Neuigkeiten:

Keep on killing in the name of Die Ärzte! (Rod)

Hauptmenü

[14.12.2018] Seitenhirsch

Begonnen von Badetuch, 07. September 2018, 17:24:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Wie bewertet ihr den Seitenhirsch? (Schulnoten)

1
9 (8.9%)
2
23 (22.8%)
3
33 (32.7%)
4
9 (8.9%)
5
18 (17.8%)
6
9 (8.9%)

Stimmen insgesamt: 100

Badetuch

Ihr könnt gerne einen extra thread aufmache.  ;)
Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen
Plattenschrank | Augen Auf | Kill-Them-All

Metabolit

Abgesehen von den Vinyl-Geräuschen braucht es keinen Thread.

Leutz, mir gefällt der Sound auch nicht, aber dreht mal die Bässe Hoch, die Höhen raus und schon klingt es runder.
Da fehlen echt nur Frequenzen oder wurden bewusst verändert.

Hier hätte der Loudnesswar-Typ seine Berechtigung gehabt!
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Geschwisterlieber

Zitat von: Metabolit am 03. Januar 2019, 20:35:11
Abgesehen von den Vinyl-Geräuschen braucht es keinen Thread.

Leutz, mir gefällt der Sound auch nicht, aber dreht mal die Bässe Hoch, die Höhen raus und schon klingt es runder.
Da fehlen echt nur Frequenzen oder wurden bewusst verändert.

Hier hätte der Loudnesswar-Typ seine Berechtigung gehabt!
Meinst du den, der bereits verstorben ist? Ich weiß nicht, ob das besser geworden wäre. Bear hatte mal gute Leute, aber die sind auch schon tot und hätten sicherlich nicht DÄ gemastert!
Das war gar nicht deren Mucke.

Ich erinnere mich gerade kaum, aber welche Ärzte CD(s) hatte denn so einen fürchterlichen Klangbrei außer DNDD? Ich glaube die "Geräusch" war wahnsinnig laut, oder?

Das schlimmste, was ich in der Richtung gehört habe, war anno 2008 Metallicas "Death Magnetic". Glücklicherweise gab es dann noch andere Quellen auf die man zurück greifen konnte, die um ein vielfaches besser klangen.
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Penunze

Zitat von: Geschwisterlieber am 03. Januar 2019, 20:43:56
2008 Metallicas "Death Magnetic"
Ist das schon so lange her???  :o :o :o Autsch, ich werde (bin?) alt...

Ich kann zum Thema nicht wirklich was beitragen, weil mir dazu einfach das "absolute Gehör" ( ;) ) fehlt, ich finde die Box gut.

Aber was ich eigentlich einmal sagen wollte:

Ich finde dieses Forum und die Diskussionskultur phänomenal! Hoffentlich gehts hier noch ewig weiter. Alleine schon deswegen dürfen dÄ nicht aufhören  ;D Also, ein Lob an uns alle hier (und natürlich ans Team!)  :-* :-*

Cermets

Zitat von: Geschwisterlieber am 03. Januar 2019, 16:24:47
Vielleicht sollte man dafür einen gesonderten Thread machen? Was meinen die Admins? Die Gutmenschen und "ich hör' nichts"-Rufer müssen sich ja nicht daran beteiligen und könnten diesem ruhig fern bleiben ;D ;)
Wow. Hätte nicht gedacht Gutmenschen jemals als Beleidigung bei KTA zu lesen. :-X

encarnizado

Zitat von: Cermets am 03. Januar 2019, 21:52:57
Wow. Hätte nicht gedacht Gutmenschen jemals als Beleidigung bei KTA zu lesen. :-X

ja, da musste ich auch kurz inne halten. wie ironisch, dass nur wenige posts drunter die diskussionskultur gelobt wird  ::)

supere10

Ich sehe in "Gutmensch" nicht Mal eine Beleidigung. Was ist falsch daran, ein guter Mensch zu sein?

