Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

Terrorgruppe

Begonnen von tim-bob, 28. Dezember 2005, 20:43:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabumon

Hoffentlich verspricht der Titel nicht zuviel. Die Rust in Pieces und die Fischertechnik waren nämlich nicht gerade kracher
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

VampiroLord

Viel wichtiger is, dasses die schon am 28. uff Konzi jibt^^

Sascha89

Echt? Die CD gibt's ab morgen auf den Konzerten? Sau gut!  :)


Neues Interview mit Johnny Bottrop:

Zitat27.05.2014

Johnny Bottrop

"Wir wollen zeigen, dass Auflehnung Spaß macht."

Berlin/Bonn. Johnny Bottrop von der Terrorgruppe ruft an. Wenn man den Namen zum ersten Mal hört mag man zunächst vielleicht an einen lokalpatriotischen Guerillakämpfer denken, doch so ist es nicht. Nach über zehn Jahren Dornröschenschlaf haben Archi Alert, Johnny Bottrop, Zip Schlitzer und die beiden neuen Mitglieder Kid Katze und Eros Razorblade die schmerzlich vermisste Terrorgruppe wieder zu neuem Leben erweckt. Johnny Bottrop verrät im Gespräch, wie es dazu kam, was noch kommen wird und warum die Welt die Terrorgruppe und ihren Aggropop überhaupt braucht.

Johnny, es ist wunderbar, dass es euch wieder gibt. Wie fühlen sich die ersten Schritte bislang an?

Der Anfang war zunächst etwas mühselig. Wir mussten unseren Proberaum aufräumen, neue Saiten aufziehen und so Sachen. Als dies erledigt war, haben wir aber schnell gemerkt, dass es super wird. Schon bei den ersten vier Stücken, die wir geprobt haben, wurde klar, dass es funktioniert.

Welche vier Stücke habt ihr dafür ausgewählt?

Das waren "Allein gegen alle", "Neulich Nacht", "Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland" und "Sonntag morgen". Die Auswahl war eher zufällig.

Habt ihr eigentlich die Terrorgruppe jemals offiziell beerdigt?

Eigentlich wollten wir ja ab Ende 2004 lediglich eine lange Live-Pause machen, da wir alle oder zumindest einige in der Band keinen Bock mehr auf das Touren hatten. Anschließend haben wir noch eine Zeit lang an der englischen Version unseres letzten Studio-Albums "Fundamental" ("Rust in Pieces", Anm. der Redaktion) rumgeschraubt und uns dann in einem langsam schleichenden Prozess immer mehr voneinander entfernt. Jeder hat sein eigenes Ding durchgezogen - Archi hat Platten von anderen Bands produziert. Irgendwann hat er offiziell seinen Ausstieg verkündet. Damit war Ende.

Mit der Doku-DVD "Sündige Säuglinge hinter Klostermauer zur Lust verdammt" habt ihr euch im letzten Jahr mit 7 Jahren Verspätung noch einen schönen Grabstein aufs Grab gestellt. Anfang diesen Jahres kam nun die Hand aus dem Grab mit der Meldung, dass ihr wieder aktiv werdet. Wie kam es dazu?

So wie du das sagst, klingt es voll zombiemäßig (lacht). Archi und ich haben zur DVD extrem viele Interviews gegeben und in fast jedem Interview kam die Frage auf, ob wir denn nicht mal so etwas wie nochmal Konzerte planen. Anfangs haben wir immer ,,Nö" gesagt, aber als irgendwann der 30ste ankam, haben wir uns schon gefragt, ob es nicht vielleicht doch so ist, dass all diese Menschen vielleicht Recht haben und wir Unrecht, ob wir nicht doch noch mal zurückkommen sollten. Ich habe daraufhin Archi gefragt und nach ein paar Monaten mit Hin- und Her-Überlegen war es beschlossene Sache.

Wie wurde dann die Band zusammengestellt?

Archi hat unseren alten Freund und 1990er-Jahre-Bandmember Zip Schlitzer gefragt. Dieser hat Kid Katze, unseren neuen Drummer, angeschleppt und die Drei haben dann unseren neuen Keyboarder Eros Razorblade gefragt. Und alle haben "Ja" gesagt.

