Hallo meine lieben Mitfans :)
ein guter Freund und ich dachten uns wir probieren uns an einem ärzte Podcast. Weil mein guter Freund gesundheitlich Momentan nicht kann hab ich erstmal ohne ihn angefangen. Ich im Gespräch mit anderen ärzte Fans.
Hier die erste Folge, im Gespräch mit Curly 😁
Viel Spaß beim anhören
https://youtu.be/FwtI4R4-ltI?si=8alickwHDtURKx84
Der einzige Die Ärzte-Podcast, der mich interessieren würde, wären, wenn die drei selbst einen hätten.
Nicht despektierlich gemeint, aber bevor ich mir anhöre, wir irgendwelche Fans die mich 0,0 interessieren, über eine Band labern, finde ich den berühmten Sack in China deutlich anziehender.
Nur so als Tip... "ein die ärzte podcast" kann auch schnell zu Ärger führen da es den Anschein erwecken kann das er von die ärzte ist...
Als Fanprojekt muss klar erkenntlich sein das es sich um ein solches handelt...
Zum Podcast selbst, hatte ich allgemein was in den anderen Thread geschrieben das zählt leider auch hier... nichts gegen eure Mühen aber der wievielte Podcast über die ärzte ist es jetzt? :-X
Ich sehe hier ein Problem beim Vortragen
Ähm, Ähm, Ähm, Stotter, *räusper* Ähm Ähm Ähm.
Sowas hab ich in Kommunikationsschulungen ständig, und dass weg zu bekommen ist natürlich wirklich schwer. Das macht die Gesprächspartnerin halt auch. Aber mir rollen sich da jedesmal die Fußnägel hoch.
(ja ich krieg das bei mir auch nicht ganz weg..)
Das stört mich aber bei jedem Podcasts. (neben der länger..) und wie jung doch alle sind.. 13, Geräusch als Anfang. Aber irgendwie halt gar nichts neues oder interessantes für mich.
Meine erste Berührung mit Die Ärzte war das meine Cousine mir 1987 die "Ab 18" überspielt hat, und einer der ersten Songs die ich auswendig konnte waren Geschwisterliebe und Schlaflied. Die erste selbstgekaufte war lange später die Planet Punk. Hab eigentlich kaum was mit Musik zu tun gehabt obwohl ich da schon 8-10 Juliane Werding Album hatte. Das kam erst so 1994. 1998 war mein erstes Ärzte Konzert. Die Regenschlacht von Xanten. Juliane Werding hab ich erst 2002 Live gesehen, Quasi genau umgekehrt. Nur wen interessiert das bitte?
Mein 2. Ärztekonzert war Vans Warped Tour in 1999
Die Übertragungen waren auch nicht schlecht, es war DSL.. Internetsteinzeit halt und SD TV ausschnitte
Ich hab 179 TV Smith Konzerte, seit 2002.
Zitat von: Harzer Baumfäller am 26. November 2023, 19:13:18Der einzige Die Ärzte-Podcast, der mich interessieren würde, wären, wenn die drei selbst einen hätten.
Nicht despektierlich gemeint, aber bevor ich mir anhöre, wir irgendwelche Fans die mich 0,0 interessieren, über eine Band labern, finde ich den berühmten Sack in China deutlich anziehender.
vielleicht solltest du in den Podcast wenigstens reinhören bevor du dir ein Urteil bildest...
In der Folge geht es insbesondere um das "Vieltouren", das Fansein und die Erlebnisse bei Konzerten und garnicht mal über die Band ansich.
Bin auch sehr skeptisch, aber dieser Podcast überraschte mich doch eher positiv. Habe mich bei den Erzählungen mehrmals selbst wiedererkannt.
Wobei ich gespannt bin, ob mich die zweite Folge auch noch fesselt.
Zitat von: sams am 26. November 2023, 19:29:32vielleicht solltest du in den Podcast wenigstens reinhören bevor du dir ein Urteil bildest...
In der Folge geht es insbesondere um das "Vieltouren", das Fansein und die Erlebnisse bei Konzerten und garnicht mal über die Band ansich.
Bin auch sehr skeptisch, aber dieser Podcast überraschte mich doch eher positiv. Habe mich bei den Erzählungen mehrmals selbst wiedererkannt.
Wobei ich gespannt bin, ob mich die zweite Folge auch noch fesselt.
Naja ich habs so halb gehört, leider find ich es recht uninteressant
Meine 179 TV Smith Gigs sind auch keine "Vieltourerei" hab halt das mitgenommen was in der nähe war und zeit/geldtechnisches ging. Ich hätte niemals dafür Schule oder Arbeit geschmissen dafür...
Ich geh doch nicht auf Konzerte um irgendwelche Leute zu treffen, klar gibts immer mal welche die immer da sind. Aber ich geh doch nicht für die dahin?
