[08.02.2019] They've Given Me Schrott – Die Outtakes!

Begonnen von Bobby die Bürste, 17. Dezember 2018, 19:34:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Farin18

So ich hab eine 😁 Vinyl Box.

Aktuell geht bei Amazon der Preis schon hoch.
60,94€ ist sie von Amazon gelistet.

JPC vergriffen.


Buurnbaecker

Zitat von: Farin18 am 09. Februar 2019, 18:08:28
So ich hab eine 😁 Vinyl Box.

Aktuell geht bei Amazon der Preis schon hoch.
60,94€ ist sie von Amazon gelistet.

JPC vergriffen.

Es sind sogar 64,94€ bei Amazon. :o

Und bei dem Media Markt hier stehen immer noch zwei Exemplare für 50€. Ich überlege, ich überlege.

El Chefe

Zitat von: Geschwisterlieber am 09. Februar 2019, 17:52:26
Ist euch schon mal aufgefallen dass es bisher nirgendwo im Netz ein Bild mit der "Rückseite" des CD-Schubers bzw. der Vinyl-Box gibt?
Nuja warum auch das ist ein loser Zettel der da mit eingeschweißt wurde damit auch der Nichtinformierte Käufer weiß was er da vor sich hat, die Rückseite des Schubers ist doch bis auf den runden Aufkleber identisch
I see dumb people

Michael1899

Die Reihenfolge von German Punks, Love & Pain und Let's go too far unterscheidet sich auf dem Seitenhirsch und They've given me Schrott - Die Outtakes:

Seitenhirsch, CD 16
23. German Punks
24. Love & Pain

Seitenhirsch, CD 17
1.) Let's go to faar

They've given me Schrott - Die Outtakes, CD 2
15.) Let's go too far
16.) German Punks
17.) Love & Pain

sushi

Eine schöne Veröffentlichung ist es ja, aber qualitativ kommt sie lange nicht an die "Berliner Schule" heran.
Eher unverständlich finde ich, dass das Radio-Interview, die Jingles, 13 Antworten oder die Botschaft der Die Ärzte ihren Weg auf den "Schrott" gefunden haben. Warum im Gegenzug die fehlenden Soilent Grün Tracks nun exklusiv für Besitzer des "Seitenhirsches" sind, ergibt wenig Sinn.
Toll hingegen sind die Demos. Besonders "Wie am ersten Tag" hat es mir angetan. Auch das englische Album nun gehört zu haben, empfinde ich als Bereicherung. Ich kann verstehen, dass man es nicht veröffentlicht hat, zugleich hätten sie mit einer Veröffentlichung jedoch auch keinen gravierenden Fehler begangen. "Let´s go to far" und "No secrets" sind hierbei die Highlights.
Diejenigen Lieder, die es zum damaligen Zeitpunkt nicht durch die Qualitätskontrolle geschafft haben, sind in der Tat keine großen, vergessenen Höhepunkte. "Norma Jeans", "Ein Mann mit Gipsbein" und "Bang Bang" sind davon, denke ich, die stärksten Titel.

Gabumon

#285
Zitat von: sushi am 09. Februar 2019, 21:30:43
Eine schöne Veröffentlichung ist es ja, aber qualitativ kommt sie lange nicht an die "Berliner Schule" heran.
Eher unverständlich finde ich, dass das Radio-Interview, die Jingles, 13 Antworten oder die Botschaft der Die Ärzte ihren Weg auf den "Schrott" gefunden haben. Warum im Gegenzug die fehlenden Soilent Grün Tracks nun exklusiv für Besitzer des "Seitenhirsches" sind, ergibt wenig Sinn.

Das eh nicht, Herr Urlaub hat das beste für sich behalten. Und wollte wohl auch nicht "Veröffentlichte Songs als Demos" auf seiner Berliner Schule haben sondern nur "Neuware"

Die Soilent Grün Tracks hätte man zudem auch problemlos noch auf die CDs und Vinyls bekommen. Was das soll weiss ich auch nicht. Selbst wenn auf Vinylseite 1 kein Platz mehr war, man hätte im Grunde nur jeweils einen Song nach hinten verschieben müssen.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Geschwisterlieber

#286
Auch toll, der "bisher unveröffentlichte" Titel "Füße vom Tisch" ;D ::)

Wer weiß ob DÄ für Soilent Grün hätten noch Tantiemen abdrücken müssen, wenn ein anderer den Leadgesang übernommen bzw. mitgesungen hat?

