Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

030 - Mitten drin und voll daneben

Begonnen von dumdidum, 26. August 2015, 16:33:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

soylent_gelb

Ist, wie ich grad beobachtete, nun für ca. 250 € bei Ebay rausgegangen. Ich habe im Februar 2014 nen Hunni mehr hingelegt. Aber so oft taucht das Ding halt auch nicht auf,  braucht man sich glaub ich nicht zu ärgern.   :)

AshleyWilliams

Zitat von: soylent_gelb am 12. Oktober 2020, 19:08:54
Ist, wie ich grad beobachtete, nun für ca. 250 € bei Ebay rausgegangen. Ich habe im Februar 2014 nen Hunni mehr hingelegt. Aber so oft taucht das Ding halt auch nicht auf,  braucht man sich glaub ich nicht zu ärgern.   :)

Ich hab 128,89 Euro bezahlt, Ende November 2017. Da hab ich wohl einen guten Fang gemacht   :)

Superseite

Bei Discogs ist die schon länger 2x drin. Für 170€ und 220€.

Sascha89

Kommt aber halt immer auf den Zustand an.
Die, welche gerade bei eBay weg ging, sah top aus und das Textblatt war dabei.
Davon steht bei den Angeboten bei Discogs nichts.

Nunja... irgendwann findet sie noch den Weg in meine Sammlung   :P
That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
18.07. DOWNSET – 27.07. MIDNIGHT
31.07. CRO-MAGS + DEEZ NUTS – 01.08. THE LAST GANG
06.08. THE ATOMIC BITCHWAX – 07.08. ADAX DÖRSAM

Superseite

Klar, aber das kann man ja vor dem Kauf erfragen.
Das ist eh keine Scheibe die ich besonders häufig auflegen würde, bei dem Preis.  ;D

kingofthehongo

Zitat von: Gwendoline2000 am 29. August 2015, 16:53:14
Also die Single ist nur in sehr kleiner Stückzahl erschienen.
Eine genaue Zahl gibt es hier leider nicht.

Jahre später hierzu auch eine Antwort von Hanselmann selbst:

ZitatAs the author of the song I hereby confirm that there are in fact only 500 copies on the market. For all of you who are fans of DIE ÄRZTE collecting their recordings: they were part of the recording, but 'only' as background-vocals. They still remember the recording well and had fun. Love, Matthias Hanselmann, writer of the song and moderator of the TV-show. Besides: we had more than 17 million spectators then. Incredible!

Gwendoline2000

Zitat von: kingofthehongo am 20. Oktober 2020, 14:27:06
Jahre später hierzu auch eine Antwort von Hanselmann selbst:

Danke für die Info  ;)


Viktor

Oh, wo das Topic gerade mal wieder gepusht wurde...
(Ich habe es in den letzten 10 Jahre nicht verfolgt - nachträglich ganz cool zu lesen.)

... jedenfalls eine kleine Randnotiz: Ich las vor einigen Jahren Manfred Maurenbrechers Buch "Der Rest ist Mut: Vom Liedermachen in den Achtzigern", worin genau dieser SFB-Auftritt auch in einem kleinen Absatz erwähnt wird. Zum Spaß zitiere ich es mal (S. 164f.):


[Das ist der Absatz unmittelbar vorher; inkludiere ich nur wegen DÄ-Nennung.]
Zurück in Berlin Treff auf Treff, ich probte mit George Kochbeck für zwei Einzelgigs und besiegelte eine Zusammenarbeit mit Veronika Fischer als Texter für Jahre. Bei Rita Schumann fand eine in diesem Umfeld ganz untypische Fete mit jungen Punks und deren Helden statt, den Ärzten, die waren da noch fast eine Vorortband, wurden aber schon von Rakete gemanagt.

Dann der Fernsehauftritt beim SFB-Jugendabend im ehemaligen Bethanien-Krankenhaus, dem Häuserkomplex, der später vom Land Berlin aufgekauft wurde und eine Hauptrolle im berühmten Hausbesetzerlied der Scherben spielt. Zwischen Reportagen und Wettspielen sollte live »In der Nachbarschaft« gebracht werden. Bei der Probe kamen die TV-Techniker nicht damit klar, dass hier eine Band ganz in echt statt im sicheren Playback spielen wollte und überdeckten ihre Unsicherheit mit Zynismus. Wir waren gut eingeprobt mit großem Chor: Herwig, Heiner Pudelko, Ulla Meinecke, Anne Haigis und Herbert Böhme, einige extra eingeflogen. Ich stand in meinem abgeschabten Regenmantel in der Mitte und wir sangen »In der Nachbarschaft«, so laut es ging. Beim Kreuzberger Publikum kamen wir mit dem Lied nur so mittel an. Aber ich bin auf keinen Fernsehauftritt später häufiger und begeisterter angesprochen worden als auf die Bethanien-Aktion. So schön bunt und schräg, wie wir alle in den vier Minuten aussahen, das blieb als Bild.
...