Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

[24.09.2021] Dunkel-Rezension (ab jetzt - Spoiler!!!)

Begonnen von Metabolit, 22. September 2021, 13:48:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Welche Note gebt Ihr dem Album, wenn 1 die Beste und 6 die schlechteste Note ist?

1
27 (25%)
2
60 (55.6%)
3
9 (8.3%)
4
8 (7.4%)
5
4 (3.7%)
6
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 107

Meliciraptor

Zitat von: brenni am 28. September 2021, 14:13:49
Wird minimal in "Kraft" angerissen ;D Muskeln gegen Worte.

Kann man so sehen  ;D Ich meinte aber die drei Songs bei denen bereits vorab angekündigt wurde, dass sie dieses Thema behandeln.
Ich wär auch gern Gewinner, statt ständig zu verlieren. Doch ich bin leider für immer, für immer nur Fan von dir.

brenni

#301
Zitat von: supere10 am 28. September 2021, 14:16:56
So alt bin ich aber noch gar nicht.

"Boomer" ist kein Alter, sondern eine Geisteshaltung  ;D

Ich kann aber nachvollziehen, was du meintest. Es gibt sicherlich Personen, die sich bei jedem veröffentlichten Wort die sinnbildliche Brille auf der Nase hochschieben und sich mit einem "Dann wollen wir doch mal sehen, ob das auch alles (politisch) korrekt ist" an die Arbeit machen, um ein Haar in der Suppe zu finden, an dem man sich dann aufhängen kann.
Ich glaube, als Musiker (aber allgemein gesehen auch) muss man diese unsäglichen Erbsenzähler immer mit einpreisen, darf aber trotzdem nicht in eine Haltung verfallen, in dem einem jede Kritik egal ist, "weil ja eh alles übertrieben ist". Das ist alles sehr anstrengend, aber man sollte es sich auch nicht zu einfach machen.

no_name1

Im aktuellen Interview mit deutschlandfunkkultur (sicher im Medien-Thread verlinkt) geht's auch um Anastasia und das Thema, das hier besprochen wird, im Allgemeinen:

,,Anastasia" – Toxische Männlichkeit im Punk
Perkovic: Letzter Song, ,,Anastasia". ,,Anastasia, ich bin hier, doch du bist nicht mehr da, Anastasia, ich weiß, du warst so kalt wie Eis und ganz wunderbar, Anastasia, mein Selbstbewusstsein ist gerade in Gefahr, meine nächste Frau wird wieder aufblasbar." Die Ärzte sind, mal abgesehen vom Lied ,,Die fette Elke" – mittlerweile oder irgendwie auch schon immer das feministischste Männertrio – und zwar deshalb, weil sie so über das Wesen der Männer reflektieren und zugeben, wie viel Armseligkeit da drinsteckt, wie viel Getriebenheit und alles Mögliche.

Farin Urlaub: Ich sehe jeden Morgen dieses jämmerliche Wesen im Spiegel, wie soll mich das nicht inspirieren zu solchen Texten.

Bela B.: Das war tatsächlich in den 80ern, Ärzte Mach 1 quasi, mal anders

Perkovic: Da hatte Claudia ihren Hund, ich sage ja, Sodomie und ...

Bela B.: Da waren wir sexistische Lausbuben. Und da haben wir auch große Anfeindungen erfahren bis hin zu Demonstrationen gegen uns.

Farin Urlaub: Ich habe Buße getan mit ,,Männer sind Schweine"

Perkovic: Aber im Laufe der Jahre hat es sich verändert, und ihr seid bei der Beschreibung drangeblieben. Und allein dieser Akt, genau zu beschreiben, was da ist, ist ja feministisch. Die Frage ist, wie hat sich eure Analyse des Mann-Seins verändert im Laufe der Jahrzehnte?

