Neuigkeiten:

Keep on killing in the name of Die Ärzte! (Rod)

Hauptmenü

Ruhrpott Rodeo

Begonnen von Badetuch, 27. April 2007, 12:07:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gigarod

Zitat von: enba am 06. Juli 2022, 20:14:16War jedenfalls ein cooles Festival und wir hatten jede Menge Spaß. Dass es die Broilers werden war ja ziemlich offensichtlich, von daher für mich keine Enttäuschung.

Wie sah denn die ,,Special Ruhrpott Rodeo" Setlist aus? Einfach nur die Übliche, aber gekürzt?

Gabumon

Dieses Jahr ist wieder Ruhrpott Rodeo vom 4-6 July

Mit echt vielen Bands unter anderem The Damned, Sexpistols, Cock Sparrer, The Undertones, The Hellacopters, Donutots, Ignite, Slime und und und

Leider haben Flogging Molly abgesagt
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Gabumon

Das Ruhrpott Rodeo ist zum ersten mal in seiner Geschichte Ausverkauft
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

sams

Hat zwar nichts mit dem Ruhrpott Rodeo zu tun, aber ich durfte gestern die Sex Pistols, The Undertones und The Meffs in der Zitadelle in Spandau erleben.
Ich habe den Abend nicht bereut.
Klare Empfehlung sich The Meffs beim Rodeo anzusehen. Und die Pistols als Headliner sowieso.
Nur STIFF LITTLE FINGERS enttäuschten mich ein wenig. Da hatte ich mehr erwartet.

Gabumon

#144
Ich fand die SexPistols ganz seltsam

Ja klar, schön mal die Songs zu hören von einem Teil der original Band, trotzdem war das ziemlich laff.. Wirkte irgendwie total nach "Altherren -> Wir brauchen das Geld"
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

sams

Zitat von: Gabumon am Heute um 03:35:21Ich fand die SexPistols ganz seltsam

Ja klar, schön mal die Songs zu hören von einem Teil der original Band, trotzdem war das ziemlich laff.. Wirkte irgendwie total nach "Altherren -> Wir brauchen das Geld"

Wer hätte es gedacht, wieder ein negativer Beitrag von dir. Wenigstens bleibst du dir treu...

Frank Carter macht die Show auf der Bühne.
Seine Interpretation der Lieder kommen dem Original (soweit ich das beurteilen kann) ziemlich nahe, ohne dabei Johnny Rotten zu imitieren. Ich finde das er die Songs aus den 70er perfekt in die heutige Zeit rüberbringt.

"Wir brauchen das Geld" - ja und? Die vielen ausverkauften Shows sprechen Bände.
Die Band ist noch immer beliebt und/oder lebt von ihrem Mythos.
Ja klar, soviel welke Haut um mich herum hab ich zuletzt bei meinem Zivildienst gesehen. Die neue Generation wird die Band nur vereinzelt ansprechen. Aber was tut das zur Sache.
Solange die Band nicht peinlich wird, ist alles ok.
Nach meinem Eindruck ist hier die Symbiose aus Urbesetzung und neuem Sänger perfekt gelungen.
Man merkte dem Publikum an, das sie einen riesigen Spaß hatten. Nicht nur vor der Bühne, sondern auch in den letzten Reihen wurde die Band gefeiert.
Da ich mich vorausschauend für die letzten beiden Titel in den hinteren Teil der Zitadelle begab, kann ich das sehr genau beurteilen.