Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

[14.12.2018] Seitenhirsch

Begonnen von Badetuch, 07. September 2018, 17:24:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Wie bewertet ihr den Seitenhirsch? (Schulnoten)

1
9 (8.9%)
2
23 (22.8%)
3
33 (32.7%)
4
9 (8.9%)
5
18 (17.8%)
6
9 (8.9%)

Stimmen insgesamt: 100

AshleyWilliams

Zitat von: Geschwisterlieber am 26. November 2018, 01:21:11
Ist euch eigentlich bei der "Devil" mal beim Intro vom "Paul" der Tape Drop-Out aufgefallen?
Bin gespannt ob der auf der Box auch noch zu hören ist aber ich befürchte, dass das Masterband beschädigt ist.
Ich habe mal verglichen, auf meiner LP ist das Intro noch intakt.
Und wie simpel "Sahnie's Collective Wisdom" einfach von einer kratzigen LP gezogen wurde, ohne groß was dran zu bereinigen ::)
Ja okay, mag Erbsenzählerei sein. Bin dennoch gespannt, ob der Track auf der Box enthalten sein wird.

Die "Devil" wurde meiner Meinung nur lauter gemacht. Mehr remastering werden wir beim "Seitenhirsch" wohl auch nicht bekommen.

Der Knackser bei "Ey du Blödmann..." regt mich auch tierisch auf. Klingt sehr nach Vinyl-Rip!
"Füße vom Tisch" auf der "Devil" klingt übrigens 1zu1 wie vom Bootleg. Das wurde wohl echt einfach vom Bootleg gezogen... "You Want To Kiss Me" hat auf dem Bootleg auch 'nen üblen Tape-Aussetzer (oder wie man das nennen mag), ich hoffe, dass das für "Seitenhirsch" behoben wurde! Zum Thema Vinyl-Rip: Der "No Time Extended"-Mix von "Für immer" ist auf iTunes auch ein Vinyl-Rip. Knistert arg...

Gabumon

ironischerweise ist das genau der gleiche Vinyl-Rip der seit Jahren (Jahrzehnt?) durchs web geistert. Hatte damals als man noch e-Mule benutzte mal so eine "Rare Ärzte Tracks" Sammlung geladen

Da war diese Version genau so drin wie sie auf dem Bootleg und auf iTunes gelandet ist. Haben die sich wohl auch irgendwo her gezogen anstatt das selbst mal zu machen. Oder gar ans Masterband zu gehen. (Falls das noch existiert) aber Und ich weine oder Ewige Blumenkraft sind ja auch keine Vinyl Rips...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

AshleyWilliams

Zitat von: Gabumon am 26. November 2018, 13:03:57
ironischerweise ist das genau der gleiche Vinyl-Rip der seit Jahren (Jahrzehnt?) durchs web geistert. Hatte damals als man noch e-Mule benutzte mal so eine "Rare Ärzte Tracks" Sammlung geladen

Da war diese Version genau so drin wie sie auf dem Bootleg und auf iTunes gelandet ist. Haben die sich wohl auch irgendwo her gezogen anstatt das selbst mal zu machen. Oder gar ans Masterband zu gehen. (Falls das noch existiert) aber Und ich weine oder Ewige Blumenkraft sind ja auch keine Vinyl Rips...

Bei der "Das Beste von kurz nach..." haben sie sich echt Mühe gegeben. Die Zusammenstellung mutet etwas willkürlich und konfus an, aber damals waren das echt rare Tracks und die Qualität ist top - und die Neuaufnahmen alter Songs sind auch 1a. Und die Linernotes!

Gabumon

Zitat von: AshleyWilliams am 26. November 2018, 13:27:03
Bei der "Das Beste von kurz nach..." haben sie sich echt Mühe gegeben. Die Zusammenstellung mutet etwas willkürlich und konfus an, aber damals waren das echt rare Tracks und die Qualität ist top - und die Neuaufnahmen alter Songs sind auch 1a. Und die Linernotes!

