Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

Corona-Virus (Covid 19)

Begonnen von Gabumon, 15. März 2020, 15:31:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Impfstatus KTA: Lasst ihr euch impfen?

Ja, bin schon!
77 (73.3%)
Ja, auf jeden Fall!
15 (14.3%)
Ja, aber nur mit einem bestimmten Impfstoff.
7 (6.7%)
Nein.
6 (5.7%)

Stimmen insgesamt: 101

Gabumon

Zitat von: Bobby die Bürste am 25. April 2021, 15:19:57
Im Interview mit dem WDR sagte Herr Liefers, dass es bei der Aktion um Aufmerksamkeit ging.

Erstmal sollten Ärzte und Pfleger auf intensivstationen mehr Aufmerksamkeit kriegen als irgendwelche unwichten B-Schauspieler...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Hase

In 2 Wochen juckt die ganze Aktion keine sau mehr.. siehe die gute Aktion von joko und klaas.... kurzer hype und jetzt ?

Tu mal nicht immer so auf Gutmensch...wir Menschen sind kacke und daran wird auch irgendeine beliebige aktion nichts ändern, niemals.

Badetuch

#62
Zitat von: Hase am 24. April 2021, 19:50:20
Ja, da hast du auch recht! Trotzdem soll man als Bürger eines Landes erstmal bei einer Demo alle fragen "hey, bist du ein nazi? ja. oh dann geh ich zuhause aufs sofa"

Es ist ja nicht einmal so, dass die Rechten sich da groß verstecken. Spätestens, wenn Jana aus Kassel auf die Bühne springt, ohne Maske/ohne Abstand/ohne Anstand Polonaise getanzt wird oder Krude Verschwörungstheorien verbreitet werden, nehme ich meine Sachen und gehe (der Ordner hat es vorgemacht). Den Vorwurf dürfen sich diejenigen, die da dann fröhlich mitmarschieren, durchaus gefallen lassen.
Bei den Bildern aus Kassel hätte ich an so vielen Stellen den Leuten vor die Füße k*tzen können. Dabei ist es ja nicht einmal so, dass da viele "Einheimische" unterwegs sind. Mir scheinen da viel mehr Eventquerulanten unterwegs zu sein...

PS: Und damit will ich auch keine Kritik mundtot machen. Als Lehrkraft gibt es so dermaßen viele Dinge, die ich zu kritisieren habe (angefangen bei der Ausstattung...) - aber dennoch muss ich mir Gedanken machen, wie ich dieser Kritik Ausdruck verleite - weder die Künstleraktion noch die Querdenker sind da hilfreich.
Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen
Plattenschrank | Augen Auf | Kill-Them-All

Hase

Ja das habe ich doch gesgat von solchen Spinner distanzieren ist ja auch vollkommen richtig ;)

Aber bei uns in der einen Stadt sind fast täglich "spaziergänge" und da sind nicht alles Spinner ;) aber werden als solche bezeichnet

Oder anderen Beispiel was nicht das Thema trifft aber am Ende es verdeutlich.. bei mein klein in der Klasse gibt es 4 Jungs die immer scheise machen...eine Lehrerin bestraft dann immer die ganze Klasse... finde ich nicht in Ordnung ::)

Aber hat wohl jede Seite seiner Spinner und extremen...

Gabumon

Zitat von: Badetuch am 25. April 2021, 17:33:29
. Dabei ist es ja nicht einmal so, dass da viele "Einheimische" unterwegs sind. Mir scheinen da viel mehr Eventquerulanten unterwegs zu sein...

Ist ja auch so, die rufen in ihren Telegram/Whatsapp/Facebook Gruppen ständig immer wieder dazu auf, auch dazu Frauen, KLeinkinder und alte Leute in die erste Reihe zu stellen weil die Polizei da ungern reinknüppelt. Und jetzt kritische Stimme aus den Chats fliegt raus.

