Strand + Leben vor dem Tod). Ich finde das allerdings auch nicht dramatisch, wie gesagt ich mag das Album aber muss auch gestehen, dass ich gerade eine andere Musikrichtung bevorzuge. ,Hell' wird dann eben spätestens kurz vor der Tour (also in schätzungsweise 2 Jahren :P) wieder intensiver gehört ;)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 05. November 2020, 14:43:24
Zitat von: DÄmon am 05. November 2020, 14:20:25
Bei mir ähnlich. Habe ,Hell' seit über einer Woche nicht mehr angerührt. Und das obwohl ich das Album wirklich mag aber irgendwie habe ich gerade nicht das Bedürfnis es häufiger zu hören. Ich finde es lässt sich gut am Stück hören, da skippe ich dann auch nichts. Aber einzelne Songs, die ich mir mal ausser der Reihe anhören möchte, sind eigentlich nur zwei (Ich, am Strand + Leben vor dem Tod). Ich finde das allerdings auch nicht dramatisch, wie gesagt ich mag das Album aber muss auch gestehen, dass ich gerade eine andere Musikrichtung bevorzuge. ,Hell' wird dann eben spätestens kurz vor der Tour (also in schätzungsweise 2 Jahren :P) wieder intensiver gehört ;)

Ich habe fetsgestellt, dass ich mit "Hell" im Auto schneller von A nach B komme 8) - so komme ich auf die Hörzyklen.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: cenobyte am 05. November 2020, 15:23:23
Zitat von: Metabolit am 05. November 2020, 14:43:24
Ich habe fetsgestellt, dass ich mit "Hell" im Auto schneller von A nach B komme 8) - so komme ich auf die Hörzyklen.

Ist kein Wunder. "Das Letzte Lied des Sommers" löst ja auch jeden Stau auf.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: DÄmon am 05. November 2020, 15:53:34
Und ich würde gar nicht erst auf die Idee kommen mir DÄ im Auto anzuhören ;D Das war für mich selbst in meiner extremsten Hardcore-Fanzeit irgendwie noch nie ,,Autofahrmusik"...weiß auch nicht warum ???
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 05. November 2020, 16:08:34
Zitat von: cenobyte am 05. November 2020, 15:23:23
Ist kein Wunder. "Das Letzte Lied des Sommers" löst ja auch jeden Stau auf.

Nicht nur das - es führt auch zu Verkehr ;D

Zitat von: DÄmon am 05. November 2020, 15:53:34
Und ich würde gar nicht erst auf die Idee kommen mir DÄ im Auto anzuhören ;D Das war für mich selbst in meiner extremsten Hardcore-Fanzeit irgendwie noch nie ,,Autofahrmusik"...weiß auch nicht warum ???

Wenn man kleine Kinder hat, hört man nur noch im Auto laut Musik...
Titel: Re: [Review] "HELL"
Beitrag von: Meliciraptor am 05. November 2020, 16:08:52
Zitat von: DÄmon am 05. November 2020, 14:20:25
Ich finde es lässt sich gut am Stück hören, da skippe ich dann auch nichts. Aber einzelne Songs, die ich mir mal ausser der Reihe anhören möchte, sind eigentlich nur zwei (Ich, am Strand + Leben vor dem Tod).

Einzelne Songs zu hören, schaffe ich tatsächlich gar nicht, weil ich automatisch hängen bleibe und das Album ganz durchhöre. Bei mir ist es auch etwas weniger geworden, weil die Euphorie natürlich irgendwann nachlässt und es gibt ja noch andere gute Musik zu hören :-D Aber ich könnte jetzt nicht sagen, dass ich genug davon habe. Ich höre es immer noch gerne durch.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: sadan am 05. November 2020, 16:28:25
Zitat von: Metabolit am 05. November 2020, 16:08:34
Wenn man kleine Kinder hat, hört man nur noch im Auto laut Musik...

Geht mir ganz genauso. Da musste ich gerade richtig lachen  ;D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Metabolit am 05. November 2020, 18:15:27
Zitat von: sadan am 05. November 2020, 16:28:25
Geht mir ganz genauso. Da musste ich gerade richtig lachen  ;D

Irgendwer schrieb vor kurzer Zeit schon mal über dieses Ph-Ä-nomen. Warst Du das? 
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: cenobyte am 06. November 2020, 09:14:24
Zitat von: Metabolit am 05. November 2020, 16:08:34
Nicht nur das - es führt auch zu Verkehr ;D

Ich sag ja "jeden" Stau.  ;)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 09. November 2020, 16:48:27
Ich finde es echt interessant, dass bei einigen dir Songs auch noch wachsen. So geht es mir auch, Gerade Bela Songs machen dies bei mir. Ausnahme Fexxo....

Ich bin gespannt, wie lang die Haltwertzeit von Hell bei mir sein wird...einige Songs werden für mich evergreens, Ich, am Strand, Morgens Pauken oder Leben vor dem Tod...für mich ist es noch zu frisch, da ein finales Review zu verfassen.

Joa, DÄ liefern wenige Songs, die prädestiniert fürs Auto sind  ;D Himmelblau, gib Mir Zeit vielleicht noch..  ;D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: derInfant am 09. November 2020, 21:23:02
So sehr ich Belas Lieder auf dem Album nach dem ersten Hören als furchtbar empfand, desto mehr mag ich diese mittlerweile.
Abgesehen von Fexxo Cigol, das wird bei der Vinyl "weitergelegt" und bei Spotify habe ich es vom Album gelöscht.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Imperator2808 am 11. November 2020, 22:19:42
So, hab das Album jetzt ein paar Mal gehört.

01 E.V.J.M.F.
       2/10 Finde ich recht langweilig, es gibt mal wieder den Stereo-Gag. Naja richtige Album-Intros gabs glaube ich bei DÄ
       noch nicht oder?
02 PLAN B
       6/10 Ordentliche Rock-Nummer, gefällt mir auch wenn die zweite Strophe etwas komisch ist... Stichwort Hahn. Refrain
       könnte etwas geiler sein.
03 ACHTUNG: BIELEFELD
       5/10 Interessante Nummer, mit ner vernünftigen Message. Finde die Reime etwas schwach, bzw. ich habe das Gefühl,
       dass Reime vorbereitet werden und dann gibt es doch keinen Reim.
04 WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN?
       4/10 Für FU enttäuschend schwach. Die Bridge plus dem ruhigen Refrain danach sind mein Highlight.
05 MORGENS PAUKEN
       6/10 Ist das noch Punk? Mag das Riff im Refrain
06 DAS LETZTE LIED DES SOMMERS
       8/10 Ekelhafte Pop-Rock Ohrwurm-Nummer a'la Himmelblau. Ich mag es...
07 CLOWN AUS DEM HOSPIZ
       8/10 Bester Song von Bela seit langem. Ich mag das es nach dem ersten Pre-Chorus nochmal zurück in die Strophe
       geht. Der Refrain ist wirklich gut.
08 ICH, AM STRAND
       6/10 Im Grunde ein guter Song, hat vom Inhalt des Textes ein bisschen was von Immer dabei. könnte musikalisch
       auch eine FURT-Nummer sein. Mich stört ein bisschen dass die Zeilen immer mit "Ich" anfangen.
09 TRUE ROMANCE
       4/10 Leider wieder enttäuschend... Leider ist der Refrain so eingängig, dass er vermutlich überall zu hören sein wird.
       Das Drecksa-U in Kombination mit der Selbstkritik danach wirkt wie eine Art schlechte Rechtfertigung.
10 EINMAL EIN BIER
       7/10 schöne kurze Fun-Nummer, hat musikalisch was von älteren Bela-Nummern, weil es leicht düster ist... schwierig
       genau zu sagen
11 WER VERLIERT, HAT SCHON VERLOREN
       5/10 Ist Ok. Finde den Titel ungelenk. Das Solo passt gut.
12 POLYESTER
       5/10 Dafür dass ich Rods Songs eigentlich immer gut finde, fällt diese Nummer etwas ab... Kommt für mich nicht an
       Geisterhaus, Quadrophenia oder Sohn der Leere ran... Da fällt mir auf, Rod mag diese "oh yeah" "no no" Einschübe,
       gerne.
13 FEXXO CIGOL
       4/10 Holt mich nicht wirklich ab. Liegt vielleicht auch am Thema
14 LIEBE GEGEN RECHTS
       3/10 Joa... gegen rechts singen ist gut, aber die Musik und der Text...
15 ALLE AUF BRILLE
       4/10 Lädt musikalisch zum mitwippen ein, aber die Art zu "singen" stört mich. Schöner Twist im Text.
16 THOR
       7/10 Ärzte Fun-Song auf gutem Niveau. Kann ich gut hören. Was erlaubt sich der Chris...
17 LEBEN VOR DEM TOD
       5/10 Hat ansich genau die Formel für einen guten Song a'la Die Leiche, aber ich finde den Refrain irgendwie schwach
18 WOODBURGER
       5/10 Rockt rum. Mal wieder rechts als Thema. Der Refrain zieht locker 1 Punkte ab
     Gesamt
       4,8/10 Schade, leider werden bis auf Das letzte Lied des Sommers, Clown aus dem Hospiz, Einmal ein Bier und Thor
       vermutlich bei mir keine Songs wirklich hängen bleiben. Vielleicht muss ich das Album aber auch noch ein paar mal
       hören, damit es mir besser gefällt.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 12. November 2020, 12:39:19
Zitat von: derInfant am 09. November 2020, 21:23:02
So sehr ich Belas Lieder auf dem Album nach dem ersten Hören als furchtbar empfand, desto mehr mag ich diese mittlerweile.
Abgesehen von Fexxo Cigol, das wird bei der Vinyl "weitergelegt" und bei Spotify habe ich es vom Album gelöscht.

