Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

[07.11.2012] Düsseldorf - ISS Dome

Begonnen von Badetuch, 22. Juni 2012, 09:16:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tigertanga

ZitatWarum hat überhaupt jemand Scheibenwischer mit in die Halle genommen? Um die Securitys zu testen?

Nee - um einmal welche zu haben, wenn sie von FU gefordert werden.
Verkaufe meine Ärzte-Livemitschnitte auf Tape
http://www.kill-them-all.de/forum/index.php?topic=14838.0

Gabumon

Zitat von: diWatt am 09. November 2012, 10:00:02
doch  ;D

Wollte ich gerade sagen, wenn man will geht das sehr wohl, ich kann die von TV Smith so nebenbei auch, und die der Hosen, und noch einige mehr. Sogar welche der Garlic Boys

Tot der Oma!  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Bobby die Bürste

Zitat von: sams am 08. November 2012, 17:43:33
à propos Abschlusskonzert...
Was ist eigentlich aus der guten alten Sitte geworden, das die Crew bei einem Abschlusskonzert die Band mal etwas ärgern darf?
In guter Erinnerung ist mir z. B. das Berliner Konzert am 13.07.2008 geblieben.

Einer der Lichtmänner war als Bondage-Sklave verkleidet und hat sich falsche Brüste an sein Scheinwerferdingens gehängt, sonst ist mir nicht wirklich etwas aufgefallen (selbst die Danksagungen sind anscheinend kürzer ausgefallen als sonst).

Definitiv eins der besten Konzerte, die ich je miterleben durfte. Männer sind Schweine und Saufen waren die Überraschungen des Abends und insgesamt war das Konzert deutlich besser als am Vortag, sowohl was das Publikum als auch BFR anging. Gerade am 6. November waren viele Leute in der ersten Welle mit Stücken wie Schwanz ab, Kamelralley, Quark oder dem kurz angespielten Dolannes Melodie sichtlich überfordert, außerdem gab es immer wieder irgendwelche Fußball-Sprechchöre. Müssen ganz schön viele Kölner da gewesen sein. ;D Und dann war da noch der Trottel mit der Nietenjacke. Ich habe kein Problem mit Pogo und bin es gewohnt, dass nach einem Konzert der Großteil des Oberkörpers eher blau als hautfarben ist. Aber sich mit einer Nietenjacke in den Moshpit zu stürzen und und damit auch crowdzusurfen, ist nicht die intelligenteste aller Ideen. Klar, die Nieten waren stumpf, aber ich habe heute noch Abdrücke auf dem Rücken. ::)
Am Mittwoch dagegen wurde fast alles, was von der Bühne kam, nach allen Regeln der Kunst abgefeiert. Bela hat immer wieder mit seinem Soundgerät "Tage wie diese" angespielt, das Publikum hat jede Menge Blödsinn mitgemacht. Als nach einer mehrminütigen Ansage nach dem Motto:"Zum Tourabschluss müssen wir etwas Besonderes spielen, deswegen haben wir uns einen selten gespielten Song ausgesucht, mit dem wir unsere Gefühle für euch ausdrücken wollen" ausgerechnet Dauerwelle vs. Minipli gespielt wurde, kam ich mir ein wenig verarscht vor. Aber ehrlich gesagt hätte ich bei dä sowieso mit einer solchen Aktion gerechnet. Schöner Tourabschluss.
Noot noot!

CROC

Ich weiß jetzt nicht, ob es hier schon erwähnt wurde, aber angeblich soll es eine Live-Übertragung auf WDR3 gegeben haben, weiß jemand was davon?
Bela: "Vergesst alles, was ich gerade gesagt habe."
Farin: "Wisst ihr noch, was Bela gesagt hat?"
Publikum: "Nein!!!"
Farin: "Mann, seid ihr doof."

Metabolit

Sie sind immer wieder für Überraschungen gut. Ich würde nur zu gern wissen, wie die darauf gekommen sind, MSS wieder zu spielen und wer da wen überzeugen musste.
So eine so coole Aktion!

Wurde "Saufen" an oder ausgespielt?
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

CROC

Zitat von: Metabolit am 11. November 2012, 09:19:12Wurde "Saufen" an oder ausgespielt?
Laut YouTube muss es wohl so ziemlich komplett gewesen sein... :)
Bela: "Vergesst alles, was ich gerade gesagt habe."
Farin: "Wisst ihr noch, was Bela gesagt hat?"
Publikum: "Nein!!!"
Farin: "Mann, seid ihr doof."