Ja, die war Super und man musste erstmal nicht drölfzillionen DM für ne Maxisingle aus den 80ern Zahlen, falls man die um 1995 überhaupt bekam. Da gabs eBay noch nicht, und dass ging nur Privat über andere Fans die vielleicht was verkauften oder Flohmärkte ..

Ich glaub Sony war da zuerst erst weniger begeistert von.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Geschwisterlieber

Zitat von: AshleyWilliams am 26. November 2018, 13:27:03
Bei der "Das Beste von kurz nach..." haben sie sich echt Mühe gegeben. Die Zusammenstellung mutet etwas willkürlich und konfus an, aber damals waren das echt rare Tracks und die Qualität ist top - und die Neuaufnahmen alter Songs sind auch 1a. Und die Linernotes!
Absolut! Von daher muss man die einfach in der Box nochmal haben und kaufen! ;D :P

IIRC kam die Compilation doch auch nur zustande, weil DÄ der CBS lt. Vertrag noch ein Album schuldeten, oder wie war das nochmal (sorry, bin gerade zu faul beim Meerschwein nachzuschlagen).

Damals gab es aber auch schon Schallplattenbörsen, doch habe ich meinen Fokus damals leider nicht auf DÄ gelegt, sondern erstmal sämtliche Beatles-Alben gekauft ;)
Selbst heutzutage finde ich etliche Ärzte-Sachen zu horrenden Preisen auf Börsen, wo einem echt die Lust vergeht. Immerhin habe ich letztes Mal die "Geh'n wie ein Ägypter"-Maxi bekommen (die eigentlich kein Mensch braucht).
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass man trotzdem lieber erstmal auf 'ne Plattenbörse gehen sollte, bevor man die Kohle bei discogs zum Fenster raus schmeißt :(

Lustig, ich habe gerade heute daran gedacht wie geil es wäre, wenn man beispielsweise die "Für immer"-Single (oder noch besser: die Maxi) aufm Flohmarkt finden würde ;D
Ich habe die Extended übrigens erst vor wenigen Wochen zum allerersten Mal gehört - Schande über mich! Ganz schlechte Qualität. Vielleicht wollte ich es auch nicht hören, da es zugegebenermaßen eines meiner Lieblingslieder von DÄ war und immer noch ist.

Ich weiß noch dass ich anno 1989 keinerlei Probleme hatte, die "Radio brennt" und die "2000 Mädchen"-Maxi zu bestellen. Das war so ein Musikversand, wo man immer einen Katalog bekam, der auf ultradünnem Papier gedruckt war. Weiß nicht mehr, wie der hieß. Musiksammler oder so? EMP war es jedenfalls nicht.
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Gabumon

Die Ärzte schuldeten der CBS, da schon Sony noch eine Best-Of. Statt eine "Greatest Hits" Sammlung überredeten DÄ Sony das man die gerne selbst zusammenstellen würde. Dafür mussten DÄ halt die letzten 3 Singles rausrücken und da mit drauf packen. Guter Deal...

Wenn ich was günstig sehe schlag ich auch auf trödelmärkten zu, Obwohl ich eher viel Juliane Werding kram kaufe (Hey die kosten teilweise nur 1-2 Euro, nur die Bangla-Desh single scheint so rar zu sein das ich da nicht unter 50 Euro rankomme. Alben, Maxis, Singles sind sonst relativ(!) einfach zu kriegen, einige sind halt doch recht rarer als andere, so die aus dem 82-84 bereich. Äh ich schweife ab. Erwähnte ich das der Song "Doktor, Doktor" und "Meeressohn" nicht rar sind wie der letzte "Hitsampler" es gerne tut.

Will sagen, die Preise für Ärztekram sind besonders bei raren sachen (und die 86er Singles sind das) sind absolut hoch. Teilweise viel zu hoch

«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

PlutoKennedy

Zitat von: Geschwisterlieber am 26. November 2018, 19:40:22
Ich weiß noch dass ich anno 1989 keinerlei Probleme hatte, die "Radio brennt" und die "2000 Mädchen"-Maxi zu bestellen. Das war so ein Musikversand, wo man immer einen Katalog bekam, der auf ultradünnem Papier gedruckt war. Weiß nicht mehr, wie der hieß. Musiksammler oder so? EMP war es jedenfalls nicht.

