Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

[18.06.2022] (CH) Thun - Stockhorn Arena

Begonnen von Hase, 23. April 2021, 16:33:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

belafan89

Quasi wenn man belästigt wird soll man sich bei den Security melden, ausser natürlich wenn die drei es sind, dann bitte nicht weitermelden. ;D

MatzeHH

Uns geht's Prima: 0
Debil: 2
Schatten: 1
Die Ärzte: 0
Wahrheit: 0
Früher: 0+1
Bestie: 2
Planet Punk: 2
Le Frisur: 1
13: 3
Spendierhosen: 3
Bullenstaat: 2
Geräusch: 4
JiA: 6
auch: 3
Hell: 3
Dunkel: 5
   
80er: 4
90er: 8
00er: 15
10er: 3
20er: 8

Besonderheiten:
- Schrei, Buddy Holly und A-Moll erstmals auf dieser Tour im Set.

Tigi

Nachdem ich mir das durchgelesen habe, scheint ja die Begeisterung vom DÄ-Auftritt bescheiden gewesen zu sein. Zumindest habe ich - im Gegensatz zu dem Auftritt der Vorband Beatsteaks - wenig gelesen.

Die Kommentare zu den Vorbands der vergangenen Konzerte waren dagegen verschwindend gering.

Wie waren eigentlich die beiden Auftritte der Ruts DC in der Wuhlheide und in Dresden?
Die haben ja schließlich FU (mich auch) musikalisch geprägt (Jah War, Babylon's Burning, Staring at the Rude Boys ...).

Charly Ulkig

Beim Soundcheck wurde Armee der Verlierer gespielt. Ziemlich geile Version. Video gibt's bei YouTube

sams

Zitat von: Tigi am 19. Juni 2022, 18:32:48Die Kommentare zu den Vorbands der vergangenen Konzerte waren dagegen verschwindend gering.

Wie waren eigentlich die beiden Auftritte der Ruts DC in der Wuhlheide?

Wenn man den direkten Vergleich hat und am Vortag in Berlin-Spandau Grossstadtgeflüster miterleben durfte, dann war die Publikumsreaktion auf Ruts DC sehr verhalten.
Grossstadtgeflüster hat es geschafft, den Block vor dem Wellenbrecher zum mitmachen anzuregen. Was weiter hinten abging, entzog sich meiner Beobachtung. GSG waren jedenfalls für mich ein Höhepunkt des kulturellen Ereignisses.
 
Ruts DC habe ich in der Wuhlheide von den Rängen erlebt und außer das die ersten Reihen ihre Hände zum Takt in die Höhe hielten und mitwippten und das Publikum nach jeden Lied artig klatschte, war jetzt nicht wirklich Stimmung zu erkennen.
Dies ist natürlich nur meine persönliche Meinung und wer es anders empfunden hat, kann es ja hier berichten.
Vielleicht war das Publikum auch einfach zu jung.

Die Auswahl der Vorbands finde ich manchmal recht eigenartig und das nicht nur im Fall Die Ärzte.
Prominentes Beispiel sind für mich gerade wieder Rammstein.
Wenn man sich als Voract Klaviermusik vom Duo Jatekok einläd, dann muss man sich nicht wundern, wenn man verwirrte Blicke beim Publikum hinterlässt.
Beim Classic Open Air - Berlin am Gendarmenmarkt tritt ja auch nicht Ikke Hüftgold als Anheizer auf.

Zwei Vorbands und wie in einigen Fällen der laufenden Tour bei den Hosen sogar drei Vorbands, halte ich für sehr schwierig. Da kann schnell lange Weile aufkommen und die Zeit echt lang werden bis zum Hauptact.
Zumal man sich ja auch frühzeitig einfindet um Wellebändchen, oder gute Tribünenplätze zu bekommen.

Im Allgemeinen muss ich auch die Umbaupause zwischen Vorband und Hauptact kritisieren.
Wenn das Publikum so richtig schön in Stimmung ist, der erste Schweiss von der Stirn läuft, die Muskeln vom Springen schön warm sind und die Akteure nochmal alles geben und jetzt nun endlich gleich die heißersehnten AAA-Protagonisten die Bühne betreten sollen und ich kaum noch etwas sehen kann, weil mir die Tränen der Vorfreude den Blick trüben... ja dann passiert erstmal gar nichts...
Staubflusen rollen gelangweilt über den Bühnenrand, der Tinitus im Ohr gaukelt einem vor, das jemand ein trauriges Lied auf der Mundharmonika spielt und die Sonne brennt erbarmungslos auf den erschlaffenden Körper. Nasepopelnd werde ich zurückgelassen und überlege mir, ob ich nochmal auf´s Klo gehe oder einfach laufen lassen sollte...

Was dauert da eigentlich immer so lange? 



