Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

Millennial Punk – Eine Subkultur in Zeiten der Digitalisierung (Dokumentation)

Begonnen von Sascha89, 28. Mai 2024, 09:26:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabumon

Zitat von: Seelenfaenger am 28. Juni 2024, 19:08:07Und dann kam er nach dem Auftritt in den Backstage und irgendjemand hatte seinen Rotwein leer getrunken... Merkwürdig 😁

Nena würde vermutlich randalieren wenn ihr Quacksalberwasser fehlen würd  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

VampiroLord

Mich wundert das hier noch garnix zum "Nachfolgeprojekt" gepostet wurde. https://generation-y-punks.de/
Ist auf jedenfall vom Thema her spannend, wird aber nicht mal im Ansatz alle Aspekte abbilden können. Allein aus Ost/West und Stadt/Land könnte man Stunden füllen.

vampyrella

Zitat von: VampiroLord am 07. Juli 2024, 12:58:10Mich wundert das hier noch garnix zum "Nachfolgeprojekt" gepostet wurde. https://generation-y-punks.de/
Ist auf jedenfall vom Thema her spannend, wird aber nicht mal im Ansatz alle Aspekte abbilden können. Allein aus Ost/West und Stadt/Land könnte man Stunden füllen.

Wenn es von Ronja von Plastic Bomb borangetrieben wird gehts eh nur um FLINTa Kram :D Ich glaub nicht mal, dass das Projekt jemals realisiert werden wird.

Flauschi

Zitat von: vampyrella am 29. Oktober 2025, 13:33:04Wenn es von Ronja von Plastic Bomb borangetrieben wird gehts eh nur um FLINTa Kram :D

Offenbar ist dein Gedanke nicht ganz abwegig: https://generation-y-punks.de/ueber-die-doku/

ZitatDabei wollen wir nicht nur die immer gleichen Geschichten um Alkoholexzesse alternder Musiker hören, sondern den Zuschauer:innen ein vielfältiges Bild einer den ständigen für-tot-Erklärungen zum Trotz durchaus lebendigen Subkultur vermitteln. Aber es soll auch persönlich und durchaus nostalgisch werden: Wir tauchen ein in die Vergangenheit der Punk- und Underground-Szene, begeben uns auf die Spuren unserer Adoleszenz und schwelgen mit alten Mitstreiter:innen in Erinnerungen. Ein zentrales Anliegen unserer Dokumentation ist es, Interviews mit unterschiedlichen Akteur:innen aus der Szene zu gestalten. Dabei liegt unser Fokus auf FLINTA Personen, die trotz geringer Sichtbarkeit auf der Bühne eine bedeutende Rolle als Veranstalter:innen, Fanzine-Autor:innen und Kulturschaffende spielten. Wir wollen gleichermaßen Akteur:innen aus den alten und neuen Bundesländern zu Wort kommen zu lassen, um die Vernetzung und den Austausch in der gesamten Bundesrepublik zu verdeutlichen. Unsere Dokumentation soll nicht nur digital veröffentlicht, sondern auch in einer kleinen Screening-Tour präsentiert werden, um das vielfältige Bild der lebendigen Punk-Subkultur einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
IIMontreal | 8.11. | 14.11. | 13.12. | 19.12. | 20.12.
Dritte Wahl | 15.11. | 21.11. | 22.11. | 5.12. | 6.12. | 18.12.
FSF | 18.11. | 3.12. | 10.12. | 14.12. | 22.12.
100 Kilo Herz | 28.11. | 23.1. | 30.1. | 6.3. | 7.3. | 17.4.
Sondaschule | 29.11. | 11.12.
WIZO | 12.2. | 13.2. | 13.3. | 20.3. | ...


Gabumon

Ronja redet wieder von Dingen wovon sie keine Ahnung hat - Die Doku

Ist das nicht total Falsch wenn man von Frauen alleine spricht da "Verstanstalter:innen" zu schreiben, da muss man doch gleich Veranstalterinnen schreiben?

Warum kriegt diese Frau so viel Aufmerksamkeit? Das was die da macht ist in etwa so punkig wie Friedrich Merz. Die letzte Doku war schon ziemlicher Müll, und jetzt noch eine? Ich hoffe da gehen nicht wieder meine Beitragsservicegebühren für drauf. Ich will nicht Ronja unterstützen, da ist mir ja Markus Lanz lieber...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Sascha89

"Generation Y Punk – Update einer Subkultur"

Punk = Subkultur? Heutzutage doch überhaupt nicht mehr.
Punkrock ist im Mainstream angekommen. Der "Punk" an sich erhebt sich wenig bis kaum gegen die herrschende Ordnung. Man lässt sich politisch und ideologisch vor irgendwelche Karren spannen. Andersdenkende* werden diffamiert und gecancelt. Alles was nicht in's eigene Weltbild passt ist der Feind. Man will die moralische Institution sein.

