ZitatWir freuen uns, das neue Album "Saharasand" ankündigen zu können, das am 28. August 2009 über JKP erscheinen wird. Dazu wird Funny van Dannen nach zweijähriger Pause auch wieder auf Tour gehen - die Termine findet ihr rechts. Karten gibt's an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Funny van dannen *live*
Saharasand Tour 2009:
23.09. Bielefeld / Kamp
24.09. Köln / Gloria
25.09. Hamburg / Fabrik
26.09. Berlin / Astra
08.10. München / Muffathalle
09.10. Jena / Kassablanca
10.10. Dortmund / FZW
11.10. Münster / Jovel
22.10. Regensburg / Kulturspeicher
23.10. Lindau / Club Vaudeville
24.10. Ulm / Roxy
25.10. Freiburg / Jazzhaus
12.11. Hannover / Pavillon
13.11. Bremen / Schlachthof
14.11. Kiel / Pumpe
25.11. Karlsruhe / Tollhaus
26.11. Erlangen / E-Werk
27.11. A-Innsbruck / Weekender
28.11. A-Wien / Arena
03.12. Dresden / Alter Schlachthof
04.12. Leipzig / Schaubühne
05.12. Düsseldorf / Zakk
06.12. Frankfurt / Mousonturm
17.12. Osnabrück / Rosenhof
18.12. Fulda / KuZ Kreuz
19.12. Stuttgart / LKA Longhorn
Und sogar Münster ist dabei! Ich freue mich.
Na, das klingt doch nett.
Weiß noch nicht, ob ich zum Konzert gehe, aber das ALbum werd ich mir wahrscheinlich holen.
Saharasand - Klingt nach Güteklasse A ;D
4 termine in semesterticketreichweite, yes! :)
hab mich gestern schon drüber gefreut, weiß nur nicht wie ich mir grad die karten leisten soll...
da hat der herr sich einiges vorgenommen, denn touren nimmt ihn eigentlich ziemlich mit nach eigener bekundung.
du hast noch vergessen darauf hinzuweisen das man sich auf seiner homepage einige lieder runterladen kann, die in letzter zeit entstanden sind. die sind durchwachsen, aber einem geschenkten gaul...
d.h. du bist in Münster, Dortmund, Köln und Bielefeld dabei?
Zitat von: Die Bestie No.1 am 05. Juni 2009, 19:48:32d.h. du bist in Münster, Dortmund, Köln und Bielefeld dabei?
wenn du köln mit osnabrück ersetzt stimmt das. ;D
ich werde den boden küssen wenn zu meinen studienzeiten je der tag kommen sollte an dem auch köln im ticket eingeschlossen ist.
Zitat von: Die Bestie No.1 am 05. Juni 2009, 16:21:5925.11. Karlsruhe / Tollhaus
Is ja cool :).
1. Ins Tollhaus wollte ich schon immer mal.
2. Hätte ja nicht mehr damit gerechnet, dass ich den Herrn noch live erleben darf*freu* (die Wunder scheinen sich zu häufen, erst das mit PeterLicht und nun das hier).
Was für Preise nimmt Funny denn so? Sollte das unter 20euro liegen, werde ich beinahe mit tödlicher Sicherheit anwesend sein...ansonsten mal schaun...
Ui, Ulm. Werd mal schauen, wies bis dahin gerade mit dem Geld aussieht, vielleicht geh ich ja hin
Zitat von: pazi am 06. Juni 2009, 00:17:50Is ja cool :).
1. Ins Tollhaus wollte ich schon immer mal.
2. Hätte ja nicht mehr damit gerechnet, dass ich den Herrn noch live erleben darf*freu* (die Wunder scheinen sich zu häufen, erst das mit PeterLicht und nun das hier).
Was für Preise nimmt Funny denn so? Sollte das unter 20euro liegen, werde ich beinahe mit tödlicher Sicherheit anwesend sein...ansonsten mal schaun...
Münster kostet 18€, musst du mal bei ticketmaster.de gucken.
18€? ganz schön viel für einen der solo auf tour ist
Bela + FU kosten mehr. ;)
Zitat von: Die Bestie No.1 am 06. Juni 2009, 12:47:34Bela + FU kosten mehr. ;)
gabumon meinte solo im tatsaechlichen wortsinne. is ja n unterschied, ob 1 typ mit gitarre bezahlt werden muss oder ne ganze band
zudem haben BB und FU nichts mehr mit Solo zu tun
ich mein TV kostet zwischen 0 und 10€, da sind 18€ schon ne ganz andere hausnummer
Hmm..18€ ist schon nicht billig. Wird dann wohl von den weiteren Begebenheiten abhängen.