Wie beschrieben geht es mir da wie dir....fexxo Cigol sehe ich immer noch als vergebene  Chance, ein mega aktuelles und spannendes Thema geil zu verpacken, die Vergleiche sind extrem banal und musikalisch leider auch für mich belanglos  ???
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Storch1912 am 17. November 2020, 16:59:00
Zitat von: Imperator2808 am 11. November 2020, 22:19:42
So, hab das Album jetzt ein paar Mal gehört.

01 E.V.J.M.F.
       2/10 Finde ich recht langweilig, es gibt mal wieder den Stereo-Gag. Naja richtige Album-Intros gabs glaube ich bei DÄ
       noch nicht oder?


Ich empfand: "Hey du Blödmann, du hast die falsche Seite aufgelegt", als geniales Intro!
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Conse am 27. November 2020, 19:26:01
Juckt es mich nach all den Jahren dann doch mal wieder in den Fingern hier. Das dürfte wohl für das Album sprechen...

Unterm Strich auf jeden Fall solide und erheblich besser, als ich erwartet hätte. Ich hab aber ursprünglich auch nicht viel erwartet. Irgendwann um die Ärztivals 2013 rum habe ich meinen Frieden mit DÄ gemacht und erwarte nicht mehr all zu viel, außer gut unterhalten zu werden. Das klappt hier auch ganz gut und wie ich ernsthaft mal "Fan" von einer Band wie dieser sein konnte, weiß ich eh nicht mehr so genau. Was nicht heißen soll, dass ich sie nicht mag.

Zum Sound des Albums: Gefällt mir nicht so ganz. Insbesondere dieses totkomprimierte Schuhkarton Schlagzeug, bei dem man Becken und Hi Hat im Hintergrund erahnen darf geht gar nicht...

Intro: Mal abgesehen davon, dass ich deswegen nachlesen musste, was zum Teufel "Trap" ist, sind Intros meistens unnötig, weil sie beim wiederholten Hören nur noch nerven. Das hier nervt immerhin schon beim ersten Mal.

Plan B: Fing nach zwei, drei Durchläufen an, Spaß zu machen. Solide Funnummer, wenn auch nicht überragend. Aber ein guter Einstieg.

Achtung, Bielefeld: Da kommt das ewige Dilemma mit Belas Songs. Irgendwie möchte er wohl scheinbar ein geschickter Gesellschaftsbeobachter sein, aber es fehlt immer so ein wenig der letzte Kick - vor allem musikalisch. Der Song ist okay, wird aber schnell zum Skipkandidaten. Und die Aleppo Zeile finde ich auch schwierig. Ich verstehe zwar auch Menschen nicht, die sich permanent wie beschrieben "beschäftigen" müssen, aber das Aleppo Ding ist in etwa auf der Qualität von "Du weißt schon, dass Kinder in der dritten Welt hungern?" Ja, weiß ich - trotzdem kriege ich von Rosenkohl Würgreiz...

Warum spricht niemand über Gitarristen: Vielleicht der typischste Ärztesong auf dem Album? Immer wieder bemerkenswert, wie sich Farin solche Trivialitäten aus dem Ärmel schüttet. Gefällt mir jedenfalls ganz gut, Bonuspunkte gibts für die Aussprache der mir so verhassten Beyoncé.

Morgens Pauken: Kommt in Albumlänge etwas besser, aber mehr als Mittelmaß ist es nicht.

Das letzte Lied des Sommers: Passt ja so dermaßen in den November.... Ich weiß nicht, wie oft Farin diese Art von Lied schon serviert hat, gefühlt schon ein paar hundert Mal, aber er darf es gerne weitere hundert Mal machen. Mit diesem Ärzte Pop konnte ich mich seit jeher gut anfreunden, die "Eines Tages" Bridge ist schwer wieder aus der Birne zu bekommen.

Clown aus dem Hospiz: Hoppla, da hat Bela einfach mal so seinen mit Abstand besten Song seit Jahrzehnten rausgehauen.... Hier passt nicht nur endlich mal die Musik, er hat es auch endlich geschafft, das ganze textlich richtig gut umzusetzen. Das beschriebene Dilemma ist sehr real: Eine Vielzahl der von uns geliebten Künstler sind in ihrer Gesamtheit eher tragische Wesen, manchmal unbemerkt, manchmal ignoriert. Ganz, ganz großer Sport!

Ich, am Strand: Da haut Farin gleich mal eines seiner besten seit langem hinterher. Schon beim ersten Mal hören merkt man, wenn man Farin kennt, dass das Lied früher oder später irgendeine gemeine Wendung nehmen wird. Ohrwurmcharakter, groovy und dann noch der Text dazu. Bemerkenswert vor allem, wie organisch die beschriebenen Bilder sind... Da wird gefühlt wirklich ein Mensch greifbar, was ja Anspruch der Sache war. Mega.

True Romance: Hab ich mir als Single keine Minute gegeben, im Albumkontext passt es aber eigentlich ganz gut, zumal diese Vernetzung des eigenen Hauses scheinbar wirklich bei einigen solche Schäden hervorruft... Ich kannte mal eine Bartenderin namens Alexis, und die wurde zunehmend von Leuten, die sie schon seit Jahren bedient, Alexa genannt....

Einmal ein Bier: Nö. Der Song, der dem Totalausfall am nächsten ist... Außer Farins Zeile ist das Ding die Zeit, die es dauert nicht wert...

Wer verliert, hat schon verloren: Weiß nicht, warum der anderswo (ich hab hier noch nicht alles gelesen) so schlecht wegkommt. Für mich würde der gut als Kritik an der Szene bzw. der Linken passen, aber ich weiß ja, dass er sehr bewusst offen gehalten ist. Dennoch: Musikalisch rockt das und textlich höre ich da erheblich mehr, als eine Durchhalteparole. Alleine schon die Doppeldeutigkeit von "Verlieren war keine Option" im Sinne von man darf nicht verlieren hin zu man hat überhaupt nicht daran gedacht, dass man ja verlieren könnte... Auch das "manchmal waren wir gemein..." spielt gut darauf an, wie das so mit dem gewinnen ist. Finde ich durchaus clever.

Polyester: Hmmm.... Diese Art von Song schreibt Rod musikalisch auch gern häufiger und meistens geht das irgendwie auch ins Ohr. Am Text haperts häufig - diesmal aber nur ein bisschen. Die Grundidee über Plastik ist eigentlich ziemlich cool. Insofern besser, als vieles, was Rod zuletzt gemacht hatte.

Fexxo Cigol: Da musste ich mich selbst erstmal kurz erden und daran erinnern, dass es zwar durchaus ein Problem ist, dass eine große Anzahl von Menschen bereit sind, jeden Mist hinzunehmen und zu glauben, alles andere aber sofort als Verschwörungstheorie abzutun, aber eben auch die im Text beschriebene Aluhutfraktion, die bei jedem Sack Reis irgendwas wittert. Bei den Geigen aus dem Alubommel musste ich dann sogar mal richtig lachen... Geil.

