Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

Eure Konzerte 2022

Begonnen von Gabumon, 12. November 2022, 11:45:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Superseite

#20
Das Konzertjahr ging erst relativ spät los, da im Winter noch recht strenge Regeln galten und einfach kaum etwas stattfand. Dafür sind es am Ende doch recht viele Konzerte und Festivals bei mir geworden. :D

24.03.2022 - Akne Kid Joe (Support: Maffai) - Werk2, Leipzig
Los ging's mit AKJ die als Support Maffai dabei hatten, welche ich eh schon länger mal sehen wollte. Vorher noch mit 'nem Kumpel getroffen und was in der Nähe gegessen, dann ging's auch schon zum Konzert. Maffai haben live auf jeden Fall überzeugt, aber hier hatte ich die Karte für das Konzert im Mai eh schon gekauft musste also eigentlich gar nicht mehr überzeugt werden. AKJ waren wie immer gut und haben Stimmung gemacht. Für das Verkacken von "Die Hochzeit von meinem Cousin" haben sie sich dann so geschämt, dass es zur Entschädigung einfach noch mal "Hey Daniel!" gab. Besonders voll war's an dem Abend nicht (vielleicht 1/2 gefüllt), aber ich denke es waren viele Leute auch noch vorsichtig zu dem Zeitpunkt oder haben es einfach vergessen. Am Ende noch schnell die komplette Diskographie von Maffai auf Vinyl eingesackt (bei 2 Alben und 1 EP nicht so schwer) und dann ging's am selben Abend noch nach Hause.

01.04.2022 - 11 Jahre Ballern mit Jan&Jan (Youth of Altona, Schreng Schreng und La La, Moped Ascona) - Molotow, Hamburg
Spontan am Tag davor entschieden hinzufahren, weil es einen günstigen Zug gab und auf'm Freitag auch noch direkt was zurück fährt. Hier wurde am Einlass sogar noch 2G überprüft, drinnen hab ich dann außer am Merch aber niemanden mehr mit Maske gesehen. Ich kam ziemlich genau zum Ende von Youth of Altona an, aber hatte eh nur Schreng Schreng und La La eingeplant. Das hat dann auch zeitlich gut geklappt. Die beiden machen live immer Spaß, es sollte aber für dieses Jahr auch das einzige Konzert bleiben zu dem ich es geschafft habe (bzw. was nicht abgesagt wurde). Im Anschluss musste ich dann auch direkt zum Bahnhof um meinen Zug zu erwischen und habe von Moped Ascona nix mehr mitbekommen.

11.04.2022 - Kettcar (Support: Thees Uhlmann Solo) - Metropol, Berlin
Nach der Absage bzw. Verschiebung im Januar hat's dann doch recht zeitnah mit dem neuen Termin geklappt. Ins Metropol wollte ich sowieso auch mal um mich für später im Jahr bei DÄ mit der Location schon mal vertraut zu machen. ;D Thees Solo als Vorprogramm war überragend und hatte im Metropol auch 'ne schöne Akustik. Mit 4 Songs und 1 Cover ("Reisefieber" von "Die Toten Hosen") leider nur sehr kurz. Bei Kettcar wurde der Sound dann leider etwas matschiger, aber das lässt sich in dem Saal wohl kaum ganz vermeiden. An der Setlist wurde gut geschraubt (mit "Notiz an mich selbst", "Hamburg, 8 Grad, Regen" von "Rantanplan" und "Die Schönheit der Chance" von "Tomte" zusammen mit Thees), nur das furchtbare "Trostbrücke Süd" muss wirklich raus. Warum manche Besucher*innen ihre kleinen Kinder mit auf so ein Konzert nehmen müssen bleibt mir ein Rätsel.

15.04.2022 - Lygo (Support: Belitzki) - Badehaus, Berlin
Endlich mal wieder ins Badehaus und damit zu Fuß in 3 Minuten zur Location. An Belitzki kann ich mich nicht mehr so wirklich erinnern, aber ich glaube die waren ganz okay. Lygo haben dann sehr viel vom aktuellen Album gespielt, aber da ich das fast durchgehend sehr gut finde kam mir das entgegen. Mit 1h 17min nicht sehr lang, aber es gibt bei Lygo ja auch quasi keine Ansagen. Leider hatte ich mal wieder das Vergnügen neben 2 "Quatschern" zu stehen. Wenn man sich das ganze Konzert nur unterhalten will kann man doch rausgehen, oder bin das nur ich?

21.04.2022 - Hi! Spencer - Badehaus, Berlin
Knapp 'ne Woche später wieder ins Badehaus. Vorher noch mit ein paar Freunden getroffen und ein paar Getränke verhaftet bevor es rein ging. Wir waren dann auch schon recht früh da, aber so richtig voll wurd's nicht (vielleicht halb voll). Hi! Spencer haben in großen Teilen ihre neue EP gespielt und sonst auch alte Hits.

30.04.2022 - Gym Tonic, ISWH - AZ Conni, Dresden
Ich bin am Nachmittag mit dem Zug nach Dresden gefahren und habe mich mit einer Freundin getroffen die ich länger nicht gesehen hatte. Wir waren vorher ganz in der Nähe was essen und dann recht früh am AZ Conni. Dort habe ich es vorher tatsächlich auch noch nie hin geschafft und hatte es dementsprechend noch auf der Liste. Vor Ort dann noch andere Freunde getroffen und bis Konzertbeginn gequatscht und was getrunken. Gym Tonic waren nicht so mein Fall, aber auch nicht völlig unerträglich. Hauptsächlich war ich für ISWH da. Die waren auch gut, aber man hat bemerkt, dass es der 1. Auftritt seit längerer Zeit war. Nach dem Konzert waren wir dann noch bisschen in diversen Kneipen unterwegs und am nächsten Tag gegen Mittag ging's dann auch schon wieder mit dem Zug zurück nach Hause.

02.05.2022 - fluppe - Monarch, Berlin
Nachdem ich im Vorjahr mit einem Mitglied von fluppe im Schrødingers einem Tisch zugewiesen wurde und die auch schon 2020 ebenda als Vorband gesehen hatte wollte ich mir auch mal ein Einzelkonzert anschauen. Ich war viel zu früh vor Ort und vermutlich auch der 1. zahlende Gast, später wurde es dann aber doch recht voll. Das Konzert war natürlich in Anbetracht der Tatsache, dass die Band zu dem Zeitpunkt nur ein Album und eine EP hatte recht kurz, aber hat mir gut gefallen. Danach ging's mit dem Fahrrad direkt wieder nach Hause.

03.05.2022 - Turbostaat - Die Pumpe, Kiel
Am nächsten Tag ging's dann los zum kleinen Roadtrip zu Turbostaat. Ursprünglich waren deutlich mehr Konzerte geplant, aber ich musste etwas kürzen. In Kiel habe ich recht schnell einen Platz zum Übernachten (im Auto) gefunden und bin dann abenteuerlustig mit 'nem E-Scooter zur Pumpe gefahren. Die Location war recht beeindruckend und Turbostaat bei einem "richtigen" Konzert mal wieder zu sehen großartig. Die Stimmung war gut und der Laden auch ziemlich voll, also habe ich mich etwas weiter hinten links am Rand gehalten. Danach noch mal ordentlich mit 'nem Roller zurück zum Auto verfahren, welcher auf 'ner Brücke dann auch aufgegeben hat und dann ging's ins "Bett".

04.05.2022 - Turbostaat - Kulturzentrum Faust, Hannover
Am nächsten Morgen dann meinen Plan in ein Schwimmbad zum Duschen und so zu gehen umgesetzt. Hat sehr gut funktioniert, kann ich empfehlen. ;D Nach 'nem kleinen Snack ging's dann recht früh Richtung Hannover, was gut war denn durch Stau (lookin' at you Elbtunnel) hat sich der Weg ganz schön gezogen. Trotzdem dann zu zeitig an der Location gewesen, also noch bisschen rumgewandert und einen Snack gegönnt. Im Faust war ich vorher auch noch nie, kann also jetzt auch von der Liste. Das Konzert war genauso gut wie am Vortag, aber durch meine frühe Ankunft hat es mich ganz nach vorn rechts an den Rand verschlagen. Ich hatte im Anschluss eigentlich geplant irgendwo an 'ner Autobahnraste zu übernachten, aber war noch so fit, dass ich bis nach Hause durchgefahren bin. Das war's aus bekannten Gründen dann schon für dieses Jahr mit Turbostaat, ich hoffe dass es nächstes Jahr wieder losgehen kann (Gute Besserung an der Stelle!).

