Kill-Them-All

Der Rest => Rock'n'Roll Überboard => Thema gestartet von: Gabumon am 05. November 2023, 15:50:34

Titel: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Gabumon am 05. November 2023, 15:50:34
Ich mag diese Tradition, erstmal die alten Threads

2022: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18694.0
2021: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18356.0
2020: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18113.0
2019: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17941.0
2018: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17684.0
2017: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17575.0
2016: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17452.0
2015: (Finde ich aktuell nicht)
2014: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17223.0
2013: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=16912.0
2012: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=16477.0
2011: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=15289.0
2010: https://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=14693.0
2009: https://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=14215.0
2008: https://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=13330.0
2007: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=17452.0
2006: https://www.forum.kill-them-all.de/index.php?topic=6738.0

Wie immer finde ich reine listen nicht schön, wäre schön wenn ihr was dazu schreibt, damit auch andere was zum Lesen haben (wer natürlich 365 Konzerte hatte braucht auch nicht zu jedem was schreiben. Das ist ja auch echt arbeit. Das Jahr ist auch noch nicht zuende aber wenn ich sehe das die ersten "Das war 2023" Gammelsendungen schon angekündigt werden.

(können wir das Thema vielleicht ein paar Wochenlang anpinnen?)

Ich hatte dieses Jahr auch so viele Konzerte wie noch nie. Ich hoffe das passt alles in ein Posting.

Götz Widmann - Köln Gloria - 06.01.2023 - 2+
Das war irgendwie super spontan, hatte zwar ein Ticket aber irgendwie ne Woche vorher angefragt ob ich Filmen darf, die Antwort kam ungefähr 5 Minuten bevor ich aus dem Haus wollte. Ja gut, geht auch spontan, direkt mit 5 Kameras, dass fertige gibt es irgendwann auf der xxx Seite. Das Gloria ist auch super zum Filmen, dass ganze war noch ein normales Konzert also Songs von 1993 bis zum aktuellen Album, mit teilweise Publikumswünschen, obwohl das ganze etwas obskur war. Sich Songs wünschen die 20 Minuten vorher gespielt wurden. Was machen die Leute auf Konzerten? Zuhören wohl nicht? 2,5 Stunden ging das ganze. War Super. Wenn auch ziemlich Arbeit, vor allem das schneiden danach.

Pankhof - Köln Pulheim Walzwerk - 09.0.12023  - 2
Pankhof bestehen aus Andrea Hofmann, von Viva Punk und Marco Pankow von Heiter bis Wolkig. Das war so eine Facebookeinladung die einen Tag vorher reinschneite, denn dort sollte das EPK aufgenommen werden, gab auch frei Essen, frei Trinken, also dann doch mal hin. Im Grunde war das auch kein "echtes Konzert" sondern eigentlich sollten 2-3 Songs auf Video festgehalten werden, daher wurden die sehr oft gespielt und immer wieder. Eigentlich sollte es vorher noch ein kleines Liveset geben aber das strich man weg und spielte einfach zwischendurch ein paar andere Songs. War eigentlich ein sehr spassiger Abend.

Die Die Darlings - Köln Garage Bar - 13.01.2023 - 2
Die Die Die Darlings sind eine Misfits Coverband aus Köln, irgendwie sehe ich die recht Spontan einmal im Jahr, hatte morgens von dem Konzert gelesen, halt dann Büro statt Homeoffice und dann da hin. Der Laden ist Nett, wenn auch etwas chaotisch. Wir hatten auch gedacht das nicht so viel Publikum kommen wird, aber es wurd dann doch brechend voll. Konzert war gut, auch der Ton war super womit ich nicht gerechnet hatte. Netter Abend

Opium fürs Volk - Köln Groove Bar - 20.01.2023 - 2+
Meine Lieblingshosencoverband, sind sogar teilweise besser als das Original. Wobei das natürlich schlecht zu vergleichen ist. DIesmal ohne Coronabeschränkungen war die Groove Bar auch deutlich besser gefüllt. Der Gig war auch sehr gut, lang, hatte Songs drin die DTH nicht oder extrem selten spielen. Aber irgendwie nervte mich ein Fotograf mit seinen ständigen herumgeblitze. Das ist sowas von nervig. 2,5 Stunden ging das ganze auch gleich.

UK Subs, Nasty Rumours - Köln Bürgernzentrum Ehrenfeld - 24.01.2023 - 2+
Was veranstalter für einen Wind wegen einer Videokamera machen können. Ja das ist mit der Band abgesprochen, Ja ich stehe auf der Gästeliste, Ja den Tourmanager kenn ich auch. Ja, Ja, Ja, ... irgendwann dann doch mal drin gewesen. Soundleute so "Brauchst du nen Tisch? Brauchst du Audiosignal?" wären mal alle so umgänglich. DIe UK Subs waren auf ihrer letzten Europa Tour. Mit mal wieder anderem Schlagzeuger, der glaube ich aus München kommt. Alvin wohnt mittlerweile in Frankreich, Charly ist 79 oder so. Das die irgendwann kürzer treten war klar. Die Tour war auch schon von 2021 verschoben und das Konzert war ausverkauft.  Nasty Rumours sind aus der Schweiz und spielen Punkrock ähnlich von The Boys. Mit Schweizer dialekt wirkte das manchmal etwas seltsam aber waren gut. Die UK Subs spielten im Grunde Hits, aber auch obskures wie Ice Age. Das hatte ich vorher auch noch nie gehört. Am Ende musste die Band sogar noch eine ungeplante, und nur einmal geprobte Zugabe spielen. Trotzdem war das Set nur 80 Minuten lang. Man merkt das halt auch wenn jemand mit fast 80 noch auf der Bühne steht.

Solaris D, Fieber, Superikone - Köln Blueshell - 26.01.2023 - 2-
War auch so eine Spontan "lass mal hingehen" Sache (gut das ich immer meine Videokamera Akkus geladen habe) Solaris D kennen wir ja den Carsten, der spielt auch Eva Braun wenn er DJ auf einer Gothic Party macht. SuperIkone hab ich mal 2016(?) gesehen. War auf jedenfall ein rein Elektronischer Abend. Superikone hatte zudem jubiläum und wollten ein Special Set spielen. Problem war um 22 Uhr ist im Blueshell ende. Jetzt war man eigentlich viel zu spät angefangen. Solaris D spielten etwa 30 Minuten. Fieber (einer mit Gitarre und Elektrozeug, gefiel mir aber) spielte auch etwa 30 Minute und als Super Ikone Anfing war es schon 9 Uhr, das geplante Set war aber 2 Stunden lang. Ihr erkennt das Problem? Also wurde durch das Set gehetzt was man leider auch merkte, und am Ende fehlte natürlich trotz dezentem Überziehen auch die Zeit für 10 weitere Songs. Das machte das Konzert etwas unentspannt. Aber immerhin alle CDs fürn 20er bekommen statt 40€

UK Subs, Nasty Rumours - Dortmund Pianobar - 3.2.2023 - 2
Mein letztes geplantes UK Subs Konzert., zur Pianobar mit der Bahn fahren ist immer ein, sagen wir Erlebnis, Straßenbahn, RB, Bus, und oweh eines davon hat Verspätung. Es war ausverkauft und voll, gut das ich auf dem Balkon stand. Vorband wieder die Nasty Rumous, die sogar eine Zugabe spielen mussten. Hab selten erlebt das der Laden auch schon bei der Vorband richtig voll war. Die UK Subs fingen aber mit etwas Verspätung an.  Aber gut das war immer noch früh genug um bis 22:30 fertig zu sein.  Das Set war fast das gleiche wie in Köln nur das Kicks durch Crash Course (das war in Köln die zugabe) ersetzt wurde. Die Rückfahrt war mal wieder die Hölle und Kalt und bäh..

