Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

[15.06.2013] Köln - RheinEnergieStadion

Begonnen von HauGaß, 09. November 2012, 12:11:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MaJISHaN

Nein, das war nichts. In vielerlei Hinsicht. Einzig "Zeidverschwändung" und das Eismann-Surfen stachen heraus.
Ansonsten... das schlechteste Konzert, dass ich in den letzten Jahren erleben durfte.  :(

Winchester

DAS ist also die Rahmen-Setlist für die Ärztivals ? Woah, das ist wirklich, wirklich schwach ..
Ich bin ja davon ausgegangen, dass sie diese Setlist nur für die "Das Comeback ist noch nicht vorbei"-Tour verwenden und sich für die Ärztivals was neues mit ein paar älteren und kaum gespielten Stücken einfallen lassen - Schade, wohl falsch gedacht :/
Da war die Setlist vom 12.06. noch besser, da waren immerhin ein paar interessante Lieder dabei - aber bei der heutigen Setlist gibts ja wirklich gar nichts.

Farin18

Stadion Super,
Aber ohne viel
Meckern zu wollen, man könnte meinen das Sie mittlerweile auf echte Fans
Derart scheißen.

Der Hammer ist das Sogar Schunder Song nicht kam.
Bei Bitte bitte wie viel Applaus da kam war der Hammer.
Aber man kann auch getrost auf alles scheissen!!!

cenobyte

#83
Ganz schwache Setlist. Traurig.

Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass die drei Flitzpiepen nicht selbst mal Lust haben, etwas selten Gespieltes zu bringen (die 80er werden ja fast vollständig, die 90er zum großen Teil ausgespart). Damit könnten sie doch nur gewinnen: alte Fans freuen sich; Leute, die das Material nicht kennen, finden es gut und sind positiv überrascht; Leute, die das nicht mögen, werden die drei Minuten sicherlich trotzdem überstehen.

Es scheint so, als ob sie Konzerte mittlerweile als reine Pflichtveranstaltung sehen und nur das "Nötigste" bringen. Das wirkte bei "Das Ende" und "Comeback" noch viel motivierter.

Gabumon

Das hat vermutlich nicht mal was mit Motiviert zu tun, sondern viel eher damit das die einfach denken "Wenn wir jetzt was Spielen was ein großteil nicht kennen machen wir die Stimmung kaputt"

Man muss halt davon ausgehen das bei Konzerten dieser größe 90% Radiohörer bei sind, die so mit Songs abseits von Deine Schuld, Junge und Lasse Redn überfordert sind. Also wer damit gerechnet hat das die für diese riesigenkonzerte irgendwelche Raritäten auspacken ist ziemlich weltfremt.

Aber gut, dass ist immer noch keine entschuldigung für so eine Kacksetlist, ist halt so ein typisches "Die Toten Hosen gehen auf nummer sicher Set" die sind ja auch miit genau der gleichen promisse auf Tour.

Wäh nicht das der Hosenmanager jetzt auch noch DÄ ins Set labert, genau so sieht das aus  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Fab1896

Die besten Songs aus Flensburg und Rostock alle draußen, mehr Standard geht ja fast gar nicht mehr :-\

TCP

Ich muss auch leider sagen: ich bin WAHNSINNIG enttäuscht. Gut, sie hätten wenig Zeit und sind um Punkt 23Uhr fertig gewesen, deshalb leider nur 2 Zugaben statt 3.
Aber das entschuldigt nun wirklich nicht diese fürchterlich lahme Setlist. Mir ist vor Entsetzen alles aus dem Gesicht gefallen, als Rod sich die Gitarre gegriffen - und Friedenspanzer einfach weggelassen hat! Und auch der Rest war einfach nur lahmer Käse.
Ich hatte eigentlich erwartet, dass sie auf dem 1. ärztival (was sie ja mehrfach betont haben!) wenigstens EINEN ganz besonderen Song spielen! Sie hätten doch in den letzten 7 Monaten wenigstens EINEN "neuen" einüben können oder nicht?
Stattdessen NUR Kram vom letzten Jahr... Ich kann's nicht in Worte fassen, wie enttäuscht ich von den 3 bin. Da helfen dann auch keine Sylt-Gitarren mit Feuerwerk oder der "Dennis aus Hürth".
Wenn sie keine Motivation/Lust mehr haben, dann sollen sie es bitte ganz bleiben lassen. Dann wüsste man wenigstens, woran man ist.  :'(

