Ich hab das mal hier gepostet, weil es heir am ehesten passt.
Gibts hier einen Experten, der mir die Rechtslage bei TV-Mitschnitten erklären kann (Ist es illegal und vor allem WARUM!?)
Da ich regelmäßig TV-Mitschnitte (auch viel von Spielfilmen) mache, alles mit legalen Geräten und Programmen, ist das interessant für mich und ich denke auch für andere hier im Board
MfG erdnuss
lol, was soll daran illegal sein? nö
es ist was anderes, ob du was fuer dich selbst aufnimmst oder es danach weitergibst, denk ich ma.
aber mit meinem gefaehrlichen halbwissen will ich auch nicht weiter rumsuelzen; das koennen sicher andere hier im board besser...
Zitat von: erdnuss am 29. Oktober 2006, 14:27:15
Ich hab das mal hier gepostet, weil es heir am ehesten passt.
Gibts hier einen Experten, der mir die Rechtslage bei TV-Mitschnitten erklären kann (Ist es illegal und vor allem WARUM!?)
Da ich regelmäßig TV-Mitschnitte (auch viel von Spielfilmen) mache, alles mit legalen Geräten und Programmen, ist das interessant für mich und ich denke auch für andere hier im Board
MfG erdnuss
was soll diese frage , bzw auf was willst du im endeffekt hin ?
du kannst mit deinem video / dvd rekorder dir die lindenstasse aufnehmen brennen und ins regal stellen
auch mutti die dvd zu weihnachten schenken.
dir auch eine gewisse anzahl ( < 10 stück als sicherungskopie ) brennen
Ich glaube auch, solange damit keinerlei Umsatz (auch kein Tausch, oder?) gemacht wird, ist das total legal.
Sobald Du aber den Mitschnitt verkaufen oder gegen etwas anderes Tauschen willst, ist es nicht mehr legal.
Zitat von: bennotfound am 29. Oktober 2006, 15:40:01
Ich glaube auch, solange damit keinerlei Umsatz (auch kein Tausch, oder?) gemacht wird, ist das total legal.
Sobald Du aber den Mitschnitt verkaufen oder gegen etwas anderes Tauschen willst, ist es nicht mehr legal.
genauso
Zitat von: okay am 29. Oktober 2006, 15:35:59
dir auch eine gewisse anzahl ( < 10 stück als sicherungskopie ) brennen
Mit den 7 Sicherheitskopien wäre ich auch vorsichtig, das wurde auch geändert...
es gibt da auch keine genau definierte anzahl..
< 10 ( kleiner 10 ) ist ja auch keine definierte zahl und beruht auf den neuen gesetztext + anhang zur
privatkopie * definition sinngemäss frei widergegeben
- mit < 10 ist ein spielraum für die justiz gewährleistet
- grossfamilien wo mehere kinder + auto + garten + portable geräte nicht zu verbrechern werden.
- usw. usw.
da wir ja hier im thread ja von frei zugänglichen tv sendungen reden, die man ohne weiteres aufnehmen kann verstehe ich den threadersteller mit seiner frage nicht.
und auf nachfrage antwortet erdnuss ja nicht
Zitat von: okay am 29. Oktober 2006, 15:35:59
was soll diese frage , bzw auf was willst du im endeffekt hin ?
na es is ja ma so dass ich frei empfangbare dinge wie fernsehsendungen mir "archiviere" und es dann strafbar sein soll, frei empfangbare dinge weiterzugeben ???
na ich stell die frage weils ja hier bei den mittschnittdownloads imer wieder nachfragen gibt ob das jetzt geht oder nicht.
@ okay: hey nix gegen die lindenstraße ;D
frei empfangbar...
Ich denke mal, wenn Du Sachen im TV guckst, bezahlst Du da entweder GEZ Gebühr für, hast Werbung drin oder es ist ein Privatanbieter (Premiere usw.), richtig?
Die GEZ-Nazis finanzieren sich selber durch ihre Gebühren, die normalen Kanäle finanzieren sich über Werbung und die Privatanbieter bezahlst Du.
Das heißt, Du kannst Dir die Sendungen aufnehmen und archivieren, kein Problem.
Es weiterzugeben, egal ob gegen eine andere aufgenommene Sendung, Geld oder so, ist darin aber nicht enthalten. Die Firmen, die Werbung schalten, bezahlen ja nicht für den Fall der Fälle, dass Du das aufnimmst und weitergibst, also hat der TV Sender da auch nichts von.
...korrigiert mich, wenn ich falsch liegen.