Olli Schulz & Home of the Lame haben übrigens 12,50€ gekostet, also 18€ is schon en kleiner Hammer.
Ich geh am Dienstag zu PeterLicht und der kostet 22€, aber das is auch ne ganz andere Liga (und ich glaube kaum, dass der solo auftritt).
edith: Gerade nachgeschaut, kostet in Karlsruhe sogar 18,50€.
Zitat von: pazi am 07. Juni 2009, 00:20:36Ich geh am Dienstag zu PeterLicht und der kostet 22€, aber das is auch ne ganz andere Liga (und ich glaube kaum, dass der solo auftritt).
tut er eigentlich nicht, nein. :)
wenn eine ganz andere liga dann doch wohl funny van dannen. :o so rein bekanntheitstechnisch gesehen...
der kostet soviel weil er garantiert die hallen füllt und sein publikum zum großen ziemlich liquider natur ist.
schön ist das für mich nicht grade, aber wer 4 kinder hat muss denen vermutlich auch das ein oder andere finanzieren...
hm, du willst studieren? ok, mach ich halt noch ne tour... ;D
Zitat von: Zitronenmord am 07. Juni 2009, 00:50:22tut er eigentlich nicht, nein. :)
wenn eine ganz andere liga dann doch wohl funny van dannen. :o so rein bekanntheitstechnisch gesehen...
[...]
Naja, also sein Theaterstück war letztes Jahr schon im Vorfeld restlos ausverkauft ;).
Zitat von: pazi am 07. Juni 2009, 07:07:07Naja, also sein Theaterstück war letztes Jahr schon im Vorfeld restlos ausverkauft ;).
funny ist immer restlos ausverkauft. ;)
peace.
Ich werde zum Tourabschluss nach Stuttgart gehen! Sehr gut!
Zitat von: Zitronenmord am 07. Juni 2009, 11:34:19funny ist immer restlos ausverkauft. ;)
peace.
dann kann er ja ruhig die preise erhöhen
es ist für unsereins nicht besonders toll, aber ja, kann er.
ich überlege die konzertanzahl doch zu reduzieren, da sich die konzerte ansich nicht sonderlich unterscheiden - die setlist ist meistens recht ähnlich und sogar die eigentlich spontan wirkenden witze hört man doch dann auch jedesmal wieder an der selben stelle.
2x reicht also auch...da guck ich mir für das gesparte geld lieber 4-5 konzerte im amp an... ;D
oh zum teuren preis auch immer die gleiche show
ist ja wie bei den Hosen ;D kein wunder das die so gerne zusammenarbeiten :P
naja, der vergleich hinkt. er ist eindeutig sympathischer als jede hose. außerdem investiert er das geld in die ernährung seiner 6 köpfigen familie und nicht in tiefergelegte BMWs und bierimitat. ;D
ok, die show mag immer ähnlich sein, aber dafür ist sie gut. 8)
Ich würde gerne nach Münster, kenne jedoch keinen der mitwill :'(
bist du nicht schon in münster und könntest einfach mit dem fahrrad zum autohaus kiffe fahren. ;D
Ja, aber alleine ist blöd.
Ich wohne in Münster und weiß auch wo das Jovel ist, außerdem bin ich noch nicht 16.
wie findet ihr denn seine bücher? ich kann, wenn ich ein neues in der hand halte, immer nur ein paar geschichten lesen. dann wird das alles zuviel und das gehirn braucht wieder ein pause. ;D
Zitat von: Zitronenmord am 14. Juni 2009, 22:47:34wie findet ihr denn seine bücher? ich kann, wenn ich ein neues in der hand halte, immer nur ein paar geschichten lesen. dann wird das alles zuviel und das gehirn braucht wieder ein pause. ;D
Vor allem denkt man dann in stillen Minuten an eine seiner merkwürdigen Stories und fängt einfach an zu lachen.
Ich kann die Bücher dann auch jedes Jahr wieder auspacken und nochmals lesen, da seine Geschichten bisweilen
zu abgedreht sind um sie sich wirklich zu merken :D
Gibt es eig. sowas wie ne Best of ? Bin erst neulich auf die Musik aufmerksam geworden ???
nö, aber die allgemein populärsten alben sind basics und groooveman.
eigentlich kannst du mit keiner cd was falsch machen, da er keine großen qualitativen schwankungen zwischen den alben hat. :)
probier' es vielleicht mit einem der live aufgenommenen alben - meiner meinung nach kann funny auf denen am besten brillieren. (clubsongs [teilw.], basics, uruguay, groooveman, authentic trip)
Mein Top-Favorit ist auf jeden Fall Uruguay, aber auch Herzscheiße ist ein sehr schönes Album!
ich kann echt keine favoriten benennen. die sind alle gut. ;D
...ich habe keinen ball sprach ich, und du hast keine hände. wie soll das also gehen? - da war der spuk zuende... :)
Ich glaube, mein Lieblingsalbum ist Basics.