Bela B.: Das wollte ich grad sagen, wir waren ja fünf Jahre auseinander. Das war auch so gemeint, wir wollten auch keine Musik mehr zusammen machen. Und dann sind wir doch eines Besseren belehrt worden, du hast mich eines Besseren belehrt. In den fünf Jahren ist halt viel passiert, wir waren noch extrem jung. Und als wir wieder zusammenkamen, hatten wir gleich ,,Mondo Bondage" – ich weiß nicht, ob es erst auf Planet Punk das erste Lied war, über toxische Männlichkeit, was man damals noch nicht so nannte. Und ja, das war dann so eine Tradition, die immer wieder auftauchte. Gab es auf ,,Bestie" auch so ein Lied?

Farin Urlaub: Ich überlege gerade. ,,Die Allerschürfste" vielleicht? Nein, es ist tatsächlich ... Also das Bild von dem Mann bei ,,Anastasia", den habe ich tatsächlich mal gesehen in einem Restaurant. Und ich saß wirklich sprachlos am Tisch daneben und dachte, du musst jetzt alles mitschneiden, diesen ganzen Gestus, den Duktus, den Habitus, das musst du alles in ein Lied packen.

Bela B.: Jetzt frage ich mich aber noch, ob der, den du da gesehen hast, ob der auch Restaurant sagen würde oder Kneipe.

Farin Urlaub: Das war keine Kneipe, das war sogar ein ziemlich gehobenes Restaurant. Es war so widerlich bis ins Letzte.

Bela B.: Ich habe auch mal so jemanden in einem Restaurant gesehen, der wahrscheinlich Bauunternehmer war oder so, der den ganzen Laden unterhalten hat. Es liefen die Tränen vor Lachen, das war echt unfassbar, weil er so laut geredet hat. Dann kamen irgendwann, er hatte seinen Sohn und dessen Freundin eingeladen, wahrscheinlich die Eltern geschieden, das habe ich alles so vermutet vom Nebentisch. Und sie ging dann auf die Toilette, als sie wiederkam, sagt der ganz laut, ,,Na, warst du pullern?" Fand ich sehr schön.

marekmuellev

KFM 7/10 - cool aber etwas zu kurz
Wissen 9/10 - schöner Song
Dunkel 10/10 - bester Song des Albums für mich
Anti 9/10 - für mich ein Ohrwurm
Doof 7/10 - ab und zu mal ganz ok
Schrei 8/10 - Coole Idee Rod, aber geht nur ab und zu
Kraft 9/10 - Singlekandidat
Schweigen 8/10 - Hat sich entwickelt
Tristesse 9/10 - Fänd ich auch toll als Single
Kerngeschäft 6/10 - Muss nicht sein
Noise 8/10 - Guter Song
Einschlag 6/10 - Muss nicht sein
Anastasia 6/10 - Ab und zu ok, aber etwas unrund
Besser 5/10 - Langweilig
Nachmittag 7/10 - Typisch Bela-Solo aber cool
Menschen 5/10 - das erste Mal lustig, dann nervig
Erhaben 9/10 - Schöne Melodie
Danach 6/10 - Coole Idee, reicht aber einmal
OBPHTS 9/10 - Top!

Insgesamt gutes Album mit ein paar Schwachstellen.
Wächst aber mit mehrmaligem Hören.

PlutoKennedy

Zitat von: The Runaway am 27. September 2021, 17:33:31
Intressanterweise ist dieser Satz mit den Brüsten kneten und dem Eiertritt im Booklet und auf bademeister.com gar nicht vorhanden sondern stattdessen liest sich dort dieser reim der im Lied gar nicht vorkommt:

"am liebsten hätte ich dich eingemauert

doch das hätte viel zu lang gedauert  – und außerdem

woher soll ich die Ziegel nehm'?"

