Das ist das Problem mit Konzerten in den Hallen. Es gibt Hallen, die wenig modern sind, schon fünfzig oder mehr Jahre ist es her, seit sie erbaut wurden. Dadurch sind die akustischen Proben anders wie in neuen Gebäuden, die Schalldämmer und dadurch auch eine akustische, dynamische Breite haben, die jeden Konzertbesucher erreicht. Das klingt dann weder zu sehr schrill noch zu sehr nach Bass, denn das möchte das Publikum nicht haben. Das Mischpult wurde in den letzten Jahren auch verbessert, die tonale Tiefe und die Klangfarben kommen da mehr durch, was zu einer Klangvielfalt führt, die es früher nicht gab. Das Problem sind wie gesagt die alten Hallen. Aber die werden zur Zeit ja deutschlandweit modernisiert, damit man zu einem schönen Konzerterlebnis gelangen kann.