(*stramme Nazis ausgenommen)
That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.11. AEPHANEMER – 07.11. THE OUTLAW
13.11. COMBICHRIST – 14.11. KUPFERGOLD
16.11. KRASHKARMA – 20.11. THE CINELLI BROTHERS
21.11. – HELL BOULEVARD

Gabumon

Und alles und jedes ist Sexismus, besonders harmlose Ärztetexte wie "Teenager Liebe" "Zu Spät" "Die Banane" oder ganz schlimm "Manchmal haben Frauen"
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

gigarod

1. Die Millenial-Punk Doku war nicht von Ronja. Die Gen-Y Doku, deren Schwerpunkt die DIY-Szene sein soll, ist es. Das sind aber zwei verschiedene Projekte. Das Gen-Y-Doku-Projekt ist komplett eigenfinanziert. Könnte man schnell nachlesen oder einfach dumm daher labern.

2. Wenn von FLINTA-Veranstalter:innen die Rede ist, dann kannste halt davon ausgehen dass nicht nur Frauen* gemeint sind. Vielleicht versuchst du mal ganz langsam laut aufzusagen wofür die Abkürzung FLINTA steht und dann kommste vielleicht selber drauf warum Veranstalter:innen gegendert wird.

3. Wir sind hier in einem Fan-Forum der Band "die Ärzte". Eine Band, die mehr Pop als Punk schon immer gewesen ist. Eine Band, die in der Tagesschau aufgetreten ist. Weiß jetzt nicht wer da Punk wie bewerten sollte...

Du bist mit deinem misogynem Gelaber Merz halt näher als alle anderen in dieser Diskussion gerade. Und gewöhn dir mal bitte diese Rhetorik á la "Ich hoffe da gehen nicht wieder meine Beitragsservicegebühren für drauf" ab. Das ist einfach 1a-AFD-Schmarn den du da reproduzierst.

Jocke

Zitat von: Gabumon am 31. Oktober 2025, 08:34:19Ich will nicht Ronja unterstützen, da ist mir ja Markus Lanz lieber...
Ich wäre ja für eine Markus Lanz-Folge mit Ronja und Gabu als Gäste  :D

Sascha89

Zitat von: gigarod am 31. Oktober 2025, 09:06:34(...)
3. Wir sind hier in einem Fan-Forum der Band "die Ärzte". Eine Band, die mehr Pop als Punk schon immer gewesen ist. Eine Band, die in der Tagesschau aufgetreten ist. Weiß jetzt nicht wer da Punk wie bewerten sollte...
(...)

Da stimme ich Dir ebenfalls voll und ganz zu.

That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
06.11. AEPHANEMER – 07.11. THE OUTLAW
13.11. COMBICHRIST – 14.11. KUPFERGOLD
16.11. KRASHKARMA – 20.11. THE CINELLI BROTHERS
21.11. – HELL BOULEVARD

Jocke

Aber da wären wir ja bei genau der Frage, mit der sich die Band seit jeher beschäftigt und irgendwie in jedem Zyklus in einem Song behandelt. Milchtrinker Jan au lait war ja sogesehen nie klassischer Punk. Und die Antwort auf die Frage, ob das noch Punk ist, lautet aus Bandsicht "Alles ist Punk". "Mach dein Ding, steh' dazu, heul' nicht rum wenn andere Lachen", also ist aus Bandsicht auch der Tagesthemenauftritt Punk.  ;)

Gabumon

Außerdem haben natürlich viele "Generation Y" (scheinbar gehts ja hier so ab 2000) wohl DÄ als Vorbilder, die sind damit aufgewachsen, da kannst vermutlich jede Deutsche Band die nach 2000 entstanden ist nach Fragen

Da wird immer, "Hosen" oder "Ärzte" oder beides fallen.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Tigi

Zitat von: Jocke am 31. Oktober 2025, 11:49:23Aber da wären wir ja bei genau der Frage, mit der sich die Band seit jeher beschäftigt und irgendwie in jedem Zyklus in einem Song behandelt. Milchtrinker Jan au lait war ja sogesehen nie klassischer Punk. Und die Antwort auf die Frage, ob das noch Punk ist, lautet aus Bandsicht "Alles ist Punk". "Mach dein Ding, steh' dazu, heul' nicht rum wenn andere Lachen", also ist aus Bandsicht auch der Tagesthemenauftritt Punk.  ;)

Da fällt mir ein passendes und deshalb gemerktes Zitat des Ex-Sängers der Sex Pistols John Lydon (Johnny Rotten) ein.
"Punk is being an individual. It has nothing to do with cloth. I don't need a leather jacket to be a Punk"