DÄ - Zeitungs-/Zeitschriften-/Internetartikel 2007

Begonnen von dert, 09. Oktober 2007, 14:08:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dert

Da jetzt zum Albumrelease und wahrscheinlich auch während der Tournee verstärkt über die Ärzte berichtet werden wird, habe ich mal einen neuen Thread dazu aufgemacht. Sicher werden sich nicht alle Fragen um das neue Album drehen und wir werden sicher wieder auch allgemeine News zu sehen bekommen, die in die üblichen, meistens sowieso schon überfüllten Kategorien nicht passen werden. Wer Interessantes findet kann auch gerne kurze Rezensionen schreiben und sagen, ob sich der Kauf nun lohnt oder nicht. Bitte hier nur Posts zu schriftlichen Medien, für alles andere gibt es die Radio- und Fernsehtipps.

ZitatLASSE REDN!

Für Sammler, Leser und Fans: Größere die ärzte-Storys erscheinen in folgenden Zeitschriften: Visions (Titel, erscheint am 17.10.), Uncle Sallys (Titel, erscheint am 26.10.), Guitar (Titel, erscheint am 23.11.), OX (Titel, erscheint am 6.12.) sowie in Musikexpress, Galore, Keyboards, Sound & Recording, Wahrschauer, WOM Journal, Rockhard, Gitarre & Bass, SFT, c't, Die Zeit Campus Magazin.
http://www.bademeister.com/

Ich werde auf jeden Fall Rezensionen zu den Visions- und Musikexpress-Beiträgen schreiben. Wenn mir der Rest nicht zu teuer ist, werden auch ein paar der anderen Zeitschriften von mir käuflich erworben und ausgeschlachtet.

dert

So, wie versprochen hier eine erste Rezension:

Musikexpress November 2007
Artikellänge: 5 Seiten
Themen:       "Jazz ist anders", Trennung?, Indien und Bhutan

Der Artikel besteht eigentlich aus zwei getrennten Themenbereichen: Der eine beschäftigt sich mit der neuen Platte, der andere ist ein Kurzinterview mit Farin zu dessen Buch. Es wird nicht wirklich etwas über "Indien und Bhutan" berichtet, was nicht schon mindestens einmal irgendwo anders stand.
Interessanter ist hier der Hauptartikel, bestehend aus einer kurzen Einführung in die Thematik, wobei der Augenmerk des Journalisten besonders der "Bandkrise" und sehr konstruierten Vergleichen mit der Endzeit der Beatles gilt. Das Interview an sich ist wieder in Musikexpress typischer Qualität geführt, Fragen zu einzelnen Songtiteln und deren Ursprung bzw. Hintergrund sind standard. Anscheinend scheint der Journalist selbst zumindest "Ärzte-interessiert" zu sein und hakt deshalb bei manchen Antworten, mit denen sich andere begnügt hätten, öfter auch mal nach:
ZitatROD: Ich sehe schon: Wir bringen dich von dieser Sache mit der Auflösung nicht mehr weg
ME: Doch, doch. Aber bin ich tatsächlich der einzige Depp, der damit ankommt?
FARIN: Ja. Aber das heisst nicht, dass sich die anderen alle irren. Will ich nur mal festhalten.
sowie natürlich die schon viel zitierte Stelle:
ZitatFARIN: [...] Das Schlimmste ist ja: Wir wissen was, was Du nicht weißt, was aber noch nicht verraten können. Da wird dieses Quatsch-Ding [die Köche EP] so dermaßen atomisiert.
BELA: Die Ärzte haben noch was in petto. Drei Monate für'n Album ist ja eigentlich viel zu viel.
ME: "Bullenstaat 3"?
FARIN: Viel besser.
ME: "Bullenstaat 4"?
FARIN: Viiiel besser. (winkt ab) Nächste Frage.
Alles in allem ein sehr interessanter Artikel und besonders für all jene empfehlenswert, die mehr über die Zeit zwischen "Geräusch"+Tour und "Jazz ist anders" erfahren wollen.


Morgen folgen auf jeden Fall der Visions- und der Spiegel-Artikel.