Interessant, im Booklet der Schallplatte steht aber der richtige Text. CD habe ich noch nicht in Händen und kann's nicht vergleichen. Bei HELL/Woodburger war es ja so, dass auch bei der Vinyl-Ausgabe die alternativen Textzeilen drin waren.

tialo

Soo. Habe die CD seit Sonntag Abend, deswegen hier mal mein etwas spätes Review. Habe das Album nun sechsmal komplett durchgehört + einzelne Lieder noch paarmal öfter. Denke das reicht für nen recht glaubwürdigen "Ersteindruck".

Kurzum: Ähnlich wie letztes Jahr bei HELL, fällt mir die Bewertung von DUNKEL ebenfalls sehr schwer, sogar noch etwas schwerer. Dadurch dass das Album so lange und teils recht experimentell/ungewöhnlich ist, muss man erstmal eine zeitlang die Eindrücke sortieren und reflektieren. Nach dem ersten Durchhören, war ich ehrlich gesagt sehr ernüchtert. Bis auf OBHTS hatte mir da kein Song auf Anhieb so richtig gut gefallen, das allermeiste blieb nicht wirklich hängen. Nachdem man sich dann ein bisschen in das Album reingehört hatte, hat sich der Eindruck natürlich verbessert und das Album ist gewachsen. Dennoch krankt DUNKEL imo an einem ähnlichen Problem wie HELL: Es mangelt einfach an richtig guten Knallersongs. Auf HELL war das noch am ehesten "Ich, Am Strand", hier auf DUNKEL ist es wie gesagt OBHTS . Aber auch das sind für mich keine 10/10-Songs, selbst da fehlt imo noch ein bisschen was (by the way: Ich finde es auch etwas irritierend, wie inflationär manche User hier mit 10/10-Bewertungen um sich schmeißen. Ich meine, jeder wie er will, klar. Aber manche verteilen ja selbst an sowas wie KFM 9/10 oder gar 10/10 Punkte, das finde ich ehrlich gesagt einfach nur noch albern und bisschen arg durch die dicke Fanboy-Brille betrachtet. Aber nun gut, zum Thema zurück).

Ansonsten gibt es hier noch viele Songs, die ich so "halbgut" finde und die im gehobenen Mittelmaß rumschippern. Hier mal ein guter Refrain, hier mal ne tolle Strophe, dort mal ein schönes Arrangement, bei einem Song mal einzelne gute Melodiebögen etc.pp Aber so richtig starke Songs, die mich von vorne bis hinten überzeugen und die auf mich komplett rund wirken, gibt es auch hier auf DUNKEL kaum. Songs, die einen wirklich abholen und berühren, Songs die einfach mal komplett zünden und die ich mir im ewigen Liveprogramm von DÄ immer vorstellen könnte - all das fehlt hier größtenteils. Und das finde ich wirklich sehr schade und nervt mich bei einigen Tracks schon regelrecht. Insbesondere Farins Songwriting ist einfach nicht mehr meins. Das fing schon auf der "Weltraum" an und hat sich jetzt bei HELL und DUNKEL leider so fortgezogen. So richtig runde Ohrwürmer will oder kann er kaum noch schreiben. Bei den meisten Songs muss der Melodiebogen dann absichtlich "unrund" oder unharmonisch klingen, damit es auch ja nicht zu Mainstream wird. Vieles klingt irgendwie sperrig. Ja, kann man mal machen. Aber auf Dauer darf er sich dann nicht wundern, wenn aus seinen Songs dann halt im Gegensatz zu früher auch keine Hits mehr werden ;) Ironischerweise finde ich aus dem gesamten Zyklus seine beiden "Trockenübungen" namens Abschied und Rückkehr eigentlich sogar noch mit am besten. Zumindest besser, als vieles was er auf HELL und DUNKEL abgeliefert hat.

