Diskussion: Bässere Werkschau-Playlisten zum Nachbauen

Begonnen von AshleyWilliams, 21. Dezember 2018, 12:52:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

AshleyWilliams

#80
Also "zu spät (Special Version)" und "Zu spät (Special Maxi)" müssten das dann sein.

Würdet ihr "Sahnie's Collective Wisdom" eigentlich auch 2x einfügen bei "Debil"? Hab's gerad mal gemacht und klingt schon lustig, wenn das nochmal vor "Mädchen" kommt. Schade, dass sie das komplett bei den CDs entfernt haben. Wäre eigentlich toller Ärzte-Humor gewesen, wenn's wenigstens am Anfang gekommen wär.

Gabumon

Zitat von: AshleyWilliams am 27. Dezember 2018, 12:19:09
Also "zu spät (Special Version)" und "Zu spät (Special Maxi)" müssten das dann sein.

Würdet ihr "Sahnie's Collective Wisdom" eigentlich auch 2x einfügen bei "Debil"? Hab's gerad mal gemacht und klingt schon lustig, wenn das nochmal vor "Mädchen" kommt. Schade, dass sie das komplett bei den CDs entfernt haben. Wäre eigentlich toller Ärzte-Humor gewesen, wenn's wenigstens am Anfang gekommen wär.
Ich würds tun, einfach weils im Original auch so ist, ist doch auf den Tapes auch so
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

PlutoKennedy

Bei den Tapes funktioniert es ja auch genauso wie auf Vinyl, da zwei Seiten.

Ich habe mir die Frage auch schon öfter gestellt und bin mir bislang nie ganz sicher gewesen. Ich habe Debil zuerst auf Platte gehört, um 1989/90 als Zehnjähriger im Plattenladen, während Mutti auf mich gewartet hat. Mit Indizierung haben die es bei uns in der Kleinstadt (obwohl erzkatholisches CDU-Gebiet) damals irgendwie nicht so streng gesehen, das Album "Die Ärzte" hatte ich mir kurz vorher im zweiten Plattenladen der Stadt selbst gekauft. Zum Glück hat meine Mutter die Ärzte immer gemocht :)
Jedenfalls, über Sahnies Spruch habe ich mich damals sehr amüsiert. Er gehört für mich dazu, und zwar vor den Jungs- und den Mädchenteil. Die Ärzte haben ihn ja bei der der letzten Geheimtour im Rahmen der vollständigen Debil-Aufführung (geile Aktion übrigens, wäre zu gern dabei gewesen!) auch an beiden Stellen gebracht.

AshleyWilliams

Hab den Satz nun in die Liste 2x eingefügt. Muss ja keiner so nachbuen, wenn's stört Passt beim Hören aber ganz gut. Habe den übrigens aus ,,Seitenhirsch" genommen (gecuttet), weil auf der ,,Devil" knistert der leider.

Geschwisterlieber

Zitat von: PlutoKennedy am 27. Dezember 2018, 14:43:24
Bei den Tapes funktioniert es ja auch genauso wie auf Vinyl, da zwei Seiten.

Ich habe mir die Frage auch schon öfter gestellt und bin mir bislang nie ganz sicher gewesen. Ich habe Debil zuerst auf Platte gehört, um 1989/90 als Zehnjähriger im Plattenladen, während Mutti auf mich gewartet hat. Mit Indizierung haben die es bei uns in der Kleinstadt (obwohl erzkatholisches CDU-Gebiet) damals irgendwie nicht so streng gesehen, das Album "Die Ärzte" hatte ich mir kurz vorher im zweiten Plattenladen der Stadt selbst gekauft. Zum Glück hat meine Mutter die Ärzte immer gemocht :)
Jedenfalls, über Sahnies Spruch habe ich mich damals sehr amüsiert. Er gehört für mich dazu, und zwar vor den Jungs- und den Mädchenteil. Die Ärzte haben ihn ja bei der der letzten Geheimtour im Rahmen der vollständigen Debil-Aufführung (geile Aktion übrigens, wäre zu gern dabei gewesen!) auch an beiden Stellen gebracht.
Nochmal volle Zustimmung, auch wenn ich nicht in einer erzkatholischen Kleinstadt wohne  ;)