Zwakkelmann, Die Mimmis, - Köln Sonic Ballroom - 17.02.2023 - 3
Drei Karnevalskonzerte, was natürlich dazu führt das es in Köln komplettes Verkehrschaos gibt. Karneval kommt ja immer plötzlich, da kann die KVB halt nicht mit Rechnen. Denkt an Weihnachten, dass ist ja auch immer so überraschend. Der Sonic Ballroom war jedenfalls Eiskalt. Aufgrund von Energiekrise blieb wohl die Heizung aus. Der Herr Z spielte hier Solo, mit Vicky am Cajon. Einmal quer durch seine Alben und auch Schließmuskelsongs fanden ihren Weg ins Set. Selten das der Support auch gleich volle 60 Minuten spielen darf. Leider störten mal wieder einige besoffene Leute im Ballroom. Das glück hab ich dort die letzte Zeit irgendwie ständig. Bei den Mimmis wurd das nicht besser, Elf war richtiggehend angepisst das ständig eine vor ihm auf der Bühne gesessen hat, ihr Bier quasi auf seinen verzerrer stellte, es fast darein kippte und der wurd so sauer das er gleich aufforderte das die doch abhauen soll. Tat sie auch und kam nach 30 Minuten, die sogar entspannt waren, wieder um weiter Stunk zu machen, gut irgendwann war sie dann ganz weg. Aber das nervte so total. Das war echt nicht schön. Die Mimmis spielten so in etwa alle Hits, und tatsächlich keinen einzigen Karnevalssong.

Zwakkelmann, Die Mimmis - Oberhausen Druckluft - 18.02.2023 - 2
Boar war das scheisse Kalt an dem Tag. und natürlich Nass, hinfahrt voller besoffener in den Zügen, aber gut das war zu erwarten. Immerhin gut zum Einlass da gewesen, drinnen war es wenigstens warm. Auch wenn das kleine Druckluft sehr verwinkelt ist, die Bühne ist zwar recht groß, steht aber in der Ecke, so das man den Schlagzeuger nur aus einer Richtung wirklich sieht. Diesmal Zwakkelmann mit Band, mit in etwa dem gleichen Set wie gestern ohne Band. Besonders ging das Publikum natürlich auf die Schließmuskelsongs ab. Aber das war fast klar, waren doch eher Altpunks zu geben.  Die Mimmis wurden ebenfalls ziemlich gut aufgenommen, auch wenn man zum Ende hin merkte das dem Publikum etwas die Luft ausging. Rückweg lief bis Duisburg HBF ganz gut. Dann stand man blöd herum, fast ne Stunde.

Zwakkelmann, Die Mimmis - Düsseldorf Ratinger Hof - 19.2.2023 - 1-
Das letzte Konzert der Tour, in einer Karnevalshochburg. SIcherheitshalber auch mal ne Stunde früher los gefahren. In schon in Köln war der Zug voll, natürlich wollten immer wieder irgendwelche deppen ihre Fahrräder in den vollen Zug drücken, wenn der Zugführer sagt "IST VOLL!!!" wird herumgepöbelt. Nervig einfach nur noch. Solche Leute sollten lebenslang Bahnverbot bekommen, Köln Kalkverbot haben die ganz sicher schon. Irgendwann in Düsseldorf angekommen, und im gegensatz zum Kölner Karneval lief hier alles gesittet ab, selbst an Engpässen ließen die feiernden die Wege frei. Es wurde (soweit es geht) zur Seite gegangen. Kennt man aus Köln gar nicht. Versuch da mal auf Karneval zum Hauptbahnhof zu kommen. Im Ratinger Hof gleich rein, und gesehen das die umgebaut haben, diese komischen Treppen im Innenraum waren weg, gleich viel mehr Platz, sehr schön. Natürlich auch ordentliches Altbier. Leider wurde es nicht wirklich voll. Was mich doch stark wunderte, da hätten locker noch 100 Leute mehr reingepasst. Das Konzert selbst war gut, die Stimmung war gut nur das es so leer war, war schade. Die Kulturbanausen e.G die den Laden leitete ging dann in die Insolvenz, mehr oder weniger gleich nach dem Gig. Mittlerweile heißt der Laden wieder "Der Hof". Dazu später mehr (im August)

Elvis Pummel, Freeway Cash - Bochum Wageni - 25.2.2023 - 2
Elvis Pummel, immerhin mal Sieger im Wettbewerb "Schlechtester Gitarrist NRWs"  hab ich seit gefühlten Ewigkeiten (2018) nicht mehr gesehen, dazu noch Freeway Cash, der Countryband von El Fish, dem Sänger der Lokalmatadore, die ich großartig finde. (und nein ich renn da nicht mit Cowboystiefeln und Hut herum) das konnte ich mir schlecht entgehen lassen. Auch wenn nach Bochum eine scheiss Fahrt ist.  Immerhin diesmal Glück gehabt aber viel zu Früh da und das Wageni hat mittlerweile eine Tür(!) Sonst hat sich aber nicht viel geändert. Der Laden ist noch kleiner als ich ihn in Erinnerung habe. Irgendwie kannte jeder jeden und schon beim Soundcheck kam die Anlage an ihre Grenzen. Gut die Anlage ist älter als KTA; mich würd nicht wundern wenn schon die Beatles auf der gespielt hätten. Irgendwann ging es auch los, und Elvis Pummel massakrierte seine Gitarre, MIkrophon, einen Hocker, sich selbst. Pure Anarchie, muss man gesehen haben. Danach Freeway Cash auch hier war die Stimmung super, fast 2 Stunden musik, deutlich besser eingespielt als letztes mal, nur ein Großes Problem. Es war Arschkalt. also so richtig Arschkalt. Das hat mir das ganze etwas vermießt. daher hier auch keine 1...

Heavysaurus - Köln Essigfabrik - 26.2.2023 - 3-
Heavysaurus ist kurz gesagt "Metal für Kinder". Dies ist die Deutsche Version der Finischen Band. Mittlerweile haben beide komplett verschiedenes Programm, nur die Kostüme und Namen sind noch gleich. Klar das ganze ist reduzierte Lautstärke (85db maximal 90db) fängt früh am Tag an (17 Uhr) und geht auch nur knappe 80 Minuten und die Texte sind eher Kindgerecht, trotzdem haben die auch bei älteren einige Fans, und immerhin gehts ja auch darum das der Nachwuchs nicht anfängt Hip Hop oder Helene Fischer zu hören sondern richtige Musik. Als wir mit unserer ehemaligen Nachbarin da anstanden stand auch schon ne ziemlich lange schlange vor dem Laden, dass ganze war immerhin ausverkauft. Irgendwann auch mal drin gewesen und nunja, Essigfabrik, da muss so dringend mal renoviert werden. Vorne gab es einen Kinderbereich, aber irgendwie hatten die meisten Eltern ihre Kinder auf der Schulter. Man sieht in der Essigfabrik eh schon nicht gut, und jetzt noch weniger. Da auch zig Leute mit dicken Rucksäcken unterwegs waren wurde das richtig unangenehm voll. Schon 20 Minuten vor dem Gig kam man kaum noch zum Bierstand, musste ich mir halt 4 auf einmal holen. Nervig. Die Show war gut, jedenfalls wenn man was gesehen hatte, vorne Namen immer mehr Eltern ihre Kinder auf die Schulter und wenn man dahinter stand sah keiner mehr was. In den Kinderbereich wollte man die Kinder nicht schicken weil "Zu gefährlich" und "Dort könnte man ja nicht dabei sein". Helikoptereltern. Daher auch etwas enttäuscht gewesen. Aber das war nicht die Band schuld. Um 20 Uhr zuhause gewesen

Infected Mushroom, DJ - Kökn E-Werk - 4.3.2023 - 2
Die Band war auf Jubiläumstour, mit einem "Specialbandset". Immerhin gabs einen Schlagzeuger und einen Gitarristen. Zum Einlass da gewesen der sogar recht fix ging, und drin gewesen. Irgendwann fing ein DJ an, wo irgendwie alles auch gleich klang, ersetzte quasi die Pausenmusik und erinnerte mich fatal an Lewis Hamilton, der war aber da irgendwo in Arabien oder Australien? Hauptsache Mailand oder so. Die Band fing pünktlich um 9 an. Und das war dann auch richtig gut. weniger gut fand ich das mir gefühlt 30 Leute irgendwelche Drogen angeboten haben, die ich sowieso nicht vertragen würde. Das zeug macht mich Müde. Ich hab keine Ahnung von den Songs, aber mir gefiel die Show ziemlich gut. Kurz vor Ende schonmal Richtung Ausgang, wo uns erschreckend viele Leute entgegen kamen die sich, sagen wir Zombieartig bewegt haben. Wo auch immer die drauf waren es war zu viel.

