Nachdem der Termin x-Mal verschoben wurde kommt die DVD nun endlich am 29. raus. Auf www.terkel.de gibts übrigends auch drei Songs von Bela zum Film zum download.
Die Quali ist ziemlich bescheiden und der Hammer sind die Songs auch nicht, aber nun gut.
da der film wohl ultraschlecht ist sollte man warten bis man den für 2,99¤ bekommt, dürfte eh nicht lange dauern...
Da Gabumon den Film für ultraschlecht hält sollte man ihn sich auf jeden Fall auch so kaufen, denn er ist sein Geld wert.
Ich fand den Super, habe die DVD schon vorbestellt!!! ;D
..erst mal leihen, dann sehen wir weiter :P
Da habe ich dann wenigstens nur 3,50 ¤ rausgehauen, wenn er wirklich schlecht ist ;)
BM
du darfst dir geliehene DVDs im übrigen brennen, von daher wohl doch nicht umsonst
tjo, nur was bringt das wenn der film wie du schon sagst "ultraschlecht" ist? ::)
wenn man den eh leiht kann man auch gleich noch die 30 cent für den rohling investieren..
Zitat von: Gabumon am 22. August 2006, 00:42:08
du darfst dir geliehene DVDs im übrigen brennen, von daher wohl doch nicht umsonst
Da 99,9% der DVDs kopiergeschützt sind darfst man sie sich nicht brennen. Ich geh davon aus das es bei Terkel nicht anders ist...
Und hauptsache alles haben, idealerweise noch cool geklaut, das gleicht dann den ach so miesen Film aus, oder wie? ::)
blöd nur das man die DVD auch problemlos per DVD rekorder kopieren kann, und das ist 100% legal..
Sagt wer? Außer dir und der ein oder anderen dubiosen Internetseite?
Fakt ist, dass in vielen Fällen die Rechtslage einfach mal nicht geklärt ist und sicher auch Kopierschutz/Lizenzvertrag etc. in manchen Fällen ungültig sind.
Stichwort: Recht auf Privatkopie, Nutzungsrecht für erworbene Produkte, kennt man...
Das heißt aber eben noch lange nicht, dass das immer und für alles gilt!
Dass es eben extra Verleih-DVDs mit anderen Nutzungsrechten als bei den Verkaufs-DVDs gibt, weißst du ja.
Wenn man bei jeder Gelegenheit Behauptungen wie : "Ist verboten!", "ist legal!" aufstellt, kann man ja wenigstens mal belegen, warum das denn so sein sollte und wo man seine Weisheit her hat, ansonsten ist das einfach nur a) am Thema vorbei, b) Spam
Gabumon...
Nach dem Urheberschutzgesetz, darf man sich eine Sicherheitskopie auch von kopiergeschützter Software anfertigen. Doch nur dann, wenn man das Original besitzt.
Hierzu gibt es eine Entscheidung des Landgerichtes Frankfurt am Main vom 31.05.2006, AZ 2-06 O 288/06.
Zitat von: Gabumon am 22. August 2006, 00:42:08
du darfst dir geliehene DVDs im übrigen brennen, von daher wohl doch nicht umsonst
Wenn man sich z.B. DVD?s ausleiht, gehen die nicht in deinen Besitz über. Du hast dich dann sogar den zusätzlichen, auf rechtlicher Grundlage basierenden, Nutzungsbedingungen des Ausleihers zu unterwerfen. Diese schließen eine Vervielfältigung der ausgeliehenden Software aus. Die Anerkennung dieser Nutzungsbedingungen unterschreibst du, wenn du dich in einer Videothek anmeldest.
Natürlich dürftest du dir eine Kopie ziehen, aber die Nutzung über diese Kopie beschrängt sich auf die Dauer der "Ausleihzeit". Du müßtest diese Kopie bei Rückgabe der DVD mitgeben oder vernichten.
Zitat von: Gabumon am 23. August 2006, 01:56:23
blöd nur das man die DVD auch problemlos per DVD rekorder kopieren kann, und das ist 100% legal..
§§ 95 a ff. UrhG sieht einen 'Schutz technischer Maßnahmen' vor. Gemäß § 95 Abs. 1 UrhG dürfen technische Maßnahmen ohne Zustimmung des Rechtsinhabers nicht umgangen werden. Der Kopierschutz bei Audio-CDs oder DVDs darf somit auch zum Zwecke der Privatkopie nicht mehr geknackt oder umgangen werden.
im übrigen... ( und nur zur Information )
Bei Computerprogrammen ist gemäß § 69 d Abs. 2 UrhG lediglich eine Sicherungskopie erlaubt.
Diese darf nur durch die Person, die zur Benutzung des Programmes berechtigt ist, erstellt werden und muß für die Sicherung einer zukünftigen Benutzung erforderlich sein. Man wird davon ausgehen müssen, dass hier auch nur eine einzige Sicherheitskopie erlaubt ist.
...aber was nützt das alles, wenn du sowieso immer "recht" hast!
software |= videos.. aber blablablabla...
