Warum glauben alle das Rückkehr so kooperativ entstanden ist?
Felsi ist vielleicht nur marginal beteiligt, Rod vielleicht gar nicht?
ja aber immerhin singen sie da mal wieder zusammen. Selbst das ist ja schon ein Fortschritt ;)
Allerdings. Ein Großer Fortschritt von der Auch gesehen.zeiDverschwÄndung? Nicht, dass der Track so toll ist, aber da singen sie auch alle zusammen.
Weil bei dem so hoch gelobten Jia auch sooo viel zusammengesungen wurde ::) Das war schon immer die Ausnahme (Background-Gesang ausgenommen) und wird es wohl auch bleiben...
Naja FU hatte immer schon den größten Anteil, aber bei AUCH war halt extrem das fast überall nur genau einer beteiligt war
Wenn die in dem Tempo weiter daran arbeiten, wird es knapp bis zur Tour 2032 fertig... ;D
Warum muss sich dann zwangsläufig auch ein neues Album verschieben? Viele deutsche Bands haben in letzter Zeit und werden in nächster Zeitbihre neuen Alben trotzdem veröffentlicht auch wenn deren nächsten Konzerte auch erstmal in den Sternen stehen.
DÄ können das Album doch trotzdem raushauen
Weil man Alben eigentlich mit einer Livetour promotet? Und wenn jetzt jeder irgendwie was veröffentlicht warum sollte man dann gerade jetzt? Einfach warten bis die anderen ihr Pulver verschossen haben
Die Tour ist restlos ausverkauft und wird es künftig - in welcher Form sie auch immer stattfindet - sein, also warum sollten DÄ ihre Livetour auf Biegen und Brechen mit einem Album promoten (müssen)?
Kann man eigentlich von "verschieben" des Albums sprechen, wenn noch gar nichts offiziell angekündigt ist? Also theoretisch wird doch nichts verschoben, wenn noch kein Datum oder ähnliches kommuniziert wurde, oder?
...und man zur Überbrückung eine Live DVD raushaut. z.B. RAR 2019.
...
Was ich mir vorstellen könnte, wäre eine Art Konzeptalbum, oder 4Track Album für die wartende Masse.
Die Frage wäre nur, ob sich das heute überhaupt rechnet einen "kleinen" Tonträger zu veröffentlichen. Schließlich muss das ganze ja auch wirtschaftlich Sinn machen.
...
Wäre es nicht besser, wenn die Fans das Album gut kennen, wenn die Tour startet? Dann gibt's ja eher Crowdsurfing und Moshpits als bei Liedern, die man vllt nicht kennt.
Die ältere Generation hat sich in frühreren Zeiten in Briefform ausgedrückt und sollte noch in der Lage sein, längere Texte von Anfang bis zum Ende zu erfassen und zu verstehen.Jay, dümmliches Jugendbashing.
Der jüngere Generation reicht es schon, wenn der Protagonist einfach irgendwas von sich gibt... http://www.youtube.com/watch?v=MtQvv3bunCI
Gut das kennt man auch schon von hier (http://www.youtube.com/watch?v=IaJ2UHiTa0o).
Ein neues Album von die ärzte erscheint im Herbst 2020.Bademeister.com (http://Bademeister.com)
ja aber immerhin singen sie da mal wieder zusammen. Selbst das ist ja schon ein Fortschritt ;)
Sicherlich werden die Genre, welche auf Bademeister verkündet werden alle auf dem Album zu finden sein
Rap ? - Wirklich ? ;D
Wird eigentlich keiner stutzig das da ,,ein neues album,, und nicht ,, das neue album steht,,?
Irgendwie glaube ich das es entweder ein Kleines Album wird zb wie 5.6.7.8 Bullenstaat oder das sie soviel Input haben ,das sie 2 Alben raus bringen zb. dieses Jahr und nächstes Jahr vor der Tour...
Die Albumankündigung mal eben noch in den Newsletter gerotzt, beim Logo das t gespiegelt, ein altes Cover, keine B-Seiten...
Möglich, dass dies nicht ganz zu dem thread passt. Ich freue mich natürlich auf das neue Album und hoffe es wird nochmal ein Knaller ...
Habe nur gerade das letzte FU Soloalbum inklusive B Seiten gehört und empfinde JEDES Lied besser als seine Songs von auch, besonders was die lyrics angeht.
Ich wünsche mir für das neue Album, dass er textlich wieder abliefern wird ...
FU sortiert ja seine Songs vor. Nachdem was wohin passt. Sieht wohl eher nach "Ist gut, nehm ich für mich" "ist naja, nehm ich für Die Ärzte". Bei Bela denk ich das es völlig anders ist. Der wird sich tatsächlich hinsetzen und Songs für das schreiben was gerade ansteht. Dazu sind sein Solo und Die Ärzte viel zu verschieden
Bei "Der Tag" hat er sich meiner Ansicht nach vergriffen.Naja, war ja Pendant zu die Nacht und war vermutlich deswegen drauf.
Das wäre ein Solo-Album-Hit geworden. Mit Single-Auskopplung und Radio-Heavy-Rotation...Das bezweifle ich. Kommt mMn auf ein qualitativ ähnliches Level wie Wunderbar, also eher unterer Durchschnitt.
* Bei "Der Tag" hat er sich meiner Ansicht nach vergriffen. Das wäre ein Solo-Album-Hit geworden. Mit Single-Auskopplung und Radio-Heavy-Rotation...
Ich hoffe, dass das vermutlich letzte DÄ-Album besser wird, als "auch", ansonsten können sie von mir aus echt zur Hell fahren.
Egal wie scheisse einige hier den Song 'zeiDverschwÄndung' finden, er wird immer wieder voll und ganz erfüllt! :) ;)
Egal wie scheisse einige hier den Song 'zeiDverschwÄndung' finden, er wird immer wieder voll und ganz erfüllt! :) ;)
Gibt es hier im Forum eigentlich auch noch Fans der die Ärzte? Ich meine die Frage ernst?
Du hast leider so recht.
Gibt es hier im Forum eigentlich auch noch Fans der die Ärzte? Ich meine die Frage ernst? Fast jeder hier findet doch alles ab 2000 scheiße?!?!
Versteh ich echt nicht. Egal wie das Album wird, über die Hälfte wird es grauenhaft finden.
Gibt es hier im Forum eigentlich auch noch Fans der die Ärzte? Ich meine die Frage ernst? Fast jeder hier findet doch alles ab 2000 scheiße?!?!
Versteh ich echt nicht. Egal wie das Album wird, über die Hälfte wird es grauenhaft finden.
Tja meine Rede, frag mich bei einigen warum die hier Zeit ins Forum investieren wenn doch alles immer Scheiße ist... ich weiß jetzt schon was alles Scheiße sein wird.
1. Die Single
2. Das Album
3. Die Ersatztermine
4. die Setlist der Tour
5. usw...
und ja man kann es ja überlesen aber manchmal geht es ja seitenweise wirklich nur darum wie Kacke alles ist...
Ich bin auch Fan. Und die JIA finde ich super. Komplett.
An die Glanztaten der 80er oder dem Album 13 kommen die natürlich nicht mehr ran, aber ich glaube, die machen nur noch, was die wollen. Und das ist gut so.
Auf auch gibt es auch ein paar Lieder, die ich gut finde. Sohn der Leere, Fiasko, TCR...
Tja meine Rede, frag mich bei einigen warum die hier Zeit ins Forum investieren wenn doch alles immer Scheiße ist... ich weiß jetzt schon was alles Scheiße sein wird.
1. Die Single
2. Das Album
3. Die Ersatztermine
4. die Setlist der Tour
5. usw...
und ja man kann es ja überlesen aber manchmal geht es ja seitenweise wirklich nur darum wie Kacke alles ist...
Ich versuche es immer weitgehend objektiv zu sehen und wenn ich mir den Seitenhirsch anhöre, die Werkschau insgesamt, so stelle ich für mich fest, dass der Anteil an "Füllmaterial" über die Jahre einfach größer geworden ist.
Die musikalische/ produktionstechnische Qualität ist hochwertig, aber der Spirit kommt für mich zudem irgendwie nicht mehr so rüber, wie bei den Sachen bis zur RmdS,U. Ich hab so Momente, da denke ich, wie herrlich "offen" und frei klingen so Songs, wie "Wie es geht", "Rebell", wie herrlich "punkig", aber doch mit Liebe gestaltet ist ein "Ein Lied für Dich", wie schön und vor allem nicht überproduziert klingt ein "Nie gesagt" und dann vergleiche ich das mit dem Sound der "Auch" oder der "Geräusch" und denke, da fehlt irgendwas und kann nicht umhin, das Fehlende als Herzblut auszumachen.
Ich würd das ja alles in die Schublade meines änderlichen Musikgeschmacks packen, wenn nicht vereinzelt dieses Feuer doch wieder hörbar auflodern würde bei den neueren Sachen.
War jetzt sehr lang - ich will nur sagen, ich hoffe, dass es mit der langen Pause jetzt insgesamt besser wird!
Wenn jetzt schon die Presse-Leute das Album zu hören bekommen, wird ja wohl am Freitag das VÖ Datum bekannt gegeben, denke ich.
Muss ja dann schon stehen. Denke mal, dass das dann in 2-3 Monaten kommt. November kann ich mir gut vorstellen.
Was ist das für ein Notizblock? Gab's den irgendwann mal? Oder eher ein "exklusives Pressegeschenk"?
Herbstanfang ist der 22.09. .
Ich glaube, es kommt 6 bis 7 Wochen nach dem Release der Single.
November wäre schon arg spät. In der Regel erscheint die erste Single so 3-6 Wochen vor dem Album, so haben es DÄ und FU eigentlich immer gehalten. Und gerade in der heutigen Zeit, wird dieser Abstand sogar eher noch kürzer. Insofern tippe ich darauf, dass das Album bereits ende September kommt ODER aber dass dafür dann noch ne zweite Single zwischendurch kommt, welche dann zeitnah zum Release das Album nochmal promotet.In der heutigen Zeit sind auch mehrere Song-Releases vor Album-Release üblich.
In der heutigen Zeit sind auch mehrere Song-Releases vor Album-Release üblich.
Bitte nicht. Bitte dann dazu Vinyls veröffentlichen. Dieses Streaming Ding, geht mir eh auf die nerven. ::)
Alter Mann ;D
Wenn das Interview in der November Ausgabe kommt, ist sogar ein Release im Dezember realistisch.
Ich weiß nicht, ob "27" zu alt gehört. Jedoch muss ich sagen, dass es immer was besseres und was besonderes war. was in den Händen zu halten. ;D
Dezember ist einfach der schönste Monat im Herbst.Ich weiß jetzt nicht ob das sarkastisch gemeint war (Betonung kommt so schlecht rüber im Internet). Falls ja:
Ich rechne ehrlich gesagt mit einer relativ frühen Album-VÖ. Mein Tipp: 25.09
Ich weiß jetzt nicht ob das sarkastisch gemeint war (Betonung kommt so schlecht rüber im Internet). Falls ja:
Winteranfang ist erst am 21.12.2020.
Ich rechne ehrlich gesagt mit einer relativ frühen Album-VÖ. Mein Tipp: 25.09
Lustig wäre ja auch, wenn die das einfach ohne Ankündigung veröffentlichen. Und keiner kriegts mit. Nur so im Laden und nicht als Stream.
Machen wir ein Gewinnspiel draus, wer das VÖ-Datum richtig tippt bekommt eins der KTA-Miles&More-Shirts oder was? :P
13.11. klingt in meinen Augen ärzte-typisch. Und da es bisher so wenige bis keine Infos zum Album gibt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es 2 Vorab-Singles gibt..
Wie ich schon im "Morgens-Pauken"-Thread schrieb, ich rechne irgendwie mit mehreren (Digital-)Singles vor Album-VÖ. Gerade jetzt wo sie einen Rod-Song als erste Single rausbringen, was ja ein gewisses Wagnis darstellt.
Nach ZeidverschwÄndung gehen die kein Wagnis mehr ein. Wenn die nen Rod Song nehmen, dann ist er auch gut 8)
Ich glaube nicht, dass bei den dreien eine Rod-Single als Wagnis angesehen wird. Das Argument zählt nicht. ;D
Hat die Band diesen Song als Wagnis empfunden ???Bestimmt nicht. Und man hat sicherlich auch nicht die Erwartung gehabt, dass der Song im Radio durch die Decke schießt. Dann hätte man wohl eher M&F genommen.
DÄ ist es schließlich trotz allem nicht egal, wie viele Platten sie verkaufen (sonst hätten sie damals auch Auch unter dem Laternen-Joe-Namen rausgebracht, wie ursprünglich geplant)...
(https://s12.directupload.net/images/200819/temp/6g7of4av.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/5916/6g7of4av_jpg. htm)
Weiß nicht wie ernst man das nehmen kann aber wurde gerade bei Insta mir vorgeschlagen...
"auch" sollte nicht unter dem Namen die Ärzte erscheinen?
"auch" sollte nicht unter dem Namen die Ärzte erscheinen?DÄ haben ernsthaft überlegt die ärzte in laternen joe umzubenennen
DÄ haben ernsthaft überlegt die ärzte in laternen joe umzubenennen
Dafür hätte ich ja gerne mal ne belastbare Quelle.
Dafür hätte ich ja gerne mal ne belastbare Quelle.Buch Ä, 23. Kapitel, S. 640 f. (wenigstens in der ersten Auflage).
Dafür hätte ich ja gerne mal ne belastbare Quelle.
Hier noch ein Interviewausschnitt mit nem Zitat von FU dazu. Definitiv kein Witz.
https://we.tl/t-ANEExvJ7Og
und MP3-Player mit Album(Snippets)Der MP3 Player ist nicht Bestandteil des "Promo-Kit" ;)
Der MP3 Player ist nicht Bestandteil des "Promo-Kit" ;)
Ich kenne das (von DÄ) so das man halt an dem Interviewtag zur Location kommt, einen MP3 Player (mit dem kompletten Album) und paar Infos bekommt, das Album hören kann (MP3 Player musste dann natürlich wieder zurück geben) und dann das Interview macht. MP3s in welcher Form auch immer so früh aus der Hand geben wird nicht stattfinden ;)
Der MP3 Player ist nicht Bestandteil des "Promo-Kit" ;)
Ich kenne das (von DÄ) so das man halt an dem Interviewtag zur Location kommt, einen MP3 Player (mit dem kompletten Album) und paar Infos bekommt, das Album hören kann (MP3 Player musste dann natürlich wieder zurück geben) und dann das Interview macht. MP3s in welcher Form auch immer so früh aus der Hand geben wird nicht stattfinden ;)
Aber ganz sicher kein Album. Warum auch, man braucht keine "MusikJournalisten" mehr
Ich würde schon davon ausgehen das auf dem MP3 Player das komplette Album drauf ist:
a) Braucht es dann nur ein Interviewmarathon zu Single und Album
b) War ich bei "auch" in Berlin zu so einem Interviewtag der vor der VÖ von "Zeitverschwändung" war - da gabs auch das komplette Album zu hören (und zu Verwunderung von Rod während dem Interview nicht auch die Single incl B-Seiten...)
Aber wie gesagt, nur zum "Vor Ort" hören, nix mit nach Hause nehmen und leaken...
Bei auch in 1. Single lag doch nur ein Monat dazwischen, hier haben wir ja nicht mal ein Datum fürs AlbumSchließt nicht unbedingt aus, dass das neue Album trotzdem in einem Monat kommt.
Auf Facebook wurde gerade gepostet:
Das Album heißt "Hell" und erscheint am 23.10.2020
Wir haben ja schon öfter festgestellt, dass "Geräusch" gut gewesen wäre, wenn es kein Doppel-Album gewesen wäre. Ich denke nicht, dass das neue Album ein Doppel-Album wird. DÄ wollen sich doch nicht wiederholen. Ich hoffe, dass das vermutlich letzte DÄ-Album besser wird, als "auch", ansonsten können sie von mir aus echt zur Hell fahren.
"Hell" ist bestimmt doppeldeutig, also im Sinne von "viel Licht" aber auch englisch für "Hölle" gemeint.Ach nee, ich dache es ist eine Abkürzung für "Hört endlich längere Lieder" und auf dem Album befinden sich nur Songs >5 Minuten inclusive einer Coverversion von Bohemian Rhapsody 8)
Ach nee, ich dache es ist eine Abkürzung für "Hört endlich längere Lieder" und auf dem Album befinden sich nur Songs >5 Minuten inclusive einer Coverversion von Bohemian Rhapsody 8)
Ach Mensch, nun ist es ja doch raus. 8)
Ich musste grad schmunzeln. Frechdachs. ;)
"Hell" ist bestimmt doppeldeutig, also im Sinne von "viel Licht" aber auch englisch für "Hölle" gemeint.Hmm könnte man lustige Doppeldeutungen machen, bspw. ein Lied mit offensichtlich Englischen Titel wie z.B. Fucking Hell, bei dem sich aber innerhalb des Songs herausstellt, dass die Lichtverhältnisse gemeint sind.
Hmm könnte man lustige Doppeldeutungen machen, bspw. ein Lied mit offensichtlich Englischen Titel wie z.B. Fucking Hell, bei dem sich aber innerhalb des Songs herausstellt, dass die Lichtverhältnisse gemeint sind.Ein Konzeptalbum zum Thema Licht, natürlich ;)
Hmm könnte man lustige Doppeldeutungen machen, bspw. ein Lied mit offensichtlich Englischen Titel wie z.B. Fucking Hell, bei dem sich aber innerhalb des Songs herausstellt, dass die Lichtverhältnisse gemeint sind.
Und morgen ist auch der VÖ Tag von Wie es geht ;D
Ob die Vinyl wieder limitiert sein wird?
Denke nicht - siehe Schrott Vinyl...Ich geh davon aus, dass die auch (in relativ hoher Zahl) limitiert ist.
Ich geh davon aus, dass die auch (in relativ hoher Zahl) limitiert ist.
Dann sind CD Auflagen ja auch limitiert per Definition ;DCDs sind ja auch ein veraltetes Medium.
Wie steht es eigentlich mit der Möglichkeit von zwei Alben? Denn so habe ich Belas Zeilen in "Ein Lied für jetzt" ("Wir würden gern' auf Tour gehen, das ist grad nicht erlaubt/Drum haben wir zuhause ein paar Songs zusammengeschraubt/Die nehmen wir bald auf, das sei hiermit versprochen/Bald haben wir ein neues „Die Ärzte“-Album ausgebrochen") ehrlich gesagt verstanden. Ich finde die Zeilen auch nicht wirklich zweideutig. Soweit ich es richtig verstanden habe, war die Band doch schon lange im Studio und hat am Album gearbeitet. Wieso sollten sie also nun zu Hause Songs "zusammenschrauben"? Der neue Song ist doch viel zu hart, mainstreamuntauglich und zu gut ( ;D) als dass ihn die Band wirklich als erste Singleauskopplung für ein wirklich auf kommerziellen Erfolg ausgerichtetes Album veröffentlicht hätte. Auch die 5,6,7,8 Bullenstaat Assoziationen, die der Song weckt, passen doch auch wunderbar dazu, dass sie ein "Album ausgebrochen" haben. Mich würde nicht wundern, wenn die Band in Voraussicht der Corona-Tourabsage ein 5,6,7,8 Bullenstaat mäßiges Ding rausknallt und nächstes Jahr zur Tour kommt eben das "richtige" Album. Das passt dann ja auch wieder zur "Ein Lied für jetzt" B-Seite.
Hätten die 3 in der Corona Kwarantäne ein Album Zuhause zusammengeschraubt, dann wäre ein Lied für jetzt ne homestudioaufnahme und kein Handyvideo. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass eine Band die kurz vorm Aus stand, sind zuletzt wieder berappen hat, ein Album aufgenommen hat, noch genug Energie aufbringt um eine 9 10 11 12 Bullenstaat auszubrechen. Ich meine, es wäre traumhaft, glaube aber nicht daran
Ich habe jetzt schon einige vollwertige Corona-Releases von anderen Bands gesehen bzw. gehört, die in gefühlt einem Monat entstanden sind. Von EP bis Album ist da alles dabei und die Ergebnisse sind jetzt nicht merklich schlechter als die regulären Releases.Leichtes OT:
Was mir gerade aufgefallen ist (und was fast garantiert nicht intendiert ist)::o
Vielen fiel ja schon die Parallele auf, dass es mit dem Cover der Fleisch-EP alles anfing und nun eventuell mit dem Cover von Morgens Pauken so langsam endet. Zusätzlich aber, wenn man das Wort "hell" im Sinne von "intelligent" begreift, ist das Cover ein direktes Gegenteil von "Debil". Es ist sogar auch in weiß gehalten und zeigt die 3 Mitglieder der Band! Und wenn man "hell" als Hölle versteht, steht es sogar im Zusammenhang mit "Devil", dem Re-Release von "Debil.
Aber wie gesagt, ich würde stark bezweifeln, dass irgendwas davon Absicht ist...
Hat jemand das Cover in hoher Auflösung? Gibt's im Pressebereich ja leider nicht.
Wird's wohl nicht geben, da sieht man die Falten zu sehr ;D :PNach dem schrecklichen Pressefoto... schlimmer kanns nicht werden. ^^
Ich warte auf Amazon. Ich bezahle nicht gern sofort für etwas das erst in 2 Monaten kommt ;D
Zumal Amazon viel zuverlässiger ist als diese ganzen GammelshopsIst natürlich für die auch viel einfacher mit Millionen Mitarbeitern, die schön Ackern müssen. Das kann bei einem Shop mit 50 oder nur 5 Mitarbeitern dann schon mal dauern.
Wie steht es eigentlich mit der Möglichkeit von zwei Alben? Denn so habe ich Belas Zeilen in "Ein Lied für jetzt" ("Wir würden gern' auf Tour gehen, das ist grad nicht erlaubt/Drum haben wir zuhause ein paar Songs zusammengeschraubt/Die nehmen wir bald auf, das sei hiermit versprochen/Bald haben wir ein neues „Die Ärzte“-Album ausgebrochen") ehrlich gesagt verstanden. Ich finde die Zeilen auch nicht wirklich zweideutig. Soweit ich es richtig verstanden habe, war die Band doch schon lange im Studio und hat am Album gearbeitet. Wieso sollten sie also nun zu Hause Songs "zusammenschrauben"? Der neue Song ist doch viel zu hart, mainstreamuntauglich und zu gut ( ;D) als dass ihn die Band wirklich als erste Singleauskopplung für ein wirklich auf kommerziellen Erfolg ausgerichtetes Album veröffentlicht hätte. Auch die 5,6,7,8 Bullenstaat Assoziationen, die der Song weckt, passen doch auch wunderbar dazu, dass sie ein "Album ausgebrochen" haben. Mich würde nicht wundern, wenn die Band in Voraussicht der Corona-Tourabsage ein 5,6,7,8 Bullenstaat mäßiges Ding rausknallt und nächstes Jahr zur Tour kommt eben das "richtige" Album. Das passt dann ja auch wieder zur "Ein Lied für jetzt" B-Seite.
Ist natürlich für die auch viel einfacher mit Millionen Mitarbeitern, die schön Ackern müssen. Das kann bei einem Shop mit 50 oder nur 5 Mitarbeitern dann schon mal dauern.
18 Songs, ich bin gespannt!Da würde ich bei so einer vorläufigen Tracklist erst mal nichts drauf geben.
Ob der Hinweis Bei HHV wohl was zu bedeuten hat?
„HELL wird bei den Ärzten großgeschrieben. Wieso, das erfahren wir am 23.10.2020, wenn wir das brandneue Album in den Händen halten.“
https://www.hhv.de/shop/de/artikel/die-arzte-hell-758895?p=78o5aC
Wie steht es eigentlich mit der Möglichkeit von zwei Alben? Denn so habe ich Belas Zeilen in "Ein Lied für jetzt" ("Wir würden gern' auf Tour gehen, das ist grad nicht erlaubt/Drum haben wir zuhause ein paar Songs zusammengeschraubt/Die nehmen wir bald auf, das sei hiermit versprochen/Bald haben wir ein neues „Die Ärzte“-Album ausgebrochen") ehrlich gesagt verstanden. Ich finde die Zeilen auch nicht wirklich zweideutig. Soweit ich es richtig verstanden habe, war die Band doch schon lange im Studio und hat am Album gearbeitet. Wieso sollten sie also nun zu Hause Songs "zusammenschrauben"? Der neue Song ist doch viel zu hart, mainstreamuntauglich und zu gut ( ;D) als dass ihn die Band wirklich als erste Singleauskopplung für ein wirklich auf kommerziellen Erfolg ausgerichtetes Album veröffentlicht hätte. Auch die 5,6,7,8 Bullenstaat Assoziationen, die der Song weckt, passen doch auch wunderbar dazu, dass sie ein "Album ausgebrochen" haben. Mich würde nicht wundern, wenn die Band in Voraussicht der Corona-Tourabsage ein 5,6,7,8 Bullenstaat mäßiges Ding rausknallt und nächstes Jahr zur Tour kommt eben das "richtige" Album. Das passt dann ja auch wieder zur "Ein Lied für jetzt" B-Seite.
Geht das wieder los, diese "Corona-Album" Diskussion ist wohl nicht totzukriegen ::)
Im Lied Für Jetzt hat Bela nur für die breite Masse angekündigt, dass bald ein neues DÄ-Album kommt. Weil manche Fans (fälschlicherweise) dachten, das Album wäre eh schon fertig, machten sie daraus "es kommt noch ein Extra-Album!!!". Meiner Meinung nach eine totale Fehl- bzw. Überinterpretation des Textes...
Aber einen Beweis, dass es nicht so sein wird, hast du auch nicht. :P
Es könnte mir nichts egaler sein...