Und wie oft war es jetzt schon in den Nachrichten, Magazinen das dort beinhart Neonazis, Holocaustleugner etc aufmarschieren? Wer da jetzt noch mitrennt ist ein Neonazimitläufer, da gibt es eigentlich nichts mehr zu diskutieren

«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

FS

Zitat von: Hase am 24. April 2021, 19:22:34
Ich frage mich aber ernsthaft ob es wenn die aktion etwas anders gelaufen wäre und vielelicht zum teil andere mitgemacht hätten ob der aufstand da auch so groß wäre oder ob man es da nicht sogar gefeiert hätte?

ohne mist aktion mal bei seite gelassen, ich merke es auch so auf arbeit (wenn ich mal im büro bin) oder mit anderen spreche man darf einfach nichts mehr sagen obwohl alle sagen es gibt eine meinungsfreiheit

klar einige sachen sind keine meinung sondern dummes gequatsche wie aussagen "wir haben weniger rechte wie in nordkorea" mit sowas brauch man auch nicht weiter reden aber ich kann doch gewisse sachen in frage stellen egal ob pandemie, flüchtlingskrise, bundestagsgeschichten oder medienberichterstattung ohne das man als verkackter afd wähler, nazi oder querdenker beschimpft wird und für mich hat die ganze covid-19 sache das noch mehr gespalten als es vorher der fall war

mir geht es auch auf den sack das leute die an covid-demos oder sparziergängen teilnehmen alle in eine ecke geschoben werden und nein ich rede nicht von den offensichtlichen spinnern (dies es auch in allen lagern gibt)

ich wäre einfach mal dafür das es wieder ein mehr miteinander gibt als ein gegeneinander wo jeder nur an sich denkt....

vielleicht bin ich in der sache auch zu naiv um zuglauben das die menschen sich zusammenraufen können und vielleicht auch einfach mal ne andere meinung hinnehmen auch wenn man nicht der gleichen ist. ich selbst bin mit mein eltern oder großeltern auch nicht immer einer meinung aber diese stempelt man doch auch nicht ab und schiebt sie in einer ecke!
Das sehe ich komplett anders.
Wenn wir einmal über die Top20 dieser Aktion sprechen. Also die Schauspieler, die im Tatort mitspielen oder die in einer ARD-Serie mitspielen: Das sind a) Leute, die mehr Geld als wir alle hier pro Monat verdienen (dürfen sie ruhig, kein Neid) und b) was daraus folgt: Leute, die deshalb in jede Talkshow von Markus Lanz, J.B. Kerner, 3nach9, Riverboat, Kölner Treff usw. eingeladen werden, wenn ihr Manager da mal anruft. Also Leute, die jederzeit in der Öffentlichkeit ihre Meinung sagen können. Was können wir denn dafür, dass sie diese Zeit nur nutzen, um ihr neues Buch in die Kamera zu halten oder ihre neue Synchronsprecher-Rolle zu bewerben? Der Liefers und der Bruch regen sich über die Medien auf? Wollen wir einmal zählen, wie oft die Beiden 2020 in Talkshows waren, auf roten Teppichen interviewt worden sind? Das ist doch total verlogen, sich hinzustellen: Uns verbietet man die Meinung. Die haben ein Mikro und nutzen es nicht. Allein Volker Bruch und Babylon Berlin - ich weiß nicht wie viele Interviews, der 2020 deshalb geben durfte. Wie viele Homestories, der im Spiegel, in der Bunten, in der Bild der Frau oder in der GQ bekommen hat - und der will uns weismachen, dass ihm der Mund verboten worden ist, dass er nicht das sagen durfte, was er denkt??? Lächerlich, dieser Volker Bruch ist so lächerlich.

FS

Merkwürdig auch wie die Schauspieler überrascht taten, dass sie in die rechte Ecke gedrängt werden: Wenn man sich einmal diese 53 Videos ansieht, dann stößt man auf das Video von Markus Gläser (muss man nicht kennen, hatte laut Wikipedia vier ZDF-Rollen bisher). Dort macht er sich über "die rechte Ecke" lustig. Corona & die Maßnahmen kommen in seinem Video in einem Satz ganz am Schluß vor. Komisch, oder?!
www.youtube.com/watch?v=ZGBQOMx-0Mw
Wussten die Initiatoren der Aktion schon vorher, was passieren wird? Oder warum machen sich Schauspieler schon vorher darüber lustig, dass sie in die rechte Ecke gestellt werden? Seltsam...

sams

#67
Zitat von: FS am 25. April 2021, 19:30:04
Merkwürdig auch wie die Schauspieler überrascht taten, dass sie in die rechte Ecke gedrängt werden: Wenn man sich einmal diese 53 Videos ansieht, dann stößt man auf das Video von Markus Gläser (muss man nicht kennen, hatte laut Wikipedia vier ZDF-Rollen bisher). Dort macht er sich über "die rechte Ecke" lustig. Corona & die Maßnahmen kommen in seinem Video in einem Satz ganz am Schluß vor. Komisch, oder?!
www.youtube.com/watch?v=ZGBQOMx-0Mw
Wussten die Initiatoren der Aktion schon vorher, was passieren wird? Oder warum machen sich Schauspieler schon vorher darüber lustig, dass sie in die rechte Ecke gestellt werden? Seltsam...

nur mal so vorab: dir ist schon bekannt, das sich gute Schauspielleistung nicht dadurch auszeichnet das man im Fernsehen stattfindet. Wenn es wieder erlaubt ist, kann ich dir nur empfehlen diverse Theatervorstellungen zu besuchen. Das soll den Horizont erweitern.