Hinzu kommt hier bei DUNKEL noch, dass das Album definitiv zu lange ist. Da hatte Rod schon Recht. Insbesondere im letzten Drittel verliert das Werk doch deutlich an Qualität und Spannung. Die Tracks 16 bis 18 hätte man alle mühelos streichen können, denn das sind für mich drei Skip-Kandidaten hintereinander. Generell gab es für mich auf keinem DÄ-Studioalbum bisher soviele skip-fähige Tracks wie hier auf DUNKEL, das ist nun auch nicht gerade ein gutes Zeichen.

Bela liefert für seine Verhältnisse gut ab, da kann man diesmal nicht wirklich meckern. Wenngleich sich auch hier die ganz große Begeisterung bei mir nicht einstellen will. Rods Schrei finde ich musikalisch ganz cool, der Gesang-naja. Mich stört hier am meisten, dass Rods Stimme halt viel zu dünn für dieses Rumgeschreie ist, das wirkt imo gar nicht richtig. Textlich ist das Album dafür insgesamt überraschend gut geworden. Gibt viele schöne Textzeilen und selbst Bela reimt größtenteils recht unpeinlich. Kein Vergleich zu den textlichen Totalausfällen, die er da auf seinen Solo-Alben verbrochen hatte. Produktionstechnisch merkt man DÄ schon an, dass sie viel Spaß beim Aufnehmen hatten und dort auch viel Kreativität reingeflossen ist. Allerdings wirkt das ganze auf mich eher so wie "Stets bemüht", da mir wie gesagt das Songwriting oft nicht zusagt - und das ist nunmal immer noch die Basis für einen guten und begeisternden Track.

Ansonsten noch paar Einzelbewertungen zu ausgewählten Songs:

KFM: Joa, finde ich als kurzes Intro ganz okay, aber wirklich catchen tut mich das nicht. Imo meilenweit entfernt von einem geilen Opener wie "Super Drei" damals.

DUNKEL: Nette Nummer von Bela und vom Sound/Rhytmus her durchaus auch gefällig. Dass viele User hier den Song aber als "besten Bela-Song seit Ewigkeiten" abfeiern, demonstriert leider eher, wie niedrig da offenbar die Messlatte mittlerweile liegt ;)

NOISE: Leider ist es so wie im Vorfeld befürchtet: Der Song ist als Single kein Brüller, aber leider gleichzeitig noch einer der eingängigsten Songs der Platte. Autsch.

KRAFT: Textlich gut, musikalisch teilweise gut, teilweise aber auch etwas nervig - insbesondere durch die überzogene Länge

ANASTASIA: Wurde hier im Forum ja teilweise heftig diskutiert. Ich finde den Song noch mit den besten von Farin. Schön derber Humor und witzige Reime, um das lyrische Ich möglichst klarl bloßzustellen. Nur das etwas aus dem Takt geratene Singen triggert mich hier hart :D

KERNGESCHÄFT: Finde ich abgesehen vom Rap-Part eigentlich ganz gut. Den Beitrag von Ebow finde ich irgendwie - billig. Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber auf mich wirkt das wie ne Demoversion? Ihr Gerappe wirkt relativ schlecht aufgenommen und auch recht unpassend in den Song gemischt. Soll das so schlecht klingen? Und inhaltlich ist es natürlich auch Grütze ;)

OBHTS: Wie gesagt, für mich klar der beste Song der Platte. Genauso will ich DÄ hören.


Unterm Strich bleibt für mich festzuhalten: Hätte man die besten und passendsten Songs von HELL + DUNKEL zu einem Album zusammengefügt und dann noch Abschied und Rückkehr mit drauf gepackt, dann wäre da imo ein sehr ordentliches Comeback-Album von DÄ herausgekommen. Zwar auch nicht das beste der Diskographie, aber zumindest ein sehr zufriedenstellendes Werk, welches sich vor früheren Sachen wie Geräusch oder den Spendierhosen nicht wirklich hätte verstecken müssen. So jedoch, ist die Menge an Füll-und Skip-Songs imo viel zu groß im Verhältnis zu den guten Songs. Und wie gesagt, an richtigen Krachern mangelt es komplett. Schade, da wäre weniger definitiv mehr gewesen und sollte DUNKEL tatsächlich das letzte DÄ-Album gewesen sein, wäre das zumindest für mich ein sehr unbefriedigender Abschied.

