Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

Donots

Begonnen von Glowazowski, 30. August 2008, 14:17:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sushi

Die Ärzte Shirts waren übrigens durchaus ein paar zu sehen. Insgesamt habe ich (vorderes Drittel) viel Donots-Publikum gesehen.
Spannend fand ich, dass der Domplatz nicht komplett abgesperrt war und (zumindest zeitweise) auch Leute ohne Ticket auf den Platz kommen konnten.

Tigi

Zitat von: sushi am 18. August 2024, 15:19:14...Spannend fand ich, dass der Domplatz nicht komplett abgesperrt war und (zumindest zeitweise) auch Leute ohne Ticket auf den Platz kommen konnten.

So muss ein Stadtfest sein, die Kirche im Dorf lassen. ;)

Gabumon

Zitat von: sams am 18. August 2024, 14:51:47Das wäre damals für mich nicht akzeptabel gewesen und macht es heute für mich nicht besser.
Die meisten die das Öl kaufen, würden es nicht mal eines Blickes würdigen, wenn nicht Grinsebacke höchstpersönlich auf dem Trecker dafür Werbung macht.

Seh ich auch so

Es mag ja FUs seinem Freund sein Hobby, Beruf was auch immer sein, und vielleicht auch Fu einen "ausgleich" geben. Aber der wusste genau das die "Die Ärzte" Zielgruppe ihm das Zeug schon abkaufen wird. Der Anteil der "olivenölliebhaber" dürfte eher gering sein.

Die Band kann im Grunde ALLES anbieten, irgendwer kauft das garantiert. Das wissen die auch.


Ich glaube auch nicht das Die Ärzte da irgendwie eine "Massenpanik" ausgelöst hätten, viel eher wurden die nicht gefragt oder haben keine Lust/Zeit..

Wobei das letztere wohl am ehesten hinkommt, die haben nächste woche riesige Konzerte..



«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Dommö

Als wenn man DÄ dort verboten hätte...was ein Schmarrn. Die Verbindungen der Donots sind nach Düsseldorf und Hamburg (und zu kleineren Punkrockbands) einfsch viel stärker als nach Berlin.

Ich habe mir die Setlist von gestern angeguckt. Puh...ich habe das Gefühl, dass die seit 7 bis 8 Jahren in einer Setlisten-Dauerrotation hängen. Sogar die Reihenfolge und die Features sind häufig identisch. Das hat mich dieses Jahr bei Rock im Park auch schon etwas gelangweilt. Zum Jubiläum hätte man durchaus mehr auspacken können...
Alles wird gut!

Fincher

Zitat von: Dommö am 18. August 2024, 16:40:32Ich habe mir die Setlist von gestern angeguckt. Puh...ich habe das Gefühl, dass die seit 7 bis 8 Jahren in einer Setlisten-Dauerrotation hängen. Sogar die Reihenfolge und die Features sind häufig identisch. Das hat mich dieses Jahr bei Rock im Park auch schon etwas gelangweilt. Zum Jubiläum hätte man durchaus mehr auspacken können...

Bekannte von mir wir da und ich hab noch gemeint "Die Donots ist auch so eine Band, die im Prinzip seit Jahren das gleiche Konzert spielen". Gibt es ja mehrere Kandidaten, die haben die Erfolgsformel einmal raus und ändern dann so gut wie nix mehr dran, vielleicht hier und da mal ein Lied tauschen, aber sonst bleiben teils sogar die Ansagen, die Aktionen und alles gleich.

Fincher

Zitat von: Dommö am 18. August 2024, 16:40:32Als wenn man DÄ dort verboten hätte...was ein Schmarrn. Die Verbindungen der Donots sind nach Düsseldorf und Hamburg (und zu kleineren Punkrockbands) einfsch viel stärker als nach Berlin.


Noch ein letztes Mal dazu zu mir von dem Punkt, weil ich den ja aufgeworfen hatte. Ich bilde mir einfach ein, dass es für so Stadtfeste gewisse Regularien gibt, wie groß die Bands sein dürfen. Blödes Beispiel: Bei Bochum Total dürften die sicherlich nicht Herbert Grönemeyer auf die Bühne stellen, weil das komplett den Rahmen sprengt, was die da handhaben können. Aber vielleicht irre ich mich da auch, kann ja gut sein.

