Kill-Them-All

Die Ärzte => Das die ärzte-Universum => Thema gestartet von: thorsten am 12. Mai 2007, 19:20:05

Titel: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: thorsten am 12. Mai 2007, 19:20:05
die frage kann ich mir seit ca. 1,5 jahren nicht beantworten
als ich mir damals die devil cd geholt habe, musste ich ziemlich drücken um die cd in die papp-verpackung zu kriegen. habe ich das problem alleine oder sind alle exemplare von devil so?
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Debil110 am 12. Mai 2007, 19:23:16
Ich finds normal...die CD soll ja auch nicht raus fallen. ;)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Skully am 12. Mai 2007, 19:27:41
Ja, seh' ich auch so. Wobei ich "ziemlich drücken" übertrieben finde ... muss man halt 'n bissl schieben ... aber nicht so dermaßen, dass man gleich meinen könnte, die Verpackung sei zu klein geraten ;)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Kevin am 12. Mai 2007, 20:28:13
wenn du bei der cd oben und unten die kanten ein wenig zusammendrückst, damit die öffnung zum reinschieben ein wenig größer wird, geht auch die cd leichter hinein und die gefahr, daß du sie zerkratzt ist auch geringer  ;)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Bravo_Punk am 12. Mai 2007, 20:54:47
bei?m Geräusch album ging es auch ein "klein" wenig straff. aber sollte ja net das problem sein.
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: mike_miles am 13. Mai 2007, 00:36:01
Zitat von: Bravo_Punk am 12. Mai 2007, 20:54:47bei?m Geräusch album ging es auch ein "klein" wenig straff. aber sollte ja net das problem sein.
mein geräusch ist schon fast kaputt aber die devil passt prima!
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: blackbee am 13. Mai 2007, 14:18:13
Genau aus diesem und aus Verschleißgründen der Verpackung bewahre ich CDs extra in Plastikhüllen auf.
Das mal so als kleiner Tipp, so lässt sich ein Album auch praktischer und ungefährlicher transportieren. ;)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zitronenmord am 13. Mai 2007, 16:49:46
Zitat von: blackbee am 13. Mai 2007, 14:18:13Genau aus diesem und aus Verschleißgründen der Verpackung bewahre ich CDs extra in Plastikhüllen auf.
Das mal so als kleiner Tipp, so lässt sich ein Album auch praktischer und ungefährlicher transportieren. ;)

kopieren und original in den schrank stellen - noch viel verschleißfreier  :)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 13. Mai 2007, 17:01:03
Über diese dämlichen pappverpackungen haben wir schon mal irgendwo hier (http://www.kill-them-all.de/forum/index.php?topic=7089.0) geredet. Ich wär einfach mal wieder für jewel-cases.
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zitronenmord am 13. Mai 2007, 17:04:26
pappe sieht einfach viel besser aus, deshalb bin ich eindeutig für die grüne variante der cd-verpackungsmöglichkeiten.  :)
..und mir ist noch keine pappverpackung kaputt gegangen, auch nicht devil oder geräusch.
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 13. Mai 2007, 17:20:47
Kaputt gegangen ist bei mir auch noch keine. Ich find aber dass beide varianten ihre guten und schlechten seiten haben - die letzten waren halt alle in pappe (ja ok, auch metall war dabei). Da könnte man eine auch mal wieder in plastik packen. Aber was heisst schon "grün". Du schmeisst se ja eh nicht weg von daher ist des eigtl. egal ob plastik oder pappe ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Speedy am 13. Mai 2007, 17:24:58
Zitat von: dert am 13. Mai 2007, 17:20:47...Aber was heisst schon "grün". Du schmeisst se ja eh nicht weg von daher ist des eigtl. egal ob plastik oder pappe ;D

Schon mal an die Herstellung gedacht?
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Dr. Arzt am 13. Mai 2007, 17:41:27
Bei den Singles zu Geräusch rutschen die CDs leicht raus, da find ich es gut, dass die Alben etwas straffer sind. Ich wäre mal wieder für eine Verpackung wie bei Planet Punk oder Le Frisur: Pappe & CD sitzt fest!
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Kevin am 13. Mai 2007, 18:31:19
Zitat von: Dr. Arzt am 13. Mai 2007, 17:41:27Ich wäre mal wieder für eine Verpackung wie bei Planet Punk oder Le Frisur: Pappe & CD sitzt fest!

word

oder wieder was ausgefallenes wie bei der spendierhosen...
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: pazi am 13. Mai 2007, 18:38:04
Wie wär's mal mit Holz? Also so wie die "normalen" Plastikhüllen, nur aus Holz...Müsste doch möglich sein und stell ich mir auch nicht sonderlich teuer vor.
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: blackbee am 13. Mai 2007, 23:14:55
Schöne Idee, nur können wir leider das Design der nächsten Verpackung nicht wählen. ;)