Macht sich Markus Gläser in seinem Beitrag über "die rechte Ecke" lustig?
Ich glaube er möchte eher darauf aufmerksam machen, das man, wenn man etwas gegen die angeordneten Coronamaßnahmen der Bundesregierung sagt, aufpassen muss nicht gleich in die rechte Ecke gedrängt wird.
In unserer aufgeräumten und konservativen Gesellschaft wird es lieber gesehen, wenn man sich eher in runden Räumen aufhält und sich nicht klar in eine Ecke positioniert. Also weder links noch rechts ist, immer im Gleichstrom mitschwimmt und bloß nicht aneckt.

---------------


Natürlich werden bekannte Gesichter für eine Aktion gesucht und verwendet.
Bei der Aktion "Alarmstufe Rot" hört man ja auch eher Grönemeyer oder Campino zu, als einem Veranstaltungsrigger. Den treffen die Coronaverordnungen zwar viel härter als Gesangsmillionäre. Jedoch wird er nicht gehört.

Erinnert sich noch jemand an Pfleger Alexander Jorde? Der hat Merkel 2017 auf die Missstände in der Pflege aufmerksam gemacht.
Er fand ein paar Wochen in den Medien statt. Papa Staat hat in an seine Brust gedrückt, milde lächelnd auf die Schulter geklopft und ihm eine Packung Tempo in die Hand gedrückt damit er sich seine Tränen abwischen kann.
Viel mehr ist doch nicht passiert. Den Notstand in der Pflege wird einem gerade in diesen Zeiten schmerzlich vor Augen geführt.

Oder die Raumpflegerin Petra Vogel mit dem Thema Altersarmut. Auch 2017... und? Thema vom Tisch?

Reem Sahwil? Noch ein Begriff? - deutsche Asylpolitik, heute kein Thema mehr weil bestens erledigt...

Alles unbekannte Gesichter, die zwar kurz gehört wurden, aber dann schnell wieder vergessen werden.






FS

Wir sind doch in Wahlkampfzeiten. :D

Herr Spahn hat auf der Bundespressekonferenz, Herr Laschet bei der Talkshow 3nach9 und Herr Kubicki eh immer und überall Gesprächsbereitschaft den Initiatoren der Aktion angeboten. Also Herr Liefers und Herr Bruch bekommen ihre große Bühne, um mit der großen Politik reden zu können. Also so schnell wird die Aktion nicht in Vergessenheit geraten.

Der Unterschied zu deinen Genannten, sams, ist, dass Herr Liefers, Herr Bruch und auch Herr Brüggemann (der Regisseur) ihre Kontakte, ihr Netzwerk haben. Nur so ist es zu erklären, dass so viele Tatort-Kommissare bei der Aktion mitgemacht haben. Richy Müller hat auch schon ausgeplaudert, wie das Ganze funktioniert hat. Er hat drei Drehbücher für Szenen bekommen und sollte sich eins aussuchen. Da er den Regisseur vom Tatort kannte, hat er da mal mitgemacht. Ja, dies sei naiv gewesen, meinte er gestern dazu.

