Ziel dieses Threads ist es, die optimale Werkschau der besten Band der Welt in Form von Playlisten abzubilden, die sich jeder auf dem Rechner nachbauen kann, sofern er die jeweiligen Veröffentlichungen besitzt. Der Thread richtet sich z. B. an Leute, denen der "Seitenhirsch" zu teuer ist, oder die mit der dort gebotenen Tonqualität (Stichwort: Vinyl-Rips) nicht zufrieden sind.
Zu den Playlisten geht's hier. (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.0)
Erlaubt ist dabei nur Material, ...
- ... welches offiziell unter den Namen "Die Ärzte", "Die Ulkigen Pulkigen", "The Incredible Hagen feat. Jan Vetter & Bela B.", "Bela B. & Jan", "Nudo Tra I Cannibali" und "Laternen-Joe" veröffentlicht wurde
- ... welches in Anlehnung an den "Seitenhirsch" bzw. "They've Given Me Schrott! - Die Outtakes" von "Die Fleisch EP" von Soilent Grün stammt (keine anderen Titel von Soilent Grün)
- ... von Farin Urlaubs "Berliner Schule" stammt, außer es ist klar anderen Bands oder dem FURT zuzuordnen
- ... von sauberen, digitalen Quellen stammt; Vinyl-Rips nur im absoluten Notfall!
Danke! Genau damit habe ich mich die letzten Tage nebenbei auch beschäftigt. Aber du hast im Zweifelsfall sicherlich mehr Ahnung, was die Chronologie betrifft.
Strebst du eine korrekte Chronologie an? Hältst du es inzwischen für plausibel, dass "Gib mir nichts" vor "Uns geht's prima" entstand?
21. Die Ulkigen Pulkigen Help! Sleep? (Comp.), 1984 Doktorspiele uner(ge)hört (Bootleg), 1999
> Vom Bootleg? Könnte man doch vom Tape ziehen?!
DANKE dafür!
Ich freu mich wenn das Teil fertig ist :)
Zitat von: PlutoKennedy am 21. Dezember 2018, 13:11:07
Strebst du eine korrekte Chronologie an? Hältst du es inzwischen für plausibel, dass "Gib mir nichts" vor "Uns geht's prima" entstand?
Strebe ich an, ja! Wird aber teilweise schwierig. Ich glaube DÄ einfach mal in diesem Fall, wobei für mich leider einiges für 1984 spricht... aber im ggs. zu "Helgoland" ist das hier noch unsicherer, darum beziehe ich mit 1983 auf das Booklet vom "Seitenhirsch" bzw. "They've Given Me Schrott!".
Zitat von: Sascha89 am 21. Dezember 2018, 13:13:34
21. Die Ulkigen Pulkigen Help! Sleep? (Comp.), 1984 Doktorspiele uner(ge)hört (Bootleg), 1999
> Vom Bootleg? Könnte man doch vom Tape ziehen?!
Finde die Bootleg-Version klingt ganz in Ordnung und ich wollte hier ein möglichst einfaches Nachbauen ermöglichen. Wer hier hat schon das originale Tape (außer mir ;D) und noch dazu die Möglichkeit, selbiges zu digitalisieren, so dass es auch noch besser klingt als auf "Doktorspiele uner(ge)hört"...
Zitat von: Sascha89 am 21. Dezember 2018, 13:13:34
DANKE dafür!
Ich freu mich wenn das Teil fertig ist :)
Gern, wird aber dauern.. allein dieses Listen machen hier im Forum ist furchtbar. Hat Stunden gedauert.
Zitat von: Sascha89 am 21. Dezember 2018, 13:13:34
21. Die Ulkigen Pulkigen Help! Sleep? (Comp.), 1984 Doktorspiele uner(ge)hört (Bootleg), 1999
> Vom Bootleg? Könnte man doch vom Tape ziehen?!
DANKE dafür!
Ich freu mich wenn das Teil fertig ist :)
Dafür müsste man das Tape erstmal haben, genau wie die Debil Jingles (ich gehe davon aus das der Bootleggger da noch mehr hat, aber nix mehr macht weil kaum noch einer Bootlegs kauft
Wie sieht es aus bzgl. der "Richy Guitar"-EP, erschien die wirklich erst nach "Im Schatten"?
Selbst wenn, ich würde die bevorzugt nach "Debil" einsortieren, der Film (und damit vermutlich auch die Musik-Aufnahmen) sind m.W. aus 1984, selbst wenn Kinostart erst Mitte 1985 war.
Zitat von: PlutoKennedy am 21. Dezember 2018, 13:35:43
Wie sieht es aus bzgl. der "Richy Guitar"-EP, erschien die wirklich erst nach "Im Schatten"?
Selbst wenn, ich würde die bevorzugt nach "Debil" einsortieren, der Film (und damit vermutlich auch die Musik-Aufnahmen) sind m.W. aus 1984, selbst wenn Kinostart erst Mitte 1985 war.
Also die kam 1985 raus, aber niemals vor "Im Schatten". Kommt bei mir auf jeden Fall hinter die "Debil". War ja auch auf der "Devil" als Bonus hinten dran. Die Anordnung zur "Im Schatten"-CD auf dem "Seitenhirsch" ist einfach nur total daneben.
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 13:42:54
Also die kam 1985 raus, aber niemals vor "Im Schatten". Kommt bei mir auf jeden Fall hinter die "Debil". War ja auch auf der "Devil" als Bonus hinten dran. Die Anordnung zur "Im Schatten"-CD auf dem "Seitenhirsch" ist einfach nur total daneben.
Super, das bestätigt dann ja mit meine Vermutung/Einschätzung.
Bzgl. der Debil-Ära wäre dann mein (vorerst?) letztes Fragezeichen, ob "Turmstraße" von der "Berliner Schule" dort hingehört oder zur "Im Schatten". Ich tendiere übrigens zu "Im Schatten", weil in dem Zusammenhang schon öfter von nicht verwendeten Instrumentals die Rede war.
Zitat von: PlutoKennedy am 21. Dezember 2018, 13:48:41
Bzgl. der Debil-Ära wäre dann mein (vorerst?) letztes Fragezeichen, ob "Turmstraße" von der "Berliner Schule" dort hingehört oder zur "Im Schatten". Ich tendiere übrigens zu "Im Schatten", weil in dem Zusammenhang schon öfter von nicht verwendeten Instrumentals die Rede war.
Weiß ich noch nicht. Man müsste mal recherchieren, ob irgendwo steht, wann Farin in die Turmstraße gezogen ist. Aber ich tippe mal, dass er Geld für Wohnung und Technik von sowohl "Richy Guitar", als auch erstem Album "Debil" hatte? Dann würde es zu Post-"Debil" passen, könnte dann also auf die "Schatten".
Nur kurz gesehen und gedacht: Wow :o
Superb, Ash! Chapeau!
Kann jetzt nicht so viel dazu beitragen außer erstmal, dass ich von LJ die Downloads nehmen würde. Die klangen doch ganz okay. Hab sie glücklicherweise die Tage gerade auf 'ner alten Festplatte lokalisiert ;D
Zu "Gute Nacht (live)": Wenn man den Aufwand nicht scheut und das Material als Masterkopie (wie ich) besitzt, dann kann man die Version vom SFB-Radiomitschnitt vom 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival) rekonstruieren. Klingt definitiv besser als die Vinyl! Sowieso seltsam, dass die Quelle selbst auf der "Teenager Liebe (unecht)"-7" nicht angegeben wurde, eigentlich müsste da der SFB (heute RBB) ja sein okay erteilen. Wurde sicher niemals eingeholt.
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 13:51:27
Weiß ich noch nicht. Man müsste mal recherchieren, ob irgendwo steht, wann Farin in die Turmstraße gezogen ist. Aber ich tippe mal, dass er Geld für Wohnung und Technik von sowohl "Richy Guitar", als auch erstem Album "Debil" hatte? Dann würde es zu Post-"Debil" passen, könnte dann also auf die "Schatten".
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Bela und fu beide jeweils ein instrumentales Intro für "Im Schatten..." geplant hatten und letztlich keins von beiden genommen wurde. Das von Bela kam als Hidden Track auf sein erstes Soloalbum, vielleicht war "Turmstraße" das Instrumental von fu?
Zitat von: Bobby die Bürste am 21. Dezember 2018, 20:36:13
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Bela und fu beide jeweils ein instrumentales Intro für "Im Schatten..." geplant hatten und letztlich keins von beiden genommen wurde. Das von Bela kam als Hidden Track auf sein erstes Soloalbum, vielleicht war "Turmstraße" das Instrumental von fu?
Echt? Das "Theme from Bingowings" ist das Intro von Bela zur "Schatten"? Da laufen leider diverse Studio-Outtakes drüber und am Anfang und Ende kommt ein Chor "Beeela Beeee...". Vom eigentlichen Intro hört man wenig. Das wird wohl auf der Vinyl-Reissue auch fehlen.
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 20:53:33
Echt? Das "Theme from Bingowings" ist das Intro von Bela zur "Schatten"? Da laufen leider diverse Studio-Outtakes drüber und am Anfang und Ende kommt ein Chor "Beeela Beeee...". Vom eigentlichen Intro hört man wenig. Das wird wohl auf der Vinyl-Reissue auch fehlen.
Das stimmt nicht. Aus dem instrumental würde später letzter Tag vom ersten Soloalbum. Hat bela mal im Interview gesagt
Ist FU für Turmstraße nicht einfach kein Text eingefallen?
Ich würd im falle von gib mir nichts eher dem bootlegger vertrauen als der band
Ich bin mir relativ sicher, dass Farin (ich vermute, im Rahmen des Radiointerviews zur Berliner Schule) erzählt hat, dass Turmstraße das Instrumentalintro für die Schatten hätte werden können.
Steinigt mich bitte nicht, aber steht nicht im Buch Ä grob drin, wann Farin in der Turmstr. wohnte, oder verwechsele ich das jetzt mit der Niebuhrstr. 38b?
Danke Ash für die großartige Idee mit der Liste.
Ich mache mal einen Vorschlag für die Debil-Ära:
Nr. | Interpret | Titel | Erst-VÖ | Playlist-Quelle |
01. | Die Ärzte | Intro | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
02. | Die Ärzte | Ärzte-Theme | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
03. | Die Ärzte | Scheißtyp | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
04. | Die Ärzte | Paul | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
05. | Die Ärzte | Kamelrallye | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
06. | Die Ärzte | Frank'n'stein | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
07. | Die Ärzte | El Cattivo | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
08. | Die Ärzte | Claudia hat 'nen Schäferhund | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
09. | Die Ärzte | Mädchen | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
10. | Die Ärzte | Mr. Sexpistols | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
11. | Die Ärzte | Micha | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
12. | Die Ärzte | Zu spät | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
13. | Die Ärzte | Roter Minirock | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
14. | Die Ärzte | Schlaflied | Debil, 1984 | Debil, 1984 |
15. | Die Ärzte | Erna P. | Paul, 1984 | Ist das alles?, 1987 |
16. | Die Ärzte | Die Spinnen | Radio-Jingle (Club MDR), 1984 | Seitenhirsch, 2018 |
17. | Die Ärzte | Auf dem Bauernhof | Radio-Jingle (Rock-it), 1984 | Seitenhirsch, 2018 |
18. | Die Ärzte | Französischkurs | Radio-Jingle (HR Mittagsdiskothek), 1984 | Seitenhirsch, 2018 |
19. | Die Ärzte | Hörspiel | Radio-Jingle (Popkarton), 1984 | Seitenhirsch, 2018 |
20. | Die Ärzte | Sommer, Palmen, Sonnenschein | Radio-Jingle (SFBeat), 1984 | Seitenhirsch, 2018 |
21. | Die Ärzte | Die Karateschule | Radio-Jingle (SFBeat), 1984 | Doktorspiele uner(ge)hört (Bootleg), 1999 |
22. | Die Ärzte | Zu spät (Single-Version) | Zu spät, 1985 | Zu spät (live) MCD, 1988 |
23. | Die Ärzte | Zu spät (Maxi-Version) | Zu spät, 1985 | Zu spät (live) MCD, 1988 |
24. | Die Ärzte | Teenager Liebe (feat. Axel Knabben) | Richy Guitar, 1985 | Devil, 2005 |
25. | Die Ärzte | Grace Kelly | Richy Guitar, 1985 | Devil, 2005 |
26. | Die Ärzte | Ärzte-Theme (feat. Axel Knabben) | Richy Guitar, 1985 | Devil, 2005 |
Anmerkungen:1.-14. Album*
15. B-Seite von Paul Single (aus Album-Session)
16.-21. Promojingles für Debil
22.-23. Zu spät Single (mindestens die Maxiversion wurde erst deutlich später in den FAR-Studios/Frankfurt erstellt, als das Album gut lief)
24.-26. Richy Guitar Soundtrack (wohl nach "Im Schatten" erschienen, aber vorher aufgenommen; Backcover zeigt übrigens auch nur Werbung für Debil und die Singles)
* Nachtrag: Sahnie's Collective Wisdom ("Ey du Blödmann ...") vor Intro und Mädchen fehlt auf der Debil-CD und muss ggf. von einem Vinyl-Rip eingefügt werden. (Auf Devil und Seitenhirsch jeweils auch nur von Vinyl gezogen)
Ist Richy Guitar nicht schon 1984 auf VHS erschienen? Das wäre zumindestens der Hinweis wann die Songs aufgenommen wurden, eben 1984.
Vermutlich haben die die Single dann gemacht als man sah das Die Ärzte sich doch ganz gut verkauft. Ich würd die auch vor der "Im Schatten" einsortieren. Ist ja wie schon angesprochen nur Werbung für die Debil drauf
Richy Guitar lief 1985 im Kino und Ashley meinte auf meine Frage hin:
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 13:42:54
Also die kam 1985 raus, aber niemals vor "Im Schatten". Kommt bei mir auf jeden Fall hinter die "Debil". War ja auch auf der "Devil" als Bonus hinten dran. Die Anordnung zur "Im Schatten"-CD auf dem "Seitenhirsch" ist einfach nur total daneben.
Da nur "Debil"-Ära-Werbung drauf ist, vermute ich ohnehin, dass die Platten vorher produziert aber wegen eines verspäteten Kinostarts erst später ausgeliefert wurden.
Wie dem auch sei, ich glaube wir sind uns einig, dass "Richy Guitar" vor der "Schatten"-Phase angesiedelt werden muss.
Laut http://www.b-17-jetter.de/ ist die erste VHS aber eben von 1984. Zu der Zeit war es normal das gerade so Gerümpelkram erst auf VHS kam und dann in einigen Kinos lief.
Das Teil lief ganz sicher nicht Bundesweit in den Kinos, vielleicht in Berlin und Hamburg aber nicht in ähm Emmerich am Rhein oder so. Ich vermute fast das das Zeug quasi gleichzeitig Aufgenommen wurde oder kurz danach.
Warum das aber CBS bezahlt hat ???
Die "DEBIL" wurde im November 1984 veröffentlicht.
Davor kam "Richy Guitar" sicherlich nicht raus.
Laut IMDB war bundesweiter Kinostart des Films am 07. July 1985
> https://www.imdb.com/title/tt0090381/
Die werden den Film nicht sieben Monate vorher auf VHS veröffentlicht haben.
Zitat von: Sascha89 am 22. Dezember 2018, 10:33:13
Die werden den Film nicht sieben Monate vorher auf VHS veröffentlicht haben.
Auf dem VHS Cover steht aber wohl 1984 drauf. War ja nur eine LeihVHS zu der kaum wer zugang hatte, 1984 war die Zahl der Videorekorder noch... begrenzt und die der Videotheken erst recht
Auf dem Cover welches man unter http://www.b-17-jetter.de/ (> Videografie) sieht ist leider nicht lesbar in der Auflösung.
Daher kann man da erstmal nichts drauf geben.
Der OÄ(rzte)ST ist 1985 rausgekommen und zwar ziemlich sicher vor der "Im Schatten". Die kam erst Ende des Jahres '85 raus, soweit ich das richtig erinnere.
Zitat von: Gabumon am 22. Dezember 2018, 10:23:17
Ich vermute fast das das Zeug quasi gleichzeitig Aufgenommen wurde oder kurz danach.
Warum das aber CBS bezahlt hat ???
Gleichzeitig nicht. Die haben die Studio-Zeit für die "Debil"-Tracks plus "Erna P." und 13 Radio-Jingles genutzt. Im Rahmen des "Richy Guitar"-Drehs haben sie nochmal Zeit im Studio bezahlt bekommen und sich auch Geld ergaunert, da sie - ich glaub für das "Ärzte-Theme" - die "Debil"-Spuren wiederbenutzt haben und nur kurz drübergespielt haben.
Ich habe PlutoKennedys "Debil"-Vorschlag so übernommen, habe neben einiger Schreibweisen folgendes angepasst:
- Die "Debil"-Tracks würde ich von der "Devil"-CD nehmen. Dann passen sie Lautstärke-technisch gut zum OÄST.
- "Sahnie's Collective Wisdom" würde ich tatsächlich vom "Seitenhirsch" nehmen. Sind ja alles Vinyl-Rips, der hier ist meiner Meinung nach besser als der bei "Devil".
- Gab es einen Grund, warum "Zu spät (Maxi-Version)" von der Maxi-CD kommen muss? Ich erinnere mich dunkel, dass auf der "Ist das alles?" ein Masteringfehler bei einem Song war... war das bei dem? GABUMON, du weißt das sicher noch? Da gab's hier vor Jahrzehnten mal eine Diskussion zu.
(Meine mp3 knackst auch ziemlich... weiß nicht mehr ob ich die von "Ist das alles?" oder von der Maxi-CD gerippt hatte und ob's ggf. ein Rip-Fehler ist? Help! Der Vinyl-Rip vom "Seitenhirsch" ist aber zu verrauscht und knistert auch.
Der Grund ist tatsächlich, dass "Zu spät (Maxi)" auf jeden Fall auf der "Ist das alles?"-CD m.E. fehlerhaft ist (Defekte hörbar z.B. ganz am Anfang, so um Sekunde 8 ). Ich weiß leider nicht, ob das bei der "Zu spät"-MCD korrekt war (die fehlt mir noch), aber da sich diese für die Single-Version eh empfielt, habe ich es so gemacht.
Zitat von: PlutoKennedy am 22. Dezember 2018, 12:35:29
Der Grund ist tatsächlich, dass "Zu spät (Maxi)" auf jeden Fall auf der "Ist das alles?"-CD m.E. fehlerhaft ist (Defekte hörbar z.B. ganz am Anfang, so um Sekunde 8 ). Ich weiß leider nicht, ob das bei der "Zu spät"-MCD korrekt war (die fehlt mir noch), aber da sich diese für die Single-Version eh empfielt, habe ich es so gemacht.
Checke ich alsbald. Bin zurzeit bei meinen Eltern und da lagern alle DÄ-CDs. (Die Vinyl lagern bei mir zuhause)
Ich erinnere mich an die Diskussion ja.
Müsste am Schauen welche Fassung den defekt nicht hatte, ich glaube tatsächlich die von der Zu Spät MCD nicht. Bin aber nicht zuhause und kann es nicht checken
Wenn ich mich recht entsinne, war auf der 88er Maxi CD von "Zu spät (live)" die Maxi-Version von '85 am Anfang abgehackt...
Zitat von: Geschwisterlieber am 22. Dezember 2018, 14:07:38
Wenn ich mich recht entsinne, war auf der 88er Maxi CD von "Zu spät (live)" die Maxi-Version von '85 am Anfang abgehackt...
Also müsste in dem Fall wirklich ein Vinylrip her, da wir ans Master nicht rankommen
Ihr habt alle Recht:
Ist das alles? -> Defekte
Maxi-CD -> Anfang abgehackt
Seitenhirsch -> furchtbarer Vinyl-Rip
Man könnte sich den Anfang von "Ist das alles?" an die Maxi-CD-Version ranbasteln...
Die Spotify-Version von "Ist das alles?" hat auch diese Defekte.
Gerade habe ich aber was Interessantes gefunden: Die "Zu spät (Maxi-Version)" bei iTunes (Single! - nicht "Ist das alles?") klingt im Preview ganz ordentlich. Hört mal rein! Hat die jemand gekauft, um das mal wirklich zu verifizieren?
Ganz ehrlich: dafür würde ich kein Geld ausgeben. Ich glaube ich kann noch an einer Hand abzählen, wie oft ich in meinem Leben für mp3s Geld bezahlt habe... und seien es nur 99 Cent... ;)
Ich kaufe zwar grundsätzlich keine Musik als Download, aber wenn die Version fehlerfrei ist, hätte ich da keine Hemmungen. Besser als eine defekte Quelle oder ein schlechter Vinyl-Rip ist es allemal.
Aber nochmal eine Korrektur/Nachtrag zur Debil-Liste:
Das Radiojingle "Hörspiel" müsste man auch vom Bootleg nehmen, da es auf dem Seitenhirsch extreme Störgeräusche aufweist (Sekunde 6 bis Sekunde 9 ). Da wäre eigentlich ein Austausch der Disk angesagt, das ist ein offensichtlicher und ziemlich schwerer Fehler, der nicht auf die Quelle zurückzuführen ist.
Wobei man hier gut sieht das es ein "scheiss egal" projekt war
Zitat von: PlutoKennedy am 23. Dezember 2018, 05:37:04
Aber nochmal eine Korrektur/Nachtrag zur Debil-Liste:
Das Radiojingle "Hörspiel" müsste man auch vom Bootleg nehmen, da es auf dem Seitenhirsch extreme Störgeräusche aufweist (Sekunde 6 bis Sekunde 9 ). Da wäre eigentlich ein Austausch der Disk angesagt, das ist ein offensichtlicher und ziemlich schwerer Fehler, der nicht auf die Quelle zurückzuführen ist.
Hab es gerade mal mit dem Boot "Die Ärzte - Doktorspiele Uner(ge)hört (Die nackte Wahrheit)" verglichen - hier liegt ein wirklich massiver Fehler vor, der wohl bei der Produktion entstanden sein muss.
Zitat von: doc_fan am 23. Dezember 2018, 12:53:51
Hab es gerade mal mit dem Boot "Die Ärzte - Doktorspiele Uner(ge)hört (Die nackte Wahrheit)" verglichen - hier liegt ein wirklich massiver Fehler vor, der wohl bei der Produktion entstanden sein muss.
Das ganze Projekt ist ein einziger massiver Fehler.
Zum Weihnachtsfest gibt's meine Idee der "Im Schatten der Ärzte"-Playlist. Inkl. korrigierter Reihenfolge beim Album ("Rennen..." und "Dwmk" getauscht).
Im "Seitenhirsch" ist es falsch, dass "You Want to Kiss Me" als Demo bezeichnet wird. Man hört ganz deutlich, dass das zusammen mit der "Im Schatten" im Studio aufgenommen wurde. Die Chöre etc., alles klingt wie bei der deutschen Album-Version und absolut nicht nach Farins Demos. Zudem kommt ein Teil des englischen Refrains in einem der offiziellen Maxi-Mixe ("Modern-Kissing-Mix") vor.
Muss nicht der ganze block von dwmk bis rennen getauscht werden? Und nicht nur dwmk und rennen?
Ich weiss auch nicht wie die da auf Demo kommen, dass sind doch einfach nur neue Gesangsspuren?
Zitat von: Gabumon am 24. Dezember 2018, 12:53:06
Muss nicht der ganze block von dwmk bis rennen getauscht werden? Und nicht nur dwmk und rennen?
Ne, die haben nur "Rennen" und "Dwmk" ausgetauscht. Es gibt sogar seltene Pressungen auf Vinyl, wo das richtig rum ist! Hab ich auch erst vor ca. nem Jahr gesehen. Sind aber schwer zu bekommen und entsprechend teuer.
Naja, das tauschen der Lieder ist ziemlich unwichtig. Weil die Band das 1985 so gerne gehabt hätte ist kein Beweis dafür, dass die das heute auch noch wollen.
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Dezember 2018, 11:56:03
Zum Weihnachtsfest gibt's meine Idee der "Im Schatten der Ärzte"-Playlist. Inkl. korrigierter Reihenfolge beim Album ("Rennen..." und "Dwmk" getauscht).
Im "Seitenhirsch" ist es falsch, dass "You Want to Kiss Me" als Demo bezeichnet wird. Man hört ganz deutlich, dass das zusammen mit der "Im Schatten" im Studio aufgenommen wurde. Die Chöre etc., alles klingt wie bei der deutschen Album-Version und absolut nicht nach Farins Demos. Zudem kommt ein Teil des englischen Refrains in einem der offiziellen Maxi-Mixe ("Modern-Kissing-Mix") vor.
Das habe ich mir auch gedacht. Aber Farin singt da ganz schön scheiße, von seinem Englisch mal abgesehen - das ist gar nicht so schlimm. Aber irgendwie sind da lauter schiefe Töne im Gesang.
Im Übrigen finde ich die "Rennen, nicht laufen" Demo zwar interessant, aber völlig banal. Viel zu zahm und ausdruckslos.
Müsste ich mir nie wieder anhören. Sie haben die richtige Entscheidung getroffen, das Bela singen zu lassen.
Und zur "Monsterparty" Demo: na ja (das "eieieiei" nervt mich da tierisch). Dann doch lieber die Unplugged Version.
So, jetzt lasset die üblichen Nörgler kommen die sagen dass es unnötig ist, alles schlecht reden zu müssen ;)
Zitat von: supere10 am 24. Dezember 2018, 13:08:13
Naja, das tauschen der Lieder ist ziemlich unwichtig. Weil die Band das 1985 so gerne gehabt hätte ist kein Beweis dafür, dass die das heute auch noch wollen.
Jeder wie er mag. Bei mir wird getauscht. Nicht nur, dass DÄ das 1985 gerne so gehabt hätten und ihnen das heute - so wie ihr gesamtes Lebenswerk augenscheinlich SCHEISSEGAL ist - so kommt vor "Rennen..." eine Fanfare und nach "Was hat der Junge...". Du kannst die Fanfare ja gerne weiterhin mitten im Album haben, wenn sich dir der ursprüngliche Sinn selbiger nicht erschließt. Hast du 1985 bei der CBS gearbeitet? ;D
Zitat von: PlutoKennedy am 21. Dezember 2018, 13:11:07
Hältst du es inzwischen für plausibel, dass "Gib mir nichts" vor "Uns geht's prima" entstand?
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 13:16:51
Ich glaube DÄ einfach mal in diesem Fall, wobei für mich leider einiges für 1984 spricht... aber im ggs. zu "Helgoland" ist das hier noch unsicherer, darum beziehe ich mit 1983 auf das Booklet vom "Seitenhirsch" bzw. "They've Given Me Schrott!".
Ich möchte "Gib mir nichts" nun doch auf 1984 umtragen. Ich habe ein sehr ungutes Gefühl bei 1983. Ich finde es klingt auch nicht wie die ganz frühen Ärzte. Zudem habe ich hier einen Kommentar eines Zeitzeugen namens woy43 von vor 6 Jahren von YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=71gpt10sxPo):
,,Der Songtext ist von einem Hörerwettbewerb (1984), der dann von den Ärzten vertont wurde"und Auszüge aus einer E-Mail von Texterin Annette Berr an mich von 2010:
,,Der Songtextwettbewerb wurde 1984 vom damaligen Radiosender SFB (Sender Freies Berlin) ausgelobt. Die Sendung hieß SF-Beat. In dem Text musste eine ganz bestimmte Zeile drin vorkommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, könnte sein, sie lautete "Straight from the heart, mitten ins Ohr" (?!)
Als Preis gab es eine kleinere Geldsumme und einen "Überraschungspreis". Diese Überraschung stellte sich dann wie folgt dar: der Gewinner-Songtext wurde von einer damals noch recht unbekannten jedoch deutlich aufstrebenden jungen Berliner Band vertont.
Nämlich von den Ärzten.
Soweit ich weiß, wurde diese Vertonung ausschließlich ein einziges Mal öffentlich aufgeführt, nämlich am Tag der "Preisübergabe" im Sender.
An diesem Tag war - so weit ich das noch richtig erinnere - Bela B. ebenso zu Gast im Sender wie ich selbst auch."Das macht 2 1/2 zu 1 gegen die schlechte Erinnerung von Bela und Farin und die schlechte Recherche des "Seitenhirsch"-Teams.
Es stört dich, dass es die Ärzte nicht mehr stört, was sie 1985 gestört hat? :D
Zitat von: supere10 am 24. Dezember 2018, 13:24:20
Es stört dich, dass es die Ärzte nicht mehr stört, was sie 1985 gestört hat? :D
DÄ haben sich jetzt damit gar nicht beschäftigt. 2001 hat es sie scheinbar noch gestört, wenn man die Stelle im "Meerschwein" liest.
Was mich seit ein paar Wochen stört, bist du ;D
Würdet ihr sowas wie die "Ab 18"-Version von "Gwendoline" der "Die Ärzte" zuordnen? Und die Remixe von der "Ist das alles?" und der "Das Beste" auch den Alben? Oder eher nicht?
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Dezember 2018, 18:51:36
Würdet ihr sowas wie die "Ab 18"-Version von "Gwendoline" der "Die Ärzte" zuordnen? Und die Remixe von der "Ist das alles?" und der "Das Beste" auch den Alben? Oder eher nicht?
Die Remixe würd ich da lassen wo sie Veröffentlicht wurden, da die ja auch für das Projekt geremixt wurden. Stand im Meerschwein nicht das die Ärzte da doch angepisst waren das die Reihenfolge geändert wurde die aber rechtlich nichts dran machten konnten?
Das das jetzt nicht Korrigiert wurde zeigt erst recht wie egal denen das Projekt war
Ich würd die Reihenfolge fürs Playlist projekt ändern
Ist so! Wenn es die 1985 gestört hat, hat es die gefälligst heute auch noch zu stören!
Zitat von: supere10 am 24. Dezember 2018, 20:51:41
Ist so! Wenn es die 1985 gestört hat, hat es die gefälligst heute auch noch zu stören!
Wir versuchen es hier perfekt zu machen und nicht irgendwie hinzuschludern wie es die Band machte...
Ich würd You want to Kiss me direkt hinter "Was hat der Junge" packen, einfach weil da nur andere Gesangsspuren sind, dürfte zusammen mit dem Album aufgenommen worden sein.
(Summer Palmes... ) wohl auch aber das ist ja nirgendwo drauf
Zitat von: Gabumon am 24. Dezember 2018, 21:32:01
Ich würd You want to Kiss me direkt hinter "Was hat der Junge" packen, einfach weil da nur andere Gesangsspuren sind, dürfte zusammen mit dem Album aufgenommen worden sein.
Mach ich!
Ab 1986 sollte sich zumindestens das Demo Chaos langsam lichten, außer das Helgoland wohl Defintiv 87/88 ist und was DÄ da sagen einfach Blödsinn ist.
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Dezember 2018, 13:00:36
Ne, die haben nur "Rennen" und "Dwmk" ausgetauscht. Es gibt sogar seltene Pressungen auf Vinyl, wo das richtig rum ist! Hab ich auch erst vor ca. nem Jahr gesehen. Sind aber schwer zu bekommen und entsprechend teuer.
Auf dieser Fehlpressung wurde aber nicht einfach Track01 und 05 getauscht, sondern '
Rennen, nicht laufen!' ist Track01 und '
Du willst mich küssen' direkt hinten dran Track02.
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Dezember 2018, 18:51:36
Würdet ihr sowas wie die "Ab 18"-Version von "Gwendoline" der "Die Ärzte" zuordnen? Und die Remixe von der "Ist das alles?" und der "Das Beste" auch den Alben? Oder eher nicht?
Die würde ich genau da lassen wo sie sind.
Eben weil sie speziell für diese Veröffentlichungen geremixt wurden.
btw, die "Bela B. & Jan | Wir brauchen... Werner" Single erschien am 09.01.1991.
Der komplette "Werner - Beinhart!" Soundtrack bereits am 27.11.1990.
Zitat von: Sascha89 am 25. Dezember 2018, 11:02:12
btw, die "Bela B. & Jan | Wir brauchen... Werner" Single erschien am 09.01.1991.
Der komplette "Werner - Beinhart!" Soundtrack bereits am 27.11.1990.
Beinhart erschien ja auch als Single, vielleicht war die halt die ersten und Wir brauchen Werner die zweite
Ich möchte nochmal über die Demo zu "Wie am ersten Tag" sprechen, die sich auf dem "Seitenhirsch" befindet und auf 1986 datiert ist. Farins Zitat dazu: "Mein ältestes noch erhaltenes Demo: direkt nach der ›Debil‹ für unser zweites Album aufgenommen, noch ohne Drumcomputer und sehr viel beatlastiger als die spätere Aufnahme. Micki Meuser konnte mit dem Song nichts anfangen, Manne Praeker dann umso mehr."
Allein daran ist schon zu sehen, dass 1986 nicht stimmen kann. Eher 1984 oder 1985. Man hört im Song auch tatsächlich KEINE Drum(computersound)s. Die pregnanten Chöre ("Ahhhh") im Demo sind wohl das, was Farin als "beatlastig" beschreibt. Somit gehe ich nicht davon aus, dass Farin von einer anderen Demo-Version des Liedes spricht.
In "Turmstraße (Instrumental)" jedoch hört man schon sehr wohl Drum(computersound)s. Und in allen folgenden Demos auch. Das Stück "Wie am ersten Tag" wurde auch auf Sahnies letzter Tour zur "Im Schatten" gespielt, obwohl es noch unveröffentlicht war.
Somit sollte man diese Demo von 1986 auf 1984 datieren und noch vor "Turmstraße (Instrumental)" und "Schatten" in die Playlist setzen. Meine Meinung.
Vor allem weil er erzählt "Ältestes" noch erhaltenes Demo, dass muss ja dann schon älter als Turmstraße sein.
Micki Meuser hat aber die Debil doch gar nicht Produziert und ist Turmstraße nicht vor der Debil entstanden und man hat aber Ärzte Theme genommen als Instrumentalversion?
Überprüft diese Band ihre aussagen nicht mal?
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 10:37:32
Micki Meuser hat aber die Debil doch gar nicht Produziert und ist Turmstraße nicht vor der Debil entstanden und man hat aber Ärzte Theme genommen als Instrumentalversion?
Das bezieht sich auf die Produzenten von "im Schatten" und "Die Ärzte". Ersterer konnte mit "Wie am ersten Tag" nichts anfangen, weswegen es erst auf dem 3. Album "Die Ärzte" erschienen ist.
"Turmstraße (Instrumental)" stammt aus selbiger Straße in die Farin dank der "Debil" und "Richy Guitar" umziehen konnte. Also nach "Debil".
Also müsste das Demo spätestens vor Rennen nicht laufen, frühestens vor Turmstraße
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 11:46:15
Also müsste das Demo spätestens vor Rennen nicht laufen, frühestens vor Turmstraße
Vor "Turmstraße" wohl, weil in "Wie am..." kein Drumcomputer vorkommt, den Farin da noch nicht hatte. Bei "Turm" und allen danach kommt einer vor.
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 11:55:21
Vor "Turmstraße" wohl, weil in "Wie am..." kein Drumcomputer vorkommt, den Farin da noch nicht hatte. Bei "Turm" und allen danach kommt einer vor.
Denk ich auch, das FU da ganz zufällig keinen genutzt hat halte ich für sehr Unwahrscheinlich. Krass wie alt der Song ist und doch schon so sehr fertig
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 10:37:32
Vor allem weil er erzählt "Ältestes" noch erhaltenes Demo, dass muss ja dann schon älter als Turmstraße sein.
Micki Meuser hat aber die Debil doch gar nicht Produziert und ist Turmstraße nicht vor der Debil entstanden und man hat aber Ärzte Theme genommen als Instrumentalversion?
Überprüft diese Band ihre aussagen nicht mal?
Hy,
ich finde es ja auch gut wenn alles in Reihenfolge kommt, aber ich glaube die Band hat besseres zu tun als alles genau zu überprüfen, sondern lebt von ihren Erinnerungen, so wie wir alle und die Aufnahmen sind immerhin schon über 30 Jahre her, also ich hätte da auch meine Probleme mit der 100%igen Reihenfolge, für sie sind die Aufnahmen ihr Beruf, ich glaube ich brauche hier keinen Fragen wann er welches Werkstück oder welche Packung Toast er in welcher Reihenfolge vor 30 Jahren hergestellt, gekauft und gegessen hat :) :) :)
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 11:59:33
Denk ich auch, das FU da ganz zufällig keinen genutzt hat halte ich für sehr Unwahrscheinlich. Krass wie alt der Song ist und doch schon so sehr fertig
Passt ja auch zu seinem Zitat, siehe oben. Da schreibt er doch "ältestes noch erhaltenes Demo" (Darum gibt's wohl auch kein "Sahnebonbon" und Co mehr :'( ) und "noch ohne Drumcomputer". Den hat er sich von dem Geld der CBS und "Richy Guitar" gekauft. Somit passt auch "direkt nach der Debil" - aber halt noch kurz vor dem Drumcomputer.
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 12:02:15
Passt ja auch zu seinem Zitat, siehe oben. Da schreibt er doch "ältestes noch erhaltenes Demo" (Darum gibt's wohl auch kein "Sahnebonbon" und Co mehr :'( ) und "noch ohne Drumcomputer". Den hat er sich von dem Geld der CBS und "Richy Guitar" gekauft. Somit passt auch "direkt nach der Debil" - aber halt noch kurz vor dem Drumcomputer.
Falls es davon überhaupt "echte" Demos, ich glaub nicht das die vor Turmstraße schon so gutes Equipment hatte.
Hatte Hans nicht ein Aufnahmegerät? Ich denk dabei das Verlierer müssen Leiden wohl sowieso das älteste echte Demo ist
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 12:06:40
Falls es davon überhaupt "echte" Demos, ich glaub nicht das die vor Turmstraße schon so gutes Equipment hatte.
Hatte Hans nicht ein Aufnahmegerät?
Hans hat ne 4-Spur-Maschine gehabt. Die stand in Hermsdorf im ersten Proberaum. Und damit wurden auch gute(!) Suurbier-Demos aufgenommen. Und laut "Berliner Schule" hat Farin die 1984 dann gekauft.
Also eigentlich hätten sie im Proberaum schon gute 4-Spur-Aufnahmen machen können. Wenn Farins Postfach offen ist, werde ich ihn einiges fragen. Vielleicht ist das alles - leider - verloren gegangen. In der "Berliner Schule" steht auch, dass er ab "Die Ärzte" (Album) alles gesammelt hat und davor dann wohl nicht so gründlich.
Das sowas schnell mal weg kommt kenn ich aber auch von TV Smith, da sind Songs die ganz sicher mal, zumindestens als Demo aufgenommen worden, weg. Dafür sind andere an die sich keiner erinnert beim Aufräumen wieder aufgetaucht
Ich kann mir aber nicht vorstellen das da um 1984 nur 1-4 Song irgendwie auftaucht und dann nix mehr. Die werden doch die TOnbänder/Tapes auch voll gemacht haben...
Zitat von: doc_fan am 26. Dezember 2018, 12:01:08
Hy,
ich finde es ja auch gut wenn alles in Reihenfolge kommt, aber ich glaube die Band hat besseres zu tun als alles genau zu überprüfen, sondern lebt von ihren Erinnerungen, so wie wir alle und die Aufnahmen sind immerhin schon über 30 Jahre her, also ich hätte da auch meine Probleme mit der 100%igen Reihenfolge, für sie sind die Aufnahmen ihr Beruf, ich glaube ich brauche hier keinen Fragen wann er welches Werkstück oder welche Packung Toast er in welcher Reihenfolge vor 30 Jahren hergestellt, gekauft und gegessen hat :) :) :)
Sehr hilfreicher Beitrag, vielen Dank.
doc_fan hat schon Recht, die Band ist alt, aber manches hätte man trotzdem - so wie ich - anhand unlogischer Zusammenhänge hinterfragen können. Nichtsdestotrotz hat erwin s. k. auch recht: doc soll uns dann hier doch machen lassen :)
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 12:02:15
Passt ja auch zu seinem Zitat, siehe oben. Da schreibt er doch "ältestes noch erhaltenes Demo" (Darum gibt's wohl auch kein "Sahnebonbon" und Co mehr :'( ) und "noch ohne Drumcomputer". Den hat er sich von dem Geld der CBS und "Richy Guitar" gekauft. Somit passt auch "direkt nach der Debil" - aber halt noch kurz vor dem Drumcomputer.
Da wäre ich mir noch nicht sooo sicher.
Nach "DÄ früher" dachten wir auch, dass nun alles (außer "Eva Braun") veröffentlicht wurde, und nun kommt Material heraus, bei dem es jahrzehntelang zwar Indizien/Vermutungen gab, aber eben nicht sicher war ob dieses nun wirklich noch exisitiert!
Daher: Vielleicht gibt es doch noch das eine oder andere intakte Demo, ich kann mir nicht helfen, bzw nicht glauben das es z.B. von so einem absoluten Klassiker wie "Uns geht's prima" kein Demo von 1983-85 mehr geben soll!
Zum Drumcomputer: Es gibt bei FU zwar gewiss eine gewisse Stringenz, aber es ist nicht völlig ausgeschlossen, dass er eben zwischendurch (wie z.B. jetzt bei "Wie am ersten Tag") nicht doch auch wieder zu echten Drums zurück gegriffen hatte!
Das sind Menschen/Künstler, keine Roboter.
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Dezember 2018, 13:22:32
Ich möchte "Gib mir nichts" nun doch auf 1984 umtragen. Ich habe ein sehr ungutes Gefühl bei 1983. Ich finde es klingt auch nicht wie die ganz frühen Ärzte.
Deine Argumentation anhand der Indizien ist schlüssig. Ich war ja auch immer von 1984 ausgegangen; auch weil ich mir nicht sicher bin, ob der Bekanntheitsgrad der Ärzte 1983 schon so groß war, dass man sie beim SFB für eine solche Aktion ausgewählt hätte. Andererseits hatten sie da ja schon den Senatsrockwettbewerb gewonnen ... inzwischen hatte mich mit der Idee arrangiert, dass es wohl doch von 1983 ist, und zwar deswegen, weil der Sound / die Akustik m.E. dem der "Eva Braun"-Studioaufnahme nicht unähnlich ist (Hall, Schlagzeug, ...). Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich werfe es mal in die Runde ;)
Bei
"Wie am ersten Tag" gebe ich dir recht, die Abwesenheit des Drumcomputers und auch die Aussage im Booklet vom ältesten erhaltenen Demo sprechen eine klare Sprache. Keine Ahnung, wieso das trotz dieser Aussage von FU so fehlplatziert wurde.
Bzgl. der "Im Schatten"-Tracklist hätte ich es schön gefunden, wenn beim "Seitehirsch" die intendierte Reihenfolge rekonstruiert worden wäre, nachdem man diesen Umstand in den Biografien schon erwähnt hat. Man kann natürlich auch dafür argumentieren, die bekannte Reihenfolge beizubehalten; nur scheint mir das hier keine bewußte Entscheidung gewesen zu sein, da niemand mit Fan-/Hintergrundwissen an der Box beteiligt war.
"You want to kiss me" nach "Schatten" passt natürlich, da es auf die Musikspuren der Albumfassung aufbaut; trotzdem kann man es m.E. als Demo bezeichnen, denn genau das ist es: ein nicht veröffentlichungsreifer Versuch, ob der Song bzw. die Ärzte auf englisch funktionieren. Man kann ja auch im Studio ausprobieren, improvisieren, verwerfen. Es ist halt nur keine "Home Demo" wie die meisten anderen.
"Helgoland" ist nach meiner Einschätzung eine 1987er Demo für die "Wahrheit". In den Biografien war ja zu lesen, welche Songs ausgesiebt/abgelehnt wurden, bevor man aus Verlegenheit "Ist das alles?" machte. Wäre "Helgoland" zu dieser Zeit in dieser Form als zu schwach abgelehnt worden, hätte man diese Anekdote doch bestimmt erzählt. Ergo ist die Demo m.E. zwischen "Ist das alles?" und "Wahrheit" entstanden. Davon unberührt bleibt natürlich, dass Idee/Grundgerüst des Songs auch schon von 1985 sein kann, aber eben nicht mit dem Text über den Film "Salvador" und auch sicher nicht in dieser ausgefeilten Fassung.
Danke Pluto, du stimmst mir ja in allem ziemlich zu. Ob "You Want" nun eine Demo ist oder nicht ändert ja nichts an der Reihenfolge in der Playlist. Ich finde es halt interessant, dass ein Teil von "You Want" im Disco-Kuschel-Mix verwendet wurde! "You Want" ist für mich eher ein "Outtake", als eine Demo.
Zu "Wie am ersten Tag" und "Helgoland" habe ich deinem Text nichts hinzuzufügen. Ich werde "Helgoland" zur "Wahrheit" packen (kommt in ein paar Wochen) und Farin auch mal darauf hinweisen/dazu befragen, wenn er sein Postfach mal wieder öffnet.
Der Senatsrock war ja erst gegen Ende 1983. Ich glaube nicht, dass da noch so viel passiert ist. Und wie gesagt sagen sowohl Fans als auch Texterin dass es 1984 war. Ich glaube das dürfte sicher sein.
"Eva Braun" dürfte übrigens aus dem Herbst 1983 sein. Man sieht ja z. B. in B-Movie wie die Landschaft so aussieht und so weiter. Ich hätte den Protagonisten der Show Mark Reeder auch mal fragen können, hab öfter Vorträge von ihm besucht. Mach ich vielleicht falls ich ihn nochmal live sehe!
Aber es ist schon extrem mager, dass im "Seitenhirsch" nicht mal mehr Studio und Produzent genannt werden konnten (hat man sich da überhaupt bemüht, das zu recherchieren?) zu "Gib mir nichts". Gleiches gilt für "Claudia" von 1983. Wer zur Hölle ist die weibliche Stimme und wo wurde das aufgenommen? Klingt ja deutlich schlechter als alles von Vielklang und ist somit sicher nicht aus deren Studio. Werde ich Farin alles fragen! Ich denke DÄ wurden dazu nicht befragt. Im Sampler wo "Claudia" drauf war ist die "Zu schön.." abgebildet, deswegen stammt der auf jeden Fall von nach der ersten EP.
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 21:22:10
Aber es ist schon extrem mager, dass im "Seitenhirsch" nicht mal mehr Studio und Produzent genannt werden konnten (hat man sich da überhaupt bemüht, das zu recherchieren?) zu "Gib mir nichts".
Die Antwort können wir uns ja denken ::)
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Sendetermine der Radiobeiträge (Interview, Nur geträumt, ...) recherchiert wurden; müsste sowas nicht eigentlich Voraussetzung sein, damit der SFB der Veröffentlichung zustimmen kann?
Es ist jedenfalls schade, dass bei den Machern der Box kein Fanwissen da war und auch nirgendwo nachgefragt wurde. Kann doch nicht so schwer sein, diese Community ist doch bekannt. Für ein kleine Danksagung im Buchteil und ein signiertes Exemplar der Box hättest du oder ein anderer kundiger Fan die unveröffentlichten Sachen doch mal durchgehört und Vorschläge gemacht. Hätte keine nennenswerten Kosten verursacht ... es ist einfach nur schade.
Positiver Aspekt: dieser Thread macht mir momentan echt Freude, ein schöner Anlass mal das Gesamtwerk Revue passieren zu lassen und viele interessante Aspekte zu diskutieren :)
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 21:22:10
Gleiches gilt für "Claudia" von 1983. Wer zur Hölle ist die weibliche Stimme und wo wurde das aufgenommen? Klingt ja deutlich schlechter als alles von Vielklang und ist somit sicher nicht aus deren Studio. Werde ich Farin alles fragen! Ich denke DÄ wurden dazu nicht befragt. Im Sampler wo "Claudia" drauf war ist die "Zu schön.." abgebildet, deswegen stammt der auf jeden Fall von nach der ersten EP.
Vielleicht eine Aufnahme auf Hans' 4-Spur-Maschine? Irgendwas müssen die darauf doch aufgenommen haben, bevor sie an Farin ging ;)
Das mit der weiblichen Stimme ist eine gute Frage, die ist ja wirklich ungewöhnlich prägnant zu hören. Die Stimme in Grace Kelly wurde in der Biografie ja der Freundin von Jörg Fukking zugeordnet, aber das ist eine ganz andere; wird in "Monsterparty" die Zeile "ich heiß ET und Partys hab ich gern" nicht auch von einer weiblichen Stimme gesprochen?
Ich hätte das auch umsonst gemacht, wobei eine Erwähnung ja schon guter Ton wäre.
Ich finde es einfach nur bitterlich traurig. Wie kann man etwas so rundum fehlerhaftes auf allen Bereichen veröffentlichen? Das war eine einmalige Chance und nun ist so ein Schandfleck auf ewig im Umlauf. Es steht ja überall, was Farin für ein krasser Beatles- und Buddy-Holly-Fan und -Sammler ist/war. Dass er jede Demo etc. gesammelt hat. Dann weiß er doch genau, wie so eine Sammlung eigentlich sein müsste. Gerade bei den Beatles ist es in diesen Sammler-Kreisen, in denen er sich sicher bewegt(e), üblich, dass man immer nach Upgrades sucht und die Infos zu den Sessions mit Take-Angaben, Datum, etc. pp. haben will.
Ich glaube auch, dass die Radiosachen einfach so von einem Tape genommen wurde, welches sich in DÄs Besitz befand. Ich glaube nicht, dass die bei den Sendern die Master besorgt haben. Haben sie ja auch bei ihren eigenen Platten nicht gemacht, haha. Beim SFB-Interview steht was von "mit freundlicher Genehmigung vom RBB" oder so drunter. Beim RIAS-Mitschnitt ("Nur geträumt") z. B. nicht.
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 22:15:54
Ich hätte das auch umsonst gemacht, wobei eine Erwähnung ja schon guter Ton wäre.
Ich finde es einfach nur bitterlich traurig. Wie kann man etwas so rundum fehlerhaftes auf allen Bereichen veröffentlichen? Das war eine einmalige Chance und nun ist so ein Schandfleck auf ewig im Umlauf. Es steht ja überall, was Farin für ein krasser Beatles- und Buddy-Holly-Fan und -Sammler ist/war. Dass er jede Demo etc. gesammelt hat. Dann weiß er doch genau, wie so eine Sammlung eigentlich sein müsste. Gerade bei den Beatles ist es in diesen Sammler-Kreisen, in denen er sich sicher bewegt(e), üblich, dass man immer nach Upgrades sucht und die Infos zu den Sessions mit Take-Angaben, Datum, etc. pp. haben will.
Tja, Fazit: Die beste Band der Welt sind eben doch die Beatles! ;D
Alles sauber dokumentiert, und wo was fehlt wird weiter recherchiert. ;)
Die haben das zeug ja teilweise 1:1 vom bootleg geklaut. Da wurd 0 recherche investiert und maximal irgendwas "aus dem kopf" notiert. Geprüft hat das niemand. "wenig arbeit, liest eh keiner"
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 23:03:13
Die haben das zeug ja teilweise 1:1 vom bootleg geklaut. Da wurd 0 recherche investiert und maximal irgendwas "aus dem kopf" notiert. Geprüft hat das niemand. "wenig arbeit, liest eh keiner"
Wäre ja alles kein Problem, wenn entsprechend der Arbeit auch ein realistischer Preis aufgerufen worden wäre. ;)
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2018, 23:03:13
Die haben das zeug ja teilweise 1:1 vom bootleg geklaut. Da wurd 0 recherche investiert und maximal irgendwas "aus dem kopf" notiert. Geprüft hat das niemand. "wenig arbeit, liest eh keiner"
Gut möglich. Dass beim ersten Interview die Songs inkl. Gesabbel vom Lehnert drin sind zeigt aber, dass sie das nicht vom Doktorspiele-Bootleg genommen haben. Sicher nicht vom Sender, aber vielleicht direkt von FUs ominösem Tape, das er seinerzeit zusammengestellt/kopiert hatte? Möglicherweise sind da wirklich nur die Debil-Jingles drauf, die letztendlich auf dem Bootleg gelandet sind.
Andere Frage: gibt es gesicherte Erkenntnisse über die Entstehungszeitpunkte der
Moskito-Songs? Die Reihenfolge auf dem ersten Moskito-Sampler deckt sich mit den Singles. Für
Nein Nein Nein und
Gabi ist pleite ist 1987, für
Das ist Rock'n'Roll und
Sie tun es 1988 als Produktionsjahr angegeben. Für
Gabi gibt 'ne Party und
Liebe & Frieden (bitte mal live spielen ;D) ist kein Jahr angegeben, die müssten demnach von 1989 sein (Auf dem Label der MC steht das Jahr 1989 für diese beiden Songs auch explizit drauf). Kommt das hin, haben dÄ das 1989 noch gemacht? Und was ist mit
Schlechte Noten vom zweiten Moskito-Sampler, der ist von 1990 und es ist kein abweichendes Jahr für den Song angegeben, wohl aber bei
Blumen.
Hat möglicherweise mal jemand die Erstausstrahlungen der Moskito-Folgen recherchiert?
Wie betitelt ihr die Maxi-Version von 'Westerland'?
Auf der 12-inch Maxi-Single ist die Version als 'Westerland (Kommerzmix)' gelistet.
Auf der "Das Beste von kurz nach früher bis jetze" dagegen als 'Westerland (to the max)'.
Das Radiointerview ging in den Sanmlerkreisen schon rum. Ich hab das seit jahren irgendwo?
Zitat von: Sascha89 am 27. Dezember 2018, 09:11:50
Wie betitelt ihr die Maxi-Version von 'Westerland'?
Auf der 12-inch Maxi-Single ist die Version als 'Westerland (Kommerzmix)' gelistet.
Auf der "Das Beste von kurz nach früher bis jetze" dagegen als 'Westerland (to the max)'.
Ich würde grundsätzlich zum ursprünglichen Titel tendieren. Interessant wäre aber schon zu wissen, wie es zu dem neuen Titel kam. Die Ärzte haben bei der 1994er-Compilation - als ihnen die Aufbereitung ihrer Vergangenheit noch nicht völlig egal war - ja in Form von Trackliste und Liner Notes mitgearbeitet. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie hier nachträglich einen anderen Titel verlangt haben.
[reine spekulation] Vielleicht ist
To The Max ein Arbeitstitel gewesen, der in den Unterlagen verwendet wurde, bevor man sich angesichts des ungeahnten Hypes um die Band dann kurz vor Release doch für
Kommerzmix entschied? [/reine spekulation] Da sich das wohl nicht ohne weiteres aufklären lässt, wäre ich für
Kommerzmix.
Ich nenne es ,,Kommerzmix". Aber theoretisch müsste die Single-Version von ,,Zu spät" dann auch ,,Special Version" heissen wie auf der ersten 85er Single!
Nicht nur theoretisch.
Ich glaub das wurde später nur "Single Version" genannt damit das keine Verwechslungen mit der Maxi Version gibt. Allgemein mit den verschiedenen Fassungen
Also "zu spät (Special Version)" und "Zu spät (Special Maxi)" müssten das dann sein.
Würdet ihr "Sahnie's Collective Wisdom" eigentlich auch 2x einfügen bei "Debil"? Hab's gerad mal gemacht und klingt schon lustig, wenn das nochmal vor "Mädchen" kommt. Schade, dass sie das komplett bei den CDs entfernt haben. Wäre eigentlich toller Ärzte-Humor gewesen, wenn's wenigstens am Anfang gekommen wär.
Zitat von: AshleyWilliams am 27. Dezember 2018, 12:19:09
Also "zu spät (Special Version)" und "Zu spät (Special Maxi)" müssten das dann sein.
Würdet ihr "Sahnie's Collective Wisdom" eigentlich auch 2x einfügen bei "Debil"? Hab's gerad mal gemacht und klingt schon lustig, wenn das nochmal vor "Mädchen" kommt. Schade, dass sie das komplett bei den CDs entfernt haben. Wäre eigentlich toller Ärzte-Humor gewesen, wenn's wenigstens am Anfang gekommen wär.
Ich würds tun, einfach weils im Original auch so ist, ist doch auf den Tapes auch so
Bei den Tapes funktioniert es ja auch genauso wie auf Vinyl, da zwei Seiten.
Ich habe mir die Frage auch schon öfter gestellt und bin mir bislang nie ganz sicher gewesen. Ich habe Debil zuerst auf Platte gehört, um 1989/90 als Zehnjähriger im Plattenladen, während Mutti auf mich gewartet hat. Mit Indizierung haben die es bei uns in der Kleinstadt (obwohl erzkatholisches CDU-Gebiet) damals irgendwie nicht so streng gesehen, das Album "Die Ärzte" hatte ich mir kurz vorher im zweiten Plattenladen der Stadt selbst gekauft. Zum Glück hat meine Mutter die Ärzte immer gemocht :)
Jedenfalls, über Sahnies Spruch habe ich mich damals sehr amüsiert. Er gehört für mich dazu, und zwar vor den Jungs- und den Mädchenteil. Die Ärzte haben ihn ja bei der der letzten Geheimtour im Rahmen der vollständigen Debil-Aufführung (geile Aktion übrigens, wäre zu gern dabei gewesen!) auch an beiden Stellen gebracht.
Hab den Satz nun in die Liste 2x eingefügt. Muss ja keiner so nachbuen, wenn's stört Passt beim Hören aber ganz gut. Habe den übrigens aus ,,Seitenhirsch" genommen (gecuttet), weil auf der ,,Devil" knistert der leider.
Zitat von: PlutoKennedy am 27. Dezember 2018, 14:43:24
Bei den Tapes funktioniert es ja auch genauso wie auf Vinyl, da zwei Seiten.
Ich habe mir die Frage auch schon öfter gestellt und bin mir bislang nie ganz sicher gewesen. Ich habe Debil zuerst auf Platte gehört, um 1989/90 als Zehnjähriger im Plattenladen, während Mutti auf mich gewartet hat. Mit Indizierung haben die es bei uns in der Kleinstadt (obwohl erzkatholisches CDU-Gebiet) damals irgendwie nicht so streng gesehen, das Album "Die Ärzte" hatte ich mir kurz vorher im zweiten Plattenladen der Stadt selbst gekauft. Zum Glück hat meine Mutter die Ärzte immer gemocht :)
Jedenfalls, über Sahnies Spruch habe ich mich damals sehr amüsiert. Er gehört für mich dazu, und zwar vor den Jungs- und den Mädchenteil. Die Ärzte haben ihn ja bei der der letzten Geheimtour im Rahmen der vollständigen Debil-Aufführung (geile Aktion übrigens, wäre zu gern dabei gewesen!) auch an beiden Stellen gebracht.
Nochmal volle Zustimmung, auch wenn ich nicht in einer erzkatholischen Kleinstadt wohne ;)
Zitat von: Geschwisterlieber am 27. Dezember 2018, 15:24:00
Nochmal volle Zustimmung, auch wenn ich nicht in einer erzkatholischen Kleinstadt wohne ;)
ich seit bald 20 Jahren auch nicht mehr. Aber schön war's ja trotzdem irgendwie, nur zu Konzerten zu kommen war recht schwierig. Leider habe ich DÄ in den 90ern nur einmal gesehen :(
Egal, ich mache einfach mal einen weiteren Vorstoß mit Album Nummer 3, da ist die Lage dank Indizierung ja (leider) sehr übersichtlich:
01. | Farin Urlaub | A.U.S.T.R.A.L.I.E.N. | Demo, 1986 | Berliner Schule, 2017 |
02. | Farin Urlaub | Norma Jean | Demo, 1986 | Seitenhirsch, 2018 |
03. | Farin Urlaub | Peter Parker | Demo, 1986 | Seitenhirsch, 2018 |
04. | Farin Urlaub | Sweet sweet Gwendoline | Demo, 1986 | Seitenhirsch, 2018 |
05. | Farin Urlaub | Für immer | Demo, 1986 | Seitenhirsch, 2018 |
06. | Die Ärzte | Ich bin reich | Demo, 1986 | Seitenhirsch, 2018 |
07. | Die Ärzte | Wie am ersten Tag | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
08. | Die Ärzte | Mysteryland | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
09. | Die Ärzte | Sweet sweet Gwendoline | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
10. | Die Ärzte | Ist das alles? | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
11. | Die Ärzte | Geschwisterliebe | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
12. | Die Ärzte | Alleine in der Nacht | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
13. | Die Ärzte | Jenseits von Eden | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
14. | Die Ärzte | Wir werden schön | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
15. | Die Ärzte | Für immer | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
16. | Die Ärzte | Ich bin reich | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
17. | Die Ärzte | Zum letzten Mal | Die Ärzte, 1986 | Die Ärzte, 1986 |
18. | Die Ärzte | Für immer (No Time Extended Mix) | Für immer, 1986 | Vinyl-Rip, ggf. iTunes? |
19. | Die Ärzte | Ewige Blumenkraft | Für immer, 1986 | Das Beste von kurz nach früher bis jetze, 1994 |
Anmerkungen:Die Demos müssten alle FU solo sein, bei
Ich bin reich sagt er im Booklet, dass er den Schlussteil zusammen mit Bela aufnahm. Ich werte das trotz Belas minimalem Beitrag und des grauenvollen Drumcomputer/Synthesizer-Sounds mal großzügig als ein "Die Ärzte"-Demo.
Peter Parker wird im Meerschwein auch als Demo zum 87er-Album genannt. Ich halte die Einordnung hier für plausibel, der Gesang mit dem Halleffekt und die sparsame Instrumentierung passen. Die 87er-Demos klingen m.E. infolge der Arbeit mit Praeker schon deutlich raffinierter (Bass, Synthesizer) und der Gesang ist abwechslungsreicher. Gut möglich aber, dass FU den Song 1987 wieder (oder vielleicht auch erstmals) vorgelegt hat.
Bei
Ewige Blumenkraft war erstmals Hagen zu hören. Auf dem Backcover steht "Bass: Hagen" (noch ohne "The Incredible"), auf den Labels nur "Die Ärzte", was m.E. auch korrekt ist. Ich würde da jedenfalls nicht explizit "feat. The Incredible Hagen" dazugeschrieben.
Durch die Indizierung sind da ja auch Menge und Umfang der Singles deutlich zusammengestaucht worden weil man da kein Geld mehr investieren wollte. Daher ist wohl auch die "No Time" wohl der einzige gemacht Remixe und auf der "Ist das Alles" nur noch ein weiterer Albumtrack. Und auch keine 12" mehr erschienen.
Für Immer erschien als single noch vor der Indizierung
Zitat von: Gabumon am 28. Dezember 2018, 15:00:12
Durch die Indizierung sind da ja auch Menge und Umfang der Singles deutlich zusammengestaucht worden weil man da kein Geld mehr investieren wollte. Daher ist wohl auch die "No Time" wohl der einzige gemacht Remixe und auf der "Ist das Alles" nur noch ein weiterer Albumtrack. Und auch keine 12" mehr erschienen.
Für Immer erschien als single noch vor der Indizierung
Ist mir schon klar, daher schrieb ich ja, dass die die Lage dank Indizierung bei diesem Album so übersichtlich ist.
Ist das alles? müsste auch noch vor der Indizierung erschienen sein, oder? Da das Album auf dem Cover noch beworben wird. Auf jeden Fall erfolgte die Indizierung aber sehr zeitnah zum Release.
Als Trostpflaster hat Bela dann 1987 ja doch noch seine Maxi-Version im Rahmen der
Ist das alles?-Compilation bekommen. Für meine Playlist würde ich die wohl auch zum Album packen, aber hier haben wir uns ja auf ein chronologisches Vorgehen geeinigt; so wie es beim Seitenhirsch angedacht war, nur halt richtig ;)
Ich vermute fast die 7" erschien zuerst und dann kam die Indizierung und man stampfte die 12" mitsamt dem "Maxi Remix" dann ein, und man hatte nix mehr gescheites für B-Seiten. Die Ist das Alles? und Für Immer! sind wohl die raresten 80er Singles.
Packte man dann halt 87 drauf. Wobei die Die Ärzte und das Best Of so schnell hintereinander kamen, dass man den Maxi Remix auch gut dadrauf lassen kann. Die Ist das Alles? ist ja die entsprechende Erstveröffentlichung des Tracks.
Wobei man da natürlich Erna P. und so weglassen kann. Ist ja 1984 und niemand will doubletten
Zitat von: Gabumon am 28. Dezember 2018, 15:13:53
(...) Die Ist das Alles? und Für Immer! sind wohl die raresten 80er Singles. (...)
Die "Für immer" 12-inch Maxi-Single hab ich gestern/vorgestern endlich gekauft :P
Zitat von: Sascha89 am 28. Dezember 2018, 15:18:41
Die "Für immer" 12-inch Maxi-Single hab ich gestern/vorgestern endlich gekauft :P
Die Schwanken im Preis dermaßen extrem aktuell. Gibt wohl gerade einen Nachfrage schub.
Habe noch nicht weitergemacht, weil ich mir die entsprechenden Seiten der beiden Bios betreffend der Demos nochmal durchlesen will.
Ansonsten kann ich aber schon jetzt sagen, dass was Störgeräusche angeht die "Für immer (No Time - Extended Version)" auf dem "Seitenhirsch" besser ist. Die iTunes-Version ist arg schlimm!
Ps.: Betreffend der Demo-Interpreten: Ich glaube die "Verlierer müssen leiden" ist nur von Bela, oder? Ich glaube die Zweit-/Dritt-Stimmen sind alles Bela selber.
Zitat von: AshleyWilliams am 28. Dezember 2018, 15:47:24
Ps.: Betreffend der Demo-Interpreten: Ich glaube die "Verlierer müssen leiden" ist nur von Bela, oder? Ich glaube die Zweit-/Dritt-Stimmen sind alles Bela selber.
An einer oder zwei stellen klingt es wie U, aber ich denke mal das es alles Bela ist. Klingt aber auf jedenfall deutlich besser als FU Demos. Ich denk das kommt von Hans 4 Spur Gerät
Zitat von: AshleyWilliams am 28. Dezember 2018, 15:47:24
Habe noch nicht weitergemacht, weil ich mir die entsprechenden Seiten der beiden Bios betreffend der Demos nochmal durchlesen will.
Keine Hektik, ich habe gerade etwas Zeit und dachte, ich mache schon mal etwas Fleißarbeit ;)
Zitat von: AshleyWilliams am 28. Dezember 2018, 15:47:24
Ansonsten kann ich aber schon jetzt sagen, dass was Störgeräusche angeht die "Für immer (No Time - Extended Version)" auf dem "Seitenhirsch" besser ist. Die iTunes-Version ist arg schlimm!
Ok! Bei "Schatten" hast du für den
Wegen Dir (Super Mix) auch den "Seitenhirsch" als bevorzugte Digitalquelle angegeben. Darf ich daraus schließen, dass dort das gleiche gilt (Seitenhirsch > iTunes)?
Zitat von: PlutoKennedy am 28. Dezember 2018, 16:05:51
Ok! Bei "Schatten" hast du für den Wegen Dir (Super Mix) auch den "Seitenhirsch" als bevorzugte Digitalquelle angegeben. Darf ich daraus schließen, dass dort das gleiche gilt (Seitenhirsch > iTunes)?
Ja, ich habe da 100x reingehört. Das tut sich nicht so viel, aber finde "Seitenhirsch" da minimal besser. Später kommen noch ein paar Sachen vom "Hirsch". Aber bei keinem ist es so deutlich wie bei "Für immer (No Time - Extended Mix)". Aber die "Du willst mich küssen"-Mixe finde ich z. B. von iTunes besser. Die haben weniger Störgeräusche.
Zitat von: Sascha89 am 28. Dezember 2018, 15:18:41
Die "Für immer" 12-inch Maxi-Single hab ich gestern/vorgestern endlich gekauft :P
Verdammt! Du Glücklicher! :D Kannst du die gescheit digitalisieren? Hast doch bestimmt eine dreistellige Summe dafür hingeblättert?
Bin gerade nicht zu Hause, sonst hätte ich mir die "Für immer" Maxi vom Hirsch mal vorgenommen und die extremen Knackser raus editiert... wollte ich die Tage schon machen aber war vor Müdigkeit fast vorm PC zusammen gebrochen :P
mehr als 50€ würd ich für die Für Immer aber nicht ausgeben.
MIr reichts das ich für das Oder Was Bootleg 250 DM bezahlt hab
Ich habe gerade beide Bio gewältzt und "Peter Parker" wird in beiden Bios für die "Ist das alles?" genannt. Es ist einer von vier angeblich abgelehnten Songs: "Ein Mann mit Gipsbein", "Peter Parter", "Christine" und "Bernd hat es gemacht".
Zu welchem Album dann "Ich bin ein..." wohl gehören mag? "Die Ärzte" oder "Ist das alles?"? Es wird ja in keiner Bio genannt... Ich würde es zu "Die Ärzte" packen. Nachdem Bela sich auf "Im Schatten der Ärzte" bereits als "Grufti" der Band etabliert hatte ("Dein Vampyr") und Farins "Schatten" und auch ältere düstere Farin-Stücke wie "Halloween" und "Monster aus dem Wald" geskippt wurden, denke ich nicht, dass Farin sich nach "Die Ärzte" und Belas "Mysteryland" für die "Ist das alles"? NOCHMAL darin versucht hat, Songs über Monster zu schreiben, die eh nicht aufs Album kommen. Belas Platz war 1987 aber so langsam wirklich final gefestigt.
Und dann ist mir noch was Bitteres aufgefallen. "Ein Mann mit Gipsbein" wird ja in beiden Bios als für die "Ist das alles?" abgelehnt beschrieben. Jedoch das Bochum-Konzert und Farins einschneidender Unfall an seinem Geburtstag waren auf der zweiten 1987er Tour Ende Oktober (26.10.1987 und folgend). Die "Ist das alles?" kam jedoch laut z. B. Discogs am 11.09.1987 heraus und wurde sicher noch einige Monate früher aufgenommen. Tja und nun? Würde es zur "Wahrheit" packen...
Farin: Es existiert nur noch eine beschädigte Kassettenkopie dieses bescheuerten Demos. Nachdem wir mit unserem dritten Album aufgrund von Zensur und Indizierung keine guten Erfahrungen gemacht hatten, fielen uns zunächst die neuen Aufnahmen etwas schwer. Auslöser für den Text war ein Bänderriss, den ich mir in Bochum beim Soundcheck zugezogen hatte; genauer gesagt: die Orthese, die ich danach wochenlang tragen durfte.
Bela: Das war am zweiten Tag zweier ausverkaufter Konzerte in der Zeche Bochum. Farin hatte Besuch von seinen Mitbewohnern und ist vor Freude über eines der
Absperrgitter gesprungen, die wir zum ersten Mal dabeihatten. Zum Glück war es nur eine Verstauchung, aber das Konzert abends musste er sitzend auf einem Barhocker
spielen, und die Gags auf seine Kosten nahmen leider überhand, sodass die Laune eher mittel war. Vorsichtig ausgedrückt. Lieber einsam als solche Bandkumpanen.
Zu "Norma Jean":
Farin: Ein weiteres Demo, das bei Conny Konzack für Entsetzen sorgte. Ich war damals riesiger Marilyn-Monroe-Fan; sie hatte mich auch zu ›Für immer‹ inspiriert. Bei ›Norma Jean‹ war die Inspiration eher, nun ja, dünn geraten.
Konzack wurde kurz vor der Indizierung und kurz nach "Die Ärzte" zu Manager, nachdem Jim Rakete den Posten aufgab. Siehe "Buch Ä". Konzack war auch derjenige, der bei "Ist das alles?" (1987) die Songs "Peter Parker" (1986), "Christine" (1986), "Bernd hat es gemacht" (1986) und angeblich "Ein Mann mit Gispbein" (1987) abgelehnt hat. Letzter kann nicht stimmen. Siehe oben. Ich würde eher denken, dass es "Norma Jean" war. Danach kam ja nur noch die "Wahrheit" und in diese Phase wird der Song wohl kaum fallen.
(Belas Zitat ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Er spricht von "Für immer" und "später", was bedeutet, dass "Für immer" nach "Norma Jean" kommt. Da Bela weder Texter noch ein gutes Erinnerungsvermögen beweist, würde ich folgendes Zitat mit Vorsicht genießen: Ich finde, ›Für immer‹ war dann später die wirklich schöne Hommage.)
Zusammengefasst:
"Ich bin ein..." - 1986 - "Die Ärzte"
"Peter Parker", "Norma Jean" - 1986 - Pre-"Ist das alles?"
"Ein Mann mit Gipsbein" - 1987 - Post-"Ist das alles?" also Pre-"Wahrheit"
Der Analyse stimme ich zu.
"Ich bin ein.." passt auch absolut nicht mehr in die Wahrheitsphase
Was ist mit den Demos von Abzweig Leipzig und Was wir sind? Müssen die nicht auch in die Ist das Alles? zeit fallen?
Zitat von: Gabumon am 29. Dezember 2018, 17:28:34
Der Analyse stimme ich zu.
"Ich bin ein.." passt auch absolut nicht mehr in die Wahrheitsphase
Was ist mit den Demos von Abzweig Leipzig und Was wir sind? Müssen die nicht auch in die Ist das Alles? zeit fallen?
Was wir sind war definitiv für die Wahrheit geschrieben. Steht so auch in der Bio von Hagen.
Wie würde Karl-Heinz Spock hierzu sagen? "Faszinierend!!!" ;D
Keine Einwände oder Anregungen von irgendwem?
Das klingt schon ganz schlüssig so.
Bei "Ich bin ein ..." stimme ich auf jeden Fall zu.
"Norma Jean" und "Peter Parker" zum 1987er-Album macht aufgrund der überlieferten Aussagen natürlich Sinn, auch wenn die Angaben nicht unbedingt zuverlässig sind (siehe "Gipsbein", das aufgrund der zeitlichen Abläufe ja nun ganz sicher nicht zum 87er-Album passen kann). Die Frage ist auch, ob das von den Ärzten mehrfach falsch erinnert wurde, oder ob Üblacker das aus dem Meerschwein übernommen hat. Vom Niveau her würde ich die ohne diese Infos aber definitiv früher verorten. Wenn die wirklich 87 vorgelegt wurden, kann ich die Ablehnung verstehen, da sie für diese Zeit wirklich schon recht schlicht geraten sind.
Man muss sich ja auch immer wieder vor Augen halten, wie nah das zeitlich alles zusammenlag in dieser Phase, was da in wenigen Jahren eng getaktet alles passiert ist mit der Band. Da kann ich schon verstehen, dass für die Jungs rückblickend zwischen den regelmäßigen Aufnahmen, den ganzen Touren, dem BPjS-Ärger etc. in der Erinnerung einiges verschwimmt, welche Version welches Songs wann entstand und vorgelegt wurde.