Liebe gegen Rechts: Lange keine Ärzte Banjo Nummer gehabt.... Ist okay, mehr nicht. Was einige Medien in diesen Song allerdings für einen Quatsch reindichten, ist schon interessant...

Alle auf Brille: Solche oi-Parodien sind immer schwierig, weil sie natürlich mit Absicht schlecht klingen müssen. Noch finde ich das sehr witzig, könnte aber sein, dass ich die Strophen irgendwann nicht mehr ertrage. Auf jeden Fall witzig.

Thor: Naja. Meins ist es nicht, aber immerhin auch von Farin nochmal eine "Rocknummer", das Album ist ja schon sehr poplastig.

Leben vor dem Tod: Hier zeigt sich mal wieder, wie schön Farin (im Studio) singen kann. Ich liebe die sanften Nummern von ihm und das hier ist keine Ausnahme. Wäre der perfekte Albenabschluss gewesen.

Woodburger: Hmmm.... Da muss man schon fast die ganze Aufregung um den Song und den Song selbst gesondert betrachten. Der Song selbst ist einfach zunächst mal ziemlich flach. Es wurde hier ja schon geschrieben, dass Homophobie eigentlich nicht die größte Baustelle bei der AfD ist. Gut, genug merkwürdige Männer laufen trotzdem drin rum und dieser "Schwul" Refrain ist schon irgendwo ganz lustig. Einerseits finde ich den Gag trotzdem etwas flach, andererseits bin ich froh, dass die Ärzte den ganz großen moralischen Zeigefinger diesmal haben stecken lassen. Was die Aufregung drüber angeht sehen wir das Phänomen, was man dieser Tage oft sieht. Einzelpersonen sehen sich als ganzes. Irgendwer findet es nicht witzig, also diskriminiert es gegen Schwule. Andere Schwule finden es lustig? Egal. Dabei ist es doch eigentlich ein gutes Zeichen, dass auch bei solch einem Thema inzwischen eine ganze Spannbreite an Geschmäckern existiert und das Thema somit kein "wir-gegen-die" oder "gut-gegen-böse" ist.

Unterm Strich bleibt also ein nettes Popalbum, dass mir durchaus Spaß macht. 2-3 Songs weniger wären vielleicht ganz gut gewesen, trotzdem bin ich froh, dass die Ärzte sich noch mal zu einem Album aufgerafft haben. Es ist weder krampfhaft verkopft, noch zwangslustig, noch sonstwas. Und das ist doch schon mal was.

Dass Farin scheinbar die Trennung Ärzte/Racing Team nicht mehr ganz so im Kopf hat, tut dem Album ebenso gut wie dass man auf eine "Quotenregelung" verzichtet hat...
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 28. November 2020, 14:46:45
Ich Habe mal einen anderen Punkt, hoffentlich bisher noch nicht so detailliert besprochen:

Was sagt ihr zu den Übergängen zwischen den Songs? Da haben sie ja betont, sich sehr viel Mühe gegeben zu haben, da war ich zB eher enttäuscht, wirkt iwie so zwischen Tür und Angel mal eben was halb-witziges eingesprochen?
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: supere10 am 28. November 2020, 15:51:48
Die Übergänge sind unnütz. Und z.T. verstehe ich die auch nicht. Sowas wie dieses Messerklingen und Abschlitz Geräusch. Oder die Tiergeräusche.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 28. November 2020, 18:07:17
Ja, ich fand vieles beim 1. Hören schon geht-so bzw pseudo witzig.. z.B. Beyonce...Schade, ich hatte mich nach der Ankündigung dieser Überleitungen echt auf was gefreut, was ein gesamt Konzept untermauert. Das ist iwie oft nur albern. Zumindest für Außenstehende
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: belafan89 am 28. November 2020, 23:59:53
Zitat von: Conse am 27. November 2020, 19:26:01
...
Das klappt hier auch ganz gut und wie ich ernsthaft mal "Fan" von einer Band wie dieser sein konnte, weiß ich eh nicht mehr so genau. Was nicht heißen soll, dass ich sie nicht mag.
...

Wie kommt es, dass nicht verstehen kannst, dass du mal ernsthaft Fan warst? Sind die neuen Veröffentlichungen zu schwach und schwächen sie das Gesamtwerk der Band? Oder kannst du generell mit dem Werk der Band nicht mehr so viel anfangen?

Ich persönlich bin nach etwa 15-jähriger Abstinenz wieder im Ärzte-Fieber. Was aber mehr mit dem Enthusiamus der Mitglieder in Interviews zusammenhängt, als mit dem neuen Album selbst. Obwohl ich einige Tracks sehr mag.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: MaJISHaN am 29. November 2020, 09:19:07
Zitat von: Phil8585 am 28. November 2020, 14:46:45
Ich Habe mal einen anderen Punkt, hoffentlich bisher noch nicht so detailliert besprochen:

Was sagt ihr zu den Übergängen zwischen den Songs? Da haben sie ja betont, sich sehr viel Mühe gegeben zu haben, da war ich zB eher enttäuscht, wirkt iwie so zwischen Tür und Angel mal eben was halb-witziges eingesprochen?

Wie so oft Licht und Schatten. Aber mehr Schatten.
Belas Singen und Klatschen am Ende von "Alle auf Brille" finde ich großartig (die thematische Überleitung zu "Thor" dann eher plump).
Dass "Warum spricht niemand über Gitarristen?" in "Morgens Pauken" übergeht, verleiht letzterem noch mehr Wucht.
Ansonsten eher etwas bemüht (Beyonce, Tiergeräusche).

Insgesamt finde ich aber, dass "HELL" dadurch in sich geschlossener wirkt und besser zu hören ist.
Wenn ich über Spotify höre, fehlt mir jedenfalls etwas. Lieber CD.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 29. November 2020, 09:24:34
Zitat von: MaJISHaN am 29. November 2020, 09:19:07
Wie so oft Licht und Schatten. Aber mehr Schatten.
Belas Singen und Klatschen am Ende von "Alle auf Brille" finde ich großartig (die thematische Überleitung zu "Thor" dann eher plump).
Dass "Warum spricht niemand über Gitarristen?" in "Morgens Pauken" übergeht, verleiht letzterem noch mehr Wucht.
Ansonsten eher etwas bemüht (Beyonce, Tiergeräusche).

Insgesamt finde ich aber, dass "HELL" dadurch in sich geschlossener wirkt und besser zu hören ist.
Wenn ich über Spotify höre, fehlt mit jedenfalls etwas. Lieber CD.

Beim letzten Punkt bin ich bei dir. Der Part bei alle auf Brille passt super, den Rest vermisse ich aber nicht, höre ich die Songs einzeln, zb auf YouTube. Bein ganzen durchhören ist es guter Klebstoff, aber vieles ist iwie nur albern.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: VampiroLord am 29. November 2020, 10:01:25
Zitat von: MaJISHaN am 29. November 2020, 09:19:07
Insgesamt finde ich aber, dass "HELL" dadurch in sich geschlossener wirkt und besser zu hören ist.
Wenn ich über Spotify höre, fehlt mit jedenfalls etwas. Lieber CD.

So isses. Stärkt bewusst das "Albumhören", verleiht durch die Anordnung und Übergänge manchen Songs mehr Witz und Bums, mal davon ab ob man das jetzt lustig findet oder nicht. Womit wir wieder komplett bei den Hörgewohnheiten der heutigen Generation sind, wo Alben einfach keinen nennenswerten Stellenwert haben. Wirkt halt ein wenig wie ein Statement: Kauft Alben, nicht nur lose Songs! Zumal die Songs durchs Booktlet noch mal an Mehrwehrt gewinnen.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 29. November 2020, 11:54:39
Zitat von: VampiroLord am 29. November 2020, 10:01:25
So isses. Stärkt bewusst das "Albumhören", verleiht durch die Anordnung und Übergänge manchen Songs mehr Witz und Bums, mal davon ab ob man das jetzt lustig findet oder nicht. Womit wir wieder komplett bei den Hörgewohnheiten der heutigen Generation sind, wo Alben einfach keinen nennenswerten Stellenwert haben. Wirkt halt ein wenig wie ein Statement: Kauft Alben, nicht nur lose Songs! Zumal die Songs durchs Booktlet noch mal an Mehrwehrt gewinnen.

