Neuigkeiten:

El Chefe: "Sobald alle Spacken verschickt sind, wird der DÄFC wiederbelebt, versprochen 8)"

Hauptmenü

Admiral James T. (and the Bell Garden Four)

Begonnen von eva, 07. August 2009, 00:30:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eva

So, ich will auch mal!
... zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt (Pause) ein Thema für einen tollen Musiker eröffnen:



Der Admiral macht Indie/Power-Pop-Rock-abilly-irgendwas genau nach meinem Geschmack (eben nicht zu schrammelig), weigert sich offenbar, berühmt zu werden, hat sein eigenes Tonstudio und beschreibt sich wohl selber am besten:

ZitatBiographien oder Pressetexte schreiben ist mühsam. Erstens schreiben alle die selben unwichtigen Wörter hin, und zweitens könnte man in der Zeit ein paar halbwegs gute Lieder erfinden. Und mit halbwegs guten Liedern gelangte schon manche Band zu Weltruhm.
Deshalb hier nur ein paar Fakten, mit etwas Philosophie angereichert:

Musikkenner versuchen täglich, den Admiral einzuordnen. Am einfachsten zwischen Brian Adams und Aerosmith.
Einordnen geht aber nicht, weil mit seiner Mischung aus Rock'n'Roll, Beat, Punk, Wave, Pop und Country ist er quasi selbst der Ordner.

Während die anderen Musiker kurz vor dem Durchbruch stehen, steht Admiral James T. kurz vor seiner nächsten Platte. Immer.
Seit 1994 hat er 15 Alben und eine Hand voll Singles auf den Markt gebracht, und einige davon hat er auch tatsächlich verkauft.
Auf den Bühnen der Welt ist er auch oft unterwegs, entweder mit dem Sony, oder mit den Bell Garden Four - die einzige Supergroup, welche auch eine super Gruppe ist.

Oder, wie es bei MySpace steht:
ZitatKlingt wie: Ringo Starr singin' Elvis with a little help from the Specials, produced by Ween in Beck's bathroom
Ja, er zitiert gerne und oft aus der Musikgeschichte, schreibt Songs am Laufmeter, benennt ein Album mal unfreundlich nach Sting, mag Vinyl [Seitenhaue] und dankt in seinem Booklet als erstes Buddy Holly.

Kann hier jemand die Legende bestätigen, dass der Herr im Ausland viel bekannter ist als "daheim"?
Oder wollt ihr alle einfach mal gratis Musik und dann eure Meinung kundtun?


Verstrickungen in der Musikwelt gibt es z.B. zu GUZ (für den er bei den Averells spielte, die wiederum zum Teil Teil der Bell Garden Four sind), der zu den Aeronauten gehört - und die gibts ja sogar bei laut.de. Open Season (vielleicht den Ska-Freunden bekannt?) haben auch schon bei ihm aufgenommen.
Verbrüderungen sind zu The Peacocks vorhanden. Diese - äh - Punkabilly-Band(?) tourt fleissig um den Globus.

Ups, da hab ich ja noch jede Menge Werbung eingebaut.
Achja, der Name soll übrigens von Captain James T. Kirk abgeleitet sein und der andere:
ZitatPS: Bell Garden Four hat keine grosse Bedeutung, es ist ein Anagram für Globular Fender.


So, das war genügend Startinformation  :)
It's nice to be important
But it's more important to be nice


Fan des "Clubs zur Unterstützung und Anwendung der Suchfunktion"
Übrigens: Eine Standart ist z.B. ein Handstand.

Zitronenmord

klingt interessant, kannte den noch nicht.

während ich mir die musik jetzt näher zu gemüte führe möchte ich auch ganz ausdrücklich buddy holly danken!!

eva

Oho, nicht gleich alle auf einmal, bitte... :P
(Hätte ich vielleicht "Gratis Musik" in den Titel schreiben sollen?)

Um mal die Silpalette abzustecken, hier ein paar Anspieltipps:
Das meiste gibts hier zu hören.

rockig: Something To Achieve (auf The Dark Side Of The Moonboots)
mit Band: Start A Riot (bei MySpace)
rock'n'rollig: Donation (auf Did It Hurt When I Passed By), Walrus & The Hole (auf Tell Me 'Bout The Moon)
Klassiker: Wardrobe Lady (mit sehr! trashigem Video)
Lieblingsschnulze:Take You By Surprise (auf I Did It Your Way)
Experiment: Tell Me 'Bout The Moon (auf Tell Me 'Bout The Moon)
Der "Hit": Superman (live mit dem Sony und Effekten ;D)
Rockabilly: So Come On (auf Bring Me The Head Of Gordon Sumner, anhören)
evil: Hell Baby (auf Did It Hurt When I Passed By)

ein Bisschen live mit der Band, die's seit heute nicht mehr gibt.


Dann bleib ich hier wohl die Alleinunterhalterin. Der nächste Post folgt wahrscheinlich vor dem nächsten Album, was ca. Anfang 2010 kommt.
It's nice to be important
But it's more important to be nice


Fan des "Clubs zur Unterstützung und Anwendung der Suchfunktion"
Übrigens: Eine Standart ist z.B. ein Handstand.

eva


Bereits auf Seite 4 zurückgefallen... tsts.
Banausen  ;D

Neben einem neuen Album soll 2010 auch zum ersten Mal eine Best Of erscheinen. Die Idee sei nicht die Seine gewesen, aber die Lieder darf er trotzdem selber auswählen - bzw. er nimmt Vorschläge an:
ZitatIch müsse entscheiden was da draufkommt, und das fällt mir relativ schwer. Also, falls Ihr irgen...dwelche Lieblingslieder habt, dann sagt mir das doch bitte. Es zählt alles von 1994 bis jetzt.

"Jetzt" gibts übrigens weiterhin Neues und hier schon mal ein Bild mit seiner bald aktuellen Band:
Brummli beim Solo :-*
It's nice to be important
But it's more important to be nice


Fan des "Clubs zur Unterstützung und Anwendung der Suchfunktion"
Übrigens: Eine Standart ist z.B. ein Handstand.

eva

Push for Pazi  ;)

www.admiraljamest.com:
"Diese Seite ist neu. Der Admiral nicht, er macht  seit 1994 solange dasselbe, bis es alle merken."
(Leider jetzt fast ohne Gratismusik)
It's nice to be important
But it's more important to be nice


Fan des "Clubs zur Unterstützung und Anwendung der Suchfunktion"
Übrigens: Eine Standart ist z.B. ein Handstand.

pazi

Herzlichen Dank, werde demnächst (vermutlich morgen Abend) mal reinhören :).
Am Kraterrand, wo grün es thront, da hockt der kleine Frosch im Mond.