Zusammengefasst:
Ja, alles in allem halte ich deine Argumentation auf Basis der zur Verfügung stehenden Aussagen für schlüssig ;)
Interessant fand ich noch, dass "Lady Hell" von der S.U.M.P.-EP im Meerschwein als altes Ärzte-Demo genannt wird ("[...] ein Song, der schon drei Jahre zuvor in Micki Meusers Studio entstanden war, erblickte endlich das Licht der Welt.", S. 169). Laut Cover der EP ist es "inspired by Micky Meuser" und aufgenommen im Preussenton, so dass es sich hier wohl tatsächlich um eine Neuaufnahme handelt.
Vermutlich hat sich das einfach im Kopf gefestigt das es für "Ist das Alles?" war und man das nie mehr gegengecheckt hat, dass Konzert mit Farins Fuß war defintiv der 27.10.1987
Zitat von: PlutoKennedy am 30. Dezember 2018, 13:23:48
Man muss sich ja auch immer wieder vor Augen halten, wie nah das zeitlich alles zusammenlag in dieser Phase, was da in wenigen Jahren eng getaktet alles passiert ist mit der Band. Da kann ich schon verstehen, dass für die Jungs rückblickend zwischen den regelmäßigen Aufnahmen, den ganzen Touren, dem BPjS-Ärger etc. in der Erinnerung einiges verschwimmt, welche Version welches Songs wann entstand und vorgelegt wurde.
Bei manchem mache ich der Band auch keinen Vorwurf. Bei mir fängt es langsam auch an, dass ich manches nicht mehr korrekt erinnern kann, was ich früher gemacht habe.
Manches wie die Jahreszahlen bei "Helgoland" oder "Wie am ersten Tag" ist das dagegen schon auffälliger und betreffend "Ein Mann mit Gipsbein" ist es ja auch nicht so schwer. Farin weiß ja wohl wann er Geburtstag hat ;)
Zitat von: PlutoKennedy am 30. Dezember 2018, 13:23:48
Zusammengefasst:
Ja, alles in allem halte ich deine Argumentation auf Basis der zur Verfügung stehenden Aussagen für schlüssig ;)
Danke! :)
Super gute Sache hier. Da werde ich für mich grafisch auch noch etwas zu gestalten. Mit Infos und allem. Weil macht Bock. :)
Zitat von: supere10 am 31. Dezember 2018, 18:04:25
Super gute Sache hier. Da werde ich für mich grafisch auch noch etwas zu gestalten. Mit Infos und allem. Weil macht Bock. :)
Kannst du ja dann gerne hier teilen.
Mit der "Ist das Alles?" und der "ab 18" kommen wir ja langsam zu den Dubletten.
Meiner Ansicht nach sind Claudia 1, Schlaflied und Geschwisterliebe, bei der Ab 18 identisch mit der Debil bzw. Die Ärzte
Sind sie, ja. So wie DWMK, Erna P, Alleine in der Nacht und Buddy Holly auf der IDA?
Zitat von: supere10 am 01. Januar 2019, 12:37:51
Sind sie, ja. So wie DWMK, Erna P, Alleine in der Nacht und Buddy Holly auf der IDA?
DWMK ist anders!
Stimmt, ist ohne Nena.
Ist das alles? Demos:
2000 Mädchen
Norma Jean
Peter Parker
Bernd hat es gemacht
Was ist denn dann mit diesen Demos von Bela:
Brigitte
Du und ich und Walter
Und "Ein Mann mit Gipsbein" ist vermutlich einfach ohne Albumpläne aufgenommen worden. Ooooooder...
Die Band spielte ihre Demos vor. Conny hat die besten rausgepickt, daraus wurde die "Ist das alles?" Compilation gestrickt. Und als Farin später noch mit "Ein Mann mit Gipsbein" um die Ecke kam, hat Conny endgültig resigniert und Albumaufnahmen abgesagt.
Mann mit Gipsbein ist neuer als die Ist das Alles?
Liest du überhaupt was da steht? ::)
Liest du überhaupt, was ich geschrieben habe?
IDA? aufgenommen und fertig gemacht, danach das Gipsbein. Steht da ja auch so.
Zitat von: supere10 am 01. Januar 2019, 15:24:40
Ooooooder...
Die Band spielte ihre Demos vor. Conny hat die besten rausgepickt, daraus wurde die "Ist das alles?" Compilation gestrickt. Und als Farin später noch mit "Ein Mann mit Gipsbein" um die Ecke kam, hat Conny endgültig resigniert und Albumaufnahmen abgesagt.
::)
Danke fürs zitieren. Ändert nichts an meiner Aussage.
,,Ist das alles?" kam Ende Sept. 1987 raus, die Aufnahmen zu den neuen Songs und die Remixe waren da also schon lange gemacht. Farins Unfall war Ende Oktober 1987, also ist das Lied wohl frühstens im Nov. 1987 aufgenommen worden. Nachdem die Tour dann auch zu Ende war.
Zitat von: AshleyWilliams am 01. Januar 2019, 20:18:12
,,Ist das alles?" kam Ende Sept. 1987 raus, die Aufnahmen zu den neuen Songs und die Remixe waren da also schon lange gemacht. Farins Unfall war Ende Oktober 1987, also ist das Lied wohl frühstens im Nov. 1987 aufgenommen worden. Nachdem die Tour dann auch zu Ende war.
Und man kann auch gut davon ausgehen das die "Ist das alles?" und die "Ab 18" gleichzeitig aufgenommen wurden.
@supere: Es geht um folgende Aussage von dir:
Zitat von: supere10 am 01. Januar 2019, 15:24:40
Die Band spielte ihre Demos vor. Conny hat die besten rausgepickt, daraus wurde die "Ist das alles?" Compilation gestrickt. Und als Farin später noch mit "Ein Mann mit Gipsbein" um die Ecke kam, hat Conny endgültig resigniert und Albumaufnahmen abgesagt.
Sorry, aber das macht überhaupt keinen Sinn, bzw kann einfach nicht stimmen. ;)
Was macht daran keinen Sinn?
Mensch, Leute, was ist hier los? frohes Neues und nun hört mal auf.
Ich verstehe immer noch nicht das Problem an meiner Aussage. :D
Farin spielt seine Demos vor (Christine, 2000 Mädchen, Bernd hat es gemacht, Norma Jean, Peter Parker, Radio brennt, Gehn wie ein Ägypter).
Conny findet Radio, Ägypter und Mädchen gut, den Rest kacke. "Ist das alles?" wird gemacht. Und als Farin dann danach noch "Ein Mann mit Gipsbein" vorspielt, hat Konzack keinen Bock mehr und sagt Albumaufnahmen ab. Damit wären auch "Christine", "Bernd hat es gemacht", "Norma Jean", Peter Parker" und "Ein Mann mit Gipsbein" schuld an den abgesagten Aufnahmen. Und das würde zusammenpassen mit Farins Kommentar in der BS.
Aber abgesehen davon, ist niemand auf die Frage der Einordnung der Bela Demos eingegangen.
Zitat von: supere10 am 02. Januar 2019, 11:38:10
Aber abgesehen davon, ist niemand auf die Frage der Einordnung der Bela Demos eingegangen.
Belas Demos gehören zusammen mit "Pralle Bälle", welches wir leider nicht bekommen haben, wohl auch zur "Ist das alles?".
Zitat von: supere10 am 02. Januar 2019, 11:38:10
Damit wären auch "Christine", "Bernd hat es gemacht", "Norma Jean", Peter Parker" .. schuld an den abgesagten Aufnahmen. Und das würde zusammenpassen mit Farins Kommentar in der BS.
Aber abgesehen davon, ist niemand auf die Frage der Einordnung der Bela Demos eingegangen.
Die Demos waren für das 87er Album geplant, Managerin fand die erbärmlich und der Produzent vermutlich auch. Daher wurde kein neues Album aufgenommen sondern ein Best Of mit 3 neuen Songs damit man überhaupt etwas "Im Laden" hatte.
Gipsbein wäre höchstens fürs 88er Album gegangen da es nach der Ist das Alles? geschrieben wurd.
Die "Ist das Alles?" war ja nicht geplant, die entstand statt eines 1987er Albums, die 3 Songs (Radio brennt, 2000 Mädchen, Ägypter) kamen ja wohl vor allem drauf damit man was zum Auskoppeln für Singles hatte. Der Plan ging dann auch auf... Auch die Ab 18 war ja zuerst nicht geplant
Also halte ich fest:
Christine (Demo, 1986)
Norma Jean (Demo, 1986)
Peter Parker (Demo, 1986)
Bernd hat es gemacht (Demo, 1986)
2000 Mädchen (Demo, 1987)
Brigitte (Demo, 1987)
Du und ich und Walter (Demo, 1987)
Gehn wie ein Ägypter
Du willst mich küssen
2000 Mädchen
Mysteryland (Remix)
El Cattivo (1987 Bad Boy-Mix)
Radio brennt
Dein Vampyr (Remix)
Wie am ersten Tag (Remix)
Ist das alles? (Maxi Remix)
Gehn wie ein Ägypter (Verlängerte Fassung)
...liebe
2000 Mädchen (Wumme Mix)
Nein, nein, nein
2000 Mädchen (Radio Mix)
Radio brennt (Dingleberry-Mix)
Gabi ist pleite
Radio brennt (Single Version/Remix)
Zitat von: Gabumon am 02. Januar 2019, 11:48:48
Die Demos waren für das 87er Album geplant, Managerin fand die erbärmlich und der Produzent vermutlich auch. Daher wurde kein neues Album aufgenommen sondern ein Best Of mit 3 neuen Songs damit man überhaupt etwas "Im Laden" hatte.
Gipsbein wäre höchstens fürs 88er Album gegangen da es nach der Ist das Alles? geschrieben wurd.
@supere: Genau darauf wollte ich hinaus. ;)
Ach ja, ein gesundes neues Jahr euch allen. :)
Neue Playlist 1986 bis 1987 - Ist das alles? findet sich im Startposting, inkl. der "Ab 18"-Tracks und "13 Antworten von den Ärzten".
Ha, da war ich gerade etwas zu spät mit meiner Liste :)
Zwei Ergänzungen/Anmerkungen zu digitalen CD-Auswertungen der beiden Singles auf Compilations:
2000 Mädchen (Radio Mix): Smash Hits '87 Vol. 2 (Comp.), 1987
Radio brennt (Remix/Single Version): Danke '88 (Comp.), 1988
Zitat von: PlutoKennedy am 02. Januar 2019, 14:20:55
Ha, da war ich gerade etwas zu spät mit meiner Liste :)
Zwei Ergänzungen/Anmerkungen zu digitalen CD-Auswertungen der beiden Singles auf Compilations:
2000 Mädchen (Radio Mix): Smash Hits '87 Vol. 2 (Comp.), 1987
Radio brennt (Remix/Single Version): Danke '88 (Comp.), 1988
Stimmt, die beiden gibt es Digital. Sind soweit ich das im Ohr hab auch bessere qualität als auf Seitenhirsch
Zitat von: PlutoKennedy am 02. Januar 2019, 14:20:55
Zwei Ergänzungen/Anmerkungen zu digitalen CD-Auswertungen der beiden Singles auf Compilations:
2000 Mädchen (Radio Mix): Smash Hits '87 Vol. 2 (Comp.), 1987
Radio brennt (Remix/Single Version): Danke '88 (Comp.), 1988
Habe sie eingetragen, danke!
Schade, die habe ich beide nicht... :'(
Zitat von: AshleyWilliams am 02. Januar 2019, 15:56:50
Habe sie eingetragen, danke!
Schade, die habe ich beide nicht... :'(
Die Danke 88 hab ich nur als Vinyl, die CD ist wohl seltener. Die Smash Hits ist für eine 87er CD relativ häufig
Ich oute mich mal: Ich als 80er-Experte wusste nicht, dass "Radio brennt" in der Single-Version anders klingt ;D Dabei ist der Alarm ja wirklich ganz deutlich anders!
Zitat von: Gabumon am 02. Januar 2019, 14:49:40
Stimmt, die beiden gibt es Digital. Sind soweit ich das im Ohr hab auch bessere qualität als auf Seitenhirsch
Ist ja auch keine große Kunst ;D
Vielen Dank an euch alle für die großartigen Infos und natürlich auch noch von mir ein frohes neues! :D
Zitat von: AshleyWilliams am 02. Januar 2019, 19:03:02
Ich oute mich mal: Ich als 80er-Experte wusste nicht, dass "Radio brennt" in der Single-Version anders klingt ;D Dabei ist der Alarm ja wirklich ganz deutlich anders!
Der Alarm beim Remix ist der selbe wie beim Dingleberry Mix. Bei der Single-Version ist er definitiv anders (sorry, ist mir anno '89 schon aufgefallen ;D).
Aber immer wieder schön, dass man nie auslernt :)
Auch der letzte Akkord unterscheidet sich bei Single-Version und Remix. Wenn man genau hinhört, wurde der dran geschnippelt. War wohl halt damals so.
Höre gerade die Single-Version vom Hirsch... boah, klingt das scheiße... alleine der Vinyl-"Popper" bei 0:37 ::)
Ich glaube echt die haben gedacht sie könnten mehr Dynamik erzeugen, indem sie das Zeug von Vinyl ziehen... grausam, einfach nur schlecht.
So neue Playlist online!
Schwierig ist es hier bei den 2 nicht als B-Seiten veröffentlichten Moskito-Songs. Laut Booklet der "Das Beste von kurz nach..." ist "Gabi und Uwe in: Liebe und Frieden" von 1989. Ich denke mal, dass "Schlechte Noten" dann auch von 1989 ist? 1990 werden sicher nichts mehr als DÄ gemacht haben.
Ich vermute einfach mal das die zusammen mit der Wahrheit aufgenommen wurden. Bis die bei Moskito versendet/veröffentlicht wurden dürfte ja auch etwas zeit vergehen.
Die klingen auch sehr nach "Wahrheit"
Du hast zwei Mal "Wilde Welt" in der Liste.
Zitat von: supere10 am 03. Januar 2019, 12:29:59
Du hast zwei Mal "Wilde Welt" in der Liste.
Wilde Mädchen ;)
Lassen wir die Live-Veröffentlichungen generell aussen vor, oder stellst du die hintenan?
Die Frage bzgl. der Moskito-Songs hatte mich zu Weihnachten ja auch schon beschäftigt.
Zitat von: PlutoKennedy am 26. Dezember 2018, 23:39:53
Andere Frage: gibt es gesicherte Erkenntnisse über die Entstehungszeitpunkte der Moskito-Songs? Die Reihenfolge auf dem ersten Moskito-Sampler deckt sich mit den Singles. Für Nein Nein Nein und Gabi ist pleite ist 1987, für Das ist Rock'n'Roll und Sie tun es 1988 als Produktionsjahr angegeben. Für Gabi gibt 'ne Party und Liebe & Frieden (bitte mal live spielen ;D) ist kein Jahr angegeben, die müssten demnach von 1989 sein (Auf dem Label der MC steht das Jahr 1989 für diese beiden Songs auch explizit drauf). Kommt das hin, haben dÄ das 1989 noch gemacht? Und was ist mit Schlechte Noten vom zweiten Moskito-Sampler, der ist von 1990 und es ist kein abweichendes Jahr für den Song angegeben, wohl aber bei Blumen.
Hat möglicherweise mal jemand die Erstausstrahlungen der Moskito-Folgen recherchiert?
Zitat von: supere10 am 03. Januar 2019, 12:29:59
Du hast zwei Mal "Wilde Welt" in der Liste.
"Wilde Mädchen". Danke, hab's rausgenommen!
Zitat von: PlutoKennedy am 03. Januar 2019, 12:31:42
Lassen wir die Live-Veröffentlichungen generell aussen vor, oder stellst du die hintenan?
Die "Sintflut" plus "Ritt" kommt als nächstes. Aber reichlich unspektakulär - außer, dass man den "Ritt" natürlich von 3"-CD braucht!
Zitat von: PlutoKennedy am 03. Januar 2019, 12:31:42
Die Frage bzgl. der Moskito-Songs hatte mich zu Weihnachten ja auch schon beschäftigt.
Weiß ich leider auch nicht mehr zu. :(
Ohhhhh stimmt, den "Ritt" habe ich auch nie von CD gehabt - nicht mal als Kopie :o
Also ich würde "Gaby und Uwe in Liebe und Frieden" ggfs. von der Moskito-Songs CD nehmen. Habe jetzt noch nicht verglichen aber der schien mir auf der 94er Compilation doch seeeeeehr laut, wenn ich mich recht entsinne...
Wie das 94er LP Rips sein kann ist mir nen rätsel. Das kann nur teilweise von LP kommen
Zitat von: Gabumon am 03. Januar 2019, 19:30:10
Wie das 94er LP Rips sein kann ist mir nen rätsel. Das kann nur teilweise von LP kommen
Wovob redest du?
Zitat von: AshleyWilliams am 03. Januar 2019, 19:59:18
Wovob redest du?
Das frag ich mich auch gerade. Auf dem Hirsch wurden halt die Sachen, die auf der 94er Compilation enthalten sind, von Vinyl nochmals benutzt. Finde das eine einzige Katastrophe.
Für die ungläubigen: vergleicht doch bitte mal die originale Compilation "Das Beste von kurz nach früher bis jetze" mit der, wie sie auf dem Seitenhirsch klingt und Verwendung findet.
Wer da immer noch sagt "ich hör' nix" ist entweder völlig ignorant oder fast taub. Aber warum soll ich hier Messias spielen und die Leute bekehren wollen... ::)
Ist doch eh alles Geschmackssache ;D ;)
Lieber Ash,
ich weiß, du hattest die Kriterien am Anfang dieses Threads ja fest (und auch für mich ziemlich stimmig) benannt, u.A...
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 12:52:40
Erlaubt ist nur Material, ...
- ... welches offiziell unter den Namen "Die Ärzte", "Die Ulkigen Pulkigen", "Bela B. & Jan" und "Laternen-Joe" veröffentlicht wurde
...aber ich finde "Reqiuem für Nossek" gehört ebenfalls in diese Liste.
Meine Begründung:
1. Hagen war Mitglied der Ärzte!
Ob der offiziellen Bez. "angestelltes Mitglied" oder nicht, ist mE völlig unerheblich, so gesehen war Sahni auch nur angestellt, und wurde mit 10000 Ocken entlassen/abgefunden.
Ich kann das mMn auch stichhaltig begründen, denn...
2. Die Ärzte haben in den 80ern (abseits natürlich von Coverversionen) bei selbstgeschrieben/neuen Songs nur Songs der/ihrer Mitglieder veröffentlicht!
Vom "Incredible Runge" waren es (wenn ich richtig gezählt habe) 8 (mit)komponierte Songs, der "sahnigen Hagen" ( ;D) hat an 4 Songs mitkomponiert, darunter das beliebte "Helmut K." und mit "Madonnas Dickdarm" einer der Liveklassiker!
3. Ich meine mich an irgendein Interview von Farin und/oder Bela zu erinnern, bei dem gesagt wurde, dass man Hagen Platz für einen seiner selbstgeschrieben Songs auf einer der nä. Ärzteplatten geben würde, was sich aber durch die damalige Trennung zerschlagen hat.
Vielleicht auch deswegen als Wiedergutmachung die aktive Teilnahme an "Reqiuem für Nossek" als "Hagen feat. Jan Vetter & Bela B." (= "Die Ärzte").
Also bei mir kommt "Requiem für Nossek" als Abschlusssong für 1989 vor, bevor Farin und Bela im Sommer 1990 noch einmal wegen "Werner" ins Studio gingen ;)
Als Quelle für die Playlist ist der Sampler "Wir warten auf die Lindenstraße" ja auch als CD erschienen. :)
Ich würd den song allerdings auch aufnehmen. Immerhin wirkten die kompletten Die Ärzte da mit
Hab den Song noch nie gehört haha. Editier ich morgen rein.
Zitat von: AshleyWilliams am 03. Januar 2019, 23:37:51
Hab den Song noch nie gehört haha. Editier ich morgen rein.
Haste auch nix verpasst ;D :P
Ach halt, falsch: mir persönlich gefällt der Titel nicht. Ein Mal gehört, brauche ich nicht mehr. Aber ich finde auch, dass er rein gehört. Auch wenn ich ihn jedesmal überspringen würde.
Der Titel ist immerhin besser als alles was auf Auch ist ;D
Den Lindenstraßen-Sampler auf CD habe ich im Sommer auf dem Flohmarkt bei einem Händler in Top-Zustand für 1 oder 2 Euro bekommen. Da habe ich mich gefreut. Der Song ist zwar wirklich nicht so prall und wirkt wenig ärztig, da Hagen singt und Bela & Jan nur musizieren, aber tatsächlich könnte man den mit der von erwin genannte Begründung aufnehmen. Fotos von der Aufnahmesession der drei befinden sich im Booklet IIRC, es sollte also schon stimmen.
Mir fehlt ziemlich viel an Releases in der Aufzählung. ^^
Moskito Songs 1 & 2, Danke 88, Smash Hits 87, Werner Single, Cycle One... verdammt. :D
Zitat von: supere10 am 04. Januar 2019, 14:15:26
Mir fehlt ziemlich viel an Releases in der Aufzählung. ^^
Moskito Songs 1 & 2, Danke 88, Smash Hits 87, Werner Single, Cycle One... verdammt. :D
Ich verstehe bis heute nicht, warum ich mir die Moskito Songs 1 nie auf Vinyl besorgt habe. Wahrscheinlich waren mir sechs Ärzte Songs damals einfach zu wenig ;D ???
Bzw. war es im Grunde genommen nur ein Titel, der mir auf Vinyl gefehlt hatte (Liebe und Frieden).
Könnte mir bitte mal jemand bestätigen, dass der auf dem Hirsch echt nicht gut klingt???
Zitat von: supere10 am 04. Januar 2019, 14:15:26
Mir fehlt ziemlich viel an Releases in der Aufzählung. ^^
Moskito Songs 1 & 2, Danke 88, Smash Hits 87, Werner Single, Cycle One... verdammt. :D
Dito, aber das ist doch das schöne an diesem Thread, er ist verdammt informativ.
Selbst ich habe ja diese 2 Sampler bzgl. "2000 Mädchen" und "Radio brennt" nicht und wusste bis vor wenigen Tagen nicht mal, dass "Radio brennt" auf Single anders klingt. Und Hagens Song kannte ich nur vom Titel - das hat mich nie interessiert.
Ich wundere mich aber auch, warum "Werner" in der Box ist. FU und BB hassen das Teil ja. Ich denke, dass das darauf ist, ist auch ein Zeichen dafür, dass DÄ sich nicht bis kaum (oder nicht alle - zumindest nicht FU) mit der Box befasst haben.
Sollte das Intro von der MusikExpress/Sounds Flexi von 1986 eigentlich auch mit aufgenommen werden? Wenn wir hier schon sowas wie "13 Antworten", die "Debil"-Jingles und "Eine Botschaft in Stereo" mit drauf haben?
Zitat von: AshleyWilliams am 04. Januar 2019, 16:19:33
Sollte das Intro von der MusikExpress/Sounds Flexi von 1986 eigentlich auch mit aufgenommen werden? Wenn wir hier schon sowas wie "13 Antworten", die "Debil"-Jingles und "Eine Botschaft in Stereo" mit drauf haben?
Würde ich auch sagen, ja. Aber ist die nicht indiziert?
Zitat von: Geschwisterlieber am 04. Januar 2019, 16:22:51
Würde ich auch sagen, ja. Aber ist die nicht indiziert?
Wurde nicht indiziert, soweit ich weiß. Spielt ja auch keine Rolle für unsere Playlist.
Zitat von: AshleyWilliams am 04. Januar 2019, 16:23:47
Wurde nicht indiziert, soweit ich weiß. Spielt ja auch keine Rolle für unsere Playlist.
Spielt auch ansonsten keine Rolle, die Indizierung bezieht sich nur auf den einen Song, nicht auf andere auf dem selben Tonträger. Und nein, die Flexi wurde nie indiziert, da sie seinerzeit wohl längst vom Markt war und niemand davon Notiz genommen hat. Aber vielleicht kann Gabumon da noch was regeln?
Zitat von: PlutoKennedy am 04. Januar 2019, 17:18:13
Spielt auch ansonsten keine Rolle, die Indizierung bezieht sich nur auf den einen Song, nicht auf andere auf dem selben Tonträger. Und nein, die Flexi wurde nie indiziert, da sie seinerzeit wohl längst vom Markt war und niemand davon Notiz genommen hat. Aber vielleicht kann Gabumon da noch was regeln?
Da der Song (ausschnittweise) enthalten ist, ist die Flexi natürlich indiziert. Aber da kräht kein Hahn nach
Ist für die Playlist aber völlig Wurst, ob die indiziert ist oder nicht.
Zitat von: supere10 am 04. Januar 2019, 18:33:08
Ist für die Playlist aber völlig Wurst, ob die indiziert ist oder nicht.
Nicht, dass die Gabu nachher auch noch der BPjM meldet ;D
Zitat von: Geschwisterlieber am 04. Januar 2019, 18:37:28
Nicht, dass die Gabu nachher auch noch der BPjM meldet ;D
Bitte zum Thema zurück danke...
Zitat von: Gabumon am 04. Januar 2019, 18:40:44
Bitte zum Thema zurück danke...
LOL... Posting des Tages! ;D
Ich würde die Flexi definitiv mit rein nehmen. Habe diese Bela-Message übrigens noch nie gehört, so wie ich eben zum ersten Mal "Eine Botschaft von Die Ärzte" gehört habe - coooooool...
Wie ist denn eurer Meinung nach die richtige Schreibweise von
1.Die Einsamkeit des / der Würstchen(s)
2.FDJ-Punx
Zu 1. Wie ist der Name auf dem Pesthauch Sampler geschrieben? Wer hat ihn? Wenn sie es heute nicht mehr genau wissen würde ich ansonsten zu der alten Schreibweise mit DES tendieren.
Zu 2. Bei Discogs (was wissen die denn schon?) und im Hirschen steht es ja als FDJ-Punx , früher hieß der Song unter Umständen auch FDJ Punks OK (oder FDJ-Punx OK),auf der original Fleisch e.p. steht es ja gar nicht drauf.
Auf dem ,,Pesthauch" heisst es ,,Die Einsamkeit der Würstchen". In der GEMA heisst das Lied schon seit Jahrzehnten ,,FDJ-Punx". Aus ermangelung einee Backcovers wurden viele Songs von Soilent Grün lange falsch betitelt. Z.B. auch ,,Tot" statt ,,Du bist tot".
Da es sich beim Hirschen um die einzige offizielle Quelle für die Liedtitel von SG handelt, würde ich diese so übernehmen.
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2019, 18:26:07
Da es sich beim Hirschen um die einzige offizielle Quelle für die Liedtitel von SG handelt, würde ich diese so übernehmen.
Da kann man ja noch eher die Graf Haufen tapes als quelle nehmen... Und die GEMA aber bestimmt nicht den Schrott
Wie wäre es mit einer Liste in der akribisch jeder Fehler aufgezählt wird und einer daraus resultierenden Petition? Wenn sich genug Leute finden, die die Box doof finden, können die nicht anders, als neu zu produzieren und ihren Ruf zu retten.
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2019, 18:26:07
Da es sich beim Hirschen um die einzige offizielle Quelle für die Liedtitel von SG handelt, würde ich diese so übernehmen.
Wie heißen sie denn auf dem "Seitenhirsch"? Da gibt's ja leider nichtmal eine einfach ersichtliche Trackliste...
Jedoch "FDJ-Punx" wurde bereits 2002 auf dem Sampler "Wenn kaputt, dann wir Spaß" offiziell veröffentlicht, sowie 2009 offiziell auf dem Soilent-Grün-Tribute-Sampler. Beide Male unter eben auch jener Schreibweise "FDJ-Punx". Und so wird es sicherlich auch auf dem "Seitenhirsch" heißen.
Kann mir jemand erklären, warum ich "Westerland (Extended Ganja)" als 320 kb/s mp3 habe, die ziemlich sauber klingt? Eigentlich hatte ich alle bis dato fehlenden Single-Remixes als iTunes-Versionen von 2008 in 192 kb/s. Darum wundern mich die 320... Ist das vielleicht doch irgendwo veröffentlicht worden? Oder habe ich das nur zu hochkodiert (was nichts bringt, wenn die Quelle mal 192 war)?
Zitat von: AshleyWilliams am 05. Januar 2019, 21:06:21
Wie heißen sie denn auf dem "Seitenhirsch"? Da gibt's ja leider nichtmal eine einfach ersichtliche Trackliste...
Die Trackliste ist in den Booklets?
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2019, 18:37:47
Wie wäre es mit einer Liste in der akribisch jeder Fehler aufgezählt wird und einer daraus resultierenden Petition? Wenn sich genug Leute finden, die die Box doof finden, können die nicht anders, als neu zu produzieren und ihren Ruf zu retten.
Wäre ich voll dafür!
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2019, 21:14:39
Die Trackliste ist in den Booklets?
ist Belanglos wie die im Schrotthirsch genannt werden, da die bereits vorher Veröffentlicht wurden sind die vorherigen Veröffentlichungen die Korrekten schreibweisen. im Gerümpelhirsch sind VIEL zu VIELE fehler als das man den als Quelle nehmen kann
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2019, 18:37:47
Wie wäre es mit einer Liste in der akribisch jeder Fehler aufgezählt wird und einer daraus resultierenden Petition? Wenn sich genug Leute finden, die die Box doof finden, können die nicht anders, als neu zu produzieren und ihren Ruf zu retten.
Super Idee. Aber wie viele Leute wird man wohl dafür motivieren können ?
Zitat von: PlutoKennedy am 04. Januar 2019, 11:46:26
Der Song ist zwar wirklich nicht so prall und wirkt wenig ärztig, da Hagen singt und Bela & Jan nur musizieren,
Also 1.) finde ich, ist der Song auch nicht viel schlechter/weniger ärztig als z.B. einige der Gabi & Uwe-Songs (z.B. "Schlechte Noten"), und 2.) musizieren Bela & Jan nicht nur darauf, sondern dominieren mit ihrem Gesang regelrecht den Refrain, Hagen geht mit seiner Stimme geradezu unter. ;D
Die "Smash Hits '87 Vol. 2" (Comp.), 1987 taugt leider nicht für eine digitale Version von "2000 Mädchen (Radio-Mix)". Es ist wie bei "Zu spät (Special Maxi)" auf der 1988er 3"-CD ein ewiger Krampf... Der Anfang (hier: das Telefonklingeln) ist weggeschnitten!
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 15:14:28
Die "Smash Hits '87 Vol. 2" (Comp.), 1987 taugt leider nicht für eine digitale Version von "2000 Mädchen (Radio-Mix)". Es ist wie bei "Zu spät (Special Version)" auf der 1988er 3"-CD ein ewiger Krampf... Der Anfang (hier: das Telefonklingeln) ist weggeschnitten!
Kann man das nicht einfach zusammenschneiden?
Gibts die Fassung wenigstens Digital?
Zitat von: Gabumon am 07. Januar 2019, 15:18:11
Kann man das nicht einfach zusammenschneiden?
Gewiss, aber das dürfte für die Allgemeinheit zu viel Arbeit sein.
Zitat von: Gabumon am 07. Januar 2019, 15:18:11
Gibts die Fassung wenigstens Digital?
Ja, gibt's als CD.
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 15:14:28
Die "Smash Hits '87 Vol. 2" (Comp.), 1987 taugt leider nicht für eine digitale Version von "2000 Mädchen (Radio-Mix)". Es ist wie bei "Zu spät (Special Version)" auf der 1988er 3"-CD ein ewiger Krampf... Der Anfang (hier: das Telefonklingeln) ist weggeschnitten!
Sehr schade :-\ Ist das dann streng genommen auch eine zusätzliche Version? Ähnlich dem unterschiedlichen FadeOut bei "Ekelpack" auf dem Pesthauch-Sampler und der DÄ Früher?
Zitat von: Flauschi am 07. Januar 2019, 17:58:45
Sehr schade :-\ Ist das dann streng genommen auch eine zusätzliche Version? Ähnlich dem unterschiedlichen FadeOut bei "Ekelpack" auf dem Pesthauch-Sampler und der DÄ Früher?
Puh, weiß nicht... Denke das wurde eigenmächtig oder aber aus versehen gemacht. Das geht ja mitten im Hörer-abnehmen-Geräusch los. Finde ich ganz furchtbar und würde ich ungern zählen. Dann ist ja "Zu spät" von der 3" auch eine andere Version mit dem abgehakten Schussgeräusch am Angfang ;D
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 18:31:04
Puh, weiß nicht... Denke das wurde eigenmächtig oder aber aus versehen gemacht. Das geht ja mitten im Hörer-abnehmen-Geräusch los. Finde ich ganz furchtbar und würde ich ungern zählen. Dann ist ja "Zu spät" von der 3" auch eine andere Version mit dem abgehakten Schussgeräusch am Angfang ;D
Das Argument kann ich nachvollziehen.
Die gleiche Frage stellt sich ja auch bei den CD/Vinyl-Unterschieden beim DÄ-Medley und der Yoko Ono Version.
Wollen wir dazu vielleicht eine Forumsumfrage machen? z.B. "Ist eine mehr oder weniger stark gekürzte Fassung, die aber nicht als eigenständiger Mix tituliert ist, eine zu zählende Song-Version?"
Wenn DÄ von sich aus auf ihren Veröffentlichungen was kürzen (Sei es ein Mix oder aus Platzgründen) ist das eine andere Fassung, wenn irgendein "Hitsampler" das macht wohl nicht.
Zitat von: Gabumon am 07. Januar 2019, 19:07:47
Wenn DÄ von sich aus auf ihren Veröffentlichungen was kürzen (Sei es ein Mix oder aus Platzgründen) ist das eine andere Fassung, wenn irgendein "Hitsampler" das macht wohl nicht.
Hm, kann ich einerseits nachvollziehen...aber ist der Pesthauch-Sampler (Ekelpack) da nachgewiesenerweise mehr "DÄ von sich aus" als der Hit-Sampler (2000 Mädchen)?
Zitat von: Flauschi am 07. Januar 2019, 19:17:16
Hm, kann ich einerseits nachvollziehen...aber ist der Pesthauch-Sampler (Ekelpack) da nachgewiesenerweise mehr "DÄ von sich aus" als der Hit-Sampler (2000 Mädchen)?
Ja, weil "Ekelpack" 1984 auf dem "Pesthauch" die Erst-VÖ war. Auf der "DÄ früher!" haben sie 1989 die Auslaufrille sicherlich aus dem Grund entfernt, weil "Ekelpack" da mittig auf der Platte war und sie lieber "Teenager Liebe (unecht)" mit der Wiederholung am Ende haben wollten. Wenn ich als DÄ 1989 die Wahl hätte, dann würde ich auch lieber "Ekelpack" kürzen als "Teenager Liebe (unecht)".
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 19:46:50
Ja, weil "Ekelpack" 1984 auf dem "Pesthauch" die Erst-VÖ war. Auf der "DÄ früher!" haben sie 1989 die Auslaufrille sicherlich aus dem Grund entfernt, weil "Ekelpack" da mittig auf der Platte war und sie lieber "Teenager Liebe (unecht)" mit der Wiederholung am Ende haben wollten. Wenn ich als DÄ 1989 die Wahl hätte, dann würde ich auch lieber "Ekelpack" kürzen als "Teenager Liebe (unecht)".
So weit habe ich da nicht gedacht. Vielen Dank, bin voll bei dir!
NEU! NEU! NEU!
Playlist 7: 1988 - Nach uns die Sintflut(Reichlich unspektakulär.)
Es ist letztendlich wohl eine Entscheidung von Fall zu Fall und teilweise auch Geschmackssache.
Wenn auf einem fremden Sampler oder meinetwegen auf der "Zu spät (live)"-MCD ein Song abgehackt beginnt, dann wird das glaube ich niemand als eigenständige, konservierungswürige Version ansehen.
"Ekelpack" ist wegen der Auslaufrille ein Sonderfall, der halt nur als letzter Track auf einer Schallplatte funktioniert und der sich nicht adäquat auf ein Medium wie CD übertragen lässt. Ob man das nun so löst wie seinerzeit auf der "früher" (abschneiden) oder wie jetzt auf dem "Seitenhirsch" (ausfaden) ist letztendlich Geschmackssache. Und in diesem Falle muss ich sagen, dass ich das auf dem "Seitenhirsch" für eine gute Lösung halte. Kann man ja auch mal anerkennen.
Dass für die 7'' gekürzte "Medley" von der "Elke (live)" würde ich vielleicht nicht unbedingt vermissen, als offiziell veröffentlicher Single-Edit kann man ihm aber sicherlich eine Daseinsberechtigung zusprechen. Zumal nicht an Anfang oder Ende gekürzt wurde, sondern mittendrin. In sofern sollten beide Versionen vorhanden sein.
Bei "Yoko Ono (do Brasil)" ist es m.W. so, dass die 7''-Version nicht einfach nur gekürzt, sondern ein eigenständiges Werk ist und sogar über mehr Text verfügt als die längere Fassung (?). Die müssten in sofern zwingend beide drauf.
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 21:50:20
NEU! NEU! NEU!
Playlist 7: 1988 - Nach uns die Sintflut
(Reichlich unspektakulär.)
Da sind wir wieder bei den Versionen ... ggf. könnte man die Single-Version von "Zu spät (live)" mit aufnehmen aufgrund der gut 10 Sekunden längeren Ansage, die aus dramaturgischen Gründen beim Album entfallen musste ("Kommen wir nun zum sportlichen Teil ...").
Das würde es zumindest noch ein
bißchen spannender machen ;D
Zitat von: PlutoKennedy am 07. Januar 2019, 21:59:48
Da sind wir wieder bei den Versionen ... ggf. könnte man die Single-Version von "Zu spät (live)" mit aufnehmen aufgrund der gut 10 Sekunden längeren Ansage, die aus dramaturgischen Gründen beim Album entfallen musste ("Kommen wir nun zum sportlichen Teil ...").
Das würde es zumindest noch ein bißchen spannender machen ;D
Ist das so? :o Wenn da wirklich eine Ansage bei ist, die auf dem Album komplett fehlt (und nicht etwa beim Track davor hinten dran ist, oder so), dann nehme ich es definitiv mit auf. Wusste ich bis dato nicht! Sag nochmal Bescheid!
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 22:01:54
Ist das so? :o Wenn da wirklich eine Ansage bei ist, die auf dem Album komplett fehlt (und nicht etwa beim Track davor hinten dran ist, oder so), dann nehme ich es definitiv mit auf. Wusste ich bis dato nicht! Sag nochmal Bescheid!
Ist so, vergleich's ruhig selbst. Beim Album kommt noch im Track davor "Damit wollten wir euch eigentlich nur sagen, dass wir jetzt unser letztes Lied spielen" vor "Zu spät". Stattdessen wird der Mitklatschteil bei der Single mit einem fröhlichen "Kommen wir nun zum sportlichen Teil: das ist eine Hand, und das ist eine Hand" eingeleitet. Das fehlt auf dem Album komplett. Zwei inhaltlich komplett unterschiedliche Ansagen, das Medley ist ansonsten aber gleich.
Zitat von: PlutoKennedy am 07. Januar 2019, 22:10:14
Ist so, vergleich's ruhig selbst. Beim Album kommt noch im Track davor "Damit wollten wir euch eigentlich nur sagen, dass wir jetzt unser letztes Lied spielen" vor "Zu spät". Stattdessen wird der Mitklatschteil bei der Single mit einem fröhlichen "Kommen wir nun zum sportlichen Teil: das ist eine Hand, und das ist eine Hand" eingeleitet. Das fehlt auf dem Album komplett. Zwei inhaltlich komplett unterschiedliche Ansagen, das Medley ist ansonsten aber gleich.
Hab eben die 3" gehört und du hast Recht. Cool, man lernt nie aus. Hab's hinzugefügt!
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 12:52:40
30. Die Ärzte Bitte bitte (Joseph Watt Remix) Cycle One - Sector One, 1989 Cycle One - Sector One, 1989; Vinyl-Rip
-> Sowas gehört m.M.n. eher zum Seitensprung (http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17671.msg320238#msg320238).
Warum? Weil es keine Veröffentlichung von den Ärzten ist, sondern von ein Remix von Dritten erstellt
und nicht unter "Die Ärzte" veröffentlicht.
Ergänzt werden kann hier dann gleich noch:
Ist das noch Punkrock? (Bonaparte Remix)
Bonaparte
23.10.2012
Quelle: https://soundcloud.com/bonaparte/die-rzte-punkrock-bonaparte
Ist der Remix davon überhaupt offiziell?
Was meinst du mit offiziell?
Also im Netz steht - auf Fanseiten - dass der "Bitte bitte"-Remix offiziell war. Dieses Label Razormaid scheint auch angesehen zu sein. Ich kann's auch entfernen. Mir egal. Sagt bescheid.
Neu: Playlist 8: 1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt
Ich würds drin lassen. Der Mix ist wohl tatsächlich echt und legal, da hat irgendwer vor Äonen mal nachgefragt
Würde ja zu gerne Wissen welche 93er Demo die war die zuerst kam, aber dass rauszukriegen wird unmöglich, echte Authorisierte Mixe gibts eh nur ein paar (+ die RNR Übermensch) ich glaub die kann man drin lassen
Zitat von: Gabumon am 08. Januar 2019, 13:41:43
Würde ja zu gerne Wissen welche 93er Demo die war die zuerst kam, aber dass rauszukriegen wird unmöglich[...]
Von den veröffentlichten Demos wahrscheinlich "Uncool", oder? Vorausgesetzt, dass fu bereits an Songs gearbeitet hat, als er die Reunion vorgeschlagen hat.
Zitat von: AshleyWilliams am 08. Januar 2019, 13:31:21
Also im Netz steht - auf Fanseiten - dass der "Bitte bitte"-Remix offiziell war. Dieses Label Razormaid scheint auch angesehen zu sein. Ich kann's auch entfernen. Mir egal. Sagt bescheid.
Wenn man
offiziell als nicht illegal/kein bootleg versteht, dann ist der Razormaid Mix hundertprozentig offiziell. Joseph Watt ist einer der Gründer von Razormaid Records. Razormaid haben seit den 80er-Jahren von bekannten songs Remixe erstellt oder von beauftragten DJs erstellen lassen. Diese sog. Razormaid Mixe wurden nicht über den normalen Handel vertrieben, sondern an DJs
Diverse Bootlegger haben die dinger dann aber eben auch als CD Veröffentlicht, daher ist die CD wo der drauf ist ein Bootleg, die Vinyl nicht
Zitat von: Tigi am 08. Januar 2019, 14:16:10
Wenn man offiziell als nicht illegal/kein bootleg versteht, dann ist der Razormaid Mix hundertprozentig offiziell. Joseph Watt ist einer der Gründer von Razormaid Records. Razormaid haben seit den 80er-Jahren bekannte songs von Remixe erstellt oder von beauftragten DJs erstellen lassen. Diese sog. Razormaid Mixe wurden nicht über den normalen Handel vertrieben, sondern an DJs
Danke Tigi! Ich würd's drin lassen. So viele offizielle Remixe gibt's ja nicht.
Zitat von: AshleyWilliams am 08. Januar 2019, 14:27:20
Danke Tigi! Ich würd's drin lassen. So viele offizielle Remixe gibt's ja nicht.
2. neben RNR Übermensch kram
Zitat von: Gabumon am 08. Januar 2019, 14:30:10
2. neben RNR Übermensch kram
Das Bonaparte-Ding, was Sascha erwähnt hat? Kannte ich auch bisher gar nicht. Aber Bonaparte sind ja Freunde von DÄ.
Bei RnR-Ü mache ich dann die Maxi-CD und die 2(?) DJ-only-Remixe rein.
4 Mixe sinds doch glaub ich die nicht auf der RNR Übermensch waren aber als DJ Singles
Zwei. Und die gibt's hier als Download:
http://www.bademeister.com/v11/archiv/archiv.php
Zitat von: supere10 am 08. Januar 2019, 15:27:23
Zwei. Und die gibt's hier als Download:
http://www.bademeister.com/v11/archiv/archiv.php
Ja und zwar seit Jahren. Diese beiden Versionen haben es nicht auf die MCD geschafft.
Zitat von: markus2211 am 05. Januar 2019, 21:57:13
Super Idee. Aber wie viele Leute wird man wohl dafür motivieren können ?
Mich nicht mehr, ich bin raus. Hätte noch viel tiefer in die Materie eingehen können aber die ewigen dagegen-Meckerer und "alles-gut-Reder" gehen mir echt auf den Senkel hier.
Zitat von: AshleyWilliams am 08. Januar 2019, 13:31:21
Also im Netz steht - auf Fanseiten - dass der "Bitte bitte"-Remix offiziell war. Dieses Label Razormaid scheint auch angesehen zu sein. Ich kann's auch entfernen. Mir egal. Sagt bescheid.
Neu: Playlist 8: 1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt
Super, dem habe ich nichts großartig hinzuzufügen.
"Ja" von der "Schrei nach Liebe" ist ausdrücklich als Demo gekennzeichnet, in sofern könnte man den auch zu den anderen Demos nach vorn in die Liste packen, oder? Auf jeden Fall würde ich noch den Vermerk machen, dass es sich um die portugiesische Sprachversion handelt.
Bei "Punkrockgirl (Originalversion)" habe ich mich auch gefragt, ob es vielleicht ein Demo sein könnte, da z.B. Hintergrundgesang komplett fehlt. Aber instrumental entspricht es glaube ich der Studiofassung, in sofern wurde es wohl im Rahmen der Albumsession mitgemacht.
"Unholy (Extended)" ist natürlich so 'ne Sache, da keine offizielle Quelle bekannt ist. Aber es scheint ja einen Konsens zu geben, dass es sich um eine irgendwie geleakte, authentische Version handelt.
Angeblich von einer Promo stammt Unholy Extended. Hab den aber noch nie gesehen
Warum Ja (Demo) so heißt ist ne gute Frage, aber dass gehört halt zur Single. Punkrockgirl wird halt die urversion gewesen sein wo der Produzent sagte "Eh ne doof..!"
Anderes Thema: Ekelpack. Nachdem im Seitenhirsch Thread lange darüber diskutiert wurde ob auf die Version auf der "früher" eine eigene ist bin ich der Meinung man sollte auch hier beide Versionen (mit und ohne Schlürfen) mit aufnehmen. Wurde, wenn ich das richtig überflogen habe, noch nicht diskutiert.
Da die Version extra für den Sampler angefertigt wurde wäre ich auch dafür
Da kann man sicherlich trefflich drüber streiten. Wenn der Unterschied aber lediglich darin besteht, dass bei der "früher" das letzte Schlürfen in der Auslaufrille gekappt wurde, während es beim "Seitenhirsch" ausgeblendet wird, dann erfüllt das für mein persönliches Empfinden nicht die erforderliche "Schöpfungshöhe" (um mal einen Begriff aus dem Urherberecht zu zweckentfremden) um als eigenständige Songversion durchzugehen. Ich finde es cool, dass der "Seitenhirsch" das abschließende Schlürfen wiederherstellt, damit ist für mich der Sache aber eigentlich Genüge getan.
Ash? hast du eigentlich Berücksichtigt ob nicht einige Vinylrips aus den Bootlegs besser sind als vom Seitenhirsch?
Ich bin zwar nicht Ash und hab auch nicht auf dem Schirm, was da alles in Frage kommen würde. Um mal eine mögliche Alternativquelle für zwei der rarsten/wichtigsten Tracks abzufrühstücken: "Wegen Dir (Supermix)" und "Für immer (No Time Extended)" klingen auf diesem einen "Doktorspiele"-Bootleg leider unterirdisch, völlig übersteuert und wie zehnmal von Kassette zu Kassette kopiert.
Wenn ihr die kurze ,,Ekelpack"-Version haben wollt, kann ich die reinmachen. Den kurzen Modern-Kissing-Mix habe ich auch nur für euch reingemacht. Dann müssen wir aber auch das 1999er Medley 2x machen oder?
Wo soll ,,Ekelpack" hin? Zu 1989?
Die Vinyl-Rips dee Bootlegs finde ich schlechter als auf dem ,,Hirsch".
Ekelpack müsste dann 1989 sein ja
Naja, kürzere Versionen von etwas finde ich unsinnig mit einzufügen. Ausnahme ist da der "Do Brasil" Remix von Yoko Ono. Die kürzere Version hat mehr Text, als die CD Version.
Dann müsste ,,Unheilig/Unholy" von der Maxi raus. ,,Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)" und irgendwie später auch diverse Single-Edits. Ist halt echt schwierig.
Da das andere Fassungen sind müssen die mit rein, es gibt ja auch mehrere MsS Fassungen. Wenn man die doppelten weglässt müssen die unterschiedlichen eben rein
Zitat von: Gabumon am 10. Januar 2019, 16:06:41
Da das andere Fassungen sind müssen die mit rein, es gibt ja auch mehrere MsS Fassungen. Wenn man die doppelten weglässt müssen die unterschiedlichen eben rein
Kannst gern schon mal alle ,,Männer sind Schweine"-Fassungen auflisten. Kenne da gar nicht alle.
LP Version
CD Version
MC Version
Jetzt noch kürzer Version
Single Version
Demo
Zitat von: 73er am 10. Januar 2019, 17:26:41
LP Version
CD Version
MC Version
Jetzt noch kürzer Version
Single Version
Demo
Ich weiss hier aber nicht ob die Promo oder gar Videofassung nicht auch noch einen anderen hat
Zu Spät 85 ist auch auf Bootlegs drauf, vielleicht ist die besser?
Zitat von: Gabumon am 10. Januar 2019, 17:40:27
Zu Spät 85 ist auch auf Bootlegs drauf, vielleicht ist die besser?
"Zu spät" die Single-Version? Gibt's fehlerfrei und digital auf 3" von 1988.
Ich habe dann jetzt "Ekelpack" noch mal 1989 reingepackt, damit ihr zufrieden seid.
Zitat von: AshleyWilliams am 10. Januar 2019, 19:21:04
"Zu spät" die Single-Version? Gibt's fehlerfrei und digital auf 3" von 1988.
Ne, die von der Ist das Alles? mein ich. Auf dem "ab 23" bootleg ist die drauf
Apropos. Westerland (Ganja) ist auch auf dem Doktorspiele Früher Bootleg drauf, ich weiss aber nicht wie brauchbar die Fassung ist. Hab meinen Rechner aus wo die FLACs drauf sind
Hallo,
gehört der Remix von "Behind the Waves" von Blank & Jones auch in die Liste?
https://www.discogs.com/de/Blank-Jones-Watching-The-Waves/release/57142
Ich hab den Thread jetzt nicht durchgelesen. Evtl wurde der schon genannt. Dann kann der Post ignoriert werden.
Nein, ist ja ein Lied von B&J, nicht von DÄ.
Gehört eher zum Seitensprung.
Sollte man Claudia von dem Tapesampler nicht auch von der Devil nehmen? Ich würd "Quelle Seitenhirsch" gerne auf ein absolutes Minimum reduzieren
Zitat von: Gabumon am 12. Januar 2019, 11:23:18
Sollte man Claudia von dem Tapesampler nicht auch von der Devil nehmen? Ich würd "Quelle Seitenhirsch" gerne auf ein absolutes Minimum reduzieren
Könnte man grundsätzlich alles von der Devil nehmen. Wurde jetzt eigentlich auch mal "Füße vom Tisch" zwischen Devil und Seitenhirsch verglichen? Ich finde, hier besteht das selbe Problem wie bei "Sommer, Palmen, Sonnenschein".
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Januar 2019, 11:32:29
Wurde jetzt eigentlich auch mal "Füße vom Tisch" zwischen Devil und Seitenhirsch verglichen? Ich finde, hier besteht das selbe Problem wie bei "Sommer, Palmen, Sonnenschein".
Habe ich soeben gemacht: Der Pfeifton zum Schluss ist perfekt zum vergleichen. Der Pfeifton ist ein D7, welcher 2350 Hz entspricht. Auf der Devil-Version hat er 2349,3 Hz, also fast perfekt. Man kann also davon ausgehen dass die Version auf der Devil 100% die richtige Geschwindigkeit hat. Der Basston H2 am Anfang müsste 123,5 Hz haben, hat auf der Devil aber 125,5 Hz, ist also leicht zu hoch, ein etwas verstimmtes H. Wesentlich dramatischer sieht es aber bei der Seitenhirsch Version aus. Hier hat der Pfeifton 2405 Hz, und der Basston hat 132,6 Hz, was einem etwas zu hoch gestimmten C2 entspricht. Die Geschwindigkeit auf dem Seitenhirsch ist also viel zu hoch. Das ganze Elend kann man auch ganz einfach an der Tracklänge sehen. Wenn man die Stille am Anfang und Ende des Tracks rausschneidet, ist die Version auf der Devil 2:22 , auf dem Seitenhirsch 2:17 lang. 5 Sekunden, oder 3,5% zu schnell.
Christian Zwarg, der Oliver Krekel der Musikszene! ::)
Täuschte mich mein gehör doch nicht das Füße vom Tisch deutlich zu schnell läuft. Das Teil stammt ja ursprünglich vom "Jan Tape" lag also nicht als Vinyl vor, wurde also jetzt quasi
MC-> Digital-> Vinyl-> Digital -> CD gemacht ::) Wundert mich gar nicht mit den abspielgeschwindigkeiten.
Schau dir mal Is ja Irre an ;D
Was kann der Zwarg eigentlich? Vinyls überspielen schon mal nicht. Abmischen auch nicht..
Zitat von: Gabumon am 12. Januar 2019, 17:52:58
Was kann der Zwarg eigentlich? Vinyls überspielen schon mal nicht. Abmischen auch nicht..
Sich "gut" verkaufen. ;D
Zitat von: Gabumon am 12. Januar 2019, 17:52:58
MC-> Digital-> Vinyl-> Digital -> CD gemacht
Wie kommst du da drauf?
Zitat von: supere10 am 12. Januar 2019, 18:20:07
Wie kommst du da drauf?
Füße vom Tisch kommt vom "Jan Tape". Sprich das wurd von da (oder einem anderen Tape) digitalisiert und damals auf die Devil gekloppt. Der Zwarg hat die Vinyl der Devil wieder Digitalisiert.
Sprich FU Tape -> Digital -> Vinyl -> Digital -> CD
Zitat von: satch am 12. Januar 2019, 17:16:10
Habe ich soeben gemacht: Der Pfeifton zum Schluss ist perfekt zum vergleichen. Der Pfeifton ist ein D7, welcher 2350 Hz entspricht. Auf der Devil-Version hat er 2349,3 Hz, also fast perfekt. Man kann also davon ausgehen dass die Version auf der Devil 100% die richtige Geschwindigkeit hat. Der Basston H2 am Anfang müsste 123,5 Hz haben, hat auf der Devil aber 125,5 Hz, ist also leicht zu hoch, ein etwas verstimmtes H. Wesentlich dramatischer sieht es aber bei der Seitenhirsch Version aus. Hier hat der Pfeifton 2405 Hz, und der Basston hat 132,6 Hz, was einem etwas zu hoch gestimmten C2 entspricht. Die Geschwindigkeit auf dem Seitenhirsch ist also viel zu hoch. Das ganze Elend kann man auch ganz einfach an der Tracklänge sehen. Wenn man die Stille am Anfang und Ende des Tracks rausschneidet, ist die Version auf der Devil 2:22 , auf dem Seitenhirsch 2:17 lang. 5 Sekunden, oder 3,5% zu schnell.
Wow :o Vielen Dank, satch! Ein weiterer Schlag in die Fr... derer die immer noch behaupten, nichts zu hören bzw. dass das ja alles super ist. Aber ignorant wie einige sind, wird das die auch nicht interessieren.
Dennoch: nochmals Danke für deine fachlich-kompetente Bestätigung, dass ich doch nicht bematscht bin oder was mit den Ohren habe :D
Wiegt also noch schwerer als bei "Sommer, Palmen, Sonnenschein", der ja "nur" 1.35% zu LANGSAM (!) läuft... ::)
Geniale Arbeit eines fachlich absolut (in-)kompetenten Technikers des Ablegers des besten Labels der Welt (wenn man den Eigenlobhudeleien von Weize und Co. glauben dürfte - schön wärs!). Top!
Selbst wenn die Fehler eingestehen würden (was sie ohnehin nicht tun), wäre das vermutlich in deren Augen das einzig Werk, was nur zu 99.8% perfekt ist... what a shame.
Zitat von: Geschwisterlieber am 13. Januar 2019, 01:02:50
Wow :o Vielen Dank, satch! Ein weiterer Schlag in die Fr... derer die immer noch behaupten, nichts zu hören bzw. dass das ja alles super ist. Aber ignorant wie einige sind, wird das die auch nicht interessieren.
Alter Schwede ... und ich dachte immer, dass nur Gabumon der Motzkopp hier ist ::)
@ Gabumon: Der läuft Dir langsam den Rang ab :o
Ich finde schade, dass die Geschwindigkeit von Zitroneneis nicht angepasst wurde. Das läuft viel zu schnell ;D ;)
Die Meisten, die die Box gut/gut mit Abzügen finden, schreiben doch auch, dass die Fehler vermeidbar/blöd sind, diese sie aber (persönlich) nicht stören.
Selten ging es darum zu sagen, dass "Alles gut" und die "Box perfekt ist" etc. Sieht man ja auch im Rating, wo viele Stimmen im mittleren Bereich liegen.
Die Einen störts, die Anderen nicht.
Das ist denke ich in den meisten Fällen keine Ignoranz, sondern sind halt einfach unterschiedliche Meinungen, wie sehr die Fehler (sofern man sie wahrnimmt) eine stören.
Hat eh auch ganz viel mit der Person zu tun.
Wir nehmen meistens wahr, was wir wahrnehmen wollen.
Jemand, der zuvor hier liest, wie enttäuscht Viele sind, hört auch Fehler/Störgeräusche viel eher raus, als jemand, der vielleicht besonders gute Laune oder so beim Abspielen hat.
Spielt Alles eine Rolle bei der Selektion/Interpretation unserer Wahrnehmungen.
Subjektive Wahrnehmung ist eh ein super interessantes Thema. :)
Ich vermute eher die meisten haben sich da höchstens die Demos rausgepickt und sich mit dem Rest nicht mal befasst. Warum auch ... alles 1000x gehört.
Ich hoffe mann muss jetzt nicht jeden Song auch noch nach der richtigen Abspielgeschwindigkeit untersuchung. Ein Gabi und Uwe Titel ist da auch noch fällig
Bei Playlist Nr. 7 wurde die Nummer 14 zwei mal vergeben :) :)
Zitat von: doc_fan am 13. Januar 2019, 17:32:16
Bei Playlist Nr. 7 wurde die Nummer 14 zwei mal vergeben :) :)
Danke, das habe ich korrigiert.
Zitat von: erwin schmecken kinder am 12. Januar 2019, 17:23:11
Christian Zwarg, der Oliver Krekel der Musikszene! ::)
Ja, geil! (Cool, dass sich da scheinbar jemand im Bereich des phantastischen Films so auskennt, wie ich!)
Zitat von: Gabumon am 12. Januar 2019, 18:25:54
Füße vom Tisch kommt vom "Jan Tape". Sprich das wurd von da (oder einem anderen Tape) digitalisiert und damals auf die Devil gekloppt. Der Zwarg hat die Vinyl der Devil wieder Digitalisiert.
Sprich FU Tape -> Digital -> Vinyl -> Digital -> CD
Davon würde ich eher nicht ausgehen, dass es von der Vinyl von "Devil" stammt. Sonst würde ja nicht das "Schlaflied (Unplugged)" fehlen, oder? ???
Zitat von: Gabumon am 13. Januar 2019, 12:54:21
Ein Gabi und Uwe Titel ist da auch noch fällig
Was meinst du damit?
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Januar 2019, 11:32:29
Könnte man grundsätzlich alles von der Devil nehmen. Wurde jetzt eigentlich auch mal "Füße vom Tisch" zwischen Devil und Seitenhirsch verglichen? Ich finde, hier besteht das selbe Problem wie bei "Sommer, Palmen, Sonnenschein".
Ich höre das ehrlich gesagt nicht, habe aber für euch "Claudia" und "Füße vom Tisch" auf "Devil" umgetragen.
Bei "Gib mir nichts", "You Want To Kiss Me" und "Nur geträumt" führt aber kein Weg am "Seitenhirsch" vorbei, bevor ihr mir hier mit den Bootlegs ankommt. Die klingen dort wirklich schlechter.
Zusätzlich habe ich mir erlaubt "Die Spinne" in "Die Spinnen" umzubenennen (so heißt es auch auf dem Bootleg), weil das mehr Sinn ergibt. Es wird ja im "Jingle" von mehreren (drei) Spinnen gesprochen.
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2019, 19:58:39
Davon würde ich eher nicht ausgehen, dass es von der Vinyl von "Devil" stammt. Sonst würde ja nicht das "Schlaflied (Unplugged)" fehlen, oder? ???
Wir sprechen hier von dem völlig inkompetenten Label. Kann natürlich sein dass man die Nadel danach hochnahm. Aber selbst wenn das von Tape kommen WÜRDE. Ist immer noch die falsche abspielgeschwindigkeit,
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2019, 19:58:39
Was meinst du damit?
Einer der Gabi und Uwe Songs klingt auch noch "Zu schnell"
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2019, 19:58:39
Zusätzlich habe ich mir erlaubt "Die Spinne" in "Die Spinnen" umzubenennen (so heißt es auch auf dem Bootleg), weil das mehr Sinn ergibt. Es wird ja im "Jingle" von mehreren (drei) Spinnen gesprochen.
Die Spinnen ist ja auch der Wortwitz an der ganzen sache. Wie blöd die beim Label sein mussten um das nicht zu sehen. Nicht reingehört haben die da... also überhaupt nicht
Zitat von: vanKoeffte am 13. Januar 2019, 03:24:56
Alter Schwede ... und ich dachte immer, dass nur Gabumon der Motzkopp hier ist ::)
@ Gabumon: Der läuft Dir langsam den Rang ab :o
Ich finde schade, dass die Geschwindigkeit von Zitroneneis nicht angepasst wurde. Das läuft viel zu schnell ;D ;)
Ich habe schon mal erwähnt, dass ich möglicherweise am gleichen leide wie unser Gabu ;) (zu viel Zeit :P).
Ich laufe hier niemandem den Rang ab, habe nur offensichtlich ein Problem damit dass so viele die Fehler des Hirsches einfach so hin nehmen. Das finde ich traurig, aber ist wohl nun einmal so. Dennoch werde ich meine Box ebenfalls behalten - und wenn nur als abschreckendes Beispiel. Wie schon x-mal zuvor gesagt: optisch finde ich sie durchaus ansprechend.
Vielleicht sollte ich langsam mal die CDs raus ziehen und schauen, wie viele davon Kratzer haben. Das wäre dann doch ein Grund, das Ding zurück gehen zu lassen.
Das mit Zitroneneis war ein Scherz, oder? Da es damals so veröffentlicht wurde, wäre das Gemotze groß gewesen, wenn es korrigiert worden wäre. Kann man außerdem mit jedem Audio-Bearbeitungsprogramm selber machen :)
Gabu, welcher G&U Song läuft zu schnell?
So die Playlists für "Planet Punk" (inkl. der "1, 2, 3, 4 - Bullenstaat!") und "Le Frisur" sind da. Viel Spaß!
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2019, 21:40:01
So die Playlists für "Planet Punk" (inkl. der "1, 2, 3, 4 - Bullenstaat!") und "Le Frisur" sind da. Viel Spaß!
Vielen Dank!
Änderst du dann ab dem 8. Februar all die Demos, die als Quelle "Seitenhirsch" stehen haben, in "They've Given Me Schrott!" ab? :P ;D
Zitat von: Geschwisterlieber am 13. Januar 2019, 22:18:54
Vielen Dank!
Änderst du dann ab dem 8. Februar all die Demos, die als Quelle "Seitenhirsch" stehen haben, in "They've Given Me Schrott!" ab? :P ;D
Wenn ihr euch das wünscht ;D
Gehören die Songs der ,,rockgiganten vs strassenköter" aus eurer Sicht hier rein? Also die beiden von DÄ eingespielten...ich würde die beiden Songs hinter die Frisur-Singles packen. Die cd musste Ende 1996 erschienen sein.
Ja die gehören da rein, sind ja von DÄ eingespielt.
Wer macht den Schrott? HAR oder Bear? Wenn es von HAR direkt kommt könnte es gut sein, dass wir eine deutlich bessere Version der Songs als auf dem Hirsch bekommen. Lasst den Schrott schon mal rund ein Jahr (zeitgleich mit BS) fertiggestellt sein, nur aus Marketinggründen wurde der Hirsch vorgezogen. Und was Farin nicht für den Schrott geben wollte ist schon auf der BS erschienen.
Ich denke mal Schrott kommt ebenfalls von Bear, da diese doch auch irgendwem hier per Mail Schrott-Tracklist und Veröffentlichungstermin mitgeteilt haben. Oder bringe ich da gerade was durcheinander?
Zitat von: Flauschi am 13. Januar 2019, 22:59:36
Gehören die Songs der ,,rockgiganten vs strassenköter" aus eurer Sicht hier rein? Also die beiden von DÄ eingespielten...ich würde die beiden Songs hinter die Frisur-Singles packen. Die cd musste Ende 1996 erschienen sein.
Ah vergessen. Kommen rein.
Zitat von: Jocke am 14. Januar 2019, 00:00:20
Ich denke mal Schrott kommt ebenfalls von Bear, da diese doch auch irgendwem hier per Mail Schrott-Tracklist und Veröffentlichungstermin mitgeteilt haben. Oder bringe ich da gerade was durcheinander?
Mich würde das sehr überraschen wenn man den Schrott nicht auch von Zwarg machen hat. Naja da steht dem seine Arbeitsleistung ja schon im Titel
Werden genau die selben Dateien sein, wie im Hirsch.
Da wir ja nun wissen wie faul das Label ist, werden die da nichts verändert haben, sondern klatschen das einfach so wieder auf die CDs.
Zitat von: supere10 am 14. Januar 2019, 09:33:21
Werden genau die selben Dateien sein, wie im Hirsch.
Da wir ja nun wissen wie faul das Label ist, werden die da nichts verändert haben, sondern klatschen das einfach so wieder auf die CDs.
Wird von Bears kommen und genauso wie in der Box klingen. Die "Schrott" ist ja ein Abfallprodukt der Box und in der Tat kamen die Infos dazu ja auch von den "Seitenhirsch"-Leuten. Aber wenn die nicht wenigsten das kaputte Jingle ausbessern, dann ... ach egal, wir haben eigene Threads für diesen Käse; ich möchte damit nicht auch noch diesen schönen Faden besudeln und sage an dieser Stelle lieber nichts mehr dazu.
Krass, im Meerschwein (S. 254) wird die Entstehung von "Unholy" ausdrücklich im Jahr 1995 verortet, angeblich wurde man zur "Eine Frage der Ehre"-Tour mit dem "KISS My Ass"-Sampler konfrontiert und will den Song dann an einem Off-Tag während dieser Tour im Oktober/November 1995 aufgenommen haben. Das passt natürlich vorn und hinten nicht und man fragt sich, wie das niemandem aufgefallen sein kann. Da verwundert es jedenfalls nicht, wenn bzgl. der Demos Jahreszahlen/Zuordnungen nicht passen.
"Love Hurts" wurde während der "Planet Punk"-Sessions aufgenommen. Im Meerschwein steht, dass man dafür drei Tage verschwendet hat und der Song dann doch aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt wurde, weil jemand bei der Plattenfirma des "Barb Wire"-Soundtracks ein Problem mit Albert Slendebroek hatte. Weshalb er dann später unter dem Titel "Chanson d'Albert" als B-Seite veröffentlicht wurde. Ich würde den also zu "Planet Punk" sortieren (und ehrlich gesagt auch unter dem richtigen Namen), aber Geschmackssache ;)
Bei den Sampler-Beiträgen "Lied über Zensur" und "Käpt'n Blaubär" kriegen wir dann ja noch die Situation, dass die Songs jeweils etwa ein Jahr später in etwas längeren Versionen als B-Seiten erschienen sind.
Zitat von: PlutoKennedy am 14. Januar 2019, 10:31:52
Krass, im Meerschwein (S. 254) wird die Entstehung von "Unholy" ausdrücklich im Jahr 1995 verortet, angeblich wurde man zur "Eine Frage der Ehre"-Tour mit dem "KISS My Ass"-Sampler konfrontiert und will den Song dann an einem Off-Tag während dieser Tour im Oktober/November 1995 aufgenommen haben. Das passt natürlich vorn und hinten nicht und man fragt sich, wie das niemandem aufgefallen sein kann. Da verwundert es jedenfalls nicht, wenn bzgl. der Demos Jahreszahlen/Zuordnungen nicht passen.
Hat jemand was anderes als 1995 behauptet? Ich frag mich da immer noch wo genau die Extendet Fassung entstanden ist
Zitat von: Gabumon am 14. Januar 2019, 10:35:48
Hat jemand was anderes als 1995 behauptet? Ich frag mich da immer noch wo genau die Extendet Fassung entstanden ist
Da die "Kiss My Ass"-Compilation von 1994 ist (steht auch in AshsListe richtig): ja, selbstverständlich muß man 1995 energisch anzweifeln ;)
Zumal zum Start der "Ehre"-Tour sogar schon die Zweitverwertung auf der "Schunder"-Single draußen war. Es passt einfach gar nicht.
Die Aufnahme war ja offensichtlich eine Hauruck-Aktion, bei der Farin sich den KISS-Fans Bela und Rod zuliebe bis aufs Gitarrespielen komplett rausgehalten hat. Vermutlich hat Hoffmann(?) im Alleingang mehrere Varianten zur Auswahl gebastelt, weil die Jungs direkt im Anschluss schon wieder auf Tour waren. Wenn die Extended echt ist, wird die da mit entstanden sein.
Danke Pluto, das ist halt wie so oft eine der vielen definitiven falschen Erinnerungen. Davon gibt's leider unzählige.
Zu "Chanson..." ist schon schwierig... generell kannst du ja nie wissen, wann irgendwelche B-Seiten oder Songs schon aufgenommen wurden. Abgesehen von den "Schrott"-Sachen hätte ich jetzt alles eher nach offizieller Erst-VÖ eingeordnet, "Chanson..." also bei "Le Frisur". Was sagt denn die Mehrheit?
Zu "Chanson...":
Soweit ich weiß, hat der Song seinen Ursprung in der Anfrage von London Records, ob DÄ einen Song für den Soundtrack zum Film "Barb Wire" machen wollten. Daraufhin entstand "Barb Wire". Wurde abgelehnt, Farin hat den Refrain wieder verwendet und daraus wurde dann "3-Tage-Bart". Als "Barb Wire" abgelehnt wurde, schreibt die Band "Love Hurts".
Das muss kurz vor/während "Le Frisur" passiert sein, weil "Love Hurts" in "Chanson d'Albert" umbenannt wurde, als Axel Schulz Albert Slendebroek davon überzeugen konnte, kurz nach "Planet Punk" noch ein Album zu veröffentlichen. Albert sagt OK, Band freut sich, Band benennt Lied um.
Zitat von: supere10 am 14. Januar 2019, 11:05:23
Zu "Chanson...":
Soweit ich weiß, hat der Song seinen Ursprung in der Anfrage von London Records, ob DÄ einen Song für den Soundtrack zum Film "Barb Wire" machen wollten. Daraufhin entstand "Barb Wire". Wurde abgelehnt, Farin hat den Refrain wieder verwendet und daraus wurde dann "3-Tage-Bart". Als "Barb Wire" abgelehnt wurde, schreibt die Band "Love Hurts".
Das muss kurz vor/während "Le Frisur" passiert sein, weil "Love Hurts" in "Chanson d'Albert" umbenannt wurde, als Axel Schulz Albert Slendebroek davon überzeugen konnte, kurz nach "Planet Punk" noch ein Album zu veröffentlichen. Albert sagt OK, Band freut sich, Band benennt Lied um.
Ich zitiere mich selbst, hab's doch extra im Meerschwein nachgeschlagen:
Zitat von: PlutoKennedy am 14. Januar 2019, 10:31:52
"Love Hurts" wurde während der "Planet Punk"-Sessions aufgenommen. Im Meerschwein steht, dass man dafür drei Tage verschwendet hat und der Song dann doch aus fadenscheinigen Gründen abgelehnt wurde, weil jemand bei der Plattenfirma des "Barb Wire"-Soundtracks ein Problem mit Albert Slendebroek hatte. Weshalb er dann später unter dem Titel "Chanson d'Albert" als B-Seite veröffentlicht wurde. Ich würde den also zu "Planet Punk" sortieren (und ehrlich gesagt auch unter dem richtigen Namen), aber Geschmackssache ;)
Korrekt, Farin wollte da erst seine "Ba ba ba"-Songidee verwursten, aus der später "3-Tage-Bart" wurde.
Ich beziehe mich da auf ein Interview. Das hier (http://www.youtube.com/watch?v=oKlqHcDhIck&t=3m34s).
Umbenennen würde ich 'Chanson d'Abert' allerdings nicht. Der Song ist nunmal unter dem Namen erschienen und gut.
Sonst müsste man da z.B. mit 'Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!' und anderen auch machen...
Und da er offiziell eben 1996 auf der "3-Tage-Bart" Single erschienen ist würde ich ihn auch dort einsortieren.
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2019, 10:58:11
Danke Pluto, das ist halt wie so oft eine der vielen definitiven falschen Erinnerungen. Davon gibt's leider unzählige.
Diese hier ist aber aufgrund der offiziellen Veröffentlichungen so offensichtlich, dass man sich an der Kopf fassen möchte. Offensichtlicher noch als die Sache mit dem Entstehungszeitpunkt vom "Mann mit Gipsbein".
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2019, 10:58:11
Zu "Chanson..." ist schon schwierig... generell kannst du ja nie wissen, wann irgendwelche B-Seiten oder Songs schon aufgenommen wurden. Abgesehen von den "Schrott"-Sachen hätte ich jetzt alles eher nach offizieller Erst-VÖ eingeordnet, "Chanson..." also bei "Le Frisur". Was sagt denn die Mehrheit?
Ich würde mich i.d.R. auch nicht auf Mutmaßungen verlassen wollen. Hier haben wir dank Bio eine konkrete und schlüssige Erklärung, wann der Song entstanden ist. Nur deswegen würde ich die Ausnahme machen, ihn vorher einzusortieren.
Zitat von: Sascha89 am 14. Januar 2019, 11:28:31
Umbenennen würde ich 'Chanson d'Abert' allerdings nicht. Der Song ist nunmal unter dem Namen erschienen und gut.
Sonst müsste man da z.B. mit 'Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!' und anderen auch machen...
Und da er offiziell eben 1996 auf der "3-Tage-Bart" Single erschienen ist würde ich ihn auch dort einsortieren.
Verständlicher Standpunkt und wie gesagt Geschmackssache. Ich wollte es auch nur anmerken, am Ende kann ja jeder die Playlisten im Detail nach seinem persönlichen Geschmack anpassen :)
Es ist ja auch schwer, da konsequent zu sein. "Füße vom Tisch" und "Gute Nacht (live)" haben wir trotz späterer VÖ auch in die erste Playlist gepackt.