"Ja dann bin ich wieder wie 16"
und genau daher mag FU keine Autogramme geben, Personenkult
Ach witzig, die Curly kenne ich auch noch aus meiner 1. Reihe-Zeit vor knapp 20 Jahren (hilfe, ist das lange her :o ). Zuerst war ich mir nicht sicher, ob es die Curly ist, die ich meine, aber als sie so ein paar Details erzählt hat wusste ich, sie ist es! Wir haben uns damals oft die Zeit gemeinsam vor der Halle und mittig vor Bela vertrieben 8) Sie hätte da ruhig noch ein paar Interna mehr zu berichten gehabt ;D War eine tolle und intensive Fanzeit mit lieben Leute, an die ich mich gerne erinnere :)
Deine erste Podcast-Folge hat mir somit gut gefallen. Bin gespannt was da noch so kommt.
Ob man generell Fan-Podcasts braucht sei mal dahin gestellt, oft geht es in dieselbe Richtung...ein paar befreundete Fans sprechen über die Band...was dann auch schnell ausgelutscht ist, weil halt auch nicht Neues mehr kommt. Vor ein paar Tagen wurde ja hier dieser Wissenswerter Hirnschwund-Podcast erwähnt, von dem ich mir gestern alle 4 Folgen angehört (oder besser gesagt ,angetan') habe und definitiv keine weiteren mehr hören werde. Den finde ich nämlich wirklich unerträglich! :-X Ich höre sehr gerne und auch täglich Podcasts über alles mögliche als Berieselung nebenbei zu Hause. Diese Gespräche aber fand ich einfach so unnötig, um sie in einen Podcast zu packen. Da frage ich mich aber sowieso, ob das so ein Phänomen der heutigen Zeit ist, dass jeder meint zu glauben, seine Ergüsse wären so spannend, um sie in einem Podcast zu verarbeiten. Naja, aber letzten Endes eben alles Geschmackssache und persönliche Vorlieben.
Aber nett das gerade man so raushört das immer mehr Leute FUs verhalten teilweise unter aller Sau ist
Zitat von: Gabumon am 26. November 2023, 19:49:39Naja ich habs so halb gehört, leider find ich es recht uninteressant
Meine 179 TV Smith Gigs sind auch keine "Vieltourerei" hab halt das mitgenommen was in der nähe war und zeit/geldtechnisches ging. Ich hätte niemals dafür Schule oder Arbeit geschmissen dafür...
Ich geh doch nicht auf Konzerte um irgendwelche Leute zu treffen, klar gibts immer mal welche die immer da sind. Aber ich geh doch nicht für die dahin?
"Ja dann bin ich wieder wie 16"
und genau daher mag FU keine Autogramme geben, Personenkult
wobei ich dich mit dem Zitat eigentlich nicht meinte.
Doch, ich denke schon das man dich als Vieltourer bezeichnen kann. Man muss ja nicht komplette Touren mitgemacht haben wie die Protagonistin im Podcast. Allein die Anzahl der besuchten Konzerte einer Band reichen schon.
Auch dir würde ich gerne zuhören, wenn du über deine Erlebnisse erzählen würdest. Gerade, weil du so eine Person von Interesse bist.
Das mit Schule und Arbeit versäumen hätte ich auch nicht gemacht. Liegt aber doch an meiner Erziehung und meiner Vernunft. Von meiner Mutter hätte ich eine hinter die Ohren bekommen, wenn ich für so ein Blödsinn die Schule schwänzen würde.
Leute treffen bei Konzerten ist immer ein schöner Nebeneffekt, solange das nicht ausartet. Ein nettes Gespräch vor, oder nach dem Konzert ist immer schön. Aber nur wegen der Leute zu einem Konzert zu gehen, würde mir auch nicht einfallen.
Zitat von: sams am 26. November 2023, 20:09:53wobei ich dich mit dem Zitat eigentlich meinte.
Doch, ich denke schon das man dich als Vieltourer bezeichnen kann. Man muss ja nicht komplette Touren mitgemacht haben wie die Protagonistin im Podcast. Allein die Anzahl der besuchten Konzerte einer Band reichen schon.
Auch dir würde ich gerne zuhören, wenn du über deine Erlebnisse erzählen würdest. Gerade, weil du so eine Person von Interesse bist.
Ich könnte aber irgendwie total nicht nur über Die Ärzte sprechen, da gibts jetzt nicht so sehr viel zu erzählen.