Ich muss für mein Geld auch arbeiten, und ich kaufe dann natürlich da wo ich guten Service kriege und das ist Amazon, teils mit Same Day lieferung. Und bei Rückgaben? Macht Amazon alles...
Oder es stimmt alles und es kommt noch "Dunkel".Oder Pils.
Oder es stimmt alles und es kommt noch "Dunkel". Glaube ich aber nicht dran.
Damit würden sie die Doppeldeutigkeit von Hell kaputt machen, indem sie es auf die deutsche Bedeutung reduzieren. Außerdem würden sie nicht so ein Namenkonzept von den Onkelz kopieren...
Damit würden sie die Doppeldeutigkeit von Hell kaputt machen, indem sie es auf die deutsche Bedeutung reduzieren.
Damit würden sie die Doppeldeutigkeit von Hell kaputt machen, indem sie es auf die deutsche Bedeutung reduzieren. Außerdem würden sie nicht so ein Namenkonzept von den Onkelz kopieren...
Oder Pils.
Die Hell vinyl ist jetzt bei amazon vorbestellbar
Ich finde die Interpretation auf ein zweites Album gar nicht so übertrieben und abwegig. Glaube aktuell nicht mehr dran, aber klang schon so!
Ich könnte mir vorstellen, das es vielleicht eine Fortsetzung der Bullenstaaten auf der Tour wenn sie denn dann irgendwann statt finden wird kommen könnte.
Also irgendwas in die Richtung Tour CD / Vinyl.
Man weiss es nicht aber sooooooo abwegig ist es nicht und würde wieder zu dem "ausgebrochen" passen ;D
Schätze ich, es gab bei den letzten Alben ja immer was an Extra-Musik-Material (Economy, Wir sind die besten, zeiDverscfhwÄndung-EP, Laternen Joe).
Laut einem Bericht des Tagesspiegels wird ein weiteres Lied im September veröffentlicht:
„Es wird "Hell" heißen und soll kurz vor dem Beginn der Tour am 7. November in Hannover veröffentlicht werden, am 23. Oktober. Wie bei Pop-Acts dieser Größenordnung üblich, gibt es nun lange davor den ersten Song daraus (ein weiterer folgt im September), „Morgens Pauken“ betitelt.“
https://www.tagesspiegel.de/kultur/morgens-pauken-mit-dieser-hitverdaechtigen-single-teasern-die-aerzte-ihr-neues-album/26113670.html
Man weiss es nicht aber sooooooo abwegig ist es nicht und würde wieder zu dem "ausgebrochen" passen ;DWoher kommt dieses ausgebrochen?
Woher kommt dieses ausgebrochen?Ein Lied für jetzt...
...Drum haben wir zuhause ein paar Songs zusammengeschraubtEdit: Da war wer schneller ;)
Die nehmen wir bald auf, das sei hiermit versprochen
Bald haben wir ein neues „Die Ärzte“-Album ausgebrochen...
Wirklich anfreunden werde ich mich nicht mehr damit, dass vor der Albumveröffentlichung zunehmend mehrere Albumtracks veröffentlicht werden, weil sich das auf das Hörerlebnis beim Album letztlich auswirkt. Man nimmt den Tracks ein Stück die Chance im Albumkontext zu wachsen, während "Hits" Gefahr laufen, bereits zur Veröffentlichung zu oft gehört worden sind.Das Zitat habe ich aus dem Single-Thread hierher geklaut.
181 Gramm Vinyl. Also ein bisschen mehr all die Anderen. ;) ;D
Die BPM-Zahlen bei Apple Music lassen ja ein eher schnelleres Album vermuten.
Dann kennen wir einen Song von 18. Abschied und Rückkehr dann als B-Seite von einer Single ? Oder aufn Album ? ;D
Da hier immer wieder geschrieben wurde, dass HELL evtl als Abkürzung gemeint ist auf Grund der Großbuchstaben... Ist das nicht einfach völlig normal bei der Band? Die letzten VÖs wurden doch alle in Großbuchstaben angekündigt oder irre ich mich? (morgens pauken, Seitenhirsch, Schrott, usw. mit Ausnahme von "auch", das man in ein Wortspiel untergebracht hat...)
Das erste DÄ Album (HELL) nach 8(!) Jahren erscheint am 23. Okt. 2020 als CD und Doppelvinyl. Bei uns schon jetzt zum vorbestellen. Außerdem das neue HELL Shirt zum Album für Sie und Ihn - nur bei uns im Shop. Und nicht vergessen: Alles ist PUNK!
Es wurde eben explizit darauf hingewiesen, dass wir später erfahren, warum DÄ "HELL" großschreiben.Okay, hatte den Hinweis nicht wahrgenommen
MORGENS PAUKEN ist bei Spotify auch (als einzige DÄ-VÖ) komplett in Großbuchstaben...War vllt die Spotify Bedingung "Wir unterschreiben nur, wenn alle unsere Neuveröffentlichungen in Großbuchstaben angezeigt werden" ;D
Okay, hatte den Hinweis nicht wahrgenommenIst doch nix neues. Hat Rammstein letztes Jahr auch so gemacht. Ich finde das nur anstrengend. Vermute aber, dass das den kompletten Albemzyklus konsistent durchgezogen wird. ::)
War vllt die Spotify Bedingung "Wir unterschreiben nur, wenn alle unsere Neuveröffentlichungen in Großbuchstaben angezeigt werden" ;D
Hallo, bin neu hier im Forum :)
Würde gerne noch was hinsichtlich der BPM neben den Tracks zu HELL in den Raum werfen:
Ich hab die BPM für Abschied rausgezählt und komme auf 240 BPM, was dem 3. Track auf dem Album entsprechen würde. Rückkehr hat ca. 192 BPM, da habe ich keine Übereinstimmung gefunden.
Nur Mal so. Vielleicht auch Zufall.
"HELL" = Hier Endlich Letzte LP
;D ;D ;D
Um mal in eine ganz andere Richtung zu meckern... der "die ärzte"-Schriftzug auf beiden neuen Covern hätte designtechnisch überarbeitet werden müssen, denn die Buchstabenabstände sind unterschiedlich. Das ist doch das kleine Design-ein-mal-eins. Besonders fällt das direkt bei "die" auf, da das i näher am d ist. Sieht unharmonisch aber eben im Gegensatz zum gedrehten t nicht absichtlich aus.
Der "HELL"-Schriftzug ist da im Gegensatz völlig harmonisch.
Ich weiß nicht ob das hier nun schon behandelt wurde, aber auf Apple Music kann man (wie schon bei MORGENS PAUKEN) in den Metadaten einsehen von wem die Songs sind. Hier ein Beispiel zu Track 1:
(https://cdn-std.droplr.net/files/acc_392069/a37l13)
Es gibt wohl 10 x Urlaub, 5 x Felsenheimer, 1 x Gonzales, 1 x Gonzales-Felsenheimer und 1 x Gonzales-Urlaub
Naja ich finde das eigentlich sehr FU-lastig. Zehn von 18 Songs nur von FU, das ist schon ein Verhältnis wie damals bei der 13. Klingt doch erstmal gut ;)
Es gibt wohl 10 x Urlaub, 5 x Felsenheimer, 1 x Gonzales, 1 x Gonzales-Felsenheimer und 1 x Gonzales-Urlaub
Dein erster Satz könnte auch sehr gut als ironische Antwort auf die Anzahl der Rod-Songs gedeutet werden. ;D
Es hat mich schon überrascht, dass es scheinbar nur einen einzigen reinen Rod-Song gibt.
Da hat ja jemand richtig Bock gehabt mal wieder zu Musik zu machen. Ich bin richtig gespannt !
Vielleicht kommt noch n Song von Rod auf ne B-Seite .... höhö...
Ja, das habe ich schon auch so verstanden.
Wie viele waren es sonst so im Durchschnitt? Muss ich mir anschauen, kann ich total schlecht einschätzen, aber mein Gefühl sagt mir, dass es echt wenig(er) sind.
Ich hätte auch 18x FU mit den Gastmusikern Bela B. und Rodrigo Gonzalez als Background-Sänger oder Duettpartner gut gefunden ;D :PDu vergisst das absolut großartige "Geisterhaus".
Wenn ich an die letzten Alben und die Bela und Rod-Titel zurück denke, bekomme ich immer noch das kalte Grausen. Mal von den Maxis abgesehen (ich kann immer noch nicht verstehen, warum alle "Quadrophenia" so gut finden, aber egal) fand ich die Album-Titel von Bela und Rod doch ziemlich mies (um es mal vorsichtig auszudrücken) und haben die Qualität der Scheiben für mich ganz schön runter gezogen. Wahrscheinlich bin ich aber auch einer dieser gnadenloser 80er Jahre-Verfechter. Für mich war bewusst die letzte richtig gute Bela Nummer "Ignorama" und die letzte beste (vielleicht sogar einzige neben "Vermissen, Baby") Rod Nummer eben der "1/2 Lovesong".
Aber was weiß ich als DÄ-Gelegenheitshörer und von daher nicht richtiger Fan überhaupt ;D
Bin gespannt, wann FUs Demos für das Album veröffentlicht werden ;D
Rod Nummer eben der "1/2 Lovesong".
Geisterhaus? Sohn der Leere?
FU seine Songs haben auch massiv abgenommen seit er sein Soloprojekt hat, komischerweise landen da dann spitzen Songs...
Stimmt leider. Auf „Am Ende der Sonne“ und „Faszination Weltraum“ sind für mich bessere Lieder enthalten als auf Geräusch, JIA und auch..Es gibt ja diese Gerüchte, er hätte mit den Solo/FURT-Sachen abgeschlossen. Wenn dem so ist, wird er natürlich keine Perlen mehr dafür zurückhalten. Außerdem ist das letzte FURT-Album 6 Jahre alt, insofern bin ich mal positiv gestimmt, dass nach all der Zeit guter Input von ihm zu erwarten ist :)
Hoffe das er für das neue DÄ Album wieder ähnliches Niveau erreicht auch wenn die Herangehensweise von FU für die Band natürlich eine andere ist
Die Story mit Lieblingslied ist eh unglaubwürdig..
Wenn FU sagt "Das ist mein Projekt! Das Kommt da drauf" wird sicher keiner NEIN! sagen. Der wird nach ehrlicher Meinung gefragt haben und die werden entsprechende Argumente geliefert haben das es dann doch nicht drauf kommt.
Wie kann man sagen, dass Geräusch schwache FU-Songs hat? Abgesehen von den mainstreamigen Singles sind "Anders als beim letzten Mal" und "Der Tag" komplette Top-Hits mit Seele für Fans. Aber ja, ist eine andere Diskussion.Bitte mal nicht "System" unterschlagen! ;)
Bitte mal nicht "System" unterschlagen! ;)
Ist das normal, dass Morgens Pauken noch nicht in der Diskographie drin ist ?
in Welcher? Die meisten Seiten werden doch eh nur noch sporadisch aktualisiert
Ich weiß nicht ob das hier nun schon behandelt wurde, aber auf Apple Music kann man (wie schon bei MORGENS PAUKEN) in den Metadaten einsehen von wem die Songs sind. Hier ein Beispiel zu Track 1:
(https://cdn-std.droplr.net/files/acc_392069/a37l13)
Könntest du das für alle Songs raussuchen?
in Welcher? Die meisten Seiten werden doch eh nur noch sporadisch aktualisiert
Bademeister.com Normalerweise fügen die das gleich direkt ein. Wie "Drei Mann - Zwei Songs" oder auch "Ein Lied für Jetzt". Morgens Pauken ist noch nicht drin. Nu ja, vielleicht hast du auch recht, dass die das sporadisch einfügen. ;D
Naja Webmaster hat auch mal Urlaub bzw. Wochenende ;D
Bei uns habe ich es schon eingefügt ;)
Mit Solo/FURT hat er sicher nicht abgeschlossne
Ich hab grad eine Versandbestätigung vom DÄ-Shop erhalten, in der steht, dass meine Bestellung versendet wurde. Unter den betroffenen Artikeln ist nicht nur das neue Bandana sondern auch die LP vom neuen Album gelistet.
Bin gespannt ;D
(...natürlich wird das nur ein Fehler sein, aber lustig finde ichs schon, dass ich angeblich in 1-2 Tagen das neue Album erhalten soll 8) )
Naja, die These wurde zumindest durch Interaktionen der Bandmitglieder in den sozialen Medien nach der letzten Tour untermauert.
Letztendlich vertraue ich auf seine Aussage, dass noch eine Platte kommt, falls er nochmal Bock hat. Vielleicht spielt ihm ja Corona diesbezüglich noch in die Karten. 😜
Ich hab grad eine Versandbestätigung vom DÄ-Shop erhalten, in der steht, dass meine Bestellung versendet wurde. Unter den betroffenen Artikeln ist nicht nur das neue Bandana sondern auch die LP vom neuen Album gelistet.
Bin gespannt ;D
(...natürlich wird das nur ein Fehler sein, aber lustig finde ichs schon, dass ich angeblich in 1-2 Tagen das neue Album erhalten soll 8) )
Öhm, welche Plattform meinte, dass angeblich im September, die nächste Single kommen sollte ?Der Tagesspiegel. (https://www.tagesspiegel.de/kultur/morgens-pauken-mit-dieser-hitverdaechtigen-single-teasern-die-aerzte-ihr-neues-album/26113670.html)
Der Tagesspiegel. (https://www.tagesspiegel.de/kultur/morgens-pauken-mit-dieser-hitverdaechtigen-single-teasern-die-aerzte-ihr-neues-album/26113670.html)
Was kann es eigentlich mit diesen 181g auf sich haben, welche die Vinyl wiegt?
Laut JPC soll dies von der Band gewünscht publiziert werden.
Kann es auf einen besonderen Druck hinweisen?
Kennt sich da jemand aus?
Was kann es eigentlich mit diesen 181g auf sich haben, welche die Vinyl wiegt?
Laut JPC soll dies von der Band gewünscht publiziert werden.
Kann es auf einen besonderen Druck hinweisen?
Kennt sich da jemand aus?
Einfach ein Gag, um sich von den sonst angepriesenen "schweren" Vinyls von 180g abzuheben.Slayer haben auch eine Box mit 6,66" Vinyl. Zum Record Store Day letztes Jahr gab es glaube ich 2,5" und irgendeine Band hat 1" Vinyl veröffentlicht.
Alien Sex Fiend hatten 1984 auch die Idee, aufzufallen, indem sie die erste 11" veröffentlicht haben.
Ich weiß, dass interessiert nicht. Neuue These. Am Freitag kommt info für die 2. Single. Release evtl am 25.09.20 ? ;D
Wie bei Pop-Acts dieser Größenordnung üblich, gibt es nun lange davor den ersten Song daraus (ein weiterer folgt im September), „Morgens Pauken“ betitelt.Die Ankündigung könnte natürlich auch noch ein paar Tage länger dauern, "Morgens Pauken" wurde 17 Tage vorher angekündigt ;)
(...)
Release zweite Single: 25.09
Ankündigung sieben bis zehn Tage vorher.
So in der Art könnte ich mir das vorstellen. Das Ganze wird eh wieder nur eine digitale Single, insofern kann man da auch kurzfristiger agieren.
Von einem weiteren Tonträger vor dem Album-Release hat auch keiner gesprochen, Gabumon.
Ich bezweifel das DÄ Singles zu einem Album Tonträgerlos machen. Die wissen das sich 1000 Vinyls verkaufen
Ich bezweifel das DÄ Singles zu einem Album Tonträgerlos machen. Die wissen das sich 1000 Vinyls verkaufen
Ich vermute da noch kommt eine richtige Single, mit B-Seiten, auf CD
Das jetzige Lied ist nix für den Mainstream, das wissen die auch. Die letzten Singles kamen immer recht genau 4 Wochen vor Album-VÖ. Ich denke das war jetzt eine Auskopplung, die ein bisschen "schocken" soll, weil die ist ja doch recht eigen für den Großteil der Leute und nicht unbedingt radiotauglich. Daher auch nur auf Vinyl, weil auch nur eher größeren Fans nach vinyl bzw. alles was sie von dä bekommen können, greifen, damit die Sammlung passt.. Die CD zu morgens pauken hätte sich mit Sicherheit nicht gut verkauft
Ich denke mit dem nächsten kommt dann wieder ein typischer FU-Song, der ordentlich PR für das Album erzeugt :)
DTrotzdem bringen alle Bands die ich kenne nach wie vor CDs raus und vlt ne signierte Anzahl Vinyls und kann mir nicht vorstellen, dass DÄ jetzt der Vorreiter für nur noch Streaming etc. sind oder sein wollen. Ich bleib bei meiner These :D
Meinst du das Album? Das kommt natürlich auf CD. Oder redest du von Singles? Welche Bands veröffentlichen denn 2020 noch Single-CDs? Ich kenne keine einzige.
Für die zweite Hell-Single denke ich auch an VÖ Ende September (schätze auch es wird wieder Vinyl geben), gleichzeitig wird man dann wohl die Tracklist veröffentlichen...
Das Ganze wird eh wieder nur eine digitale Single, insofern kann man da auch kurzfristiger agieren.
Ich bezweifel das DÄ Singles zu einem Album Tonträgerlos machen. Die wissen das sich 1000 Vinyls verkaufenWhat?
Und dass mehr Vinyls als CDs verkauft werden, bezweifle ich jetzt allerdings auch mal (ohne das irgendwo geprüft zu haben).Nicht ganz.
Warum sollte die Band auf Radiotauglich achten? Radio ist unwichtig³Radio ja. Aber Radiotauglich ~ Spotifytauglich. Die Aufmerksamkeitsökonomie funktionert anders als vor zeahn oder zwanzig Jahren, dennoch ist es relevant, dass du Content hast, den viele beachten, um eine möglichst große Reichweite zu bekommen, die dir früher wie heute Geld und Ruhm bringt. Und da ist bei Musik Eingängigkeit idealerweise gepaart mit Originalität ein Erfolgsrezept.
Warum sollte die Band auf CD veröffentlichen? Kauft kaum noch einerKorrekt, CDs sind ziemlich irrelevant.
Warum sollte die Band auf den Mainstream achten? Der kommt von selbst...Natürlich. Aber es kommt noch viel mehr Mainstream/Masse, wenn man auf ihn abzielt. DÄ ordnen dem nicht alles unter, aber haben meines Erachtens immer auch ein AUge darauf gehabt, was für die breite Masse anzubieten und das ist Teil des Grundes, warum sie über die Jahre so ungemein populär geworden sind.
(...) Spotify trägt eine große Mitschuld daran, dass Musik immer mehr verkümmert zu einem Haufen Elend.
Radio ist heute immer noch wichtig, alles andere ist quatsch. Millionen Menschen hören täglich Radio. Sogar hier bei uns im Büro, weil man sich sonst sowieso nicht auf irgendeine Musik einigen könnte. Und nur weil hier Leute meinen "Mir ist Radio egal, höre ich eh nicht. Also ist Radio unwichtig", stimmt das noch lange nicht für die Musikindustrie. Denn (ACHTUNG!): Es gibt Menschen, die kein Spotify oder anderen Streamingdienst benutzen. Und das werden mehr sein als die, die eben jenes benutzen.
(...)
Das Geld verdienen nahezu alle Bands nur noch Live, nicht nur die Hosen oder die Ärzte.
Komplett ohne diese Medien, wären auch die Alben der Ärzte massiv schlechter gelaufen und damit folglich auch die Touren. Das findet ja nicht losgelöst statt, sondern bedingt sich gegenseitig. [...] Die neue Single ist in der Hinsicht halt jetzt schon ein ziemlicher Misserfolg.Wir halten fest:
Wir halten fest:
- Finanziell ist Airplay kaum noch relevant.
- Hallentour inkl. Zusatzkonzerte war in Minuten ausverkauft.
Was hätte BFR also davon ein Album zu veröffentlichen, dass sich am derzeitigen Mainstream orientiert.
In Streamingdiensten gewinnen sie den Schwanzvergleich eh nicht mehr gegen Disko-Rapper. Bei Auftritten müssen sie sich aber 0 Sorgen machen.
Sie könnten also völlig stressfrei nur Musik machen, auf die sie Bock haben, da sie von der mainstreamtauglichkeit kaum profitieren.
Das eine bedingt das andere aber. Würden DÄ mehrere Alben hintereinander rausbringen, die sich alle enttäuschend verkaufen würden, dann würden auch die Ticketverkäufe früher oder später darunter leiden. Ein erfolgreiches Album sorgt immer dafür, dass auch die Tour erfolgreicher ist und umgekehrt. Schau dir eine Band wie Juli an. Die hatten früher auch ausverkaufte Tourneen, weil aber die letzten Werke gefloppt sind, laufen auch die Konzerte nicht mehr gut.
Das lag aber bei Juli auch daran das es keinen Support mehr einer größeren Plattenfirma gab, die haben sich an Juli ziemlich bedient (Die Band durfte nicht mal mehr entscheiden was sie Live spielen wollen, oder aufs Album soll. Oder was Single wird. Man wurd schon vom Manager schief angeguckt wenn man mit einem Bandmitglied sich normal unterhalten hat und kein Autogramm wollte) Die wurden viel zu schnell groß und die "Fanbase" ist natürlich nach 3 Hits zum nächsten gehypten kram abgewandert
DÄ brauchen nicht mal ein Album zu veröffentlichen um eine Tour ratzfatz auszuverkaufen, die könnten im Sommer ohne neues Album auf Tour gehen und trotzdem wäre das meiste Ausverkauft
Wer ist dein Kontakt bei der Plattenfirma bzw. Management? Dann frage ich mal nach, ob das so hinhaut. In letzter Zeit haust du echt nur substanzlose Spekulationen inkl. Selbstentlarvung raus (siehe Pauken-Leak). Vielleicht denkst mal vorm Posten drüber nach, dann wird das auch nicht so ein grammatikalischer und rechtschreibungstechnischer Irrsinn.Darauf wirst du keine Antwort bekommen. Ist nur wichtigtuerei.
Darauf wirst du keine Antwort bekommen. Ist nur wichtigtuerei.
Natürlich nicht. Es gehört eigentlich auch nicht zum Thema, aber ich finde, das Verhalten ist in den letzten Wochen noch schlimmer geworden als all die Jahre vorher schon. Zum Teil führt das einfach zu abschweifenden Diskussionen über seine Thesen in den Threads, die mich langsam nerven. Egal. Hake ich ab und werde wieder mehr von seiner Seite ignorieren.
Guuuuuuuuuut :).
Können wir wieder zum hauptsächlichen Thema kommen ? ;D
Guuuuuuuuuut :).
Können wir wieder zum hauptsächlichen Thema kommen ? ;D
Ist eigentlich schon einmal thematisiert worden, dass der Orange-Farbton auf dem Cover von "Morgens Pauken" und "Hell" dem Blau von der Ankündigung von "In the Ä tonight" entspricht, wenn man dieses negativ (invers) darstellt? Ist "Hell" (orange) womöglich doch der Longplayer mit den ausgebrochenen Songs aus der Lockdown-Phase und das eigentliche (blaue) Album erscheint dann ein Jahr später vor der verschobenen Tour in 2021?
Ist eigentlich schon einmal thematisiert worden, dass der Orange-Farbton auf dem Cover von "Morgens Pauken" und "Hell" dem Blau von der Ankündigung von "In the Ä tonight" entspricht, wenn man dieses negativ (invers) darstellt? ...
dass Blau und Orange (als Komplementärfarben) komplementär sind.Das hat er im Prinzip auch gesagt.
Also ein Freund von mir hat während des Lockdown so viele Songs geschrieben das er davon 1 Album macht und noch genug Songs für ein zweites hat
Zwischen "Songs schreiben" und "Songs komplett aufnehmen" liegen aber welten. Gerade wenn es über Akustik-Gitarren und Gesang hinaus geht.
Und dann kommt noch der Unterschied dazu, dass dein Freund eine Person ist. Die Ärzte sind drei Personen. Der eine alleine kann machen was er will.
BFR machen es so wie sie Bock haben. Ist ihr gutes Recht. Sie sind keine Dienstleister, sondern Musiker.
Nur weil man KÖNNTE, heißt nicht, dass man das auch macht. Wer zwingt die Band denn dazu?Calm down Bro.
Nur weil es heißt "Aber andere Leute haben in der Corona-Zeit voll viele Lieder geschrieben" heißt nicht, dass DÄ das auch machen müssen.
Was die in der Zeit gemacht haben, ist deren Bier. Und vielleicht haben die ja 500 Lieder geschrieben. Die aber für später sind oder was auch immer. Deine Rechnung "Wenig veröffentlicht = wenig geschrieben" ist halt völliger quatsch.
Calm down Bro.
Es zwingt die Band ja niemand. Es ist im Forum ja auch immer die Rede vom Konjunktiv "könnte".
Ich gehe auch nicht davon aus, dass ein zweites Album kommt. Das Ganze aber kategorisch auszuschließen ist ebenso spekulativ.
Warum sollte sie so viel Geld in die Promo stecken? Die meisten haben sich das Album vorbestellt und die Tour ist eh ausverkauft. Sie haben doch alles richtig gemacht.
Keinen wirklich keinen interessieren die Verkäufe.
Wenn es eine rein digitale 2. Single sein sollte, kann sie auch einfach irgendwann diesen Monat spontan veröffentlicht werden, "hey Leute, hier noch ein neuer Song", ohne Vorankündigung. Machen heutzutage ja auch viele Bands so...
Bitte nicht.
Egal was sie machen, die Hälfte ist eh nicht zufrieden.
Ein normales Digipak reicht meiner Meinung nach auch völlig aus.
Der Inhalt, also die Musik und die Texte, müssen stimmen.
Mir reicht ein stinknormales Digipak.Ich finde, ein Jewel Case könnte es schon sein. Die Digipaks wirken so billig.
Ich finde, ein Jewel Case könnte es schon sein. Die Digipaks wirken so billig.