09.05.2022 - Die Ärzte - Privatclub, Berlin
Natürlich habe ich keine Karten für das Konzert bekommen, aber trotzdem vorher mit einigen Leuten dort getroffen und mal geschaut was so geht. Zum Schokoladen konnte ich leider aus terminlichen Gründen 2 Tage vorher nicht zum Lungern. Ein paar haben dann auch versucht Karten zu suchen, aber das war natürlich aussichtslos, da auch welche mit Karten aber vermutlich dem falschen Namen drauf an der Tür abgewiesen wurden. Draußen dann auch noch ein paar Menschen getroffen die man die nächsten Tage vor den Locations noch öfter sehen sollte. Immer wenn die Tür nach außen aufging hat man mal für 5 Sekunden was gehört, sonst praktisch gar nix. Ein netter Security hat uns dann die Tür auch mal 10 Sekunden aufgehalten. ;D

10.05.2022 - Die Ärzte - Frannz Club, Berlin
Gleiches Spiel am nächsten Tag, nur dass wir uns direkt in den Biergarten vom Frannz verzogen haben da draußen eh nix zu hören gewesen wäre. Am Eingang noch mitbekommen wie einem (vermutlichen) Vater mit seiner (vermutlichen) Tochter der Einlass verweigert wurde. Es stand wohl der Name der Mutter drauf die krank war oder so aber in der Nähe war. Das war dann schon extrem übertrieben, weil das Kind eh keinen Ausweis hat womit man einen Namen abgleichen könnte. Die Toiletten waren dieselben wie die vom Konzert, aber leider haben wir zu spät bemerkt, dass man einfach die Treppe hätte hochgehen müssen und dort dann ganz gut hätte zuhören können.

12.05.2022 - Die Ärzte - Lido, Berlin
Nach einem (für mich) glücklichen Kartentausch gegen den Festsaal nun das 1. Konzert der Tour bei dem ich auch rein konnte. Zum Konzert gibt's nichts zu sagen was hier nicht eh schon besprochen wurde, Setlist und so weiter ist ja auch bekannt.

13.05.2022 - Die Ärzte - SO36, Berlin
Am nächsten Tag war dann wieder vor der Tür abhängen angesagt. Beim SO standen immerhin alle Türen offen so dass man wenigstens Songs erraten konnte und fast auf 'ne Art dabei war. :D

16.05.2022 - Die Ärzte - Heimathafen Neukölln, Berlin
3 Tage später dann mal wieder ein Konzert von drinnen. Ich stand direkt an der Bar, habe also (gefühlt) mehr Getränkebestellungen gehört als vom Konzert mitbekommen. Rest ist bekannt.

27.05.2022 - Maffai (Support: Liiek) - cassiopeia, Berlin
Hier jetzt das anfangs erwähnte Einzelkonzert von Maffai im cassiopeia, also auch in 4 Minuten zu Fuß von zu Hause zu erreichen. An die Vorband Liiek kann ich mich gar nicht mehr erinnern, aber vielleicht bin ich auch erst angekommen als die schon vorbei waren. Maffai waren sehr gut und der Laden auch zum guten Teil gefüllt. Danach ging's direkt wieder nach Hause.

01.06.2022 - Green Day (Support: Weezer) - Parkbühne Wuhlheide, Berlin
Auf gut Glück mal zur Wuhlheide gefahren und geschaut, ob es günstig ein Ticket gibt. Hat dann für 20 € auch ganz gut geklappt. Ich bin ziemlich zu Beginn von Weezer drin gewesen, habe aber festgestellt, dass ich kaum etwas von denen kenne. Ich hatte den Eindruck, dass es vielen so ging, denn die Stimmung war doch recht verhalten. Die Getränkepreise waren bei 5,50 €, das war dann schon mal die Einstimmung für die restlichen Konzerte im Sommer. Green Day haben dann (zu meiner Freude) wenig Neues, hier und da mal was Altes und recht viele Hits gespielt. Für den Preis hat es sich auf jeden Fall gelohnt, aber über 70 € würde ich wirklich nicht bezahlen.

06.06.2022 - Die Ärzte (Support: Großstadtgeflüster) - Zitadelle Spandau, Spandau (bei Berlin)
Am Tag des Konzerts bin ich erst wieder von einem Ausflug nach Berlin zurück gekommen und habe mir noch schnell eine Karte vor Ort hinterlegen lassen. War mit 15 € auch recht erschwinglich das Ganze. Nach meiner Ankunft ging's mit der Bahn raus nach Brandenburg, die Karte an der Gästeliste abgeholt und drinnen dann mit ein paar Leuten getroffen. Als man dann mal an der Masse vorbei war gab's wieder mal einen Platz ganz vorne links (falls mich jemand sucht, meistens da). Großstadtgeflüster habe ich leider verpasst, die sollen gut gewesen sein und hätte ich mir gerne angeschaut. Das Rauskommen war dann eine Katastrophe über diese kleine Brücke und hat ewig gedauert, aber das wurde hier ja auch schon thematisiert.

07.06.2022 - Die Ärzte (Support: Ruts DC) - Parkbühne Wuhlheide, Berlin
Am nächsten Tag dann mal mit dem Fahrrad zur Wuhlheide gefahren und auf die Suche nach Tickets gemacht. Wir brauchten insgesamt 3, aber das hat auch wieder recht flott und günstig (20 €) geklappt. Drinnen wurde mir dann ein Platz auf dem Rang freigehalten (Danke noch mal! ;D), die Vorband habe ich aber nur schemenhaft von draußen gehört. Das Konzert wurde am Ende dann durch die Zugaben überraschend gut.

09.06.2022 - Die Ärzte (Support: Ruts DC, Drangsal) - Rudolf-Harbig-Stadion, Dresden
Wir haben uns zu 3. am Nachmittag mit dem Auto auf den Weg nach Dresden gemacht. Dank Zugereister konnten wir recht nah am Stadion parken und haben uns dann direkt wieder auf die obligatorische Kartensuche begeben. Man hat direkt bemerkt, dass man in Ostdeutschland (genauer Sachsen) ist, denn die Leute nehmen dort lieber Karten ungenutzt mit rein als diese günstig abzugeben. Trotzdem haben wir dann noch 3 für 15-20 € gefunden und dann ging's auch schon rein. Ruts DC müssen schon durch gewesen sein oder ich habe die völlig verdrängt, Drangsal war aber ganz nett anzuhören. Das Stadion ist wirklich eine unfassbare Ausgeburt der Hässlichkeit, aber es passt damit immerhin zum ansässigen Verein. ;D Abends ging's dann direkt mit dem Auto wieder zurück nach Hause.

12.06.2022 - My Chemical Romance (Support: Creeper) - Velodrom, Berlin
Hier hatte ich tatsächlich das 1. Mal Angst kein Ticket vor der Halle zu bekommen. Die Schwarzhändler wollten fast gar nicht mit dem Preis runtergehen, aber ich habe dann kurz vor Beginn noch von einer Privatperson eins bekommen und da dann auch wenigstens noch was draufgelegt, weil die echt traurig waren, dass die nicht gehen konnten. Die Vorband hat stattgefunden, ist mir aber nicht großartig im Gedächtnis geblieben. MCR hatte ich bisher nur 1x 2007 gesehen und war gespannt was die nach der langen Pause so können. Das Velodrom ist ja nicht gerade für guten Sound bekannt und so war's dann auch, aber das Konzert war trotzdem gut.