Ich gehe davon aus, dass du den Katalog vom Disc Center meinst (A5-Größe, ziemlich dick). Das war so ein Versand vornehmlich für Restbestände bzw. Überproduktionen. Sprich, vieles was wenig verkauft wurde (und heute dementsprechend rar und teuer ist), wurde dort zu günstigen Preisen rausgehauen. Auch massig Importware (US-Cutouts, CDs in Longboxen) und Anfang der Neunziger insbesondere Vinyl. Mir wird heute noch ganz anders, wenn ich daran denke, was mir damals durch die Lappen gegangen ist. Aber als Schüler hatte ich eben nur äußerst begrenzte finanzielle Mittel  :'(

PlutoKennedy

Was ist eigentlich mit "Buddy Holly's Glasses", mir war so als gäbe es den Song tatsächlich ... oder war das immer nur so eine Vermutung auf Grundlage irgendwelcher Interview-Aussagen?

Und es gibt doch auch noch mehr Debil-Werbejingles meine ich? Auf dem Seitenhirsch sind die, die auch auf dem Doktorspiele-Bootleg waren. Ich will ja nicht unken, aber nicht, dass man sich am Ende einfach bei den gängigen Bootlegs bedient hat, so wie das hier kürzlich im Bezug auf die "Devil" schon vermutet wurde.

Die knacksenden Vinyl-Rips bei den Streamingportalen finde ich auch nicht gerade prickelnd. Klar, kann bei der Box nachher alles schön mit vernünftigem Dynamikumfang von den Masterbändern gezogen sein. Fände ich cool, aber irgendwie fehlt mir da ein wenig das Vertrauen -- ich hätte kein Problem damit, den Seitenhirsch zu kaufen, wenn das Gebotene auf dem Niveau der "Das Beste von kurz nach früher ..." liegt, aber es wäre wohl doch schlauer, erstmal die ersten Reviews abzuwarten

AshleyWilliams

Zitat von: PlutoKennedy am 26. November 2018, 21:44:36
Was ist eigentlich mit "Buddy Holly's Glasses", mir war so als gäbe es den Song tatsächlich ... oder war das immer nur so eine Vermutung auf Grundlage irgendwelcher Interview-Aussagen?

Übersetzt wurde der definitiv. Ob aufgenommen weiß ich nicht.

Zitat von: PlutoKennedy am 26. November 2018, 21:44:36
Und es gibt doch auch noch mehr Debil-Werbejingles meine ich? Auf dem Seitenhirsch sind die, die auch auf dem Doktorspiele-Bootleg waren. Ich will ja nicht unken, aber nicht, dass man sich am Ende einfach bei den gängigen Bootlegs bedient hat, so wie das hier kürzlich im Bezug auf die "Devil" schon vermutet wurde.

Ja, es gibt 13 Stück. Siehe auch "Meerschwein"-Bio. Das nun hier exakt die vom Bootleg sind plus "Füße vom Tisch", "Gib mir nichts" (welches ursprünglich "Gib mir alles" hieß und von den Bootleggern falsch betitelt wurde und nun plötzlich offiziell auch so heißt...), "You Want To Kiss Me" und dem ersten Interview vom SFB... seltsam. War nämlich auch alles auf dem Bootleg.

Gabumon

Wenn die das echt 1:1 vom Bootleg haben, geh ich aber Lachen. Eh dann doch lieber gleich die Bootlegs, da hat sich wenigstens wer mühe gegeben...

Farin hat damals als er das Tape kopiert hat wohl Buddy Hollies Glasses nicht gefunden, kann also sein das der Weg ist
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Geschwisterlieber

Danke an alle Beteiligten für die Antworten.

