Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

Die Ärzte Vinyl-Neuauflagen

Begonnen von Fritz82, 13. September 2019, 22:03:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 12 Gäste betrachten dieses Thema.

Gabumon

Die Ab 18 war nicht mal von Sony, warum sollte die kommen?
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

supere10

#441
Weil CBS an Columbia verkauft wurde. Und Columbia gehört Sony.

Ich finde es ja immer lustig, wie sich sofort echauffiert wird, wenn nicht jeder einzelne Tintenpunkt an der exakt gleichen Stelle ist wie beim Original. Weshalb das Cover einen anderen Ausschnitt hat, weiß hier niemand. Weshalb die neue Gesangsspur über dem Originalsong liegt, weiß auch niemand.* Alles wird seine Gründe haben.

*Wobei ich hier denke, dass es sich um einen Witz handeln soll. Im Prinzip hat man das indizierte Lied ja trotzdem veröffentlicht.

Gabumon

Die Ab 18 ist von EfA...

Da steht nur Sony Columbia drauf weil Geschwisterliebe, Claudia 1, Gwendoline und Schlaflied von denen sind.

Sony selbst hätte keine Ab 18 gemacht.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

AshleyWilliams

Zitat von: Gabumon am 23. Dezember 2020, 17:49:58
Die Ab 18 ist von EfA...

Da steht nur Sony Columbia drauf weil Geschwisterliebe, Claudia 1, Gwendoline und Schlaflied von denen sind.

Sony selbst hätte keine Ab 18 gemacht.

Da hat Gabu wohl recht. DÄ haben das über irgendein "Indie-Label" rausgebracht, laut Bio. Später hat sich die CBS dann geärgert, weil die "Ab 18" so gut lief.

Geschwisterlieber

Mein Gott, ist diese "Frühjahrsputz" Version schlecht. Man hört sogar im Hintergrund noch den Original Text  ;D

Einerseits eine gute Idee über das Original zu legen, aber in der Ausführung... na ja  :(
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

supere10

Laut Discogs ist die Ab 18 nur vertrieben durch EFA. Columbia ist ja sogar auf den Ausgaben von 87 zu sehen.

Gabumon

Zitat von: AshleyWilliams am 23. Dezember 2020, 18:46:54
Da hat Gabu wohl recht. DÄ haben das über irgendein "Indie-Label" rausgebracht, laut Bio. Später hat sich die CBS dann geärgert, weil die "Ab 18" so gut lief.

CBS hat sich auch zurecht geärgert, erst die Band am langen arm Verhungern lassen (was ja scheinbar bis zur 88er Tour so ging (siehe Hagens buch) und dann geht die Ab 18 auch noch auf Gold Kurs :D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

supere10

#447
Habe meine Kopie gerade angeguckt. EFA steht dort nur als Vertrieb. (P) und (C) sind CBS. Auch der abgedruckte Labelcode 0149 steht für CBS.

Inkognito

Also so richtig haut Frühjahrsputz mich nicht um. Hätte eine Version mit einer Gesangsspur besser gefunden, aber ich vermute mal das dies der Gag an der Sache ist und der BPjM einen Stinkefinger zu zeigen. Was ja auch schon der grüne Aufkleber zeigt, was ich echt lustig finde.

Geschwisterlieber

Zitat von: Inkognito am 23. Dezember 2020, 20:04:44
Also so richtig haut Frühjahrsputz mich nicht um. Hätte eine Version mit einer Gesangsspur besser gefunden, aber ich vermute mal das dies der Gag an der Sache ist und der BPjM einen Stinkefinger zu zeigen. Was ja auch schon der grüne Aufkleber zeigt, was ich echt lustig finde.
Die Vermutung hatte ich beim Anhören auch  :D Denn wie gesagt, wenn man genau hin hört...  ;D ;)
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Gabumon

Ich glaube null das, dass absicht ist.

Ich vermute eher das das so ein "joint Venture" ist. Sony haut die Neuauflage nicht genau zum "Hell" zyklus und den Singles raus, dafür machen DÄ eine Neuaufnahme von Geschwisterliebe mit anderem Text, sonst nimmt man einfach das Instrumental und nimmt keine Rücksicht auf Hell.

DÄ sind dann einfach den leichtesten Weg gegangen und haben einfach nur die Gesangsspur draufgeklatscht anstatt das neu einzuspielen

Der Aufkleber dürfte eine andere Rolle spielen. Um die beiden Auflagen im Handel auseinander halten zu können, und zwar auf den ersten Blick. Gibts bei Spielen auch wo das original Indiziert wurde. Da steht dann groß "Deutsche Fassung" oder "Version 1.2" drauf
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

supere10

#451
Es gibt aber keine zwei Ausgaben im Handel. Seit Jahren nicht mehr. Da muss man nichts unterscheiden. Und da ist die Rede von offiziellen neuen CDs, und nicht von irgendwelchen Hinterhof Plattenläden die auch ankaufen.

Bobby die Bürste

Trotzdem lassen sich die beiden Versionen des Covers von Laien ohne den Aufkleber nicht unterscheiden. Die Anzahl der sich noch im Verkauf befindlichen Exemplare des Original-Albums dürfte überschaubar sein, trotzdem darf nur das Re-Release in die Regale gestellt werden. Jugendschutz und die dazugehörigen Freigaben sollen auf den ersten Blick erkennbar sein, deswegen auch die Flatschen auf dem Cover von Filmen und Spielen.
Noot noot!