Ich finde, ein Jewel Case könnte es schon sein. Die Digipaks wirken so billig.
Ich finde, ein Jewel Case könnte es schon sein. Die Digipaks wirken so billig.
Genau das Gegenteil ist meiner Meinung nach der Fall.
Jewelcases sind austauschbar, beliebig, Digipaks nicht.
Allerdings gab's meines Wissens noch nie Digipaks bei den Ärzten, sondern Digisleeves, Digifiles, Discbox-Slider, Tronpacks, Cardsleeves, etc.
Also verschiedenste Varianten ohne den Kunststoff-/Plastik-Tray (wo die CD drin "befestigt" ist) in Karton-Hülle, demnach kein Digipak.
https://recordsman.eu/discs/cd/
Tatsächlich ist meine Freude auch ziemlich groß.
Wann rechnet ihr mit einer offiziellen Tracklist oder verzichten sie vielleicht sogar bis zum Release ganz darauf?
[...]
Aber das alles ist reine zeiDverschwÄndung... am 23. Oktober 2020 wissen wir mehr :P
Ab jetzt jeden Tag ein neuer Titel
Nummer 1: RS5WLkouTS5GLg== ein Youtube Kürzel und ich bin zu dumm das einzugeben oder was anderes?
Ab jetzt jeden Tag ein neuer Titel
Nummer 1: RS5WLkouTS5GLg== ein Youtube Kürzel und ich bin zu dumm das einzugeben oder was anderes?
Warum so kompliziert denken, wenn es so einfach ist. Sobald ich einen String (Text) mit == am Ende sehe, weiß ich als Informatiker, dass es ein Base64 codierter String ist. Gibt genug Seiten, wo man das dekodieren kann und man erhält E.V.J.M.F. Ob das nun der Titel ist oder nur eine Abkürzung, kann ich aktuell nicht sagen.Ein Vino je Mann & Frau
Ansonsten ist die Track Liste eh nur zeiDverschwÄndung 😉
Bei Amazon steht Hell ist Bestseller nr.1 bei Kindermusik.Sicherlich ein Fehler... Wobei die Band ja schon etwas infantil ist... ;D :D
Wie kommt das denn bitte zustande? Hat das was damit zu tun das der bademeister youtube Channel Kinderlieder verlinkt hat?
@MichiUrlaub:
Ist es für dich in Ordnung wenn ich denen Startpost mit der Tracklist ergänze?
Hier im Gewirr geht die Tracklist sicherlich unter :P
Sicherlich ein Fehler... Wobei die Band ja schon etwas infantil ist... ;D :D
Klar kein Thema ;D
Erledigt!
Ich sammle nun die Tracklist, mit Info, Entschlüsselung, etc. im Startpost.
Dann kannst Du ja direkt bei Track 5 "Morgens" Pauken" eintragen ;)
Ich glaube eher weniger. Auf ihrem Bademeister.tv Youtubechannel sind sie auch verlinkt mit Kindermusik Playlisten. Ich vermute, dass sie Frei Wild zurück abfucken wollen. Wenn man sich erinnert hat diese schlimme Band ein "Kinderalbum" mit bekannten Songcover veröffentlicht.Du meinst die Plattenfirma gibt Läden wie Amazon (indirekt) die Ankündigung des neuen Albums, versehen mit diversen Genres, und da hat man nicht nur Punkrock/Rock/Deutschrock/Pop...sondern auch Kinderlieder eingetragen? Könnte natürlich sein. Auf jeden Fall ist es ein lustiger Anblick, wenn man durch die Amazon Kinderlieder-Bestseller (https://www.amazon.de/gp/bestsellers/music/255959/ref=zg_b_bs_255959_1l) scrollt ;D
Das ist meine Vermutung.
Du meinst die Plattenfirma gibt Läden wie Amazon (indirekt) die Ankündigung des neuen Albums, versehen mit diversen Genres, und da hat man nicht nur Punkrock/Rock/Deutschrock/Pop...sondern auch Kinderlieder eingetragen? Könnte natürlich sein. Auf jeden Fall ist es ein lustiger Anblick, wenn man durch die Amazon Kinderlieder-Bestseller (https://www.amazon.de/gp/bestsellers/music/255959/ref=zg_b_bs_255959_1l) scrollt ;DVielleicht hat ihre Managerin ihnen geraten, wieder junges Publikum anzulocken.
Vielleicht hat ihre Managerin ihnen geraten, wieder junges Publikum anzulocken.Stimmt, perfektes Marketing. Hier wird sich über fehlende Promo beschwert und im Hintergrund wird dafür gesorgt, dass auch die Generation 201X die ärzte hört 8)
50 4c 41 4e 20 42 = PLAN B
Mist. Zu spät... :P
Heute ist es ein Hexadecimal Code: 50 4C 41 4E 20 42 was decodiert PLAN B lautet
Ferrari hat auch immer Plan A B oder C bei Formel 1
"Plan B"... mein erster Gedanke war: Klingt wie ein neues Soloalbum von Bela ;DIch musste sogar kurz googeln, ob es das nicht sogar schon gibt.
Btw eigentlich wärs ja lustig, wenn es sich bei der Playlist um ihre aktuellen Lieblingssongs handelt und die neue Single aus all diesen Songs Einflüsse hätte. Vor allem Siri wäre interessant.Ich kann mir ja viel vorstellen, aber dass sich einer von denen "iD" freiwillig anhört....!? Nein...! ;D
Der aktuellste Hinweis lautet "BDIUVOH CJFMFGFME", was eine Caesar-Verschlüsselung für "Achtung Bielefeld" ist
Der aktuellste Hinweis lautet "BDIUVOH CJFMFGFME", was eine Caesar-Verschlüsselung für "Achtung Bielefeld" istWas bitte ist eine caesar Verschlüsselung?
Was bitte ist eine caesar Verschlüsselung?
Für mich sind das 2 Wörter die verbuchstabensalatet wurden und man muss jetzt raten welche Wörter nun die richtigen sind die man aus dem Salat bilden kann 🥵
https://www.macronom.de/kryptographie/caesar/verschluesselung.phpÄhm okay, hab mich auch etwas eingelesen.
Ähm okay, hab mich auch etwas eingelesen.
Das Problem ist: was sagt uns dass das auch eine caesar Verschlüsselung ist? Die Auflösung heißt nämlich "ACHTUNGE BIELEFELD" Achtunge?
Neee, warum achtungE? Bei der caesarverschlüsselung benötigt man ja auch die passende Zahl um wieviel Stellen die Buchstaben verschoben werden, auf diese Zahl gibt es keinen Hinweis . Ich glaub nicht das es eine caesar Verschlüsselung ist, eben weil da achtungE bei rauskommt. Passt halt nur zufällig mit der caesarverschlüsselung und dem Schlüssel 1
Ich glaub das sind einfach 2 Wörter wo die Buchstaben ordentlich durcheinander salatet wurden und wir sollen den Buchstabensalat entwirren
Nach dem H ist ein Doppelpunkt. Bei mir kommt beim Decoder folgendes raus:
خB
Edit: Ok. Andere Programmiersprache 😀
Ähm okay, hab mich auch etwas eingelesen.
Das Problem ist: was sagt uns dass das auch eine caesar Verschlüsselung ist? Die Auflösung heißt nämlich "ACHTUNGE BIELEFELD" Achtunge?
Neee, warum achtungE? Bei der caesarverschlüsselung benötigt man ja auch die passende Zahl um wieviel Stellen die Buchstaben verschoben werden, auf diese Zahl gibt es keinen Hinweis . Ich glaub nicht das es eine caesar Verschlüsselung ist, eben weil da achtungE bei rauskommt. Passt halt nur zufällig mit der caesarverschlüsselung und dem Schlüssel 1
Ich glaub das sind einfach 2 Wörter wo die Buchstaben ordentlich durcheinander salatet wurden und wir sollen den Buchstabensalat entwirren
Das Verschieben um x-Zeichen wird nicht benötigt beim automatischen Entschlüsseln.Ja weil dann ein Algorithmus nach dem passenden Schlüssel sucht. Da hat halt der Schlüssel 1 gepasst das dabei 2 sinnvolle Wörter bei raus kommen. Da könnte ich aber alles eingeben. Weißt du wie ich meine?
Gib "BDIUVOH CJFMFGFME" ein und dann "automatisch entschlüsseln": ACHTUNG BIELEFELD
Das es mit dem caesar Ding passt wirkt mir nur wie ein zufall
Das Prinzip bei der Trackliste ist doch, dass sie zu entschlüsseln ist und zwar bislang mit einem jeweils anderen Verfahren:
01 - RS5WLkouTS5GLg==
Base64 codierter String
Decodiert: E.V.J.M.F.
02 - 50 4C 41 4E 20 42
Hexadecimal Code
Decodiert: PLAN B
und jetzt halt codiert mit Caesar-Verschlüsselung
Das ist schon klar, aber da gibt es doch bestimmt noch andere verschlüsselungen mit denen ich da was brauchbares rausfinde. Was also sagt nun dass das caesar ist und nicht eine andere Verschlüsselung?
Ja weil dann ein Algorithmus nach dem passenden Schlüssel sucht. Da hat halt der Schlüssel 1 gepasst das dabei 2 sinnvolle Wörter bei raus kommen. Da könnte ich aber alles eingeben. Weißt du wie ich meine?
Mir fehlt der Hinweis der eindeutig sagt "das ist eine caesar Verschlüsselung"
ich mein das jemand base64 und hexadezimal kennt ist weitaus wahrscheinlicher als das jemand caesar kennt. Worauf ich hinauswollte ist das man base64 und hexadezimal schon sehr eindeutig am codeaufbau erkennt, aber jetzt haben wir nur einen Buchstabensalat mehr nicht, der ansich alles sein könnte. Die ersten beiden Rätsel konnten anhand des codeaufbaus nur base64 und hexadezimal sein, aber jetzt der Buchstabensalat, da war caesar nur gut geraten weil der Buchstabensalat könnte alles möglich sein, auch einfach nur ein Salat den man entwirren muss.Du täuschst Dich. Die Caesar-Verschlüsselung ist weitaus bekannter als base64.
Bin gespannt ob nach der Tracklist die Hörproben dann auch täglich kommen werden oder ob man sie gar nicht hören kann
Ich hoffe nicht. Das nimmt die ganze Spannung
Bin gespannt ob nach der Tracklist die Hörproben dann auch täglich kommen werden oder ob man sie gar nicht hören kann
Bin gespannt ob nach der Tracklist die Hörproben dann auch täglich kommen werden oder ob man sie gar nicht hören kann
Denke nicht dass sie zu jedem Song Hörproben veröffentlichen, das würde der Sache ja die Spannung nehmen. Wenn überhaupt gibts wieder irgendwas verfremdetes zum Rätseln, oder einen Teaser mit ein paar Mini-Ausschnitten wie damals bei Auch.
Ja oder als verfremdete 8-Bit Version, würde ja passenGute Idee ;D
Ich fand auch Farins Hörprobe zu "Herz? Verloren" damals super ;D Ist immer besser, wenn nicht zu viel vorweggenommen wird...Kannst du mir auf die Sprünge helfen?
Kannst du mir auf die Sprünge helfen?
http://www.youtube.com/watch?v=KCufOHowYVI (http://www.youtube.com/watch?v=KCufOHowYVI)
"Warum sprichst du nicht mit dem spielenden Gitarristen?" würde ich interpretieren...
ich glaub die Tracklist ist Blödsinn
Caesar-Code ist eine der ältesten Verschlüsselungsmethoden die es gibt.OT:
Als Informatiker*in lernste die mit als erstes kennen wenn es um Verschlüsselungs-Algorithmen gibt.
Teilweise sogar schon im Mathematik-/Informatik-Unterricht in der Sekundarstufe II.
Ich füge M/T gleich mal auf Seite 1 hinzu.
Das Plan B auch ein FU Titel ist wundert mich tatsächlich etwas.
Ich habe hier jetzt nicht alles bis ins kleinste Detail durchgelesen, aber woher auf einmal die Infos mit M/T?Von Apple Music, ist schon ein paar Wochen her ;)
Also sorry, falls die Frage schon beantwortet wurde..aber auf den letzten Seiten habe ich dazu nichts gefunden. (Bei True Romance auch nicht.)
Ich weiß nicht ob das hier nun schon behandelt wurde, aber auf Apple Music kann man (wie schon bei MORGENS PAUKEN) in den Metadaten einsehen von wem die Songs sind. Hier ein Beispiel zu Track 1:Edit: Da fehlt natürlich noch die Spezialisierung bzgl. Musik und Text, das betrifft aber ohnehin nur noch EVJMF
(https://cdn-std.droplr.net/files/acc_392069/a37l13)
Ich habe hier jetzt nicht alles bis ins kleinste Detail durchgelesen, aber woher auf einmal die Infos mit M/T?
Also sorry, falls die Frage schon beantwortet wurde..aber auf den letzten Seiten habe ich dazu nichts gefunden. (Bei True Romance auch nicht.)
Hätte zuerst gedacht es könnte klingonisch sein wegen dem sternenhintergrund und weil im klingonischen auch viel mit ' geschrieben wird ;D
Bei dem einen Klingonisch-Übersetzer den ich gefunden hatte kam für Po‘o‘lav „Experte“ raus.Bei dem den ich hatte hat er gar nix ausgespuckt. Aber wenn ein anderer was ausspuckt zu klingonisch dann ist klingonisch wahrscheinlicher wegen dem sternenhintergrund
Es ist tatsächlich klingonisch:
po: morning
http://klingonska.org/dict/?q=po
'o'lav: type of drum
http://klingonska.org/dict/?q=%27o%27lav
Ergo Morgens Pauken
Es ist tatsächlich klingonisch:
po: morning
http://klingonska.org/dict/?q=po
'o'lav: type of drum
http://klingonska.org/dict/?q=%27o%27lav
Ergo Morgens Pauken
Es ist tatsächlich klingonisch:
po: morning
http://klingonska.org/dict/?q=po
'o'lav: type of drum
http://klingonska.org/dict/?q=%27o%27lav
Ergo Morgens Pauken
Es ist tatsächlich klingonisch:
po: morning
http://klingonska.org/dict/?q=po
'o'lav: type of drum
http://klingonska.org/dict/?q=%27o%27lav
Ergo Morgens Pauken
Da ja nun Track 5 doppelt entschlüsselt werden musste (Klingonisch -> Englisch, dann ins deutsche und dann noch korrekt übersetzt), nehme ich mal an, dass die ersten 4 Tracks auch noch nicht vollständig entschlüsselt sind. Bei Track 1 ist es recht offensichtlich, aber beim Rest?
Auf Klingonisch gibt's vermutlich einfach keine genaue Übersetzung für "Morgens Pauken", das ist alles.
Ya Métima Linde En Laire scheint Elbisch zu sein für -> Das letzte Lied des SommersEine Abrechnung mit der Bravo?
Eine Abrechnung mit der Bravo?
Kenne mich mit BPM nicht aus, hat jemand vielleicht Vergleichswerte für die anderen Songs? Achtung Bielefeld scheint ja der schnellste Song zu sein mit 240 BPM, welchem DÄ-Song würde das ungefähr entsprechen?
Und der vorletzte Song ist der langsamste mit 113 BPM, ist das typische FU-Balladen-Geschwindigkeit? Sowas wie Nur Einen Kuss?
Wie kommst du da drauf?War eher scherzhaft gemeint, mit extra gesuchter Zweideutigkeit.
Nach über 20 Jahren? Glaub ich nicht.
Beispiele aus dem Bäst Of Songbook:
111 bpm: Kopfüber in die Hölle
~126 bpm: Nichts in der Welt, Dinge von denen, DKMDW
167 bpm: Schrei nach Liebe
192 bpm: Männer sind Schweine
201 bpm: Mein Baby war beim Frisör
~216 bpm: Deine Schuld, Goldenes Handwerk, Hurra, 3-Tage-Bart
228 bpm: Quark
252 bpm: Elke
Die BPM-Zahl ist komplett schnurzpiepegal. Man kann eine hohe BPM-Zahl haben und der Song klingt dann trotzdem "langsam", weil man halt eher in einem ruhigen Takt spielt. Thereotisch kann man jeden Song in jeder beliebigen BPM-Zahl aufnehmen, auch schnelle Songs in 50 BPM. Ist halt je nach Software nicht so praktisch, aber beim Endergebnis hört man da keinen Unterschied raus.
Ich glaube, da hast Du etwas komplett missverstanden. BPM = Tempo des Stücks. Heisst auch Metrum auf Latein.Naja, ganz theoretisch könnte ein Achtel-Beat auf 100 BPM auch eine Viertel-Beat auf 200 BPM entsprechen.
Naja, ganz theoretisch könnte ein Achtel-Beat auf 100 BPM auch eine Viertel-Beat auf 200 BPM entsprechen.
nwolc sua med zipsoh
Rückwärts: Clown aus dem Hospiz
Der Titel klingt wie eine schwerfällige Bela-Nummer...
Muss aber sagen, diese Tag-für-Tag-Enthüllung der Tracklist macht Spaß. Bin auch gespannt, was sie noch für Verschlüsselungen in petto haben - wenn sie jetzt schon bei "Rückwärts" angekommen sind, gehen ihnen vielleicht schon langsam die Ideen aus ;DIch empfinde es auch als schöne Wartezeitverkürzung (auch wenn die dieses Mal eigtl nicht so lang ist)
jepp genau das meine ich. Ich kann auch eine langsame Ballade mit 200 BPM aufnehmen, wenn ich will ;)
Hat jemand eine Ahnung, warum in der Amazon-Trackliste Track 15 und 18 als explicit gekennzeichnet sind? Hinweis auf Single Auskopplungen? Hat jemand sowas in der Art schonmal bei anderen Alben / Bands wahrgenommen?
Nee, aus Mainz :)
Ein Song auf Plattdeutsch wäre cool, analog zu Die Allerschürfste.Ich nehme an, dass alles verschlüsselt ist.
09. Ist dann True Romance.
Die ersten beiden Zeichen sind chinesisch真實 = Wahre
真実 = Truth / Reality oder auf deutsch eben Wahrheit
Die letzten fünf sind Japanisch
のロマンス = Romantik
edit: zweites Zeichen von diWatt übernommen. Etwas krumm aber sollte trotzdem hinhauen.
Nicht ganz richtig. ;) Der komplette Satz ist japanisch. Bei 真実 handelt es sich um Kanji, bei の um Hiragana und bei ロマンス um Katakana.
Kanji sind in der japanischen Schrift verwendete Zeichen chinesischen Ursprungs. Sie werden neben den beiden japanischen Hiragana (japanische Schriftzeichen) und Katakana (japanische Schriftzeichen, zumeist für ausländische Begriffe, wie z.B. コカコラ (Coca Cola)), verwendet. Kanji haben oft die gleiche Bedeutung, wie ihr chinesisches Gegenstück, aber eben nicht immer. Um fließend japanisch lesen zu können muss man neben Hiragana und Katakana ca. 2.000 Kanji beherrschen.
Die Übersetzung ist jedoch korrekt. In Romaji (also romanischer Schrift) steht dort Shinjitsu no romansu, was True Romance bedeutet.
Bei den Kanji handelt es sich um das Wort für Truth, no ist ein besitzergreifender Partikel und romansu ist Romance
/Klugscheißermodus off ;)
Nicht ganz richtig. ;) Der komplette Satz ist japanisch. Bei 真実 handelt es sich um Kanji, bei の um Hiragana und bei ロマンス um Katakana.
Kanji sind in der japanischen Schrift verwendete Zeichen chinesischen Ursprungs. Sie werden neben den beiden japanischen Hiragana (japanische Schriftzeichen) und Katakana (japanische Schriftzeichen, zumeist für ausländische Begriffe, wie z.B. コカコラ (Coca Cola)), verwendet. Kanji haben oft die gleiche Bedeutung, wie ihr chinesisches Gegenstück, aber eben nicht immer. Um fließend japanisch lesen zu können muss man neben Hiragana und Katakana ca. 2.000 Kanji beherrschen.
Die Übersetzung ist jedoch korrekt. In Romaji (also romanischer Schrift) steht dort Shinjitsu no romansu, was True Romance bedeutet.
Bei den Kanji handelt es sich um das Wort für Truth, no ist ein besitzergreifender Partikel und romansu ist Romance
/Klugscheißermodus off ;)
Respekt 8)
Japanisch passt natürlich für den die Sprache sprechenden FU.
Nicht ganz richtig. ;) Der komplette Satz ist japanisch. Bei 真実 handelt es sich um Kanji, bei の um Hiragana und bei ロマンス um Katakana.
Kanji sind in der japanischen Schrift verwendete Zeichen chinesischen Ursprungs. Sie werden neben den beiden japanischen Hiragana (japanische Schriftzeichen) und Katakana (japanische Schriftzeichen, zumeist für ausländische Begriffe, wie z.B. コカコラ (Coca Cola)), verwendet. Kanji haben oft die gleiche Bedeutung, wie ihr chinesisches Gegenstück, aber eben nicht immer. Um fließend japanisch lesen zu können muss man neben Hiragana und Katakana ca. 2.000 Kanji beherrschen.
Die Übersetzung ist jedoch korrekt. In Romaji (also romanischer Schrift) steht dort Shinjitsu no romansu, was True Romance bedeutet.
Bei den Kanji handelt es sich um das Wort für Truth, no ist ein besitzergreifender Partikel und romansu ist Romance
/Klugscheißermodus off ;)
Hier lernt man ja mehr als in der Schule! 😂 Die codierte Tracklist ist echt spaßig! Danke an alle, die ihr Wissen hier teilen.
Na toll, Bilderrätsel. Das kann so vieles bedeuten... ich werf mal Das Einmaleins des Saufens in die Runde
Erinnert mich ein bisschen an vor 10+ Jahren, als es öfter mal coole Aktionen auf bademeister.com gab
Na toll, Bilderrätsel. Das kann so vieles bedeuten... ich werf mal Das Einmaleins des Saufens in die Runde
Saufen... Tut mir leid... Und gefühlt die Hälfte der Bullenstaat... Ein paar Songs gibt's da schon. Tatsächlich aber nicht auf einem normalen Album.Eben, die bullenstaat war ja auch nur geigelei, als Parodie auf Punk gedacht
Einmal ein Bier
Einmal ein Bier
Ein Lied von Farin, über seine Erfahrung mit Bier ;)
Ein Lied von Farin, über seine Erfahrung mit Bier ;)
Ich könnte mir folgende Thematik vorstellen:Genau das wird es sein, die "Freundin" ist natürlich Farin ;D :P
Einmal ein Bier und schon gibt es wieder Probleme
oder
Einmal ein Bier muss doch möglich sein (Freundin ist strikt gegen Alkohol)
Ein X kann auch ein „und“ sein. 1 und 1 Bier. Zwei Bier. Englisch two beers. Song könnte Tobias heißen.
Morgens Pauken hatte ja nichts mit dem Inhalt zu tun. Ist schon mal überlegt worden, dass alle Titel von Hell jeweils nichts mit dem Song zu tun haben könnten als Gag?
Morgens Pauken hatte ja nichts mit dem Inhalt zu tun. Ist schon mal überlegt worden, dass alle Titel von Hell jeweils nichts mit dem Song zu tun haben könnten als Gag?
Morgens Pauken hatte ja nichts mit dem Inhalt zu tun. Ist schon mal überlegt worden, dass alle Titel von Hell jeweils nichts mit dem Song zu tun haben könnten als Gag?Glaube ich nicht. Die womögliche Verbindung zwischen Titel und Inhalt bei Morgens Pauken wurde ja meine ich von Jörg Buttgereit auf Facebook gepostet, finde ich aber gerade auf die Schnelle nicht (ein Zeitungsartikel aus den 80ern...)
Glaube ich nicht. Die womögliche Verbindung zwischen Titel und Inhalt bei Morgens Pauken wurde ja meine ich von Jörg Buttgereit auf Facebook gepostet, finde ich aber gerade auf die Schnelle nicht (ein Zeitungsartikel aus den 80ern...)
Hab auch ein bisschen geschummelt und ein Bild-zu-Text-Programm benutzt!
Track 11: Wer verliert, hat schon verlorenDer Titel klingt schon mal vielversprechend.
Ich bleib bei Polyester, siehe Edit oben :-)
Ich bleib bei Polyester, siehe Edit oben :-)
"Polyester" sagt mir die erste (heute noch) angeschriebene Person nun auch :D
@MichiUrlaub:
Ich binde morgen (Dienstag, im Laufe des Tages) all die Bilder im Startpost ein, denn so 'ne Formel will ich da nicht reinkopieren :P
Runtergeladen und gesichert habe ich all die Dateien eh schon jeden Tag.
@MichiUrlaub:
Ich binde morgen (Dienstag, im Laufe des Tages) all die Bilder im Startpost ein, denn so 'ne Formel will ich da nicht reinkopieren :P
Runtergeladen und gesichert habe ich all die Dateien eh schon jeden Tag.
Erledigt.
Etwas weiter gedacht könnte Polyester auch stellvertretend für Plastik / Kunststoff stehenDa klingt aber selbst Polyester noch sexyer als Songtitel.
Loriot mit der musicalszene aus ödipussi mit evelyn hamann. "Meine Schwester heißt Polyester" 😁
(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/120356981_3477454502293429_766719071417800492_o.jpg?_nc_cat=104&_nc_sid=825194&_nc_ohc=ADDyCH7Z6ekAX9wx3MX&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=350100cd8a886bbe1095fc07f1ab2047&oe=5F99FD1E)
aus der neuen Visions :D
Ein neuer Brillen Song ?!
Jemand ne Ahnung? CIGOL ist rückwärts Logic, aber das FEXXO hinterlässt mich ratlos. Anagramme finde ich auch keine, die Sinn ergeben.
