Die Ärzte ab 2018. Spekulationen und Hypothesen

Begonnen von Penunze, 10. Juni 2018, 12:26:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gabumon

Du kannst nicht x Jahre immer 160 Minuten spielen und dann einfach so nur 90 Minuten bei gleichem Preis...

Das ist schlicht und einfach beschiss am Fan, und zurecht ist das in Zwickau explodiert...

Mit der gleichen Argumentation können die auch Playback spielen, tun andere Bands ja auch
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Tigi

Bei dem Eintrittspreis wären sicherlich auch 90min Spieldauer ok. Aber, und das meint wohl Gabumon, haben die DÄ die Messlatte selbst immer sehr hoch gelegt und daran müssen sie sich messen lassen.

The Dickies (für die, die sie nicht kennen sollten: Eine der ältesten US-Punkband von 1977) spielen heute meist rund 70min. Hängt mit deren hohen Spieltempo ohne große Pausen zusammen, weiß man halt vorher und erwartet auch nicht mehr (ok, kosten auch meist nur um 25 €).

Was ich damit sagen will: Eine Band hat es in der Hand, eine entsprechende Erwartungshaltung hinsichtlich der Spieldauer aufzubauen.

graubereich

Zitat von: Penunze am 22. September 2018, 15:59:53
Ich glaube nicht, dass das einzige "Neue", das bei diesem Zyklus rausspringt die Seitenhirsch-Sachen und aufgewärmte Filmchen sind.

Meine Prognose:

November 2018: Seitenhirsch
Ende 2018: Bekanntgabe neues Album
Anfang 2019: Bekanntgabe Tour für 2020
Mai 2019: Miles&More
Sommer 2019: Festivals
Ende 2019: Neues Album
Anfang 2020:Tour

Wobei ich es echt feiern würde, wenn das neue Album einfach in der Seitenhirsch-Box drin wäre.

Genau so sehe ich es auch.

Und Auflösung ist aus meiner Sicht aktuell überhaupt kein Thema.
Und mehr als 2 Jahre planen die Jungs eh nimmer!

Gabumon

Die werden sich eh nicht richtig Auflösen sondern das ganze wenn überhaupt auslaufen lassen
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Cermets

Zitat von: Gabumon am 25. September 2018, 23:17:01
Die werden sich eh nicht richtig Auflösen sondern das ganze wenn überhaupt auslaufen lassen
Ich denke, dass das aber auch die klügere Lösung wäre.

Zugereister

Bei Konzerten im Ausland hab ich bislang immer den Eindruck gehabt, dass weniger gequatscht wird von den dreien und deswegen die Setlist schneller durch ist.
Rod lügt. Bela auch. Farin erst recht.

Gabumon

Zitat von: Cermets am 26. September 2018, 00:28:11
Ich denke, dass das aber auch die klügere Lösung wäre.

Vor allem kann man immer wenn man Geld braucht einen neuen Zyklus anfangen, selbst wenn man kürzer Tourt und dafür größere Hallen nimmt
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

StefanH

#387
"Immer der schnöde Mammon" sagt Bela einst beim 15 Jahre Netto Konzert.

Ich frage mit in diesem Zusammenhang, wie "rentabel" die Europatour sein kann? Warschau, 800 Leute a 20 EUR. Selbst wenn das Personal vor Ort günstiger ist, sind 16.000 EUR für einen Tourtag mit dem ganzen Anhängsel sicher nicht viel, oder kann da einer mehr zu sagen? Mich interessiert das nicht unbedingt auf die Ärzte bezogen, sondern allgemein.

Ich meine selbst Bands die keiner kennt nehmen in öffentlich geförderten Schuppen 30-40 Euro für Ihre Konzerte und die haben 2 Typen dabei, die das Equipment schleppen.

Dominion

Zitat von: StefanH am 26. September 2018, 10:40:38
"Immer der schnöde Mammon" sagt Bela einst beim 15 Jahre Netto Konzert.

