Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

[09.10.2020] True Romance Single

Begonnen von Inkognito, 17. September 2020, 17:50:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wie bewertet ihr die Single "True Romance"? (Schulnote)

1
22 (14.8%)
2
76 (51%)
3
30 (20.1%)
4
12 (8.1%)
5
7 (4.7%)
6
2 (1.3%)

Stimmen insgesamt: 146

meine_wenigkeit

Mir gefällt das bisher gehörte gut und ich habe auch schon einen Ohrwurm.. Passt insofern ganz gut  :) Allerdings hat sich dieser flüchtige Ohrwurm plötzlich in I Miss You von Blink 182 verwandelt (http://www.youtube.com/watch?v=s1tAYmMjLdY). Damit habe ich kein Problem, aber sieht noch jemand eine Ähnlichkeit? Zumindest zu Beginn von I Miss You.

Metabolit

Zitat von: tialo am 06. Oktober 2020, 13:17:27
So richtig gut gefallen hat mir textlich eigentlich nur "Die Perfekte Dikatur" in den letzten 10 Jahren. Bei quasi allen anderen Songs von ihm bliebt da am Schluss immer so das gewisse Gefühl zurück "da wäre mehr drin gewesen" bzw. "früher hätte er das besser gemacht".

"quasi bei allen..."? Tut ihr ihm da nicht ein wenig unrecht?

Ich finde viel eigenartiger, dass offenbar, sollte das jetzt ne klassische FU-Nummer sein, keine Entwicklung zu verzeichnen ist, obwohl dies ja bei TIWA angekündigt worden ist von ihm. Diese typischen Songs a la iDisco oder M&F meine ich ja - tanzbar und überproduziert, als Text und Melodie, Singer/Songwriter, am Ende beinahe zu schwach. Aber das gab es ja immer schon bei FU. Wo ist die Weiterentwicklung bzgl. Texten?

In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

NR20

Ihr werdet einfach nur alle alt und Farin ist ein ewig jungebliebener... normal, kuckt euch doch mal an wie der lebt  ;D
NEWS: Ich sitze im Keller +++ Ich war gerade auf dem Weg +++ Vorne kurz und hinten lang +++ Du kannst gehn, aber deine Kopfhaut bleibt hier +++ Ich bin der Kohlemann +++ Da geht mein Baby +++ Gefährlicher als Jackie Chan +++ Ich bin immer parat +++ Wo bin ich denn hier? +++ Lasse redn!

McDermott

War das nicht immer das Geheimrezept, um mit jedem neuen Album die aktuell 13, 14-jährigen an Bord zu holen?  ;)

tialo

Ich bezweifel dass man mit der Nummer die aktuelle Jugend abholt. Dazu ist das Thema - wie gesagt - gefühlt fünf Jahre zu spät. Dieser Gag von wegen "haha Alexa, haha Siri" wurde doch schon vor zehn Jahren von Serien wie Big Bang Theory gemacht. Ich bezweifel, dass das heute noch jemanden überrascht.

Metabolit

Zitat von: tialo am 06. Oktober 2020, 14:07:01
Ich bezweifel dass man mit der Nummer die aktuelle Jugend abholt. Dazu ist das Thema - wie gesagt - gefühlt fünf Jahre zu spät. Dieser Gag von wegen "haha Alexa, haha Siri" wurde doch schon vor zehn Jahren von Serien wie Big Bang Theory gemacht. Ich bezweifel, dass das heute noch jemanden überrascht.

Und das ist überhaupt mal ein Punkt! Der Gag ist ja gar nicht mehr witzig und der Song vielleicht schon älter!

Abgesehen davon, dass ich die Idee wirklich nicht besonders originell finde, ist es ein Zeitdokument, eine Erfassung und Beschreibung dessen, was die Leute so mit den Tools verbunden und (Achtung Gag ;D) getrieben haben :o!
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

diWatt

Farins textliche Weiterentwicklung war gefühlt immer mehr Fremd- und Fachwörter in die Songs einzubringen
Bye-bye, black balloon || See you real soon || Wave bye-bye (Bye-bye)

tialo

Wie gesagt, ich finde das Thema wirkt irgendwie vom Timing her ungünstig. Wäre so ein Song auf Farins letztem Soloalbum drauf gewesen, hätte das noch halbwegs gepasst. Aber im Jahre 2020 lockt man doch mit diesen Alexa/Siri-Witzen doch nun wirklich niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Einen Song über Tinder hätte ich da tatsächlich noch passender gefunden, weil Onlinedating irgendwie "universeller/zeitloser" ist und man da imo auch mehr interessante Facetten einbauen kann.