Bin gerade durch, am Ende wird es halt etwas interessanter und auch die ganzen "Füllähhs" sind großteilig weg. Den ersten Teil fand ich sehr schwierig zu hören. Aber ein zweiter Teil darf dann auch nicht mehr über Vieltourer gehen das wird dann langweilig
Zitat von: Gabumon am 26. November 2023, 20:15:58Aber ein zweiter Teil darf dann auch nicht mehr über Vieltourer gehen das wird dann langweilig
Würde ich dir recht geben, wenn sich das Gespräch inhaltlich nur wiederholen würde. Jedoch, wenn es sich zum Beispiel um bekannte Personen z.B. hier aus dem Forum handelte, oder einfach spannend erzählt werden würde, hätte ich keine Probleme damit.
Inkognito über Japan, liechtensteiner live aus dem Moshpit oder einige anderen würde ich gerne zuhören.
Das Problem wird wohl sein, Leute von Interesse vor ein Mikrofon zu bekommen. Meine Hochachtung vor Leuten, die sich das zutrauen und zumuten. Es ist schon was anderes, wenn man sich bewusst ist, dass ein Gespräch aufgezeichnet wird und man keine zweite Chance bekommt sein Gesagtes zu korrigieren. Ich bin da eher der Liebhaber von Erzählungen in schriftlicher Form. Da kann man korrigieren, ergänzen, umgestalten und umformulieren.
Bleibt abzuwarten was sich die Ersteller des Podcastes einfallen lassen. Die Messlatte hängt hoch! ;D
http://www.youtube.com/watch?v=i-czZlzpBZs
gut, Folge zwei ist dann nicht mehr so spannend... aber wenigstens nicht langatmig. Anfang und Ende sind gut auf dem Punkt gebracht. Im Mittelteil hängt es zeitweise und das Outro ist einfach zu lang für die Folge. Was zum Einschlafen, wenn man stark übermüdet ist. ;) 8)
Zitat von: Gabumon am 26. November 2023, 20:08:23Aber nett das gerade man so raushört das immer mehr Leute FUs verhalten teilweise unter aller Sau ist
Wie meinst du das? Ich kanns gerade nicht hören, fehlt mir leider die Zeit und Ruhe momentan..oder ist das wieder nur ein random Kommentar von dir, der nichts mit dem Podcast zu tun hat?
Viel touren ist ein spannendes Thema, allerdings mag ich Leute nicht die dieses touren extrem in den Mittelpunkt stellen und sich selbst dafür abfeiern. Ob das in dem Podcast so ist, weiß ich ja noch nicht, ging mir aber gerade bei dem Thema durch den Kopf..
Zitat von: sams am 26. November 2023, 21:01:01http://www.youtube.com/watch?v=i-czZlzpBZs
gut, Folge zwei ist dann nicht mehr so spannend... aber wenigstens nicht langatmig. Anfang und Ende sind gut auf dem Punkt gebracht. Im Mittelteil hängt es zeitweise und das Outro ist einfach zu lang für die Folge. Was zum Einschlafen, wenn man stark übermüdet ist. ;) 8)
Das war nur der vorab teaser für die erste Folge 😉😁
Freut mich das es doch den ein oder anderen interessiert. Ich werd mich bemühen das die Folgen thematisch immer etwas abwechslungsreich sind 👍
Zitat von: AstraArschKalt am 26. November 2023, 21:54:34Das war nur der vorab teaser für die erste Folge 😉😁
Freut mich das es doch den ein oder anderen interessiert. Ich werd mich bemühen das die Folgen thematisch immer etwas abwechslungsreich sind 👍
Mich interessieren 80er Experten, Hardcoresammler oder Leute die sich hinstellen und zig Konzerte mitschneiden
Zitat von: Gabumon am 27. November 2023, 07:22:54Mich interessieren 80er Experten, Hardcoresammler oder Leute die sich hinstellen und zig Konzerte mitschneiden
den 80er Experten würden hier so einige zuhören ;D ;)
Für den Rest findest du hier im Forum auch Leute.
Wie wäre es mit einem eigenen KTA- Podcast? ;D
Zitat von: sams am 27. November 2023, 08:10:03den 80er Experten würden hier so einige zuhören ;D ;)
Für den Rest findest du hier im Forum auch Leute.
Wie wäre es mit einem eigenen KTA- Podcast? ;D
Hatten wir die Idee nicht schon mal mit Ash und Gabu? ;)
Ash muss wirklich einen Podcast machen. Da hätten hier vermutlich alle Bock drauf. ^^
Zitat von: supere10 am 27. November 2023, 14:27:15Ash muss wirklich einen Podcast machen. Da hätten hier vermutlich alle Bock drauf. ^^
Mit Sahnie als ersten Gast (das wäre mal eine Sensation)
Finde die Idee des KTA Podcasts nicht schlecht, da können ja regelmässig diverse Nutzer zur Sprache kommen. Das Forum hier hat ja viele tolle Menschen zu bieten.