Habt ihr Zip Schlitzer wieder in die Band geholt, weil ihr sein Gesicht brauchtet? Er ziert schließlich zwei Albumcover von euch.

Nein, er ist von allen Besetzungen der Band einfach DER Bassist der Terrorgruppe. Er hat bei allen essentiellen Alben mitgewirkt und spielt immer noch fantastisch Bass. Zip bringt auch jede Menge Ideen an und kann zu jedem Song sofort neue Bass-Läufe raussuchen. Er spielt nicht einfach nur die vorgegebenen Akkordfolgen, sondern erfindet eigentlich immer eine eigene Dimension in der Basslinie dazu.

Hattet ihr in der Terrorgruppe-losen-Zeit Funkstille untereinander oder habt ihr euch immer wieder getroffen?

Archi und ich sind uns zwar sehr selten über den Weg gelaufen, aber wir hatten fast jede Woche miteinander zu tun. Seit 2005 habe ich mehrere Platten, die er produziert hat, auf Destiny Records veröffentlicht - insgesamt ungefähr 10 Scheiben, zum Beispiel Die Toten Crackhuren im Kofferraum, Scheisse Minnelli oder Inferno. Um die Terrorgruppe ging es bei unseren Treffen aber eigentlich nie, ausser bei der Wiederveröffentlichung der Alben "Musik für Arschlöcher" und "Melodien für Milliarden". Den Zip hat man ständig getroffen, auf der Wiener Straße, im Wild at Heart, im Jail, auf Konzerten im SO36 oder im Clash ...

Erzähl doch mal etwas über die beiden neuen Bandmitglieder Kid Katze und Eros Razorblade. Das sind ja mit Sicherheit ihre richtigen Namen, oder?

Natürlich. Die Beiden werden den Meisten wohl völlig unbekannt sein. Kid Katze ist ein super Drummer-Talent, der in allen Metiers zu Hause ist. Er hat mit Zip in einer Folk-Punk-Americana-Band gespielt und kam so zu uns und Eros Razorblade ist ein ganz alter Freund und Wegbegleiter, der mit seiner alten Band, den D-Sailors, schon oft mit uns zusammen gespielt hat.

Du hast nach der Terrorgruppe die Bottrops ins Leben gerufen. Neben eigenen Stücken habt ihr bei Live-Shows auch immer wieder Terrorgruppe-Songs gespielt, die oft am besten ankamen. War das nicht auch frustrierend?

Im letzten Jahr war's dann nicht mehr so, da waren nach läppischen sieben Jahren Songs wie "Hochhausgirl" und "H.W.E.N." genauso bekannt und gefragt wie "Namen vergessen" ... aber es hat lange gedauert. In Zukunft werden die Bottrops keine Terrorgruppe-Songs mehr spielen, weil es die ja nun wieder gibt.

Ich habe den Eindruck, dass ihr durch die lange, fast zehnjährige Pause noch größer als vorher werden könnt. Was ist deine Einschätzung?

Ja, es kommt uns schon ein bisschen so vor. Wir haben viele Buchungsanfragen, zu viele, und die Geschwindigkeit, mit der wir die Tickets für unsere ersten Clubshows verkauft haben ist schon erstaunlich. Wir haben damals zwar auch Läden wie das SO36 in Berlin oder die Arena in Wien ausverkauft - aber nicht in dieser irren Geschwindigkeit. Da macht sich schon große Vorfreude breit. Die Zahl der Anfragen nach neuen Konzerten der Terrorgruppe hat aber in all der Zeit unserer Abwesenheit auch nie abgenommen. Im Gegenteil: Es wurde von Jahr zu Jahr immer mehr.

Worin lagen die Gründe für eure damalige Auflösung?

Wie schon oben angedeutet, waren wir von dem Modus "Platte machen - auf Tour gehen" einfach müde geworden und hatten auch das Gefühl, dass wir seit der "Fundamental"-Platte musikalisch und ideenmäßig stagnierten. Es hatte keine kommerziellen Gründe. Wir brauchten einfach eine Pause und die wurde dann sehr lang und irgendwann haben wir komplett vergessen uns wieder zusammen zu raufen.