Naja, warten wir mal den fertigen Song ab.

DÄmon

Textlich bin ich auch eher enttäuscht. Aber mal sehen wie die musikalische Umsetzung ist. Morgens Pauken fand ich nach dem ersten Lesen auch schlimm und hinterher mit der Musik dazu dann ganz gut. Als sich allerdings nach 3-4 Tagen Dauerschleife die erste Euphorie gelegt hatte konnte ich dem Song auch nicht mehr viel abgewinnen. Ich hoffe, das wird jetzt nicht beim kompletten Album so sein :-\
Today is the tomorrow you worried about yesterday

Tigi

Zitat von: tialo am 06. Oktober 2020, 14:07:01
Ich bezweifel dass man mit der Nummer die aktuelle Jugend abholt. Dazu ist das Thema - wie gesagt - gefühlt fünf Jahre zu spät. Dieser Gag von wegen "haha Alexa, haha Siri" wurde doch schon vor zehn Jahren von Serien wie Big Bang Theory gemacht. Ich bezweifel, dass das heute noch jemanden überrascht.

Yes. Das Thema Siri und Alexa (gibt es seit 2016 in Deutschland) ist für mich in die Jahre gekommen und hinkt zeitlich etwas hinterher. ;D Dennoch bin ich gespannt, wie sich der Song mit Instrumentierung letztendlich anhört.

Was die Jugend sicherlich nicht abholt, sind die langweiligen, sich wiederholenden Interpretationen.

Fincher

Zitat von: tialo am 06. Oktober 2020, 14:07:01
Ich bezweifel dass man mit der Nummer die aktuelle Jugend abholt. Dazu ist das Thema - wie gesagt - gefühlt fünf Jahre zu spät. Dieser Gag von wegen "haha Alexa, haha Siri" wurde doch schon vor zehn Jahren von Serien wie Big Bang Theory gemacht. Ich bezweifel, dass das heute noch jemanden überrascht.

Sehe ich exakt genau so. Netflix wäre vielleicht noch etwas aktueller gewesen. "Ich bleib zuhause und mache nix, mein bester Freund heißt Herr Netflix. Er ist immer für mich da, geht auf alle meine Stimmungen ein, wer will da noch unter Menschen sein" :-) Finde den Teil vom Text, den man gehört hat ist schon sehr "Dad-Humor"-mäßig. Dem Trend ein paar Jahre hinter her, leicht verstaubte Wortspiele, aber vorgetragen mit "Taadaa, guckt mal, wie witzig ich in meinem Alter noch bin und außerdem verstehe ich die Jugend"-Attitüde. Bin gespannt, wie sich das komplette Lied anhören wird.

tialo

Zitat von: Fincher am 06. Oktober 2020, 15:06:58
Sehe ich exakt genau so. Netflix wäre vielleicht noch etwas aktueller gewesen. "Ich bleib zuhause und mache nix, mein bester Freund heißt Herr Netflix. Er ist immer für mich da, geht auf alle meine Stimmungen ein, wer will da noch unter Menschen sein" :-) Finde den Teil vom Text, den man gehört hat ist schon sehr "Dad-Humor"-mäßig. Dem Trend ein paar Jahre hinter her, leicht verstaubte Wortspiele, aber vorgetragen mit "Taadaa, guckt mal, wie witzig ich in meinem Alter noch bin und außerdem verstehe ich die Jugend"-Attitüde. Bin gespannt, wie sich das komplette Lied anhören wird.

haha ja, das ist tatsächlich perfekt ausgedrückt.

DÄmon

Auf mich wirkt das auch etwas altbacken. Zu sehr gewollt aber irgendwie nicht gut umgesetzt. Zu sehr alter Mann macht auf jung, kennt sich mit dem krassen Scheiß von heute aus, etc. Hatte ich mir bei Morgens Pauken auch schon gedacht vom Thema her. Punk, gut und schön aber was soll das jetzt, wen interessiert das heute noch, wen soll das ansprechen? Ich bin etwas ratlos was die Interpreten hier eigentlich mitteilen wollen.

Ich weiß aber auch nicht was ich mittlerweile von DÄ überhaupt erwarte. Irgendwie ist ja auch alles gesagt, jedes Thema behandelt, von daher rechne ich da mit keiner Überraschung. Über Wortwitz könnten sie was reißen, von daher hoffe ich, dass da in die Richtung auf dem Album was kommt wo man denkt, wow, auf sowas Geniales kommen einfach nur DÄ.
Today is the tomorrow you worried about yesterday

Arin

Ich lese hier immer von Jugend abholen etc.

