Neuigkeiten:

"Ein Forum ist ein Forum, nur mit ernstgemeinten Todeswünschen" (Menschen, die ärzte)

Hauptmenü

Anti-Flag

Begonnen von speedfanatic, 29. Dezember 2007, 20:04:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

speedfanatic

War ganz erstaunt das es noch keinen Thread über sie hier gibt.

Neues Album vorraussichtlich im März:
The Bright Lights of America

Und 3 Deutschlandtermine kommendes Jahr:
Backstage München, 18.02.2008
SO 36 Berlin, 20.02.2008
Underground Köln, 21.02.2008
Zu viele Konzerte für diese Signatur.

Viktor

#1
es gab eigentlich mal nen riesen thread ueber die, wo von fruehjahr 2006 tour bis taste of chaos tour alles belabert wurde, aber nun is er wohl weg o.O

naja, jedenfalls danke fuer die info; hab ich noch gar nix von mitgekriegt... und das, obwohl ich beim newsletter von deren tollem majorlabel angemeldet bin ^^

ich wuerd ja gern sagen, ich waer gespannt, wie das neue album wird, aber im grunde wissen wir doch alle, wies wird: oberflaechliche politische botschaften in einfache verse gequetscht mit eingaengigen melodien und altbekanntem punk-geknueppel-sound - wie wir es so lieben ;D
//edit: och mensch, gerade wo ich dachte, dass der stil stagniert, hab ich das hier gelesen: http://www.thepunksite.com/interviews.php?page=antiflag3 "We brought in cello players, we brought in brass players, we brought in a lot of orchestral instruments"...)

tourmaessig leider nix in meiner naehe. wobei ich echt ma wieder lust auf ein anti-flag clubkonzert haette.



was mir gerad noch so einfaellt: wie findet ihr "good n ready"? (neuer song, der kuerzlich auf dem kostenlosen fat wreck chords downloadsampler erschien. find ich ja knorke, dass die ueberhaupt anderen labels songs zur verfuegung stellen duerfen). gefaellt mir ganz gut - besonders die subtile glockenspielbenutzung spaeter in den lauten verzerrten refrains...
...

Viktor

doppelpost o/

cover in hoher aufloesung (nicht von mir hochgeladen) :



kommentare zu jedem song vom neuen album:

1) Good And Ready- For years we've wanted to do a song with timpani drums and from the first moment we played this song in our practice space we knew that this was our chance.  This song's message is that allowing abuse on any living creature, is allowing abuse on all living creatures.

2) The Bright Lights of America- Throughout the life of Anti-Flag many people have shared their stories with us.  This song is a reflection of those stories... As Americans, who are we?  

3) Vices- In early 2007 Chris #2's sister and her boyfriend were murdered, but in time, this tragedy eventually became a hugely inspiring event. "Vices" is a direct result of the kindness and support of the people who surround our band: the music community, our friends and our families. We wrote it with the hope that in some small way people will find some solace in its words.

4) The Modern Rome Burning- In pre-production in Pittsburgh, PA we told Tony Visconti that we felt like this song was close to finished but it needed one thing, a dramatic bridge. His answer,"Screaming!!!  Rome and its people are burning and as they burn they scream..."  Dramatic enough?  We thought so. In a nut shell this song says, let the unjust state burn itself to the ground and from it let us create something just, free, and more perfect.

5) If You Wanna Steal- We set out to write a stripped down and raw musical composition that from time to time contained an intriguing element (can you say xylophone?) because that would be very symbolic of our lives growing up in Pittsburgh, Pennsylvania. A truly repetitive experience dotted with utter insanity along the way. So many of us believe that our own personal gain is a must, meanwhile we ignore the power that could be ours by organizing...  

6) No Warning- There is an amazing feel and energy at demonstrations and protests which is difficult to recreate and capture in a studio.  That said, on this song we set out to capture that feel and energy. This song is about the challenge of growth in a community that is too attention deficient to allow stagnancy, yet often too fickle to allow any deviance from the unwritten code of the underground.

7) Spit In The Face- This song begins with the question; is the punk rock community the status quo destroying, authority questioning, safe haven for fuck ups and degenerates that it is supposed to be? Or is it nothing more than a microcosm of society? The song ends with the answer. "The nation is dead, long live the new nation."