DVD = Software
DVD Abspielgerät = Hardware
... auch wenn dir mein Beitrag besser gefallen würde, wenn ich dem Kind ( DVD =
Software ) einen anderen Namen gebe, werde ich das nicht ändern...
gut du darfst keinen FUNKTIONIERENDEN schutz übergehen..
nenn mir mal einen schutz der funktioniert? der schutz den DVDs haben tut es schonmal nicht, der lässt sich ohne technische hilfe übergehen.. und "REC" drücken ist wohl kein übergehen..
und eine DVD einfach auf die HDD kopieren dürfte auch kein übergehen sein, per Windows Explorer und dann per Nero brennen... ist das übergehen? Wenn ja müsste Windows und Nero ja illegal sein weil die das übergehen des Kopierschutz ermöglichen
das ist doch Kinderkacke...
Jeder Kopierschutz lässt sich irgendwie umgehen und das auch ohne großen Aufwand. Nur schließt das nicht die geltenden Gesetze aus.
Was du in deinem kleine Kämmerlein veranstaltest, bleibt dir überlassen. Nur verleite niemals andere, die durch deine Aussagen, womöglich eine Straftat begehen werden, denn das ist auch gesetzwidrig.
Zitat von: Gabumon am 23. August 2006, 18:14:35
und eine DVD einfach auf die HDD kopieren dürfte auch kein übergehen sein, per Windows Explorer und dann per Nero brennen... ist das übergehen? Wenn ja müsste Windows und Nero ja illegal sein weil die das übergehen des Kopierschutz ermöglichen
Quark... du kannst dir Neonlicht bei ATU kaufen und das unter dein Auto schrauben - trotzdem ist der Betrieb auf deutschen Strassen nicht erlaubt.
Eine Einspritzanlage für Lachgas um eine Steigerung deiner Motorleistung zu erziehlen kannst du auch ohne Probleme kaufen und einbauen - nur du darfst sie im öffentlichen Strassenverkehr nicht in Betrieb nehmen.
Ein Bolzenschneidgerät kannst du im Baumarkt auch käuflich erwerben und trotzdem darfst du nicht bei deinem Nachbarn ohne Genehmigung das Kellerschloß knacken.
Mein Auto fährt auch schneller als 200 kmh und trotzdem darfst ich nicht schneller als die erlaubte Geschwindigkeit fahren.
MD-Recorder wurden auch nicht entwickelt um illegale Mitschnitte zu machen.
Nicht die Mittel, sondern die Handlung ist verboten.- oder nur eingeschränkt erlaubt....und wir reden doch noch immer über die Vervielfältigung von Ausleih- DVD?s und darüber habe ich ja was in meinem vorletzten Beitrag ( Antwort #11 ) im Absatz 2 geschrieben.
Entweder du versuchst mal nicht mit Halbwissen zu glänzen und kommst mit fundierten Aussagen unter Berufung von offiziellen und nachprüfbaren Quellen rüber, oder wir widmen uns wieder dem eigentlichen Thema: " Terkel in Trouble kommt nun endlich raus ". Ansonsten kann der Thread nämlich geschlossen werden...
und wie kommen jetzt Auto und DVD kopien zusammen? richtig garnicht..
Zum Thema Halbwissen ... Dein Gerichturteil, welches Du zitiert hast, befaßt sich in keinster Weise mit dem Thema Sicherheitskopien für Software, vielleicht solltest DU erst lesen, worum es geht
Zitat von: Gabumon am 23. August 2006, 19:10:04
und wie kommen jetzt Auto und DVD kopien zusammen?
Durch die aus dem Vergleich gezogene Schlussfolgerung:
Zitat von: sams am 23. August 2006, 18:54:36
Nicht die Mittel, sondern die Handlung ist verboten.- oder nur eingeschränkt erlaubt.
Zitat von: sams am 23. August 2006, 18:54:36
oder wir widmen uns wieder dem eigentlichen Thema: " Terkel in Trouble kommt nun endlich raus ".
Gute Idee!
tja ich werde weiter mein recht auf privatkopie mit den erlaubten mitteln ausführen.. wenn ihr euch von der Musik und Filmmafia verarschen lasst bitte...
zumal ich den film so schlecht finde das ich nicht mal ne DVD-R opfern würd
Zitat von: Gabumon am 23. August 2006, 19:26:53
tja ich werde weiter mein recht auf privatkopie mit den erlaubten mitteln ausführen.. wenn ihr euch von der Musik und Filmmafia verarschen lasst bitte...
zumal ich den film so schlecht finde das ich nicht mal ne DVD-R opfern würd
Satz 1 klingt ja mal nach nem versoehnlichen Ende, mit dem alle leben koennen!
Und Satz 2 nach ner Gabu-typischen Uberleitung zurueck zum Thema, an die ich gleich mal anknuepfe:
15 EUR soll das Dingen ja kosten, hab ich das richtig verstanden? Fuer den Preis werd ich mir die DVD sicher nicht holen, aber nen einstelligen Betrag wuerd ich aus Sammlergruenden und da ich den Film wenn auch nicht den grossen Wurf, immerhin ganz nett fand, schon hinlegen.