14.06.2022 - Die Ärzte (Support: Royal Republic) - IGA Park, Rostock
Abenteuerliche Anreise mit dem Auto nach Neustrelitz und dann mit dem Zug weiter nach Rostock um halbwegs pünktlich da zu sein. Wir brauchten 2 Karten und die 1. hat auch direkt ganz gut geklappt für 20 € + 1 Bier. Bei der 2. mussten wir dann allerdings tatsächlich die Abendkasse bemühen (72 € :'(), nur um dann festzustellen, dass man auch einfach von draußen hätte schauen und hören können. Abends ging's dann auch direkt wieder zurück nach Hause.

16.-18.06.2022 - Rock am Berg Open Air (u.a. 100 Kilo Herz, Thees Uhlmann & Band, Pascow, Neonschwarz, Großstadtgeflüster, Egotronic, Dritte Wahl, Akne Kid Joe) - Waldstadion, Merkers
Es war warm. Das Rock am Berg überzeugt ja immer wieder mit einem grandiosen Line-Up, so auch dieses Jahr. Ich bin mit dem ICE nach Eisenach gefahren was von Berlin echt sehr schnell geht und habe mich dort von einem Kumpel einsammeln lassen. Vor Ort dann den ewig langen Marsch vom Parkplatz bis zum Zeltplatz in der prallen Sonne auf uns genommen, da zu viele Leute am Shuttle-Bus zum Gelände standen. War keine gute Idee, denn es war warm. Endlich dort angekommen haben wir immer noch einen kleinen Fleck auf dem Zeltplatz direkt am Gelände gefunden wo wir unser Zelt aufgeschlagen haben. Als das soweit stand haben wir uns erst mal etwas zu essen und kaltes zu trinken auf dem Gelände geholt (weil es warm war) und im Anschluss sind wir noch mal zum Auto gegangen um die restlichen Sachen zu holen. Dieses Mal haben wir aber mit unserem (schmerzhaft) erworbenen Wissen auf den Shuttle-Bus gewartet, was deutlich angenehmer (und schneller) war. Die 1. Band die wir dann gesehen haben waren 100 Kilo Herz. Die haben eigentlich zu früh gespielt, aber es war schon ein ziemlicher Abriss, richtig gute Band die richtig gute Laune machen (wenn man nicht zu sehr auf die Texte hört). Später gab's dann noch Montreal so nebenbei, da fand ich leider nur die ersten Album halbwegs interessant und zum Abschluss Thees Uhlmann und Band. Die haben dann erwartungsgemäß nicht so gut da hin gepasst, aber ich fand's super.
Es war weiterhin warm. Die Schmerzen vom Vortag verlangten dann erst mal ausschlafen, was bei 386° im Zelt natürlich unmöglich war. Ich glaube wir sind dann erst wieder zu Kochkraft durch KMA aufs Gelände gegangen (was egal war, da wir eh direkt die Bühne vom Zelt sehen konnten), weil mein Zeltpartner die gerne sehen wollte. War dann auch ganz witzig. Bisschen später haben dann schon Pascow gespielt, natürlich auch viel zu früh, aber bekanntermaßen mussten die bei so 'ner anderen Band ja am nächsten Tag in der Schweiz als Vorband ran also ging's wohl nicht anders. Wie immer sehr gut, auch wenn der Sound etwas komisch war. Neonschwarz haben dann kurz danach richtig die Hütte abgerissen, selten so ein gutes Konzert erlebt. Später gab's dann noch Großstadtgeflüster, die haben mir auch ganz gut gefallen. Durch diverse Absagen hatte sich das Programm insgesamt auch etwas geändert. Darunter auch Liedfett die ich gerne mal wieder gesehen hätte, dafür haben dann Radio Havanna gespielt. Naja, ist auch passiert.
Es wurde tatsächlich noch wärmer. Der letzte Tag hatte dann gar nicht so viel zu bieten was ich unbedingt sehen wollte, also habe ich Schatten gesucht wann immer es ging. Auf dem Gelände gab es jederzeit Wasser mit dem man sich abkühlen konnte, das muss man mal lobend hervorheben. Abends ging's dann eigentlich erst zu Egotronic so richtig los. Die waren auch wie immer gut, aber der Sound war auch hier leider nur so mittel. Später haben wir uns dann noch Dritte Wahl angeschaut, weil's halt da war und das war dann auch gar nicht so schlimm wie vermutet. Bei AKJ habe ich mich dann erstmals ins Partyzelt getraut. Es war trotz der späten Stunde noch unfassbar heiß da drin und ich bin dann nach ca. der Hälfte auch zum Zelt gegangen und habe mir den Rest von dort angehört.
Am nächsten Morgen (es war überraschenderweise immer noch absurd warm) sind wir dann schon recht früh aufgebrochen. Wir haben noch unseren Zeltnachbarn mitgenommen, so musste der nicht auf den Dorfbus (der alle 2h fährt) warten. Ich wurde wieder in Eisenach rausgeworfen und bin mit dem (glücklicherweise klimatisierten) ICE nach Hause gefahren.

24.06.2022 - Die Ärzte (Support: Pascow, Schrottgrenze) - Frankenstadion, Heilbronn
So, weiter mit DÄ. Endlich mal richtig gute Vorbands, das ist bei DÄ ja leider eine Seltenheit, obwohl es bei dieser Tour noch ganz okay war insgesamt. Karten gab's hier und für Bayreuth ausnahmsweise schon mal im Voraus durchs Forum gegen Spende (Danke noch mal!). Am Abend vorher ging's mit dem Zug nach Heidelberg um dort bei einem bekannten (aber ungenannten) Forenmitglied zu nächtigen (Danke auch hier noch mal!). Dann am nächsten Tag mit dem Regio (good old 9€-Ticket) weiter nach Heilbronn. Dort haben wir uns dann mit unserer Wohnmobil-Mitfahrgelegenheit für die nächsten Tage getroffen und sind dann zum Stadion aufgebrochen. Wir waren dann pünktlich zum Beginn von Pascow drin und konnten uns auch noch ein Bändchen für die Tribüne sichern. Pascow waren super, aber auf der großen Bühne funktionieren die nicht so gut wie in einem kleinen Club. Man konnte in viele ratlose Gesichter schauen. Ähnlich war's dann bei Schrottgrenze auch, wobei es da sicherlich geholfen hat, dass Bela am Anfang bei ein paar Liedern Schlagzeug gespielt hat. Später hat es dann wie Sau geregnet, da kam die überdachte Tribüne sehr gelegen. :D

26.06.2022 - Die Ärzte (Support: Schmutzki) - Volksfestplatz, Bayreuth
Nach einer Zwischennacht in irgendeinem bayerischen Dorf ging's weiter nach Bayreuth. Das war auch wieder ein unfassbar warmer Tag und auf dem Gelände gab es dann auch quasi keinen Schatten. Schmutzki waren okayish, aber jetzt nix was ich öfter haben müsste. Ich habe dann wieder meinen Platz ganz vorne links eingenommen. Nach dem Konzert ging es noch nach Halle von wo es (mit 1,5h Verspätung) dann mit dem ICE nach Hause ging.

