Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

ZiRKA

Begonnen von Sascha89, 22. April 2025, 17:14:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Sascha89

Meine neueste Entdeckung: die seit 20 Jahren bestehende Schweizer Band ZiRKA.

https://www.facebook.com/ZiRKAband
https://www.instagram.com/zirka_punk/


Pressetest zum neuen Album "Alles ausser Stille", welches am 11.04.2025 erschien:

ZitatLange war es still... jetzt wird es wieder laut! 

Mit ihrem neuen Album Alles ausser Stille meldet sich die Punkrockband ZiRKA zu ihrem 20-jährigen Jubiläum eindrucksvoll zurück. Nach den gefeierten Vorgängeralben Wir sterben leise und Wer schreit, lügt nicht setzt die Band ihren unverkennbaren Stil konsequent fort und wagt dennoch neue Akzente. Inspiriert von amerikanischem und deutschem Punk sowie einem Hauch moderner Popkultur vereinen die Songs eingängige Melodien, kraftvolle Botschaften und energiegeladene Riffs.

ZiRKA bleiben ihrem Ruf treu, gesellschaftliche Themen mit klarem Blick zu analysieren und musikalisch zu verarbeiten. Auf Alles ausser Stille beschäftigen sich die 13 Tracks unter anderem mit der Klimakrise (,,Kein Plan B") und dem erstarkenden Rechtsruck in Europa (,,Realität"). Gleichzeitig bietet das Album Raum für persönliche Geschichten, wie in ,,Du bleibst", einer bewegenden Hommage an einen verstorbenen Freund der Band, oder ,,Schwarzes Rauschen", in dem Sänger erneut seine Erfahrungen mit Depressionen in einem persönlichen Song verarbeitet.

Die Songs entstanden im Proberaum von ZiRKA in Münsingen, wo erste Demos aufgenommen wurden. Produzent Nico Feelisch lieferte kreative Inputs, bevor die Tracks im ,,Rock or Die Studio" in Düsseldorf den letzten Feinschliff erhielten. Dort übernahm Produzent Michael Czernicki, bekannt durch seine Arbeit mit der Punkband ,,Rogers", Aufnahme, Mix und Mastering.

Der Albumtitel ,,Alles ausser Stille" ist ein vielschichtiges Statement: Er steht für den Widerstand gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, für die Flucht aus der inneren Leere und für die Haltung von ZiRKA – hinschauen, laut werden, nicht resignieren. Mit einer Mischung aus Energie, Melodie und Tiefgang lädt das Album zum Zuhören, Mitfühlen und Nachdenken ein, ehrt gleichzeitig die Wurzeln der Band und eröffnet neue Horizonte. Bereit, die Stille zu brechen? 

Quelle: https://zirkapunk.ch/















Dokumentation-Film zum Jubiläum:

ZitatWas ist aus dem Ska-Punk geworden?

In den 2000er Jahren kam die große Ska-Punk-Welle - von Reel Big Fish über Ska-P bis hin zu Skaladdin. Mitten in dieser Zeit gründete sich die Band ZiRKA aus Münsingen. Viele Bands von damals gibt es nicht mehr und die Band ZiRKA hat sich verändert. Die Besetzung wurde kleiner und der Ska-Einfluss verschwand, aber die Reise ging weiter - bis heute.
Der Film gibt einen tiefen Einblick in eine Band, die seit 20 Jahren besteht. Persönliche Geschichten haben die Band geprägt und der Zusammenhalt ist über die Jahre gewachsen. Ohne kommerziellen Erfolg investiert die Band viel in Musik und Kultur und ist längst ein fester Bestandteil der subkulturellen Punkszene in der Schweiz.

ZiRKA - Zusammenhalt einer Band
Ein Dokumentarfilm von Maurus Spahni


That's your moral compass but what good is it to me?

30 Jahre CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
30.04. RANDY HANSEN – 02.05. HAYSEED DIXIE
03.05. RAMI HATTAB – 04.05. IDA NIELSEN & THE FUNKBOTS
09.05. MOON SHOT – 10.05. MOSCOW DEATH BRIGADE

Manu

Danke Sascha! Vor 5 Jahren in der Schweiz für mich entdeckt und "Wer schreit lügt nicht" eines meiner absoluten Lieblingsalben.  :-*