Auf jeden Fall! Im Gesamtbild passt es, Artwork und booklet sind ja wirklich cool, also n guter Grund für den Kauf. Bei den zwischen  Statements sehe ich es anders, will man ds mit Leute fürs ganze Album überzeugen, muss da mehr kommen.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Jocke am 29. November 2020, 12:23:02
Ich bin da bei VampiroLord und finde, dass die Übergänge das Album als Gesamtwerk aufwerten. Natürlich wird hier kein neuer Maßstab an Kreativität gelegt. Ich finde es dabei gut, nicht zwanghaft überall einen Übergang/ Gerede zu haben sondern nur hier und da. Aber diese Thematik ist glaube ich ganz große Geschmackssache  ;)

Zitat von: supere10 am 28. November 2020, 15:51:48
Die Übergänge sind unnütz. Und z.T. verstehe ich die auch nicht. Sowas wie dieses Messerklingen und Abschlitz Geräusch. Oder die Tiergeräusche.
Ich verstehe die zwar auch nicht und vermute bei den Messern, dass da kein größerer Sinn dahinter steckt - zumindest passt es thematisch weder hier noch da. Dennoch finde ich, dass es als kurzer Übergang ganz cool klingt.
Bei den Tiergeräuschen habe ich mir zusammengesponnen, dass sich der Obdachlose am Zoo befindet. (Gibt es vllt viele Obdachlose vor dem Berliner Zoo?) Wahrscheinlich wären Stadtgeräusche - (hupende) Autos etc. - noch passender gewesen, die Tiere klingen allerdings eindeutig cooler  ;D


Was mich überrascht sind die unterschiedlichen Enden von "Ich, am Strand". Da finde ich in Anbetracht der Thematik des sterbenden Obdachlosen, dass die digitale Version besser klingt.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: tialo am 29. November 2020, 14:08:30
Unterschiedliche Enden? Inwiefern?
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Jocke am 29. November 2020, 14:25:23
Zitat von: tialo am 29. November 2020, 14:08:30
Unterschiedliche Enden? Inwiefern?
Bei der digitalen Version (https://youtu.be/EGQduz65qbQ?t=253) erfolgt das letzte "Ich am Strand" ohne Musik, bei der Album-Version hast du hier dagegen die normale Musikunterstützung und es endet mit den Bläsern.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Allroy09 am 29. November 2020, 15:50:51
Zitat von: Jocke am 29. November 2020, 12:23:02
Bei den Tiergeräuschen habe ich mir zusammengesponnen, dass sich der Obdachlose am Zoo befindet. (Gibt es vllt viele Obdachlose vor dem Berliner Zoo?) Wahrscheinlich wären Stadtgeräusche - (hupende) Autos etc. - noch passender gewesen, die Tiere klingen allerdings eindeutig cooler  ;D
Die gibt es dort in der Tat in hoher Zahl - witzig, auf den Zusammenhang bin ich gar nicht gekommen, aber komplett abwegig scheint er mir nicht. Es gibt da, meine ich, sogar die "Bahnhofsmission Zoo", die 24/7 für Obdachlose geöffnet hat.

Mir gefallen die Übergänge größtenteils ganz gut, aber das Album kommt mir jetzt nicht unbedingt "unrunder" vor, wenn ich es bei Spotify durchhöre. Zudem hatte ich mir im Vorfeld ebenfalls etwas mehr versprochen, als das als großes Extra-Feature angekündigt wurde.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 29. November 2020, 19:55:45
Zitat von: Allroy09 am 29. November 2020, 15:50:51
...
Mir gefallen die Übergänge größtenteils ganz gut, aber das Album kommt mir jetzt nicht unbedingt "unrunder" vor, wenn ich es bei Spotify durchhöre. Zudem hatte ich mir im Vorfeld ebenfalls etwas mehr versprochen, als das als großes Extra-Feature angekündigt wurde.

Und genau das finde ich etwas schade, weil man ja in einem oder einigen Interviews darauf hingewiesen hat, dass man hier extra Mühe gesteckt hat. So eine Art Konzept von Song 1 bis 18 hätte ich spannend gefunden, wenngleich es natürlich kein Konzept Album ist
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Cermets am 29. November 2020, 20:03:14
Zitat von: Phil8585 am 29. November 2020, 19:55:45
So eine Art Konzept von Song 1 bis 18 hätte ich spannend gefunden, wenngleich es natürlich kein Konzept Album ist
Vielleicht gibts das ja, aber wurde noch nicht als solches erkannt.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Conse am 29. November 2020, 21:28:50
Zitat von: belafan89 am 28. November 2020, 23:59:53
Wie kommt es, dass nicht verstehen kannst, dass du mal ernsthaft Fan warst? Sind die neuen Veröffentlichungen zu schwach und schwächen sie das Gesamtwerk der Band? Oder kannst du generell mit dem Werk der Band nicht mehr so viel anfangen?

Ich persönlich bin nach etwa 15-jähriger Abstinenz wieder im Ärzte-Fieber. Was aber mehr mit dem Enthusiamus der Mitglieder in Interviews zusammenhängt, als mit dem neuen Album selbst. Obwohl ich einige Tracks sehr mag.

Meine Formulierung ist da irgendwie etwas zu hart, ich weiß aber nicht, wie man es besser beschreiben könnte.
Ich glaube nicht, dass es all zu sehr an dem Output selbst liegt. Bei der Jazz ist Anders hat es zwar gedauert, aber ich konnte mich am Ende damit arrangieren. Die Auch war eher schwach, aber ein paar nette Songs waren auch dabei. Ich glaube, es liegt einfach so ein bisschen daran, dass ich wie viele andere auch als Kind/Teenager Fan der Ärzte geworden bin und man gerade bei den charmant naiven Songs der 80er und 90er in diesem jungen Zustand eine kindlich-emotionale Bindung mit den Songs aufnimmt, die dann irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. Dazu kommt, dass die Ärzte um 2012/2013 rum dann doch stellenweise echt unsympathisch daher kamen und auch live teilweise echt unsympathisch aufgetreten sind. Von da an war mir dann lange auch nur Farin noch in irgendeiner Form sympathisch, und der hatte da schon eine Weile lang ohne Ärztekorsett bessere Musik gemacht, finde ich zumindest.

Die Ärzte sind mir irgendwie einfach ein bisschen zu ungreifbar, zu unnahbar und zuviel Künstlerkollektiv geworden.

Aber: Auch wenn ich jetzt bei mir selbst noch kein Fieber ausgebrochen ist, finde ich die neue Platte sehr nett und auch wenn mir die Festivalauftritte zu lahmarschig waren, habe ich bei dem bisschen Inteview und dem, was man sonst so mitkriegt auch endlich mal wieder das Gefühl, dass die endlich mal wieder Bock hatten, zusammen etwas zu machen - und das hört man. Vor allem scheint es mir endlich ein Album zu sein, auf dem die Ärzte endlich mal selbst ausgelotet haben, wo sie denn als Band und Menschen ihres Alters stehen. Das macht sie menschlich etwas nahbarer und das brauche ich irgendwie, um von etwas Fan zu sein. Vielleicht bricht ja dann auf der Tour bei mir auch wieder Fieber aus.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 30. November 2020, 08:27:59
Zitat von: Cermets am 29. November 2020, 20:03:14
Vielleicht gibts das ja, aber wurde noch nicht als solches erkannt.

Möglich, aber ist es dann zumindest für uns Fans ein gutes Konzept, wenn es unentdeckt bleibt;)? Ich orientiere mich nur an den Aussagen von DÄ und die haben das halt recht hoch gehoben.

Zitat von: Conse am 29. November 2020, 21:28:50
Meine Formulierung ist da irgendwie etwas zu hart, ich weiß aber nicht, wie man es besser beschreiben könnte.
Ich glaube nicht, dass es all zu sehr an dem Output selbst liegt. Bei der Jazz ist Anders hat es zwar gedauert, aber ich konnte mich am Ende damit arrangieren. Die Auch war eher schwach, aber ein paar nette Songs waren auch dabei. Ich glaube, es liegt einfach so ein bisschen daran, dass ich wie viele andere auch als Kind/Teenager Fan der Ärzte geworden bin und man gerade bei den charmant naiven Songs der 80er und 90er in diesem jungen Zustand eine kindlich-emotionale Bindung mit den Songs aufnimmt, die dann irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. Dazu kommt, dass die Ärzte um 2012/2013 rum dann doch stellenweise echt unsympathisch daher kamen und auch live teilweise echt unsympathisch aufgetreten sind. Von da an war mir dann lange auch nur Farin noch in irgendeiner Form sympathisch, und der hatte da schon eine Weile lang ohne Ärztekorsett bessere Musik gemacht, finde ich zumindest.