 

 

Gabumon

Zitat von: Charly Ulkig am 19. Juni 2022, 18:34:43Beim Soundcheck wurde Armee der Verlierer gespielt. Ziemlich geile Version. Video gibt's bei YouTube

http://www.youtube.com/watch?v=hfP6RRX-QuE

Das verlinken von YT Videos ist nicht verboten :)

Bei den Hosen kommen ja 99% der Vorband aus dem KKT Stall. DÄ hingegen suchen sich ihre Vorbands selbst aus
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Jocke

Zitat von: sams am 19. Juni 2022, 19:39:29[...]
Was dauert da eigentlich immer so lange?   
Und wenn dann, wie hier von ein paar Konzerten berichtet wurde, am Ende des Ärzte-Auftritts nervös auf die Uhr geschaut wird und die Band offenbar gerne ein paar Minuten länger gehabt hätte, fragt man sich erst recht: Hätte die Umbaupause nicht 15 Minuten kürzer sein können?

Lord of Darkness

Ein für mich sehr gelungenes Konzert. War schön zu sehen, dass die drei wieder so Bock haben ☺️
Die Temperaturen waren aber sicher auch für die Drei knackig (va. Farin stand noch lange in der Sonne)

Leider gab es gestern keine Vinyl, das fand ich etwas schwach. So gingen wir halt ohne nach hause. Kriegt man die eigentlich sonst irgendwo her? Hätte ich gerne mitgenommen, aber gemäss Merch-Dame haben sie gestern gar nie welche bekommen 🤷🏻�♂️

Thom

Soo, also ich fands super, ein schönes Konzert, recht entspannt, konntest überall stehen wo du wolltest, keine geschlossenen Wellenbrecher, Schweiz halt. Die Band hatte Spass, man spürte es.
Und Buddy Holly😍 ja ich bin alt...

Warten wir auf Konstanz...
Sept. 12 - Dez. 12 - HCD-Verlieren-ist-schön-Tour
27.10.12 Die Ärzte - Friedrichshafen
05.12.12 DTH - Zürich Hallenstadion
06.12.12 Broilers - Zürich Abart
Jan 13 - April 13 -  Mit dem Bus durch Vietnam...

Olsen

Zitat von: Lord of Darkness am 19. Juni 2022, 21:30:20Leider gab es gestern keine Vinyl, das fand ich etwas schwach. So gingen wir halt ohne nach hause. Kriegt man die eigentlich sonst irgendwo her? Hätte ich gerne mitgenommen, aber gemäss Merch-Dame haben sie gestern gar nie welche bekommen 🤷🏻�♂️

Vielleicht sind die nicht durch den Zoll gekommen. Meine bei Bodo Wartke gab's da auch Probleme.

Gabumon

Also wirklich Gewinne werden diese Touren nicht gerade einfahren, wenn man nicht sogar verlust macht bei solchen katastraophenbesucher Zahlen in einigen Stadien
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

meine_wenigkeit

Zitat von: Tigi am 19. Juni 2022, 18:32:48Nachdem ich mir das durchgelesen habe, scheint ja die Begeisterung vom DÄ-Auftritt bescheiden gewesen zu sein. Zumindest habe ich - im Gegensatz zu dem Auftritt der Vorband Beatsteaks - wenig gelesen.

Die Kommentare zu den Vorbands der vergangenen Konzerte waren dagegen verschwindend gering.

Wie waren eigentlich die beiden Auftritte der Ruts DC in der Wuhlheide und in Dresden?
Die haben ja schließlich FU (mich auch) musikalisch geprägt (Jah War, Babylon's Burning, Staring at the Rude Boys ...).

Dass es bei den anderen Konzerten kaum Kommentare zu den Vorbands gegeben hat, könnte einfach daran liegen, dass in Thun eben die Beatsteaks da waren. Für mich waren die 45 Minuten Beatsteaks denn auch fast so toll wie die ärzte, da ich die Beatsteaks zuletzt vor ca. 10 Jahren in der Wuhlheide gesehen hatte und ihre Musik und Liveauftritte sehr mag.

Ich fand das Konzert dann richtig toll. Ich hätte zwar gerne eher die Setlist der Clubkonzerte gehabt, aber damit wäre die Stimmung in Thun wohl weniger gut gewesen. Ein bisschen irritierend fand ich die ersten 4 Reihen oder so vor FU: da standen mehrere Paare wobei die Männer eben standen und sich darauf beschränkten ihre Begleitungen abzuschirmen. Ich wurde sogar (ziemlich aggressiv) angemacht von wegen zu wildem Verhalten für soweit vorne, was mir in der Form noch nie passiert ist. Tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch und ich konnte ein schönes, aber richtig heisses Konzert geniessen. Ich war überrascht wie gut die Stimmung gegeben der heissen Temperaturen überhaupt war. Ich habe mich jedenfalls bis heute noch nicht ganz von den Strapazen erholen können ^^

StefanH

Zum einen beschweren sich die Leute alles sei viel zu teuer und dann wird sich auch noch darüber beschwert, dass die Venues "leer" sind.

Was ist nun besser? Ein künstlich gefülltes Stadion mit Eventpublikum (sieht man jedes zweite Wochenende bei Heimspielen des FC Bayern) oder lieber nur die Leute in der Hütte, die auch wirklich Bock haben?

