Hey!
Weiß jemand, wer dieser "Peter Ruppel" ist, der bei der GEMA als Textdichter von "Petze" eingetragen ist. Als Komponist ist Farin Urlaub angegeben.
In Farins FAQ wurde das auch gefragt, aber er leugnet, davon etwas zu wissen ;).
Zitat2. Titel der Werkfassung: PETZE
Dauer: 00:03:30 ISWC: T-801.855.742-2 GEMA-Werk.-Nr: 5989376-001
Beteiligter CAE/IPI Rolle
URLAUB, FARIN 131.10.83.31 Komponist
RUPPEL (DE 2), PETER 136.70.54.79 Textdichter
PMS MUSIKVERLAG GMBH 278.59.56.01 Originalverleger
ZitatLaut Datenbank der Gema ist der Textdichter von "Petze" ein gewisser Peter Ruppel. Was hat es damit auf sich?
Hä? Ernsthaft? Oder gibst evtl. 2 Lieder desselben Titels??
Liebe Grüße, Betty
//edit: Off Topic...haha, Farin, der sonst keinen Rechtschreibfehler in den Faq-Fragen übersieht und richtig böse kritisiert^^, hat -habe ich gerade bemerkt - auch einen: ...
gibst... ;D...ok, außer der Admin hat es falsch abgetippt, eingegeben oder was auch immer^^
kann sein das die lieder beide petze heissen und jeweils ein anderer text+melodie angewendet wird
ich versteh nicht ganz, was du sagst, thorsten, aber bin mir ziemlich sicher, dass das nicht sein kann.
was betty gepostet hat, ist offensichtlich kein komplett anderer song, der zufaellig genauso heisst, denn er hat farin als komponisten. und es gibt auch kein anderes "petze", an dem farin geschrieben hat.
es ist auch nicht der fall, dass jemand einen neuen text darueber geschrieben hat und einfach nur farins musik genommen hat, denn die ruppel-urlaub-kooperation ist nicht als text-umgestaltung eingetragen, sondern als original. wir muessen im prinzip davon ausgehen, dass das "petze", das wir kennen, textmaessig von diesem peter ist.
meine theorie waere, dass farin den text eines freundes vertont hat, ohne es zu erzaehlen. versteh aber nicht, wieso ers in den faq dann leugnen wuerde.
andere moeglichkeit waere ein fehler beim eintragen in die datenbank.
Bei Filmen ist es teilweise so, dass der Regisseur auch noch Kameraführung u.ä. macht, für den Part dann allerdings ein Pseudonym angibt, vielleicht hat Farin hier mal ähnliches gemacht. Allerdings: alles wilde Spekulation.
Kurze Frage am Rande: Wo habt ihr diese Daten von der GEMA eigentlich her? Gibt's da irgendwo so was wie eine Suchmaschine für die bei der GEMA eingetragenen Lieder?
Zitat von: Wazowski am 28. Juli 2007, 09:31:39Kurze Frage am Rande: Wo habt ihr diese Daten von der GEMA eigentlich her? Gibt's da irgendwo so was wie eine Suchmaschine für die bei der GEMA eingetragenen Lieder?
http://www.gema.de/musikrecherche/
Schade dass man nicht nur nach Namen suchen kann