NEUES ZUM KUSCHELTIERTAG
...
Eure Die Ärzte a.k.a. Fexxo Niebuhr 38b
Aus dem Newsletter 07/2018 https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=16364.msg316450#msg316450 (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=16364.msg316450#msg316450)
Wäre ja schon mal ein Anfang.
CIGOL gibst im walisischen (sagt der Google Übersetzer) für Zahl.
Heißt der Song irgendwas mit 38b?
Guter Fund! Vielleicht ist das wirklich der echte Titel und die Leute rätseln bis zur Verzweiflung daran rum und versuchen es zu entschlüsseln... wäre ein typischer DÄ-Trollmove.
Also irgendwie klingen diese Songtitel für mich bisher fast alle extrem seltsam. Klar, auf bisherigen Ärztealben gab es immer mal wieder ungewöhnliche Songtitel, aber hier bei diesem klingt ja quasi jeder Songtitel bisher extrem merkwürdig. Mal gespannt, ob das am Ende wirklich alles so stimmt.
Gab es hier je Ideen was E.V.J.M.F. heißen könnte? Ist letztlich wahrscheinlich was wo man eh nicht drauf kommen kann, aber in meinem Kopf ist es irgendwie "Er verdient jetzt meine Faust"
"Endlich vögelt Jemand meine Freundin" ;D
"Endlich vögelt Jemand meine Freundin" ;DEin Song von Rod, in dem er beschreibt wie schwierig es war, ein Date für Farin zu arrangieren? Ist ja schließlich eine Gonzalez/Urlaub Produktion ;D.... meinen Farin ;D
"Er verdient jetzt meine Faust"Könnte natürlich so, oder auch "Er verdient jede meiner Fäuste", als der versprochene "Rock gegen Rechts" (Visions) direkt im ersten Song passen :D
Ein Song von Rod, in dem er beschreibt wie schwierig es war, ein Date für Farin zu arrangieren? Ist ja schließlich eine Gonzalez/Urlaub Produktion ;D
Eine Fortsetzung von Rock Rendezvous? ;DKönnte sein, dann wissen wir auch, wer das Date ist.... Bela :P
Eine Fortsetzung von Rock Rendezvous? ;D
Gab es hier je Ideen was E.V.J.M.F. heißen könnte?
Entschuldigung, Vetter Jan, mögen'se Forellen?
Okay, eventuell vielleicht eher was anderes.
Gab es hier je Ideen was E.V.J.M.F. heißen könnte? Ist letztlich wahrscheinlich was wo man eh nicht drauf kommen kann, aber in meinem Kopf ist es irgendwie "Er verdient jetzt meine Faust"
E.V.J.M.F. ist der einzige der in der Lüneburger Heide im Homestudio aufgenommen wurde, bei geöffnetem Fenster.
FU wird echt immer wunderlicher...
hä?...Den erklärenden Satz hast Du aus dem Zitat entfernt. ^^
Den erklärenden Satz hast Du aus dem Zitat entfernt. ^^
Liebe gegen rechts find' ich auch gutWar auch mein erster Gedanke
Das klingt dann echt wie eine Schrei nach Liebe kopie
Ich glaube aber die Band weiss das sie keine weiteren Songs "gegen Rechts" braucht, mit Schrei nach Liebe hat man ja sowieso den Song dazu. Falls die band ihre frühere Kreativität wieder entdeckt hat ist das dann eher ein Song über Berliner Autofahrer ;D
Ich mein die hatten schon früher seltsame Songtitel wo dann was völlig anderes rauskam als man vorher dachte.
Herrliche Jahre z.b. wo jeder dachte "Abschiedssong"... "Abschied" wo jeder jeder dachte "Abschiedssong" ...
Ich hoffe nicht das da viel politisches drauf ist, und wenn so triefend ironisch wie der Grotesksong. Nicht textlich billig die Deine Schuld das sogar die NPD genutzt hat...
... sondern weil das Bild vom aggressiven, dummen, glatzköpfigen Nazi mit Bomberjacke und Boots nicht mehr so zutrifft. Heutzutage geht dieses Pack intelligenter vor, gibt sich auch anders und sie sind organisierter denn je.
(...)
Ich hoffe, wenn es so ist, dass ein DÄ-Album heute Raum für die nötige Tiefe bietet und dass der Urheber des Songs dieser auch gerecht wird.
(...)
Daher darf, meiner Meinung nach, ein guter und vorallem textlich ausgereifter Anti-Nazi-Song auf "Hell" sein.
(...)
Falls die band ihre frühere Kreativität wieder entdeckt hat ist das dann eher ein Song über Berliner Autofahrer ;D
Seiner Zeit voraus nicht weil es keine Nazi-Vorfälle gab (Rostock-Lichtenhagen!) sondern weil es damals noch nicht in Mode war Songs gegen Rechts im Mainstream (ich rede nicht von kleinen Szene-Punk-Bands) zu machen.
"Deine Schuld" ist für mich kein Anti-Rechts-Song, sondern ganz im Gegenteil, eher ein populistischer Song. Man könnte das Lied ja auch genauso gut auf Nazi-Versammlungen spielen lassen und es würde Sinn ergeben.
Das ist ja (leider) auch tatsächlich passiert.
Wäre "Deine Schuld" zum entsprechenden Zeitpunkt erschienen, wäre es vermutlich zur Fridays for Future-Hymne mutiert.
Gab es hier je Ideen was E.V.J.M.F. heißen könnte? Ist letztlich wahrscheinlich was wo man eh nicht drauf kommen kann, aber in meinem Kopf ist es irgendwie "Er verdient jetzt meine Faust"Eene vadammte janz miese Falle
Das bin ich auch, aber an Zusammenarbeiten bleibt ja leider nur noch die Urlaub/Gonzalez-Nummer EVJMF ::)
Wenn ich mit dem Vorschlaghammer dargebrachtes Politisches hören will (was ich nicht will!), höre ich eigentlich nicht DÄ.
Ash, Du bist doch der Experte für "Früher", hast du ne Idee dazu?
Wurde schon erwähnt, dass "Fexxo" auch im Berliner Schule Booklet (im Hintergrund von Belas Vorwort) steht?
Wurde schon erwähnt, dass "Fexxo" auch im Berliner Schule Booklet (im Hintergrund von Belas Vorwort) steht?"Wie" steht es da, einfach als Wort?
"Wie" steht es da, einfach als Wort?
Kannst Du das mal bitte hochladen?
Wahrscheinlich ein Insider der in Verbindung mit der Zusammenwohnzeit von Farin und Bela in den 80ern steht?
"Deine Schuld" ist für mich kein Anti-Rechts-Song, sondern ganz im Gegenteil, eher ein populistischer Song. Man könnte das Lied ja auch genauso gut auf Nazi-Versammlungen spielen lassen und es würde Sinn ergeben.
Hab's nochmal nachgeschlagen: Zur Planet Punk gab's den Titelvorschlag Alle auf Brille! (Buch Ä, S.379).
Hab's nochmal nachgeschlagen: Zur Planet Punk gab's den Titelvorschlag Alle auf Brille! (Buch Ä, S.379).
Alle gegen Brille?
Hab's nochmal nachgeschlagen: Zur Planet Punk gab's den Titelvorschlag Alle auf Brille! (Buch Ä, S.379).
Tor
Ein Tor ins Grüne?
Hatte ich gestern vergessen... steht der Smiley mit Brille eventuell auch für Nerd(s)
Ein Song über Nerds (pro/kontro) wäre doch was ;D
Ich nehme an, dass es ein Mobbing-Lied wird, weil es bei apple music als explicit gekennzeichnet ist. Sowas kommt ja gut an, siehe Klaus, Peter....Farin meinte doch auf der "texten ist wie atmen" Veranstaltung das sie es diesmal auf die Spitze treiben mit einem Song in dem sie den Protagonisten riiiiichtig schön leiden lassen
Farin meinte doch auf der "texten ist wie atmen" Veranstaltung das sie es diesmal auf die Spitze treiben mit einem Song in dem sie den Protagonisten riiiiichtig schön leiden lassenWar das auf ein Lied von ihm selbst bezogen? Der Brillen-Song ist ja von Bela, alternativ bliebe aber noch Lied 18 als Möglichkeit ;)
Hatte ich gestern vergessen... steht der Smiley mit Brille eventuell auch für Nerd(s)
Ein Song über Nerds (pro/kontro) wäre doch was ;D
Tja. Keine Ahnung, was das heute bedeutet. Ich hoffe, es ist kein Fußballsong...Fußballsong glaube ich nicht, da es von Farin ist. Tigis Idee "Der grüne Tor" gefällt mir irgendwie gut. :)
Wie meint ihr, geht es weiter, wenn am Montag das letzte Bild geöffnet ist? Passiert was oder ist dann bis zum Release "Sendepause"? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Tja. Keine Ahnung, was das heute bedeutet. Ich hoffe, es ist kein Fußballsong...
Wie meint ihr, geht es weiter, wenn am Montag das letzte Bild geöffnet ist? Passiert was oder ist dann bis zum Release "Sendepause"? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Fußballsong glaube ich nicht, da es von Farin ist. Tigis Idee "Der grüne Tor" gefällt mir irgendwie gut. :)Farin war damals auch der erste, der ein Sauflied geschrieben hat. Wäre doch irgendwie passend, wenn er jetzt auch noch nen Fußball-Song raushauen würde. ;D
Farin war damals auch der erste, der ein Sauflied geschrieben hat. Wäre doch irgendwie passend, wenn er jetzt auch noch nen Fußball-Song raushauen würde. ;DDas stimmt natürlich, wobei das nur eine B-Seite war. Aber lassen wir uns überraschen :)
Die werden immer uneindeutiger :D
Ich sage: Leben und Tod
Wirkt Farin da erschrocken oder fröhlich?Ich glaube, er will erschrocken wirken...
Bei ersterem hätte ich gesagt "Die Angst vor dem Tod".
Ich denke eher fröhlich, aber das wissen wir wohl erst in ein paar TagenDie hochgerissenen Arme wirken auf mich auch so erschrocken... Aber abwarten :)
Könnte auch "Ende mit Schrecken" sein
Ein Schrecken ohne Ende, weils endlos wiederholt wird
Die Kombination gibt es doch sogar als bekannte Redewendung... "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende"
Das wäre aber wohl zu lang als Titel ;)
(https://i.ibb.co/Z15h4Wr/Unbenannt.jpg)
Hier sind die Spielzeiten.
Track 1 (E.V.J.M.F.) ist mit 1:43 der kürzeste und Track 8 (Ich, an der Waterkant) mit 4:22 der längste.
Dem Tod von der Schippe springenWar auch direkt mein erster Gedanke.
Sehr interessant, kann man die Längen in den Startpost aufnehmen?
Angelehnt an Hemingway:"Verschwörungstheroretiker-Modus":
Der alte Mann und der Tod
Finde es schon ein bisschen traurig, wenn es heute Nacht vorbei ist. Hat Spaß gemacht.
Vielleicht geht es ja am Dienstag mit Songschnipseln weiter ;D
"Verschwörungstheroretiker-Modus":
Du bist der hier mitlesende Bela und dein Name der Songtitel 8) ;D
Es könnte auch ein "HI" heißen (Farins Körper ist erst ein H, dann ein I)
ok und weshalb ist dann Bela als Sensemann erforderlich?Ablenkung (http://www.youtube.com/watch?v=vJG698U2Mvo)
Wutbürger (abgeleitet von woodburger);D ;D ;D ;D das wäre ein megageiler wortwitz. wutbürger --> woodburger xD das ist so dumm das es wieder gut ist :D
Und jetzt? Jeder tippt die endgültige Trackliste und wenn jemand komplett richtig liegt erhält er/sie den Forums-Titel "HELLes Köpfchen"? ;D :D
Das ist aber unfair wenn es dann Bela selbst ist ;DDas wäre jetzt DIE Chance gewesen, ihn zu entlarven... :P
Vielleicht geht es ja am Dienstag mit Songschnipseln weiter ;D
Morgen kommt dann vielleicht endlich die Auflösung (...)Auflösungsgerüchte!!!! ;D :P
https://youtu.be/GuOvWNkkW_Q
Ähm okay, was ist das jetzt für ein move? Die Donots singen die Titel der true Romance playlist 🤔🤔🤔
https://youtu.be/GuOvWNkkW_Q
Ähm okay, was ist das jetzt für ein move? Die Donots singen die Titel der true Romance playlist 🤔🤔🤔
In der Beschreibung vom Video wurden die Toten Hosen, Beatsteaks, K.I.Z, Alligatoah, Kraftklub, Jennifer Rostock, Roland Kaiser, Carolin Kebekus und die Ärzte selbst verlinkt. Auf Twitter haben die Drunken Masters (ein DJ Duo) angekündigt, dass am Freitag mit Maxim von K.I.Z der Song "Bier" (Track Nr. 10?) erscheinen wird. In meiner Deutung heißt eben dass alle verlinkten Musiker ihre Versionen neuer DÄ Tracks veröffentlichen werden.
Der Plan ist: "Wir sind die beste Band der Welt und wir lassen die Promo über Social Media einfach von anderen Bands erledigen" ;D :D
Der Plan ist: "Wir sind die beste Band der Welt und wir lassen die Promo über Social Media einfach von anderen Bands erledigen" ;D :D
Auf Der Homepage sind die Lieder nun aufgelöst wenn man auf das BildWaren alle zumindest echt nah dran.
Klickt
Auf Der Homepage sind die Lieder nun aufgelöst wenn man auf das Bild
Klickt
Auf Der Homepage sind die Lieder nun aufgelöst wenn man auf das Bild
Klickt
Du musst auf die Bilder der einzelnen Tracks klicken ;)
Auf Der Homepage sind die Lieder nun aufgelöst wenn man auf das Bild
Klickt
Bei "Ich, am Strand" kann ich mir gut ein Lied über Instagram vorstellen. Diese ewige Selbstinszenierung. Ich, am Strand. Ich, im Restaurant. Ich, wie ich einen Hund streichle. Ich, wie ich kacke. Sowas halt.
Sehr cool, wie nah wir bei allem dran waren (bzw. korrekt gelöst). Halt das beste Forum der Welt, bei aller Bescheidenheit. ;DUnd wenn man dann noch bedenkt, wie schnell die ganzen Tracks hier entschlüsselt wurden... Haben wir nichts Besseres zu tun? ;D
Und wenn man dann noch bedenkt, wie schnell die ganzen Tracks hier entschlüsselt wurden... Haben wir nichts Besseres zu tun? ;D
Wann gingen bei den letzten Alben die "Promophasen" los. Also ich meine Interviews in Radio, TV, Magazinen?
Ich freu mich sooo(ooooooo)!
Obwohl, ohne Tour im Winter hätten sie nun mehr Zeit für Promo...
Ein ausführliches Interview mit einem ausgewählten "befreundeten" Moderator wär doch spannend. So wie das Kavka Interview zu Faszination Weltraum.Sehe ich ähnlich, das würde vom Informationsgehalt her viel mehr bringen. Am schlimmsten sind die Interviews mit einem Moderator, der nicht mal große Bandhintergründe aufweißt. Dann hört man jedes Mal die gleichen Sätze. (Abgesehen von solchen Interviews, die eine Eigendynamik aufnehmen, weil der Moderator (unbemerkt) aufs Korn genommen wird ;D)
Ist auch inhaltlicher als 5 verschiedene 10 Minuten Beiträge bei irgendwelchen Jugendsendern, die zu 70% den selben Inhalt haben.
Zumindest in der VISIONS wird es in der nächsten Ausgabe ein Feature geben. Im kommenden Musikexpress wird ebenfalls ein Interview sein.
Radio? TV? Gibt’s das noch? Die sollen in drei/vier Podcasts vorbei schauen und da ein bisschen sabbeln, das würde Farin auch besser gefallen. Damit reichst du auch mehr Leute. Das können die auch von zu Hause aus machen.
Zumindest in der VISIONS wird es in der nächsten Ausgabe ein Feature geben. Im kommenden Musikexpress wird ebenfalls ein Interview sein.
Zumindest in der VISIONS wird es in der nächsten Ausgabe ein Feature geben. Im kommenden Musikexpress wird ebenfalls ein Interview sein.
Was sollen DÄ nitte bei Joko&Klaas? Das ist überhaupt nicht deren zielgruppe, vielleicht Bela der rennt doch eh in jede Sendung. FU aber nichtTotal deren Zielgruppe würd ich sagen. FU war, wenn mich mich richtig erinnere, auch schon Solo bei denen.
(https://s12.directupload.net/images/200819/temp/6g7of4av.jpg) (https://www.directupload.net/file/d/5916/6g7of4av_jpg. htm)
Weiß nicht wie ernst man das nehmen kann aber wurde gerade bei Insta mir vorgeschlagen...
Die Profitieren ja auch von "Die Ärzte" auf dem Cover, dann verkaufen die vielleicht mal 20 Hefte statt 15... ;D
Was sollen DÄ nitte bei Joko&Klaas? Das ist überhaupt nicht deren zielgruppe, vielleicht Bela der rennt doch eh in jede Sendung. FU aber nicht
Bela war damals schon bei Circus Halligalli (https://youtu.be/jsCPms2a3IE). Ich hab mich auch grad erschrocken, dass FUs Interview beiFarin war zu Weltraum-Zeiten auch bei Circus Halligalli (https://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli/videos/46-zu-gast-farin-urlaub-clip)
Neo Magazin Royale (http://www.youtube.com/watch?v=nZJ-ryXLavg) schon wieder relativ lang her ist
Farin war zu Weltraum-Zeiten auch bei Circus Halligalli (https://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli/videos/46-zu-gast-farin-urlaub-clip)
Zudem gab es 2013 ein tiefgründiges Interview (https://www.prosieben.de/tv/circus-halligalli/videos/23-unnoetig-kompliziertes-interview-die-aerzte-clip) mit Joko im Vorfeld eines der Ärztivals
Ich zweifel nicht an deiner Info, aber kannst du kurz sagen woher die stammt?
In der aktuellen Visions werden DÄ in der Vorschau zur nächsten Ausgabe erwähnt (ist auch im "Die Ärzte in den Print-Medien/Internet"-Thread). Das mit dem Musikexpress habe ich eher zufällig mitbekommen. In deren Podcast mit Nagel zum Thema Deutschpunk, in dem es auch kurz um DÄ ging, erwähnte einer der beiden Hosts/Redakteure, er habe mit den Herren vor kurzem ein Interview zum neuem Album geführt.
Auf Apple Music steht jetzt die komplette Tracklist:
E.V.J.M.F.
PLAN B
ACHTUNG: BIELEFELD
WARUM SPRICHT NIEMAND ÜBER GITARRISTEN
MORGENS PAUKEN
DAS LETZTE LIED DES SOMMERS
CLOWN AUS DEM HOSPIZ
ICH, AM STRAND
TRUE ROMANCE
EINMAL EIN BIER
WER VERLIERT HAT SCHON VERLOREN
POLYESTER
FEXXO CIGOL
LIEBE GEGEN RECHTS
ALLE AUF BRILLE
THOR
LEBEN VOR DEM TOD
WOODBURGER
Finde wir haben das ganz gut hinbekommen 😊
Ich finde es ja toll, dass die Cover von Single und Album dieses Mal (wieder) zueinander passen.
als 64-seitiges CD-Hardcover- und 181-Gramm-Doppelvinyl-Buch in Halbleinen
Wurde hier eigentlich schon thematisiert, dass alle Titel in Versalien sind? Irgendwie unüblich, oder? Wüsste nicht, dass es das bei DÄ schon mal gab, außer eben bei Akronymen wie B.S.L., M&F, TCR oder WAMMW.
Neue Info auf Bademeister.com:
"HELL ist ein neues, 61-minütiges Album von die ärzte, enthält 18 Songs und erscheint am 23. Oktober 2020 als 64-seitiges CD-Hardcover- und 181-Gramm-Doppelvinyl-Buch in Halbleinen sowie als Download und im Streaming."
Dort gibt es auch eine Galerie mit Bildern der Bücher.
Scheint ein Stilmittel bei diesem Zyklus zu sein. HELL sieht ja auch dramatischer aus als Hell ;)
Find es aber im Streaming für die Einheitlichkeit auch nervig wenn bei einem Album alle Songs großgeschrieben sind. Beim letzten Rammstein-Album war es auch so...
Wo finde ich die Galerie? Ich bin scheinbar blind oder doof oder beides. :D
Mein neuen Marilyn Manson Album ist es auch so
Wo finde ich die Galerie? Ich bin scheinbar blind oder doof oder beides. :D
Guck mal auf Seite 1 hier... ;)Uups ;D 8) Danke Dir, Badetuch. Das macht das Ganze schon etwas klarer ;D
Nunja, bei Vinyls wird man ja von den meisten Bands ja abgezockt. Die kosten nicht mehr in der Produktion als CDs (im Gegenteil!) werden aber teurer verkauft.
alles klar! ;DJa, das dachte ich auch.... ::) ::) ;D
alles klar! ;DEnde der 80er war diese Erkenntnis vermutlich auch noch State of the Art.
Ende der 80er war diese Erkenntnis vermutlich auch noch State of the Art.
Nein, da in der Tat momentan wieder DEUTLICH mehr Vinyl Produziert wird sind wegen konkurenzkampf die Preise ziemlich eingebrochen. Währendessen CDs eigentlich keinen mehr kümmern.
So um 2010 war es noch recht teuer Vinyl produzieren zu lassen, seitdem sind die Preise eingebrochen. Druckkosten sind sowieso quasi nicht mehr existent. Es gibt nur einen Grund warum Vinylpreise höher sind als CD Preise. Vinyls bekommst du besser verkauft, auch im Merch auf Konzerten. Besonders da.
Glaubt ihr, dass auf dem Album noch mehr Tracks dabei sind, die möglichst viele Reime auf ein bestimmtes Wort haben? Das ist fällt imho bei den beiden Singles jetzt besonders auf...Naja, bei Morgens Pauken find ichs ja nicht so extrem.
Glaubt ihr, dass auf dem Album noch mehr Tracks dabei sind, die möglichst viele Reime auf ein bestimmtes Wort haben? Das ist fällt imho bei den beiden Singles jetzt besonders auf...
Es wird trotzdem noch die zehnfache Menge an CDs verkauft*. Und Vinyl-Herstellung is halt schon noch deutlich aufwendiger. Ich denke jeder von uns weiß, wie einfach hingegen das brennen von CDs ist.
*Quelle: Dit jute alte Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Compact_Disc_Digital_Audio#Geschichte)
Nach den Videos zu Morgens pauken und True Romance tippe ich drauf, dass noch zwei weitere Singles und Videos erscheinen.
Einmal mit Bela und der Schulklasse und dann mit Rod als Mitarbeiter des Lieferdienstes.
Nach den Videos zu Morgens pauken und True Romance tippe ich drauf, dass noch zwei weitere Singles und Videos erscheinen.
Einmal mit Bela und der Schulklasse und dann mit Rod als Mitarbeiter des Lieferdienstes.
Dann aber bitte mit echten B-Seiten. Hab irgendwie die befürchtung das es Digital Singles werden...
Wenn ich mir die Single-Charts ansehe, hat "MORGENS PAUKEN" also # 3 der Hitparaden erreicht. Also wie damals "zeiDverschwÄndung". Während DÄ ja nie soooo extrem die Single-Band war (okay, von einigen Nr.1 und Top Ten Hits mal abgesehen ;D) wage ich zu bezweifeln, dass "TRUE ROMANCE" sich den Spitzenplatz erkämpft. Aber egal, sind ja ohnehin nur Statistiken.
Und bei Amazon ist das Album schon auf Platz 1 unter "Pop aus Deutschland" und wird sicherlich auch den Spitzenplatz der Album-Charts erklimmen. Egal, wie gut oder wie schlecht das Werk im Endeffekt werden wird. Ich freu' mich trotzdem drauf.
Wenn ich mir die Single-Charts ansehe, hat "MORGENS PAUKEN" also # 3 der Hitparaden erreicht. Also wie damals "zeiDverschwÄndung". Während DÄ ja nie soooo extrem die Single-Band war (okay, von einigen Nr.1 und Top Ten Hits mal abgesehen ;D) wage ich zu bezweifeln, dass "TRUE ROMANCE" sich den Spitzenplatz erkämpft. Aber egal, sind ja ohnehin nur Statistiken.Lustig, "Pop aus Deutschland" bei Amazon: Platz 1: HELL CD; Platz 2: HELL Vinyl ::) ;D
Und bei Amazon ist das Album schon auf Platz 1 unter "Pop aus Deutschland" und wird sicherlich auch den Spitzenplatz der Album-Charts erklimmen. Egal, wie gut oder wie schlecht das Werk im Endeffekt werden wird. Ich freu' mich trotzdem drauf.
Das Album wird schon ziemlich sicher auf 1 gehen, selbst die Schrott-Compilation war auf Platz 2. Die Frage ist eher wie lange, "auch" war ja schnell wieder weg.Stimmt, und angeblich war MORGENS PAUKEN nur eine Woche in den Charts. Wie der Seitenhirsch auch ;D (Wahnsinn, schon fast wieder zwei Jahre her).
Braucht noch jemand die "Schrott"-Compilation auf Vinyl? Hätte da noch ein paar abzugeben ;D :P
Stimmt, und angeblich war MORGENS PAUKEN nur eine Woche in den Charts. Wie der Seitenhirsch auch ;D (Wahnsinn, schon fast wieder zwei Jahre her).