Und ja, kann sein, dass ich die Wirkung der Ärzte überschätze. Die letzten Alben haben ja nun nicht wirklich den Weg in die breite Masse hinein gefunden.

Ölivenöl bin ich bei euch: Das würde so gut wie niemand kaufen, wäre das nicht mit Farin verbunden und allein aus dem Grund kaufe ich es schon nicht. Und ja, es stimmt, was die drei Herren privat machen ist noch mal anders zu bewerten, als wenn sie als DÄ auftreten.

El_Cattivo_77

Das Öl ist aber tatsächlich lecker und kaum teurer als eins von normalen Marken wie Bertolli oder sowas. Wüsste nicht, warum man das nicht zumindest mal ausprobieren könnte oder sollte.

Aber eigentlich bin ich hier im Thread, weil mir zugetragen wurde (von Freunden vor Ort) das es wohl sehr sehr eng war und die Leute untereinander zeitweise aggressiv? Hier hab ich bis jetzt noch nichts dazu gelesen (dafür aber zum Öl ;D ) kommt eventuell auch darauf an, wo man gestanden hat, aber sehr ungewöhnlich für Donots Publikum eigentlich. Vielleicht möchte ja jemand seine Erfahrungen teilen.  :D

Sascha89

Zitat von: El_Cattivo_77 am 18. August 2024, 17:48:57(...)

Aber eigentlich bin ich hier im Thread, weil mir zugetragen wurde (von Freunden vor Ort) das es wohl sehr sehr eng war und die Leute untereinander zeitweise aggressiv? Hier hab ich bis jetzt noch nichts dazu gelesen (dafür aber zum Öl ;D ) kommt eventuell auch darauf an, wo man gestanden hat, aber sehr ungewöhnlich für Donots Publikum eigentlich. Vielleicht möchte ja jemand seine Erfahrungen teilen.  :D

Kommt noch die Tage von mir  ;)
That's your moral compass but what good is it to me?

30 Jahre CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.04. NO FUN AT ALL – 11.04. JAMARAM
12.04. FROZEN CROWN – 15.04. VADER
17.04. SOAR – 19.04. NECKBREAKKER

Fincher

Zitat von: El_Cattivo_77 am 18. August 2024, 17:48:57Aber eigentlich bin ich hier im Thread, weil mir zugetragen wurde (von Freunden vor Ort) das es wohl sehr sehr eng war und die Leute untereinander zeitweise aggressiv? Hier hab ich bis jetzt noch nichts dazu gelesen (dafür aber zum Öl ;D ) kommt eventuell auch darauf an, wo man gestanden hat, aber sehr ungewöhnlich für Donots Publikum eigentlich. Vielleicht möchte ja jemand seine Erfahrungen teilen.  :D

Hab heute mit Bekannten gesprochen die da waren und die beschrieben es so: Als die Donots anfingen war wohl erst mal Alarm. Denn in der (Pogo-)Mitte standen wohl viele Leute rum, die nicht wussten, wie ihnen geschah, als das passierte, was vorne in der Mitte bei Punkkonzerten nunmal passiert wenn es los geht. So sind wohl einige an den Rand "geschleudert" worden, einige waren nass vom Bier und meine Bekannten haben eine Person beobachtet, die wohl mehrfach umgekippt ist und dann rausgeholt werden musste. Auch haben die Donots wohl mehrmals unterbrochen und es gab Ansagen nach dem Motto "Bitte sortiert euch erst mal alle". Aber ab dann wäre es wohl alles ok gewesen. Meine Bekannten standen recht weit vorne. Von Aggressionen haben sie nix erwähnt.

Gabumon

welcher Pfosten fängt denn auch auf nem Stadtfest mit "pogo" an... das ist einfach asoziales verhalten.

Seit wann sind die Donots Punk? Das ist Poprock...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Badetuch

#290
Zur Sicherheit: Das war schon ein richtiges Konzert im Rahmen des Stadtfestes. Ähnlich wie beim Hessentag in (Achtung, wer hätte es gedacht) Hessen.
Warum sollten sich da die normalen Konzertgänger groß anders verhalten?

Da knallen bei der Größe die unterschiedlichen Erwartungen aufeinander. Das erleben wir ja auch bei die ärzte (Hessentag oder vielleicht auch beim Tempelhof).
Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen
Plattenschrank | Augen Auf | Kill-Them-All

Sascha89

Zitat von: Gabumon am 18. August 2024, 19:38:37welcher Pfosten fängt denn auch auf nem Stadtfest mit "pogo" an... das ist einfach asoziales verhalten.