Zitronenmord

Zitat von: dert am 29. Oktober 2007, 17:30:18Interessanter ist hier der Hauptartikel, bestehend aus einer kurzen Einführung in die Thematik, wobei der Augenmerk des Journalisten besonders der "Bandkrise" und sehr konstruierten Vergleichen mit der Endzeit der Beatles gilt.

der vergleich mit der geschichte der beatles ist alles andere als 'sehr konstruiert'. du kannst bei den alben ganz konkrete naheliegende vergleiche ziehen.
nur die letzte konsequenz muss nicht identisch sein.  ;D

derfrank

#3
Ich werd irgendwann auch mal was zum galore-interview loslassen, liegt hier neben mir
hab nur grad weder zeit noch lust ;D

edit: das galore - interview gibts auf http://www.pogophil.de/news.htm
hier nur noch selten unterwegs.
eher hier: Discogs https://www.discogs.com/seller/akkordarbeiter/profile

Pr4Life

#4
Im Spiegel ist auch ein immerhin zweiseitiges Interview, nicht viel neues

war zwar nett gemeint mit dem interview, ist aber leider nicht erlaubt (edit by jt182)

Ja...bis dann

otti

auch wenns nicht viel neues ist, danke! planet terror shirt ! YES!  ;D

dert

#6
Ich will ja niemandem den Spass verderben, aber lieber Pr4Life, der Spiegel-Artikel ist aus der aktuellen Ausgabe und selbst nach Erscheinen der nächsten diesen Donnerstag wird das Interview wohl kaum für lau über spiegel.de runterzuladen sein.
ZitatDer Verlag gestattet die Übernahme von SPIEGEL-Texten in Datenbestände, die ausschließlich für den privaten Gebrauch eines Nutzers bestimmt sind. Die Übernahme und Nutzung der Daten zu anderen Zwecken bedarf der schriftlichen Zustimmung der SPIEGEL ONLINE GMBH.
http://www.spiegel.de/extra/0,1518,162848,00.html

Jense1979

In der Bahn Zeitschrift "Mobil", die gratis in Zügen ausliegt, ist auch ein kleiner Bericht von DÄ drinne, steht allerdings nichts neues drin (hätte mich auch gewundert).

dert

So, leider einen Tag später als angekündigt, der Visions-Artikel:
(auf S. 48 ist ein kleiner Vermerk zu "Poptastic Conversations" (=> "Rettet die Wale" auf jap.)

Visions November 2007
Artikellänge: 16 Seiten
Themen:       Geschichte der Ärzte, Albenhistory von '84 bis '07, "Sternstunden früher ... und
                     kürzlich", "Jazz ist anders"-Interview

Zu den ersten beiden Themen brauche ich eigentlich nicht viel sagen, alles was hier erzählt wird hat der Fan schon ein oder mehrere male in ähnlicher Form irgendwo anders gelesen. Ist ganz nett für den 'Einsteiger', aber irgendwas neues gibt's hier nicht.
Interessanter ist hier schon der mit "Sternstunden früher ... und kürzlich" betitelte Kasten, welcher sich über den unteren Rand von vier Seiten zieht. Man könnte auch sagen es sind "Kritikers Lieblinge", also von der Redaktion gewählte musikalische Höhepunkte der Bandhistorie, sowohl einzelne Songs als auch Alben und Compilations, versehen mit Kommentaren der Band oder einem Journalisten. Angefangen bei "Zum Bäcker", über die "Moskito-Songs" bis zur "B-Seiten-Kultur" (insgesamt 16 kleine BEschreibungen).
Das Interview beschäftigt sich dann wieder hauptsächlich mit der neuen Platte, interessant wird es erst zum Ende hin, als Farin die Anekdote über eine im Kartoffeldruck selbst hergestellte Hose mit Totenköpfen und "Ficken" darunter auspackt sowie Bela an den Ursprung der Textzeile "Knopfaugen blicken mich traurig an" erinnnert.

Wer nicht unbedingt noch mal die Band- und Plattenhistorie zu Hause haben will, auf Kritikermeinungen zu "Höhepunkten" scheisst und keine 4,90 für andere Musikkritiken und Bandberichte ausgeben will kann sich das Geld sparen und dafür seinem Sparschwein mit dem Aufdruck "Jazz ist anders" dorsal einführen.

basta

Zitat von: dert am 31. Oktober 2007, 19:44:43...
(auf S. 48 ist ein kleiner Vermerk zu "Poptastic Conversations" (=> "Rettet die Wale" auf jap.)



Ja und die beiliegende DVD (Visions on Screen Vol. 5) enthält dann das Interview mit Farin, in dem er die ganze Zeit auf japanisch (natürlich deutsch untertitelt) was zu dem Thema sagt...

