Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

Die Toten Hosen

Begonnen von soininen, 25. Juli 2006, 19:57:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sascha89

Zitat



Ein schräger Sommer steht bevor: Der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt, die drei subversiv musizierenden Well-Brüder Michael, Stofferl und Karli und Die Toten Hosen gehen noch einmal gemeinsam auf eine ihrer äußerst rar gesäten Tourneen. Zu allem Überfluss handelt es sich diesmal überwiegend um Open Air-Veranstaltungen in einer für diese Konstellation noch nie dagewesenen Größenordnung.

Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange Freundschaft zelebrieren, ist kein normales Konzert zu erwarten. Stattdessen wird ein obskurer Mix aus Satire, Chaos, Kleinkunst, Rock 'n' Roll und Volksmusik jegliche Grenzen sprengen. Während bei frühen gemeinsamen Vorführungen vor allem die vermeintlichen Gegensätze beider Seiten Thema waren und jeder seinen Stiefel durchzog, ist über die Jahre immer mehr zusammengewachsen, was zusammengehört. Alle spielen bei allen mit, man zieht das Ding wirklich zusammen durch. In den besten Momenten wirkt es fast schon homogen, wie sich hier kollektiv aufs Glatteis begeben wird: Polt und die Well-Brüder öffnen sich der Rockmusik, dafür beschränken die Hosen sich auf akustische Instrumente und machen jeden bayerischen Mundart-Wahnsinn mit. Man respektiert sich, auch wenn man sich nicht immer versteht. Intern wurde diskutiert, ob es sich bei alldem eigentlich um kulturelle Aneignung handelt. Das Ergebnis: Kann schon sein, aber vor allem ist es eine Zumutung.

Der Hauptgrund für die ,,Forever"-Tour besteht darin, dass Polt und die Well-Brüder unbedingt noch mal Nightliner fahren wollen. Als der Tourzeitraum vereinbart war, wurde zunächst stundenlang darüber debattiert, was gegessen und getrunken werden soll. Eine angemessene Verpflegung geht den Anarchos aus Oberbayern seit jeher über alles. Sie waren trotzdem einverstanden, als die Toten Hosen zaghaft nachfragten, ob für die Konzerte denn auch noch geübt werden solle.

Der Plan sieht vor, ein gänzlich neues gemeinsames Bühnenprogramm zu entwickeln – falls genug Zeit dafür ist. Denn zwar soll dieser Tage tatsächlich im bayrischen Hinterland geprobt werden, doch freuen sich alle Beteiligten auch sehr auf die angrenzende Tennisanlage, die sicherheitshalber für alle Übungstage gemietet wurde. Sich auf die kommenden Veranstaltungen vorzubereiten, als handele es sich um eine herkömmliche Tour, scheint ohnehin ein löblich optimistisches, aber hoffnungsloses Vorhaben: Aus Erfahrung kann davon ausgegangen werden, dass vor allem der Calvados über Wohl und Wehe der Konzertabende entscheiden wird. Die Verköstigung dieses französischen Apfelbranntweins, der laut Gerhard Polt keinen Kater verursacht, ist als Tourritual nicht mehr wegzudenken. Je nach Timing und Dosierung kann das Inspiration oder Falle sein – es dürfte spannend werden.

Polt, die Well-Brüder und die Toten Hosen: Das ist eine Seelenverwandtschaft, die nur auf den ersten Blick überrascht. Als die Hosen 1986 erstmals auf die Well-Brüder (damals noch als Biermösl Blosn) stießen, beim legendären Anti-WAAhnsinns-Festival in Wackersdorf, erkannten sie direkt: Das waren Punks mit anderen Mitteln. Beide Gruppen waren Außenseiter inmitten der Deutschrock-Elite, sie verbündeten sich, spielten gegeneinander Fußball. Der Grundstein für eine bemerkenswerte und spektakuläre Freundschaft war gelegt. Schnell stieß der Well-Wahlbruder Gerhard Polt dazu, bereits seit den frühen Achtzigern mit seiner subversiven Fernsehsatire ein Idol für die Hosen. Im Laufe der Zeit kam es zu zahlreichen unvergesslichen Zusammenarbeiten, im Studio und auf der Bühne. Diese Verbindung zwischen Düsseldorf und Bayern besteht seit fast 40 Jahren und ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Das neue Bühnenprogramm ,,Forever" kann als gegenseitige Liebeserklärung verstanden werden.