"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

PlutoKennedy

Zitat von: Geschwisterlieber am 27. Dezember 2018, 15:24:00
Nochmal volle Zustimmung, auch wenn ich nicht in einer erzkatholischen Kleinstadt wohne  ;)

ich seit bald 20 Jahren auch nicht mehr. Aber schön war's ja trotzdem irgendwie, nur zu Konzerten zu kommen war recht schwierig. Leider habe ich DÄ in den 90ern nur einmal gesehen :(

Egal, ich mache einfach mal einen weiteren Vorstoß mit Album Nummer 3, da ist die Lage dank Indizierung ja (leider) sehr übersichtlich:


01.Farin UrlaubA.U.S.T.R.A.L.I.E.N.Demo, 1986Berliner Schule, 2017
02.Farin UrlaubNorma JeanDemo, 1986Seitenhirsch, 2018
03.Farin UrlaubPeter ParkerDemo, 1986Seitenhirsch, 2018
04.Farin UrlaubSweet sweet GwendolineDemo, 1986Seitenhirsch, 2018
05.Farin UrlaubFür immerDemo, 1986Seitenhirsch, 2018
06.Die ÄrzteIch bin reichDemo, 1986Seitenhirsch, 2018
07.Die ÄrzteWie am ersten TagDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
08.Die ÄrzteMysterylandDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
09.Die ÄrzteSweet sweet GwendolineDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
10.Die ÄrzteIst das alles?Die Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
11.Die ÄrzteGeschwisterliebeDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
12.Die ÄrzteAlleine in der NachtDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
13.Die ÄrzteJenseits von EdenDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
14.Die ÄrzteWir werden schönDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
15.Die ÄrzteFür immerDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
16.Die ÄrzteIch bin reichDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
17.Die ÄrzteZum letzten MalDie Ärzte, 1986Die Ärzte, 1986
18.Die ÄrzteFür immer (No Time Extended Mix)Für immer, 1986Vinyl-Rip, ggf. iTunes?
19.Die ÄrzteEwige BlumenkraftFür immer, 1986Das Beste von kurz nach früher bis jetze, 1994

Anmerkungen:
Die Demos müssten alle FU solo sein, bei Ich bin reich sagt er im Booklet, dass er den Schlussteil zusammen mit Bela aufnahm. Ich werte das trotz Belas minimalem Beitrag und des grauenvollen Drumcomputer/Synthesizer-Sounds mal großzügig als ein "Die Ärzte"-Demo.
Peter Parker wird im Meerschwein auch als Demo zum 87er-Album genannt. Ich halte die Einordnung hier für plausibel, der Gesang mit dem Halleffekt und die sparsame Instrumentierung passen. Die 87er-Demos klingen m.E. infolge der Arbeit mit Praeker schon deutlich raffinierter (Bass, Synthesizer) und der Gesang ist abwechslungsreicher. Gut möglich aber, dass FU den Song 1987 wieder (oder vielleicht auch erstmals) vorgelegt hat.
Bei Ewige Blumenkraft war erstmals Hagen zu hören. Auf dem Backcover steht "Bass: Hagen" (noch ohne "The Incredible"), auf den Labels nur "Die Ärzte", was m.E. auch korrekt ist. Ich würde da jedenfalls nicht explizit "feat. The Incredible Hagen" dazugeschrieben.

Gabumon

Durch die Indizierung sind da ja auch Menge und Umfang der Singles deutlich zusammengestaucht worden weil man da kein Geld mehr investieren wollte. Daher ist wohl auch die "No Time" wohl der einzige gemacht Remixe und auf der "Ist das Alles" nur noch ein weiterer Albumtrack. Und auch keine 12" mehr erschienen.

