Kill 'em all, now more than ever! (Farin)
Interviewhttp://www.youtube.com/watch?v=3JpbYDtpDPw
Im Gegenzug möchte er, siehe Buchdeckel, bitte schön Bela B Felsenheimer genannt werden. Wie es mit der Punk-Karriere weitergeht, ist ungewiss: Die Ärzte haben gerade ein neues Lied namens Abschied herausgebracht. Kann was heißen, muss aber nicht. Eine traurige Vorstellung wäre es allemal – aber eines ist klar, Bela B Felsenheimer fände ganz sicher einen anderen Job.
Auch ein anderer Name, Bela B. Felsenheimer - mit seinem Buch „Scharnow“ ließ kaum einen Stehplatz übrig. Mein eigener Fotograf, Thorsten Adams, erklomm die denkwürdigsten Plätze, um Aufnahmen von ihm zu erhaschen. Die ersten musikalischen Schritte wagte der gebürtige Berliner mit seiner selbst gegründeten Gruppe „Empire“. Abgebrochene Polizeiausbildung, versuchte Ausbildung zum Schauwerbegestalter, die er wegen seiner gefärbten Haare abbrechen musste. Das Schicksal sah ihn einfach als Musiker, trotzdem er ebenfalls einige Schauspielrollen ergattert hatte. Nach weiteren musikalischen Versuchen begegnete er Farin Urlaub und Sahnie, ab da ging es mit der Punkband „Die Ärzte“ erfolgreich aufwärts. Die Geschichte kennt jeder. Auch, das die Band auseinanderging und sich wieder neu sortierte. 2006 veröffentlichte Bela B. sein erstes Soloalbum. Aber er beschäftigte sich nicht nur mit der Musik. Bela B. war auch Inhaber des Leipziger Comicverlages „Extrem Erfolgreich Enterprises“, kurz EEE. Sogar eine Vampir-Anthologie zog er aus seiner Feder. Nicht schweigen sollte man auch über sein soziales Engagement. Und jetzt liegt der Welt sein erster skurriler Roman „SCHARNOW“ zu Füßen. Einige Zungen sprechen dabei lächelnd von „einem etwas anderen Heimatroman“. Tatsächlich kommen in seinem Roman bizarre Typen aus einer ostdeutschen Provinz nördlich von Berlin vor. Schützen liegen auf der Lauer, um die Agenten einer Universalmacht zu vernichten. Mordlustige Bücher richten blutige Ereignisse an. Und ein „Pakt der Glücklichen“ hat plötzlich kein Bier mehr. Natürlich bleibt hier auch die Liebe nicht auf der Strecke. Ein syrischer Praktikant macht sich für ein Mangamädchen stark …. typisch Bela B. eben. Seinen Künstlername Bela B. hat dieser unglaubliche Typ übrigens an den Dracula Darsteller BELA LUGOSI angelehnt….Wir sind gespannt, was wir in Zukunft von „unserem Bela B. Felsenheimer“ noch alles erwarten dürfen….
Im Heft findet ihr im Interview: Messerschiesserei, Eckard Brenne - der Bandcoach, Detlef, Bela B., Razzia, What We Feel, Alien Fight Club, Jens Rachut / Maulgruppe, Tristan & Luise zum Crackhuren-Roman, FarbenLehreAußerdem:Maks in England, Punk in der Provinz, Pascal in Berlin, Geschichten aus der Gruft, Vagina Dentata, Toxische Männlichkeit, Chris Scholz Kolumne, Auf Seenotrettung Teil 7Außerdem jede Menge Rezensionen, persönliche Texte und und und.
Am 20.September folgt in der Berliner Volksbühne eine Wiglaf-Droste-Gala mit Film, Musik und dem Vortragen von Lieblingstexten. Mit dabei sind Bela B. & Rodrigo Gonzáles, Friedrich Küppersbusch, Benjamin von Stuckrad-Barre, Jürgen Kuttner, Funny van Dannen, Fritz Eckenga, Franz Dobler, Marion Brasch, Danny Dziuk und das Spardosen-Terzett, die Moderation übernimmt Arnulf Rating. Karten gibt es hier
Früher gab es trashige Biografien von Fußballprofis, nun setzt der Buchmarkt auch im seriösen Fach vermehrt auf Promis aus anderen Sparten. Aber ist das noch Literatur?
Bela liest im Moment sein Buch auf Radioeins, mithörbar im Livestream.
Würd da nicht Bela B drauf stehen hätten die das doch verrissen
Bei der Literaturgala am Samstag, 19. Oktober, stellen Margaret Atwood, Maja Lunde, Elif Shafak und Colson Whitehead ihre neuen Bücher vor. Ken Follet präsentiert seine Aktion "The Friendship Tour" und Textauszüge werden von Bela B Felsenheimer und Nina Petri gelesen. Weitere große Publikumsevents sind Jo Nesbøs Auftritt am Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr, und der Tolkiennachmittag am Messesamstag, 14 Uhr. Alle diese Veranstaltungen finden im Saal Harmonie des Congress Centers statt.