Ich faends mal interessant abzuschaetzen wieviele Leute sich die Muehe machen da runter zu fahren
(und ob man sich dann anstrengen muss unerwuenschten Leuten aus dem Weg zu gehen :DDD)
wen willste denn nicht sehen? die anzahl wird geringer als in moskau sein, also unter hundert schätze ich, zumal es keinen fc gibt, der die konzertkarten bucht.
kommen wir mal auf die sachliche ebene zurück. das problem bei diesem konzert ist - wie damals in moskau - die anreise selbst. für fragen, die visum usw. betreffen -> einfach fragen!
zwei sachen, die ihr jetzt schon machen könnt / solltet: prüfen wie alt euer pass ist und russisch lernen. der pass muss vor visaerteilung drei monate gültig sein! gleichzeitig muss er auch noch hinreichend lange nach der reise gültig sein. fragen dazu beantwortet diese seite:
http://www.russisches-konsulat.de/visa.htmnötige schritte, sobald man weiß wie man an das ticket kommt:
1. pass gültigkeit klären / neuen beschaffen
2. ho(s)tel in der region anschreiben und buchen - ihr braucht von denen die einladung, neben dem pass die wichtigste sache für die visaantrag. selbst wenn ihr dort nicht wirklich schlaft braucht ihr ein nachgeweisenes quartier. hinterher die buchung stornieren kann dumm ausgehen, wenn das hotel die stornierung meldet. dann kann es sein, dass man am flughafen steht und nicht durch die kontrolle kommt...
3. in russland zugelassene (siehe webseite der botschaft) auslandskrankenversicherung abschließen, gibts gelegentlich beim flugticket oder zur kreditkarte dazu. einfach mal gucken wo was geeignetes dabei ist.
4. flug buchen oder andere anreise klären. beim landweg empfiehlt es sich, weißrussland zu umgehen, dafür bräuchte man ein transitvisum. die ukraine ist für schengen-bürger visafrei. für den landweg muss man ca. 40 stunden reine fahrtzeit einplanen...
5. visaantrag ausfüllen, vollständig! reisezweck ist tourismus. foto dazu, unterlagen zusammenstellen und ab zur botschaft oder einem konsulat. kosten: 35 euro. alternativ über ein reisebüro, das auf osteuropa spezialisiert ist machen lassen.
6. kreditkarte organisieren, falls nicht vorhanden. supermärkte nehmen eher selten karten, haben aber im eingangsbereich geldautomaten.
ich rechne derzeit mit kosten von ca 1000 euro für das konzert inklusive anreise mit flieger ab berlin, visum, ticket, verpflegung und zwei übernachtungen.