Für Immer erschien als single noch vor der Indizierung
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

PlutoKennedy

Zitat von: Gabumon am 28. Dezember 2018, 15:00:12
Durch die Indizierung sind da ja auch Menge und Umfang der Singles deutlich zusammengestaucht worden weil man da kein Geld mehr investieren wollte. Daher ist wohl auch die "No Time" wohl der einzige gemacht Remixe und auf der "Ist das Alles" nur noch ein weiterer Albumtrack. Und auch keine 12" mehr erschienen.

Für Immer erschien als single noch vor der Indizierung

Ist mir schon klar, daher schrieb ich ja, dass die die Lage dank Indizierung bei diesem Album so übersichtlich ist.

Ist das alles? müsste auch noch vor der Indizierung erschienen sein, oder? Da das Album auf dem Cover noch beworben wird. Auf jeden Fall erfolgte die Indizierung aber sehr zeitnah zum Release.

Als Trostpflaster hat Bela dann 1987 ja doch noch seine Maxi-Version im Rahmen der Ist das alles?-Compilation bekommen. Für meine Playlist würde ich die wohl auch zum Album packen, aber hier haben wir uns ja auf ein chronologisches Vorgehen geeinigt; so wie es beim Seitenhirsch angedacht war, nur halt richtig ;)

Gabumon

Ich vermute fast die 7" erschien zuerst und dann kam die Indizierung und man stampfte die 12" mitsamt dem "Maxi Remix" dann ein, und man hatte nix mehr gescheites für B-Seiten. Die Ist das Alles? und Für Immer! sind wohl die raresten 80er Singles.

Packte man dann halt 87 drauf. Wobei die Die Ärzte und das Best Of so schnell hintereinander kamen, dass man den Maxi Remix auch gut dadrauf lassen kann. Die Ist das Alles? ist ja die entsprechende Erstveröffentlichung des Tracks.
Wobei man da natürlich Erna P. und so weglassen kann. Ist ja 1984 und niemand will doubletten
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Sascha89

Zitat von: Gabumon am 28. Dezember 2018, 15:13:53
(...) Die Ist das Alles? und Für Immer! sind wohl die raresten 80er Singles. (...)

Die "Für immer" 12-inch Maxi-Single hab ich gestern/vorgestern endlich gekauft   :P
That's your moral compass but what good is it to me?

Café Central Weinheim
- Die nächsten Termine:
07.06. Diaz Brothers + Soulscraper / 13.06. Agnostic Front (Sold out!)
22.06. Dezperadoz / 26.06. Crowbar / 27.06. Dying Fetus
28.06. The O'Reillys and the Paddyhats / 04.07. Deez Nuts

Gabumon

Zitat von: Sascha89 am 28. Dezember 2018, 15:18:41
Die "Für immer" 12-inch Maxi-Single hab ich gestern/vorgestern endlich gekauft   :P

Die Schwanken im Preis dermaßen extrem aktuell. Gibt wohl gerade einen Nachfrage schub.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

AshleyWilliams

#91
Habe noch nicht weitergemacht, weil ich mir die entsprechenden Seiten der beiden Bios betreffend der Demos nochmal durchlesen will.

Ansonsten kann ich aber schon jetzt sagen, dass was Störgeräusche angeht die "Für immer (No Time - Extended Version)" auf dem "Seitenhirsch" besser ist. Die iTunes-Version ist arg schlimm!

Ps.: Betreffend der Demo-Interpreten: Ich glaube die "Verlierer müssen leiden" ist nur von Bela, oder? Ich glaube die Zweit-/Dritt-Stimmen sind alles Bela selber.

Gabumon

Zitat von: AshleyWilliams am 28. Dezember 2018, 15:47:24
Ps.: Betreffend der Demo-Interpreten: Ich glaube die "Verlierer müssen leiden" ist nur von Bela, oder? Ich glaube die Zweit-/Dritt-Stimmen sind alles Bela selber.