HELL 6,5/10
DUNKEL 6/10
Die besten Songs aus beiden zusammen als Album: 8/10

Peace and out ;)

BengelU

Also ich bin mit Dunkel sehr zufrieden. Es kann als quasi Konzeptalbum absolut für sich stehen.

Sicherlich ist es ein bisschen zu lang geworden. Danach ggf Menschen oder Schweigen sind keine schlechten Lieder, ziehen das Album aber ein wenig in die Länge und nehmen vllt den Zug etwas raus. Aber das empfindet die Band ja sogar selbst und haben es trotzdem so
gemacht  ;D

Ich störe mich eher ein wenig daran, dass das Album allgemein als zu unlustig und zu unpunkig abgestraft wird. Es war doch klar, dass das Album im Gegensatz zu Hell und zur eigentlich kompletten Ärzte-Diskografie deutlich schwerer und eben ,,dunkler" sein wird. Daher würden eingängige Hits, die jeder fröhlich mitsingen kann, doch eher weniger passen.

Klar, wer aber genau das eben von einem Ärztealbum erwartet, ist natürlich enttäuscht.

In meinen Augen liegt aber die Stärke des Albums eben genau darin, dass es eben nicht so typisch schwerelos und einfach ist. Viele Lieder, insbesondere Erhaben, Besser, Nachmittag oder Einschlag werden noch wachsen und ihre Momente haben, da das Album eben teilweise eine gewisse Grundstimmung oder Atmosphäre, vielleicht auch einfach einen angebrochenen Winterabend, erfordert.
Dafür glaube ich, dass sich das Album, nicht sonderlich schnell abnutzen wird.


Der Kontrast ist in meinen Augen gut gelungen.

Insgesamt freut es mich auf jeden Fall, dass sich eine spielfreudige Band kreativ absolut ausgelebt hat, ohne den Zwang, die neue Hitsingle zu suchen. Belafarinrod haben eben die schöne Situation, nur noch die Musik veröffentlichen zu können, welche ihnen einfach in dem jeweiligen Moment wichtig ist, unabhängig ob's eventuell nicht gerade in die heutige ,,jedes Lied muss sofort die Hütte abreißen"-Zeit passt.

Verstecken muss sich das Album in meinen Augen gegenüber den allseits angepriesenen 90er oder 2000er Alben auf jeden Fall nicht.

supere10

Nach etlichen Durchläufen nun...

Meine Top-Songs: Wissen, Dunkel, Schrei, Tristesse, Kerngeschäft, Noise, Einschlag, Besser, Erhaben, OBPHTS
Die "Ist okay"-Songs: KFM, Anti, Doof, Kraft, Anastasia
Die "Nicht so meins"-Songs: Schweigen, Nachmittag, Menschen, Danach

tialo

Zitat von: BengelU am 29. September 2021, 21:33:09
Also ich bin mit Dunkel sehr zufrieden. Es kann als quasi Konzeptalbum absolut für sich stehen.

Sicherlich ist es ein bisschen zu lang geworden. Danach ggf Menschen oder Schweigen sind keine schlechten Lieder, ziehen das Album aber ein wenig in die Länge und nehmen vllt den Zug etwas raus. Aber das empfindet die Band ja sogar selbst und haben es trotzdem so
gemacht  ;D

Ich störe mich eher ein wenig daran, dass das Album allgemein als zu unlustig und zu unpunkig abgestraft wird. Es war doch klar, dass das Album im Gegensatz zu Hell und zur eigentlich kompletten Ärzte-Diskografie deutlich schwerer und eben ,,dunkler" sein wird. Daher würden eingängige Hits, die jeder fröhlich mitsingen kann, doch eher weniger passen.

