[08.02.2019] They've Given Me Schrott – Die Outtakes!

Begonnen von Bobby die Bürste, 17. Dezember 2018, 19:34:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Gabumon

Der Saturn ist sogar ein halbwegs guter indikator.

Wenn die da weg sind bestellen die eigentlich auch nach. Wenn dann aber irgendwann keine mehr kommen ist das wohl auch weg. Was BOL da abzieht ist aber ziemlich... öh Banane
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

PlutoKennedy

#301
Zitat von: Gabumon am 11. Februar 2019, 15:07:40
Was BOL da abzieht ist aber ziemlich... öh Banane

In der Tat. Müssen die letztendlich natürlich selber wissen, ob ein solches Vorgehen zielführend ist, wenn man als Onlinehändler Kunden gewinnen möchte. Ich nutze gerne deutsche Alternativen zu Amazon, aber so geht es natürlich nicht (Liefertermin nicht einhalten, irgendwann danach ein diffuses Statusupdate ohne konkrete Aussage schicken, dann Schweigen im Walde). Wir werden sehen.

Dumm, dass ich jetzt 50€ berappen durfte, aber nun gut. 1,20€ teurer als bei GHvC, aber diesen Betrag schieße ich dem Vorstand der MediaSaturn gerne für die nächste Bunga-Bunga-Party zu, bevor ich irgendwem aus dem Umfeld der Macher dieses Seitenhirsch/Schrott-Desasters mein Geld überweise ;D

derInfant

Halts Maul und spiel!!!
2024: Tempelhof

Geschwisterlieber

Wie gesagt, ich hatte meine Boxen überpünktlich Donnerstag früh erhalten. Das Porto hat sich auch relativiert. Wollte die bol.de noch als Reserve haben, damit der Gesamtbetrag noch mehr sinkt ;D Aber Schwamm drüber. Interessant finde ich, dass ich am 3. Februar bereits mit PayPal bezahlt hatte, es aber noch nicht meinem Konto belastet wurde (Status: "Ihre Zahlungsquelle wird belastet, wenn Thalia Holding GmbH Ihre Bestellung abschließt.").

Wäre also zwar schade wenn die Bestellung storniert werden würde (wovon ich fast ausgehe), aber für mich wäre es kein Beinbruch. Fände es nur schade für all die anderen, die nur dort bestellt haben.
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

PlutoKennedy

Zitat von: Geschwisterlieber am 11. Februar 2019, 15:58:30
Wäre also zwar schade wenn die Bestellung storniert werden würde (wovon ich fast ausgehe), aber für mich wäre es kein Beinbruch. Fände es nur schade für all die anderen, die nur dort bestellt haben.

Den einen Teil meiner Bestellung (die CD), hat BOL/Thalia übrigens abgeschlossen, Rechnung kam heute.

PlutoKennedy

Um mal wieder eine etwas positivere Note hereinzubringen: Mir gefällt das Design der "Schrott" und die Umsetzung der Box! :)

Gut: Der Schuber mit den drei separaten Hüllen, das matte Papier mit der Glanzolienprägung auf dem Schuber und der Spotlackierung auf den Covern, das kommt gut. Wenn man die Schrott-Prämisse hinnimmt, finde ich die drei Coverfotos von Schrott-Artikeln witzig und passend gewählt. Dann die zum Foto passenden Zitate in den aufgeklappten CD-Hüllen, da wurde mehr mitgedacht als ich erwartet hätte. Die schwarzen Stecktaschen für die CDs finde ich auch top, geradezu edel. Dass DÄ da noch nicht früher drauf gekommen sind.

Mäßig: Die Booklets sind jetzt keine Offenbarung, aber in Ordnung. Als ich das Unboxing-Video gesehen habe, fiel mir beim herausholen der Hüllen sofort die Ähnlichkeit zu Metallicas schwarzem Album auf, mit dem Kackhaufen statt der Schlange. Richtig cool. Aber haben die das so gewollt oder ist das ein glücklicher Zufall? In echt sieht es auch nicht mehr so ähnlich aus und die Größenverhältnisse passen nicht. Schade, aus der Prämisse hätte man richtig was machen können, vielleicht sogar als Außencover des Schubers. Trotzdem ein witziges Detail.