Ich finde, dass sowohl "morgens pauken" als auch jetzt "true romance" vom Text her eher die Älteren anspricht und meiner Meinung auch ansprechen soll.

Siri und Alexa nutzen doch alle Altersgruppen. Ich persönlich finde nicht, dass hier der Vater zu seinen Kindern spricht sondern die ganze Gesellschaft kritisiert wird.

tialo

Zitat von: Arin am 06. Oktober 2020, 15:43:34
Ich lese hier immer von Jugend abholen etc.

Ich finde, dass sowohl "morgens pauken" als auch jetzt "true romance" vom Text her eher die Älteren anspricht und meiner Meinung auch ansprechen soll.

Siri und Alexa nutzen doch alle Altersgruppen. Ich persönlich finde nicht, dass hier der Vater zu seinen Kindern spricht sondern die ganze Gesellschaft kritisiert wird.

Das mag sein, dennoch wirkt der Text auf mich extrem handzahm und irgendwie oberflächlich. So als ob da noch eine letzte, richtig pointierte Strophe fehlen würde, die das ganze dann auf die Spitze treibt - nur dass es hier wohl keine letzte Strophe mehr gibt.

FS

Zitat von: tialo am 06. Oktober 2020, 13:17:27
jepp sehe ich genauso. Ich finde auch dass Farins Texten in letzter Zeit so ein bisschen der letzte Kick/Schliff fehlen. Du hast ja schon ein paar gute Beispiele aufgezählt. Die witzig gemeinten Songs, sind nicht mehr so richtig witzig. Die kritisch gemeinten Songs, sind nicht mehr so richtig kritisch etc.pp

So richtig gut gefallen hat mir textlich eigentlich nur "Die Perfekte Dikatur" in den letzten 10 Jahren. Bei quasi allen anderen Songs von ihm bliebt da am Schluss immer so das gewisse Gefühl zurück "da wäre mehr drin gewesen" bzw. "früher hätte er das besser gemacht".
Für das Album "auch" stimmt das definitiv. Da gibt es 2-3 okaye Nummern mit M&F, TCR und Cpt.Metal, aber nichts Bleibendes, nichts Gehaltvolles. Auf "Faszination Weltraum" bzw. dem dazugehörigen Album-Zyklus sehe ich das anders. Da waren richtig gute Texte dabei, die mir im Kopf geblieben sind. "Die Perfekte Dikatatur", "AWG", "Herz?Verloren", "iDisco" oder auch das 2020 doppeldeutig aktuelle "Welche Krise?".
Wenn ich dann einmal "Jazz ist anders" von 2007 hervorkrame, da hatte Farin eine richtig gute Texter-Phase. Der Knaller "Lasse redn", "Junge" fürs Mainstream-Publikum, "Allein" oder das sehr doppeldeutige "Living Hell" (ich bezweifle immer noch, dass er das Lied nur über den Korn-Sänger geschrieben hat...).

Arin

Zitat von: tialo am 06. Oktober 2020, 15:45:58
Das mag sein, dennoch wirkt der Text auf mich extrem handzahm und irgendwie oberflächlich. So als ob da noch eine letzte, richtig pointierte Strophe fehlen würde, die das ganze dann auf die Spitze treibt - nur dass es hier wohl keine letzte Strophe mehr gibt.

Da kann ich dir leider nicht widersprechen  ::) Hätte das Lied auf Wichser geendet, hätte ich mich nicht beschwert :)

MatzeHH

Der Song übt doch Kritik daran, für alles und jedes Sprachassistenten zu nutzen, richtig?
Was ist denn daran altbacken? Ich sehe das genauso, mir kommen diese Wanzen nicht ins Haus.

supere10

Zitat von: MatzeHH am 06. Oktober 2020, 15:51:14
mir kommen diese Wanzen nicht ins Haus.

Hast ja ein Handy. Reicht doch.

tialo

Zitat von: MatzeHH am 06. Oktober 2020, 15:51:14
Der Song übt doch Kritik daran, für alles und jedes Sprachassistenten zu nutzen, richtig?
Was ist denn daran altbacken? Ich sehe das genauso, mir kommen diese Wanzen nicht ins Haus.

Ne ich glaube der Song soll eher darauf hinaus, dass das lyrische Ich quasi mit Siri "in einer Beziehung" ist. Am Anfang der ersten Strophe wird ja bewusst ein romantisches Setting aufgebaut und der Name "True Romance" deutet auch darauf hin.

Aber auch wenn deine Interpretation "richtig" sein sollte: Selbst dafür fände ich den Text zu handzahm und zu unkreativ. Sowas hätte man ja auch mehr auf die Spitze treiben können.