,,Hurra, endlich Ferien!", jubeln Die Toten Hosen über die anstehende gemeinsame Zeit.

Gerhard Polt unterstreicht: ,,Die Gleichverschiedenheit in unserer Zusammenballung verleiht uns die Pekularität!"

Und die Well-Brüder zeigen sich ebenfalls zuversichtlich: ,,Uns ist es eine große Freude und Ehre mit unseren Freunden von den Toten Hosen und dem Gerhard noch einmal auf Tour zu gehen. Mit Begeisterung und Respekt werden wir uns unsere Kulturen gegenseitig aneignen, und wir werden nicht Halt machen beim Volumen unserer Trinkgläser: Von 0,2 bis zu einer Maß, alles ist möglich! Weil wir Freunde sind! Forever!"

Der Vorverkauf startet am 21.06.23 um 17 Uhr exklusiv unter www.dth.de

Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen
,,Forever"
Eine kulturelle Zumutung

14.07.2023 Schliersee - Schlierseer Bauerntheater
18.07.2023 Freiburg - ZMF
19.07.2023 Altusried - Allgäuer Freilichtbühne Altusried
21.07.2023 Spalt - Open Air am Brombachsee
22.07.2023 Jena - Kulturarena Jena
24.07.2023 Gelsenkirchen - Amphitheater
26.07.2023 Hamburg - Stadtpark Open Air
27.07.2023 Berlin - Admiralspalast
29.07.2023 Oberschleissheim - Schloss Oberschleissheim
30.07.2023 Oberschleissheim - Schloss Oberschleissheim
09.08.2023 AT-Wien - Theater im Park
10.08.2023 AT-Wien - Theater im Park
12.08.2023 Dresden - Junge Garde
13.08.2023 Hannover - Gilde Parkbühne
15.08.2023 Stuttgart - SpardaWelt Freilichtbühne

---

Quelle: Die Toten Hosen Facebook

That's your moral compass but what good is it to me?

Café Central Weinheim
- Die nächsten Termine:
13.06. Agnostic Front (Sold out!) / 22.06. Dezperadoz
26.06. Crowbar / 27.06. Dying Fetus / 28.06. The O'Reillys and the Paddyhats
04.07. Deez Nuts / 06.07. Elis Paprika & The Black Pilgrims

Gabumon

Gelsenkirchen ist zwar um die Ecke ich find das allerdings so dermaßen langweilig das ich mir das absolut nicht geben werde.

95% gehen doch eh nur wegen den Hosen hin
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Sascha89

Klar geht man der Hosen wegen hin, aber man bekommt was ganz anderes als sonst. Das ist auch gut so.

Ich bin leider nicht dabei, hab gestern erst meine Termine für's Arbeiten durchgegeben und kann somit nicht am Stuttgart-Termin. Alle anderen Termine passen zeitlich und örtlich bei mir nicht (zusammen).
That's your moral compass but what good is it to me?

Café Central Weinheim
- Die nächsten Termine:
13.06. Agnostic Front (Sold out!) / 22.06. Dezperadoz
26.06. Crowbar / 27.06. Dying Fetus / 28.06. The O'Reillys and the Paddyhats
04.07. Deez Nuts / 06.07. Elis Paprika & The Black Pilgrims

Harzer Baumfäller

ZitatWir spielen morgen, Montag, den 27.11., beim Solidaritätskonzert gegen Antisemitismus, das auf Initiative von Igor Levit am Berliner Ensemble stattfindet. Der Konzertabend in Berlin, bei dem u.a. auch Margot Friedländer, Joana Mallwitz, Michel Friedman, Maria Schrader, Luisa Neubauer, Dunja Hayali, Ulrich Noethen, Sven Regener und Katharina Thalbach mitwirken, soll mit Musik und Literatur ein deutliches Zeichen gegen Antisemitismus setzen. Das Schweigen muss durchbrochen werden. Der Erlös der Veranstaltung wird für OFEK e.V. Beratungsstelle bei antisemitischer Gewalt und Diskriminierung sowie der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus KIga e.V. gespendet. Das Konzert ist bereits ausverkauft, wird aber ab 20:00 Uhr im Livestream in der ARD Mediathek und auf www.radio-eins.de gezeigt.
https://www.instagram.com/p/C0G7xPCti-k/

gigarod

Zitat von: Harzer Baumfäller am 26. November 2023, 19:08:51https://www.instagram.com/p/C0G7xPCti-k/

nur kurze technische Ergänzung: Der Link auf www.radio-eins.de zeigt auf ein falsch eingebundenes SSL-Zeritifkat. https://www.radioeins.de/ ist die Adresse, wo es keine Fehlermeldung im Browser gibt.

