Neuigkeiten:

Keep on killing in the name of Die Ärzte! (Rod)

Hauptmenü

Was wäre wenn ...

Begonnen von Penunze, 14. Februar 2014, 23:44:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Penunze

Ich bin neulich im Internet auf ein katastrophales Video gestoßen. Dabei ist der Einsturz einer Festivalbühne im Jahr 2012 zu sehen. Bei dem Unfall sind wohl auch einige Menschen gestorben. Als Videovorschlag kam dann noch ein Link zum Pukkelpop 2011, bei dem Festival wurden Campingzelte, Bühnen, Versorgungszelte weggeweht.

Da frage ich mich nun, wie verhält man sich denn sinnvollerweise in solchen Situationen?

Ich muss zugeben, ich war schon auf vielen großen Konzerten und zahlreichen großen und kleinen Festivals.

Ich dachte immer, wenn ein Sturm kommt oder ähnliches, gehe ich einfach in ein großes Versorgungszelt - wenn noch Platz ist.
Doch Pukkelpop hat mir klar gemacht: Das bringt auch nix - selbst wirklich große und stabil erscheinende Versorgungszelte (Duschzelt, Essenzelt, oder so) sind da einfach zussamengebrochen.

Auch auf offizielle Ansagen kann man in einer Notsituation wohl nicht wirklich hoffen, weil auch die Veranstalter überfordert sein können.

Klar - wenn die eine Räumung anordnen, hat man sich daran zu halten.

Aber was, wenn wirklich eine schlimme Situation (plötzliches Unwetter/ Massenpanik/ Bühne wird umgeweht/ oder so) eintritt? Gibt es da was, was man machen kann/ soll/ muss - außer hoffen und/ oder beten?


(PS: Wenn jemand unbedingt die beiden besagten Videos sehen möchte, nachfolgend die Links. Überlegt es euch aber, ob ihr das wirklich sehen wollt. Mir hat es gerade gehörig die Vorfreude auf den Festivalsommer vermiest...) Pukkelpop - Horrible footage compilation - ENGLISH - 2011 disaster und  Indianapolis stage collapse compiled raw footage w/ State Fire radio audio

Seelenfaenger

2004 auf dem Taubertal habe ich auch gesehen, wie ein Bundeswehrmannschaftszelt einfach über den Platz geweht wurde und einige Zelte unter sich begraben hat. Verletzt wurde dabei zum Glück niemand. Was kann man machen? Bei kleineren Festivals, also wenn der Parkplatz in der Nähe ist, würde ich mich ins Auto setzen und abwarten. Ansonsten wohl einfach versuchen in mein Zelt zu kommen und hoffen. Mehr kann man in einer solchen Situation wohl nicht machen, denn wie du schon sagtest, selbst die größten Zelte brechen irgendwann.
Bisher bin ich einem solchen Chaos entgangen, Freunde von mir waren aber bei dem Unwetter auf dem Force (2011? 2012?) dort. Von den Veranstaltern wurde auch geraten, sich in die Autos zu begeben. Einer war sogar in der Nähe der Cocktailbar in die der Blitz eingeschlagen ist. So etwas wünscht man niemandem.

Gabumon

Für sowas muss es auf den Festivals eigentlioch Notfallpläne geben denn diese gehören zur Genehmigung.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

T-Error

bei unwettern dieser grössenordnung kannst du machen...nix! da kannst auch du als veranstalter einfach nur hoffen. das es überschaubar bleibt. ich war 2011 mal auf dem pukkelpop, und kann sagen das es trotzdem eine wunderschöner veranstaltung is. für sowas kann keiner was...!
My Dad can kick Your Dad`s Ass!

Penunze

#4
Klar kann für sowas keiner was. Ich überlege halt, was man als Festivalbesucher in so einem Fall machen kann - Autos zum Reinsetzen werden nicht alle Festivalbesucher haben und es bezüglich eines Notfallplans: Den werden sie am Pukkelpop oder in Duisburg auch gehabt haben - und trotzdem kam es zu den Katastrophen.

Gibts also Taktiken, wie man sich verhalten soll, um sich möglichst wenig zu gefährden?

Bei Gewitter ins kleine 3Mann-Zelt? Ins Duschzelt? In die flache Ebene?

Wie verhält man sich in ner Massenpanik?

Etc.

Duplica

Beim Donauinselfest haben sie uns bei einem Untwetter aus den Zelten gejagt. Ich nehme an auf freier Ebene rumlaufen ist am sichersten in diesem Fall.

Bei einem Mittelalterfest wurde  vor 1-2 Jahren der Veranstalter erschlagen, also Bäume sind mal nicht empfehlenswert.
Mädchen aus Wien

Ich habe jetzt einen Konzert-Blog: Loli-Rock Überfrau

Gabumon

Wie man sich bei einer Massenpanik verhält? Naja, da gibts nichts was man so sagen kann. Raus aus der Masse will jeder. Wenn man zur Seite ausweichen kann dann dahin, weiter nach Vorne zum "Massenkern" wäre das absolut falscheste.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Hase

Ich denke massenpanik ist nicht massenpanik. .kommt auch stark drauf an wo ist und wie gut/schlecht sich alle verhalten...

Man sollte bei großen Veranstaltungen eventuell sehr genau das wetter verfolgen um eventuell eher Vorkehrungen zutreffen als erst wenn ein unwetter gensu überein ist.

Gabumon

Naja in einer Massenpanik schalten sich sämtliche Denkprozesse ab und es übernehmen die niederen Instinkte, bedeutet so viel ein einzelner Mensch hätte damit kein Problem, eine Masse menschen ist brutal dumm...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Penunze

Ich glaube auch, dass in ner richtigen Massenpanik bei den meisten Leuten nur noch der Überlebensinstinkt zählt.
Die beste Taktik ist wohl, schauen, dass man an den Rand kommt...