Vlad in Tears, Heldmaschine - Köln Eltzhof - 17.3.2023 - 4-
Die einzige Band dieses Jahr die beim anfragen von Filmen abgesagt hat. Nach dem Gig wusste ich auch warum. Heldmaschine ist eine "Abspaltung" der Coverband Völkerball da man auch eigene Sachen spielen wollte, die aber eh sehr verdächtig nach Rammstein klingen. Die Lokation ist sonst eher für Comedyabende oder Hochzeiten oder Firmenfeiern ausgelegt, Konzerte passen da irgendwie ja so gar nicht. Den Anfang machten aber Vlad in Tears eine Metal/Rockband aus Italien. Die waren auch ganz gut, hätten gerne noch 2-3 Songs mehr spielen können, außer der Sound, der war furchtbar. Heldmaschine dann waren, sagen wir sehr ernüchtern. Viele Teile Playback (inklusive Backup Gesangsspur!) oft war das auch genau zu hören da der Gesang weiter lief ohne das der Sänger was tat, ewig viel auch von der Musik Playback, was man sogar erkennen konnte ohne aufs Soundboard zu gucken.  Das war einfach komplett von vorne bis hinten peinlich. Nur die Bühnenshow was Licht betrifft war gut, besser als die Livedarbietung jedenfalls. Hatte schon überlegt zur Mitte einfach zu gehen, aber halt 30€ für ausgegeben. Auf Platte sind die ja ganz gut, aber Live? Was dann dank Playbackspuren genau so klingt wie auf Platte? Das braucht doch echt niemand? Die 5 gibts nur nicht weil die Vorband ganz gut war.

Club Modern - Oberhausen Ebertbad - 24.03.2023 - 2
Die Veranstaltung war von Sebastian Dey, ehemals Sänger bei die Kaum Unglaublichen. War gedacht als Regelmäßige Veranstaltung für Künstler aus Oberhausen und Umgebung, dass ganze war auch ratzekahl ausverkauft. Sogar die "Wein Tickets" Das ganze war so eine Kombination aus LiveSet und Interviews vorher und nachher, bis auf den Sebastian Dey, der ebenfalls ein paar Stücke spielte und Dan Ganove keinen. Gab so Gruppensitzplätze, hinten Standen einige. Eigentlich eine Schöne Atmosphäre mit einem Publikum das auch zuhörte und nicht die ganze Veranstaltung über laberte. Catering war ebenfalls super. Nur der Hiphoppart kam beim Publikum irgendwie so gar nicht an. Erst bei der Zugabe waren die wieder wirklich wach. Dabei waren Sebastian Dey, Max Krumm, Joker Quartett (die ich richtig gut fand) Dan Ganove, Lapplaender, Echo Vee, Pure Doze, DJ DSD.

Druckphase, Onexx - Bonn Kult 41 - 25.3.2023 - 3
Wirklich gut drauf war ich nicht, Arbeit war nervig³ naja, und viel zu früh da gewesen. Wie so viele Veranstaltungen hatte auch diese mit mangelnder Zuschauerresonanz zu Kämpfen, vielleicht 20 Leute waren da, aber alles Freunde der Bands, gut. kommt vor. Druckphase waren auch ganz gut, Onexx auch, aber ich nicht. Hab mir das zwar dann komplett angeguckt aber wirklich Spass hatte ich nicht. Das lag aber defintiv an mir, nicht an den Bands. Das um 10 Schluss sein muss ist natürlich vorteilhaft, man kommt noch gut weg aus Bonn. Sind ja nur 20 Minuten Fahrt.

Käptn Picus, Heiopeis - Bergheim Medio - 31.3.2023 - 2
Das war auch wieder so eine spontane Sache, ich hatte Frühschicht und da kann man dann auch dahin. Bergheim hat was von einer Kleinstadt, gut es ist auch eine. Das Medio ist ein Neubau, mit Bibliothek etc. Und erstmal wusste keiner wo da ein Konzert heute sein sollte. Bis halt der Chef kam und meinte "oben Links, dann rechts, dann links, rechts..geradeaus... und irgendwann stand man in einem ziemlich nackten Raum mit am Ende einer Bühne und kühl war es dadarin. Irgendwann fingen auch Käptn Picus an, ohne Schlagzeuger, der hatte Corona. Der Computer hält zumindestens den Takt und Trinkt kein Bier. War ganz gut. Aber zu den Heiopeis wurde es dann wenigstens halb voll. Die spielten in etwa das gleiche wie bei ihrer Albumpräsentation konnten aber immerhin alle Songs spielen, da es hier kein Curfew gab. Gab sogar noch eine ungeplante zugabe weil man einen Song verkackt hatte und den noch mal richtig spielen wollte. Das war auch ungefähr alles was die Band so an Songs hat. Bis auf drei oder vier. Gutes Konzert, nur der Rückweg war echt kalt und nass.

Metzgerbutcher, Alternative Fakten, Raffnix, Kontrollpunkt - Euskirchen Klosterhof - 8.4.2023 - 3
Der erste Bandabend des Jahres, und warum muss es im Klosterhof eigentlich immer 10Grad kälter sein als draussen. Aufbau und alles ging problemlos, nur die Bands kamen erst nach und nach, bis überhaupt eine komplett war, war es quasi schon 17 Uhr und nur noch ne Stunde für Vorbereitung und Soundcheck. Aber das kriegt man ja irgendwie hin. Leider passierte genau das was einige Konzerte traf, die Zuschaueranzahl hielt sich so sehr in grenzen das so gerade eben die kosten wieder drin waren.  Teilweise haben die Bands vor 5 Leuten gespielt. Aber Tage später beschwert man sich dann wieder das nix los wäre. Schon hier kam man langsam auf die Idee das man die Bandabende zusammenstreicht.

Abwärts - Düsseldorf Zakk (kleiner Saal) - 13.4.2023 - 2
So AbwärtsGigs sind immer seltsam. Entweder kommt keiner, oder es wird brechend voll. Zum Einlass stand ich alleine im ZakK, als die Band anfing war es brechend voll. Neben den üblichen Hits waren ein paar Songs vom neuen Album im Set. Allerdings nur fünf Stück davon, wofür zum Glück dann die teils doch eher furchtbaren Songs des Vorgängeralbums weichen mussten. Von Smartbomb blieben nur 3 Songs, und das waren auch die ganz guten. Von der Krautrock gar nur noch eines. Sonst waren großteilig nur die Hits dabei oder was halt immer gespielt wird. Etwas geärgert hat mich das "Moon of Alabama" auf dem Set stand, von Rod auch angespielt wurde aber von Frank gleich übergangen wurde. Aber sonst war das Konzert gut, hatte mit "Die Zeit" einen Song dabei den ich eh schon immer mal hören wollte. Die halben Toten Hosen waren im Publikum. Und es war kurz vor 10 zuende. Nur irgendwas fehlte. Keine Ahnung was.

Zwakkelmann - Aachen Schnack - 15.4.2023 - 2
Kennt ihr das? Man kommt zusammen mit dem Musiker an und es ist nichts aufgebaut? Weil die Bands das ja immer selbst machen? Gut, hab ich halt Sound gemacht, mit viel improvisieren (Gaffertape!!) kam dann doch noch was brauchbares (hörbares) zusammen. Der Abend war schön, Herr Z und Vicky spielten sich Quer durch die Diskographie. Nur das die Setlist eher keine Setlist sondern eine "Optionsliste" ist, ist immer lustig, die erste Seite wird meist komplett so gespielt und auf Seite 2. "Achne, den jetzt nicht, lieber den. Danach den der eigentlich kam" Wirklich voll war es jetzt nicht geschätzt 20 Leute, aber der Hut der rumging wurde voll. Jeder hatte Spass, man bemerkte auch den guten Sound (den ich gar nicht gut fand, aber ich bin da wohl wieder zu kritisch wenn ich was selbst mache) DIe Rückfahrt war der Horror. 3 Stunden, für eine Strecke von 50 km...