(...)

Du warst nicht dort, oder?
Für mein Empfinden kannst Du demnach null zum Publikum vor Ort sagen.
Aber Hauptsache was dazu geschrieben und gemeckert...
That's your moral compass but what good is it to me?

30 Jahre CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.04. NO FUN AT ALL – 11.04. JAMARAM
12.04. FROZEN CROWN – 15.04. VADER
17.04. SOAR – 19.04. NECKBREAKKER

Badetuch

Die Stadt Münster oder der Veranstalter haben sich mit einzelnen Entscheidungen nur nicht mit Ruhm bekleckert:
- Der Bereich für Rolli-Fahrer war so gewählt, dass diese die Bühne scheinbar nur zum Teil sehen konnten (falls überhaupt).
- Der Auslass nach dem Konzert war nicht transparent kommuniziert. Sie hatten alle von der Innenstadt weggeschleust, was insofern nachvollziehbar ist, weil die Stadt durch das Stadtfest und die Fressmeile schon voll war. Die dann vorhandenen Wege waren dann aber an einzelnen Stellen künstlich sehr schmal gehalten. Die Info darüber, dass einzelne Eingänge nun nicht mehr als Ausgang genutzt werden können, kam dabei aber sehr spät. Habe dann auch eine Extrarunde drehen müssen.
- Das Parkleitsystem verwies zum Teil auf Parkhäuser, die ab 0 Uhr dicht waren, was Blödsinn ist, wenn das Konzert bis 0 Uhr geht. Warum schafft man dann mit den Betreibern keine Lösung? So sollten die Leute teilweise 10€ extra löhnen, um nach 0 Uhr auszukommen. Konnte man im Vorfeld alles lesen, aber besucherfreundlich ist es so nicht.
- Getränke und Toiletten müssen wohl auch sehr überlaufen gewesen sein (was man ja häufig bei Großveranstaltungen hat), da kann ich nichts zu sagen, weil ich davon nichts genutzt habe.

Zum Konzert:
Kann Dommö da zustimmen. Innovativ war es nicht, es war für mich ein schönes Konzert, aber so in der Form würde ich es auch nicht nich einmal machen wollen.
Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen
Plattenschrank | Augen Auf | Kill-Them-All

Fincher

Zitat von: Gabumon am 18. August 2024, 19:38:37welcher Pfosten fängt denn auch auf nem Stadtfest mit "pogo" an... das ist einfach asoziales verhalten.

Seit wann sind die Donots Punk? Das ist Poprock...

Ok, Poprock zu dem gepogt wird ;-) Das Problem bei der Nummer ist eben, dass die diese Hauptkonzerte irgendwie etwas separiert haben (obwohl die Bühne mittendrin steht) und man da einen sehr schmalen Eintritt, glaube um die 20 Euro, für zahlen muss, damit die das eingrenzen können. Es wird da aber so ein Bohai drum gemacht, dass eben viele in Münster einfach Tickets kaufen, weil es eben "ihr" Stadtfest ist und sie dabei sein wollen. Heute ist zum Beispiel Clueso da, den kannst du da hinstellen und der tut von 9 bis 99 keinem weh sozusagen.

Stellst du nun die Donots hin, die das Konzert als ihr eigenes, großes Jubiläum vermarktet haben, dann hast du eben das Donotos-Pogo-Publikum, das schon gut angeheitert da aus den umliegenden Münsterländer Orten reinrennt, du hast "Stadtfest"-Publikum, das neugierig dazwischen steht und du hast eben die üblichen Konzertgänger, die Bock hatten, sich die Donots zu geben.

Und bei so einer Mischung, wenn es dann noch um die 12.000 Leute sind, geht's dahin. Meine Bekannten erzählten noch, da waren auch einige dabei gewesen, die einfach das ganze Konzert durchgelabert hätten. Man trifft sich eben auf dem Stadtfest an der großen Bühne und labert und dahinter spielt ne Band. Nach mehrmaligem Positionswechsel hätten sie dann wohl einen angenehmen Platz gefunden.

