Neuigkeiten:

Keep on killing in the name of Die Ärzte! (Rod)

Hauptmenü

Beatsteaks

Begonnen von Inkognito, 13. November 2006, 21:51:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

angerofjames

Ich könnte mir Kraftklub heute ganz gut vorstellen.

liechtensteiner

Zitat von: El_Cattivo_77 am 14. Juni 2025, 14:13:33Naja, ich bin auch kein Fan von Gabumon, aber Sascha schreibt ja ähnliches, und unrecht hat er nicht. Möchte niemanden persönlich ans Bein hämmern, aber es ist schon sehr auffällig bei einigen.. Mir ist das gestern auch sofort aufgefallen. aber gut, jeder wie er mag.  ;) 
Fair enough.  :) Viele DÄ-Fans hören halt auch gerne Beatsteaks (sieht man ja auch hier im Forum), alle, mit denen ich gesprochen habe, waren wegen der Beatsteaks da, nicht "weil da was mit DÄ sein könnte". Es ist auch nix durchgesickert vorher und der Konsens war eher "eventuell kommt Bela oder Rod mal zu nem Song auf die Bühne, aber wahrscheinlich nicht mal das".
Daran, sich im tummeligen Innenraum etwas weiter nach vorne zu bewegen, wenn auf er Bühne was für einen persönlich spannendes passiert, find ich nix verwerfliches. :) (und hab mich jetzt auch weder von dir noch von Sascha angegriffen gegfühlt).

Heute werd ich mir das Konzert entspannt von der Bühne anschauen und mich freuen, sollten tatsächlich Kraftklub oder Deichkind ein Feature spielen. Oder ne andere spannende Band. Und wenn nen besonderer Beatsteaks-Song kommt
Kommende Konzerte:

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Bobby die Bürste

Ich persönlich hätte es witzig gefunden, wenn man gemeinsam mit Campino und Kuddel "Schrei nach Liebe" gespielt hätte. ;D
Noot noot!

Tigi

Zitat von: Bobby die Bürste am 14. Juni 2025, 15:21:23Ich persönlich hätte es witzig gefunden, wenn man gemeinsam mit Campino und Kuddel "Schrei nach Liebe" gespielt hätte. ;D

Warum gleich nach den Sternen greifen? ;)

Flauschi

Zitat von: Bobby die Bürste am 14. Juni 2025, 15:21:23Ich persönlich hätte es witzig gefunden, wenn man gemeinsam mit Campino und Kuddel "Schrei nach Liebe" gespielt hätte. ;D

Ich hatte ganz am Ende kurz die Hoffnung, dass sie nach dem Outro noch mal ALLE auf die Bühne kommen und zusammen "Schrei nach Liebe" spielen.
Grundhass, Lagwagon | 2.7.
Dritte Wahl | 12.9. | 13.9. | 4.10. | 31.10. | 1.11. | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12. | x.x.
IIMontreal | 11.7. | 12.7. | 19.9. | y.y. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
FSF | 19.7. | 3.12. | 10.12. | 14.12. | 22.12.
DTH | 31.8. | 2.9. | 10.9. | 14.9.

AshleyWilliams

Kam das nun eigentlich im Radio? Dann würde es ja bestenfalls eine Aufnahme geben.

TizZmoe

Hat es jemand im Radio aufgenommen? Ich habe es leider verpasst  :'(

Sascha89

#1387
Zitat von: AshleyWilliams am 14. Juni 2025, 17:17:03Kam das nun eigentlich im Radio? Dann würde es ja bestenfalls eine Aufnahme geben.

Ja.

Zitat von: TizZmoe am 14. Juni 2025, 17:18:52Hat es jemand im Radio aufgenommen? Ich habe es leider verpasst  :'(

Ja.