Nicht so gut: Die drei CD-Hüllen haben bei mir innen nach dem Aufklappen alle so unschöne Wellen/Knicke, die wohl zwangsläufig entstehen, wenn man zwei verklebte Pappschichten mit Booklets/CDs füllt und knickt. Die CD-Singles der "Geräusch"-Ära haben das Problem auch alle, wenn ich mich richtig erinnere. Suboptimal.

Schrott: das Nicht-ausbessern des defekten Tracks ist eine Frechheit! Mit den kleineren Fehlern wie der falschen zeitlichen Einordnung einiger Demos könnte ich leben, aber das ist einfach so unfassbar schwach. Besonders ärgert mich das bei der dicken Vinyl-Box. Dass beim Vinyl keine Antistatikhüllen verwendet wurden, geht leider auch gar nicht. 100 schwarze, gefütterte LP-Hüllen kosten mich als Endverbraucher <20€, jetzt mal ehrlich, was soll der Murks an dieser Stelle ...

Fazit: seien wir ehrlich: hätte es den "Seitenhirsch" nicht gegeben, dann wäre dies eine hammergeile Veröffentlichung, über die hier massive Euphorie herrschen würde! (Das defekte Jingle mal ausgeklammert) Ich versuche einfach, den "Seitenhirsch" aus meinem Gedächtnis zu verbannen, schon kann ich mich über den Schrott freuen. Grafische Umsetzung und Haptik gefallen mir. Gute Sache.

Tigi

Hier der entscheidende Auszug aus den AGB von bol.de:

§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Darstellung des Sortiments von Thalia stellt kein Angebot i.S.d. §§ 145 ff BGB dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, diese physischen Produkte (im Folgenden: Produkt/e) oder digitalen Inhalte (im Folgenden: Downloads) zu bestellen.
(2) Indem der Kunde per Internet (durch Anklicken des Buttons 'Kaufen'), E-Mail, Telefon, Fax oder über sonstige Kommunikationswege eine Bestellung an Thalia absendet, gibt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages mit Thalia ab. Der Kunde erhält eine Bestätigung des Empfangs der Bestellung per E-Mail (Bestelleingangsbestätigung), in der die Bestelldaten aufgeführt sind. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Annahme des Angebots dar, sondern soll den Kunden nur darüber informieren, dass die Bestellung bei Thalia eingegangen ist.
(3) Ein Kaufvertrag mit Thalia über physische Produkte oder ein Nutzungsvertrag über Downloads kommt zustande, wenn Thalia das Angebot des Kunden annimmt, indem Thalia das bestellte Produkt an den Kunden versendet bzw. den Versand an den Kunden mit einer zweiten E-Mail (Versandbestätigung) bestätigt.
(4) Über Produkte aus ein- und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande. Bei der Zahlungsart 'Vorkasse' kommt der Kaufvertrag bereits mit Aufgabe der Bestellung durch den Kunden und Versand der Vorkasseaufforderung durch Thalia zustande.
(5) Kann Thalia das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informiert. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet.
.....

Tigi

Zitat von: PlutoKennedy am 11. Februar 2019, 16:24:39
Schrott: das Nicht-ausbessern des defekten Tracks ist eine Frechheit! Mit den kleineren Fehlern wie der falschen zeitlichen Einordnung einiger Demos könnte ich leben, aber das ist einfach so unfassbar schwach...

Es hätte mich ehrlich gesagt verwundert, wenn es bei der Schrott Korrekturen gegenüber dem Seitenhirsch gegeben hätte. Dies wäre ja dann ein offensichtliches Zugeständnis eines Mangels mit entsprechenden Konsequenzen für die Seitenhirsch-Käufer.