@El Chefe: Danke für den Hinweis, ich wusste nicht dass unter dem weißen Zettel auch ein Kackhaufen ist. Meine Box behält die Folie.

Sind die noch ganz gesund bei Amazon? Selbst aufm Marketplace versucht die schon einer gebraucht für knapp 85 Euro zu verscherbeln :P

Und zwei Bekloppte bei Discogs wollen sogar schon EINHUNDERTFÜNFZIG Euro dafür haben!!!  ;D ;D ;D

Auftragsstatus bol.de : "In Bearbeitung"
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Gabumon

#287
Zitat von: Geschwisterlieber am 09. Februar 2019, 22:35:37
Auch toll, der "bisher unveröffentlichte" Titel "Füße vom Tisch" ;D ::)

Das ja auch noch, selbst WENN es Platzprobleme gegeben HÄTTE, Füße vom Tisch weglassen und dass wäre eigentlich gelöst

Die fehlenden Soilent Grün Tracks schlagen mit ziemlich genau 6 Minuten zu buche, zieht man das ca. 2:30 lange Füße vom Tisch ab bleiben 3:30 Minuten, kann mir keiner sagen das die nicht auf die Vinyls gepasst hätten... In der Zeit wo ich das durchgerechnet habe, hab ich die Fleisch EP gehört, dass ding ist nur 10 Minuten lang  ;D

Und das jeder Track auf der Fleisch EP besser ist als Auch  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

NR20

NEWS: Ich sitze im Keller +++ Ich war gerade auf dem Weg +++ Vorne kurz und hinten lang +++ Du kannst gehn, aber deine Kopfhaut bleibt hier +++ Ich bin der Kohlemann +++ Da geht mein Baby +++ Gefährlicher als Jackie Chan +++ Ich bin immer parat +++ Wo bin ich denn hier? +++ Lasse redn!

ikarus280

Mal noch was zum Rippen: ich hab bisher immer CDex genommen und direkt als MP3 gerippt. Bin dann aber über diesen Artikel gestolpert: https://www.pc-magazin.de/ratgeber/audio-cd-rippen-to-2-flac-mp3-1343579.html

Ich werd's mal probieren.

Gabumon

Ich benutze EAC nur für CDs die schon an altersschwäche leiden, in 99% der Fälle klappt das dann noch
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Schnoofy

<OFFTOPIC>
Fuer alle Audiophilen und fuer die, die es mal werden moechten:
Anleitung: Mit foobar2000 in FLAC rippen
</OFFTOPIC>

Jocke

Zitat von: Schnoofy am 10. Februar 2019, 10:40:24
<OFFTOPIC>
Fuer alle Audiophilen und fuer die, die es mal werden moechten:
Anleitung: Mit foobar2000 in FLAC rippen
</OFFTOPIC>

Nutze eigtl. auch immer EAC, hat foobar2000 irgendwelche Vorteile?

Edit: Vllt. sollten wir das ganze hier weiter diskutieren oder einen anderen Thread eröffnen... http://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17315.0

supere10

Zitat von: sushi am 09. Februar 2019, 21:30:43Warum im Gegenzug die fehlenden Soilent Grün Tracks nun exklusiv für Besitzer des "Seitenhirsches" sind, ergibt wenig Sinn.
Irgendwas muss für die Box ja exklusiv bleiben.

Unveröffentlichter Kram als extra VÖ, Interviews im Internet...


Geschwisterlieber

"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

PlutoKennedy

Zitat von: Geschwisterlieber am 11. Februar 2019, 12:40:01
Schon irgendjemand was neues von bol.de gehört?