Anfragen hierzu sind jedoch sinnlos und hier nicht geduldet.
Was DÄ-relevant ist wird sicherlich in die Mitschnittliste 2.0 aufgenommen werden.
That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
26.06. STRAY FROM THE PATH – 30.06. SLAPSHOT
03.07. MAID OF ACE + THE DROWNS – 04.07. CONSERVATIVE MILITARY IMAGE
06.07. ARKONA – 10.07. ALL OUT WAR – 11.07. STICK TO YOUR GUNS

30 Jahre CAFÉ CENTRAL Festival:
27.06./28.06. ZEBRAHEAD, MÄDNESS & DÖLL, ALL HAT NO CATTLE
BRAT, WARFIELD / DR. WOGGLE & THE RADIO, FINE R.I.P., MARK FOGGO'S SKATERS
THE PEACOCKS, MAMBO KURT

liechtensteiner

#1388

https://www.directupload.eu/file/d/8950/xzs79nue_jpg.htm
Setlist von gestern.
Anstatt Schlecht gab es wie gesagt [edited] --> Fragt Bobby 🙂
Kommende Konzerte:

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Bobby die Bürste

#1389
Zitat von: liechtensteiner am 14. Juni 2025, 17:25:32
https://www.directupload.eu/file/d/8950/xzs79nue_jpg.htm
Setlist von gestern.
Anstatt Schlecht gab es wie gesagt Cut off the top. Sonst müsste das stimmen

"We Have To Figure It Out Tonight" vor "Panic", "Barfrau" vor "Let Me In", "Atomic Love" statt "Schlecht" und "What I Got" von Sublime wurde vor "To Be Strong" angespielt.

Heute nur Radio für mich, aber über einen Besuch von Jamie T für "Hate To Love" würde ich mich freuen. 8)
Noot noot!

julue

Kurz noch mein Senf zu Abend zwei, falls es wen interessiert:

Ich bin zwiegespalten, man muss das Ganze denke ich aber auch differenziert sehen. Ich hatte definitiv Spaß, mehr als ich erwartet hätte bei den Alben. Stimmungstechnisch war das alles sehr stimmig und ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert. Andererseits bin ich als Fan, das kennen ja sicherlich die meisten hier auch von DÄ, irgendwo auch enttäuscht, dass es außer den üblichen Songs, die regelmäßigen auf dem Tableau stehen (außer vllt Meantime), sonst keine wirkliche Überraschung gab. Von DeepCuts keine Spur, womöglich galt das aber nur für den ersten Abend. Aber es hätte sicherlich auch hier Möglichkeiten gegeben, z.B das hier gewünschte "Everything went Black" oder auch bisher nicht gespielte Songs. So war es dann (zumindest von der Setlist) doch nur ein normales Konzert ohne die ganz großen Hits. Vielleicht rührt ein Teil der Enttäuschung aber auch daher, dass die Messlatte an Abend eins so dermaßen hoch gelegt wurde, dass dieser Abend nur abstinken konnte. Wie gesagt, ich hatte trotzdem eine gute Zeit, auch wenn sich das erstmal negativ liest.

Alles in allem ein gelungenes Wochenende mit einem überragenden ersten Abend, das ich nicht missen möchte. :)

Inkognito

Wer waren denn die Gäste, bzw. gab es welche?


Harzer Baumfäller

Zitat von: Inkognito am 15. Juni 2025, 10:31:45Wer waren denn die Gäste, bzw. gab es welche?

Deichkind bei "L auf der Stirn"

Pierrot the clown

Zitat von: julue am 15. Juni 2025, 09:05:13Stimmungstechnisch war das alles sehr stimmig und ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert. Andererseits bin ich als Fan, das kennen ja sicherlich die meisten hier auch von DÄ, irgendwo auch enttäuscht, dass es außer den üblichen Songs, die regelmäßigen auf dem Tableau stehen (außer vllt Meantime), sonst keine wirkliche Überraschung gab. Von DeepCuts keine Spur, womöglich galt das aber nur für den ersten Abend. Aber es hätte sicherlich auch hier Möglichkeiten gegeben, z.B das hier gewünschte "Everything went Black" oder auch bisher nicht gespielte Songs. So war es dann (zumindest von der Setlist) doch nur ein normales Konzert ohne die ganz großen Hits.
 