Wie bewertest du euer letztes Album "Fundamental" rückwirkend?

Ich finde die eine Hälfte der Songs super, die andere Hälfte hätte allerdings besser auf den Punkt gebracht werden können. Ich liebe z. B. einen Song wie "80 Millionen". Den würde ich unglaublich gerne mal live spielen. Das haben wir damals versäumt.

Wie sieht es denn mit neuen Songs von euch aus?

Also ... wir haben ein Studio betreten und von innen gesehen und haben das nicht nur einfach so besichtigt, sondern auch gespielt, alle live in einem Raum. Das Ergebnis ist auf der am 24. August erscheinenden EP "Inzest im Familiengrab" zu hören - natürlich auf Vinyl und ganz old-school auch auf Maxi-CD.

Ihr habt euch früher mit Songs über Barbara Salesch oder Linda de Mol sehr oft beim Boulevard bedient. Im Moment wird in den Medien fast jede Woche eine neue Sau durchs Dorf gejagt. Kann man da überhaupt noch Songs schreiben, die eine gewisse Gültigkeit besitzen?

Wir haben ein neues Lied geschrieben, dass sich auf diesen ganzen Topmodel- und Bachelor-Mist bezieht, dessen Text aber so allgemein gehalten ist, dass es auch auf andere Lebenslagen zutrifft. Wir waren genervt von diesem stumpfen Herumgehacke auf diesen Formaten und haben uns dem mal auf eine ganz andere Art genähert.

Musstet ihr den typischen Humor der Terrorgruppe erst wieder hervorkramen oder war er sofort wieder da?

Er war nie weg. Ich hab mir mit Archi für unsere gemeinsamen Veröffentlichungen immer lustige Anzeigen- oder Werbesprüche ausgedacht. Das hat immer super gegrooved. Dieses Ping-Pong-Spiel - einer mailt ein Stichwort, 5 Minuten später ist eine passende groteske Antwort da - das haben wir nie verlernt.

Wenn du eure bisherigen Veröffentlichungen betrachtest: Was waren deine persönlichen Highlights?

Die "Melodien für Milliarden"-LP. Wir hatten damals ein Studio gebucht, obwohl wir mit "Tresenlied" und "Namen vergessen" nur 2 Songs vorbereitet hatten. In 5 Wochen ist dann ein komplettes Album plus B-Seiten geschrieben und eingeprobt worden. Das war unser persönlicher Rekord. Die Platte, die für mich den besten Klang hat, weil sie so schön hart und scheppernd klingt, ist die "1 World – 0 Future".

Üblicherweise hat eine Terrorgruppe Ziele und Forderungen, die sie erfüllt sehen möchte. Wie sieht es bei euch aus?

Wir würden gerne die zehn Regeln des Punk dauerhaft durchsetzen und wir wollen wieder zeigen, dass Auflehnung Spaß macht. Ansonsten wollen wir die derzeit etwas dröge Musikszene aufmischen. Viele der neueren Punk- oder Indiebands sind doch eher langweilig - bis auf Kraftklub, die finde ich super. Wird Zeit, dass wir allen zeigen, wo der Hase lang läuft. Naja ... mal schauen, hahaha!

>> Die 10 Regeln des Punk

Wenn man sich die bisher gebuchten Shows von euch anschaut hat man auch nicht den Eindruck, dass der Bandname noch abschreckend wirkt.

Nein, in dieser fundamentalistischen Bedeutung wird der Bandname sicher nicht mehr gesehen, so wie das damals nach den Ereignissen vom 11. September 2001 der Fall war. Wie es sich weiterentwickelt hängt auch von uns und davon ab, wie wir uns während den Konzerten benehmen. Früher haben wir uns auf Festivals während der Auftritte ja gerne auch mal unflätig gegenüber den anderen Bands benommen, die auch am gleichen Tag gespielt haben. Das war zwar extrem lustig, aber schreckt natürlich auch den einen oder anderen Veranstalter ab, weil der sich dann das Gejammer der anderen Musiker und deren Manager anhören musste. Eine solche Offenheit, wie wir sie an den Tag gelegt haben, war zwar echt unterhaltsam, aber kam nicht immer so wirklich gut an (lacht).