Da kann man dann ja nicht nur DÄ wissen (z.B. Ash) anbieten sondern auch Erfahrungsberichte (z.B. wie Gabumon sagte "dass es ihn interessieren wenn jemand viel mitschneidet oder so) usw.
Kurz die Stimme aus dem Off: "Leute, die viel mitschneiden" würde ich ehrlich gesagt nicht so präsentieren. Ich hab da so meine Befürchtung, wie das in Berlin aufgenommen wird. ;)
Zitat von: Badetuch am 27. November 2023, 16:40:07Kurz die Stimme aus dem Off: "Leute, die viel mitschneiden" würde ich ehrlich gesagt nicht so präsentieren. Ich hab da so meine Befürchtung, wie das in Berlin aufgenommen wird. ;)
Dann gibt's halt zu Ostern ne Special-Folge, als Gast jemand der immer gaaanz viel findet, nicht nur bei der Eiersuche, sondern auch auf Konzerten :o 8) :D
Zitat von: Jocke am 27. November 2023, 17:49:18Dann gibt's halt zu Ostern ne Special-Folge, als Gast jemand der immer gaaanz viel findet, nicht nur bei der Eiersuche, sondern auch auf Konzerten :o 8) :D
Nunja, muss man ja nicht nur auf Die Ärzte beziehen.
Wenn ich dran denke wie aufwendig früher das legale Live Aufnehmen war. zig Kabel, Geräte. Heute... ne SD Karte...
Sehe ich das richtig, dass dieser ,,Podcast", ein Video mit Standbild bei YouTube ist? Dann ist es in meinen Augen kein richtiger Podcast. Ein Podcast sollte einen Feed für einen Podcatcher haben und nicht einfach nur ein Video mit Ton und Standbild bei YouTube sein.
Zum Inhalt kann ich sagen, dass ich knapp 5 Minuten geschafft habe, war dann doch nichts für mich. Aber ich wünsche dir, Spacki, alles Gute und gutes Gelingen.
Dass man sich im Jahr 2023 immer noch an der Namensbegrifflichkeit des Wortes aufhängt ist mir immer wieder schleierhaft.
Hat wahrscheinlich wenig mit dem Namen zu tun. Aber Youtube ist ein sehr unpraktisches Format fuer reine Audiobeitrage. Wer sowas nur bei YT veroeffentlicht muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Geldverdienen im Vordergrund steht.
Zitat von: phluxx am 29. November 2023, 17:58:49Hat wahrscheinlich wenig mit dem Namen zu tun. Aber Youtube ist ein sehr unpraktisches Format fuer reine Audiobeitrage. Wer sowas nur bei YT veroeffentlicht muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Geldverdienen im Vordergrund steht.
Habt ihr alle keine Werbeblocker?
Zitat von: phluxx am 29. November 2023, 17:58:49Hat wahrscheinlich wenig mit dem Namen zu tun. Aber Youtube ist ein sehr unpraktisches Format fuer reine Audiobeitrage. Wer sowas nur bei YT veroeffentlicht muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Geldverdienen im Vordergrund steht.
Nicht nur selbst monetarisierte Videos haben Werbung. YT selbst packt auch Werbung vor manche Videos und da bekommen die Creator dann keinen Cent ab.
Außerdem hat nicht jeder das Know-how um seine Aufnahmen überall zur Verfügung zu stellen. YT ist halt mega simpel. Für Streaming-Anbieter braucht es wieder etwas mehr Wissen.
Zitat von: supere10 am 29. November 2023, 18:19:24Nicht nur selbst monetarisierte Videos haben Werbung. YT selbst packt auch Werbung vor manche Videos und da bekommen die Creator dann keinen Cent ab.
Außerdem hat nicht jeder das Know-how um seine Aufnahmen überall zur Verfügung zu stellen. YT ist halt mega simpel. Für Streaming-Anbieter braucht es wieder etwas mehr Wissen.
Also sorry, wer ein Podcast machen will bzw macht und es hinbekommt diesen aufzunehmen etc von dem kann man ja auch erwarten das man sich in andere Plattformen einliest oder damit beschäftigt... das ist alles kein Hexenwerk im Jahre 2023...
Zitat von: Hase am 29. November 2023, 18:57:28Also sorry, wer ein Podcast machen will bzw macht und es hinbekommt diesen aufzunehmen etc von dem kann man ja auch erwarten das man sich in andere Plattformen einliest oder damit beschäftigt... das ist alles kein Hexenwerk im Jahre 2023...
Man sollte nicht von sich auf andere schließen, muss ich mich auch oft dran erinnern, aber nur weil jemandem die Aufnahme leicht fällt, muss einem der Rest nicht firm sein.