Gabumon

Zitat von: Bobby die Bürste am 24. Dezember 2020, 15:17:32
Trotzdem lassen sich die beiden Versionen des Covers von Laien ohne den Aufkleber nicht unterscheiden. Die Anzahl der sich noch im Verkauf befindlichen Exemplare des Original-Albums dürfte überschaubar sein, trotzdem darf nur das Re-Release in die Regale gestellt werden. Jugendschutz und die dazugehörigen Freigaben sollen auf den ersten Blick erkennbar sein, deswegen auch die Flatschen auf dem Cover von Filmen und Spielen.

Hätte Sony aber auch gleich mal mit Neuauflegen können. Die CD scheint recht begehrt zu sein.

Ich frag mich eh warum Sony da mit den CD-Covern so rumschlampt, die haben die CD schon mehrmals neu aufgelegt. Das letzte mal 1994, sowas wirft man eigentlich nicht weg.

«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

supere10

Hätte, hätte, Fahrradkette. Niemand würde indizierten Kram neu auflegen. Würde ja auch niemand von erfahren. Und Läden ordern sowas nicht. Dürfen die ja niemandem sagen.
Es macht absolut 0 Sinn die originale VÖ wieder aufzulegen.

Und zu den Originalen: gibt es sicher. Aber vermutlich nichts mehr, womit man die Dateien handhaben könnte. Oder Druckmaschinen, die diese Dateien verstehen. Könnte man sicher kaufen, klar. Dann braucht man aber gar nichts veröffentlichen, weil die Kosten sowieso nicht gedeckt würden.

Bobby die Bürste

Zitat von: supere10 am 24. Dezember 2020, 16:39:56
Würde ja auch niemand von erfahren.

Die "Ab 18" hat ja auch damals, ohne Internet und so, wie Blei unter den Ladentheken gelegen, nicht wahr? ;) Auch ohne offizielle Promo dürfte sich die Nachricht von einer Neuauflage quasi von selbst verbreiten. Ich kann aber verstehen, weswegen man stattdessen lieber einen Track auf dem Album ausgetauscht hat.
Noot noot!

AshleyWilliams

Zitat von: Bobby die Bürste am 24. Dezember 2020, 17:13:22
Die "Ab 18" hat ja auch damals, ohne Internet und so, wie Blei unter den Ladentheken gelegen, nicht wahr? ;) Auch ohne offizielle Promo dürfte sich die Nachricht von einer Neuauflage quasi von selbst verbreiten. Ich kann aber verstehen, weswegen man stattdessen lieber einen Track auf dem Album ausgetauscht hat.

Online-Handel, was heute wohl mit am Wichtigsten ist, würde halt indiziert nicht funktionieren. Amazon, Saturn.de, Media Markt.de und all die anderen Großen fallen dann weg. Darum haben sie es wohl nicht gemacht. Bei Filmen und Spielen gibt's ja genug Online-Händler, die sich der Nische verschrieben haben, aber bei Musik gibt's das nicht, eben weil es kaum indizierte Musik gibt, die nicht rechtsradikal ist.

Bobby die Bürste

Den Online-Versandhandel habe ich tatsächlich übersehen. Weiß jemand, wie es mit den Gewinnmargen von exklusiven Pressungen zum Record Store Day aussieht? Vielleicht würde sich eine Neuauflage auf diese Weise rentieren.

Die Aufrechterhaltung der Indizierung halte ich für eine ziemliche Farce. Der vom Publikum gesungene Text ist wiederholt anstandslos durchgewunken wurden und selbst auf dem Re-Release ist er deutlich hörbar. Und ein Text wie "Warrumska" ist in meinen Augen deutlich härter, auch wenn beide Songs ironisch sind.
Noot noot!

Gabumon

Zitat von: Bobby die Bürste am 24. Dezember 2020, 17:28:04
Den Online-Versandhandel habe ich tatsächlich übersehen. Weiß jemand, wie es mit den Gewinnmargen von exklusiven Pressungen zum Record Store Day aussieht? Vielleicht würde sich eine Neuauflage auf diese Weise rentieren.

Die Aufrechterhaltung der Indizierung halte ich für eine ziemliche Farce. Der vom Publikum gesungene Text ist wiederholt anstandslos durchgewunken wurden und selbst auf dem Re-Release ist er deutlich hörbar. Und ein Text wie "Warrumska" ist in meinen Augen deutlich härter, auch wenn beide Songs ironisch sind.

Die Gewinnmargen zum Record Store Day? Die sind für die Plattenfirmen RIESIG. Aber auch nur für die. Beispiel. Das "Crossing the Red Sea with the Adverts" wurde für den Record Store Day nachgepresst, von der Plattenfirma. Als TV davon auch welche für seinen Merchstand haben wollte waren die schon im Einkauf(!) teurer als er seine eigene Nachpressung verkauft hat. Der Record Store Day ist eine riesige Abzocke seitens der Plattenfirmen, die wissen genau das Fans jede veröffentlichung die irgendwie Exklusiv ist kaufen. TV hat die damals mit einem Minimalgewinn verkauft und das Teil war trotzdem das teuerste am Merchendise.

Saturn hat zumindestens damals die Die ÄRzte und die Ab 18 verkauft. Der Mediamarkt hatte die auch mal. Das ist weniger das Problem. Klar hätte Sony davon keinen Platz 7 der Charts geholt. Aber ich denke mal das die auch keinen Verlust gemacht hätten. In Österreich und der Schweiz hätte man die Problemlos verkaufen können.

Die Aufrechterhaltung der Indizerung ist eigentlich keine Farce, denn für Geschwisterliebe gab es damals einen Antrag, für den Schmetterling nicht. Damals gab es die "Inhaltsgleichheit" noch nicht so wie jetzt, sprich es hätte ein Antrag erfolgen müssen den es nicht gab.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Vogt

habe eben eine e-mail von wearevinyl bekommen, der Vinyl Downloadcode funktioniert jetzt.