Ich kann mich noch an eine Anekdote rund um euren Auftritt beim Taubertal-Festival 2004 erinnern, wo ihr euch zunächst sehr unflätig über Wir sind Helden ausgelassen habt, die nach euch gespielt haben. Judith Holofernes (Wir sind Helden-Sängerin) hat dann später während deren Show immer vom Pavianfelsen im Taubertal gesprochen. Archi kam daraufhin irgendwann zu Bela B (aka Dirk "Felse" Felsenheimer, Anm. der Redaktion) von den Ärzten, die als Headliner an dem Tag gespielt haben und hat gesagt: "Ey, die Alte von Wir sind Helden hat dich Pavian-Felse genannt."

Haha (lacht lauthals)! Stimmt, die Geschichte ist schön. Schreib das ruhig in's Interview.

Jetzt bist du aber dran mit deiner Lieblings-Anekdote ...

Wir haben uns mal auf einem Festival in Bremen ziemlich lustig gemacht über Sabrina Setlur, die dann zwei Stunden später vom gesamten Publikum mit metergroßen Schlamm- und Wiesen-Brocken eingedeckt wurde - über 60 Minuten lang. Ihre Backing-Band hat mir hinterher fast leid getan. Die Rapper sahen nach der Show aus wie in einem Kinderfilm über irgendwelche verkrusteten Männlein, die in Höhlen unter der Erde wohnen.

Die Geschichte ist auch großartig.

Ich habe übrigens auch noch eine Frage an dich: Versuch doch mal zu erraten, welchen Menschen mit der Silbe "ann" am Ende wir statt dem von uns gefallenen "Jürgen Möllemann" im Song "Leider nur ein Traum" erwähnen werden.

Wenn er noch im Amt wäre würde ich Josef Ackermann sagen, so nehme ich Jürgen Klinsmann.

Wir werden es bald auflösen.

Quelle: http://www.interrobanga.com/interviews/interview.php?interview=interview_johnny_bottrop_terrorgruppe&id=36&page=1
That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
01.08. THE LAST GANG – 06.08. THE ATOMIC BITCHWAX
07.08. ADAX DÖRSAM – 08.08. VADER
10.08. JAYA THE CAT – 14.08. ESCUELA GRIND
15.08. EXHORDER – 21.08. FLOTSAM & JETSAM

VampiroLord

Zitat von: Sascha89 am 28. Mai 2014, 00:55:10
Echt? Die CD gibt's ab morgen auf den Konzerten? Sau gut!  :)


Das war eher die Aussage eines Wunsches, aber ich geh doch mal schwer davon aus, alles andere wäre irgendwie scheisse^^

Flauschi

Zitat von: VampiroLord am 28. Mai 2014, 13:35:46
Das war eher die Aussage eines Wunsches, aber ich geh doch mal schwer davon aus, alles andere wäre irgendwie scheisse^^

Hm, aber warum sollte es die cd dann erst 3 Monate später im Laden zu kaufen geben?
IIMontreal | 9.8. | 19.9. | 8.11. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
100 Kilo Herz | 20.8. | 5.9. | 2.10. | 7.11. | 28.11.
DTH | 31.8. | 2.9. | 10.9. | 14.9.
Dritte Wahl | 12.9. | 13.9. | 4.10. | 31.10. | 1.11. | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12.
Pascow | 29.10. | 1.11. | 2.11. | 5.11.

graubereich

Ich habe 6 Karten für heute Abend übrig - wer noch spontan welche brsaucht bitte melden!

Gabumon

Es gibt durchaus Bands die ihre neuen Tonträger einige Wochen vorher auf ihren Touren verkaufen und erst später bei AMazon & co.. Grund?