Bobby die Bürste

Zitat von: Badetuch am 18. August 2024, 20:39:30- Der Auslass nach dem Konzert war nicht transparent kommuniziert. Sie hatten alle von der Innenstadt weggeschleust, was insofern nachvollziehbar ist, weil die Stadt durch das Stadtfest und die Fressmeile schon voll war. Die dann vorhandenen Wege waren dann aber an einzelnen Stellen künstlich sehr schmal gehalten. Die Info darüber, dass einzelne Eingänge nun nicht mehr als Ausgang genutzt werden können, kam dabei aber sehr spät. Habe dann auch eine Extrarunde drehen müssen.

Die Flaschenhälse am Ausgang empfand ich auch als wenig hilfreich, da man Leute von drei Eingängen auf zwei Ausgänge zu verteilen versuchte. Menschenmassen + schlecht ausgeleuchtete Straßen + Bordsteinkanten.

Zum Publikum kann ich nur sagen, dass der Großteil sich für mein Empfinden normal bzw. für ein Konzert kollegial verhalten hat und es fallen eigentlich nur die wenigen Negativbeispiele auf. Stark alkoholisierte Besucher, Drängler, die plötzlich in die 1. Reihe wollen, wenn Sammy auf der Bühne steht etc. Crowdsurfer gehen mir mittlerweile extrem auf die Nerven.

Gerade bei den Support-Bands schienen die Soundleute noch ziemliche Probleme zu haben. Mit jedem Kick der Bassdrum bei Olli Schulz ist die Abdeckungsplane der Bühne fast weggeflogen. ;D Mit den Gerüchten könnte das Lineup natürlich nicht mithalten, aber die Anheizer haben mir gut gefallen.

Zur Setlist ist bereits alles gesagt und es war fast 1:1 dasselbe Set wie auf meinem letzten Konzert im Frühjahr. Aber die Gastauftritte und die sichtbare Spielfreude bei der Band haben trotzdem Spaß gemacht.
Noot noot!

Sascha89

#295
Zitat von: Sascha89 am 18. August 2024, 18:37:48Kommt noch die Tage von mir  ;)

Ein paar Worte von mir zum DONOTS Konzert am Samstag in Münster.
Ich bin zusammen mit meiner Freundin aus Heidelberg angereist. Wir waren um 17:50 Uhr in der Pferdegasse und haben uns für Eingang A angestellt. Der Einlass ging relativ zügig, die Kontrollen waren recht locker. Man hat lediglich meine Bauchtasche, jedoch aber nicht meine Hosentasche kontrolliert.
Die erste Band, PASCOW, haben pünktlich um 18:30 Uhr ihr Set begonnen. Ich war kurz überrascht, denn auf dem Zeitplan welcher am 07.08.2024 von den DONOTS gepostet wurde stand Beginn 18:50 Uhr (DONOTS Facebook Beitrag 07.08.2024. Aber ok, wir waren pünktlich drin und konnten da noch relativ entspannt in die zweite Welle. Ganz ohne Murren und Gemecker. PASCOW haben ordentlich abgeliefert, ich hab mich sehr über die Überraschung gefreut.
Nach dem Auftritt sind meine Begleitung und ich raus, was zu trinken holen. Ich gehe in solchen Mengen immer mit einem Arm voraus und mehr seitlich bewegend raus, um möglichst wenig Platz zu brauchen. In der Regel halten wir dabei dann auch Händchen um uns nicht zu verlieren.
Zu dem Zeitpunkt war für mich noch alles ok. LEONIDEN und OLLI SCHULZ & BAND hätte ich persönlich jetzt nicht gebraucht, aber das ist eben Geschmackssache. Ich bin nach den LEONIDEN nochmal raus um Getränke-Nachschub (für mich nur Wasser, da wir noch ) zu holen. Das ging auch noch problemlos. Bis zum Beginn der DONOTS sind wir dann in der zweiten Welle, ca. acht Meter hinter dem ersten offenen Wellenbrecher geblieben.