Zitat von: Phil8585 am 29. November 2023, 22:15:28Man sollte nicht von sich auf andere schließen, muss ich mich auch oft dran erinnern, aber nur weil jemandem die Aufnahme leicht fällt, muss einem der Rest nicht firm sein.
deshalb ja belesen, sollte ja möglich sein ;)
Zitat von: phluxx am 29. November 2023, 17:58:49Hat wahrscheinlich wenig mit dem Namen zu tun. Aber Youtube ist ein sehr unpraktisches Format fuer reine Audiobeitrage. Wer sowas nur bei YT veroeffentlicht muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Geldverdienen im Vordergrund steht.
Geld verdienen ... Mit Podcast... Mit YouTube... lol
Zitat von: phluxx am 29. November 2023, 17:58:49Hat wahrscheinlich wenig mit dem Namen zu tun. Aber Youtube ist ein sehr unpraktisches Format fuer reine Audiobeitrage. Wer sowas nur bei YT veroeffentlicht muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Geldverdienen im Vordergrund steht.
::) man braucht min 500 Abonnenten und 3000 Stunden Streamzeit, bevor man einen YouTube-Kanal monetarisieren kann. Von beidem ist der Kanal von Astra deutlich entfernt, das ist also ein Quatsch-Argument.
Über diesen Beitrag hinaus find ich es unschön, wenn gleich wieder einige mit relativ harschen Worten Unfähigkeit unterstellen oder sich über das Format Podcast (ist meins auch nicht) allgemein auslassen. Sachliche Kritik, Verbesserungsvorschläge schön und gut, aber doch am besten in einem Ton, wie man auch gern selbst auf die eigene Arbeit angesprochen werden würde. Wo, wenn nicht in einem Ärzte-Forum sollte man denn einen Ärzte-Podcast vorstellen? Aus "Protest" werd ich mir die Folge am Wochenende mal anhören. :)
Zitat von: liechtensteiner am 30. November 2023, 08:56:25::) man braucht min 500 Abonnenten und 3000 Stunden Streamzeit, bevor man einen YouTube-Kanal monetarisieren kann. Von beidem ist der Kanal von Astra deutlich entfernt, das ist also ein Quatsch-Argument.
Über diesen Beitrag hinaus find ich es unschön, wenn gleich wieder einige mit relativ harschen Worten Unfähigkeit unterstellen oder sich über das Format Podcast (ist meins auch nicht) allgemein auslassen. Sachliche Kritik, Verbesserungsvorschläge schön und gut, aber doch am besten in einem Ton, wie man auch gern selbst auf die eigene Arbeit angesprochen werden würde. Wo, wenn nicht in einem Ärzte-Forum sollte man denn einen Ärzte-Podcast vorstellen? Aus "Protest" werd ich mir die Folge am Wochenende mal anhören. :)
Same, würde ich so einen Podcast machen, würde ich ihn even genau hier nicht teilen, eben genau deshalb. Eigentlich sehr schade, aber auch vielsagend.
Zitat von: liechtensteiner am 30. November 2023, 08:56:25::) man braucht min 500 Abonnenten und 3000 Stunden Streamzeit, bevor man einen YouTube-Kanal monetarisieren kann. Von beidem ist der Kanal von Astra deutlich entfernt, das ist also ein Quatsch-Argument.
und selbst wenn man ihn monetarisiert hat, brauchst du immer noch 100.000 Views pro video damit da was bei rumkommt
Zitat von: phluxx am 29. November 2023, 17:58:49Hat wahrscheinlich wenig mit dem Namen zu tun. Aber Youtube ist ein sehr unpraktisches Format fuer reine Audiobeitrage. Wer sowas nur bei YT veroeffentlicht muss sich schon die Frage gefallen lassen, ob das Geldverdienen im Vordergrund steht.
Die Frage ist natürlich berechtigt. Der Podcast wird natürlich auch auf anderen Plattformen veröffentlicht, verzögert sich alles nur etwas weil der gute Freund, mit dem ich zusammen den Podcast mache, kurzfristig ausgefallen ist.
Folge 2 ist da ;D
https://youtu.be/G5LdbJZ47w8?si=r6OIWqooXfuo93m2
Und jetzt auch auf einigen Podcast Seiten wie zb Podcast.de Google Podcast, Amazon, Spotify und Co.
https://www.podcast.de/podcast/3368882/ist-das-alles-ein-die-%C3%A4rzte-podcast
Zitat von: AstraArschKalt am 03. Dezember 2023, 22:28:09Folge 2 ist da ;D
https://youtu.be/G5LdbJZ47w8?si=r6OIWqooXfuo93m2
Und jetzt auch auf einigen Podcast Seiten wie zb Podcast.de Google Podcast, Amazon, Spotify und Co.
https://www.podcast.de/podcast/3368882/ist-das-alles-ein-die-%C3%A4rzte-podcast
Die 1. Folge mit Curly war besser. Die jetzige Folge ist sehr zäh und der Gesprächspartner weniger interessant. Beim letzten Drittel hast du auch nicht mehr moderiert, sondern den "Nando" laufen lassen, wa ;) .... Die Größe seiner Wohnung, der CD-Sammlung, sein Schmuckstück, die original-Pressung "Der nette Mann" von den Onkelz etc.