Braucht noch jemand die "Schrott"-Compilation auf Vinyl? Hätte da noch ein paar abzugeben ;D :P
Nö, bleib mal drauf sitzen. Wer denkt, sich mit sowas bereichern zu können, hat es verdient, drauf sitzen zu bleiben.Sehr nett, Danke. War einfach nicht nachgedacht von mir damals (bzw. zu viel gedacht :P). Ja, die Gier (bzw. Not) treibt einen manchmal zu seltsamen Taten. Dennoch harmlos, und ruiniert hat mich das Ganze auch nicht. Und da das sowieso mittlerweile (nahezu) totes Kapital ist, ist das auch kein Beinbruch. Bekomme die dennoch sicherlich zu einem vernünftigen Preis wieder los (nein, nicht für zehn Euro!), so dass zumindest ein Teil dessen wieder rein kommen wird. Außerdem sprechen wir hier ja nicht von zig Exemplaren.
Übrigens geil, das Geknistere am Ende von "Rückkehr", wenn man es auf Spotify anhört. Ist das so gewollt oder einfach schlecht von Platte gerippt?Is auch bei der Drei Mann - Zwei Songs Version so, würde den Platten-Rip also ausschließen. Denke es ist aber einfach nur das Grundrauschen der Mics.
Ob ich meine 450 DM für die Ärzte, oder was? Vinyl noch mal reinbekomme? :D
Ob ich meine 450 DM für die Ärzte, oder was? Vinyl noch mal reinbekomme? :D
So viel? Bist du des Wahnsinns? ;D :o
Das war 1998. Da gabs ebay noch nicht mal. Da waren Bootlegs noch was besonderes, und die oder Was? ist wohl auch noch das seltenste
Bootlegs kauf ich immer noch, an CD Ständen aufm Trödelmarkt. 15-20€ ist ok
Uj, heißt ja tatsächlich Woodburger und nicht Wutbürger. Ich habe das Gefühl, dass die Songtitel in nur wenigen Songtexten auftauchen werden. Bei den 5 Vorabveröffentlichungen (inkl. 2 Albumtracks) gab es auch nur 1 Song, bei dem der Titel in den Lyrics ist (Rückkehr)...
Uj, heißt ja tatsächlich Woodburger und nicht Wutbürger.
Das DÄ den Songtitel im Song erwähnen ist aber sonst relativ häufig. Sieht man von Dingern wie "Onprangering" "Rock Rendezvous" "Grotesksong" und so abBei der "auch" war das allerdings sogar bei 6 von 16 Titeln der Fall, also auch nicht so mega selten...
Zumindest wissen wir nun, dass es auch wieder Promo im Radio geben wird:
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=15572.msg341714#new
Ein paar Interviews war klar.
Aber normal fängt so eine riesen Promotour ja monate vorher an.
Naja heute ja nicht mehr wirklich so weit im Voraus, bei dem Überangebot und Kurzweiligkeit ist die neue Platte von XY doch nach einer Woche vergessen...Stichwort Aufmerksamkeitsökonomie :-\
Es gibt doch Radiopromo. Am 23.10. hat Radio eins einen ärzte Tag angekündigt wo Bela und Farin sogar ein Interview zu HELL geben
So lange die Hütten bei den Konzerten innerhalb 1 Minute ausverkauft sind, würde ich mir als Band keine Sorgen machen.
Dann braucht man aber andererseits kein Album aufzunehmen.
Verstehe ich nicht. Einerseits sagst Du, dass man kein Album aufnehmen muss, wenn man sowieso nur auf Tour geht, andererseits würde es Dich nerven, immer nur die gleichen Songs zu hören. Also braucht man nun ein neues Album oder nicht? oO
Ich antworte direkt selbst: ja, braucht man. Wird es sich verkaufen? Wer weiß. Wird es angehört? Die Band hat alleine bei Spotify 1,6 Millionen monatliche Hörer, also definitiv ja.
Offensichtlich hat die Band keinen Bock auf eine monatelange Promotour. Keinen Bock auf hunderte Interviews mit den ewig gleichen Fragen. Keinen Bock auf Fotoshootings für irgendwelche Magazine. Ich meine, die sind fast 60. Und bei weitem nicht so aufmerksamkeitsgeil wie die Hosen oder Campino. Durch fehlende Promo ist es der Band augenscheinlich auch egal, wie das Album in den Charts performt oder wie viele Kopien davon verkauft werden. Sonst wären schon überall Plakate, TV Spots, Interviews, Radio Jingles und sonstwas gelaufen.
Finde es zudem überraschend, dass Rod beim Radiotermin erneut nicht dabei ist!?
Entweder er hat keine Zeit oder absolut 0 Bock auch nur 1 radiopromotermin zu machen. Ich tippe auf letzteres weil der doch schon die letzten Alben bei keinem einzigen radiopromotermin dabei war, Bela und Farin haben dann glaub ich mal erzählt das Rod absolut 0 Bock auf Radiopromotermine hat
Passt hier glaube ich besser:
Dass DÄ für das neue Album wenig Promo machen würden und deswegen das alles ganz bewusst in Kauf nehmen, sehe ich übrigens überhaupt nicht so.
Es gab/gibt ja durchaus Promo. Für beide Singles gab es richtige, sogar halbwegs aufwendige Musikvideos. Für True Romance gab es jetzt die recht gelungene Socialmedia-Promo-Aktion. Interviews mit Radiosendern und Magazinen kommen jetzt ja auch. Nein, der Grund wieso das Ganze bisher nicht so richtig "zündet" liegt nicht an der Promo, sondern an den Songs an und für sich. Auch wenn manche hier sich das nicht eingestehen wollen.
Wie gesagt, wenn man nach achteinhalb Jahren mit einem neuen Album um die Ecke kommt, muss das ein Knallercomeback werden, um damit im Mainstreammarkt zu zünden. Dafür ist das bisher dargebotene halt auch "inhaltlich" zu schwach. Da rede ich nicht von unseren persönlichen Geschmäckern hier, sondern wie die Songs halt so "da draußen" ankommen. Ich finde in diesem Kontext ist True Romance auch keine gute Vorabsingle, das hätte imo besser als vierte Single oder sowas gepasst. Hier hätte jetzt eher ein Brett kommen müssen, eben sowas wie damals Schrei Nach Liebe, Junge, Unrockbar und wie sie alle heißen.
Hätten die Ärzte damals bei der 13 sich für 'Punk ist' und 'Party stinkt' als erste beide Singleauskopplungen entschieden, dann wäre die 13 auch deutlich unerfolgreicher geworden.
Also die 2,3 TV/Radio-Termine kann man nun auch nur bedingt Promotour nennen, klar ist das Promo, aber mit viiiiel Luft nach oben, wenn man denn wollte.
Die Aktion um Treu Romance mit den Bands war sehr cool und hatte sicherlich seinen Effekt, aber Musikvideos bspw. gehören doch zur Grundausrüstung, sind zwar so gesehen Promowerkzeug, aber ohne Kontaktpunkte bringen die dir nichts, die Fanbase mal ausgenommen. Insofern reicht es nicht, einfach tolle Videos auf dem eigenen Kanal zu uploaden - hier hätte man zB ein Feature mit einem populären Online-Magazin machen können, auf dem man das Video platziert..als Beispiel.
Bei der Single gebe ich dir Recht, Morgens Pauken hatte zwar den "aha-"effekt, spricht aber nicht die breite Masse an, musikalisch und auch textlich. Aber auch hier war DÄ das sicher sehr bewusst. Und daher verpufft so ein Effekt schnell, wenn die Leadsingle ist, was sie ist: Sehr cool für Fans, nichts für den 0815-Radiohörer
Die Frage ist halt, worauf eine Promo-Kampagne abzielt: Will man sich neue Hörer erschließen, oder einfach nur die Stammhörerschaft mobilisieren. Ich denke für zweiteres ist der Ansatz, den die Band bislang fährt doch vollkommen ausreichend.
joa die "Lead"-Single soll jetzt aber glaube ich eher True Romance sein. Und dafür ist sie halt in punkto "Durchschlagskraft" zu schwach meiner Meinung nach.
Musikvideos gehören zwar irgendwie zur Grundaustattung, da hast du Recht, aber man kann ja auch eher so Alibivideos machen wie damals zu Abschied. Hier hat man hingegen wieder richtig "vollwertige" Musikvideos, das zeigt imo schon, dass DÄ die Veröffentlichung ernst nehmen.
Wenn du mit "Stammhörerschaft" wirklich die absoluten Hardcorefans meinst, ja dann ist das wohl ausreichend. Aber bereits den Ärzte-Gelegenheitshörer (so nenne ich es mal) - und das ist eben der überwiegend große Anteil - wirst du damit kaum erreichen bisher.
Ich glaube, es gibt einen großen Unterschied zwischen Stammhörern und Hardcorefans. Es gibt garantiert eine große Gruppe an Menschen, die gerne und regelmäßig DÄ hört, aber eben nicht alle Alben im Schrank stehen hat und nie in einem Fanclub oder -forum angemeldet waren. Für diese Gruppe geht es lediglich darum, dass sie von einer Neuveröffentlichung mitkriegen, damit sie eben mal ins Album reinhören wollen. Wenn sie es kaufen, noch besser.
Ja diese Differenzierung sehe ich auch so. Aber ich bezweifel eben, dass man genau diese Gruppe bisher erreicht hat - ansonsten wären beispielsweise die Klickzahlen der beiden Singlevideos schon viel höher. Ich kenne selbst viele "Ärzte-affine" Leute, die schonmal auf Konzerten waren oder sich Alben gekauft haben - fast keiner von denen weiß bisher, dass in 10 Tagen das neue Album erscheint. Und die paar die es wissen, waren von den bisherigen Singles nicht wirklich begeistert. Klar, das ist jetzt nicht repräsentativ, aber mein allgemeiner Eindruck ist momentan nicht gerade der, dass die Musikwelt gebannt und gehyped auf das neue DÄ-Album wartet um ehrlich zu sein.
Diese Gruppe erreichst du aber nur mit Gängigem, trendigem Zeug - sei es musikalisch oder eben textlich so provokant/auffällig, dass man es wahr nehmen muss. Musikalisch holen beide Songs sicherlich nicht die 17-24 Jährigen ab, die wissen, dass es DÄ gibt, sich aber nicht täglich mit ihnen befassen. Da braucht es eben was Besonderes -und subtile Messages kommen heute nicht mehr an, vllt. weniger als froher
Ich finde es angenehm, dass es nur uns Fans bewusst ist.
Vllt wird, sollte es weiter gehen, in den nächsten Jahren vieles kleiner...
Mag sein, aber ich bezweifel nach wie vor, dass den Ärzten das gefällt. Auch wenn manche hier das gerne abstreiten, aber den Ärzten war kommerzieller Erfolg durchaus auch immer sehr wichtig. Die Unzufriedenheit über die mäßigen "auch"-VKZ spiegelt das auch nochmal wieder. Ich denke schon, dass man sich mehr Hype für das neue Album versprochen hatte.
Ich finde es angenehm, dass es nur uns Fans bewusst ist.
Vllt wird, sollte es weiter gehen, in den nächsten Jahren vieles kleiner...
(...) MDR jump meinte ja auf meine anfrage das könnte auch daran liegen das noch bürokratische sachen geklärt werden müssen. (...)
Dafür war der VVK der Tour wohl zu erfolgreich, oder? ;)
ich weiß nicht genau ob es wirklich an mangelnder promo liegt das true romance kaum im radio gespielt wird, MDR jump meinte ja auf meine anfrage das könnte auch daran liegen das noch bürokratische sachen geklärt werden müssen. aber ich denke mal wenn am freitag die GfK die neuen Singlecharts veröffentlichen wo DÄ dann ganz vorne mit dabei sind werden die Radiosender den Song doch spielen. Dann wird endlich die breite Maße aufmerksam, der Song wird gekauft, hält seine Chartplatzierung womit der radioeinsatz weiter steigt, es werden noch mehr leute aufmerksam usw.... dann wird der song vielleicht ein selbstläufer. aber da müssen wir erstmal bis Freitag auf die GfK Charts warten und dann sehen wir weiter wie es sich entwickelt
Missverständnis!
Ich rede davon, dass die Touren in 10 Jahren womöglich, die Alt-Herren-Touren, dann wieder in 6000er Hallen passen!
Wir wissen doch gar nicht, was Sache ist. Wahrscheinlich haben alle 3 bereits Kinder ( :o) und eine Familie, setzen andere Prios.
Das wird nicht passieren. Der Song an und für sich hat leider nicht genug Hit-Potential für sowas. Das mit den "bürokratischen" Hürden halte ich auch für unwahrscheinlich. Bei anderen brandneuen Songs gibt es die nämlich "komischerweise" nicht ;)
Vielleicht startet man auch erst am Releaseday mit der Promo um das Album länger im Gespräch zu halten.
Wenn man bis zur Veröffentlichung sämtliche Interviews gegeben hat, könnte in der heutigen Zeit ja das gleiche passieren wie mit den Singles: der Gelegenheitshörer hat bis zum Release das Album schon wieder vergessen, oder: es wird genau eine Woche gehört, bis am Freitag drauf das nächste „Album für eine Woche“ kommt.
Wenn man am 23. erst loslegt kann man die Aufmerksamkeit länger auf dem bereits erschienenen „Produkt“ halten.
Nur so ne Idee. :)
Ob ein Song hitpotential hat entscheidet immer noch die breite Masse, ich finde der Song hat durchaus Hitpotential also könnte er das schaffen. Und nu? Wer hat jetzt Recht? Lassen wir uns überraschen 😁😁😁
Für mich ist ein gutes Kennzeichen, wenn der Musik Express, das Slam, die Visions oder meinetwegen auch das Ox die Ärzte zur Titelgeschichte in der November-Ausgabe machen oder doch nicht. Und ob der Spiegel Online ein Interview von den Ärzten abdruckt. Ob das dann den Mainstream erreicht, weiß ich nicht, aber für mich scheint die Band dann bei Kritikern ein erfolgreiches Album abgeliefert zu haben. Heutzutage geht es in den Medien um "noch relevant" und "präsent" sein.
[...] da es kein Musikfernsehen mehr gibt, bringen z.B. die Videos nicht mehr viel [..]
Mich wundert, wieviele Leute hier der Meinung sind, DÄ ist der Erfolg ihrer Alben/Singles nicht mehr wichtig, sie machen nur noch Musik weil sie eben gerade Bock haben etc...Ich glaube in beiden Sätzen liegt viel Wahrheit. Eine gewisse Eitelkeit ist sicher vorhanden, andererseits haben alle drei auch gezeigt, dass es ihnen wichtiger ist, ihre Vorstellungen und Bedingungen zu verwirklichen. Bela z. B. setzt seit vielen Jahren die Projekte um, die ihm am Herzen liegen. Spätestens zu Zeiten des dritten Soloalbums gibt es da auch keinerlei Kompromisse mehr Richtung Mainstream.
Ich schätze das etwas anders ein: DÄ wollen schon Erfolg, aber zu ihren eigenen Bedingungen. [...]
Aber damals hatte man keinen Einfluss darauf, welches Video angesehen wird. Da kam man an manchem nicht vorbei. Heute guckt man sich etwas an und kann sofort was anderes ansehen.
Mich wundert, wieviele Leute hier der Meinung sind, DÄ ist der Erfolg ihrer Alben/Singles nicht mehr wichtig, sie machen nur noch Musik weil sie eben gerade Bock haben etc...
Ich schätze das etwas anders ein: DÄ wollen schon Erfolg, aber zu ihren eigenen Bedingungen. Sie machen eben kein Social Media, weil (wahrscheinlich) FU das kategorisch ablehnt, gehen nur in wenige Shows etc weil sie darauf eben keinen Bock haben bzw denken, sie haben es nicht nötig.
Das war "früher" ja auch nicht so anders, da ist man, anders als die Hosen, auch nicht zu Wetten Dass oder zur Echo-Verleihung gegangen oder in viele Talkshows. Der Punkt ist, dass sie immer damit durchgekommen sind, die Singles und Alben waren ja trotzdem erfolgreich. Deshalb konnten sie so weitermachen und immer mehr nach ihren eigenen Regeln spielen (2012 bei Roche und Böhmermann durften sie ja sogar ihre Mitgäste selbst aussuchen). Das ist auch gar nicht mal negativ gemeint, wir alle mögen es ja an der Band, dass sie ihr eigenes Ding macht.
Heute läuft es aber halt (gemessen an der Performance der ersten Single) nicht mehr so einfach - da es kein Musikfernsehen mehr gibt, bringen z.B. die Videos nicht mehr viel, und die waren natürlich früher ein wesentlicher Promofaktor für DÄ (Manchmal haben Frauen, Junge, Männer sind Schweine...).
Aber ich denke, wenn ihnen heutzutage scheißegal wäre, wie sich was verkauft, könnten sie ja einfach gar keine Singles veröffentlichen (anstatt ZWEI Vorabsingles) und einfach ganz ohne Promo das Album raushauen. Die Kommentare im Buch Ä zur Auch-Zeit sprechen doch dafür, dass ihnen die kommerzielle Performance ihrer Werke durchaus wichtig ist und das ist noch nicht sooo lange her. Würde HELL jetzt kommerziell floppen, wäre das auch ein Zeichen, dass DÄ ne Band von gestern sind und die Leute nur aus Nostalgie für die alten Lieder auf die Konzerte gehen. Ich denke nicht, dass die drei diesen Eindruck entstehen lassen wollen, dafür sind die Egos dann doch zu groß...
Oder die wollten den Fans was neues geben. Und nicht der Masse. Sonst wären die Vinyl Singles ja nicht limitiert gewesen.
Das Problem ist
Alles wo DÄ dann doch gerne hingegangen sind existiert nicht mehr, VIVA/VIVA 2 nicht. MTV ist quasi nur noch "Hey wie haben hier noch VHS mit alten Videos im Keller, lass die mal Senden" und für Deutsches Musikfernsehen haben die zu wenig "Die Amigos". Es gibt noch einen Musiksender da wo der Kavka auch rumturnt, der ist aber SO klein. Da kann man die quoten nicht mal messen. Auch viele Radiosendungen wo DÄ gern hingegangen sind existieren nicht mehr. Zeitschriften besitzen keine Relevanz mehr. Das war selbst zu Auch Zeiten noch anders.
Es gibt 3 möglichkeiten.
DÄ haben damit gerechnet das ein Album/Singles sehr schlecht performen. Dann hätte man sich die Singles aber auch sparen können und einfach alles aufs Album werfen können.
DÄ haben damit gerechnet das es ein selbstläufer wird (Tour war das ja auch) und daher auf Promo verzichtet und machen jetzt doch irgendwie noch was
Es ist ihnen völlig egal
Irgendwie gefallen mir beide möglichkeiten nicht
Da muss ich deutlich widersprechen. Youtube ist nichts anderes als Musikfernsehen. Ein gutes Video ist genauso wichtig wie zu Zeiten von Viva und MTV.
Tour: ausverkauft
Morgens Pauken Vinyl: ausverkauft
True Romance Vinyl: ausverkauft
Hell Album: in den Amazon Verkaufs-Top 10
Views Pauken: 1 Mio.
Views Romance: 0,34 Mio.
Unterm Strich kommerziell erfolgreicher, als 80 % der anderen deutschen Bands.
Schaut euch die Streaming Top 100 Charts doch an, wieviele Songs von Gitarrenbands sind dort vorhanden? Richtig.
Diese Diskussion hier dreht sich im Kern doch darum, dass sich die Musikwelt so unfassbar stark im vergangenen Jahrzehnt, vor allem in den letzten 2-5 Jahren, verändert hat. Auch wenn ich bei den Foo Fighters mit 80.000 anderen in Hamburg auf der Trabrennbahn stand, Rock/Alternativ/Punk verschwindet immer mehr aus der Mitte. Ist das ein Problem? Nein, so lange mein Geschmack weiter mit frischem Stoff bedient wird. Ist das den drei Herren bewusst: aber sicher doch. Und sie haben sich halt angepasst. Finde ich gut und beruhigend. Warum Zeit und Energie in etwas verschwenden, was keinen Effekt bringt?
Tour: ausverkauft
Morgens Pauken Vinyl: ausverkauft
True Romance Vinyl: ausverkauft
Hell Album: in den Amazon Verkaufs-Top 10
Views Pauken: 1 Mio.
Views Romance: 0,34 Mio.
Unterm Strich kommerziell erfolgreicher, als 80 % der anderen deutschen Bands.
Schaut euch die Streaming Top 100 Charts doch an, wieviele Songs von Gitarrenbands sind dort vorhanden? Richtig.
Diese Diskussion hier dreht sich im Kern doch darum, dass sich die Musikwelt so unfassbar stark im vergangenen Jahrzehnt, vor allem in den letzten 2-5 Jahren, verändert hat. Auch wenn ich bei den Foo Fighters mit 80.000 anderen in Hamburg auf der Trabrennbahn stand, Rock/Alternativ/Punk verschwindet immer mehr aus der Mitte. Ist das ein Problem? Nein, so lange mein Geschmack weiter mit frischem Stoff bedient wird. Ist das den drei Herren bewusst: aber sicher doch. Und sie haben sich halt angepasst. Finde ich gut und beruhigend. Warum Zeit und Energie in etwas verschwenden, was keinen Effekt bringt?
Die True Romance Vinyl ist NICHT ausverkauft...Dann zeigt das aber auch, dass die Erwartungen der Band gering war.
Und selbst wenn: Ohne Limiterungszahlen bedeuetet das ja nichts... vielleicht gab es nur 200 Stück.
Zum Release-Zyklus:
Was bisher in der ganzen Diskussion hier ausgeklammert wird, finde ich, ist doch die aktuelle Situation.
Wir leben immer noch mitten in einer Pandemie. Kultur findet aktuell nicht/kaum statt. Alles ist in den privaten Raum verlagert worden. Das ist eine komplett neue Situation, die bei der Planung zu einem Album noch gar nicht absehbar war. So wirkt auch das alles bisher auf mich. Tour, neues Album, Pandemie. (Merch-Shop Anbieter) Und nun? Absagen? Alles schieben?
Ich bin froh, dass zumindest das Album kommt.
Zum den Singles/Charts:
Ich versteh nicht, warum Charts noch irgendeine Relevanz für irgendwen sind. Hier wird nur noch dargestellt wie der Umsatz des "Produkts" ist.
Sie haben jetzt auf CD-Singles verzichtet und nur Vinyl veröffentlicht, was einfach was nettes für Sammler ist. Nicht mehr, nicht weniger.
Die ganzen Charts heutzutage sind doch im Endeffekt "wertlos" geworden. CD-Singles interessieren ja eh keinen mehr.
Und um in den Top10 der Charts zu landen reichen ein paar 1.000 Vorbesteller-Boxen. Damit bist du dann eine Woche auf Platz 1 und das wars. Das schaffen dann selbst "Indie"-Bands wie Dritte Wahl (https://www.offiziellecharts.de/album-details-432441) und diverse noch kleinere Bands.
Der Umsatz wird aber auch am Ende bei die Ärzte nicht mit Musik-Verkäufen generiert, sondern mit Ticket-Verkäufen und Merchandising. Und das haben die Ärzte wiederrum sehr früh verstanden.
Ich hab bei der Band (und auch bei Fans) immer das Gefühl, dass sie relativ spät/gar nicht sich an aktuellen Trends orientieren. Das ist einerseits charmant (Musik als Kunstwerk, nicht nur als Produkt), andererseits auch wahnsinnig schrullig (Thema: Streaming wollen wir nicht, Chart-Positionen sind total wichtig um Erfolg zu messen etc.).
Einfach mal ganz entspannt zurück lehnen. Nächste Woche kommt das Album, dann schauen wir weiter.
Edit: Wer sich für nackte Zahlen von Verkäufen interessiert: https://www.musikindustrie.de/markt-bestseller/musikindustrie-in-zahlen/absatz
45,7 Mio Einheiten insgesamt verkauft
davon:
40 Mio CD-Alben
3,4 Mio Vinyl-LP
0,2 Mio MC's (<3)
0,3 Mio Singles
1,7 Mio DVD/Blu-Ray
Dem gegenüber steht ein Umsatz von 107,4 Mrd durch Streaming (Hier ist mir aber unklar ob nur Umsatz aus DE gezählt wurde)
Ehm, DÄ sind eine der erfolgreichsten und bekanntesten deutschen Bands überhaupt. Da sind solche Aussagen wie "die CD wird schon besser laufen als bei 80 Prozent von anderen Bands" etwas merkwürdig, denn das sollte bei dem hohen Bekanntheitsgrad von DÄ auch absolut das mindeste sein.
Auf die Singlecharts muss man meiner Meinung nach auch nicht mehr so übertrieben schauen (wenngleich sie nun auch nicht sooo irrelevant sind, wie manch User hier tut). Dennoch lässt sich unterm Strich kaum absteiten, dass das neue Material offensichtlich bisher kaum für Hype sorgt. In rund einer Woche erscheint das erste neue DÄ-Album seit achteinhalb Jahren, möglicherweise sogar das letzte überhaupt. Normalerweise würde man tatsächlich einen Aufmerksamkeits-Sturm für so etwas erwarten, stattdessen weht bislang nur ein laues Lüftchen. "True Romance" hat fünfeinhalb Tage nach Release gerade mal 330k Klicks auf Youtube, das ist für eine große Ärzte-Lead-Single definitiv kein guter Wert. Von "Morgens Pauken" fangen wir da am besten gar nicht erst an.
Ist halt leider so. Das Album kann ja trotzdem gut werden und ich kaufe es mir eh Day One, aber nach einem großen "Knallercomeback" sehen die Vorzeichen bisher leider nicht aus.
Punkt 1: Ja, das sollte schon durchaus so sein, richtig. Gleichzeitig, sind einige Bands mittlerweile zum. was Präsenz betrifft, mindestens gleich auf, das muss man zugeben.