22:00 Uhr, die DONOTS beginnen pünktlich. Mit dem ersten Ton von 'Auf sie mit Gebrüll' fängt auch der Pogo bei uns an. So macht das Spaß! Nach drei Liedern war ich dann jedoch der Meinung mir noch was zu trinken zu holen, also sind wir gemeinsam nochmal raus. Auf die gleiche Methode wie oben beschrieben. Bereits auf dem Weg raus wurde gemeckert und gemault, weil wir hier durch gehen. Hä? Wir machen doch Platz gerade?! Am vorderen Warsteiner-Stand links angekommen wollten wir dann aber in's Marktcafé was ein paar Meter weiter lag als ein Herr zwischen 25-35 seine Hand auf die von mir und meiner Freundin legt und sich zwischen uns drückt. Mit Getränke in der Hand und auf den Bierwagen zugehend. Die kurz weg genommen ohne was zu sagen. Da fängt der etwas alkoholisierte Kerl an "Du hast mich geschubst!". Nein, hab ich nicht, ich war nämlich schon an ihm vorbei. Obwohl ich ihm dann zwei Mal verdeutlicht habe, dass ich ihn nicht geschubst habe eskalierte es leider leicht... Erst schüttete er mir die Hälfte seines Jackie-Colas über die Brust, daraufhin habe ich ihm den Rest seine Getränkes ebenfalls übergeschüttet und dann schlug er mit dem Becher in's Gesicht. Natürlich, feige wie er ist, auf die Brille. Diese ist zum Glück nur verrutscht, wurde dann aber in meiner Hosentasche verstaut. Zu dem Zeitpunkt hatten die Leute um uns herum schon versucht einzugreifen und meine Begleitung (meine Freundin, welche nicht unbedingt schmächtig ist und mehrere Jahre American Football gespielt hat) hat sich zwischen uns gestellt. Nach einem "Komm her!" meinerseits  haben die umstehenden Besucher den Herrn dann zurückgehalten, mich musste man (noch) nicht zurückhalten. Ich bin inzwischen recht entspannt und bleibe lange ruhig. Auch diesmal.

Anschließend sind wir dann rausgegangen und zum MarktCafé (welches innerhalb des Geländes war) um auf's Klo zu gehen. Dort sind mir dann ein paar sehr betrunkene Preußen Münster Fans über den Weg gelaufen, welche auch angefangen haben zu stänkern, aber ich war schneller fertig als sie und dann auch wieder raus.
Wir haben uns dann ein bisschen das Konzert seitlich angeschaut, sind dann hinter dem FOH-Turm nochmal rein in die Menge. Es war aber einfach viel zu voll, beim Reindrücken Richtung Pogo (ja, auch da wurde getanzt) wurden wir wieder ziemlich angemeckert (diesmal ging meine Begleitung voraus). Ziemlich unentspanntes Publikum, aber bei der Enge kein Wunder.
Letztlich haben wir dann nach knapp 60 Minuten DONOTS Set entschieden zu gehen und uns Richtung Hauptbahnhof, wo wir geparkt haben, aufgemacht.

Zum Gelände, der Orga und dem Drumherum:
- Offene Wellenbrecher, keinerlei Security bei diesen
- Engstellen da der FOH-Turm und die Bierwägen seitlich aufgestellt waren (dort mussten alle die in die erste oder zweite Welle wollten durch)
- Der Sound war vorne mittig hinter dem zweiten Wellenbrecher gut, aber seitlich und weiter hinten scheiße
- Die Lautsprecher an der Bühne hingen direkt hinter Bäumen, welche (stand man zu weit außerhalb der Mitte) viel geschluckt haben
- Seitlich ausgerichtet Lautsprecher gab es keine
- Es gab auf Höhe des halben Platzes nochmal Leinwände, aber keine Lautsprecher
- Toiletten gab es nur ganz hinten auf dem Domplatz, wir sind daher beim MarktCafé auf's Klo (für 1 EUR pro Person und Gang)
- Das Publikum war sehr durchmischt: Viele DONOTS Fan, normale Konzertbesucher, aber auch einige Stadtfest-Prolls/-Pöbler

Was den Auslass und die Parkplätze angeht, kann ich nichts dazu sagen. Zum Einen sind wir um 23:00 Uhr gegangen, zum Anderen haben wir über ampido.com einen Parkplatz gebucht.

Im Großen und Ganzen war der Abend für mich in Ordnung, PASCOW live zu sehen ist immer mega, aber die Stimmung und der Verhalten der Leute  die ich erlebt habe... nunja... "Münster mittendrin" für mich kein zweites Mal, egal wer dort spielt.

Das Konzert am 30.08. in Gießen kann, für mein Empfinden, nur besser werden🙂







That's your moral compass but what good is it to me?

30 Jahre CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.04. NO FUN AT ALL – 11.04. JAMARAM
12.04. FROZEN CROWN – 15.04. VADER
17.04. SOAR – 19.04. NECKBREAKKER

Gabumon

Deswegen meide ich Stadt/Schützenfeste eigentlich.

