Die Ärzte ab 2018. Spekulationen und Hypothesen

Begonnen von Penunze, 10. Juni 2018, 12:26:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Jocke

Zitat von: Tigi am 02. September 2019, 18:23:25
Exklusivklausel für 3 Monate bringt doch nichts für den Veranstalter. Wenn der DÄ-Fan die ganzen DÄ-Solo-Konzerte kennt, die 3 Monate nach dem/den Festival/s stattfinden, ist es doch kein Anreiz zu den Festivals zu gehen und dort mehr zu zahlen, obwohl er eigentlich nur die DÄ sehen will.
Sinnvoll aus Veranstaltersicht wäre sicher eine Klausel die besagt, dass erst nach dem Auftritt neue Platte/Tour angekündigt werden. War das nicht bei RaR 2007 so?

Gromek


Tigi


Märius_M

Der letzte Pogo ist getanzt.

supere10

Zitat von: Toxic Toast am 02. September 2019, 15:07:09
Vielleicht hätten sie dann lieber singen sollen ,,Es ist mal wieder Zeit, zehn Konzerte zu geben und uns dann wieder ohne ein weiteres Wort für unbestimmte Zeit in die Bandpause zu verpissen und die RaR-Kohle zu zählen"? Nur um Missverständnisse zu vermeiden :)
"Es wird LANGSAM Zeit für uns're Rückkehr".
Ich verstehe nicht, wieso für Euch immer alles Schlag auf Schlag kommen muss. Lasst die doch einfach machen, wie sie wollen. Euer ständiges "Ja, aber..." und reingesteigere in absolut gar nichts, hilft auch keinem weiter.
Dann werden wieder irgendwelche Spekulationen aufgestellt und wenn die sich nicht bewahrheiten, sind alle wieder traurig, man hat ja so fest mit etwas gerechnet.

Ich kann mir richtig schön vorstellen, wie eigentlich schon alles fertig ist, die die Fans einfach nur noch zappeln lassen, weil alle so geil auf was neues sind und sich dabei einen ablachen. Das kann man bei dem Gehabe aber auch echt gut.

tialo

naja sagen wir es mal so,

das Timing ist jetzt hier bei den Ärzten schon etwas merkwürdig. Nach so einer langen Pause zwischen zwei Alben (immerhin rund acht Jahre am Schluss, länger als die Trennung damals beispielsweise gedauert hat), kommen Bands eigentlich schon meistens mit einem "lauten Knall" zurück. RAMMSTEIN haben meisterhaft gezeigt, wie man so etwas macht. Die Ärzte damals bei Junge und JiA übrigens auch.

Jetzt hier wirkt das Ganze schon etwas planlos. Man hat die vier großen Festivalauftritte, davor die kleine Minitour, dann noch zwei neue Lieder inklusive Videos - und danach passiert dann einfach erstmal monatelang gar nix. Ein sonderliches Momentum konnte man damit jetzt nicht großartig aufbauen. Der RaR-Auftritt ist gerade mal drei Monate her und schon redet kein Mensch mehr von DÄ. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass die das Album auch erst jetzt im Herbst produzieren und nicht schon im Frühjahr, wie so manch anderer hier ja erst dachte. Ansonsten würde das jetzt alles niemals so lange dauern.

Warten wirs ab, da es mutmaßlich eh das letzte Album von DÄ sein wird, hoffe ich natürlich auf eine würdige Abschiedsplatte :)

NR20

Vielleicht war die Vorfreude auch groß, aber sie haben dann doch gemerkt, dass da nicht mehr Power dahinter war und haben sich nun aufgelöst  ;D
NEWS: Ich sitze im Keller +++ Ich war gerade auf dem Weg +++ Vorne kurz und hinten lang +++ Du kannst gehn, aber deine Kopfhaut bleibt hier +++ Ich bin der Kohlemann +++ Da geht mein Baby +++ Gefährlicher als Jackie Chan +++ Ich bin immer parat +++ Wo bin ich denn hier? +++ Lasse redn!

diWatt

Vielleicht streiten sich auch BFR momentan bei der Albumproduktion wieder und werden es dann einfach sein lassen...
Bye-bye, black balloon || See you real soon || Wave bye-bye (Bye-bye)

Hase

Frag mich mehr warum man den Text "Es wird Zeit für unsere Rückkehr" so ernst nimmt.

