Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

Instrumente/Technik

Begonnen von mike_miles, 27. Mai 2007, 19:47:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Tigi

Weißt Du noch, für welchen Preis die letztendlich bei ebay den Besitzer gewechselt hat?

Ricco

Wenn ich mich recht entsinne war es knapp über 4000€, weiß ich aber nicht mehr genau.

diWatt

Da erinnerst du dich richtig, ich hatte damals n Thread eröffnet: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=15311.0
Bye-bye, black balloon || See you real soon || Wave bye-bye (Bye-bye)

StefanH

Für jemanden der absolut keine Ahnung von Instrumenten hat... ist das viel im Vergleich zum Neuwert, wenn kein bekannter Musiker das Ding besessen hätte?

gigarod

Das ist eher der normale Verkaufspreis inzwischen für die Gitarre. Bei Cyan stehen die Gitarren für 3.900-5.500€ momentan im Shop.
Ist natürlich viel Kohle, aber sind halt handgebaute Custom-Gitarre und mMn. marktübliche Preise.

gigarod

Im Video zu "Ich, am Strand" hat Farin entweder eine alte Gitarre mit neuer Hardware oder eine komplett Neue(?) in der Hand.
Sieht nach der Black Hawk, nur dass der Totenkopf weg ist und das Schlagbrett goldfarben wirkt (vielleicht auch nur wegen Lichteinfall). Die Applikation erinnert ein wenig an diese "Chapel of Thirst"-Sachen, finde ich.


Charly Ulkig

Wenn ich das richtig sehe ist das doch die FU Studio. Die hat er doch schon mindestens seit 2006

Ricco

Die Gitarre ist die "FU Studio Guitar" und hat offenbar ein paar Jahre mehr auf dem Buckel (1997): https://www.instagram.com/p/BWegiZXAEjv/?igshid=13wb4knabplc1

Bild von der Cyan Webseite:


Sie hat, soweit ich weiß, nie eine Bühne gesehen. Aber wie der Name vermuten lässt, fristet sie wohl ein Dasein im Studio.

Laut Cyan Webseite gilt sie als Prototyp zur FU Signature.

Die Gitarre ist auch im iDisco Video zu sehen und würde auch mal von Chris Lippert in einer Instagram Story von ihm gespielt.

Und noch eine, die FU nicht verkauft hat. 😜

gigarod

Aaaah in der Gallery hab ich natürlich vorher nicht geguckt bei Cyan :D
Dann wird es vermutlich am Licht liegen, dass alles Gold wirkt :)

(Und natürlich wird der halt nur die Gitarren weggegeben haben, die keinen großen persönlichen Wert haben...)

Erna_p

Zitat von: gigarod am 08. Mai 2021, 15:04:34
(Und natürlich wird der halt nur die Gitarren weggegeben haben, die keinen großen persönlichen Wert haben...)

glaub ich auch, aber "ich habe alle gitarren verkauft" klingt halt viel dramatischer ::) befeuert den mythos etwas mehr.

johnnymortis

Zitat von: Ricco am 08. Mai 2021, 13:34:35
Und noch eine, die FU nicht verkauft hat. 😜

Von welchen wissen wir denn, die er noch hat?

- Devileye 1
- Devileye 2
- Red Hawk
- FU Studio

Noch etwas?
Der wird ja sicher noch zuhause nen paar private Gitarren rumfliegen haben, auf denen der klimpert.
Und die Black Hawk steht ja bei Cyan.

19.05.04 - Grefrath / 31.12.06 - Köln / 14.11.07 - Trier / 31.05.19 - Brüssel (BE) / 13.05.22 - Berlin / 04.06.22 - Köln / 06.06.23 - Esch/Alzette (LU) / 12.10.23 - Oberhausen
FU(RT)
20.05.05 - Köln / 22.08.20 - Essen

supere10

Er kann sich mittlerweile Gitarren auch (zurück)gekauft haben.

Gabumon

Zitat von: johnnymortis am 10. Mai 2021, 09:50:47
Von welchen wissen wir denn, die er noch hat?

- Devileye 1
- Devileye 2
- Red Hawk
- FU Studio

Noch etwas?
Der wird ja sicher noch zuhause nen paar private Gitarren rumfliegen haben, auf denen der klimpert.
Und die Black Hawk steht ja bei Cyan.