Opium fürs Volk - Bochum Zeche - 24.04.2023 - 2-
Meine Lieblingshosencoverband (ich wiederhole mich) in der altehrwürdigen Zeche Bochum, da geht man doch hin. Gästeliste gehabt, konnte ich das Ticket meinem Freund abgeben. Der auch Gästeliste bekommen hat unabhängig von mir. Ja ok auch gut. Wen drittes Glücklich gemacht, weils einfach ausverkauft war. Irgendwie ziehen aktuell Coverbands ziemlich gut, in der Zeche spielen z.b. fast nur noch Coverbands. Das "Läden mit Tradition" nicht immer die guten sind weiss ich ja, aber die Zeche ist einfach sehr seltsam verwinkelt. mit Treppe, ein Rudimentärer Balkon, sehr seltsame und sehr ungemütliche Halle. Auch das Publikum war eher ungemütlich, dass wirkte so als hätten einige ihr erstes Konzert, es wurde munter geschubst, gedrängelt, auf Treppen und durchgängen gestanden usw. Irgendwie war der Laden auch sehr übervoll. Das Konzert selbst war natürlich super, und im Gegensatz zur Groove Bar wurde auch am Set wieder geschraubt. Nur Teufel will man irgendwie nicht spielen :D Der Gig war genau da zu Ende wo unwetter einsetzte. Von der Tür zum Taxi waren etwa 20 Meter, und auf dem Stück bis auf die Unterhose Nass geworden. Selten erlebt.

Punk in den Mai - Coesfeld Fabrik - 30.4.2023 - 3+
Eigentlich ist so "Punk in den Mai" immer die erste größere Motorradtour des Jahres, so auch dieses mal, wobei ich dieses Jahr zum ersten mal selbst gefahren bin, gut es war recht windig besonders dann auf der A31, aber das kann man ja managen. Eigentlich sagten mir auch die Bands zu, sogra Rantanplan fand ich beim letzten mal wo ich die gesehen habe ganz gut. Den Anfang machte Butterwegge und Band, dass waren in etwa die gleichen Songs die er auch Solo spielt, aber irgendwie fand ich das mit Band nicht wirklich prickelnd. Obwohl es quasi die gleichen Songs waren wirkt das akustik viel besser. Radio Havana fand ich ziemlich gut, gerade gelesen das die sich auflösen werden. Typisch, Bands die ich noch mal sehen würde lösen sich dann gerne auf. Rantanplan hingegen fand ich furchtbar Öde. Das neue Album ist recht furchtbar, viel zu viel getröte, und dann auch noch so pro "Klimakleber" sprüche, geht gar nicht. Aber hey letzte Generation, klebt euch gerne an den Rantanplan Bandbus ist ja dann für die Band ok wenn sie nicht zu einem Gig kommt. Die Ansage kam auch beim Publikum überhaupt nicht gut an. Montreal waren natürlich super. Auch wenn ich immer das Gefühl habe die Touren seit 10 Jahren mit den gleichen Songs. Aber ich glaub da spielt mir die Erinnerung einen streich. Rückfahrt, Kalt, Nass, Stau, Nervig.

TV Smith - Düsseldorf Pitcher - 03.05.2023 - 2+
Mal wieder TV Smith, da der TV sehr viele neue Songs hat hab ich mir diesmal nur "so viele neue Songs wie möglich" gewünscht. Da waren auch einige bei, als mein Favorit geht gerade "One Minute to Midnight" durch. Sonst war das ganze ein typischer Pitcher gig. Rappelvoll, gute Stimmung, nur irgendwie etwas kurz, da hatten wir schon längere Gigs irgendwie. Allerdings war es wohl auch der längste Gig der Tour. Mal sehen wie die nächsten 2 im November sind.

Deutsche Tischtennispunkrundlaufmeisterschaft - Ochtendung Schützenhalle 5.5.2023/6.6.2023 - 2
Dafür hatte ich mir ein Hotel gebucht, in laufweite der Schützenhalle. Ich Zelte nicht wenn es sich vermeiden lässt. Das ganze war entgegen der "Kartpunkmeisterschaft" im Jahr davor auf 2 Tage ausgelegt an beiden Tagen sollten Bands und Solokünstler auftreten und zumindestens am zweiten Tag auch Tischtennis spielen. Gut hab auch mitgespielt, bin nicht letzter geworden, mehr hatte ich auch nicht geplant. Das ganze war wieder Veranstaltet von dem Ole der ehemalige Sänger von Massendefekt. Er trat auch selbst auf und halt viele befreundete und bekannte Bands. Eine Bühne gabs nicht, die Bands standen genau so auf dem Boden wie alle anderen. Am zweiten Tag waren die Auftritte immer mal wieder von Tischtennis unterbrochen was natürlich perfekt zum Umbaupausen überbrücken da war. Wie man sich mit einem Frühstücksmesser eine Sehne im Finger durchschneiden kann haben wir aber bisher nicht rausgefunden. Mit dabei waren: Der Ole & Band, Michel, The Blow Show, Überflüssig, NiJuSan, Viva Punk und Stromer Solo am ersten Tag. eigentlich waren die alle gut, nur am Ende ging dem Publikum die Puste aus und der Stromer spielte quasi vor 3 Leuten. Bin danach ins Hotel, morgens erstmal Baden, dann üppiges Frühstück, schön entspannt dann wieder rüber und den zweiten Tag gemacht. Heute ging es viel früher los und es gab auch deutlich mehr Bands, wobei man es mit den Spielzeiten nicht so genau nahm, fast jede Band spielte länger so das es nicht um 22 Uhr schluss war sondern noch bis weit nach 23 Uhr ging, allerdings musste ich um 23:15 den letzten Bus erwischen, ich hab die letzten paar songs also verpasst. Es musste auch etwas improvisiert werden. ich glaube 2 bands hatten wegen Covid abgesagt. Gesamt dabei waren: The Forgotten Concubines, Denis (?) Dan Ganove, Der Ole, Zwakkelmann, Düsseldorf Boys, JNSN, Andre Sinner, Onkel Udo Luftgitarre, Der Wolf, Qukser. Highlight waren für mich am zweiten Tag, die Concubines, Dan Ganove, Zwakkelmann. War ne gute Veranstaltung nur manchmal etwas unorganisiert. Nächstes Jahr gibts Völkerball

Tokio Hotel - Köln E-Werk - 07.05.2023 - 1
Na Endlich, dass ding war schon 3x verschoben und fand jetzt endlich Stadt. Kam irgendwie 10 Minuten nach Einlassbeginn an und quasi die Schlange ging einmal am ganzen E-Werk vorbei. Aber man kam dann doch fix rein. Irgendwie bestand die "Fanbase" großteilig aus Frauen die etwas korpulenter waren, erinnerte mich spontan mit schrecken an den Alexander Klaws Gig vor Jahren. Aber alles lief erstaunlich gesittet. Drinnen mal am T-Shirt Stand geguckt. 30€ fürn beidseitig bedrucktes Shirt waren ok, aber nur noch größe S und XS(!) da. Wer hat denn bitte größe XS? Das ist ja selbst Heidi Klums Magermodels zu klein. Kinder denen das passen könnte hab ich da auch nicht gesehen. Das ding war bis auf 10 Tickets ausverkauft (Ja hatte an der Kasse gefragt ..) und entsprechend voll war es, aber auf der Empore einen guten Platz bekommen. Zu Anfang kam da irgendso eine Tante die zur Playbackgitarre Sang, weiss nicht mal wie die hieß das hat keiner Verstanden. DIe war wohl irgendwie vom örtlichen Veranstalter gebucht. War zum Glück schnell auch vorbei. Dann Tokio Hotel. Das war richtig gut. Zwar spielte man großteilig nur neuere Songs, aber auch ein paar seltene und vorher nicht gespielte Songs kamen an die Reihe, sogar eine B-Seite war dabei, und das Publikum konnte JEDEN(!) Song mitsingen. Das war einfach ganz großes Kino. Nach 2 Zugaben war dann aber auch schluss.
Bestes Konzert dieses Jahr bisher

Dick York - Essen Anyway - 11.05.2023 - 3
Endlich mal wieder im Anyway, da war ich seit pre Covid nicht mehr. Dick York ist der Sänger und Songschreiber von Cryssis. Da aktuell aber die anderen Bandmitglieder gerade keine zeit haben spielt der Dick York halt Solo. Eigentlich wollte er um 20 Uhr anfangen, er meinte aber das sein Set in 90 Minuten durch wäre. Naja ohne Ansagen, genau durchgespielt vielleicht. Aber er verplappert sich gerne und so lief der Gig dann doch "gegen die Zeit" 6 oder 7 Songs wurden dann weggelassen. Voll war es nicht, irgendwie wollte auch bei mir keine Stimmung aufkommen, wohl nicht mein Tag. Zum Glück hab ich dann den Zug erwischt, alle danach waren ausgefallen.