OnTopic:
Ich finde die Verpackung nicht zu klein, nicht zu groß, die CD sitzt perfekt. :)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Superseite am 13. Mai 2007, 23:20:26
ich find die verpackungen eigentlich total scheiße hat nur nachteile find ich ausser der optik halt
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Dr. Arzt am 14. Mai 2007, 09:35:29
Ich finde das Papier des Booklets schön retro!
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: AbstuHrzkind am 17. Mai 2007, 11:33:05
Zitat von: pazi am 13. Mai 2007, 18:38:04Wie wär's mal mit Holz? Also so wie die "normalen" Plastikhüllen, nur aus Holz...Müsste doch möglich sein und stell ich mir auch nicht sonderlich teuer vor.

Roden wir den Regenwald los....
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: pazi am 17. Mai 2007, 15:12:56
Zitat von: AbstuHrzkind am 17. Mai 2007, 11:33:05Roden wir den Regenwald los....

Als ob für Papier keine Bäume gefällt werden müssten ::)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: AbstuHrzkind am 17. Mai 2007, 17:49:59
Aber ich glaube für 500 Papphüllen, braucht man weniger Holz als für 500 Holzhüllen.  ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Dr. Arzt am 18. Mai 2007, 13:43:03
Papphüllen könnten auch aus 100% Altpapier hergestellt werden!
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: pazi am 18. Mai 2007, 14:33:02
Zitat von: AbstuHrzkind am 17. Mai 2007, 17:49:59Aber ich glaube für 500 Papphüllen, braucht man weniger Holz als für 500 Holzhüllen.  ;D
Zitat von: Dr. Arzt am 18. Mai 2007, 13:43:03Papphüllen könnten auch aus 100% Altpapier hergestellt werden!

Nagut, geschlagen ;D
Dann eben Pappmasché (wie auch immer man das schreibt*g*)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: HohesC am 18. Mai 2007, 16:05:57
Ne verpackung mit Holz kann ich mir nich so recht vorstellen, würd das nich die cd kaputtmachen, wenns nich bearbeitet wird? Und dann wird sie auch teurer.
Auch so .. Holz, fehlen nur noch bunte Blumen und dann Peace  ;)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 20. Mai 2007, 22:32:36
Ich find die idee holz immer noch toll, aber die kosten sind, schätz ich mal einfach zu hoch. Da darf man ja nicht nur die holzkosten an sich berechnen, sondern auch die zuschneid und schleifarbeit und dafür gibt's doch auch noch keine maschine (holz-case-fräse oder so) - oder doch...
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zugereister am 21. Mai 2007, 13:49:48
ist an und für sich mit ner guten CNC-fräse hinzubekommen. das problem wäre das scharnier für den deckel, da holz ein inhomogener werkstoff ist. das könnte man dann ganz edel mit einem klavierband aus messing lösen... aber die kosten... richtig geil wäre, wenn dann das cover ins holz eingebrannt wäre...
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Dr. Arzt am 21. Mai 2007, 14:03:03
Als CNC-Fräser halte ich das fräsen einer CD-Hülle für nicht besonders schwer, jedoch muss würde die Machinenlaufzeit und die Arbeitszeit des Fräsers wahrscheinlich den Preis zusätzlich in die Höhe treiben.
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: mike_miles am 21. Mai 2007, 14:13:30
Zitat von: Zugereister am 21. Mai 2007, 13:49:48richtig geil wäre, wenn dann das cover ins holz eingebrannt wäre...

ja allerdings! finde ich ne super idee, aber farin ist ja Wald schützer (schade! :()
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Kevin am 21. Mai 2007, 14:23:19
man kann ja auch ne plastikhülle machen, die wie holz aussieht...
-> wald wird geschützt, kosten schnellen nicht in die höhe...
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 21. Mai 2007, 18:31:05
Oder ein ganz schmales balsa-holz-inlay als cover benutzen und da dann (geile idee von zugereister) das logo und den rest der halt eben vorne drauf muss einbrennen :)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zugereister am 22. Mai 2007, 10:57:18
Balsa ist fast zu weich zum Einbrennen, ließe sich aber Prägen (Noch geiler!!!), es gibt auch hauchdünnes Sperrholz aus Furnierstreifen, gefiele mir aufgrund der etwas dunkleren Holzfarbe besser. So nach Fell, Plaste, Pappe und Metall wär das echt was...