Die Ärzte sind mir irgendwie einfach ein bisschen zu ungreifbar, zu unnahbar und zuviel Künstlerkollektiv geworden.

Aber: Auch wenn ich jetzt bei mir selbst noch kein Fieber ausgebrochen ist, finde ich die neue Platte sehr nett und auch wenn mir die Festivalauftritte zu lahmarschig waren, habe ich bei dem bisschen Inteview und dem, was man sonst so mitkriegt auch endlich mal wieder das Gefühl, dass die endlich mal wieder Bock hatten, zusammen etwas zu machen - und das hört man. Vor allem scheint es mir endlich ein Album zu sein, auf dem die Ärzte endlich mal selbst ausgelotet haben, wo sie denn als Band und Menschen ihres Alters stehen. Das macht sie menschlich etwas nahbarer und das brauche ich irgendwie, um von etwas Fan zu sein. Vielleicht bricht ja dann auf der Tour bei mir auch wieder Fieber aus.

Ich glaube einfach, dass ihnen der lange Prozess gut getan hat, Gerade für die musikalische Optimierung. Das fängt bei den drums auf AUCH zb an, dir klingen teilweise wie Demospuren, insgesamt hat der Prozess da vllt nochmal 10, 20% Prozess rausgeholt. Vllt täte so ein Prozess einer Band mit 3 Songwritern besser...
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: DÄmon am 05. Dezember 2020, 15:11:53
Zitat von: Conse am 29. November 2020, 21:28:50
Meine Formulierung ist da irgendwie etwas zu hart, ich weiß aber nicht, wie man es besser beschreiben könnte.
Ich glaube nicht, dass es all zu sehr an dem Output selbst liegt. Bei der Jazz ist Anders hat es zwar gedauert, aber ich konnte mich am Ende damit arrangieren. Die Auch war eher schwach, aber ein paar nette Songs waren auch dabei. Ich glaube, es liegt einfach so ein bisschen daran, dass ich wie viele andere auch als Kind/Teenager Fan der Ärzte geworden bin und man gerade bei den charmant naiven Songs der 80er und 90er in diesem jungen Zustand eine kindlich-emotionale Bindung mit den Songs aufnimmt, die dann irgendwann einfach nicht mehr funktioniert. Dazu kommt, dass die Ärzte um 2012/2013 rum dann doch stellenweise echt unsympathisch daher kamen und auch live teilweise echt unsympathisch aufgetreten sind. Von da an war mir dann lange auch nur Farin noch in irgendeiner Form sympathisch, und der hatte da schon eine Weile lang ohne Ärztekorsett bessere Musik gemacht, finde ich zumindest.

Die Ärzte sind mir irgendwie einfach ein bisschen zu ungreifbar, zu unnahbar und zuviel Künstlerkollektiv geworden.

Aber: Auch wenn ich jetzt bei mir selbst noch kein Fieber ausgebrochen ist, finde ich die neue Platte sehr nett und auch wenn mir die Festivalauftritte zu lahmarschig waren, habe ich bei dem bisschen Inteview und dem, was man sonst so mitkriegt auch endlich mal wieder das Gefühl, dass die endlich mal wieder Bock hatten, zusammen etwas zu machen - und das hört man. Vor allem scheint es mir endlich ein Album zu sein, auf dem die Ärzte endlich mal selbst ausgelotet haben, wo sie denn als Band und Menschen ihres Alters stehen. Das macht sie menschlich etwas nahbarer und das brauche ich irgendwie, um von etwas Fan zu sein. Vielleicht bricht ja dann auf der Tour bei mir auch wieder Fieber aus.
Das finde ich sehr gut geschrieben, es deckt sich weitgehend mit meinem Empfinden. Ich mag ,,Hell" aber es löst nicht wirklich etwas euphorisches in mir aus. Kann schon gar nicht mehr sagen wann ich das Album jetzt zuletzt gehört habe. In der Erscheinungswoche lief es noch rauf und runter, dann von einem Tag auf den anderen gar nicht mehr, ganz seltsam. Ich habe mich einfach nicht mehr weiter damit beschäftigt, weil ich überhaupt kein Bedürfnis danach verspüre. Denke halt auch, so wie du es beschreibst, dass es keine so starken emotionalen Anknüpfungspunkte mehr bei mir gibt so wie das früher, als Teenie/junge Erwachsene, oft der Fall war. Und ich finde das gar nicht schlimm, dass ich mich von der Band entfernt habe oder sie sich von mir. Ich mag sie, weil sie mich immer gut begleitet haben aber ich habe nicht mehr den Drang alles gut finden zu müssen weil ich doch schließlich Fan bin. Wollte das früher nicht so wahrhaben, dass man die Band eben auch mal nicht gut finden darf, sei es in musikalischer Hinsicht aber auch aus Gründen der Sympathie zu den einzelnen Mitgliedern. Man liest hier immer häufiger, dass es einigen anderen genauso oder ähnlich geht.
Gerade vor ein paar Tagen habe ich noch gedacht, dass es für mich egal gewesen wäre, ob ,,Hell" jetzt erschienen oder eben gar nichts mehr gekommen wäre. Ebenso denke ich über die ausstehende Tour. In normalen Zeiten wäre die ja jetzt gerade und darauf hatte ich mich natürlich gefreut. Mittlerweile ist es mir ziemlich egal, dass die verschoben wurde und ob die nun nächstes Jahr stattfinden kann (wovon ich ehrlich gesagt nicht ausgehe) oder überhaupt nicht mehr. Hätte nicht gedacht, dass ich mal so denken würde aber mir reichen da tatsächlich meine schönen Erinnerungen an vergangene Tage. Kurzum: Die Band wird immer einen Platz in meinem Herzen haben aber dazu brauche ich nicht zwangsläufig neues Material von ihr.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: belafan89 am 05. Dezember 2020, 18:45:32
Mir ging das schon 05/06 so. Meine letzten Konzerte waren 'Nackt unter Kannibalen' in Rottweil und im gleichen Jahr Zürich. Kein Album konnte mich zurückholen und die Band interessierte mich lange nur noch am Rand. Nun bin ich aber zurück, höre mir die geilen Intrerviews an und hoffe nochmal ne richtig geile Tour mit der Band zu erleben. We will see...! :-)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Gabumon am 05. Dezember 2020, 19:15:39
Zitat von: belafan89 am 05. Dezember 2020, 18:45:32
Mir ging das schon 05/06 so. Meine letzten Konzerte waren 'Nackt unter Kannibalen' in Rottweil und im gleichen Jahr Zürich. Kein Album konnte mich zurückholen und die Band interessierte mich lange nur noch am Rand. Nun bin ich aber zurück, höre mir die geilen Intrerviews an und hoffe nochmal ne richtig geile Tour mit der Band zu erleben. We will see...! :-)

Mein letztes war 2008 in Münster, dass war zwar ok, immerhin mit "Nie Gesagt" aber auch nur ok... wirklich gepackt hat mich danach keine veröffentlichung mehr... (gut die schon seit 2001 nicht mehr wirklich. Geräusch war Ok, aber danach... einzelne Songs ja, aber ich kann quasi aus den guten Songs von JIA, Auch, Hell + B-Seiten mit ein Album zusammenfummeln und den rest kann man vergessen
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: belafan89 am 05. Dezember 2020, 20:09:16
Zitat von: Gabumon am 05. Dezember 2020, 19:15:39
Mein letztes war 2008 in Münster, dass war zwar ok, immerhin mit "Nie Gesagt" aber auch nur ok... wirklich gepackt hat mich danach keine veröffentlichung mehr... (gut die schon seit 2001 nicht mehr wirklich. Geräusch war Ok, aber danach... einzelne Songs ja, aber ich kann quasi aus den guten Songs von JIA, Auch, Hell + B-Seiten mit ein Album zusammenfummeln und den rest kann man vergessen

Auf Geräusch haben mir vorallem Rod und Bela gefallen. Werden aber selten gespielt. Seit Jazz ist anders dann  paar gute Farin Songs. Von hell freue ich mich vorallem auf Letzte Lied des Sommers, Clown aus dem Hospitz, Alle auf Brille und Morgens Pauken. Wenn dann fast gänzlich auf JiA und auch verzichtet wird, kann es geil werden. Ist aber Wunschdenken.

Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: ausserrandundband am 05. Dezember 2020, 22:57:03
Zitat von: Conse am 29. November 2020, 21:28:50
Die Ärzte sind mir irgendwie einfach ein bisschen zu ungreifbar, zu unnahbar und zuviel Künstlerkollektiv geworden.

Das finde ich leider auch. Auch wenn ich kein DTH Fan bin und DTH gegenüber relativ gleichgültig bin, wäre so eine legendäre Aktion mit DÄ dann doch eher unmöglich gewesen: http://www.youtube.com/watch?v=5SKNu2baXhc . Da können leider auch die Ärzte Geheimtouren oder Miles and More nichtmal ansatzweise mithalten  ;D
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Gabumon am 05. Dezember 2020, 23:12:06
Zitat von: oisteve am 05. Dezember 2020, 22:57:03
Das finde ich leider auch. Auch wenn ich kein DTH Fan bin und DTH gegenüber relativ gleichgültig bin, wäre so eine legendäre Aktion mit DÄ dann doch eher unmöglich gewesen: http://www.youtube.com/watch?v=5SKNu2baXhc . Da können leider auch die Ärzte Geheimtouren oder Miles and More nichtmal ansatzweise mithalten  ;D

Die Ärzte waren aber auch niemals als Feier/Sauf/Partyband konzipiert. Das würde überhaupt gar nicht zu der Band passen. Überhaupt ist nur ein "Privatkonzert" überliefert und das war auch nur spontan...

23.8.2000 Leipzig - Geysers Haus

Und einmal wo die Band quasi zu einem Spontankonzert genötigt wurde...

13.10.93 Wien - Rock In
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 06. Dezember 2020, 21:29:03
Zitat von: Gabumon am 05. Dezember 2020, 23:12:06
Die Ärzte waren aber auch niemals als Feier/Sauf/Partyband konzipiert. Das würde überhaupt gar nicht zu der Band passen. Überhaupt ist nur ein "Privatkonzert" überliefert und das war auch nur spontan...

23.8.2000 Leipzig - Geysers Haus

Und einmal wo die Band quasi zu einem Spontankonzert genötigt wurde...

13.10.93 Wien - Rock In

Ist natürlich Quatsch, wenn man Aktionen von DÄ mit denen von DTH vergleichen will, wie du auch richtig sagst.


DTH sind eben die biersaufende Gang, DÄ dann eher die Showmänner, aber unnahbar habe ich DÄ mit wenigen Ausnahmen nie.empfunden. Die Konzepte sind einfach sehr verschieden, und wenn wir mal ganz ehrlich sind: DÄ sind die deeeeeutlich besseren Musiker, wenn du dann privat im Partykeller spielst, geht da viel durch PA, Sound etc flöten, die Band wirkt dann ggf schlechter als sie ist. Da ist die Fallhöhe bei den Hosen geringer ;-)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Cermets am 06. Dezember 2020, 22:58:36
Zitat von: Phil8585 am 06. Dezember 2020, 21:29:03
DÄ sind die deeeeeutlich besseren Musiker, wenn du dann privat im Partykeller spielst, geht da viel durch PA, Sound etc flöten, die Band wirkt dann ggf schlechter als sie ist. Da ist die Fallhöhe bei den Hosen geringer ;-)
Hast du die Ärzte schon mal Live gehört? Also von guten Live-Sound ist man da meiner Meinung nach weit entfernt.
Auch ist das mMn nicht das Konzept warum dÄ so gut funktionieren. Das ist bei dÄ zu großen Teilen zwischen dem Klamauk, den Improvisationen und der Funke zum Publikum, der meistens überspringt.

Von den Hosen musste ich mir zwischen 2012 und 2015 dreimal dieselbe unlustige "Wir covern jetzt eine unbekannte Berliner Band"-Ansage vor Schrei nach Liebe anhören. (Alle 3 mal auf Festivals. Bin den Hosen gegenüber auch eher neutral)
Sowas wäre bei dÄ nicht denkbar.

Außerdem hab ich in Kellerbars (in der Größe ähnlich wie das Video) mit hervorragenden Sound gehört. Ist oft noch einfacher weil der Ton sich im kleinen Raum nicht so unterschiedlich verläuft.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 07. Dezember 2020, 08:44:10
Zitat von: Cermets am 06. Dezember 2020, 22:58:36
Hast du die Ärzte schon mal Live gehört? Also von guten Live-Sound ist man da meiner Meinung nach weit entfernt.
Auch ist das mMn nicht das Konzept warum dÄ so gut funktionieren. Das ist bei dÄ zu großen Teilen zwischen dem Klamauk, den Improvisationen und der Funke zum Publikum, der meistens überspringt.

Von den Hosen musste ich mir zwischen 2012 und 2015 dreimal dieselbe unlustige "Wir covern jetzt eine unbekannte Berliner Band"-Ansage vor Schrei nach Liebe anhören. (Alle 3 mal auf Festivals. Bin den Hosen gegenüber auch eher neutral)
Sowas wäre bei dÄ nicht denkbar.

Außerdem hab ich in Kellerbars (in der Größe ähnlich wie das Video) mit hervorragenden Sound gehört. Ist oft noch einfacher weil der Ton sich im kleinen Raum nicht so unterschiedlich verläuft.

Ja, habe ich, mehrere Male, ob du es glaubst oder nicht....klar basiert das Konzept auch primär auf Fun & Spontanität. Dennoch denke ich, dass DÄ für so ein Format nicht gemacht sind - wie oder warum in großen oder kleinen Hallen der Sound mies war, ist eine andere Frage, dennoch wird dir jede Halbprofessionelle Band dasselbe sagen; bei solchen Shows kannst du in musikalischer Hinsicht oft nur verlieren, außer du punktest mit Nahbarkeit.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Allroy09 am 08. Dezember 2020, 10:47:19
Zitat von: Cermets am 06. Dezember 2020, 22:58:36
Hast du die Ärzte schon mal Live gehört? Also von guten Live-Sound ist man da meiner Meinung nach weit entfernt.
Auch ist das mMn nicht das Konzept warum dÄ so gut funktionieren. Das ist bei dÄ zu großen Teilen zwischen dem Klamauk, den Improvisationen und der Funke zum Publikum, der meistens überspringt.
Hm, jein. Ich glaube, man muss hier zwischen Live-Performance und den grundsätzlichen musikalischen Fähigkeiten unterscheiden. Natürlich gehörten „Klamauk“ und insbesondere die Rededuelle von Farin und Bela schon immer zur DNA der Band und haben oftmals ja auch enormen Unterhaltungswert. Aber am Ende gehe ich ja doch in erster Linie wegen der Musik zum Konzert und da haben DÄ, was die Performance angeht, schon deutlich an Wucht verloren, finde ich (wobei ich vom Konzert der Miles & More Tour wieder sehr positiv überrascht war).

Mir scheint aber auch, dass man es sich mittlerweile ein Stück weit hinter diesem „Gurkentruppen“- und „Keine-Lust-zu-Proben“-Image bequem gemacht hat. Bei der 2012-Tour war das extrem: Bei Songs wie „Cpt. Metal“ wurde ja noch nicht einmal versucht, den live irgendwie knallen zu lassen (okay, Bela hat sich immerhin an der Double-Base versucht, aber es klang trotzdem lustlos dahingeschrammelt).

In diese Bredouille bringt man sich aber durch die ausgefeilten Studioarrangements meistens selbst – ist halt schwierig, eine Gitarre live so gut klingen zu lassen wie 20 auf dem Album. Und ich glaube das wird bei einigen HELL-Songs auch wieder zum Problem, z.B. bei „Das letzte Lied des Sommers“ (fehlende Rhythmusgitarre), „Liebe gegen rechts“ (zwei Banjo-Spuren) oder „Leben vor dem Tod“ (fehlende Chöre und Geigen).

Um das klar zu stellen: Ich bin natürlich nicht der Meinung, dass alle Songs live möglichst nah an der Studioversion sein sollen – das wäre ja auch ziemlich öde. Ich finde es nur immer schade, wenn die Songs, die einem auf dem Album am besten gefallen haben, beim Konzert auf einmal zum Rohrkrepierer werden Das war halt der Vorteil an dem „nackten“ Sound der JiA: Der ließ sich relativ gut live transportieren.