@Gabumon: Stimmt, Danke. Jetzt fällt mir das mit der Best Of und der CBS wieder ein - Alzheimer lässt grüßen ;D War in der Tat ein guter Deal und eine nette Veröffentlichung.
Übrigens gibts bei Discogs ne Bangla Desh Single für 299 Euro :P Sonst habe ich nicht viel von JW, außer ein paar von den bekannten Sachen.
In der Tat sind die Vinyls von DÄ auf Börsen und allgemein viel zu teuer. Das gleiche mit den Beatles, Stones und den Onkelz. Da lässt sich ganz schön Reibach machen damit.
Hat zufällig jemand ein paar originale Blue Note-Mono Jazz-Platten (Erstpressungen bitte!) aus den Fünfzigern, die er wegwerfen will? ;D

Ich hoffe auch dass sich mehr Mühe gegeben wurde bei der Box und der Extended Mix von "Für immer" zumindest von einer Near Mint Vinyl gezogen und einigermaßen gescheit bearbeitet wurde, FALLS schon nicht von den Masterbändern :(

Echt ein Witz, dass einfach Sachen von Bootlegs "geborgt" werden - aber vielleicht gab es einfach keine andere (bessere) Quelle mehr. Und "Füße vom Tisch" klang doch eigentlich ganz gut, oder?

Das mit den knacksenden Vinyl-Rips bei den Streamingportalen ist mir schon öfter aufgefallen. Wahrscheinlich habe ich einfach zu obskures Zeug gesucht, was kaum jemand kennt. Trotzdem behaupte ich, dass ich bei einigen Sachen schon mit einfachsten Mitteln ganz gute und hörbare Ergebnisse erzielt habe.

@Ash: die Aussetzer nenne ich immer "Drop-Outs", also tatsächlich Aussetzer. Kennt jeder, der mal ein Tapedeck mit kaputtem Tonkopf gehabt hat bzw. eines, was die Kassetten gefressen hat >:(
Leider sind auch Masterbänder davor nicht gefeit - schon gar nicht vor Feuer... ???

@PlutoKennedy: GENAU!!! DEN MEINE ICH!!! :D Vielen Dank, wie lange habe ich den Namen schon nicht mehr gehört. Wahnsinn. Was ich da am liebsten immer alles bestellt hätte, aber auch nicht konnte... :'(

Back to Topic: Die Seitenhirsch knabbert auch wahnsinnig an meinem Budget, aber für den Fake-Preis beim Müller neulich hätte ich mir glatt noch eine zweite bestellt ::)
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Gabumon

Tapes sind total Empfindlich, ich rate keinem irgendwas wichtiges was auf Tape ist (vor allem wenns aus den 80ern ist) einfach in einen Kasettenplayer zu stecken. Mit pech ist dann die Chromschicht am Kopf und das was drauf ist für immer verloren.

Die müssen erst mit Hitze bearbeitet werden, da gibt es spezialöfen(!) für. Dann kann man die noch einmal abspielen und dann ist es vorbei. So sind teile der beiden TV Smith DemoCDs entstanden ... obwohl da auch viele Demos fehlen die es noch so gibt
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Geschwisterlieber

Zitat von: Gabumon am 26. November 2018, 23:19:15
Tapes sind total Empfindlich, ich rate keinem irgendwas wichtiges was auf Tape ist (vor allem wenns aus den 80ern ist) einfach in einen Kasettenplayer zu stecken. Mit pech ist dann die Chromschicht am Kopf und das was drauf ist für immer verloren.

Die müssen erst mit Hitze bearbeitet werden, da gibt es spezialöfen(!) für. Dann kann man die noch einmal abspielen und dann ist es vorbei. So sind teile der beiden TV Smith DemoCDs entstanden ... obwohl da auch viele Demos fehlen die es noch so gibt
Ja richtig. Ich habe mal gelesen, dass die Elvis-Tapes aus dem Jungle Room (von 1976) auch erst in einem Spezialofen bearbeitet werden mussten da sie drohten, schon zu zerbröseln.
Tough shit, anyway you look at it...