Warum Herr Liefers, Herr Bruch und Herr Brüggemann auch noch 32 andere kleinere Schauspieler dazu genommen haben, ist relativ einfach zu erklären: So bleibt es so schön diffus. Man kann sich dahinter verstecken, dass man eine diverse Gruppe sei, dass es verschiedene Meinungen in der Gruppe gebe. Und überhaupt, wir sind viele, wir sind nicht alleine, weil Meinungsfreiheit in Deutschland ja angeblich eingeschränkt wird.
Noch einmal zurück zu Markus Gläser: Ein Schauspieler möchte also auf satirische Weise auf die Corona-Maßnahmen hinweisen. Was sucht er sich aus? Die rechte Ecke.
Wenn Herr Gläser den letzten Satz nicht gesagt hätte und wenn im Abspann nicht die Aktion genannt worden wäre, keiner hätte den Zusammenhang zwischen dem Video und allesdichtmachen erkannt. Bis zu diesem Abschlußsatz hätte das Video für sich als gute Satire stehen können. Warum stellt sich die Aktion selbst in eine rechte Ecke? Warum rechtfertigt sich die Aktion bereits vorher?
Schade, dass Herr Liefers & Co. Herrn Gläser als Bauernopfer genommen haben. Ein Jung-Schauspieler muss Witze über die rechte Ecke machen (wir erinnern uns an die drei Drehbücher von Müller. Also vermutlich hat Herr Gläser kein besseres Drehbuch bekommen.), während sich ein Herr Liefers, der augenscheinlich einer der Drahtzieher der Aktion ist, dann am Freitag in Unschuld üben kann: Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass diese Aktion in eine rechte Ecke gestellt wird. ::)

encarnizado

Zitat von: Hase am 24. April 2021, 19:22:34
Ich frage mich aber ernsthaft ob es wenn die aktion etwas anders gelaufen wäre und vielelicht zum teil andere mitgemacht hätten ob der aufstand da auch so groß wäre oder ob man es da nicht sogar gefeiert hätte?

Hätte/wäre/könnte-Gedankenspiele tragen niemals zur Lösung oder zum Verständnis einer Problematik bei, sondern dienen - wenn überhaupt - der eigenen Selbstbestätigung. Die Realität ist doch aktuell schon herausfordernd genug.

Zitat von: Hase am 24. April 2021, 19:22:34
ohne mist aktion mal bei seite gelassen, ich merke es auch so auf arbeit (wenn ich mal im büro bin) oder mit anderen spreche man darf einfach nichts mehr sagen obwohl alle sagen es gibt eine meinungsfreiheit

Das ist das kleine 1x1 der Opfernarrative. "Man darf einfach nichts mehr sagen" ist aktuell einfach ein Evergreen in so vielen Diskursen, aber wird deshalb nicht weniger falsch. Man kann alles sagen, nur muss man mit den Konsequenzen leben und Gegenwind aushalten können. As easy as that. Oder wie Gabu schon auf den Punkt gebracht hat:

Zitat von: Gabumon am 24. April 2021, 22:16:52
Man kann Problemlos Pro/Contra sein. Nur muss eine Argumentation auch eben Hand und Fuß haben

Und:

Zitat von: Hase am 24. April 2021, 19:22:34
ich wäre einfach mal dafür das es wieder ein mehr miteinander gibt als ein gegeneinander wo jeder nur an sich denkt....

Stimme dir zu, aber: Wer sollte dieser Aussage denn NICHT zustimmen? Das ist so eine allgemeingültige Aussage, dass du wohl niemanden finden wirst, der ernsthaft dagegen ist.
Und genau das ist das Problem: Die aktuell bestehende Müdigkeit in der Gesellschaft, die dünnen Nerven allerseits sowie das Bedürfnis nach einem Zusammengehörigkeitsgefühl ist genau das, was die Initiatoren der Demos und Aufmärsche sich zu Nutze machen, um damit letztlich ihre eigene Agenda zu untermauern. Das ist brandgefährlich und muss jeder Person, die da mitläuft bewusst gemacht werden.

Es geht eben nicht nur darum, andersdenkende Leute in eine Ecke zu stellen, sondern Bewusstsein unter denen zu erzeugen, die sich in der falschen Sicherheit wähnen, nur in solchen Aufmärschen Gleichgesinnte zu finden, damit sie nicht mehr alleine mit ihren Problemen dastehen. In der Pandemie sitzen wir alle im selben Boot - nur gibt es himmelweite Unterschiede in den Problembewältigungsstrategien.

Und:

Zitat von: Hase am 25. April 2021, 17:28:15
Tu mal nicht immer so auf Gutmensch...wir Menschen sind kacke und daran wird auch irgendeine beliebige aktion nichts ändern, niemals.

Allein, dass "Gutmensch" negativ konnotiert wird, spricht schon Bände über diejenigen, die es in einem herabwürdigenden Kontext benutzen. Wann ist es überhaupt soweit gekommen?

Und was soll denn der zweite Satz? Wenn du solch argumentative Einbahnstraßen zusammenstrickst, brauchst du doch gar nicht erst anfangen mit der Diskussion. Damit machst du es dir sehr einfach. Klar kannst du denken, dass Menschen kacke sind und bleiben, aber es geht doch in der Diskusision eher darum, in welche Richtung sich unsere Gesellschaft bewegt/bewegen soll.

supere10

"Man darf ja gar nichts mehr sagen" sehe ich immer nur von denen verwendet, die Gegenwind bekommen auf ihre Aussagen. Doch, man darf alles sagen. Aber halt auch jeder und nicht nur einzelne.