Naja der könnte sich ja auch einfach neue gekauft haben wenn er die braucht. Die kann er sogar von der Steuer absetzen :D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Ricco

#333
Zitat von: johnnymortis am 10. Mai 2021, 09:50:47
Von welchen wissen wir denn, die er noch hat?

- Devileye 1
- Devileye 2
- Red Hawk
- FU Studio

Noch etwas?
Der wird ja sicher noch zuhause nen paar private Gitarren rumfliegen haben, auf denen der klimpert.
Und die Black Hawk steht ja bei Cyan.

Fast. Die Nummerierung ist nicht eindeutig, da es mittlerweile 4 Devileyes gibt (die akustische Variante ausgenommen). Die allererste Devileye wurde mal versteigert (siehe vorherige Seiten), die zweite Devileye von 2009 (siehe https://www.imago-images.de/st/0100755129) war 2009 bei DÄ und FURT FUs Hauptgitarre, kam aber danach nur noch sporadisch zum Einsatz. Danach hat er - bis zur nächsten Devileye von 2015 - wieder hauptsächlich die FU Signature und als Backup die Red Hawk genutzt.

Diese besitzt er "noch" von vor der Pause:
- Devileye "3" (2015 gebaut; seitdem Hauptgitarre von FU bei FURT und DÄ; siehe HIER, im Video als "Devileye 1" bezeichnet)
- Red Hawk (auf Schnuselfotos sowie HIER)
- FU Studio (Ich am Stand Video Snippet)
- FU Signature (siehe HIER sowie ein Kommentar von Thomas Harm auf Facebook, dass sie mit auf Tour sein "müsste")

Die wurde nach der Pause gebaut:
- Devileye "4" (2019 gebaut, siehe HIER; bei Instagram sieht man sie sogar offenbar im Bau, zwar nicht im Fokus, aber schon einzeln rumliegend)

Gesehen hat man auf 2019er Konzerten soweit ich weiß nur die beiden aktuellsten Devileyes. Einen Blick in den Gitarrenschrank gab es nicht für mich auf der Tour. ;D

Zitat von: supere10 am 10. Mai 2021, 10:12:32
Er kann sich mittlerweile Gitarren auch (zurück)gekauft haben.

Da die verkauften Gitarren laut seiner Aussage (per privater Mail von Dezember) alle unter der Hand weggingen, bestünde ja sogar eventuell die Möglichkeit, dass er sich die fürs Video geliehen hat. Chris Lippert wurde ja mal mit jener Gitarre gesehen und er ist ja offenbar im Dunstkreis der Band.

Zitat von: Gabumon am 10. Mai 2021, 10:57:50
Naja der könnte sich ja auch einfach neue gekauft haben wenn er die braucht. Die kann er sogar von der Steuer absetzen :D

Äußerst unwahrscheinlich, dass man Customgitarre erwirbt, die exakt so aussieht, wie eine aus vergangenen Tagen, vor allen Dingen wenn man sich mit den Cyan Gitarren beschäftigt. Und ja, die lässt sich eindeutig über die Snippets identifizieren ;)


Gabumon

Zitat von: Ricco am 10. Mai 2021, 12:03:18
Äußerst unwahrscheinlich, dass man Customgitarre erwirbt, die exakt so aussieht, wie eine aus vergangenen Tagen, vor allen Dingen wenn man sich mit den Cyan Gitarren beschäftigt. Und ja, die lässt sich eindeutig über die Snippets identifizieren ;)

Das war auf seine privaten Gitarren bezogen :)

Der wird zum "rumklimpern" sicher nicht die teuren in der Küche stehen haben :D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

johnnymortis

Top, danke für die detailierte Aufschlüsselung!

Zitat von: Ricco am 10. Mai 2021, 12:03:18
Fast. Die Nummerierung ist nicht eindeutig, da es mittlerweile 4 Devileyes gibt (die akustische Variante ausgenommen).
Krass, ich wusste nur von zwei. ;D

Zitat von: Gabumon am 10. Mai 2021, 12:19:00
Das war auf seine privaten Gitarren bezogen :)

Der wird zum "rumklimpern" sicher nicht die teuren in der Küche stehen haben :D
Ich denke auch, dass er einfach welche zuhause hat, die er am liebsten spielt (ob teuer oder nicht).
Die meisten Profimusiker haben sicher "private" Instrumente und dann die Instrumente für ihre Bands/Studio/Live (wie sie es auch unterteilen wollen).