Zitat von: PlutoKennedy am 14. Januar 2019, 11:31:32
Verständlicher Standpunkt und wie gesagt Geschmackssache. Ich wollte es auch nur anmerken, am Ende kann ja jeder die Playlisten im Detail nach seinem persönlichen Geschmack anpassen :)
Schon erledigt ;D
Das Gute am "Seitenhirsch": ich habe alles an Veröffentlichungen der Ärzte (wieder) auf (m)eine Festplatte gepackt.
Inklusiver '
Shit piece', '
Die Ärzte (live 1982)', etc. plus die Demos vom Hirsch.
Aber back to topic.
Zitat von: PlutoKennedy am 14. Januar 2019, 11:31:32
Es ist ja auch schwer, da konsequent zu sein. "Füße vom Tisch" und "Gute Nacht (live)" haben wir trotz späterer VÖ auch in die erste Playlist gepackt.
Aber auch eben weil da das "genau" Aufnahmedatum bekannt ist. Wir wissen das Füße vom Tisch aus der Session stammt wo auch Help herkommt
Bei Chanson wird das schwierig, vor allem wenn die irgendwie noch an "Love Hurts" rumgebastelt haben vor der Veröffentlichung etc.
Die Spinnen (Der Club, NDR 2)
Auf dem Bauernhof (Rock-it)
Französischkurs (Die Mittags-Diskotheke, HR3)
Hörspiel (Popkarton, Hansawelle)
Sommer, Palmen, Sonnenschein (S-F-Beat, SFB 2)
Die Karateschule (S-F-Beat, SFB 2)
Ich habe da mal recherchiert und die korrekten Sendungstitel und die Sender rausgefunden. Nur zu (Rock-it) oder (Rockit) kann ich nichts finden.
Ebenso sollte es rauszufinden sein, bei welcher Sendung und welchem Sender (SFB 1 oder 2) Helmut Lehnert DÄ 1983 empfangen hat.
Wer schafft's? ;)
Ps.: Habe dann auch endlich mal das "Intro" von Musikexpress/Sounds, 1986 bei "Die Ärzte" angefügt.
Die "13" ist nun auch da... aber paar Fragen an euch:
Welche "Männer sind Schweine"-Versionen gibt es noch? Ich habe gar keine anderen und auch nie gehört. Ich bin halt ein schlechter Fän ;D
Und wo soll ich "Ein Lied über Zensur" von 1997 vom Sampler "Zensur!?" einfügen?
Zitat von: 73er am 10. Januar 2019, 17:26:41
LP Version
CD Version
MC Version
Jetzt noch kürzer Version
Single Version
Demo
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2019, 22:28:46
Und wo soll ich "Ein Lied über Zensur" von 1997 vom Sampler "Zensur!?" einfügen?
Ist da überhaupt ein Wirklicher Unterschied oder nicht nur mehr stille? Hat den Sampler wer?
Die "Ein Lied über Zensur" Version vom Zensur Sampler ist nur ein 9 oder 11 Sekunden kürzerer Edit.
Da ihr alle anderen Scheißversionen haben wolltet (Ekelpack, Modern-Kissing-Mix, ...) muss das auch rein.
Ash & alle Beteiligten, danke für Eure Arbeit!
Es ist doch sinnvoller, eine Doublette aufzunehmen als eine wenn auch nur minimal andre Version zu vergessen. So kommt man doch dem Gesamtwerk näher als es der Seitenhirsch ist.
Auch wenn die Diskussion noch nicht bei der Realschule angekommen ist: In einem anderen Thread wird das Lied "A Capella" erwähnt. Das fehlt, sofern man es als eigenständiges Lied wertet, auf dem Hirsch?
Zitat von: Zugereister am 15. Januar 2019, 00:38:15
Ash & alle Beteiligten, danke für Eure Arbeit!
Es ist doch sinnvoller, eine Doublette aufzunehmen als eine wenn auch nur minimal andre Version zu vergessen. So kommt man doch dem Gesamtwerk näher als es der Seitenhirsch ist.
Auch wenn die Diskussion noch nicht bei der Realschule angekommen ist: In einem anderen Thread wird das Lied "A Capella" erwähnt. Das fehlt, sofern man es als eigenständiges Lied wertet, auf dem Hirsch?
Das würde ich jetzt nicht als eigenständiges Lied werten, sondern lediglich als Improvisation. Und davon gibt es von DÄ ja etliche (okay, wenn auch nicht offiziell). Trotzdem... da könnte man gleich noch die Karl-Otto Impro mit rein nehmen :-X
Ich danke hiermit auch nochmal und entschuldige mich gleichzeitig, wenn ich nichts sinnvolles dazu beitragen kann :-[
Ja, ich habe den Zensur-Sampler. Habe gedacht der wäre mittlerweile was wert, aber: weit gefehlt ::)
@Ash: lieber ein "schlechter" Fan wie du (der du ja beileibe nicht bist), als einer der ständig alles schön redet und hin nimmt ;)
Dieses Pannenpause etc ist ja nicht auf CD/Vinyl drauf daher nicht interessant :P
Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2019, 08:01:29
Dieses Pannenpause etc ist ja nicht auf CD/Vinyl drauf daher nicht interessant :P
Ob die Pannenimprovisation ohne Bild funktioniert kann ich mir gerade nicht vorstellen. Grundsätzlich hätte ich es allerdings schon gut gefunden, wenn man aus "Unplugged", den B-Seiten und dem "Schlaflied" mal ein zusammenhängendes Ganzes in der richtigen Reihenfolge gemacht hätte. Ich verstehe ja, dass man es so veröffentlicht wie das ursprünglich war, aber ich hätte es mir halt anders gewünscht.
Zitat von: PlutoKennedy am 15. Januar 2019, 10:21:32
Ob die Pannenimprovisation ohne Bild funktioniert kann ich mir gerade nicht vorstellen. Grundsätzlich hätte ich es allerdings schon gut gefunden, wenn man aus "Unplugged", den B-Seiten und dem "Schlaflied" mal ein zusammenhängendes Ganzes in der richtigen Reihenfolge gemacht hätte. Ich verstehe ja, dass man es so veröffentlicht wie das ursprünglich war, aber ich hätte es mir halt anders gewünscht.
Habe kürzlich ja meine beiden CD-Rs gefunden, auf denen ich Unplugged von der DVD überspielt und anhand der mir damals zur Verfügung stehenden Daten rekonstruiert hatte. Hab das dann mal mit der ultimativen Liste hier verglichen und anhand dessen festgestellt, dass ich mir nur einen einzigen Schnitzer geleistet hatte (gegen Ende hatte ich zwei Titel vertauscht).
Aber um ehrlich zu sein, lässt sich das ganze nicht so gut durch hören. Macht schon mehr Spaß, wenn man es sieht.
Weitere Anmerkungen:
Das "englische Album" wurde 1996 im Anschluss an die zwei "Rockgiganten"-Songs aufgenommen, zwischen Videodreh "Mein Baby war beim Frisör" und Start der Tour mit KISS Anfang Dezember. "Shitpiece" war ebenfalls Teil dieser Aufnahmesession. (Quelle: Meerschwein, S. 300ff)
--> Ich würde das alles noch an die "Le Frisur"-Playlist hängen. Ja, inklusive "Shitpiece", da ich es hier für relativ ausgeschlossen halte, dass die Band es nochmal angefasst hat.
Das Gaga-Studio war ab dem 1.1.1998 für "13" gebucht, angefangen wurde am 3.1. (wegen Hoffmanns Magenverstimmung) mit der Sichtung der Demos. Vorher war die Band mit Olaf Heine auf Städtetour (JP, USA, GB), wobei sie ihm schon die Demos inkl. "Männer sind Schweine" vorspielten und Bela seine Kassetten im Flugzeug vergaß. (Quelle: Seitenhirsch Meerschwein, müsste etwa ab S. 305 sein)
--> Die Demos fürs Album müssten eigentlich grundsätzlich von 1997 sein, auf jeden Fall die von FU und wahrscheinlich auch "Angriff der Fett-Teenager". Rods Drum'n'Bass-Intro für "Männer sind Schweine" entstand wohl erst im Studio, so dass sein auf dieser Basis entstandenes Instrumental "Big Bang" von 1998 sein dürfte. Ist aber nur so eine Beobachtung die ich teilen wollte, das muss jetzt nicht zu Änderungen in der Playliste führen.
Zitat von: Geschwisterlieber am 15. Januar 2019, 10:34:31
Habe kürzlich ja meine beiden CD-Rs gefunden, auf denen ich Unplugged von der DVD überspielt und anhand der mir damals zur Verfügung stehenden Daten rekonstruiert hatte. Hab das dann mal mit der ultimativen Liste hier verglichen und anhand dessen festgestellt, dass ich mir nur einen einzigen Schnitzer geleistet hatte (gegen Ende hatte ich zwei Titel vertauscht).
Aber um ehrlich zu sein, lässt sich das ganze nicht so gut durch hören. Macht schon mehr Spaß, wenn man es sieht.
Ich habe mir die "Unplugged"-Stücke noch nie ohne Bild angehört, weiß also nicht, wie die Original-CD und alternative Zusammenstellunge von der "Dramaturgie" her funktionieren.
So viel musste für das Englische Album ja nicht aufgenommen werden, ein großteil sind doch einfach nur neue Gesangsspuren? Da waren doch lediglich 2 Songs komplett neu. Das englische Liebe und Schmerz und Shit Piece. Ersteres wurde ja für die 13 neu Aufgenommen.
Quelle Meerschwein meinst du wohl ;D
Ich vermute das Namen Vergessen und Rumhängen einfach aus der gleichen Session stammen wie die englischen Sachen
Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2019, 10:42:38
Quelle Meerschwein meinst du wohl ;D
Danke, der Seitehirsch führt allmählich zu Hirnschwund ;D
Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2019, 10:42:38
Ich vermute das Namen Vergessen und Rumhängen einfach aus der gleichen Session stammen wie die englischen Sachen
Genau so steht's doch eigentlich in meinem Beitrag bzw. dem Meerschwein: Sie waren für "Rockgiganten" im Studio und haben dann noch die englischen Sachen drangehängt, wo sie schonmal da waren und freie Zeit bis zur Tour hatten.
Ah ja, das englische Album kann ich dazu packen. Bei ,,Shitpiece" tue ich mir schwer. Wir sind sehr unkonsequent bei der Chronoligie, das wurmt mich.
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 12:11:01
Ah ja, das englische Album kann ich dazu packen. Bei ,,Shitpiece" tue ich mir schwer. Wir sind sehr unkonsequent bei der Chronoligie, das wurmt mich.
Ich würde ja nach Aufnahmedatum gehen (sofern das rauszukriegen ist)
Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2019, 12:15:31
Ich würde ja nach Aufnahmedatum gehen (sofern das rauszukriegen ist)
Dann muss "Chanson..." siehe vorherige Diskussion auch woanders hin.
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 12:19:30
Dann muss "Chanson..." siehe vorherige Diskussion auch woanders hin.
Ja müsste er dann auch
Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2019, 10:42:38
ein großteil sind doch einfach nur neue Gesangsspuren?
Ne, man hört auch, dass das neue musikalische Aufnahmen sind. Und daher frage ich mich, ob "Schrei nach Liebe" und "Dos Corazones" auch neu aufgenommen wurde.
Zitat von: supere10 am 15. Januar 2019, 12:22:44
Ne, man hört auch, dass das neue musikalische Aufnahmen sind. Und daher frage ich mich, ob "Schrei nach Liebe" und "Dos Corazones" auch neu aufgenommen wurde.
Vielleicht aus unterschiedlichen Sessions? Keine Ahnung ich glaub jedenfalls nicht das die Songs komplett neu Aufgenommen wurden
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 12:11:01
Wir sind sehr unkonsequent bei der Chronoligie, das wurmt mich.
"Nun sei mal nicht so pingelig, sind doch nur die scheiß Ärzte..." ;D
Sprich: Immer schön locker bleiben, du/ihr macht das bisher sehr sehr gut. :)
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 12:11:01
Ah ja, das englische Album kann ich dazu packen. Bei ,,Shitpiece" tue ich mir schwer. Wir sind sehr unkonsequent bei der Chronoligie, das wurmt mich.
Na, du solltest dich schon wohlfühlen mit deinen Playlisten, das ist doch klar. Wobei das in meinen Augen eine Situation ist wie bei "Füße vom Tisch". Ich habe ja schonmal geschrieben, ich stelle in den Raum was mir auffällt und am Ende des Tages kann ja jeder die Grenzfälle selbst für sich entscheiden. Alles cool.
Wenn wir aber bei Chronologie sind, dann müsste theoretisch auch manche erste Single, die einem Album voraus ging, umsortiert werden. Bei "Gehn wie ein Ägypter" und "Westerland" lagen zwischen Single und Album ja 4 Monate. Bzgl. "13" steht im Meerschwein, dass die Aufnahmen der B-Seiten zu "Männer sind Schweine" vorgezogen wurden, weil die Single zuerst fertig werden mussten.
Und nein, ich würde das so nicht machen, aber es zeigt nochmal, wie schwer das mit der Chronologie manchmal ist.
So, ich habe jetzt "Chanson..." als letzten Track zur "Planet Punk"-Playliste gesetzt und die englischen Songs von 1996 plus "Shitpiece" nach die "Straßenköter"-Tracks bei der "Le Frisur"-Playlist.
Die Singles würde ich trotzdem mal immer nach den jeweiligen Alben lassen.
Interessant ist das, was hier zur den Demos zur "13" geschrieben wurde. Wenn die Album-Aufnahmen wirklich direkt für Januar 1998 angesetzt waren, können die Demos ja alle echt unmöglich von 1998 sein... Also alle 1997, hm?
Wohin soll ich nun die kurze "Ein Lied über Zensur" setzen? Als erster Track der Playlist kommt sie halt schon ziemlich deplatziert rüber, obwohl sie natürlich da 1997 veröffentlicht wurde, dahin gehören würde. Schöner wäre, wenn man die beiden Versionen hintereinander packen könnte. Oder? Sagt mal was.
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2019, 22:28:46
Und wo soll ich "Ein Lied über Zensur" von 1997 vom Sampler "Zensur!?" einfügen?
Gehört für mich ans Ende der "Le Frisur"-Ära, da es für eine Veröffentlichung eingespielt wurde, die ein Dreivierteljahr vor der "13"-Ära erschienen ist und weder mit diesem Album noch mit den dafür geschriebenen Demos etwas zu tun hat. Die etwas längere B-Seiten-Version sollte der Vollständigkeit halber gerne drin bleiben. Auch hier gilt: es kann am Ende ja jeder für sich entscheiden, ob er eine davon weglässt.
Wenn wir mit den Playlisten durch sind, könnte man ggf. ja noch einen kompakten Anhang machen, in dem die "Problemfälle" kurz beschrieben werden.
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 13:03:16
Interessant ist das, was hier zur den Demos zur "13" geschrieben wurde. Wenn die Album-Aufnahmen wirklich direkt für Januar 1998 angesetzt waren, können die Demos ja alle echt unmöglich von 1998 sein... Also alle 1997, hm?
Ich war das, die Aufnahmen waren definitiv ab 3. Januar 1998, gut belegt durch die direkt vorhergehende Reise und Hoffmanns Lebensmittelvergiftung. Ich zitiere mich gerade nochmal selbst:
Zitat von: PlutoKennedy am 15. Januar 2019, 10:35:15
--> Die Demos fürs Album müssten eigentlich grundsätzlich von 1997 sein, auf jeden Fall die von FU und wahrscheinlich auch "Angriff der Fett-Teenager". Rods Drum'n'Bass-Intro für "Männer sind Schweine" entstand wohl erst im Studio, so dass sein auf dieser Basis entstandenes Instrumental "Big Bang" von 1998 sein dürfte.
Bei "Big Bang" könnte ich mir 1998 vorstellen, da spontan auf Farins Anregung entstanden, bei den anderen eher nicht.
Wer sagt, dass in den zwei Monaten nicht auch noch dann Demos entstanden sind?
"Ein Schwein namens Männer" ist im Booklet auf 1997 datiert. "Nie wieder Krieg" auf 1998. Als Beispiele.
Kann mir schwerlich vorstellen, dass man bei der Studio-Arbeit noch Zeit für Demos hat. Aber wissen können wir das leider nicht, hm.
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 14:10:48
"Ein Schwein namens Männer" ist im Booklet auf 1997 datiert. "Nie wieder Krieg" auf 1998. Als Beispiele.
Kann mir schwerlich vorstellen, dass man bei der Studio-Arbeit noch Zeit für Demos hat. Aber wissen können wir das leider nicht, hm.
Ich glaube das auch nicht. Die Arbeitsweise, dass DÄ jeder für sich Demos machen, die im Falle von zumindest Farin und Rod dann praktisch fertig sind, ist ja hinlänglich bekannt und vielfach überliefert. Natürlich werden auch im Studio Rohfassungen entstehen und z.T. verworfen, aber dann doch zum Eingrooven mit der ganzen Band und nicht mit Drumcomputer.
Am Ende wissen wir es natürlich nicht und es ist hier auch nicht so fürchterlich relevant, da es an der Platzierung in der Playliste nichts ändert. Wie ich bereits schrieb, ich lese parallel Details nach und schreibe hier meine Beobachtungen/Überlegungen. Das sind lediglich Indizien, heißt aber nicht, dass deswegen unbedingt was geändert werden muss.
Wenn die Anfang Januar beginnen wollten, das aber erst im März gemacht haben, war doch noch zwei Monate Zeit außerhalb des Studios. Oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat von: supere10 am 15. Januar 2019, 14:31:32
Wenn die Anfang Januar beginnen wollten, das aber erst im März gemacht haben, war doch noch zwei Monate Zeit außerhalb des Studios. Oder habe ich das falsch verstanden?
Du hast falsch verstanden, sie haben am 3.1. statt am 1.1. angefangen, das waren nur 2 Tage Verzug ;)
Woher eigentlich die Info, dass sie im Januar 1998 im Studio waren?
Zitat von: PlutoKennedy am 15. Januar 2019, 14:39:31
Du hast falsch verstanden, sie haben am 3.1. statt am 1.1. angefangen, das waren nur 2 Tage Verzug ;)
Oh, dann mein Fehler. War im Kopf bei 1.3. :D
Weiß jemand von Euch, was das hier ist?:
https://www.discogs.com/de/Various-Universal-Release-0699/release/9539884
Auf Seite 313 im "Meerschwein" steht, dass Farin im Sommer 1997 fünf Demos aufgenommen hatte (u.a. "1000 Jahre tot", "Nie gesagt" und "Nie wieder krieg, nie mehr Las Vegas!"), somit 1998 im "Seitenhirsch", mal wieder für den... Hirsch. Im Herbst 1997 hat er dann nach einer Motorrad-Tour weitere Stücke gemacht (u.a. "Männer sind Schweine" und "Ein Lied für dich"). Er kam hier dann auf gesamt 16(!) Stücke. Nach einem Treffen mit Bela, wo dieser meinte, die Stücke seien nicht provokant genug, gab's nochmal drei neue Demos: "Grau", "Grotestsong" und "Saufen".
Hätte ich gern alles gehört ;)
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2019, 18:10:43
Auf Seite 313 im "Meerschwein" steht, dass Farin im Sommer 1997 fünf Demos aufgenommen hatte (u.a. "1000 Jahre tot", "Nie gesagt" und "Nie wieder krieg, nie mehr Las Vegas!"), somit 1998 im "Seitenhirsch", mal wieder für den... Hirsch. Im Herbst 1997 hat er dann nach einer Motorrad-Tour weitere Stücke gemacht (u.a. "Männer sind Schweine" und "Ein Lied für dich"). Er kam hier dann auf gesamt 16(!) Stücke. Nach einem Treffen mit Bela, wo dieser meinte, die Stücke seien nicht provokant genug, gab's nochmal drei neue Demos: "Grau", "Grotestsong" und "Saufen".
Hätte ich gern alles gehört ;)
Die Ur-Fassung von "Cpt. Metal" dürfte auch eins der Demos von 1997 gewesen sein.
Zitat von: PlutoKennedy am 15. Januar 2019, 12:55:32
Na, du solltest dich schon wohlfühlen mit deinen Playlisten, das ist doch klar. Wobei das in meinen Augen eine Situation ist wie bei "Füße vom Tisch". Ich habe ja schonmal geschrieben, ich stelle in den Raum was mir auffällt und am Ende des Tages kann ja jeder die Grenzfälle selbst für sich entscheiden. Alles cool.
Wenn wir aber bei Chronologie sind, dann müsste theoretisch auch manche erste Single, die einem Album voraus ging, umsortiert werden. Bei "Gehn wie ein Ägypter" und "Westerland" lagen zwischen Single und Album ja 4 Monate. Bzgl. "13" steht im Meerschwein, dass die Aufnahmen der B-Seiten zu "Männer sind Schweine" vorgezogen wurden, weil die Single zuerst fertig werden mussten.
Und nein, ich würde das so nicht machen, aber es zeigt nochmal, wie schwer das mit der Chronologie manchmal ist.
Und wenn gerade Bear(s) für etwas bekannt ist, dann für seine penibel und großartig recherchierten chronologischen Diskographien ("Sessionography"), welches für mich als Statistik-Fan einer der Gründe überhaupt war, mir eine Bear Family-Box zu kaufen. Klar dürfte das bei den Ärzten schwierig werden, aber ich hätte mir so was für den Hirsch gewünscht.
Ach halt: Der Hirsch ist ja gar nicht auf Bear Family erschienen :P ;)
Ist die Ur-Fassung von "Cpt. Metal" echt schon so alt :o
Wow, einen 15 Jahre alten Track für das (für mich) schlechteste DÄ-Album recycled...
Zitat von: Geschwisterlieber am 15. Januar 2019, 21:19:45
Und wenn gerade Bear(s) für etwas bekannt ist, dann für seine penibel und großartig recherchierten chronologischen Diskographien ("Sessionography"), welches für mich als Statistik-Fan einer der Gründe überhaupt war, mir eine Bear Family-Box zu kaufen. Klar dürfte das bei den Ärzten schwierig werden, aber ich hätte mir so was für den Hirsch gewünscht. ...
So schwierig ist das ja nicht einmal...
Zitat von: Gabumon am 16. Januar 2019, 08:24:05
So schwierig ist das ja nicht einmal...
Bisschen schwierig so
Zitat von: Gabumon am 16. Januar 2019, 08:24:05
So schwierig ist das ja nicht einmal...
Kommt drauf an, wie penibel der Künstler alles aufgeschrieben hat. Ob überhaupt etwas aufgeschrieben wurde.
Nur weil Johnny Cash so'n toller Hecht war und alles mit Daten versehen hat, macht das noch längst nicht jeder.
Zitat von: supere10 am 16. Januar 2019, 10:38:33
Kommt drauf an, wie penibel der Künstler alles aufgeschrieben hat. Ob überhaupt etwas aufgeschrieben wurde.
Nur weil Johnny Cash so'n toller Hecht war und alles mit Daten versehen hat, macht das noch längst nicht jeder.
Es reicht schon Meerschwein, Das Büch Ä und einen Taschenrechner dabei zu haben um 97% der fehler zu vermeiden
Das was beim Seitenhirsch abgezogen wurde ist entweder Faulheit oder Blödheit. Ist ja jetzt nicht so als wären die Infos nicht schon da. Oder nur in Altägyptisch niedergeschrieben auf Schiefertafeln in einer Pyramide ...
Warum sollten diese Quellen richtig sein, wenn sich die Herren anscheinend an nicht mehr allzu viel richtig erinnern?
Zitat von: supere10 am 16. Januar 2019, 11:01:22
Warum sollten diese Quellen richtig sein, wenn sich die Herren anscheinend an nicht mehr allzu viel richtig erinnern?
Weil man das mit Logik nachvollziehen kann. Ein "Mann mit Gipsbeim" bezieht sich auf ein Ereignis nach der Ist das Alles. Oder die 13, wurde am 3.1. Angefangen aufzunehmen, da können logischerweise die Demos nicht von 1998 sein.
Wir puzzeln das hier auch nur aus Verifizierbaren (!) infos zusammen. Das könnte ein Label auch, die haben sogar noch mehr möglichkeiten (Nicht nur die Band fragen, sondern z.b. auch aufs Datum der Aufnahmen gucken... Studiobuchungen, sowas hebt man als Plattenfirma eigentlich auf...
Im Falle von Radiokram kann man die Sender fragen... Bei 2 Jahre arbeit und "Herzensangelegenheit" erwarte ich sowas eigentlich. Wenn 1 oder 2 Songs mal falsch sortiert sind, kann passieren, aber wir reden hier von größeren Mengen...
Es war einfach schlampige Arbeit... und damit basta!
Zitat von: Sascha89 am 15. Januar 2019, 14:40:46
Woher eigentlich die Info, dass sie im Januar 1998 im Studio waren?
Das ist doch kein Insiderwissen, es gibt da zwei dicke autorisierte Bücher über den Werdegang von DÄ ...
Und ich versuche ja schon, mit gutem Beispiel voranzugehen und Quellen für meine Aussagen anzugeben:
Zitat von: PlutoKennedy am 15. Januar 2019, 10:35:15
Das Gaga-Studio war ab dem 1.1.1998 für "13" gebucht, angefangen wurde am 3.1. (wegen Hoffmanns Magenverstimmung) mit der Sichtung der Demos. [...] (Quelle: Meerschwein, [...]
Zitat von: Gabumon am 16. Januar 2019, 11:03:41
Weil man das mit Logik nachvollziehen kann. Ein "Mann mit Gipsbeim" bezieht sich auf ein Ereignis nach der Ist das Alles. Oder die 13, wurde am 3.1. Angefangen aufzunehmen, da können logischerweise die Demos nicht von 1998 sein.
Wir puzzeln das hier auch nur aus Verifizierbaren (!) infos zusammen. Das könnte ein Label auch, die haben sogar noch mehr möglichkeiten (Nicht nur die Band fragen, sondern z.b. auch aufs Datum der Aufnahmen gucken... Studiobuchungen, sowas hebt man als Plattenfirma eigentlich auf...
Im Falle von Radiokram kann man die Sender fragen... Bei 2 Jahre arbeit und "Herzensangelegenheit" erwarte ich sowas eigentlich. Wenn 1 oder 2 Songs mal falsch sortiert sind, kann passieren, aber wir reden hier von größeren Mengen...
Alles richtig. Es lässt sich nicht alles definitiv herausfinden, aber in vielen Fällen hätten sich Fehler mit etwas Sorgfalt und vielleicht sogar einem Mindestmaß an Interesse (welches die Macher der Box aber leider nicht an DÄ haben, da nicht ihre Art von Musik) vermeiden lassen. Kenntnisse über die einfachsten Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens wären auch nicht fehl am Platze gewesen.
Aber wir drehen uns leider im Kreis ... nicht einmal beim Vorrangigsten, der Musik, wurde mit vernünftigem Quellmaterial gearbeitet, was erwarten wir da vom Drumherum (Zusammenstellung, Vollständigkeit, Chronologie, Liner Notes, ...)?
Zitat von: PlutoKennedy am 16. Januar 2019, 14:22:44
Das ist doch kein Insiderwissen, es gibt da zwei dicke autorisierte Bücher über den Werdegang von DÄ ...
Und ich versuche ja schon, mit gutem Beispiel voranzugehen und Quellen für meine Aussagen anzugeben:
Als ich gefragt hatte, waren die Quellen nicht angegeben ;)
All die Quellangaben würde ich mir für die perfekte Playlist wünschen :)
Zitat von: Sascha89 am 16. Januar 2019, 14:37:52
Als ich gefragt hatte, waren die Quellen nicht angegeben ;)
Falsch. Ich habe gestern mit oben zitiertem Beitrag den Januar 98 ins Spiel gebracht und selbstverständlich war von Anfang an eine Quellenangabe dabei! Belegt durch Gabumons Reaktion, der mich nach wenigen Minuten darauf hinwies, dass ich fälschlich Seitenhirsch geschrieben hatte. (Letzte Änderung des Beitrags knapp vier Stunden vor deiner Frage)
Zitat von: Sascha89 am 16. Januar 2019, 14:37:52
All die Quellangaben würde ich mir für die perfekte Playlist wünschen :)
Da stimme ich zu, man müsste nur schauen, in welcher Form man das macht. Man könnte zu jedem Album-Block einen kurzen Text mit Quellenangaben verfassen, in dem Eckdaten beschrieben und Fehler sie ungeklärte Fragen aufgeführt werden. Das wäre aber ein eigenes Projekt, dass ich erst im Anschluß in Angriff würde, sonst verlieren wir uns endgültig in Wortklauberei.
Nr. | Interpret | Titel | Erst-VÖ | Playlist-Quelle |
01. | Farin Urlaub | 1000 Jahre tot | Demo, 1997 | Berliner Schule, 2017 |
02. | Farin Urlaub | Ein Schwein namens Männer | Demo, 1997 | Seitenhirsch, 2018 |
03. | Farin Urlaub | Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! | Demo, 1997 | Seitenhirsch, 2018 |
04. | Rod Gonzalez | Bingo Lady 2.0 | Demo, 1997 | Seitenhirsch, 2018 |
05. | Rod Gonzalez | Sahnie (Ein bisschen schwierig so) | Demo, 1997 | Seitenhirsch, 2018 |
06. | Rod Gonzalez | Angriff der Fett-Teenager | Demo, 1997 | Seitenhirsch, 2018 |
07. | Rod Gonzalez | Attack of the Fat Teenagers | Demo, 1997 | Seitenhirsch, 2018 |
08. | Rod Gonzalez | Smash the System, Fuck the Police | Demo, 1998 | Seitenhirsch, 2018 |
09. | Rod Gonzalez | Bang Bang (Instrumental) | Demo, 1998 | Seitenhirsch, 2018 |
02. datiere ich auf 1997. Steht im "Meerschwein".
06. und 07. sind laut Rod ("Meerschwein") für die "13" geschrieben worden. Kann also auch eigentlich nicht von 1998 sein, da die Aufnahmen für die "13" ja am 03.01.98 gestartet sind.
08. Gibt nirgendwo irgendeine Info dazu... müssen wir dann wohl auf 1998 lassen
09. habe ich auf 1998 umgetragen, da sowohl im "Meerschwein", als auch in Farins Statement im "Seitenhirsch" steht, dass Rod 1998 im Studio das Intro zu "Männer sind Schweine" gebastelt hat - und daraufhin auf Farins Druck hin das Instrumental geschrieben hat.
"Bang Bang" würde ich auch auf 97 ändern. Weil Farin in seinem Kommentar noch sagt "...und ein Instrumentalstück wollten wir nicht aufs Album packen."
Oder der Song ist während den Album-Aufnahmen entstanden. Dann wäre es wieder 98.
Zitat von: supere10 am 16. Januar 2019, 16:09:38
"Bang Bang" würde ich auch auf 97 ändern. Weil Farin in seinem Kommentar noch sagt "...und ein Instrumentalstück wollten wir nicht aufs Album packen."
Oder der Song ist während den Album-Aufnahmen entstanden. Dann wäre es wieder 98.
Der ist eben während der Album-Aufnahmen entstanden, weil Anfang Jan. 1998 haben sie direkt mit MsS und den B-Seiten begonnen und Rod hat das Intro zur MsS gemacht. Daraufhin hat FU ihn gebeten, doch einen ganzen Song in diesem Sound zu machen, woraufhin Rod "Bang Bang" geamcht hat - und FU leider den Text nicht hinbekommen hat. Somit 1998.
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2019, 11:53:33
Die Spinnen (Der Club, NDR 2)
Auf dem Bauernhof (Rock-it)
Französischkurs (Die Mittags-Diskotheke, HR3)
Hörspiel (Popkarton, Hansawelle)
Sommer, Palmen, Sonnenschein (S-F-Beat, SFB 2)
Die Karateschule (S-F-Beat, SFB 2)
Ich habe da mal recherchiert und die korrekten Sendungstitel und die Sender rausgefunden. Nur zu (Rock-it) oder (Rockit) kann ich nichts finden.
Ebenso sollte es rauszufinden sein, bei welcher Sendung und welchem Sender (SFB 1 oder 2) Helmut Lehnert DÄ 1983 empfangen hat.
Wer schafft's? ;)
Help zu Rockit?
Die Sendung mit Lehnert war wohl S-F-Beat auf SFB 2.
Zitat von: PlutoKennedy am 16. Januar 2019, 14:31:25
Alles richtig. Es lässt sich nicht alles definitiv herausfinden, aber in vielen Fällen hätten sich Fehler mit etwas Sorgfalt und vielleicht sogar einem Mindestmaß an Interesse (welches die Macher der Box aber leider nicht an DÄ haben, da nicht ihre Art von Musik) vermeiden lassen. Kenntnisse über die einfachsten Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens wären auch nicht fehl am Platze gewesen.
Aber wir drehen uns leider im Kreis ... nicht einmal beim Vorrangigsten, der Musik, wurde mit vernünftigem Quellmaterial gearbeitet, was erwarten wir da vom Drumherum (Zusammenstellung, Vollständigkeit, Chronologie, Liner Notes, ...)?
Stimme absolut zu einhundert Prozent zu! Genau das liegt nämlich der Hase im Pfeffer, meiner Meinung nach. Sorry BFR... es war wohl ein Fehler, das in die Hände dieser arrogant-überheblichen Plattenfirma zu legen. Sie haben eine Menge für die Musikwelt getan und zur Erhaltung historisch wichtiger Tonaufnahmen beigetragen... aber bei DÄ haben sie sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Zitat von: AshleyWilliams am 16. Januar 2019, 18:42:15
Help zu Rockit?
Die Sendung mit Lehnert war wohl S-F-Beat auf SFB 2.
Sorry, Ash :( :-\ :'(
Zitat von: Geschwisterlieber am 16. Januar 2019, 20:10:36
Stimme absolut zu einhundert Prozent zu! Genau das liegt nämlich der Hase im Pfeffer, meiner Meinung nach. Sorry BFR... es war wohl ein Fehler, das in die Hände dieser arrogant-überheblichen Plattenfirma zu legen. Sie haben eine Menge für die Musikwelt getan und zur Erhaltung historisch wichtiger Tonaufnahmen beigetragen... aber bei DÄ haben sie sich nicht mit Ruhm bekleckert.
Wer weiss schon wie fehlerhaft dieses Zeug ist was einfach keiner so genau nachvollziehen kann :-\
Ich mein, wir kriegen hier das mit relativ(!) wenig Aufwand hin, einfach Biographien gucken, nachdenken, logisch denken. BFR müssen da doch noch ganz andere Aufzeichnungen haben? Gerade Herr U ist da doch sehr akribisch
Zitat von: AshleyWilliams am 16. Januar 2019, 18:42:15
Help zu Rockit?
DT64 eventuell? Die Sendung läuft noch immer auf Sputnik.
Zitat von: Jrg am 17. Januar 2019, 00:04:06
DT64 eventuell? Die Sendung läuft noch immer auf Sputnik.
War das nicht DDR?
Zitat von: AshleyWilliams am 17. Januar 2019, 00:17:26
War das nicht DDR?
Ja. Aber vielleicht lohnt sich wirklich eine Anfrage beim MDR Archiv. Nur weil sie in der DDR lief, heißt nicht, dass nichts aus dem Westen kam. DÄ waren durchaus bekannt... Es war ja auch mal eine LP-VÖ bei Amiga geplant, nur dass dann der Mauerfall zuvor kam.
Zitat von: Zugereister am 17. Januar 2019, 07:29:22
Ja. Aber vielleicht lohnt sich wirklich eine Anfrage beim MDR Archiv. Nur weil sie in der DDR lief, heißt nicht, dass nichts aus dem Westen kam. DÄ waren durchaus bekannt... Es war ja auch mal eine LP-VÖ bei Amiga geplant, nur dass dann der Mauerfall zuvor kam.
Aber doch nicht 1984? Das kam erst später als man mit dem Ägypter einen "Hit" hatte
Zitat von: Zugereister am 17. Januar 2019, 07:29:22
Es war ja auch mal eine LP-VÖ bei Amiga geplant, nur dass dann der Mauerfall zuvor kam.
Aber es gibt doch eine Amiga-Single, oder?
Googlet man nach DT64 und Rock-it kommt man tatsächlich zu ein paar Ergebnisse. Wird wohl dann so stimmen. Heißt ja nicht, dass die 84er Jingles alle auch zum Einsatz kamen.
Möglich ist alles, für mich jedoch schwer vorstellbar, dass 1984 Jingles an einen Radiosender der damaligen DDR versandt und dort auch gespielt wurden. Mit dieser Aktion hätten DÄ sicherlich schon `mal geprahlt.
"Rockit"
1984 gab es auf Bayern 3 werktags um 15:07 Uhr die Sendung "Rockit" (mit Jürgen Herrmann).
Quelle: http://www.b3-history.de/frameset.html
Unter "Programm/Die80er/Wochentags 1984" findet man die Sendung und unter "Sounds" auch ein Jingle der Sendung
Zitat von: Tigi am 17. Januar 2019, 14:50:39
"Rockit"
1984 gab es auf Bayern 3 werktags um 15:07 Uhr die Sendung "Rockit" (mit Jürgen Herrmann).
Quelle: http://www.b3-history.de/frameset.html
Unter "Programm/Die80er/Wochentags 1984" findet man die Sendung und unter "Sounds" auch ein Jingle der Sendung
Das wird's wohl eher sein als DT!
Zitat von: AshleyWilliams am 17. Januar 2019, 17:21:01
Das wird's wohl eher sein als DT!
Sendedatum stimmt und Bayern 3 passt zu den anderen West-Sendern der Radio-Jingles (NDR 2, HR 3, SFB 2, "Hansawelle" bzw. Radio Bremen 1)
Zitat von: supere10 am 17. Januar 2019, 08:08:04
Aber es gibt doch eine Amiga-Single, oder?
Nicht ganz, es war eine EP. Die hab ich sogar ;D
https://www.discogs.com/Die-%C3%84rzte-Die-%C3%84rzte/release/455491V
Zitat von: Geschwisterlieber am 17. Januar 2019, 18:18:52
Nicht ganz, es war eine EP. Die hab ich sogar ;D
https://www.discogs.com/Die-%C3%84rzte-Die-%C3%84rzte/release/455491V
Davon wurden soviele gepresst jede Kolchose hat eine Kiste bekommen
Als nächstes wäre dann ja "Wir wollen nur deine Seele" dran. Das wird ja nicht so ganz spannend: Album + Elke + Medley normal und (für die Komplettisten) gekürzte 7''-Version.
Interessant ist nur, dass sie bei der Elke-Videoproduktion mit dem "Käpt'n Blaubär"-Team in Berührung kamen und dann relativ kurzfristig "Bleib sauber, Blaubär" eingespielt haben. Somit eindeutig vor dem "Spendierhosen"-Zyklus. Da ich den auch nicht unbedingt zum Live-Album packen möchte, würde ich den Song noch als letztes an die "13" hängen (Rebell war ja auch noch 1999), so hat Ashley es mit "Sie tun es" von der "Zu spät (live)"-Single ja auch gemacht. Dumm natürlich, dass später dann noch die Extended-Version auf der "Wie es geht"-Maxi war, da lässt sich dann wieder trefflich über das richtige Vorgehen diskutieren ;)
Ich geh davon aus das die "Extented Fassung" für den Soundtrack gekürzt wurde, da fehlt ja nur Gitarrensolozeug drin
Naja, der Song wurde ja 1999 aufgenommen und veröffentlicht. Also würde ich die Extended einfach hinten die 13 klatschen.
Ich hab die lange Version von "Lied über Zensur" auch noch an die "Le Frisur" gehängt und die beiden "Blaubär" an die "13".
Nun muss ich mich irgendwann da durch quälen, die "Seele" aufzulisten hier... übrigens plus "Invastion der Vernunft II" und "Satanische Pferde".
Ist das nicht erschreckend wie wenig MAterial von Seitenhirsch brauchbar ist? Wenn man die "Schrott" abzieht bleibt da fast nix
Zitat von: Gabumon am 21. Januar 2019, 16:16:20
Ist das nicht erschreckend wie wenig MAterial von Seitenhirsch brauchbar ist? Wenn man die "Schrott" abzieht bleibt da fast nix
Im Grunde braucht man den auch gar nicht. Die Viny-Rips von z. B. iTunes tuns auch. Und "Die Fleisch EP" von Bootlegs...
Weiß jemand, ob die "Schwanz ab"-Version auf der "Westerland"-Picture-Maxi auch anders ist als auf der "Sintflut" (also so wie bei "Zu spät" auf der Single)?
Ich vermute(!) mal nicht, hab mir die Picture-Single aber bisher nie angehört (und kann es aktuell, Plattenspieler will nicht mehr, nicht).
Zitat von: AshleyWilliams am 22. Januar 2019, 23:11:35
Weiß jemand, ob die "Schwanz ab"-Version auf der "Westerland"-Picture-Maxi auch anders ist als auf der "Sintflut" (also so wie bei "Zu spät" auf der Single)?
http://www.youtube.com/watch?v=ZUpUqbdDPZs&index=4&t=0s&list=PLPL2HP2eJ_FURLkFS8OH5YfqpCp1B7bSE
Danke, dachte da wäre eine Live-Version drauf.
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Januar 2019, 10:58:46
Danke, dachte da wäre eine Live-Version drauf.
Nee, ich habe die CD-Single und kann der Form halber nochmal bestätigen (da man im YT-Video nicht sieht, ob der Ton auch wirklich von der abgebildeten Platte kommt), dass tatsächlich nur die ganz normale Albumversion drauf ist. Sehr schade, dass die wohl später nachgeschobene Maxi mit den beiden Extended-Versionen dann nicht mehr auf CD ausgewertet wurde und man für die Extended Ganja auf einen Vinyl-Rip ausweichen muss.
Woran ist denn zu erkennen wann "Westerland" Single, Picture-Single, MCD und Maxi-Single veröffentlicht wurden?
Oder ist das nur Theorie?
Zitat von: Sascha89 am 23. Januar 2019, 14:07:50
Woran ist denn zu erkennen wann "Westerland" Single, Picture-Single, MCD und Maxi-Single veröffentlicht wurden?
Oder ist das nur Theorie?
Deshalb schrieb ich "
wohl später nachgeschobene Maxi", weil ich keine handfesten Beweise habe.
Ein Indiz ist die Aussage in der Diskografie von M.G. Rickers: "
die 12"-Vinyl-Maxi erschien damals übrigens erst eine ganze Weile, nachdem die Single veröffentlicht wurde." (http://pogophil.de/singl_ae.htm#Westerland). Ich halte das für plausibel und es passt zur Tatsache, dass die CD-Single wie schon die Picture-Disc keine Extendend-Version(en) enthält, sondern den Albumtrack "Schwanz ab", was ja eher eine Verlegenheitslösung darstellt. CBS-Politik war das jedenfalls nicht, da die CDs zu "Bitte bitte" und "Zu spät (live)" alle Tracks der jeweiligen 12'' enthalten.
Handfeste Beweise sind das alles nicht, aber wir versuchen hier ja auf Basis der verfügbaren Informationsbrocken eine möglichst plausible Chronologie zu erstellen. Wobei es für diese in diesem Falle sogar egal ist, da der unterstellte zeitliche Abstand an der Playlist-Reihenfolge nichts ändert.
@ PlutoKennedy:
Danke dir. Hatte diesen Abschnitt vergessen bzw. da schon laaaaange nicht mehr reingeschaut...
Ich finde es immer wieder schade, dass man die VÖ-Termine vieler Singles und Maxi-Singles nicht 100%ig sicher rausbekommt...
Kann es sein, dass Beiträge ein Zeichenlimit haben? Ich kann mit 1999 nicht weitermachen in Post 1 :'(
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Januar 2019, 18:05:02
Kann es sein, dass Beiträge ein Zeichenlimit haben? Ich kann mit 1999 nicht weitermachen in Post 1 :'(
Haben die
Wollen wir – wenn wir schon das ♀-Zeichen verwenden – "½ Lovesong" anstatt "1/2 Lovesong" schreiben?
Laut bademeister.com (http://www.bademeister.com/v11/php/diskografie.php?p=3&a=10&aid=47) muss es "1/2 Lovesong" heißen.
Danke für deine Liste, Ash! Großartige Arbeit :D
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Januar 2019, 18:05:02
Kann es sein, dass Beiträge ein Zeichenlimit haben? Ich kann mit 1999 nicht weitermachen in Post 1 :'(
Schreib doch einfach in einzelne Posts die Listen rein und verlinke die im ersten Post. So bleibt's dann auch übersichtlicher.
@ashley
dann doch lieber den alten post wiederherstellen und 1978-1998 in den hauptpost
und dann einen zweiten großen post verlinken (den du edit'irst mit der zeit) mit 1999-2019
das fände ich wesentlich übersichtlicher als einzelne posts
weil man dann alles zusammen untereinander hat, so wie im hauptpost, statt im forum verteilt
bitte :)
Wenn fertig sollte man vielleicht einfach einen gepinnten Thread machen
Oh man, keine Lust mehr alles 100x neuzumachen. Jeder sagt was anderes. Diese Beschränkung ist halt scheiße.
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Januar 2019, 22:03:31
Oh man, keine Lust mehr alles 100x neuzumachen. Jeder sagt was anderes. Diese Beschränkung ist halt scheiße.
Wäre das einfachste vielleicht ein neuer Thread, mit je einem Post zu jeder Playlist? Dieser sollte dann geschlossen sein und nur durch Ash (und ggf. die Mods) um die neuen Playlisten erweitert oder bearbeitet werden können.
Die Diskussion kann dann weiter in diesem Thread passieren.
Edit: Ich würde mich auch anbieten, diesen neuen Thread zu pflegen und die hier geposteten Playlisten / Änderungen dort einzupflegen, falls du, Ash, ein bisschen Arbeit abgeben möchtest.
Das könnt ihr gerne so machen. Hier könnt ihr diskutieren und "drüben" gibt's dann nur die Playlists.
Ist "Sahnies Collective Wisdom" nicht auf der Devil? Warum da Seitenhirsch/VinylRip?
Zitat von: Gabumon am 25. Januar 2019, 13:51:00
Ist "Sahnies Collective Wisdom" nicht auf der Devil? Warum da Seitenhirsch/VinylRip?
Das hat sich in der Diskussion hier ergeben:
Zitat von: AshleyWilliams am 22. Dezember 2018, 12:14:09
- Die "Debil"-Tracks würde ich von der "Devil"-CD nehmen. Dann passen sie Lautstärke-technisch gut zum OÄST.
- "Sahnie's Collective Wisdom" würde ich tatsächlich vom "Seitenhirsch" nehmen. Sind ja alles Vinyl-Rips, der hier ist meiner Meinung nach besser als der bei "Devil".
;)
Zitat von: Gabumon am 25. Januar 2019, 13:51:00
Ist "Sahnies Collective Wisdom" nicht auf der Devil? Warum da Seitenhirsch/VinylRip?
Weil bei der "Devil" ein ekeliger Knackser drin ist, der mich seit Jahren übelst genervt hat.
Zitat von: Badetuch am 25. Januar 2019, 13:47:16
Das könnt ihr gerne so machen. Hier könnt ihr diskutieren und "drüben" gibt's dann nur die Playlists.
Okay, ich kümmere mich darum
Super Sache, vielen Dank an Flauschi und Ash und alle Beteiligten! :D
Was die Knackser bei SCW angeht: kann man nicht einen sauberen Vinyl-Rip der Debil erstellen (oder die vom Hirschen bearbeiten), so dass man einen Knackser-freies "Ey du Blödmann..." bekommt? ;) ;D
Verstehe sowieso nicht, warum das auf der originalen Debil-CD einfach vergessen wurde... wahrscheinlich, weil es da nur eine Seite gibt? ::)
Erledigt. Hier geht's zu den Playlisten, (http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.0) diskutiert wird weiterhin hier.
Zitat von: Geschwisterlieber am 25. Januar 2019, 15:17:45
Super Sache, vielen Dank an Flauschi und Ash und alle Beteiligten! :D
Falls überhaupt gehöre ich zu ,,alle Beteiligten"...eine namentliche Nennung in einem Satz mit ash gebührt mit zu diesem Thema auf keinen Fall.
Hier auch noch mal: vielen Dank für deinen Einsatz, ash!
Zitat von: Flauschi am 25. Januar 2019, 18:54:51
Falls überhaupt gehöre ich zu ,,alle Beteiligten"...eine namentliche Nennung in einem Satz mit ash gebührt mit zu diesem Thema auf keinen Fall.
Hier auch noch mal: vielen Dank für deinen Einsatz, ash!
Haha :D :D ;D ;D
Playlist 14: 2000 bis 2001 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!
(http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg323674#msg323674)
Playlist 14, aber wo ist 13 ? Müsste es nicht Playlist 13 sein?
Zitat von: Tigi am 27. Januar 2019, 01:34:14
Playlist 14, aber wo ist 13 ? Müsste es nicht Playlist 13 sein?
Vielleicht ist Ash abergläubisch ;D ;) :P
Zitat von: Tigi am 27. Januar 2019, 01:34:14
Playlist 14, aber wo ist 13 ? Müsste es nicht Playlist 13 sein?
Ups, hast natürlich recht. ;D
Zeit, diesen schönen Thread mal wieder mit etwas Leben zu füllen :)
Ich habe einige Vergleiche von Songs von der "Wahrheit" mit den Versionen auf den Singles angestellt.
Westerland / Schwanz ab
Auf hitparade.ch legt der Kommentar eines User nahe, dass es bei 2:43 einen Unterschied zwischen der Album- und der Singleversion von "Westerland" gibt.* Ich habe deshalb mal beide Versionen, eigenhändig gerippt von der originalen Album-CD bzw. der 3''-CD-Single, in Audacity verglichen. Sie sind 1:1 identisch, nicht nur inhaltlich, sondern auch was die Lautstärke/Dynamik betrifft. Nur dass bei der Single das Sample am Ende komplett am Song dran ist, während beim Album der Übergang zum nächsten Song nicht sauber gesetzt wurde, weshalb dort der letzte Teil des Samples am Beginn von "Ich will dich" erklingt.
Das gleiche gilt übrigens auch für "Schwanz ab" von der "Westerland"-Single, 1:1 identisch zum Album.
Fazit: Album- und Singleversion unterscheiden sich offenbar nicht.
* Link: User-Kommentar zu "Westerland" vom 07.03.2012 auf hitparade.ch: https://hitparade.ch/song/Die-Aerzte/Westerland-10044 (https://hitparade.ch/song/Die-Aerzte/Westerland-10044)
Bitte bitte
Und wo ich schonmal dabei war, habe ich auch Album- und Single-Version von "Bitte bitte" verglichen (auch hier Album-CD vs. 3''-Single-CD), die hier ja als zwei eigenständige Versionen geführt werden. Bislang war ich der Auffassung gewesen, dass dies der Fall ist, weil auf dem Album von "Siegerin" zu "Bitte bitte" übergeblendet wird, während der Song in der Single-Version "sauber" ohne diese Überblendung ist. Das stimmt zwar grundsätzlich, ABER: nur deswegen, weil die Single-Version um die ersten ca. 5 Sekunden des Einblendens gekürzt wurde! Wäre die Trenn-Marke bei der Album-CD zwischen den Songs also 5 Sekunden später gesetzt worden (nachdem "Siegerin" komplett verklungen ist), gäbe es keinen Unterschied zwischen Album- und Single-Version.
Fazit: Album- und Singleversion unterscheiden sich offenbar nicht, die Single-Version müsste also m.E. nicht separat in der Playliste aufgeführt werden.
Anmerkungen zur "Spendierhosen":
ROCK'N'ROLL-ÜBERMENSCH
Die auf der Maxi-CD fehlenden Remixe von "Rock'N'Roll-Übermensch" werden nach wie vor auf der Ärzte-Homepage zum Download angeboten. Die Bitrate von 192kbps ist vielleicht nicht ganz optimal/zeitgemäß, aber schon ganz gut und wahrscheinlich besser als das, was die meisten von uns in Heimarbeit von einer nicht ganz taufrischen Schallplatte fabrizieren könnten.
Fazit: Die Downloads sollten, als offizielle digitale Quelle, mindestens als zusätzliche Option zum Vinyl-Rip aufgeführt werden.
Link: Rock'n'Roll Übermensch (Al Haca Pure Dub 3 Mix) @ bademeister.com: http://www.bademeister.com/v11/bonus/dieaerzte_RocknRollUebermensch_AlHacaPureDub3Mix.mp3 (http://www.bademeister.com/v11/bonus/dieaerzte_RocknRollUebermensch_AlHacaPureDub3Mix.mp3)
Link: Rock'n'Roll-Übermensch (Lexy & K-Paul's Überdosis Mix) @ bademeister.com: http://www.bademeister.com/v11/bonus/dieaerzte_RocknRollUebermensch_LexyKPaulsUeberdosisMix.mp3 (http://www.bademeister.com/v11/bonus/dieaerzte_RocknRollUebermensch_LexyKPaulsUeberdosisMix.mp3)
YOKO ONO
Nun wird es einigermaßen obskur. Die kürzere Version von "Yoko Ono (do Brasil)" von der 7''-Vinyl-Single hat tatsächlich eine offizielle digitale Veröffentlichung erfahren, und zwar auf der "Yoko Ono"-Promo-CD. Diese enthält nur scheinbar die selben 4 Tracks wie die Maxi-CD, tatsächlich handelt es sich bei der "Do Brasil"-Version um die kürzere, sonst nur auf Vinyl erhältliche Version. Während aber die gepresste "Rock'n'Roll-Übermensch"-Promo-CD offenbar breit gestreut wurde und leicht zu finden ist, wurde ausgerechnet diese interessante Promo leider nur in einer Mini-Auflage von der Firma "Record Partner" als gebrannte CD-R in schmuckloser Blanko-Papierhülle produziert.
Fazit: die Promo sollte als bevorzugte digitale Quelle für die 7''-Version aufgeführt werden.
Link: Besondere Promos, Website von MG. Rickers: http://pogophil.de/promos.htm (http://pogophil.de/promos.htm)
Link: Die Ärzte - Yoko Ono (CD, Single, Promo), Discogs: https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Yoko-Ono/release/8654536 (https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Yoko-Ono/release/8654536)
Habe ich beides eingefügt! Danke!
@PlutoKennedy: Ich krieg die beiden R&RÜ-Remixe irgendwie nicht runtergeladen. Gelangt beim Draufklicken in Mediaplayer-Wiedergabe, aber will ich`s brennen, geht's nicht, weil nicht "auf meinem Computer"...
Zitat von: soylent_gelb am 12. Februar 2019, 00:01:09
@PlutoKennedy: Ich krieg die beiden R&RÜ-Remixe irgendwie nicht runtergeladen. Gelangt beim Draufklicken in Mediaplayer-Wiedergabe, aber will ich`s brennen, geht's nicht, weil nicht "auf meinem Computer"...
Du hast Post... ;)
Ich glaube wenn der Titel wiedergegeben wird, müssten rechts beim Player drei Punkte sichtbar sein, wo du auf "Download" klicken kannst.
Zitat von: PlutoKennedy am 05. Februar 2019, 14:18:25
Ich habe einige Vergleiche von Songs von der "Wahrheit" mit den Versionen auf den Singles angestellt.
Westerland / Schwanz ab
Fazit: Album- und Singleversion unterscheiden sich offenbar nicht, die Single-Version müsste also m.E. nicht separat in der Playliste aufgeführt werden.
Ich hab jetzt nicht Album und single Version verglichen,aber im offiziellen Video hört man den "Back to the hometown - Surf City" Sample mitten im Song,bei 2:46min (siehe youtube). Auf der Album Version an dieser Stelle nicht.Das hat mir bei der Albumversion an dieser Stelle immer schon `gefühlt` gefehlt,wenn ich es gehört habe.
Zitat von: Jamaica2003 am 12. Februar 2019, 03:22:04
Ich hab jetzt nicht Album und single Version verglichen,aber im offiziellen Video hört man den "Back to the hometown - Surf City" Sample mitten im Song,bei 2:46min (siehe youtube). Auf der Album Version an dieser Stelle nicht.Das hat mir bei der Albumversion an dieser Stelle immer schon `gefühlt` gefehlt,wenn ich es gehört habe.
Ist zwar Off-Topic, aber das ging mir beispielsweise bei "You Could Be Mine" von Guns N' Roses so, wo im Video während des Gitarren-Solos Arnie "Hasta la vista, Baby" sagt. Nur der Schädel hat mir bei der regulären Album-Version immer suggeriert, dass es da ist ;D
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es bei der Westerland-Single / LP einen Unterschied gibt. Vielen Dank für den interessanten Hinweis mit dem Sample der Video-Version, Jamaica2003 :D
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Februar 2019, 10:12:42
(...)
Im Übrigen (auch wenn das vielleicht nicht hierher gehört) suche ich immer noch den Kommerzmix von der originalen Maxi CD von 1989. Falls den jemand hätte und mir bereit stellen könnte, bitte PN an mich (bitte in WAV oder FLAC, kein mp3). Vielen Dank :)
Ich möchte dich hiermit auf die
Forenregeln (http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=5796.0) aufmerksam machen! ;)
Zitat von: Jamaica2003 am 12. Februar 2019, 03:22:04
Ich hab jetzt nicht Album und single Version verglichen,aber im offiziellen Video hört man den "Back to the hometown - Surf City" Sample mitten im Song,bei 2:46min (siehe youtube). Auf der Album Version an dieser Stelle nicht.Das hat mir bei der Albumversion an dieser Stelle immer schon `gefühlt` gefehlt,wenn ich es gehört habe.
Cool, danke für den Hinweis! Dann spinnt der User ja doch nicht völlig, der das geschrieben hat. Trotzdem bleibt die Aussage, die Single-Version unterscheide sich von der Album-Version, unrichtig. Man könnte die Videoversion aber wohl nachzubauen, das Sample befindet sich doch beim Album isoliert vor dem Song.
Zitat von: Sascha89 am 12. Februar 2019, 10:19:22
Ich möchte dich hiermit auf die Forenregeln (http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=5796.0) aufmerksam machen! ;)
Iss' jebongt ;) Sorry :)
Oh I see... big brother is watching me again.
Zitat von: PlutoKennedy am 12. Februar 2019, 10:28:06
Cool, danke für den Hinweis! Dann spinnt der User ja doch nicht völlig, der das geschrieben hat. Trotzdem bleibt die Aussage, die Single-Version unterscheide sich von der Album-Version, unrichtig. Man könnte die Videoversion aber wohl nachzubauen, das Sample befindet sich doch beim Album isoliert vor dem Song.
Oder man rippt die Video Version, aber da wird der Klang wohl zu schlecht sein.
Was dazu führt das eine gesamt DVD mit allen Videos mal toll wär...
Zitat von: Gabumon am 12. Februar 2019, 10:46:10
Was dazu führt das eine gesamt DVD mit allen Videos mal toll wär...
Habe auch gerade wieder feststellen müssen, dass das "Westerland"-Video auf keiner der beiden DVDs drauf ist. Aber dann bitte keine SD on HD Blu-ray, sondern alle Videos in bestmöglichem Sound und Bild remastert, wie damals bei der "Beatles 1+".
Oh oh....müssen wir jetzt auch noch alle Video-Mixe vergleichen? Bitte Bitte ist ja z.B. mal ganz extrem anders.....
Vor allem dann auch ohne so Spielerei wie auf der Overkiller die nicht mal auf jedem DVD Player funktioniert
Einfach ein Menü wo man alle Videos anwählen kann (Und möglichst auch die TV Show Auftritte ;D .. und Moskito Videos... )
Zitat von: Gabumon am 12. Februar 2019, 11:04:32
(Und möglichst auch die TV Show Auftritte ;D .. und Moskito Videos... )
Das wäre ein Traum. Da gibt es z.B. von Falco eine geniale Zusammenstellung auf DVD ("Falco 60",jede Menge TV Show-Mitschnitte + Videos + Livekonzerte),sowas von Die Ärzte wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk (wenn sie es Leute machen lassen,die sich damit auskennen....ähem)!
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Februar 2019, 10:51:32
Habe auch gerade wieder feststellen müssen, dass das "Westerland"-Video auf keiner der beiden DVDs drauf ist.
Vielleicht ist ihnen der N-Wort-Spruch bei der Liveansage vor dem Videoclip heute peinlich (jaja,die 80er......),die fehlt bei youtube ja auch.
Zitat von: Jamaica2003 am 12. Februar 2019, 11:32:53
Vielleicht ist ihnen der N-Wort-Spruch bei der Liveansage vor dem Videoclip heute peinlich (jaja,die 80er......),die fehlt bei youtube ja auch.
Nee, ich meine doch dieses lieblos hingekotzte offizielle Musik-Video, dass ich damals schon schrecklich billig gemacht fand. War das nicht auf einem der beiden alten Live-Videos als Bonus mit drauf?
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Februar 2019, 11:41:39
Nee, ich meine doch dieses lieblos hingekotzte offizielle Musik-Video, dass ich damals schon schrecklich billig gemacht fand. War das nicht auf einem der beiden alten Live-Videos als Bonus mit drauf?
Ups,du hast wohl recht (gerade nochmal geguckt),das war an anderer Stelle (bei Zu spät).Nichtsdestotrotz gibt es eine Version mit Liveansage,bevor das Video startet,die nicht bei youtube drin ist.
Zitat von: Jamaica2003 am 12. Februar 2019, 11:43:05
Ja,das meine ich auch.Da gibt es eine Version mit Liveansage,bevor das Video startet.
Ach wie krass. Ewig nicht mehr gesehen. Danke für den Hinweis :)
Ich hatte Anfang der Neunziger, als ich mir einen Hi-Fi-Stereo-VHS-Recorder geleistet habe, die Videos mal auf eine Audio-Kassette überspielt - allerdings ohne die Videos ::)
Zitat von: Jamaica2003 am 12. Februar 2019, 11:07:45
Das wäre ein Traum. Da gibt es z.B. von Falco eine geniale Zusammenstellung auf DVD ("Falco 60",jede Menge TV Show-Mitschnitte + Videos + Livekonzerte),sowas von Die Ärzte wäre das perfekte Weihnachtsgeschenk (wenn sie es Leute machen lassen,die sich damit auskennen....ähem)!
Dafür würde ich töten!
Wäre wohl, wenn ich mir 1 Sache aussuchen dürfte, was ich mir von dÄ wünschen würde.
Bin aber auch immer wieder überrascht, was für Sachen es da auf Youtube gibt.
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Februar 2019, 10:12:42
Ich hätte auch nicht gedacht, dass es bei der Westerland-Single / LP einen Unterschied gibt. Vielen Dank für den interessanten Hinweis mit dem Sample der Video-Version, Jamaica2003 :D
Es gibt nach wie vor keinen Unterschied zwischen Album und Single ... (oder wurde diese Video-Version auf irgendeinem Tonträger veröffentlicht)
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Februar 2019, 10:12:42
Im Übrigen (auch wenn das vielleicht nicht hierher gehört) suche ich immer noch den Kommerzmix von der originalen Maxi CD von 1989. Falls den jemand hätte und mir bereit stellen könnte, [... böse böse ...]. Vielen Dank :)
Dieses Fettnäpfchen hättest du dir ersparen können. Es gibt nur eine Westerland-CD, und diese enthält den "Kommerzmix" nicht, ebensowenig wie die "Extended Ganja"-Version. Was sogar noch trauriger ist, da
diese "Extended Ganja" nun gar nicht vernünftig digital ausgewertet wurde. Das hättest du nicht nur bei z.B. Discogs sehen können, sondern wurde vor nicht allzu langer Zeit hier im Thread diskutiert:
Zitat von: PlutoKennedy am 23. Januar 2019, 14:01:58
Nee, ich habe die CD-Single und kann der Form halber nochmal bestätigen [...], dass tatsächlich nur die ganz normale Albumversion drauf ist. Sehr schade, dass die wohl später nachgeschobene Maxi mit den beiden Extended-Versionen dann nicht mehr auf CD ausgewertet wurde und man für die Extended Ganja auf einen Vinyl-Rip ausweichen muss.
Ist der Kommerzmix nicht auf der DBVKNFBJ? ???
Zitat von: Geschwisterlieber am 12. Februar 2019, 11:41:39
Nee, ich meine doch dieses lieblos hingekotzte offizielle Musik-Video, dass ich damals schon schrecklich billig gemacht fand. War das nicht auf einem der beiden alten Live-Videos als Bonus mit drauf?
Ja, das "Westerland"-Video ist, ebenso wie "Gehn wie ein Ägypter" und "Bitte bitte", auf dem zweiten Teil des alten Livevideos drauf. Das habe ich sogar noch auf VHS. Es gibt beide Teile aber auch zusammen auf einer DVD, auch wenn ich die leider noch nicht habe.
Zitat von: Gabumon am 12. Februar 2019, 13:19:25
Ist der Kommerzmix nicht auf der DBVKNFBJ? ???
Sorry falls das mißverständlich war, ich bezog mich mit "diese" nur auf die zuletzt genannte "Extended Ganja"-Version.
Zitat von: PlutoKennedy am 12. Februar 2019, 13:23:22
Sorry falls das mißverständlich war, ich bezog mich mit "diese" nur auf die zuletzt genannte "Extended Ganja"-Version.
Ah, die ist tatsächlich nur auf der Vinyl (und schlecht digitalisiert) worden. Da kann ich gleich das Bootleg nehmen
Die Westerland Liveversion ist doch auch auf dem "Eine Frage der Ehre" bzw "Ärztekongress" Bootleg
Zitat von: PlutoKennedy am 12. Februar 2019, 13:22:06
Ja, das "Westerland"-Video ist, ebenso wie "Gehn wie ein Ägypter" und "Bitte bitte", auf dem zweiten Teil des alten Livevideos drauf. Das habe ich sogar noch auf VHS. Es gibt beide Teile aber auch zusammen auf einer DVD, auch wenn ich die leider noch nicht habe.
Die kannst du dir sparen.Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe ist die DVD Qualität der Liveaufnahmen weit schlechter als die VHS Version,sowohl im Ton als auch im Bild.
Da die Videos ja auch auf VHS/DVD "Tonträger" veröffentlicht wurden,sind es im Prinzip auch offizielle Veröffentlichungen.Muß jeder für sich entscheiden,ob die nun auch dazugehören.... (streng genommen die Livemitschnitte auf den offiziellen DVDs und VHS auch...aber hey,wollens mal nicht übertreiben....)
Zumindest Bitte Bitte habe ich aufgrund der massiven Unterschiede in meiner Sammlung mit drin.
Playlist 14: 2001 - Männer haben kein Gehirn
(http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg324983#msg324983)
Ich glaube es wäre ganz gut, wenn du den Download-Link hinzufügst: http://www.bademeister.com/v11/bonus/Maenner_haben_kein_Gehirn.zip
Zitat von: supere10 am 26. Februar 2019, 17:20:55
Ich glaube es wäre ganz gut, wenn du den Download-Link hinzufügst: http://www.bademeister.com/v11/bonus/Maenner_haben_kein_Gehirn.zip
Erledigt!
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Februar 2019, 18:00:26
Erledigt!
Vielen Dank, ist einfach eine geile Scheibe ;D Hab die schon recht oft gehört und muss mich immer wieder schlapp lachen. Klasse Comedy-Platte!
Playlist 15: 2002 - Rock'n'Roll Realschule (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.15)
Ich war mir eigentlich sicher, dass KTA-Leak (2002) und "Devil"-Version (2005) von "Schlaflied (Unplugged)" anders sind. Konnte jetzt aber beim Vergleich keinen Unterschied ausmachen. Jedoch muss ich sagen, dass der Vergleich bei mir sehr mühsam ist, da ich keine digitale Version von der Vinyl habe und dann immer Vinyl starten, mp3 starten, etc. machen musste... Evtl. hat das Video auf der CD-ROM einen anderen Ton?
Ansonsten sind die wohl doch gleich. Und da wir Vinyl-Rips vermeiden wollen, ist der Leak von 2002 die einzige saubere, digitale Version (192 kBit/s-mp3 bei mir).
Gern kann jemand anderes der Vinyl, CD und Leak hat das miteinander vergleichen!
Playlist 16: 2003 bis 2004 - Geräusch (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg325216#msg325216)
Inkl. dem offiziellen Adventskalender von 2004.
Gibt es den Adventskalender noch irgendwo zum Download? Hab den nicht mehr :-(
Pflege ich alles nach und nach, wie ich Zeit habe, hier ein:
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17709.0
Auf den Adventskalender wäre ich ja gar nicht mehr gekommen. Danke für die großartigen Playlists.
Und auch Dir danke, Sascha, dass Du die Dateien wieder zugänglich machst.
Zitat von: AshleyWilliams am 04. März 2019, 15:26:10
Ich war mir eigentlich sicher, dass KTA-Leak (2003) und "Devil"-Version (2005) von "Schlaflied (Unplugged)" anders sind. Konnte jetzt aber beim Vergleich keinen Unterschied ausmachen. Jedoch muss ich sagen, dass der Vergleich bei mir sehr mühsam ist, da ich keine digitale Version von der Vinyl habe und dann immer Vinyl starten, mp3 starten, etc. machen musste... Evtl. hat das Video auf der CD-ROM einen anderen Ton?
Ansonsten sind die wohl doch gleich. Und da wir Vinyl-Rips vermeiden wollen, ist der Leak von 2003 die einzige cleane digitale Version (192 kBit/s-mp3 bei mir).
Gern kann jemand anderes der Vinyl, CD und Leak hat das miteinander vergleichen!
Die Devil-Vinyl habe ich nicht, aber zumindest das Video auf dem offiziellen DÄ-YouTube-Kanal (bestimmt von der CD gezogen, schrottige Qualität mit massig Tonaussetzern) hat einen anderen Ton. Ich habe es jetzt nicht sonderlich intensiv verglichen, aber man hört es am Anfang deutlich an der Publikumsreaktion, die ist bei der Leak-MP3 euphorischer. Und ganz am Ende spielt Rod beim Video noch einige Töne auf seinem Xylophon(?), während es beim MP3 nur ein einziger Note ist. Also ja, die unterscheiden sich. Bleibt die Frage, welche Version fürs Vinyl genommen wurde, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
http://www.youtube.com/watch?v=jCoO_R8H8vY
Zitat von: PlutoKennedy am 06. März 2019, 09:25:20
Die Devil-Vinyl habe ich nicht, aber zumindest das Video auf dem offiziellen DÄ-YouTube-Kanal (bestimmt von der CD gezogen, schrottige Qualität mit massig Tonaussetzern) hat einen anderen Ton. Ich habe es jetzt nicht sonderlich intensiv verglichen, aber man hört es am Anfang deutlich an der Publikumsreaktion, die ist bei der Leak-MP3 euphorischer. Und ganz am Ende spielt Rod beim Video noch einige Töne auf seinem Xylophon(?), während es beim MP3 nur ein einziger Note ist. Also ja, die unterscheiden sich. Bleibt die Frage, welche Version fürs Vinyl genommen wurde, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
http://www.youtube.com/watch?v=jCoO_R8H8vY
Die Vinyl (2005) scheint nach meinen - schwierigen, siehe oben - Tests die selbe zu sein, wie die Leak-mp3 (2003). Interessant, oder?
Haben scheinbar fürs Video einen anderen Take genommen als fürs Audio, der Leak war ja auch vorher da.
Ich glaub fast die hatten 2002 vergessen das Schlaflied Indiziert ist, die haben das sogar vor Kindern (dem Schulchor!) gespielt, eigentlich ist das Strafbar... ;D Dann wurd das Video fertig gemacht, vermutlich auch gleich mehrere Takes um dann zu gucken welches besser kommt und dann lag das in der Schublade uns als man von Die Ärzte seite den Leak forcierte nahm man halt ein anderes Audio. Was dann auch irgendwie auf der Debil - Vinyl landete
Zitat von: AshleyWilliams am 06. März 2019, 11:45:02
Die Vinyl (2005) scheint nach meinen - schwierigen, siehe oben - Tests die selbe zu sein, wie die Leak-mp3 (2003). Interessant, oder?
Ja, aber ich glaube das gerne. Wie Gabu schon schrieb, das MP3 kam ja von offizieller Stelle und daher lag das Audiomaterial wahrscheinlich griffbereit.
Wirklich interessant wäre ja jetzt, ob auch der Rest des Unplugged-Albums separat vom Video produziert wurde, sprich: ob es womöglich auch da musikalische Abweichungen gibt. Wäre doch denkbar, dass das Video für die Ausstrahlung früher fertiggestellt werden mußte und man fürs Album nochmal andere Takes verwendet/gemischt hat. Bzw. dass man fürs Album auch Material verwenden konnte, bei dem das dazugehörige Videomaterial nicht optimal war. Falls sich da jemand berufen fühlt, das zu überprüfen, nur zu :)
Kann sich noch jemand an den Monat 2003 erinnern als das 'Schlaflied' bei KTA geleaked wurde?
Zitat von: Sascha89 am 06. März 2019, 17:28:42
Kann sich noch jemand an den Monat 2003 erinnern als das 'Schlaflied' bei KTA geleaked wurde?
Da müsstest du am besten damalige Teammitglieder fragen!
Zitat von: AshleyWilliams am 06. März 2019, 18:59:08
Da müsstest du am besten damalige Teammitglieder fragen!
Die haben doch eh alle Alzheimer :P
Zitat von: Gabumon am 06. März 2019, 20:11:55
Die haben doch eh alle Alzheimer :P
Schnickschnack! Eher Schwangerschafts- bzw. Stilldemenz.
Ich weiß es aber leider tatsächlich nicht.
Macht doch mal nen Google Kurs, dann klappts auch trotz Alzheimer :P
Anfang November 2002 also relativ zeitgleich zum CD Release war das Online
Zitat von: El Chefe am 06. März 2019, 20:43:20
Macht doch mal nen Google Kurs, dann klappts auch trotz Alzheimer :P
Anfang November 2002 also relativ zeitgleich zum CD Release war das Online
DANKE!
Ich wollte euch mal wieder aus der Deckung holen :P ;)
Zitat von: El Chefe am 06. März 2019, 20:43:20
Macht doch mal nen Google Kurs, dann klappts auch trotz Alzheimer :P
Anfang November 2002 also relativ zeitgleich zum CD Release war das Online
Danke, hab's korrgiert. Auf KTA steht irgendwo was von 2003.
ZitatExklusiver Download
Einen ziemlich Knaller konnte man sich in den letzten Tagen bei "Kill-Them-All" downloaden: Eine ungemein gut klingende Aufnahme des "Schlafliedes" von der Unplugged-Session, die auf keinem offiziellen Tonträger veröffentlicht wird!!!
Wer den Download verpasst hat, kann aufatmen: Mittlerweile liegt der Song hier http://www.unamale.at/sleepsong_unplugged.mp3 (http://www.unamale.at/sleepsong_unplugged.mp3) auf einem österreichischen Server...