Falls der im VVK oder spaeter dann mal fuer so einen Preis zu haben ist, kann derjenige, der es weiss, gerne "Hier!" schreien. :)
Zitat von: Gabumon am 23. August 2006, 19:10:04
und wie kommen jetzt Auto und DVD kopien zusammen? richtig garnicht..
Zum Thema Halbwissen ... Dein Gerichturteil, welches Du zitiert hast, befaßt sich in keinster Weise mit dem Thema Sicherheitskopien für Software, vielleicht solltest DU erst lesen, worum es geht
aha...
du darfst dir mal die Begründung zum Urteil durchlesen und falls dir bei dem Juristendeutsch nichts entgangen ist, wird dir auffallen, das dieses Urteil sehr wohl mit dem Thema Sicherheitskopien für Software zu tun hat. Das Gericht bezieht auch dazu Stellung.
Nicht das Urteil ist entscheident, sondern die Begründung.
hier mal was zum lesen: http://www.law-blog.de/306/lg-frankfurt-zu-kopierschutz-und-analoger-lucke/ (http://www.law-blog.de/306/lg-frankfurt-zu-kopierschutz-und-analoger-lucke/)
zum Thema: ich hab mir den Film auch unter Zuhilfenahme von unlauteren Mitteln angesehen und finde ihn ziemlich mittelklassig. Zwei Songs von Bela haben mir sehr gefallen - nur dafür 15 € ausgeben <- NEIN !
Wenn es die DVD mal bei Schlecker für 5 Euro gibt, werde ich darüber nachdenken ob ich sie kaufe.
Bie Amazon sind die ja mal gut mit den Preis runtergegangen.
13,95 kostet der dort nur noch statt vorher 20 EUR.
Der Karg verkauft die für 15 EUR.
Ich fand den Film teilweise sehenswert.
Der Brüller war es allerdings nicht.
Schon allein die Storry ist etwas langweilig.
Ich werde dafür max. 10 EUR bezahlen.
Er weniger.
die story stört mich weniger
die umsetzung find ich grauenhaft, sieht mir viel zu sehr nach ner schlechten Southpark kopie aus
brennen ist allgemein illegal (wie schon andere sagten wenn man nicht das orginal hat - man darf selbst keine radiosendung auf mc aufnehmen auch illegeal... :P scheiß-staat :-X)
(http://www.kill-them-all.de/smf/Themes/default/images/warnpmod.gif)
spar dir deine dummen kommentare
Zitat von: BenBenny am 23. August 2006, 20:51:42
brennen ist allgemein illegal ...
diese aussage ist nicht korrekt.
ich gebe tim-bob recht trotzdem möchte ich mal klugscheissen und sagen das man mit nem brenner nich nur raubkopien machen kann sondern auch eigene daten sichern :P
um jetzt doch wieder zum richtigen Thema überzugreifen,
nach der tollen Überleitung unseres FReundes :-*
Ich denke sowieso, das der Film sehr schnell im Preis fallen wird,
da bestimmt der Absatz nicht stimmt und die ihn dann doch innerhalb von 1/2 Jahr für 7,99 oder 8,99 beim Müller raushauen.
Dann können sich so Leute wie ich, der den Film nicht gesehen hat, eine Meinung über den Film bilden.
Gruß
Bademeister
solche filme werden im allgemeinen sehr schnell billig, hat man an Richy Guitar gesehen, von 14,99 auf 2,99 innerhalb von nem jahr
Zitat von: Gabumon am 22. August 2006, 23:09:59
wenn man den eh leiht kann man auch gleich noch die 30 cent für den rohling investieren..
Zitat von: Gabumon am 23. August 2006, 19:26:53
zumal ich den film so schlecht finde das ich nicht mal ne DVD-R opfern würd
;D
Zitat von: otti am 13. September 2006, 09:12:13
;D
hmm wo schreibt gabu den das ER die 30 cent opfern würde? er schreibt ja nur, das wenn man sich die ausleiht, man auch noch die 30 cent für nen rohling hat ;)
Wie meint ihr das mit der Qualität der Songs? KBit/s zahl wäre nicht schlecht....falls mp3 was ich annehme
Kann man sich die Lieder die auf der DVD sind irgendwie auf den MP3-Player laden?
Auf http://www.terkel.de/ laden, wenn nötig, dann noch mit einem Prog in mp3 umwandeln ;)
Aber da sind ja nur drei lieder ???
Und?
Auf der DVD sind viel mehr Lieder drauf...ich hätte gerne alle...
Sorry ich weiß leider keine andere Möglichkeit....höchstens mit nem Aufnamhegerät aufnehmen und bla...
aber soooo toll sind sie ja auch wieder nicht ;)
1. Tonspur von der DVD ziehen
2. schneiden
3. umwandeln
4. aufn?player ziehen
;D & ;)
BM