Diskussion: Bässere Werkschau-Playlisten zum Nachbauen

Begonnen von AshleyWilliams, 21. Dezember 2018, 12:52:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Jamaica2003

Zitat von: Gabumon am 15. Januar 2021, 06:23:04
Rod war zu dem Zeitpunkt aber nicht bei Die Ärzte gewesen  ;D SUMP, Depp Jones, King Kong sind defintiv unter "Nebenprojekte" einzusortieren.

Zum Zeitpunkt von Requiem war dann niemand bei Die Ärzte,da es sie zu dem Zeitpunkt nicht gab.Ich sag ja,beide Songs sind gleichberechtigt.
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.

AshleyWilliams

Ich habe nachgedacht und alles in allem werde ich es NIEMANDEM Recht machen können und habe das Zepter final in der Hand, da auch einfach aus technischer Sicht ja auch niemand den Startpost editieren kann, außer mir (und Admins).

Damit es möglichst eine klare Linie gibt, würde ich folgende Sachen rausnehmen: "Die Fleisch EP" von Soilent Grün, "Requiem für Nossek", "Watching the Waves". Ansonsten müsste man vermutlich echt Thomas D. reinnehmen oder 030 und wer weiß, was noch alles bzw. sich gute Gründe überlegen, warum da so und da so entschieden wurde. Wirklich gute Gründe konnte ich keine finden und in den hitzigen Diskussionen rauslesen.

Evtl. würde ich auch "Wir brauchen... Werner" rausnehmen. Denn das sind auch nicht Die Ärzte gewesen. Diese waren da sogar schon aufgelöst.
Nudo Tra I Cannibali und Laternen-Joe sind ja de facto wirklich Die Ärzte, ich denke da stellt sich die Frage nicht weiter.

Bleiben nur noch Die Ulkigen Pulkigen, was de facto auch nur Bela und Farin ohne Sahnie waren. Aber immerhin wurden 3 von 4 Tracks offiziell als Die Ärzte wiederveröffentlicht und zwar auf "Die Ärzte früher!", 1989 und auf "Devil", 2005. Vielleicht können wir uns wenigstens darauf einigen hier ein Auge zu zu drücken und "Help!" ebenfalls drin zu belassen. Einzig der Copyright-Ärger dürfte DÄ davon abgehalten haben, das Lied nochmal zu veröffentlichen.

supere10

Ich sehe das so:

Im Kern waren DÄ immer Bela und Farin (ja, Rod ist genauso wichtig). Daher würde ich alles, was mit dem Namen DÄ veröffentlicht wurde mit aufnehmen. Das ist ja soweit auch passiert. Bei "Watching The Waves" und "Sie hacken auf mir rum" (ist bei WTW überhaupt IRGENDWAS vom Original übrig?) haben DÄ ja die komplette Musik eingespielt (im Falle von Thomas D sogar komponiert) und das ist auch mit dem Namen DÄ veröffentlicht worden. Deswegen würde ich diese zwei mit aufnehmen. Aber am Ende ist es deine Entscheidung.

Mit den Pulkigen hast du recht. Die sollten auf jeden Fall mit drin sein.

AshleyWilliams

Nun war ich bereit alles zu ändern um auch dir gerecht zu werden und nun sagst du, alles raus aber "Waves" und Thomas D rein. Ja dann kann ich auch nicht mehr helfen  ;D

Hupsi

was ist eigentlich mit "für immer punk"?  ;D  :-*

supere10

Zitat von: AshleyWilliams am 15. Januar 2021, 14:10:17
Nun war ich bereit alles zu ändern um auch dir gerecht zu werden und nun sagst du, alles raus aber "Waves" und Thomas D rein. Ja dann kann ich auch nicht mehr helfen  ;D

Hey, ich war immer DAFÜR, dass Thomas D reinkommt. Und diese Begründung habe ich auch schon mal erwähnt, dass DÄ ja das Lied komponiert und eingespielt haben. ^^

