Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

Die Ärzte Vinyl-Neuauflagen

Begonnen von Fritz82, 13. September 2019, 22:03:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Hase

Zitat von: Jocke am 11. Oktober 2022, 12:54:46Kann natürlich sein, dass das bewusst gemacht wurde, auf Bademeister.com und auf der Nacht der Dämonen wird es ebenfalls klein geschrieben.
Ich persönlich habe die Vinyl noch nicht, wie sieht es mit "Red mit mir" aus? Ebenfalls klein oder groß wie im Original?

Da steht "Red Mit Mir"

supere10

Solche Fehler passieren halt. Beim neuem Slipknot Album steht auf der Vinyl ein falscher Titel ("The End For Now..." anstatt "The End, So Far"). Und im Gatefold ist ein Foto aus den Fotos vom vorherigen Album abgedruckt. Bei der CD ist das alles richtig.

Auch bei den Hosen, die Jubiläumsausgabe mit Vinyl und CD der "Learning English": In der Tracklist steht zwei Mal die Titelnummer 27. Und da war noch irgendwas, was mir gerade entfallen ist.

Bei Rammstein fehlt bei einer Promo CD eines der Bandmitglieder in den Credits... usw, usf. Passiert halt sowas.

Hase

ich mein klar ist es ärgerlich und man sollte meinen das die es hinbekommen aber was man halt nicht vergessen darf, da sitzen auch nur menschen dran und menschen machen fehler ;)

soll jetzt keine entschuldigung sein aber man kennt auch viele faktoren nicht wie

wer prüft es
wer macht die aufträge
wer erstellt es
wie ist die deadline
mehrere aufträge gleichzeitig etc
etc etc

ich meine wenn ich mich zu hause in meine 4 wände hinsätze ohne ablenkungen etc kann ich das natürlich besser uns selbst da passieren fehlen (habe ich mit unter bei mein buch gesehen oder programmierungen)

MrMakaber

Stört es eigentlich nur mich, dass in der Vinyl-Neuauflage das Booklet total abgespeckt wurde und die vielen schönen "Werbeanzeigen" aus dem Fiktionalen Faszine fehlen, das der CD als Booklet beilag? Oder war das in der alten Vinyl-Version auch schon so?

haddelad

Zitat von: MrMakaber am 11. Oktober 2022, 13:46:25Stört es eigentlich nur mich, dass in der Vinyl-Neuauflage das Booklet total abgespeckt wurde und die vielen schönen "Werbeanzeigen" aus dem Fiktionalen Faszine fehlen, das der CD als Booklet beilag? Oder war das in der alten Vinyl-Version auch schon so?
Das war bei der alten Auflage auch schon so

onlyKING

Natürlich passieren Fehler, aber bei der Masse an Ungenauigkeiten hat das System. D.h. das wurde halt so hingerotzt. Ich kann damit leben, aber man sollte schon bedenken, dass das ein kommerzieller Auftrag ist und kein Hobby. Das schlimmste ist, dass die Original-Layoutdaten nicht mehr vorhanden sind. 1995 wurde bereits alles digital erstellt und sollte eigentlich archiviert sein.

supere10

Zitat von: onlyKING am 11. Oktober 2022, 19:19:08Natürlich passieren Fehler, aber bei der Masse an Ungenauigkeiten hat das System. D.h. das wurde halt so hingerotzt. Ich kann damit leben, aber man sollte schon bedenken, dass das ein kommerzieller Auftrag ist und kein Hobby. Das schlimmste ist, dass die Original-Layoutdaten nicht mehr vorhanden sind. 1995 wurde bereits alles digital erstellt und sollte eigentlich archiviert sein.