29.06.2022 - Die Ärzte - Columbiahalle, Berlin
Für das Konzert konnte ich einen Tag vorher noch eine Karte erwerben. Ich war recht früh vor Ort und konnte mir so einen ganz guten Platz auf der Empore sichern. Wieder viele bekannte Gesichter getroffen. Danach ging's auch noch mit ein paar Leuten ins Clash auf diverse Getränke bis halb 3 oder so. Leider nach ein paar Tagen festgestellt, dass ich mir bei dem Konzert wohl Covid eingefangen habe. :(

01.-02.07.2022 - Rock'n Wagon (u.a. 100 Kilo Herz, East End Chaos, Abbruch, Bei Bedarf, ESA) - Jugendclub, Sandförstgen
Jetzt endlich zum 1. Mal die richtige Ausgabe vom Rock'n Wagon. Freitag ging's direkt gut mit 100 Kilo Herz los. Bei den restlichen Bands immer mal reingehört und abends noch bis spät in die Nacht auf der Aftershow abgezappelt. Am nächsten Tag erstaunlicherweise sehr gut in Form gewesen, da hätte ich schon Verdacht schöpfen sollen was auf mich zu kommt. Wir sind dann erst mal zum See gewandert und haben ein bisschen geplanscht. Nach der Rückkehr habe ich mich bisschen ins Zelt gelegt, weil ich noch ganz schön müde war. Zum Abend sind dann alle nacheinander Richtung Gelände angedampft, nur ich blieb irgendwann zurück weil ich doch ganz schon hinüber war. Irgendwann wurde mir dann so kalt, dass es nicht mehr normal war und als dann der Schüttelfrost losging wusste ich eigentlich schon was die Stunde geschlagen hatte. Mit ein paar Paracetamol habe ich dann die Nacht überstanden und musste am nächsten Tag noch nach Hause fahren. Dort hat der Test dann auch die letzten Zweifel beseitigt. Es waren leider nicht so viele Leute da wie es hätten sein können. Mein Aufruf vom letzten Jahr hat also wohl noch nicht so viel gebracht, also noch mal: Geht da hin! ;)

08.07.2022 - Hölle auf Wellen II (Blaske, Von Hölle, Herr Paulsen und das Zeitproblem) - Elbe, Magdeburg
Leider war der Test noch immer positiv und deshalb musste ich das leider ausfallen lassen. Hatte mich wirklich drauf gefreut, weil gute Bands und sicher auch gute Veranstaltung.

21.07.2022 - Terrorgruppe (Support: The Toten Crackhuren im Kofferraum) - Huxleys Neue Welt, Berlin
Hier mal wieder spontan hin und auf dem Weg 'ne Karte besorgt. Ich weiß gar nicht genau was ich bezahlt habe, da ich eh nur 'nen 10er und bisschen Kleingeld dabei hatte und das der Person dann einfach in die Hand geschüttet habe. Von den Crackhuren habe ich dann leider nur noch die letzten 10 Minuten mitbekommen, die waren aber ganz nett. Von der Terrorgruppe war ich nie der größte Fan, aber zum letzten Konzert kann man ja schon mal gehen. War dann auch ganz nett, viele Hits und wenig Neues, kann man mal machen.

22.07.2022 - Normahl (Support: Inwiefern) - cassiopeia, Berlin
Ein Kumpel aus Leipzig war zu Besuch für das Konzert, den haben wir vor 2 Jahren versehentlich zum Normahl-Fan gemacht. Die Vorband Inwiefern haben wir nur von draußen gehört, also anders gesagt komplett verpasst und sind dann auch erst zum 1. Song von Normahl reingegangen. Der Sound war anfangs 'ne völlige Katastrophe, man konnte kaum Gesang verstehen, wurde zum Ende aber etwas besser. Normahl haben für mich immer einen leicht schlageresken Einschlag, aber das würde die Band wohl eher nicht so gern hören. Kann man sich aber trotzdem immer mal wieder anhören.

23.07.2022 - Die drei Fragezeichen und der dunkle Taipan - Waldbühne, Berlin
Wir haben uns zu 3. und ohne Karten auf den Weg zur Waldbühne gemacht. Vor der Location wieder recht günstig Karten für 10-15 € erworben und drinnen dann auch noch zusammenhängende Plätze rechts am Rand gefunden. Diese Live-Hörspiele sind immer wieder super, kann ich jedem nur empfehlen der etwas damit anfangen kann, da macht man nichts verkehrt.

29.07.2022 - Trailerpark (Support: Alexander Marcus) - Waldbühne, Berlin
Ein Konzert auf das ich alleine niemals gehen würde, da ich diese "Musik" absolut furchtbar finde, aber ich habe mich als Begleitung angeboten und musste nichts bezahlen. Alexander Marcus war, soweit ich das mitbekommen habe, als Überraschungsgast dabei. Auch jetzt nix was ich mir oft geben muss, aber hier und da immer wieder ganz witzig und hat mich zumindest zum Schmunzeln gebracht. Trailerpark waren dann eigentlich genauso schlimm wie vermutet, aber da das Konzert aus persönlichen Gründen das wichtigste des Jahres war konnte ich das gut ertragen. :D

05.-07.08.2022 - Resist to Exist Festival (u.a. Knochenfabrik, Dödelhaie, Loikaemie, Rantanplan, The Toten Crackhuren im Kofferraum, Waving the Guns, ZSK) - Marzahn, Berlin
Das Resist gehört jedes Jahr (in dem es stattfndet) zum Pflichtprogramm. Dieses Jahr wieder nach Berlin-Marzahn verlegt und damit sehr gut mit der S-Bahn zu erreichen, da das Gelände direkt am Bahnhof lag. Das hat dann wohl auch dazu geführt, dass Anwohner*innen sich mehrfach beschwert haben und direkt am 1. Abend der Saft abgedreht wurde. An den Freitag kann ich mich aus Gründen auch nicht mehr wirklich erinnern, also war's wohl gut.
Am nächsten Tag wurde dann alles eine Stunde nach vorn verlegt, damit sich das Spiel am Abend nicht wiederholt. Da wir das nicht mitbekommen haben, haben wir bzw. meine Begleitung direkt eine Band die er sehen wollte verpasst und war etwas Fucking Angry (ja ich weiß, schlechter Scherz). Wir sind dann mitten im Set von Knochenfabrik angekommen und haben danach erst mal eine Weile auf dem Zeltplatz mit Leuten gegammelt. Zu den Dödelhaien sind wir wieder zum Gelände gegangen und dort auch bis abends noch geblieben. Da ich am nächsten Morgen nach Babelsberg fahren wollte sind wir recht früh nach Hause aufgebrochen.
Am Sonntag bin ich dann erst gegen 18 Uhr wieder beim Festival gewesen, wodurch ich Rantanplan und The TCHIK die ich sehen wollte verpasst habe. Nach meiner Ankunft wurde erst mal wieder auf dem Zeltplatz rumgehangen. Später haben wir noch Waving the Guns und ZSK angeschaut, aber das war jetzt nichts was großartig zu erwähnen wäre.

09.08.2022 - The Gaslight Anthem (Support: Chris Farren, Betterov) - Columbiahalle, Berlin
Ich habe mich sehr gefreut als TGA früher im Jahr wieder Konzerte angekündigt haben und habe mir direkt für alle 4 Konzerte in Schlandland Tickets gekauft. Am Abend des Konzerts habe ich mich mit einem Kumpel getroffen und wir haben nach etwas gegessen und sind dann sehr früh an der Columbiahalle gewesen. Dadurch haben wir einen sehr guten Platz vorne links auf der Empore bekommen. Chris Farren war ein lustiger Vogel, dem konnte man gut zuschauen und zuhören. Betterov kannte ich vorher schon und hat mir recht gut gefallen, da würde ich auch mal auf ein Einzelkonzert gehen, wenn es sich ergibt. TGA waren im Anschluss großartig. Viele ruhige Songs dabei, die ich großtenteils mag und auch eigentlich alle Hits (wobei das bei denen ja quasi eh auf jedes Lied zutrifft). Mit etwas über 1,5h durchschnittliche Konzertlänge, aber ich war zufrieden.

11.08.2022 - The Gaslight Anthem (Support: Chris Farren) - Palladium, Köln
2 Tage später ging's dann mit dem Zug nach Köln. Es war mal wieder ein extrem warmer Tag und die Hitze hat einen fast erschlagen. Ich bin recht früh in Köln angekommen und war noch etwas essen und bin dann zum Palladium gefahren. Im Gegensatz zu Berlin war es dort dann schon sehr voll, aber ich habe noch einen Platz auf der Empore links bekommen. Chris Farren hat so ziemlich dasselbe Set gespielt wie in Berlin, weiterhin gut zu ertragen. TGA dann mit etwas Variation in der Setlist, fand ich gut, da ja auch noch 2 Konzerte folgen sollten. Danach ging's auch "direkt" wieder mit dem Zug zurück. Dank 9€-Ticket habe ich diverse Regios bis Bielefeld genommen und bin dann dort gegen 6 Uhr morgens in meinen ICE nach Hause gestiegen. Gegen Mittag war ich dann auch irgendwann im Bett.