Aber sich nicht an den eigenen Zeitplan zu halten ist schon etwas dämlich..
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Sascha89

Ich eigentlich auch. Mich bekommt man auf keine Kerwe, kein Straßenfest, kein Altstadt (in Ladenburg), nicht zum Heidelberger Herbst, usw, aber ich hatte echt Bock auf die DONOTS und nachdem ich meine Tickets erst verkauft hatte, hab ich mir Anfang August dann doch nochmal zwei Stück gekauft.

Nunja, das Beste draus gemacht. Nicht groß drüber ärgern und es als Erfahrung abhaken und gut ist.
Außerdem habe ich Badetuch seit unserem letzten Treffen 2023 in Oberhausen mal wieder getroffen.
Ohne das wir beide aufgedreht wie kleine Kinder waren!  ;D  :P

Das Konzert in Gießen am 30.08., zusammen mit der SONDASCHULE und ADAM ANGST, kann nur besser werden.
That's your moral compass but what good is it to me?

30 Jahre CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.04. NO FUN AT ALL – 11.04. JAMARAM
12.04. FROZEN CROWN – 15.04. VADER
17.04. SOAR – 19.04. NECKBREAKKER

Phil8585

Zitat von: Sascha89 am 19. August 2024, 10:44:18Ich eigentlich auch. Mich bekommt man auf keine Kerwe, kein Straßenfest, kein Altstadt (in Ladenburg), nicht zum Heidelberger Herbst, usw, aber ich hatte echt Bock auf die DONOTS und nachdem ich meine Tickets erst verkauft hatte, hab ich mir Anfang August dann doch nochmal zwei Stück gekauft.

Nunja, das Beste draus gemacht. Nicht groß drüber ärgern und es als Erfahrung abhaken und gut ist.
Außerdem habe ich Badetuch seit unserem letzten Treffen 2023 in Oberhausen mal wieder getroffen.
Ohne das wir beide aufgedreht wie kleine Kinder waren!  ;D  :P

Das Konzert in Gießen am 30.08., zusammen mit der SONDASCHULE und ADAM ANGST, kann nur besser werden.

Also ne sehr ähnliche Erfahrung habe ich mal auf einem Tourkonzert von DÄ gemacht, da kommen die Landeier aus dem ohren-Sessel und machen 1x im Jahr auf dicke Hose ;D  Wobei, das Konzert war auch in Münster, vllt ist das der Grund  ;D

Generell: stadtfeste etc ziehen natürlich, sagen wir, spezielle Leute an, aber solche Leute finden sich def auch auf klassischen Konzerten aller größeren deutschen Bands.

Sascha89

Zitat von: Phil8585 am 19. August 2024, 12:42:40(...)

Generell: stadtfeste etc ziehen natürlich, sagen wir, spezielle Leute an, aber solche Leute finden sich def auch auf klassischen Konzerten aller größeren deutschen Bands.

Das stimmt natürlich! Hatte auch schon bei DÄ, DTH und BO "nette" Gespräche mit anderen Menschen.

Nachdem ich aber am Dienstag und Donnerstag zwei mega gute Konzerte einer Frankfurter Band in der Jahrhunderthalle besucht hatte, mit einem bombastischen Set und absolut gut aufgelegtem Publikum (bei dem ich keine auch nur annähernd ähnliche Begegnung hatte, ganz im Gegenteil), top Sound und einem sehr guten Organisation plus die Lust auf das DONOTS-Konzert hat mit das und die Umstände (scheiß Sound, überfüllter Platz und Teile des Publikums) eben den Spaß genommen. Nicht unbedingt schlimm, manchmal ist es einfach so. Schade drum, aber der Haken ist dran und gut.

Den letzten Song den wir mitbekommen haben war 'Problem kein Problem' mit Sammy Amara als Gast, was danach so kam hab ich mir bisher nicht mal angeschaut.
Nun freue ich mich umso mehr auf PASCOW in Trier, aber auch auf die Konzerte die bis dahin noch anstehen!
That's your moral compass but what good is it to me?

30 Jahre CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.04. NO FUN AT ALL – 11.04. JAMARAM
12.04. FROZEN CROWN – 15.04. VADER
17.04. SOAR – 19.04. NECKBREAKKER