1. waren sie zurück
2. es ist ein Text, der Song war für die Tour und Festivals perfekt das wars dann aber auch...so vergänglich wie "Super Drei" damals  ;D

tialo

naja für ein paar Miniaufritte und vier Festivals so ein Brimborium zu machen, ist dann aber doch sehr ungewöhnlich und passt auch nicht zu den Ärzten.

Da wird definitiv noch was kommen, das einzig überraschende ist halt, dass es jetzt doch so lange dauert.

Hase

Zitat von: tialo am 03. September 2019, 13:43:03
naja für ein paar Miniaufritte und vier Festivals so ein Brimborium zu machen, ist dann aber doch sehr ungewöhnlich und passt auch nicht zu den Ärzten.

Da wird definitiv noch was kommen, das einzig überraschende ist halt, dass es jetzt doch so lange dauert.

Es sind DIE ÄRZTE, die tun immer das was sie wollen, worauf sie Bock haben und was vielleicht jeder macht ;) Sollten wir doch alle gerlernt haben  ;D

Dorian1212

Zitat von: supere10 am 03. September 2019, 07:57:00
"Es wird LANGSAM Zeit für uns're Rückkehr".


"ALLERHÖCHSTE Zeit für unsre Rückkehr" wird auch gesungen ;D

Fincher

Vom Gefühl her würde ich sagen, da kommt nix mehr oder es steht aktuell schwer auf der Kippe. Also, ich war bei Rock am Ring 2007 und die Wucht, die dieser Auftritt damals entfaltet hat, also davor und danach, das sind Welten zu diesem Jahr. Ich war die Jahre davor und danach auch am Ring und für mich gab es damals die Zeitrechnung "RaR vor die Ärzte und danach", denn danach war der Ring noch jahrelang ausverkauft und der Altersdurchschnitt gefühlt halbiert, weil das jeder erleben wollte, was er bei den Ärzten vor Ort erlebt oder am Fernsehen gesehen hat.

Dazu der Auftritt dieses Jahr, meine persönliche Euphorie war am allerhöchsten als die "Werbe-Videos" rauskamen, also 2018. Ich hab mir direkt zwei Karten für Nürnberg gekauft und rund um das Geschnusel schwand meine Lust dann doch schon wieder und irgendwann habe ich eingesehen, dass ich wohl doch zu alt bin für Festivals und meine Tickets wieder verkauft. Damals dachte ich noch, direkt nach dem Ring wird die Tour für Januar 2020 angekündigt. Ich habe mir den Rock am Ring Auftritt dann am Fernsehen angeschaut und war erschrocken. Danach war meine Euphorie komplett weg. Wirkte auf mich alles etwas aus der Zeit gefallen, immer noch die (gefühlt endlose) Sache mit dem Grafen, dann haben sie wohl selbst festgestellt, dass einige Lieder vom Lauf der Zeit überholt wurden und Rod wirkte auf mich so, als hätte er überhaupt keinen Bock. Und die Mischung aus Gelaber und Musikanteil passte irgendwie nicht, auf mich wirkte das alles nicht stimmtig. Wie gesagt, das sind nur Eindrücke, die ich vorm Fernseher hatte mit einer Erwartungshaltung, dass jetzt an 2007 angeknüpft wird und es noch mal richtig rund geht.

Und da die Ärzte ja nicht doof sind, vermute ich irgendwie, sie haben das selbst auch gemerkt. Meine Spekulation geht deshalb dahin, dass sie dieses Jahr im Vorfeld sauber geplant haben, bei den Festivals richtig, richtig viel Kohle mitgenommen haben und danach ohne weitere Pläne schauen wollen oder wollten, wie die Eindrücke sind und wie man sich so fühlt. Und ich denke, an dem Punkt sind sie jetzt und habe irgendwie das Gefühl, dass Farin den Daumen senken wird und das Denkmal "die Ärzte" ins Regal stellen will. Es kann natürlich auch alles ganz anders kommen :-)

tialo

Sehr guter Beitrag, sehe ich teilweise genauso.

Bei RaR 2007 hat damals alles gestimmt. Erst das große Comebackkonzert zu Silvester 2006/2007, dort wurde dann das neue Album angekündigt. Dann der grandiose Auftritt bei RaR 2007, der auch eifrig im TV geschaut und rezipiert wurde und dann im Herbst der große Albumrelease mit toller "Junge"-Single, tollem Video und direkt danach die Tour. Das war damals alles perfekt getimed und auch marketingmäßig so wie es sein soll.