Quelle: pogophil.de/news
Beitrag erstellt am 17.11.2002
Bevor das Unplugged Konzert am 02. November 2002 in den Kinos gezeigt wurde gab es übrigens auch schon "Monsterparty" irgend wo zu hören...
Zitat von: El Chefe am 06. März 2019, 20:43:20
Macht doch mal nen Google Kurs, dann klappts auch trotz Alzheimer :P
Anfang November 2002 also relativ zeitgleich zum CD Release war das Online
Gibt's das eigentlich auch in höherer Bitrate ohne es künstlich hochzurechnen?
In welchem Format hat KTA das bekommen und mit welcher Bitrate?
Vermutlich gab's das 'Schlaflied' damals als 128 kBit/s mp3, 2002 eben...
Das was es hier zum Download gab ist das Original wie wir es bekommen haben
Zitat von: Sascha89 am 07. März 2019, 17:39:29
Vermutlich gab's das 'Schlaflied' damals als 128 kBit/s mp3, 2002 eben...
Meine Datei, die ich damals von der Startseite heruntergeladen habe, hat 192 bBit/s.
Bei die-beste-band-der-welt.de ist es 192 kb/s, bei dem Link in den News von pogophil.de ist es 128 kb/s. Ich mag halt keine künstlich hochgerechneten Dateien... Aber werden wir wohl nicht mehr rausbekommen, welche Version bei KTA oben war.
In welchem Zeitalter war 128 jemals vertretbar? Das klang schon immer scheiße und wird auch immer scheiße klingen...
Zitat von: AshleyWilliams am 08. März 2019, 12:44:15
Bei die-beste-band-der-welt.de ist es 192 kb/s, bei dem Link in den News von pogophil.de ist es 128 kb/s. Ich mag halt keine künstlich hochgerechneten Dateien... Aber werden wir wohl nicht mehr rausbekommen, welche Version bei KTA oben war.
Ich habe meine Datei von KTA nicht verändert, was die Bitrate angeht. Vielleicht hat die Datei auf Pogophil eine geringere Bitrate, um den Server zu entlasten? Wurden vielleicht mehrere Fanseiten mit der mp3 beschenkt?
Zitat von: supere10 am 08. März 2019, 14:27:25
In welchem Zeitalter war 128 jemals vertretbar? Das klang schon immer scheiße und wird auch immer scheiße klingen...
In der Zeit vor Verbreitung von DSL und Internet-Flatrates. ;)
Zitat von: supere10 am 08. März 2019, 14:27:25
In welchem Zeitalter war 128 jemals vertretbar? Das klang schon immer scheiße und wird auch immer scheiße klingen...
Ich habe noch nie einen Unterschied zwischen 128kbit und der CD gehört. Der Großteil meiner Sammlung ist nach wie vor in dieser Bitrate.
Zitat von: MatzeHH am 08. März 2019, 20:32:02
Ich habe noch nie einen Unterschied zwischen 128kbit und der CD gehört. Der Großteil meiner Sammlung ist nach wie vor in dieser Bitrate.
Wer das nicht hört sollte DRINGEND einen Ohrenarzt aufsuchen. Oder keine billigen Airlinekopfhörer verwenden. Also Sorry das hat echt nichts mehr mit "Das hört man nicht" zu tun. Ich hör 192 und CD noch. TROTZ Hörschadens
Zitat von: Gabumon am 08. März 2019, 23:30:18
Wer das nicht hört sollte DRINGEND einen Ohrenarzt aufsuchen. Oder keine billigen Airlinekopfhörer verwenden. Also Sorry das hat echt nichts mehr mit "Das hört man nicht" zu tun. Ich hör 192 und CD noch. TROTZ Hörschadens
Ich benutze gar keine Kopfhörer. Ich habe auch seit über 20 Jahren keine Hifi-Anlage mehr, sondern nur meinen PC mit diesen Dingern: https://en.wikipedia.org/wiki/File:CambridgeFPS2000.jpg
Fand ich immer ok, mein Vergleich ist halt auch nur eine alte Schneider-Anlage aus den 80ern, die ich davor von meinem Bruder geerbt hatte.
Zitat von: MatzeHH am 09. März 2019, 03:17:07
Ich benutze gar keine Kopfhörer. Ich habe auch seit über 20 Jahren keine Hifi-Anlage mehr, sondern nur meinen PC mit diesen Dingern: https://en.wikipedia.org/wiki/File:CambridgeFPS2000.jpg
Fand ich immer ok, mein Vergleich ist halt auch nur eine alte Schneider-Anlage aus den 80ern, die ich davor von meinem Bruder geerbt hatte.
Haha,die alten Schneider Anlagen.Die hatten wir in den 80ern wohl alle im Kinderzimmer stehen....
Umso schockierender,daß die Seitenhirsch CD Remasters heute genau SO klingen wie damals Vinyl auf dieser Anlage!
Zitat von: Jamaica2003 am 09. März 2019, 10:09:49
Haha,die alten Schneider Anlagen.Die hatten wir in den 80ern wohl alle im Kinderzimmer stehen....
Umso schockierender,daß die Seitenhirsch CD Remasters heute genau SO klingen wie damals Vinyl auf dieser Anlage!
Ziemlich mistig, die Anlagen waren der pure Billigschrott ;D
Beliebt, weil sie billiger waren als die Anlagen der anderen deutschen (Grundig, Braun...) oder japanischen (Sony, Technics...) Hersteller.
Zitat von: supere10 am 08. März 2019, 14:27:25
In welchem Zeitalter war 128 jemals vertretbar? Das klang schon immer scheiße und wird auch immer scheiße klingen...
Danke! :D
Mein Vater hatte 'nen Schneider Plattenspieler mit eingebautem Radio, der klang super. Später kaufte er sich von einem Arbeitskollegen eine zweite Schneider-Anlage - und die klang scheiße!
Ich erinnere mich daran, wie gut die Sintflut Ende '88 auf der ersten Schneider-Anlage meines Vaters im Wohnzimmer klang. Geile Zeiten...
Gern kann jemand die Listen für die noch fehlenden zwei Album-Phasen schon mal bauen. Ich komme gerade nicht dazu. Ich würde sie dann entsprechend einpflegen. Dieses ganze Formatieren ist so zeitaufwändig.
Habs sogar mit Formatieren versucht aber irgendwie bin ich da zu blöd für. :P Egal, ich hab getan was ich konnte. Hoffe doch ich habe nichts vergessen. Die "auch" mach ich eventuell morgen.
Playlist 17: 2007 bis 2008 - Jazz ist anders
Nr. Interpret Titel Erst-VÖ Playlist-Quelle
01. Farin Urlaub Date Avec Moi Demo 2007 Berliner Schule, 2017
02. Farin Urlaub The Power Of Blöd Demo 2007 Berliner Schule, 2017
03. Farin Urlaub Bier in mir Demo 2007 Berliner Schule, 2017
04. Farin Urlaub Hier sind die Ärzte Demo 2007 Berliner Schule, 2017
05. Die Ärzte Kujira wo sukue Poptastic Conversation, 2007 Poptastic Conversation, 2007
06. Die Ärzte Himmelblau Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
07. Die Ärzte Lied vom Scheitern Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
08. Die Ärzte Breit Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
09. Die Ärzte Lasse redn Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
10. Die Ärzte Die ewige Maitresse Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
11. Die Ärzte Junge Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
12. Die Ärzte Nur einen Kuss Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
13. Die Ärzte Perfekt Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
14. Die Ärzte Heulerei Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
15. Die Ärzte Licht am Ende des Sarges Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
16. Die Ärzte Niedliches Liebeslied Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
17. Die Ärzte Deine Freundin (wäre mir zu anstrengend) Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
18. Die Ärzte Allein Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
19. Die Ärzte Tu das nicht Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
20. Die Ärzte Living Hell Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
21. Die Ärzte Vorbei ist vorbei Jazz ist anders, 2007 Jazz ist anders, 2007
22. Die Ärzte Wir sind die Besten Jazz ist anders Bonus-EP, 2007 Jazz ist anders Bonus-EP, 2007
23. Die Ärzte Wir waren die Besten Jazz ist anders Bonus-EP, 2007 Jazz ist anders Bonus-EP, 2007
24. Die Ärzte Wir sind die Lustigsten Jazz ist anders Bonus-EP, 2007 Jazz ist anders Bonus-EP, 2007
25. Die Ärzte Nimm es wie ein Mann (a.k.a. Kurt Cobain) Jazz ist anders Bonus-EP, 2007 Jazz ist anders Bonus-EP, 2007
26. Die Ärzte Himmelblau (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
27. Die Ärzte Lied vom Scheitern (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
28. Die Ärzte Breit (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
29. Die Ärzte Lasse redn (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
30. Die Ärzte Die ewige Maitresse (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
31. Die Ärzte Junge (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
32. Die Ärzte Nur einen Kuss (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
33. Die Ärzte Perfekt (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
34. Die Ärzte Heulerei (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
35. Die Ärzte Licht am Ende des Sarges (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
36. Die Ärzte Niedliches Liebeslied (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
37. Die Ärzte Deine Freundin (wäre mir zu anstrengend) (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
38. Die Ärzte Allein (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
39. Die Ärzte Tu das nicht (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
40. Die Ärzte Living Hell (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
41. Die Ärzte Vorbei ist vorbei (Economy) Jazz ist anders Economy, 2007 Jazz ist anders Economy, 2007
42. Die Ärzte Junge (Single-Version) Junge, 2007 Junge, 2007
43. Die Ärzte Das schönste Lied der Welt Junge, 2007 Junge, 2007
44. Die Ärzte Tut mir leid Junge, 2007 Junge, 2007
45. Die Ärzte Der längste Witz der Welt (Der Betonmacher) bademeister-Adventskalender, 2007 bademeister-Adventskalender, 2007
46. Die Ärzte Wir sind die Lustigsten (Xtended Version) "Es wird eng"-Tour Outro, 2007 bademeister.com, 2007
47. Die Ärzte Nichts gesehen Lied vom Scheitern, 2008 Lied vom Scheitern, 2008
48. Die Ärzte Das schönste Lied der Welt (Economy) Lied vom Scheitern, 2008 Lied vom Scheitern, 2008
49. Die Ärzte Wir sind die Besten (Economy) Lied vom Scheitern, 2008 Lied vom Scheitern, 2008
50. Die Ärzte Komm zu Papa Lasse redn, 2008 Lasse redn, 2008
51. Die Ärzte Nichts gesehen (Economy) Lasse redn, 2008 Lasse redn, 2008
52. Die Ärzte Wir waren die Besten (Economy) Lasse redn, 2008 Lasse redn, 2008
53. Die Ärzte 男孩 Poptastic Conversation China, 2008 Poptastic Conversation China, 2008
Was ist eigentlich mit den Konzertmitschnitten von Linz 2009 bzw alle von 2012/2013? Sind doch im Grunde genommen auch offizielle Veröffentlichungen. ;D
Danke, Dr. Urlaub!
Hier geht's zur Playlist 17: 2007 bis 2008 - Jazz ist anders
(https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg326161#msg326161).
Eben erst gesehen dass meine Zahlen gegen Ende ja völlig durcheinander waren, war wohl sehr unkonzentriert als ich die Liste gemacht habe. :o Einmal mit Profis arbeiten!
Spaß beiseite, kein Thema Ash, ich bedanke mich für deine Arbeit und spreche wahrscheinlich für die schweigende Mehrheit, dass ich deine bisherigen Playlists hier bereits sehr gerne verwendet habe.
Achja, die 366 erhellenden Momente hab ich vergessen, die müssen doch theoretisch auch rein oder?
Zitat von: Dr. Urlaub am 31. März 2019, 16:52:44
Achja, die 366 erhellenden Momente hab ich vergessen, die müssen doch theoretisch auch rein oder?
Ich habe auch den längsten Witz entfernt. Sind doch Videos, Bilder und sowas. Mein's ist nur Audio.
Zitat von: AshleyWilliams am 31. März 2019, 17:26:26
Ich habe auch den längsten Witz entfernt. Sind doch Videos, Bilder und sowas. Mein's ist nur Audio.
Der längste Witz ist doch reines Audio oder? Das war doch "der Betonmacher"? Wobei ich aber auch keinen wirklichen Mehrwert sehe, das Ding in der Playlist zu haben... ;D
Zitat von: Jocke am 01. April 2019, 18:57:05
Der längste Witz ist doch reines Audio oder? Das war doch "der Betonmacher"? Wobei ich aber auch keinen wirklichen Mehrwert sehe, das Ding in der Playlist zu haben... ;D
Waren das nicht irgendwelche Videos?
Stimmt, du hast Recht. Diese professionellen Videos hatte ich vergessen, ich hatte nur noch die Tonspuren im Kopf ;)
http://www.youtube.com/watch?v=UInkdH_sSQk&list=PL09CB1AF7675C4F1A
Zitat von: Jocke am 01. April 2019, 19:27:34
Stimmt, du hast Recht. Diese professionellen Videos hatte ich vergessen, ich hatte nur noch die Tonspuren im Kopf ;)
http://www.youtube.com/watch?v=UInkdH_sSQk&list=PL09CB1AF7675C4F1A
Ja, sorry, Videospuren rippe ich nicht in die Playlist rein.
Und die letzte Playlist und hiermit sind wir fertig. Viel Spaß beim Nachbauen!
Playlist 18: 2011 bis 2013 - Auch (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg326239#msg326239)
Gute Nachrichten auch für alle von euch, die zu spät kommen: Die Gratis-Songs von Laternen-Joe sind noch auf dem Server. Nur die Links auf der Webseite stimmten nicht mehr. Ich habe die korrekten Links gefunden und in der Playlist hinterlegt.
Zitat von: AshleyWilliams am 02. April 2019, 12:17:16
Und die letzte Playlist und hiermit sind wir fertig. Viel Spaß beim Nachbauen!
Playlist 18: 2011 bis 2013 - Auch (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg326239#msg326239)
Gute Nachrichten auch für alle von euch, die zu spät kommen: Die Gratis-Songs von Laternen-Joe sind noch auf dem Server. Nur die Links auf der Webseite stimmten nicht mehr. Ich habe die korrekten Links gefunden und in der Playlist hinterlegt.
Vielen Dank für die ganze Mühe. Nicht nur an dich, an alle die sich daran beteiligt haben. Bin schon fleißig am nachbauen und nachkaufen der noch fehlenden Stücke. Super Sache.
Danke Ashley (und natürlich alle anderen Beteiligten) für die ganze Mühe :D :D
Du hast aber Die Nacht der Dämonen vergessen!? Und Abschied fehlt auch ;)
Ich habe es mal in eine Liste gepackt, aber irgendwie komme ich auch nicht mit der Formatierung zurecht...
Nr. Interpret Titel Erst-VÖ Playlist-Quelle
01. Die Ärzte Ist das noch Punkrock? Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
02. Die Ärzte Bettmagnet Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
03. Die Ärzte Tamagotchi Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
04. Die Ärzte Hurra Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
05. Die Ärzte Lied vom Scheitern Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
06. Die Ärzte Ein Mann Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
07. Die Ärzte Ein Lied für Dich Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
08. Die Ärzte Heulerei Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
09. Die Ärzte Wir sind die Besten Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
10. Die Ärzte Angeber Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
11. Die Ärzte Deine Schuld Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
12. Die Ärzte Die ewige Maitresse Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
13. Die Ärzte Sohn der Leere Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
14. Die Ärzte Anti-Zombie Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
15. Die Ärzte ½ Lovesong Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
16. Die Ärzte zeiDverschwÄndung Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
17. Die Ärzte Mein kleiner Liebling Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
18. Die Ärzte Langweilig Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
19. Die Ärzte Schunder-Song Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
20. Die Ärzte Fiasko Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
21. Die Ärzte Wie es geht Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
22. Die Ärzte Grace Kelly Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
23. Die Ärzte M&F Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
24. Die Ärzte Popstar Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
25. Die Ärzte Waldspaziergang mit Folgen Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
26. Die Ärzte Lasse redn Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
27. Die Ärzte Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
28. Die Ärzte Meine Freunde Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
29. Die Ärzte Rettet die Wale Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
30. Die Ärzte Ignorama Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
31. Die Ärzte Schrei nach Liebe Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
32. Die Ärzte Ist das alles? Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
33. Die Ärzte Rebell Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
34. Die Ärzte TCR Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
35. Die Ärzte Westerland Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
36. Die Ärzte Tittenmaus Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
37. Die Ärzte Der Graf Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
38. Die Ärzte Punkbabies Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
39. Die Ärzte Cpt. Metal Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
40. Die Ärzte Unrockbar Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
41. Die Ärzte Himmelblau Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
42. Die Ärzte Perfekt Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
43. Die Ärzte Junge Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
44. Die Ärzte Dinge von Denen Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
45. Die Ärzte Geh mit mir Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
46. Die Ärzte Zu spät Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
47. Die Ärzte Dauerwelle vs. Minipli Die Nacht der Dämonen, 2013 Die Nacht der Dämonen, 2013
48. Die Ärzte Abschied Youtube bademeisterTV, 2019 Youtube bademeisterTV, 2019
Tipp am Rande:
Wenn du Ashs Beitrag "zitierst" siehst du, wie er aufgebaut ist. Die Formatierung hier im Forum ist so eine Kunst für sich. ;)
Zitat von: Badetuch am 07. April 2019, 10:54:43
Tipp am Rande:
Wenn du Ashs Beitrag "zitierst" siehst du, wie er aufgebaut ist. Die Formatierung hier im Forum ist so eine Kunst für sich. ;)
Man kann Ashs Beitrag nicht zitieren, da der Thread mit den Playlisten geclosed ist. :P
Zitat von: Dr. Urlaub am 07. April 2019, 15:11:48
Man kann Ashs Beitrag nicht zitieren, da der Thread mit den Playlisten geclosed ist. :P
Wort des Tages! Denglisch, wa
[b]Playlist 1: 1978 bis 1984 - Die Ärzte früher![/b]
[table]
[tr][td][b]Nr.[/b][/td][td][b]Interpret[/b][/td][td][b]Titel[/b][/td][td][b]Erst-VÖ[/b][/td][td][b]Playlist-Quelle[/b][/td][/tr]
[tr][td]01.[/td][td]Farin Urlaub [/td][td]Die Geschichte vom lustigen Raumfahrer[/td][td]Spaß und Angst, 1978[/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019[/td]
[/tr]
[tr][td]02.[/td][td]Soilent Grün [/td][td]Wir kommen[/td][td]Die Fleisch EP, 1982[/td][td]Seitenhirsch, 2018; [i]Vinyl-Rip[/i][/td][/tr]
[tr][td]03.[/td][td]Soilent Grün [/td][td]Du bist tot[/td][td]Die Fleisch EP, 1982[/td][td]Seitenhirsch, 2018; [i]Vinyl-Rip[/i][/td][/tr]
[tr][td]04.[/td][td]Soilent Grün [/td][td]Romantik[/td][td]Die Fleisch EP, 1982[/td][td]Seitenhirsch, 2018; [i]Vinyl-Rip[/i][/td][/tr]
[tr][td]05.[/td][td]Soilent Grün[/td] [td]FDJ-Punx[/td][td]Die Fleisch EP, 1982[/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019; [i]Vinyl-Rip[/i][/td][/tr]
[tr][td]06.[/td][td]Soilent Grün [/td][td]Sodomie[/td][td]Die Fleisch EP, 1982[/td][td]Seitenhirsch, 2018; [i]Vinyl-Rip[/i][/td][/tr]
[tr][td]07.[/td][td]Soilent Grün [/td][td]Erwin[/td][td]Die Fleisch EP, 1982[/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019; [i]Vinyl-Rip[/i][/td][/tr]
[tr][td]08.[/td][td]Die Ärzte[/td][td]Die Ärzte (live)[/td][td]14.10.1982 Berlin, Music Hall[/td][td]Wenn kaputt dann wir Spass (Comp.), 2002[/td][/tr]
[tr][td]09. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Zum Bäcker [/td][td]Ein Vollrausch in Stereo (Comp.), 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]10. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Zitroneneis [/td][td]Ein Vollrausch in Stereo (Comp.), 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]11. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Vollmilch [/td][td]Ein Vollrausch in Stereo (Comp.), 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]12. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Teenager Liebe [/td][td]Zu schön, um wahr zu sein!, 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]13. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Anneliese Schmidt [/td][td] Zu schön, um wahr zu sein!, 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]14. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Grace Kelly [/td][td] Zu schön, um wahr zu sein!, 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]15. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Teddybär [/td][td]Zu schön, um wahr zu sein!, 1983 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]16. [/td][td]Die Ärzte & Helmut Lehnert [/td][td]Das allererste Radiointerview [/td][td]S-F-Beat, SFB 2, 1983 [/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019[/td][/tr]
[tr][td]17. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Nur geträumt [/td][td]RIAS 2, 1983 [/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019[/td][/tr]
[tr][td]18. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Claudia [/td][td]Unikum Nr. 2 (Comp.), 1983 [/td][td]Devil, 2005 [/td][/tr]
[tr][td]19. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Eva Braun [/td][td]Studio, 1983 [/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019[/td][/tr]
[tr][td]20. [/td][td]Die Ulkigen Pulkigen [/td][td]Die Einsamkeit der Würstchen [/td][td]Pesthauch des Dschungels (Comp.), 1984 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]21. [/td][td]Die Ulkigen Pulkigen [/td][td]Ekelpack [/td][td]Pesthauch des Dschungels (Comp.), 1984 [/td][td]Seitenhirsch, 2018; [i]Vinyl-Rip[/i][/td]
[/tr]
[tr][td]22. [/td][td]Die Ulkigen Pulkigen [/td][td]Help! [/td][td]Sleep? (Comp.), 1984 [/td][td]Doktorspiele uner(ge)hört (Bootleg), 1999 [/td]
[/tr]
[tr][td]23. [/td][td]Die Ulkigen Pulkigen [/td][td]Füße vom Tisch [/td][td]Devil, 2005 [/td][td]Devil, 2005 [/td][/tr]
[tr][td]24. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Gib mir nichts [/td][td]Studio, 1984 [/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019[/td][/tr]
[tr][td]25. [/td][td]Bela B. [/td][td]Verlierer müssen leiden[/td] [td]Demo, 1984 [/td][td]They've Given Me Schrott!, 2019[/td][/tr]
[tr][td]26. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Mein kleiner Liebling [/td][td]Uns geht's prima..., 1984 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]27. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Sommer, Palmen, Sonnenschein [/td][td]Uns geht's prima..., 1984 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td]
[/tr]
[tr][td]28. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Der lustige Astronaut [/td][td]Uns geht's prima..., 1984 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td]
[/tr]
[tr][td]29. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Kopfhaut [/td][td]Uns geht's prima..., 1984 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]30. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Teenager Liebe [/td][td]Uns geht's prima..., 1984 [/td][td]Die Ärzte früher!, 1989 [/td][/tr]
[tr][td]31. [/td][td]Die Ärzte [/td][td]Gute Nacht (live) [/td][td]Teenager Liebe (unecht), 1989 [/td][td]iTunes, 2008; [i]ggf. ein Vinyl-Rip *[/i][/td][/tr]
[/table]
* Wenn man den Aufwand nicht scheut und das Material als Masterkopie besitzt, dann kann man die Version vom SFB-Radiomitschnitt vom 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival) rekonstruieren.
Danke, hab ich tatsächlich vergessen. Schade, dass bei dir die Tabelle nicht richtig ist, komme gerade nicht dazu, das zu formatieren.
Danke Badetuch, so sieht's besser aus :D
Playlist 19: 2013 bis 2019 - Die Nacht der Dämonen
Nr. | Interpret | Titel | Erst-VÖ | Playlist-Quelle |
01. | Die Ärzte | Ist das noch Punkrock? | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
02. | Die Ärzte | Bettmagnet | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
03. | Die Ärzte | Tamagotchi | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
04. | Die Ärzte | Hurra | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
05. | Die Ärzte | Lied vom Scheitern | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
06. | Die Ärzte | Ein Mann | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
07. | Die Ärzte | Ein Lied für Dich | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
08. | Die Ärzte | Heulerei | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
09. | Die Ärzte | Wir sind die Besten | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
10. | Die Ärzte | Angeber | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
11. | Die Ärzte | Deine Schuld | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
12. | Die Ärzte | Die ewige Maitresse | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
13. | Die Ärzte | Sohn der Leere | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
14. | Die Ärzte | Anti-Zombie | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
15. | Die Ärzte | ½ Lovesong | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
16. | Die Ärzte | zeiDverschwÄndung | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
17. | Die Ärzte | Mein kleiner Liebling | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
18. | Die Ärzte | Langweilig | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
19. | Die Ärzte | Schunder-Song | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
20. | Die Ärzte | Fiasko | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
21. | Die Ärzte | Wie es geht | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
22. | Die Ärzte | Grace Kelly | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
23. | Die Ärzte | M&F | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
24. | Die Ärzte | Popstar | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
25. | Die Ärzte | Waldspaziergang mit Folgen | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
26. | Die Ärzte | Lasse redn | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
27. | Die Ärzte | Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
28. | Die Ärzte | Meine Freunde | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
29. | Die Ärzte | Rettet die Wale | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
30. | Die Ärzte | Ignorama | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
31. | Die Ärzte | Schrei nach Liebe | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
32. | Die Ärzte | Ist das alles? | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
33. | Die Ärzte | Rebell | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
34. | Die Ärzte | TCR | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
35. | Die Ärzte | Westerland | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
36. | Die Ärzte | Tittenmaus | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
37. | Die Ärzte | Der Graf | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
38. | Die Ärzte | Punkbabies | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
39. | Die Ärzte | Cpt. Metal | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
40. | Die Ärzte | Unrockbar | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
41. | Die Ärzte | Himmelblau | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
42. | Die Ärzte | Perfekt | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
43. | Die Ärzte | Junge | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
44. | Die Ärzte | Dinge von denen | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
45. | Die Ärzte | Geh mit mir | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
46. | Die Ärzte | Zu Spät | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
47. | Die Ärzte | Dauerwelle vs. Minipli | Die Nacht der Dämonen, 2013 | Die Nacht der Dämonen, 2013 |
48. | Die Ärzte | Abschied | Youtube bademeisterTV, 2019 | Youtube bademeisterTV, 2019 |
Danke, Jocke!
Playlist 19: 2013 - Die Nacht der Dämonen (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg326329#msg326329)
Ohne "Abschied". Das ist ja ganz klar eine neue DÄra.
Kein Problem ;)
Ich habe zu Archivierungszwecken die ganzen Listen mal in Excel kopiert (https://drive.google.com/file/d/1pWm2jdxlDLqOnDFhjQ7Katv8cP_rrjJy/view?usp=sharing), inkl. einer Spalte für die eigene Playlist-Quelle mit farblicher Markierung (grün="Top"-Quelle, gelb=andere Quelle, rot=Titel nicht vorhanden). Vllt. kann der eine oder andere etwas damit anfangen ;)
Dabei ist mir aufgefallen: Die Verlinkungen zu bademeister.com stimmen nicht (mehr), das betrifft die Lesetour und die beiden RnR-Übermensch-Mixe. Ashley, da müsstest du die Links anpassen. (Liegt wahrscheinlich an dem Homepage-Update...)
Tipp zum Formatieren von URLs: Bulletin Board Code > Basic Bulletin Board Code > Url (https://wiki.simplemachines.org/smf/Url)
Ich habe bei der 2. Playlist zu "Im Schatten der Ärzte" nun noch die Demo zu "You Want To Kiss Me" eingefügt, die wir jahrzehntelang über z. B. das Bootleg "Doktorspiele 666" (2000) kannten. Die Version auf dem "Seitenhirsch" besitzt eine komplett andere Gesangsspur und scheint auch sonst deutlich ausproduzierter zu sein.
Zitat von: AshleyWilliams am 19. Mai 2019, 11:51:56
Ich habe bei der 2. Playlist zu "Im Schatten der Ärzte" nun noch die Demo zu "You Want To Kiss Me" eingefügt, die wir jahrzehntelang über z. B. das Bootleg "Doktorspiele 666" (2000) kannten. Die Version auf dem "Seitenhirsch" besitzt eine komplett andere Gesangsspur und scheint auch sonst deutlich ausproduzierter zu sein.
Danke für den Tipp, da ich den Bootleg nie hatte, habe ich die Version gerade zum ersten Mal gehört - gefällt mir sogar besser als die auf dem Hirsch.
Dass man die ganzen USB-Sticks nicht einbauen kann und auch nicht sollte und auch keiner sich anmaßen kann, zu entscheiden, welche Versionen drauf sollten, ist klar. Aber wie steht ihr zum einzigen ansonsten unveröffentlichten Stück "Halloween" von dem USB vom Münster-Konzert vom 31.10.2012?
Zitat von: AshleyWilliams am 10. Juni 2019, 23:06:10
Dass man die ganzen USB-Sticks nicht einbauen kann und auch nicht sollte und auch keiner sich anmaßen kann, zu entscheiden, welche Versionen drauf sollten, ist klar. Aber wie steht ihr zum einzigen ansonsten unveröffentlichten Stück "Halloween" von dem USB vom Münster-Konzert vom 31.10.2012?
Ich bin dafür, den einzubauen! Ist ja schließlich ansonsten nirgends in der Liste zu hören :D
Ich finde man sollte es eher nicht mit reinnehmen weil es einfach nicht ordentlich gespielt ist.
Zwischen dem Song ständig Unterbrechungen und Gequatsche.
Leider wie so oft wenn es um die ganz alten Sachen geht, die Band spielt was an (und das leider nur so lala) und keiner hat so recht Lust
den Song zuende zu spielen obwohl die ersten geschriebenen Songs selten die 3min Marke überschreiten.
Die wussten vermutlich nicht mehr wie der Song weiter geht...
So richtig komplett durchgespielt haben die sowas zuletzt 2004(?) in Dresden mit "Was hat der Junge doch für nerven"
Es fehlt noch "Sie hacken auf mir rum" von Thomas D feat. Die Ärzte...
Laut Booklet aus dem "Solo" Album von Thomas D : Text: T. Dürr / Musik : J. Vetter/D.Felsenheimer
1997
Nein, da es unter dem Namen von Thomas D. veröffentlicht wurde.
Das stimmt (fast)!...aber es ist halt kein the Punkles, Witte XP oder Die Goldenen Zitronen Feature...
Der Text ist zwar von Thomas D., die Musik ist allerdings von Die Ärzte.
Thomas D. ist Texter, singt (bzw. rappt) den Song, aber die Ärzte machen nicht nur die Musik dazu, sie haben sie auch erschaffen!...
Der Text von "Gib mir nichts" ist auch nicht von Die Ärzte, sondern von Annette Berr...
Den letzteren singen Sie zwar, aber für mich macht das keinen Unterschied.
Ich denke das Lied gehört einfach noch dazu...🤔
Dann müsste der Remix von Blank & Jones ja auch dazu.
Aber ich gehe da schon mit dir. Es ist Musik von DÄ, bloß ein anderer Sänger. Quasi DÄ featuring Thomas D. Auch wenn es unter Thomas D vermarktet wird.
Damit dürfte klar sein, dass der Song nicht hierhergehört.
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 12:52:40
Ziel dieses Threads ist es, die optimale Werkschau der besten Band der Welt in Form von Playlisten abzubilden, die sich jeder auf dem Rechner nachbauen kann, sofern er die jeweiligen Veröffentlichungen besitzt. Der Thread richtet sich z. B. an Leute, denen der "Seitenhirsch" zu teuer ist, oder die mit der dort gebotenen Tonqualität (Stichwort: Vinyl-Rips) nicht zufrieden sind.
Erlaubt ist dabei nur Material, ...
- ... welches offiziell unter den Namen "Die Ärzte", "Die Ulkigen Pulkigen", "Bela B. & Jan" und "Laternen-Joe" veröffentlicht wurde
Zitat von: Tigi am 26. August 2019, 10:47:53
Damit dürfte klar sein, dass der Song nicht hierhergehört.
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Dezember 2018, 12:52:40
Ziel dieses Threads ist es, die optimale Werkschau der besten Band der Welt in Form von Playlisten abzubilden, die sich jeder auf dem Rechner nachbauen kann, sofern er die jeweiligen Veröffentlichungen besitzt. Der Thread richtet sich z. B. an Leute, denen der "Seitenhirsch" zu teuer ist, oder die mit der dort gebotenen Tonqualität (Stichwort: Vinyl-Rips) nicht zufrieden sind.
Erlaubt ist dabei nur Material, ...
- ... welches offiziell unter den Namen "Die Ärzte", "Die Ulkigen Pulkigen", "Bela B. & Jan" und "Laternen-Joe" veröffentlicht wurde
Wir haben bei "Requiem for Nossek" schon eine Ausnahme gemacht, die mir nicht so gelegen kam. Aber da da wohl Hagen genau mit Dirk und Jan musiziert hat, habe ich es durchgehen lassen. Ist natürlich auch immer Geschmacks- und Auslegungssache das Ganze hier.
Der "Watching the waves"-Remix war glaube ich nur von Rod als 'die Ärzte Remix' vermarktet worden.
"Sie hacken auf mir Rum" wurde schon von die Ärzte veröffentlicht, allerdings (nur) als "Thomas D. Feat. Die Ärzte", aber immerhin...
Muss ja auch nicht unbedingt in die Playlist, aber vollständig wäre sie dadurch allemal... 😁
Wie lange (zuletzt 15. August) reitest du noch auf dem gleichen Argument zu "Sie hacken auf mir Rum" rum?
Und "Watching the waves" Remix (von DÄ) wurde von Blank & Jones veröffentlicht, auch dieses Thema ist durch ::)
Ich hacke auf euch rum!!! ;D
Watching the waves (die Ärzte Remix) ist auch gut, ist aber nicht von die Ärzte, soweit ich weiss ist der nur von Rod ganz allein... :)
Sie hacken auf mir rum ist NICHT von Die Ärzte veröffentlicht... thema durch
Zitat von: Gabumon am 07. September 2019, 11:50:05
Sie hacken auf mir rum ist NICHT von Die Ärzte veröffentlicht... thema durch
Seitenhirsch ist kacke, trotzdem ist das Thema für dich nie durch ;D
Zitat von: NR20 am 07. September 2019, 13:16:53
Seitenhirsch ist kacke, trotzdem ist das Thema für dich nie durch ;D
Vielleicht sollte man ein neues Thema eröffnen:
Alle Songs mit DÄ-Beteiligung (Bela, Farin, Sahnie, Hagen und Rod)
Dann müsste man sich nicht drüber streiten, was jetzt in die Liste darf und was nicht :)
Wurde glaube ich hier (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17671.0) versucht...
Thomas D. Feat. Die Ärzte: Sie hacken auf mir rum
Text: T. Dürr / Musik : J. Vetter/D.Felsenheimer
Das sind schon die Ärzte...
Hätten Sie bestimmt 1998 auch nochmal als B-seite verbraten können und dann wäre das in diese Liste gelandet...
...egal, Thema wohl durch. ::)
Zitat von: Bratkartoffeln am 09. September 2019, 00:17:39
Hätten Sie bestimmt 1998 auch nochmal als B-seite verbraten können und dann wäre das in diese Liste gelandet...
haben sie aber nicht ::)
Requiem for Nossek ist ausnahme weil das von einem ehemaligen Bandmitglied featuring 2 Bandmitglieder ist.
Thomas D war aber (zum Glück) NIE Bandmitglied bei Die Ärzte
Ich habe die Reihenfolge bei der "Im Schatten der Ärzte" geändert: "Du willst mich küssen" ist nun Track 2. Aus den Bios geht nicht wirklich 100% verlässlich hervor, dass "Rennen, nicht laufen!" und "Du willst mich küssen" die Plätze getauscht haben. Es gibt jedoch eine 1985er Fehlpressung der Vinyl, bei der "Rennen" Track 01 und "Küssen" Track 02 ist. Zu sehen hier bei Discogs (https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Im-Schatten-Der-%C3%84rzte/release/9172410). Daher gehe ich stark davon aus, dass diese Fehlpressung die ursprüngliche Reihenfolge darstellt - alles andere wäre unwahrscheinlich.
Zitat von: AshleyWilliams am 06. Oktober 2019, 21:37:12
Ich habe die Reihenfolge bei der "Im Schatten der Ärzte" geändert: "Du willst mich küssen" ist nun Track 2. Aus den Bios geht nicht wirklich 100% verlässlich hervor, dass "Rennen, nicht laufen!" und "Du willst mich küssen" die Plätze getauscht haben. Es gibt jedoch eine 1985er Fehlpressung der Vinyl, bei der "Rennen" Track 01 und "Küssen" Track 02 ist. Zu sehen hier bei Discogs (https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Im-Schatten-Der-%C3%84rzte/release/9172410). Daher gehe ich stark davon aus, dass diese Fehlpressung die ursprüngliche Reihenfolge darstellt - alles andere wäre unwahrscheinlich.
Danke dafür, ich halte das auch für die richtige Reihenfolge und hatte das auch in meiner persönlichen Playlist so angelegt. :) Die Fehlpressung des Vinyls ist hier sowieso der einzige zuverlässige/offizielle Indikator aus der Entstehungszeit, den wir haben.
Vom Fluss her passt es auf jeden Fall für mein Empfinden am besten so, zwei von Bela gesungene Songs am Anfang der Platte passt einfach nicht so recht, weil man ja damals schon sehr auf die Dualität der Charaktere Bela/Farin gesetzt hat. Es passt so m.E. von der Durchmischung her auch besser als die offizielle/finale Trackliste, wo zwischen
und es regnet und
Und ich weine drei (bzw. dreieinhalb mit dem Reprise) nicht von Farin gesungene Tracks liegen.
Zitat von: AshleyWilliams am 06. Oktober 2019, 21:37:12
Ich habe die Reihenfolge bei der "Im Schatten der Ärzte" geändert: "Du willst mich küssen" ist nun Track 2. Aus den Bios geht nicht wirklich 100% verlässlich hervor, dass "Rennen, nicht laufen!" und "Du willst mich küssen" die Plätze getauscht haben. Es gibt jedoch eine 1985er Fehlpressung der Vinyl, bei der "Rennen" Track 01 und "Küssen" Track 02 ist. Zu sehen hier bei Discogs (https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Im-Schatten-Der-%C3%84rzte/release/9172410). Daher gehe ich stark davon aus, dass diese Fehlpressung die ursprüngliche Reihenfolge darstellt - alles andere wäre unwahrscheinlich.
Ist dann die "Fehlpressung" nicht die richtige Fassung und alle anderen Auflagen (also CD, MC, Vinyl, neuauflagen der CD...) sind Fehlpressungen? ;D
Ist bekannt, wie hoch die Auflage der "richtigen Falschpressung" ist?
Zitat von: PlutoKennedy am 07. Oktober 2019, 10:48:59
Es passt so m.E. von der Durchmischung her auch besser als die offizielle/finale Trackliste, wo zwischen und es regnet und Und ich weine drei (bzw. dreieinhalb mit dem Reprise) nicht von Farin gesungene Tracks liegen.
Und ich weine? Du meinst wohl zwischen
...und es regnet und
Wegen Dir ;)
Zitat von: PlutoKennedy am 07. Oktober 2019, 10:48:59
Die Fehlpressung des Vinyls ist hier sowieso der einzige zuverlässige/offizielle Indikator aus der Entstehungszeit, den wir haben.
Deine anderen Gründe sind auch plausibel, aber der zitierte ist der einzige extrem stichfeste Beweis. Sehe ich auch so, danke!
Die Auflage ist leider unbekannt. Ich kannte die Fehlpressung bis vor einem Jahr oder so auch gar nicht. Weiß jemand, ob dort auch das Cover fehlgedruckt ist? Das kann man bei Discogs nicht sehen.
Bin grad zufällig beim Platten umsortieren drüber gestolpert: Der "Lexy & K-Paul's Überdosis Mix" von Rock'n'Roll Übermensch ist auch auf der 12"-Promo-Vinyl drauf und damit potentiell lossless "verfügbar".
Edit: Weiß nicht, ob "Promo" hier korrekt ist...es wurden damals, meiner Erinnerung nach, ein paar 2- und 4-Track-12" über bademeister.com verlost.
Edit2: Ah, discogs gibt Aufklärung:
4-Track (White Label Promo 12") inkl. "Lexy & K. Paul's Überdosis Mix":
https://www.discogs.com/Die-%C3%84rzte-Rnr%C3%BCm-RockNRoll-%C3%9Cbermensch/release/218972
2-Track (White Label Promo 12") inkl. "Al-Haca Pure Dub 3":
https://www.discogs.com/Die-%C3%84rzte-Rnr%C3%BCm-RockNRoll-%C3%9Cbermensch/release/2673134
Zitat von: Flauschi am 08. Oktober 2019, 07:01:13
Bin grad zufällig beim Platten umsortieren drüber gestolpert: Der "Lexy & K-Paul's Überdosis Mix" von Rock'n'Roll Übermensch ist auch auf der 12"-Promo-Vinyl drauf und damit potentiell lossless "verfügbar".
Danke für den Hinweis, aber dass die Mixes auf dem Promo-Vinyl drauf sind, ist bekannt und steht auch auf der Bademeister-Seite im Begleittext zu den MP3-Downloads.
Die Idee hinter diesem Werkschau-Playlisten-Thread ist allerdings die Auflistung der jeweils besten
digitalen Versionen für das Ärzte-Oevre, als Reaktion auf die weitgehende Verwendung von qualitativ wechselhaften Vinylrips beim
Seitenhirsch-Boxset.
Tatsächlich sollte man in der entsprechenden Playlist aber wohl den zusätzlichen Hinweis vermerken, dass ein Vinyl-Rip von den Promos eine Alternative zu den MP3s wäre. Wurde z.B. bei den iTunes-MP3s ja auch so gemacht. Vielleicht mag Ashley das noch hinzufügen? ;)
Zitat von: PlutoKennedy am 08. Oktober 2019, 15:38:00
Danke für den Hinweis, aber dass die Mixes auf dem Promo-Vinyl drauf sind, ist bekannt und steht auch auf der Bademeister-Seite im Begleittext zu den MP3-Downloads.
Die Idee hinter diesem Werkschau-Playlisten-Thread ist allerdings die Auflistung der jeweils besten digitalen Versionen für das Ärzte-Oevre, als Reaktion auf die weitgehende Verwendung von qualitativ wechselhaften Vinylrips beim Seitenhirsch-Boxset.
Tatsächlich sollte man in der entsprechenden Playlist aber wohl den zusätzlichen Hinweis vermerken, dass ein Vinyl-Rip von den Promos eine Alternative zu den MP3s wäre. Wurde z.B. bei den iTunes-MP3s ja auch so gemacht. Vielleicht mag Ashley das noch hinzufügen? ;)
Ashley und Vinyl? Vergiss es ;D :P ;)
Zitat von: PlutoKennedy am 08. Oktober 2019, 15:38:00
Wurde z.B. bei den iTunes-MP3s ja auch so gemacht. Vielleicht mag Ashley das noch hinzufügen? ;)
Das
Vinyl-Rip und
Vinyl-Rip? bedeutet, dass die genannte Quelle (vermutlich) ein Vinyl-Rip ist. Beim "Seitenhirsch" definitiv, bei den iTunes-mp3s seltener Maxis vermutlich auch teilweise (wenn man genau hinhört).
Hier fällt mir auf:
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg323648#msg323648
Da fehlt doch noch die zweite Version der "You Want To Kiss Me" Demo, oder? In einer Version singt Farin ja normal "pace", in der anderen "pa-a-ace".
Zitat von: supere10 am 02. Dezember 2019, 12:48:47
Hier fällt mir auf:
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg323648#msg323648
Da fehlt doch noch die zweite Version der "You Want To Kiss Me" Demo, oder? In einer Version singt Farin ja normal "pace", in der anderen "pa-a-ace".
Sind doch beide drin. Die andere steht weiter unten. Track 07 und Track 21.
Könnte man auch zu 07 und 08 machen, kein Plan warum ich die nach unten gepackt habe.
Zitat von: AshleyWilliams am 02. Dezember 2019, 14:49:58
Sind doch beide drin. Die andere steht weiter unten. Track 07 und Track 21.
Könnte man auch zu 07 und 08 machen, kein Plan warum ich die nach unten gepackt habe.
Lass mich dein Gedächtnis auffrischen ;D
Deine Argumentation war, dass Version 1 eine Demoaufnahme ist (= in der Playliste bezeichnet als
Demo), während Version 2 Studiospuren verwendet und demnach nicht vor, sondern erst während oder nach der Albumproduktion entstanden sein kann (= in der Playliste bezeichnet als
Studio).
Zitat von: PlutoKennedy am 02. Dezember 2019, 15:20:57
Lass mich dein Gedächtnis auffrischen ;D
Deine Argumentation war, dass Version 1 eine Demoaufnahme ist (= in der Playliste bezeichnet als Demo), während Version 2 Studiospuren verwendet und demnach nicht vor, sondern erst während oder nach der Albumproduktion entstanden sein kann (= in der Playliste bezeichnet als Studio).
Ok ;D
Gibt es einen Unterschied zwischen den Versionen mancher Songs vom Hirsch und der Schrott?
Zitat von: supere10 am 08. Dezember 2019, 15:47:23
Gibt es einen Unterschied zwischen den Versionen mancher Songs vom Hirsch und der Schrott?
Verstehe die Frage nicht. Kannst du sie vielleicht umformulieren?
Also alle Songs auf ,,Schrott" sind (bei manchen wie zB dem defekten Jingle: leider) die selben Versionen/Quellen wie beim ,,Hirsch".
Zitat von: supere10 am 08. Dezember 2019, 15:47:23
Gibt es einen Unterschied zwischen den Versionen mancher Songs vom Hirsch und der Schrott?
Warum sollten die anders sein? Auf der "Schrott" sind doch einfach "Die Outtakes" vom "Hirsch".
Zitat von: AshleyWilliams am 08. Dezember 2019, 22:41:31
Verstehe die Frage nicht. Kannst du sie vielleicht umformulieren?
Also alle Songs auf ,,Schrott" sind (bei manchen wie zB dem defekten Jingle: leider) die selben Versionen/Quellen wie beim ,,Hirsch".
Playlist 1 direkt: "FDJ-Punx" und "Erwin" steht als Quelle die Schrott. Beim Rest der Hirsch. Das ist immer wieder mal so. Deswegen habe ich gedacht, dass es da vielleicht einen Unterschied geben könnte.
Zitat von: supere10 am 09. Dezember 2019, 06:14:45
Playlist 1 direkt: "FDJ-Punx" und "Erwin" steht als Quelle die Schrott. Beim Rest der Hirsch. Das ist immer wieder mal so. Deswegen habe ich gedacht, dass es da vielleicht einen Unterschied geben könnte.
Ich unterstelle jetzt mal, dass die Frage Ernst gemeint ist, auch wenn der Sachverhalt offensichtlich ist und in diesem Thread hinreichend diskutiert wurde ... einfach mal kurz innehalten und die Tracklisten von
Hirsch und
Schrott anschauen. Für alles, was auf
Hirsch und
Schrottist, wurde die
Schrott als Quelle angegeben, da es hier ja um Alternativen zum teuren, lieblosen und fehlerbehafteten
Hirsch geht.
Der
Hirsch ist immer nur als letzte Option angegeben für das Material, welches
1.) nicht auf der
Schrott drauf ist und für das
2.) keine für das keine bessere
digitale Quelle bekannt ist.
Ergo für die
Fleisch-Songs minus
FDJ-Punx und
Erwin und ausgewählte Tracks, die bislang nur auf Vinyl erschienen sind.
Solltest du da noch eine Unstimmigkeit in den Playlisten finden, was bei der Menge an Tracks und Quellen ja sein kann, wird Ash sie sicherlich gerne beheben.
Zitat von: PlutoKennedy am 09. Dezember 2019, 09:21:04
Ich unterstelle jetzt mal, dass die Frage Ernst gemeint ist, auch wenn der Sachverhalt offensichtlich ist und in diesem Thread hinreichend diskutiert wurde ... einfach mal kurz innehalten und die Tracklisten von Hirsch und Schrott anschauen. Für alles, was auf Hirsch und Schrottist, wurde die Schrott als Quelle angegeben, da es hier ja um Alternativen zum teuren, lieblosen und fehlerbehafteten Hirsch geht.
Der Hirsch ist immer nur als letzte Option angegeben für das Material, welches
1.) nicht auf der Schrott drauf ist und für das
2.) keine für das keine bessere digitale Quelle bekannt ist.
Ergo für die Fleisch-Songs minus FDJ-Punx und Erwin und ausgewählte Tracks, die bislang nur auf Vinyl erschienen sind.
Solltest du da noch eine Unstimmigkeit in den Playlisten finden, was bei der Menge an Tracks und Quellen ja sein kann, wird Ash sie sicherlich gerne beheben.
Also sind diese Lieder nicht auf der Schrott drauf. Alles klar. ^^
War mir so nun auch nicht geläufig, dass da Songs fehlen.
Wurde letztes Jahr auch so angekündigt ;)
"Das gesamte bisher unveröffentlichte Bonus-Material aus dem Box-Set wird zudem im Frühjahr 2019 gesondert als "They've Given Me Schrott! – Die Outtakes" als Dreifach-CD- und Vierfach-Vinyl-Edition erscheinen – definitiv weder als Download noch zum Streamen. "
Zitat von: PlutoKennedy am 09. Dezember 2019, 09:21:04
Für alles, was auf Hirsch und Schrottist, wurde die Schrott als Quelle angegeben, da es hier ja um Alternativen zum teuren, lieblosen und fehlerbehafteten Hirsch geht.
Der Hirsch ist immer nur als letzte Option angegeben für das Material, welches
1.) nicht auf der Schrott drauf ist und für das
2.) keine für das keine bessere digitale Quelle bekannt ist.
Ergo für die Fleisch-Songs minus FDJ-Punx und Erwin und ausgewählte Tracks, die bislang nur auf Vinyl erschienen sind.
Achso, jetzt verstehe ich die Frage. Ja, genau so, wie PlutoKennedy es schreibt, ist es von mir gemeint! Wo der "Seitenhirsch" nicht nötig ist, ist eine andere Quelle erwähnt. Nur in seltenen Fällen, wie den übrigen Soilent Grün-Tracks und einigen auf dem "Seitenhirsch" subjektiv etwas besser klingenden Vinyl-Rips von irgendwelchen 80er B-Seiten, wurde auf den "Seitenhirsch" zurückgegriffen.
Ich glaube, es kam hier im Thread auch mal zu Verwirrungen bzgl. der von mir verwendeten Legende:
1)
Vinyl-Rip bedeutet, dass die angegebene Quelle definitiv ein Vinyl-Rip ist, z. B. beim "Seitenhirsch"
2)
ggf. ein Vinyl-Rip bedeutet, dass die angegeben Quelle sehr wahrscheinlich ein Vinyl-Rip ist.
2) ist der Fall bei den 2008 bei iTunes und im damaligen Bademeister.com-Online-Shop veröffentlichten 80er B-Seiten, die bis dato nicht digital erhältlich waren. Sehr wahrscheinlich wurden die damals auch von Vinyl gezogen - jedoch teilweise halt besser, als beim "Seitenhirsch".
"Für immer (No Time - Extended Version)" von 2008 ist z. B. auf jeden Fall Vinyl-sourced, denn da hört man dann doch leider recht deutlich das Knistern und Poppen. Darum ist davon auszugehen, dass die anderen B-Seiten 2008 auch von Vinyl kamen. Vermutlich auch aus Bequemlichkeitsgründen seitens Sony? Wenn die Master noch existieren, dann müsste man die vermutlich tief im Label-Archiv ausgraben.
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Dezember 2019, 14:40:17
Wenn die Master noch existieren, dann müsste man die vermutlich tief im Label-Archiv ausgraben.
Das wäre wünschenswert, wenn DÄ mal an einem karriereumfassenden Boxset arbeiten sollten. :)
Komisch, dass andere Bands das am laufenden Band hinkriegen. Pink Floyd sogar mit verschollen geglaubten Videos, von denen dann doch noch Master aufgetaucht sind und so.
Zitat von: supere10 am 09. Dezember 2019, 15:54:25
Das wäre wünschenswert, wenn DÄ mal an einem karriereumfassenden Boxset arbeiten sollten. :)
Komisch, dass andere Bands das am laufenden Band hinkriegen. Pink Floyd sogar mit verschollen geglaubten Videos, von denen dann doch noch Master aufgetaucht sind und so.
Die Toten Hosen haben es ja auch hinbekommen, ihre Alben sehr sinnvoll zu remastern (siehe z. B. "Damenwahl" und das erste Rote Rosen-Album, die sehr schlecht klangen im Original) und mit massig B-Seiten und Demos anzureichern, die auch alle 1a klingen.
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Dezember 2019, 15:58:36
Die Toten Hosen haben es ja auch hinbekommen, ihre Alben sehr sinnvoll zu remastern (siehe z. B. "Damenwahl" und das erste Rote Rosen-Album, die sehr schlecht klangen im Original) und mit massig B-Seiten und Demos anzureichern, die auch alle 1a klingen.
Wobei da auch nichts neu gemastert wurde. Man hat aber wenigstens die Digitalquellen genommen. Die leider aber auch nur durch den Kompressor gejagt um diese "Lauter" erscheinen zu lassen. Die Demos selbst sind gar nicht soooo sehr viele. Würde knapp für eine CD reichen, auf der Schrott sind defintiv mehr Demos drauf.
Von der Qualität der Demos ist das so eine Sache, bei DÄ ist das Heimarbeit, die Hosen gingen mit sowas ins Studio/Proberaum. Klar klingt das besser
Es fehlt noch der Radio Edit von "Wie es geht":
https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Wie-Es-Geht/release/12702536
Zitat von: supere10 am 12. Dezember 2019, 11:35:01
Es fehlt noch der Radio Edit von "Wie es geht":
https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Wie-Es-Geht/release/12702536
Dieser ist auch auf der "Wie es geht" Single drauf.
Der Radio edit ist knapp 20 Sekunden kürzer als die Albumversion.
Zitat von: Sascha89 am 12. Dezember 2019, 11:51:56
Dieser ist auch auf der "Wie es geht" Single drauf.
Der Radio edit ist knapp 20 Sekunden kürzer als die Albumversion.
Sehe erst jetzt, dass auf dem Foto die Laufzeit von 3:44 steht, der Typ aber anscheinend nicht intelligent genug war, die korrekte Laufzeit anzugeben...
Ist der auch auf der normalen Maxi drauf oder nur auf der Promo? Wie steht's mit dem Bäst of?
Zitat von: AshleyWilliams am 12. Dezember 2019, 12:08:40
Ist der auch auf der normalen Maxi drauf oder nur auf der Promo? Wie steht's mit dem Bäst of?
Ja, der Edit ist auf der Single drauf. Auf dem Bäst Of ist auch die 3:44 Version.
Vergleicht die Varianten einfach mal via Audacity, meines Wissens gibt's nur zwei Versionen von 'Wie es geht'.
Nämlich die auf dem Album und die Radio edit auf der Single und der "Bäst Of".
Da auf der Promo CD auch eine Laufzeit von 3:44 aufgedruckt ist, denke ich, dass es die Single Version ist.
Wegen dem "2000 Mädchen (Radiomix)" würde ich den Vinyl-Rip entfernen und stattdessen diese Compilation erwähnen:
https://www.discogs.com/de/Various-Smash-Hits-87-Vol-2-Der-Flotteste-Dreier-Des-Jahres/release/1645650
Ist eine offizielle CD, auf der der Mix erschien. Die einzige CD, soweit ich weiß.
Zitat von: supere10 am 18. Dezember 2019, 11:14:40
Wegen dem "2000 Mädchen (Radiomix)" würde ich den Vinyl-Rip entfernen und stattdessen diese Compilation erwähnen:
https://www.discogs.com/de/Various-Smash-Hits-87-Vol-2-Der-Flotteste-Dreier-Des-Jahres/release/1645650
Ist eine offizielle CD, auf der der Mix erschien. Die einzige CD, soweit ich weiß.
Hatten wir da nicht mal die Diskussion das dieser Mix noch mal anders ist als der von der Single?
Zitat von: Gabumon am 18. Dezember 2019, 11:43:11
Hatten wir da nicht mal die Diskussion das dieser Mix noch mal anders ist als der von der Single?
Wenn dem so ist, fehlt der Mix komplett in den Playlists.
Der Mix ist kürzer. Da fehlt am Anfang (oder am Ende) etwas.
Was genau, das kann Ash sicherlich noch beantworten.
Zitat von: AshleyWilliams am 02. Januar 2019, 15:56:50
Habe sie eingetragen, danke!
Schade, die habe ich beide nicht... :'(
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 15:14:28
Die "Smash Hits '87 Vol. 2" (Comp.), 1987 taugt leider nicht für eine digitale Version von "2000 Mädchen (Radio-Mix)". Es ist wie bei "Zu spät (Special Maxi)" auf der 1988er 3"-CD ein ewiger Krampf... Der Anfang (hier: das Telefonklingeln) ist weggeschnitten!
Zitat von: Flauschi am 07. Januar 2019, 17:58:45
Sehr schade :-\ Ist das dann streng genommen auch eine zusätzliche Version? Ähnlich dem unterschiedlichen FadeOut bei "Ekelpack" auf dem Pesthauch-Sampler und der DÄ Früher?
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Januar 2019, 15:14:28
Die "Smash Hits '87 Vol. 2" (Comp.), 1987 taugt leider nicht für eine digitale Version von "2000 Mädchen (Radio-Mix)". Es ist wie bei "Zu spät (Special Maxi)" auf der 1988er 3"-CD ein ewiger Krampf... Der Anfang (hier: das Telefonklingeln) ist weggeschnitten!
Kann man sich ja dann aber zusammenschneiden, oder?
Die paar Sekunden am Anfang.
;D
Zitat von: Gabumon am 07. Januar 2019, 15:18:11
Kann man das nicht einfach zusammenschneiden?
Gibts die Fassung wenigstens Digital?
Zitat von: NR20 am 18. Dezember 2019, 14:03:49
;D
Naja, "zu viel Arbeit" ist das nicht. Ein Freund von mir ist Audiofreak. Der macht das in 5 Sekunden. ^^
Aber gut zu wissen, dass es den Mix zumindest zu 99,9% digital einwandfrei gibt.
Zitat von: supere10 am 18. Dezember 2019, 11:48:40
Wenn dem so ist, fehlt der Mix komplett in den Playlists.
Ist meiner Meinung nach kein anderer Mix sondern eine beschädigte Version.
Man kann sich das aber reparieren indem man den Anfang ranbastelt von der Album Version.
Hätte man mit dem Seitenhirsch ja alles korrigieren können, hätte man nur mal auf die Masters zurückgegriffen, die Sony defintiv zumindestens zur "Das beste..." von 1994 noch hatte...
Ich glaub auch das Sony die immer noch hat, aber einfach aus Kostengründen nicht angefasst hat...
Zitat von: supere10 am 12. Dezember 2019, 11:35:01
Es fehlt noch der Radio Edit von "Wie es geht":
https://www.discogs.com/de/Die-%C3%84rzte-Wie-Es-Geht/release/12702536
Habe mir gerade endlich mal die Zeit genommen nachzuschauen und wie ich sehe, ist der doch schon die ganze Zeit drin?
Track 28 - Single-Version (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17720.msg323674#msg323674)
???
Mir fällt gerade ein, weil hier vor kurzem im Forum irgendwo danach gefragt wurde:
Fehlt nicht auch noch "Buonna Notte" von Nudo Tra I Cannibali?
Zitat von: supere10 am 14. Mai 2020, 11:53:54
Mir fällt gerade ein, weil hier vor kurzem im Forum irgendwo danach gefragt wurde:
Fehlt nicht auch noch "Buonna Notte" von Nudo Tra I Cannibali?
Schon. Jetzt wo du es sagst.
Hier ging's darum: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=8600.msg335932#msg335932
Von eben dort mal zitiert:
Zitat von: PlutoKennedy am 06. Mai 2020, 10:50:28
Hierum geht's: https://www.bademeister.com/links/
Etwas mehr Kontext zur Meldung: die Link-Seite wurde überarbeitet.
Wirklich interessant sind dabei eigentlich nur die Links zu den Homepages von Die Zu Späten, Nudo Tra I Cannibali und Laternen-Joe. Bis auf Laternen-Joe waren die meines Wissens schon länger nicht mehr verfügbar. Ist jedenfalls teilweise ganz witzig und natürlich von DÄ-historischer Relevanz, die alten Texte und Bilder mal wieder zu sehen. Leider funktionieren die meisten Downloads/Streams nicht mehr, immerhin geht noch der Link zur italienischen Version von Gute Nacht, das fehlte mir noch :D
Das war mir gar nicht bekannt. Von wann ist das? 2003? Ja, dann fehlt es. Ich baue es ein und lade es mir erstmal runter.
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Mai 2020, 12:35:21
(...) Von wann ist das? 2003? (...)
10.03.2003 Braunschweig, Jolly Joker
Ich habe "Buona Notte" eingetragen (bei "Geräusch"), die Ära 2019-2020 eingebaut, diverse Anmerkungen (markiert mit *) ergänzt und das Sorgenkind "Helgoland" nun auf 1986 umgetragen. Quellen für "Helgoland" liefere ich bald nach.
Bei "Rückkehr" fehlt eine 9 bei Erst-VÖ. :)
Zitat von: supere10 am 14. Mai 2020, 15:41:49
Bei "Rückkehr" fehlt eine 9 bei Erst-VÖ. :)
Danke, gefixt!
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Mai 2020, 13:28:09
Ich habe "Buona Notte" eingetragen (bei "Geräusch"), die Ära 2019-2020 eingebaut, diverse Anmerkungen (markiert mit *) ergänzt und das Sorgenkind "Helgoland" nun auf 1986 umgetragen. Quellen für "Helgoland" liefere ich bald nach.
Da du es angekündigt hast: kannst du deine Quellen bzgl.
Helgoland schon mitteilen? ;)
Zitat von: PlutoKennedy am 02. Juli 2020, 15:24:40
Da du es angekündigt hast: kannst du deine Quellen bzgl. Helgoland schon mitteilen? ;)
Kommt bald! Ist viel Arbeit!
Update: "Gehn wie ein Ägypter (Verlängerte Fassung)" und "...liebe (Instrumental)" von der "Gehn wie ein Ägypter"-Single VOR die Tracks der "Ist das alles?"-Compilation gesetzt, da die Single deutlich vorher und eigenständig rauskam und der Song dann nur auf dem seltsamen Best of wiederveröffentlicht wurde.
Farin: ,,"Westerland" war mein erstes Lied, das ich auf dem Motorrad geschrieben habe *. Die ursprüngliche Version hieß "Salvador, ich will zurück nach Salvador". Ich hatte damals den Bürgerkriegsfilm "Salvador" gesehen, der mich total beeindruckte.** Ich dachte, ich muss mal dieses heiße Eisen Folter anpacken. Doch als der Song fertig war, wusste ich: Das nimmt dir keiner ab. Du bist ein kleiner Beamtensohn aus Berlin und singst davon, wie in der Dritten Welt gefoltert wird."
Quelle: Stern "Wir sind sympathische Millionäre", 10.10.2003 (https://mobil.stern.de/kultur/musik/aerzte-interview--wir-sind-symphatische-millionaere--3519124.html)
Farin: ,,Auf der ständigen Suche nach dem vollendeten Surfsong kam ich von "Sommer, Palmen, Sonnenschein" über "Wegen dir" irgendwann zu "Westerland". Die Melodie entstand auf dem Motorrad*, der Text handelte zuerst von El Salvador (da gibt es einen recht harten Politfilm mit James Wood **) und handelte von Menschenrechtsverletzungen, was zwar p.c. gewesen wäre, aber ums Verrecken nicht zur Musik passte - dann hieß es "Helgoland" und endlich (nach immerhin 4 Tagen nachdenken) war "Westerland" fertig."
Quelle: Booklet von "Das Beste von kurz nach früher bis jetze", 1994
Fritz Baum erinnert sich, dass Farin ihm schon nach der Veröffentlichung des Albums "Im Schatten der Ärzte" *** eine Demo-Aufnahme eines Songs zusteckte, den er gleich als Hit ausmachte. Der Song hieß "Helgoland" und erfüllte alle Kriterien eines Sommerhits. Er war äußert eingängig und hatte eine mitreißende Melodie. Fritz empfahl Farin, den Song unbedingt zu veröffentlichen, doch der zierte sich.
Fritz Baum: ,,Farin meinte, dass die Zeit für eine Veröffentlichung dieses Songs noch nicht gekommen sei. Seiner Meinung nach sei die Band noch nicht so weit, und er wollte lieber noch etwas warten. Er lag mit dieser Einschätzung goldrichtig. Heute ist der Song ein Evergreen. Wer weiß, wie es gekommen wäre, wenn sie den Song schon auf dem zweiten Album verbraten hätten."
Bela: ,,Ich fand dieses Surfsong mit Beach Boys-Chören super, aber in der Urversion war es eine Hymne auf den Strand von Helgoland, was ich zu harmlos fand. Das sagte ich Farin auch."
Farin: ,,Die allererste Version des Liedes hieß "Salvador" und handelte von Folter und Mord, inspiriert durch den gleichnamigen Film **. Ich hatte dann aber doch eher Schiss, mich lächerlich zu machen als damals politisch weitgehend Ahnungsloser, und habe dann erst mal den harmlosen Helgoland-Text geschrieben."
Quelle: "Das Buch Ä", 2016, Seiten 237 und 238
Aus dem bereits zwei Jahre **** zuvor geschriebenen Stück "San Salvador", das danach "Helgoland" hieß, wurde schließlich "Westerland".
Quelle: "Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf", 2001, Seite 116
Helgoland (Demo, 1985) *****
Farin: ,,Die zweite Version des Demos, aus dem dann "Westerland" werden sollte; hier schon recht nahe am Ziel."
Bela: ,,Farin ging es hier um die Musik und das Konstrukt, dass eine deutsche Band, mangels glamourösem Ozean, eigentlich keinen echten Surfsong singen kann. Mir fehlte im Text von ihm irgendein Dreh. Schon am nächsten Tag hatte er den Text verändert, und die Straßenmusiker in Deutschland hatten einen neuen Gassenhauer zum Auswendiglernen."
Quelle: Booklet von "Seitenhirsch", 2018 bzw. "They've Given Me Schrott! - Die Outtakes", 2019
* Vor 1986 hat Farin wohl kein Motorrad besessen. Farins erstes Motorrad der Marke BMV findet sich auch auf Jim Raketes Fotos zum dritten Album "Die Ärzte" von 1986 wieder.
Farin: ,,Ich erinnere mich, dass ich im Rahmen der Albumaufnahmen endlich meinen Führerschein gemacht und mir auch mein erstes Motorrad gekauft hatte: die schließlich auch auf dem Albumcover verewigte BMW. Wie immer brannte ich darauf, nach dem Ende der Aufnahmen endlich wieder zu verreisen - wenn auch nur nach Bayern zur meiner damaligen großen Liebe."
Quelle: "Das Buch Ä", 2016, Seite 186
** Oliver Stones Film "Salvador" mit James Woods startete in der BRD erst am 11.06.1987 in den Kinos, regulärer Kinostart in den USA war jedoch bereits am 11.04.1986. In einigen europäischen Ländern, z. B. Frankreich, Dänemark und Schweden, startete der Film jedoch bereits zwischen Mai 1986 (Frankreich) und Oktober 1986 (Norwegen). Zudem ist es natürlich nicht komplett auszuschließen, dass Farin anderweitig die Möglichkeit hatte, den Film in englischer Sprache zu sehen. Heutzutage wäre das Internet sei Dank natürlich kein Problem. Wie es jedoch Mitte der 80er mit Kinovorführungen "außer der Reihe" aussah, kann ich leider nicht sagen. Eine private Vorführung auf einem importierten Heimkinomedium (z. B. VHS) ist ebenfalls möglich, jedoch eher unwahrscheinlich.
Quelle: Eintrag des Films in der IMDb (https://www.imdb.com/title/tt0091886/releaseinfo?ref_=tt_ov_inf)
*** "Im Schatten der Ärzte" wurde am 08.11.1985 veröffentlicht. Der Film "Salvador" aber weltweit nirgends vor Frühjahr 1986, siehe für mehr Infos oben bei **. Fritz Baums Erinnerungen mögen hier wie so oft bei Erinnerungen nach so langer Zeit etwas verschwommen sein, aber nach Veröffentlichung von Album Nr. 2 "Im Schatten der Ärzte" heißt immerhin noch vor Album Nr. 3 "Die Ärzte".
Quelle: Promokarte der Fabrik Rakete zur Veröffentlichung von "Im Schatten der Ärzte" und "Wegen dir"
**** In dem Teil der Biografie geht es um die Aufnahmen zum Album "Das ist nicht die ganze Wahrheit...", welche Ende 1987 starteten und sich auch in 1988 fortsetzen. Es ist nicht ersichtlich ob der Satz aus Sicht von 1987 oder 1988 geschrieben ist, es ergeben sich je nachdem folgende Rechnungen: 1987 minus 2 = 1985, 1988 minus 2 = 1986. 1985 ist jedoch definitiv unmöglich, siehe für mehr Infos oben bei **.
Quelle: "Ein überdimensionales Meerschwein frisst die Erde auf", 2001, Seite 116
***** 1985 ist definitiv unmöglich, siehe für mehr Infos oben bei **.
Bei "Aus dem bereits zwei Jahre zuvor..." muss einer der Sterne weg. :)
Klasse Arbeit!
Zitat von: supere10 am 07. Juli 2020, 17:40:09
Bei "Aus dem bereits zwei Jahre zuvor..." muss einer der Sterne weg. :)
Klasse Arbeit!
Danke, hab's korrigiert. Hier im Forum was zu formatieren ist echt auch nochmal eine extra Arbeit für sich... sehr unübersichtlich.
Update: Ich habe die Quelle für "Bitte bitte (Joseph Watt Remix)" auf die CD-Compilation aus dem Jahr 1990 namens "...Maid! How Slow Can You Go? #1" (https://www.discogs.com/de/Various-Maid-How-Slow-Can-You-Go-1/release/153305) geändert. War mir bis vor kurzem gar nicht bekannt, dass es das auch digital gab. Danke an User PhilVaux für die Info!
Zitat von: AshleyWilliams am 07. Juli 2020, 14:32:00
Farin: ,,"Westerland" war mein erstes Lied, das ich auf dem Motorrad geschrieben habe *. Die ursprüngliche Version hieß "Salvador, ich will zurück nach Salvador". Ich hatte damals den Bürgerkriegsfilm "Salvador" gesehen, der mich total beeindruckte.** Ich dachte, ich muss mal dieses heiße Eisen Folter anpacken. Doch als der Song fertig war, wusste ich: Das nimmt dir keiner ab. Du bist ein kleiner Beamtensohn aus Berlin und singst davon, wie in der Dritten Welt gefoltert wird."
Quelle: Stern "Wir sind sympathische Millionäre", 10.10.2003 (https://mobil.stern.de/kultur/musik/aerzte-interview--wir-sind-symphatische-millionaere--3519124.html)
[...]
***** 1985 ist definitiv unmöglich, siehe für mehr Infos oben bei **.
Wahnsinn, den Beitrag habe ich jetzt erst gesehen. Danke für die Arbeit! Ob 1986 oder 1987 lässt sich dann Stand heute nicht klären, aber zumindest bestätigt sich, dass das Demo zeitlich zwischen
Die Ärzte und
Das ist nicht die ganze Wahrheit anzusiedeln ist.
Mir fällt gerade auf, dass ich mir
Das Buch Ä endlich mal kaufen sollte. Hatte es nur mal ausgeliehen. Da die Konzerte eh flachfallen, kann man sich ja das Buch nochmal geben. Wobei die letzten Kapitel rund um die Befindlichkeiten der alten Herren teilweise schon echt unangenehm waren ...
Zitat von: PlutoKennedy am 23. Juli 2020, 14:37:35
Wahnsinn, den Beitrag habe ich jetzt erst gesehen. Danke für die Arbeit! Ob 1986 oder 1987 lässt sich dann Stand heute nicht klären, aber zumindest bestätigt sich, dass das Demo zeitlich zwischen Die Ärzte und Das ist nicht die ganze Wahrheit anzusiedeln ist.
Anhang meiner obigen Quellen würde ich von 1986 ausgehen. Ich werde Farin vielleicht irgendwann mal fragen können, wo er den Film "Salvador" gesehen hat. Zumindest das müsste er ja noch wissen. 1986 würde sich auch mit Fritz Baums (CBS) Aussage decken, dass er die Demo nach "Im Schatten der Ärzte" gehört hat. Wenn's da schon "Die Ärzte" gegeben hätte, wäre seine Erinnerung ja eventuell anders ausgefallen. Und für die "Ist das alles?", wo DÄ ja laut eigener Aussage und der Aussage des Managements nur schlechte Songs (Geschmackssache, ich finde sie geil!) mitgebracht hatten, wäre "Helgoland" doch sicher dann raufgekommen, wenn der nicht schon wieder in der Schublade gelegen hätte. Den hätte das Label doch sicher nicht als schlecht bezeichnet - was Fritz Baum ja auch so sagt: Er wollte ja bereits nach der "Im Schatten", dass Farin den rausbringt, aber Farin wollte nicht. 1986 wird's wohl sein.These von Farin Urlaub widerlegt, siehe hier (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17696.msg351876#msg351876).
Sagt mal, was ist denn eigentlich der viel zitierte "mehr Text" bei der 7" Version von "Yoko Ono (Do Brasil)"? Kann das einer genauer definieren?
Zitat von: AshleyWilliams am 04. August 2020, 21:30:24
Sagt mal, was ist denn eigentlich der viel zitierte "mehr Text" bei der 7" Version von "Yoko Ono (Do Brasil)"? Kann das einer genauer definieren?
Kürzer mit mehr Text.
Zitat von: supere10 am 04. August 2020, 21:55:47
Kürzer mit mehr Text.
Haha, ich finde halt diesen "mehr Text" nicht.