Bandabend - Euskirchen Klosterhof 13.5.2023 - 2
Mal wieder Bandabend, diesmal sogar mit 2 Bands die ich kenne. Ape Shack! und Der dumme August. Es war mal wieder kalt im Klosterhof immerhin waren die Bands alle zeitlich da das man in ruhe Soundcheck machen konnte. "Böser Wolf" fing an, zu Playback singen ist eigentlich eher nicht mein Fall aber das war schon ganz lustig. Mieses Karma die zweite Band waren auch ganz gut. Ape Shack! hatten durchaus 15-20 eigene Fans mit. Allerdings liesen die sonstigen Zuschauerzahlen mal wieder sehr zu wünschen übrig. Das merkte man besonders bei "Der dumme August" als die Ape Shack Fans so langsam an den "letzten Bus" denken mussten, immerhin schön das die solange blieben wie es ging, wurde es quasi sofort leer. Da waren vielleicht noch 3-4 zahlende Besucher. Der dumme August verkürzten ihr Set darauf auch um zwei Songs. Sehr schade ich fands gut.

Dick York (and Vom) - Düsseldorf Steinis T-Bar - 18.5.2023 - 2+
Eigentlich hatte ich nicht so die Lust drauf, weil der letzte Dick York gig nicht so toll war. Gut aber bin dann doch hin, inklusive ewiger Busfahrt in Düsseldorf. Die T-Bar ist eigentlich eine Kneipe mit einer Erhöhung in der Mitte wo die Bühne aufgebaut wurd. Diesmal war Vom dabei und das tat dem Set auch sehr gut, die Interaktion zwischen Vom und Dick sind auch die die Cryssis wirklich ausmachen, dass ganze wirkte daher schon wie eine Cryssis Show ohne Schnörkel. Einige neue Songs wurden gespielt, einige alte. Schöne Mischung aus allem. Wäre schade gewesen den verpasst zu haben.

Bandabend - Euskirchen Klosterhof - 03.06.2023 - 2
Mal wieder Bandabend, die 4. Band die Spielen sollte musste aber absagen, also spielten nur Senior Pilz, Tante Ernst, Splitterfaser. Die durften aber dafür etwas länger spielen und wir haben daher auch statt um 23 Uhr um 22:30 schluss gemacht. Was dafür sorgte das deutlich mehr Publikum bis zum Ende blieb. Eigentlich waren auch alle 3 Bands gut, am besten fand ich Tante Ernst. Aber ich war auch froh als ich wieder zuhause war, ar sowas von Müde zum Schluss hin, Aber wunderbares Motorradwetter

Kimiko Festival - Aachen Universität - 10.6.2023 - 2-
Wollte eigentlich zum Götz Widmann dahin und war schon am überlegen mit Zug zu fahren und wie man da hinkommt, der meinte aber "Ich hol dich einfach ab". Leider war heute auch noch einer der heißesten Tage des Jahres, schon auf der Autobahn sind wir quasi geschmolzen, ich hatte schon Angst ums Vinyl, aber das hat scheinbar recht gut überlebt. Auf dem Gelände angekommen erstmal Pässe besorgt und festgestellt das statt 90 Minuten nur 45 Minuten Zeit sein sollten. Hatte mir vorher auch das Lineup angeguckt und wollte eigentlich auch nur 3 Bands sehen die netterweise vor Götz Widmann spielen sollten. Der spielte auf der großen Bühne, eine auf der kleinen und die dritte auf der ganz kleinen. Die spielte allerdings schon als wir da ankamen, auf Youtube klangen The Derks irgendwie besser, gut der Ton an der Bühne war auch nicht prickelnd. The Bloodstrings hab ich leider nur 3/4 mitbekommen, musste noch aufbauen etc. und es war heiß, man durfte quasi alle 5 Minuten in den Backstage und was trinken, ich weiss echt nicht wie Leute bei den Temperaturen sich Bier reinkübeln können. Götz Widmann find quasi direkt nach den Bloodstrings an, ohne groß Soundcheck um möglichst viel Zeit rauszuholen. Wirklich viel los war noch nicht aber vor der Hauptbühne bildeten sich immerhin ein paar Reihen mit leuten. Set war noch bunt gemischt mit altem und neuen, wenn auch eigentlich viel zu kurz. Immerhin 60 Minuten statt 45 Minuten rausgeholt. Auf der kleinen Bühne spielten dann noch Blackwave, aber von denen hab ich nur 2 Songs hinbekommen. Das war so Elektrozeugs was eigentlich gar nicht meines ist. Wir sind dann mit dem Götz Widmann zurückgefahren und irgendwann um 18 Uhr wieder zuhause gewesen. Der Tag war echt, schweisstreibend. 38°C irgendwann nachmittags sagte das Thermometer was im Schatten hing

Sommerhüttenfestival - Aachen RTWS Gelände - 10.6.2023 - 2
Sommer, Sonne, nicht zu heiß, Heiopeis und Bier. So könnte man das beschreiben. Ich hatte freibier, ApeShack! waren gut, die Heiopeis sowieso, und irgendwie war jeder Nett und freundlich. Sehr entspanntes Festival, beide Bands spielten auch recht lange, ApeShack! ca. ne Stunde und die Heiopeis 90 Minuten. Essen war gut, gabs sogar Vegane Wurst. Eigentlich ein entspannter Tag mit guter Musik.

Bandabend - Euskirchen Klosterhof - 1.7.2023 - 2
Mal wieder der monatliche Bandabend, Aufbau war Easy und irgendwann um 19 Uhr fing auch Dan Ganove an, redete viel, spielte einige Songs, und zur Zugabe fiel auf das nebenan eine Hochzeit war, flugs rüber und die Zugabe dort gespielt. Die fanden es super. Danach ging es punkig mit Kommando Rostkelchen und Töricht weiter. Hier waren sogar endlich mal wieder leute zugeben. Zwar immer noch nicht viele aber mehr als an beiden Bandabenden zuvor zusammen. Die Bands brachten auch selbst Fans mit, die aber auch fast bis zum Ende blieben. Als letztes spielten Druckpunkt. Rockrap oder so nannte sich das. Irgendwie gar nichts für mich, aber dem Publikum gefiel es, auch wenn es am Ende mal wieder verdächtig leer wurd. Aber Bus Problem und so halt. Um 23 Uhr klappt man dort die Bürgersteige hoch. Allerdings war hier quasi schon beschlossen die Bandabende sterben zu lassen. Das lohnt sich großteilig einfach nicht mehr.