Hase

Man bekommt das Gefühl das sie unter Zwang die Konzerte soueken damit due dvd nicht in einem freien die ärzte Jahr rausbringen muss

Bobby die Bürste

Die Setlist war für mich die pure Ernüchterung. Kein Buddy Holly's Brille, kein Friedenspanzer und Westerland anstelle von Wie am ersten Tag; ich hätte mich vielleicht sogar über Müngersdorfer Stadion von Zeltinger gefreut. Schade eigentlich, dabei habe ich gerade die Konzerte vom Comeback im letzten Jahr in guter Erinnerung. Wo ist der zweite Rod-Block und wo sind die fest in der Setlist verankerten Songs, bei denen dä riskieren, dass ein Teil der Fans fragend auf die Bühne starrt? Und trotzdem bereue ich es nicht hingegangen zu sein.
Die drei Gäste haben ausgesprochen viel Spaß gemacht, LaBrassBanda haben drei Songs als Zugabe gespielt, vielleicht musste deshalb das dä-Set neben der Sperrstunde um 23 Uhr gestutzt werden. Wenn ich unten vor der Bühne stehe, feiere ich zum Teil auch Standard-Sachen ab, Marin Klempnows pantomimische Darstellung von Lasse Redn und die ständigen Unterbrechungen von zeiDverschwÄndung waren auf jeden Fall nett mitzuerleben. Auch wenn die Stadionkonzerte zunächst nach Massenabfertigung wirken bin ich zuversichtlich, dass es sich im Laufe der Tour bessern wird. Ich für meinen Teil habe jedoch meinen dä-Fix für 2013 bekommen und wende mich erst einmal anderen Bands zu.
Noot noot!

diWatt

Gerade zurück gekehert. Hinfahrt war kein Problem und auch sonst war es recht gut organisiert. Außer das der USB-Stand in der dritten Welle war und man von der ersten Welle einmal um das Stadion herum laufen musste. Bändchen wurden vor dem Einlass und später vor dem Eingang zum Innenraum verteilt.

Jede Vorband wurde von einem dä-mitglied angesagt. Zuerst haben TheDamned gespielt, nichtmal 30min. Fand ich ok, Publikum hat auch so lala mitgemacht. Danach waren Triggerfinger auf der Bühne. Die gehen live richtig ab, ist mein persönliches Highlight des Abends gewesen. Ihre Liveplatte hatte mich nicht so ganz überzeugt, aber live einfach großartig. Auch wieder so ne halbe Stunde. Als letztes dann labrassbanda (oder so), die auch richtig Stimmung gemacht haben. Die Musik ist eigentlich ganz gut, aber nicht ganz mein Fall. Mehrmals zum Tanzen und mitsingen aufgefordert (das bayrische hat zwar keiner verstanden) und das Publikum hat mitgemacht und Spaß gehabt. Am Ende dann sogar Zugabe gerufen.

Gegen halb neuen haben dann die ärzte angefangen. Innenraum und die Ränge links und rechts waren gut gefüllt. Band war ansich gut drauf und hatte auch Spaß dabei. Aber diese stinklangweilige Setlist hat mich echt enttäuscht (hab mir die anderen beiden davor nicht angeguckt). Die konnte dann auch nicht durch die Gags gerettet werden, die teilweise zu oft im Sande verlaufen sind. Auf ihren Köln-Song sind sie auch nicht wirklich eingegangen, obwohl jemand ein großes Transpi (tolles Wort  ;D) hochgehalten hat. Hightlights waren die Impro vor Zeitverschwändung und der Song selber. Und über die Syltgitarre hab ich mich gefreut, keine Ahnung wiso ^^ Punkt 23h wars dann zu Ende.
Bye-bye, black balloon || See you real soon || Wave bye-bye (Bye-bye)

graubereich



MaJISHaN

Zitat von: TCP am 16. Juni 2013, 01:25:58
[...] Gut, sie hätten wenig Zeit und sind um Punkt 23Uhr fertig gewesen, deshalb leider nur 2 Zugaben statt 3.[...]
Zitat von: Bobby die Bürste am 16. Juni 2013, 01:59:44
[...] LaBrassBanda haben drei Songs als Zugabe gespielt, vielleicht musste deshalb das dä-Set neben der Sperrstunde um 23 Uhr gestutzt werden.[...]