14.08.2022 - The Gaslight Anthem (Support: Chris Farren, Betterov) - Zenith, München
Züge nach München sind unverschämt teuer, also habe ich mal wieder eine Mitfahrgelegenheit gebucht. Es ging relativ früh los, aber es waren ja auch ca. 600km. In München habe ich mir ein Hotel gegönnt, da es absolut unmöglich war am Abend noch wegzukommen und insgesamt war es trotzdem noch deutlich günstiger als die Bahn. Den ÖPNV habe ich als katastrophal in Erinnerung, keine Ahnung wie das in einer Großstadt funktioniert, aber München ist für mich wahrscheinlich eh die schlimmste und hässlichste Stadt des Landes (womit es wieder zu einem ortsansässigen Fußballverein passt). Immerhin war hier das Bier am günstigsten, aber halt auch bayerische (oder evtl. noch schlimmer, fränkische) Plörre. Das Konzert war dafür wieder sehr gut und ein Mix aus den 2 bisher gespielten Setlisten. Nach ewig langer Fahrt mit dem praktisch nicht-existenten ÖPNV ging's dann ins Hotel und am nächsten Tag gegen Mittag mit einer MFG wieder nach Hause.

16.08.2022 - The Gaslight Anthem (Support: Chris Farren) - Pier 2, Bremen
Wieder 2 Tage später dann schon das letzte TGA Konzert. Nach Bremen ging es ganz entspannt (und günstig) mit dem Zug. Die Stadt war dann kein Vergleich zu München. Wirklich schön, hatte ich nicht so auf dem Zettel, obwohl ich schon mal dort war. Am Einlass wurde ich dann aufgefordert meinen Rucksack (ca. A4 Größe) abzugeben, da ich 2 Bücher dabei hatte und der zu schwer wäre. Da ich feststellen musste, dass die Abgabe nicht kostenfrei war und ich am Anschluss auch recht zeitnah zum Bahnhof musste kam ich dieser Aufforderung aber nicht nach (und weil ich's ziemlich lächerlich fand). An der Menge vorbei gab es dann einen Platz ganz vorne rechts für mich. Ich meine, dass Betterov für den Abend auch als Support dabei sein sollte, aber nach Chris Farren ging's schon mit TGA los, was meiner Zugplanung zeitlich entgegen kam. Das Konzert war dann auch wieder super, also alles richtig gemacht 4x hinzugehen. Am Bahnhof war ich dann auch mit ausreichend Zeit angekommen nur hat sich dann eine Verspätung von 3h dazwischen gemogelt und ich war erst wieder gegen Mittag im Bett.

26.08.2022 - Muff Potter - FluxFM, Berlin
Durch die kurzfristige Absage des Tempelhof-Konzerts konnte ich doch noch zum Muff Potter Radiokonzert gehen. Also bei strömenden Regen aufs Fahrrad geschwungen und kurz rüber nach Kreuzberg geradelt. Meine vorherhige Anfrage über Social Media, ob man noch reinkäme wurde verneint, also habe ich es einfach mal an der Tür probiert und siehe da, es gab reichlich Absagen und ich konnte einfach rein gehen. Das Konzert hatte da schon seit ein paar Minuten begonnen und war leider im 5. oder 6. Stock und dementsprechend hinüber war ich dann erst mal, weil ich mich treppauf beeilt habe. Muff Potter haben dann ihr neues Album einmal komplett am Stück fürs Radio gespielt und im Anschluss noch 3 alte Hits. Für mich gut, dass Tempelhof ausfiel, für andere natürlich deutlich weniger.

27.08.2022 - Die Ärzte (Support: Muff Potter, SDP) - Flughafen Tempelhof, Berlin
Als klar war, dass das Konzert an dem Tag stattfinden wird bin ich mit einem Kumpel der zu Besuch war nach Tempelhof gefahren und wir haben uns vor Ort um Tickets gekümmert. Da die nachher wohl verschenkt wurden haben wir mit 15 € eigentlich noch zu viel bezahlt, aber ich wollte gern Muff Potter noch mal sehen. Leider musste ich feststellen, dass die gerade vorbei waren als wir drinnen ankamen. Dort wurde sich dann wieder ein Platz ganz vorne links gesichert, wo wie immer niemand stand. SDP waren dann wie erwartet furchtbar beschissen. Wie das ernsthaft jemand gut finden kann ist mir ein Rätsel, aber bitte. DÄ haben dann auch stattgefunden.

28.08.2022 - Die Ärzte (Support: The Dead End Kids, Royal Republic) - Flughafen Tempelhof, Berlin
Am Sonntag bin ich dann recht früh nach Tempelhof gefahren um mir eine Karte abzuholen. Danach wollte ich eigentlich wieder nach Hause, aber habe dann so viele Leute getroffen, dass ich spontan doch da geblieben bin. Die Vorbands habe ich dann von draußen mitbekommen, was praktisch keinen Unterschied machte. Drinnen dann wieder auf den Platz vorne links und gewartet bis es vorbei war. ;D

02.09.2022 - Neonschwarz (Support: Gossenboss mit Zett) - Werk 2, Leipzig
Nach der Verschiebung im Frühjahr ging's endlich zu Neonschwarz in Leipzig. Vor Ort mit 2 Kumpels getroffen, was essen gegangen und dann ging's in Werk 2. Gossenboss mit Zett war nicht so schlimm wie ich es in Erinnerung hatte. Neonschwarz dann wieder mit Komplettabriss, einfach nie enttäuschend diese Band. Auch dem Kumpel der dabei war und die nicht kannte hat es gut gefallen.

06.09.2022 - Die Ärzte - Metropol, Berlin
Dafür gab es wieder einen Tag davor ein Ticket. Was beim Konzert so passiert ist ist ja bekannt. Viele Leute von KTA getroffen und danach mit einigen noch am Späti abgestürzt, guter Abend. :D

02.10.2022 - Danger Dan (Support: Lesung von Tobias Ginsburg) - Stadthalle Krone, Bautzen
Hier bin ich relativ spontan als Begleitung mitgegangen, da es für mich eh auf dem Weg lag. Die "Lesung" von Tobias Ginsburg war gut, auch wenn er hauptsächlich zu seinen Recherchen erzählt und kaum gelesen hat. Seine Ausführungen waren aber sehr interessant und die Bücher zu lesen kann ich allen empfehlen. Von Danger Dan kannte ich nicht so viel und das was ich kannte nicht gut, aber das Konzert war nicht verkehrt. Besonders die Streicher*innen haben dem Ganzen einen schönen Rahmen gegeben.

15.10.2022 - Muff Potter (Support: Die Arbeit) - Festsaal Kreuzberg, Berlin
Ich bin so spät zum Festsaal geradelt, dass ich "Die Arbeit" verpasst habe. Muff Potter haben wieder das komplette neue Album gespielt, allerdings dieses Mal nicht am Stück. Das Konzert war auch an sich sehr gut, nur die Gruppe aus ca. 6 immer besoffen werdender neben mir hat das Erlebnis getrübt. Sehr befremdlich, dass man über 30 € für ein Konzert bezahlt und sich dann 90 Minuten durchgehend brüllend unterhält. Solche Leute können meinetwegen immer gerne wegbleiben, aber im Festsaal hat man irgendwie leider immer irgendwelche Arschgeigen.

21.10.2022 - Muttis Lieblinge, Graupause, Fahnenflucht - Clash, Berlin
Spontan auf die Gästeliste gerutscht konnte man hier ja nix falsch machen. Im Clash ist es eigentlich eh immer super und für Berlin auch noch ziemlich günstig. Der Sound beim Konzert war leider nur so mittel, aber das ging schon. Wurde dann ein langer Abend, aber ein guter.

02.11.2022 - Muff Potter (Support: Leftovers) - Conne Island, Leipzig
Ich hatte eine Karte, konnte aber leider nicht hin. Da die keiner haben wollte und immer noch bei mir liegt erwähne ich das hier mal.