Jocke

Ashley, ich persönlich fand die Linie die du gefahren bist eigentlich sehr gut. Das Ganze soll ja auch die musikalische Entwicklung der die ärzte aufzeigen. Insofern würde ich Soilent Grün und die Ulkigen Pulkigen drin lassen, da diese ja die "musikalischen Wurzeln" der Band aufzeigen. Bei Werner (und auch Reqiuem) sehe ich das ähnlich: Die Stücke zeigen ja, was die ärzte in Zeiten der Trennung trotzdem zusammen gemacht haben und haben deshalb m.E. ihre Daseinsberechtigung.
Ich vermute mal, dass der Seitenhirsch auf den gleichen Gedanken basiert, entsprechend sind die Tracks dort auch drin. (Und urpsrünglich wollten wir hier ja einen "besseren" Seitenhirsch mit richtiger Sortierung und inklusive fehlender Tracks wie Männer sind Schweine, Shitpiece etc. aufbauen)

Bleiben die "Problemfälle" WTW und "Sie hacken....", da tue ich mir auch schwer. (Ich schätze mal, dass viele auf den Watching the Waves-Track erst durch diesen Thread aufmerksam wurden  ;D ) Watching the Waves ist halt von ihnen komplett remixed, insofern gehört es eigentlich rein finde ich. Bei Sie hacken auf mir rum tut man sich m.E. schwerer, da hier mit Thomas D. auf einmal ein ganz anderer Sänger zu hören ist. Ich sehe den Track eher als Thomas D.-Lied, bei dem die ärzte "geholfen" haben. Man könnte hier auch so verfahren, dass man bei entsprechender Playlist unten einen Vermerk macht, wo der Track einzuordnen wäre!? (Könnte man bei WTW natürlich auch so machen.)

Eine Lösung die jeden zufrieden stellt findest du nicht. Aber ich fände es schade, Songs die essentiell für die Entwicklung der Band waren, auf Grund der "Problemfall-Diskussion" rauszunehmen.  ;)

Gabumon

Wenn überhaupt würd ich auch nur "Watching the Waves" rausnehmen. Das ist ja auch nicht unter "Die Ärzte" oder deren Verwandten erschienen
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Flauschi

#728
Ich denke, wie viele hier, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, was er wie reinnimmt und wie er seine persönlichen Playlists organisieren möchte.

Nach kurzem Nachdenken habe ich für mich folgendes entschieden - das Posten dient maximal als Denkvorschlag, hat aber keinerlei Anspruch auf "richtig" oder "falsch".

Ausnahmen sind die Demos, die von den Einzelpersonen für die jeweiligen Bands aufgenommen wurden...diese zählen dann in den jeweiligen Band-Kosmos.

vor 1993:

  • Farin+Bela in irgendeiner Form beteiligt -> DÄ-Liste
  • Farin allein in irgendeiner Form beteiligt -> FU-Liste
  • Bela allein in irgendeiner Form beteiligt -> BB-Liste
  • Sahnie allein in irgendeiner Form beteiligt -> Sahnie-Liste
  • King Køng -> King Køng-Liste
  • Depp Jones -> Depp Jones-Liste

ab 1993:

  • Farin+Bela oder Bela+Rod oder Farin+Rod in irgendeiner Form beteiligt -> DÄ-Liste
  • Farin allein in irgendeiner Form beteiligt -> FU-Liste
  • Bela allein in irgendeiner Form beteiligt -> BB-Liste
  • Rod allein in irgendeiner Form beteiligt -> Rod-Liste

Damit fallen z.B. "Soilent Grün" (ab Farins Mitwirkung), "Die Ulkigen Pulkigen", "Bela B. & Jan", "2 Fickende Hunde", etc. alles unter DÄ....

Hagen und Rod vor DÄ gehört für mich nicht zum DÄ-Kosmos dazu.
+++Next concerts 2024+++

Die Ärzte ... 23.8. Berlin, 24.8. Berlin, 25.8. Berlin
Sondaschule, Montreal, Das Pack ... 03.10. Amsterdam
Pascow ... 24.10. Berlin

Gabumon

Für FU, Bela ode gar Sahnie und Hagen alleine mit anderen Bands lohnt sich doch so eine Liste gar nicht.

Das sind eh maximal 2 händevoll an veröffentlichungen. Da muss man diese umfassende Liste sicher nicht für auseinander flücken...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Vogt

#730
also alleine für Bela (ausserhalb von DÄ und S.U.M.P./DJ habe ich 2 vorbereitete mp3 ordner mit insgesammt 300 liedern

Solo, featurings, live lieder (mitschnitte) etc etc von Deutsch-Polnische Aggression und seiner zeit in Frau Suurbier in 1982 bis zum Swag Boy Alex feature in 2021
bei strenger einordnung wären es aber immer noch leicht über 200

Gabumon

Zitat von: Vogt am 16. Januar 2021, 22:30:14
also alleine für Bela (ausserhalb von DÄ und S.U.M.P./DJ habe ich 2 vorbereitete mp3 ordner mit insgesammt 300 liedern

Solo, featurings, live lieder (mitschnitte) etc etc von Deutsch-Polnische Aggression und seiner zeit in Frau Suurbier in 1982 bis zum Swag Boy Alex feature in 2021
bei strenger einordnung wären es aber immer noch leicht über 200

"andere Bands feat. Bandmitglied XY" hat in einer Werkschau auch nichts verloren....