Punkt 2: Sie sind halt online quasi nicht präsent, künstler, deren fanbase ein neues YT X-tausend mal über alle Kanäle teilt, haben da mehr reichweite - das ist eben auch ein wenig selbst verschuldet/gewollt. Bei Morgens Pauken sehe ich es aber anders, null Promo, null Radiopräsenz, musikalisch nichts für den Radiohörer, dennoch 1 Mill. views ist absolut in Ordnung, finde ich
Edit: Wer sich für nackte Zahlen von Verkäufen interessiert: https://www.musikindustrie.de/markt-bestseller/musikindustrie-in-zahlen/absatz
45,7 Mio Einheiten insgesamt verkauft
davon:
40 Mio CD-Alben
3,4 Mio Vinyl-LP
0,2 Mio MC's (<3)
0,3 Mio Singles
1,7 Mio DVD/Blu-Ray
Dem gegenüber steht ein Umsatz von 107,4 Mrd durch Streaming (Hier ist mir aber unklar ob nur Umsatz aus DE gezählt wurde)
Dennoch lässt sich unterm Strich kaum absteiten, dass das neue Material offensichtlich bisher kaum für Hype sorgt. In rund einer Woche erscheint das erste neue DÄ-Album seit achteinhalb Jahren, möglicherweise sogar das letzte überhaupt. Normalerweise würde man tatsächlich einen Aufmerksamkeits-Sturm für so etwas erwarten, stattdessen weht bislang nur ein laues Lüftchen. "True Romance" hat fünfeinhalb Tage nach Release gerade mal 330k Klicks auf Youtube, das ist für eine große Ärzte-Lead-Single definitiv kein guter Wert. Von "Morgens Pauken" fangen wir da am besten gar nicht erst an.
Ist halt leider so. Das Album kann ja trotzdem gut werden und ich kaufe es mir eh Day One, aber nach einem großen "Knallercomeback" sehen die Vorzeichen bisher leider nicht aus.
Punkt 1: Ja, das sollte schon durchaus so sein, richtig. Gleichzeitig, sind einige Bands mittlerweile zum. was Präsenz betrifft, mindestens gleich auf, das muss man zugeben.1 Millionen views sind für die Bekanntheit die DÄ haben ziemlich unterirdisch. Selbst Leute wie der Drachenlord haben knapp 800k Views auf einem Musikvideo.
Punkt 2: Sie sind halt online quasi nicht präsent, künstler, deren fanbase ein neues YT X-tausend mal über alle Kanäle teilt, haben da mehr reichweite - das ist eben auch ein wenig selbst verschuldet/gewollt. Bei Morgens Pauken sehe ich es aber anders, null Promo, null Radiopräsenz, musikalisch nichts für den Radiohörer, dennoch 1 Mill. views ist absolut in Ordnung, finde ich
1 Millionen views sind für die Bekanntheit die DÄ haben ziemlich unterirdisch. Selbst Leute wie der Drachenlord haben knapp 800k Views auf einem Musikvideo.
DÄ sind einfach nicht mehr relevant. Die waren zu lange weg. Außerhalb der Fanbase interessiert die Band kaum noch wen, wie es scheint. Das ist das Problem, wenn man Digitalisierung verpennt (und sich dem sogar widersetzt) und sich dann Jahrelang nicht blicken lässt.
Die Kommentare im Buch Ä zur Auch-Zeit sprechen doch dafür, dass ihnen die kommerzielle Performance ihrer Werke durchaus wichtig ist und das ist noch nicht sooo lange her.Dass die schlechten Verkäufe der „auch“ die Stimmung innerhalb der Band nachhaltig vermiest hätten, habe ich hier jetzt schon öfter gelesen. Aber gibt es dafür irgendwelche Belege? Habe das Buch Ä eben nochmal flüchtig durchgeblättert und dazu nichts gefunden. Der Haussegen hing wohl während der Albumaufnahmen schon relativ schief und sie scheinen mit dem Ergebnis auch nicht wirklich zufrieden. Dass die schlechten Verkaufszahlen zusätzlich genervt haben, kann ich mir vorstellen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass sie der Auslöser für irgendwelche Differenzen waren.
Ich finde es gar nicht schlimm, dass DÄ die modernen Kanäle nur erheblich reduziert für sich nutzen.Zustimmung, das ist überhaupt nicht schlimm. Aber es besteht ja auch noch die Möglichkeit, dass sich das ändert. ;)
Nahezu alle relevanten Formate, welche DÄ einst hofiert haben, sind nicht mehr existent.
Ist es denn schlimm, wenn keiner außer uns das Album wahrnimmt?
Dass die schlechten Verkäufe der „auch“ die Stimmung innerhalb der Band nachhaltig vermiest hätten, habe ich hier jetzt schon öfter gelesen. Aber gibt es dafür irgendwelche Belege? Habe das Buch Ä eben nochmal flüchtig durchgeblättert und dazu nichts gefunden. Der Haussegen hing wohl während der Albumaufnahmen schon relativ schief und sie scheinen mit dem Ergebnis auch nicht wirklich zufrieden. Dass die schlechten Verkaufszahlen zusätzlich genervt haben, kann ich mir vorstellen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass sie der Auslöser für irgendwelche Differenzen waren.
Im Tonspion-Interview sagt Farin sogar folgendes: „Die Auszeit haben wir alle gebraucht. Wir waren davor wie gefangen. Machten ein supererfolgreiches Album, dann drei Touren, dann noch ein supererfolgreiches Album, dann noch drei Touren. Letztlich war es mindestens eine Tour zu viel und eine Pause zu wenig."
Mit dem zweiten "supererfolgreich" ist "auch" gemeint. Naja...
Laut Buch war die Band auf die Plattenfirma sauer, dass das Album so kurz vor dem Hosen-Album erschienen ist, da man dadurch einiges an Aufmerksamkeit "teilen" musste. Außerdem waren sie sauer, dass sie das Album unterm Strich so "weggeschenkt" haben. Daraus kann man schon schließen, dass ihnen die Performance der CD nicht sonderlich gut gefallen hat. Rein chartsmäßig sieht man das auch:
Geräusch: Platz 1, insgesamt 47 Wochen in den Top 100
JiA: Platz 1, insgesamt 68 Wochen in den Top 100
auch: Platz 1, insgesamt 34 Wochen in den Top 100
Das Album war natürlich kein Vollflop, aber es war gerade mal halb solange in den Charts wie der direkte Vorgänger und die dazugehörigen Singles haben auch bei weitem nicht so gezündet wie bspw. 'Junge' oder 'Lasse redn'. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass die Band das Album intern tatsächlich als "supererfolgreich" bewertet.
Aber wie dem auch sei: Die Vorraussetzungen für "Hell" sehen jetzt sogar nochmal mäßiger aus
Laut Buch war die Band auf die Plattenfirma sauer, dass das Album so kurz vor dem Hosen-Album erschienen ist, da man dadurch einiges an Aufmerksamkeit "teilen" musste.
(...)
Ähnliche Situation wie jetzt.
Campino hat sein Buch "Hope Street - Wie ich einmal englischer Meister wurde" seit dem 05. Oktober auf dem Markt, zusätzlich erscheint am 13. November das dazu passende Album "Learning English Lesson 3: Mersey Beat! - The Sound Of Liverpool" der Hosen.
Und "Hell" erscheint mittendrin...
Unterschied zu damals: die Hosen haben damals ein Jubiläum gefeiert.
Ach, DÄ könnten da locker mithalten, wenn die mal ihr Mindset bezüglich der neuen Medien ändern würden. Von den Hosen gibt es immer was neues.
Neues Merch, neue Auflagen der Alben, neue Singles/Alben/Videos, neue Dokumentationen, DVD/Blu-ray Veröffentlichungen.
Was macht DÄ? Nichts. Kein Wunder, dass die breite Masse die Band vergessen hat und da nicht mehr so heiß drauf ist. Außer bei den Fans ist das Feuer aus.
Ich verstehe generell nicht, warum auf dieser fehlenden Promo, den schwachen Verläufen der Singles und dem fast unbekannten erscheinen des Albums so rumgeritten wird. .... Uns kann es doch egal sein, auf welchem Platz in den Charts das Album einsteigt. Es kann uns egal sein, wie viele Klicks die Videos in welchem Zeitraum bekommen. Macht es die Band besser, wenn die alles komplett abräumen und Überflieger sind?
Da das Hosen Album Limitiert ist und am gleichen Tag wie das neue AC/DC Album kommt, wird das Hosen Album ziemlich untergehen.
Und das ohne Werbung in Funk, Fernseh und irgendwelchen Printmedien, außer dem Metal Hammer und Rock Hard.
Wenn die das schaffen, dann sollte DÄ das doch auch schaffen, oder? ;)
Wenn "Hell" aber nicht so erfolgreich wird wie hier teilweise vorhergesagt, werden BFR mit als Grund nennen, dass man sich die Aufmerksamkeit erneut mit einem DTH Album (nämlich der "Learning English Lesson 3" UND Campinos Buch) teilen musste, ähnlich wie 2012.
Werfen wir doch aber mal eine andere Band in den Raum, nämlich die Onkelz.
Deren letztes Album stieg Anfang März auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts, in Österreich und in der Schweiz ein, holte Gold und war das bestverkaufte Album im ersten Quartal 2020 in Deutschland.
Und das ohne Werbung in Funk, Fernseh und irgendwelchen Printmedien, außer dem Metal Hammer und Rock Hard.
Wenn die das schaffen, dann sollte DÄ das doch auch schaffen, oder? ;)
Das liegt am Ego des gemeinen Fans an sich. Er möchte gerne, dass seine Lieblingsband sehr erfolgreich ist damit man sich im Freundes- und Bekanntenkreis mit zusätzlichem Wissen und der Überlegenheit des "Ich hab die Single ja schon seit 2 Wochen gehört, übrigens da sind ganz viele Insider im Video..." profilieren kann. Zudem identifiziert man sich mit seiner Lieblingsband doch teilweise ähnlich wie mit seinem Verein. Da will man ja auch das der gewinnt!
Das glaube ich auch - ich kann es bei mir selbst in Teilen auch so beobachten, ich "will", dass die Platte auf 1 geht, obwohl das einzige, was mich erfreuen sollte, der Inhalt ist. Gleichzeitig wäre ich seltsam enttäuscht, wenn es bspw. auf Platz 6 oder 7 einsteigt, obgleich ich auch der Meinung sind, dass Charts kaum mehr Wert haben.
es gab ja meine ich genau darüber auch mal einen Song!?
Einen? :D
Seit Jahren rutschen die auf der Mimimi "Böse Presse" Schiene rum. ^^
DÄ sind einfach nicht mehr relevant. Die waren zu lange weg. Außerhalb der Fanbase interessiert die Band kaum noch wen, wie es scheint. Das ist das Problem, wenn man Digitalisierung verpennt (und sich dem sogar widersetzt) und sich dann Jahrelang nicht blicken lässt.Nur für wen ist das denn ein Problem?
Also.
Die bisherige ärzte Promo zu "Morgens Pauken" und "Hell" setzt doch im Grunde voraus, dass ich aktiv auf bademeister.com gehe um mich zu informieren oder den E-Mail-Verteiler habe.
Ansonsten hat man doch eigentlich nirgendwo wirklich was mitbekommen.
Aber die meisten Leute ticken doch heut so, dass sie keine Seiten mehr aktiv ansurfen, sondern das in ihre Instagram/Facebook/sonstwas Timelines gespült bekommen.
Und da passiert fast nix, außer jetzt diese sehr kurzfristige #singttrueromance Aktion.
Es ist überhaupt nicht schlimm, dass es so ist, und ich kann die kritische Haltung der Band (bzw. wohl primär von FU) zu Social Media auch sehr nachvollziehen.
Ich bin mir aber auch relativ sicher, wenn man auf Instagram bspw. großflächig Werbung betrieben hätte, hätten die Videos das ein oder andere Miliönchen an Views mehr.
Der kommerzielle Erfolg der Band ist mir wirklich schnuppe, weil ich denke um deren Finanzen muss sich wirklich keiner Sorgen machen.
Es wäre nur schön, wenn bei den Konzerten nächstes Jahr das Publikum die neuen Lieder auch mitsingen kann.
[...] was, außer einen noch höheren Andrang auf Tickets und mehr Hitfans, bringt ein gut verkauftes Album.
5. Die Ärzte wollten einmal ein Album unter falschem Namen auf den Markt werfen.
[...] wenn es schon keine Tour gibt *Online-Konzert vielleicht mal hust [...]
Spoiler!
Laut Rezension im Musikexpress ist "Liebe gegen rechts" ist nicht der Anti Nazi Song. "Woodbürger" dagegen schon. Der Song wird als "wahnsinniger Spacejam" beschrieben und dass im Text wohl die AfD auf "lustige und heiß gebutterte" Art und Weise in den Hintern penetriert wird. :D Belas Songs seien kompositorisch mit seine interessantesten. Naja, mal alles richtig lesen. ;)
Das klingt ja schon beim lesen nach Zahnschmerzen
Texte über die AfD sind sowas von 2016..
Und da die Nazipartei wohl eh großteilig auf dem Absteigenden Ast ist auch reichlich spät
Ich bin vielleicht ein bisschen spät dran, aber mir ist grad aufgefallen, dass Rod am 24.09.2019, in der Ansage vor Revolution '94 "Kennst du nicht das Motto ’alle auf Brille’ " gesagt hat ;DIch denke beim Datum ist was passiert.
Deren letztes Album stieg Anfang März auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts, in Österreich und in der Schweiz ein, holte Gold und war das bestverkaufte Album im ersten Quartal 2020 in Deutschland.
Und das ohne Werbung in Funk, Fernseh und irgendwelchen Printmedien, außer dem Metal Hammer und Rock Hard.
Was geht hier ab mit der Promo-Diskussion ;D...Nächstes Jahr ein Online-Konzi zum 20-jährigen Jubiläum von "Üben Unsichtbarer", nur dieses Mal "Üben Hell" ;D
Ich freu mich so auf neue Songs, wenn es schon keine Tour gibt *Online-Konzert vielleicht mal hust, mitlesender Bela ;D*
Andererseits habe ich alte Weggefährten vermisst, wie The Busters oder Fanta 4 (Ja, die Gründe sind bekannt) und andere, die gut gepasst hätten, wie Scooter.Oder Flake, der ja bekennender DÄ-Fan ist. Das hätte ich mal gefeiert, wenn (einer von) Rammstein bei der Aktion dabei gewesen wäre.
Texte über die AfD sind sowas von 2016..
Und da die Nazipartei wohl eh großteilig auf dem Absteigenden Ast ist auch reichlich spät
Die Band wird hoffentlich mehr oder weniger gut bezahlte und kompetente Leute beschäftigen, die sie beraten/unterstützen.
Ich persönlich hätte ja nichts dagegen Farin und Bela noch einmal nackt auf einem Bauzaun-Plakat zu sehen... ;D
Ein Song gegen Rechts(extremismus) ist nur gut, wenn er auf die 12 geht, sprich vorne im Album oder als Single!
Wenn er hinten an steht verpufft er als "Pflichtstück"
Sorry, aber wie kann man das nun sagen, ohne nur ein wort oder einen Ton des Songs zu kennen? ::) Dass ihnen das Thema wichtig ist, ist klar, also wird es zur Tracklist sicher Gründe geben.
Würde da Phil zustimmen.
Metabolit, du unterstellst mit deiner Aussage ja auch, dass Songs minderwertiger seien, je weiter hinten sie auf Albenplaylisten angeordnet sind, was halt auch Quatsch ist. Zudem widersprichst du dich in ein und dem selben Post, in dem du versuchst, die Aussage zu relativieren ("hat nix mit der Qualität zu zun" vs. "nicht gut genug für vorne")
DÄ machen das aber so. Gibt es nach Aussage der Band nicht so einen Kampf darum, welche Songs vorne stehen?
Das machen viele Bands so.
Ich finde, dass auch heute noch gilt: was vorne steht findet mehr Beachtung
Ich widerspreche mir nicht - ich meine, damit, dass er dann für das thema sich mehr mühe geben muss bzw. die band sagen, dass der song zu schwach ist
Männer sind Schweine war auf der '13' der Track Nummer 13 - also im hinteren Drittel der Platte
Zeidverschwändung war auf der 'auch' der letzte Track
Dusche war auf 'AEdS' ebenfalls der letzte Track
Also gibt da schon auch einige Gegenbeispiele
Männer sind Schweine war auf der '13' der Track Nummer 13 - also im hinteren Drittel der Platte
Zeidverschwändung war auf der 'auch' der letzte Track
Dusche war auf 'AEdS' ebenfalls der letzte Track
Also gibt da schon auch einige Gegenbeispiele
Yes, Revolution, Quark, Friedenspanzer auf der bestie, Ein sommer nur für mich (zumindest live relevant), Rock n roll Übermensch als Single..
Denke, die Listung ist doch etwas komplexer als "Track 1 = bester Song, Track 2= zweitbester Song"...etc..um es überspitzt zu sagen
Es ist einfach meine subjektive Meinung. Ausnahmen gibt es immer und Gegnbeispiele. Der Song ist sicher ganz toll und hat hoffentlich nichts mit der einfachen "Nazi-Keule" zu tun.
Ich fände es sowieso viel klüger, die AFD nicht immer mit (NEO-)Nazis in Verbindung zu bringen (wohlweißlich, dass die nen braunen Sumpf haben), um auf deren fremdenfeindliche und menschenverachtende Sichtweisen aufmerksam zu machen.
Nazi-Vergleiche sind wirklich heute durch.
Zur Promo: Es ging glaube ich auch drum, dass überraschend wenig passiert. Und ob DÄ intern immer gut beraten sind, weiß ich nicht wirklich. Ich fand die donots Aktion mit Abstand am Besten, aber ansonsten ja, teils etwa lieblose Beiträge, gerade in Sachen Beatsteaks...
Lies meinen Post, ich habe es doch gut begründet. Wenn man was erreichen will, braucht man Außenwirkung. Diese ist im letzten Teil des Albums nicht optimal.
Das hat doch mit der Qualität des Liedes nix zu tun.
Wenn der nicht gut genug für vorne sein sollte, muss FU eben einen besseren schreiben.
Oder willst Du etwa sagen, dass so ein wichtiges Thema mit Halbherzigkeit gut anzugehen ist?
Stimmt, die Donots habe ich bei meiner Aufzählung vergessen...die haben sich wirklich Mühe gegeben.
Es ist doch ein Unterschied, was für die Fans relevnt ist, und was für die öffentliche Wahrnehmung.
Ihr fans findet doch alles gut ;D!
Die drei gehören ja noch zur alten Schule, daher denke ich schon, dass man sich Gedanken um das Sequencing gemacht hat. Als Albumhörer habe ich es auch lieber, wenn es einer bestimmten Dramatik folgt bzw. einen bestimmten Flow besitzt, als wenn das ganze Pulver in den ersten 10,15 Minuten verschossen wird. Und da gehört nun mal ein eventueller Knaller als Rauschmeißer dazu.
Apropos Flow. Im Musikexpress Interview erwähnt Farin, dass die physische Variante der Platte "Kopplungen und Übergänge" zwischen den Songs hat, während auf den Streamingplattformen teils gekürzte Fassungen zu hören sein werden.
Apropos Flow. Im Musikexpress Interview erwähnt Farin, dass die physische Variante der Platte "Kopplungen und Übergänge" zwischen den Songs hat, während auf den Streamingplattformen teils gekürzte Fassungen zu hören sein werden.Find ich gut.
Ein Album hat alle guten Stücke am Anfang und am Ende ist Abfall?! Wo kommt das denn her? Das ist kompletter Quatsch.
Könnte Paul McCartney mal jemand Bescheid geben, dass a Day in A life schlecht ist? Muss ja, ist am Ende des albums.
Bis zu welcher Liednummer können es denn gute Songs sein? Höre dann in Zukunft da besser auf.. 5? 9?
Im Musikexpress Interview erwähnt Farin, dass die physische Variante der Platte "Kopplungen und Übergänge" zwischen den Songs hat, während auf den Streamingplattformen teils gekürzte Fassungen zu hören sein werden.
Der neue DÄ-Song „Fexxo Cigol“ beschäftigt sich auf ironische, in seiner Tonalität aber auch hinterhältig milden Weise mit Verschwörungsmythen und Menschen, die solchen anheimfallen.Uff, die Website fördert ja Augenkerbs.
https://www.musikexpress.de/glossar-was-ihr-zu-unserem-interview-mit-die-aerzte-wissen-muesst-1617681/ (https://www.musikexpress.de/glossar-was-ihr-zu-unserem-interview-mit-die-aerzte-wissen-muesst-1617681/)
Das mit den Übergängen finde ich echt cool, das gibt so einem Album dann immer einen zusammenhängenden Charakter.
Nicht Abfall. Weniger gute Stücke, ruhigere etc. . Ich habe doch nicht "Abfall" gesagt. Bitte wähle demnach eine andere Tonart also, auch wenn Du "Brüll" heisst.
Wieso wird meine Meinung direkt als "kompletter Quatsch" gewertet? Sehr intolerant und engstirnig.
Ich schätze deine Beiträge sehr, da sie kritisch aber abwägend sind, dein Posting suggerierte, dass die Qualität eines Songs an seiner Platzierung in der Tracklist ablesbar ist. Vielleicht war das nur eine missverstandene Ausdrucksweise, aber - gerade von einem User der sonst so positiv auffällt - fand ich das so absurd dass ich nur mit Sarkasmus reagieren konnte.
Vielleicht war das aber auch ein ironischer Kommentar deinerseits, der zeigen sollte, wie lächerlich es ist, dass man anhand jeder nicht-Information etwas be- & vor allem abwertet?
Apropos Flow. Im Musikexpress Interview erwähnt Farin, dass die physische Variante der Platte "Kopplungen und Übergänge" zwischen den Songs hat, während auf den Streamingplattformen teils gekürzte Fassungen zu hören sein werden.
Oje, brauchen wir dann für die bässere Werkschau dann beider Versionen? 😉😂😀
Ja. Die Album Versionen und die daraus resultierenden Edits.
Ich freue mich auf das Album.
Dann kommen zwei Singles auf den Markt in denen alles mögliche als Punk betitelt wird und ein Song mit zig Reinem auf Alexa... Sehe nur ich da den Widerspruch.
Ergibt das Sinn? ;Dein langezogenes "Fresseeeeeeeeeeheeeeeeeeeeeheheeeeeeee" lenkt den Zuhörer auf die musikalischen Inhalte, da bin ich noch nicht drauf gekommen ;)
Im ME Interview sagt ja Farin, dass es evtl. das erste Album ist, welches man musikalisch hören könne, da die Texte nicht mehr so präsent sein, sein sollten oder wie auch immer er das gemeint hat.Ich kann verstehen, was er damit gemeint hat. Textlich waren beide Singles keine Lieder mit erhobenen Zeigefinger und auch keine Songs, die dich in irgendeiner besonderen Lebenssituation (Liebe, Trennung, Trauer...) berühren. Also der Hörer konnte durchaus mehr auf die Musik als auf den Text achten.
Dann kommen zwei Singles auf den Markt in denen alles mögliche als Punk betitelt wird und ein Song mit zig Reinem auf Alexa... Sehe nur ich da den Widerspruch.
Aber, lieber Farin, da habt ihr schon viel bessere Songs geschrieben, wo die Musik großartig ist und der Text nettes Beiwerk ist... Motherfucker 666 fallen mir z.B. spontan ein.
Im ME Interview sagt ja Farin, dass es evtl. das erste Album ist, welches man musikalisch hören könne, da die Texte nicht mehr so präsent sein, sein sollten oder wie auch immer er das gemeint hat.
Im ME Interview sagt ja Farin, dass es evtl. das erste Album ist, welches man musikalisch hören könne, da die Texte nicht mehr so präsent sein, sein sollten
Laut Bela kann man durch den Dadaismus der Texte diese ganz gut ausblenden...
Ein Song gegen Rechts(extremismus) ist nur gut, wenn er auf die 12 geht, sprich vorne im Album oder als Single!
Wenn er hinten an steht verpufft er als "Pflichtstück"
Oje, brauchen wir dann für die bässere Werkschau dann beider Versionen? 😉😂😀
Die Hosen hatten ja auf der Ballast der Republik auch einen. Europa. Da hat man sich nur nicht getraut was unbequemes zum Jubiläum zu veröffentlichen...Nur dieser gute Laune murks...Für mich der besten Hosen Song. Das als Single wäre mutig gewesen aber die Botschaft wäre eventuell in der (Radio) Hörerschaft angekommen.
Diese Statements haben jegliche Resthoffnung auf (endlich wieder) gute Ärzte-Songs, bei mir gekillt.
Bin da bei dir. "Rückkehr" hat mir eigentlich viel Hoffnung gegeben :-[ Ich hoffe ja nicht, dass dies der beste Song des Zyklus bleibt.
Diese Statements haben jegliche Resthoffnung auf (endlich wieder) gute Ärzte-Songs, bei mir gekillt.
So gehen die Meinung außeinander :) Abschied fand ich extrem stark, Rückkehr eher langweilig weil typisches DÄ-Thema mit semi-witzigen Passagen :) Bin weiterhin sehr gespannt auf Texte & Musik und auch darauf, ob es wirklich so anders ist, wie DÄ sagen
... es wurde vielleicht e schon irgendwann erwähnt... sind versionen "abschied und rückkehr" gleich, oder gibts da unterschiede zwischen single und der "3 mann - 2 songs" ep
rgr
übriges finde ich "morgens pauken" einen super obener- fetzt live mit sicherheit richtig ab! "true romance" ist ein wenig gewöhnungsbedürftig... ;)
Hier die Rezi vom ME:;D
Zwischen Punkrock, Zappa Frank und Bierzeltinfiltrierung passt immer noch ein ganzer altmodischer Fan-glücklich-Macher von einem Album – und eine Kraft, der selbst dunkelste Mächte für mindestens 60 Mi-nuten nicht gewachsen sind: Melodien!