Um mal auf die These des Vorposters zurückzukommen: Ich glaube, DÄ wären tatsächlich die besseren Musiker, wenn sie sich ein bisschen mehr Mühe geben würden.  ;D

Edit: Wahrscheinlich ist das Thema hier besser aufgehoben: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=14732.80
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: semikolon am 08. Dezember 2020, 13:05:05
Was die Live-Performance betrifft finde ich bei DÄ mittlerweile auch den Gesang eine echte Schwachstelle.
Da werden schon sehr oft die Töne nicht getroffen.
Das kriegen die Hosen wie ich finde besser hin, was natürlich auch daran liegen kann, dass deren Melodien weniger komplex sind ;-)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 08. Dezember 2020, 14:24:54
Zitat von: Allroy09 am 08. Dezember 2020, 10:47:19
Hm, jein. Ich glaube, man muss hier zwischen Live-Performance und den grundsätzlichen musikalischen Fähigkeiten unterscheiden. Natürlich gehörten ,,Klamauk" und insbesondere die Rededuelle von Farin und Bela schon immer zur DNA der Band und haben oftmals ja auch enormen Unterhaltungswert. Aber am Ende gehe ich ja doch in erster Linie wegen der Musik zum Konzert und da haben DÄ, was die Performance angeht, schon deutlich an Wucht verloren, finde ich (wobei ich vom Konzert der Miles & More Tour wieder sehr positiv überrascht war).

Mir scheint aber auch, dass man es sich mittlerweile ein Stück weit hinter diesem ,,Gurkentruppen"- und ,,Keine-Lust-zu-Proben"-Image bequem gemacht hat. Bei der 2012-Tour war das extrem: Bei Songs wie ,,Cpt. Metal" wurde ja noch nicht einmal versucht, den live irgendwie knallen zu lassen (okay, Bela hat sich immerhin an der Double-Base versucht, aber es klang trotzdem lustlos dahingeschrammelt).

In diese Bredouille bringt man sich aber durch die ausgefeilten Studioarrangements meistens selbst – ist halt schwierig, eine Gitarre live so gut klingen zu lassen wie 20 auf dem Album. Und ich glaube das wird bei einigen HELL-Songs auch wieder zum Problem, z.B. bei ,,Das letzte Lied des Sommers" (fehlende Rhythmusgitarre), ,,Liebe gegen rechts" (zwei Banjo-Spuren) oder ,,Leben vor dem Tod" (fehlende Chöre und Geigen).

Um das klar zu stellen: Ich bin natürlich nicht der Meinung, dass alle Songs live möglichst nah an der Studioversion sein sollen – das wäre ja auch ziemlich öde. Ich finde es nur immer schade, wenn die Songs, die einem auf dem Album am besten gefallen haben, beim Konzert auf einmal zum Rohrkrepierer werden Das war halt der Vorteil an dem ,,nackten" Sound der JiA: Der ließ sich relativ gut live transportieren.

Um mal auf die These des Vorposters zurückzukommen: Ich glaube, DÄ wären tatsächlich die besseren Musiker, wenn sie sich ein bisschen mehr Mühe geben würden.  ;D

Edit: Wahrscheinlich ist das Thema hier besser aufgehoben: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=14732.80


Sehr spannender Ansatz, stimme dir da auch großteils zu! Und zum Punkt Albumversionen der Songs: Auch da merkt man einen klaren Unterschied zwischen DTH und DÄ  natürlich auch, weil DÄ vielseitiger daherkommen und quasi (im Studio) jedes Genre gut bedienen können, ich finde, Hell zeigt klar, wie stark sie musikalisch generell sind. Auch das unplugged at das seeehr gut gezeigt.

Du hast auch Recht, dass es schade ist, wenn Favorite Songs live abkacken, aber das muss man ja leider bei einer dreimann-band erwarten - auch dieses wir-proben-eh-nicht, nervt und finde ich zT (ob es so stimmt oder nicht), auch iwie frech, zudem nicht mehr lustig.

Zitat von: semikolon am 08. Dezember 2020, 13:05:05
Was die Live-Performance betrifft finde ich bei DÄ mittlerweile auch den Gesang eine echte Schwachstelle.
Da werden schon sehr oft die Töne nicht getroffen.
Das kriegen die Hosen wie ich finde besser hin, was natürlich auch daran liegen kann, dass deren Melodien weniger komplex sind ;-)

Das spielt da sicher rein ;) Schlimm finde, bzw fand ich 2012/13 das Schlagzeug - ich weiß nicht, wie man gerade bei einer 3-Mann-Band einen so dünnen, unrockigen Sound nutzen kann....
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Cermets am 08. Dezember 2020, 20:08:41
Zitat von: Phil8585 am 07. Dezember 2020, 08:44:10
Ja, habe ich, mehrere Male, ob du es glaubst oder nicht...
Möchte mich da bei dir entschuldigen. Hab mich da echt etwas im Ton vergriffen.
Klang ziemlich arrogant von mir.

Zitat von: Allroy09 am 08. Dezember 2020, 10:47:19
Hm, jein. Ich glaube, man muss hier zwischen Live-Performance und den grundsätzlichen musikalischen Fähigkeiten unterscheiden. Natürlich gehörten ,,Klamauk" und insbesondere die Rededuelle von Farin und Bela schon immer zur DNA der Band und haben oftmals ja auch enormen Unterhaltungswert. Aber am Ende gehe ich ja doch in erster Linie wegen der Musik zum Konzert und da haben DÄ, was die Performance angeht, schon deutlich an Wucht verloren, finde ich (wobei ich vom Konzert der Miles & More Tour wieder sehr positiv überrascht war).
Kann dem voll und ganz zustimmen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: sushi am 08. Dezember 2020, 23:32:36
Zitat von: sushi am 23. Oktober 2020, 22:18:41
Ich hatte ganz unterschiedliche Hörerlebnisse bei meinen ersten Malen mit diesem Album. Beim ersten Hören überwog bis zur Hälfte die Idee, dass es keine dramatischen Ausfälle nach unten gibt, allerdings bis dorthin auch der ärztige Hit fehlt, hat der Mittelteil für mich Schwächen offenbart (True Romance, Einmal ein Bier, Fexxo Cigol, Liebe gegen rechts). Nach dem ersten Durchgang stachen Achtung: Bielefeld, Morgens pauken, Clown aus dem Hospiz, Wer verliert, hat schon verloren, Leben vor dem Tod und Woodburger heraus. [...]

Zitat von: sushi am 28. Oktober 2020, 13:43:10
[...] Denen voran steht Leben vor dem Tod (10), das ich wie an anderer Stelle geschrieben wahnsinnig reif und präzise geschrieben finde und trotz zahlreicher Liebeslieder des Herrn U. eine Erweiterung darstellt. Sehr gewachsen ist für mich Ich, am Strand (9), das zu Beginn etwas unterging, nun jedoch bin ich von der Umsetzung sehr angetan. Jeder der Verse erzählt eine kleine Geschichte, mit ,,Ich mit Nena, Hose beult, ich ohne Nina, schwer verheult" hat Farin seinen infantilen Humor reif umgesetzt und mit der Offenbarung, dass die Hörerschaft einem erfrierenden Wohnungslosen lauscht, gibt es eine tolle Wendung.
Toll und tendenziell immer noch wachsend, bewerte ich die Vorabsingle, Morgens pauken (8,5). Ähnlich gut gefällt mir der textlich und musikalisch starke Clown aus dem Hospiz (8,5) und das ärztige Wer verliert, hat schon verloren (8,5).
[...]
46 bzw. 41 Tage später möchte ich erstere Aussage revidieren, denn Leben vor dem Tod und Ich, am Strand haben sich mittlerweile für mich doch als "Hit" etabliert und funktionieren auch in dieser Funktion im Albumkontext. Damit kann ich zudem meine zweite Einschätzung unterstreichen. Denn die oben genannten Lieder haben seitdem für mich nicht verloren und tragen das Album. Die größten Zugewinne in meiner Gunst hat Einmal ein Bier gewonnen, das ich oft schon ohne Album angemacht habe. Dieses Lied und Wer verliert, hat schon verloren sind wahrscheinlich die beiden Songs, die ich in den letzten zwei Wochen am häufigsten vom Album gehört habe. Kaum etwas kann ich derweil nur mit True Romance und Liebe gegen rechts anfangen.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Phil8585 am 09. Dezember 2020, 08:32:55
Zitat von: Cermets am 08. Dezember 2020, 20:08:41
Möchte mich da bei dir entschuldigen. Hab mich da echt etwas im Ton vergriffen.
.....