19.05.04 - Grefrath / 31.12.06 - Köln / 14.11.07 - Trier / 31.05.19 - Brüssel (BE) / 13.05.22 - Berlin / 04.06.22 - Köln / 06.06.23 - Esch/Alzette (LU) / 12.10.23 - Oberhausen
FU(RT)
20.05.05 - Köln / 22.08.20 - Essen

gigarod

Zitat von: johnnymortis am 10. Mai 2021, 12:40:59

Die meisten Profimusiker haben sicher "private" Instrumente und dann die Instrumente für ihre Bands/Studio/Live (wie sie es auch unterteilen wollen).

Nicht nur die Profimusiker  8) (hier stehen 2 zu hause und 2 im Proberaum...)
Gibt halt "alte"/schwere Instrumente die Du nicht mit auf die Straße nimmst. Genau das gleiche für unterschiedliche Gitarren-Typen (Telecaster mit Singlecoils usw.), dafür hat mensch dann ja seine Live-Instrumente, die dann halt immer nen "Kompromiss" darstellen.

johnnymortis

Zitat von: gigarod am 10. Mai 2021, 13:46:33
Nicht nur die Profimusiker  8) (hier stehen 2 zu hause und 2 im Proberaum...)
Gibt halt "alte"/schwere Instrumente die Du nicht mit auf die Straße nimmst. Genau das gleiche für unterschiedliche Gitarren-Typen (Telecaster mit Singlecoils usw.), dafür hat mensch dann ja seine Live-Instrumente, die dann halt immer nen "Kompromiss" darstellen.
Yes, bin selbst Musiker und hab auch Instrumente, die ich eher Zuhause lasse.
Mein Punkt war nur, dass es bei Profimusikern noch üblicher ist.
Z.B. dass nach ner Tour die Liveinstrumente eingelagert werden und es dann halt noch andere extra für Studio usw. gibt.

19.05.04 - Grefrath / 31.12.06 - Köln / 14.11.07 - Trier / 31.05.19 - Brüssel (BE) / 13.05.22 - Berlin / 04.06.22 - Köln / 06.06.23 - Esch/Alzette (LU) / 12.10.23 - Oberhausen
FU(RT)
20.05.05 - Köln / 22.08.20 - Essen

liechtensteiner

Nur mal so nebenbei, es weiß ja auch niemand, wieviele Gitarren er 2015 besaß, oder?
Ja, eventuell nen groben Überblick darüber, wieviele er (damals) aktuell auf Tour im Einsatz hatte, aber wieviele alte noch rumstanden oder wieviele, die es im Ärzte-Umfeld nie zu sehen gab, weil er sie vielleicht nur zu Sammlerzwecken oder zum privat spielen hatte oder als "eventuell will ich die mal für ein Video haben" oder was auch immer.
Worauf ich hinaus will: Wenn jemand, z.B., 50 Gitarren hat und davon 40 verkauft, ist das ja immer noch "ein Großteil".
Mein ja nur, weil hier schon ein paar mal durchklang, dass sich Leute wundern, dass er ja noch mehrere Gitarren von früher zu haben scheint.
Kommende Konzerte:

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Charly Ulkig

Zitat von: liechtensteiner am 10. Mai 2021, 15:43:31
Nur mal so nebenbei, es weiß ja auch niemand, wieviele Gitarren er 2015 besaß, oder?
Ja, eventuell nen groben Überblick darüber, wieviele er (damals) aktuell auf Tour im Einsatz hatte, aber wieviele alte noch rumstanden oder wieviele, die es im Ärzte-Umfeld nie zu sehen gab, weil er sie vielleicht nur zu Sammlerzwecken oder zum privat spielen hatte oder als "eventuell will ich die mal für ein Video haben" oder was auch immer.
Worauf ich hinaus will: Wenn jemand, z.B., 50 Gitarren hat und davon 40 verkauft, ist das ja immer noch "ein Großteil".
Mein ja nur, weil hier schon ein paar mal durchklang, dass sich Leute wundern, dass er ja noch mehrere Gitarren von früher zu haben scheint.


Er hat aber auch im Interview gesagt das er alle verkauft hat bis auf die 3-4 Stück von denen er sich nicht trennen konnte.- War glaube ich im TIP Interview.