Zitat von: Tigi am 04. Dezember 2023, 02:16:54Die 1. Folge mit Curly war besser. Die jetzige Folge ist sehr zäh und der Gesprächspartner weniger interessant. Beim letzten Drittel hast du auch nicht mehr moderiert, sondern den "Nando" laufen lassen, wa ;) .... Die Größe seiner Wohnung, der CD-Sammlung, sein Schmuckstück, die original-Pressung "Der nette Mann" von den Onkelz etc.
Als wenn die orignale von "Der Nette Mann" selten wär. Das ist sogar nur ne Nachpressung, die womit die Band ums Geld beschissen wurde, nicht mal ein Original ...
Ich find das leider jetzt auch sehr öde. Irgendwie hatte ich im letzten drittel ständig den Refrain von Angeber im Kopf. Keine Ahnung warum
Es lag auch nicht NUR an Rod das DÄ harter geworden. Schon die Sintflut ist deutlich "agressiver" gespielt als die original Alben, auch FU hat bei KK schon "härter" gespielt, dass passte halt nicht zu "surfpop" wie bei der Debil, oder dem "Schlagerdesken" Album wie "Die Ärzte". Die haben mit jedem Album ihren Stil geändert. Ohne Auflösung währe wohl ein 1990er oder 1991 Ärztealbum deutlich härter geworden ... Wer ausm vorderen Bereich rausgeht hat doch nicht automatisch wiedereinlassrecht.
Die Varped Tour war 1999, und da waren DÄ NICHT unter anderem Namen, auch DTH nicht, was erzählt der da für einen Quatsch? Wieso korrigiert der Moderator das nicht wenigstens? Da steht DÄ aufm Ticket...
Was ist das denn für ein Mimimi? "Gruppen wurden am Wellenbrecher wurden getrennt" Soll jetzt der Sicherheitsdienst kontrollieren wer mit wem da ist? Wenn es heißt "Noch 2" dann gehen da nicht 5 rein. Wenn man nicht getrennt werden will bleibt man halt in Welle 2. Der Typ regt sich mit seinem blödsinnaussagen auf...
Ja meine Ärztesammlung ist auch größer als die anderen, einfach weil die Packungen größer sind. Alleine wenn man die Schrott und die Dämonen sind breiter als die TV Smith Platten, selbst wenn man alle Auflagen hat. Das Soloalbum von Sahnie ist jetzt nicht gerade Rar, gibts leute die das nicht auf Vinyl haben?
Senken signierte Platten nicht sogar den Wert weil jeder die sich signiert lassen hat, und es daher weniger unsignierte als unsignierte gibt?
Ähm das es die Spendierhosen nur auf Plüsch gab, dass wusste echt jetzt jeder, dass stand schon dick in der Ankündigung drin.
Zitat von: Gabumon am 04. Dezember 2023, 06:53:32Als wenn die orignale von "Der Nette Mann" selten wär.
Als wenn das hier zum Thema gehört.
5 Minuten reingehört und als fürchterlich und unhörbar abgeschaltet.
Sorry, aber den Quatsch kann man sich ja nicht anhören.
Zitat von: Gabumon am 04. Dezember 2023, 06:53:32Die Varped Tour war 1999, und da waren DÄ NICHT unter anderem Namen, auch DTH nicht, was erzählt der da für einen Quatsch? Wieso korrigiert der Moderator das nicht wenigstens? Da steht DÄ aufm Ticket...
*klugscheisser-modus an*
DTH spielten in Deutschland die Warped-Tour als "Rheinpiraten". In Australien, Neuseeland & Co. waren sie auf der Warped Tour als Tote Hosen angekündigt.
*klugscheisser-modus aus*
Zitat von: FS am 04. Dezember 2023, 10:48:24*klugscheisser-modus an*
DTH spielten in Deutschland die Warped-Tour als "Rheinpiraten". In Australien, Neuseeland & Co. waren sie auf der Warped Tour als Tote Hosen angekündigt.
*klugscheisser-modus aus*
Ganz korrekt ist das aber auch nicht. ;)
DTH spielten nur ein paar Konzerte als "Die Rheinpiraten aus Düsseldorf", dann haben sie sich wegen der einstweiligen Verfügung eines gleichnamigen Karnevalsvereins umbenannt auf "Die Düsselpiraten vom Rhein", um die Tour fortsetzen zu können.
Wird über das Konzert im Podcast geredet?
Auf das Bild klicken um es zu vergrößern...
