Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

Vinyl-Boom - Alles rund um die Schallplatte und deren Herstellung

Begonnen von Sascha89, 26. Januar 2022, 09:00:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabumon

Zitat von: sushi am 29. Dezember 2024, 16:55:08Ganz eindeutig lässt sich der Rückgang nicht belegen. Gemeldete Zahlen wurden mittlerweile zurückgewiesen bzw. relativiert.
https://m.backstagepro.de/thema/nein-der-us-vinylmarkt-ist-nicht-um-33-prozent-eingebrochen-2024-10-18-TM7gyKfW81

auf die beziehe ich mich auch nicht. Die sind ja schon seit monaten Debunked.

aber eine ganze Zeit war es extrem schwierig Vinyls pressen zu lassen, das dauerte echt ewig bis man seine bekam weil die Mayorlabels alles mit Vinysl fluteten, die 2022/23 auch quasi immer sehr gut weggingen. Mittlerweile ist es kaum mehr schwierig an irgendwelche der neuauflagen zu kommen, selbst die Hosen bleiben ja monatelang auf ihren Vinyls sitzen.

MediaSaturn und co liegen voll von Vinyls, die nachfrage nach Vinyl ist zwar immer noch deutlich höher als nach CDs, gleicht sich aber wieder etwas an zugunsten von CDs.

Allerdings dürfte die Erklärung dazu einfach sein, die großen Plattenfirmen haben den Markt ja quasi geflutet mit irgendwelchen sinnlosen (Hallo Sony..) neuauflagen die teilweise teurer Wahren als hätte man die gebraucht gekauft. Die Vinylfetischisten kriegt man mit Neuauflagen auch nicht mehr so, weil die Qualität teilweise wohl sehr grausam ist, scheinbar knistern neuauflagen wohl teilweise deutlich stärker als die alten, man nimmt die Streamingmaster und und und (Hallo Sony...) Niemand braucht die 70. Neuauflage des blauen Beatles Album. Außerdem hab ich das starke gefühl das am Anfang des Vinylbooms hauptsächtlich irgendwelche Scalper da zu einer künstlichen Knappheit geführt haben.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

gigarod

#21
Zitat von: Gabumon am 30. Dezember 2024, 06:32:43auf die beziehe ich mich auch nicht. Die sind ja schon seit monaten Debunked.
bitte wo wurde was debunked? Der Satz ergibt keinen Sinn so.

Zitat von: Gabumon am 30. Dezember 2024, 06:32:43aber eine ganze Zeit war es extrem schwierig Vinyls pressen zu lassen, das dauerte echt ewig bis man seine bekam weil die Mayorlabels alles mit Vinysl fluteten, die 2022/23 auch quasi immer sehr gut weggingen. Mittlerweile ist es kaum mehr schwierig an irgendwelche der neuauflagen zu kommen, selbst die Hosen bleiben ja monatelang auf ihren Vinyls sitzen.
Ja, Major-Artists waren ein Problem. Die nutzen aber Presswerke, die kleine Labels gar nicht bedienen. Andersrum gibt es Presswerke (auch hier in DE) die nicht mit Majors zusammen arbeiten und nur Indie-Label & Bands bedienen.
Das war also nur bedingt ein Problem.

In meinen Augen war das viel größere Problem, dass es kein Rohmaterial mehr gab. 2021 hatten wir neben der Corona-Pandemie (also generell weniger Produktionl) einen weltweiten PVC-Mangel. Dazu kam dann eine kleine Blockade des Suez-Kanal die auch minimale Auswirkungen auf den Handel hatte.
2020 ist ja auch noch das Werk von Apollo Masters abgebrannt, einem von ZWEI Herstellern weltweit von Lackfolien. Die haben 70% des Marktes bedient. Das hat sich dann Ende 2020, Anfang 2021 auch bemerkbar gemacht.

Ergo: Ein vielschichtiges Problem welches wunderbar die Nachteile der Globalisierung aufzeigt.


Aber wir können natürlich gern populistisch weiter auf DIE DA schimpfen. Ist natürlich einfacher. Peace Out.


P.S.: Ich hatte in der Zeit Platten in Presswerken in Auftrag gegeben, war also "live" dabei.

Gabumon

Praktischerweise bestätigst du aber gerade das die Majors mit ihre absoluten Vinylflut mit Altware (die haben ja quasi alles neu gepresst) auch am PVC Mangel mitschuld waren  ;D

Die Mengen waren echt gigantisch die da plötzlich bei MediaSaturn und co aufgeschlagen sind.

Hätten die den Markt nicht mit der 50. Beatles, AC/DC oder Debil Neuauflage geflutet wäre das Problem gar nicht so groß gewesen.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

gigarod

Zitat von: Gabumon am 03. Januar 2025, 06:25:37Praktischerweise bestätigst du aber gerade das die Majors mit ihre absoluten Vinylflut mit Altware (die haben ja quasi alles neu gepresst) auch am PVC Mangel mitschuld waren  ;D

Die Mengen waren echt gigantisch die da plötzlich bei MediaSaturn und co aufgeschlagen sind.

Hätten die den Markt nicht mit der 50. Beatles, AC/DC oder Debil Neuauflage geflutet wäre das Problem gar nicht so groß gewesen.

Ja, die waren Teil des Problems. Der PVC-Mangel lag aber eben nicht nur an den Major-Reissues, sondern an der allgemeinen Weltlage. Bei einer Veröffentlichhung 2021, die ich hatte, konnte im Presswerk z.b. max die halbe Belegschaft gleichzeitig arbeiten. Denen war das Risiko einer Ansteckung und damit Komplett-Ausfall zu hoch.
Wie gesagt: Vielschichtige Probleme und/oder einfache Antworten.