Ruhrpott Rodeo - Flugplatz Hünxe - 02.07.2023 - 2-
Ich war ja ewig nicht beim Ruhrpott Rodeo, da erstmal hinkommen war natürlich etwas schwierig. Die Shuttlebusse sollten am Vordereingang ab 12 Uhr fahren, da war aber nichts. Irgendwann um 12:30 kamen ein paar jungs vom Ruhrpottrodeo und meinten das die heute hinten Fahren. Also nach hinten und da stand immerhin der erste. Irgendwann da gewesen (mit dem Bus über die Autobahn, da wird mir immer Übel...). Stand ja auf der Foto und Videoliste und an der Kasse wurd mir gesagt das das Bändchen alle 3 Tage gültig gewesen wäre. Hätte ich das mal vorher gewusst. Aber niemand wusste das, auch Götz Widmann nicht. Netterweise war das auch gleich ein Backstagebändchen, und das Ruhrpottrodeo ist Backstage noch mal genau so groß. Laufwege, hurra.
Blöderweise war schnell klar das auf der kleinen Bühne eine Band vor Götz Widmann spielen würde. der eigentliche Plan einfach eine halbe Stunde früher anzufangen war also nicht mehr möglich. Das hatte wohl auch beim planen keiner bedacht. Sollte nächstes mal nicht mehr so sein.  Der Spiller wäre übrigens ein Super Stand-Up Comedian. Two and a Half Girl, die als erstes spielten waren ganz ok. Götz Widmann hatte immerhin noch 45 Minuten spielzeit, spielte ein Best-Of mit den üblichen Hits aber auch kleineren Raritäten, ich find da immer Faszinierend das das Publikum irgendwie immer aus den Zelten kommt, dann 45 Minuten, Eduard, Artischocke oder Hank mitsingt, und dann wieder verschwindet, erst zu den Headlinern wirds wieder vergleichbar voll. Nach Götz Widmann spielten abwechselnd einige Bands, Bar Stool Preachers, Erection, Berlin Blackouts, Maid of Ace. Upright Citizens. Die ich alle ganz ok fand, Wirklich furchtbares war da bisher nicht bei. Dann kamen die UK Subs, eigentlich sollte Dortmund mein letztes Konzert sein, dann aber eben Ruhrpott Rodeo. Beim ersten mal wo ich die aufm Ruhrpott Rodeo gesehen habe hatte ich einen dicken verband um den Kopf weil ich am Tag vorher eine Treppe runtergefallen war. Passt irgendwie die dann hier zum letzten mal zu sehen. Der Auftritt war etwas eingekürzt, Ice Age war rausgeflogen und der Zugabeblock auch. War aber trotzdem ein toller auftritt. Danach sollten Rantanplan, die Klimaklebersupporter auf der kleinen Bühne auftreten. Das habe ich mir geschenkt, die Band ist so ein Totalausfall auch abseits davon. Da schüttelt es mich nur noch. Aber Backstage Essen ist schön, dass war auch noch richtig gut. Danach Madball, dass ist so US Hardcore was ich eigentlich gar nicht mag, aber huch, die waren richtig gut. Ich war dann kurz drüben bei den Cockney Rejects, aber nach 2 Songs hatte ich keine lust mehr, Zurück aufn Lichtturm, wo ich eigentlich alle bands von der großen Bühne gesehen habe. Wo dann irgendwann Swiss von Swiss und die anderen Hochkam, ne Setlist brachte und meinte das die "irgendwas davon" spielen, und Licht kann ruhig machen wie er will, der war richtig locker und Nett drauf. Ich den Auftritt fand ich überraschend gut. Jetzt nichts was ich mir mehrmals angucken würde. Aber gut war das schon, nur irgendwie nahmen alle ruhigen Songs die dynamik weg. Auf Platte kann ich mir das trotzdem nicht anhören. Die beste Stimmung war natürlich wie immer beim Schrei nach Lieb cover. Hab mir dann noch The Bronx angeguckt und 2 Songs von Talco aber irgendwie hatte ich dann auch keine lust mehr, vor allem taten mir die Beine weh, ich bin so Festivals nicht mehr gewohnt. Hätte ich gewusst das das Bändchen für 3 Tage gilt hätte ich mir definitiv Schmeisig, Christan Steiffen, Turbobier vom ersten Tag. Chefdenker, und Verstörte Becker und Sodom vom 2. Tag auch noch gegeben, aber eigentlich so war der dritte Tag schon der beste.

Punk sei Dank Vol.3 - Wegberg Alte Post - 8.7.2023 - 2
Wegberg, dass ist so die ecke Mönchengladbach, laut Bahnapp und Google fährt dort kein Zug, kein Bus, nichts. Da das Wetter gut war aber mit Motorrad hin. Wenn schon Heiter bis Wolkig mit Band (!) dort spielt. Die Alte Post ist echt klein. in den Saal passen vielleicht 100 Leute, gesamt vielleicht 150. In etwa 120 waren da. Als erstes spielte Eddy Edge, ein blinder der Gitarre spielt und dazu singt. Hatte ich vorher auch noch nicht gesehen, war aber gut. De Kakkerlakke waren eine Band aus den Niederlanden, ist ja nur ein paar Kilometer zur Grenze, war ganz gut, aber die haben mächtig überzogen und irgendwann wurds auch etwas nervig. Raffnix bestehen teilweise aus Kommando Rostkelchen, lustig irgendwie immer mal die gleichen Leute in verschiedenen Bands zu sehen. Heiter bis Wolkig brauchten dann, aufgrund von technischen Problemen eine gefühlte ewigkeit zum Aufbauen. Als das dann alles lief war es ziemlich gut. Allerdings war irgendwie die Laune bei der Band nicht so gut, irgendwas war da seltsam. Aber trotzdem schöner Abend. Allerdings fährt dort doch eine Bahn. Warum die DB App die nicht kennt, keine Ahnung.

Broilers, Swiss und die anderen - Bonn Rheinwiesen - 15.7.2023 - 5
Allen vorran, dass lag jetzt nicht unbedingt an den Bands. Dank KVB erstmal extrem spät da gewesen. Das Konzert war aber auch super spontan, mittags erst Karten gehabt, geschenkt bekommen, und ich musste auch noch bis 15:30 arbeiten. Zig Züge am Ausfallen, dass übliche halt, wir waren in etwa zum dritten oder vierten Song von Swiss am Einlass und dort immer noch(!) eine riesige Schlange. nur ein paar Security Leute waren überhaupt für den Einlass da, dass dies so ewig dauern würde war da schon klar. Laut aussagen anderer ging die Schlange zu Anfang mehrere hundert meter weit, und teilweise Stand man auch 2 Stunden dort obwohl der Einlass schon lief. Drinnen noch die letzten 3 Songs mitbekommen. Mehr oder weniger. Denn das war so dermaßen Leise. Da ist mein Alexa Wecker lauter. Aber gut, Vorband dachten wir noch. Bierpreise aus der Hölle 6€ + Becherpfand. Das war im Stadion noch günstiger. Als die Broilers anfingen, ich hätte mein Hörgerät(e) mitnehmen können, selbst dann wäre es mir noch zu leise gewesen. Auch am Standort lag es nicht. Es war überall gleich Leise. Selbst vor der Bühne sagte mein (nicht verbindliche) Lautstärkemessung 80-85dB. Klar Lärmschutz, da läuft ne Klage der Anwohner, aber dann muss man sich halt was ausdenken und vielleicht den Veranstaltungsort wechseln und das ganze nicht auf Zimmerlautstärke runterdrehen. Die Band spielte wohl sehr lang, hatte schon damit gerechnet das um 9 schluss sein musste aber das ganze ging über 2 Stunden und soweit ich das sehe war es auch das längste Set des Sommers. Aber irgendwie war das ganze ein so typisches "Familienkonzert". Irgendwie war das über teile langweilig, besonders bei den ruhigeren Sachen verstand man teilweise gar nichts mehr, weil der Ton vom winde verweht wurde. Gut das ich die Karten geschenkt bekommen habe, sonst müsste ich mich echt darüber aufregen. Nie mehr "Bonner Kultursommer"

Frank Kauffmann, Götz Widmann - Krefeld Schlachtgarten - 20.7.2023 - 1
Recht spät erst hier weggekommen, aber dennoch zum Soundcheck da. Mal wieder Multicam aufnehmen. Der Schlachtgarten ist eine kleine Bühne mit einem Garten davor, direkt Rechts neben dem Schlachthof bietet platz für etwa 200 Leute. Soundcheck ging gewohnt schnell (5 Minuten) und Götz Widmann wollte eigentlich erst um 20:30 anfangen, da ich eigentlich meinen letzten Zug kriegen wollte, wollte er dann schon um 20 Uhr anfangen. Sehr nett. Frank Kauffmann war die "Vorband" ebenfalls Liedermacher aus Krefeld und beide kannten sich wohl. 30 Minuten ganz lustige Texte, er war super nervös und hatte sogar seine Setlist an der Theke vergessen. Götz Widman war hier auf der "30 Jahre Joint Venture Tour" (die noch bis Januar geht). War glaube ich sogar mit das erste Konzert der Tour, er hatte sehr viele Mundharmonikas dabei. Die auch ausgiebig zum Einsatz kamen. Mittlerweile ja schon nur noch in Ausnahmefällen, schon der erste Teil, vor der Liedermacherpause, war sehr lang, unter anderem wegen Henri Zimmermann der locker 10 Minuten geht. Nach der Pause ging es auch so weiter. Ein joint Venture Song nach dem anderen, und mit Wunderschlampe noch so ein 10 Minuten ding. Dummerweise hätte ich zur Zugabe los gemusst um den letzten Zug zu bekommen. Bis wer meinte das er eh nach Köln fährt und ich einfach mitfahren könnte. Ja gut dann kann ich auch da bleiben. Götz Widmann hatte sich auch irgendwie in der länge verschätzt er wollte gar nicht solang spielen, aber es gibt einfach zuviele Joint Venture Songs für einen Abend. Bisher einer meiner besten Götz Widmann gigs. Auch wenn es kurz vor Ende anfing zu regnen.