DA verdient man mehr
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Flauschi

Am merch gibt es keine neuen Tonträger  ;)
IIMontreal | 9.8. | 19.9. | 8.11. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
100 Kilo Herz | 20.8. | 5.9. | 2.10. | 7.11. | 28.11.
DTH | 31.8. | 2.9. | 10.9. | 14.9.
Dritte Wahl | 12.9. | 13.9. | 4.10. | 31.10. | 1.11. | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12.
Pascow | 29.10. | 1.11. | 2.11. | 5.11.

Tigi

#588
Zitat von: Flauschi am 28. Mai 2014, 19:26:40
Am merch gibt es keine neuen Tonträger  ;)
Hätte mich auch gewundert. Veröffentlichung ist für 29.8. angekündigt. Warum sollten bereits 3 Monate(!) vorher die Vinyl-Singles/MCDs vorliegen, aber nicht in Handel kommen bzw. auf der Homepage bestellbar sein?

VampiroLord

beruhigt euch. ich war der meinung 29.5. und nicht 29.8. gelesen zu haben. hätte auch irgendwie wesentlich besser zum comeback gepasst. anyway war es ein sehr sehr geiles Comebackkonzi. Getrübt nur dadurch, dass es einfach keine Zugabe gab, sehr sehr ärgerlich.

floisthier

Wie lange haben die gespielt und hast du ne Setlist? 
Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen.

Flauschi

#591
ACHTUNG: SPOILER (für alle, die sich heute überraschen lassen wollen)


Terrorgruppe - 28. Mai 2014 - Berlin, SO36 - 97 min

   00.  Intro
   01.  Sabine
   02.  Das war ihr Leben
   03.  Gestorben auf dem Weg zur Arbeit
   04.  Leider nur ein Traum
   05.  Nazis im Haus
   06.  Keine Airbags (für die CSU)
   07.  Neulich Nacht
   08.  Kathedralen
   09.  Schöner Strand
   10.  Arbeit sein muss bleibt
   11.  Allein gegen alle
   12.  Rumhängen
   13.  Weitergehen
   14.  Keiner hilft euch
   15.  Die Gesellschaft ist schuld, dass ich so bin
   16.  Kinderwahnsinn
   17.  Opa
   18.  Videokamera
   19.  Angela
   20.  Tresenlied
   21.  Ich bin ein Punk
   22.  Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland
   23.  Sonntag Morgen
   24.  Namen vergessen
   25.  Wir müssen raus


Liest sich im Nachhinein wie eine Best-Of-CD  ;D Aber ich habe selten so eine tolle Stimmung im SO36 erlebt...bis auf bei wenigen Ausnahmen (u.a. "Weitergehen" und "Videokamera") war das Publikum ja fast mit der PA auf einem Lautstärkelevel  :)

Johnny hat die ganze Zeit gegrinst wie ein Honigkuchenpferd...dem hat der Abend richtig Bock gemacht. Archi wirkte eher ein bisschen erschöpft (schon nach den ersten Songs) - hat aber tapfer durchgehalten und auch ein bisschen zwischendurch gequatscht. Aber er stand halt im Gegensatz zu Johnny wohl wirklich 10 Jahre nicht mehr wirklich auf einer Bühne.

Und natürlich: Schade, dass die (obligatorische) Arschrakete bei "Angela" nicht funktioniert hat  :-[ ;)
IIMontreal | 9.8. | 19.9. | 8.11. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
100 Kilo Herz | 20.8. | 5.9. | 2.10. | 7.11. | 28.11.
DTH | 31.8. | 2.9. | 10.9. | 14.9.
Dritte Wahl | 12.9. | 13.9. | 4.10. | 31.10. | 1.11. | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12.
Pascow | 29.10. | 1.11. | 2.11. | 5.11.

VampiroLord

Da bin ich mit 95min. grob geschätzt ja fast richtig^^ Wie gesagt ohne Zugabe, son Rockstarquatsch brauche se nich^^ Dafür wars dann leider irgendwie zu kurz. Paar Klassiker haben dadurch einfach gefehlt, aber war dennoch Bombe. Das erste Reunionkonzi einer Punkband der 90er, die wirklich gelungen ist.