An einer oder zwei stellen klingt es wie U, aber ich denke mal das es alles Bela ist. Klingt aber auf jedenfall deutlich besser als FU Demos. Ich denk das kommt von Hans 4 Spur Gerät
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

PlutoKennedy

Zitat von: AshleyWilliams am 28. Dezember 2018, 15:47:24
Habe noch nicht weitergemacht, weil ich mir die entsprechenden Seiten der beiden Bios betreffend der Demos nochmal durchlesen will.

Keine Hektik, ich habe gerade etwas Zeit und dachte, ich mache schon mal etwas Fleißarbeit ;)

Zitat von: AshleyWilliams am 28. Dezember 2018, 15:47:24
Ansonsten kann ich aber schon jetzt sagen, dass was Störgeräusche angeht die "Für immer (No Time - Extended Version)" auf dem "Seitenhirsch" besser ist. Die iTunes-Version ist arg schlimm!

Ok! Bei "Schatten" hast du für den Wegen Dir (Super Mix) auch den "Seitenhirsch" als bevorzugte Digitalquelle angegeben. Darf ich daraus schließen, dass dort das gleiche gilt (Seitenhirsch > iTunes)?

AshleyWilliams

Zitat von: PlutoKennedy am 28. Dezember 2018, 16:05:51
Ok! Bei "Schatten" hast du für den Wegen Dir (Super Mix) auch den "Seitenhirsch" als bevorzugte Digitalquelle angegeben. Darf ich daraus schließen, dass dort das gleiche gilt (Seitenhirsch > iTunes)?

Ja, ich habe da 100x reingehört. Das tut sich nicht so viel, aber finde "Seitenhirsch" da minimal besser. Später kommen noch ein paar Sachen vom "Hirsch". Aber bei keinem ist es so deutlich wie bei "Für immer (No Time - Extended Mix)". Aber die "Du willst mich küssen"-Mixe finde ich z. B. von iTunes besser. Die haben weniger Störgeräusche.

Geschwisterlieber

Zitat von: Sascha89 am 28. Dezember 2018, 15:18:41
Die "Für immer" 12-inch Maxi-Single hab ich gestern/vorgestern endlich gekauft   :P
Verdammt! Du Glücklicher! :D Kannst du die gescheit digitalisieren? Hast doch bestimmt eine dreistellige Summe dafür hingeblättert?

Bin gerade nicht zu Hause, sonst hätte ich mir die "Für immer" Maxi vom Hirsch mal vorgenommen und die extremen Knackser raus editiert... wollte ich die Tage schon machen aber war vor Müdigkeit fast vorm PC zusammen gebrochen :P
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Gabumon

mehr als 50€ würd ich für die Für Immer aber nicht ausgeben.

MIr reichts das ich für das Oder Was Bootleg 250 DM bezahlt hab
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

AshleyWilliams

#97
Ich habe gerade beide Bio gewältzt und "Peter Parker" wird in beiden Bios für die "Ist das alles?" genannt. Es ist einer von vier angeblich abgelehnten Songs: "Ein Mann mit Gipsbein", "Peter Parter", "Christine" und "Bernd hat es gemacht".

Zu welchem Album dann "Ich bin ein..." wohl gehören mag? "Die Ärzte" oder "Ist das alles?"? Es wird ja in keiner Bio genannt... Ich würde es zu "Die Ärzte" packen. Nachdem Bela sich auf "Im Schatten der Ärzte" bereits als "Grufti" der Band etabliert hatte ("Dein Vampyr") und Farins "Schatten" und auch ältere düstere Farin-Stücke wie "Halloween" und "Monster aus dem Wald" geskippt wurden, denke ich nicht, dass Farin sich nach "Die Ärzte" und Belas "Mysteryland" für die "Ist das alles"? NOCHMAL darin versucht hat, Songs über Monster zu schreiben, die eh nicht aufs Album kommen. Belas Platz war 1987 aber so langsam wirklich final gefestigt.