Stulle mit Jagdwurst

Zitat von: Metabolit am 11. November 2012, 09:19:12
Sie sind immer wieder für Überraschungen gut. Ich würde nur zu gern wissen, wie die darauf gekommen sind, MSS wieder zu spielen und wer da wen überzeugen musste.
So eine so coole Aktion!

Wurde "Saufen" an oder ausgespielt?

Ganz erlich, ich war so im Rausch .. wurde (wie vom Vorposter schon erwähnt) schon so ziemlich komplett gespielt. Aber was da genau gefehlt haben könnte .. kein Plan.  ;D

zu MSS, ich könnte mir vorstellen, dass es (vorallem in Kombi mit Saufen) auch einfach ein "nett gemeinter" Seitenhieb auf die Stadt Düsseldorf bzw. die Hosen war .. (dazu dann noch die ständigen "Tage wie diese" Einspieler ..) kam mir gerade so in den Sinn, kann natürlich auch völliger Käse sein.  ;)

zu Dauerwelle .. ich wusste das sowas kommt bzw. hatte mich darauf eingestellt .. aber da waren schon einige enttäuscht. Allein die Blicke als Farin die Ansage losließ, so erwartungsvoll und andächtig.  ;)

Gabumon

Vermutlich eine spontanidee beim Soundcheck oder sowas
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Hannusch

Tobi Schlegl hat zumindest bei 1live am Tag des Konzertes schon gesagt, dass die Band heut besonderes im Set hat. Während der Radioshow wurde sogar Männer sind Schweine gespielt, hab aber nicht so weit gedacht, dass er das Lied damit meinen könnte. War also zumindest dem bekannt vorher, also geh ich davon aus, dass die Band das auch schon länger geplant hat. Vielleicht kurz vor der Auflösung 2013 nochmal spielen oder so.  ;)

Metabolit

Es zeugt einfach von enormer Coolness, wenn man einen Song, den man verbannt hat, den man nie mehr spielen wollte, einfach trotzdem dann mal so wieder live spielt.
Mal ehrlich, was anderes bleibt doch auch gar nicht übrig: Diese Anti-Haltung gegenüber MSS war doch schon sowas von verkrampft, dass es schon unsympathisch war...
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Gabumon

Ich weiss eh nicht was die AntiHaltung noch soll. Auf dem Oktoberfest läuft schon längst was anderes.

Ganz davon ab das dort auch Zu Spät und Westerland gelaufen sind, oder Unrockbar, oder Junge...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

JuPu

also unrockbar und junge hab ich auf der wiesn noch NIE gehört(aber ich roque von den sportis, genauso wie ein kompliment...)
und ich bin als münchner jedes jahr draußen, und das sehr oft und in den verschiedensten zelten...
männer sind schweine wird auch seit ewigkeiten nicht mehr gespielt...würde sagen seit 2000 nicht mehr...
westerland allerdings is einer der daubrenner auf der wiesn...auch dieses jahr wieder sehr oft und zeltübergreifend...zu spät hört man ab und an, aber sehr selten und auch nicht in allen zelten...
von daher müssten sie eigtl, wenn sie konsequent wären, westerland als DEN ballermann- und wiesn-hit auf ewig verbannen, und stattdessen männer sind schweine wieder live spielen...

Gabumon

Gerne, schlimmer als Westerland gehts kaum, nun gut vielleicht noch Deine Schuld
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

JuPu

deine schuld kann ich allerdings auch nicht mehr hören....hätte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde, aber das is echt totgespielt mittlerweile...hätten sie mal auf der ein oder anderen tour weglassen sollen...
unrockbar geht für mich auch gar nicht mehr!

Valygar

Vielleicht gehören die ja in die Kategorie der Lieder, die sie einfach gerne spielen, bzw. die halt Spaß machen beim Spielen.