NR20

Boah Leute, hängt euch doch jetzt nicht so an dem Wort auf.
Ich mag das Forum auch sehr <3
NEWS: Ich sitze im Keller +++ Ich war gerade auf dem Weg +++ Vorne kurz und hinten lang +++ Du kannst gehn, aber deine Kopfhaut bleibt hier +++ Ich bin der Kohlemann +++ Da geht mein Baby +++ Gefährlicher als Jackie Chan +++ Ich bin immer parat +++ Wo bin ich denn hier? +++ Lasse redn!

Gabumon

Ich kenn nur Schlechtmensch und der Song ist furchtbar
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

AshleyWilliams

Betreffend Tonhöhen/Geschwindigkeit: Mir ist bei diversen Songs aufgefallen, dass sie ca. 10 Selunden länger gehen. Also heisst das, dass sie langsamer laufen?

Metabolit

Zitat von: AshleyWilliams am 03. Januar 2019, 23:41:38
Betreffend Tonhöhen/Geschwindigkeit: Mir ist bei diversen Songs aufgefallen, dass sie ca. 10 Selunden länger gehen. Also heisst das, dass sie langsamer laufen?

Jap. Was ist aber nur der Grund dafür? Absicht?
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Cermets

10 Sekunden?  :o
Das sind ja ca. um die 5%. Umgerechnet über 1,5 RPM.
Ist schon eine ganz schön hohe Abweichung.

Metabolit

Zitat von: Cermets am 04. Januar 2019, 00:06:19
10 Sekunden?  :o
Das sind ja ca. um die 5%. Umgerechnet über 1,5 RPM.
Ist schon eine ganz schön hohe Abweichung.

Ja aber das wäre doch dilletantisch, oder nicht?
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

soylent_gelb

Vielleicht soll man einfach länger was vom Seitenhirsch haben. Drum läuft er langsamer. Diese Ärzte-Musik war einfach früher viel zu hektisch.   :)

ikarus280

Früher liefen, bedingt durch die Standards, Filme im TV und auf DVD ja auch 4% schneller als im Kino. Mit den digitalen Standards können sie aber zumindest auf BD im korrekten Tempo laufen. Und vielleicht gibt's im Musikbereich ja auch sowas. ;D

Metabolit

Ich denke, die haben vllt einen Mitlaufbesen verwendet, der die Platte minimal bremst, und das dann nicht ausgeglichen.
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Tigi

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass so ein Ding eine Verlangsamung um 5% verursacht.

Geschwisterlieber

#2697
Nun haltet alle mal die Bälle flach...

"Gutmenschen" war keinesfalls als Beleidigung gedacht. Es diente lediglich zur Ironie. Natürlich ist nichts schlechtes oder gar schlimmes daran. Ich wünschte ja, ich wäre einer ;D ;)

Wenn man als eine Art "Beinahe-Forumstroll (Nr. 2)" tituliert wird, schieße ich halt gerne mal eine Spitze zurück. Es ist leider so dass ich (zu) vieles zu schlecht oder negativ sehe und manchmal schieße ich leider über das Ziel hinaus und vergesse auch schon mal zu erwähnen, dass nur ICH etwas schlecht finde und verallgemeinere zu sehr. Wenn sich dann einige auf den Schlips getreten fühlen, tut mir das im Endeffekt ja auch schon wieder leid (nachdem ich mich wieder beruhigt habe in meinem stillen, dunklen Kämmerlein hinter der Tastatur - ohne Tageslicht und Frischluft :P).

Also, alle bitte wieder lieb haben :-* :-*

Ich habe festgestellt dass die Pausen am Ende der Titel auf dem Hirsch bisweilen ungewöhnlich lang sind.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass einige Songs ZEHN Sekunden länger bzw. dann 5% zu langsam laufen. DASS allerdings Songs zu langsam laufen, ist mir auch aufgefallen.