Dieses Jahr wirkt das alles irgendwie wirr und merkwürdig. Den RaR-Auftritt fand ich persönlich ganz ordentlich, aber du hast schon Recht, dass das alles irgendwie "aus der Zeit gefallen" wirkte. Ich glaube tatsächlich auch, dass die sehr lange Pause mittlerweile auch deutlich Spuren hinterlässt. Gerade die jüngeren Musikhörer unter 20 haben die Ärzte als aktive Band ja kaum noch mitbekommen in den letzten Jahren und irgendwie merkt man schon, dass da vielerorts nicht mehr soo der Hype herrscht.


Metabolit

Ich glaube nicht, dass die Auftritte aus der Zeit gefallen sind. Vielmehr habt Ihr Euch eher weiterentwickelt. Kenne genug Leute, die die ewig gleichen Songs klasse finden. Sind aber dann keine die hards...
In deinen Pupillen spiegelt sich blau der Ozean,
Ich frag mich im Stillen, ob das Leben noch schöner werden kann,
Ich bin zum Greifen nah bei dir...

Meliciraptor

Ich bin auch anderer Meinung, aber so ist es doch generell mit Musik und Konzerten. Jeder hat seine subjektive Meinung und ich finde es schwierig, daraus Rückschlüsse auf die weiteren Pläne der Band zu ziehen. Es gibt wirklich genug Leute, die die letzten Auftritte wirklich großartig fanden (mich eingeschlossen). Auftritte von Bands mit denen von vor 12 Jahren zu vergleichen hat aber auch generell seine Tücken. Menschen verändern sich nun mal. Das trifft auf die Bandmitglieder, die auf der Bühne stehen, genauso zu, wie auf das Publikum, das vor der Bühne steht. Dass es viele Fans gibt, die immer die "gute alte Zeit" wiederhaben wollen, finde ich schade.

Interessant finde ich allerdings, dass viele Fans aus meinem Bekanntenkreis, die auf den anderen Festivals waren, die Auftritte dort besser als bei RaR fanden. Mir geht es mit Rock im Park auch so. Vielleicht war es auch einfach Pech, dass hier nicht der stärkste Auftritt übertragen wurde. Auch das Feedback der Miles & More Tour sollte man nicht vergessen. Dazu habe ich durchweg nur Positives gehört.
Ich wär auch gern Gewinner, statt ständig zu verlieren. Doch ich bin leider für immer, für immer nur Fan von dir.

Fincher

Zitat von: Metabolit am 04. September 2019, 13:36:30
Ich glaube nicht, dass die Auftritte aus der Zeit gefallen sind. Vielmehr habt Ihr Euch eher weiterentwickelt. Kenne genug Leute, die die ewig gleichen Songs klasse finden. Sind aber dann keine die hards...

Das kommt wohl hin, die weiterentwickelte Version von mir ist dann quasi auf die Ärzte von vor  etwa 10 Jahren getroffen, die sich nämlich irgendwie nicht weiterentwickelt haben. Wenn ich das mit anderen Bands vergleiche, auch was "den jungen Leuten" gefällt von Kraftklub über Materia bis Casper & Co. Das hat alles eine ganz andere Wucht und auch die Hosen haben sich quasi noch mal neu erfunden und waren live auf der letzten Tour druckvoll und konzentriert wie lange nicht. Und Rammstein haben die Messlatte, wie man mit Wumms zurückkommt dies Jahr natürlich für alle Zeiten unerreichbar hoch gelegt. Ich habe alle erwähnten Künstler live gesehen auf deren letzten Touren und mir auch überlegt, wie es wohl auf jüngere Leute wirkt, die die Ärzte nur von Erzählungen kennen, nach dem Motto "Boah, gleich kommt die beste Band der Welt, so was hast du noch nicht gesehen" und dann kommen da drei ältere Herren auf die Bühne, erzählen abgehangene Witzchen und wie toll und reich sie doch sind. Ich meine, das haben die schon immer so gemacht, aber um einen neuen Hype auszulösen oder neue Fans zu gewinnen, war das meiner Meinung nach entweder nicht gedacht oder zu wenig. Für mich war das beim Anschauen mehr so "Ach ja genau, so war das damals. Hm, ja, aber irgendwie sind die Zeiten dann auch vorbei."