Klar, wer aber genau das eben von einem Ärztealbum erwartet, ist natürlich enttäuscht.

In meinen Augen liegt aber die Stärke des Albums eben genau darin, dass es eben nicht so typisch schwerelos und einfach ist. Viele Lieder, insbesondere Erhaben, Besser, Nachmittag oder Einschlag werden noch wachsen und ihre Momente haben, da das Album eben teilweise eine gewisse Grundstimmung oder Atmosphäre, vielleicht auch einfach einen angebrochenen Winterabend, erfordert.
Dafür glaube ich, dass sich das Album, nicht sonderlich schnell abnutzen wird.


Der Kontrast ist in meinen Augen gut gelungen.

Insgesamt freut es mich auf jeden Fall, dass sich eine spielfreudige Band kreativ absolut ausgelebt hat, ohne den Zwang, die neue Hitsingle zu suchen. Belafarinrod haben eben die schöne Situation, nur noch die Musik veröffentlichen zu können, welche ihnen einfach in dem jeweiligen Moment wichtig ist, unabhängig ob's eventuell nicht gerade in die heutige ,,jedes Lied muss sofort die Hütte abreißen"-Zeit passt.

Verstecken muss sich das Album in meinen Augen gegenüber den allseits angepriesenen 90er oder 2000er Alben auf jeden Fall nicht.

Du schreibst:

"Es war doch klar, dass das Album im Gegensatz zu Hell und zur eigentlich kompletten Ärzte-Diskografie deutlich schwerer und eben ,,dunkler" sein wird. Daher würden eingängige Hits, die jeder fröhlich mitsingen kann, doch eher weniger passen. "

Nun ja, aber auch HELL bot halt keine eingängigen Hits. Das ist ja das, was mich mit diesem Zyklus insgesamt so unzufrieden macht. Wäre HELL jetzt ein Knalleralbum mit lauter zündenden Songs gewesen und DUNKEL jetzt quasi die düstere, experimentelle Schwester, dann hätte ich da insgesamt nichts dagegen gehabt. Allerdings wirken halt beide Album wie "nicht Fisch, nicht Fleisch", deswegen bleibt da bei mir Ernüchterung zurück.

[salomon]

Zitat von: marekmuellev am 28. September 2021, 19:47:24
Nachmittag 7/10 - Typisch Bela-Solo aber cool

Musik und Text sind da ja anscheinend von Farin aber Bela singt.
Ist aktuell eines der Highlights des Albums für mich. Dabei mag ich diese Mörderballaden von Farin eigetnlich überhaupt nicht. Vielleicht hätte die immer Bela singen sollen. Und Musik und Arrangement find ich hier auch herausragend.

Domster

KFM: Super 3 aufgewärmt. Ich finde ja eine gute Platte braucht gar kein Intro.
Wissen:  Ein Trennungssong von Farin Urlaub. Joa, gehört halt immer dazu. Haut mich leider überhaupt nicht vom Hocker.
Dunkel: Langweiliger Song. Die Nacht muss eine Frau sein... Thematisch leider überhaupt nichts neues.
Anti: Klingt wie ne Furt B-Seite
Doof: Wichtig, aber auch irgendwie langweilig. Gehen ihnen Songideen aus?
Schrei: Cooler Song. Schade dass Rod so schreibfaul geworden ist. Polyester fand ich auch sehr gut.
Kraft: Schöne Gitarrensounds. Die Hook nervt, aber könnte live Spass machen.
Schweigen: Für mich das erste Highlight auf Dunkel. Textlich kein Meisterwerk, aber das Gesamtpaket aus elektronischen Sounds und Gesang passt.
Tristesse: Der geht direkt ins Ohr. Ein wunderbar grooviger Song. Nächste Single?
Kerngeschäft:  Ein Rapfeature auf einem DÄ Song habe ich mir echt spannend vorgestellt. Sehr ernüchternd. Packt mich gar nicht.
Noise:  Schöne erste Single, mit abwechselndem Gesang. Der wird live richtig abgehen!
Einschlag: Bester Song vom Album!
Hab die Clouds Hill Liveplatte hier und fand den Song vorher ganz okay. Hier wurde dem Text eine wirklich passende neue Musik verpasst. Stark!
Anastasia: Anastasia macht richtig Laune, auch wenn das Thema eigentlich gar nicht witzig ist. Mag ich.
Besser: Eine langsamere FU Nummer. Langweilt mich irgendwie, kann mir aber gut vorstellen dass der auf Dauer noch wächst.
Nachmittag: Nächster Skipkandidat
Menschen: Beim ersten Hören über das Songintro gefreut, was danach kommt ist völlig belanglos.
Erhaben: Hab das Gefühl den Song in anderer Form schon zig mal gehört zu haben. Mehrere öde Songs in Folge, an dieser Stelle hat die Platte Längen.
Danach: Experiment missglückt. Klassische B-Seite.
OBPHTS: Auch Rod wird ihn heimlich mögen.