Sollte dich einer fragen von den anderen faltigen Leuten, warum das neue DÄ-Album besser ist als sein Vorgänger, dann sag: Das liegt am Songwriting. Sicherlich auch daran, dass es mehr Drive hat, nicht so viel fragt nach dem Rock, son-dern rockt. Womit wir ja schon wie-der beim Thema Songwriting wären, oder – siehe die eher Judas-Priest- als Dead-Kennedys-ver-dächtige Vorabsingle „Morgens pauken““ “ –, besser noch: Riff-Wri-ting! Urlaub-Songs wie „Plan B“, „Wer verliert, hat schon verloren“ oder „Warum spricht niemand über Gitarristen? “““ tun zwar so, als hätte sich seit den (US-)Punkrock-90s kaum mehr was bewegt, sind aber eben auch Musterstücke ihrer Gat-tung. (Wobei sich die „Gitarristen“ final in Theaterrock-Eskapaden zwischen Zappa, Die Prinzen und Brian May entladen, deren genau-ere Erläuterung das Format spren-gen würde.) Noch bessere Melodi-en und Erfüllung alt(modisch)er Pop-Sehnsüchte folgen in Songs wie dem unironischen Liebeslied „Leben vor dem Tod“, zu dem Farin von „Ich weiß nicht (ob es Liebe ist)“ (1985) über „Wie es geht“ (2000) erst mal hinreifen musste, und „Ich, am Strand“, das einen, gerade weil es Holiday-Latin-Pop mit einer unsentimental-empathi-schen, kunstvoll gereimten Story vom Am-Leben-Zerbrechen kreuzt, an einer Stelle berührt, von der die von der Radiopopliedma-cherschule gar nicht wussten, dass es sie gibt. HELL zeigt Farin in sehr guter Form, da sei ihm ein eskapis-tisches „Westerland“-Eigenplagiat wie „Das letzte Lied des Sommers“ verziehen, auch weil meckern und mitsingen gleichzeitig ja nicht geht. Aber auch Bela streut im für ihn typischen Storyteller-Stil Songs dazwischen, die gerade komposi-torisch zu seinen interessantesten Sachen überhaupt gehören. Das erfreuliche Geschrappel der Müßiggänger-Hymne „Achtung: Bielefeld“, das altmeisterlich aus-arrangierte „Clown aus dem Hos-piz“, vor allem aber das Kleinst-Juwel „Einmal ein Bier“, das Surrealismus, Grandezza und einen wie aus dem offenen Hahn getex-teten Fluss in ein einziges Glas bringt – selten haben sich seine Bemühungen, nicht zu bemüht zu klingen, so ausgezahlt. Letzteres Stück beweist gleich noch, dass den Ärzten auch ihre Quatsch-songs wieder besser gelingen: „Thor“““ („Chris Hemsworth hat mei-nen Körper geklaut“) ist auf dem Textblatt Daddy-uncooler Teen-ager-Pop-Unsinn, klaut dir aber während der zweieinhalbminütigen praktischen Ausführung jede Kri-tikfähigkeit. Belas „Alle auf Brille“ gelingt genau dadurch, dass es mindestens so sehr Oi!-Hymne sein möchte wie Persiflage. Und „Liebe gegen rechts“ ““ ist wieder so alberne Bierzelt- und Resthirn-Infiltrierungsmusik alter DÄ-Schule – diesmal mit Cowboyhut –, aber welche Kartoffel bleibt ungegart bei diesem Refrain? Eine Aleppo-Analogie und ein Verschwörungs-theoretiker-Walzer zu viel, eine etwas selbstverliebte Stilübung ausgerechnet als zweite Single („True Romance“) und ein Rod-scher Song-Sog („Polyester“), der etwas in der Luft hängt, zeigen, dass sich zwangsläufig vergalop-piert, wer versucht, gleichzeitig mit Sporen und Wheelie dem Treck anständiger Menschen voran Ohr-würmer pfeifend in den Sonnenun-tergang eines besseren Morgens zu reiten. Doch andererseits beherrschen Die Ärzte sogar ein unglaubliches Monster wie „Wood-bürger“““ am Ende der Platte. Es soll darüber nicht zu viel verraten wer-den, jeder MUSS es selber einmal hören! Nur so viel: Einer Band, die der AfD auf solch lustige, heiß-gebutterte und in einem wahnsin-nigen Spacejam auch noch bei allen Classicrock-Fans die Back-doorscharniere frisch ölende Wei-se in den A*** f***, sollte man das Bundesverdienstkreuz zu verleihen versuchen, so lange sie sich dem selbst noch erwehren kann!
Habt ihr schonmal ein Review gelesen das sagt "Was für einen Rotz hat die Band denn da abgeliefert? Nee, also die gehen nun aber endlich mal bitte in Rente und schmeissen die Instrumente weg. Das ist skandalös, was die da abliefern"
Also ich nicht in "offiziellen" Medien. Reviews sind da immer doch immer positiv...
Habt ihr schonmal ein Review gelesen das sagt "Was für einen Rotz hat die Band denn da abgeliefert? Nee, also die gehen nun aber endlich mal bitte in Rente und schmeissen die Instrumente weg. Das ist skandalös, was die da abliefern"
Also ich nicht in "offiziellen" Medien. Reviews sind da immer doch immer positiv...
Habt ihr schonmal ein Review gelesen das sagt "Was für einen Rotz hat die Band denn da abgeliefert? Nee, also die gehen nun aber endlich mal bitte in Rente und schmeissen die Instrumente weg. Das ist skandalös, was die da abliefern"
Also ich nicht in "offiziellen" Medien. Reviews sind da immer doch immer positiv...
Haha was für eine Rezension :D Wer hat die geschrieben, Linus Volkmann?
Im ME stand, dass die das Album nicht vorher zum hören bekommen haben, sondern erst vor Ort (also kurz vor dem Interview). Da kann man meiner Meinung nach gar nicht so eine valide Rezension schreiben. Das ist eher der erste Eindruck
Mir ist auch klar, dass das gewaschene rezensionen sind, aber man erfährt schon etwas über die Art der Songs und das macht neugierig eben.:o
Ich freu mich darüber, wenn die Platte extrem gut wird, es wäre aber auch ein Spaß zu erleben, wie der Mythos DÄ untergeht ;D.
Ich bin mal gespannt auf nächsten Freitag. Bei einem User weiß man, dass wieder alles am Album falsch sein wird.Na, wer das wohl sein mag? ;D ;D ;D
Aber beim Rest bin ich mal gespannt. So viele, wie hier das Album schon abschreiben, bevor man einen einzigen Ton der restlichen Songs gehört hat.
Hat ja nur fast doppelt so lange wie nach der ersten Auflösung 1988 gedauert...
Schon krass wie die früher jedes Jahr ein Album rauskloppten. Dann auf tour gingen. Dann wieder Album, dann wieder Tour. Sogar dann als DÄ Pause war FU auf Tour ging... Und der Qualität tat das keinen Abbruch... bis dann Geräusch kamIch bin ja nach wie vor kein Fan der "Unsichtbarer", mag da im Grunde genommen nur 3-4 Songs davon. Kann sein dass es die Zeit damals war, aber irgendwie ging die Platte nicht an mich. Die "Geräusch" habe ich dann noch weniger gehört". Evtl. war für mich der Höhepunkt mit der "13" erreicht. Wenn ich dran denke, dass die (meiner Meinung nach noch bessere) "Planet Punk" nun schon ein viertel Jahrhundert alt ist, werde ich noch depressiver. Ich hoffe einfach (um nicht wieder Off-Topic zu gehen ;D), dass mir die "HELL" besser als die 2000er Scheibe gefallen wird.
Ich bin ja nach wie vor kein Fan der "Unsichtbarer", mag da im Grunde genommen nur 3-4 Songs davon. Kann sein dass es die Zeit damals war, aber irgendwie ging die Platte nicht an mich. Die "Geräusch" habe ich dann noch weniger gehört". Evtl. war für mich der Höhepunkt mit der "13" erreicht. Wenn ich dran denke, dass die (meiner Meinung nach noch bessere) "Planet Punk" nun schon ein viertel Jahrhundert alt ist, werde ich noch depressiver. Ich hoffe einfach (um nicht wieder Off-Topic zu gehen ;D), dass mir die "HELL" besser als die 2000er Scheibe gefallen wird.Interessant. Bei mir ist es genau andersrum. Ich bin ein großer Liebhaber der ‚Unsichtbarer‘. Würde sogar sagen, dass die mit der ‚Planet Punk‘ bis heute mein Lieblingsalbum ist. Die hochgelobte ‚13‘ dagegen find ich gar nicht sooo toll. Hab eben man nachgeschaut wieviele Songs ich davon richtig mag, ich komme auf 5. Ich HASSE z.B.'Der Graf', dafür liebe ich 'Rock'n'Roll Übermensch' auf der 'Spendierhosen' :D Die ‚Le Frisur‘ find ich, entgegen anderer Meinungen, wiederum gut ;D
Interessant. Bei mir ist es genau andersrum. Ich bin ein großer Liebhaber der ‚Unsichtbarer‘. Würde sogar sagen, dass die mit der ‚Planet Punk‘ bis heute mein Lieblingsalbum ist. Die hochgelobte ‚13‘ dagegen find ich gar nicht sooo toll. Hab eben man nachgeschaut wieviele Songs ich davon richtig mag, ich komme auf 5. Aber die ‚Le Frisur‘ find ich wiederum gut ;DKann ich so absolut unterstreichen, DÄmon (okay, bis auf das mit der 13 und der Unsichtbarer ;D). Ich denke auch, dass das eine riesige Rolle spielt. An die JiA habe ich im Nachhinein auch nicht mehr die besten Erinnerungen, da sich "Lasse redn" für mich als schicksalsschwer herausstellte. Mit dem Nachfolger fünf Jahre später verhielt es sich noch schlimmer, was aber mE die Platte auch nicht besser macht ;D Aber egal. Nach so langer Zeit freue ich mich nun auch sehr auf der erste neue DÄ Studio Album und habe es nun endlich mal bestellt. Allerdings nur auf CD, die Vinyl kann man immer nochmal irgendwann nachkaufen denke ich.
Und wieder sieht man das alles eine Geschmacksache ist. Und es kommt sicher auch immer drauf an in was für einer Stimmung man ist/damals war, wie man die Songs wahrgenommen hat, in welcher Lebensphase man sich befand...
Ich bin nun aber auch sehr gespannt auf ‚Hell‘ und freue mich mittlerweile auch drauf :)
Ich erinnere mich noch an Green Days "American Idiot". Da schrieb jemand, dass sie damit ihre Karriere komplett an die Wand fahren werden. Man mag über das Album denken, was man will, aber der Karriere von GD hat es ja nun alles andere als geschadet.Naja sie haben vermutlich spätestens damit die größten Brücken zur Punk-Community zerschlagen, sind dafür aber im Mainstream gelandet. Ich habe damit als 8-Jähriger zur Rock-Musik gefunden, rückblickend ist es für mich aber schrecklich für die Karriere als Punk-Band.
[...]Der zweite entscheidende Punkt war, als wir einander unsere Demos vorgespielt haben. Da wurde deutlich, dass uns die Pause gut getan hat. Nicht nur die Masse, sondern auch die Qualität der songs zeigte: Das könnte ein richtig, richtig gutes Album werden.
Ich bin ja nach wie vor kein Fan der "Unsichtbarer", mag da im Grunde genommen nur 3-4 Songs davon. Kann sein dass es die Zeit damals war, aber irgendwie ging die Platte nicht an mich. Die "Geräusch" habe ich dann noch weniger gehört". Evtl. war für mich der Höhepunkt mit der "13" erreicht. Wenn ich dran denke, dass die (meiner Meinung nach noch bessere) "Planet Punk" nun schon ein viertel Jahrhundert alt ist, werde ich noch depressiver. Ich hoffe einfach (um nicht wieder Off-Topic zu gehen ;D), dass mir die "HELL" besser als die 2000er Scheibe gefallen wird.Mir geht es genauso.
Wer eine immer gleiche Band hören will, soll zu AC/DC wechseln. Die veröffentlichen seit 75 das gleiche Album immer wieder. Motörhead haben das von 77 bis 2015 auch gemacht.
Zu DÄ passt das aber nicht. Die waren immer schon zu abwechslungsreich. Wer DÄ 2000 haben will, soll sich DÄ 2000 anhören.
Ja, du schweifst ab aber es ist ein schönes Thema. War schon eine tolle (Konzert-)Zeit Mitte/Ende der 90er/Anfang 2000er :)
Mit den neueren Alben geht es mir wie euch. Wie gesagt, für mich war die ‚13’ nicht so toll aber verglichen mit den letzten Alben mag ich sie dann doch. Nach der ‚Spendierhosen‘ kam für mich kein Album mehr was mich nochmal so richtig begeistern konnte. ‚Geräusch‘, ‚JIA’ und ‚Auch‘ habe ich mir kaum angehört, sehr viel geskippt und eher so nebenbei mal gehört. Wenn ich mir die Tracklisten davon ansehe muss ich bei vielen Songs schwer überlegen wie die eigentlich gehen, bzw. komme gar nicht erst drauf und kann bis heute den Text nicht. Schon sehr bezeichnend. Daher setze ich jetzt Hoffnung auf ‚Hell‘. Wäre schon toll nochmal so einen Ärzte-Hype zu erleben wo wirklich alles stimmt, Musik, Text, Stimmung in der Band.
Ich glaub auch das so bis 2001 eine ganz andere Stimmung in der Band war. Ab 2003 merkte man da schon ziemliche abnutzungserscheinungen, auch auf Tour. Entweder wurd das Versorgen von 2 Bands für FU und dann auch für BB viel zu viel oder man sah DÄ nicht mehr als Band von 2(3) kumpeln sondern als WirtschaftsunternehmenDa ist was dran. Sehe es auch so. An die Konzerte 2003/2004 habe ich teilweise auch nicht die besten Erinnerungen. Man merkte damals als Vieltourer extrem wie die Stimmung von Beginn bis Ende der Tour immer mehr kippte. Man bekam auch so einiges hinter den Kulissen mit. Ist ja nur menschlich wenn man ständig aufeinander hockt. Da hat man irgendwann keinen Bock mehr auf den anderen und ist eben nur noch „Kollege“. Ich fand’s irgendwann sehr erschreckend, dass die nach den Konzerten alle einzeln in Limousinen zum Hotel (oder wohin auch immer) fuhren und nicht mehr gemeinsam. Deshalb finde ich es gut, dass DÄ nicht, wie andere Bands, ständig was Neues rausbringen oder alle zwei Jahre auf Tour sind. Jetzt hatten sie wirklich lange Abstand, vielleicht hört man auf dem neuen Album, ob sich das positiv ausgewirkt hat. Die Stimmung untereinander scheint ja auf jeden Fall recht harmonisch zu sein und bestimmt ist es auch hilfreich wenn man sich selber keinen Druck macht oder machen lässt.
Also wenn man das hier so liest kann man denken das für einige die Ärzte nie gealtert sind...die Uhr hat sich auch für die drei weiter gedreht... und mal ganz ehrlich, für mich waren die Ärzte bei Album xy noch nie die selben wie bei Album abSag ich doch ;D ;) Aber Scherz beiseite. Ich wünsche mir einfach, dass mir persönlich das Album am besten gefällt seit der "13", aber das ist wohl ziemlich hoch gesteckt. Am besten die Erwartungshaltung ziemlich weit runter schrauben, dann wird man nachher (vielleicht) auch nicht enttäuscht.
Gute Alben hin oder her, das eine Band sich weiter entwickelt und neue probiert ist logisch. Ich persönlich will glaub garnkeine die Ärzte mehr aus dem Jahre 2000 sondern ich möchte die Ärzte aus 2020
Da ist was dran. Sehe es auch so. An die Konzerte 2003/2004 habe ich teilweise auch nicht die besten Erinnerungen. Man merkte damals als Vieltourer extrem wie die Stimmung von Beginn bis Ende der Tour immer mehr kippte. Man bekam auch so einiges hinter den Kulissen mit. Ist ja nur menschlich wenn man ständig aufeinander hockt. Da hat man irgendwann keinen Bock mehr auf den anderen und ist eben nur noch „Kollege“. Ich fand’s irgendwann sehr erschreckend, dass die nach den Konzerten alle einzeln in Limousinen zum Hotel (oder wohin auch immer) fuhren und nicht mehr gemeinsam. Deshalb finde ich es gut, dass DÄ nicht, wie andere Bands, ständig was Neues rausbringen oder alle zwei Jahre auf Tour sind. Jetzt hatten sie wirklich lange Abstand, vielleicht hört man auf dem neuen Album, ob sich das positiv ausgewirkt hat. Die Stimmung untereinander scheint ja auf jeden Fall recht harmonisch zu sein und bestimmt ist es auch hilfreich wenn man sich selber keinen Druck macht oder machen lässt.
Das war ja Ende 1998 wohl auch so, dass die sich am liebsten Gegenseitig Nowitschok in den Tee (Wieso Säuft eigentlich jeder "Kreml-Kritiker" Tee statt Vodka?) getan hätten. Und es daher erstmal bis 1999 eine Pause gab um zu sehen ob man noch miteinander kann. Danach wurden die Pausen der releases aber auch immer größer und es gab Jahre wo man nur 1-2 Konzerte bzw die großen Festivals spielte. Da kam ja dann FUs Solo Projekt dazu und DÄ mussten halt zurückstecken. Man stelle sich vor wenn alles "Farin Solo" in die Ärzte geflossen wäre. Hui...
Die langen Pausen sind wohl auch darin geschuldet das die ihren Nebenprojekten deutlich mehr zeit Einräumen, bzw überhaupt welche haben und DÄ nur noch als "Wir machen mal alle jubeljahre was um uns selbst zu Promoten" sehen.
Muss man sich auch mal vorhalten. die Pause zwischen den Festivals 2013 und der Miles & More Tour 2019 waren 6 Jahre zwischen der "Die Beste band der Welt" und der "Plugged" Tour nur 5 Jahre.
Und ich bin auch der Ansicht das die Entscheidung "Wir machen keine B-Seiten" auch sehr früh gekommen ist und dann auch deutlich weniger Songs geschrieben wurden, vor allem wird FU seit 2015 auch nichts mehr geschrieben haben, oder kaum noch was und das Zeug ist auch unaktuell. Die werden erst zur "Wir nehmen mal 2 Songs auf" (Abschied und Rückkehr) wohl überhaupt wieder angefangen haben Songs für Die Ärzte zu schreiben. Und da kam halt auch nur das raus jetzt auf Hell ist. Daher auch keine B-Seiten, da waren keine Songs da die brauchbar waren...
Daher ist auch diese vermutung die hier immer mal wieder reingekotzt wird "Da kommt sicher noch ein Album" quatsch. Farin wird eh im Urlaub sein. Bela an irgendwas Werkeln... da wird nichts Albumartiges kommen. Vielleicht nen Webdownload oder ne 2 Track EP... aber keine ganzen Alben. Dazu ist nicht genug Material bei denen da. Zumal DÄ nicht mehr dafür stehen jedes Jahr ein Album hinzukriegen. Das war Ende der 90er Vorbei
9, 10, 11, 12 - Stullenbad! ;D
;D ;D ;D Made my Day !Als Hiddentrack dabei endlich die "Stulle mit Jagdwurst"-Demo ;)
Es könnten davor aber auch einfach nur 14/15 Songs fürs Album gedacht gewesen sein.
Jetzt sind's 18...
Es wäre wohl auch schwierig gewesen, ans Reiseziel zu gelangen.
Es wäre nicht komplett unmöglich gewesen, aber ich wollte mich nicht über andere Leute hinwegsetzen. Ich bin genauso zu Hause geblieben wie alle anderen auch.
Auch ganz nett, um mal den Leuten klar zu machen die meinten er seihe im Frühjar einfach verreist um sich das hier nicht anzu tun... ;)
"Bela: Erstens ist „Hell“ die erste Ärzteplatte, auf der wir Autotune benutzen..."
https://www.abendblatt.de/kultur-live/article230703078/Die-Aerzte-interview-neues-album-hell-comeback-farin-urlaub-bela-b.html
Ich freue mich gerade so unfassbar auf die Reaktionen der Fans darauf ;D
Als Effekt ja ok, aber die Aussage ist nicht ganz wahr. Ich meine an entsprechenden Stellen zu hören, dass Autotune oder vergleichbares mE schon zur Korrektur eingesetzt worden ist ;D...
Teil eines Interviews, Rest erscheint am 23. Oktober:[...]die insgesamt 18 neuen Lieder gehen jedoch fröhlich assoziierend in viele Richtungen: von Flamenco-Spielereien („True Romance“) und Mitsing-Gitarrengeschrammel („Ich, am Strand“) zu Gassenhauer-Rock („Einmal ein Bier“) und Dark-Wave-Versatzstücken („Polyester“).[...]
https://www.profil.at/kultur/ordentliches-brett-die-aerzte-veroeffentlichen-ihr-neues-album-hell/401069796
Was mir bei den Singles irgendwie total gefällt ist dieses Spiel mit den Erwartungen:Stimme Dir wie so oft voll und ganz zu ;) Besser hätte ich es nicht formulieren können. Man darf weiterhin gespannt sein.
Morgens Pauken - die Punkrock-Nummer. Erwartung: kurz und knackig, hätte eigentlich nach den ersten gut zwei Minuten zuende sein können. Stattdessen wird's mit Farins Gesangspart fast schon episch und zum Schluß hin ziemlich überladen. Erste Reaktionen: Mimimi, für einen Punk-Song zu lang, zieht sich unnötig ...
True Romance - der schwelgerische Popsong. Erwartung: klassischer Aufbau, drei Strophen, könnte instrumental à la Don't let me be misunderstood auch quasi beliebig ausgedehnt werden. Statddessen zwei Strophen, Instrumentalteil und dann Sense. Erste Reaktionen: Minimi, zu kurz, da fehlt was, denen fällt wohl nichts mehr ein ...
Das ist eigentlich schon ziemlich genial und repräsentiert für mich, wenn man es so betrachtet, total den "Ärzte-Spirit", der mir bei den letzten Veröffentlichungen irgendwie gefehlt hat. Also, falls da Absicht/Methode hintersteckt :) Ich kann das schlecht in Worte kleiden, aber z.B. auf "auch" gab es für mich keine solchen Aha-Erlebnisse.
Es könnten davor aber auch einfach nur 14/15 Songs fürs Album gedacht gewesen sein.Laut ME dürfte zumindest Fexxo Cigol dazugekommen sein.
Jetzt sind's 18...
Als Hiddentrack dabei endlich die "Stulle mit Jagdwurst"-Demo ;)
[...]die insgesamt 18 neuen Lieder gehen jedoch fröhlich assoziierend in viele Richtungen: von Flamenco-Spielereien („True Romance“) und Mitsing-Gitarrengeschrammel („Ich, am Strand“) zu Gassenhauer-Rock („Einmal ein Bier“) und Dark-Wave-Versatzstücken („Polyester“).[...]
Oh mein Gott, wie sehr habe ich mir immer gewünscht, dass die mal einen Song im Dark Wave/EBM-Stil machen. Sollten meine Gebete nun tatsächlich endlich erhört worden sein?! Ich bin wirklich sehr gespannt! :D
Schon lustig das die Songs auf der "Die Ärzte" auch teilweise auf ein Juliane Werding Album gepasst hätten
DÄ gingen doch schon mit Belas "Schwarz" phase mit der "Im Schatten" und "Die Ärzte" in die Richtung, obwohl das natürlich noch sehr schlagerartig war.Hach ja, die Zeit in der Bela-Songs noch gut waren :P
Ich habe 0 Erwartungen, die zu enttäuschen ist kaum möglich
Interviewauszug zu Hell:
Zurück zu "Hell": Das Album funktioniert auch ohne Beachtung der Texte, betonte Bela. "Wir wurden über die Jahre oft auf unsere Texte reduziert. Das passiert bei einer deutschsprachigen Band fast automatisch. Aber die Musik spielte bei uns immer auch eine ganz wichtige Rolle. Bei manchen Liedern auf 'Hell' kann man die Worte vollkommen ausblenden und nur die Musik genießen." Der Musiker führte als Beispiel "Polyester" von Rod an: "Das Lied hat einen tollen Text über die Verwandlung des Menschen zum Plastik, eine Umweltkritik, aber auch eine unfassbare Gitarrenwand, die dich ummäht."
Es gibt auch eine Ode an die Langeweile, "Achtung Bielefeld", auf "Hell". Laut Bela ist das der "hektischste Song auf dem Album mit der Botschaft, man solle sich doch mal gepflegt langweilen und nicht immer versuchen, jede freie Sekunde auszufüllen mit Wissensanhäufung übers Internet oder der Selbstoptimierung auf den sozialen Medien. Nichtstun scheint heutzutage fast ein Verbrechen zu sein. Sorgen, die eine Mutter in Moria z.B. sicher gern hätte." Außerdem finde man auch "viel Persönliches" auf dem Album. "Farin hat eine tolle Ballade, 'Liebe vor dem Tod', begesteuert. Beim Mix-Abhören sind mir echt die Tränen gekommen, das ist mir noch nie passiert."
(Quelle: https://k.at/entertainment/die-aerzte-melden-sich-mit-neuer-platte-hell-zurueck/401069487)
Seit ich das gelesen habe bin ich unfassbar gespannt ;D!