Kevin

in der aktuelle emp ausgabe ist auch was zu Jia drin. habs mir aber noch nicht durchgelesen :)
1. Phase: Unterhosen sammeln
2. Phase:
3. Phase: Profit

Jense1979

Auch in dem aktuellen Frizz Magazin ist ein kleiner Artikel über DÄ (zumindest im Raum Frankfurt).


eva

Ich liefere mal wieder "ausländische Infos", vielleicht gibt's da manchmal noch ein, zwei neue Sätze:

NZZ am Sonntag, 28.10.
«Pizza hält uns seit 25 Jahren zusammen» (Interview und Album-Minikritik)

Die NZZ ist eine der seriösesten CH Zeitungen...
im Gegensatz zu den folgenden (Gratiszeitungen):

20 Minuten week, 31.10.
Kultur? Gut! (Interview mit Bela)

20 Minuten, 2.11.
Bela: «Frauen wollen Männer bekehren» (kurzes Interview mit Bela)

heute, 1.11.
«Wir arbeiten nur noch aus Spass» (Interview)

heute / Blick, 2.11.
Die Ärzte: «Wir sind Reimfaschisten» (Interview mit Teilen des vorangehenden) Und zu beachten "Blick" gleicht "Bild" nicht nur optisch


It's nice to be important
But it's more important to be nice


Fan des "Clubs zur Unterstützung und Anwendung der Suchfunktion"
Übrigens: Eine Standart ist z.B. ein Handstand.

betty

Das war in meiner Provinzzeitung "Schwäbische Zeitung"  ;D. Am Mittwoch, den 31.10

ZitatDie Ärzte: Jazz ist anders
Längere Bandpause, Trennungsgerüchte, möglicher Neustart als "Die Köche" - alles vergessen, sobald man die neue Ärzte-CD einlegt. Denn die vereint 16 Songs aus dem expandierenden aber doch beständigen Ärzte-Universum, wie man sie erwartet oder erhofft. Der Bela-Vampirsong, die Farin-Ballade, das Rod-Experiment. Nicht jeder Versuch glückt gleichermaßen, aber eine Menge Treffer sind auch hier dabei: "Junge" ist bereits als Single im Ohr und "Nur ein Kuss" ist ein tolles Drama über eine unglückliche Liebe. Dazu gibt es mit "Tu das nicht" eine originelle Abrechnung mit dem Musik-umsonst-Herunterlader-Verfolgungswahn, die so hartnäckig daherkommt wie schon lange kein Die Ärzte-Song mehr. Davon abgesehen fällt das Hauptalbum diesmal recht ernst aus, die drei witzigen "selbstreferentiellen Songs" sind auf eine Bonus-EP ausgelagert. Auf dem Level kann die "beste Band der Welt" gerne noch ein paar Jahre weitermachen... (rot)

dert

Zitat von: Pr4Life am 30. Oktober 2007, 18:10:08Im Spiegel ist auch ein immerhin zweiseitiges Interview, nicht viel neues

war zwar nett gemeint mit dem interview, ist aber leider nicht erlaubt (edit by jt182)

Ja...bis dann
Kleiner Nachtrag hierzu: Inzwischen ist das Interview von der spiegel-Homepage kostenlos herunterzuladen.

betty

#16
Interview mit Bela http://laut.de/vorlaut/feature/16995/index.htm


-

Edit:
Noch was neues vom Spiegel
(Mainstream-Vorwürf, pff  :P)

http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,514863,00.html

Gabumon

Die Ärzte werden neuerdings auch im Juliane Werding newsletter erwähnt

Zitat"Juliane ganz groß! Mit "Haus überm Meer" meldet sich Juliane Werding zurück und
kündigt ihr neues Album "Ruhe vor dem Sturm" an. Mystische Geschichten zwischen
Leben und Tod sind Julianes Spezialgebiet. Eine grandiose Künstlerin."
(Musicload-Redaktion)

Bis auf Platz 3 der Downloadcharts bei Musicload konnte sich der Titel
zeitweilig vorkämpfen - vor Backstreet Boys, Take That, James Blunt oder Mark
Medlock! Nur "Die Ärzte" und "Howard Carpendale" waren einfach nicht zu toppen.
Egal, es sei ihnen herzlich gegönnt!
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

derfrank

Die guitar lag heute im Briefkasten. Sehr langes Interview mit Farin und Rod (Rod kommt bei ca. 1/4 der Fragen zu Wort...  ::) )

Viele Songbeispiele dabei, die ich weder durchgespielt noch auf der Cd gehört habe.

Vl schreib ich hier ma noch was ausführlicheres...
hier nur noch selten unterwegs.
eher hier: Discogs https://www.discogs.com/seller/akkordarbeiter/profile

Nette-Zicke

Im aktuellen Sonic Seducer ist ein Interview mit Bela.
1 1/2 Seiten. Ganz nett geschrieben.

Lohnt sich aufgrund der DVD sich die Zeitschrift zu kaufen :]
[Ausschnitte vom M'era Luna]
<3