King Køng sollen zweimal im HDJ hintereinander gespielt haben? Ernsthaft? Die hätten damals noch nicht mal eine Show voll bekommen. Das ist pure Legendenbildung.
Mal sehen, ob ich Gabumon überzeugen kann. Die General Theory erschien gemäß Discogs am 18.02.1991:
https://www.discogs.com/de/King-K%C3%B8ng-General-Theory/release/592769Laut einem mir vorliegenden Brief von Flø erschien das Album am 25.02.1991. Keine Ahnung, welches Datum letztendlich stimmt.
Auf dem Album befindet sich ein Aufkleber (s. Foto). Dort steht eindeutig Düsseldorf HDJ.
https://postimg.cc/xkwtdSqyFrüher gab es neben den zum Teil persönlich geschriebenen Briefen der Bandmitglieder auch Newsletter.
Der Newsletter wurde am 14.02.1991 verfasst. Also kurz vor der Platten/CD-Veröffentlichung. Auf dem Newsletter steht eindeutig Düsseldorf No. 7. (s. Foto)
https://postimg.cc/8JBpKN6Zhttps://postimg.cc/sMBLfmwzWir sind uns doch bestimmt einig, dass Sticker die auf Schallplatten und CD Hüllen aufgeklebt waren, nicht noch kurzfristig vor der Veröffentlichung geändert wurden. Wir reden hier vom Jahr 1991, nicht von 2020.Vor allem bei einer Flopband, wie es King Køng leider war.
Als wir uns die Tickets in Düsseldorf an der Vorverkaufsstelle gekauft hatten (nix Internet), wurden wir überraschenderweise gefragt, ob wir Karten für die erste oder zweite Show haben möchten. Das war uns bis zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt. (s. Foto)
https://postimg.cc/DJfd0ynGDie Shows im No. 7 waren rappelvoll. Im Haus der Jugend wäre die Bude maximal halbvoll gewesen. Wenn überhaupt…
Jetzt zur letzten Deiner Behauptungen. Kürzere Sets? Bitte? Ich gehe davon aus, dass Du "Experte" die Aufnahmen von Heiligenhaus und Düsseldorf Show Nr. 1 von 1991 besitzt. Hör Sie Dir mal an und dann sprechen wir nochmal. Die Setlisten waren ähnlich lang. Wie es bei Show 2 in Düsseldorf war, weiss ich nicht mehr, da wir bei der Show eher abgehauen sind. (War schon spät und ich noch keine 18 Jahre alt.) Soweit ich mich erinnere war in Heiligenhaus Hello! (mein Lieblingslied) der Opener und in Düsseldorf Over & Over. Ob es weitere Unterschiede gab, weiss ich nicht.
Ich empfehle Dir an dieser Stelle noch einen Podcast mit Jäcki. Er erzählt sogar an einer Stelle davon, dass Farin (damals Jan) lieber in kleinen Läden spielen wollten. Düsseldorf wird sogar erwähnt. Er spricht von drei Abenden hintereinander, was aber auch Käse ist (die Stelle kommt ungefähr nach einer Stunde):
https://www.tourgespraeche.de/episode/13-jaecki-reznicek-bass-silly.htmlBei einer Sache habe ich mich gestern allerdings vertan. Ich habe nicht die Setlisten von Düsseldorf 1991 sondern von der Popkomm Show in Köln (s. Foto) Asche auf mein Haupt.
https://postimg.cc/wRQpVVnZWenn Du mich immer noch für einen Geschichtenerzähler hältst, ist das ok. Ich habe einem Forenmitglied Bilder von Briefen (DSGVO konform) geschickt aus denen hervorgeht, dass ich mindestens die Düsseldorf 1992 Aufnahme getauscht habe.
Keine Ahnung warum ich so blöd bin mich hier zu rechtfertigen, aber ich mag es überhaupt nicht, wenn man mir unberechtigter Weise und vor allem Frech ans Bein pinkelt. Andererseits macht es ja auch Spaß, dass Gegenteil von Legenden zu beweisen.
Gabumon, Du brauchst Dir keine Sorge zu machen, ich werde keine weiteren Anfragen stellen. Mir war nicht bewusst, dass King Køng Anfragen unerwünscht sind. Dafür entschuldige ich mich. Für alles weitere nicht.
Ich hoffe, dass Forum hat sich wenigstens ein wenig amüsiert.