05.11.2022 - Dritte Wahl (Support: 100 Kilo Herz) - Columbiahalle, Berlin
Wir haben uns zu 2. wieder eine Karte vor der Halle gekauft (10-15€). Hauptsächlich waren wir für "100 Kilo Herz" da, aber wenn Dritte Wahl schon mal da sind kann man die sich auch anschauen. 100 Kilo Herz waren dann auch gut, aber ich denke, dass die in kleineren Locations mit mehr Leuten die die kennen besser funktionieren. Dritte Wahl dann ähnlich wie beim RaB, nicht schlimm aber bisschen zu viel neuer Kram.

23.11.2022 - Neonschwarz (Support: Juno030) - Festsaal Kreuzberg, Berlin
Nach mehrfacher Verschiebung (und Ticktrückgabe meinerseits, sowie Ticketneukauf) fand das Konzert dann endlich statt. Juno030 habe ich zum größten Teil verpasst. Viel gibt's sonst auch nicht zu sagen, außer dass es wieder großartig war. Am Ende wurde dann noch mal "Fliegende Fische" gespielt, weil das Publikum noch Bock hatte und sonst nichts mehr vorbereitet war. Leider das vorerst letzte Konzert von Neonschwarz, ich hoffe dass die nicht zu lange Pause machen oder sich ganz auflösen. :(

02.12.2022 - Muff Potter - Festsaal Kreuzberg, Berlin
Anlässlich des PEN Berlin Kongresses "Der Trick ist zu reden" spielten Muff Potter im Anschluss noch mal im Festsaal. Ich hatte vorher noch Weihnachtsfeier und wir waren fast pünktlich um 20:59 Uhr drin. Es war relativ leer und so hatten wir die 2 Emporen praktisch für uns zu 2. Die Setlist war auch fast gleich zum Konzert vor 2 Monaten. Durch die wenigen Leute immerhin keine Quatscher,  aber insgesamt etwas merkwürdige Atmosphäre. Trotzdem solides Konzert, die neue Platte ist super und davon wird auch viel gespielt (zu recht). Danach noch bisschen private Aftershow in einer Kneipe in Friedrichshain (es wurde spät).

10.12.2022 - Egotronic (Support: Die Superbin) - Chemiefabrik, Dresden
Da geht's später hin. Der Bericht wird ungefähr so aussehen: Mit einem Kumpel getroffen, gegessen, Konzert war super. Traurig, weil Ende von Egotronic. :C
Edit: Nichts weiter hinzuzufügen, außer dass es wirklich gut und warm war.

17.12.2022 - Roi!m- und Stroi!-fahrzeuge, Brackwasser, Deutsche Laichen - Horte Soziales Zentrum, Strausberg
Erst 3 Tage vorher angekündigt wurde spontan noch ein letztes Konzert für dieses Jahr eingeschoben. Der Weg zum Bahnhof mitm Fahrrad war kalt, aber nicht so weit. Nach ca. 45min Bahnfahrt ging's noch 10min zu Fuß bis zum Horte. Zutritt gab es nur für Getestete, finde ich gut und sollten mehr Läden so machen. Drinnen wie man es erwartet super günstige Getränkepreise, da kann man auf jeden Fall auch mal länger bleiben. Das Konzert beginn fast pünktlich um 21 Uhr. Ich kannte nur Deutsche Laichen vorher, aber die anderen Bands haben mir auch gefallen. Insgesamt für 5 € nichts falsch gemacht.


Alles in allem viele Konzerte in diesem Jahr in dem es doch erst wieder recht spät los ging und ich zum Ende hin etwas sparen musste. An sich waren es sogar noch ein paar mehr in kleinen Läden wo ich nebenbei auch gearbeitet habe, aber die zähle ich nicht mit auf. Deutlich mehr DÄ als ich erwartet habe, ich hatte zu Beginn des Jahres genau 1 Ticket für den Festsaal und hätte auch nicht gedacht, dass es wirklich viel mehr wird. Viel zu wenig Turbostaat, aber das wird hoffentlich dann nächstes Jahr wieder.


Edit: Auf meinem YT-Kanal gibt es für Interessierte von diversen Konzerten auch immer mal bewegte Bilder. :)

angerofjames

11.05.2022 - Rammstein - Letnany, Prag
Generalprobe der neuen Tour. Besser hätte es nach Corona nicht sein können. 1000 PAX statt 30.000 PAX. War alles sehr emotional.

16.05.2022 - Die Ärzte - Heimathafen, Berlin
Erstes DÄ Konzert seit 2019. Es war einfach wunderbar.

19.05.2022 - Casper - Metropol, Berlin
Tolles Konzert. Ich mag Casper lieber in den Club statt in den großen Hallen

07.06.2022 - Die Ärzte - Wuhlheide, Berlin
Mein erstes Konzert mit meinen Sohn (zu dem Zeitpunkt 6). Allein da durch für mit ein Highlight

23.06.2022 - Social Distortion - Tempodrom, Berlin
Mein erstes Konzert dieser Band. Leider war die Stimmung nicht so wie ih es erwartet hätte. Tolle Setlist

25.06.2022 - Social Distortion - Haus Auensee, Leipzig
Wenn die Band shonmal in Deutschland ist, kann man auch zwei mal hingehen. Stimmung war definitiv besser als Berlin.

29.06.2022 - Die Ärzte - Columbiahalle, Berlin
Schönes Konzert

02.07.2022 - Beatsteaks - Wuhlheide, Berlin
Endlich wieder diese tolle Band Live gesehen. Tolle Setlist

08.07.2022 - Rammstein - Groupama Stadium, Lyon
Ich wollte immer Rammstein mal in Frankreich erleben. Ich wurde nicht enttäuscht

05.08.2022 - Broilers - Waldbühne, Berlin
Der erste Abend von den zwei Waldbühnen Konzert. Waren ca. nur 10.000 PAX da. Dadurch sehr angenehm

06.08.2022 - Drangsal - Festsaal Kreuzberg, Berlin
Ich mag Drangsal wirklich sehr. Es war ein tolles Konzert. Leider war es nicht mehr so gut besucht wie sonst.

20.08.2022 - Die Toten Hosen - Tempelhof, Berlin
Hat spaß gemacht.

26.08.2022 - Die Ärzte - Tempelhof, Berlin
Kacke

27.08.2022 - Die Ärzte - Tempelhof, Berlin
Vorne erste Welle Links. Schönes Konzert

28.08.2022 - Die Ärzte - Tempelhof, Berlin
War ebenfalls ein tolles Konzert.

08.09.2022 - Die Ärzte - Messegelände, Graz
Ähnliches Feeling wie die Tempelhof Konzerte. Hat mir gut gefallen

01.11.2022 - Danger Dan - Admiralspalast, Berlin
Mal was ganz anderes. Leider ab der hälfte etwas langweilig

25.11.2022 - Wanda - Waschhaus, Potsdam
Tourauftakt im kleinen Club. Klasse Konzert. Gibt es noch bei YouTube anzuschauen.

01.12.2022- Kraftklub - Max-Schmeling-Halle, Berlin
Haben wie immer total abgeliefert.

supere10

Was bedeutet denn bitte PAX?

K.Urlaub

Zitat von: supere10 am 10. Dezember 2022, 15:43:23Was bedeutet denn bitte PAX?

Persons approximately, also ,,Personen ungefähr"
*denk*

MichiUrlaub

#24
23.05.2022 - Broilers Batschkapp Frankfurt

WarmUp für die Festivals und kommenden Open Air Konzerte. Was soll ich sagen?
Ich Liebe solche Konzerte mit wenigen Menschen ! Geiles Feeling ! Das erste Konzert seit 2019.

24.08.2022 - Die Ärzte Trabrennbahn Hamburg
Das erste Konzert von den 3 Flitzpiepen seit Mailand und Rock am Ring 2019.
Was soll ich sagen ? Wunderbar! Eins der besten Konzerte meines Lebens von den 3en. (Na gut, hab ja auch noch nicht so viele gehabt...obwohl ich seit 2000 dabei bin aber erst 7 war - Southside 2012, Karlsruhe 2012, Mailand 2019, RaR 2019).