Die Vinylversion gefällt mir sehr gut, wobei diese Girlande komplett unnötiger Müll ist.

Ich geb dem Album ne 6 von 10 und freue mich auf die Konzerte im nächsten Jahr.

soylent_gelb

#311
Also, für mich ist Hell vielleicht das beste DÄ-Album (auch wenn sowas wie Planet Punk oder 13 natürllich harte Konkurrenz ist...)  mit einem Haufen Hits, so unterschiedlich sind da die Wahrnehmungen.

Also, wenn ich in einer Kritik schon das mit dem Zeigefinger lese, dann denk ich mir: Aber das soll es doch sein und ist auch irgendwie der "Witz" an der Sache, dass das von den Ärzten eher unerwartet kommt. Drum hamses ja auch gemacht, wurde ja auch groß und breit erklärt.  Genau das dann zu kritisieren, ist irgendwie fad. Okay, macht Rod auch, aber der darf das, der ist Arzt.    :)

DUNKEL ist in der Tat etwas härter und dunkler geworden. Es kommt mir aber auch so vor, dass es soundmäßig etwas schlechter als Hell ist. Ja, etwas basslastiger und mit dem Hang zur übermäßigen Kompression. Hell find ich dagegen soundmäßig als sehr gut.

Als 3. Single schlag ich "Kerngeschäft" vor, das ist ein ziemlicher Ohrwurm...

tialo

Zitat von: soylent_gelb am 30. September 2021, 11:33:17
Also, für mich ist Hell vielleicht das beste DÄ-Album (auch wenn sowas wie Planet Punk oder 13 natürllich harte Konkurrenz ist...)  mit einem Haufen Hits, so unterschiedlich sind da die Wahrnehmungen.

Also, wenn ich in einer Kritik schon das mit dem Zeigefinger lese, dann denk ich mir: Aber das soll es doch sein und ist auch irgendwie der "Witz" an der Sache, dass das von den Ärzten eher unerwartet kommt. Drum hamses ja auch gemacht, wurde ja auch groß und breit erklärt.  Genau das dann zu kritisieren, ist irgendwie fad. Okay, macht Rod auch, aber der darf das, der ist Arzt.    :)

DUNKEL ist in der Tat etwas härter und dunkler geworden. Es kommt mir aber auch so vor, dass es soundmäßig etwas schlechter als Hell ist. Ja, etwas basslastiger und mit dem Hang zur übermäßigen Kompression. Hell find ich dagegen soundmäßig als sehr gut.

Als 3. Single schlag ich "Kerngeschäft" vor, das ist ein ziemlicher Ohrwurm...

Ich finde die Produktion von DUNKEL ebenfalls etwas schlechter und dünner als bei HELL. Gerade wenn man über Kopfhörer hört, fällt das imo klar auf. Da hatte HELL irgendwie mehr Druck.

