Kill-Them-All

Der Rest => 42 => Thema gestartet von: benny20 am 07. April 2008, 13:52:45

Titel: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: benny20 am 07. April 2008, 13:52:45
Mohoin!

Ich hab folgendes Problem: Heut morgen bei der Fahrt zur Arbeit habe ich festgestellt, dass mein Scheibenwischertank ratzekahl leer ist, aber meine Scheibe durch die LKWs tierisch verdreckt ist. Nun war ich eben im Supermarkt drüben und die hatten natürlich kein Frostschutz da. Ich hab stattdessen Enteiser mitgenommen (brauche ich eh...). Nun meine Frage, kann ich das ruhigen Gewissens mit Wasser zusammen in den Scheibenwischertank kippen und wirkt das auch gegen Frost? Heut nacht hatten wir hier oben im Norden erst wieder dick Frost und nur Wasser + Spüli möchte ich auch ungern reinkippen. Hat jemand Erfahreungen damit?
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Zugereister am 07. April 2008, 14:06:14
zieht übelst schlieren weil dass wasser als "schwemmmittel" fehlt. tu das nicht...
mach dir lieber ne mischung aus 1/4 spiritus, wasser und spüli. dann frierts net. oder halt gleich normales wasser, bis über den sommer wird das schon wieder alle werden. so kalt wirds schon nicht mehr.
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Gabumon am 07. April 2008, 15:02:53
kannst auch Wodka nehmen  ;D

sei froh das das nur der Scheibenwischertank ist, eigentlich kontrolliert man den gleich mit wenn man Kühlwasser kontrolliert..
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: benny20 am 07. April 2008, 16:04:17
Joa gut, hab im Moment nur Wasser und Spüli drinne, dann verwende ich den Enteiser lieber für die vereisten Scheiben :)
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Gabumon am 07. April 2008, 16:06:53
ich lass das auto + heizung 10 minuten laufen und frei sind die scheiben
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: DaGobert am 07. April 2008, 16:24:45
Zitat von: Gabumon am 07. April 2008, 16:06:53ich lass das auto + heizung 10 minuten laufen und frei sind die scheiben

was man sich aber bei den Spritpreisen nur mit Hartz4 leisten kann  ::)
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: benny20 am 07. April 2008, 16:31:05
Zitat von: Gabumon am 07. April 2008, 16:06:53ich lass das auto + heizung 10 minuten laufen und frei sind die scheiben
Ich kann mir das auch nicht wirklich leisten. Und ich glaube kaum, dass nach 10min bei dicker Vereisung alles weg ist.
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Disturber am 07. April 2008, 16:32:37
Ein Kumpel von mir hat immer einen Heizlüfter mit Kabeltrommel in seinem Auto. Wenn das Auto vereist ist klemmt er sich einfach an die nächste Steckdose und los geht's. ^^
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Benjamin Buxbaum am 07. April 2008, 20:14:51
Zitat von: Gabumon am 07. April 2008, 16:06:53ich lass das auto + heizung 10 minuten laufen und frei sind die scheiben
Wenn du dabei erwischt wirst, darfst du blechen. Zu Recht.
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: NR20 am 07. April 2008, 21:08:39
Zitat von: Benjamin Buxbaum am 07. April 2008, 20:14:51... Zu Recht.

Seh ich auch so
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: T-Error am 07. April 2008, 21:52:36
hab irgendwie immer enteiser im auto..
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Gabumon am 08. April 2008, 00:57:10
Zitat von: Benjamin Buxbaum am 07. April 2008, 20:14:51Wenn du dabei erwischt wirst, darfst du blechen. Zu Recht.

10¤.. bisher ist das bei 150x aber noch nicht passiert

ist eigentlich meine sache wie ich meinen diesel in die luft puste..
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: pazi am 08. April 2008, 02:51:37
Zitat von: Gabumon am 08. April 2008, 00:57:1010€.. bisher ist das bei 150x aber noch nicht passiert

ist eigentlich meine sache wie ich meinen diesel in die luft puste..
Ganz einfach und simpel: Nein ;)
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Zugereister am 08. April 2008, 09:22:06
Zitat von: Gabumon am 08. April 2008, 00:57:1010¤.. bisher ist das bei 150x aber noch nicht passiert

ist eigentlich meine sache wie ich meinen diesel in die luft puste..

lass dir doch ne standheizung einbauen. damit wirst du wirklich diesel sparen. das ist sauberer, leiser und straffrei...
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Gabumon am 08. April 2008, 21:12:13
ich will keinen diesel sparen, und obs sauber ist oder nicht ist mir total egal..

standheizung geht auf die batterie..
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Benjamin Buxbaum am 08. April 2008, 22:42:01
Zitat von: Gabumon am 08. April 2008, 21:12:13ich will keinen diesel sparen, und obs sauber ist oder nicht ist mir total egal..

standheizung geht auf die batterie..
Arschloch?
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: NR20 am 08. April 2008, 22:46:41
Willst keinen Diesel sparen, aber Batterie?  ???
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Zugereister am 09. April 2008, 10:18:09
auch wenns offtopic ist, aber dass die standheizung die batterie mehr belastet ist quatsch. die energiemenge, die die standheizung von der batterie benötigt ist um ein vielfaches kleiner als die, die ein kalter dieselmotor (höhere belastung durch anlasser und mehrere minuten laufende glühanlage) zum starten/warmlaufen braucht. ich bin gelernter kfz-elektriker und dipl.-ing. fahrzeugtechnik, ich weiß wovon ich rede. oder wie dieter nuhr so schön sagt: "wenn man keine ahnung hat, einfach mal die klappe halten."
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: AbstuHrzkind am 09. April 2008, 13:29:38
Wieviel sich hier verändert hat!

/ironieoff


Sorry 4 OffTopic
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: Gabumon am 09. April 2008, 14:56:50
zum glück sagt der der mein auto früher immer repariert hat (kann der jetzt mit 74 nicht mehr) das gegenteil, aber diese heutigen KFZ mechaniker wechseln ja auch ne komplette lichtmaschiene statt nur den korodierten kontakt..


ich würd ja gerne mal die heutigen KFZ lehrlinge sehen wenn nen Auto kommt das keinen kompjuter zur fehlererkennung hat  ;D
Titel: Re: Scheibenwischertank mit Enteiser füllen?
Beitrag von: DaGobert am 09. April 2008, 20:12:10
Zitat von: Gabumon am 09. April 2008, 14:56:50zum glück sagt der der mein auto früher immer repariert hat (kann der jetzt mit 74 nicht mehr) das gegenteil, aber diese heutigen KFZ mechaniker wechseln ja auch ne komplette lichtmaschiene statt nur den korodierten kontakt..


ich würd ja gerne mal die heutigen KFZ lehrlinge sehen wenn nen Auto kommt das keinen kompjuter zur fehlererkennung hat  ;D

jo, und was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Ich würde auch eher nem senilem Rentner glauben...