Mir geht es da ganz ähnlich, wobei ich auch die Setlist von Freitag gut, aber gleichzeitig relativ unspektakulär fand (was die Beatsteaks angeht). Natürlich hängt das auch mit meinen eigenen Erwartungen zusammen: Ich hätte mich am Freitag beispielsweise riesig über ,Schluss mit Rock'n'Roll' gefreut oder gestern über ,Wer A sagt muss auch B zahlen' mit Dendemann und ,Monotonie' mit Annette Humpe (war aber auch eigentlich klar, dass das wohl beides nicht passieren wird).
Ich war am Freitag nur etwas verwundert, dass sie 48/49 nicht gespielt haben, einerseits da Arnim den alten Proberaum ja sogar in einer Ansage erwähnt hat und andererseits da sie ja sogar Becher mit dem Logo hatten.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den beiden Abenden und habe mich vor allem über die großartige Stimmung gefreut.

Gabumon

#1394
Naja allgemein sind "Jubiläumskonzerte" fast sonderlich spektakulär

Nimmt man z.b. das 15 Jahre Netto.

Die einzigen Highlights da sind

Wie ein KInd
2000 Mädchen mit Hagen
und vielleicht das angespielte Kamelralley

alles andere wurde im Gleichen Jahr schon auf den Festivals verteilt gespielt, oder die Touren davor war es im Programm, das war auch komplett 08/15 das einzige was da besonders war, war die größe und der Platz was gleichzeitig auch das große Problem war, der Mariannenplatz ist dafür ungefähr so gut geeignet wie die CSU beim CSD...

Auch das 1000. Hosenkonzert, bis auf In my Head, und vielleicht Freitag der 13, Fünf vor 12, war das recht unspektakulär. War quasi das Set der 96er Tour mit ein paar Songs die man noch die Touren voher im Programm hatte. Da waren 4 Songs, unter anderem Opel Gang vom Set wegleassen worden, nichts mal was spektakuläres nach dem Unglück.

Hab quasi seltenst ein Jubiläumskonzert (oder gar Touren)erlebt wo dann echt Songs kamen die nur in der Gründungszeit gespielt wurden und danach nie mehr, oder irgendwelche Superraritäten. Vielleicht mal einer mit Glück. (und wo ich das erlebt habe sind dann Bands die maximal vor 100 Leuten spielen)

Auch Jubiläumsshows sind für Eventpublikum, nicht für Die Hard Fans
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

sylvia-bella

Beatsteaks feiern Bandjubiläum mit prominenten Gästen: "Wir sind eine Familie"

ZitatDie Beatsteaks sind mehr als eine Band, ihre Konzerte mehr als eine Aufführung von Songs. Seit 30 Jahren sind die fünf Berliner auf der Bühne zu Hause. Das Bandjubiläum wird mit zwei Jubiläumskonzerten gefeiert - inklusive berühmter Gäste.
>>Real Life<<   >>Leuchtturm<<

beerli

Hey hätte noch 2 Ticktes fürs Lido Sounds am 27.06. in Linz wo unteranderem auch die Beatsteaks aber auch Tolle bands wie Das Lumpenpack spielen. PN bei Interesse :)

sylvia-bella

30 Jahre Beatsteaks – Konzert Review

ZitatAm Wochenende war es endlich soweit! Die Beatsteaks feierten ihren 30. Geburtstag in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. 
>>Real Life<<   >>Leuchtturm<<

Sascha89

#1398
War jemand am zweiten Abend in Berlin dabei und was was sie zwischen 'Access adrenalin' und 'Gentleman of the year' während der Bandvorstellung gespielt haben? Hier zu hören: https://mega.nz/file/lmEiBJBY#TL33AGNXPK-HOO9nmuUbjkMqlRSTHc234rrKqmdPN9A
That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
26.06. STRAY FROM THE PATH – 30.06. SLAPSHOT
03.07. MAID OF ACE + THE DROWNS – 04.07. CONSERVATIVE MILITARY IMAGE
06.07. ARKONA – 10.07. ALL OUT WAR – 11.07. STICK TO YOUR GUNS

30 Jahre CAFÉ CENTRAL Festival:
27.06./28.06. ZEBRAHEAD, MÄDNESS & DÖLL, ALL HAT NO CATTLE
BRAT, WARFIELD / DR. WOGGLE & THE RADIO, FINE R.I.P., MARK FOGGO'S SKATERS
THE PEACOCKS, MAMBO KURT

Bobby die Bürste

Ich war zwar nicht vor Ort, aber es hörte sich stark nach "Hallelujah" von Leonard Cohen an.
Noot noot!