Habs mir nochmal angehört:
Single CD:
ZitatUuaaaaah, babababaiadababaaab
Uuaaaaah, babababaiadababaaab
Du hast mir nichts als Pech gebracht (Baaaaa, badabdau)
Hast mich nur belogen (Uaaaaah, badabdabdabdada)
Du hast mich lächerlich gemacht (Dabdadbabdadau)
Mein Konto überzeugen (Badadadaaaaaa)
Du nervst noch mehr als Yoko
Du gehst mir tierisch auf den Sack
Du haust nicht ab aus meiner Wohnung
Und du hast einen beschissenen Musikgeschmack
Bababada, uuuuaaaaah, bababada
Baaaaa, baaaadabdau, uaaaah, dadadabdada
Dadabdaidababa, dabdabdabdabdadadau
Badadaaaaadaaaauaa
Dadadaaaaadaaauuuaaa
Ubaaaa, baaaabaaabaaaabaaaaa
Single Vinyl:
ZitatUuaaaaah, babababaiadababaaab
Uuaaaaah, babababaiadababaaab
Du hast mir nichts als Pech gebracht (Baaaaa, badabdau)
Hast mich nur belogen (Uaaaaah, badabdabdabdada)
Du hast mich lächerlich gemacht (Dabdadbabdadau)
Mein Konto überzeugen (Badadadaaaaaa)
Du nervst noch mehr als Yoko
Du gehst mir tierisch auf den Sack
Du haust nicht ab aus meiner Wohnung
Und du hast einen beschissenen Musikgeschmack
Bababada, uuuuaaaaah, bababada
Baaaaa, baaaadabdau, uaaaah, dadadabdada
Dadabdaidababa, dabdabdabdabdadadau
Badadaaaaadaaaauaa
Du nervst noch mehr als Yoko Ono
Du gehst mir tierisch auf den Sack
Du haust nicht ab aus meiner Wohnung
Hast mich nur belogen
Einen beschissenen Musikgeschmack
Top, so hab ich mir das gewünscht bzw. es wurde übertroffen. Vielen Dank!
Ist ja echt einiges mehr, obwohl sie kürzer ist.
Was mir noch einfällt:
Von JIA gab es doch einen Promo Download/Leak (ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, woher ich das habe), wo die drei bei jedem Lied drüberquatschen.
Bei jedem Lied das Gleiche:
Farin: "Sach ma wat"
Rod: "Ja, ich weiß auch nicht..."
Farin: "Wat is so dein Jefühl dabei?"
Rod: "Also ich hör das zum ersten Mal. Bin schon überrascht wie gut das klingt."
Irgendwann kommt dabei auch:
Rod: "Na, lieber Sauger? Hast du schön aufgepasst?"
Bela: "Jetzt hast du hier eine Version mit Gelaber, aber wir müssen dich enttäuschen: dit wird nicht originell."
usw usf
Wäre das nicht auch was für die Liste? Gibt es von CD 1 und 2, aber ohne Hidden Track.
Zitat von: supere10 am 10. August 2020, 15:36:13
Was mir noch einfällt:
Von JIA gab es doch einen Promo Download/Leak (ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, woher ich das habe), wo die drei bei jedem Lied drüberquatschen.
(...)
Hab ich gerade rausgesucht. Könnte ich beisteuern.
Weiß noch jemand wann (Monat/Jahr, vielleicht sogar Tag?) wann das in Umlauf kam?
EDIT:Im Oktober 2007 gab's auch noch 'ne gekürzte Version von 'Tu das nicht' vorab.
Irgendwie war da was mit "Jazz ist kürzer" dabei. Ordnername o.ä.
Da würde ich gern die Originalfiles haben. Hab meine mal umbenannt und keine Ahnung mehr wie's Original war xD
(https://share-your-photo.com/img/4fd6ea9a31_album.jpg) (https://share-your-photo.com/4fd6ea9a31)
Zitat von: supere10 am 10. August 2020, 15:36:13
Was mir noch einfällt:
Von JIA gab es doch einen Promo Download/Leak (ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, woher ich das habe), wo die drei bei jedem Lied drüberquatschen.
[...]
Ich denke das wurde aus gutem Grund nicht mit aufgenommen, da es ja nun wirklich bestenfalls eine Kuriosität ist, witzig für 30 Sekunden, aber nichts was man sich tatsächlich anhören kann. Eine offizielle Veröffentlichung war es auch nicht, wenngleich natürlich von DÄ selbst auf inoffiziellen Kanälen in Umlauf gebracht. Klar, in die Sammlung des passionierten Fans gehört es schon, aber in eine Werkschau-Playliste passt das m.E. eher nicht rein. Ist aber nur meine Meinung - und wenn die Jungs in jedem Song andere Sprüche klopfen würden, würde ich es ggf. auch anders sehen ;)
Ja, die könnte man extra sammeln :P
Zitat von: Sascha89 am 10. August 2020, 15:43:27
Hab ich gerade rausgesucht. Könnte ich beisteuern.
Weiß noch jemand wann (Monat/Jahr, vielleicht sogar Tag?) wann das in Umlauf kam?
Wäre dann was für den Download-Archiv-Thread, da wäre es m.E. auch ganz gut aufgehoben. Wie gesagt, als Kuriosität finde auch ich es durchaus erhaltenswert.
Zitat von: Sascha89 am 10. August 2020, 15:43:27
Im Oktober 2007 gab's auch noch 'ne gekürzte Version von 'Tu das nicht' vorab.
Irgendwie war da was mit "Jazz ist kürzer" dabei. Ordnername o.ä.
Das ist mir tatsächlich neu. Bin gespannt, ob sich jemand an genaueres erinnert.
Ja, genau. Wenn ich mal Zeit finde... ansonsten darf das auch gerne ein anderer übernehmen! :)
Ich erinnere mich nicht nur daran, ich hab mir die gekürzte Version von 'Tu das nicht' auch gerade angehört ;)
Irgendjemand sollte die Datei doch noch haben, oder?
Jup, icke.
Aber mit dem Webarchiv finde ich im Oktober nichts dazu.
Zitat von: supere10 am 10. August 2020, 16:05:46
Jup, icke.
Aber mit dem Webarchiv finde ich im Oktober nichts dazu.
Im dieser Zeit eigentlich recht minutiös geführten Newsarchiv von pogophil/MG. Rickers habe ich zur
Tu das nicht-Kurzfassung auch nicht finden könnten. War das ein offizieller Homepage-Download, oder auch wegen der Download-Thematik wieder so eine Aktion auf fremden Kanälen?
Interessanterweise ist in den News aber zu lesen, dass wohl mal ein Videoclip zu
Tu das nicht angedacht war (Ankündigung auf der Webseite von QFilmproduktion Hamburg), was sich dann offenbar wieder zerschlagen hat. Man hatte also schon so einiges vor mit dem Song, wollte aber vielleicht die Download-Thematik nicht völlig überreizen.
Doch, das war schon auf beim Bademeister, meine ich.
Gabs auf Bademeister ja, hab das irgendwo rumfliegen aber es ist zu heiß
Zitat von: Sascha89 am 10. August 2020, 15:43:27
Weiß noch jemand wann (Monat/Jahr, vielleicht sogar Tag?) wann das in Umlauf kam?
Kurze Recherche meinerseits ergab 8.10.2007, da tauchte es zumindest auf einer der einschlägigen Seiten auf. War aber vermutlich 2,3 Tage vorher schon auf FTPs im Umlauf. Wenn ich Muße habe kann ich mal schauen, ob das noch irgendwo rumliegt mit ner richtigen NFO Datei.
Habe noch was dazu gefunden:
Dienstag, den 30. Oktober 2007
"Tu das nicht!" kostenlos als offizieller Download
"Tu das nicht!" gibt es hier auf bademeister.com als kostenlosen Download in einer etwas kürzeren Fassung.
Quelle: http://dieaerzte.at/news/2007/10/
Ich weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde. Das Lied Abschied wurde ja neben dem mp3-Download auch auf dem Sampler "Albaum" veröffentlicht. Ist das dann nicht die qualitativ bessere Version?
Zitat von: haddelad am 27. August 2020, 21:11:12
Ich weiß nicht, ob das schon erwähnt wurde. Das Lied Abschied wurde ja neben dem mp3-Download auch auf dem Sampler "Albaum" veröffentlicht. Ist das dann nicht die qualitativ bessere Version?
Stimmt, dem würde ich zustimmen :)
Zitat von: PlutoKennedy am 27. August 2020, 21:14:17
Stimmt, dem würde ich zustimmen :)
Ich auch. Ändere ich bald.
Die Download-Single "Drei Mann - Zwei Songs" gibt's auch im Qobuz Downloadstore, u.a. als WAV
Man kauft den Download in CD-Qualität und kann dann das gewünscht Format herunterladen, z.B. MP3, FLAC, WAV, WMA, etc.
> https://www.qobuz.com/de-de/album/drei-mann-zwei-songs-die-arzte/vk3jn9stkyytb
Würde auch eher Qobuz als Quelle hinzufügen.
Zitat von: Sascha89 am 27. August 2020, 21:21:13
Die Download-Single "Drei Mann - Zwei Songs" gibt's auch im Qobuz Downloadstore, u.a. als WAV
Man kauft den Download in CD-Qualität und kann dann das gewünscht Format herunterladen, z.B. MP3, FLAC, WAV, WMA, etc.
> https://www.qobuz.com/de-de/album/drei-mann-zwei-songs-die-arzte/vk3jn9stkyytb
Müsste man mal vergleichen, nicht das, dass nur konvertierte MP3s sind.
Müsste? Freiwillige vor! :) ;)
Bei der Playlist 13 haben das Lied ,,Chile 3" und ,,Elektrobier die gleiche Nummerierung. Ist mir aufgefallen, als ich alles in Excel übertragen und eine Povot daraus gemacht habe 😉
Zitat von: PlutoKennedy am 11. August 2020, 23:35:09
Habe noch was dazu gefunden:
Dienstag, den 30. Oktober 2007
"Tu das nicht!" kostenlos als offizieller Download
"Tu das nicht!" gibt es hier auf bademeister.com als kostenlosen Download in einer etwas kürzeren Fassung.
Quelle: http://dieaerzte.at/news/2007/10/
Ich habe meine Datei noch einmal inspiziert, als Änderungsdatum ist "30.10.2007 14:35" eingetragen. Ob das den Zeitpunkt des ersten Downloads oder den Erstellzeitpunkt der Datei bezeichnet, weiß ich nicht. Der Track hat eine Länge von 02:56.
Zitat von: Bobby die Bürste am 30. August 2020, 10:59:00
Ich habe meine Datei noch einmal inspiziert, als Änderungsdatum ist "30.10.2007 14:35" eingetragen. Ob das den Zeitpunkt des ersten Downloads oder den Erstellzeitpunkt der Datei bezeichnet, weiß ich nicht. Der Track hat eine Länge von 02:56.
Meine ist auch 2:56
Zitat von: Gabumon am 30. August 2020, 12:37:51
Meine ist auch 2:56
Warum sollte deine Version auch eine andere Laufzeit haben?
Zitat von: Bobby die Bürste am 30. August 2020, 10:59:00
Ich habe meine Datei noch einmal inspiziert, als Änderungsdatum ist "30.10.2007 14:35" eingetragen. Ob das den Zeitpunkt des ersten Downloads oder den Erstellzeitpunkt der Datei bezeichnet, weiß ich nicht. Der Track hat eine Länge von 02:56.
Hast du noch den unveränderten mp3-Tag drin? Wenn ja, wie hiess das Lied da? ,,Tut das nicht", ,,Tu das nicht (kurz)", ,,Tu das nicht (kurze Version)", etc. ...?
Könnte das hier stimmen?
(https://share-your-photo.com/img/5c8a71981c_album.jpg) (https://share-your-photo.com/5c8a71981c)
Ich schmeiß bei den von mir angepassten MP3-Tags nämlich die Comments, Composer und Encoder Set raus.
Track(s) passe ich immer an ("1", nicht "1/1") und Genre wird ebenfalls geändert (immer nur "-").
In Media Info werden folgende Infos angezeigt:
Zitat
Complete name : C:\Users\[User]\Music\die ärzte\Jazz ist kürzer\dieaerzte_TuDasNicht_kurz.mp3
Format : MPEG Audio
File size : 4.03 MiB
Duration : 2 min 56 s
Overall bit rate mode : Constant
Overall bit rate : 192 kb/s
Album : Jazz ist kürzer
Part/Position : 1
Part/Total : 1
Track name : Tu das nicht (kürzer)
Track name/Position : 1
Track name/Total : 1
Performer : die ärzte
Composer : Felsenheimer
Genre : Alternative
Recorded date : 2007
Audio
Format : MPEG Audio
Format version : Version 1
Format profile : Layer 3
Mode : Joint stereo
Mode extension : MS Stereo
Duration : 2 min 56 s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 192 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 44.1 kHz
Compression mode : Lossy
Stream size : 4.03 MiB (100%)
Relevante Infos habe ich fett gemacht, am Dateinamen und Tags habe ich nichts verändert. Angaben zum Encoder werden weder von Windows noch von Media Info angezeigt, der Track ist nicht mit Artwork versehen.
Danke dir!
Den Encoder hab ich sicherlich nicht selbst reingeschrieben, beim Cover bin ich mir nicht so sicher.
Aber dann ham wir ja ein Original :)
Logic Pro ist Audiosoftware für Apple, sehe ich das richtig? Beim "Frauenflüsterer" zum Beispiel wird als Encoder "iTunes v7.0.1" angezeigt, insofern kann es gut sein, dass Logic Pro für "Tu das nicht (kürzer)" verwendet wurde.
Zitat von: Bobby die Bürste am 30. August 2020, 10:59:00
Ich habe meine Datei noch einmal inspiziert, als Änderungsdatum ist "30.10.2007 14:35" eingetragen. Ob das den Zeitpunkt des ersten Downloads oder den Erstellzeitpunkt der Datei bezeichnet, weiß ich nicht. Der Track hat eine Länge von 02:56.
Oha. Inwiefern ist die Version kürzer? Einfach "nur" abgeschnitten?
Siehe hier:
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17696.msg337188#msg337188
Update:
- Nummerierungsfehler Playlist 13 ("Chile" und "Elektrobier") behoben
- "Tu das nicht (kürzer)" in Playlist 17 eingebaut
- "MORGENS PAUKEN" in Playlist 20 eingebaut und diese entsprechend des Zyklus in "HELL" umbenannt
- diverse Playlists umsortiert, größtenteils in Hinblick darauf, dass Vorab-Singles vor den Alben kommen
Zur Diskussion:
- "Ich will dich nicht mehr" ist in "Berliner Schule" mit "2004?" gekennzeichnet. Somit müsste es hinter die "Geräusch"-Tracks. ???
- Was machen wir mit "Ekelpack" im Edit von 1989 und "Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)" im Edit von 1994? Analog zu anderen Fällen, wie z. B. "Die Ärzte" oder "Gute Nacht" würde ich die eher zu den Zyklen des Aufnahmejahres packen, als da, wo der Edit erstellt wurde? ???
Zitat von: AshleyWilliams am 31. August 2020, 12:37:53
Analog zu anderen Fällen, wie z. B. "Die Ärzte" oder "Gute Nacht" würde ich die eher zu den Zyklen des Aufnahmejahres packen, als da, wo der Edit erstellt wurde?
Gleichbleibende Behandlung macht am meisten Sinn.
Zitat von: AshleyWilliams am 31. August 2020, 12:37:53
Update:
- Nummerierungsfehler Playlist 13 ("Chile" und "Elektrobier") behoben
- "Tu das nicht (kürzer)" in Playlist 17 eingebaut
- "MORGENS PAUKEN" in Playlist 20 eingebaut und diese entsprechend des Zyklus in "HELL" umbenannt
- diverse Playlists umsortiert, größtenteils in Hinblick darauf, dass Vorab-Singles vor den Alben kommen
Zur Diskussion:
- "Ich will dich nicht mehr" ist in "Berliner Schule" mit "2004?" gekennzeichnet. Somit müsste es hinter die "Geräusch"-Tracks. ???
- Was machen wir mit "Ekelpack" im Edit von 1989 und "Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)" im Edit von 1994? Analog zu anderen Fällen, wie z. B. "Die Ärzte" oder "Gute Nacht" würde ich die eher zu den Zyklen des Aufnahmejahres packen, als da, wo der Edit erstellt wurde? ???
Vielen Dank für die tolle Arbeit!
Bei der Playlist zu der Bestie in Menschengestalt, bei der du "Felicita" und "Ja (Demo)" vor die Albumtracks vorgezogen hast (weil vorher veröffentlicht), hätte ich davor noch "Wenn es Abend wird" und "Schrei nach Liebe" vorgezogen, also:
...
08. Wenn es Abend wird
09. Schrei nach Liebe
10. Felicita
11. Ja (Demo)
12. Inntro
13. Schopenhauer
...
Oder sehe ich das falsch?
Ich sehe gerade, dass die Albumtracks in den weiteren Playlist immer zusammenbleiben. So kann man das natürlich auch machen
Zitat von: haddelad am 31. August 2020, 20:49:26
Ich sehe gerade, dass die Albumtracks in den weiteren Playlist immer zusammenbleiben. So kann man das natürlich auch machen
Also die WAHREN Alben wollte ich jetzt eigentlich nicht unbedingt zerplücken. Sonst müsste ja jeder Vorab-Single-Track, sofern es keine Single-Version gibt, aus den Alben raus.
Zitat von: AshleyWilliams am 31. August 2020, 12:37:53
Zur Diskussion:
- "Ich will dich nicht mehr" ist in "Berliner Schule" mit "2004?" gekennzeichnet. Somit müsste es hinter die "Geräusch"-Tracks. ???
- Was machen wir mit "Ekelpack" im Edit von 1989 und "Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)" im Edit von 1994? Analog zu anderen Fällen, wie z. B. "Die Ärzte" oder "Gute Nacht" würde ich die eher zu den Zyklen des Aufnahmejahres packen, als da, wo der Edit erstellt wurde? ???
Hat noch jemand eine Meinung dazu?
Zusätzlich ist dem sehr aufmerksamen und engagierten User PhilVaux aufgefallen, dass das "Ärzte-Theme" auf der "Zu spät"-Maxi von 1985 ausfadet und (logischerweise) keinen Crossfade zu "Scheißtyp" hat, wie auf der "Debil". Eigentlich müssten wir die Aufnehmen, denn wir haben auch die wenige Sekunden kürzere Version von "Ekelpack" oder "Ein Lied über Zensur" drin...
Ich würd "ich will dich nicht mehr" tatsächlich eher in richtung hinter Geräusch schieben, dass klingt zu anders als das es dazu passt.
Und ja die Fassung gehört dann natürlich da rein
Ich würde generell eher nach Aufnahmedatum als nach VÖ-Datum gehen...
In meiner eigenen Liste habe ich sogar die Seele und Satanischen Pferde zerpflückt, die Aufnahmen sind ja von verschiedenen Konzerten zwischen 1994 und '98. Von der TourTour und der Attacke Royal gibt es so jeweils fast ein eigenes Livealbum :)
Zitat von: Toxic Toast am 17. September 2020, 17:42:23
Ich würde generell eher nach Aufnahmedatum als nach VÖ-Datum gehen...
In meiner eigenen Liste habe ich sogar die Seele und Satanischen Pferde zerpflückt, die Aufnahmen sind ja von verschiedenen Konzerten zwischen 1994 und '98. Von der TourTour und der Attacke Royal gibt es so jeweils fast ein eigenes Livealbum :)
Also die Live-Alben werde ich hier jetzt nicht zerpflücken ;) Das führt dann doch zu weit.
Ich gehe auch immer nach Veröffentlichungstermin, nicht wann ein Stück aufgenommen wurde.
Update:
- "Ekelpack" im Edit von '89 und "Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)" im Edit von '94 zu Playlist 1 ("Früher") bzw. Playlist 3 ("Im Schatten der Ärzte") verschoben
- "Ich will dich nicht mehr" als letzten Track von Playlist 16 ("Geräusch") gesetzt
- "Ärzte-Theme (Instrumental)" in der Version von der 1985er 12" Maxi entsprechend bei Playlist 2 ("Debil") eingefügt
Zitat von: AshleyWilliams am 17. September 2020, 17:48:27
Also die Live-Alben werde ich hier jetzt nicht zerpflücken ;) Das führt dann doch zu weit.
Dafür habe ich vollstes Verständnis ;)
Ich hab mich in die Liste halt irgendwann so reingenerdet, dass ich alles so chronologisch korrekt wie möglich haben wollte... habe dann sogar die Setlisten der verwendeten Konzerte nachgeschlagen und die Songs wieder in die ursprüngliche Ordnung gebracht - ja ich weiß schon, "hast du nichts besseres zu tun..." und so ;D
Hast du dann alle Live-Songs ein- und ausgefadet? Sonst klingen die Übergange jetzt sicherlich schrecklich :P
Müsste die Playlist nicht jetzt um einen Song ergänzt werden?
Zitat von: Dominion am 04. Oktober 2020, 11:34:59
Müsste die Playlist nicht jetzt um einen Song ergänzt werden?
Ja, klar. Mach ich dann noch... Die Tage kommt ja auch ,,True Romance".
Update:
- "Klaus, Peter, Willi und Petra" in den aktuellen "HELL"-Zyklus eingebaut
Update:
- "TRUE ROMANCE" in den aktuellen "HELL"-Zyklus eingebaut
Ich wurde vor einer Weile darauf aufmerksam gemacht (Danke!), dass im 1984er Kurzfilm "Bad Blood for the Vampyr" von Lysanne Thibodeau nicht nur Bela mitspielt, sondern auch Musik von Die Ärzte verwendet wird, u.a. eine instrumentale Version von "Schlaflied". Internet-Zeitalter sei Dank könnt ihr den Film hier auf YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ze3JfWAUods) ansehen und euch auch die Version anhören. Auch sonst ganz interessant, da u.a. Blixa Bargeld von Einstürzende Neubauten mitspielt. Ich bin jedoch der Meinung, dass dies hier nicht aufgenommen wird, da es leider nie eine VÖ auf Tonträger gab und im Abspann, wo "Schlaflied" vorkommt, auch leider in den Song reingeredet wird. Trotzdem interessant, was noch so alles da draußen rumschwirrt!
Super cool, Danke fürs teilen!
Obwohl mit dem Film gibt es ja dann quasi auch eine Veröffentlichung, nur nicht auf CD ;)
In welcher Minute ist Bela zu sehen?
Zitat von: NR20 am 19. Oktober 2020, 21:53:08
Obwohl mit dem Film gibt es ja dann quasi auch eine Veröffentlichung, nur nicht auf CD ;)
Bildträger/Filme zählen für mich nicht, sonst müsste ,,Die Band, die sie Pferd nannten" und viele weitere DVDs mit rein.
Die Live DVDs hab ich in der Tat in meine Werkschau mit reingepackt, verstehe aber dass es eigentlich nicht dazugehört.
Wie sieht es mit we are romance aus? Wurde ja offiziell auf der Homepage ,,veröffentlicht", oder?
Zitat von: haddelad am 20. Oktober 2020, 23:51:34
Die Live DVDs hab ich in der Tat in meine Werkschau mit reingepackt, verstehe aber dass es eigentlich nicht dazugehört.
Wie sieht es mit we are romance aus? Wurde ja offiziell auf der Homepage ,,veröffentlicht", oder?
Das führt zuweit...
Zitat von: Gabumon am 21. Oktober 2020, 00:09:33
Das führt zuweit...
Ja, es wurde aus gutem Grund ja nur als Video veröffentlicht, weil es um die Personen geht und nicht um die Gesangsleistungen. Ohne das Bild dazu würde sich das doch niemand ernsthaft anhören wollen.
Zitat von: PlutoKennedy am 21. Oktober 2020, 07:49:59
Ja, es wurde aus gutem Grund ja nur als Video veröffentlicht, weil es um die Personen geht und nicht um die Gesangsleistungen. Ohne das Bild dazu würde sich das doch niemand ernsthaft anhören wollen.
Sagt er in einem Forum für Livemitschnitte und (Live)Bootlegs ;D
Zitat von: sadan am 21. Oktober 2020, 07:52:19
Sagt er in einem Forum für Livemitschnitte und (Live)Bootlegs ;D
Ja eben, wenn ich schlecht gesungene Ärzte-Songs hören will, greife ich doch gleich zum Original ;D
Ja, sorry, das führt zu weit.
Nachdem wir ja sowas wie "Die Ärzte", "Gute Nacht", "Ekelpack (Edit 89)", "Du willst mich küssen Modern (Modern-Kissing-Mix) (Edit 94)" und vielleicht noch weitere zu den Playlisten geschoben haben, wo sie aufgenommen wurden, statt zu denen, wo sie veröffentlicht wurden, was auch Sinn ergibt, ansonsten müssten wir alle Demos von "They've Given Me Schrott!" und "Berliner Schule" nach 2017 und 2018/2019 verschieben, stellt sich mir die Frage, wie man mit "Sweet Sweet Gwendoline" von der "Ab 18" umgeht? Diese 2 Sätze sind definitiv aus den Aufnahmen zum Song für "Die Ärzte", wo sie eine fremde Stewardess für die Aufnahmen nahezu abgeschleppt haben ;) Bei den Tracks der "Ist das alles?" dagegen gehe ich eher von Neuaufnahmen aus, gleiches gilt für die 1994er "Versionen" von alten Tracks auf "Das Beste von kurz nach früher bis jetze".
Welche 2 Sätze meinst du? Bzw wo sind die Unterschiede in den ganzen Versionen?
Also ich stehe da auch ein wenig auf dem Schlauch.
In der "AB 18" Version von Sweet sweet Gwendoline kommt am Anfang noch der Satz "Was macht Ihr hierfür Sachen mit mir" oder so, was auf "Die Ärzte" nicht vorsteht, oder kommt das mittendrin nochmal?
Zitat von: StefanH am 21. Oktober 2020, 15:10:18
Also ich stehe da auch ein wenig auf dem Schlauch.
In der "AB 18" Version von Swett sweet Gwendoline kommt am Anfang noch der Satz "Was macht Ihr hierfür Sachen mit mir" oder so, was auf "Die Ärzte" nicht vorsteht, oder kommt das mittendrin nochmal?
Genau um am Ende kommt "Das hat mir so viel Spaß gemacht, können wir es nicht nochmal machen?" und ein ekstatischer Schrei.
Aber die Sätze sind doch nur in der Ab18-Version zu hören, oder?
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Oktober 2020, 15:13:54
Genau um am Ende kommt "Das hat mir so viel Spaß gemacht, können wir es nicht nochmal machen?" und ein ekstatischer Schrei.
Und am Anfang "Was macht ihr hier für Sachen mit mit?".
Zitat von: StefanH am 21. Oktober 2020, 15:15:09
Aber die Sätze sind doch nur in der Ab18-Version zu hören, oder?
Ja, nur auf der "Ab 18" sind die drauf.
Ob auf'm Seitenhirsch... weiß ich gar nicht. Ash?
Zitat von: StefanH am 21. Oktober 2020, 15:15:09
Aber die Sätze sind doch nur in der Ab18-Version zu hören, oder?
Was Ash meint ist, dass diese "Ab 18"-Version chronologisch wohl auch der Playlist "Die Ärzte" zugeordnet werden könnte, weil diese beiden Sätze schon damals mit der besagten Stewardess aufgenommen sein dürften.
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Oktober 2020, 14:51:35
Bei den Tracks der "Ist das alles?" dagegen gehe ich eher von Neuaufnahmen aus, [...]
Auch bei der Maxiversion von "Ist das alles?"? Da gibt es doch auch die Vermutung, dass diese schon vorher für eine Maxi-Single vorbereitet sein könnte, die dann im Zuge der Indizierung aber nie erschien (sondern nur die 7'').
Zitat von: AshleyWilliams am 21. Oktober 2020, 14:51:35
[...] gleiches gilt für die 1994er "Versionen" von alten Tracks auf "Das Beste von kurz nach früher bis jetze".
Ja, die 1994er-Remixe unterscheiden sich deutlich hörbar von den Albumversionen. Ob da nur alte Tonspuren geremixt wurden, oder auch neu aufgenommen, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Ah, so wird ein Schuh draus.
Keine Ahnung, hat jemand Kontakt zur Stewardess ::)
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den regulären Releases und der AMIGA 7". Abgesehen vom fehlenden Plattenspieler hat meine AMIGA 7" ne "Welle" und ist nicht mehr abspielbar.
Zitat von: PlutoKennedy am 21. Oktober 2020, 15:44:15
Ja, die 1994er-Remixe unterscheiden sich deutlich hörbar von den Albumversionen. Ob da nur alte Tonspuren geremixt wurden, oder auch neu aufgenommen, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Warum die als Remixe bezeichnet werden hat sich mir nie erschlossen.
Zitat von: StefanH am 21. Oktober 2020, 16:09:28
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen den regulären Releases und der AMIGA 7". Abgesehen vom fehlenden Plattenspieler hat meine AMIGA 7" ne "Welle" und ist nicht mehr abspielbar.
Denke nicht. Anekdote zu der Amiga EP:
Carsten Hopke hat die Band in die DDR eingeladen und sie sollten ein paar Platten mitbringen, weil wohl eine VÖ oder so in der DDR geplant war.. Diese wurden anscheinend auch rein gelassen, aber die Platten wurden konfisziert. Carsten hat dann den Sänger der Band Feeling B, Aljoscha Rompe, gefragt, ob dieser die Platten an der Grenze nicht auslösen könne. Konnte er, da er eigentlich schweizer Staatsbürger war, ohne Probleme.
Dann erschien auf dieses Treffen hin irgendwann die Amiga EP.
Die Story habe ich von Carsten direkt, da dieser mit den frühen Rammstein in Kontakt war (in Feeling B haben Paul, Flake und Schneider gespielt).
Aber vllt hat ja jemand Kontakte und kann mal genauer nachfragen.
Wenn die Übergänge bei der Vinyl wieder anders bei den Liedern sind, die auf Vinyl getrennt sind, sollten diese mit aufgeführt werden?
Zitat von: supere10 am 22. Oktober 2020, 20:10:48
Wenn die Übergänge bei der Vinyl wieder anders bei den Liedern sind, die auf Vinyl getrennt sind, sollten diese mit aufgeführt werden?
Ja 8)
Update:
- Beide Versionen von "HELL" eingefügt
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Oktober 2020, 12:44:19
Ja 8)
Update:
- Beide Versionen von "HELL" eingefügt
Beide? Auf Vinyl und CD sind also dieselben Versionen?
Zitat von: Sascha89 am 23. Oktober 2020, 12:55:00
Beide? Auf Vinyl und CD sind also dieselben Versionen?
Soweit ich das beurteilen kann: ja.
Ja, CD und Vinyl sind identisch.
Aber trotzdem kann bei den digitalen Versionen einiges raus, da ja nicht überall ein Übergang mit drin ist.
Zitat von: supere10 am 23. Oktober 2020, 13:29:35
Ja, CD und Vinyl sind identisch.
Aber trotzdem kann bei den digitalen Versionen einiges raus, da ja nicht überall ein Übergang mit drin ist.
Sag gern mal welche.
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Oktober 2020, 13:40:43
Sag gern mal welche.
Achtung: Bielefeld
Das letzte Lied des Sommers
True Romance
Einmal ein Bier
Wer verliert, hat schon verloren
Polyester
Fexxo Cigol
Thor
Leben vor dem Tod
Zitat von: supere10 am 23. Oktober 2020, 13:51:42
Achtung: Bielefeld
Das letzte Lied des Sommers
True Romance
Einmal ein Bier
Wer verliert, hat schon verloren
Polyester
Fexxo Cigol
Thor
Leben vor dem Tod
Die raus?
Zitat von: supere10 am 23. Oktober 2020, 14:49:57
Genau. Die sind gleich mit der Albumversion.
Die Songs
FEXXO CIGOL
LEBEN VOR DEM TOD
sind Minmal anders am Ende. Beim Rest hast du wohl Recht.
Du hast WOODBURGER DIGITAL vergessen. Da ist das Ende kürzer.
Zitat von: dEUS am 23. Oktober 2020, 18:55:43
Du hast WOODBURGER DIGITAL vergessen. Da ist das Ende kürzer.
Danke, hab's eingefügt.
Bei "Liebe gegen rechts (Digital)" hast du zwei Mal 2020 in der letzten Spalte stehen.
Zitat von: supere10 am 26. Oktober 2020, 13:08:56
Bei "Liebe gegen rechts (Digital)" hast du zwei Mal 2020 in der letzten Spalte stehen.
Danke, hab ich korrigiert.
Sagt mal, konnte schon jemand die "Schlaflied (Unplugged)" von der "Devil"-Vinyl(!) und der mp3 vom KTA-Leak vergleichen? Ich glaub, die sind evtl. andere Takes.
/Edit: Ich habe nun die "Devil" als Vinyl aufgelegt und kann euch sagen, dass "Schlaflied (Unplugged)" auf Vinyl und der KTA-Leak identisch sind. Das Video auf der CD-Version von "Devil" (auch auf YouTube zu finden) dagegen hat einen anderen Take vom "Schlaflied (Unplugged)", aber das zählt hier für meine Liste nicht, da es ein Video-Release ist.
Zitat von: AshleyWilliams am 28. Oktober 2020, 10:58:04
Sagt mal, konnte schon jemand die "Schlaflied (Unplugged)" von der "Devil"-Vinyl(!) und der mp3 vom KTA-Leak vergleichen? Ich glaub, die sind evtl. andere Takes.
/Edit: Ich habe nun die "Devil" als Vinyl aufgelegt und kann euch sagen, dass "Schlaflied (Unplugged)" auf Vinyl und der KTA-Leak identisch sind. Das Video auf der CD-Version von "Devil" (auch auf YouTube zu finden) dagegen hat einen anderen Take vom "Schlaflied (Unplugged)", aber das zählt hier für meine Liste nicht, da es ein Video-Release ist.
Aber es ist doch auf einem Tonträger erschienen :o ;D
Ich finde ja immer noch, dass Du DVDs und Blu-rays mit rein nehmen solltest :P
Zitat von: Geschwisterlieber am 29. Oktober 2020, 22:55:01
Aber es ist doch auf einem Tonträger erschienen :o ;D
Ich finde ja immer noch, dass Du DVDs und Blu-rays mit rein nehmen solltest :P
:-\
Zitat von: AshleyWilliams am 28. Oktober 2020, 10:58:04
Sagt mal, konnte schon jemand die "Schlaflied (Unplugged)" von der "Devil"-Vinyl(!) und der mp3 vom KTA-Leak vergleichen? Ich glaub, die sind evtl. andere Takes.
/Edit: Ich habe nun die "Devil" als Vinyl aufgelegt und kann euch sagen, dass "Schlaflied (Unplugged)" auf Vinyl und der KTA-Leak identisch sind. Das Video auf der CD-Version von "Devil" (auch auf YouTube zu finden) dagegen hat einen anderen Take vom "Schlaflied (Unplugged)", aber das zählt hier für meine Liste nicht, da es ein Video-Release ist.
Danke für's checken, ich habe die Vinyl ja leider nicht.
Als kleine Ergänzung sei noch angemerkt, dass sich das Video von "Schlaflied (Unplugged)" auch auf der DVD "Overkiller" befindet, wo es wohl die beste Qualität haben dürfte; das YouTube-Video ist ja grauenvoll mit regelmäßigen Aussetzern im Ton.
Ich bin ja auch nicht wirklich überzeugt davon, dass man Video-Releases mit aufnehmen sollte. Unvollständige Songs (Abspann der 88er-Livevideos, fast durchgehend in den Schattenreich-Videos), Videos in die reingequatscht wird oder die Soundeffekte drin haben, etc. pp. Spaß macht das glaube ich nicht. Wenn, dann aber jeweils separat und nicht noch Video-Rips zwischen die Tonträger mischen.
Das klingt doch nach einem guten Kompromiss! Was meinst du, Ash?
Das mit den Schattenreich Videos hat mich damals auch so dermaßen aufgeregt, dass ich mir die nur ein Mal angeschaut habe.
@PlutoKennedy: Danke für den Tipp bzgl. der Overkiller-DVD! Glaube, ich hatte den Sound damals nur von dem Video der CD gerippt.
Sorry Leute, Video-Liste muss jemand anderes in einem anderen Thread machen. Das hier ist ja auch vom ,,Seitenhirsch" angeregt worden, da geht es nicht um Videos und ich habe daran auch nicht so Interesse, denn das ist viel Arbeit solche Listen zu pflegen.
Zitat von: AshleyWilliams am 30. Oktober 2020, 10:56:31
Sorry Leute, Video-Liste muss jemand anderes in einem anderen Thread machen. Das hier ist ja auch vom ,,Seitenhirsch" angeregt worden, da geht es nicht um Videos und ich habe daran auch nicht so Interesse, denn das ist viel Arbeit solche Listen zu pflegen.
https://s12.directupload.net/images/201030/d83rw8lr.jpg (https://s12.directupload.net/images/201030/d83rw8lr.jpg)
Zitat von: Geschwisterlieber am 30. Oktober 2020, 11:32:56
https://s12.directupload.net/images/201030/d83rw8lr.jpg (https://s12.directupload.net/images/201030/d83rw8lr.jpg)
Heisst das, dass du es übernimmst?
Dank eines Users habe ich mitbekommen, dass es ganz frisch beim auf High Quality spezialisierten Streaming-/Download-Anbieter Qobuz (https://www.qobuz.com/de-de/interpreter/die-arzte/download-streaming-albums) den (kompletten?) Backkatalog von Die Ärzte gibt! Das besondere bei diesem Anbieter ist, dass die Songs auch in CD-Qualität (16-Bit, 44.1 kHz, Stereo) zum Download bereitstehen!
Die raren Singles sind hier vermutlich auch nur Vinyl-Rips, jedoch (teilweise deutlich) besser oder aber mindestens gleichwertig wie beim "Seitenhirsch", weswegen ich die Liste entsprechend angepasst habe. Einzig bei "Für immer (No Time - Extended Mix)" ist die Version vom "Seitenhirsch" deutlich besser, denn die Version bei Qobuz knistert stark, was auch die obige These mit den Vinyl-Rips bekräftigt.
Zitat von: AshleyWilliams am 30. Oktober 2020, 12:02:47
Heisst das, dass du es übernimmst?
Nö :P Aber Danke für den Qobuz Hinweis! :D
Zitat von: AshleyWilliams am 31. Oktober 2020, 12:28:55
Dank eines Users habe ich mitbekommen, dass es ganz frisch beim auf High Quality spezialisierten Streaming-/Download-Anbieter Qobuz (https://www.qobuz.com/de-de/interpreter/die-arzte/download-streaming-albums) den (kompletten?) Backkatalog von Die Ärzte gibt! Das besondere bei diesem Anbieter ist, dass die Songs auch in CD-Qualität (16-Bit, 44.1 kHz, Stereo) zum Download bereitstehen!
Die raren Singles sind hier vermutlich auch nur Vinyl-Rips, jedoch (teilweise deutlich) besser oder aber mindestens gleichwertig wie beim "Seitenhirsch", weswegen ich die Liste entsprechend angepasst habe. Einzig bei "Für immer (No Time - Extended Mix)" ist die Version vom "Seitenhirsch" deutlich besser, denn die Version bei Qobuz knistert stark, was auch die obige These mit den Vinyl-Rips bekräftigt.
Hast du zufällig einen Vergleich zu den Download-Versionen von anderen Anbietern (Amazon etc.), ob bei Qobuz ein anderes Master verwendet wurde? Oder basieren sie auf denselben lossy-Veröffentlichungen?
Qobuz ist lossless. Da kann man sich das gekaufte Produkt als wav, flac oder sonstwas runterladen. Amazon ist nur mp3.
Zitat von: supere10 am 31. Oktober 2020, 15:00:14
Qobuz ist lossless. Da kann man sich das gekaufte Produkt als wav, flac oder sonstwas runterladen. Amazon ist nur mp3.
Das mit den lossless-Formaten auf Qobuz ist mir klar. Aber ich frage mich nach der Quelle für die Files auf Qobuz, ob dasselbe Master wie für die ganzen Stores mit lossy-Dateien verwendet wurde. Der Download-Shop auf bademeister.com hatte meines Wissens auch nur lossy-Dateien im Sortiment. Bekommen Stores wie Amazon, iTunes etc. eine lossless-Datei vom Label bereitgestellt und wandeln sie diese dann selbst in ein lossy-Format um?
Zitat von: Bobby die Bürste am 31. Oktober 2020, 15:32:59
Das mit den lossless-Formaten auf Qobuz ist mir klar. Aber ich frage mich nach der Quelle für die Files auf Qobuz, ob dasselbe Master wie für die ganzen Stores mit lossy-Dateien verwendet wurde. Der Download-Shop auf bademeister.com hatte meines Wissens auch nur lossy-Dateien im Sortiment. Bekommen Stores wie Amazon, iTunes etc. eine lossless-Datei vom Label bereitgestellt und wandeln sie diese dann selbst in ein lossy-Format um?
1zu1 die Master wie bei iTunes und dem damaligen eigenen DÄ-Downloadshop
Zitat von: AshleyWilliams am 31. Oktober 2020, 16:23:15
1zu1 die Master wie bei iTunes und dem damaligen eigenen DÄ-Downloadshop
Ich hatte schon befürchtet, dass beispielsweise die Maxi von Für immer nachher sogar Seitenhirsch-Source ist. Das wäre es ja...
Zitat von: AshleyWilliams am 31. Oktober 2020, 16:23:15
1zu1 die Master wie bei iTunes und dem damaligen eigenen DÄ-Downloadshop
Okay, vielen Dank!
Zitat von: Geschwisterlieber am 31. Oktober 2020, 16:25:50
Ich hatte schon befürchtet, dass beispielsweise die Maxi von Für immer nachher sogar Seitenhirsch-Source ist. Das wäre es ja...
Bei dem Track ist ,,Seitenhirsch" besser, finde ich. Qobuz knistert extrem.
Zitat von: AshleyWilliams am 31. Oktober 2020, 17:15:35
Bei dem Track ist ,,Seitenhirsch" besser, finde ich. Qobuz knistert extrem.
Wahrscheinlich auch die einzige Ausnahme auf der gesamten Box :P
Ja, habe mal rein gehört dort. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie man für so was Geld hinblättern kann. Da würde ich mir ja noch lieber gleich die Original-Maxi kaufen.
110 Euro... Schnäppchen ;D
Also um nochmal meine persönliche Meinung final zusammenzufassen:
Qobuz ist eine gute Alternative / Ergänzung. Die sind etwas teuer da, aber da muss man dann wohl durch. Am besten ist aber, ihr achtet darauf, euch nicht immer die komplette VÖ zu holen, denn bei einigen VÖs reichen auch einzelne Tracks. Das kommt dann ggf. günstiger! Einfach mal selber durchrechnen...
Die Quellen sind auf jeden Fall die Master von 2005 (steht auch bei Qobuz), das sind auch die, die für den damaligen DÄ-eigenen Download-Shop (nicht mehr online) und iTunes (noch heute online) verwendet wurden. Bei Qobuz nun aber erstmals auch verlustfrei.
Sehr wahrscheinlich sind das auch alles nur Vinyl-Rips, aber deutlich sauberer als beim "Seitenhirsch" und auch nicht mehr remastered (aka. verfremdet) sowie vermutlich auch in der richtigen Tonhöhe – ich bin da aber nicht so der Experte und behaupte im ggs. zum Producer vom "Seitenhirsch" auch nichts Gegenteiliges ;) Einzig "Für immer (No Time Extended Mix)" hört man deutlich an, dass hier eine Vinyl verwendet wurde, die auch schon ordentlich geknistert hat. Vermutlich haben sie keine andere gehabt, da die ja recht teuer/selten ist. Schade!
Nochmal zum Thema Video. Ich persönlich habe zwar die Live-DVDs (DBBDW und zwar live, Unplugged und Pferd) digitalisiert und zu meiner persönlichen Werkschau hinzugefügt, allerdings ist die Idee der bässeren Werkschau ja eine bessere Version des Seitenhirschs. Und da hätte ich keine Video-Aufnahmen erwartet. Somit aus meiner Sicht richtig, dass sie hier nicht dabei ist. Das schöne ist ja, dass jeder sie so anpassen kann, wie er will.
Danke für den Tipp mit Qobuz und dem Schlaflied bei der Overkiller DVD. Und danke an Ash dass er weiter mit so viel Eifer die Werkschau optimiert. Da steckt wirklich ne Menge Arbeit drin.
DAher find ich es schade das Sony echt einfach nur die alben Rereleased...
Zitat von: haddelad am 02. November 2020, 19:59:35
Nochmal zum Thema Video. Ich persönlich habe zwar die Live-DVDs (DBBDW und zwar live, Unplugged und Pferd) digitalisiert und zu meiner persönlichen Werkschau hinzugefügt
Das habe ich beim Pferd auch schon seit längerem vor, da sind ja recht viele Lieder dabei, die auf keinem anderen Livealbum sind. Hast du ne Empfehlung für ein Programm dafür? :)
Zitat von: Toxic Toast am 03. November 2020, 20:42:16
Das habe ich beim Pferd auch schon seit längerem vor, da sind ja recht viele Lieder dabei, die auf keinem anderen Livealbum sind. Hast du ne Empfehlung für ein Programm dafür? :)
Ich habe für dafür das Programm ,,DVD Audio Extractor" verwendet. Das ist zwar eine kostenpflichtige Software, die du allerdings 30 Tage lang uneingeschränkt testen kannst. Die paar DVDs habe ich in dem Zeitraum geschafft 😉
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2018, 11:28:04
"Turmstraße (Instrumental)" stammt aus selbiger Straße in die Farin dank der "Debil" und "Richy Guitar" umziehen konnte. Also nach "Debil".
Muss ich nochmal aufgreifen:
Dann müsste '
Turmstrasse (Instrumental)' aber eher bei uns als Demo 1985 eingeordnet werden. Es ist das älteste erhaltene Demo aus der Turmstrasse.
Die "Debil" erschien im November 1984, der "Richy Guitar" Soundtrack ca. Juni 1985.
Demnach hat FU ab irgendwann 1985 in der Turmstrasse gewohnt.
Ich habe mir die Tage die Playlisten zusammengebaut, vielen Dank für die ganze Mühe.
Von der Berliner Schule habe ich allerdings noch die Lieder "Warum auch immer", "Lieblingslied" und "Antimattergun" übrig, die in keine der Playlisten auftauchen.
Hat vielleicht seine Berechtigung wie in diesem Threat diskutiert, hab aber keine Lust über 30 Seiten durchzulesen :'(
"Warum auch immer" hat er für die Band EL*KE geschrieben. "Lieblingslied" und "Antimattergun" sind Lieder für seine Solosachen. Aber hier geht es ausschließlich um DÄ.
Hier der EL*KE Song: https://youtu.be/02vreOOsVgk
Zitat von: AshleyWilliams am 02. November 2020, 18:20:45
Also um nochmal meine persönliche Meinung final zusammenzufassen:
Qobuz ist eine gute Alternative / Ergänzung. Die sind etwas teuer da, aber da muss man dann wohl durch. Am besten ist aber, ihr achtet darauf, euch nicht immer die komplette VÖ zu holen, denn bei einigen VÖs reichen auch einzelne Tracks. Das kommt dann ggf. günstiger! Einfach mal selber durchrechnen...
Die Quellen sind auf jeden Fall die Master von 2005 (steht auch bei Qobuz), das sind auch die, die für den damaligen DÄ-eigenen Download-Shop (nicht mehr online) und iTunes (noch heute online) verwendet wurden. Bei Qobuz nun aber erstmals auch verlustfrei.
Sehr wahrscheinlich sind das auch alles nur Vinyl-Rips, aber deutlich sauberer als beim "Seitenhirsch" und auch nicht mehr remastered (aka. verfremdet) sowie vermutlich auch in der richtigen Tonhöhe – ich bin da aber nicht so der Experte und behaupte im ggs. zum Producer vom "Seitenhirsch" auch nichts Gegenteiliges ;) Einzig "Für immer (No Time Extended Mix)" hört man deutlich an, dass hier eine Vinyl verwendet wurde, die auch schon ordentlich geknistert hat. Vermutlich haben sie keine andere gehabt, da die ja recht teuer/selten ist. Schade!
Eine Ergänzung dazu: ich hatte mir seinerzeit mal "Gute Nacht" via iTunes gekauft. Das ist kein Vinyl-Rip, sondern wurde tatsächlich von der Bootleg-CD "Reanimator" genommen. Und damit meine ich nicht, dass der Song auf Basis der CD rekonstruiert wurde, sondern es wurde tatsächlich 1:1 ohne Nachbearbeitung der Track von der CD gerippt. Deshalb hört man am Anfang noch kurz "Zugabe"-Rufe des Publikums, während der Song auf Vinyl erst mit Farins Gesang anfängt und auch etwas früher ausblendet. In diesem Fall lohnt sich ein Kauf der Datei also eher nicht.
Zitat von: PlutoKennedy am 04. Dezember 2020, 15:12:21
Eine Ergänzung dazu: ich hatte mir seinerzeit mal "Gute Nacht" via iTunes gekauft. Das ist kein Vinyl-Rip, sondern wurde tatsächlich von der Bootleg-CD "Reanimator" genommen. Und damit meine ich nicht, dass der Song auf Basis der CD rekonstruiert wurde, sondern es wurde tatsächlich 1:1 ohne Nachbearbeitung der Track von der CD gerippt. Deshalb hört man am Anfang noch kurz "Zugabe"-Rufe des Publikums, während der Song auf Vinyl erst mit Farins Gesang anfängt und auch etwas früher ausblendet. In diesem Fall lohnt sich ein Kauf der Datei also eher nicht.
Leider ist der Track auch auf keinem anderen Bootleg enthalten. Da muss wohl wirklich dann ein Vinyl Rip her
Zitat von: PlutoKennedy am 04. Dezember 2020, 15:12:21
Eine Ergänzung dazu: ich hatte mir seinerzeit mal "Gute Nacht" via iTunes gekauft. Das ist kein Vinyl-Rip, sondern wurde tatsächlich von der Bootleg-CD "Reanimator" genommen. Und damit meine ich nicht, dass der Song auf Basis der CD rekonstruiert wurde, sondern es wurde tatsächlich 1:1 ohne Nachbearbeitung der Track von der CD gerippt. Deshalb hört man am Anfang noch kurz "Zugabe"-Rufe des Publikums, während der Song auf Vinyl erst mit Farins Gesang anfängt und auch etwas früher ausblendet. In diesem Fall lohnt sich ein Kauf der Datei also eher nicht.
Huh? Das muss ich nochmal prüfen. Das klingt ja verrückt.
Zitat von: PlutoKennedy am 04. Dezember 2020, 15:12:21
Eine Ergänzung dazu: ich hatte mir seinerzeit mal "Gute Nacht" via iTunes gekauft. Das ist kein Vinyl-Rip, sondern wurde tatsächlich von der Bootleg-CD "Reanimator" genommen. Und damit meine ich nicht, dass der Song auf Basis der CD rekonstruiert wurde, sondern es wurde tatsächlich 1:1 ohne Nachbearbeitung der Track von der CD gerippt. Deshalb hört man am Anfang noch kurz "Zugabe"-Rufe des Publikums, während der Song auf Vinyl erst mit Farins Gesang anfängt und auch etwas früher ausblendet. In diesem Fall lohnt sich ein Kauf der Datei also eher nicht.
Spannende Geschichte! Ich habe nun - zugegeben zum ersten Mal im Leben - meine 7" von "Teenager Liebe" aufgelegt und "Gute Nacht" überprüft und kann bestätigen, dass die iTunes-Version scheinbar wirklich nicht von der 7" stammt. Ob sie von "Reanimator" stammt, habe ich jetzt nicht überprüft. Ich muss nun auch mit dem auf Basis des iTunes-Downloads geschlossenen Schlusses aufräumen, dass die Version auf 7" eine "abgenudelte Qualität" hätte. Dem ist NICHT so. Die 7" Version hat eine top Qualität, im ggs. zu "Reanimator", wo wohl wirklich eine schlechte Tape-to-Tape-Kopie der Radioaufnahme hergenommen wurde.
in 1999 vor Wir wollen nur deine Seele fehlt nur der werbespruch "Eine Botschaft. Aus Berlin!" von https://www.discogs.com/Various-Universal-Release-0699/release/9539884
es wird auf einigen seiten gesagt das es eine gekürzte version von Eine Botschaft Von Die Ärzte In Stereooooooooh wäre, aber das stimmt nicht. (habe die CD)
es ist eine werbebotschaft für Wir wollen nur deine Seele im stil vom Superman spruch (ist es ein vogel?....) in nachgeahmten Schweizer Dialekt
Zitat von: AshleyWilliams am 11. Dezember 2020, 17:33:15
Spannende Geschichte! Ich habe nun - zugegeben zum ersten Mal im Leben - meine 7" von "Teenager Liebe" aufgelegt und "Gute Nacht" überprüft und kann bestätigen, dass die iTunes-Version scheinbar wirklich nicht von der 7" stammt. Ob sie von "Reanimator" stammt, habe ich jetzt nicht überprüft. Ich muss nun auch mit dem auf Basis des iTunes-Downloads geschlossenen Schlusses aufräumen, dass die Version auf 7" eine "abgenudelte Qualität" hätte. Dem ist NICHT so. Die 7" Version hat eine top Qualität, im ggs. zu "Reanimator", wo wohl wirklich eine schlechte Tape-to-Tape-Kopie der Radioaufnahme hergenommen wurde.
Das ist bei so einigen Bootlegs der Fall
Zitat von: Vogt am 12. Dezember 2020, 01:00:31
in 1999 vor Wir wollen nur deine Seele fehlt nur der werbespruch "Eine Botschaft. Aus Berlin!" von https://www.discogs.com/Various-Universal-Release-0699/release/9539884
es wird auf einigen seiten gesagt das es eine gekürzte version von Eine Botschaft Von Die Ärzte In Stereooooooooh wäre, aber das stimmt nicht. (habe die CD)
es ist eine werbebotschaft für Wir wollen nur deine Seele im stil vom Superman spruch (ist es ein vogel?....) in nachgeahmten Schweizer Dialekt
Danke, das war mir total unbekannt!
Update:
- Qobuz in diversen Playlists als Quelle angegeben
- Playlist 1 ("Früher!"), Playlist 3 ("Im Schatten der Ärzte") und Playlist 4 ("Die Ärzte") umsortiert. Erklärung folgt zeitnah
- Quelle für "Gute Nacht (live, September '84 Berlin, Open Air)" in Playlist 1 ("Früher!" auf "Seitenhirsch" geändert und entsprechend auch die Notiz erweitert
- "Eine Botschaft. Aus Berlin!" in Playlist 12 ("Wir wollen nur deine Seele") eingebaut
Als Quelle hast du immer "Qoubuz" geschrieben. Das erste U ist zu viel. :)
Bei der Playlist 4 kann Frühjahrsputz hinzugefügt werden 😀😉
Zitat von: supere10 am 15. Dezember 2020, 21:39:09
Als Quelle hast du immer "Qoubuz" geschrieben. Das erste U ist zu viel. :)
Danke!
Zitat von: haddelad am 16. Dezember 2020, 09:41:39
Bei der Playlist 4 kann Frühjahrsputz hinzugefügt werden 😀😉
Nee, bei "HELL". (Der Gesang) ist eine brandneue Aufnahme.
Update:
- Qobuz-Schreibfehler in diversen Playlists korrigiert
- "Frühjahrsputz" in Playlist 20 ("HELL") eingebaut
Du hast zwei Mal "Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)" in Playlist 3. Ist auf der Single und auf der "Das Beste von..." ein Unterschied?
Ja, die beiden Versionen von 'Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)' unterscheiden sich.
Die 1994er Variante ist kürzer, da wurden Instrumental-Parts gekürzt, zum Beispiel nach dem ersten Refrain der Part.
Ich hab die Tracks daher bei mir 'Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix)' (1985) und 'Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix Edit 1994)' (1994) genannt.
Ich wurde gerade per PN darauf aufmerksam gemacht, dass es einen von DÄ angefertigten Remix des Blank & Jones Stücks "Watchin the Waves" gibt und gefragt, ob das nicht auch reinsollte. Habe mir das mal angehört. Ich kenne mich mit B&J nicht aus, aber der "Remix" ist extrem anders als die Original Version. Augenscheinlich haben DÄ hier selber Instrumente für eingespielt? Also ist es schon ein DÄ Stück, oder nicht? Da es sowieso der einzige Remix von DÄ ist, den sie für eine andere Band gemacht haben, denke ich, dass man das ruhig hier aufnehmen sollte als Kurisorium. Hier bei Spotify kann man sich das auch anhören. (https://open.spotify.com/track/2bbPyJw2rT3uqlGYjsAxMk)
Zitat von: AshleyWilliams am 19. Dezember 2020, 02:08:41
Ich wurde gerade per PN darauf aufmerksam gemacht, dass es einen von DÄ angefertigten Remix des Blank & Jones Stücks "Watchin the Waves" gibt und gefragt, ob das nicht auch reinsollte. Habe mir das mal angehört. Ich kenne mich mit B&J nicht aus, aber der "Remix" ist extrem anders als die Original Version. Augenscheinlich haben DÄ hier selber Instrumente für eingespielt? Also ist es schon ein DÄ Stück, oder nicht? Da es sowieso der einzige Remix von DÄ ist, den sie für eine andere Band gemacht haben, denke ich, dass man das ruhig hier aufnehmen sollte als Kurisorium. Hier bei Spotify kann man sich das auch anhören. (https://open.spotify.com/track/2bbPyJw2rT3uqlGYjsAxMk)
Wenn ich mich recht erinnere, war das die Revanche für deren RMX von Rock'n'Roll Übermensch.
Zitat von: Flauschi am 19. Dezember 2020, 09:11:39
Wenn ich mich recht erinnere, war das die Revanche für deren RMX von Rock'n'Roll Übermensch.
Genau, so war es.
Ich würde den Remix mitaufnehmen. Die Idee, die Wellengeräusche durch die Toilettenspülung zu ersetzen, ist sehr originell und amüsiert mich noch heute. Funktioniert natürlich nur, wenn man das Original von B&J kennt.
Update:
- "Watching the Waves (Die Ärzte Remix)" in Playlist 18 ("auch") eingebaut
Zitat von: AshleyWilliams am 19. Dezember 2020, 12:07:20
Update:
- "Watching the Waves (Die Ärzte Remix)" in Playlist 18 ("auch") eingebaut
Hö? Aber der Remix wurde doch bereits 2002 veröffentlicht?
Genauer gesagt erschien er am 08.07.2002 auf der "Watching The Waves" Singles, siehe hier: https://www.discogs.com/de/Blank-Jones-Watching-The-Waves/release/57142
Wurde sich anfangs nicht auch dagegen entschieden den Song mit aufzunehmen? Habe da sowas im Kopf.
Zitat von: Sascha89 am 19. Dezember 2020, 12:10:02
Hö? Aber der Remix wurde doch bereits 2002 veröffentlicht?
Genauer gesagt erschien er am 08.07.2002 auf der "Watching The Waves" Singles, siehe hier: https://www.discogs.com/de/Blank-Jones-Watching-The-Waves/release/57142
Das wusste ich nicht.
Zitat von: supere10 am 19. Dezember 2020, 12:18:57
Wurde sich anfangs nicht auch dagegen entschieden den Song mit aufzunehmen? Habe da sowas im Kopf.
Das wusste ich auch nicht.
Ich hab das bis dato aber nie angehört und bin nun der Meinung, dass das reinsollte und bisher klangen die Meinungen auch eher pro. Wusste nicht, dass die Mehrheit schon mal dagegen war?
Wenn die Mehrheit mal dagegen war, sollte dies hier im Thread zu finden sein.
Allerdings könnte man auch einfach "neu abstimmen", denn Meinungen können sich ändern.
Nunja, der Vollständigkeit halber hab ich mir die Maxi-CD gerade geordert.
Heißt, für mich gehört er mit rein.
So, hab's wieder entfernt... Mega anstrengend diese Art, wie man hier im Forum Listen baut.
Also muss es ja vor die "Realschule" in die Playlist? Das stört ja immens den Hörgenuss, weil da ist sonst ja echt nur Unplugged drin.
Was ist denn der Unterschied zwischen den Eckelpack Versionen vom Pesthauch des Dschungel Samplers und der Version von die Ärzte früher ?
Und welche Version ist auf dem Seitenhirsch ?
Update:
- "Medley (live)" von der 7" in Playlist 12 ("Seele") eingebaut
- "Watching the Waves (Die Ärzte Remix)" in Playlist 13 ("Spendierhosen") eingebaut
Zitat von: Charly Ulkig am 19. Dezember 2020, 18:40:59
Was ist denn der Unterschied zwischen den Eckelpack Versionen vom Pesthauch des Dschungel Samplers und der Version von die Ärzte früher ?
Und welche Version ist auf dem Seitenhirsch ?
Es geht um das Ende des Songs. Beim Seitenhirsch haben sie zweimal die Pesthauch-Version draufgepackt ::)
Im Seitenhirsch-Thread wurde das ganze diskutiert:
Zitat von: AshleyWilliams am 17. Dezember 2018, 20:02:53
Auch "lustig": Bei "Die Ärzte früher!" haben sie die "Ekelpack"-Version vom "Pesthauch"-Sampler genommen, also die mit Schlecker in der Auslaufrille. Das wurde bei der "Früher!" ja eigentlich um diese Auslaufrille gekürzt, weil hier "Ekelpack" ja mittendrin ist. Die haben also wenn schon alles doppelt drauf nichtmal die richtige Version raufgepackt...
Zitat von: Charly Ulkig am 19. Dezember 2020, 18:40:59
Was ist denn der Unterschied zwischen den Eckelpack Versionen vom Pesthauch des Dschungel Samplers und der Version von die Ärzte früher ?
Und welche Version ist auf dem Seitenhirsch ?
Sorry, vergessen zu antworten: Ursprünglich war beim "Ekelpack" auf dem "Pesthauch des Dschungels" ein Schlecker mehr am Ende, der dann unendlich oft spielte, da es in der Auslaufrille der LP lag. Kennt man vielleicht von anderen LPs auch dieses Gimmick. Bei der "Früher!" wurde der letzte Schlecker einfach entfernt, da der Song hier ja mitten auf der LP zu finden bzw. auch auf CD und Tape veröffentlicht wurde.
Beim "Seitenhirsch" haben sie dann weiter vorne die "Ekelpack"-Version vom Sampler inkl. unendlichem Schlecker (langsam ausgefadet) genommen nur um dann weiter hinten bei "Früher!" einfach nochmal dasselbe zu nehmen anstatt das gekürzte.
Das heißt, die erste Variante von 'Ekelpack' beim "Seitenhirsch" ist die vom "Pesthauch des Dschungels" Sampler?
Die zweiten dann aber nicht die von der "Der Ausverkauf geht weiter! / Die Ärzte früher!"?
Vermutlich würde es Sinn machen all die Bemerkungen zu den Songs bei den Playlisten einzufügen?! Auch wenn's sicherlich ein Haufen Arbeit ist.
Zitat von: Sascha89 am 20. Dezember 2020, 12:07:44
Das heißt, die erste Variante von 'Ekelpack' beim "Seitenhirsch" ist die vom "Pesthauch des Dschungels" Sampler?
Die zweiten dann aber nicht die von der "Der Ausverkauf geht weiter! / Die Ärzte früher!"?
Ja genau.
Zitat von: Sascha89 am 20. Dezember 2020, 12:07:44
Vermutlich würde es Sinn machen all die Bemerkungen zu den Songs bei den Playlisten einzufügen?! Auch wenn's sicherlich ein Haufen Arbeit ist.
Ich wüsste nicht, wie das übersichtlich geschehen soll. Die Tabelle würde zerspringen bei noch mehr Text. Fängt ja schon langsam an wenn irgendwelche Zeilen-Inhalte zu lang sind.
Zitat von: AshleyWilliams am 20. Dezember 2020, 12:12:06
Ja genau.
Ich wüsste nicht, wie das übersichtlich geschehen soll. Die Tabelle würde zerspringen bei noch mehr Text. Fängt ja schon langsam an wenn irgendwelche Zeilen-Inhalte zu lang sind.
Ich hatte die Playlisten vor einiger Zeit mal in Excel kopiert (auch der Übersichtlichkeit halber, wo mir Songs fehlen bzw. die Quelle nicht "perfekt" ist). Wenn Interesse daran besteht, kann ich das die Tage aktualisieren. Dort könnte man dann die Bemerkungen besser hinzufügen als hier im Forum...
Zitat von: Jocke am 20. Dezember 2020, 13:14:17
Ich hatte die Playlisten vor einiger Zeit mal in Excel kopiert (auch der Übersichtlichkeit halber, wo mir Songs fehlen bzw. die Quelle nicht "perfekt" ist). Wenn Interesse daran besteht, kann ich das die Tage aktualisieren. Dort könnte man dann die Bemerkungen besser hinzufügen als hier im Forum...
Gerade habe ich keine Lust und Zeit, was am System zu ändern. Ein anderes Mal vielleicht... Aber danke!
Zitat von: Jocke am 20. Dezember 2020, 13:14:17
Ich hatte die Playlisten vor einiger Zeit mal in Excel kopiert (auch der Übersichtlichkeit halber, wo mir Songs fehlen bzw. die Quelle nicht "perfekt" ist). Wenn Interesse daran besteht, kann ich das die Tage aktualisieren. Dort könnte man dann die Bemerkungen besser hinzufügen als hier im Forum...
Die Excel-Tabelle, bzw. einen Link zu dieser, könnte man zusätzlich mit einfügen.
Die Bemerkungen müssen ja nicht zwingend (sofort/in nächster Zeit) hier im Forum mit gelistet sein.
Aber: ihr macht das schon! :)
Ich bin vielleicht ein kleiner Excel-Nerd, aber ich mache solche Listen, wenn sich Sachen wiederholen stets so, dass ich di Excel ganz normal befülle und am Ende ne Spalte einfügt, die mit die Zellen entsprechend mit den BBCodes fürs Forum ausgibt. Das kann man dann prima nach unten kopieren und kann die Listen einfach ins Forum übertragen. Ist einmal viel Arbeit für die erste Zeile, aber dann wirds einfacher.
Das hätte man ggf. machen sollen, bevor man mit der Liste anfängt ;)
Habe halr keine Ahnung von Excel und war auch damals nicht ersichtlich, dass das so viel anklang findet hier.
Wegen "2000 Mädchen (Radio Mix)":
Ich denke Qobuz als Quelle reicht. Scheint mir nicht von Vinyl gezogen zu sein, sondern auch Digital zu sein.
Die Qobuz Sachen klingen generell alle super, finde ich (bis auf "Gute Nacht").
Bin ja mal gespannt ob Sony den Masteringfehler bei der Ist das Alles? Korrigiert. Ich tippe auf "nein"
Zitat von: Gabumon am 05. Januar 2021, 10:29:57
Bin ja mal gespannt ob Sony den Masteringfehler bei der Ist das Alles? Korrigiert. Ich tippe auf "nein"
Nein, denn sonst wäre es ja: Zitat Farin: "...kein echter Re-release gewesen"
Zitat von: NR20 am 05. Januar 2021, 10:31:53
Nein, denn sonst wäre es ja: Zitat Farin: "...kein echter Re-release gewesen"
Debil und Die Ärzte sind ja auch keine "echten" dann ;D
Ich vermute FU ist da irgendwie eh wenig begeistert von daher die ausweichenden und abweichenden Antworten
Ich muss demnächst mal ein paar Tracks bei Quobuz kaufen, obwohl ich die recht teuer find. Da kann man ja teilweise gleich die CD kaufen
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2021, 09:38:25
Wegen "2000 Mädchen (Radio Mix)":
Ich denke Qobuz als Quelle reicht. Scheint mir nicht von Vinyl gezogen zu sein, sondern auch Digital zu sein.
Die Qobuz Sachen klingen generell alle super, finde ich (bis auf "Gute Nacht").
"Für immer (No Time - Extended Mix)" klingt super verknistert von dort. Das finde ich nicht toll... da ist "Seitenhirsch" deutlich besser.
"Gute Nacht" scheint ja wie festgestellt echt vom CD-Bootleg zu sein und darum klingt es abgenudelt.
Der Rest passt, glaub ich.
Zitat von: AshleyWilliams am 05. Januar 2021, 11:09:30
"Für immer (No Time - Extended Mix)" klingt super verknistert von dort.
Du hast recht. Ist mir beim ersten Hören gar nicht aufgefallen.
Könnte man aber "entknistern" :P
Zitat von: Gabumon am 05. Januar 2021, 10:37:14
Debil und Die Ärzte sind ja auch keine "echten" dann ;D
Ich vermute FU ist da irgendwie eh wenig begeistert von daher die ausweichenden und abweichenden Antworten
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er das eh in einer Nachricht angesprochen, dass er eher uncool findet, dass der Blödmann auf der Debil verschwunden ist. Ich glaube das war auch die Nachricht wo die "echten" Re-Releases angesprochen wurden.
Und ja laut FUs, scheinbar deiner und auch meiner Definition hats Sony verkackt, richtige Re-Releases zu machen. Wobei Frühjahrsputz noch verständlich ist. Das Coverart finde ich aber wieder stümperhaft.
Zitat von: Cermets am 05. Januar 2021, 16:37:37
Und ja laut FUs, scheinbar deiner und auch meiner Definition hats Sony verkackt, richtige Re-Releases zu machen. Wobei Frühjahrsputz noch verständlich ist. Das Coverart finde ich aber wieder stümperhaft.
Die hätten die Teile ordentlich Remastern sollen, dann hätte man hier auch die Werkschauen aktualisieren können
Zitat von: Gabumon am 05. Januar 2021, 10:29:57
Bin ja mal gespannt ob Sony den Masteringfehler bei der Ist das Alles? Korrigiert. Ich tippe auf "nein"
Da kannste einen drauf lassen, dass der NICHT korrigiert wird ;D
Es geht um Profit und Gewinnmaximierung und nicht um Sorgfalt und Zufriedenheit des Hörers / Käufers.
Ist bei Sony (und vielen anderen auch) gar nicht in der Firmenpolitik vorgesehen.
Schon ein Wunder, dass das stümperhafte "Frühjahrsputz" drauf geklatscht wurde und nicht einfach der Titel komplett weggelassen wurde.
Aber dann hätte das Booklet ja noch aufwändiger abgeändert werden müssen ;D
Ich kauf' mir die Neuauflage der DÄ nicht, auch wenn es sich um eines meiner Lieblingsalben handelt.
Aber anhand meines Usernamens dürfte jedem klar sein, welcher Titel mein Lieblingslied auf dem Album ist ;)
Zitat von: Geschwisterlieber am 05. Januar 2021, 23:06:40
Da kannste einen drauf lassen, dass der NICHT korrigiert wird ;D
Es geht um Profit und Gewinnmaximierung und nicht um Sorgfalt und Zufriedenheit des Hörers / Käufers.
Ist bei Sony (und vielen anderen auch) gar nicht in der Firmenpolitik vorgesehen.
Schon ein Wunder, dass das stümperhafte "Frühjahrsputz" drauf geklatscht wurde und nicht einfach der Titel komplett weggelassen wurde.
Aber dann hätte das Booklet ja noch aufwändiger abgeändert werden müssen ;D
Ich kauf' mir die Neuauflage der DÄ nicht, auch wenn es sich um eines meiner Lieblingsalben handelt.
Aber anhand meines Usernamens dürfte jedem klar sein, welcher Titel mein Lieblingslied auf dem Album ist ;)
Die haben den Frühjahrsputz draufgemacht, weil es super Marketing für das Album ist und somit zu Gewinnmaximierung beiträgt 😉
Sagt mal, bin ich blind, oder steht "Schlaflied" echt nicht in der GEMA Datenbank?
Zitat von: supere10 am 13. Januar 2021, 09:28:49
Sagt mal, bin ich blind, oder steht "Schlaflied" echt nicht in der GEMA Datenbank?
Du bist blind. Oder du hast nur nach "Schlaflied" gesucht und dann die Meldung
"Die Anzahl der gefundenen Treffer ist größer als 200. Bitte geben Sie weitere Suchbegriffe ein." bekommen.
Hier hilft es bei der Eingrenzung die CAE/IPI des Künstlers mit anzugeben. Aber auch die muss man sich über einen anderen Titel raussuchen (ich habe es über
'Männer sind Schweine' gemacht).
Dann findet man auch "Das Schlaflied" in der GEMA Datenbank.
(https://share-your-photo.com/img/ba39cea2b8_album.jpg) (https://share-your-photo.com/ba39cea2b8)
(https://share-your-photo.com/img/65a32c7c61_album.jpg) (https://share-your-photo.com/65a32c7c61)
(https://share-your-photo.com/img/f2a4fb1fd1_album.jpg) (https://share-your-photo.com/f2a4fb1fd1)
Aha! Bei der GEMA heißt es also "Das Schlaflied". Habe nur mit der CAE nach "Schlaflied" gesucht und nichts gefunden. Mucho danke.
Ach, und da ja nun doch "Watching The Waves" aufgenommen wurde, kann man ja eigentlich auch "Sie hacken auf mir rum (http://www.youtube.com/watch?v=kqJFY2TOep8)" von Thomas D mit aufnehmen, oder? Ist das gleiche wie bei "Requiem für Nossek": Ärzte spielen die komplette Musik, aber anderer Sänger.
Zitat von: supere10 am 13. Januar 2021, 10:02:03
...
Ach, und da ja nun doch "Watching The Waves" aufgenommen wurde, kann man ja eigentlich auch "Sie hacken auf mir rum (http://www.youtube.com/watch?v=kqJFY2TOep8)" von Thomas D mit aufnehmen, oder? Ist das gleiche wie bei "Requiem für Nossek": Ärzte spielen die komplette Musik, aber anderer Sänger.
Das Thema hatten wir doch schon am 16.11.2018
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17617.msg319573#msg319573
Zumal "Watching the Waves" auch wirklich von der Band geremixt wurde
"Sie hacken auf mir rum" ist eben ne komplett andere Band, hat da nichts drin zu suchen (Zumal Thomas D ein absoluter unsympat ist...)
Ganz objektiv meinerseits (da ich bisher keine Meinung dazu habe ob mit aufnehmen oder nicht), als Komponist waren BFR laut GEMA beteiligt:
(https://share-your-photo.com/img/dc4dfde31a_album.jpg) (https://share-your-photo.com/dc4dfde31a)
(Gesucht nach "sie hacken auf mir rum" in der GEMA Datenbank)
Hab mir bei Discogs mal das Album Inlay angeschaut. Es ist leider nicht ersichtlich, ob DÄ das nur komponiert haben oder ob die das auch eingespielt haben.
(https://share-your-photo.com/img/607fe69808_album.jpg) (https://share-your-photo.com/607fe69808)
Das klingt danach, daß BRF es eingespielt haben.
Wer den Song nicht kennt: http://www.youtube.com/watch?v=JuiPYH9wW-0
Ab 02:11 bin ich der Meinung, daß mindestens FU da mitsingt.
Kann ja jeder halten wir er mag, ich will den nicht drin haben. ;D
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2021, 13:24:25
Kann ja jeder halten wir er mag, ich will den nicht drin haben. ;D
;D :P
Im Background am Ende des fürchterlichen Songs hört man auf jeden Fall meiner Meinung nach ganz klar mindestens FUs Stimme.
Es steht ja auch überall ganz klar "feat. Die Ärzte". Bela und Farin stehen in den Credits auch für die Musik.
Bei EL*KEs "Warum auch immer" steht ja auch nicht "feat. Farin Urlaub" dabei, nur weil er es geschrieben hat. Das macht man ja auch so nicht. Features sind ja nur Leute, die mit im Lied drin sind.
