Neuigkeiten:

Kill 'em all, now more than ever! (Farin)

Hauptmenü

Geht Ihr noch gerne auf Konzerte?

Begonnen von gigarod, 01. Dezember 2023, 08:10:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pounzer

Ich war letztes Jahr auf so vielen Konzerten wie noch nie. Ein großer Teil meines sozialen Umfelds sind Leute, mit denen ich auf Konzerte gehe oder die ich dort kennen gelernt habe. Ich merke auch immer wieder, wie sehr mich so ein Konzerterlebnis erdet. Fühle mich danach immer viel entspannter als wenn ich länger nicht auf einem war.

Plavčík

#21
Zitat von: sams am 01. Dezember 2023, 10:07:37Ich hatte vor Corona Lust auf Konzerte und danach, bis zum heutigen Tag, hat sich daran nichts geändert.
Während Corona habe ich gemerkt wie mir Livemusik fehlt. Ich konnte das erste Konzert kaum erwarten. Dafür hätte ich viel in Kauf genommen.
[...]
So lange es geht, mach ich den Scheiß noch mit.
So war und ist es bei mir auch.
Ich bin auch ein regelmäßiger Konzertgänger und das hat sich nach dem Lockdown noch intensiviert.
Ich habe aber erst eine Weile gebraucht eh ich Corona irgendwie "ignorieren" konnte. Das hat sich am Anfang irgendwie falsch angefühlt.

Und kleine Gigs sind für mich definitiv schöner als die großen. Aber die bleiben auch nicht aus.

Mir bekannte und liebgewordene Bands schau ich mir auch gerne mehrmals an. Das sind doch immer kleine Highlights, wenn es passt. Da werd ich nicht müde von.

Was wäre das Leben ohne Livemusik?
Rappen kann ein Esel genauso wie ein Gnu.

Gabumon

Was mir hier aber auffällt.

Konzerte starten seit Covid früher, also da wo es früher nicht vor 21/22 Uhr los ging ist jetzt 20 Uhr, oder gar 19 Uhr Bereits beginn. Was ja irgendwie allen zu gute kommt, man ist früher zuhause, kriegt seine letzte Band vielleicht doch noch
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Nikodemus von Wolkenstein

Zitat von: Gabumon am 30. Juli 2025, 11:47:34Was mir hier aber auffällt.

Konzerte starten seit Covid früher, also da wo es früher nicht vor 21/22 Uhr los ging ist jetzt 20 Uhr, oder gar 19 Uhr Bereits beginn. Was ja irgendwie allen zu gute kommt, man ist früher zuhause, kriegt seine letzte Band vielleicht doch noch

So lang ich in meiner Konzert-Karriere (round about 30 Jahre) zurückdenken kann, war Einlass immer zwischen 18 und 20 Uhr. Erste Band i.d.R. spätestens 20 Uhr. Main-Act spätestens 21:30 Uhr. Aus meiner Sicht hat sich da gar nichts geändert.

Jamaica2003

Ehrlich gesagt habe ich in letzter Zeit auf einige Bands,die ich mir früher noch angeguckt hätte nun verzichtet,da mir die Ticketpreise mittlerweile einfach zu teuer geworden sind. Hier in meiner Stadt haben einige gute alte Clubs leider im Laufe der JAhre zugemacht,dafür gibt es neue mit Preisen,wo ich dann auch raus bin.
Ich hab mich schon immer für Getränke interessiert.

Gabumon

Zitat von: Nikodemus von Wolkenstein am 31. Juli 2025, 10:07:37So lang ich in meiner Konzert-Karriere (round about 30 Jahre) zurückdenken kann, war Einlass immer zwischen 18 und 20 Uhr. Erste Band i.d.R. spätestens 20 Uhr. Main-Act spätestens 21:30 Uhr. Aus meiner Sicht hat sich da gar nichts geändert.

Dann scheint das Regionale unterschiede zu geben, als ich kann mich nicht dran erinnert das bei Konzerten raus ging wo es noch Hell war, früher so In-Door Festivals bist du meist erst rausgekommen wenn es wieder Hell wurde.