@JJ: meinst du die ähnlichkeit zwischen 'frau am steuer' und celluloid heroes von the kinks (http://www.youtube.com/watch?v=yp_QkUVZGPc) ist absicht oder zufall....oder bilde ich mir das nur ein? ;D
das titellied zum neuen album sowie cover und tracklist kann man sich jetzt auf seiner homepage zu gemüte führen.
ZitatTracklist:
* 01. Katzenpissepistole
* 02. Saugefährlich klingen
* 03. Pflanzendisco
* 04. Jugendstil
* 05. 29 Marienkäfer
* 06. Wenn die Strasse ein Fluss wäre
* 07. Aktienpaket
* 08. Instinkte
* 09. Saharasand
* 10. Magnolie
* 11. Simpsonsplakat
* 12. Samenstau
* 13. Innehalten
* 14. Wandern
* 15. Auch nur ein Tier
* 16. Sternschnuppen
* 17. Würfelspiel
* 18. Sozialismus
* 19. Anmut und Askese
* 20. Wenn die Liebe sich nicht mehr lohnt
* 21. Zum Leben
einige gabs ja schon als gratis download. :)
berlin gilt übrigens als auf seiner website als ausverkauft, zusatztermin am 20.12. im astra.
Sind ja doch ein paar erfahrene Funny-Konzert-Gänger anwesend... Ich bräuchte nämlich mal DRINGEND eine Info bitte:
Wenn bei Funny van Dannen 20.00 Uhr auf dem Ticket steht, heißt das dann auch, dass das Konzert um 8 losgeht oder ist halb neun, neun normal? Bei dä geht's ja zB immer pünktlich los... Ihr würdet mir echt sehr helfen, wenn ihr mir das beantworten könntet, davon hängt ab, ob ich das ticket verkaufen muss...
bei der gelegenheit: wie lange spielt er denn und noch was - sind seine konzerte eigentlich bestuhlt? Auf der einen Seite denk ich mir "Natürlich nicht!", auf der anderen finde ich die Vorstellung, stundenlang rumzustehen, ohne springen, tanzen, anlehnen nicht sehr reizvoll ;D
Vielen Dank im Voraus. :)
a) ich erinnere mich leider nicht mehr. ich meine das ging immer mehr oder weniger pünktlich los.
b) (knapp) 2 stunden schafft er wohl :)
c) teils, teils. bei allen konzerten, bei denen ich war konnte man sich das aussuchen. (außer im kamp/bielefeld...allerdings ist die erinnerung ziemlich verschwommen)
Zitat von: derfrank am 26. August 2009, 01:38:29Sind ja doch ein paar erfahrene Funny-Konzert-Gänger anwesend... Ich bräuchte nämlich mal DRINGEND eine Info bitte:
Wenn bei Funny van Dannen 20.00 Uhr auf dem Ticket steht, heißt das dann auch, dass das Konzert um 8 losgeht oder ist halb neun, neun normal? Bei dä geht's ja zB immer pünktlich los... Ihr würdet mir echt sehr helfen, wenn ihr mir das beantworten könntet, davon hängt ab, ob ich das ticket verkaufen muss...
bei der gelegenheit: wie lange spielt er denn und noch was - sind seine konzerte eigentlich bestuhlt? Auf der einen Seite denk ich mir "Natürlich nicht!", auf der anderen finde ich die Vorstellung, stundenlang rumzustehen, ohne springen, tanzen, anlehnen nicht sehr reizvoll ;D
Vielen Dank im Voraus. :)
Kann ich dir nicht genau sagen. Ich war mal in Frankfurt und da ist er ne dreiviertel Stunde zu spät gekommen. Stau auf der A3 halt. Ich glaube aber, er wollte pünktlich anfangen. Irgendwas hatte er gesagt.
Danke euch, auch wenn das irgendwie nicht das ist, was ich hören wollte... :-\
Da er ja Staub von Rantanplan geschrieben hat, habe ich mal eine E-Mail hingeschrieben wie man den Song den interpretieren kann bzw. was er genau meint. Da ich da recht viel reininterpretiere in den Song, dann bekomme ich ne Mail von der Person die sicherlich die Mails beantwortet das er keine Statements zu Songs abgibt, toll. ;D
gegenfrage: was genau soll man an dem lied interpretieren? es geht um staub. :)
er wird sich gedacht haben: schreib' ich mal ein lied über staub und hat dann in typischer van dannen'scher manier was zusammengedichet.