Ärztechris

Deine Schuld wird für sie eben wie Schrei nach Liebe sein einfach ein "wichtiges" lied
aber unrockbar könnten sie von mir aus auch weg lassen, aber den gefällt wahrscheinlich wenn sich alle hin setzen  ;D

Ärztechris

wobei das bei einer großen halle von da oben bestimmt einfach sau geil aussieht

Lord of Gwendoline

Aber nachvollziehbar. Auch ich fand es total scheisse das DÄ einen solchen Massenhit hatten das der sogar von jedem strunzdummen volltrunkenen idiot im Ballermann gegrölt werden konnte der nichtmal weiss wie man Ärzte schreibt. MSS war auch eines der wenigen Lieder die mir nie so recht gefallen wollten. Der song war mir für das Jahr 1998 viel zu poppig und ist wie ich finde auch der bei weitem schwächste song der 13. Aber war natürlich eine totale mainstream nummer, klar. Wie Rod und Bela den bei der Selektion für die 13 durchgewunken haben is mir bis heute ein Rätsel. Da hätte man lieber das hammergeile Rod Army mit aufs Album nehmen sollen. Schlimm statt Der Infant (neben MSS wie ich finde der schwächste song auf 13) wäre auch besser gewesen. Aber naja BFR waren da halt offensichtlich anderer Meinung ;)

Gabumon

MsS ist einer der besseren songs auf der durchschnittlichen 13... die wirklich starken songs sind da sowieso nur um letzten drittel, auf den rest könnte ich gut verzichten
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Lord of Gwendoline

Du kannst ja eh auf vieles verzichtenw as bei DÄ großartig ist also hat das nicht allzuviel zu bedeuten haha.

Auch wenn das natürlich nicht allzugroße Aussagekraft hat möchte ich an der Stelle mal erwähnen das im Die Ärzte Sonderheft das von Rock Classics dieses Jahr veröffentlicht wurde die 13 als das beste Ärzte Album von den Redakteuren ausgewählt wurde.

ich zitiere

"Das wohl kompletteste ÄRZTE-Album. In ihm vereint sich alles was diese Band ausmacht: Überraschungen, Punkrock, Balladen, Megahits, waghalsige Reim-Strophen sowie vor allem viel Ironie und Kreativität"

Zu Männer sind Schweine steht in dem Kurz-Review:

"Männer sind Schweine, ihr kommerziell erfolgreichster Song geht im letzten Drittel des Albums sogar ein wenig unter."

Auch wird in dieser Mini-rezension geschrieben das DÄ den Song etwa nicht mehr spielen weil sie ihn nicht mögen sondern weil sie die Bindung dazu verloren haben als "auf dem Oktoberfest und am Ballermann drittklassige Schnauzbart-Coverbands diesen Erfolgssong völlig ironiefrei nachspielten" was ich sehr treffend beschrieben fand.

Die Rangliste der Alben (reine studio alben bis auf Nach uns die Sintflut welche als einzigartige Ausnahme mit in die Liste genommen wurde) der Redakteure des Heftes:

1.13
2.Nach uns die Sintflut
3.Debil
4.Die Ärzte
5.Das ist nicht die ganze Wahrheit
6.Planet Punk
7.Die Bestie in Menschengestalt
8.Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer
9.Auch
10.Jazz ist anders
11.Im Schatten der Ärzte
12.Le Frisur
13.Geräusch


Die Liste spiegelt natürlich auch eigenen Geschmack wieder aber bis auf ein paar Ausnahmen stimmt diese stark mit meiner überein.

Natürlich werden jetzt sich sicher einige zu Wort melden (Na Gabumon, dich juckst doch bereits beim Lesen in den Fingern) und losprotestieren das die Redakteure dieses Heftes ja sowieso keine Ahnung haben, das ganze heft sowieso total lächerlich ist etc. pp

Ich jedoch habe große Freude mit diesem Heft gehabt (Die Ärzte sind übrigens die erste deutsche Band die ein Sonderheft von Rock Classics bekam. Zuvor gab es schon Hefte über die Ramones oder AC/DC) und mir gefiel auch wie hier über die Alben und Historie (auch über die Historie des Punk selbst) im Detail berichtet wurde sehr gut. Ein aktuelles Interview das mit DÄ geführt wurde befindet sich auch in dem Heft.

Persönlich würde ich 13 zwar nicht als mein Lieblingsalbum bezeichnen aber ich finde es ist definitiv eines der stärksten DÄ-Alben und zwar nicht erst im letzten Drittel (was für mich sogar noch die schwächste Phase des Albums darstellt) sondern vor allem in der Mittel mit Songs wie Party stinkt, 1/2 Lovesong, Ignorama, Nie wieder Krieg....,Rebell und der Graf. Am Ende schwächelt die Platte dann leider etwas mit Nie gesagt (die studioversion kann einfach nicht richtig zünden, da is die live version viel besser), der Inant und Grotesksong die im vergleich zum Rest des Albums irgendwie beinahe belanglos wirken.

Meiner Meinung nach.