Zitat von: Gabumon am 13. Januar 2021, 12:51:47"Sie hacken auf mir rum" ist eben ne komplett andere Band, hat da nichts drin zu suchen
Wieder mal keine Ahnung.
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2021, 13:26:49
Im Background am Ende des fürchterlichen Songs hört man auf jeden Fall meiner Meinung nach ganz klar mindestens FUs Stimme.
Klar, die haben ein paar Zeilen zu dem extrem fürchterlichen Schundwerk beigetragen (aka eingesungen) . Gehört trotzdem nicht zu "Die Ärzte Werkschau"
Damit ist die Diskussion auch so ziemlich beendet. Will den da auch nicht drin sehen, ich halte ja Watching the Waves schon für sehr grenzwertig
Ich habe das Management von Thomas D angeschrieben und gefragt, ob DÄ auch die Musik im Lied spielen, oder nur bisschen Schubidu im Hintergrund machen.
Antwort:
Zitat
hallo
die spielen die Musik selbst !
Also nix mit "ist sowieso eine andere Band". Oder nur eingesungen.
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Januar 2021, 13:24:25
Kann ja jeder halten wir er mag, ich will den nicht drin haben. ;D
.
Wenn "Götz Alsmann Band feat. Die Ärzte" und "The Incredible Hagen feat. Jan Vetter & Bela B" drin sind, müsste das Lied natürlich konsequenterweise auch rein.
Zitat von: cenobyte am 14. Januar 2021, 11:21:31
Wenn "Götz Alsmann Band feat. Die Ärzte" und "The Incredible Hagen feat. Jan Vetter & Bela B" drin sind, müsste das Lied natürlich konsequenterweise auch rein.
Sag ich ja. Hagen feat. Bela & Jan ist halt genau das Gleiche. Hier nur mit Thomas D anstatt Hagen.
Dass Götz mit drin ist, liegt wohl daran, dass der Song so auf der "Rebell" Single ist.
Punk ist.. in der Götz Alsman Fassung ist auf einem Die Ärzte Tonträger erschienen
Bei "Hagen feat. Jan und Dirk" war immerhin ein verdientes Ex-Mitglieder der Band ausschlaggebend. Ich wüsste nicht das ein Thomas D. Mitglied bei Die Ärzte war oder der miese Song auf einem Ärztetonträger erschienen ist. Er gehört also nicht rein. Würde Hans Runge jetzt ein Song machen in dem Bela und Farin die Musik machen würde das auch hier reingehören
Watching the Waves würd ich allerdings auch rausnehmen, aber ist Ash seine liste
Zitat von: Gabumon am 14. Januar 2021, 11:43:55Bei "Hagen feat. Jan und Dirk" war immerhin ein verdientes Ex-Mitglieder der Band ausschlaggebend.
Nö, der war nur Angestellter, kein festes Mitglied, weil er das finanzielle Risiko nicht mit tragen wollte.
Gehört mMn in die Liste. Ist ja sonst dezent sinnfrei diese Liste zu führen, wenn willkürlich entschieden wird Dinge auszulassen.
Zitat von: Rasputin 93 am 14. Januar 2021, 11:56:11
Gehört mMn in die Liste. Ist ja sonst dezent sinnfrei diese Liste zu führen, wenn willkürlich entschieden wird Dinge auszulassen.
Ich würde eher "Watching the Waves" rauswerfen. Dann kann sich auch keiner mehr einen grund konstruieren um so einen Murkssong mit reinzunehmen.
Letztlich sind die "Bässere Werkschau-Playlisten" für jeden individuell erstellbar ;)
Zitat von: supere10 am 14. Januar 2021, 11:50:47
Nö, der war nur Angestellter, kein festes Mitglied, weil er das finanzielle Risiko nicht mit tragen wollte.
Aber er war am Songwriting von "Madonnas Dickdarm" beteiligt und hat sogar einen eigenen Song für die Band geschrieben, der aber letztlich abgelehnt wurde. Ich finde schon, dass man den Titel in der Liste lassen kann.
Zitat von: Bobby die Bürste am 14. Januar 2021, 12:13:47
Aber er war am Songwriting von "Madonnas Dickdarm" beteiligt und hat sogar einen eigenen Song für die Band geschrieben, der aber letztlich abgelehnt wurde. Ich finde schon, dass man den Titel in der Liste lassen kann.
Und war 3 Jahre mit der Band auf Tour. Hagens einer Song gehört da defintiv rein.
Also normalerweise hätte ich gesagt, man lässt sowas alles raus wie "Requiem für Nossek", "Watching The Waves"...
Aber DÄ haben selber "Wir brauchen... Werner" raufgemacht und das damit dann quasi gestartet. Wenn man nun sagt, "Werner" sind halt nur DÄ-Mitglieder, dann ok, dann ist "Requiem" aber auch in Ordnung. Aber Soilent Grün dann wieder nicht und auch nicht "Watching The Waves" und Thomas D. Ich weiß auch nicht, alles verwirrend. Wenn man nun aber sagt, man macht Thomas D. rein, dann gab's glaub ich bei The Subtones auch einige Songs, wo Bela und FU beide mitgespielt haben... oder war das nur FU?
Bei Soilent Grün waren halt nicht nur Farin und Bela dabei, auch wenns de facto Belas Band war. Das gehört da nicht rein
Bei Requiem for Nossek waren es halt NUR DÄ Mitglieder, genau wie bei Werner. Bei Thomas D halt nicht. Watching the Waves ist schwierig. Ist halt ein Remix der immer auf dem Originalwerk basiert, wenn es aber so abgeändert wurde von der Band kann man es halt drauf lassen.
Nur der Thomas D. Müll gehört absolut nicht dazu
Man sollte sich die Frage stellen: soll drauf, wo DÄ die Musik komplett gespielt haben? Wenn ja, gehört der Thomas D. Song dazu. Das einzige Argument dagegen bisher, war auch nur "Der Song ist doof".
Bei allen anderen Liedern haben DÄ ja nur mal irgendwie was beigesteuert, aber nicht die komplette Musik alleine geschrieben und gespielt. Das ist bei dem Thomas D. Lied aber der Fall. Im Prinzip ist das ein DÄ Lied, mit Text und Gerede von Thomas D.
Und Hagen war immer noch kein DÄ Mitglied. Egal, wie oft das wiederholt wird. Wodurch sich da halt genau die gleiche Situation wie bei Thomas D. ergibt. Völlig egal, wie lange wer mit wem gespielt hat. Kein Mitglied ist kein Mitglied.
Also entweder nimmt man "Sie hacken auf mir rum" mit rein, oder alle anderen Lieder, die nicht unter dem DÄ Namen veröffentlicht wurden müssten auch raus. Sonst macht das ja irgendwie keinen Sinn, einen Song nicht mit aufzunehmen, nur weil er doof ist, aber sich für die Liste qualifiziert, anhand von anderen Beispielen in der Liste.
Das mit Hagen find ich absoluten Schwachsinn. Ob ,,Requiem" rein oder raus soll ist ein anderes Thema, aber generell Hagen als Nicht-DÄ-Mitglied zu bezeichnen da fehlen mir die Worte. DÄ hatten also nur 2 Bassisten laut dir?
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2021, 21:18:24
Das mit Hagen find ich absoluten Schwachsinn. Ob ,,Requiem" rein oder raus soll ist ein anderes Thema, aber generell Hagen als Nicht-DÄ-Mitglied zu bezeichnen da fehlen mir die Worte. DÄ hatten also nur 2 Bassisten laut dir?
Da würden vermutlich auch FU und BB die Worte fehlen...
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Januar 2021, 21:18:24
Das mit Hagen find ich absoluten Schwachsinn. Ob ,,Requiem" rein oder raus soll ist ein anderes Thema, aber generell Hagen als Nicht-DÄ-Mitglied zu bezeichnen da fehlen mir die Worte. DÄ hatten also nur 2 Bassisten laut dir?
Wie ich ja bereits schrieb wurde er gefragt, ob er volles Mitglied sein wolle, was auch finanzielle Risiken mit sich bringt. Das hat er abgelehnt. Deswegen ja auch immer nur "feat. The Incredible Hagen". Und auf offiziellen Promofotos war er auch nicht drauf (und ich rede nicht von irgendwelchen Bravoshootings).
OFFIZIELL war er kein Mitglied. Wie man selbst das sieht, ist was anderes.
Hagen war, wie Sahnie, Bandmitglied. Sie sind beide als "ehemalige Mitglieder" erwähnt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_%C3%84rzte
Jeder, der in einer Band spielt, ist Mitglied dieser Band. Eine andere Frage ist, ob man gleich-/stimmberechtigtes Mitglied ist, also BGB-Gesellschafter oder nur angestellt ist und eine Gage erhält.
Zitat von: Sascha89 am 14. Januar 2021, 12:04:15
Letztlich sind die "Bässere Werkschau-Playlisten" für jeden individuell erstellbar ;)
Das sehe ich auch so. Wer der Meinung ist,
Watching The Waves gehört raus und
Sie hacken auf mir rum rein, kann die Playlisten entsprechend nach seinem Geschmack anpassen.
Letztendlich entscheidet Ashley als Initiator, was er in seine Listen aufnimmt.
Ähnlich wie NR20 bei seinem Projekt
Alle Lieder und ihre Hintergrundinformationen, der
... und es regnet trotz meiner Anmerkung nicht unter D einsortieren will ;D
Zitat von: Tigi am 14. Januar 2021, 22:44:33
Das sehe ich auch so. Wer der Meinung ist, Watching The Waves gehört raus und Sie hacken auf mir rum rein, kann die Playlisten entsprechend nach seinem Geschmack anpassen.
Letztendlich entscheidet Ashley als Initiator, was er in seine Listen aufnimmt.
Ähnlich wie NR20 bei seinem Projekt Alle Lieder und ihre Hintergrundinformationen, der ... und es regnet trotz meiner Anmerkung nicht unter D einsortieren will ;D
...und es regnet unter D wäre aber auch merkwürdig ;D
Zitat von: NR20 am 14. Januar 2021, 23:09:57
...und es regnet unter D wäre aber auch merkwürdig ;D
;D In der Tat, aber wie wäre es unter U?
Ich leg nochmal einen vor,Ash (hihihi): S.U.M.P. anyone??
Requiem... hätte ich zwar genau wie den Werner Song dazugepackt...wenn man nun aber Requiem mit reinnimmt müsste gleichberechtigt auch S.U.M.P. "Move your body close to me" mit rein,da auf dem Song ja auch ein gewisser Jan Ullrich Max mitgemacht hat....und Hagen in den backing vocals auf dem Album dabei war (ob in dem Song auch steht leider nicht genau vermerkt),was dann wieder die komplette Band wäre.
Und da Rod auch noch Bandmitglied war hätte man dann sogar den einzigen Song,bei dem gleich 4 Die Ärzte Mitglieder mitgemacht haben.
Na holla,die Waldfee!
Nur wo die Ärzte draufsteht ist auch Die Ärzte drin....
Zitat von: Tigi am 14. Januar 2021, 22:44:33
Das sehe ich auch so. Wer der Meinung ist, Watching The Waves gehört raus und Sie hacken auf mir rum rein, kann die Playlisten entsprechend nach seinem Geschmack anpassen.
Letztendlich entscheidet Ashley als Initiator, was er in seine Listen aufnimmt.
Schon richtig, aber ich finde solch eine Liste sollte vorrangig informieren und inklusiv sein. Aussortieren kann am Ende jeder (so auch der Initiator), aber was nicht enthalten oder nicht sichtbar eingepflegt wurde entzieht sich somit dem interessierten Leser und Fan von vornherein und das verfehlt dann den Sinn der Liste, finde ich.
Zitat von: Jamaica2003 am 15. Januar 2021, 01:22:24
Ich leg nochmal einen vor,Ash (hihihi): S.U.M.P. anyone??
Requiem... hätte ich zwar genau wie den Werner Song dazugepackt...wenn man nun aber Requiem mit reinnimmt müsste gleichberechtigt auch S.U.M.P. "Move your body close to me" mit rein,da auf dem Song ja auch ein gewisser Jan Ullrich Max mitgemacht hat....und Hagen in den backing vocals auf dem Album dabei war (ob in dem Song auch steht leider nicht genau vermerkt),was dann wieder die komplette Band wäre.
Und da Rod auch noch Bandmitglied war hätte man dann sogar den einzigen Song,bei dem gleich 4 Die Ärzte Mitglieder mitgemacht haben.
Na holla,die Waldfee!
Rod war zu dem Zeitpunkt aber nicht bei Die Ärzte gewesen ;D SUMP, Depp Jones, King Kong sind defintiv unter "Nebenprojekte" einzusortieren.
Wie gesagt, Watching the Waves ist halt so ein Problemfall. Da dieses Remixe immer nur ein ändern des Originals ist. So könnte man auch bei den RocknRoll Übermensch Songs argumentieren, da ist der Fall nur umgedreht. Ich würde die liste definintiv nicht mit Songs anderer "Musiker" verwässern. Thomas D gehört nicht rein. Egal wie man es dreht
Zitat von: Tigi am 14. Januar 2021, 22:25:14
Hagen war, wie Sahnie, Bandmitglied. Sie sind beide als "ehemalige Mitglieder" erwähnt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_%C3%84rzte
Also gegen das Argument kommt man nicht an. :D
Dann ist die Biografie ja falsch!
Hagen war Teil der Band, aber nicht Teilhaber der geschäftlichen Belange. Genau wie Vom heute bei den Hosen.
Eine Band ist nichts was rechtlich abgesteckt ist.
@Jamaica2003:
S.U.M.P. gehört für mich zu DEPP JONES, da es sowas wie die Vorgängerband war.
Würde sich so eine Liste eigentlich auch für FU, BB und Rod lohnen?
Zitat von: supere10 am 15. Januar 2021, 10:15:36
Würde sich so eine Liste eigentlich auch für FU, BB und Rod lohnen?
Und für Hagen? ;D
Zitat von: supere10 am 15. Januar 2021, 10:15:36
Würde sich so eine Liste eigentlich auch für FU, BB und Rod lohnen?
Erstell doch einfach eine ;D
Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2021, 06:23:04
Rod war zu dem Zeitpunkt aber nicht bei Die Ärzte gewesen ;D SUMP, Depp Jones, King Kong sind defintiv unter "Nebenprojekte" einzusortieren.
Zum Zeitpunkt von Requiem war dann niemand bei Die Ärzte,da es sie zu dem Zeitpunkt nicht gab.Ich sag ja,beide Songs sind gleichberechtigt.
Ich habe nachgedacht und alles in allem werde ich es NIEMANDEM Recht machen können und habe das Zepter final in der Hand, da auch einfach aus technischer Sicht ja auch niemand den Startpost editieren kann, außer mir (und Admins).
Damit es möglichst eine klare Linie gibt, würde ich folgende Sachen rausnehmen: "Die Fleisch EP" von Soilent Grün, "Requiem für Nossek", "Watching the Waves". Ansonsten müsste man vermutlich echt Thomas D. reinnehmen oder 030 und wer weiß, was noch alles bzw. sich gute Gründe überlegen, warum da so und da so entschieden wurde. Wirklich gute Gründe konnte ich keine finden und in den hitzigen Diskussionen rauslesen.
Evtl. würde ich auch "Wir brauchen... Werner" rausnehmen. Denn das sind auch nicht Die Ärzte gewesen. Diese waren da sogar schon aufgelöst.
Nudo Tra I Cannibali und Laternen-Joe sind ja de facto wirklich Die Ärzte, ich denke da stellt sich die Frage nicht weiter.
Bleiben nur noch Die Ulkigen Pulkigen, was de facto auch nur Bela und Farin ohne Sahnie waren. Aber immerhin wurden 3 von 4 Tracks offiziell als Die Ärzte wiederveröffentlicht und zwar auf "Die Ärzte früher!", 1989 und auf "Devil", 2005. Vielleicht können wir uns wenigstens darauf einigen hier ein Auge zu zu drücken und "Help!" ebenfalls drin zu belassen. Einzig der Copyright-Ärger dürfte DÄ davon abgehalten haben, das Lied nochmal zu veröffentlichen.
Ich sehe das so:
Im Kern waren DÄ immer Bela und Farin (ja, Rod ist genauso wichtig). Daher würde ich alles, was mit dem Namen DÄ veröffentlicht wurde mit aufnehmen. Das ist ja soweit auch passiert. Bei "Watching The Waves" und "Sie hacken auf mir rum" (ist bei WTW überhaupt IRGENDWAS vom Original übrig?) haben DÄ ja die komplette Musik eingespielt (im Falle von Thomas D sogar komponiert) und das ist auch mit dem Namen DÄ veröffentlicht worden. Deswegen würde ich diese zwei mit aufnehmen. Aber am Ende ist es deine Entscheidung.
Mit den Pulkigen hast du recht. Die sollten auf jeden Fall mit drin sein.
Nun war ich bereit alles zu ändern um auch dir gerecht zu werden und nun sagst du, alles raus aber "Waves" und Thomas D rein. Ja dann kann ich auch nicht mehr helfen ;D
was ist eigentlich mit "für immer punk"? ;D :-*
Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2021, 14:10:17
Nun war ich bereit alles zu ändern um auch dir gerecht zu werden und nun sagst du, alles raus aber "Waves" und Thomas D rein. Ja dann kann ich auch nicht mehr helfen ;D
Hey, ich war immer DAFÜR, dass Thomas D reinkommt. Und diese Begründung habe ich auch schon mal erwähnt, dass DÄ ja das Lied komponiert und eingespielt haben. ^^
Ashley, ich persönlich fand die Linie die du gefahren bist eigentlich sehr gut. Das Ganze soll ja auch die musikalische Entwicklung der die ärzte aufzeigen. Insofern würde ich Soilent Grün und die Ulkigen Pulkigen drin lassen, da diese ja die "musikalischen Wurzeln" der Band aufzeigen. Bei Werner (und auch Reqiuem) sehe ich das ähnlich: Die Stücke zeigen ja, was die ärzte in Zeiten der Trennung trotzdem zusammen gemacht haben und haben deshalb m.E. ihre Daseinsberechtigung.
Ich vermute mal, dass der Seitenhirsch auf den gleichen Gedanken basiert, entsprechend sind die Tracks dort auch drin. (Und urpsrünglich wollten wir hier ja einen "besseren" Seitenhirsch mit richtiger Sortierung und inklusive fehlender Tracks wie Männer sind Schweine, Shitpiece etc. aufbauen)
Bleiben die "Problemfälle" WTW und "Sie hacken....", da tue ich mir auch schwer. (Ich schätze mal, dass viele auf den Watching the Waves-Track erst durch diesen Thread aufmerksam wurden ;D ) Watching the Waves ist halt von ihnen komplett remixed, insofern gehört es eigentlich rein finde ich. Bei Sie hacken auf mir rum tut man sich m.E. schwerer, da hier mit Thomas D. auf einmal ein ganz anderer Sänger zu hören ist. Ich sehe den Track eher als Thomas D.-Lied, bei dem die ärzte "geholfen" haben. Man könnte hier auch so verfahren, dass man bei entsprechender Playlist unten einen Vermerk macht, wo der Track einzuordnen wäre!? (Könnte man bei WTW natürlich auch so machen.)
Eine Lösung die jeden zufrieden stellt findest du nicht. Aber ich fände es schade, Songs die essentiell für die Entwicklung der Band waren, auf Grund der "Problemfall-Diskussion" rauszunehmen. ;)
Wenn überhaupt würd ich auch nur "Watching the Waves" rausnehmen. Das ist ja auch nicht unter "Die Ärzte" oder deren Verwandten erschienen
Ich denke, wie viele hier, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, was er wie reinnimmt und wie er seine persönlichen Playlists organisieren möchte.
Nach kurzem Nachdenken habe ich für mich folgendes entschieden - das Posten dient maximal als Denkvorschlag, hat aber keinerlei Anspruch auf "richtig" oder "falsch".
Ausnahmen sind die Demos, die von den Einzelpersonen für die jeweiligen Bands aufgenommen wurden...diese zählen dann in den jeweiligen Band-Kosmos.
vor 1993:
- Farin+Bela in irgendeiner Form beteiligt -> DÄ-Liste
- Farin allein in irgendeiner Form beteiligt -> FU-Liste
- Bela allein in irgendeiner Form beteiligt -> BB-Liste
- Sahnie allein in irgendeiner Form beteiligt -> Sahnie-Liste
- King Køng -> King Køng-Liste
- Depp Jones -> Depp Jones-Liste
ab 1993:
- Farin+Bela oder Bela+Rod oder Farin+Rod in irgendeiner Form beteiligt -> DÄ-Liste
- Farin allein in irgendeiner Form beteiligt -> FU-Liste
- Bela allein in irgendeiner Form beteiligt -> BB-Liste
- Rod allein in irgendeiner Form beteiligt -> Rod-Liste
Damit fallen z.B. "Soilent Grün" (ab Farins Mitwirkung), "Die Ulkigen Pulkigen", "Bela B. & Jan", "2 Fickende Hunde", etc. alles unter DÄ....
Hagen und Rod vor DÄ gehört für mich nicht zum DÄ-Kosmos dazu.
Für FU, Bela ode gar Sahnie und Hagen alleine mit anderen Bands lohnt sich doch so eine Liste gar nicht.
Das sind eh maximal 2 händevoll an veröffentlichungen. Da muss man diese umfassende Liste sicher nicht für auseinander flücken...
also alleine für Bela (ausserhalb von DÄ und S.U.M.P./DJ habe ich 2 vorbereitete mp3 ordner mit insgesammt 300 liedern
Solo, featurings, live lieder (mitschnitte) etc etc von Deutsch-Polnische Aggression und seiner zeit in Frau Suurbier in 1982 bis zum Swag Boy Alex feature in 2021
bei strenger einordnung wären es aber immer noch leicht über 200
Zitat von: Vogt am 16. Januar 2021, 22:30:14
also alleine für Bela (ausserhalb von DÄ und S.U.M.P./DJ habe ich 2 vorbereitete mp3 ordner mit insgesammt 300 liedern
Solo, featurings, live lieder (mitschnitte) etc etc von Deutsch-Polnische Aggression und seiner zeit in Frau Suurbier in 1982 bis zum Swag Boy Alex feature in 2021
bei strenger einordnung wären es aber immer noch leicht über 200
"andere Bands feat. Bandmitglied XY" hat in einer Werkschau auch nichts verloren....
Hier ging es rein darum den Seitenhirsch (der ja massiv falsch und inkomplett ist) zu verbessern, nicht um eine Nebenprojektdiscographie
Hier ja.
Man kann aber in anderen Projekten doch sammeln was man möchte ;)
Laut b-17-jetter ist ,,Worum es geht" auf der ,,Dinge von denen"-7inch länger. Hat die wer?
Zitat von: AshleyWilliams am 12. Februar 2021, 01:12:09
Laut b-17-jetter ist ,,Worum es geht" auf der ,,Dinge von denen"-7inch länger. Hat die wer?
Läuft das nicht in die Unendlichkeit da die Rille hier nicht weiter geht?
Zitat von: Gabumon am 12. Februar 2021, 06:38:00
Läuft das nicht in die Unendlichkeit da die Rille hier nicht weiter geht?
Ja, irgendwas mit Auslaufrille. Also ist da nichts neu? Trotzdem wusste ich das nicht, finde ich ein cooles Gimmick.
Ja genau, es gibt keine Auslaufrille. Der Song hängt am Schluss bei ,,Ja ist gut".
Wäre mal interessant das zu hören mit wenigen Loops am Ende.
Kannst Du doch problemlos machen....
Möchte mal was Interessantes / Verwirrendes anmerken:
Bisher ging ich immer davon aus – und habe diese Info auch so seit Jahren verbreitet – dass "Ekelpack" auf dem originalen "Pesthauch des Dschungels"-Samplers (12", 1984), wo es der letzte Track (sogar Hidden, da nicht auf dem Cover vermerkt) ist, einen einzigen Schlecker länger ist, als auf "Die Ärzte früher!" und das dieser Schlecker sind sogar in einer s.g. Endlosrille befindet, d.h. die Nadel bleibt hier "hängen" und der Inhalt der Endlosrille, hier Schlecker, wird solange wiederholt, bis der Benutzer das Ganze manuell stoppt.
Dafür spricht ja auch, dass auf dem "Seitenhirsch" "Ekelpack" mit einem Schlecker mehr, der sich wiederholt und dann ausfadet, bestückt ist. Ungewöhnlich für den sonst so unaufmerksamen "Seitenhirsch".
Nun hat ein freundlicher Sammler hier aus dem Forum wir seine originale "Pesthauch des Dschungels"-Platte gerippt und "Ekelpack" klingt auf seinem Rip genau wie auf "Die Ärzte früher!". D.h. kein zusätzlicher Schlecker und sowieso keine Wiederholungen. Ich bin nun maßlos verwirrt. Wir haben das sogar mehrmals gerippt, um Fehler auzuschließen.
Nun kann man annehmen, dass es vielleicht Plattenspieler gibt, die Endlosrillen nicht abspielen können. Nur eine These von mir, ich weiß es technisch leider nicht besser. Aber theoretisch können wir das hier auch ausschließen, da der gleiche Sammler mit "Worum es geht" von der "Dinge von denen"-7"-Single gerippt hat und die dortige Endlosrille anstandslos gespielt und somit auch mitgerippt wurde, bis der Sammler den Vorgang gestoppt hat.
Meine Frage ist nun: ??? Was bedeutet das? ??? Hat noch jemand diese "Pesthauch des Dschungels"-Vinyl und kann die mal auflegen?
Vielleicht gab`s bei Schlecker 10% Rabatt und war darum nur zeitweilig drauf ... (sorry,der mußte jetzt sein,hihihi)
technisch gesehen sollte jeder plattenspieler infinite loops abspielen können!
Es ist in der Tat sehr seltsam. Was ich mir noch vorstellen könnte, ist dass der Bootlegger damals diese Auslaufrillen-Version selbst erstellt hat (warum auch immer) und die Leute vom Seitenhirsch dann diese Version aufgegriffen haben (was ich als Bootlegger natürlich voll abfeiern würde 😂).
Macht es Sinn den Bela über Facebook/Insta mal anzuschreiben und ihn zu fragen?
Zitat von: haddelad am 16. Februar 2021, 14:52:42
Es ist in der Tat sehr seltsam. Was ich mir noch vorstellen könnte, ist dass der Bootlegger damals diese Auslaufrillen-Version selbst erstellt hat (warum auch immer) und die Leute vom Seitenhirsch dann diese Version aufgegriffen haben (was ich als Bootlegger natürlich voll abfeiern würde 😂).
Macht es Sinn den Bela über Facebook/Insta mal anzuschreiben und ihn zu fragen?
Bela reagiert nicht auf Messages und hat – muss ich leider so sagen – scheinbar kein gutes Gedächtnis.
Ich habe gestern mal die Laufzeiten der Bootlegs bei Discogs angeschaut und bis auf "Musik Musik Musik" haben die alle die kurze Laufzeit der "Die Ärzte früher!". "MMM" hat tatsächlich die lange Laufzeit des "Seitenhirsch". Kann also sein, dass es davon genommen wurde mal wieder... Nichtsdestotrotz selbst wenn es keine Endlosrille gibt, der Schlecker fehlt bei der für mich von Vinyl gerippten Version komplett. Also er kommt nichtmal nur 1x, sondern 0x? Hat doch ein Bootlegger nicht selber eingeschleckt. ;D
Hat wer die Bootlegs "Unter anderem Namen", "Doktorspiele 666" und "Musik Musik Musik Teil 1"?
Zitat von: AshleyWilliams am 16. Februar 2021, 15:43:57
Hat wer die Bootlegs "Unter anderem Namen", "Doktorspiele 666" und "Musik Musik Musik Teil 1"?
Jeder gute Fan sollte die natürlich besitzen ;D
Die Ekelpack version auf der Doktorspiele 666 ist 2:05 Min
Die Ekelpack Version der Unter anderem Namen ist 2:14 Min
Danke an alle, die mir eine PN geschickt haben. Meine Forschung ist noch nicht ganz abgeschlossen. Hat noch jemand eine originale "Pesthauch des Dschungels"-Vinyl oder kennt jemanden, der eine hat?
Zitat von: AshleyWilliams am 17. Februar 2021, 19:29:21
Danke an alle, die mir eine PN geschickt haben. Meine Forschung ist noch nicht ganz abgeschlossen. Hat noch jemand eine originale "Pesthauch des Dschungels"-Vinyl oder kennt jemanden, der eine hat?
Da mir bisher keiner mehr geantwortet hat, hier meine momentanen Ergebnisse anhand des mir aktuell vorliegenden Materials:
- "Pesthauch des Dschungels" (12" Compilation, Park Platten, 1984): kein zusätzlicher Schlecker
- "Die Ärzte früher!" (12"/CD/MC, Vielklang, 1989): kein zusätzlicher Schlecker
- "Unter anderem Namen" (Bootleg CD, ohne Label, 1995): zusätzlicher Schlecker, ausfadende Wiederholungen des Schleckers
- "Doktorspiele 666 (Der Teufel Spielt Mit)" (Bootleg CD, Subversive Rock Productions, 2000): zusätzlicher Schlecker, keine Wiederholungen des Schleckers
- "Musik, Musik, Musik Teil 1 1983 - 1989" (Bootleg CD, ohne Label, 2005): zusätzlicher Schlecker, keine Wiederholungen des Schlecker
- "Seitenhirsch" (CD, ... And More Bears , 2018): zusätzlicher Schlecker, ausfadende Wiederholungen des Schleckers
Weiter kommentieren kann ich das erstmal nicht weiter. Es ist für mich zu verwirrend, dass auf der aktuell einzigen mir vorliegenden "Pesthauch des Dschungels"-Vinyl scheinbar kein zusätzlicher Schlecker und somit auch keine Wiederholungen zu sein scheinen.
Wenn auf den beiden einzigen offiziellen VÖ das Lied in der gleichen Version ist, würde ich sagen, dass dies die einzige richtige Version ist.
Zitat von: supere10 am 23. Februar 2021, 12:56:15
Wenn auf den beiden einzigen offiziellen VÖ das Lied in der gleichen Version ist, würde ich sagen, dass dies die einzige richtige Version ist.
Kann sein, dass sich der "Seitenhirsch" hier wieder einfach stumpf am Bootleg bedient hat. Und der Bootlegger diese Version – warum auch immer – so selbst erschaffen hat. Aber es gibt 3 offizielle VÖ: "Pesthauch des Dschungels", "Die Ärzte früher!" und "Seitenhirsch". Und wenn der "Seitenhirsch" etwas von einem Bootleg wiederveröffentlicht, dann macht er es damit leider ab dann offiziell. ;D
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Februar 2021, 13:45:50
Kann sein, dass sich der "Seitenhirsch" hier wieder einfach stumpf am Bootleg bedient hat. Und der Bootlegger diese Version – warum auch immer – so selbst erschaffen hat. Aber es gibt 3 offizielle VÖ: "Pesthauch des Dschungels", "Die Ärzte früher!" und "Seitenhirsch". Und wenn der "Seitenhirsch" etwas von einem Bootleg wiederveröffentlicht, dann macht er es damit leider ab dann offiziell. ;D
Komisch das man dann alles mögliche irgendwie von Vinyl gezogen hat bei sowas aber dann wieder auf Bootlegs oder gar Youtube(!) zurückgegriffen hat. (und sich damit gleich mehrfach in die Nesseln gesetzt hat ;D )
Lässt den Seitenhirsch gleich im noch schlechteren Licht erscheinen, da hätte man dann auch gleich soweit wie möglich die CDs als Quelle nehmen können und nur Ausnahmen von Vinyl...
Interessant auch das man scheinbar auf verschiedene Bootlegs bzw deren Youtube Rips zurückgegriffen hat, die Version mit den wiederholenden Ausfadenden schleckern ist nur auf dem Unter anderen Namen drauf. Ich hätte die denen auch einfach als FLAC schicken können, hätten nur fragen brauchen ;D
Schön langsam wirkt es so, als hätten Sie überall die schlechteste Qualität zusammengesucht. Zum Glück hatten die kein Gerät zum MC digitalisieren.
Fürchte tatsächlich, dass sie echt ein paar Dinge von YouTube genommen haben. Bei dem einem Radio Jingle ist es ja bewiesen. Der krasse Tonaussetzter ist so auf dem Bootleg NICHT drauf, sondern nur bei einem einzigen YT-Video (Pre-Upload-/Codierungs-/Rippingbedingter-Fehler seitens des Uploaders). D.h. es ist davon auszugehen, dass zumindest die Jingles alle von YouTube genommen wurden.
Zitat von: Cermets am 24. Februar 2021, 10:03:51
Schön langsam wirkt es so, als hätten Sie überall die schlechteste Qualität zusammengesucht. Zum Glück hatten die kein Gerät zum MC digitalisieren.
Der erklärt die fehlende Männer sind Schweine Version ;D
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Februar 2021, 10:48:28
Fürchte tatsächlich, dass sie echt ein paar Dinge von YouTube genommen haben. Bei dem einem Radio Jingle ist es ja bewiesen. Der krasse Tonaussetzter ist so auf dem Bootleg NICHT drauf, sondern nur bei einem einzigen YT-Video (Pre-Upload-/Codierungs-/Rippingbedingter-Fehler seitens des Uploaders). D.h. es ist davon auszugehen, dass zumindest die Jingles alle von YouTube genommen wurden.
Ich befürchte da stammt noch mehr von dem alten Kram von Youtube, das Interview z.b. ist auf dem gleichen Bootleg drauf
Eh das ding kostet 50€ nicht mal das haben die investiert...
Ach, man kann MC und Vinyl absolut super digitalisieren. Das ist gar kein Problem.
Dafür braucht es nur drei Voraussetzungen:
1. Eine gut erhaltene Platte/Kassette
2. Einen Plattenspieler mit Motorantrieb (würde ich zumindest empfehlen, da stabilere Laufgeschwindigkeit)
3. Keinen Richard Weize
Und dann ist das alles gar kein Problem. Digitalisiere selber haufenweise für mein Rammstein Archiv.
Zitat von: supere10 am 24. Februar 2021, 13:30:23
3. Keinen Richard Weize
Das "Remastering" hat ja Christoph Zwarg gemacht.
Wolltest du irgendwas dazu schreiben und das ist einfach untergegangen? :D
Zitat von: supere10 am 24. Februar 2021, 17:05:25
Wolltest du irgendwas dazu schreiben und das ist einfach untergegangen? :D
Ja, seltsam. Hab's nun editiert.
Die Hurra Vinyl wo "is ja Irre" herkommt lag vermutlich dann im Heizungskeller ;D
Joa, Remastering kommt ja erst dazu, wenn der Kram fertig von verformten Platten und schlechten Youtube Videos gerippt wurde. Hat der Weize die Rips überhaupt gemacht?
Und dass das Remastering auch ein schlechter Witz ist, ist ja auch nichts neues. Ich fuchse mich gerade erst so richtig in Audition rein, aber ich habe schon Kram besser klingen lassen als es vorher war. Hat der überhaupt irgendwas gemacht? An überhaupt irgendeinem Knopf gedreht oder irgendwelche Buttons gedrückt?
Zitat von: supere10 am 24. Februar 2021, 19:21:26
Joa, Remastering kommt ja erst dazu, wenn der Kram fertig von verformten Platten und schlechten Youtube Videos gerippt wurde. Hat der Weize die Rips überhaupt gemacht?
Und dass das Remastering auch ein schlechter Witz ist, ist ja auch nichts neues. Ich fuchse mich gerade erst so richtig in Audition rein, aber ich habe schon Kram besser klingen lassen als es vorher war. Hat der überhaupt irgendwas gemacht? An überhaupt irgendeinem Knopf gedreht oder irgendwelche Buttons gedrückt?
Hatte mir damals die Seite von dem Zwarg angeschaut. Ich denke mal, dass der auch digitalisiert hat. Ob der auch die Quellen rausgesucht hat, weiß ich nicht.
Ich vermute Quellen sind Bela, und
Pogophil.de
Die-beste-Band-Der-Welt.de
Zitroneneis.de
Das hat man sich dann überall zusammengeklaubt, von Zeug das Bela noch als Vinyl hatte, von Bootlegs und von Youtube rips. Ich glaub nicht das man da großartig quellenrecherce betrieben hat
Ich wollte folgendes zur Diskussion stellen, ob das mit aufgenommen werden sollte:
1) Das Lied ,,Zusamm'fassung" von der ,,Mein Baby war beim Frisör" Single ist auf der 1. Auflage als einzelner Track vorhanden, bei der 2. Auflage als 13 einzelne Tracks (so wie später auf der ,,Bäst of" veröffentlicht)
2) Das gleiche Spiel finden wir auf der ,,Klügsten Männer der Welt" mit dem Lied ,,Sprüche III". Auf der CD Version als einzelner Track, bei der Vinyl in zwei Teile (als a und b gekennzeichnet)
Inhaltlich sind das die gleichen Lieder, eben nur ,,zerstückelt".
Zitat von: AshleyWilliams am 16. Februar 2021, 12:35:09
Möchte mal was Interessantes / Verwirrendes anmerken:
Bisher ging ich immer davon aus – und habe diese Info auch so seit Jahren verbreitet – dass "Ekelpack" auf dem originalen "Pesthauch des Dschungels"-Samplers (12", 1984), wo es der letzte Track (sogar Hidden, da nicht auf dem Cover vermerkt) ist, einen einzigen Schlecker länger ist, als auf "Die Ärzte früher!" und das dieser Schlecker sind sogar in einer s.g. Endlosrille befindet, d.h. die Nadel bleibt hier "hängen" und der Inhalt der Endlosrille, hier Schlecker, wird solange wiederholt, bis der Benutzer das Ganze manuell stoppt.
Dafür spricht ja auch, dass auf dem "Seitenhirsch" "Ekelpack" mit einem Schlecker mehr, der sich wiederholt und dann ausfadet, bestückt ist. Ungewöhnlich für den sonst so unaufmerksamen "Seitenhirsch".
Nun hat ein freundlicher Sammler hier aus dem Forum wir seine originale "Pesthauch des Dschungels"-Platte gerippt und "Ekelpack" klingt auf seinem Rip genau wie auf "Die Ärzte früher!". D.h. kein zusätzlicher Schlecker und sowieso keine Wiederholungen. Ich bin nun maßlos verwirrt. Wir haben das sogar mehrmals gerippt, um Fehler auzuschließen.
Nun kann man annehmen, dass es vielleicht Plattenspieler gibt, die Endlosrillen nicht abspielen können. Nur eine These von mir, ich weiß es technisch leider nicht besser. Aber theoretisch können wir das hier auch ausschließen, da der gleiche Sammler mit "Worum es geht" von der "Dinge von denen"-7"-Single gerippt hat und die dortige Endlosrille anstandslos gespielt und somit auch mitgerippt wurde, bis der Sammler den Vorgang gestoppt hat.
Meine Frage ist nun: ??? Was bedeutet das? ??? Hat noch jemand diese "Pesthauch des Dschungels"-Vinyl und kann die mal auflegen?
Noch ein Nachtrag zum Ekelpack/Endlosrillen-Debatte. Ich habe nur eine mp3-Version des Pesthauch-Samplers (ohne lineage, da aber die anderen Tracks auch dabei sind, ist es sehr wahrscheinlich echt) und da hört es wie auf "... früher" auf, also ohne Endlosrille.
Ich habe jetzt mal drei Versionen verglichen:
(https://i.ibb.co/7jTmjZp/Ekelpack.png) (https://ibb.co/7jTmjZp)
- oben: Ärzte Früher CD
- mitte: Pesthauch mp3
- unten: Seitenhirsch
Es sieht bis auf die Endlosrille gleich aus. Der Endlos-Schlecker hört sich etwas anders an, ist also nicht einfach ein Edit. Interessant ist, dass, wenn man das kleine Stück vor der Endlosrille anschaut, man den "Einstiegspunkt in die Rille" (kleiner Knackser) erkennt und dass dann tatsächlich das Ende vom vorherigen Lauf zu sehen ist. Insofern sieht das schon mal echt aus. Wenn man das Fade-Out der "Früher"-Version anhört, kann man sich auch ein leichtes Vinyl-Rauschen einbilden, ist also evtl. auch von LP gerippt.
Meine Erfahrungen mit meinem Plattenspieler und Endlosrillen sind die Folgenden:
- die meisten Plattenspieler (meiner auch) haben eine automatische Abschaltung, wenn das Ende der Platte erreicht ist, d.h. man hat normalerweise keine Chance, die Endlosrille zu hören.
- meiner hat ab und zu einen "Hänger" und schaltet dann nicht ab, dann läuft die Endlosrille durch - aber das konnte ich bisher nicht beeinflussen.
- Ziemlich sicher hat der oben erwähnte Ripper einen PS mit Automatik, da kann er 100-mal rippen, der Tonarm schaltet immer vor der Endlosrille ab.
Was man machen könnte (wenn man die Platte hat) ist, die Endlosrille genau (evtl. mit Lupe) anzuschauen - wenn man es weiß (und im Vergleichzu einer unbespielten Rille), kann man tatsächch die eingepresste Musik erahnen (zumindest geht das bei meinen Sgt. Pepper). Man kann natürlich auch einen Erstztonabnehmer basteln (klappt wirklich, ist aber nicht ernst gemeint): zugespitztes Streichholz, oben spalten und ein Blatt ein Din A 4 Papier in die Spalte klemmen, die Platte laufen lassen und das Streichholzspitze auf die Rille halten - dann hört man es wenigstens.
Insofern würde ich mal annehmen, dass die Version auf dem Seitenhirsch authentisch ist und dass vermutlich ein Plattenspieler zum Rippen ohne Abschaltautomatik benutzt wurde (was vermutlich eher einem profesionellen Standard entspricht) und deshalb hier die Rille mit draufkam. Insofern könnte man behaupten, alle anderen Aufnahmen sind einfach nur unvollständig.
Ergänzung: Ich habe jetzt noch einmal die Version von "Unter anderem Namen" verglichen. Die hat die Wiederholungen und gleichen Merkmale wie der "Seitenhirsch" (einen Schmatzer mehr im Fadeout) und vermutlich ein anderer Rip (etwas länger, und interessanterweise invertiert gegenüber dem Seitenhirsch).
Weiterer bestätigender Fakt: wenn ich in Audacity die Länge eines Schmatzers (bis er wieder neu beginnt) abmesse, komme ich auf 1,182 Sekunden - das ist ziemlich genau die Zeit, die eine LP für eine Umdrehung braucht (60s/33 = 1,81818...s) - hätte ein Bootlegger das genauso gefakt, hätte er sich schon ziemlich angestrengt.
Wenn mir jemand den Pesthauch schicken mag, kontrolliere ich das gerne. ^^ Mein Tonarm fährt nicht von selbst zurück.
Mein Plattenspieler spielt die Endlosrillen wie zum Beispiel bei ,,Worum es geht".
Ich hab auch die Pesthauch und da hört Ekelpack ganz normal auf. Die Version hatte ich auch Ash zur Verfügung gestellt
Zitat von: haddelad am 07. März 2021, 20:29:59
Mein Plattenspieler spielt die Endlosrillen wie zum Beispiel bei ,,Worum es geht".
Ich hab auch die Pesthauch und da hört Ekelpack ganz normal auf. Die Version hatte ich auch Ash zur Verfügung gestellt
Es kann durchaus sein das bei den Billigpressungen von damals nicht jede eine korrekt gepresste endlosrille hat, bzw die so verschlissen wurde das der Tonarm da "drüberrutscht". Zudem sind die in der damaligen "punkzeit" auch sicher nicht immer 100% korrekt gelagert gewesen etc. Zudem könnte das bei verschiedenen Auflagen / Herstellern auch noch je anders sein
würde erklären warum manche das scheinbar haben, andere nicht
Zitat von: Gabumon am 08. März 2021, 07:16:28
Es kann durchaus sein das bei den Billigpressungen von damals nicht jede eine korrekt gepresste endlosrille hat, bzw die so verschlissen wurde das der Tonarm da "drüberrutscht". Zudem sind die in der damaligen "punkzeit" auch sicher nicht immer 100% korrekt gelagert gewesen etc. Zudem könnte das bei verschiedenen Auflagen / Herstellern auch noch je anders sein
würde erklären warum manche das scheinbar haben, andere nicht
Interessante These. Gibt es noch irgendjemanden hier im Forum, der die Pesthauch hat und bei sich mal nachschauen könnte?
Zitat von: Gabumon am 08. März 2021, 07:16:28
würde erklären warum manche das scheinbar haben, andere nicht
Meiner Meinung nach falsch.
Denn scheinbar testen alle User bisher mit verschiedenen Plattenspielern.
Um sowas sicher sagen zu können müssten die Voraussetzungen gleich sein, was sie dadurch aber nicht sind.
Hatte denn überhaupt schon jemand ein Pesthauch mit gespielter Endlosrille dabei gehabt?
Momentan sieht es meiner Meinung nach eher nach falscher Überlieferung inkl. Mandela-Effekt aus.
Zitat von: Cermets am 08. März 2021, 22:12:46
Hatte denn überhaupt schon jemand ein Pesthauch mit gespielter Endlosrille dabei gehabt?
Momentan sieht es meiner Meinung nach eher nach falscher Überlieferung inkl. Mandela-Effekt aus.
Wir haben hier halt nur einen User mit der Platte.
Ich habe die Platte, aber der arm geht hoch knapp bevor er in die endlosrille gerät.
ich könnte es mal mit dem Plattenspieler meiner eltern versuchen wenn ich das nächste mal da bin, das kann aber ein bisschen dauern.
melde mich dazu wenn es passiert ist.
Ich hätte die Platte generell gerne. ^^
Was ich ja lustig finde: da wird seit Jahren irgendwas behauptet und keine kontrolliert es mal. :D
Zitat von: Vogt am 08. März 2021, 23:32:16
Ich habe die Platte, aber der arm geht hoch knapp bevor er in die endlosrille gerät.
ich könnte es mal mit dem Plattenspieler meiner eltern versuchen wenn ich das nächste mal da bin, das kann aber ein bisschen dauern.
melde mich dazu wenn es passiert ist.
Das wäre extrem super!
Zitat von: supere10 am 08. März 2021, 23:57:20
Was ich ja lustig finde: da wird seit Jahren irgendwas behauptet und keine kontrolliert es mal. :D
Ist schwierig, weil die Platte selten und teuer ist. Außerdem lag es ja auf der Hand, da auf einem der bekanntesten Bootlegs das so mit Wiederholung drauf ist.
Die Infos von PhilVaux sprechen auch alle dafür, dass dem wohl wirklich so ist. V.a. auch die Umdrehungszeit und sowas.
Nichtsdestotrotz möchte ich nicht haddelads Einsatz schmäleren. Ich glaube ihm, dass bei ihm die Auslaufrille nicht vorhanden ist oder nicht abspielbar ist. Und ja, "Worum es geht" mit Auslaufrille auf der 7" funktioniert bei ihm, womit die These mit dem "Manche Plattenspieler können diese Rillen nicht abspielen" wohl vom Tisch ist.
Es bleibt sehr spannend!
So, ich bin gerade von meinen Eltern zurück.
bei meiner Platte ist am ende das schlürfen, die endlosrille dafür ist sehr weit innen (supernah am label) weswegen es mein eigener plattenspieler wohl nicht konnte.
Also mal kurz angemerkt. Die Dinge von Denen Single hat auf der B-Seite keine Auslaufrille! Die Endlosschleife ist der die letzte Rille des Songs, da gibt es also kein Ende, sondern sie springt immer ein Stück zurück. Das funktioniert bei jedem Plattenspieler.
Da ich den Pesthauch nicht zur Hand habe, sondern nur von Bildern her das beurteilen kann, ist es da scheinbar so, dass die Endlosrille hinter der Auslaufrille ist!? Ist denn dann die Auslaufrille bespielt? Das gibt es auch ab und zu mal, sehr selten, aber das gibt es.
bei der Pesthauch läuft der arm über die auslaufrille in eine endlosrille die solange läuft wie man halt will.
die auslaufrille selbst ist wohl auch bespielt, sonst wäre der zeitliche abstand zwischen dem geschlürfe am ende des liedes und dem dauerschlürfen viel größer.
denn der abstand ist weniger als 1 sekunde.
hier kann man den abstand gut hören
https://youtu.be/Edbwvlp0GOI?t=200
Super, vielen Dank an so viele von euch! Ich denke es ist nun geklärt? Hat der ,,Seitenhirsch" wohl mal was richtig gemacht an einer Stelle, wer hätte das gedacht ;D
Vielen Dank fürs Aufklären. Mir war nicht bewusst dass die ,,Dinge von denen" keine Auslaufrille wie die Pesthauch hat. Das erklärt es auch, warum ich es bei meiner Version nicht so abspielen konnte.
Zitat von: haddelad am 05. März 2021, 12:42:10
Ich wollte folgendes zur Diskussion stellen, ob das mit aufgenommen werden sollte:
1) Das Lied ,,Zusamm'fassung" von der ,,Mein Baby war beim Frisör" Single ist auf der 1. Auflage als einzelner Track vorhanden, bei der 2. Auflage als 13 einzelne Tracks (so wie später auf der ,,Bäst of" veröffentlicht)
2) Das gleiche Spiel finden wir auf der ,,Klügsten Männer der Welt" mit dem Lied ,,Sprüche III". Auf der CD Version als einzelner Track, bei der Vinyl in zwei Teile (als a und b gekennzeichnet)
Inhaltlich sind das die gleichen Lieder, eben nur ,,zerstückelt".
Da das Mysterium um Ekelpack geklärt ist, möchte ich nochmal auf mein Frage eingehen, die bei der anderen Diskussion untergegangen ist 😉
Zitat von: AshleyWilliams am 11. März 2021, 21:24:30
Super, vielen Dank an so viele von euch! Ich denke es ist nun geklärt? Hat der ,,Seitenhirsch" wohl mal was richtig gemacht an einer Stelle, wer hätte das gedacht ;D
Was ist denn nun richtig? Der Pesthauch hat eine Auslaufrille mit Dauergeschlürfe?
Zitat von: Gabumon am 12. März 2021, 06:51:49
Was ist denn nun richtig? Der Pesthauch hat eine Auslaufrille mit Dauergeschlürfe?
Ja, so wirds wohl sein. Also so wie man eh seit Jahren dachte. Es war aber wichtig das mal zu checken.
Zitat von: haddelad am 11. März 2021, 23:13:58
Da das Mysterium um Ekelpack geklärt ist, möchte ich nochmal auf mein Frage eingehen, die bei der anderen Diskussion untergegangen ist 😉
Gehört mMn nicht in die Liste, da dort ja absolut keine Unterschiede in den jeweiligen Titeln sind.
Mir ist ein Fehler in der Nummerierung in der Playlist 11 aufgefallen. Nach der Nummer 34. kommt als nächstes wieder die 30. statt der 35..
Edit: Bei der Playlist 17 auch, die Nummer 30. kommt zweimal vor.
Zitat von: haddelad am 18. April 2021, 14:25:45
Mir ist ein Fehler in der Nummerierung in der Playlist 11 aufgefallen. Nach der Nummer 34. kommt als nächstes wieder die 30. statt der 35..
Edit: Bei der Playlist 17 auch, die Nummer 30. kommt zweimal vor.
Update 1:
- Nummerierungsfehler in Playlist 11 und Playlist 17 behoben. Danke haddelad!
- Die B-Seiten von "ICH, AM STRAND" in Playlist 20 ("HELL") eingebaut
Update 2:
- "Let's Go Too Far" in Playlist 10 umbenannt in "Let's Go To Far"
- Reihenfolge der englischen Songs denen der "US-Demo"-CD angeglichen
Bei Recherchen in der GEMA ist mir zufällig folgendes aufgefallen:
"Let's Go Too Far" heißt dort "Let's Go To Far". Wer Englisch kann, weiß auch, dass "too" keinen Sinn ergibt. Daraufhin habe ich nochmal das "Seitenhirsch"-Mediabook Nr. 6 aufgeschlagen, in dem ein Foto des Covers (Vorder- und Rückseite) der "US-Demo" genannten CD zu sehen ist und auch dort steht "Let's Go To Far" drauf. Das zeigt eigentlich auch wieder wie unglaublich schlecht der "Seitenhirsch" ist, dass sogar in Songtiteln so ein Schreibfehler vorkommt, der sich nun durch das ganze Internet zieht. Farin als Fremdsprachen-Freak müsste eigentlich rotieren.
Update 3:
- "Helgoland" wieder in Playlist 3 ("Im Schatten der Ärzte") verschoben
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Juli 2020, 16:23:41
Anhang meiner obigen Quellen würde ich von 1986 ausgehen. Ich werde Farin vielleicht irgendwann mal fragen können, wo er den Film "Salvador" gesehen hat. Zumindest das müsste er ja noch wissen. 1986 würde sich auch mit Fritz Baums (CBS) Aussage decken, dass er die Demo nach "Im Schatten der Ärzte" gehört hat. Wenn's da schon "Die Ärzte" gegeben hätte, wäre seine Erinnerung ja eventuell anders ausgefallen. Und für die "Ist das alles?", wo DÄ ja laut eigener Aussage und der Aussage des Managements nur schlechte Songs (Geschmackssache, ich finde sie geil!) mitgebracht hatten, wäre "Helgoland" doch sicher dann raufgekommen, wenn der nicht schon wieder in der Schublade gelegen hätte. Den hätte das Label doch sicher nicht als schlecht bezeichnet - was Fritz Baum ja auch so sagt: Er wollte ja bereits nach der "Im Schatten", dass Farin den rausbringt, aber Farin wollte nicht. 1986 wird's wohl sein.
Ich habe mich nun, nachdem etwas Zeit verstrichen ist und ich "Helgoland" schon vor Monaten still und heimlich (Oder hatte ich Bescheid gesagt?!) wieder zu 1985 zurücksortiert hatte, dazu entschieden, Farins Antwort auf meine Frage zu "Helgoland" hier zu teilen. Ich war eigentlich gegen das Teilen von Inhalten aus privaten E-Mails ohne Zustimmung beider Seiten, denke aber, dass es hier der Musikwissenschaft und somit einem höheren Ziel dient. Immerhin habe ich hier ja mit sehr detaillierten Belegen eine These zu "Helgoland" aufgestellt, die sich nun doch widerlegt zu haben scheint und das sollte öffentlich kommuniziert werden:
AW:
,,In verschiedenen Quellen ist zu lesen, dass 'Westerland' aus 'Helgoland' entstanden ist und das wiederum aus 'Salvador', inspiriert durch den gleichnamigen Film. Ebenso ist zu lesen, dass die Melodie wohl die erste war, die Du auf dem Motorrad geschrieben hast. 'Helgoland' auf 'They've Given Me Schrott' ist dort datiert auf 1985, der Film kam aber erst im April 1986 regulär in die US-amerikanischen Kinos und synchronisiert in die Kinos der BRD sogar erst im Juni 1987, im EU Ausland aber teilweise auch schon 1986. Dass Du genial bist, hab ich ja geahnt... aber SO genial, dass Du die Zeitreise schon Mitte der 80er erfunden hast?! Ich wüsste gern, wann die 'Helgoland'-Demo wohl wirklich aufgenommen wurde? (Sagte ich schon, dass es extrem nerdig wird!?)"FU:
,,Gut recherchiert! Liegt schon sehr lange zurück, aber dann war es wohl so, dass es zuerst den 'Arbeitstext' mit Helgoland gab, der mir zu flach war, weshalb das Lied auch erstmal in der Schublade blieb (das bestätigt ja auch Fitz B. von der CBS, dem ich das Urdemo wohl schon sehr früh vorgespielt hatte). Dann hab ich in LA den Film gesehen, habe den Slavador - Text verfasst, und der war dann auch nix, weil was versteh ich von Zentralamerika? Das Helgoland- Demo ist auf jeden Fall von 1985 (ergibt sich aus den umgebenden Demos, ich hatte immer nur ein Tape). Extrem ungeil, so Archäologie im eigenen Werk zu betreiben."Ist auf jeden Fall spannend, dass "Westerland" bis auf eigentlich echt minimale Textänderungen schon 1985 existiert hat. Das zeigt, dass sogar schon damals Farins Demos extrem nah am endgültigen Song waren.
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Juni 2021, 15:36:52
Update:
- Nummerierungsfehler in Playlist 11 und Playlist 17 behoben. Danke haddelad!
- Die B-Seiten von "ICH, AM STRAND" in Playlist 20 ("HELL") eingebaut
Bei Recherchen in der GEMA ist folgendes aufgefallen:
"Let's Go Too Far" heißt dort "Let's Go To Far". Wer Englisch kann, weiß auch, dass "too" keinen Sinn ergibt. Daraufhin habe ich nochmal das "Seitenhirsch"-Mediabook Nr. 6 aufgeschlagen, in dem ein Foto des Covers (Vorder- und Rückseite) der "US-Demo" genannten CD zu sehen ist und auch dort steht "Let's Go To Far" drauf. Das zeigt eigentlich auch wieder wie unglaublich schlecht der "Seitenhirsch" ist, dass sogar in Songtiteln so ein Schreibfehler vorkommt, der sich nun durch das ganze Internet zieht. Farin als Fremdsprachen-Freak müsste eigentlich rotieren.
Update 2:
- "Let's Go Too Far" in Playlist 10 umbenannt in "Let's Go To Far"
- Reihenfolge der englischen Songs denen der "US-Demo"-CD angeglichen
Check ich nicht?
"Let's go too far" bedeutet in dem Kontext "Lass uns zu weit gehen".
Bei "Let's go to far" bezieht sich das "to" dann doch auf einen Ort. "far" wäre dann der entsprechende Ort, was hier keinen Sinn ergibt (z.B. "Let's go to Ibiza").
Ich würde also eher sagen, dass "too" im Englischen die einzig korrekte Variante ist. Stimme aber zu und würde "Let's Go To Far" als Titel nehmen, weil so isses halt niedergeschrieben in GEMA und vom Künstler selbst.
Zitat von: gigarod am 09. Juni 2021, 15:55:02
Check ich nicht?
"Let's go too far" bedeutet in dem Kontext "Lass uns zu weit gehen".
Bei "Let's go to far" bezieht sich das "to" dann doch auf einen Ort. "far" wäre dann der entsprechende Ort, was hier keinen Sinn ergibt (z.B. "Let's go to Ibiza").
Ich würde also eher sagen, dass "too" im Englischen die einzig korrekte Variante ist. Ich würde dennoch "Let's Go To Far" als Titel nehmen, weil so isses halt niedergeschrieben in GEMA und vom Künstler selbst.
Oh, ist mein Englisch also doch so schlecht? Das ist dann peinlich... und Farin rotiert meinetwegen. Ich dachte immer ,,too" heisst ,,auch". ,,I hate you, too" = ,,Ich hasse dich auch"
Bleibt aber dabei: GEMA und Demo-CD schreiben ,,Let's Go To Far". Nichtsdestotrotz schreibt die GEMA auch ,,Verlierer" und ,,Gib mir alles" statt ,,Verlierer müssen leiden" und ,,Gib mir nichts", d.h. wenn wir bei den beiden den Titel der ,,Seitenhirsch"-Erst-VÖ nehmen, dann sollten wir das auch bei ,,Let's Go Too Far".
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Juni 2021, 16:00:34
Oh, ist mein Englisch also doch so schlecht? Das ist dann peinlich... und Farin rotiert meinetwegen. Ich dachte immer ,,too" heisst ,,auch". ,,I hate you, too" = ,,Ich hasse dich auch"
Bleibt aber dabei: GEMA und Demo-CD schreiben ,,Let's Go To Far". Nichtsdestotrotz schreibt die GEMA auch ,,Verlierer" und ,,Gib mir alles" statt ,,Verlierer müssen leiden" und ,,Gib mir nichts", d.h. wenn wir bei den beiden den Titel der ,,Seitenhirsch"-Erst-VÖ nehmen, dann sollten wir das auch bei ,,Let's Go Too Far".
Das angehangene "too" gibt es auch noch definitiv. Gesprochen hört es sich ja zum Glück gleich an, sonst hätte ich auch meine Probleme auf der Arbeit :D
Ich persönlich würde mich evtl. immer am Künstler bzw. der Erstveröffentlichung orientieren. Wenn die Liste jetzt aber genau anders sortiert ist, dann nicht. ist ja nervige Arbeit sonst. Ich bin aber auch faul :)
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Juni 2021, 15:36:52
Das Helgoland- Demo ist auf jeden Fall von 1985 (ergibt sich aus den umgebenden Demos, ich hatte immer nur ein Tape).[/b] Extrem ungeil, so Archäologie im eigenen Werk zu betreiben."[/i]
Da ist noch was interessant, wenn FU immer nur 1 Tape nutzte, müssten die ja auch noch zig weitere Demos drauf sein. Vermutlich so alles für die Im Schatten und diverses weitere unveröffentlichte.
Wenns das dann auch für 84,86,87 und 88 gibt müsste es noch zig weitere Demos geben
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Juni 2021, 16:00:34
Bleibt aber dabei: GEMA und Demo-CD schreiben ,,Let's Go To Far". Nichtsdestotrotz schreibt die GEMA auch ,,Verlierer" und ,,Gib mir alles" statt ,,Verlierer müssen leiden" und ,,Gib mir nichts", d.h. wenn wir bei den beiden den Titel der ,,Seitenhirsch"-Erst-VÖ nehmen, dann sollten wir das auch bei ,,Let's Go Too Far".
"Let's Go To Far" ergibt grammatikalisch und im Kontext des Songs keinen Sinn. Wie wäre es mit "Let's Go To Far (sic!)" als Kompromiss?
Vielen Dank auch fürs Posten von fus Antwort zu "Helgoland". :)
Interessant ja das er Helgoland zu Flach fand aber nur ein paar Worte geändert wurden und ihm das dann nicht mehr zu flach war.
Wohl nicht genug gutes neues Material für die Wahrheit gehabt und daher rumgekramt?
Update:
- "Let's Go To Far" in Playlist 10 wieder umbenannt in "Let's Go Too Far" ;D
- "Worum es geht" von der 7"-Vinyl-Single in Playlist 16 ("Geräusch") eingefügt
Nicht nur dass "Worum es geht" auf der 7"-Vinyl-Single in einer Endlosrille läuft, es ist wegen der Rille auch einige Wörter von Farins Satz kürzer, als auf der Maxi-CD. Da wir z. B. das "Medley (live)" der "Elke" 7"-Vinyl-Single und weitere kürzere Versionen hier drin haben, MUSS das hier auch rein.
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Juni 2021, 16:00:34
Oh, ist mein Englisch also doch so schlecht? Das ist dann peinlich... und Farin rotiert meinetwegen. Ich dachte immer ,,too" heisst ,,auch". ,,I hate you, too" = ,,Ich hasse dich auch"
Als ich gestern Nachrichten gelesen habe erinnerte ich mich an diese Diskussion. Hier mal ein Beispiel aus der Zeitung:
https://www.theguardian.com/australia-news/2021/jun/13/this-has-gone-on-too-long-more-coalition-mps-call-for-biloela-family-to-be-freed-from-detention
- too long - zu lange
- too far - zu weit
Es ist quasi zu in bestimmten Fällen.
Gerne auch umgangsprachlich mit way, also zB way too far - viel zu weit. Vorsicht, es gibt auch "this is the way to go" - so wirds gemacht :D
Das auch ist aber auch korrekt ;)
PS: danke für all die Recherche, ich lese soetwas gerne ;)
Zitat von: ruwen am 13. Juni 2021, 13:38:58
Als ich gestern Nachrichten gelesen habe erinnerte ich mich an diese Diskussion. Hier mal ein Beispiel aus der Zeitung:
https://www.theguardian.com/australia-news/2021/jun/13/this-has-gone-on-too-long-more-coalition-mps-call-for-biloela-family-to-be-freed-from-detention
- too long - zu lange
- too far - zu weit
Es ist quasi zu in bestimmten Fällen.
Gerne auch umgangsprachlich mit way, also zB way too far - viel zu weit. Vorsicht, es gibt auch "this is the way to go" - so wirds gemacht :D
Das auch ist aber auch korrekt ;)
PS: danke für all die Recherche, ich lese soetwas gerne ;)
Danke für die Infos und das Lob!
Welcher Name steht denn auf dem US-Demo Bild für "Shit Piece"?
Steht dort auch wie auf dem Extrem Terror Sampler fälschlichweise "Shit Peace"...
Zitat von: Philsmith am 13. Juni 2021, 18:53:17
Welcher Name steht denn auf dem US-Demo Bild für "Shit Piece"?
Steht dort auch wie auf dem Extrem Terror Sampler fälschlichweise "Shit Peace"...
Ist auf der US-Demo nicht drauf! Frag mich echt, ob das echt aus der Session stammt oder doch nicht? In der GEMA heisst es ,,Shitpiece" und im Songbook und im ,,Meerschwein" auch.
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Juni 2021, 19:08:11
Ist auf der US-Demo nicht drauf! Frag mich echt, ob das echt aus der Session stammt oder doch nicht? In der GEMA heisst es ,,Shitpiece" und im Songbook und im ,,Meerschwein" auch.
Ich denke mal, wenns nicht drauf ist, wurde das auch erst später aufgenommen.
Ich denke mal das Bela die "Labelsampler" idee schon zur Spendierhosen Session hatte und man das da mit aufgenommen hat
Zitat von: Philsmith am 13. Juni 2021, 19:34:05
Ich hatte das seit der Veröffentlichung der anderen englischen Songs auf dem Seitenhirsch einfach mal angenommen... ;D
Im ,,Meerschwein" steht glaub ich, dass es aus der engl. Session stammt. Aber komisch, dass ea auf der ,,US-Demo" nicht drauf ist. Deswegen wurde es dann auf dem ,,Seitenhirsch" auch vergessen.
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Juni 2021, 19:41:16
Im ,,Meerschwein" steht glaub ich, dass es aus der engl. Session stammt. Aber komisch, dass ea auf der ,,US-Demo" nicht drauf ist. Deswegen wurde es dann auf dem ,,Seitenhirsch" auch vergessen.
Meiner ansicht nach passt der klanglich aber gar nicht zu der Session
Im Meerschwein steht der Song zumindest bei den englischen Aufnahmesessions 1996 dabei.
Dort steht auch, dass "an die zwölf Titel" aufgenommen wurden, das wären dann:
1. Shitpiece
2. German Punks
3. Love & Pain
4. Let's go too far
5. Close your eyes again
6. Superman
7. Hair today, gone tomorrow
8. FaFaFa
9. No Secrets
10. Rod loves you (Spanischer Text) (unveröffentlicht)
11. Opfer (Spanischer Text) (unveröffentlicht)
12. What do you say? (unveröffentlicht)
Rod: "Ich habe sogar spanische Texte für Rod loves you und Opfer gemacht, zum Teil sogar eingesungen, aber das war alles umsonst."
Bela: "Einer der Songs, What do you say?, war cool. Wir nicht."
Zitat von: Philsmith am 13. Juni 2021, 19:45:34
Im Meerschwein steht der Song zumindest bei den englischen Aufnahmesessions 1996 dabei.
Dort steht auch, dass "an die zwölf Titel" aufgenommen wurden, das wären dann:
1. Shitpiece
2. German Punks
3. Love & Pain
4. Let's go too far
5. Close your eyes again
6. Superman
7. Hair today, gone tomorrow
8. FaFaFa
9. No Secrets
10. Rod loves you (Spanischer Text) (unveröffentlicht)
11. Opfer (Spanischer Text) (unveröffentlicht)
12. What do you say? (unveröffentlicht)
Rod: "Ich habe sogar spanische Texte für Rod loves you und Opfer gemacht, zum Teil sogar eingesungen, aber das war alles umsonst."
Bela: "Einer der Songs, What do you say?, war cool. Wir nicht."
Bei ,,What Do You Say?" hatte ich rückwirkend an ,,No Secrets" gedacht, wegen der Zeile ,,What do you think?" (So lautet sie doch, oder?)
Zitat von: AshleyWilliams am 13. Juni 2021, 22:13:18
Bei ,,What Do You Say?" hatte ich rückwirkend an ,,No Secrets" gedacht, wegen der Zeile ,,What do you think?" (So lautet sie doch, oder?)
Na das stimmt natürlich auch wieder, "What do you say?" kommt ja direkt im Songtext vor.
Die Anzahl "an die zwölf Titel" ist wohl auch der verschwommenen Erinnerung geschuldet.
Vielleicht zählen die ärzte aber auch "Chanson d'Albert" hier als Titel dazu obwohl er bereits bei den Planet Punk Sessios aufgenommen wurde...
Auf der selben Seite zur englisch Session steht im Meerschwein: "Die englische Version vom Schunder-Song existierte schon..."
"Barb Wire" scheinen Sie hier nicht (noch einmal) in Betracht gezogen zu haben, da er ja bekanntlich Bela und Rod nicht gefallen hatte ;D
Zitat von: Philsmith am 14. Juni 2021, 01:30:22
Vielleicht zählen die ärzte aber auch "Chanson d'Albert" hier als Titel dazu obwohl er bereits bei den Planet Punk Sessios aufgenommen wurde...
ich glaube da auch das der auf dem englischen Album gelandet wäre, wenn es denn gekommen wär und nicht nur als B-Seite auf einer Le Frisur Single. Allerdings fanden die den Song wohl auch dann zu gut um ihn vergammeln zu lassen daher auf B-Seite
Müsste ja nun hinzugefügt werden:
39. Die Ärzte - NOISE - NOISE, 2021 - NOISE, 2021
40. Die Ärzte - AUSERZÄHLT - NOISE, 2021 - NOISE, 2021
41. Die Ärzte - DOBLY - NOISE, 2021 - NOISE, 2021
Zitat von: supere10 am 14. September 2021, 10:54:34
Müsste ja nun hinzugefügt werden:
39. Die Ärzte - NOISE - NOISE, 2021 - NOISE, 2021
40. Die Ärzte - AUSERZÄHLT - NOISE, 2021 - NOISE, 2021
41. Die Ärzte - DOBLY - NOISE, 2021 - NOISE, 2021
Stimmt, danke! Hab ich eingetragen, jedoch als neuen "DUNKEL"-Zyklus.
Aber wirklich alles GROSS geschrieben? Das ist so 'ne neue Mode... Egal.
Zitat von: Sascha89 am 14. September 2021, 13:13:08
Aber wirklich alles GROSS geschrieben? Das ist so 'ne neue Mode... Egal.
Habe mich nur an die Regeln von Ashley gehalten. Ich würde das auch nicht so machen. Aber kann ja dann jeder selbst sehen mit seiner Playlist.
Meine Dateien habe ich sofort umbenannt.
Und wegen Zyklus:
Da ja ein Teil der Songs noch während den Aufnahmen zu "Hell" entstanden ist, wäre es da nicht sinnvoller, dieses zusammenzupacken? Als "Hell/Dunkel" oder so?
Zitat von: AshleyWilliams am 14. September 2021, 12:42:38
Stimmt, danke! Hab ich eingetragen, jedoch als neuen "DUNKEL"-Zyklus.
Perfekt, ich halte das auch für die optimale Lösung so. Kann man sicherlich diskutieren, ob es ein eigenständiger Zyklus ist oder HELL/DUNKEL zusammengehört.
Ich tendiere zur Trennung, weil DUNKEL sich für mich wie ein eigenständiges Album inkl. monatelanger Vorankündigung/Vorfreude anfühlt, und nicht wie ein Anhängsel/Nachklapp zu HELL. Auch wenn die Gemeinsamkeiten eindeutig sind und ursprünglich ein Doppelalbum angedacht war. Ich gehe auch davon aus, dass nach HELL noch einiges am neuen Album gearbeitet wurde. Getrennt wirkt es auf mich auch einfach "aufgeräumter". Am Ende des Tages ist es halt Geschmackssache und sind die Playlisten ja nur eine - wenn auch sehr fundierte und wohl durchdachte - Anregung für jeden Fan ;)
Zitat von: Sascha89 am 14. September 2021, 13:13:08
Aber wirklich alles GROSS geschrieben? Das ist so 'ne neue Mode... Egal.
Ich finde das auch etwas nervig, aber ich habe mich zähneknirschend damit abgefunden, weil DÄ es so konsequent durchziehen in den Texten zu den Alben sowie den Namen und Tags der Audiodateien ...
Ist aber sicherlich auch wieder Geschmackssache, wie weit man das treiben möchte. Konsequenterweise müsste es dann ja eigentlich auch "die ärzte" (alle Buchstaben klein) heißen, aber da hört's bei mir bzw. den von mir getaggten Files auf, weil ich den Namen des Interpreten schon gerne durchgehend gleich habe.
Dann bitte bei Playlist 18 Track 15 "auch" auch kleinschreiben. :-*
Dann kann ja nun auch hinzu:
04. Die Ärzte Abends Billy Musikexpress, 2021 Musikexpress, 2021
Zitat von: supere10 am 15. September 2021, 11:11:56
Dann kann ja nun auch hinzu:
04. Die Ärzte Abends Billy Musikexpress, 2021 Musikexpress, 2021
Laut Discogs und analog zum 1986er Fall müsste es so heißen:
04. Die Fabulösen Ärzte Abends Billy Abends Billy, 2021 Abends Billy, 2021
Da wir die VÖ benennen, wie es draufsteht und nicht das Heft.
/edit: Eigentlich sogar ALLES BILLY. Ist auf dem Cover wieder groß geschrieben.
Zitat von: AshleyWilliams am 15. September 2021, 11:23:56
Laut Discogs und analog zum 1986er Fall müsste es so heißen:
04. Die Fabulösen Ärzte Abends Billy Abends Billy, 2021 Abends Billy, 2021
Da wir die VÖ benennen, wie es draufsteht und nicht das Heft.
/edit: Eigentlich sogar ALLES BILLY. Ist auf dem Cover wieder groß geschrieben.
Bei discogs steht viel, aber das wird eben auch "nur" von engagierten Fans zusammengetragen, ähnlich wie wir. Das wäre für mich jetzt keine Quelle, nach der ichmich richten würde.
Schauen wir doch lieber mal auf den Promotext zu den Flexis:
"Battle Of The Styles: die fabulöse Billy-Schaffe der die ärzcats gegen das Offbeat-Rudern von den die ärztness. Während die Oktober-Ausgabe des Musikmagazins ,,Musikexpress" eine Flexi Disc mit der exklusiven, bisher unveröffentlichten Aufnahme ABENDS BILLY enthält, bietet die Oktober-Ausgabe des Musikmagazins ,,Visions" eine Flexi Disc mit der exklusiven, bisher unveröffentlichten Aufnahme ABENDS SKANKEN."Quelle: badmeister.com
Ergo: ja, Songtitel in Großbuchstaben. Interpretenname wäre, wenn man den Gag schon mitmachen und von "Die Ärzte" abweichen möchte, "die ärzcats" bzw. "die ärztness".