Ich hatte CD & LP bei bol bestellt. Meine CD habe ich gerade aus der Packstation geholt, wo sie seit Freitag lag. Netterweise aus einer Packstation, die >6 km von meiner örtlichen Wunschstation entfernt liegt. Wie stellen die sich das vor? Eine Stunde mit den Öffis oder mit dem Auto durch den innerstädtischen Berufsverkehr, einanhalbstunden mit dem Rad? Das ist doch für jemanden mit Vollzeitjob und kleinem Kind eine Zumutung. Wenn ich an meine Hausadresse liefern lasse, stellt DHL teilweise gar nicht zu, sondern leitet es irgendwann ohne Benachrichtigung in eine Filiale um. Zu meiner Arbeitsstelle liefert DHL nicht. Ich glaube, ich lasse das mit DHL in Zukunft lieber ganz bleiben, das funktioniert so nicht ...

Ok, das zu DHL, da kann bol ja nix für. Du meinst natürlich die Vinyl-Version. Nee, da kam noch nix neues. Ich finde das sehr interessant. Laut deren eigener Nachricht habe ich ja einen gültigen Vertrag mit denen. Ich würde das jetzt nicht ohne weiteres hinnehmen wollen, dass der Artikel storniert wird, obwohl er bei zig Händlern lieferbar ist. Hier müsste bol/thalia eigentlich zusehen, wie sie die versprochene Ware beschaffen, verfügbar ist sie ja.

Gabumon

Zitat von: PlutoKennedy am 11. Februar 2019, 13:09:34
Hier müsste bol/thalia eigentlich zusehen, wie sie die versprochene Ware beschaffen, verfügbar ist war sie ja.

fixed that for you.

Scheinbar gibts die Vinyl nur noch vereinzelnd. Selbst unser Saturn hat keine mehr und da stand schon die Berliner Schule wochenlang rum
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

PlutoKennedy

#298
Zitat von: Gabumon am 11. Februar 2019, 14:14:37
fixed that for you.

Scheinbar gibts die Vinyl nur noch vereinzelnd. Selbst unser Saturn hat keine mehr und da stand schon die Berliner Schule wochenlang rum

Nun ja, Stand vor 'ner Stunde war es so:

GHvC: 44,00€, lieferbar
EMP: 45,99€, "sofort lieferbar"
HHV: 47,99€, "Auf Lager"
Bear Family: 49,95€, "sofort versandfertig"
Vinyl-gigtal.com: 47,95€, "Wenige Exemplare auf Lager"
Grooves.land: 49,19€, "Auf Lager"
Amazon angeblich wieder lieferbar Ende der Woche.

Gut, die wichtige Frage ist natürlich, ob vom Vertrieb noch ausgeliefert wird, oder ob danach überall Ebbe ist. GHvC hat zumindest noch Bestand. Am Ende auch egal, wo bol die Platten herbekommt, um den Vertrag zu erfüllen, sollen sie doch bei EMP kaufen ;)

Es scheint zum Glück aber wirklich jeder Plattenladen und jeder Elektromarkt welche gekriegt zu haben. Als "Plan B" habe auch ich mir am Samstag beim Saturn eine mitgenommen (und es war nicht die letzte ...), die ich zurückgebe falls bol demnächst doch noch liefert (bleibt vorerst verschweißt). Irgendwie habe ich in der Eile nur verpeilt, dass 30 Meter weiter der Independent-Plattenlade ist, der wahrscheinlich sogar noch billiger gewesen wäre und bei dem ich eh noch eine neue Fuhre antistatischer Innenhüllen kaufen muss.

Dass "Berliner Schule" bei dir wochenlang rumlag, dürfte eher ein Einzelfall gewesen sein und nicht repräsentativ für die bundesweite Verfügbarkeitssituation; die war meiner Erinnerung nach bei FU's Platte doch etwas prekärer als jetzt bei dieser Box.

Tigi

Zitat von: PlutoKennedy am 11. Februar 2019, 14:49:13
Dass "Berliner Schule" bei dir wochenlang rumlag, dürfte eher ein Einzelfall gewesen sein und nicht repräsentativ für die bundesweite Verfügbarkeitssituation; die war meiner Erinnerung nach bei FU's Platte doch etwas prekärer als jetzt bei dieser Box.

Nein, Gabumon hat recht. Ich habe etwa drei Wochen nach Veröffentlichung noch zwei Vinyl-Ausgaben der Berliner Schule bei Saturn für je 29,99 € erworben.