In welchem Zustand wohl die alten Ärzte-Masterbänder sind, die noch exisiteren? Ich hoffe sehr dass man so gut es ging für den Hirsch auf die verfügbaren Tapes zurück gegriffen hat.
Ich nehme an, irgendwann wurde ja alles ohnehin nur noch digital produziert und auf Harddisk gespeichert? Macht auch immer viel Sinn, wenn solche Sachen dann auf Vinyl veröffentlicht werden ::)
"Gute Nacht, wir sind die Ärsche..." Farin Urlaub, live 02.09.1984 Berlin, Freibad Plötzensee (Open Water Festival)

Jamaica2003

Zitat von: AshleyWilliams am 26. November 2018, 21:57:20
Übersetzt wurde der definitiv. Ob aufgenommen weiß ich nicht.

"Gib mir nichts" (welches ursprünglich "Gib mir alles" hieß und von den Bootleggern falsch betitelt wurde und nun plötzlich offiziell auch so heißt...)

Laut Farins Brief heißt der Song "Gib mir nichts",die Bootlegs kamen erst später auf den Markt,ebenso gibt es Buddy Hollys Brille auf englisch,FU konnte den Song aber nicht finden.
Kann es sein,daß der GEMA Eintrag für "Gib mir alles" einfach der Song "Alles" vom Schatten Album ist?Wann wurde der Name denn eingetragen?
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.

AshleyWilliams

Zitat von: Jamaica2003 am 26. November 2018, 23:47:48
Laut Farins Brief heißt der Song "Gib mir nichts",die Bootlegs kamen erst später auf den Markt,ebenso gibt es Buddy Hollys Brille auf englisch,FU konnte den Song aber nicht finden.
Kann es sein,daß der GEMA Eintrag für "Gib mir alles" einfach der Song "Alles" vom Schatten Album ist?Wann wurde der Name denn eingetragen?

Den Brief würde ich gern mal sehen.
Da ,,Gib mir alles" als Texterin Annette Berr listet, handelt es sich um den selben Song. Der Eintrag ist wohl aus den 80ern, tippe ich. Von Bela war auch schon seit - vermutlich - den 80ern ein ,,Verlierer" eingetragen, was wohl dasselbe ist wie ,,Verlierer müssen leiden"

Gabumon

Zitat von: AshleyWilliams am 27. November 2018, 00:26:55
Den Brief würde ich gern mal sehen.
Da ,,Gib mir alles" als Texterin Annette Berr listet, handelt es sich um den selben Song. Der Eintrag ist wohl aus den 80ern, tippe ich. Von Bela war auch schon seit - vermutlich - den 80ern ein ,,Verlierer" eingetragen, was wohl dasselbe ist wie ,,Verlierer müssen leiden"

Vielleicht hat Bela so eine Sauklaue das der Typ der bei der GEMA die Songs eingibt raten musste was da steht  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Jamaica2003

Im Musik Express Interview steht doch,daß sie eine alternative Version von Eva Braun gefunden haben,wo sie nicht wissen wann und wieso die aufgenommen wurde,laut Tracklist ist aber die BBC Version (Ursprung bekannt) enthalten....
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.

Gabumon

Ich vermute (!) die eine ist die Originalfassung die angeblich verbrannt ist, halt ohne irgendwelche Hinweise auf dem Tape, die andere eben die BBC Version.

Warum man dann die BBC Version nimmt... weiss der Geier
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Metabolit

Zitat von: Gabumon am 28. November 2018, 07:53:14
Ich vermute (!) die eine ist die Originalfassung die angeblich verbrannt ist, halt ohne irgendwelche Hinweise auf dem Tape, die andere eben die BBC Version.

Warum man dann die BBC Version nimmt... weiss der Geier

Vielleicht klingt die BBC-Version besser einfach.

In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Gabumon

Zitat von: Metabolit am 28. November 2018, 09:09:14
Vielleicht klingt die BBC-Version besser einfach.

Hans Runge wird sich über GEMA Geld freuen  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.