(https://i.ibb.co/QdNsXqF/335px-Vans-Warped-Tour-98.jpg) (https://ibb.co/QdNsXqF)
Wobei die Ärzte 1999 unter ihren Namen aufgetreten sind...
(https://i.ibb.co/jHc9Spt/fest-warped-99.jpg) (https://ibb.co/jHc9Spt)
Hier nun Folge 3 mit René einem Hardcoresammler 😊
https://youtu.be/w-CaDXcIamg?si=fQ3KSGnB386kLVeS
Zitat von: AstraArschKalt am 10. Dezember 2023, 19:40:47Hier nun Folge 3 mit René einem Hardcoresammler 😊
https://youtu.be/w-CaDXcIamg?si=fQ3KSGnB386kLVeS
Es wird leider nicht besser. Über die Sammelleidenschaft geht es nur in der ersten Viertelstunde, dann wurde wechselseitig nur noch über die Konzertbesuche geredet.
Der Höhepunkt ist jedoch, als Hardcoresammler René über das Metropol-Konzert erzählte: "Bela oder Rod hat gesagt: Heute 100 Prozent alte Hüt
te" und auch auf Hinweis des Moderators, ob er nicht alte Hüte meinte, erneut bei der alten Hütte blieb (nachzuhören ab 37:12 min).
Zunächst einmal finde ich es toll, dass sich jemand Mühe macht, einen Podcast zu machen. Da geht ja auch viel Zeit drauf. Den einen oder anderen Kommentar hier hätte man sich sparen können, wenngleich inhaltlich und konstruktive Kritik natürlich in Ordnung ist.
Da ich den René kenne und er mir für www.super-drei.de viele Bilder und Informationen gegeben hat, habe ich die Folge gerne gehört.
Zitat von: haddelad am 11. Dezember 2023, 08:22:35Da ich den René kenne und er mir für www.super-drei.de viele Bilder und Informationen gegeben hat, habe ich die Folge gerne gehört.
...und das ist auch der springend Punkt!
Die meisten Zuhörer kennen diesen René nicht.
Die Folge wurde hier angekündigt mit:"Folge 3 mit René einem Hardcoresammler".
Ich habe mir die Folge in erster Linie nicht angehört, weil ich diesen ominösen René kennen lernen wollte, sondern um einen Hardcoresammler zu zuhören, der über seine Sammelleidenschaft spricht.
Nach einer viertel Stunde war das Thema durch und der Rest war eher belangloses Gerede.
In der Folge 1 zog sich das Hauptthema ja noch irgendwie wie ein roter Faden durch die komplette Folge.
Worum es in Folge 2 ging habe ich schon vergessen. Und anders wird es mir mit Folge drei auch nicht gehen.
Schade eigentlich, da hier mal was anders gemacht wird und die Band nur als Aufhänger dient. Die Themen ansich sind interessant, kommen aber viel zu kurz.
Das hätte Potential.
Ich werde das Gefühl nicht los, daß sich die Protagonisten der Folgen im vorab überhaupt nicht vorbereiten.
Weder der Fragensteller stellt gezielt Fragen und hakt nach, hält also das Gespräch konstant auf ein interessantes Level. Auch die befragten Personen schneiden das Hauptthema schnell an und aus dem Gespräch wird dann ein Kaffeeklatsch.
Da verliert man schnell die Lust am zuhören und ist kurz davor zu deabonnieren.
Was ich mich die ganze Zeit gefragt habe, hat man als Hardcoresammler nicht irgendwann einmal Lust seine Sammlung zu präsentieren?
Wie wir ja gelernt haben, ist die Auflistung bei b-17-jetter (http://www.b-17-jetter.de/) bei weitem nicht vollständig und müsste dringend aktualisiert werden. Wenn man selbst 800 unterschiedliche Tonträger besitzt und jemand kennt, der über 1500 Tonträger zusammen gesammelt hat, dann schreit es doch förmlich nach einer genauen Auflistung mit Fotos im aerzte-archiv...
Zitat von: haddelad am 11. Dezember 2023, 08:22:35Zunächst einmal finde ich es toll, dass sich jemand Mühe macht, einen Podcast zu machen. Da geht ja auch viel Zeit drauf. Den einen oder anderen Kommentar hier hätte man sich sparen können, wenngleich inhaltlich und konstruktive Kritik natürlich in Ordnung ist.
...
Da stimme ich dir zu. Nur die aufgewendete Zeit und Mühe sind keine Qualitätskriterien. Wenn der Initiator hier seine Podcastfolgen bewirbt, dann muss man sich auch der Kritik stellen und die betrifft nicht den Podcast als solchen, sondern vielmehr dessen inhaltliche Gestaltung und Präsentation.