Ich frage mit in diesem Zusammenhang, wie "rentabel" die Europatour sein kann? Warschau, 800 Leute a 20 EUR. Selbst wenn das Personal vor Ort günstiger ist, sind 16.000 EUR für einen Tourtag mit dem ganzen Anhängsel sicher nicht viel, oder kann da einer mehr zu sagen? Mich interessiert das nicht unbedingt auf die Ärzte bezogen, sondern allgemein.

Ich meine selbst Bands die keiner kennt nehmen in öffentlich geförderten Schuppen 30-40 Euro für Ihre Konzerte und die haben 2 Typen dabei, die das Equipment schleppen.

Naja, ich denke dass fehlende Einnahmen oder Mehrausgaben schon ordentlich durch Rock am Ring kompensiert werden. Dass die mit dem "einzigen Konzert Deutschlands" werben ist sicherlich nicht günstig. Da kann man dann auch mal kleine Hallen im Ausland bespielen und ein Jahr später bundesweit unterwegs gehen. So vermute ich das... Vielleicht haben sie auch Lust auf kleinere Locations gehabt.

Gabumon

Nach 6 Jahren ohne Tour muss man sich auch erstmal wieder einspielen, dass geht nicht im Proberaum.

Zudem werden die ja kaum ihren normalen Tourtross mitschleppen. Ein paar Roadies und der rest eben mit Stagehands. Für mehr sind die Hallen viel zu klein
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

speedfanatic

Zitat von: StefanH am 26. September 2018, 10:40:38
"Immer der schnöde Mammon" sagt Bela einst beim 15 Jahre Netto Konzert.

Ich frage mit in diesem Zusammenhang, wie "rentabel" die Europatour sein kann? Warschau, 800 Leute a 20 EUR. Selbst wenn das Personal vor Ort günstiger ist, sind 16.000 EUR für einen Tourtag mit dem ganzen Anhängsel sicher nicht viel, oder kann da einer mehr zu sagen? Mich interessiert das nicht unbedingt auf die Ärzte bezogen, sondern allgemein.

Ich meine selbst Bands die keiner kennt nehmen in öffentlich geförderten Schuppen 30-40 Euro für Ihre Konzerte und die haben 2 Typen dabei, die das Equipment schleppen.

Die werden ziemlich sicher drauflegen. Auch das routing ist finanzieller Selbstmord mit Offdays ohne Ende. Aber den Spaß können sie sich leisten. Danken wir einfach mal Familie Lieberberg, die diese Tour quasi refinanziert  ;D
Zu viele Konzerte für diese Signatur.

Gabumon

Sind halt ältere Herren, die brauchen die Offdays  ;D
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

StefanH

Zitat von: Gabumon am 26. September 2018, 14:38:18
Sind halt ältere Herren, die brauchen die Offdays  ;D
Wollte ich auch erst schreiben ;D, da ich die Herren aber nicht persönlich kenne, insbesondere nicht den Fitnesszustand, wollte ich mir DAS Urteil nicht erlauben 8)

onlyKING

Wer ernsthaft glaubt, DÄ würden auf der Miles&More-Tour Geld verdienen, sollte mir mal vorrechnen wie. Da bin ich gespannt.

Gabumon

Zitat von: onlyKING am 26. September 2018, 21:31:22
Wer ernsthaft glaubt, DÄ würden auf der Miles&More-Tour Geld verdienen, sollte mir mal vorrechnen wie. Da bin ich gespannt.

Wenn man nicht 1. Klasse, 5 Sterne Luxusbunker etc bucht, ohne großartige Crew... geht das sehr wohl...
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Tigi

Zitat von: onlyKING am 26. September 2018, 21:31:22
Wer ernsthaft glaubt, DÄ würden auf der Miles&More-Tour Geld verdienen, sollte mir mal vorrechnen wie. Da bin ich gespannt.