Harzer Baumfäller

"Stimmen aus dem Massengrab" und "Unter den Wolken" wurden gespielt.

Viktor

...


gigarod

Zitat von: Tigi am 28. November 2023, 12:14:03Kleine Navigationshilfe:
1:57:00 Interview Campino
3:27:34 DTH


Das Video ist nur 3:24 lang. War das länger, als du die Zeiten aufgeschrieben hast (also im Nachhinein gekürzt), oder einfach vertan?

Tigi

Zitat von: gigarod am 29. November 2023, 22:02:25Das Video ist nur 3:24 lang. War das länger, als du die Zeiten aufgeschrieben hast (also im Nachhinein gekürzt), oder einfach vertan?

Ja, das Video war wohl länger. Habe gerade nochmals den Beginn des DTH-Auftritts angeschaut: Nach der Rednerin betreten jetzt ohne Unterbrechung DTH die Bühne. Da fehlt jetzt die Umbaupause, die gesendet wurde, aber die war nicht so lang.
Evtl. wurde an diversen Stellen geschnitten. Das Campino-Interview ist jetz auch nicht mehr bei 1:57:00, sondern bei 1:48:25

Harzer Baumfäller

ZitatJetzt zum 40-jährigen Jubiläum im Streaming: ,,Schöne Bescherung" – die Single!
Eine Verbindung zwischen dem Fest der Liebe und den Toten Hosen gab es schon seit ihrer Gründung. Nicht nur die internen Weihnachtspartys, sondern auch unsere traditionellen Konzerte zum Fest haben regelmäßig dicke Beulen und Kopfschmerzen verursacht. Auch das Rote Rosen-Weihnachtsalbum bewährt sich auf unseren Plattenspielern jedes Jahr aufs Neue. Der Grundstein für die musikalische Kaperfahrt wurde bereits vor 40 Jahren gelegt: Pünktlich zum frohen Fest 1983 erschien damals ,,Schöne Bescherung", unsere gerade mal fünfte Single. Drei lautstarke Geschichten über die Enttäuschung nach dem Fest, den Kampf mit Knecht Ruprecht und die ersten traurigen Weihnachtserfahrungen eines gewissen Willi, der diese Tage im Heim verbringen musste. Die Aufnahmen fanden übrigens in den alten EMI-Studios statt, während wir auch unsere erste Version von ,,Hip Hop Bommi Bop" eingespielt haben. So kam es, dass Hip-Hop-Pionier Fab Five Freddy beim Weihnachtsgruß zum Intro der Single zu hören ist. Er sprang bei der Grußbotschaft kurzfristig für Breiti ein, der an diesem Nachmittag in der Psychiatrischen Klinik Düsseldorf-Grafenberg arbeiten musste, wo er seinen Zivildienst leiste.
Tracklist:
1. Schöne Bescherung
2. Willi's weiße Weihnacht
3. Knecht Ruprecht's letzte Fahrt
Hier geht´s zum Streaming » https://jkp.lnk.to/dth
https://www.facebook.com/photo/?fbid=876430730502264&set=a.262259625252714

Gabumon

Knecht Ruprechts letzte Fahrt ist der totale Kracher eigentlich
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Jamaica2003

Kleiner seltsamer Fund,der indirekt mit den Hosen zu tun hat....soeben gefunden und mir bisher völlig unbekannt:
Hier in der Formel Eins Sendung von 1985 in der ersten Band namens Inbase spielt Kuddel Gitarre und Drums:

http://www.youtube.com/watch?v=ay9XccML1UQ
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.