"Härter und Dunkler" finde ich DUNKEL hingegen gar nicht mal. Gibt ja noch nichtmal ne richtige Ballade auf dem Album. Da ist sowas wie "Die Leiche", "Nur einen Kuss" oder auch "Die perfekte Dikatur" düsterer und gemeiner als alles auf DUNKEL meiner Meinung nach.

Metabolit

Zitat von: tialo am 30. September 2021, 12:08:29
Gibt ja noch nichtmal ne richtige Ballade auf dem Album.

Vergiss "Tristesse" nicht. "Danach" und "Nachmittag" sind dann was?
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

tialo

Zitat von: Metabolit am 30. September 2021, 12:15:32
Vergiss "Tristesse" nicht. "Danach" und "Nachmittag" sind dann was?

Tristesse ist ja eher ne lockere Nummer, würde den nicht als Ballade sehen.

Danach ist furchtbar und der größte Skip-Kandidat auf dem Album.
Nachmittag ist ganz okay, aber imo eine der schlechtesten "Western-Balladen" von DÄ/FU. Die Melodie catched mich da null und der Text ist imo zu wenig on point. "Nur einen Kuss" war da in jeglicher Hinsicht ein anderes Kaliber.

Metabolit

Zitat von: tialo am 30. September 2021, 12:23:56
Tristesse ist ja eher ne lockere Nummer, würde den nicht als Ballade sehen.

Ich wusste nicht, dass Du für Dich eine eigene Definition von Balladen hegst.
Also "keine richtige" Ballade nach Deinem Gusto. Jetzt hab ich verstanden.
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

tialo

Zitat von: Metabolit am 30. September 2021, 12:52:33
Ich wusste nicht, dass Du für Dich eine eigene Definition von Balladen hegst.
Also "keine richtige" Ballade nach Deinem Gusto. Jetzt hab ich verstanden.

Sorry, aber du willst Tristesste nicht ernsthaft als klassische Balade sehen oder?

Welcher Song fällt hier wohl aus der Reihe: Nichts in der Welt, Mach die Augen zu, Nie gesagt, Tristesse.

Merkste was? ;)

K.Urlaub

Zitat von: tialo am 30. September 2021, 13:30:59
Sorry, aber du willst Tristesste nicht ernsthaft als klassische Balade sehen oder?

Welcher Song fällt hier wohl aus der Reihe: Nichts in der Welt, Mach die Augen zu, Nie gesagt, Tristesse.

Merkste was? ;)

Eine Ballade muss nicht traurig sein. Die richtig klassische Definition von Ballade ist ,,Tanzmusik"...
*denk*

tialo

Dann nennt es halt wie ihr wollt.

Ich formuliere es so: Es gibt auf DUNKEL keine Ballade, wie ich mir eine gute DÄ/FU-Ballade vorstelle. So zufrieden ;)

Metabolit

#319
Zitat von: tialo am 30. September 2021, 13:44:12
Dann nennt es halt wie ihr wollt.

Ich formuliere es so: Es gibt auf DUNKEL keine Ballade, wie ich mir eine gute DÄ/FU-Ballade vorstelle. So zufrieden ;)

Das Problem bestand ja nur darin, dass Dir die korrekte Definition von "Ballade" nicht geläufig war. Nur weil es jmd. dann missversteht, musst Du ja nicht gleich trotzig reagieren. Spätestens, als Du "merkste was" schriebst, wäre es angezeigt gewesen, mal nach Ballade zu googeln.
Auch wenn "Tristesse" tatsächlich vom Konzept her rausfällt, hatte ich ja mit der Nennung von "Danach" und "Nachmittag" bereits die Existenz von Balladen auf "Dunkel" belegt und nur darum ging es ja von meinem Verständnis her.
Dass Du "Ballade" im Sinne von typisch FU und traurig meintest, war mir ja gar nicht klar.
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...