Was aber nichts bringt wenn es keine Programme mehr für die Dateien gibt. In meiner Firma haben wir auch noch QXP Dateien, und nichts und niemand kann die mehr öffnen. Ist digital aber da. Und was bringt uns das? Noch schlimmer ist es dann bei Sachen, die halt schon 30 Jahre alt sind.

punkplanet

Also in so einem Fall würde man doch eigentlich einen sauberen, geraden Scan des Originals nehmen, den sich passgenau in Indesign auf die Seite packen und auf einer Ebene darüber alles neu aufsetzen. Dann sieht man doch sofort alle Abweichungen...  ::)

supere10

Zitat von: punkplanet am 11. Oktober 2022, 21:31:47Also in so einem Fall würde man doch eigentlich einen sauberen, geraden Scan des Originals nehmen, den sich passgenau in Indesign auf die Seite packen und auf einer Ebene darüber alles neu aufsetzen. Dann sieht man doch sofort alle Abweichungen...  ::)
Sollte man meinen, ja. Aber schau dir doch den Zustand der Platten im Seitenhirsch Booklet an. :D Würde mich nicht wundern, wenn keine Platte zur Verfügung stand und man sich keine bei den Scalpern mit utopischen Preisvorstellungen kaufen wollte. ^^

onlyKING

Zitat von: supere10 am 11. Oktober 2022, 19:27:33Was aber nichts bringt wenn es keine Programme mehr für die Dateien gibt. In meiner Firma haben wir auch noch QXP Dateien, und nichts und niemand kann die mehr öffnen. Ist digital aber da. Und was bringt uns das? Noch schlimmer ist es dann bei Sachen, die halt schon 30 Jahre alt sind.

QuarkXPress kostet aktuell 100 Euro im Jahr und hat einen Konverter, der die alten Dateien übernimmt. Ansonsten fällt mir keine Software ein, die man 1995 benutzt hat und die es heute nicht mehr gibt. Selbst Pagemakerdateien kann man noch öffnen. Und selbst wenn dies nicht möglich wäre: Eine freigestellte Gwenknochen-Datei ist im Ä-Grafiklabor bestimmt vorhanden....

Hase

Zitat von: onlyKING am 12. Oktober 2022, 06:18:58QuarkXPress kostet aktuell 100 Euro im Jahr und hat einen Konverter, der die alten Dateien übernimmt. Ansonsten fällt mir keine Software ein, die man 1995 benutzt hat und die es heute nicht mehr gibt. Selbst Pagemakerdateien kann man noch öffnen. Und selbst wenn dies nicht möglich wäre: Eine freigestellte Gwenknochen-Datei ist im Ä-Grafiklabor bestimmt vorhanden....

Das ist ja schön das es einen gibt aber auch da muss es nicht funktionieren...

Wir haben auch converter für AI, psd etc datein und da kommt manchmal auch extremer Schrott raus...


Aber am Ende des Tages ist ja so, es fällt den Hardcore Fans auf alle andere freuen sich einfach nur auf die Vinyl

Gabumon

#871
Zitat von: onlyKING am 12. Oktober 2022, 06:18:58QuarkXPress kostet aktuell 100 Euro im Jahr und hat einen Konverter, der die alten Dateien übernimmt. Ansonsten fällt mir keine Software ein, die man 1995 benutzt hat und die es heute nicht mehr gibt. Selbst Pagemakerdateien kann man noch öffnen. Und selbst wenn dies nicht möglich wäre: Eine freigestellte Gwenknochen-Datei ist im Ä-Grafiklabor bestimmt vorhanden....

Der QXP Konverter ist absolut für die Tonne. Die der Vorversion kann er vielleicht, die der Vorvorversion kann er. Das dürfte damals (falls QXP benutzt wurde) 3.2 (!) gewesen sein. Die erste Version mit Farbmanagement. Mit 3.3 hab ich gelernt und auch meine Abschlussarbeit gemacht.

Die muss ich erstmal auf eine höhere Version bringen damit dieser Konverter die überhaupt konvertiert. Mindestens auf 6.0. Dafür muss ich die durch Quark 4.0, 5.0 und 6.0 jagen, schon von 3.3 auf 4.0 kriegst du Probleme und musst nacharbeiten, von 4 auf 5 gehts so halbwegs und bei 5 auf 6 bist du wieder am rumfummeln. Der Konverter macht dann erst recht mist und du musst quasi jedes Fenster neu Anfassen. Ganz einfache Dinge kann der Konverter ja, aber nicht irgendwas kompliziertes.