27.08.2022 - Broilers Strandbad Losheim
Losheim... 1 Tag vorher angekommen und muss gleich sagen, was für ne geile Location !
Pur noch ein wenig mitbekommen und voller vorfreude, weil man wusste, man wird da unten auch stehen nächsten Tag.
Ansonsten typischer Broilers Manier.


11.09.2022 - Die Ärzte Maimarktgelände Mannheim
Schon wieder die. Gut, Anstrengend, Phänomenal. Aber an Hamburg kommt das ganze einfach nicht ran.


14.09.2022 - Deine Cousine Garage Saarbrücken
Nur zu empfehlen ! Durch Udo Lindenberg bekannt geworden und macht wirklich Laune ! Was für ne starke Frau !
Mit Krücken auf die Bühne gekommen weil se bei dem vorherigen Act es komplett übertrieben hat.
Aber sie springt und bewegt sich halt echt ununterbrochen. Sehr unterhaltsam ! Starke Songs, Starke Texte, Geiles schnuckliges Konzert. Nach Ende - auf nach Köln !



16.09.2022 - Sondaschule E-Werk Köln
Das Aktuelle Album "Unbesiegbar" hat es mir so angetan, das es langsam mal fällig war auf ein Konzert zu gehen von Sondaschule. Klasse Konzert, die Leute/Fans sind scheinbar nur Sonderschüler (Im Sinne von, man nimmt keine Rücksicht, jemand fliegt hin - völlig egal wir trampeln weiter und scheissen auf Verluste). Und dieses " SONDASCHULE SONDASCHULE HEY HEY!" Ach was solls...
Gute Band aber, auf Konzert werde ich leider nicht mehr gehen von Sondaschule.


03.11.2022 - Montreal Winzermann Stuttgart
Seit 15 Jahren ! Geiles Konzert, Stimmung war sehr gut ! Das Merch sieht echt gut aus!


03.12.2022 - Kraftklub Festhalle Frankfurt
Kraftklub ist halt Kraftklub. Ein Gelungener Konzertabschluss für 2022. Es wurde getanzt, geschrien, Becher geschmißen - Kompletter Abriss ! Wahnsinns Konzert.



Was ist geplant 2023 ?

Bis jetzt ist nur ein Termin klar und das ist der 16.06. - 18.06.22 Southside, wo natürlich wieder unsere 3 Helden sind + Kraftklub + Peter Fox.

Ansonsten würde ich mich riesig freuen von Adam Angst endlich was zu hören das sie wieder auf Achse gehen.
Ansonsten Ziele :

- Lumpenpack
- Adam Angst
- Thomas Godoj
- Die Ärzte
- Kraftklub

....
...
.
..
.
.

Und und und  ;D

Ich bin nicht der Große Schreiber. Also, bitte nicht so wundern  :)
2024
Adam Angst 24.02.24 - Karlsruhe - Substage
Das Lumpenpack 28.02.24 – Karlsruhe – Tollhaus
die ärzte 05.06.24 - Stuttgart - LKA Longhorn
Rock im Park 07.06.24 - 09.06.24
Wacken 31.07.24 – 03.08.24

Gabumon

Zitat von: MichiUrlaub am 10. Dezember 2022, 17:32:4216.09.2022 - Sondaschule E-Werk Köln
Das Aktuelle Album "Unbesiegbar" hat es mir so angetan, das es langsam mal fällig war auf ein Konzert zu gehen von Sondaschule. Klasse Konzert, die Leute/Fans sind scheinbar nur Sonderschüler (Im Sinne von, man nimmt keine Rücksicht, jemand fliegt hin - völlig egal wir trampeln weiter und scheissen auf Verluste). Und dieses " SONDASCHULE SONDASCHULE HEY HEY!" Ach was solls...
Gute Band aber, auf Konzert werde ich leider nicht mehr gehen von Sondaschule.

Das hab ich bei Sondaschule auch schon mehrfach gesehen. Quasi auf jedem Konzert von denen passiert sowas, ausserdem werden die von Album zu Album schlechter, was quasi das Vorgängeralbum wie ein Meisterwerk wirken lässt..
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

konsumcity

Rotten Mind / Nightwatchers – 28.03.2022, Münster
Erstes ,,normales" Konzert nach mehr als 2 Jahren. 2G+ Regelung, lief reibungslos. Die Baracke ist sowieso ein toller Laden, Getränke super günstig! Und besser hätte das Jahr konzerttechnisch nicht starten können. Rotten Mind sind eine schwedische Punkband mit guten 80er-Anleihen. Überraschung waren die mir unbekannten Nightwatchers! Punkrock aus Frankreich, fantastisch!

Postmodern Jukebox – 08.04.2022, Dortmund
Meine Pandemie-Entdeckung. Ein Ensemble, dass Popsongs im Stil der 1920er-60 covert. Großartig.

IDLES – 28.04.2022, Köln
Wahnsinnig gute Liveband in Kombination mit einer krassen Lichtshow. Hat Spaß gemacht

The Analogues – 29.04.2022, Essen
Beste Beatles-Coverband. Näher dran am Original ist fast nicht möglich.

Brian Fallon – 02.05.2022, Köln
Großartiger Songwriter und ich bin großer The Gaslight Anthem-Fan, allerdings haben mich die letzten beiden Veröffentlichungen nicht mehr so gehyped. War ok, aber das habe ich schon wahrlich besser gesehen.

Die Ärzte – 10.05.2022, Berlin – Fraanz Club
Erste Clubshow dieses Jahr für mich und es war fantastisch.

Chuck Ragan – 12.05.2022, Berlin
Wenn in Berlin, dann nehme ich auch gerne die Chuck Ragan-Show mit. Das Metropol ist eine schöne Location, Akustik lässt ein wenig zu wünschen übrig. War eine solide, gute Show.

Die Ärzte – 13.05.2022, Berlin – SO36
Stimmung toppte das Fraanz-Konzert um einiges! Und endlich mal im legendären SO36 gewesen.

Bad Religion / Slime – 26.05.2022, Coesfeld
Seit zwei Jahren verschoben, nun konnte es endlich stattfinden. Und es passte alles. Slime als Support waren gut. Stimmung und Set bei Bad Religion passte bestens zusammen.

RawPower – 27.05.2022, Marl
Italienische HC-Punkband, die seit mehr als 40 Jahren Musik machen. Mit wieviel Energie der Sänger nach 40 Jahren sich noch auf der Bühne bewegt, atemberaubend!

Pulley – 28.05.2022, Essen
Skatepunkband aus Amerika, das erste Mal seit 20(?) Jahren wieder in Europa! Guter Abend.




Die Ärzte / Antilopen Gang – 16.06.2022 – München
Schade, dass das Stadion recht leer war. Hatte den Vorteil, dass überall Platz zum Tanzen war und die Stimmung dadurch in meinem Umfeld unfassbar gut. Schönes Konzert mit guter Vorband!

Booze Cruise Festival – 24.-26.06.2022
Kleines Punkrockfestival in Hamburg, viele kleine Location und Konzerte auf Booten. Ein wunderbares Wochenende mit tollen Bands wie PressClub, Good Riddance, Shoreline und ÜberYou!

Ruhrpott Rodeo – 02.-04.07.2022
Endlich wieder das Rodeo, direkt vor der Haustür. Entspanntes Wochende mit Social Distortion, Gluecifer, Slime, Danger Dan und vielen mehr. Die absolten Highlight am Sonntag waren Pascow, Baboon Show und Clowns.

Red Hot Chili Peppers – 06.07.2022, Köln
Kein großer Fan, aber wollten ich mir mal live geben. Vor allem mit John Frusciante an der Gitarre. War ein guter Abend, aber unfassbar laut!

The Rolling Stones – 27.07.2022, Gelsenkirchen
Die wahrscheinlich letzte Möglichkeit die alten Herren live zu sehen. Und was soll ich sagen, hat Spaß gemacht. Hut ab!