8) We Are The Lost- This song describes how some of us have felt through out our lives.  Even amongst misfits some people still feel like misfits.   When we have felt the need to withdrawal from the world, felt there was no place we truly belong, we have found solace, comfort, and comradeship in the music community. This is a liberation song.

9) Go West-  Harmonica.  It was long over due on an Anti-Flag record, but that is because we were saving it for just the right song- this was it! Insecurity, fear, courage, adventure, the possibilities laying in front of you waiting for you to find the strength to do not what is most pertinent or what everyone says you should, but instead to do what you truly desire.

10) The Smartest Bomb- Sanitized warfare.  Weapons so smart that on the battle field the only people who die are the guilty that deserve to die. This is only one of many corrupted messages put forth by the masters of war in the modern world. The time has come for us to wake up to the danger of falling for the propaganda that those in power feed to us.  

11) Shadow Of The Dead- Chris #2 wanted trumpets and god damn it he got it!  A rhythmic march and the trumpet sounds. This is a song about celebrating the struggles of those who have come before us. A reminder that we must not regress, we must not become lazy and careless when it comes to protecting our rights as human beings.

12) The Ink, The Quill- We ran out into the middle of a field to record the thunder!  Inspired by the rise of Black Water, the private mercenary force that became so infamous in Iraq, this song was actually inspired by the role Black Water played in New Orleans after Hurricane Katrina. Lawlessness and dead bodies seem to follow this outfit where ever they go and god help you if ever you find them patrolling the streets of your town.


...

Sephirod

Okay klingt alles nett, ich bin echt mal gespannt wie das Album so wird !

währi

Zitat von: Viktor am 01. Januar 2008, 15:17:09...tourmaessig leider nix in meiner naehe. wobei ich echt ma wieder lust auf ein anti-flag clubkonzert haette...

ich hatte bei der taste of chaos-tour die chance sie zu sehen, habe sie aber nicht genutzt. die haben sogar hier in bielefeld gespielt, doch die 36 ¤ oder so waren mir echt zu viel...(hat sich auch nix geändert...)

mhhh münchen, berlin, köln. alles nicht so mein ding, schade.

aber auf das neue album bin ich gespannt! danke für den hinweis. :)
Sonntag. Für mich der schönste Tag seit Wochen.

Viktor

hehe, ja, ich hatte das glueck, gaestelistenplaetze fuer die toc-tour gewonnen zu haben. sonst haette ich mir das bei den preisen auch nicht angetan.
nem geschenkten gaul guckt man ja auch nicht ins maul, aber besonders toll wars dann auch noch nichtmal mit dem kurzen festivalset und dem kaum begeisterten publikum...

wo du gerad preise ansprachst: ich hab mal gerad bei kartenhaus geguckt, wieviel anti-flag heutzutage so fuer ihre clubkonzerte haben wollen. knapp 18 euro. naja, 2006 warns noch 12... 50% preissteigerung. na gut, die koennen ja auch nix fuer die inflation.
...

TobyTobsen2

Ja die TOC Tour war wirklich nicht der Bringer.... aber auch ich
hatte Gästeliste gewonnen und nunja hab mit A-F angeguckt
und mehr nicht.

Ich finds auch echt schade, dass sie den Gig in Köln vom Underground
in die Live Music Hall verlegt haben. Diese war beim letzten Mal
vielleicht zur Hälfte gefüllt :/

Inkognito

Also ich bin mit der "For blood and empire" nie so ganz warm geworden. Ich war tierisch enttäuscht, das sie von Fat Wreck weg waren. So richtig freuen tue ich mich nicht auf das Album, ich bin eher ein wenig gespannt, wie es sich nun beim Major entwickelt hat.Wenn sie hier in der nähe sind, werde ich mir die wohl auch mal angucken, wenns nicht all zu teuer wird.

T-Error

die herren sind am 20.02. um 17uhr im core tex store berlin zugast.
My Dad can kick Your Dad`s Ass!

Viktor

keine tourberichte?
...