Spieß umgedreht: Bitte vorrechnen, warum nicht ;)

speedfanatic

#396
Zitat von: Tigi am 26. September 2018, 23:38:41
Spieß umgedreht: Bitte vorrechnen, warum nicht ;)
Darf ich? Ich arbeite in der Konzertbranche, deswegen rechne ich hier mit Erfahrungswerten. Trotzdem sind das keine reellen Werte! Dazu ist das ganze noch sehr grob berechnet, ich hab immerhin auch noch ein Leben  ;D

Gehen wir mal von einem (für DÄ Verhältnisse) minimalem Tourbesteck aus:
3x Backline
2x Ton
1x Licht
2x Secu
1x Merch
1x Produktionsleitung
1x Tourmanagement

DÄ werden ihren Leuten auf dieser Tour nicht weniger bezahlen als bei normal großen, da es ja immerhin die gleichen Menschen sind und der Arbeitsaufwand für die einzelne Person bei kleinen Touren ja nicht weniger (oft eher das Gegenteil) ist. Bands in der Größenordnung von DÄ zahlen gut, gehen wir also mal von einem Durchschnittsgehalt von 400€ am Tag aus. Secu und Merch verdient weniger, dafür Produktionsleitung, Licht und Ton mehr.
Kommen wir also auf ein Crewgehalt von 4400€ täglich. Eine Crew wird aber pro Tag und nicht pro Show bezahlt. Wir haben also insgesamt 16 Tourtage. Macht ein Crewgehalt von 70.400€ für die gesamte Tour.

Ein etwas besserer Nightliner der Platz für 11x Crew + 3x Band hat, kostet etwa 1500€ täglich. Macht bei 16 Tourtagen 24.000€.

Die Offdays werden Band und Crew nicht im Nightliner verbringen, kommen also noch 6 Nächte im Hotel dazu. Vermutlich eher bessere, also auch wieder etwa 100€ pro Nacht pro Person. Macht bei 11 Personen 6600€.

Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass BFR gerne mal getrennt von ihrer Crew reisen und übernachten, also eben nicht im Nightliner. Sagen wir also mal etwa 4000€ zusätzliche Reise- und Übernachtungskosten.

Dazu muss sich je nach Aufwand der Produktion Equipment für Licht und Ton geliehen werden. Schlagen wir da also auch nochmal etwa 5000€ für die ganze Tour drauf.

Macht also Gesamtausgaben von grob(!): 110.000€

Bei den Ticketpreisen und Locationgrößen werden sie mit etwa durchschnittlich 10.000€ am Abend nach Hause gehen. Shows wie Mailand weitaus mehr, Shows wie Warschau weitaus weniger. Durchschnitt eben.
Macht also bei zehn Konzerten etwa 100.000€ reine Einnnahmen.

Laut meiner (extrem groben) Rechnung stehen also 100.000€ Einnahmen 110.000€ Ausgaben gegenüber. Macht ein Minus von 10.000€.

Im BFR Kosmos ist das dann wohl ein +-0.



Zu viele Konzerte für diese Signatur.

diWatt

Danke für den Einblick. Hast du auch die Einnahmen vom Merchandise-Verkauf einbezogen?
Bye-bye, black balloon || See you real soon || Wave bye-bye (Bye-bye)

speedfanatic

Zitat von: diWatt am 27. September 2018, 00:40:28
Danke für den Einblick. Hast du auch die Einnahmen vom Merchandise-Verkauf einbezogen?
Tatsächlich hab ich das nicht einberechnet. Damit könnte man die 10.000€ Minus dann auch wieder reinfahren.
Zu viele Konzerte für diese Signatur.

Tigi

@Speedfanatic
Super, dass Du Dich der Sache angenommen hast 8) Als Nicht-Insider hat man ja keine Ahnung hinsichtlich der anfallenden Kosten (deshalb mein Spieß umdrehen ;)) Ist für mich auch nachvollziehbar.
Was diWatt angesprochen hat, habe ich auch vermisst.
Bei der Tour kommen laut der Hallenkapazitäten ca. 15.000 Fans, davon natürlich viele "Mehrfachtäter", die nur einmal T-Shirts kaufen, insofern kann man evtl. von 10.000 potentiellen Käufern ausgehen. Ich schätze dass mindestens jeder 10. ein Shirt kauft, also 1.000 und pro Shirt ein Gewinn von 10 € erzielt wird.
Meine vorstehenden Ausführungen sind Mutmaßungen, bitte ggf. korrigieren  ;)

Sollten sie annähernd zutreffen, ergäbe sich mindestens eine schwarze Null.