Ich interpretiere eher Staub als Freiheit oder was anderes, darum dachte ich einfach mal ich frag mal. ;)
so tiefsinnig sind seine texte nicht - wenn er was sagen möchte ist das meist, naja, nicht grade heraus, aber deutlicher erkennbar.
-> z.b. integrieren (http://www.youtube.com/watch?v=ABCNLVE-NTg)
Heute ist das neue Album rausgekommen.
Ich bin gerade beim ersten Durchlauf und finde es bis jetzt ziemlich gut. Bisheriger Favoriten: Katzepissepistole und Sozialismus.
ich habs noch nicht. der preis ist mir momentan etwas zu saftig für eine cd.
die beiden lieder gabs übrigens im winter schon als gratis downloads. :)
ZitatLiebe Funny-Fans,
leider sehr kurzfristig müssen wir euch mitteilen, dass das Konzert im Tollhaus (Karlsruhe) aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden muss. Der neue Termin ist Donnerstag, der 4. Februar 2010.
Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Als kleine Wiedergutmachung für die Karlsruher und als Geschenk für alle anderen hat Funny van Dannen - passend zur aktuellen Bildungsdiskussion - den Song "Bildung" aufgenommen.
Den Downloadlink findet ihr auf http://www.funny-van-dannen.de
Zitat von: Zitronenmord am 24. November 2009, 23:33:30
Was für ein Glück, ich hätte es glatt vergessen. Schön, dass er auf den Bildungsstreik reagiert.
in diversen schulen ist seit jahren bildungsstreik ;D
Zitat von: Gabumon am 25. November 2009, 00:10:55in diversen schulen ist seit jahren bildungsstreik ;D
Und dafür gibt es jetzt einen RICHTIGEN Bildungsstreik (FÜR Bildung), damit das mal besser wird!
Anfang Dezember sind wir beim Landesministerium eingeladen.
Das Lied finde ich übrigens sehr schön, schön sentimental.
Der Song ist wieder total toll, typisch Funny. Wieder eine Priese Ironie, aber so viel Wahrheit.
Funny van Dannen will Nonne werden (http://akkordarbeit.wordpress.com/2009/12/26/funny-van-dannen-will-nonne-werden/)
Es gibt jeden Advent wieder einen neuen Song zum downloaden! :D
http://www.funny-van-dannen.de/
das ist wirklich eine nette aktion, zumal funny sicher noch zu den künstlern gehört, die auch genügend tonträger verkaufen.
aus der letzten serie ist 'angst und eigentum' mein favorit. mal sehen was dieses jahr noch so kommt. 'erotik-taichi' finde ich nicht so gelungen.
Danke für den Hinweis. Hätte es sonst vergessen.
Funny spielt nächste Woche zweimal in Düsseldorf! :D
Quelle: Newsletter oder auch fb
Funny van Dannen: ,,Fischsuppe" Live! Die neue Tournee 2012
Zwölf Alben hat Funny van Dannen bis heute veröffentlicht. Mit Songs wie ,,Als Willy Brandt Bundeskanzler war", ,,Nana Mouskouri", ,,Freundinnen" oder ,,Herzscheisse" bewegt sich der Sänger und Liedermacher gekonnt zwischen Komik und Melancholie. Vor allem in seinen Konzerten begeistert der Humanist mit Humor und Akustikgitarre ein stetig wachsendes Publikum.
Obwohl sich Funny van Dannen den gängigen Vermarktungsmechanismen bis heute weitestgehend verweigert und sich selbst als ,,widerwilliger Prominenter" bezeichnet, schafften es seine letzten Buch- und CD-Veröffentlichungen regelmäßig in die Hitlisten. Mit seinen Lese- und Konzertreisen füllt der ,,grandiose Sänger und Vortragende, ein wahrer Dichter" (3sat Kulturzeit) die Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2009 erschien mit ,,Saharasand" sein letztes Studio-Album. Die anschließende Tournee war ebenso wie die Zusatzkonzerte im darauffolgenden Jahr in den meisten Städten komplett ausverkauft.
Im November 2010 veröffentlichte Funny van Dannen mit dem Doppel-Live-Album ,,Meine vielleicht besten Lieder..." einen Querschnitt seines Schaffens aus anderthalb Jahrzehnten.
Nach zwei Jahren erscheint im Frühjahr 2012, lange erwartet von Freunden und Fans, nun endlich wieder ein Longplayer mit neuen Liedern, schlicht ,,Fischsuppe" betitelt.