Ich habe 0 Erwartungen, die zu enttäuschen ist kaum möglichWahrscheinlich die beste Methode um daran zu gehen ;)
"Farin hat eine tolle Ballade, 'Liebe vor dem Tod', begesteuert. Beim Mix-Abhören sind mir echt die Tränen gekommen, das ist mir noch nie passiert."Wird der gute Felse jetzt auf seine alten Tage etwa noch sentimental und / oder weinerlich ;D
Gerade wenn man liest, dass HELL besser als "auch" oder JiA sein soll, steigen meine Erwartungen doch schon wieder ein wenig - doofe Fremdbeeinflussung :DWobei die vor jeder VÖ „behauptet“ haben, dass das kommende jetzt ihr bestes Album wäre, das alle anderen in den Schatten stellt. Auf solche Aussagen gebe ich daher nichts! ;D
Ich glaube nicht, dass er die Wahheit sagen würde, wenn er doch weg war. Es geht niemanden was an.
Wobei die vor jeder VÖ „behauptet“ haben, dass das kommende jetzt ihr bestes Album wäre, das alle anderen in den Schatten stellt. Auf solche Aussagen gebe ich daher nichts! ;D
Wäre aber natürlich auch blöd wenn sie sagen würden, ja also das neue Album ist zwar gut aber nicht so gut wie Album XY ;)
Bezweifel ich das FU in solchen Dingen lügen würde....
Wobei die vor jeder VÖ „behauptet“ haben, dass das kommende jetzt ihr bestes Album wäre, das alle anderen in den Schatten stellt. Auf solche Aussagen gebe ich daher nichts! ;D
Wäre aber natürlich auch blöd wenn sie sagen würden, ja also das neue Album ist zwar gut aber nicht so gut wie Album XY ;)
Jeder Mensch lügt ;). Auch in solchen Dingen.
Ich habe sehr hohe Erwartungen an "Hell" und die Hoffnung, dass diese nicht enttäuscht werden.
Wird der gute Felse jetzt auf seine alten Tage etwa noch sentimental und / oder weinerlich ;D
Jeder Mensch lügt ;). Auch in solchen Dingen.
Ich habe sehr hohe Erwartungen an "Hell" und die Hoffnung, dass diese nicht enttäuscht werden.
Ich erwarte (leider) mindestens 4 Gute FU-Songs und 2 von Bela.
@Stulle mit Jagdwurst:
Punkt 1 ist bei mir eine prinzipielle Annahme. Ichmeinte nur, dass jmd. wie FU, der doch verreist wäre, auf entsprechende Fragen nicht unbedingt die wahrheit sagen würde, abwägend dass es kein gutes Beispiel respektive Vorbild abgäbe. Ich kann mir gut vorstellen, dass er nicht gereit ist.
Bela war schon immer ein Sensibelchen. Aber das hat mich doch auch irritiert. Also das er das so offen sagt. :o bin mega gespannt auf den Song.
Ich denke aber wenn FU unterwegs war und dann zurück kam muss er das nicht sagen (weil er kam ja zurück vor dem ganzen Reiseverboten eventuell) und das gäbe ein gutes Beispiel wenn er sagen würde, ich war unterwegs aber hab mich umentschieden aus den Gründen die halt vorlagen ;)
Aber gut soll jeder denken was er mag, wenn man schon prinzipiell davon ausgeht das Menschen lügen ;)
Ich auch. An den FU-Soloplatten habe ich schon immer die "Gänsehautmomente" geliebt, die es auf Ärzte-Platten eher selten gibt. Balladen und Songs über die Liebe kann er jedenfalls super.
Boah...immer noch missverstanden ;D. Mir ist nicht unbedingt klar, dass Ihr meine Gedanken nciht lesen könnt...
Prinzipielle Annahme = grundsätzlich. Das Lügen-Zitat ist von Dr. House und mit ;D versehen. Ich wollte doch nur sagen, dass er das Recht zum Verreisen hat und meinen Segen in Interviews, dies nicht zu sagen, um einer höheren Sache (Motivation zum durchhalten) zu dienen.
Mein Begriff von "Lügen" ist eben der, dass jeder aus opportunistischen oder sogar altruistischen Gründen ganz häufig lügt, was übrigens auch blegt ist.
Hier ist ja wieder Action angesagt ;D.Bier? Aber mit Mundschutz und Abstand bitte! :P
Ist doch wurscht ob er es gemacht hat oder auch nicht. Sein Privat Leben - seine Sache :).
Wenn es euch trotzdem interessiert, trifft euch aufn Bier und alles wird gut ;D.
Bier? Aber mit Mundschutz und Abstand bitte! :P
Sehe das genauso, ist doch sien Privatleben. Und wenn er in Timbuktu allein im Wald gesessen hat, hat er damit die Pandemie auch nicht verschlimmert, im Gegenteil...
Ich will auch am Samstag in den Urlaub fahren und lass es mir nicht madig machen. Ob ich mich jetzt hier oder dort entsprechend verhalte ist doch egal.
Aber seine neuesten Aussagen lassen ja erahnen, dass er allein wegen der Ungewissheit nicht gefahren ist, vor daher sollten wir Thematik fallen lassen ;)
(Ich unterstelle null, dass er das getan hat).
Hier ist ja wieder Action angesagt ;D.
Ist doch wurscht ob er es gemacht hat oder auch nicht. Sein Privat Leben - seine Sache :).
Wenn es euch trotzdem interessiert, trifft euch aufn Bier und alles wird gut ;D.
Wer hat genauso ne Vorfreude wie ich, was das Album betrifft ?
Womit sich Dein Post ja dann selbst relativiert hat.
Ich war glaube seit den Spendierhosen nicht mehr so heiß auf neuen DÄ-Output auf Albenlänge ;D
Ich war glaube seit den Spendierhosen nicht mehr so heiß auf neuen DÄ-Output auf Albenlänge ;D
Ich freue mich mittlerweile auch sehr. Ich finde es auch sehr gut, dass es diesmal keinerlei Hörproben zu dem Album gibt (also außer die beiden Singles). Dadurch kann man seit langer Zeit mal wieder komplett unvorbelastet und unwissend an ein neues DÄ-Album herangehen.
Boah...immer noch missverstanden ;D. Mir ist nicht unbedingt klar, dass Ihr meine Gedanken nciht lesen könnt...
Prinzipielle Annahme = grundsätzlich. Das Lügen-Zitat ist von Dr. House und mit ;D versehen. Ich wollte doch nur sagen, dass er das Recht zum Verreisen hat und meinen Segen in Interviews, dies nicht zu sagen, um einer höheren Sache (Motivation zum durchhalten) zu dienen.
Mein Begriff von "Lügen" ist eben der, dass jeder aus opportunistischen oder sogar altruistischen Gründen ganz häufig lügt, was übrigens auch blegt ist.
Nie Gesagt, Nichts in der Welt, Mach die Augen zu, Anders als beim Letzten Mal, Alles für Dich, Nur einen Kuss...Auf jeder DÄ-Platte ist doch so ein Moment.
Nie Gesagt, Nichts in der Welt, Mach die Augen zu, Anders als beim Letzten Mal, Alles für Dich, Nur einen Kuss...Auf jeder DÄ-Platte ist doch so ein Moment.
Auf das Artwork in haptischer Form bin ich auch sehr gespannt, vom ersten Eindruck her könnte es sehr spannend werden. Gerade wenn es mit Album eng verzahnt und abgestimmt ist. Freue mich sehr drauf!
Spannend wird das besagte Foto mit der vierten Person drauf zu sehen sein..... ;D ;D 8)
Aber eine Frage habe ich, ich hab jetzt auch nicht jeden Tag alles hier verfolgen können. Aber was habe ich zwecks einer vierten Person verpasst? :PDa stehe ich auch auf dem Schlauch.
Aber eine Frage habe ich, ich hab jetzt auch nicht jeden Tag alles hier verfolgen können. Aber was habe ich zwecks einer vierten Person verpasst? :PLaut der Musik Express gibt es ein Foto im Buch mit einer 4. Person. Das dürfte laut Rod der Psychotherapeut & Coach der Truppe sein.
Da stehe ich auch auf dem Schlauch.
H.P. Baxxter!? :o ;D
Der Plattenladen meines Vertrauens in Düsseldorf ist auf jeden Fall schon hell eingerichtet.
Witzig auch das Shirt "Hell hör ich", da wird man doch gleich hellhörig bei.
(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/122036147_5014300935261717_3709371387691535933_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_sid=8024bb&_nc_eui2=AeE6gr1H9NmnY-tbcdONNjAgzeM7XyAzejXN4ztfIDN6NWnkbVqT32iEP1DC_6Wol5dsxBsriAwCTKef1d-4_HeU&_nc_ohc=xnGR-5z7kssAX9u9U2v&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=d0b7c7bf5b5f9fcd812d7d398f66ab06&oe=5FB66F55)
Der Plattenladen meines Vertrauens in Düsseldorf ist auf jeden Fall schon hell eingerichtet.
Witzig auch das Shirt "Hell hör ich", da wird man doch gleich hellhörig bei.
Der Plattenladen meines Vertrauens in Düsseldorf ist auf jeden Fall schon hell eingerichtet.Steht auf dem Mundschutz "HELL-o" ?? ;D ;D
Witzig auch das Shirt "Hell hör ich", da wird man doch gleich hellhörig bei.
(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/122036147_5014300935261717_3709371387691535933_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_sid=8024bb&_nc_eui2=AeE6gr1H9NmnY-tbcdONNjAgzeM7XyAzejXN4ztfIDN6NWnkbVqT32iEP1DC_6Wol5dsxBsriAwCTKef1d-4_HeU&_nc_ohc=xnGR-5z7kssAX9u9U2v&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=d0b7c7bf5b5f9fcd812d7d398f66ab06&oe=5FB66F55)
Gibt's von all dem Kram Bilder? :)
Welcher Plattenladen ist das? In MG gibt es nur die Vinyl Garage, die hat aber immer nur dann auf, wenn ich keine Zeit habe.
Wenn das in Düsseldorf ist, kann das eigentlich nur A&O Medien in den Shadow-Arkaden sein.
Ohhhhh Gratis Poster :o :-*
Fragt sich nur, ob man die auch bekommen kann, wann man kein Jugendfreund oder Saufkumpan des Verkäufers ist 8) Ich mache mir da keine Hoffnung.
Aber letztendlich wer braucht Poster im Jahre 2020 oder ein Kugelschreiber ;D ;D
Eben. Ich nutze einfach die Gelegenheit, um in der momentanen Situation einen lokalen Plattenladen zu unterstützen und nicht alles bei dem Versandhandel mit dem großen "A" zu kaufen. ;)
Den laden den ich imemr unterstützt habe gibt es nicht mehr. Und ja sorry ich fahre keine 25-80 km um mir eine Platte zu holen... dann bestelle ich doch lieber online *schandeübermich* (meine ich ernst, würde es gern im Laden kaufen)
Ich habe bei mir nach gefragt und er darf nichts rausgeben (dafür wurde unterschrieben) Einige werden es sicher dennoch machen oder selbst später bei Ebay verhökern ::) Aber letztendlich wer braucht Poster im Jahre 2020 oder ein Kugelschreiber ;D ;D
Sollte auch an dieser Stelle kein Vorwurf sein, der an irgendjemanden persönlich gerichtet wäre. Und ein einzelner Kauf von mir wird auch vermutlich im Großen und Ganzen nichts an der Geschäftssituation meines lokalen Plattenladens ändern. Solange ich aber noch die Möglichkeit besitze, den Laden zu unterstützen, werde ich es auch weiterhin tun.
Und im Zweifel gibt es ja neben dem großen A auch noch andere Platten-Distros, die unabhängig sind. Da kostet die Platte dann vielleicht mal nen Euro mehr, aber dafür sind da auch viele kleine Bands zu finden... (Bspw. Flight13, Tante Guerilla, Green Hell, Plastic Bomb haben ja das übliche Mainstream-Programm im Verkauf).
Es ist am Ende nur die eigene Bequemlichkeit (von der ich mich auch nicht freisprechen kann...)
Fragt sich nur, ob man die auch bekommen kann, wann man kein Jugendfreund oder Saufkumpan des Verkäufers ist 8) Ich mache mir da keine Hoffnung.
Infos aus dem Gitarre&Bass Magazin Interview:
• Farin hatte schon 24 Songs geschrieben, als die "Miles & More"-Tour lief
• Insgesamt hat die Band aus 45 Songs ausgewählt und weit über 30 aufgenommen
• Geplant war es, im Clouds Hill Studio im Oktober 2019 für einen Monat stattfinden, dann ein halbes Jahr Pause und die Lieder fertig machen
• Der zweite Teil der Produktion sollte in Berlin stattfinden
• Diese fanden dann aber Ende April/Anfang Mai wieder im Clouds Hill statt
• Für "Morgens pauken" wurde der Text von Bela, die Musik von Rod geschrieben
• Auf der Demo singt nur Bela, im Studio war geplant, dass nur Rod den Song singt
• Die Band hat erwartet, dass "Morgens pauken" kein Radiohit wird
Dann müssten ja noch ein paar Songs aufgenommen, aber unveröffentlicht sein?!
Das behaupten die doch eh bei jedem Album...
Das behaupten die doch eh bei jedem Album...
Ich weiss ja nicht was ihr jetzt habt, aber Gabumon hat doch recht.
Wenn es nun nicht viele B-Seiten noch gibt (oder eben gar ein Tour-Album) ist das ganze einfach wieder enttäuschend und klingt nach bla.
Kann man so stehen lassen. Ich verstehe den Interview-Partner auch nicht. Dann fragt man nach, ob eine VÖ geplant ist.
Habe nichts verstanden. Das war auf so unfreundliche Art geschrieben, dass bei mir nichts hängen geblieben ist. Kannst Du das nochmal versuchen?Dieser User kann es nicht anders, aber es ist kein Verlust das nicht zu verstehen.
supere10 hat aber recht...
...dieses gejammer ......
Und wenn die dann doch veröffentlicht werden ist das Gejammer groß, weil sie scheiße sind ;D
"Gejammer"? Echt jetzt?
Also ich habe hier niemanden "jammernd" gelesen.
Soll ich mal anders herum?
Dieses ewige unkritische Band-Verteidigungs-Gehabe...äh, lassen wir das besser!
Will sagen, es gibt immer 2 Seiten, und eine davon zu diskreditieren durch negative Attribute wie "jammernd" schadet jedweder Diskussion.
Das ist doch ein Forum hier, oder?
Hase so: "Die Band ist toll", Meta so: "die Band ist toll", supere so: "Die Band ist toll". Ist doch kein Gespräch sowas ;D...
Man hat angeblich 42 Songs aufgenommen.
Vielleicht gibt es noch mal ein Mini Album zur Tour zusätzlich. Oder auch ein "B-Seiten" Album.
Ich freue mich erst einmal auf die 18 neuen Songs auf "HELL".
Wie viele von den 45 Songs habt ihr aufgenommen?
Auf dem Album sind, wenn ich das richtig auf dem Schirm habe, 18 Nummern. Aufgenommen und fertig gemacht haben wir jedoch weit über 30. Wir hätten also genug Material für B-Seiten oder um einfach so noch Lieder rauszuhauen. Aufgrund der ausgefallenen Tour, verschiebt sich ja alles noch mal um ein Jahr. Wir haben also theoretisch genug Material, um das nächste Jahr mit Releases zu überbrücken.
Jetzt nur noch sechzehn neue (bzw. bisher noch nicht bekannte) ;D
Auf die Frage, ob die Band noch Songs übrig hätte, druckste Farin herum und fügte nach einer kleinen Pause an: „Alles was ich jetzt hätte sagen können, wäre entmystifizierend gewesen und das will ich nicht.“
https://www.jumpradio.de/thema/die-aerzte-album-hell-interview-farin-singtrueromance-100.html
Rod sagt "Wir haben ~35 Songs" Farin sagt durch die Blume "Mehr ist da nicht"Bela sagt "ich hab noch zehn weitere schlechte Songs" ;D ;D ;D
was sagt Bela?
Rod sagt "Wir haben ~35 Songs" Farin sagt durch die Blume "Mehr ist da nicht"
was sagt Bela?
Ich sehe das eher als "Ich will nicht sagen, dass da noch 10 weitere sind, weil die Leute dann danach verlangen".
Oder er will die Spannung für das Tour-Album aufrecht erhalten.
Nicht, dass da nichts mehr ist.
Ich sehe das eher als "Ich will nicht sagen, dass da noch 10 weitere sind, weil die Leute dann danach verlangen".Tour-Album? Wunschdenken...
Oder er will die Spannung für das Tour-Album aufrecht erhalten.
Nicht, dass da nichts mehr ist.
Der hat aber doch auch immer erzählt da da noch zwölfmillionen weitere Songs sinds die er ja hat. Was ja mittlerweile sich als "urban legend" herausgestellt hatDa ging es aber um Songs die er in petto hat und nicht solche, die die Band schon gemeinsam aufgenommen hat, das ist der Unterschied. Oder gab es jemals eine Aussage zu einer Anzahl von aufgenommenen Stücken, die in so starker Diskrepanz zum veröffentlichten Output des Zyklus stand? Ich glaube nicht...
Da ging es aber um Songs die er in petto hat und nicht solche, die die Band schon gemeinsam aufgenommen hat, das ist der Unterschied. Oder gab es jemals eine Aussage zu einer Anzahl von aufgenommenen Stücken, die in so starker Diskrepanz zum veröffentlichten Output des Zyklus stand? Ich glaube nicht...
Rod sagt "Wir haben ~35 Songs"
Hat nie jemand gesagt. Rod hat gesagt, dass die aus 45 Liedern ausgewählt und "weit über" 30 aufgenommen haben. Eine genaue Anzahl gibt es nicht. Bitte hau hier nicht solches unbelegtes Zeug raus.
Neues Video: http://www.youtube.com/watch?v=ZQ8pHyiJzsI&ab_channel=bademeisterTV
Zappalot! Nein! Sagt er nicht!
Man kann wohl mit einer Art Economy Variante rechnen. Zumindest habe ich eben die Aussage von Farin bei Fluxx FM verstanden :D
Dieser ganze Economy Müll war genau 1x lustig. Einzig Himmelblau und Lasse Redn sind da irgendwie ganz geil.
Man kann wohl mit einer Art Economy Variante rechnen. Zumindest habe ich eben die Aussage von Farin bei Fluxx FM verstanden :D
Spontanidee für gemeinschaftliches Hören nach Mitternacht: "HELL" Twitter Listening Party um 5 nach 12.
Um 5 Minuten nach Mitternacht drücken wir gleichzeitig beim Streamingdienst unserer Wahl (oder CD/Vinyl Player) auf Play und tauschen uns auf Twitter über das Album/die einzelnen Songs aus. Weil zusammen viel cooler als allein ist.
Hashtag: #dieärzteinHELL
Ein bisschen vorsortiert haben sie natürlich klar. (Blacklist?) :) Aber bei einigen Sachen (wie Rod Loves you) war das Schulter zucken von Farin und Rod während der Performance groß.. beide hatten kaum Plan mehr wie der Song geht. Das war für mich auch das tolle dran... Farin der am Gitarrensound rumdreht usw... eben nicht einfach nur ein Online Konzert/Session nach Setlist.
Ist der Praktikant bei Amazon eingeschlafen? Wo bleibt das Auto-Rip? :)
Einen schönen Releaseday euch allen! :DDem schließe ich mich an und wünsche ihn euch allen auch :D
Es war ein langer Weg dorthin.. ;D
Der Plattenladen meines Vertrauens in Düsseldorf ist auf jeden Fall schon hell eingerichtet.
Witzig auch das Shirt "Hell hör ich", da wird man doch gleich hellhörig bei.
(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/122036147_5014300935261717_3709371387691535933_n.jpg?_nc_cat=105&_nc_sid=8024bb&_nc_eui2=AeE6gr1H9NmnY-tbcdONNjAgzeM7XyAzejXN4ztfIDN6NWnkbVqT32iEP1DC_6Wol5dsxBsriAwCTKef1d-4_HeU&_nc_ohc=xnGR-5z7kssAX9u9U2v&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=d0b7c7bf5b5f9fcd812d7d398f66ab06&oe=5FB66F55)
Hat eigentlich schon wer geprüft, ob es einen Hiddentrack gibt?
Neue Songtitel:
Gegen alles
Am Kerngeschäft vorbei
KPW
Doof
Ein Nachmittag wie dieser
Trappatoni
Braun
Und Arbeitstitel für "Morgens pauken" war anscheinend "Punk ist Punk".
Bei den Seiten sind verschiedene Bilder im Header. Und auf einem sind Songtitel zu sehen. Und auf einem anderen steht eine Gitarre/ein Bass mit einer Songliste dahinter. Da steht auch irgendwas mit "Langeweile Sp..." drauf. Kann's nicht genau lesen.
Edit: Es sind diese Seiten mit den Songtiteln auf den Bildern:
https://www.bademeister.com/songs/
https://www.bademeister.com/links/
Edit 2: ist es vielleicht "Langeweile Surpeme"?
Das so auf der Website zu veröffentlichen ist doch pure Absicht!
Jetzt glaube ich fest daran, dass zumindest ein Teil der aufgenommenen aber nicht auf dem Album enthaltenen Songs 2021 veröffentlicht wird.
Also halten wir fest:
Neue Songnamen
Gegen alles
Am Kerngeschäft vorbei
KPW (uw?) P
Doof
Ein Nachmittag wie dieser
Trappatoni
Braun
Arbeitstitel
Punk ist punk
Langeweile Surpreme
Einmal Bier
Vermutlich waren meine Erwartungen zu hoch, aber der erste Durchgang ließ mich eher enttäuscht und ratlos zurück. Allerdings gewinnt das Teil im Moment bei jeder weiteren Runde. :)Das lässt ja noch hoffen...
Wir hatten ja auch die ewigen Diskussionen, dass angeblich keine Promo für das neue Album gemacht wird und dass viele TV-Sendungen von früher nicht mehr existieren und DÄ neue Wege gehen müssten. Das Thema sollte sich nach Radio- und zig Printinterviews nun nach dem gestrigen Auftritt inkl Spielen der Titelmelodie und "Hier ist das Ärzte Deutsche Fernsehen mit den Tagesthemen" erledigt haben. Das ist ein genialer Coup!!!Das denke ich auch. Mehr als Tagesthemen-Melodie spielen und in der Bild verrissen werden geht fast nicht. Wer nun in Deutschland nicht mitbekommen hat, dass es ein neues Ärzte-Album gibt, ist Klopapier-Sammler.
Die neue Ärzte-Platte kann leider wenig!
https://www.bild.de/unterhaltung/musik/musik/die-aerzte-das-neue-album-hell-kann-leider-wenig-schade-73549882.bild.html
Bin mit der Meinung auf einer Wellenlänge - Album ist besser als auch aber kommt lange nicht ran an meiner Meinung nach dem letzten richtigen überzeugenden Album - Runter mit den Spendierhosen
Das ist aber echt ein unfaires Statement, wenn sich jemand auf ein Plattenkritik bezieht.
Na was habe ich denn da heute bekommen?Drecksack!* :P
http://imgur.com/gallery/KqHIKgW
Und nächste Woche bekomme ich ein Shirt. :)
Nein das war auf mich bezogen. Ich bin auch mit Bild einer Meinung :o
Die Gitarre in den Strophen von Bielefeld ist aber die von Gobi Todic, oder?
Bei WDR sagt Farin, dass "Plan B" für ihn ne B-Seite war. Bela forderte das Lied dann fürs Album.Der Titel hätte als B-Seite auch mehr Metaphorisch einen guten Doppeldeut.
https://www1.wdr.de/radio/1live/on-air/1live-streams/die-aertze-hell-100.html
In der Annahme, dass die nächste Single ein Song von Bela wird und im Videoclip die Schulzimmerszene eine Rolle spielen wird.. welcher Song wirds? Ich tippe auf Clown aus dem
Hospiz. Was denkt ihr?
Tippe auf Bielefeld. Würde auch passen, dass Bela der Klasse versucht, Langeweile beizubringen...
Edit: Am Ende des Morgens Pauken Videos ist das Intro von Achtung Bielefeld!? Ist mir erst aufgefallen als ich es irgendwo gelesen habe...
Tippe auf Bielefeld. Würde auch passen, dass Bela der Klasse versucht, Langeweile beizubringen...
Edit: Am Ende des Morgens Pauken Videos ist das Intro von Achtung Bielefeld!? Ist mir erst aufgefallen als ich es irgendwo gelesen habe...
Ah, das habe ich übersehen. Schade :-\
Neue Songtitel:
Gegen alles
Am Kerngeschäft vorbei
KPW
Doof
Ein Nachmittag wie dieser
Trappatoni
Braun
Und Arbeitstitel für "Morgens pauken" war anscheinend "Punk ist Punk".
Bei den Seiten sind verschiedene Bilder im Header. Und auf einem sind Songtitel zu sehen. Und auf einem anderen steht eine Gitarre/ein Bass mit einer Songliste dahinter. Da steht auch irgendwas mit "Langeweile Sp..." drauf. Kann's nicht genau lesen.
Edit: Es sind diese Seiten mit den Songtiteln auf den Bildern:
https://www.bademeister.com/songs/
https://www.bademeister.com/links/
Edit 2: ist es vielleicht "Langeweile Surpeme"?
Die Bilder, die bei LINKS und ALLE SONGS als Header benutzt wurden:
https://www.bademeister.com/static/3104ce42f11656cc85676c83e57510aa/25f09/bg-links.webp
https://www.bademeister.com/static/e8ad9b10bb4da50088de10427a92ca10/25f09/bg-songs.webp
„Bielefeld“ könnte ich mir vorstellen. „Polyester“ würde m.E. als Single nicht funktionieren, zu wenig eingängig. Aber da es ja angeblich keine B-Seiten gibt, könnte es „Polyester“ vielleicht im Rahmen einer Doppel-A-Seite auf Single Schatten, wie beim letzten Album „Sohn der Leere“. Wobei mir da im Zweifelsfall ein paar Live-Tracks von der „Miles & More“-Tour lieber wären als eine Single nur mit Album-Tracks ...