Oder anders:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=304291327732193&id=100044539835001

Hase

Egal von welcher Seite...es kommen immer die gleichen Aussagen. Gegenwind hin oder her...

mein Standpunkt habe ich ja öfters klar gemacht...


Gabumon

Wollt ihr mal sehen wie das rechte Leerdenker support Blatt so lügt?

https://abload.de/img/jihadijulianhateinenkuck4k.jpg

Die Leute begehren nicht etwa einlass in den Supermarkt. Die Warten auf den Bus, da die KVB dort gebaut hat und keine Bahnen fuhren gab es Schienenersatzverkehr
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

FS

Die Schlagzeilen der Bild waren immer schon widerwärtig. Ihre Meinungsmache war immer schon eklig. Billige Provokation, die ihr Fähnchen immer in den Wind hängt, damit sie Auflage macht.

Meliciraptor

Was mich gerade extrem nervt, sind diese komischen Formulierungen bei den Berichten über den Impfgipfel. Da schreibt z.B. die SZ: "Haben Geimpfte bald mehr Freiheiten als andere Menschen?" und weiter unten im Artikel dann: "Im Mittelpunkt des Gipfels dürfte ein Eckpunktepapier von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) stehen. Das schlägt vor, Geimpfte, Genesene und negativ getestete Menschen bei den Corona-Auflagen künftig gleichzustellen. " (https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-impfgipfel-impfung-1.5276227)

Da wird in Headlines, Social Media Posts etc. bei vielen Medien über "Freiheiten", "Privilegien", etc. impliziert, dass Geimpfte und Genese eine Extrawurst bekommen. Dabei geht es nur um die Gleichstellung mit Negativgetesteten. Sowas stachelt die Menschen, die eh schon Angst vor einer Zweiklassengesellschaft haben, nur noch weiter an. Dabei ist das verfassungsrechtlich genau der richtige Weg: es wurden Grundrechte mit einer konkreten Begründung weggenommen. Nun gibt es diese Begründung nicht mehr (siehe RKI = Virusübertragung Geimpfter/Genesener ist geringer als bei Negativgetesteten). Also ist es doch in unser aller Interesse, dass der Staat hier in der Pflicht steht, diese Grundrechte wieder zurückzugeben - mit der Betonung, dass die Nicht-geimpften genau die gleichen Rechte haben, wenn sie einen negativen Test vorlegen.

Aber mal von meiner eigenen Meinung dazu abgesehen: mir ist letztendlich egal, welche Meinung der Einzelne dazu hat - da gibt es sicherlich Unterschiede. Was mir aber wichtig ist, ist dass diese verschiedenen Meinungen auf einer ordentlichen Informationsgrundlage beruhen. Und da sind viele Medien entweder sehr schlampig (siehe z.B. auf Twitter, wo Tweets ständig nach Veröffentlichung wieder korrigiert werden, weil irgendwas falsch war) oder sie sind reißerisch.

Und da kommen wir wieder zu der Aktion der Schauspieler. Was mich unfassbar daran ärgert, ist, dass die mit so einer Aktion echte Kritikpunkte hätten ansprechen können. Zum Beispiel, dass Medien teilweise schlampig arbeiten, ungenau formulieren oder übertreiben und die Spaltung der Gesellschaft dadurch noch fördern. Oder aber, dass im Infektionsschutzgesetz die Kultureinrichtungen so kurz kommen. Warum kann man z.b. mit Negativtest und Termin shoppen gehen, aber nicht ins Museum? Wo liegt da der Unterschied? Stattdessen kommen da nur so Schwachsinnsargumente à la "ich mach die Tür nie mehr auf" , "ich atme von einer Tüte in die andere" oder die Medien singen im Chor. Daran sieht man, dass die Beteiligten wohl keine Zeitungen lesen. So eine dumme und nutzlose Aktion einfach.


Ich wär auch gern Gewinner, statt ständig zu verlieren. Doch ich bin leider für immer, für immer nur Fan von dir.

Hase

Beste Aussage die heute gehört habe...