Rund um den Veröffentlichungstermin wird Funny van Dannen auch wieder auf Tournee gehen. Karten kosten 18.- € plus Vorverkaufsgebühren und sind an allen bekannten VVK-Stellen ab dem 7.12.2011 erhältlich.
,,Fischsuppe" Live - die Tourdaten 2012:
16.03.2012 Dresden - Alter Schlachthof
17.03.2012 Leipzig - Werk2
22.03.2012 Bremen - Schlachthof
23.03.2012 Osnabrück - Rosenhof
24.03.2012 Düsseldorf - Zakk
29.03.2012 Jena - Kassablanca
30.03.2012 München - Muffathalle
31.03.2012 Karlsruhe - Tollhaus
04.04.2012 Berlin - Astra
11.04.2012 Hannover - Pavillon
12.04.2012 Kassel - Nachthallen
13.04.2012 Frankfurt - Union Halle
19.04.2012 Hamburg - Fabrik
20.04.2012 Kiel - Pumpe
21.04.2012 Bielefeld - Kamp
26.04.2012 Köln - Gloria
28.04.2012 Bochum - Bahnhof Langendreer
Es steht zwar schon im Neuerscheinungen-Thread, aber hier nochmal:
Neues Album "Fischsuppe" mit 22 neuen Liedern kommt am 2. März raus. Also gleich mit der neuen dä ep holen ;)
Cover und Tracklist können bei Amazon (http://www.amazon.de/Fischsuppe-Funny-Van-Dannen/dp/B007146KY8/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1328040436&sr=8-4) angeschaut werden.
Beitrag von seiner fb-Seite:
Zitat
Wie jedes Jahr gibt es auch 2012 zur Adventszeit wieder jeden Sonntag eine kleine Überraschung für alle Funny van Dannen-Fans.
Dieses Mal: Kurzgeschichten. Den Anfang macht die Geschichte "Stallball".
Wir fuhren übers flache Land zum Auswärtsspiel. So schön! rief Lydia. Viel schöner als die hohen Berge, diese Auswüchse des Extremismus ! Wir überhörten es einfach und Ronny zeigte auf einen feinen, spitzen Kirchturm in der Ferne. Schaut mal dort drüben ! Sieht aus wie eine Nadel, die in den Himmel piekt ! Jetzt müßte Blut rauslaufen, meinte Edgar, das wäre ein geiles Bild.
Ein blutender Himmel, flüsterte Konstanze, wie schrecklich ! Was redet ihr denn alle ?
Seid doch einfach mal still und genießt die herrliche Aussicht und den weiten, weiten Himmel.
Wie weit ist es denn noch ? fragte Lydia. Kann ich noch schlafen ? Hans sagte: Nee. Er saß am Steuer. Lohnt sich nicht mehr. In zehn Minuten müßten wir in Altdorf sein. Fühlt ihr euch gut ?
Wird schon klappen, sagte Edgar. Ich schau' heute eh nur zu.
Wieso das denn ? fragte Ronny. Bist du verletzt ?
Mir tun die Tiere leid, sagte Edgar.
Ach, jetzt auf einmal ! rief Konstanze. Bis jetzt hast du immer am härtesten draufgehalten und plötzlich wirst du tierlieb ! Was ist passiert ?
Gar nichts, sagte Edgar.Das ist nur ein Gefühl,das nennt man... irgendwas mit E.
Empathie, sagt Konstanze. Das ist Quatsch. Den blöden Kühen macht das gar nichts aus, im Gegenteil, die freuen sich vermutlich sogar über die Abwechslung und die Rückenmassage ! Das ist
bestimmt gesund ! Trotzdem, sagte Edgar. Ich leg' mal 'ne Pause ein.
Lass ihn, meinte Hans. Wir gewinnen auch so.
Er fuhr in einen Kreisverkehr und bog links ab. Ich bin heute hypernervös, gestand Lydia. Ich spüre fast so etwas wie kosmisches Unbehagen. Hab' ich oft, meinte Edgar. Das ist die Angst vorm Gegner.
Nein, sagte Lydia, Angst fühlt sich anders an, da kenne ich mich aus ! Aber wir sollten das jetzt nicht vertiefen, wir müssen uns konzentrieren. Altdorf, sagte Hans. Na,bitte ! Und da ist auch schon die Dorfstraße ! Jetzt die Nr. 8 suchen, ein grauer, blaugedeckter Bauernhof, da vorne !
Der Kleinbus rollte auf auf die leere, mit rotem Kies bedeckte Fläche vor dem Wohnhaus. Hans hupte kurz. Und da erschienen schon die Gegner ! Nur zwei ? wunderte Ronny sich.