PlutoKennedy

Zitat von: Tigi am 11. Februar 2019, 16:39:41
Es hätte mich ehrlich gesagt verwundert, wenn es bei der Schrott Korrekturen gegenüber dem Seitenhirsch gegeben hätte. Dies wäre ja dann ein offensichtliches Zugeständnis eines Mangels mit entsprechenden Konsequenzen für die Seitenhirsch-Käufer.

Hätte mich auch gewundert, aber deswegen nehme ich es nicht völlig klaglos hin. Bei Film-Veröffentlichungen werden auch von Nischenlabels regelmäßig aufgrund kleiner Fehler ganze Auflagen neu produziert; und dann sind es keine Cent-Artikel wie eine CD, sondern teure Blu-rays. Dass das hier nicht erfolgt, bedeutet für mich, dass hier nach dem Motto "take the money and run" agiert wird. Ist denen augenscheinlich egal, ob es den Ruf ruiniert.

Was mich am meisten wurmt, ist dass niemand aus dem DÄ-Umfeld diesen Leuten die Pistole auf die Brust setzt. Ehrlich jetzt, da haben DÄ seinerzeit eine eigene Plattenfirma aus der Taufe gehoben, um alles kontrollieren zu können, und jetzt lassen sie auf der Zielgeraden ihrer Karriere ihr Andenken von solchen Dilettanten besudeln. Muss man nicht verstehen ...

PlutoKennedy

Zitat von: Tigi am 11. Februar 2019, 16:30:23
Hier der entscheidende Auszug aus den AGB von bol.de:

§ 2 Zustandekommen des Vertrages
[...]
(4) Über Produkte aus ein- und derselben Bestellung, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande. Bei der Zahlungsart 'Vorkasse' kommt der Kaufvertrag bereits mit Aufgabe der Bestellung durch den Kunden und Versand der Vorkasseaufforderung durch Thalia zustande.
[...]

Also habe ich einen Vertrag. Fragt sich nur, was mir das am Ende bringt.

Zitat von: Tigi am 11. Februar 2019, 16:30:23
(5) Kann Thalia das Angebot des Kunden nicht annehmen, wird der Kunde anstelle der Annahme der Bestellung über die Nichtverfügbarkeit informiert. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet.

Mal abgesehen davon, dass Thalia mein Angebot angenommen hat: über eine Nichtverfügbarkeit wurde bis heute jedenfalls nicht informiert.

Tigi

Zitat von: PlutoKennedy am 11. Februar 2019, 17:04:16
Was mich am meisten wurmt, ist dass niemand aus dem DÄ-Umfeld diesen Leuten die Pistole auf die Brust setzt.

Können sie nicht, da sie ja dann auch selbst einen Fehler zugestehen würden. DÄ haben schließlich selbst Weize & Co.
auserkoren.
And More Bears ist aus dem legendären Liebhaber-Label Bear Family Records hervorgegangen und steht unter der Schirmherrschaft von Musiklegende Richard Weize. Diese Werkschau sind ihm und den die ärzte eine Herzensangelegenheit.

ConkerLink

Sagt mal... Kann es sein, dass "Ein Mann mit Gipsbein" die Vorlage für Belas "Love is a Ghost" von Depp Jones war und er sich bei seinem damaligen Ex-Kollegen bedient hat? 
Gerade das Riff ist quasi fast dasselbe ;D

Gabumon

Sind eigentlich wissentliche Produktmangel und es Trotzdem veröffentlichen irgendwie strafbar?

Ich mein wenn ich einen Herd herausbringe wo ich genau weiß das der mit Laserstrahlen die Bude in Brand steckt und dann Kundenkritik einfach ignoriere? Kann doch nicht legal sein?
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Tigi

Zitat von: Gabumon am 11. Februar 2019, 17:36:54
Sind eigentlich wissentliche Produktmangel und es Trotzdem veröffentlichen irgendwie strafbar?