Und dann ist mir noch was Bitteres aufgefallen. "Ein Mann mit Gipsbein" wird ja in beiden Bios als für die "Ist das alles?" abgelehnt beschrieben. Jedoch das Bochum-Konzert und Farins einschneidender Unfall an seinem Geburtstag waren auf der zweiten 1987er Tour Ende Oktober (26.10.1987 und folgend). Die "Ist das alles?" kam jedoch laut z. B. Discogs am 11.09.1987 heraus und wurde sicher noch einige Monate früher aufgenommen. Tja und nun? Würde es zur "Wahrheit" packen...

Farin: Es existiert nur noch eine beschädigte Kassettenkopie dieses bescheuerten Demos. Nachdem wir mit unserem dritten Album aufgrund von Zensur und Indizierung keine guten Erfahrungen gemacht hatten, fielen uns zunächst die neuen Aufnahmen etwas schwer. Auslöser für den Text war ein Bänderriss, den ich mir in Bochum beim Soundcheck zugezogen hatte; genauer gesagt: die Orthese, die ich danach wochenlang tragen durfte.

Bela: Das war am zweiten Tag zweier ausverkaufter Konzerte in der Zeche Bochum. Farin hatte Besuch von seinen Mitbewohnern und ist vor Freude über eines der
Absperrgitter gesprungen, die wir zum ersten Mal dabeihatten. Zum Glück war es nur eine Verstauchung, aber das Konzert abends musste er sitzend auf einem Barhocker
spielen, und die Gags auf seine Kosten nahmen leider überhand, sodass die Laune eher mittel war. Vorsichtig ausgedrückt. Lieber einsam als solche Bandkumpanen.


Zu "Norma Jean":
Farin: Ein weiteres Demo, das bei Conny Konzack für Entsetzen sorgte. Ich war damals riesiger Marilyn-Monroe-Fan; sie hatte mich auch zu ›Für immer‹ inspiriert. Bei ›Norma Jean‹ war die Inspiration eher, nun ja, dünn geraten.

Konzack wurde kurz vor der Indizierung und kurz nach "Die Ärzte" zu Manager, nachdem Jim Rakete den Posten aufgab. Siehe "Buch Ä". Konzack war auch derjenige, der bei "Ist das alles?" (1987) die Songs "Peter Parker" (1986), "Christine" (1986), "Bernd hat es gemacht" (1986) und angeblich "Ein Mann mit Gispbein" (1987) abgelehnt hat. Letzter kann nicht stimmen. Siehe oben. Ich würde eher denken, dass es "Norma Jean" war. Danach kam ja nur noch die "Wahrheit" und in diese Phase wird der Song wohl kaum fallen.

(Belas Zitat ist meiner Meinung nach zu vernachlässigen. Er spricht von "Für immer" und "später", was bedeutet, dass "Für immer" nach "Norma Jean" kommt. Da Bela weder Texter noch ein gutes Erinnerungsvermögen beweist, würde ich folgendes Zitat mit Vorsicht genießen: Ich finde, ›Für immer‹ war dann später die wirklich schöne Hommage.)

Zusammengefasst:
"Ich bin ein..." - 1986 - "Die Ärzte"
"Peter Parker", "Norma Jean" - 1986 - Pre-"Ist das alles?"
"Ein Mann mit Gipsbein" - 1987 - Post-"Ist das alles?" also Pre-"Wahrheit"


Gabumon

Der Analyse stimme ich zu.

"Ich bin ein.." passt auch absolut nicht mehr in die Wahrheitsphase

Was ist mit den Demos von Abzweig Leipzig und Was wir sind? Müssen die nicht auch in die Ist das Alles? zeit fallen?
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Charly Ulkig

Zitat von: Gabumon am 29. Dezember 2018, 17:28:34
Der Analyse stimme ich zu.

"Ich bin ein.." passt auch absolut nicht mehr in die Wahrheitsphase

Was ist mit den Demos von Abzweig Leipzig und Was wir sind? Müssen die nicht auch in die Ist das Alles? zeit fallen?

Was wir sind war definitiv für die Wahrheit geschrieben. Steht so auch in der Bio von Hagen.