Man muss z.B. nicht alles senden, was gesprochen wurde. Mit dem Senden des Hütte/Hüte-Fauxpas hat Spacki seinem Kumpel René ja keinen Gefallen getan.
Ich möchte meine Anmerkungen daher als Anregung zur Verbesserung zukünftiger Folgen verstanden wissen.
Zitat von: sams am 11. Dezember 2023, 11:02:53Was ich mich die ganze Zeit gefragt habe, hat man als Hardcoresammler nicht irgendwann einmal Lust seine Sammlung zu präsentieren?
Wie wir ja gelernt haben, ist die Auflistung bei b-17-jetter (http://www.b-17-jetter.de/) bei weitem nicht vollständig und müsste dringend aktualisiert werden. Wenn man selbst 800 unterschiedliche Tonträger besitzt und jemand kennt, der über 1500 Tonträger zusammen gesammelt hat, dann schreit es doch förmlich nach einer genauen Auflistung mit Fotos im aerzte-archiv...
hatten wir ja leider schon mal
*hust*
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18938.0
oder
https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18118.msg373719#msg373719
versteh es ehrlich gesagt bis heute nicht...
Zitat von: Tigi am 11. Dezember 2023, 00:59:52Heute 100 Prozent alte Hüte.
Ihr habt euch alle verhört. Er hat gesagt ,,100 Prozent Aldehyde". Gern geschehen. ;D
Nachdem der Podcast über Weihnachten und Silvester Pause gemacht hab möchte ich nun langsam weiter machen und möchte mich natürlich der Kritik Annehmen dass ich das interessante Kernthema einer Folge ausführlicher berede und nicht wie bei der Folge mit René nur 15 min übers Sammeln reden und dann 30 min eher belanglose Konzerterlebnise.
Momentan würde ich gerne das Thema "ärzte Fans aus der alten DDR und ihre Erlebnise" behandeln. Eine Person hab ich dazu schon gefunden die jetzt aber nicht sooo viel Gesprächsstoff dazu liefern konnte als dass ich damit eine Folge zufriedenstellend füllen kann. Ich würde für die Folge also gerne noch mit 1-2 anderen darüber reden. Haben wir dazu hier freiwillige aus der DDR die darüber erzählen können? Dann meldet euch doch bitte 👍
Ich hatte mal Kontakt zu jemandem, der dafür gesorgt hatte, dass DÄ auf Amiga erschienen sind. Müsste den Namen mal raussuchen und natürlich mal fragen. Versprechen kann ich nichts. Also nicht zu viele Hoffnungen machen, bitte. :D
Zitat von: supere10 am 04. Januar 2024, 18:51:27Ich hatte mal Kontakt zu jemandem, der dafür gesorgt hatte, dass DÄ auf Amiga erschienen sind. Müsste den Namen mal raussuchen und natürlich mal fragen. Versprechen kann ich nichts. Also nicht zu viele Hoffnungen machen, bitte. :D
😃😃😃 Das wäre meeeeegageil 😃😃😃
Und weiter geht es. Diesmal mit einer special Folge "die ärzte, ihre Fans und die DDR"
Ich hoffe der neue Ansatz zu einem spezialthema mehrere Leute zu interviewn gefällt euch 😊😁
https://youtu.be/gNSiI9vl5EY?si=KST0Wc8o_vIwkNHe
Wurde die von supere10 vorgeschlagene Person da auch interviewt?
Zitat von: Rasputin 93 am 29. Februar 2024, 17:02:26Wurde die von supere10 vorgeschlagene Person da auch interviewt?
Nein.
Ein kleines Update. Es geht fleißig weiter mit dem Podcast. Ich hab mich jetzt darauf eingeschoßen mit meinem mitmoderator Benny the B. abwechselnd eine Woche albenrezension und eine Woche einen Fan als Gast der bei uns über sein fansein und besondere Erlebnisse quatschen kann.
Wer dem Podcast nicht (nur) bei youtube folgen will sondern bei anderen podcast anbietern: hier eine linksammlung:
rss feed: https://ida.podcaster.de/ist-das-alles-ein-die-aerzte-podcast.rss
Podtail
:https://podtail.com/de/podcast/ist-das-alles-ein-die-arzte-podcast/
Spotify:
https://open.spotify.com/show/4BbJc9iCax7XPhwZMQBHvS
Podcaster: https://www.podcaster.de/podcasts#/podcast/ist-das-alles-ein-die-aerzte-podcast
Amazon prime music:
https://music.amazon.de/podcasts/a3f868db-67ff-4659-9b10-6fd8eb671e62/ist-das-alles-ein-die-%C3%A4rzte-podcast
deezer:
https://www.deezer.com/de/show/1000485082
Apple Itunes:
https://podcasts.apple.com/us/podcast/ist-das-alles-ein-die-%C3%A4rzte-podcast/id1748129731