Hier ging es rein darum den Seitenhirsch (der ja massiv falsch und inkomplett ist) zu verbessern, nicht um eine Nebenprojektdiscographie
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

NR20

Hier ja.
Man kann aber in anderen Projekten doch sammeln was man möchte ;)
NEWS: Ich sitze im Keller +++ Ich war gerade auf dem Weg +++ Vorne kurz und hinten lang +++ Du kannst gehn, aber deine Kopfhaut bleibt hier +++ Ich bin der Kohlemann +++ Da geht mein Baby +++ Gefährlicher als Jackie Chan +++ Ich bin immer parat +++ Wo bin ich denn hier? +++ Lasse redn!

AshleyWilliams

Laut b-17-jetter ist ,,Worum es geht" auf der ,,Dinge von denen"-7inch länger. Hat die wer?

Gabumon

Zitat von: AshleyWilliams am 12. Februar 2021, 01:12:09
Laut b-17-jetter ist ,,Worum es geht" auf der ,,Dinge von denen"-7inch länger. Hat die wer?

Läuft das nicht in die Unendlichkeit da die Rille hier nicht weiter geht?
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

AshleyWilliams

Zitat von: Gabumon am 12. Februar 2021, 06:38:00
Läuft das nicht in die Unendlichkeit da die Rille hier nicht weiter geht?

Ja, irgendwas mit Auslaufrille. Also ist da nichts neu? Trotzdem wusste ich das nicht, finde ich ein cooles Gimmick.

Inkognito

Ja genau, es gibt keine Auslaufrille. Der Song hängt am Schluss bei ,,Ja ist gut".

Rasputin 93

Wäre mal interessant das zu hören mit wenigen Loops am Ende.

Tigi


AshleyWilliams

Möchte mal was Interessantes / Verwirrendes anmerken:

Bisher ging ich immer davon aus – und habe diese Info auch so seit Jahren verbreitet – dass "Ekelpack" auf dem originalen "Pesthauch des Dschungels"-Samplers (12", 1984), wo es der letzte Track (sogar Hidden, da nicht auf dem Cover vermerkt) ist, einen einzigen Schlecker länger ist, als auf "Die Ärzte früher!" und das dieser Schlecker sind sogar in einer s.g. Endlosrille befindet, d.h. die Nadel bleibt hier "hängen" und der Inhalt der Endlosrille, hier Schlecker, wird solange wiederholt, bis der Benutzer das Ganze manuell stoppt.
Dafür spricht ja auch, dass auf dem "Seitenhirsch" "Ekelpack" mit einem Schlecker mehr, der sich wiederholt und dann ausfadet, bestückt ist. Ungewöhnlich für den sonst so unaufmerksamen "Seitenhirsch".

Nun hat ein freundlicher Sammler hier aus dem Forum wir seine originale "Pesthauch des Dschungels"-Platte gerippt und "Ekelpack" klingt auf seinem Rip genau wie auf "Die Ärzte früher!". D.h. kein zusätzlicher Schlecker und sowieso keine Wiederholungen. Ich bin nun maßlos verwirrt. Wir haben das sogar mehrmals gerippt, um Fehler auzuschließen.
Nun kann man annehmen, dass es vielleicht Plattenspieler gibt, die Endlosrillen nicht abspielen können. Nur eine These von mir, ich weiß es technisch leider nicht besser. Aber theoretisch können wir das hier auch ausschließen, da der gleiche Sammler mit "Worum es geht" von der "Dinge von denen"-7"-Single gerippt hat und die dortige Endlosrille anstandslos gespielt und somit auch mitgerippt wurde, bis der Sammler den Vorgang gestoppt hat.

Meine Frage ist nun:  ??? Was bedeutet das?  ??? Hat noch jemand diese "Pesthauch des Dschungels"-Vinyl und kann die mal auflegen?