Wir reichten uns die Hände. Das gegnerische Team bestand tatsächlich nur aus zwei Männern, Hubert und Herbert, offensichtlich Zwillingsbrüder. Sie hatten beide einen extrem laschen Händedruck, hängten ihre Hände wie welke Salatblätter von oben in unsere, aber nur bis zu den Knöcheln. Der Stall war nicht besonders groß, ca. 90 Quadratmeter, jedoch sehr sauber, sogar teilweise mit Kunstrasen ausgelegt, was wir nicht so mochten. Der Trend geht aber in die Richtung, meinte Hubert. Erinnert mich zu sehr an Fußball, fand Lydia. Ich mag's authentischer.
Ich testete die Bälle. Sie waren nicht zu glatt. Die beiden Kühe waren alt und klapprig. Die haben noch unsere Eltern gekannt, sagte Herbert. Er wollte uns wohl durch diese sentimentale Bemerkung einlullen oder ablenken, doch Konstanze reagierte sofort : Anfangen !
Wir warfen eine Münze. Die Gegner zuerst. Beim Stallball geht es darum, mit einem geworfenen oder getretenen Ball via Kuhkörper, in der Regel ist es der obere Teil, kreisrunde verschiedenfarbige
Punkte an der Stalldecke zu treffen. Die gelben Punkte sind 100, die roten 50 und die grünen und blauen 10 Punkte wert. Es gibt auch einen schwarzen Punkt. Trifft eine Mannschaft den, hat sie das ganze Spiel in diesem Moment verloren und der Unglücksrabe muss sich nackt auf eine Kuh setzen und fotografieren lassen, das kommt recht selten vor. Erreicht eine Mannschaft tausend Punkte, hat sie gewonnen. Am Anfang lief es gut für unser Team.
Lydia traf wie immer zuverlässig gut, auch Ronny hatte einen prima Tag. Wir hatten schon über 900 Punkte, da legten sich die Kühe auf den Rücken. Das ist nicht verboten, macht das Spiel aber schwieriger, weil die Bälle von der weichen Unterseite der Tiere natürlich nicht so stark abprallen.
Die beiden Brüder grinsten listig in sich hinein. Sie holten sehr schnell auf, weil sie ganz konsequent nur auf die Brustkörbe warfen und auch das nötige Glück hatten. Wir zielten auf die Hufe, was technisch und ästhetisch anspruchsvoller, aber auch riskanter ist und kamen völlig von der Rolle und schließlich - die Gegner waren kurz vor 1000 - traf Konstanze eine Schnauze und von da aus den schwarzen Punkt: verloren ! Sie sagte sofort : Nein, hier zieh' ich mich nicht aus !
Konstanze, gab ich zu bedenken, dann wird das Spiel 2000 zu null für die gewertet, das kannst du doch nicht wollen ! Sie war den Tränen nahe. Diese Betrüger ! schluchzte sie. Diese unfairen Schweine ! Ich kann das nicht ! Wir versuchten, sie zu überreden. Konstanze ! sagte Lydia.
Mit 2000 Miesen können wir die Meisterschaft definitiv vergessen ! Komm, nun mach' schon. Du bist auch sonst nicht so empfindlich !
Konstanze schüttelte den Kopf und dann den ganzen Körper. Nichts zu machen.
Wir reichten den Brüdern zum Abschied dennoch die Hände und trotz des haushohen Sieges schienen sie enttäuscht zu sein. Tja, Jungs ! rief Hans. Das Spiel heißt Stallball und nicht Bauer sieht
Frau. So machten wir uns wenigstens als moralische Sieger auf den Heimweg und niemand machte Konstanze irgendeinen Vorwurf.
Vor uns lag ein grandioses Abendrot mit violetter Grundierung und weil Hans für unser aller Gefühl zu schnell fuhr, erfand Lydia einen Spontankanon, den wir begeistert intonierten: Wir fahrn hinein
ins Abendrot, vom Aussterben bedroht, vom Aussterben bedroht. Das hört sich jetzt pessimistischer an, als es mit unseren kraftvollen Stimmen in Wirklichkeit klang.
Wie eigentlich jedes Weihnachten macht Funny auch dieses Jahr wieder Adventsgeschenke. :)
Schaut einfach mal nach: www.funny-van-dannen.de (http://www.funny-van-dannen.de/)
Funny ist im Herbst mit neuem Album und ner Tour am Start!
Album heißt "Geile Welt" und erscheint am 3. Oktober.