Warum hat Farin eigentlich die eine Single nicht in einem Porzellan-Case rausgebracht? ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 22. Mai 2007, 13:09:33
Ich glaube aber schon dass man in balsaholz was einbrennen kann: Ich kenn balsaholz zwar eher vom modellbau und die stücke die ich da verwende sind nicht "gebranntmarkt", aber sind nicht die schachteln in denen der camembert ausgelierfert wird aus balsaholz? Und bei denen glaube ich schon öfter mal gesehen zu haben, dass da was eingebrannt ist..
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: betty am 22. Mai 2007, 20:17:46
Also muss ich doch nochma meinen senf dazugeben :). Also ich finde Pappe stylischer, ist bestimmt auch billiger. CD in ner Papphülle, die ich oft hör, tu ich einfach in eine Plastikhülle und die Papphüller bleibt so im CD-Ständer. Da bleibt er geschont und außerdem sieht die Sammlung nach mehr aus :).
Aber zum Thema: Ich finde das ist i-wie oft bei CDs in Papphüllen der Fall. Als ich mir Limbo Messiah geholt hab, passte die CD nach dem hören irgendwie auch nicht mehr so gut rein!
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Dr. Arzt am 22. Mai 2007, 20:25:52
wenn der Laser die CDs erwärmt dehnen sie sich aus ;-)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zugereister am 23. Mai 2007, 13:40:54
Zitat von: Dr. Arzt am 22. Mai 2007, 20:25:52wenn der Laser die CDs erwärmt dehnen sie sich aus ;-)
nee, quatsch, die dehnen sich durch die fliehkraft ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 23. Mai 2007, 14:24:58
Des liegt doch nicht an der cd, leute, des liegt am case: wenn die cd rausgenommen wird, dann wird der noppen in der mitte der hülle nicht mehr durch die cd in seiner ursprünglichen form gehalten und dehnt sich aus ;D

Bei der devil-verpackung ist es übrigens genauso: da zieht sich der karton wieder zusammen... ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zitronenmord am 23. Mai 2007, 17:09:38
Zitat von: dert am 23. Mai 2007, 14:24:58Des liegt doch nicht an der cd, leute, des liegt am case: wenn die cd rausgenommen wird, dann wird der noppen in der mitte der hülle nicht mehr durch die cd in seiner ursprünglichen form gehalten und dehnt sich aus ;D

Bei der devil-verpackung ist es übrigens genauso: da zieht sich der karton wieder zusammen... ;D

eigentlich schrumpft aber das weltall und die hülle bleibt unverändert.

nachdem das spendierhosen album schon so kuschelig war hätte ich das neue gerne in einen stoffpinguin eingenäht. (den man dann auseinanderupfen muss um ans album zu kommen)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: blackbee am 23. Mai 2007, 17:11:24
Oder einen Stoffknut ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: dert am 23. Mai 2007, 17:21:16
Oder in einen von den dreien als plüschfigur - dann muss man auch das album drei mal kaufen .. und limitiert dann nochmal in einer gwendoline rausbringen ;D
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Zitronenmord am 23. Mai 2007, 17:34:17
du denkst wie ein echter jkp-angestellter.  ;D

stoffknut ist prima  :)

oder in luftballons.....es gibt so mannigfaltige möglichkeiten der geschickten cd-verpackung
besonders hinterhätlig, weil man dann die verpackungen zerstören muss, was denn sammler zutiefst schmerzt. muss man dannn also noch 1 exemplar kaufen um es unbeschädigt ins regal zu stellen (oder stoffknut aufs bettchen zu setzen wahlweise *g*)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: NR20 am 23. Mai 2007, 17:44:41
Wie wärs mal so ganz ohne hülle?  ;D
Die CDs liegen dann einfach so in den geschäften rum  ;)

Oder an Elbogen getrocknete Kot-CDhüllen  :P
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: CROC am 23. Mai 2007, 17:50:20
Wo wir schon beim Thema Devil sind: Bei Amazon scheint die CD gar nicht mehr drin zu sein. Das hat mich sehr gewundert. ??? Kann es sein, dass die gar nicht mehr hergestellt wird?
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: Skully am 23. Mai 2007, 17:54:33
Also hier ist sie doch noch: http://www.amazon.de/Devil-die-Arzte/dp/B000BDIWU6 >>> allerdings in nur sehr geringer Anzahl  ;)
Titel: Re: Devil Verpackung zu klein?
Beitrag von: CROC am 23. Mai 2007, 18:18:56
Zitat von: Skully am 23. Mai 2007, 17:54:33Also hier ist sie doch noch: http://www.amazon.de/Devil-die-Arzte/dp/B000BDIWU6 >>> allerdings in nur sehr geringer Anzahl  ;)
Ach, jetzt weiß ich, woran das liegt: Bei Devil steht der Interpret "Die Arzte" bei und nich "Die Ärzte", kein Wunder, dass ich die nich gefunden hab. ;)