Ich mein ich könnte uralte Quarkdateien durch alle Versionen schieben, da musst du bei jedem Versionssprung die komplette Datei, vom Layout (Texte!) über Farben, bis hin zu den Bildern, jedesmal alles kontrollieren. Fehler die du mitschleppst werden mit jeder Version schlimmer.

Quark hat irgendwann das Datei und Speichersystem geändert und Quark von Grund auf neu geschrieben und die kompatiblität ignoriert. Das hat Adobe auch mal gemacht aber InDesign hatte damals sowieso keiner.

PDF gabs damals noch nicht und Quark Supportete das bis Version 7(?) auch noch gar nicht.

InDesign kann auch "nur" Pagemaker 6.0 Files. Das erschien nach der Planet Punk.

Dazu kommt noch das die auf MacOS 7.5.1 erstellt wurden, ein Backup (Falls es da noch eines gibt) dürfte auf einer ZIP, oder gar Syquest Medium rumgammeln. Das kann ausser einem Museeum keiner mehr lesen. FAlls man überhaupt ein funktionierendes Syquest Laufwerk findet (Hallo ClickofDeath). Selbst falls das auf eine (damals Sündhaftteure) CD-R gebrannt wurde, besteht auch da die gefahr das die nicht mehr lesbar ist. Festplatten halten zwar so lange, aber wer sagt das es den Mac wo die drin steckte noch gibt?

Selbst wenn (!) irgendwer das zeug Ende der 90er mal als PDF gesichert hat, auch die kann man kaum mehr nutzen...

Das hier Originaldateien existieren ist einfach nur Utopie. Ab so der Spendierhosen eventuell(!) oder Realschule. Da ist auch halbwegs irgendwie machbar die zu öffnen. 

Das ding wird komplett neu gebaut sein, man hat sich zwar überall mühe gegeben, aber das sich da Fehler einschleichen passiert mal, bemüht haben die sich ja immerhin, nicht wie Sony...

Niemand hat Layoutdateien aus den 90ern aufgehoben, mein Lieblingsbeispiel.

Bei Star Trek Deep Space Nine und Voyager wurden zum ersten mal in einer Star Trek Serie CGI genutzt. Da haben zwei Firmen dran gesessen, die eine hat die nach Ablauf von X Jahren gelöscht weil man sich eh sicher war die nie mehr zu brauchen. Firma 2 hatte die Aufbewahrt. Trotzdem gab es da Datenverlust. Als Next Generation auf HD gemastert wurde gabs die Idee auch für DS9 und Voyager. DIe Analogen Rollen waren da. Die Digitalsachen?. Beim ersten durchsichten 80% weg. Nachdem einige ehemalige angestellte der Firmen ihre Privatbackups durchsuchten konnte man ca. 60-70% zusammenkratzen, fehlen immer noch 30% und das ist VIEL zu teuer um das neu zu machen. 

Gerade durch "Digital" wird viel mehr an Daten gelöscht. PCGAmes hat gerade 30j Jubiläum. Die ist etwa 3 Jahre älter als die Planet Punk. Die haben nichts mehr aus den 90ern an Layout Daten. Ab 1998 gabs wohl alte "JahresarchivCDs" aber selbst da sind die PDFs, sagen wir rudimentär. ...

Es kann tatsächlich sein die Daten der Bestie noch da sind, die der Planet Punk aber nicht. Oder das die der Frisur da sind, oder auch nicht,... Es kann sogar gut sein das von Geräusch nichts mehr da ist...