Sbam – 30. – 31.07.2022, Linz
Punkrockfestival in Linz. Zwei Tage auf einem Industriegelände mitten in der Stadt. Großartig! Tolle Bands wie Wizo, Pennywise, Get Dead, Descendents und viele mehr gesehen. Die Tickets für 2023 sind schon gebucht.

Descendents - 05.08.2022, Dortmund
Weil es auf dem Sbäm schon so fantastisch war, gleich nochmal! Und auch in Dortmund wussten die Amis zu überzeugen.

Lagwagon, MakeWar und March – 06.08.2022, Köln
Welch gutes Punkrockpackage! Sehr guter Abend.

The Gaslight Anthem – 11.08.2022, Köln
Das Comeback war mir nicht geheuer und der Auftritt bestätigte das! Wenig Emotionen, leider nicht so voller Energie!

Die Ärzte, Gluecifer – 20.8.2022, Bremen
Abgefahren, dass die Bühne direkt an der Straße stand. Trotzdem war ich sehr froh, ganz vorne gewesen zu sein. Wahrscheinlich das beste Open-Air-Konzert der Band, dass ich gesehen habe. Und Gluecifer als Vorband waren die Krönung!

Die Ärzte – 07.09.2022, Berlin – Metropol
Ich glaube es wurde alles dazu gesagt! Ich bin dankbar dabei gewesen zu sein


Shoreline – 21.09.2022, Münster
Releaseshow der Band zur aktuellen Platte. Hat Spaß gemacht!

Muff Potter – 04.10.2022, Oberhausen
Ich liebe das Druckluft, gute Location. Relativ schwach besucht und die neuen Songs haben noch nicht ganz gezündet(Ausnahme: Nottbeck City Limits und Privat). Dennoch angenehmer Abend

Boysetsfire, Hot Water Music, Samiam, BeWell – 07.10.2022, Bochum
Welch ein Line-Up, was ein Abend! Leider schreckliche Kongresshalle, daher war der Sound auch sehr bescheiden! Aber die Bands haben dennoch einiges rausgerissen.

The Menzingers, Joyce Manor, Sincere Engineer – 20.10.2022, Köln
Auch ein sehr gutes Line-Up, zumal die Menzingers ihr bestes Album On the impossible past in Gänze gespielt haben! Joyce Manor sieht man nicht allzu oft, auch das war großartig!

Chuck Ragan – 08.11.2022, Oberhausen
Diesmal komplett Solo ohne Band. Netter Abend, nicht mehr, nicht weniger

Muff Potter – 11.11.2022, Münster
Heimspiel im SkatersPalace! Die neuen Songs zünden endlich! Großartiger Abend.

Jason Isbell – 13.11.2022, Köln
Singer-/Songwriter aus Amerika, einer der besten aktuell. Show war relativ unspektakulär.

Amyl and the Sniffers – 14.11.2022, Köln
Defintiv eins der Highlights des Jahres. Wahnsinnig gute Show

Press Club – 20.11.2022, München
Auch definitiv unter den TOP3-Show des Jahres. Warum diese Band nicht mehr Zuspruch bekommt ist mir wirklich unverständlich!

INVSN – 04.12.2022, Hamburg
Siehe PressClub in München!

Wahrscheinlich habe ich einige Shows vergessen, macht nix! Die wichtigen sind dabei �



Mutabory

07.05. Danger Dan – Wiesbaden – Ringkirche
Tolle Atmosphäre – das Konzert wurde standesgemäß für die Location mit einer Hochzeit eröffnet, die auch in der Boulevardpresse thematisiert wurde. Die Lieder vom Klavieralbum funktionieren auch live durch die Bank ziemlich gut.

29.04. Madsen (Support: Georg auf Lieder) – Wiesbaden – Schlachthof
Hier lag ein bisschen dieser ,,es geht wieder los"-Zauber in der Luft. Für viele der Anwesenden war es das erste ,,richtige" Konzert nach der Pandemiepause (Publikumsumfrage der Band). Trotzdem (oder gerade deswegen?) wollte nicht so richtig Euphorie aufkommen und alle mussten erstmal wieder mit der  neuen Situation warm werden. In der Setlist hab ich mich am meisten über ,,Mein Therapeut & ich" gefreut. Leider auch nur zwei Stücke vom aktuellen ,,Punk"-Album und sonst größtenteils die erprobten crowd pleaser.

29.06. die ärzte – Berlin – Columbiahalle
Yeah – trotz Konzertverschiebung auf einen Termin unter der Woche nach Berlin geschafft. Außerdem hatte ich mich vorab nicht über die Setlisten informiert und konnte mich somit vollständig überraschen lassen. Mit dem ,,Afro von Paul Breitner" und Farin am Cello hätte ich wirklich nicht gerechnet. Auffallend fand ich, dass es insgesamt wenig Gelaber gab und die Setlist größtenteils einfach ,,nur" runtergespielt wurde. Die Band verkauft das dann ja gerne als straighte Rockshow, auf die sie auch ab und zu Lust haben – aber trotzdem fehlt dann irgendwie was. Die Lieder der beiden neuen Alben haben in meiner Wahrnehmung leider auch kaum gezündet. Zudem wirkte Rod ziemlich schlecht gelaunt (vielleicht war er auch krank?) und war noch weniger beteiligt als sonst sowieso schon. Die anderen beiden hätten wohl auch noch 1-2 Zugaben mehr im Köcher gehabt. Klingt jetzt aber alles kritischer als mein Gefühl nach dem Konzert tatsächlich war – die Freude die drei Nasen endlich mal wieder live zu sehen überwog diese kleinen Schwachpunkte bei weitem.

17.09. die ärzte (Support: Beatsteaks, Christian Steiffen) – Nohfelden-Bosen – Festwiese
Puh – richtig kalter und regnerischer Tag – keine guten Randbedingungen für ein Open Air. Die Zugaben wurden dann teilweise mit Mütze gespielt. Das Publikum war glaub ich auch schon eingefroren. Habe noch nie so ein lebloses die ärzte-Publikum erlebt. Die Band wirkte trotzdem gut gelaunt und hat sogar noch ,,Quark" ausgepackt und die Tour unter diesen Umständen würdig zu Ende gebracht.

13.11. Jason Isbell and the 400 Unit (Support: His lordship) – Köln – Gloria
Jason Isbell hab ich durch seinen Auftritt in der Daily Show 2017 kennen und lieben gelernt – was für ein begnadeter Musiker und Songwriter. Jetzt hat es auch endlich mal mit dem Live sehen geklappt. Jason hat die ganze Europa-Tour mit der Kehlkopfentzündung und Cortison-Spray über die Bühne gebracht. Das hat man seiner Stimme natürlich auch angehört. Trotzdem war  es großartig die ganzen Songs endlich mal live zu hören, die mich durch die letzten Jahre begleitet haben. ,,Elephant" und ,,Chrildren of Children" waren nicht dabei, sodass es auch Grund genug gibt bei der nächsten Tour wieder auf ein Konzert zu gehen. Aber es ist irgendwie auch eine andere Art Konzert als ich es sonst gewohnt bin – die Songs wurden ein bisschen wie im Museum ausgestellt und es gab wenig Interaktion mit dem Publikum. Insofern kann ich die ,,relativ unspektakulär"-Wertung von konsmumcity auch nachvollziehen.

04.12. CATT (Support: Donata) – Wiesbaden – Schlachthof (Kesselhaus)
Diese Version von Willow Tree im Morgenmagazin gesehen und direkt Fan geworden. Das erste Album funktioniert auch live sehr gut. Ihre gesamte Band wirkt total sympathisch und das zweite Album, von dem schon viel gespielt wurde, scheint auch gut zu werden.

Gabumon

Mein Konzertjahr ist dann durch, hatte noch irgendwie die Idee am 30.12 wohin zu gehen, aber da bin ich zum Essen eingeladen.

Dann gehts am 6.1. weiter mit Götz Widmann.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.