Flauschi

Zitat von: VampiroLord am 29. Mai 2014, 09:37:28
Da bin ich mit 95min. grob geschätzt ja fast richtig^^ Wie gesagt ohne Zugabe, son Rockstarquatsch brauche se nich^^ Dafür wars dann leider irgendwie zu kurz. Paar Klassiker haben dadurch einfach gefehlt, aber war dennoch Bombe. Das erste Reunionkonzi einer Punkband der 90er, die wirklich gelungen ist.

Könnte mir gut vorstellen, dass heute Abend ein paar Songs getauscht werden und z.B. "Der Rhein ist tot", "Fischertechnik", "Wochenendticket", "Dr. Motte", "Adolf Hitler (dem sein Bart)", "Sozialer Misserfolg", "GTI" (von dem Johnny ja schwärmte) oder "Hedonistische Heilsfront" ins Set kommen.
IIMontreal | 9.8. | 19.9. | 8.11. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
100 Kilo Herz | 20.8. | 5.9. | 2.10. | 7.11. | 28.11.
DTH | 31.8. | 2.9. | 10.9. | 14.9.
Dritte Wahl | 12.9. | 13.9. | 4.10. | 31.10. | 1.11. | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12.
Pascow | 29.10. | 1.11. | 2.11. | 5.11.

VampiroLord

Denke auch das sie heute bissl was tauschen werden, dazu hamse einfach zuviele gute Songs, als das sie 2x das gleiche spielen. Vielleicht hat Archi heute auch mehr Luft und kann paar Songs mehr spielen.^^ Viel Spass allen die heute da sind.


Gabumon

Hoffentlich bleibt Das war ihr Leben im Set, den rest kenn ich schon live
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Flauschi

"Mein Damen und Herren: Die Arschrakete hat funktioniert!"  ;D

Leider gab es, bis auf einen Gastauftritt von K.I.Z. mit "Klopapier", keinerlei Set-Veränderungen zum ersten Tag.

Die Stimmung war sehr gut, aber nicht mehr ganz so unglaublich euphorisch wie am ersten Tag - dafür wirkte der MC wesentlich fitter und grinste die meiste Zeit so wie Johnny  :)


Terrorgruppe - 29. Mai 2014 - Berlin, SO36 - 104 min

   00.  Intro
   01.  Sabine
   02.  Das war ihr Leben
   03.  Gestorben auf dem Weg zur Arbeit
   04.  Leider nur ein Traum
   05.  Nazis im Haus
   06.  Keine Airbags (für die CSU)
   07.  Klopapier [mit K.I.Z.]
   08.  Neulich Nacht
   09.  Kathedralen
   10.  Schöner Strand
   11.  Arbeit sein muss bleibt
   12.  Allein gegen alle
   13.  Rumhängen
   14.  Weitergehen
   15.  Keiner hilft euch
   16.  Die Gesellschaft ist schuld, dass ich so bin
   17.  Kinderwahnsinn
   18.  Opa
   19.  Videokamera
   20.  Angela
   21.  Tresenlied
   22.  Ich bin ein Punk
   23.  Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland
   24.  Sonntag Morgen
   25.  Namen vergessen
   26.  Wir müssen raus
IIMontreal | 9.8. | 19.9. | 8.11. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
100 Kilo Herz | 20.8. | 5.9. | 2.10. | 7.11. | 28.11.
DTH | 31.8. | 2.9. | 10.9. | 14.9.
Dritte Wahl | 12.9. | 13.9. | 4.10. | 31.10. | 1.11. | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12.
Pascow | 29.10. | 1.11. | 2.11. | 5.11.

Gabumon

Ruhrpottrodeo war etwas kürzer.   

Intro
Sabine
Gestorben auf dem Weg zur Arbeit
Neulich Nacht
Kathedralen
Schöner Strand
Arbeit sein muss bleibt
Allein gegen alle
Rumhängen
Weitergehen
Keiner hilft euch
Kinderwahnsinn
Opa
Mein Skateboard ist wichtiger als Deutschland
Sonntag Morgen
Namen vergessen
Wir müssen raus

«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Weltmeister 2018

Zitat von: Gabumon am 31. Mai 2014, 03:56:58
Ruhrpottrodeo war etwas kürzer.   

Soll auch etwas matschiger gewesen sein...   ;-)