Edit: "die ärzcats" steht bei ABENDS BILLY auf Schneckis Haus, bei der anderen aber "the rrrude ärzte" und nirgends "die ärzness" ... ist vielleicht doch nicht ganz so einfach, wir können also bestimmt noch etwas drüber diskutieren ... ich würde es bei Die Ärzte belassen.
Zitat von: PlutoKennedy am 15. September 2021, 14:20:03
Bei discogs steht viel, aber das wird eben auch "nur" von engagierten Fans zusammengetragen, ähnlich wie wir. Das wäre für mich jetzt keine Quelle, nach der ichmich richten würde.
Schauen wir doch lieber mal auf den Promotext zu den Flexis:
"Battle Of The Styles: die fabulöse Billy-Schaffe der die ärzcats gegen das Offbeat-Rudern von den die ärztness. Während die Oktober-Ausgabe des Musikmagazins ,,Musikexpress" eine Flexi Disc mit der exklusiven, bisher unveröffentlichten Aufnahme ABENDS BILLY enthält, bietet die Oktober-Ausgabe des Musikmagazins ,,Visions" eine Flexi Disc mit der exklusiven, bisher unveröffentlichten Aufnahme ABENDS SKANKEN."
Quelle: badmeister.com
Ergo: ja, Songtitel in Großbuchstaben. Interpretenname wäre, wenn man den Gag schon mitmachen und von "Die Ärzte" abweichen möchte, "die ärzcats" bzw. "die ärztness".
Edit: "die ärzcats" steht bei ABENDS BILLY auf Schneckis Haus, bei der anderen aber "the rrrude ärzte" und nirgends "die ärzness" ... ist vielleicht doch nicht ganz so einfach, wir können also bestimmt noch etwas drüber diskutieren ... ich würde es bei Die Ärzte belassen.
Frag doch mal im Gästebuch...da Farin ja hin und wieder mal antwortet könnte da eine spannende Antwort bei rauskommen....
Korrektur:
Playlist 16 hat 2x #38 hintereinander. :)
Nr. | Interpret | Titel | Erst-VÖ | Playlist-Quelle |
01. | Die Ärzte | Auserzählt | Noise, 2021 | Noise, 2021 |
02. | Die Ärzte | Dobly | Noise, 2021 | Noise, 2021 |
03. | Die Fabulösen Ärzte | Abends Billy | Abends Billy, 2021 | Abends Billy, 2021 |
04. | Die Ärzte | KFM | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
05. | Die Ärzte | Wissen | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
06. | Die Ärzte | Dunkel | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
07. | Die Ärzte | Anti | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
08. | Die Ärzte | Doof | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
09. | Die Ärzte | Schrei | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
10. | Die Ärzte | Kraft | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
11. | Die Ärzte | Schweigen | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
12. | Die Ärzte | Tristesse | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
13. | Die Ärzte | Kerngeschäft | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
14. | Die Ärzte | Noise | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
15. | Die Ärzte | Einschlag | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
16. | Die Ärzte | Anastasia | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
17. | Die Ärzte | Besser | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
18. | Die Ärzte | Nachmittag | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
19. | Die Ärzte | Menschen | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
20. | Die Ärzte | Erhaben | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
21. | Die Ärzte | Danach | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
22. | Die Ärzte | Our Bass Player Hates This Song | Dunkel, 2021 | Dunkel, 2021 |
23. | Die Ärzte | Dunkel (Digital) | Dunkel, 2021 | Qobuz, 2021 (https://www.qobuz.com/nl-nl/album/dunkel-die-arzte/tn1efc3o98gtc) |
24. | Die Ärzte | Kraft (Digital) | Dunkel, 2021 | Qobuz, 2021 (https://www.qobuz.com/nl-nl/album/dunkel-die-arzte/tn1efc3o98gtc) |
25. | Die Ärzte | Tristesse (Digital) | Dunkel, 2021 | Qobuz, 2021 (https://www.qobuz.com/nl-nl/album/dunkel-die-arzte/tn1efc3o98gtc) |
26. | Die Ärzte | Our Bass Player Hates This Song (Digital) | Dunkel, 2021 | Qobuz, 2021 (https://www.qobuz.com/nl-nl/album/dunkel-die-arzte/tn1efc3o98gtc) |
Frage zu Playlist 16: Geräusch
Müsste "Hände innen" nicht vor "Als ich den Punk erfand" eingeordnet werden?
Zumindest bei mir ist der Song auf dieser CD versteckt.
Habe ich eine Fehlpressung? Oder gibt es einen Grund, dass der Song in der Playlist vor "Unrockbar" steht?
Und wie ist das mit "Noise", müsste das nicht an erster Stelle der "Dunkel" Playlist gesetzt werden? Sorry, falls ich falsch liegen sollte.
Zitat von: Geschwisterlieber am 25. September 2021, 21:16:11
Und wie ist das mit "Noise", müsste das nicht an erster Stelle der "Dunkel" Playlist gesetzt werden? Sorry, falls ich falsch liegen sollte.
Zitat von: AshleyWilliams am 31. August 2020, 20:54:57
Also die WAHREN Alben wollte ich jetzt eigentlich nicht unbedingt zerplücken. Sonst müsste ja jeder Vorab-Single-Track, sofern es keine Single-Version gibt, aus den Alben raus.
Finde ich auch besser so ;)
Alles erledigt, danke für die Hinweise!
Zitat von: MaJISHaN am 25. September 2021, 19:10:52
Frage zu Playlist 16: Geräusch
Müsste "Hände innen" nicht vor "Als ich den Punk erfand" eingeordnet werden?
Zumindest bei mir ist der Song auf dieser CD versteckt.
Habe ich eine Fehlpressung? Oder gibt es einen Grund, dass der Song in der Playlist vor "Unrockbar" steht?
Hab ich mich wohl einfach falsch erinnert, dass es vor "Unrockbar" sei. ???
Zitat von: Geschwisterlieber am 25. September 2021, 21:16:11
Und wie ist das mit "Noise", müsste das nicht an erster Stelle der "Dunkel" Playlist gesetzt werden? Sorry, falls ich falsch liegen sollte.
Chronologisch gesehen wäre dein Ansatz korrekt, aber die normalen Alben zu zerpflücken, war mir dann doch zu viel des Bässeren.
Update:
- "ABENDS SKANKEN" in Playlist 21 ("DUNKEL") eingebaut
- Die empfohlene Quelle für "Du willst mich küssen (Disco-Kuschel-Mix)" in Playlist 3 ("Im Schatten der Ärzte") auf "Seitenhirsch" geändert *
* Es ist mir schon (auch Dank eines netten Users von hier!) vor einer Weile aufgefallen und nun habe ich es einfach geändert: Der "Disco-Kuschel-Mix" von "Du willst mich küssen" klingt bei Qobuz (https://www.qobuz.com/)leider recht übersteuert! Hier ist der "Seitenhirsch" doch besser – auch wenn wir den verabscheuen, hehe. Sind aber beides bekanntlich nur Vinyl-Rips. Wie auch schon bei "Gute Nacht (live)" (von der 7"-Vinyl "Teenager Liebe (unecht)", 1989) ist Qobuz nicht immer das Non plus ultra.
Ich hab mal ne Frage zur Playlist 2, die das Ärzte-Theme drei mal beinhaltet. Mir war bisher nicht bewusst dass sich die Versionen von der Debil und der Zu Spät Maxi unterscheiden. Wo liegt denn da der Unterschied?
Zitat von: haddelad am 22. Oktober 2021, 14:49:52
Ich hab mal ne Frage zur Playlist 2, die das Ärzte-Theme drei mal beinhaltet. Mir war bisher nicht bewusst dass sich die Versionen von der Debil und der Zu Spät Maxi unterscheiden. Wo liegt denn da der Unterschied?
Nichts Spektakuläres, aber auf der Maxi fadet das Theme aus und geht nicht in "Scheißtyp" über, wie auf "Debil".
Hat ein netter User hier aus dem Forum bemerkt.
Ah super. Vielen Dank für die Info.
Mal wieder ein guter Grund, die Maxi aufzulegen und zu digitalisieren 😀
Ich bin vorhin im Thread zu Farins FUQ über eine Aussage von Gabumon gestolpert, nämlich dass am Ende von "Wenn es Abend wird" bei der Vinyl Version der Bestie der Rülpser fehlt. Die Vinyl rauszuholen war mir zu anstrengend, aber in der Tat unterscheidet sich schon die CD Album Version von der Version auf der "Schrei nach Liebe" Maxi (und ich gehe davon aus, dass das auch die Version auf der Vinyl ist). Hier ist sogar eine andere Zeitangabe auf dem Backcover (6:30 statt 6:36), was beim Cover der Beste-Vinyl nicht der Fall ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: In die Playlist 8 gehört an 8ter Stelle vor "Felicita" noch "Wenn es Abend wird" mit der "Schrei nach Liebe" Maxi als Quelle
Zitat von: haddelad am 25. November 2021, 21:00:53
Ich bin vorhin im Thread zu Farins FUQ über eine Aussage von Gabumon gestolpert, nämlich dass am Ende von "Wenn es Abend wird" bei der Vinyl Version der Bestie der Rülpser fehlt. Die Vinyl rauszuholen war mir zu anstrengend, aber in der Tat unterscheidet sich schon die CD Album Version von der Version auf der "Schrei nach Liebe" Maxi (und ich gehe davon aus, dass das auch die Version auf der Vinyl ist). Hier ist sogar eine andere Zeitangabe auf dem Backcover (6:30 statt 6:36), was beim Cover der Beste-Vinyl nicht der Fall ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: In die Playlist 8 gehört an 8ter Stelle vor "Felicita" noch "Wenn es Abend wird" mit der "Schrei nach Liebe" Maxi als Quelle
Auf der "Schrei nach Liebe" Maxi-CD fehlt bei '
Wenn es Abend wird' am Ende der Rülpser, auf der "Die Bestie in Menschengestalt" CD ist er mit drauf.
Gerade nachgehört.
Was man nach so langer Zeit noch findet ist auch lustig.
Ob das jetzt als neue Version gilt muss Ash entscheiden
Zitat von: Gabumon am 26. November 2021, 08:29:41
Was man nach so langer Zeit noch findet ist auch lustig.
Das habe ich mir auch gedacht. Da denkt man, dass man alles kennt und dann findet man doch wieder was.
Playlist 21 update:
28. SCHRITTE
29. KRAFT (Sponge Rock Kollegen-Mix)
Sorry, ich kümmere mich bald. Auch um "Wenn es Abend wird".
Bei 'Du willst mich küssen' wird als Interpret jeweils Die Ärzte feat. Nena angegeben.
Warum geben wir bei folgenden Songs das hier von mir angegeben Feature nicht an?
- 'Gehirn-Stürm' feat. Heinz Strunk [Playlist 8: 1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt; Nr. 18]
- 'Männer sind Schweine' feat. The Busters [Playlist 12: 1999 - Live; Nr. 49]
- 'Manchmal haben Frauen...' feat. Diane Lemonbaby [Playlist 13: 2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!; Nr. 23]
- 'Der Tag' feat. Celina Bostic [Playlist 16: 2003 bis 2004 - Geräusch; Nr. 26]
Und wo machen wir einen Cut wann es ein Feature ist und wann einfach Unterstützung im Studio um etwas umzusetzen was BFR selbst nicht konnten (z.B. Uli Kempendorff (Tenor Saxophone) und Johannes Böhmer (Trumpet) bei 'Ich, am Strand' und 'Woodburger').
Zitat von: Sascha89 am 30. November 2021, 13:32:09
Bei 'Du willst mich küssen' wird als Interpret jeweils Die Ärzte feat. Nena angegeben.
Warum geben wir bei folgenden Songs das hier von mir angegeben Feature nicht an?
- 'Gehirn-Stürm' feat. Heinz Strunk [Playlist 8: 1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt; Nr. 18]
- 'Männer sind Schweine' feat. The Busters [Playlist 12: 1999 - Live; Nr. 49]
- 'Manchmal haben Frauen...' feat. Diane Lemonbaby [Playlist 13: 2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!; Nr. 23]
- 'Der Tag' feat. Celina Bostic [Playlist 16: 2003 bis 2004 - Geräusch; Nr. 26]
Und wo machen wir einen Cut wann es ein Feature ist und wann einfach Unterstützung im Studio um etwas umzusetzen was BFR selbst nicht konnten (z.B. Uli Kempendorff (Tenor Saxophone) und Johannes Böhmer (Trumpet) bei 'Ich, am Strand' und 'Woodburger').
Das mit Nena ist nur da, weil es beim "Seitenhirsch" warum auch immer als einziges feat. angegeben wurde. Ich würde es wohl eher entfernen, weil sonst obige Probleme aufkommen.
Achso, ok.
Ich selbst versuche es bei allen Bands und Dateien auf meinen Festplatten so handzuhaben, das ich es bei den ID-Tags nur angebe, wenn es auch in der Tracklist (auf dem Backcover) angegeben ist.
Zitat von: Sascha89 am 30. November 2021, 13:44:57
Achso, ok.
Ich selbst versuche es bei allen Bands und Dateien auf meinen Festplatten so handzuhaben, das ich es bei den ID-Tags nur angebe, wenn es auch in der Tracklist (auf dem Backcover) angegeben ist.
Ja, ich würde auch nur angeben, wenn das "feat." auf dem Cover dabei steht. Bei Nena steht es nur beim "Seitenhirsch", warum auch immer. Fanden die wohl cool?! Ich entferne es die Tage.
Warscheinlich weil sie es so aus emule heruntergeladen haben ;D
Hab noch was:
Eigentlich müsste ja die Single Version von "Achtung: Bielefeld" mit rein, weil dort noch der Übergang von "Plan B" fehlt.
Polyester (Digital) muss auch noch rein, da fehlt das Bass/Schlagzeug-Fill am Anfang.
Wie ich also nun rausfand:
Der Übergang von "Plan B", der noch bei "Achtung: Bielefeld" zu hören ist, ist auch auf jeder kaufbaren Version mit drauf.
Fehlt allerdings im Stream und auf der Vinyl.
Zitat von: supere10 am 01. Dezember 2021, 10:47:42
Wie ich also nun rausfand:
Der Übergang von "Plan B", der noch bei "Achtung: Bielefeld" zu hören ist, ist auch auf jeder kaufbaren Version mit drauf.
Fehlt allerdings im Stream und auf der Vinyl.
Hä? Das verwirrt mich nun...
Kaufbar sind CD, Vinyl und Download.
Meh, digital kaufbar. :D
Bei CD ist es dann anders?
Bin verwirrt...
Also "feat. Nena" ist schonmal raus. Abgehakt. War halt drin, weil es beim "Seitenhirsch", was ja der Stein des Anstoßes hierfür war, bei stand. Ist aber sinnlos, wie der ganze "Seitenhirsch" auch ;D
"Wenn es Abend wird" stimmt. Wobei ich denke, dass der Rülpser eigentlich das Outro des Albums sein soll. Aber da es am Track hängt (Anders wäre auch seltsam / ungewöhnlich für ein paar Sekunden), und bei der Maxi halt aus Gründen nicht, kann ich es schon aufnehmen. Haben ja sonst auch jede Mini-Version drin. Sonst wollt ihr mir wieder mein "Ekelpack" rausnehmen! :P
"Polyester" von digitalen Releases dagegen ist für mich ein wahrhaftiger Fund, denn das ist wirklich total anders und ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Danke, kommt rein!
Bei "Achtung: Bielefeld" sehe ich noch immer Fragezeichen ??? und verstehe es nicht. Hab's auch noch nicht hören können.
Zitat von: NR20 am 30. November 2021, 16:50:10
Warscheinlich weil sie es so aus emule heruntergeladen haben ;D
Mich würde nicht wundern wenn diverse Songs da aus "offensichtlich rechtswidrigen Stellen" stammen würden...
Muss meine Aussage etwas anpassen. Die Single-Version von "Achtung: Bielefeld" findet sich NUR auf der Vinyl-Single.
Es fehlt halt der letzte Rest er hörbaren Hihat von "Plan B".
Aber wie gesagt: ausschließlich auf der Vinyl. Überall sonst, egal ob Album CD oder digital, Single download oder Stream... überall ist der letzte Rest der Hihat zu hören.
Habe nun die "Single Version" von "ACHTUNG: BIELEFELD" gehört und supere hat Recht! Guter Fund! Wenn die echt nur auf der analogen, physischen Vinyl ist, haben die bei den Downloads aber geschlampt.
Habe alles eingebaut, was ihr so angemerkt habt. Danke!
Mir ist gerade aufgefallen, dass es zu "Wir wollen deine Seele" noch eine Promo CD mit einem Interview gab. Kennt das jemand und gehört das auch hier rein?
https://www.discogs.com/de/release/7986693-Die-%C3%84rzte-Interview-CD
(https://www.discogs.com/de/release/7986693-Die-%C3%84rzte-Interview-CD)
Habe das Interview. Aber gab mehrere, glaube ich. Obs hier reingehört... keine Ahnung.
Aus meiner Sicht schon, da es ja offiziell veröffentlicht ist (wenn auch nur als Promo). In der gleiche.n Playlist ist ja auch ,,Eine Botschaft. Aus Berlin", was auch nur auf einer Promo CD von Universal veröffentlicht wurde.
Am Ende muss aber AshleyWilliam entscheiden.
Ja, sollte, da hier u.a. auch ,,Eine Botschaft von Die Ärzte in stereo" und ,,13 Antworten" drauf ist. Wo finde ich die Infos zu der CD?
Zitat von: AshleyWilliams am 19. Dezember 2021, 16:10:21
Ja, sollte, da hier u.a. auch ,,Eine Botschaft von Die Ärzte in stereo" und ,,13 Antworten" drauf ist. Wo finde ich die Infos zu der CD?
Hier:
https://www.discogs.com/de/release/7986693-Die-%C3%84rzte-Interview-CD (https://www.discogs.com/de/release/7986693-Die-%C3%84rzte-Interview-CD)
http://www.b-17-jetter.de/ (http://www.b-17-jetter.de/) (hier kann ich leider nicht direkt verlinken)
www.zitroneneis.de (http://www.zitroneneis.de) (hier kann ich leider nicht direkt verlinken, aber unter Alben und dem Jahr 1999 findest du sie auch)
Zitat von: haddelad am 19. Dezember 2021, 16:46:15
Hier:
https://www.discogs.com/de/release/7986693-Die-%C3%84rzte-Interview-CD (https://www.discogs.com/de/release/7986693-Die-%C3%84rzte-Interview-CD)
http://www.b-17-jetter.de/ (http://www.b-17-jetter.de/) (hier kann ich leider nicht direkt verlinken)
www.zitroneneis.de (http://www.zitroneneis.de) (hier kann ich leider nicht direkt verlinken, aber unter Alben und dem Jahr 1999 findest du sie auch)
Puh, 33 Tracks. Das Basteln hier im Forum mit diesem alten Code hier ist super anstrengend. Mach ich... irgendwann ;D
Würde das ja eher als nur einen Track einfügen.
Sind aber nunmal 33 einzelne Tracks auf der CD.
Ash macht das schon :)
Frage zur Betitelung vor allen von Cover-Versionen bzw. genau einem Song:
Zählen wir 'Mit dem Schwert nach Polen, warum René?' als Die Ärzte-Song oder als Cover-Version welche im Original von Depp Jones ist?
Das es den Song schon zu Depp Jones Zeiten gab war bei Veröffentlichung nicht bekannt, die Depp Jones-Version ('Mit dem Schwert nach Polen (Demo 1992)') erschien ein Jahr nach Veröffentlichung der Die Ärzte-Version.
Ich würd den schon als "Coversong" bezeichnen, immerhin war er komplett für eine andere Band gedacht und wurde von denen auch eingespielt.
Nur ist dann halt nicht aufs Album gekommen. So sehr Demo ist das meiner Meinung nicht mal da es eher wie ein "Roughmix" klingt. Der einfach nicht fertig Produziert wurde.
Es gibt jedoch keinen GEMA Eintrag zur 1992er Depp Jones Version:
(https://share-your-photo.com/img/b3361e6b8a.jpg) (https://share-your-photo.com/b3361e6b8a)
Quelle: GEMA Datenbank (https://online.gema.de/werke/search.faces), Suche nach "mit dem schwert nach polen".
Es war ja auch nie so wirklich beabsichtigt die zu veröffentlichen.
Vermutlich hat man es dann beim 94er Sampler einfach nicht gemacht da ja die DÄ Version in der GEMA ist
Schauen wir mal was andere Mitglieder hier im Forum dazu sagen.
Erscheinungsdatum ist doch völlig irrelevant. Wichtig ist nur, wann der Song aufgenommen wurde.
Letztendlich wäre es für mich keine Coverversion, weil die originalen Songschreiber den ja schlussendlich selbst nochmal aufgenommen haben. Plus Farin.
Ist für mich kein Cover, nur weil er mal für Depp Jones geschrieben und aufgenommen wurde.
Die DÄ Version kam vorher raus und das ist es, was zählt.
Dann wäre "Ich am Strand" auch kein FU solo Song, sondern ein DÄ Song, denn er hatte den für DÄ geschrieben, wurde dann aber abgelehnt.
Aber verstehe schon, dass es kompliziert wird: Was ist mit "Einschlag" bzw. "Nur ein Schlag"? Den hat Bela ja tatsächlich schon vor DÄ veröffentlicht gehabt ;D
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Dezember 2021, 13:13:55
(...)
Dann wäre "Ich am Strand" auch kein FU solo Song, sondern ein DÄ Song, denn er hatte den für DÄ geschrieben, wurde dann aber abgelehnt.
(...)
hä?
Ich, am Strand ist doch ein DÄ Song? Du meinst
Am Strand, oder?
Für mich zählt die Erstveröffentlichung und der Original-Interpret (bei
Mit dem Schwert nach Polen, warum René?: Die Ärzte).
Ich bin mir noch unschlüssig. Auch bei dem von Ash genannten Bela Song, aber auch bei einigen Slime/Targets-Song (daher kam ich auch erst drauf, gehört hier aber nicht hin).
Wieso sollte das VÖ-Datum wichtiger als das Aufnahmedatum sein? Die DJ Version ist ein Jahr älter als die DÄ Version. Das macht die DJ Version zum Original. Nur haben dann halt Bela und Rod den Song nochmal mit Farin aufgenommen.
Daher für mich keine Coverversion. Aber nur, weil die originalen Songschreiber den wieder aufgenommen haben. Der Song gehört ja nicht DJ, sondern Bela und Rod. Und der Song ist nivht keine Coverversion, nur weil er später veröffentlicht wurde. Es geht bei sowas doch ums Datum der Aufnahme, oder?
Zitat von: Sascha89 am 23. Dezember 2021, 13:18:28
hä? Ich, am Strand ist doch ein DÄ Song? Du meinst Am Strand, oder?
Eh, sorry, natürlich "Am Strand". Bei VÖ von "Endlich Urlaub" hat Farin lange Jahre ein Geheimnis darum gemacht, welche/r Song/s eigentlich mal für DÄ waren. Damals meinte er, ein Song, der den anderen zu "pubertär" gewesen sei, aber welcher verrate er nicht. Ich habe darum lange Zeit an "1000 Jahre schlechten Sex" gedacht. Aber Jahrzehnte später, ich glaube jetzt zu "HELL" erst, hat FU es irgendwo nebenbei erwähnt, dass es "Am Strand" war. Oder war es sogar Bela, der es ausgeplaudert hat? Ich glaube es war bei FluxFM und Bela war's! ;D
Hat FU nicht sogar mal eine genaue Zahl an Songs von Endlich Urlaub genannt, die ursprünglich für dä gedacht waren? Evtl verwechsle ich das aber auch...
Zitat von: Jocke am 23. Dezember 2021, 13:58:08
Hat FU nicht sogar mal eine genaue Zahl an Songs von Endlich Urlaub genannt, die ursprünglich für dä gedacht waren? Evtl verwechsle ich das aber auch...
Ich meine es waren 2 Songs, aber sicher bin ich mir gerade nicht
Zitat von: Stulle mit Jagdwurst am 23. Dezember 2021, 14:00:02
Ich meine es waren 2 Songs, aber sicher bin ich mir gerade nicht
Es waren (relativ sicher ;D) drei Songs. Er wollte mal ein Gewinnspiel dazu machen, das aber nie kam...
Es waren 4 Songs auf der Endlich Urlaub die für DÄ gedacht waren
Sehen wir das ganz simpel. Auf dem Unplugged musste ein Cover gespielt werden, DÄ spielten "mit dem Schwert" als eben diese Coverversion :D
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Dezember 2021, 13:13:55
Aber verstehe schon, dass es kompliziert wird: Was ist mit "Einschlag" bzw. "Nur ein Schlag"? Den hat Bela ja tatsächlich schon vor DÄ veröffentlicht gehabt ;D
Das ist für mich definitiv ein Cover. Das war ja ein bereits zuvor veröffentlichter Song (wenn auch nur als Live-Aufnahme). Ich habe mir soeben zum ersten Mal ,,Ein Schlag nur" von der Live at Clouds Hill angehört (und gleich digitalisiert). Text und Melodie sind quasi identisch.
Edit: Mit dem Schwert ist für mich kein Cover, da erstmalig als DÄ Lied veröffentlicht
Zitat von: Gabumon am 23. Dezember 2021, 14:32:21
Es waren 4 Songs auf der Endlich Urlaub die für DÄ gedacht waren
Sehen wir das ganz simpel. Auf dem Unplugged musste ein Cover gespielt werden, DÄ spielten "mit dem Schwert" als eben diese Coverversion :D
Laut Musikexpress 11/2001 (Interview mit Farin) waren es 3 Songs..
"Letzten Endes habe ich dreizehn Stücke neu geschrieben und nur drei alte Ärzte-Songs benutzt. Welche das sind, verrate ich nicht. Ich mache später auf meiner Webseite einen Wettbewerb, und wer's errät, bekommt eine Superpreis."
Zitat von: AshleyWilliams am 23. Dezember 2021, 13:13:55
Aber verstehe schon, dass es kompliziert wird: Was ist mit "Einschlag" bzw. "Nur ein Schlag"? Den hat Bela ja tatsächlich schon vor DÄ veröffentlicht gehabt ;D
Zitat von: haddelad am 23. Dezember 2021, 14:38:03
Das ist für mich definitiv ein Cover. Das war ja ein bereits zuvor veröffentlichter Song (wenn auch nur als Live-Aufnahme). Ich habe mir soeben zum ersten Mal ,,Ein Schlag nur" von der Live at Clouds Hill angehört (und gleich digitalisiert). Text und Melodie sind quasi identisch.
Edit: Mit dem Schwert ist für mich kein Cover, da erstmalig als DÄ Lied veröffentlicht
Mit einer ähnlichen Argumentation würde ich Einschlag dennoch als Die Ärzte Song einordnen. Die Live at Clouds Hill ist mehr ein musikalisches Abenteuer bestehend aus zwei gemeinsamen Auftritten mit Danube`s Banks mit einem Song, der sich noch im Entstehungsprozess befunden hat. Nicht umsonst hat Bela bei den Dunkel-Interviews mehrfach erzählt, wie er an dem Song für die Die Ärzte gearbeitet hat.
Zitat von: sushi am 24. September 2021, 21:29:48
[...]
mein Anwalt sagt, er holt mich hier raus
doch will ich das – wie halte ich das aus?
Lern' aus Deinen Fehlern und mach das Beste daraus.
Wie soll das gehen, wie halte ich das aus?
Sie lebt nicht mehr, ich lebe weiter – was mach ich daraus?
Nur ein Schlag – wie halte ich das aus?
ich halte ihren letzten Blick für immer in mir fest
weil ich sie ihn nie mehr vergessen will
vielleicht gibt es da irgendetwas, das mir Hoffnung lässt
doch sie bleibt still – für immer still
ein Schlag nur und schon lag sie da
und schon ist nichts mehr wie es vorher war
ein Schlag nur, das ist alles, was geschah
und jetzt ist sie einfach nicht mehr da
sie ist nicht mehr da
sie ist nicht mehr da
GAR NICHTS IST MEHR DA
Das hier sind die relevanten textlichen Veränderungen von Ein Schlag nur zu Einschlag.
Da die "NOISE" Demo "Etwas neues" schon zu "HELL"-Zeiten abgelehnt wurde, würde ich diese in Playlist 20 noch vor "Klaus, Peter, Willi und Petra" einfügen.
Zitat von: supere10 am 25. Dezember 2021, 11:28:52
Da die "NOISE" Demo "Etwas neues" schon zu "HELL"-Zeiten abgelehnt wurde, würde ich diese in Playlist 20 noch vor "Klaus, Peter, Willi und Petra" einfügen.
Ich würde
Ein Lied für Jetzt und
Klaus, Peter, Willi und Petra sogar tauschen.
Denn
Klaus, Peter, Willi und Petra wurde sicherlich ganz zu Beginn der ersten Aufnahme-Session zu "Hell" aufgenommen.
Ein Lied für Jetztwurde dann während der notwendigen COVID-19-Pause zu den "Hell"-Aufnahmen aufgenommen.
Man sagte in den Interviews das man unterbrochen wurde, d.h. man war im März schon im Studio. Vielleicht schon früher.
Ich vermute(!) das die
Noise Demo-Version
Etwas neues sogar noch 2019, nachdem für BFR klar war das ein Album macht, entstanden ist.
Kommen dann alle 666 Demos und die Werkschau? 😂😉
Zitat von: haddelad am 25. Dezember 2021, 15:48:53
Kommen dann alle 666 Demos und die Werkschau? 😂😉
Nein ;D
Dafür gibt's dann bald im Fanshop die 666 Cover als Daumenkino 8)
Die Interview CD von der Seele hat mich nochmal dazu veranlasst, mir die Promo Sachen genauer anzuschauen und aus meiner Sicht müsste noch folgendes in die Liste ergänzt werden:
Playlist 8:
Die komplette Promo CD von der "Das Bester von kurz nach früher bis jetze". Hierbei handelt es sich um 21 Snippets (interessanterweise auch vom Lied Popstar, was gar nicht auf dem Album drauf war). So etwas ähnliches gab es auch bei der Promo Schallfolie aus dem Musikexpress 86.
Playlist 16:
Für die Geräusch gab es eine Promo "So sieht Geräusch aus (hört sich aber anders an!)". Die CD beinhaltet zwar nur Applaus (aufgeteilt auf 13 Tracks), gehört aber meiner Meinung nach der vollständigkeitshalber auch hier rein
Gibt auch noch eine Interview CD zur DBDSPN DVD.
https://www.discogs.com/de/release/12705624-Die-%C3%84rzte-Interview-CD-F%C3%BCr-DVD-Die-Band-Die-Sie-Pferd-Nannten
Aber das würde ich alles rauslassen. Die Interviews, die 13 Antworten... eigentlich alles, was keine Musik ist.
Aber ich frage mich gerade, warum die Noise Demo als letzter Song eingetragen ist? Nach VÖ kann für die Demo ja nicht sein, dann müssten alle Demos von BS und Hirsch ja auch direkt hintereinander kommen. Aber die wurden ja auch aufgeteilt.
Zitat von: supere10 am 29. Dezember 2021, 10:16:17
Gibt auch noch eine Interview CD zur DBDSPN DVD.
https://www.discogs.com/de/release/12705624-Die-%C3%84rzte-Interview-CD-F%C3%BCr-DVD-Die-Band-Die-Sie-Pferd-Nannten
Aber das würde ich alles rauslassen. Die Interviews, die 13 Antworten... eigentlich alles, was keine Musik ist.
Aber ich frage mich gerade, warum die Noise Demo als letzter Song eingetragen ist? Nach VÖ kann für die Demo ja nicht sein, dann müssten alle Demos von BS und Hirsch ja auch direkt hintereinander kommen. Aber die wurden ja auch aufgeteilt.
Stimme zu, allerdings sind die Radiojingles und die 13 Antworten ja auch beim Seitenhirsch drauf... daher wohl Konsequent alles was als VÖ durchgeht.
Aus übersichtlichkeitsgründen würd ich diese "ApplausCDs" "Interviewschnipsel" aber als einen einzigen "Titel" aufführen. Die hängen ja im Grunde eh zusammen in der Liste.
Ist halt die Frage wie man die Werkschau definiert. Ich habe die Werkschau hier im Forum immer so verstanden, dass alle Veröffentlichungen aufgezählt werden. Dazu gehören nun mal auch die Jingles, Interviews usw.
Meine persönliche Werkschau sieht auch etwas anders aus. Ich für meinen Teil habe die Live DVDs (DBBDW und zwar live, Unplugged und die Pferd) als Audio digitalisiert und entsprechend in den einzelnen Playlisten hinzugefügt (das Unplugged Konzert sogar in der Setlist Reihenfolge)
Die Interview CD zur Pferd DVD ist da so ne Sache, da wir hier in der Liste keine DVDs haben. Daher würde ich sie weglassen.
Also, ich fasse mal alles zusammen ohne alles zu zitieren. Seht es mir nach. Mir geht dieses altmodische Forum technisch etwas auf den Sack ;D
1) ETWAS NEUES hatte ich "Zwischen Tür und Angel" eingebaut. Ich werde es noch verschieben zu "HELL".
2) Da es tatsächlich gerade etwas viel wird (UND ihr sogar bisher diese ca. 10.000 Intros der 2004er (?) Tour vergessen habt...) würde ich sagen: a) Entweder wir kicken alle "Nicht-Musik-Promo-Sachen" (Sprüche & Hörbuch würde ich mal drin lassen) raus, auch wenn sie auf dem "Seitenhirsch" sind, d.h. "Debil"-Jingles, 13 Antworten, Eine Botschaft von DÄ, etc. oder b) der Übersichtlichkeit halber und meiner Arbeit halber (siehe oben) fassen wir das zusammen, wie schon von irgendwem vorgeschlagen wurde. Ich kann das ja auch statt pro Track eine Zeile zu machen einfach (Beispiel!) 99-128 als Track nennen.
"Kompletter ist besser." ;D
Nachdem bei der Veröffentlichung des Seitenhirsches auf die Unvollständigkeit hingewiesen wurde, sollte meines Erachtens zumindest dessen Inhalt vollständig übernommen und dann alles ergänzt werden, was DÄ noch veröffentlicht haben, egal ob Interview-Schnipsel, Applaus etc., da auch diese Promos bewusst von DÄ hergestellt und verteilt wurden.
Wenn ich jetzt Neu-/Nachwuchs-Fan von DÄ wäre und mich informieren möchte, was die so alles produziert haben, würde ich mich freuen, wenn ich eine vollständige Werkschau und nicht eine bereits gefilterte, unvollständige Zusammenstellung finden würde.
Sollte jetzt hier der eine oder andere eine oder mehrere Streichung(en) für sinnvoll erachten, kann er dies doch für sich machen...deshalb ja auch zum Nachbauen.
Es gibt aber vielleicht Leute, die keine oder andere Veröffentlichungen für sich gestrichen hätten und die werden bei einer gefilterten Liste dieser Möglichkeit beraubt.
P.S. Dies stellt nur meine persönlichte Meinung dar und ist keine Kritik an den diskutierten Detailfragen. ;)
Zitat von: Tigi am 29. Dezember 2021, 12:59:53
"Kompletter ist besser." ;D
Nachdem bei der Veröffentlichung des Seitenhirsches auf die Unvollständigkeit hingewiesen wurde, sollte meines Erachtens zumindest dessen Inhalt vollständig übernommen und dann alles ergänzt werden, was DÄ noch veröffentlicht haben, egal ob Interview-Schnipsel, Applaus etc., da auch diese Promos bewusst von DÄ hergestellt und verteilt wurden.
Wenn ich jetzt Neu-/Nachwuchs-Fan von DÄ wäre und mich informieren möchte, was die so alles produziert haben, würde ich mich freuen, wenn ich eine vollständige Werkschau und nicht eine bereits gefilterte, unvollständige Zusammenstellung finden würde.
Sollte jetzt hier der eine oder andere eine oder mehrere Streichung(en) für sinnvoll erachten, kann er dies doch für sich machen...deshalb ja auch zum Nachbauen.
Es gibt aber vielleicht Leute, die keine oder andere Veröffentlichungen für sich gestrichen hätten und die werden bei einer gefilterten Liste dieser Möglichkeit beraubt.
P.S. Dies stellt nur meine persönlichte Meinung dar und ist keine Kritik an den diskutierten Detailfragen. ;)
Kann ich nur so unterstreichen.
Der Hinweis von Ash, mit der Nummerierung 99 bis 108 in einer Zelle find ich da ganz gut.
Die Tourintros von 2003 (es sind ,,nur" 54 😉) gehören da auch rein.
@Ash. Ich kann gerne die eine oder andere Playlist überarbeiten und hier im Thread posten. Du müsstest dann nur kopieren und einfügen.
Sooo... nach langem Lesen in diesem Thread habe ich mich entschlossen, mich auch mal an das Abenteuer "Werkschau" zu machen. Das extra dazu angeschaffte 30-Euro-CD-Laufwerk ist eingestöpselt, die ersten CDs gerippt, doch ich zerbreche mir seit ca. einer Stunde den Kopf über eine sinnvolle "Tag-Logik". Also: Titel / Nummerierung / Album-Name etc.
Man könnte das natürlich alles als ein großes Album / Compilation vertaggen, aber dazu müsste man ja eine feste Track-Nummerierung vergeben, was natürlich unpraktisch ist, wenn es irgendwann mal Änderungen etc. gibt...
Hat das jemand schlau und praktikabel gelöst? Oder hab ich das irgendwo überlesen?
(Und Bonus-Frage: Wie haltet ihr es mit dem Artwork bei Nicht-Album-Titeln?)
Ich habe alles in einer riesigen Playlist mit über 800 Liedern. Habe das ganze "Besserhirsch" genannt und mir dazu ein Cover gemacht.
Ich empfehle das Programm mp3tag. Damit kann man Kinderleicht die Tags der Lieder ändern. Und neue Nummerierung ist auch kein Problem, weil das Programm dafür eine automatische Lösung hat.
Zitat von: punkplanet am 30. Dezember 2021, 15:42:55
Hat das jemand schlau und praktikabel gelöst? Oder hab ich das irgendwo überlesen?
(Und Bonus-Frage: Wie haltet ihr es mit dem Artwork bei Nicht-Album-Titeln?)
Ich habe erstmal alle regulären CD-Alben, CD-Compilations (also sowas wie "Die Ärzte früher!", "Ab 18", "Ist das alles?", "Das Beste von kurz nach früher bis jetze", etc.) und CD-Singles gerippt und dann erstmal so belassen, weil ich die Original-Alben auch noch hören möchte, wie sie rausgekommen sind. Dubletten bei Singles habe ich gelöscht.
Dann habe ich im Musik-Programm meiner Wahl (Apple Musik, früher iTunes) die Playlists "DÄ01" bis "DÄ22" angelegt und die Songs da anhand meiner Liste hier im Forum reingepackt. Was dann noch gefehlt hat, habe ich aus den bestmöglichen Quellen besorgt, dann jedoch auf die DÄ-VÖ getaggt, also z. B. die 80er Singles. Wenn's wirklich nie als DÄ-VÖ rauskam, sondern echt nur auf nem Sampler (z. B. die kurze Version von "Lied über Zensur"), habe ich das auch so getaggt, wie der Sampler. Und dann auch natürlich alles entsprechend in die Playlisten eingeordnet. Die ganzen Labersachen (z. B. "Das allererste Radiointerview") kommen nun aber tatsächlich bei mir privat in den Playlisten aufgrund meines Hörerlebnisses nicht mehr vor.
Zitat von: haddelad am 29. Dezember 2021, 13:10:03
@Ash. Ich kann gerne die eine oder andere Playlist überarbeiten und hier im Thread posten. Du müsstest dann nur kopieren und einfügen.
Sehr gerne! Das wäre toll!
Zitat von: punkplanet am 30. Dezember 2021, 15:42:55
Sooo... nach langem Lesen in diesem Thread habe ich mich entschlossen, mich auch mal an das Abenteuer "Werkschau" zu machen. Das extra dazu angeschaffte 30-Euro-CD-Laufwerk ist eingestöpselt, die ersten CDs gerippt, doch ich zerbreche mir seit ca. einer Stunde den Kopf über eine sinnvolle "Tag-Logik". Also: Titel / Nummerierung / Album-Name etc.
Man könnte das natürlich alles als ein großes Album / Compilation vertaggen, aber dazu müsste man ja eine feste Track-Nummerierung vergeben, was natürlich unpraktisch ist, wenn es irgendwann mal Änderungen etc. gibt...
Hat das jemand schlau und praktikabel gelöst? Oder hab ich das irgendwo überlesen?
(Und Bonus-Frage: Wie haltet ihr es mit dem Artwork bei Nicht-Album-Titeln?)
Ich hab das bei mir folgendermaßen gemacht.
Zunächst einmal nutze ich iTunes auf dem Rechner, da man nur so die Musik auf dem iPhone synchronisieren kann. Bei mir sieht das wie folgt aus:
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/xdzj9w57.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/xdzj9w57_jpg.htm)
Sprich ich habe einmal einen Album-Interpreten, was bei mir immer "Die Ärzte" ist (Ganz oben auf dem Screen), und ich habe den "normalen" Interpreten, der beim Titel angezeigt wird. Bei Kerngeschäft zum Beispiel ist das "Die Ärzte feat. Ebow". Vorteil ist, dass das Album immer im ganzen angezeigt wird, bei dem einzelnen Titel wird mir aber immer der eigentlich Interpret angezeigt.
Um mir das ganze zu vereinfachen, nutze ich mp3tag editor (der alle möglichen Formate editieren kann). Das sieht bei mir dann so aus:
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/dgzywfsa.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/dgzywfsa_jpg.htm)
Hier am Beispiel von Kerngeschäft sieht man, dass es sowohl den Interpreten, als auch den Album-Interpreten gibt. In den Kommentaren (Das ist aber Spielerei) habe ich die Info zur Erstveröffentlichung reingepackt.
Nun ist das ganz ja ziemlich mühsam, jeden einzelnen Trag zu editieren. Es gibt die Möglichkeit, im mp3tag editor Textdateien zu importieren (.txt). Daher hab ich mir eine Excel gebaut, bei der ich einfach die Playlist aus dem Thread kopiere
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/xvu4ulgx.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/xvu4ulgx_jpg.htm)
in die Excel einfüge
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/c235zcty.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/c235zcty_jpg.htm)
und durch eine Formel mir den Text für die Text-Datei erstelle:
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/2gaipr7l.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/2gaipr7l_jpg.htm)
Dann kopiere ich den gewünschten Text aus der Excel und füge diesen in meine leere Textdatei ein:
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/d97i3im7.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/d97i3im7_jpg.htm)
Nun kann man diese Textdatei über den mp3editor importieren
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/xo7leceu.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/xo7leceu_jpg.htm)
und muss nur noch die richtige Formatierung auswählen. In meinem Beispiel
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/igdyn5bl.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/igdyn5bl_jpg.htm)
habe ich die Bezeichnung in der Textdatei so gewählt, dass mir
- Titelnummer
- Interpret
- Album
- Titel
- Jahr
- Genre
- Erstveröffentlichung
- Album-Interpret
angezeigt wird, immer getrennt durch einen Unterstrich "_"
Daher muss beim Import bei der Formatierung genau diese Reihenfolge, getrennt durch einen Unterstrich gewählt werden.
(https://s20.directupload.net/images/211230/temp/h6puhwfi.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6413/h6puhwfi_jpg.htm)
Soo, ich hoffe das war nicht zu kompliziert :D.
Wenn Bedarf besteht, kann ich gerne meine Excel über meiner Dropbox hier teilen
@haddelad:
Das ist ja mega umständlich. Oo
Danke euch für den Tipps (und für mp3tag. Das kannte ich noch gar nicht).
Also offensichtlich gibt es zwei Wege:
Entweder, man lässt die Veröffentlichungen tag-mässsig so wie sie sind und organisiert sich das alles auf Playlist-Ebene.
Oder man bastelt sich aus den Playlisten quasi "Alben"...
@haddelad, wie machst du das denn mit den Album-Covern? iTunes (bzw. "Music") mag es ja meines Erachtens nicht so gern, wenn verschiedene Tracks eines Albums verschiedene Cover haben. Hat bei dir ein Zyklus bzw. eine Playlist auch immer ein übergeordnetes Cover? (Z.B. "Dunkel" und alle Singles etc. alle nur das "Dunkel"-Cover)?
PS: Was ich heute entdeckt habe (wahrscheinlich ist es schon lange bekannt, nur mir halt noch nicht): Amazon Music lässt einen alles (komischerweise nicht ALLES, aber viel) herunterladen, was man da je an physischen Tonträgern gekauft hat. Das ist besonders praktisch z.B. bei Vinyl-Singles, die man OVP lassen möchte... (mp3, ca. 320 VBR)
Zitat von: punkplanet am 31. Dezember 2021, 12:16:35
@haddelad, wie machst du das denn mit den Album-Covern? iTunes (bzw. "Music") mag es ja meines Erachtens nicht so gern, wenn verschiedene Tracks eines Albums verschiedene Cover haben. Hat bei dir ein Zyklus bzw. eine Playlist auch immer ein übergeordnetes Cover? (Z.B. "Dunkel" und alle Singles etc. alle nur das "Dunkel"-Cover)?
Ich nehme da ein übergeordnetes Cover (in dem Fall das von Dunkel) für den ganzen Zyklus
ZitatPS: Was ich heute entdeckt habe (wahrscheinlich ist es schon lange bekannt, nur mir halt noch nicht): Amazon Music lässt einen alles (komischerweise nicht ALLES, aber viel) herunterladen, was man da je an physischen Tonträgern gekauft hat. Das ist besonders praktisch z.B. bei Vinyl-Singles, die man OVP lassen möchte... (mp3, ca. 320 VBR)
Das war mir zumindest bekannt :)
Danke! "Hände innen" vor die Promo und abgetrennt von "Geräusch"? Hat das einen Grund?
Das war ein Versehen. Ändere ich morgen ab
Danke! Ich habe die beiden Playlisten reinkopiert.
Diese Promo-CD zu "Das Beste von kurz nach früher bis jetze" ist ganz interessant. Da sind ja scheinbar immer NICHT die Maxi-Versionen der Songs angespielt. Auf der finalen Compilation sind ja fast immer die Maxi-Versionen drauf.
War mir gerade noch auffällt:
"Helgoland" ist noch bei den Demos 1985 drin. Sollte das nicht eher zu 87 oder sogar 88?
Laut dem Booklet der "Das Beste" entstand der Text zu "Westerland" "nach immerhin 4 Tagen nachdenken" aus "Helgoland".
Zitat von: supere10 am 04. Januar 2022, 16:25:21
War mir gerade noch auffällt:
"Helgoland" ist noch bei den Demos 1985 drin. Sollte das nicht eher zu 87 oder sogar 88?
Laut dem Booklet der "Das Beste" entstand der Text zu "Westerland" "nach immerhin 4 Tagen nachdenken" aus "Helgoland".
Schau mal hier:
Zitat von: AshleyWilliams am 09. Juni 2021, 15:36:52
Ich habe mich nun, nachdem etwas Zeit verstrichen ist und ich "Helgoland" schon vor Monaten still und heimlich (Oder hatte ich Bescheid gesagt?!) wieder zu 1985 zurücksortiert hatte, dazu entschieden, Farins Antwort auf meine Frage zu "Helgoland" hier zu teilen. Ich war eigentlich gegen das Teilen von Inhalten aus privaten E-Mails ohne Zustimmung beider Seiten, denke aber, dass es hier der Musikwissenschaft und somit einem höheren Ziel dient. Immerhin habe ich hier ja mit sehr detaillierten Belegen eine These zu "Helgoland" aufgestellt, die sich nun doch widerlegt zu haben scheint und das sollte öffentlich kommuniziert werden:
AW: ,,In verschiedenen Quellen ist zu lesen, dass 'Westerland' aus 'Helgoland' entstanden ist und das wiederum aus 'Salvador', inspiriert durch den gleichnamigen Film. Ebenso ist zu lesen, dass die Melodie wohl die erste war, die Du auf dem Motorrad geschrieben hast. 'Helgoland' auf 'They've Given Me Schrott' ist dort datiert auf 1985, der Film kam aber erst im April 1986 regulär in die US-amerikanischen Kinos und synchronisiert in die Kinos der BRD sogar erst im Juni 1987, im EU Ausland aber teilweise auch schon 1986. Dass Du genial bist, hab ich ja geahnt... aber SO genial, dass Du die Zeitreise schon Mitte der 80er erfunden hast?! Ich wüsste gern, wann die 'Helgoland'-Demo wohl wirklich aufgenommen wurde? (Sagte ich schon, dass es extrem nerdig wird!?)"
FU: ,,Gut recherchiert! Liegt schon sehr lange zurück, aber dann war es wohl so, dass es zuerst den 'Arbeitstext' mit Helgoland gab, der mir zu flach war, weshalb das Lied auch erstmal in der Schublade blieb (das bestätigt ja auch Fitz B. von der CBS, dem ich das Urdemo wohl schon sehr früh vorgespielt hatte). Dann hab ich in LA den Film gesehen, habe den Slavador - Text verfasst, und der war dann auch nix, weil was versteh ich von Zentralamerika? Das Helgoland- Demo ist auf jeden Fall von 1985 (ergibt sich aus den umgebenden Demos, ich hatte immer nur ein Tape). Extrem ungeil, so Archäologie im eigenen Werk zu betreiben."
Ist auf jeden Fall spannend, dass "Westerland" bis auf eigentlich echt minimale Textänderungen schon 1985 existiert hat. Das zeigt, dass sogar schon damals Farins Demos extrem nah am endgültigen Song waren.
Zitat von: AshleyWilliams am 04. Januar 2022, 16:53:30
Schau mal hier:
Oh, danke. Das habe ich gar nicht mitbekommen. Interessant Info.
Zitat von: supere10 am 05. Januar 2022, 14:58:48
Oh, danke. Das habe ich gar nicht mitbekommen. Interessant Info.
Hätte ja gern mal den Text zu ,,Salvador" gelesen. Kann ich mir auf die gute Laune Mukke gar nicht vorstellen. Dann war es wohl erst das Platte Heimatlied ,,Helgoland" mit plattem Text und gute Laune Musik, dann ein Text über Bürgerkrieg und Folter zu guter Laune Musik, was sicherlich sehr interessant und ironisch gewirkt hätte und dann halt ,,Westerland" mit auf den ersten Blick plattem Text zu guter Laune Musik und Zwischen den Zeilen aber doch ziemlich ironische Verarschung der Sylter-Touri-Kultur.
Zitat von: AshleyWilliams am 05. Januar 2022, 17:14:10
Zwischen den Zeilen aber doch ziemlich ironische Verarschung der Sylter-Touri-Kultur.
"Zwischen den Zeilen"?
Ich finde "es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich" schon ziemlich holzhammermäßig.
Zitat von: AshleyWilliams am 05. Januar 2022, 17:14:10
Hätte ja gern mal den Text zu ,,Salvador" gelesen. Kann ich mir auf die gute Laune Mukke gar nicht vorstellen. Dann war es wohl erst das Platte Heimatlied ,,Helgoland" mit plattem Text und gute Laune Musik, dann ein Text über Bürgerkrieg und Folter zu guter Laune Musik, was sicherlich sehr interessant und ironisch gewirkt hätte und dann halt ,,Westerland" mit auf den ersten Blick plattem Text zu guter Laune Musik und Zwischen den Zeilen aber doch ziemlich ironische Verarschung der Sylter-Touri-Kultur.
Leider ist "Salvador" als Demo entweder weg, oder er wollte das nicht veröffentlichen. Ich geh nämlich ziemlich davon aus das er noch einiges nicht veröffentlicht hat von seinen Demos.
Zitat von: MatzeHH am 06. Januar 2022, 07:01:49
"Zwischen den Zeilen"?
Ich finde "es ist zwar etwas teurer, dafür ist man unter sich" schon ziemlich holzhammermäßig.
Blöderweise erkennt die "Ironie" trotzdem kaum einer
Zitat von: Gabumon am 06. Januar 2022, 07:32:04
Leider ist "Salvador" als Demo entweder weg, oder er wollte das nicht veröffentlichen. Ich geh nämlich ziemlich davon aus das er noch einiges nicht veröffentlicht hat von seinen Demos.
Kann gut sein, dass es nur ein Text war, den er nicht eingesungen hat.
Mir sind folgende Sachen über den Weg gelaufen:
1) Es gibt eine Snippet Promo CD von der RmdS,U!: Discogs (https://www.discogs.com/de/release/11215315-Die-%C3%84rzte-Runter-Mit-Den-Spendierhosen-Unsichtbarer-Snippet-CD)
Anscheinend sind hier 7 Lieder des Albums als Snippet (analog zur "Das beste von kurz nach ...)
2) Es gibt von Westerland eine Karaoke-Version, sie auf einer 8" LaserDisk erschienen ist. Ich hab nur ein Bild davon:
(https://s20.directupload.net/images/220228/temp/vnk2mxxh.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/6473/vnk2mxxh_jpg.htm)
Zu der Karaoke Version: Es gibt auch ne Seite, wo man einige Ärzte Lieder als Karaoke runterladen kann (auch Westerland): https://www.karaoke-version.de/playbacks/die-arzte/karaoke_2.html
Das sollten wir dann besser nicht reinpacken :)
Ist diese LaserDisc überhaupt "offiziell abgesegnet" gab zig KaraokeCDs auch mit Ärztesongs, nur waren das alles quasi Bootlegs
Die Frage ist, ob das eine offizielle Version ist oder nur eins dieser schlechten Cover.
Mal ne Frage zum Zu Spät Hit summer Mix 88
Unterscheided sich die Singleversion von der Albumversion? Und wenn ja wie.
Zitat von: Gabumon am 01. April 2022, 11:08:34Mal ne Frage zum Zu Spät Hit summer Mix 88
Unterscheided sich die Singleversion von der Albumversion? Und wenn ja wie.
Ja, es gibt soweit ich mich erinnere eine Ansage auf der Single Version, die auf der ganzen ,,Sintflut" nicht vorkommt. Irgendwie so
FU: ,,Freut ihr euch?"
Fans: ,,Jaaa"
FU: ,,Wir auch, es wird bald Sommer"
Zitat von: AshleyWilliams am 01. April 2022, 12:04:27Ja, es gibt soweit ich mich erinnere eine Ansage auf der Single Version, die auf der ganzen ,,Sintflut" nicht vorkommt. Irgendwie so
FU: ,,Freut ihr euch?"
Fans: ,,Jaaa"
FU: ,,Wir auch, es wird bald Sommer"
Das ist die Westerland Live 88 Version von der Single
Zitat von: Gabumon am 01. April 2022, 12:18:43Das ist die Westerland Live 88 Version von der Single
Ups, dann muss ich nachhören. Es ist aber irgendwas, sonst wäre es hier nicht drin.
Die Ansage auf der Single ist anders/länger. Der Song selbst ist identisch.
Der Vorschlag, es daher aufzunehmen, kam damals von mir:
Zitat von: PlutoKennedy am 07. Januar 2019, 21:59:48Da sind wir wieder bei den Versionen ... ggf. könnte man die Single-Version von "Zu spät (live)" mit aufnehmen aufgrund der gut 10 Sekunden längeren Ansage, die aus dramaturgischen Gründen beim Album entfallen musste ("Kommen wir nun zum sportlichen Teil ...").
Auch schon wieder drei Jahre her, die Seitenhirsch-Chose Wie die Zeit vergeht.
Zitat von: PlutoKennedy am 01. April 2022, 17:44:12Die Ansage auf der Single ist anders/länger. Der Song selbst ist identisch.
Der Vorschlag, es daher aufzunehmen, kam damals von mir:
Auch schon wieder drei Jahre her, die Seitenhirsch-Chose Wie die Zeit vergeht.
Danke! Gehört also mehr rein als andere Sachen, die auch drin sind. Der Satz fehlt auf dem Album komplett.
Hat eigentlich mal wer geprüft ob zwischen den einzelnen CD Auflagen klangliche Unterschiede sind?
Die Die Ärzte Früher hat ja auch mal das Label gewechselt und wurde sehr viel später neu aufgelegt. Die Debil ja auch mehrfach etc.
Ist eigentlich überliefert ob die US-Songs zuerst entstanden oder die Le Frisur? Oder gar gleichzeitig?
Zitat von: Gabumon am 02. April 2022, 08:49:51Hat eigentlich mal wer geprüft ob zwischen den einzelnen CD Auflagen klangliche Unterschiede sind?
Die Die Ärzte Früher hat ja auch mal das Label gewechselt und wurde sehr viel später neu aufgelegt. Die Debil ja auch mehrfach etc.
Also von Die Ärzte früher! habe ich die erste CD-Auflage mit "braunem Pappcover" und die weiße aus den 2000ern. Da ist kein Unterschied. Ich denke mal, die wurden immer eins zu eins nachgepresst (außer "Devil"). Ob diese Neuauflage der letzten Jahre von "Debil" und "Die Ärzte (ohne Geschwisterliebe)" anders klingen, weiß ich nicht. Gehe mal nicht davon aus.
Zitat von: Gabumon am 02. April 2022, 08:49:51Ist eigentlich überliefert ob die US-Songs zuerst entstanden oder die Le Frisur? Oder gar gleichzeitig?
Das steht auf jeden Fall im "Meerschwein", soweit ich weiß. Aber gerade keine Lust, das rauszusuchen. ;D
Ist die Single Version von Waldspaziergang anders genug um in Playlist 18 aufgenommen zu werden?
Die Stille zwischen Einzähler und Start ist ungefähr eine halbe Sekunde kürzer auf der Single
Zitat von: PacMan2703 am 14. Juni 2022, 22:38:07Ist die Single Version von Waldspaziergang anders genug um in Playlist 18 aufgenommen zu werden?
Die Stille zwischen Einzähler und Start ist ungefähr eine halbe Sekunde kürzer auf der Single
Außerdem ist Sohn der Leere auf der Single am Anfang minimal länger, weil der Übergang von Bettmagnet fehlt
Zitat von: PacMan2703 am 25. Juni 2022, 20:27:29Außerdem ist Sohn der Leere auf der Single am Anfang minimal länger, weil der Übergang von Bettmagnet fehlt
Das würde ich auf jeden Fall mit aufnehmen, da das ja auch bei anderen Liedern mit fehlendem Übergang gemacht wurde.
Zitat von: haddelad am 25. Juni 2022, 22:35:02Das würde ich auf jeden Fall mit aufnehmen, da das ja auch bei anderen Liedern mit fehlendem Übergang gemacht wurde.
Wenn fehlender Übergang ein Grund für Aufnahme in die Playlist ist, fehlt in Playlist 11 die, auf der Single als
Album-Version deklarierte, Version von Goldenes Handwerk und vielleicht die Single Version von Rebell. Da ist der Unterschied so gering, dass man den Übergang von Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! zur Not selbst wegschneiden kann.
Da wir gerade bei Playlist 11 sind, auf der Bäst Of fehlt bei Alles für dich am Ende das kleine Schlagzeugstück, welches auf der Single Rebell drauf ist.
Zu dem Übergang Thema fällt mir noch ein, dass Manchmal haben Frauen ... auf dem Album in Las Vegas übergeht, aber auf der Single komplett ausklingt.
Oh wow, also wir haben schon diverse "Single-Versionen" mit fehlenden Übergängen drin. Somit muss das auch alles rein, ja. Ich brauche dafür aber sicher eine Weile. Muss erstmal meine Maxi-CDs und ein Laufwerk rauskramen, um das selber anzuhören.
Was zählt denn als Übergang?
Ist Inntro in Schrei nach Liebe schon ein Übergang?
Die springende Saite in Inntro klingt nicht ganz zu Ende aus und Schrei nach Liebe fängt schon an.
Wenn das als Übergang zählt, zählt dann auch Party stinkt in 1/2 Lovesong?
Das Simpsons Gelächter am Ende von Party stinkt hört zwar auf bevor 1/2 Lovesong beginnt, aber in dieser circa 70 Millisekunden langen Pause ist jetzt auch nicht wirklich Stille.
Hallo, hab jetzt mal alle Singles, die ich habe, in Audacity reingezogen und mit der jeweiligen Album Version verglichen. Bei einigen Versionen ist es eindeutig, dass es für eine Playlistaufnahme reicht. Die anderen befinden sich eher in einer Grauzone, muss also ausdiskutiert werden.
Lied | VÖ | Unterschied |
Schrei nach Liebe | Schrei nach Liebe, 1993 | Übergang(1) von Inntro fehlt* |
Mach die Augen zu | Mach die Augen zu, 1993 | ca. 0.025 vom Anfang sind hart abgeschnitten ca. halbe Sekunde fehlt im Fadeout in der SV** |
Wahre Liebe | Bäst of, 2006 | Leiser, aber hörbarer Ton exakt am Anfang fehlt |
Goldenes Handwerk (Album-Version) | Goldenes Handwerk, 1998 | Übergang(2) von Ein Lied für dich fehlt Fadeout beginnt ca. 7 Sekunden später in der SV, Lied ist jedoch an identischer Stelle still |
Rebell | Rebell,1998 | Übergang(2) von NwKnmLV! fehlt |
Alles für dich | Bäst of, 2006 | Schlagzeugpart im Gitarrenausklang fehlt am Ende |
Manchmal haben Frauen ... | Manchmal haben Frauen ..., 2001 | Übergang(2) in Las Vegas fehlt |
Waldspaziergang mit Folgen | Waldspaziergang mit Folgen/Sohn der Leere, 2013 | ca. halbe Sekunde Stille nach Einzähler fehlt |
Sohn der Leere | Waldspaziergang mit Folgen/Sohn der Leere, 2013 | Übergang(2) von Bettmagnet fehlt |
Legende:
SV = Version auf der Single, auch wenn nicht auf dem Cover als Single Version deklariert
Übergang(1) = Ein Übergang für den man nicht die SV braucht, weil das vorige oder folgende Lied nicht laut genug ist, um es zu hören, sollte man den Teil wegschneiden. Heißt: Man kann sich den Übergang zur Not selbst rausbasteln.
Muss halt diskutiert werden, ob das jeweils für eine Aufnahme in die Playlist reicht.
Übergang(2) = Ein Übergang, den man nicht selbst basteln kann, SV ist benötigt.
Sonderfälle:
*Ausklingen des Saitenrisses aus Inntro ist ca. 35 db leiser als das Riff von
SnL, kann man problemlos wegschneiden und fehlender Übergang fällt nicht auf. Veranschaulichung (https://www.directupload.net/file/d/6624/3m4ccbyu_jpg.htm)
**Veranschaulichung (https://www.directupload.net/file/d/6624/3ddg2bev_jpg.htm)
Falls jemand Lust, Zeit und die japanische Compilation von 2002 hat, der kann nachgucken, ob
Ein Lied für dich komplett ausklingt oder abbricht (Laufzeit ist laut Discogs und Die Ärzte Archiv gleich mit der 13),
Rock Rendezvous komplett ausklingt oder abbricht (Laufzeit ist laut Discogs und Die Ärzte Archiv gleich mit der RmdS),
Ignorama den ersten abbrechenden Anfang von NwKNmLV! hat (Sieht anhand der Laufzeit nicht so aus) und
Super Drei das Sample am Ende enthält.
@PacMan2703
Ein Lied für dich: 02:42 (02:43)
Rock Rendezvous: 04:07 (04:08)
Beides auf der Japan CD je eine Sek. kürzer als auf dem Album, klingt aber aus.
Ignorama enthält nicht den Anfang von NwKnmLV.
Super drei enthält das Sample.
Zitat von: Slalom666 am 29. Juli 2022, 19:05:57@PacMan2703
Ein Lied für dich: 02:42 (02:43)
Rock Rendezvous: 04:07 (04:08)
Beides auf der Japan CD je eine Sek. kürzer als auf dem Album, klingt aber aus.
Ignorama enthält nicht den Anfang von NwKnmLV.
Super drei enthält das Sample.
Interessant, cool danke
Also zusammenfassend müssten rein:
Ignorama (von der Japan CD)
Schrei nach Liebe (Single Version)
Mach die Augen zu (Single Version)
Wahre Liebe (Bäst of Version)
Goldenes Handwerk (Single Version)
Rebell (Single Version)
Alles für dich (Bäst of Version)
Manchmal haben Frauen... (Single Version)
Waldspaziergang mit Folgen (Single Version)
Sohn der Leere (Single Version)
Huhu,
ich habe gerade die Threads hier gefunden und bin begeistert!
Da stellte sich mir aber spontan die Frage: Was ist denn eigentlich mit den Live-USB-Sticks? Gibt ja zwei aus Linz (2009) und so einige von den Touren/Festivals 2012/2013. Ich habe die in meiner privaten Sammlung als "Live-Alben" verbucht, sind ja irgendwie "offiziell". Allerdings i.S. einer solchen Werkschau wohl ein Spezialfall...
Außerdem hätte ich noch eine Frage, ich hoffe es nicht im Thread überlesen zu haben: Worin besteht denn der Unterschied zwischen der 7"-Version und der anderen Single-Version von Worum es geht auf der Dinge von denen-Single?
Jedenfalls vielen Dank für diese wahnsinnige Arbeit! Ich bin schon fleißig am nachbasteln, auch wenn mir eine Handvoll Raritäten fehlen, von denen ich nicht die geringste Ahnung habe, wie ich da digital rankommen soll, v.a. die von nicht-digitalen Tonträgern, wie z.B. die Vinyl-/MC-Versionen von Männer sind Schweine (Hinweise gerne gesehen;)
Grüße
Erstmal: Danke, Bananenbernd.
Und an alle: Ich weiß, dass ich hier etwas nachlässig geworden bin, was die Einpflegung der letztens geschickten Versionen angeht. Ich versuche mich zu bessern!
Zu deiner Frage, Bernd, wir hatten uns hier auf einer der 47 Seiten darauf geeinigt, die Sticks rauszulassen. Sprengt wohl einfach noch mehr den Rahmen als eh schon.
Zitat von: AshleyWilliams am 20. September 2022, 19:37:41Zu deiner Frage, Bernd, wir hatten uns hier auf einer der 47 Seiten darauf geeinigt, die Sticks rauszulassen. Sprengt wohl einfach noch mehr den Rahmen als eh schon.
Oh, bitte um Entschuldigung, dann habe ich das wohl nicht gesehen, dass über die USB-Sticks schon mal debattiert wurde. Hab den Großteil durchgeblättert, aber der Thread ist lang :)
Dann ist vermutlich die Frage nach
Worum es geht auch schonmal wo beantwortet worden, ich werd dann mal noch etwas suchen.
Zitat von: Bananenbernd am 20. September 2022, 23:01:37Dann ist vermutlich die Frage nach Worum es geht auch schonmal wo beantwortet worden, ich werd dann mal noch etwas suchen.
Oh sorry, überlesen. Auf der Vinyl ist der Satz von Farin am Ende leicht gekürzt, wiederholt sich dafür aber quasi unendlich in der Auslauf-/Endlosrille.
Zitat von: Bananenbernd am 20. September 2022, 19:26:42Außerdem hätte ich noch eine Frage, ich hoffe es nicht im Thread überlesen zu haben: Worin besteht denn der Unterschied zwischen der 7"-Version und der anderen Single-Version von Worum es geht auf der Dinge von denen-Single?
Auf der Vinyl brabbelt Farin am Ende nur bis "Ja, wir haben dich alle lieb". Auf der CD kommt danach noch ein wenig mehr.
Danke euch für die Aufklärung! Habe die Vinyl noch nie in der Hand gehabt. Die sich ewig wiederholende Endlosrille klingt wahnsinng nervig (aber witzig) :D aber das soll ja hier nicht Thema sein :)
Zitat von: PacMan2703 am 28. Juli 2022, 16:44:59Hallo, hab jetzt mal alle Singles, die ich habe, in Audacity reingezogen und mit der jeweiligen Album Version verglichen. Bei einigen Versionen ist es eindeutig, dass es für eine Playlistaufnahme reicht. Die anderen befinden sich eher in einer Grauzone, muss also ausdiskutiert werden.
Lied | VÖ | Unterschied |
Schrei nach Liebe | Schrei nach Liebe, 1993 | Übergang(1) von Inntro fehlt* |
Mach die Augen zu | Mach die Augen zu, 1993 | ca. 0.025 vom Anfang sind hart abgeschnitten ca. halbe Sekunde fehlt im Fadeout in der SV** |
Wahre Liebe | Bäst of, 2006 | Leiser, aber hörbarer Ton exakt am Anfang fehlt |
Goldenes Handwerk (Album-Version) | Goldenes Handwerk, 1998 | Übergang(2) von Ein Lied für dich fehlt Fadeout beginnt ca. 7 Sekunden später in der SV, Lied ist jedoch an identischer Stelle still |
Rebell | Rebell,1998 | Übergang(2) von NwKnmLV! fehlt |
Alles für dich | Bäst of, 2006 | Schlagzeugpart im Gitarrenausklang fehlt am Ende |
Manchmal haben Frauen ... | Manchmal haben Frauen ..., 2001 | Übergang(2) in Las Vegas fehlt |
Waldspaziergang mit Folgen | Waldspaziergang mit Folgen/Sohn der Leere, 2013 | ca. halbe Sekunde Stille nach Einzähler fehlt |
Sohn der Leere | Waldspaziergang mit Folgen/Sohn der Leere, 2013 | Übergang(2) von Bettmagnet fehlt |
Legende:
SV = Version auf der Single, auch wenn nicht auf dem Cover als Single Version deklariert
Übergang(1) = Ein Übergang für den man nicht die SV braucht, weil das vorige oder folgende Lied nicht laut genug ist, um es zu hören, sollte man den Teil wegschneiden. Heißt: Man kann sich den Übergang zur Not selbst rausbasteln.
Muss halt diskutiert werden, ob das jeweils für eine Aufnahme in die Playlist reicht.
Übergang(2) = Ein Übergang, den man nicht selbst basteln kann, SV ist benötigt.
Sonderfälle:
*Ausklingen des Saitenrisses aus Inntro ist ca. 35 db leiser als das Riff von
SnL, kann man problemlos wegschneiden und fehlender Übergang fällt nicht auf. Veranschaulichung (https://www.directupload.net/file/d/6624/3m4ccbyu_jpg.htm)
**Veranschaulichung (https://www.directupload.net/file/d/6624/3ddg2bev_jpg.htm)
Falls jemand Lust, Zeit und die japanische Compilation von 2002 hat, der kann nachgucken, ob
Ein Lied für dich komplett ausklingt oder abbricht (Laufzeit ist laut Discogs und Die Ärzte Archiv gleich mit der 13),
Rock Rendezvous komplett ausklingt oder abbricht (Laufzeit ist laut Discogs und Die Ärzte Archiv gleich mit der RmdS),
Ignorama den ersten abbrechenden Anfang von NwKNmLV! hat (Sieht anhand der Laufzeit nicht so aus) und
Super Drei das Sample am Ende enthält.
Nach Rücksprache per PN mit PacMan2703 habe ich nun folgenden Tracks aufgenommen:
"Goldenes Handwerk (Album-Version)" als Single-Version
"Rebell (Single-Version)"
"Alles für dich" von der "Bäst of" (Super spannend, dass hier das Schlagzeug wirklich fehlt!)
"Manchmal haben Frauen... (Single-Version)"
"Waldspaziergang mit Folgen (Single-Version)"
"Sohn der Leere (Single-Version)"
Wie sieht das eigentlich mit "Alternativquellen" aus.
Ich mein, ist ja schön das auf der Zu Spät 12" das Ärzte Theme instrumental in der "besten Qualität" ist, aber die Single ist gar nicht so einfach zu kriegen + guter Plattenspieler.
Oder
die Zu Spät Special Edition die auf der 88er Single ist, gibt es die nicht noch irgendwo alternativ? Qobuz hat die ja auch z.b.
Zitat von: Gabumon am 25. Dezember 2022, 14:33:56die Zu Spät Special Edition die auf der 88er Single ist, gibt es die nicht noch irgendwo alternativ? Qobuz hat die ja auch z.b.
Die gibt es ja zumindest als 3" CD und somit in guter Qualität.
Die beste Quelle steht immer bei. Die 12" Version ist halt nur auf der 12". Du kannst es dir nur rekonstruieren anhand der ,,Debil"-CD und einem Audioprgramm.
gibts die dann nicht bei Qobuz, oder ist das dann auch wieder eine kaputte Version?
Zitat von: Gabumon am 25. Dezember 2022, 21:35:40gibts die dann nicht bei Qobuz, oder ist das dann auch wieder eine kaputte Version?
Die gibt's nicht digital
Zitat von: AshleyWilliams am 26. Dezember 2022, 00:32:25Die gibt's nicht digital
Die hier?
https://www.qobuz.com/de-de/album/zu-spat-die-arzte/ecrcozhqwqx3a
Zitat von: supere10 am 26. Dezember 2022, 00:54:57Die hier?
https://www.qobuz.com/de-de/album/zu-spat-die-arzte/ecrcozhqwqx3a
Müsste man mal prüfen, ich glaube, das ist evtl. die Album-Version einfach statt wie auf original 12" eine nur für Nerds anders ausklingende.
Hat qobuz nicht einen Support?
testweise kaufen fände ich etwas, haarig
Zitat von: Gabumon am 26. Dezember 2022, 10:25:27Hat qobuz nicht einen Support?
testweise kaufen fände ich etwas, haarig
Und was soll der Support dir sagen?
Meinst du, dass da DÄ Hardcore Fans sitzen, die sich mit DÄ auskennen und dir die Antworten geben können, ob es sich um eine bestimmte Version eines Liedes handelt? ^^
Ash und ich haben übrigens herausgefunden, dass beim Song "Wegen dir" auf der 7" Single am Anfang mehr Wellen zu hören sind, als auf dem Album.
Zitat von: supere10 am 05. Februar 2023, 19:59:58Ash und ich haben übrigens herausgefunden, dass beim Song "Wegen dir" auf der 7" Single am Anfang mehr Wellen zu hören sind, als auf dem Album.
Könnte man sich die Single Version denn aus dem Zeltlagermix bauen?
Muss ich nochmal alles genauer forschen. Melde mich. Sieht aber echt nach einer Single Version aus.
Okay, Kommando zurück (zumindest von meiner Seite aus): Ich glaube doch NICHT, dass "Wegen dir" eine Single Version hat. Die Wellen sind mit der Album-Vinyl von 1985 identisch in der Länge. Wenn Ash nicht noch irgendwas im Song findet, was sich unterscheidet, habe ich da eine falsche Info verbreitet. Sorry. :P
Aber was ich nun wirklich glaube:
Dieser "Extended Promo Mix" von "Unheilig" ist ein fake. Meine Beweisführung ist wie folgt:
Die Wellen für das Intro (und generell den Song) sind absolut identisch mit der Version des Songs von der "Schunder"-Single. 1:1. Außerdem gibt es ja keine wirklich neuen Teile im Song, sondern es wurde immer nur der gleiche Part wiederholt. Auch da glaube ich, dass da einfach nur Copy-Paste gemacht wurde. Weil auch hier die "Extended" Teile 1:1 identisch in den Wellen sind, mit den Teilen, von denen sie dann vermutlich kopiert wurden.