Mehr Infos gibts hier: http://www.funny-van-dannen.de/index.php (http://www.funny-van-dannen.de/index.php)
14.11.2014 LEIPZIG - Werk II
15.11.2014 MüNSTER - Sputnikhalle
16.11.2014 HANNOVER - Pavillion
20.11.2014 GIESSEN - Kongresshalle
21.11.2014 DÜSSELDORF - ZAKK
22.11.2014 HILDESHEIM - Kufa Löseke
04.12.2014 JENA - Kassablanca
05.12.2014 MANNHEIM - Alte Feuerwache
06.12.2014 KONSTANZ - Kulturladen
11.12.2014 ERLANGEN - E-Werk
12.12.2014 KARLSRUHE - Tollhaus
13.12.2014 FREIBURG - Jazzhaus
20.12.2014 BERLIN - ASTRA Kulturhaus
26.02.2015 HAMBURG - Fabrik
27.02.2015 BREMEN - Schlachthof
28.02.2015 KÖLN - Gloria Theater
12.03.2015 MÜNCHEN - Muffathalle
13.03.2015 REUTLINGEN - Franz.K
14.03.2015 TRIER - Tuchfabrik
20.03.2015 BOCHUM - Bahnhof Langendreer
21.03.2015 BIELEFELD - Forum
22.03.2015 FRANKFURT - Batschkapp
02.04.2015 DRESDEN - Alter Schlachthof
Ich mal wieder mit der alljährlichen Erinnerung an Funnys Adventslieder ;D
"Gartenschlauch" ist zu finden auf http://www.funny-van-dannen.de/ (http://www.funny-van-dannen.de/)
Auch dieses Jahr gab es wieder Adventssongs, hier zu finden: http://www.funny-van-dannen.de/downloads.html (http://www.funny-van-dannen.de/downloads.html)
Außerdem liest Funny demnächst aus seinem neuen Buch "An der Grenze zur Realität" vor.
11.12. Leipzig / Schaubühne Lindenfels
27.12. Berlin / Volksbühne
21.01. Bremen / Schlachthof
22.01. Düsseldorf / Zakk
23.01. Essen / Zeche Carl
24.01. Oberhausen / Ebertbad
25.01. Köln / Gloria
26.01. Bonn / Pantheon
27.01. Mainz / Frankfurter Hof
10.02. Hannover / Pavillon
21.02. Kassel / Kulturzentrum Schlachthof
22.02. Marburg / Waggonhalle
23.02. Frankfurt / Mousonturm
24.02. Nürnberg / Hirsch
25.02. Stuttgart / Wagenhallen
http://www.funny-van-dannen.de/ (http://www.funny-van-dannen.de/)
Funny bringt nächsten Monat ein neues Album heraus und geht im Herbst/ Winter wieder auf Tour!
Hoffentlich wird's besser als "Geile Welt", das war leider nicht so geil....
Zitat von: www.funny-van-dannen.deNeues Album & Tournee
Mit humorvollen, melancholischen Evergreens wie «Als Willy Brandt Bundeskanzler war», «Nana Mouskouri», «Freundinnen» oder «Herzscheisse» erspielte sich Funny van Dannen in den vergangenen Jahren eine große Anhängerschaft im gesamten deutschsprachigen Raum.
Am 29.7. erscheint mit «come on – Live im Lido» sein neues Album, das 20 brandneue Songs versammelt und im Herbst 2015 in Berlin live aufgenommen wurde.
Der Gitarrist und Sänger präsentiert sich hier einmal mehr in Höchstform mit tollen Melodien und Texten über sämtliche Höhen und Tiefen des Lebens, die einen zum Lachen oder Weinen bringen können, häufig beides zur gleichen Zeit.
Wie immer sind seiner Themenauswahl auch auf «come on» wenig Grenzen gesetzt. U.a. erfahren wir endlich das Geheimnis von Fußball: Nämlich «Latente Homosexualität» («Und auf den Rängen die halbnackten Jungs, die Bengalos, der Qualm und der Rauch. Na klar, das ist kein Darkroom, aber sich nah sein kann man so auch. Nein es gibt keine Studien von keiner einzigen Universität, aber der Gedanke: Das Geheimnis von Fußball ist latente Homosexuailtät...»)