Auch wenn die Herren damit Ihr Vermögen nicht verdoppeln wird es durchaus auskömmlich sein und - viel wichtiger - der ganze Rattenschwanz wird wieder mit Einnahmen gefüttert. Das ist dann auch eine Art von Betriebspflege wo man eben nicht immer nur auf den wirtschaftlichen Erfolg gucken kann.

BFR haben sichtlich Spaß an der Tour, da ist es doch vollkommen egal ob da was überbleibt (was es sicher wird) oder nicht. Während der Weihnachtsfeier im Büro zahle auch nur ich, ohne dass die MA etwas erwirtschaften, Spaß habe aber auch ich dabei ;)

StefanH

Zitat von: belafan89 am 20. Juni 2022, 10:53:17Hahaha, bei mir war es gerade anders rum und meine Frau musste sich jeweils bei den Leuten für mein wildes Verhalten entschuldigen. ::) Waren aber auch sehr viel weiter hinten, weil sie in der 13. Woche ist. :)  Die Stimmung war echt gut für ein Stadionkonzert in der Schweiz... eben auch weiter hinten viele textsichere Leute unterwegs, die einfach Freude daran hatten, die Band wieder live sehen zu können.
Bisschen OT, aber Madsen machen das bei Ihren Konzerten fast immer so, dass es bei einem Lied einen Moshpit nur für Ladies gibt. Die Gesichter der Frauen dabei sind wirklich toll, denn es ist wirklich ziemlich blöd, stände von Typen angerempelt zu werden, die 30-40 Kilo mehr auf die Waage bringen.

Meliciraptor

Zitat von: StefanH am 20. Juni 2022, 09:40:03Zum einen beschweren sich die Leute alles sei viel zu teuer und dann wird sich auch noch darüber beschwert, dass die Venues "leer" sind.

Was ist nun besser? Ein künstlich gefülltes Stadion mit Eventpublikum (sieht man jedes zweite Wochenende bei Heimspielen des FC Bayern) oder lieber nur die Leute in der Hütte, die auch wirklich Bock haben?

Auch wenn die Herren damit Ihr Vermögen nicht verdoppeln wird es durchaus auskömmlich sein und - viel wichtiger - der ganze Rattenschwanz wird wieder mit Einnahmen gefüttert. Das ist dann auch eine Art von Betriebspflege wo man eben nicht immer nur auf den wirtschaftlichen Erfolg gucken kann.

BFR haben sichtlich Spaß an der Tour, da ist es doch vollkommen egal ob da was überbleibt (was es sicher wird) oder nicht. Während der Weihnachtsfeier im Büro zahle auch nur ich, ohne dass die MA etwas erwirtschaften, Spaß habe aber auch ich dabei ;)

Farin hat im Interview (ich glaube in der SZ wars) erzählt, dass sie die Stadien auch gebucht haben, weil sich Fans beschwert haben, dass sie für die In The Ä Tonight keine Tickets mehr bekommen haben. Also entweder es ist ausverkauft und Leute gehen leer aus oder es ist halt nicht ausverkauft und es bleiben Plätze leer. Da finde ich letzteres deutlich besser. Natürlich gibt es da auch unterschiedliche Stufen von "leer", aber so lang die Band und die Leute Bock haben, stört mich das gar nicht. Im Gegenteil, ich finde es sogar ganz gut, wenn es eher "luftig" ist.
Ich wär auch gern Gewinner, statt ständig zu verlieren. Doch ich bin leider für immer, für immer nur Fan von dir.

Gabumon

Es darf halt möglichst wenig leer sein. Sonst macht man im Endeffekt verlust
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

sams

Zumal sich die Preisspirale in den letzten Monaten exorbitant nach oben geschraubt hat. Die Konzerte wurden aber vor einem Jahr geplant und verkauft.
Fachleute kosten auch mehr.

Gabumon

Zitat von: sams am 20. Juni 2022, 11:51:33Zumal sich die Preisspirale in den letzten Monaten exorbitant nach oben geschraubt hat. Die Konzerte wurden aber vor einem Jahr geplant und verkauft.
Fachleute kosten auch mehr.

Wenn ich mir die Preisspirale so angucke, selbst bei komplette Tour Ausverkauft dürfte sich der gewinn in engen grenzen halten
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Hase

Es wird sich trotzdem lohnen denke ich...

Aber die Begründung von fu mit in the ä tonight kauf ich ihn nicht ab, sorry...

In the tonight war ja nicht die erste Tour die ruck zuck ausverkauft war und man so oder so mach an Tickets gekommen  wäre...

Also kenne das Interview nicht und den zusammen hang aber da hätte es ne normale open air Tour auch getan

Gabumon

Zitat von: Hase am 20. Juni 2022, 17:07:16Es wird sich trotzdem lohnen denke ich...

ich glaube das ist eher "Verlust minimieren" Die "Ä Tonight" tour hatte sicher keine Covidversicherung.

Und besser man macht 500.000€ verlust als 1,5 Millionen. (Fantasiezahlen! Nicht das jemand mich drauf festnagelt)
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.