Eines meiner Lieblingsbeispiele (Laufzeit ohne Pausen am Anfang und Ende):

"Sommer, Palmen, Sonnenschein":

Mein Vinyl-Rip von der "Uns gehts prima"-EP läuft 2 Minuten, 52 Sekunden und 621 Milisekunden bis zum finalen Ton. Das Ende ist allerdings minimal länger als auf dem Hirsch (so etwa 'ne halbe Sekunde).
Auf der Box läuft der Song 2 Minuten, 54 Sekunden und 112 Milisekunden - das ergibt eine Differenz von knapp anderthalb Sekunden, d. h. auf dem Hirsch läuft der Song etwa 0.8638% langsamer, ggfs. noch ein klein wenig mehr, da ja das Ende früher ausgeblendet ist - wahrscheinlich damit man das Vinyl-Rauschen nicht mehr hört (oder wie jetzt einige sagen würden: "Na und? Macht doch nichts. Ich höre das sowieso nicht!" ::)).

Ich kann und will gar nicht ausschließen, dass mein Vinyl-Rip zu schnell läuft (was ggfs. auch am Nachhall liegt?). aber auf dem Hirsch klingt der Song eindeutig tiefer (andere Tonhöhe?) und langsamer. Vielleicht könnten mich die Experten mal aufklären...

P. S.: Gerade vor Spaß auch mal die Laufzeit von "Der lustige Astronaut" (ohne Pause am Anfang und am Ende) verglichen vom ersten bis zum letzten Ton (übrigens nicht besonders toll eingeblendet auf dem Hirsch, meiner Meinung nach):

Mein Vinyl-Rip: 2 Minuten, 37 Sekunden und 799 Milisekunden (leider sehr hohes Vinyl-Rauschen, mit der Eliminierung dessen komme ich nicht klar und lasse deshalb die Finger davon).

Seitenhirsch: 2 Minuten, 38 Sekunden und 24 Milisekunden (boah, was knistert das am Schluss).

Der Song läuft auf dem Hirsch also (im Gegensatz zu meinem Rip, der ggfs. auch nicht die hundertprozentige korrekte Laufgeschwindigkeit hat) marginal langsamer, nämlich ca. 0.1428%.

Dieser Titel klingt auch im Gegensatz zu "Sommer, Palmen, Sonnenschein" korrekt und nicht irgendwie seltsam tief (gut, dumpfer klingt es auf dem Hirsch sowieso).

Die Laufzeit von "Kopfhaut" ist nahezu identisch - mit dem Unterschied, dass beim Hirsch etwas früher ausgeblendet wird :P

Und erstmal eine gute Nacht!

P. P. S.: Gerade diesen Artikel gefunden... KÖSTLICH!

https://de.wikipedia.org/wiki/Die_%C3%84rzte/Seitenhirsch

"Allerdings wurde seitens der Band nicht ausgeschlossen, dass dennoch Titel fehlen könnten." - So??? Hab ich da was nicht mitbekommen?
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Gabumon

#2698
https://www.jungewelt.de/artikel/345817.punk-hier-kommt-bambi-die-%C3%A4rzte-komplett.html

Was hat man dieser Autorin eigentlich bezahlt?

Ich hab übrigens sehr stark das Gefühl das man sich ausschließlich auf das Label verlassen hat, weil das ja "Top Leute" sind. (Was ja wohl nach dem Murks hier absolut zur Diskussion steht) und selbst höchstens noch mal kurz irgendwie drüber geguckt hat.

In dem anderen Artikel der bei Wiki verlinkt ist steht ja auch das die sich nicht mehr dran erinnern wo "Eva Braun" aufgenommen wurd. Was die BBC Fassung ist, ach das ding hätte so gut werden können hätte man kompetente Leute gehabt
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Zugereister

#2699
Die Laufzeiten der Songs stehen doch auf allen Platten, egal ob Vinyl oder CD? Das ist doch das Einfachste, beim "Remastern" wenigstens diese Zahl zu überprüfen.
Mein alter Plattenspieler hat eine optische Drehzahlanzeige, da kann man danach die Umdrehungen korrigieren, wenn irgendwas die Platte bremst. Fehlt sowas bei neuen Geräten?
Rod lügt. Bela auch. Farin erst recht.