In «Frozen Yogurt» hören wir Funny van Dannens Sichtweise bezüglich moderner Kindernamen («Frozen Yogurt ist kein Name für ein Kind»), wir lassen uns von der traurigen Geschichte der «Stammzellenforscherin» berühren («Dein Freund hat dich verlassen, obwohl du schwanger bist, dabei habt ihr euch zum Abschied noch so lange geküsst....aber in der Zeit als Du schwanger wurdest, war er in Afghanistan....») erschrecken über nächtliche Phantasien in «Der Albtraum» («...Wolfgang Schäuble verprügelt und vollgequatscht, ihr glaubt gar nicht wie ich mich schäm...») und lernen im «Bank Song» etwas über einen möglichen Umgang mit modernen Bausünden («Mir war langweilig und die Bank sah scheisse aus, ich hasse schlechte Architektur und hatte Sprengstoff zu Haus...»).
Für die Freunde seiner Kunst wird das Veröffentlichungsdatum ohnehin ein Festtag sein, aber auch all jene, die sonst nichts so viel zum Lachen haben oder ganz allgemein subtile musikalische Erleuchtungen schätzen, sollten sich das Erscheinungsdatum und auch die nachfolgenden Tourdaten rot im Kalender markieren.
Tickets sind ab dem 08.06.2016 unter funny-van-dannen.tickets.de erhältlich.
29.07.2016 Nürnberg / Baardentreffen
31.07.2016 Hof Huhnstadt / Burg Herzberg
12.08.2016 Luhmühlen / A Summer's Tale
20.10.2016 Essen / Zeche Carl
21.10.2016 Köln / Gloria Theater
22.10.2016 Wiesbaden / Schlachthof
04.11.2016 Weissenhäuser Strand / Rolling Stone Weekender
10.11.2016 Dresden / Alter Schlachthof
11.11.2016 (AT)Wien / Arena
12.11.2016 (AT)Innsbruck / Weekender
17.11.2016 Leipzig / Werk II Kulturfabrik
19.11.2016 München / Technikum
16.12.2016 Berlin / Columbia Theater
12.01.2017 Reutlingen / franz.K
13.01.2017 (CH)Zürich / Plaza
14.01.2017 Konstanz / Kulturladen
28.01.2017 Düsseldorf / Zakk
11.02.2017 Münster / Sputnikhalle
17.02.2017 Freiburg / Jazzhaus
18.02.2017 Heidelberg / Karlstorbahnhof
Zitat von: diWatt am 06. Juni 2016, 22:40:50
ich hasse schlechte Architektur und hatte Sprengstoff zu Haus
Hmmmm...woran erinnert mich das jetzt bloß?
Zitat von: liechtensteiner am 07. Juni 2016, 11:50:26
Hmmmm...woran erinnert mich das jetzt bloß?
Genau den gleichen Gedankengang hatte ich auch ;)
Platte ist draußen, es gibt zusätzliche Konzerte und ein Video zum Song Wir Deutschen.
18.11 Regensburg - Alte Mälzerei
01.12 Bochum - Bahnhof Langendreer
02.12 Marburg - KFZ
03.12 Göttingen - MUSA
16.02 Erlangen - E-Werk
! No longer available (http://www.youtube.com/watch?v=2z4hsbRSSEY#)
Mein Gott ist das schlecht, könnte glatt auf die letzte Hosenplatte passen
Das Lied schreckte mich auch total ab, das Album heute mal auf Spotify angehört. Besser als das Letzte...
Besonders den Fußball Song finde ich als Fußball Hasser gut. ;D
Geile Welt fand ich insgesamt auch nicht wirklich toll. Come on ist eher so ein durchschnittliches Funny-Album geworden, ohne große Highlights. Aber man kann es gut durchlaufen lassen.
Ich kann mit FvD überhaupt nichts anfangen. Dieser monotone Sprechgesang langweilt mich, erinnert mich eher an Musik-Comedy wie zB Rainald Grebe.
Funny van Dannen hört auf. Am 15.11 kommt noch sein letztes Album "Songs to go" raus, auf Tour geht er nicht mehr.
Schade, ich hätte ihn gerne nochmal live gesehen.
Quelle: https://trikont.de/shop/artists/funny-van-dannen/funny-van-dannen-songs-to-go/
Danke für die Info!
Sehr schade.
Da bin ich ja froh, dass ich letzten Winter noch spontan zur Tour gegangen bin - mein erstes, und also auch letztes, Mal Funny live.
Ich war da ganz beeindruckt, dass er fast nur neue Lieder gespielt hatte und von den alten überhaupt keine großen Hits (allenfalls 'Nebelmaschine'). Und dem aufmerksamen Publikum schien es nichts auszumachen; er hatte sich wohl Stammhörer anerzogen, die diese Herangehensweise kennen und respektieren. So damals meine Deutung als Erstbesucher.
In diesem Sinne ist ja auch das Aufhören, ohne die Abschiedstour vorher als solche angekündigt zu haben, eher eine unübliche Herangehensweise. Mein Respekt.