Weder die Sperrstunde noch die Zugaben von Labrassbanda können als Grund für ein verkürztes Set dienen. Man hätte Labrassbanda einfach Nein sagen können, als die zum dritten Mal gefragt haben, ob sie noch einen Song spielen können. Oder noch einfacher: Man hätte The Damned einfach schon um 17 Uhr auf die Bühne schicken können.
Nein, das war im Vorhinein ganz bewusst auf 2 1/2 Stunden ausgelegt, denn die Sperrstunde war ja bekannt.


Zitat von: Farin18 am 16. Juni 2013, 00:26:34
[...] Bei Bitte bitte wie viel Applaus da kam war der Hammer.[...]

Das hat mich auch überrascht. Vor allem da man davon ausgehen kann, dass in den Stadien eben auch viele Gelegenheits-Ärztefans/-hörer anwesend sind. Das zeigt doch, dass sich "selbst" die über ältere/seltene Sachen freuen würden. Eine ähnliche Reaktion gab's in Flensburg, als "Ohne Dich" angespielt wurde. Während früher solche angespielten Songs gerne durchgezogen wurden, wird heute fast immer abgebrochen. Gut, gestern hatte man eine Sperrfrist, daher war nicht viel Platz für Improvisation und Gehirnschwund, aber da sind wir dann wieder bei meinem ersten Punkt...

Mudan

#93
Dass die meisten Gästebucheinträge durchweg positiv sind, sagt ja schon alles. Bei der Comebacktour sah das noch ganz anders aus. Bei solchen Massenveranstaltungen können sie es sich einfach nicht leisten wenn 90% der Besucher enttäuscht werden.

Ich frag mich nur wofür die zwei Wochen geprobt haben?

diWatt

Sie haben nie im Leben zwei Wochen geprobt...
Bye-bye, black balloon || See you real soon || Wave bye-bye (Bye-bye)

Fab1896

Wofür auch, die Setlist besteht fast nur aus Songs die sie die letzten Jahre rauf und runter gespielt haben.

Haben sie denn Zu Spät endlich wieder normal gespielt oder haben sies wieder extra in die länge gezogen?

Metabolit

zum glück hab ich das angebot auf 2 Karten noch gestern ausgeschlagen.....was machen DÄ nur? 31 songs...und standard-set...immerhin haben die anscheinend etwas geprobt vorher...
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Ricco

Unfassbar und traurig dieses Gemeckere hier. Ich fand das Konzert absolut super und bereue es, kein Innenraumticket gehabt zu haben. Klar ist das Set 08/15, aber an sich eine solide Setlist. Und wenn du Spaß hast auf dem Konzert und abfeierst, ist es doch scheißegal, welcher Song gerade gespielt wird. Ich verstehe diese ganze Erwartungshaltung nach Raritäten nicht mehr. Auch wenn es ein Ärztival ist. Gut, dass es genug Leute gab, die Spaß hatten.

Christian666

Also ich war auch im Innenraum (1.Welle) und fand ist trotz Standartset ganz okay  :) Also bei DÄ stört mich das Set bei weitem nicht so wie bei DTH. Schade finde ich es, dass im Set zu viel von Jazz ist Anders und Auch war. Außerdem hatte ich mich gefreut endlich mal Friedenspanzer oder Kopfüber in die Hölle zu hören :(  Stimmung fand ich jetzt auch nicht so hammermäßig aber okay. Alles in allem ein solides Konzert, mehr aber auch nicht, dabei hatte ich gehofft, dass das eine oder andere Lied vom Comeback (Für Uns,Für Immer...) im Set blieben.

Sephirod

Zitat von: Ricco am 16. Juni 2013, 11:47:02
Unfassbar und traurig dieses Gemeckere hier. Ich fand das Konzert absolut super und bereue es, kein Innenraumticket gehabt zu haben. Klar ist das Set 08/15, aber an sich eine solide Setlist. Und wenn du Spaß hast auf dem Konzert und abfeierst, ist es doch scheißegal, welcher Song gerade gespielt wird. Ich verstehe diese ganze Erwartungshaltung nach Raritäten nicht mehr. Auch wenn es ein Ärztival ist. Gut, dass es genug Leute gab, die Spaß hatten.

Vor allem machen das die wenigsten Bands in der Größenordnung. Man hat in diesem Sinne eben nicht die Band alleine für sich, natürlich kann man das ein bisschen ausgewogener machen und ein oder zwei seltenere Songs rein packen. Aber da ist eben die Gefahr das die viele diese Songs nicht kennen, denn ich denke das selbst genug Leute die sich als Ärzte Fans bezeichnen und auf den Konzerten sind nicht alle Songs kennen oder z.B. überhaupt von der Existenz von einem Song wie "Eva Braun" wissen.