Flauschi

Zitat von: Jamaica2003 am 11. Dezember 2023, 09:29:01Kleiner seltsamer Fund,der indirekt mit den Hosen zu tun hat....soeben gefunden und mir bisher völlig unbekannt:
Hier in der Formel Eins Sendung von 1985 in der ersten Band namens Inbase spielt Kuddel Gitarre und Drums:

http://www.youtube.com/watch?v=ay9XccML1UQ

Spannend!

Gibt es aus den Wochen auch einen DTH-Auftritt, wo man Kuddels Outfit/Frisur vergleichen könnte?

Das wirkt auf den ersten Blick ein wenig wie: "Wir brauchen noch ein paar Musiker für den Sänger im Hintergrund - ist grad noch wer im Studio, der in etwa weiß, wie man eine Gitarre und Sticks hält?"

Jedenfalls wirkt es nicht so als ob Kuddel den Song groß kennen würde  ;D
+++Next concerts 2024+++

Die Ärzte ... 23.8. Berlin, 24.8. Berlin, 25.8. Berlin
Sondaschule, Montreal, Das Pack ... 03.10. Amsterdam
Pascow ... 24.10. Berlin

Gabumon

Vermutlich genau das. Die Sendung war ja möglichst günstig für damals da war halt der Opfer der gerade zum falschen Zeitpunkt vom Klo kam
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Sascha89

Zitat von: Flauschi am 11. Dezember 2023, 10:26:51(...)
Das wirkt auf den ersten Blick ein wenig wie: "Wir brauchen noch ein paar Musiker für den Sänger im Hintergrund - ist grad noch wer im Studio, der in etwa weiß, wie man eine Gitarre und Sticks hält?"

Jedenfalls wirkt es nicht so als ob Kuddel den Song groß kennen würde  ;D

Ich meine mich zu erinnern, dass so irgendwas in der ersten Biographie "Bis zum bitteren Ende ... Die Toten Hosen erzählen IHRE Geschichte" von 1997 steht.
That's your moral compass but what good is it to me?

Café Central Weinheim
- Die nächsten Termine:
13.06. Agnostic Front (Sold out!) / 22.06. Dezperadoz
26.06. Crowbar / 27.06. Dying Fetus / 28.06. The O'Reillys and the Paddyhats
04.07. Deez Nuts / 06.07. Elis Paprika & The Black Pilgrims

Hupsi

er ist halt auch auf dem cover der 12" drauf, die haben den nicht einfach so dazu gestellt

Jamaica2003

Zitat von: Flauschi am 11. Dezember 2023, 10:26:51Spannend!

Gibt es aus den Wochen auch einen DTH-Auftritt, wo man Kuddels Outfit/Frisur vergleichen könnte?

Das wirkt auf den ersten Blick ein wenig wie: "Wir brauchen noch ein paar Musiker für den Sänger im Hintergrund - ist grad noch wer im Studio, der in etwa weiß, wie man eine Gitarre und Sticks hält?"

Jedenfalls wirkt es nicht so als ob Kuddel den Song groß kennen würde  ;D

Kuddel ist auch auf discogs als Bandmitglied gelistet:
https://www.discogs.com/de/artist/226365-Inbase
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.

Sascha89

Zitat von: Jamaica2003 am 11. Dezember 2023, 14:19:06Kuddel ist auch auf discogs als Bandmitglied gelistet:
https://www.discogs.com/de/artist/226365-Inbase

Wobei das dort jeder eintragen kann, da ist nichts verifiziert.
Es wird maximal über Discogs-Mitglieder entschieden.

That's your moral compass but what good is it to me?

Café Central Weinheim
- Die nächsten Termine:
13.06. Agnostic Front (Sold out!) / 22.06. Dezperadoz
26.06. Crowbar / 27.06. Dying Fetus / 28.06. The O'Reillys and the Paddyhats
04.07. Deez Nuts / 06.07. Elis Paprika & The Black Pilgrims

Jamaica2003

Zitat von: Sascha89 am 11. Dezember 2023, 14:21:42Wobei das dort jeder eintragen kann, da ist nichts verifiziert.
Es wird maximal über Discogs-Mitglieder entschieden.



Aber,wie schon geschrieben wurde ist er ja auch auf dem Cover mit drauf.Und sie sind eigentlich zu dritt,wie es ja auch anmoderiert wurde.
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.