Danke dir, angenommen  ;)! Finde ich gut von dir  :)

Zitat von: sushi am 08. Dezember 2020, 23:32:36
46 bzw. 41 Tage später möchte ich erstere Aussage revidieren, denn Leben vor dem Tod und Ich, am Strand haben sich mittlerweile für mich doch als "Hit" etabliert und funktionieren auch in dieser Funktion im Albumkontext. Damit kann ich zudem meine zweite Einschätzung unterstreichen. Denn die oben genannten Lieder haben seitdem für mich nicht verloren und tragen das Album. Die größten Zugewinne in meiner Gunst hat Einmal ein Bier gewonnen, das ich oft schon ohne Album angemacht habe. Dieses Lied und Wer verliert, hat schon verloren sind wahrscheinlich die beiden Songs, die ich in den letzten zwei Wochen am häufigsten vom Album gehört habe. Kaum etwas kann ich derweil nur mit True Romance und Liebe gegen rechts anfangen.

Finde auch, dass gerade die beiden FU-Nummern extrem stark sind & das Gesamtniveau wie du sagst tragen bzw auch anheben. Vllt wirklich gut - wie einige hier schon sagten - wenn diese beiden keine single sind ;)

True Romance hat mir die social-Aktion (die absolut geil war) leider getötet, ich skippe ihn immer, nicht weil er schlecht wäre, sondern weil absolut überhört - aktuell glaube ich, dass bei mir die FU-Songs insgesamt noch einmal wachsen könnten (z.B. Plan B, Wer verliert,...)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: tamagotchi3.0 am 10. Dezember 2020, 17:46:43
HELL gefällt mir insgesamt! Ist sehr hörenswert und ich habe inzwischen auch Lieblingslieder, sag aber nicht welche das sind. In Woodburger finde ich ziemlich gut (abgesehen vom, oder in Bezug auf, den übrigen Text): "...und voller Sehnsucht nach nochmal tausend Jahren". Der Refrain stört mich garnicht. (Hab ich eben beim hören eben so gedacht.)
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: Toxic Toast am 13. Dezember 2020, 20:46:19
Zitat von: tamagotchi3.0 am 10. Dezember 2020, 17:46:43
ich habe inzwischen auch Lieblingslieder, sag aber nicht welche das sind.

Öhm okay, und warum nicht?
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: tamagotchi3.0 am 13. Dezember 2020, 22:15:10
Habs grad versucht, aber es nervt mich, das aufzuschreiben.Eigentlich hätte "ich habe inzwischen auch Lieblingslieder" gereicht und ich hatte mich nur grade über woodburger gefreut. Werd das Album wohl noch ein paar Mal hören...
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: sushi am 23. September 2021, 16:09:19
Zur Einstimmung auf Dunkel morgen habe ich heute noch einmal sehr bewusst Hell gehört. So bleibt für mich auch der Eindruck eines homogenen, guten Albums bestehen. Die starken Songs haben nicht an Gewicht verloren, der "Durchschnitt" fügt sich gut ein, nur sind in den vergangenen Monaten auch diejenigen, welche gute b-Seiten hätten sein können (Fexxo Cigol und Liebe gegen Rechts) oder besser nicht veröffentlicht worden wären (True Romance und Thor), nicht mehr für mich gewachsen.
Titel: [23.10.2020] "HELL" - Rezensionen und Diskussion (Achtung Spoiler)
Beitrag von: Gabumon am 24. September 2021, 10:12:39
Zitat von: Gabumon am 04. November 2020, 11:01:52
So mit etwas zeitlichem Abstand noch mal einen komplettdurchlauf gemacht.

1. E.V.J.M.F. furchtbares Intro -> 0/10
2. Plan B - Gut es ist nur ne B-Seite, da wäre es gut aufgehoben, oder als Intro statt EVJMF ... -> 4/10
3. Achtung Bielefeld - Der Song ist einfach nur noch belanglos... -> 1/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen? -Passt eher zum FURT, aber trotzdem einer der guten auf dem Album -> 8/10
5. Morgens Pauken - Ändert sich nix dran, immer noch Toll.  -> 8/10
6. Das letzte Lied des Sommers - Ewig nicht gehört, kann nebenbei laufen -> 6/10
7. Clown aus dem Hospiz -  Da bin ich immer noch der Meinung das es als einzelne "Bela Solo SIngle" besser gewesen wäre -> 3/10
8. Ich, am Strand - Immernoch eines der Highlights des Album -> 10/10
9. True Romance - Den hatte ich komplett verdrängt, man ist der furchtbar... 0/10
10. Einmal ein Bier - Urx, bleibt Urx -> 0/10
11. Wer verliert hat schon verloren - Ich hasse Farin für solche Songs, mittlerweile ist der das Highlight des Albums und in meiner Dauerplaylist -> 10/10
12. Polyester - Ist immer noch ein Super Song, aber etwas totgehört -> 9/10
13. Fexxo Cigol - Komplett verkackte Nummer -> 0/10
14. Liebe gegen Rechts - Weiter hin eher so "Warum ist das hier überhaupt drauf -> 5/10
15. Alle auf Brille - Der Song tut weiterhin absolut Weh, musste ich nach der hälfte Skippen -> 0/10
16. Thor - Ist etwas gewachsen, find ich sogar ganz gut -> 7/10
17. Leben vor dem Tod - Erwähnte ich das ich FU Hasse für solche Songs? Noch ein 10er -> 10/10
18. Woodburger - Ich rege mich über den Song immer noch furchtbar auf. ganz fürchterlich...  -> 0/10

Hell ist nicht so das Fiasko wie ich es in erinnerung hatte, FU (und Rod) reissen hier alles raus was Bela da so fabriziert, auch wenn FU hier einige Totalausfälle drauf hat, ich denke mal ohne "Hell/Dunkel" wären die da auch nicht drauf gewesen.
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: marekmuellev am 28. September 2021, 20:03:13
1. E.V.J.M.F. - lustig, hör ich immer noch ab und zu 7/10
2. Plan B - geht ab 8/10
3. Achtung Bielefeld - sehr gut 9/10
4. Warum spricht niemand über Gitarristen? - 8/10
5. Morgens Pauken - Immer wieder gut 10/10
6. Das letzte Lied des Sommers - 7/10
7. Clown aus dem Hospiz - 7/10
8. Ich, am Strand - Perfekt 10/10
9. True Romance - 6/10
10. Einmal ein Bier - Fand ich anfangs dämlich, mittlerweile lieb ichs 10/10
11. Wer verliert hat schon verloren - 10/10
12. Polyester - Naja. Melodie top, Text naja 7/10
13. Fexxo Cigol - Thema gut, Umsetzung mau, skippe ich fast immer 4/10
14. Liebe gegen Rechts - Nervt relativ schnell 5/10
15. Alle auf Brille - Freu mich auf den Song live 10/10
16. Thor - ab und zu mal ganz ok 6/10
17. Leben vor dem Tod - joa, naja nicht so meins 6/10
18. Woodburger - über das Lied kann man streiten 8/10

Insgesamt mag ich das Album und höre es immer noch recht häufig
Titel: [Review] "HELL"
Beitrag von: supere10 am 30. September 2021, 09:00:45
So, nach all der Zeit muss ich sagen: Immernoch ein gerne gehörtes, großartiges Album!
Viele Lieder höre ich mir immer wieder an. Darunter z.B. "Polyester", "Plan B", "Morgens pauken" oder "Das letzte Lied des Sommers".
Es gibt nur wenige Songs, die mir nicht so gefallen. Das sind "Fexxo Cigol", "Wer verliert, hat schon verloren" und "Thor".

Bei DÄ verhält es sich für mich so:
Entweder gefällt mir ein Song, oder er gefällt mir nicht. Ich kann die Songs ganz, ganz schlecht mit früheren Werken vergleichen, weil die Band halt einfach schon immer sehr abwechslungsreiche Musik gemacht. Von daher ist es für mich unmöglich mir irgendwie eine Liste meiner Top-Alben oder -Songs zu erarbeiten. Natürlich hört man die einen Songs mehr als die anderen, aber dadurch werden diese ja nicht schlecht. Ajo...