Berzbuir Open Air - Berzbuir Obstwiese -  21/22.7.2023 - 2+
Ein zwei Tagesfestival im Sommer, und ich dachte mir "Jo lass mal zelten kann ja nicht so schlimm werden". Das ganze ist mehr oder weniger ein nachbarschaftsfest. Die Bands kommen alle aus der Gegend, das halbe Dorf ist da. Ist eigentlich ziemlich schön und nicht zu groß. Achja und der Veranstalter spielt in ziemlich vielen Bands. Freitag ging es erst gegen 17 Uhr los, mit den eher ruhigen Jamido, danach gab es Wet man Talking, dass war ziemliches Chaos von Band, mit Songs wie Bierpolizei. Da muss man ja quasi schon trinken. Bier ist günstig, und reichlich da. Das Eyeteam besteht in der tat aus vier Augenoptikerinnen (in Ausbildung). die spielten Akustisch ein paar Coverversionen. Man musste sich ja noch von der Band davor erholen. Basement Rock waren eine gut eingespielte Rockband, und waren auch die letzte Band des Abends. Beim Zeltaufbau festgestellt das das 2 Meter Zelt eigentlich nur 1,75 groß war. Ziemlich blöd, dass war eine furchtbare Nacht. Nächstes mal buche ich das Hotel die Straße runter. Irgendwann um 8 Uhr morgens Zum Bäcker. 3 km(!) Berzbuir hat selbst keinen, nur das Nachbardorf. Ging um 14 Uhr weiter mit Musik, mit Omar Sniffs Obvious Omnibusband. Die hatten im gegensatz zu letztem Jahr sogar richtig geprobt, dass klang auch gleich deutlich runder und nicht so furchtbar. Mauibeat waren eine Beatles Coverband, hab ich so auch noch nicht gehört und Pogo zu Beatlesongs wirkt etwas seltsam. Auch Nico, der letztjährige "Star" durfte wieder ran, und 2 Lieder vortragen. bevor dann The Tasty Trashpandas und Liger noch den rest der noch Fit war ziemlich zu brei spielten. Die waren richtig gut und muss ich eigentlich noch mal sehen. Dummerweise kann ich nie wenn die mal spielen. Den Abschluss machten Ape Shack! die eigentlich nur bis 10 uhr spielen sollten weil dann Ende sein musste, gut es wurd dann 10 nach 10. Aber das war wohl unkritisch. Danach wurde noch Gegrillt und so, aber wir haben uns dann doch auf den weg gemacht. DIe Nacht war definitiv zu kurz. Das Zelt habe ich Amazon zurück geschickt und auch das komplette Geld zurück bekommen.

Castival - Haminkeln Hof - 29.7.2023 - 2-
Castival ist so eine art Karneval im Sommer, so quasi Woodstock in klein, kann das nicht anders beschreiben. Man lässt einen Obulus da und frei getränke und essen. Da ich nicht wieder Zelten wollte bin ich mit dem Motorrad hin, da war es noch trocken. Wie immer wenn ich zum Zwakkelmann an den Niederrhein Fahre muss ich ich durch irgendwelche Dörfer und natürlich Reiter auf der Straße, die überhole ich ungern also im Abstand hinterher gegondelt. Dann noch am Falschen Hof angekommen, weil man irgendwann die Hausnummern geändert hat, und irgendwann dann da gewesen. Nett unterhalten, und der Herr Z fing sogar (mit Vicky am Cajon) pünktlich an. Da es eh keine SPielzeitbegrenzungen gab spielte dieser auch etwas länger und natürlich zum vorletzten Song, starkregen. der hielt auch die komplette Umbaupause an, und noch 10 Minuten länger bis es wieder trockener wurde. Natürlich war dadurch wirklich alles aufgeweicht als Kommando Rostkelchen anfing. Die spielten sogar etwas länger als ne Stunde, als dritte Band spielten fuckithead, dass war so richtig Ende der 70er Punk. da war man aber schon 2 Stunden (!) hinter dem Zeitplan und da war schon wieder so ein Regengebiet auf dem Radar. Bin dann tatsächlich nach denen gegangen auch wenn ich gerne geblieben wär. Ist dann wohl allerding auch trocken geblieben. Zumindestens meine Rückfahrt war es.

Götz Widmann - Siegen Vortex - 4.8.2023 - 2
Wieder Götz Widmann, diesmal in Siegen, ich hasse Siegen. Auf der Hinfahrt in so ein Regengebiet gefahren, dass waren echt nur knapp 1000 Meter, aber ich habe nichts(!) mehr gesehen, man konnte maximal mit 50 über die Autobahn, sonst wäre das Aquaplaning geworden (mit 2 Reifen .. eher uncool) und danach trocken. Als wenn nichts gewesen war, ich natürlich komplett Nass. Schön. Dort angekommen festgestellt das es eine Waschmaschine und Trockner im Backstage gab, immerhin halbwegs Trocken geworden alles. Das Vortex ist, sagen wir sehr gemütlich da gehen vielleicht 100 Leute rein. Hier auch wieder das Joint Venture Programm. Für Siegen war das Publikum natürlich gradezu extatisch, aber irgendwas fehlte, war trotzdem ein gutes Konzert. Rückweg war fies kalt irgendwie und das im August.

Bandabend - Euskirchen Klosterhof - 05.08.2023 - 2-
Eine Band hatte kurzfristig abgesagt. Also wieder nur drei, was deutlich entspannter ist. Trotzdem um 18 Uhr angefangen. Die linken Rechtshänder waren sind zu zweit und spielen Punkrock ohne Bass, gut wer braucht schon bassisten die stehen nur rum und können nur Bass spielen. Disreality waren ebenfalls eine Punkband und brachten immerhin ihre eigenen Fans mit. Leider blieb es auch diesmal wieder sehr leer, was entgültig zum entschluss führte nächstes Jahr dann keine Bandabende mehr zu machen, wäre es heute voll gewesen hätten wir das noch mal überdacht, aber so? Synkope klangen ein wenig wie Die Ärzte früher. also so 84/85 (vor der Im Schatten) war ganz gut. Aber irgendwie war bei mir da die Luft etwas raus und hatte auch etwas rumgekränkelt wegen der Rückfahrt am Tag davor. War aber ein netter Abend.

Trafostation 61 Festival - Frechen - 11.08 - 13.08 - 1-
Gästeliste, Fotopass, Quasi frei Trinken, und die Bahn fährt von quasi der Haustür bis dahin. (Zumindest bis zum Shuttlebus) Von den Bands kannte ich 1 1/2 aber gut, hab mir vorher auch nichts angehört weil ich mich überraschen lassen wollte. Der erste Tag war allerdings realtiv Kühl (angeblich wars ja der wärmste August blabla, nur gemerkt hab ich davon nix) Hier standen nur 7 Bands auf dem Plan weil man nicht schon um 14 Uhr anfangen wollte aus rücksicht auf Leute die Arbeiten. Das Gelände ist eigentlich sehr super, umringt von Bäumen, ne Wiese Bühne steht etwas höher, zum Filmen ist das Super. Zum Gucken auch. Bands heute waren The Moobies, Bear Parliament, Suburbian Rex, The Pig Hounds, Stone Tree, Tezura, Samavayd. Highligts für mich waren Stone Tree und Tezura, aber auch die anderen waren ganz gut. Nur zur hälfte von Samavays sind wir dann los. Bahnen währen danach nur noch stündlich gefahren und quasi wäre man bis ende geblieben hätte man auch genau die Stunde warten müssen. Das war auch noch gut, als wir zuhause ankamen gabs Monsun.  Also so richtig. Merkte man auch am nächsten Morgen auf dem Gelände (ein hoch auf hohe Stiefel) Das war keine Wiese mehr sondern Wackenniveau. Bands heute waren Deep Blue, Mortal Peril, Blitzer, Zoum Zondy, Purple Dawn, Splinter, Schizophrenia, Dirty Sound Magnet. Highlights für mich waren Splinter und Schizophrenia. Wie gut der Sound dort ist, normalerweise sind Festivals ja oftmals furchtbar, aber hier war es richtig gut. Nach 20 Minuten zu Dirty Sound Magnet auch wieder gegangen, es fing wieder mit Regen an, und so gut das ich da Nass werden wollen würde waren die jetzt nicht. Hätte Schizophrenia als letztes gespielt dass wäre was anderes. Letzter Tag und diesmal sogar ganz ohne Regen. Heute standen ausserdem wieder nur 7 Bands auf dem Plan, diesmal nach hinten raus eine weniger, sollte um 23 Uhr schon mit der Aftershow starten. Der schlamm war der gleiche wie gestern. Aber dafür richtig gute Bands. Gut Electric Sheep fand ich langweilig, aber Anti Anti Anti und Sextrow waren richtig gut. Stielow hingegen? Das war so richtig "Krampffeminismus" das tat schon weh, brauchte aber weniger Spielzeit als auf dem Plan stand. Das fand irgendwie auch keiner gut wenn ich an die Schlange an der Pommesbude oder Kaffeebude denke. Icrecream at the Alligatorpark und Temptations for the Week rissen quasi alles ab. Dann wurds Chaotisch, Puff Majik hatten keine Verstärker dabei, die anderen Bands hatten ihre schon weggeräumt und wollten los. Da genug zeug zusammenzusuchen dauerte und die fingen quasi erst an als sie schon fertig sein sollten. Aber gut nach 3 Songs sind wir dann auch gegangen, wollten nicht riskieren in einen Rückreiseverkehr zu gelangen. So groß war der Shuttlebus jetzt nicht. Passte aber alles. Ist ein gutes und sehr schönes Festival, nächstes Jahr gerne wieder.