Ich gehöre übrigens zu der Generation, die ein paar Wochen, bevor die Ärzte ihr Abschiedskonzert auf Sylt gespielt haben, mit meinen Eltern dort in Urlaub war und einfach die gesamte Zeit völlig aufgedreht war, weil bald die Ärzte dort sein werden, wo ich gerade bin und ihr allerletztes Konzert spielen werden, das alleine war schon alles zu viel für mich :-)

tialo

Ich weiss nicht, ob das einfach nur subjektiv ist.

Ich meine vergleicht doch wirklich mal ganz simpel den RaR-Auftritt von 2007 mit dem von 2019. Da war 2007 deutlich mehr Hype im Publikum und den Medien zu spüren. Der Auftritt wird ja selbst bis heute recht häufig erwähnt, auch mit der Sitz-Laola und allem. Ich bezweifel stark, dass der 2019er-Auftritt in ein paar Jahren noch so rezipiert werden wird, genau genommen redet ja jetzt schon kaum noch einer darüber.

Der Auftritt an und für sich war okay, aber irgendwie wirkte das nicht so, wie das fulminante Comeback einer so großen Band.

NR20

Zitat von: Fincher am 04. September 2019, 14:09:18
Das kommt wohl hin, die weiterentwickelte Version von mir ist dann quasi auf die Ärzte von vor  etwa 10 Jahren getroffen, die sich nämlich irgendwie nicht weiterentwickelt haben. Wenn ich das mit anderen Bands vergleiche, auch was "den jungen Leuten" gefällt von Kraftklub über Materia bis Casper & Co. Das hat alles eine ganz andere Wucht und auch die Hosen haben sich quasi noch mal neu erfunden und waren live auf der letzten Tour druckvoll und konzentriert wie lange nicht. Und Rammstein haben die Messlatte, wie man mit Wumms zurückkommt dies Jahr natürlich für alle Zeiten unerreichbar hoch gelegt. Ich habe alle erwähnten Künstler live gesehen auf deren letzten Touren und mir auch überlegt, wie es wohl auf jüngere Leute wirkt, die die Ärzte nur von Erzählungen kennen, nach dem Motto "Boah, gleich kommt die beste Band der Welt, so was hast du noch nicht gesehen" und dann kommen da drei ältere Herren auf die Bühne, erzählen abgehangene Witzchen und wie toll und reich sie doch sind. Ich meine, das haben die schon immer so gemacht, aber um einen neuen Hype auszulösen oder neue Fans zu gewinnen, war das meiner Meinung nach entweder nicht gedacht oder zu wenig. Für mich war das beim Anschauen mehr so "Ach ja genau, so war das damals. Hm, ja, aber irgendwie sind die Zeiten dann auch vorbei."

Ich gehöre übrigens zu der Generation, die ein paar Wochen, bevor die Ärzte ihr Abschiedskonzert auf Sylt gespielt haben, mit meinen Eltern dort in Urlaub war und einfach die gesamte Zeit völlig aufgedreht war, weil bald die Ärzte dort sein werden, wo ich gerade bin und ihr allerletztes Konzert spielen werden, das alleine war schon alles zu viel für mich :-)

Naja, Rammstein hat ein nettes Video gemacht. Wenn das für dich die Messlate aber auch unerreichbar hoch legt...
NEWS: Ich sitze im Keller +++ Ich war gerade auf dem Weg +++ Vorne kurz und hinten lang +++ Du kannst gehn, aber deine Kopfhaut bleibt hier +++ Ich bin der Kohlemann +++ Da geht mein Baby +++ Gefährlicher als Jackie Chan +++ Ich bin immer parat +++ Wo bin ich denn hier? +++ Lasse redn!

Fincher

#479
Zitat von: NR20 am 04. September 2019, 14:45:04
Naja, Rammstein hat ein nettes Video gemacht. Wenn das für dich die Messlate aber auch unerreichbar hoch legt...

Ich will jetzt hier nicht zu weit vom Thema abschweifen, aber soweit ich weiß haben die ein riesiges Streichholz durch ganz Deutschland fahren lassen, ein neues Album veröffentlicht, eine europaweite Stadiontournee angekündigt und ab dem ersten Konzert waren die sozialen Netzwerke voll von Videos, wie die die Stadien Europas "abfackeln" und sie haben darüber hinaus noch politische Botschaften gesetzt, Regenbogenfahne, Willkommensschild, sich küssende Männer. Ich wüsste keine deutsche Band, die da jetzt rankäme. Vom zeitlichen Ablauf her ging das alles ineinander über, wenn das kein perfekt durchgeplantes Comeback ist ...