TobyTobsen2

Hmm okay wenns sein muss ;)

Also war in Köln aufem Konzert und ich muss sagen, dass es deutlich besser
war als die 2 Konzerte in Köln zuvor. Die Live Music Hall war fast ausverkauft
und die Stimmung war schwer in Ordnung. Justin hatte an dem Abend Geburtstag,
das Publikum sang und die Band nunja ich sage nur "Happy birthday Justin, you're
one step closer to death" *g*
Sie spielten einige neue Lieder vom Album, welche genau kann ich nicht sagen, waren
aber gut zu hören. Vor allem der Titeltrack gefällt mir live echt gut.
Ansonsten gabs natürlich die altbekannten Nummern inkl. Drink drank punk

Fotos gibts auch: konzertografie.de


Toby

Viktor

man sagt, die boesen internetpiraten verbreiten das album schon. schweinerei oder?


achja, danke fuers berichten, toby
...

Farin18

ist nichts besonderes
eher son 08/15 Album.
Das letzte Album und die Benefiz scheibe hatten viel mehr Kracher songs  ;D

TobyTobsen2

Also des neue Album finde ich dann doch besser als das Alte. Es ist irgendwie
abwechslungsreicher und unterhaltsamer. Wirkliches Highlight ist für mich
"Spit in the face", war live schon ein Kracher und aufem Album enttäuscht
mal überhaupt nicht. Den Bonus Track finde ich auch erste Sahne, sehr schön!

El Chefe

Für alle die das Album legal vorhören wollen: http://www.myspace.com/antiflag ;) Komplette Album als Stream
I see dumb people

Schnoofy

Zitat von: Viktor am 19. März 2008, 18:34:28man sagt, die boesen internetpiraten verbreiten das album schon. schweinerei oder?


[...]

Danke fuer den Releasehinweis, Viki. ;)

Sephirod


Mit dem bekannten Good and Ready was schon auf einem Sampler von Fat Rec. drauf war startet das Album wie ich finde recht schwach. Eher ein 08/15 Punk Song. Der aber gegen Ende richtig stark wird, wenn ein Kinder Chor einen Teil mitsingt. Macht aus dem Song kein Meisterwerk, macht ihn aber zu einem netten Opener. Nun kommt der Titeltrack des Albums The bright Lights of America hat man einen schönen Titeltrack. Der auf jeden Fall gut reinhaut und einen Refrain hat der einen gut im Kopf bleibt. Besonders die Bassline zwischen Strophe und Refrain die man raushört klingt sehr gut. Mit Vices hat man nun einen Titel der sich ein bisschen von den anderen abhebt und schwerer als die anderen klingt. Besonders das Piano Intro erinnert mich an eine Melodie weiß aber nicht welche. Die Intro Melodie wird auch im Song mit der Gitarre gespielt und bleibt gut im Kopf, besonders die gesprochenen Teile des Song bleiben im Kopf und machen den Track zu einem netten Song, aber an dem genialen The bright Lights of America anknüpfen kann es leider nicht. The modern Rome Burning ist wieder ein tpyischer Anti-Flag Song mit beiden Sängern der Band und hat einen Refrain der wieder gut in den Ohren bleibt, nur sind leider die Strophen nicht so gut. If You Wanna Steal (You Better Learn How To Lie) heißt nun das nächste Lied und fängt mit recht aggressivem Gesang, was durch eine sehr prägnante Gitarre unterstützt wird und ist wie ich finde leider einer der schwächeren Song auf dem Album. Ist so ein Song den man von der Band schon oft genug gehört hat, nicht schlecht aber was neues bekommt man nicht geboten. No Warning ist nun schon das 6te Lied auf dem Album und hat auf jeden Fall Hit-Potential es geht sehr gut in den Kopf, ist neben dem Titeltrack auf jeden Fall der beste Song. Besonders ein Teil wo beide Sänger abwechselnd singen, kann sehr überzeugen. Spit in the Face, ist eines meiner Lieblingslieder auf dem Album und fängt gleich sehr aggresiv und wild an und läutet wie ich finde den Durchbruch des Albums an, denn ab jetzt kommen eigentlich nur noch druchweg gute Songs. Ist auf jeden Fall eine schöne schnelle Punk Nummer wo ich mir dazu zu pogen sehr sehr gut vorstellen kann. Auch ein Track wo man wieder die alten Anti-Flag sieht die ich wie man findet auf For Blood and Empire nicht sah (Aber das ist ein anderes Thema). Mit We are the lost kommt wie ich finde einen Song den man gut mit dem Wort Hymne bezeichnen kann. Der einfach einen Refrain hat wo man einfach mitgehen muss, der durch schönen Gesang glänzen kann. Und einen schönen Kontrast zur Strophe bildet. Sind wir nun in einem Western ? Nein, aber so fängt Go west an. Und hat rein gar nichts mit dem Song der Pet Shop Boys zu tun. Ist nicht so überzeugens wie We are the lost und kommt eher langsam daher aber nicht wie eine Ballade ein bisschen rockiger eben. Der Song ist durch eine Mundharmonika unterlegt, was ihm eben wie ich schon sagte das Western Flair gibt. The Smartest Bomb was eher langsam mit Sprachgesang anfängt entpuppt sich, dann aber schnell zu eines der besten Lieder auf dem Album, was dann schön punkig wird und das Zusammenspiel beider Sänger macht in dem Song eingroßteil aus und leitet schön in den Refrain ein, wo man einfach nur wieder abgehen kann. Besonders die Bridge wo nur das Schlagzeug eingesetzt wird und "kill tonight" geschrieb wird verleiht dem Song das gewisse etwas.  Ich finde bis jetzt sind schon genug Ohrwürmer dabei, die das Album recht gut machen. Aber es geht ja noch weiter. So nun kommt das beste Lied auf dem Album Shadow of the dead beginnnt mit einem markanten Basslauf und dann setzt schon die Gitarre und die Blasinstrumente ein. Besonders Anti-Flag mit Blasintrumenten klingt sehr nett und hier hat man wieder einen Refrain der gut ins Ohr geht wie auch die Strophen. Einfach der beste Song auf dem Album, wie ich finde. Der auch gegen Ende noch recht abwechslungsreich wird. Man soll aufhören wenn es am schönsten ist und das denken sich auch Anti-Flag und The Ink and the Quill (Be Afraid) ist dann auch der letzte Song, der den 2ten starken Teil des Albums sehr gut weiterführt und gut das Album zu Ende bringt. Nichts tolles ein typischer Anti-Flag Song der aber nochmal zeigt was die Jungs können. Abgerundet wird das ganze nochmal durch den Kinderchor, der den Song dann doch anders als ein typischer Song der Band erscheinen lässt.  Einen Bonustrack lässt man sich dann auch nicht nehmen und Tar and Sagebrush nennt sich dieser. Er ist eine akustik Nummer die sehr countrymäßig klingt. Keine Ballade wie One Trillion Dollar$, aber auf jeden Fall sehr nett anzuhören. Hätte mit anderem Arrangement auf jeden Fall auf das Album gepasst.