"Geimpfte sollen Grundrechte wieder bekommen" aja... also was ich von solchen Aussagen halte schreibe ich jetzt lieber nicht... ::)

FS

#76
Ja, die Medien und Politiker machen Fehler. Sie sagen den Menschen nicht die ganze Wahrheit, sondern immer nur häppchenweise. Logisch, dass die Menschen irgendwann durchdrehen und das nicht mehr glauben.

Bestes Beispiel: In Altenheimen stecken sich geimpfte Senioren an Corona an. Zweimal geimpfte Senioren! Anstatt das mit einem Satz zu erklären, wird umständlich eine Expertin zugeschaltet, die dann erklären muss: Ja, Geimpfte können sich mit Corona anstecken. Und nein, sie erleben dann keinen schweren Verlauf. Keiner von den infizierten Senioren ist ins Krankenhaus gekommen, keiner ist auf der Intensivstation. Und die Viruslast eines Geimpften ist so gering, dass er keine anderen Menschen anstecken kann, wenn er inifizert ist.

Halten die Medien uns denn für blöd? Warum kann ein Moderator uns das nicht kurz und knapp erklären?

Warum kann uns ein Politiker nicht sagen: Alle Experten sagen, der Virus wird uns nicht verlassen. Aber wenn weniger Menschen auf der Intensivstation sind, sterben auch weniger Menschen an Corona. Noch sind viele Menschen nicht geimpft, deshalb gibt es noch viele schwere Verläufe und viele Tote in unserer Gesellschaft. Wenn sich das ändert und das wird es im Sommer/Herbst 2021, dann spielt auch der Inzidenzwert keine Rolle mehr, weil dann eben fast niemand mehr schwer erkrankt.

Der Grund wird vermutlich sein, weil dieser Politiker dann zugeben muss, dass er sich beim Einkauf des Impfstoffes verspekuliert hat und weil das Impfen doch nicht so schnell wie geplant verläuft.
Und weil die Zahlen gerade so hoch sind und wir mit dem Impftempo nicht nachkommen, brauchen wir einen Brücken-Lockdown (oder eben ein anderes Wort dafür) und Reisen in andere Länder ist gestrichen. Ist zu gefährlich, aus dem Ausland kommen die Mutationen her.
Jeder kann anhand der Auslastung der Intensivstationen erkennen, was wir uns leisten können und was nicht.

Aber die Politiker und die Medien wollen uns keine Wenn-dann-Wahrheiten erzählen, sie wollen uns im Wahlkampfjahr nicht schon wieder den Sommerurlaub verbieten. Die Querdenker wittern hinter allem eine Verschwörung. Die Mitte hat Angst und wird durch diese Halbwahrheiten in die Hände der Querdenker getrieben. Die Schauspieler sind Schuld daran, dass die Leute nun in Turbogeschwindigkeit das Vertrauen in die Maßnahmen verlieren und noch mehr Halbwahrheiten kursieren. Sie kritisieren, aber bieten keine Lösungen an. Stattdessen verschlimmern sie es nur.

Das krasse Gegenbeispiel dazu sind: Die Ärzte.
Die treten in den Tagesthemen auf, stellen sich nicht hin und sagen, wir haben die Lösung. Aber hört uns bitte einmal zu: Der Kulturbranche geht es gerade schlecht. Ach ja, und wir haben ein neues Album. Tschüss, das wars schon. Wir gehen wieder.
So macht man das!

supere10

Gerade die Medien tragen eine große Mitschuld an der aktuellen Situation. In einer Zeit, wo Menschen nur Überschriften lesen und dann schon Urteile bilden, sind solche reißerischen Überschriften Gift.

Viele Leute bringt das ja nicht dazu den Text zu lesen. Die lesen dann nur, dass geimpfte Senioren an Corona erkrankt sind und denken sich dann "HA! Ich wusste, dass die Impfung nutzlos ist!" Das ist nur schädlich und trägt nicht zu einer gesunden Diskussionskultur bei, sondern vergiftet nur noch mehr.

Gabumon

Und Bild, Welt & co sind sehr gut dadrin die "German Angst" zu befeuern und nutzen das auch massiv aus um gegen alle Maßnahmen herumzupoltern. Wenns nach denen ginge hätten wir wohl eher 5 Millionen Tote

Und dann hätten die das auf die "Unfähigkeit der Politik" geschoben. Wenn durch Axel Springer mal wieder Leute verletzt oder gar getötet werden ist es da wieder keiner Gewesen...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Gabumon

Immerhin werden die Brett vorm Kopf Denker jetzt vom Verfassungsschutz beobachtet
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.