Ich mein wenn ich einen Herd herausbringe wo ich genau weiß das der mit Laserstrahlen die Bude in Brand steckt und dann Kundenkritik einfach ignoriere? Kann doch nicht legal sein?

Es gibt ein Gesetz über die Haftung für fehlerhafte Produkte (Produkthaftungsgesetz), das jedoch nur die zivilrechtlichen Ansprüche regelt und auch bei Körperverletzung/Tötung (nur) Schadensersatzansprüche ermöglicht.

Deinen Herd kaufe ich nicht ;D Der Vergleich hinkt ein wenig, da die CD/Platte im Gegensatz keinen weiteren Schaden an weiterem Eigentum verursacht

Gabumon

Zitat von: Tigi am 11. Februar 2019, 19:34:20
Deinen Herd kaufe ich nicht ;D Der Vergleich hinkt ein wenig, da die CD/Platte im Gegensatz keinen weiteren Schaden an weiterem Eigentum verursacht

An meinen Ohren, wenn ich Kopfhörer trag  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

soylent_gelb

Na ja, also es handelt sich beim Schrott bekanntermaßen und von Anfang an so kommuniziert um die "bisher unveröffentlichten Outtakes aus der Gesamtwerk-Box Seitenhirsch" (stimmt zugegebenermaßen nicht in Gänze, weil ein paar Sachen ja schon veröffentlicht waren). Da war nicht angekündigt und auch nicht zu erwarten, dass an diesen Tracks irgendwas geändert werden würde. Wäre ja auch fast a bisserl ungerecht für die Nur-Seitenhirsch-Käufer, die dann den "Sparkäufern" gegenüber bzgl. dieser Tracks einen Nachteil hätten. Außer die Seitenhirsch-Käufer hätten dann den Schrott kostenlos dazu bekommen, träumt weiter!  :)

Gabumon

Zitat von: soylent_gelb am 11. Februar 2019, 19:40:01
Na ja, also es handelt sich beim Schrott bekanntermaßen und von Anfang an so kommuniziert um die "bisher unveröffentlichten Outtakes aus der Gesamtwerk-Box Seitenhirsch" (stimmt zugegebenermaßen nicht in Gänze, weil ein paar Sachen ja schon veröffentlicht waren). Da war nicht angekündigt und auch nicht zu erwarten, dass an diesen Tracks irgendwas geändert werden würde. Wäre ja auch fast a bisserl ungerecht für die Nur-Seitenhirsch-Käufer, die dann den "Sparkäufern" gegenüber bzgl. dieser Tracks einen Nachteil hätten. Außer die Seitenhirsch-Käufer hätten dann den Schrott kostenlos dazu bekommen, träumt weiter!  :)

Die Schrottfirma sollte den Käufern mal lieber die Datenträger austauschen, aber vermutlich fällt denen das zufällig in 9 Jahren oder so auf
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

SashaMarlowe

#317
Mich persönlich stören die meisten Fehler auf der Schrott gar nicht so, auch wenn mir einiges, vor allem dank der peniblen Ausarbeiten in diesem Forum, mittlerweile doch auch auffällt. Gerade als musikalischer Analphabet lerne ich bei sowas sehr viel - und den Enthusiasmus an der Platte nimmt es mir zum Glück nicht. Ich bin übrigens zutiefst beeindruckt von der Hingabe, mit der hier Musik analysiert wird.
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal einen Vergleich zwischen einem Tonträger und einem Laserstrahl-schießenden Großküchengerät gelesen habe  ;D

Geschwisterlieber

"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

PlutoKennedy

Zitat von: PlutoKennedy am 11. Februar 2019, 14:49:13
Nun ja, Stand vor 'ner Stunde war es so:

[...]
Amazon angeblich wieder lieferbar Ende der Woche.

Einen Tag später ist sie jetzt bei Amazon wieder auf Lager, direkt von Amazon. Es scheint also durchaus Nachschub zu geben. Von BOL weiterhin keine Nachricht.