Was natürlich sein kann, von den CDs gibt es ja neuauflagen. Das man sich hier die Dateien geschnappt hat und einige "Flüchtigkeitsfehler" begangen hat.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

supere10

Zitat von: onlyKING am 12. Oktober 2022, 06:18:58QuarkXPress kostet aktuell 100 Euro im Jahr und hat einen Konverter, der die alten Dateien übernimmt. Ansonsten fällt mir keine Software ein, die man 1995 benutzt hat und die es heute nicht mehr gibt. Selbst Pagemakerdateien kann man noch öffnen. Und selbst wenn dies nicht möglich wäre: Eine freigestellte Gwenknochen-Datei ist im Ä-Grafiklabor bestimmt vorhanden....
Natürlich ist die vorhanden. Die habe ich sogar als Vektor. ^^

onlyKING

Lieber setze ich mich eine Stunde hin und überprüfe alle Rahmen, bevor ich alles neu aufbaue. Und ja das geht: Ich habe mindestens 1x im Jahr einen Auftrag, den ich 25 Jahre updaten muss...

Ich bleib dabei: Das Problem liegt am Krach mit Schwarwel.

Wir werden ja irgendwann sehn, ab wann Daten vorliegen...

Hase

Zitat von: onlyKING am 12. Oktober 2022, 12:53:49Ich bleib dabei: Das Problem liegt am Krach mit Schwarwel.

naja gut, da hier schon geschrieben wurde das es bei anderen bands auch so ist bzw passieren kann ist das eher ne schwammige aussage  ;)

Gabumon

Zitat von: onlyKING am 12. Oktober 2022, 12:53:49Ich bleib dabei: Das Problem liegt am Krach mit Schwarwel.

DAS spielt da natürlich noch zusätzlich rein, wenn der die Daten zuhause hat bringt HAR das gar nichts. Theoretisch haben die einen Anspruch drauf wenn sie ihn dafür bezahlt haben. Rechtlich wird das schwierig zu beweisen das die Daten noch existieren

«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

derInfant

Plant Punk geht direkt auf Platz 2 der Album Charts  8)
Halts Maul und spiel!!!
2024: Tempelhof

renald

Zitat von: Jocke am 11. Oktober 2022, 11:47:50Puh, da verliert man ja den Überblick. Vielleicht sollten wir mal die Fehler zusammentragen und HAR darauf hinweisen, sonst wird beim Nachdruck wieder nur die Hälfte korrigiert  ;D

- Die Komponisten der W-Seite sind falsch, diese wurden fälschlicherweise von der K-Seite übernommen.
- Bei "Rod Loves You" wurde im Vergleich zur Originalausgabe nur Felsenheimer korrigiert, Gonzales ist weiterhin falsch (Beim 2007er CD-Rerelease wurde hier übrigens gar nix korrigiert)
- Bei "Super Drei" steht bei den Komponisten ein "/" statt einem ",":
Gonzalez, Urlaub/Gonzalez, Felsenheimer / Urlaub
- Unten links auf der Rückseite des Covers wurde zwischen den Beinen der Gwendoline vergessen, den weißen Hintergrund  zu entfernen
- Der Track "Geh Mit Mir" wurde anders als im Original auf dem Cover fälschlicherweise mit Kleinbuchstaben geschrieben: "Geh mit mir". Beim Track "Red Mit Mir" hat man die Großbuchstaben dagegen gelassen.

Fehlt da noch was? Das veränderte Farbmuster muss man wohl nicht erwähnen, das wird mit Sicherheit nicht mehr korrigiert werden...

Im inneren sind diverse Abtippfehler. Hier mal ein Komma weggelassen, da ein Doppelpunkt. Mal ein ,,Rod" nicht fett gedruckt wie es im Original noch war. Wenn man bedenkt, dass Fehler im Original beibehalten wurden (z.B. ,,Glnück"), dann sollten die Änderungen sicher so nicht sein. Es gibt aber auch richtige Fehler. Bei ,,Super Drei" steht jetzt: ,,ist jetzt echt klar..." statt ,,ist euch jetzt klar..." und ,,wie Hagelsturm" statt ,,wie ein Hagelsturm".

Am krassesten ist aber, dass bei den Credits die 16. Zeile einfach komplett vergessen wurde...

supere10

Na das hat ja sogar Sony besser hinbekommen. :P

Hase

Seht es mal so... dä habe hier gelesen das "viele" rumgeheult haben das ihre Erstauflage eventuell an Wert verliert...

Jetzt haben sie zich Fehler eingebaut damit beide Seiten was davon haben  ;D