Da regieren hier die Veranstalter auch mit drauf das Leute gerne den letzten Zug/Bus erwischen und nicht erst um 5 wieder zuhause sein wollen, wenn eine Veranstaltung länger geht als der ÖPNV hergibt merkt man das auch sofort
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Hase

Was das mit covid zu tun haben soll steht auch in de Sternen...

Oft mals haben Städte vielleicht auch neue oder andere Lärmschutzbedingungen.

Kann mich auch nicht erinnern das je eine Mainact erst 22 Uhr angefangen hat... 

Aber gut wer weiß was er so für Bands hört  ;D

Gabumon

weil das vor Covid noch anders war, da erinnere ich mich sehr genau an Gigs wo der Mainact erst um 23 Uhr auf der Bühne stand, die gibt es jetzt auch noch klar, aber deutlich weniger.

Ich hab vor Covid so oft "den letzten Zug" verpasst dass passiert jetzt quasi gar nicht mehr.

Pre-Covid kamst vor 1 gar nicht aus dem Sonic Ballroom raus, jetzt ist es gerne auch mal 23:30.
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

Sascha89

Bei uns im Café Central muss inzwischen Sonntag bis Donnerstag um 23:00 Uhr Schluss sein (mit Load-In der Bands) und alle Personen – inkl. der Mitarbeiter – den Club verlassen haben. Freitag und Samstag ist die Deadline um 01:00 Uhr (in der Nacht).
Daher ist bei uns i.d.R. um 19:00 Uhr Einlass und 20:00 Uhr Beginn. Sind es mehr als zwei Bands, dann auch früher.

Fing erst nach Corona an, seitdem macht ein Nachbar ziemlich Stunk. Nicht wegen der Musik, sondern wegen der Gäste vor dem Club.
Ob's mit Corona zu tun hat? Irgendwie schon. Davor war der Herr Nachbar nicht so auf Ärger aus.


Zurück zum Thema "Geht Ihr noch gerne auf Konzerte?":

Ich habe bereits vor Corona die Anzahl meiner Konzertbesuche reduziert.
Inzwischen sind es wieder ein paar mehr aber lange nicht mehr auf dem Level wie es mal war.
Ich muss nicht mehr alles mitnehmen was geht, was aber auch der Tatsache geschuldet ist, dass ich im Nebenjob in einem Konzertclub arbeite und inzwischen in einer festen Partnerschaft bin bei der zwei Kinder unter 10 mitgebracht worden sind mit denen man auch einfach Zeit verbringen möchte. Aber dieses Jahr steht dennoch noch einiges an, ca. 20 bis 25 Konzerte. Mal sehen ob's hinhaut  xD

Warum ich damals reduziert habe? Ich habe es gar nicht mehr zu schätzen gewusst auf Konzerte zu gehen. Und ich bin vor mir selbst und meinen Problemen geflohen. Inzwischen geht's mir wieder gut. Große Konzerte werden jedoch, wenn möglich, vermieden. Nachdem ich bei DÄ in Bremen 2022 eine Panikattacke (im zweiten Wellenbrecher seitlich) bekommen habe aufgrund der riesigen Menschenmenge, überlege ich es mir sehr genau ob große Konzerte sein müssen. Umso kleiner, umso besser. Zudem schrecken die Preise mich dann auch ab und an schon ab und man überlegt es sich länger ob es drin ist.

That's your moral compass but what good is it to me?

CAFÉ CENTRAL WEINHEIM
- Die nächsten Termine:
05.09. CR7Z – 11.09. CANCER BATS – 12.09. DEZPERADOZ
18.09. BOBBY CONN – 19.09. TEXAS TOAST CHAINSAW MASSACRE
20.09. PESTILENCE – 25.09. CÄTHE – 26.09. DESERTED FEAR
27.09. PRIEST UNITED, OPPOWER – 28.09. "KINDERDISKO"

Gabumon

Ich bin immerhin bei 37 Konzerten dieses Jahr, in etwa 20 kommen auf jedenfall noch, dass wäre schon weniger als in den 2 "after Covid Years"

Was aber auch daran liegt das mal wieder so einiges gleichzeitig ist und ich nur auf je eines gehen kann
«Das Internet? Gibts diesen Blödsinn immer noch?»
Homer Simpson, Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.