Zur Veranschaulichung habe ich hier (https://ibb.co/Y38pTnn) ein Bild hochgeladen. Ganz links beginnt der kopierte Teil, an der roten Linie wurde er nochmal eingefügt. Wie ihr seht, ist wirklich jede einzelne Linie identisch. Und wenn es wirklich eine Extended Version wäre, hätten die aus der langen Version eher rausgeschnitten, als nur Copy-Paste den Song zu verlängern für eine Version, die außerhalb eines Bootlegs nirgendwo existiert. Außerdem kann man auch, wenn man sich die Wellen des Songs im gesamten anguckt, gut erkennen, dass auch das Intro wieder 1:1 kopiert und später im Song wieder eingefügt wurde. Im Vergleich dazu, sind die Teile im veröffentlichten Song, die gleich dem Intro sind, mit anderen Wellen zu sehen. Da wurde im fertigen Song also nichts kopiert oder sonst was.
Macht das Sinn für euch, oder muss ich da mehr Bilder als Beispiele hochladen? :D
Mein Fazit ist auf jeden Fall: diese Extended Version ist ein fake.
Also was ich die Tage von supere10 als ,,Wegen dir" (von der 7inch) bekommen habe, hatte definitiv einen anderen, längeren Anfang. Ich hatte es eigentlich bekommen, um den digitalen Fehler der CD/digital Version auszumerzen und habe direkt den anderen Anfang bemerkt. Wenn da beim Rippen nix schiefgegangen ist, dann ist es eine Single-Version. Ich werde da aber nochmal genauer checken. Habe zudem die 7inch auch selber.
Bzgl. ,,Unheilig" kann ich auch erstmal nichts sagen. Wäre natürlich nicht das erste Mal, dass auf Bootlegs inoffizielle Fan-Mixe sind. Auch komisch war, dass das in Discogs-Zeiten, in denen wir ja heute leben, nie auf ner Promo aufgetaucht ist.
Zitat von: AshleyWilliams am 06. Februar 2023, 21:34:19Bzgl. ,,Unheilig" kann ich auch erstmal nichts sagen. Wäre natürlich nicht das erste Mal, dass auf Bootlegs inoffizielle Fan-Mixe sind. Auch komisch war, dass das in Discogs-Zeiten, in denen wir ja heute leben, nie auf ner Promo aufgetaucht ist.
Sind nicht sogar auf dem Bootleg welche wo das drauf ist.
Auch unter Kiss Fanatikern kennt niemand diese Promo, ich gehe da auch stark davon aus das die Fake ist.
Ich habe "Unheilig (Extended Promo Mix)" nun entfernt.
Bzgl. "Wegen dir" habe ich nochmal meine eigene 7" und mein Album (12", 1985er Auflage) rausgeholt und bin der Meinung, dass die Wellen bei der 7" mit einem Blubbern anfangen und bei dem Album nicht. Auf der 7" steht zudem "Aus dem im November erscheinenden Meisterwerk...", die kam also vor dem Album raus. Kann also durchaus sein, dass die hier anders drauf ist – beabsichtigt oder nicht. Wir reden hier von ca. 1 Sekunde. Aber das hat uns ja anderweitig auch nicht abgehalten.
Vielleicht kann ja noch wer anders nachhören und was dazu sagen? supere10 hört es nicht. ;D
Haha, da ist wohl ein wenig Blubbern am Anfang. Hier (https://ibb.co/c6bKz5F) im Bild gut zu sehen. Oben die Single, unten das Album. Wie man sieht, ist da noch ein kleines bisschen mehr am Anfang bei der Single, als es auf dem Album ist.
Also fällt der Zeltlagermix als möglicher Baustein aus?
Zitat von: PacMan2703 am 07. Februar 2023, 21:08:22Also fällt der Zeltlagermix als möglicher Baustein aus?
Ja
Die machen es einem aber auch echt nicht leicht
Das sieht fast so aus als wäre das bei Mastern des Albums irgendwie "unter den Tisch gefallen" da ist irgendwas aber zu wenig als das man es hört.
Ich vermute fast die haben für alle Tonträger das gleiche Mastering benutzt und die CD Fassung ist "leiser" geworden als die Vinyl. Das ist mir schon mehrfach aufgefallen das Vinyls der 80er deutlich lauter daher kommen als ihre entsprechenden CDs.
Das war ja noch vor dem Loudness War
Das ist auf der Album Vinyl von 1985 aber auch nicht zu hören. Hat nix mit der CD zu tun.
Habe die "Single-Version" von "Wegen dir" eingefügt, sowie Vermerke bzgl. der defekten Versionen von "Wegen dir" und "Rennen, nicht laufen!" auf sämtlichen digitalen Releases.
Wie sieht es eigentlich mit dem Lied "Sie hacken auf mir rum" von Thomas D. aus? Das Lied wird offiziell als Feature mit DÄ ausgegeben. Ist ja so ähnlich wie Watching the waves. Was meint ihr?
Quellen:
Discogs (https://www.discogs.com/de/master/328919-Thomas-D-Solo)
Zitat von: haddelad am 30. März 2023, 00:07:49Wie sieht es eigentlich mit dem Lied "Sie hacken auf mir rum" von Thomas D. aus? Das Lied wird offiziell als Feature mit DÄ ausgegeben. Ist ja so ähnlich wie Watching the waves. Was meint ihr?
Das Thema hatten wir vorletztes Jahr schon mal:
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17696.680
Oh, das habe ich übersehen. Vielen Dank.
Wenn sich das mit dem VÖ-Datum der Satanische Pferde bestätigt, müsste die Playlist 12 von den Jahren 1999 bis 2000 sein. Und die Tracks müssten nach der Invasion der Vernunft II. Wenn man es genau nimmt, müsste da aber noch Zu Spät in 1999 reinrücken, da das ja an Weihnachten 99 zum Download bereit stand.
Zitat von: haddelad am 10. April 2023, 11:51:15Wenn sich das mit dem VÖ-Datum der Satanische Pferde bestätigt, müsste die Playlist 12 von den Jahren 1999 bis 2000 sein. Und die Tracks müssten nach der Invasion der Vernunft II. Wenn man es genau nimmt, müsste da aber noch Zu Spät in 1999 reinrücken, da das ja an Weihnachten 99 zum Download bereit stand.
Ich kümmere mich. Werde aber alles rund um "Seele" und "Pferde" zusammen in einer lassen. Es wurde schon mal von wem angemerkt, dass 1988 eigentlich irgendwelche Studiotracks zur "Sintflut" müssten oder so ähnlich. (Schreibe gerade von Unterwegs, sorry!) Ich hatte dann gesagt, dass ich bewusst die Live-Alben und Bonus allein hatte ohne "Wahrheit"-Singles, die danach kamen, dazu zu packen oder so, weil es so besser hörbar und stimmiger ist. Ist also da keine gang hart chronologische Sache mehr. Kann ja jeder auch anders machen. Denke nicht, dass überhaupt wer alles so gebaut hat, wie ich es hier aufgelistet habe.
Zitat von: AshleyWilliams am 10. April 2023, 12:36:44Denke nicht, dass überhaupt wer alles so gebaut hat, wie ich es hier aufgelistet habe.
Ich zumindest bin da sehr nah dran :)
Zitat von: haddelad am 10. April 2023, 12:41:14Ich zumindest bin da sehr nah dran :)
Die PL sind eher nach Alben-Zyklen als nur chronologisch. Das ist mir gerad als gute Umschreibung eingefallen.
/Edit:
Datum und Reihenfolge bzgl. "Satanische Pferde" angepasst.
Wie sieht es mit den Audio Schnipsel zum Bildband aus. Gehören die auch in die Liste?
Zitat von: haddelad am 26. August 2023, 15:59:42Wie sieht es mit den Audio Schnipsel zum Bildband aus. Gehören die auch in die Liste?
Invasion ist doch auch drin
Die Audio-Schnipsel von den 366 erhellenden Momenten vom Online-Kalender 2008 sollten dann auch aufgenommen werden, oder?
Vielleicht sollten wir die einfach als "1 Track" aufnehmen, also als ein Eintrack statt alle einzelnd?
Die Ansagen aus Nackt im Wind sind bereits mit Namen und CD-Nummern (alte Reihenfolge mit Metropol zwischen Heimathafen und Columbiahalle statt am Ende) in den Dateien versehen, das dürfte sich auch ganz gut in die Liste übertragen lassen.
Die Kalenderblätter sind zwar durcheinander was die Konzerte betrifft, aber sie haben eine feste Veröffentlichungsreihenfolge, da es pro Tag eine Audio-Datei gab.
Zitat von: haddelad am 26. August 2023, 15:59:42Wie sieht es mit den Audio Schnipsel zum Bildband aus. Gehören die auch in die Liste?
Kommt bald!
Ist mir ehrlich gesagt gerade zu anstrengend all diese ganzen Schnipsel einzubauen... :(
Zitat von: AshleyWilliams am 24. Dezember 2023, 11:27:59Ist mir ehrlich gesagt gerade zu anstrengend all diese ganzen Schnipsel einzubauen... :(
Ich glaube das bekomme relativ einfach hin. Ich schau Mal die Tage, ob ich es hinbekomme und poste es dann hier rein. Dann kannst du es ja übernehmen.
Playlist 22: 2023 - NACKT IM WINDNr. | Interpret | Titel | Erst-VÖ/Herkunft | Playlist-Quelle |
001. | Die Ärzte | Sekunden | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
002. | Die Ärzte | Alt | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
003. | Die Ärzte | Dunkel | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
004. | Die Ärzte | Bar | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
005. | Die Ärzte | Schuh | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
006. | Die Ärzte | Ich | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
007. | Die Ärzte | Jungfrau | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
008. | Die Ärzte | Alles | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
009. | Die Ärzte | Haarig | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
010. | Die Ärzte | Verloren | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
011. | Die Ärzte | Tonart | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
012. | Die Ärzte | Wichtig | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
013. | Die Ärzte | Wissen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
014. | Die Ärzte | Beatsteaks | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
015. | Die Ärzte | Proberaum | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
016. | Die Ärzte | Klein | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
017. | Die Ärzte | Zurück | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
018. | Die Ärzte | Tor | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
019. | Die Ärzte | Ärzte | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
020. | Die Ärzte | Staubsauger | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
021. | Die Ärzte | Darbietung | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
022. | Die Ärzte | Ecke | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
023. | Die Ärzte | Dora | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
024. | Die Ärzte | Ihr | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
025. | Die Ärzte | Ideale | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
026. | Die Ärzte | Aber | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
027. | Die Ärzte | Abiball | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
028. | Die Ärzte | Welt | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
029. | Die Ärzte | Hulk | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
030. | Die Ärzte | Yes | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
031. | Die Ärzte | Aktion | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
032. | Die Ärzte | Anfang | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
033. | Die Ärzte | Schlecht | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
034. | Die Ärzte | Plaudern | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
035. | Die Ärzte | ... | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
036. | Die Ärzte | Klatschen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
037. | Die Ärzte | Arsch | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
038. | Die Ärzte | Gewesen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
039. | Die Ärzte | Regeln | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
040. | Die Ärzte | Probleme | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
041. | Die Ärzte | Ohohohoho | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
042. | Die Ärzte | Was | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
043. | Die Ärzte | Still | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
044. | Die Ärzte | Umgangston | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
045. | Die Ärzte | Miete | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
046. | Die Ärzte | Zuhaus | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
047. | Die Ärzte | Innerlich | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
048. | Die Ärzte | Text | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
049. | Die Ärzte | Tiefer | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
050. | Die Ärzte | Arbeiten | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
051. | Die Ärzte | Streiten | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
052. | Die Ärzte | Zusammen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
053. | Die Ärzte | Popelfinger | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
054. | Die Ärzte | Filterkaffee | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
055. | Die Ärzte | Egal | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
056. | Die Ärzte | Super | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
057. | Die Ärzte | Nicht | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
058. | Die Ärzte | Weiter | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
059. | Die Ärzte | Quatschen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
060. | Die Ärzte | Erinnern | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
061. | Die Ärzte | Also | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
062. | Die Ärzte | Er | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
063. | Die Ärzte | Stets | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
064. | Die Ärzte | Sie | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
065. | Die Ärzte | Richtig | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
066. | Die Ärzte | Okay | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
067. | Die Ärzte | Inkontinent | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
068. | Die Ärzte | Schweigen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
069. | Die Ärzte | Sososo | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
070. | Die Ärzte | Kay | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
071. | Die Ärzte | Googlen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
072. | Die Ärzte | Unorthodox | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
073. | Die Ärzte | Beatles | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
074. | Die Ärzte | Falsch | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
075. | Die Ärzte | Musikerhumor | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
076. | Die Ärzte | Schnauze | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
077. | Die Ärzte | Westberliner | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
078. | Die Ärzte | Spandau | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
079. | Die Ärzte | Ziel | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
080. | Die Ärzte | Mischpultzelt | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
081. | Die Ärzte | Hosen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
082. | Die Ärzte | Sommer | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
083. | Die Ärzte | Connaisseure | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
084. | Die Ärzte | Fresse | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
085. | Die Ärzte | Stolz | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
086. | Die Ärzte | Keflar | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
087. | Die Ärzte | Kontrolle | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
088. | Die Ärzte | Mutter | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
089. | Die Ärzte | Bereiter | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
090. | Die Ärzte | Lust | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
091. | Die Ärzte | Gewesen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
092. | Die Ärzte | Pantomime | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
093. | Die Ärzte | Er | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
094. | Die Ärzte | Finally | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
095. | Die Ärzte | Trocken | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
096. | Die Ärzte | Verloren | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
097. | Die Ärzte | Sinfonie | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
098. | Die Ärzte | Laufbahn | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
099. | Die Ärzte | Sommerfrisur | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
100. | Die Ärzte | Einfach | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
101. | Die Ärzte | Schaffen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
102. | Die Ärzte | B | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
103. | Die Ärzte | Vergessen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
104. | Die Ärzte | Hopsassa | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
105. | Die Ärzte | Abgang | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
106. | Die Ärzte | Rente | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
107. | Die Ärzte | Globetrotter | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
108. | Die Ärzte | Lebensbejahend | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
109. | Die Ärzte | Blitzmerker | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
110. | Die Ärzte | Schrei | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
111. | Die Ärzte | Pommes | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
112. | Die Ärzte | Gemeinsam | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
113. | Die Ärzte | Tiernamen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
114. | Die Ärzte | Voodoo | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
115. | Die Ärzte | Allseits | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
116. | Die Ärzte | Augen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
117. | Die Ärzte | Fit | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
118. | Die Ärzte | Muse | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
119. | Die Ärzte | Mode | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
120. | Die Ärzte | Einmal | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
121. | Die Ärzte | Flughafen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
122. | Die Ärzte | Vier | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
123. | Die Ärzte | Koffer | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
124. | Die Ärzte | Toiletten | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
125. | Die Ärzte | Nein | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
126. | Die Ärzte | Besser | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
127. | Die Ärzte | Scotty | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
128. | Die Ärzte | Popo | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
129. | Die Ärzte | Umwelt | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
130. | Die Ärzte | Unbeliebt | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
131. | Die Ärzte | Hier | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
132. | Die Ärzte | Worst | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
133. | Die Ärzte | Sticks | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
134. | Die Ärzte | Haudegen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
135. | Die Ärzte | Niewo | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
136. | Die Ärzte | Neapel | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
137. | Die Ärzte | Euch | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
138. | Die Ärzte | Herr | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
139. | Die Ärzte | Gesichter | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
140. | Die Ärzte | Leichtfertig | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
141. | Die Ärzte | Ansage | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
142. | Die Ärzte | Warm | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
143. | Die Ärzte | Rollen | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
144. | Die Ärzte | Ironie | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
145. | Die Ärzte | Hurra | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
146. | Die Ärzte | Ruhig | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
147. | Die Ärzte | Setlist | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
148. | Die Ärzte | Winnetou | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
149. | Die Ärzte | Randgruppe | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
150. | Die Ärzte | Unterhalten | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
151. | Die Ärzte | Hundert | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
152. | Die Ärzte | Aufgabenstellung | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
153. | Die Ärzte | Barcelona | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
154. | Die Ärzte | Kurz | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
155. | Die Ärzte | Mental | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
156. | Die Ärzte | Zielgruppe | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
157. | Die Ärzte | Altpapier | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
158. | Die Ärzte | Konzentration | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
159. | Die Ärzte | Besser | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
160. | Die Ärzte | Ehrlich | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
161. | Die Ärzte | Raus | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
162. | Die Ärzte | Jeder | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
163. | Die Ärzte | Geschafft | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
164. | Die Ärzte | Feierabend | NACKT IM WIND BERLIN TOUR MMXXII, 2023 | bademeister.com, 2023 |
165. | Die Ärzte | Nein | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
166. | Die Ärzte | Nichtwissend | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
167. | Die Ärzte | Frank | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
168. | Die Ärzte | Aneignung | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
169. | Die Ärzte | Nie | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
170. | Die Ärzte | Vorruhestand | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
171. | Die Ärzte | Chic | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
172. | Die Ärzte | Zu | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
173. | Die Ärzte | Leute | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
174. | Die Ärzte | Isch | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
175. | Die Ärzte | Tränen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
176. | Die Ärzte | Stark | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
177. | Die Ärzte | Votze | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
178. | Die Ärzte | Das | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
179. | Die Ärzte | Tief | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
180. | Die Ärzte | Sticks | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
181. | Die Ärzte | Name | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
182. | Die Ärzte | Käsekrainer | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
183. | Die Ärzte | Phil | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
184. | Die Ärzte | 2,08 | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
185. | Die Ärzte | Weh | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
186. | Die Ärzte | Lalalalalalala | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
187. | Die Ärzte | Studieren | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
188. | Die Ärzte | Menschen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
189. | Die Ärzte | Zwei | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
190. | Die Ärzte | Sprich | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
191. | Die Ärzte | Günther | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
192. | Die Ärzte | Ungefähr | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
193. | Die Ärzte | Morgen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
194. | Die Ärzte | Asche | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
195. | Die Ärzte | Normal | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
196. | Die Ärzte | Triebe | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
197. | Die Ärzte | Gewissen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
198. | Die Ärzte | Scheibenwischer | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
199. | Die Ärzte | Pferd | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
200. | Die Ärzte | Stratosphäre | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
201. | Die Ärzte | Präteritum | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
202. | Die Ärzte | Tauschen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
203. | Die Ärzte | Acht | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
204. | Die Ärzte | Funkenmariechen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
205. | Die Ärzte | Wikipedia | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
206. | Die Ärzte | Zöll | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
207. | Die Ärzte | Verständnis | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
208. | Die Ärzte | Knusprig | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
209. | Die Ärzte | Intern | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
210. | Die Ärzte | Nothing | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
211. | Die Ärzte | Mauerblümchen | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
212. | Die Ärzte | Bühne | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
213. | Die Ärzte | Transzendent | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
214. | Die Ärzte | 1734 | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
215. | Die Ärzte | Ackerbau | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
216. | Die Ärzte | Stich | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
217. | Die Ärzte | Locker | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
218. | Die Ärzte | Privat | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
219. | Die Ärzte | Stuhl | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
220. | Die Ärzte | Ponys | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
221. | Die Ärzte | Automatisch | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
222. | Die Ärzte | Gute Nacht! (Farin Extended Edit) | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
223. | Die Ärzte | 23.03 Uhr | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
224. | Die Ärzte | Dauerwelle vs. Minipli (A Cappella) | ADVENTUS CALENDARIUM 2023, 2023 | bademeister.com, 2023 |
Ich wusste doch, dass ich noch ne Excelvorlage habe, um die das schnell in das gewünschte Format zu bekommen :)
Playlistname ist nur ein Vorschlag, ich habe das Buch und den Kalender in eine Playlist gepackt.
Zitat von: haddelad am 24. Dezember 2023, 23:50:03Ich wusste doch, dass ich noch ne Excelvorlage habe, um die das schnell in das gewünschte Format zu bekommen :)
Playlistname ist nur ein Vorschlag, ich habe das Buch und den Kalender in eine Playlist gepackt.
Danke, super! Warum startet das mit 003? ::)
Zitat von: AshleyWilliams am 25. Dezember 2023, 00:18:03Danke, super! Warum startet das mit 003? ::)
Weil ich scheinbar zu blöd bin Excel zu bedienen :D
Ist behoben
Habs eingefügt. Danke haddelad!
Ich hab auf einem Sampler "Wir wollen Spass!" heißt der noch was gefunden,
nehmen illustren Bands wie Falco, Fehlfarben, Spliff, Torfrock, Gitte, Abstürzende Brieftauben findet sich auch
"Die Ärzte - Zu Spät Live", ist mit 4:18 angegeben, und stimmt soweit auch.
Ist eine gekürzte Version des Tracks von auf der Sintflut. Das ganze vorgeplänkel fehlt und es geht genau mit "Zu Spät" los, ab da ist dann alles komplett drauf auch mit Blueprint und so.
Gilt das schon als andere Version?
Zitat von: Gabumon am 04. Februar 2024, 19:21:34Ich hab auf einem Sampler "Wir wollen Spass!" heißt der noch was gefunden,
nehmen illustren Bands wie Falco, Fehlfarben, Spliff, Torfrock, Gitte, Abstürzende Brieftauben findet sich auch
"Die Ärzte - Zu Spät Live", ist mit 4:18 angegeben, und stimmt soweit auch.
Ist eine gekürzte Version des Tracks von auf der Sintflut. Das ganze vorgeplänkel fehlt und es geht genau mit "Zu Spät" los, ab da ist dann alles komplett drauf auch mit Blueprint und so.
Gilt das schon als andere Version?
Muss mir den Sampler erst besorgen... Aber denke schon, dass man das eintragen kann.
Ich habe nun in "Playlist 7: 1988 - Nach uns die Sintflut" an letzter, 40. Stelle Gabus entdeckte "Zu spät (live)"-Version von der 1991er Compilation "Wir woll'n Spass" eingefügt. Hier wurden Ansagen und ein großer Teil des Medleys weggekürzt und es startet direkt beim Song "Zu spät". So eine sehr schlechte Version, die sich falsch anfühlt.
Vermutlich wollte man sich damit um GEMA Zahlungen drücken, daher hat man das was wegging weggekürzt, an der Länge kanns nicht liegen genug Platz auf der CD wäre noch
Ich halte aktuell immer mal nach so Samplern ausschau, wer weiss was man da noch findet. Das man für den Seitenhirsch die Version aber nicht bedacht hat kann man wohl auch entschuldigen. Die hatte ja echt niemand irgendwie auf einem Schirm
Den Sampler hatte ich sogar jahrzehntelang, aber vor 1-2 Jahren entsorgt.
Zitat von: Gabumon am 16. Februar 2024, 14:22:40Vermutlich wollte man sich damit um GEMA Zahlungen drücken, daher hat man das was wegging weggekürzt, an der Länge kanns nicht liegen genug Platz auf der CD wäre noch
Vielleicht wollte man nur die Live-Version eines DÄ-Songs und kein vollständiges Medley auf die Compilation packen.
Zitat von: Gabumon am 04. Februar 2024, 19:21:34Ich hab auf einem Sampler "Wir wollen Spass!" heißt der noch was gefunden,
nehmen illustren Bands wie Falco, Fehlfarben, Spliff, Torfrock, Gitte, Abstürzende Brieftauben findet sich auch
"Die Ärzte - Zu Spät Live", ist mit 4:18 angegeben, und stimmt soweit auch.
Ist eine gekürzte Version des Tracks von auf der Sintflut. Das ganze vorgeplänkel fehlt und es geht genau mit "Zu Spät" los, ab da ist dann alles komplett drauf auch mit Blueprint und so.
Gilt das schon als andere Version?
Habe letzte Woche die CD bei eBay erstanden (Danke für das Finden dieser Version) und heute digitalisiert. Der Version ist sogar nur 3:58 lang. Warum da 4:18 steht, ist mir ein Rätsel.
In Playlist 21 zu "DUNKEL" findet sich nun noch die "DEMOKRATIE"-B-Seite "DOOF (live in Hamburg)".
Zitat von: AshleyWilliams am 12. April 2024, 16:15:49In Playlist 21 zu "DUNKEL" findet sich nun noch die "DEMOKRATIE"-B-Seite "DOOF (live in Hamburg)".
Muss Demokratie eigtl. zweimal in die Playlist, da der Song unter zwei unterschiedlichen Namen veröffentlicht wurde? ;D
Zitat von: Jocke am 12. April 2024, 17:58:59Muss Demokratie eigtl. zweimal in die Playlist, da der Song unter zwei unterschiedlichen Namen veröffentlicht wurde? ;D
Nee hab keine Unterschiede festgestellt. Unterschiedliche Namen hatte man ja schon bei Ein Song names Schunder bzw. Männer.
Zitat von: AshleyWilliams am 12. April 2024, 18:26:46Nee hab keine Unterschiede festgestellt. Unterschiedliche Namen hatte man ja schon bei Ein Song names Schunder bzw. Männer.
Das ist so nicht ganz richtig. Die Songs heißen ,,Schunder-Song" und ,,Männer sind Schweine"! Auch auf den Singles. Lediglich die Singles/EPs wurden so genannt.
Zitat von: Inkognito am 12. April 2024, 18:50:58Das ist so nicht ganz richtig. Die Songs heißen ,,Schunder-Song" und ,,Männer sind Schweine"! Auch auf den Singles. Lediglich die Singles/EPs wurden so genannt.
Westerland (Kommerzpunk mix) und Westerland (to the max) wären ja sonst auch 2 verschiedene während es für die ohren keinen gibt.
Zitat von: Vogt am 12. April 2024, 19:17:35Westerland (Kommerzpunk mix) und Westerland (to the max) wären ja sonst auch 2 verschiedene während es für die ohren keinen gibt.
Ohne "punk", wenn ich mich richtig erinnere.
Hallo zusammen,
erstmal Riesendank an Ashley für die Erstellung dieser Listen. Das ist eine wahre Goldgrube für mich gewesen. Ich dachte, ich hätte alles von dä gekannt ::)
Zitat von: AshleyWilliams am 12. April 2024, 18:26:46Nee hab keine Unterschiede festgestellt. Unterschiedliche Namen hatte man ja schon bei Ein Song names Schunder bzw. Männer.
Eine Frage dazu: auf DUNKEL hat Demokratie doch ein gesprochenes Intro, das auf der Single fehlt. Zählt das nicht als andere Version? Sorry, wenn ich hier alten Kaffee aufwärmen sollte
Zitat von: bestie666 am 21. April 2024, 12:12:18Hallo zusammen,
erstmal Riesendank an Ashley für die Erstellung dieser Listen. Das ist eine wahre Goldgrube für mich gewesen. Ich dachte, ich hätte alles von dä gekannt ::) Eine Frage dazu: auf DUNKEL hat Demokratie doch ein gesprochenes Intro, das auf der Single fehlt. Zählt das nicht als andere Version? Sorry, wenn ich hier alten Kaffee aufwärmen sollte
Stimmt, absolut!
Das Intro ist glaube ich nur auf CD&Vinyl, die digitale Version war schon immer ohne Intro oder?
Zitat von: bestie666 am 21. April 2024, 12:12:18erstmal Riesendank an Ashley für die Erstellung dieser Listen. Das ist eine wahre Goldgrube für mich gewesen. Ich dachte, ich hätte alles von dä gekannt ::) Eine Frage dazu: auf DUNKEL hat Demokratie doch ein gesprochenes Intro, das auf der Single fehlt. Zählt das nicht als andere Version? Sorry, wenn ich hier alten Kaffee aufwärmen sollte
Danke für die netten Worte!
Es gibt tatsächlich 2 Versionen von "OUR BASS PLAYER HATES THIS SONG" aka. "DEMOKRATIE":
Die von dir erwähnte Version auf dem physischen Album "DUNKEL" (CD/Vinyl) und die Version ohne Intro auf der digitalen Version von "DUNKEL", die jetzt auch nochmal als Single rauskam. Es sind also 2 Versionen, da hast du recht!
Wir haben aber die digitale Version schon drin, da sie ja schon zum Album rauskam. Es gibt einige Songs auf "DUNKEL" und auch auf "HELL", die sich in der digitalen Version, also im Stream aber auch im Download-Kauf, unterscheiden von denen, die auf CD und Vinyl gepresst wurden. Schau mal rein in die Liste, viel Spaß beim Vergleichen ;D
Ok, danke. Jetzt verstehe ich. Deshalb auch die digitalen Versionen schon mal drin :-[
Ich hatte nur die CDs gerippt. ;D
Zitat von: Jocke am 21. April 2024, 12:19:17Stimmt, absolut!
Das Intro ist glaube ich nur auf CD&Vinyl, die digitale Version war schon immer ohne Intro oder?
Dazu hat Farin im Musikexpress interview im Heft 11/20 gesagt:" Wir haben uns da schon was überlegt. Das Album, so wie's ihr jetzt gehört habt, mit Kopplungen und Übergängen, das wird es nur auf dem Kauf-Tonträger geben. Wenn du es streamst, stehen die Songs einzeln für sich, sind teilweise kürzer ..."
Ist zwar zu Hell aber gilt wohl vll auch für Dunkel.
Zitat von: Gabumon am 04. Februar 2024, 19:21:34Ich hab auf einem Sampler "Wir wollen Spass!" heißt der noch was gefunden.....
ich habe den ganzen thread durchgeguckt um rauszufinden was es mit dem Lied auf sich hat.
und dann ist es auf Seite 49 von 50!!!!!!!
Zitat von: Vogt am 21. April 2024, 19:18:19ich habe den ganzen thread durchgeguckt um rauszufinden was es mit dem Lied auf sich hat.
und dann ist es auf Seite 49 von 50!!!!!!!
;D
Zitat von: Vogt am 21. April 2024, 19:18:19ich habe den ganzen thread durchgeguckt um rauszufinden was es mit dem Lied auf sich hat.
und dann ist es auf Seite 49 von 50!!!!!!!
Mir ist die Tage dazu und auch wegen meines "Problems" eingefallen: Wäre es evtl. möglich, bei Liedern, die eine Version eines anderen darstellen, eine kurze Anmerkung hinzuschreiben, was diese andere Version ausmacht? Z.B. "Anderes Intro", "Kein Intro", "gekürzt",... Dann müsste man nicht die Diskussionen durchwühlen? Macht zwar auch Spaß, kostet aber Zeit ;D
Die andere Sache, die mich beschäftigt: Müssten/könnten nicht "Die Band, die sich Pferd nannten" und die live Tracks von (Vollkommen) Gefangen im Schattenreich auch mit hier rein? Ich meine, auch die Tracks von der 88er Tour sind auf DVD andere als am Album?
PS: wieder sorry, falls das alles schon mal beschlossen/entschieden wurde ::)
Zitat von: bestie666 am 27. April 2024, 20:51:10Mir ist die Tage dazu und auch wegen meines "Problems" eingefallen: Wäre es evtl. möglich, bei Liedern, die eine Version eines anderen darstellen, eine kurze Anmerkung hinzuschreiben, was diese andere Version ausmacht? Z.B. "Anderes Intro", "Kein Intro", "gekürzt",... Dann müsste man nicht die Diskussionen durchwühlen? Macht zwar auch Spaß, kostet aber Zeit ;D
Das ist sicherlich sinnvoll, aber viel Arbeit. Erstmal nicht, aber definitiv nicht ausgeschlossen. Danke für die gute Idee!
Zitat von: bestie666 am 27. April 2024, 20:51:10Die andere Sache, die mich beschäftigt: Müssten/könnten nicht "Die Band, die sich Pferd nannten" und die live Tracks von (Vollkommen) Gefangen im Schattenreich auch mit hier rein? Ich meine, auch die Tracks von der 88er Tour sind auf DVD andere als am Album?
PS: wieder sorry, falls das alles schon mal beschlossen/entschieden wurde ::)
Tonspuren von Videos sind hier nicht geplant, ne.
Zitat von: AshleyWilliams am 27. April 2024, 21:19:16Das ist sicherlich sinnvoll, aber viel Arbeit. Erstmal nicht, aber definitiv nicht ausgeschlossen. Danke für die gute Idee!
Ich wollte die Tage ohnehin nochmal deine Liste mit meiner digitalen Sammlung abgleichen. Ich könnte dabei gleich mal Flags bei Liedern mit mehr als einer Version setzen und, da wo mir bekannt, ein paar Anmerkungen schreiben bezüglich Unterschiede.
Ich bin leider noch nicht fertig, aber ich komme voran. Was mir aber aufgefallen ist: in Playlist 3 (Im Schatten der Ärzte) sind Track 11 und 27 Dubletten, No. 27 kann weg, denke ich.
Zitat von: bestie666 am 30. April 2024, 20:17:45Ich bin leider noch nicht fertig, aber ich komme voran. Was mir aber aufgefallen ist: in Playlist 3 (Im Schatten der Ärzte) sind Track 11 und 27 Dubletten, No. 27 kann weg, denke ich.
Da hast du vollkommen recht! Danke! Weiss gar nicht, wie das passieren konnte.
Aaalso, ich mache mal einen Vorschlag für die Playlist 1 (Die Ärzte früher!). Meine Idee wäre es, bei jeder "Version" ein Flag zu machen ("X") und danach eine kurze Anmerkung, wie z.B.:
Nr. | Titel | Version? | Anmerkung |
01. | Die Geschichte vom lustigen Raumfahrer | X | Version von D: Frühe Demo, krachende Gitarre |
12. | Teenager Liebe | X | Referenz A: Version "echt" |
14. | Grace Kelly | X | Referenz B |
17. | Claudia | X | Version von I: Frauenstimme Intro |
24. | Ekelpack | X | Version von C: Ein Schlürfer mehr am Ende |
25. | Ekelpack | X | Referenz C |
28. | Der lustige Astronaut | | Referenz D |
30. | Teenager Liebe | X | Version von A: Version "unecht" |
32. | Gute Nacht (live, September '84 Berlin, Open Air) | X | Referenz E |
Edit (2024-05-03): habe noch ein paar Sachen korrigiert und die Verweise verändert
Als Regel hätte ich vorgeschlagen, dass die erste Version auf einem Album die "Referenz" ist, weil die vermutlich am meisten kennen/haben.
Was denkt ihr dazu?
abgesehen von allen würde ich anbieten das ich einfach ein PDF erstelle (habe das eh für mehrere Sachen vor)
könnte so aussehen: https://www.die-aerzte-archiv.de/files/media/pdf/die_aerzte_baessere-werkschau-playlisten-zum-nachbauen_v01.pdf
allerdings würde ich wenn da noch ne "Info" dazu kommt eventuell bei "Interpret" mit * etc arbeiten...
Als dann lieber hinter die Songs * = Die Ärzte / ** Farin Urlaub etc... oder so
biete es nur an, ist kein muss... ;D ist vielleicht dann auch was für die "kalte" Jahreszeit ;D
Zitat von: Hase am 02. Mai 2024, 21:16:54abgesehen von allen würde ich anbieten das ich einfach ein PDF erstelle (habe das eh für mehrere Sachen vor)
könnte so aussehen: https://www.die-aerzte-archiv.de/files/media/pdf/die_aerzte_baessere-werkschau-playlisten-zum-nachbauen_v01.pdf
allerdings würde ich wenn da noch ne "Info" dazu kommt eventuell bei "Interpret" mit * etc arbeiten...
Als dann lieber hinter die Songs * = Die Ärzte / ** Farin Urlaub etc... oder so
biete es nur an, ist kein muss... ;D ist vielleicht dann auch was für die "kalte" Jahreszeit ;D
Gute Idee 8)
Übrigens: Ich denke, es wird schon wieder kälter. ;D
Zitat von: bestie666 am 28. April 2024, 10:17:11Ich wollte die Tage ohnehin nochmal deine Liste mit meiner digitalen Sammlung abgleichen. Ich könnte dabei gleich mal Flags bei Liedern mit mehr als einer Version setzen und, da wo mir bekannt, ein paar Anmerkungen schreiben bezüglich Unterschiede.
Sind jetzt doch noch ein paar Wochen geworden ::) , bin jetzt aber durch. Wie kann/soll ich das am besten teilen? Vor allem, damit es evtl. nochmal ein Review der Runde hier geben kann?
Zitat von: bestie666 am 03. Juni 2024, 20:28:11Sind jetzt doch noch ein paar Wochen geworden ::) , bin jetzt aber durch. Wie kann/soll ich das am besten teilen? Vor allem, damit es evtl. nochmal ein Review der Runde hier geben kann?
Wie hast du es denn vorliegen?
Zitat von: AshleyWilliams am 04. Juni 2024, 10:56:52Wie hast du es denn vorliegen?
Hab es in ner Excel, könnte es aber von dort auch im Forums-Tabellenformat exportieren.
Sind natürlich sehr viele Zeilen.
Zitat von: bestie666 am 04. Juni 2024, 12:24:08Hab es in ner Excel, könnte es aber von dort auch im Forums-Tabellenformat exportieren.
Sind natürlich sehr viele Zeilen.
Denke, dass das mit dem Forum am besten wäre. Was anderes fällt mir auch nicht ein, wenn du es allen zum draufgucken zeigen willst.
Sodala, hier ist mein Vorschlag für das Vermerken von Versionen. Ich bin alles nach bestem Wissen und Gewissen durchgegangen - sollte ich etwas übersehen/falsch markiert haben, bitte gerne ausbessern. Verbesserungsvorschläge für die Darstellung sind natürlich auch zu diskutieren.
Generell habe ich Versionen auf den Alben als Referenz gesetzt, auf die sich die Versionen beziehen. Eine Referenz wird wie Excel-Spaltennamen "nummeriert" (A-Z, dann kommt AA-AZ, usw.). Versionen haben als Referenz immer "Zu" und die Referenz-Nummer.
Live-Versionen habe ich vorerst ausgeklammert, außer sie sind auf Singles/Samplern oÄ vorhanden.
1-2 Versionen besitze ich nicht, deshalb fehlen sie hier :(
Ich freue mich auf die Diskussion darüber :)
Liste | Nr. | Titel | Referenz | Anmerkung |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 01. | Die Geschichte vom lustigen Raumfahrer | Zu D | Frühe Demo, krachende Gitarre |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 12. | Teenager Liebe | A | Version "echt" |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 14. | Grace Kelly | B | |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 17. | Claudia | Zu I | Frauenstimme Intro |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 25. | Ekelpack | C | |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 28. | Der lustige Astronaut | D | |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 30. | Teenager Liebe | Zu A | Version "unecht" |
1978 bis 1984 - Die Ärzte früher! | 32. | Gute Nacht (live, September '84 Berlin, Open Air) | E | |
1984 bis 1985 - Debil | 02. | Ärzte-Theme (Instrumental) | F | |
1984 bis 1985 - Debil | 04. | Paul | G | |
1984 bis 1985 - Debil | 07. | El Cattivo | H | |
1984 bis 1985 - Debil | 08. | Claudia hat 'nen Schäferhund | I | |
1984 bis 1985 - Debil | 11. | Mr. Sexpistols | J | |
1984 bis 1985 - Debil | 13. | Zu spät | K | |
1984 bis 1985 - Debil | 15. | Schlaflied | L | |
1984 bis 1985 - Debil | 23. | Zu spät (Special Version) | Zu K | länger, anderer Basslauf |
1984 bis 1985 - Debil | 24. | Zu spät (Special Maxi) | Zu K | Maxi Mix, fängt mit Schüssen und dann Basedrum an |
1984 bis 1985 - Debil | 25. | Ärzte-Theme (Instrumental) | Zu F | letzter Ton ausgefadet |
1984 bis 1985 - Debil | 26. | Teenager Liebe | Zu A | mit Saxophon |
1984 bis 1985 - Debil | 27. | Grace Kelly | Zu B | mit Saxophon |
1984 bis 1985 - Debil | 28. | Ärzte-Theme (Instrumental) | Zu F | mit Saxophon |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 01. | Wie am ersten Tag | Zu T | Demo |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 04. | Helgoland | Zu AJ | Demo/Ur-Version |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 05. | Monsterparty | Zu CD | Demo |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 06. | Rennen, nicht laufen! | Zu N | Demo |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 07. | Buddy Holly's Brille | Zu R | Demo |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 08. | You Want to Kiss Me | Zu O | Demo, englischer Text |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 09. | You Want to Kiss Me | Zu O | Studio, englischer Text |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 10. | Wegen dir (Single-Version) | Zu Q | kurzes Blubbern vor Wellengeräusch am Anfang |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 11. | Und ich weine | M | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 12. | Wegen dir (Supermix) | Zu Q | Maxi Mix, fängt direkt mit "Wegen dir" an |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 13. | Wegen dir (Zeltlagermix) | Zu Q | Akustik/Lagerfeuer Version, längere Wellen am Anfang |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 14. | Rennen, nicht laufen! | N | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 15. | Du willst mich küssen | O | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 16. | Dein Vampyr | P | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 21. | Wegen dir | Q | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 23. | Buddy Holly's Brille | R | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 24. | Käfer | S | |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 27. | Du willst mich küssen (Remix) | Zu O | Bass blechener, Base Drum wuchtiger, weniger Hall auf der Stimme, auf Platte 2,5% schneller |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 28. | Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix) | Zu O | Maxi Mix |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 29. | Du willst mich küssen (Disco-Kuschel-Mix) | Zu O | Beginnt mit Frauenstimme "Mmmh, am besten heute Nacht" |
1984 bis 1986 - Im Schatten der Ärzte | 30. | Du willst mich küssen (Modern-Kissing-Mix) | Zu O | Maxi Mix gekürzt (weniger Instrumentalteile) |
1986 - Die Ärzte | 03. | Sweet Sweet Gwendoline | Zu V | Demo |
1986 - Die Ärzte | 04. | Für immer | Zu Z | Demo |
1986 - Die Ärzte | 05. | Ich bin reich | Zu AA | Demo |
1986 - Die Ärzte | 06. | Wie am ersten Tag | T | |
1986 - Die Ärzte | 07. | Mysteryland | U | |
1986 - Die Ärzte | 08. | Sweet Sweet Gwendoline | V | |
1986 - Die Ärzte | 09. | Ist das alles? | W | |
1986 - Die Ärzte | 10. | Geschwisterliebe | X | |
1986 - Die Ärzte | 11. | Alleine in der Nacht | Y | |
1986 - Die Ärzte | 14. | Für immer | Z | |
1986 - Die Ärzte | 15. | Ich bin reich | AA | |
1986 - Die Ärzte | 16. | Zum letzten Mal | AB | |
1986 - Die Ärzte | 18. | Für immer (No Time - Extended Version) | Zu Z | Maxi Mix (länger), Marilyn Monroes Stimme am Anfang |
1986 - Die Ärzte | 19. | Ewige Blumenkraft | AC | |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 05. | 2000 Mädchen | Zu AE | Demo |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 08. | Gehn wie ein Ägypter (Verlängerte Fassung) | Zu AD | längeres Instrumentalintro, fast doppelt so lange |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 09. | ...liebe (Instrumental) | Zu X | Panflöte statt Gesang |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 11. | Gehn wie ein Ägypter | AD | |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 12. | Du willst mich küssen (Remix) | Zu O | "am besten heute Nacht" singt Farin |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 13. | 2000 Mädchen | AE | |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 14. | Mysteryland (Remix) | Zu U | Synthies dazu und früheres Fade-Out am Ende |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 15. | El Cattivo (1987 Bad Boy-Remix) | Zu H | verzerrte Gitarre |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 16. | Radio brennt | AF | |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 17. | Dein Vampyr (Remix) | Zu P | Gitarre leiser am Anfang, am Ende kein Schlagzeug mehr |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 18. | Wie am ersten Tag (Remix) | Zu T | Stimme mehr im Vordergrund, Klingeln in der Bridge lauter |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 19. | Ist das alles? (Maxi Remix) | Zu W | Maxi Mix, ohne Wuhuhu am Anfang, längeres Intro |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 23. | Sweet Sweet Gwendoline | Zu V | Frauenstimme am Anfang und am Ende |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 24. | 2000 Mädchen (Wumme-Mix) | Zu AE | Maxi Mix; Bela sagt "Wumme" |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 26. | 2000 Mädchen (Radio-Mix) | Zu AE | Intro heller, Solo geht direkt in Bridge über |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 27. | Radio brennt (Dingleberry-Mix) | Zu AF | Maxi Version, fängt mit Hörspiel und Rap an |
1986 bis 1987 - Ist das alles? | 29. | Radio brennt (Remix) | Zu AF | andere Sirene am Anfang, anderer Schlussakkord |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 04. | Komm zurück | Zu AI | Demo |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 06. | Ohne dich | AG | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 07. | Baby ich tu's | AH | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 08. | Komm zurück | AI | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 10. | Westerland | AJ | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 12. | Elke | AK | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 14. | Außerirdische | AL | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 16. | Bitte bitte | AM | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 17. | Popstar | AN | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 18. | Gute Zeit | AO | |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 21. | Westerland (Kommerzmix) | Zu AJ | Maxi Mix mit kurzen Einspielern |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 22. | Westerland (Live-Version) | Zu AJ | Live Version '88 (<> Sintflut) |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 23. | Westerland (Extended Ganja) | Zu AJ | Echter Maxi Mix, beginnt mit Uuuiuuu-Chor |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 25. | Bitte bitte (Dominamix) | Zu AM | Domina liest Praktiken vor |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 26. | Bitte bitte (Single-Version) | Zu AM | ohne Übergang von Siegerin |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 27. | Bitte bitte (CBS Mix) | Zu AM | fängt a capella an, doppelt so lange |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 35. | Wir brauchen... Werner (Maxi-Version) | Zu AP | Längere Maxi Version, fängt mit Akustikgitarre an |
1987 bis 1989 - Das ist nicht die ganze Wahrheit... | 36. | Wir brauchen... Werner (Single-Version) | AP | |
1988 - Nach uns die Sintflut | 24. | Medley | AQ | |
1988 - Nach uns die Sintflut | 38. | Der Ritt auf dem Schmetterling (Instrumental) | Zu X | Live Version mit Publikum |
1988 - Nach uns die Sintflut | 39. | Zu spät (Hit Summer Mix '88) | Zu AQ | fängt mit Publikumsinteraktion an, ohne Gerede am Schluss |
1988 - Nach uns die Sintflut | 40. | Zu spät (live) | Zu AQ | gekürzt um Ansagen und Teil des Medleys |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 05. | Ja | Zu AR | Demo (deutscher Text) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 07. | Schrei nach Liebe | Zu AS | Demo |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 08. | Wenn es Abend wird | Zu BA | Ohne Rülpsen am Ende |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 10. | Ja (Demo) | AR | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 12. | Schrei nach Liebe | AS | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 13. | Schopenhauer | AT | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 16. | FaFaFa | AU | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 17. | Deutschrockgirl | AV | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 18. | Mach die Augen zu | AW | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 23. | Friedenspanzer | AX | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 24. | Quark | AY | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 26. | Kopfüber in die Hölle | AZ | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 29. | Wenn es Abend wird | BA | |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 31. | Punkrockgirl (Originalversion) | Zu AV | Text über Punkmusiker/-bands |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 33. | Mach die Augen zu (Remix) | Zu AW | wuchtiger; mehr Wiederholungen am Ende |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 34. | Friedenspanzer (Neue Super-Fassung, ehrlich!) | Zu AX | wuchtiger; andere Gesangsspur (anders betont) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 37. | Die Allerschürfste (Outtake) | Zu AX | nur Mittelteil von Farin übersprochen |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 38. | Schopenhauer (Auch neu, auch super, auch ehrlich) | Zu AT | Anderes Zwischenstück (Wenn es Abend wird) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 39. | Quark (neuer Text - 135% politisch korrekt) | Zu AY | Neuer Text über Politiker |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 40. | Revolution '94 (Kopfüber in die Hölle) (...ganz neu!) | Zu AZ | Neuer Songaufbau, kürzere Akustikgitarre am Anfang, längerer Zwischenteil |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 46. | Quark 94'er Version | Zu AY | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 47. | 2000 Mädchen | Zu AE | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 48. | Außerirdische | Zu AL | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 49. | Alleine in der Nacht | Zu Y | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 50. | Baby ich tu's | Zu AH | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 51. | Bitte, bitte | Zu AM | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 52. | Gwendoline | Zu V | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 53. | Ewige Blumenkraft | Zu AC | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 54. | Grace Kelly | Zu B | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 55. | Gute Zeit | Zu AO | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 56. | Ich bin reich | Zu AA | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 57. | Ist das alles? | Zu W | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 58. | Käfer | Zu S | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 59. | Mr. Sexpistols | Zu J | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 60. | Ohne dich | Zu AG | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 61. | Popstar | Zu AN | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 62. | Radio brennt | Zu AF | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 63. | Und ich weine | Zu M | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 64. | Wie am 1. Tag | Zu T | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 65. | Zu spät! | Zu K | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 66. | Zum letzten Mal | Zu AB | nur kurzer Ausschnitt (~ 1 min) |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 67. | Ist das alles? (Remix '94) | Zu W | länger, fängt nur mit Gitarre an, mit Gitarrensolo |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 68. | Zum letzten Mal (Remix '94) | Zu AB | wuchtiger;richtige Motorsäge und Geschrei im Mittelteil |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 69. | Wie am ersten Tag (Remix '94) | Zu T | wuchtiger, weniger dumpf |
1993 bis 1994 - Die Bestie in Menschengestalt | 70. | Gute Zeit (Remix '94) | Zu AO | tiefer, Intro länger, ohne Übergang von Popstar |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 11. | Paul | Zu G | One-Take Version im Studio (inkl. Verspieler) |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 13. | Schunder-Song (Single-Version) | Zu BC | Schlagzeugintro kürzer |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 16. | Super Drei | BB | |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 17. | Schunder-Song | BC | |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 18. | Hurra | BD | |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 32. | Opfer | BE | |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 33. | Hurra (Single-Version) | Zu BD | Kinderstimme statt Klavier an Anfang und Ende |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 36. | Ekelpack (Live-Version) | Zu C | live Aufnahme |
1994 bis 1995 - Planet Punk | 38. | Chanson d'Albert | Zu BC | englischer Text |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 01. | Haar (Vader Abraham Respect-Mix) | Zu BG | Intro ~2x so schnell abgespielt |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 03. | Opfer (live von Chris Heckmann) | Zu BE | live Version |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 07. | 3-Tage-Bart | BF | |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 12. | Haar | BG | |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 15. | Motherfucker 666 | BH | |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 17. | Hair Today, Gone Tomorrow | BI | |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 20. | Zusammenfassung | BJ | |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 21. | Zusamm'fassung (extended 1-13) | Zu BJ | wesentlich länger und mit verschiedenen Musikstilen |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 24. | Let's Go Too Far | Zu BB | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 25. | German Punks | Zu BH | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 26. | Love & Pain | Zu BS | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 27. | Close Your Eyes Again | Zu AW | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 28. | Superman | Zu BF | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 29. | Hair Today, Gone Tomorrow | Zu BI | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 30. | FaFaFa | Zu AU | Englisch |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 33. | Ein Lied über Zensur | Zu BK | fadet früher aus |
1996 bis 1997 - Le Frisur | 34. | Ein Lied über Zensur | BK | |
1997 bis 1999 - 13 | 02. | Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! | Zu BP | Demo |
1997 bis 1999 - 13 | 03. | Ein Schwein namens Männer | Zu BR | Demo |
1997 bis 1999 - 13 | 04. | Bingo Lady 2.0 | Zu BM | Demo |
1997 bis 1999 - 13 | 06. | Angriff der Fett-Teenager | BL | |
1997 bis 1999 - 13 | 07. | Attack of the Fat Teenagers | Zu BL | Englische Demo |
1997 bis 1999 - 13 | 10. | Männer sind Schweine (Single-Version) | Zu BR | Einspieler "Männer? Diese schrecklichen, haarigen Biester..." |
1997 bis 1999 - 13 | 14. | Männer sind Schweine (Jetzt noch kürzer!) | Zu BR | ohne Intro, fadet nach "Männer sind Ratten..." aus |
1997 bis 1999 - 13 | 16. | Lady | BM | |
1997 bis 1999 - 13 | 17. | Punk ist... | BN | |
1997 bis 1999 - 13 | 19. | Goldenes Handwerk | BO | |
1997 bis 1999 - 13 | 24. | Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas! | BP | |
1997 bis 1999 - 13 | 25. | Rebell | BQ | |
1997 bis 1999 - 13 | 29. | Männer sind Schweine | BR | |
1997 bis 1999 - 13 | 30. | Liebe und Schmerz | BS | |
1997 bis 1999 - 13 | 34. | Männer sind Schweine | Zu BR | Einspieler "Mach dich fertig zum..." |
1997 bis 1999 - 13 | 35. | Männer sind Schweine | Zu BR | Einspieler "und eines Morgens wachst du auf..." |
1997 bis 1999 - 13 | 36. | Goldenes Handwerk (Single-Version) | Zu BO | Slide am Anfang vollständig, fadet am Ende später aus |
1997 bis 1999 - 13 | 39. | Goldenes Handwerk (Drummer Mix) | Zu BO | Schlagzeug, Bela Gesang und Click im Vordergrund |
1997 bis 1999 - 13 | 43. | Rebell (Single-Version) | Zu BQ | Übergang von NwKnmLV! Fehlt |
1997 bis 1999 - 13 | 44. | Alles für dich | BT | |
1997 bis 1999 - 13 | 45. | Alles für dich | Zu BT | Schlagzeugpart im Gitarrenausklang fehlt am Ende |
1997 bis 1999 - 13 | 46. | Punk ist... | Zu BN | Ohne Einsprecher, swingiger |
1997 bis 1999 - 13 | 47. | Bleib sauber, Blaubär | BU | |
1997 bis 1999 - 13 | 48. | Kpt. Blaubär (Extended Version) | Zu BU | längeres Intro und Outro |
1999 bis 2000 - Live | 02. | Medley | BV | |
1999 bis 2000 - Live | 03. | Medley | Zu BV | ohne Ansange am Anfang, gekürzt (Westerland nicht vollständig) |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 06. | Herrliche Jahre (Das Leben ist 'ne Party) | Zu CA | Demo |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 07. | Yoko Ono | Zu BY | Demo |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 09. | Wie es geht (Single-Version) | Zu BW | kürzer, fadet schon bei 3:25 aus |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 13. | Wie es geht | BW | |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 23. | Manchmal haben Frauen... | BX | |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 25. | Yoko Ono | BY | |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 30. | Rock'n'Roll Übermensch | BZ | |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 31. | Herrliche Jahre | CA | |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 32. | Manchmal haben Frauen... (Single-Version) | Zu BX | fadet am Ende stärker aus |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 33. | Rettet die Wale | CB | |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 36. | Yoko Ono (Do Brasil) | Zu BY | brasilianisch angehauchte Version |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 38. | Yoko Ono (L'age D'or Mix) | Zu BY | "Economy Version", Gesang Bela |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 39. | Yoko Ono (Do Brasil) | Zu BY | verkürzte brasilianische Version, kürzeres Ende mit Gesang |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 40. | Rock'n'Roll-Übermensch (Radio Mix) | Zu BZ | 2. Strophe fehlt |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 41. | Rock'n'Roll-Übermensch (Jauche's Pina Colada Mix) | Zu BZ | Remix mit geloopter Gitarre |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 42. | Rock'n'Roll-Übermensch (Circuit Breaker Mix) | Zu BZ | Remix beginnt mit Synthie-Drumbeat |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 43. | Rock'n'Roll-Übermensch (Lexy & K-Paul's L&P Mix) | Zu BZ | Remix beginnt mit "Platte hängt" |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 44. | Rock'n'Roll-Übermensch (Al-Haca Megamensch Dub) | Zu BZ | Remix beginnt mit Sirene |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 45. | Rock'n'Roll-Übermensch (Teddy Uranus Mix) | Zu BZ | Remix beginnt mit Rammstein-artigem Keyboardsound |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 46. | Rock'n'Roll-Übermensch (Star & Emerson Three Bad Kiddaz Mix) | Zu BZ | Remix beginnt mit Synthie-Basedrum |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 47. | Rock'n'Roll-Übermensch (Blank & Jones Remix) | Zu BZ | Remix beginnt mit Reverb-verzerrter Gitarre |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 48. | Rock'n'Roll-Übermensch (Al-Haca Pure Dub 3) | Zu BZ | Remix beginnt mit Dub-mäßigem tiefen Bass |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 49. | Rock'n'Roll-Übermensch (Lexy & K-Paul's Überdosis Mix) | Zu BZ | Remix beginnt mit Synthie Basedrum und Keyboard |
2000 bis 2002 - Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer! | 50. | Punkbabies | CC | |
2002 - Rock'n'Roll Realschule | 05. | Monsterparty (Unplugged) | CD | |
2002 - Rock'n'Roll Realschule | 23. | Schlaflied (Unplugged) | Zu L | unplugged Version |
2003 bis 2004 - Geräusch | 02. | Worum es geht | Zu CI | Demo |
2003 bis 2004 - Geräusch | 04. | Buona Notte | Zu E | Italienische Version |
2003 bis 2004 - Geräusch | 05. | Unrockbar (Single-Version) | Zu CE | Solo-/Mosh-Teil gekürzt |
2003 bis 2004 - Geräusch | 36. | Unrockbar | CE | |
2003 bis 2004 - Geräusch | 37. | Deine Schuld | CF | |
2003 bis 2004 - Geräusch | 41. | Nichts in der Welt | CG | |
2003 bis 2004 - Geräusch | 42. | Die klügsten Männer der Welt | CH | |
2003 bis 2004 - Geräusch | 49. | Worum es geht | CI | |
2003 bis 2004 - Geräusch | 50. | Worum es geht | Zu CI | Ende "Gut ja, wir haben dich alle lieb" geloopt |
2003 bis 2004 - Geräusch | 51. | Nichts in der Welt (Single-Version) | Zu CG | Kein Atmer am Anfang, längeres Fade-Out |
2003 bis 2004 - Geräusch | 55. | Deine Schuld (Single-Version) | Zu CF | Anfang marginal kürzere Pause |
2003 bis 2004 - Geräusch | 59. | Die klügsten Männer der Welt (Single-Version) | Zu CH | mehr Hall auf der Stimme? |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 05. | Kujira o sukue | Zu CB | Japanische Version |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 06. | Junge (Single-Version) | Zu CP | ohne "Americas Westen..."-Einsprecher von Farin |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 07. | Das schönste Lied der Welt | CJ | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 09. | Tu das nicht (kürzer) | Zu CX | ohne improvisierter Text nach dem Refrain |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 10. | Himmelblau | CK | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 11. | Lied vom Scheitern | CL | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 12. | Breit | CM | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 13. | Lasse redn | CN | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 14. | Die ewige Maitresse | CO | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 15. | Junge | CP | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 16. | Nur einen Kuss | CQ | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 17. | Perfekt | CR | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 18. | Heulerei | CS | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 19. | Licht am Ende des Sarges | CT | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 20. | Niedliches Liebeslied | CU | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 21. | Deine Freundin (wäre mir zu anstrengend) | CV | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 22. | Allein | CW | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 23. | Tu das nicht | CX | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 24. | Living Hell | CY | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 25. | Vorbei ist vorbei | CZ | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 27. | Wir sind die Besten | DA | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 28. | Wir waren die Besten | DB | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 29. | Wir sind die Lustigsten | DC | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 30. | Himmelblau (Economy-Version) | Zu CK | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 31. | Lied vom Scheitern (Economy-Version) | Zu CL | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 32. | Breit (Economy-Version) | Zu CM | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 33. | Lasse redn (Economy-Version) | Zu CN | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 34. | Die ewige Maitresse (Economy-Version) | Zu CO | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 35. | Junge (Economy-Version) | Zu CP | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 36. | Nur einen Kuss (Economy-Version) | Zu CQ | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 37. | Perfekt (Economy-Version) | Zu CR | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 38. | Heulerei (Economy-Version) | Zu CS | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 39. | Licht am Ende des Sarges (Economy-Version) | Zu CT | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 40. | Niedliches Liebeslied (Economy-Version) | Zu CU | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 41. | Deine Freundin (wäre mir zu anstrengend) (Economy-Version) | Zu CV | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 42. | Allein (Economy-Version) | Zu CW | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 43. | Tu das nicht (Economy-Version) | Zu CX | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 44. | Living Hell (Economy-Version) | Zu CY | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 45. | Vorbei ist vorbei (Economy-Version) | Zu CZ | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 46. | Wir sind die Lustigsten (Xtended Version) | Zu DC | knapp 40 min lang, wahnwitzige Strophen |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 47. | Nichts gesehen | DD | |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 48. | Das schönste Lied der Welt (Economy-Version) | Zu CJ | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 49. | Wir sind die Besten (Economy-Version) | Zu DA | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 51. | Nichts gesehen (Economy-Version) | Zu DD | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 52. | Wir waren die Besten (Economy-Version) | Zu DB | One-Take im Studio |
2007 bis 2008 - Jazz ist anders | 53. | 男孩 | Zu CP | Chinesische Version |
2011 bis 2013 - auch | 03. | Laternencharge (1984) | Zu DI | One-Take, kürzeres Intro, tiefer |
2011 bis 2013 - auch | 06. | The Voice of Joe (1993) | Zu DK | One-Take, engl. Intro (gesprochen) von Farin |
2011 bis 2013 - auch | 07. | Hymne wider Willen (1994) | Zu DH | One-Take, Gitarrenslide am Anfang, höher |
2011 bis 2013 - auch | 08. | Parlez vous laterne? (2009) | Zu DJ | One-Take, gepitchter Gesang am Beginn |
2011 bis 2013 - auch | 12. | Ist das noch Punkrock? | DE | |
2011 bis 2013 - auch | 14. | Sohn der Leere | DF | |
2011 bis 2013 - auch | 21. | Waldspaziergang mit Folgen | DG | |
2011 bis 2013 - auch | 30. | Ist das noch Punkrock? (Bonaparte Remix) | Zu DE | elektronischer Remix der Band Bonaparte |
2011 bis 2013 - auch | 31. | Ist das noch Punkrock? (Single-Version) | Zu DE | ohne Proberaum-Intro |
2011 bis 2013 - auch | 32. | Hymne wider Willen | DH | |
2011 bis 2013 - auch | 33. | Laternencharge | DI | |
2011 bis 2013 - auch | 34. | Laternen-Joe | DJ | |
2011 bis 2013 - auch | 35. | Voice of Joe | DK | |
2011 bis 2013 - auch | 36. | Punkbabies (live) | Zu CC | live Version |
2011 bis 2013 - auch | 37. | Waldspaziergang mit Folgen (Single-Version) | Zu DG | halbe sec Pause nach Einzähler fehlt |
2011 bis 2013 - auch | 38. | Sohn der Leere (Single-Version) | Zu DF | Übergang von Bettmagnet fehlt |
2011 bis 2013 - auch | 39. | Waldspaziergang mit Gott | Zu DG | Bela kommentiert Lied als Gott |
2011 bis 2013 - auch | 40. | Lohn der Lehre | Zu DF | Bela singt gelangweilt Text über eine Lehre |
2019 bis 2021 - HELL | 05. | Klaus, Peter, Willi und Petra | DL | |
2019 bis 2021 - HELL | 06. | E.V.J.M.F. | DM | |
2019 bis 2021 - HELL | 07. | PLAN B | DN | |
2019 bis 2021 - HELL | 08. | ACHTUNG: BIELEFELD | DO | |
2019 bis 2021 - HELL | 09. | WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN? | DP | |
2019 bis 2021 - HELL | 10. | MORGENS PAUKEN | DQ | |
2019 bis 2021 - HELL | 12. | CLOWN AUS DEM HOSPIZ. | DR | |
2019 bis 2021 - HELL | 13. | ICH, AM STRAND | DS | |
2019 bis 2021 - HELL | 17. | POLYESTER | DT | |
2019 bis 2021 - HELL | 18. | FEXXO CIGOL | DU | |
2019 bis 2021 - HELL | 19. | LIEBE GEGEN RECHTS | DV | |
2019 bis 2021 - HELL | 20. | ALLE AUF BRILLE | DW | |
2019 bis 2021 - HELL | 22. | LEBEN VOR DEM TOD | DX | |
2019 bis 2021 - HELL | 23. | WOODBURGER | DY | |
2019 bis 2021 - HELL | 24. | E.V.J.M.F. | Zu DM | Ohne Gekicher am Ende |
2019 bis 2021 - HELL | 25. | PLAN B | Zu DN | Ohne Gekicher am Anfang |
2019 bis 2021 - HELL | 26. | WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN? | Zu DP | Ohne 2 Punker "die rockt" |
2019 bis 2021 - HELL | 27. | MORGENS PAUKEN | Zu DQ | Ohne Feedback von DP am Anfang |
2019 bis 2021 - HELL | 28. | CLOWN AUS DEM HOSPIZ | Zu DR | Ohne Feedback am Ende |
2019 bis 2021 - HELL | 29. | ICH, AM STRAND | Zu DS | Ohne Elefanten am Anfang |
2019 bis 2021 - HELL | 30. | POLYESTER | Zu DT | Ohne Bass-Slide Intro |
2019 bis 2021 - HELL | 31. | FEXXO CIGOL | Zu DU | Bassdrum am Ende |
2019 bis 2021 - HELL | 32. | LIEBE GEGEN RECHTS | Zu DV | -Ohne Messerwetzen am Anfang |
2019 bis 2021 - HELL | 33. | ALLE AUF BRILLE | Zu DW | Chor am Ende |
2019 bis 2021 - HELL | 34. | LEBEN VOR DEM TOD | Zu DX | Ohne Luftholen am Ende |
2019 bis 2021 - HELL | 35. | WOODBURGER | Zu DY | Nur Lachen, ohne Bela am Ende "voll geil" |
2019 bis 2021 - HELL | 36. | Frühjahrsputz | Zu X | neuer Text über Original gesungen) |
2019 bis 2021 - HELL | 37. | ACHTUNG: BIELEFELD (Single-Version) | Zu DO | Ohne HiHat von Plan B |
2019 bis 2021 - HELL | 38. | KLAUS, PETER, WILLI UND PETRA ("Filz ihn, Shorty!"-Version) | Zu DL | Ohne Santana-Impro am Ende |
2019 bis 2021 - HELL | 41. | ICH, AM STRAND (VERSION) | Zu DS | Langsame, getragene Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 05. | DUNKEL | DZ | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 07. | DOOF | EA | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 08. | SCHREI | EB | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 09. | KRAFT | EC | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 11. | TRISTESSE | ED | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 12. | KERNGESCHÄFT | EE | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 13. | NOISE | EF | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 18. | MENSCHEN | EG | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 21. | OUR BASS PLAYER HATES THIS SONG | EH | |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 22. | DUNKEL | Zu DZ | Ohne Gedicht "Ist das der Weg?" am Anfang |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 23. | KRAFT | Zu EC | Ohne SPONGE ROCK KOLLEGEN Gebrabbel am Anfang |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 24. | TRISTESSE | Zu ED | Ohne Alien-Geräusche am Ende |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 25. | OUR BASS PLAYER HATES THIS SONG | Zu EH | Ohne Erzählerstimme am Anfang |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 27. | KRAFT (SPONGE ROCK KOLLEGEN-MIX) | Zu EC | Mit Synchronstimmen von The Rock, Spongebob und Justus Jonas |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 29. | KERNGESCHÄFT-BOP | Zu EE | Rockabilly Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 30. | KRAFTHAUT | Zu EC | Rockabilly Version (Text von Kopfhaut) |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 31. | ABENDS BILLY | Zu DQ | Rockabilly Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 32. | WOODBURGER ME TENDER | Zu DY | Rockabilly Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 33. | NIE WIEDER STEREO, NIE MEHR HIGH FIDELITY! | Zu BP | Rockabilly Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 34. | DÜNKEL | Zu DZ | Rockabilly Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 35. | WARUM BRICHT NIEMAND DIESEN GITARRISTEN? | Zu DP | Ska Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 36. | ACHTUNG BILLYFELD | Zu DO | Ska Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 37. | LEBEN VOR DEM SKA | Zu DX | Ska Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 38. | MENSCHENBONG | Zu EG | Ska Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 39. | RUB-A-DUB-SKA | Zu EB | Ska Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 40. | ABENDS SKANKEN | Zu DQ | Ska Version |
2021 bis 2022 - DUNKEL | 42. | DOOF (Live in Hamburg) | Zu EA | live Version |
Ich bin ganz ehrlich: Checke ich nicht.
Ich verstehe nicht, was du da mit Referenz meinst und wie die "Nummerierung" davon funktioniert. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur dumm und das ist eigentlich total offensichtlich.
Aber so finde ich die Liste zu kompliziert und unübersichtlich.
Die Liste ist doch sowieso nur was für DÄ-Nerds wie uns. Daher bräuchte man diese Referenz-Spalte eigentlich gar nicht. Die Unterschiede aufzuschreiben finde ich keine schlechte Idee. Und dass man dann als Maßstab die Album-Version nimmt, finde ich nur logisch.
Generell sollte auch die erste Spalte komplett wegfallen, weil die alles nur noch unnötig voller macht und da ja sowieso etliche Male das gleiche drin steht. Das sollte eher auf die Art wie von Ashley gelöst werden. Eine Überschrift und fertig.
Zitat von: supere10 am 05. Juni 2024, 11:47:37Ich bin ganz ehrlich: Checke ich nicht.
Ich verstehe nicht, was du da mit Referenz meinst und wie die "Nummerierung" davon funktioniert. Vielleicht bin ich ja auch einfach nur dumm und das ist eigentlich total offensichtlich.
Aber so finde ich die Liste zu kompliziert und unübersichtlich.
Die Liste ist doch sowieso nur was für DÄ-Nerds wie uns. Daher bräuchte man diese Referenz-Spalte eigentlich gar nicht. Die Unterschiede aufzuschreiben finde ich keine schlechte Idee. Und dass man dann als Maßstab die Album-Version nimmt, finde ich nur logisch.
Generell sollte auch die erste Spalte komplett wegfallen, weil die alles nur noch unnötig voller macht und da ja sowieso etliche Male das gleiche drin steht. Das sollte eher auf die Art wie von Ashley gelöst werden. Eine Überschrift und fertig.
Danke für das Feedback. Mein Gedanke war, den Referenzversionen (~Albumversionen) eine Nummer/Buchstaben zu geben, damit man weiß, worauf man sich bei den Versionen bezieht: z.B. Worum es geht von der (CD-)Single ist die Referenz mit der Nummer CI; Worum es geht von der Vinyl-Single gehört zu CI und dort ist im Vergleich dazu das Ende geloopt.
Mein Gedanke war, dass man diese Spalten in die bestehende Liste von Ashley als letzte 2 Spalten anfügen könnte (ich habe deshalb die Playlistnamen und Nummern von ihm übernommen, damit man sich auskennt, woher die Titel gerade kommen). Wenn der allgemeine Konsens so ist, dass die Referenzversion (z.B. Worum es geht von der CD-Single) eine logische Schlussfolgerung ist (die man nicht nochmal extra erwähnen muss), kann man diese Spalte natürlich weglassen und nur die Unterschiede als Anmerkung als letzte Spalte dazufügen. Dann müsste man aber vl auch Anmerkungen zu den jeweiligen Referenzversionen schreiben. Habe ich jetzt nicht gemacht, kann man aber natürlich noch ergänzen.
Generell hatte ich das Gefühl, dass es eine gute Idee wäre, eine definitive Liste mit den Unterschieden zu haben. Bis ich mich damit auseinandergesetzt habe, waren mir die Unterschiede so nicht bewusst; und es ist auch nicht so leicht, das herauszufinden: Kostet schon viel Zeit, die mit der Liste anderen erspart werden soll :D Ob das jetzt in Ashleys Liste oder als eigenständige Liste existiert, kann man sowieso diskutieren :)
Manches von Bademeister.com (zum Beispiel die Adventskalender sachen) sind ja nicht mehr auf Bademeister.com zu haben. Weiß einer wo man die sonst herkriegen könnte? Sorry wenns gegen die Regeln ist, aber weiß nicht wohin damit sonst
Zitat von: rd1994 am 15. Juni 2024, 16:47:55Manches von Bademeister.com (zum Beispiel die Adventskalender sachen) sind ja nicht mehr auf Bademeister.com zu haben. Weiß einer wo man die sonst herkriegen könnte? Sorry wenns gegen die Regeln ist, aber weiß nicht wohin damit sonst
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18095.0
Der Titel der chinesischen Version von "Junge" vom Poptastic-Sampler wird hier als "男孩" angegeben. Woher kommt das? Ich kann kein Chinesisch, aber auf dem Sampler selbst steht der Titel "儿子" (was ich auch nur von Discogs (https://www.discogs.com/de/release/2541618-Various-Poptastic-Conversation-China-%E5%A5%87%E5%A6%99%E5%AF%B9%E8%AF%9D%E4%B8%AD%E5%9B%BD) kopiert habe ;D )
Zitat von: Time_Q am 04. November 2024, 20:27:07Der Titel der chinesischen Version von "Junge" vom Poptastic-Sampler wird hier als "男孩" angegeben. Woher kommt das? Ich kann kein Chinesisch, aber auf dem Sampler selbst steht der Titel "儿子" (was ich auch nur von Discogs (https://www.discogs.com/de/release/2541618-Various-Poptastic-Conversation-China-%E5%A5%87%E5%A6%99%E5%AF%B9%E8%AF%9D%E4%B8%AD%E5%9B%BD) kopiert habe ;D )
Im Seitenhirsch steht ebenfalls "儿子".
Und da der Seitenhirsch ja generell als Top-Referenzquelle gilt, sollte das richtig sein. ;D
Im Ärzte-Archiv ist es übrigens richtig eingetragen :D
Zitat von: Jocke am 04. November 2024, 22:16:55Im Seitenhirsch steht ebenfalls "儿子".
Und da der Seitenhirsch ja generell als Top-Referenzquelle gilt, sollte das richtig sein. ;D
Im Ärzte-Archiv ist es übrigens richtig eingetragen :D
Ich kann auch kein Chinesisch. Keine Ahnung woher ich die Schriftzeichen habe. Vermutlich habt ihr Recht.
Habe es 'mal mit einer Übersetzungshilfe versucht. ;D
男孩 übersetzt als "Jungen"
https://www.deepl.com/de/translator#zh/de/%E7%94%B7%E5%AD%A9
und
儿子 übersetzt als "Söhne"
https://www.deepl.com/de/translator#zh/de/%E5%84%BF%E5%AD%90
Fragt doch chatGPT ;D
男孩 (nánhái) bedeutet Junge und bezeichnet einfach einen männlichen Jugendlichen oder ein männliches Kind, unabhängig von familiären Beziehungen. Es ist also die allgemeine Bezeichnung für einen Jungen.
儿子 (érzi) hingegen bedeutet Sohn und beschreibt speziell die familiäre Beziehung eines männlichen Kindes zu seinen Eltern. Es ist also das Wort für Sohn.