Fazit: Anti-Flag haben ein gute Album hingelegt, was auf jeden Fall besser als der Vorgänger "For Blood and Empire" ist. (Ich ziehe hier die Benefiz EP mal nicht mit ein, da sie nur B-Seiten und Live Aufnahmen beinhaltete.) Die Texte sind immer noch stark politisch, aber so bissig wie auf den Vorgängern sind sie nicht. Was für mich nicht unbedingt negativ ist. Auf jeden Fall ein gutes Album was besonders durch den untypischen Kinderchor und die noch mehr untypischen Blasinstrumente dieser Platte einen besonderen Sound geben. Wer Anti-Flag mag, wird hiervon auf keinen Fall enttäuscht sein wer sich für (Polit) Punk interessiert soll auf jeden Fall mal reinhören. Wer, aber meinte das die Band mit dem letzten Album schon zu soft wurden, der sollte eigentlich die Finger davon lassen.

Viktor

interessante kritik oder review oder wie dus nennen willst.
ich stimme dir zwar in weiten teilen nicht zu (bis auf die tatsache, dass Shadow Of The Dead der beste track ist) - zB weil ich For Blood And Empire fuer das beste af-album halte -, aber fand es interessant zu lesen.
wenn ich mir das neue album nochn paarmal reingezogen hab, nehm ich es vielleicht auch nochmal auseinander ;D
...

Sephirod

For Blood And Empire fand ich irgendwie gar nicht gut, ein paar Lieder sind wirklich gut aber den Rest mag ich irgendwie gar nicht. Aber hat eben ein verdammt gutes Cover.  ;D

derfrank

die supporten ratm in der zitadelle spandau  :o
hier nur noch selten unterwegs.
eher hier: Discogs https://www.discogs.com/seller/akkordarbeiter/profile