Schlossparkfestival - Haminkeln Schlosspark - 19.08.2023 - 2-
Überraschung Regen, Überraschung Zwakkelmann spielt und ich darf aufm dorf wieder zwei Reitern hinterherfahren. Ziemlich feucht dort angekommen und dann fing die Sonne an zu scheinen, dass machte das ganze ziemlich zu einer Open Air Sauna. Soundcheck ging flott, und dann sollte es auch schon los gehen. Mit einer fast zehnminütigen Ansage. Für das Wetter war es immerhin recht gut besucht, geschätzte 50-70 Leute, wurden im Verlauf des Gigs mehr. Zwakkelmann spielte mit Band daher bestand die Setlist großteilig aus den Hits. Nach 55 Minuten und gar nur einem weggelassenen Song war dann auch ende. Danach spielten Faltenrock, eine ACDC Coverband bestehend aus Frauen und einem Schlagzeuger. War ziemlich gut, als nächstes sollten noch "Scots Project" spielen. Das war eher so Swing und Jazz, so mal gar nichts für mich. Bin da nach 15 Minuten auch langsam gegangen. Musste ja noch nach Hause fahren und regenradar war unschön, blieb natürlich trotzdem trocken.

Eburonen - Bonn Kult 41 - 25.08.2023 - 3+
Schon wieder so ein feuchter Tag. Daher mit der Bahn nach Bonn, statt 15 Minuten also 60 Minuten weg, Danke CDU für 50 Jahre nicht ausbau des Nahverkehrs. Eigentlich sollte noch eine zweite Band spielen aber die hat so spontan abgesagt das wir innerhalb von 3 Stunden keine mehr bekommen konnten. Teile der Band waren sogar vor Ort, aber wenn zwei fehlen bringt das nichts. DIe Eburonen erklärten sich also bereit länger zu spielen. Obwohl sie gar nicht mehr geprobt haben. Die Band spielt Songs mit texten über eben diese Eburonen die damals von Ceasar wohl vernichtend geschlagen und ausgerottet wurden. Hui römische Geschichte, mein Lieblingsthema früher. Dazu gabs ziemliche Metallklänge. So einige seit ewig nicht gespielte (und geprobte) Songs mischten sich ins Set. war eigentlich ziemlich gut, und immerhin 75 Minuten gespielt. Aber irgendwie fehlte mir eine zweite Band. Wurd zum Ende doch etwas eintönig, aber die Rückfahrt dann? Katastrophe. Fällt aus, Fällt aus, Fällt aus, irgendwann kam doch die ausgefallene Bahn die dann aber nicht bis Köln fuhr sondern nur bis zum Vorort um dann dort in einen Bus ... 3 Stunden rückfahrt. Da hätte ich quasi laufen können.

Gamescom Cityfestival - Köln Hohenzollernring - 6
der diesjährige Totalausfall. Verkehrsführung in Köln ist ja eh immer Katastrophe, wenn dann mehr als 5 Leute von Auswärts dazu kommen ist es eh vorbei. Dann sperrt man auch noch eine der Hauptverkehrsstraßen von Köln und dann ist das schlimmer als Tschernobyl und Fukushima zusammen. Ziemliche Menschenmenge drängelten sich durch die Straße die dann auch noch künstlich von Bauzäunen verengt wurde so das auch nur kleine durchlasse entstanden. So art Schleusen nur eben ohne Security weit und breit, die Stand nur vorne an der Bühne und am ersten Wellenbrecher. Quasi zum letzten drittel von 2Raumwohnung überhaupt in die nähe der Bühne gekommen, und da steht man vor einer Videowand ohne das das man was "echt" von der Bühne sieht, gut die waren furchtbar, und schlechte Akustik kommt da noch oben drauf. Als Headliner war Fritz Kalkbrenner gebucht, quasi der kleine Bruder von Paul wo Mama sagte "lass deinen Bruder auch mal!" Gut halt Elektromusik, gar nicht so schlecht, würde man denn überhaupt was verstehen und währen da nicht so menschenmassen mal ehrlich, da stand ein Baum mitten in der Sichtachse. Gut der steht bestimmt seit 50 Jahren da, aber so kann man doch keine Konzerte veranstalten und es auch noch so voll werden lassen? Nach 40 Minuten den Heimweg angetreten. und irgendwann stand man vor Bauzäunen, die hatten echt alles so weit zu gemacht das es nur einen einzigen (!) durchgang gab wo man raus und rein konnte. Das war mir zu blöd, einfach nen Bauzaun aus dem stein gehoben den haltenden Kabelbinder durchgeschnitten und man konnte dort tatsächlich raus. Anders wäre man dort gar nicht raus gekommen weil eben immer noch Leute reingingen. Wer genehmigt bitte sowas? So ein amateurhaftes Aufbauen erlebt man nicht mal bei Schülerbands.

Bandabend - Euskirchen Klosterhof - 02.09.2023 - 2+
Heute mal wieder Bandabend mit vier Bands, Highlight war hier sicher Überflüssig. Aber vorher noch aufbauen, Soundcheck und immerhin etwas mehr Publikum als sonst, Schängelang waren die erste Band, erinnerte fatal an Kommando Rostkehlchen, überschneiden sich die Bandmitglieder doch. LAG hatten als besonderheit eine weibliche Sängerin, hat man ja auch nicht so oft. Und Lautstärke waren irgendwie recht leise, war aber auch ganz gut. Überflüssig machten sich erstmal den Spass Bis zum bitteren Ende von den Hosen beim Linecheck zu spielen, den auch das Publikum mit sang. Hatte schon was lustiges. Überflüssig spielten sich quasi durch alle alben, Schnell, mal nicht ganz sauber, aber die machen mir eigentlich immer Spass. Das war dann auch der vorletzte Bandabend. Einer kommt noch.

Götz Widmann - Düsseldorf Hof - 8.9.2023 - 1
Ja das ist der gleiche Laden wie "Kulturbanausen im Ratinger Hof" nur mal wieder unter neuer Leitung. Wobei Götz Widmann meinte das Düsseldorf für ihn immer etwas schwierig wäre, so hätte er doch dort schonmal nur vor 10 Leuten gespielt. während die Gigs drumherum alle ausverkauft waren. Wir waren jedenfalls VIEL zu früh. Da der Soundcheck auch nur 1 Minute dauerte (inklusive dem Soundcheck von Falk übrigens...) sind wir dann noch durch Düsseldorf gezogen. Mit Bier und Sonne. Himmel war das warm. Der Hof war als wir zurück kamen sogar schon relativ gut gefüllt. Ganz voll wurde es natürlich nicht, aber das erwartete auch keiner. Als Highlight im ersten Teil gabs den "Papst" und der Falk, ebenfalls nen Liedermacher, durfte auch noch 3 Songs als Gast spielen (der ist sehr gut, unbedingt mal hingehen). Das Publikum war sogar bei eher ungewöhnlichen Songs wie Henri Zimmermann und Wunderschlampe erstaunlich textsicher. Als Highlight am Ende gabs sogar noch "Der Esel" weil das Publikum den hören wollte und das klappte mit der 2. Stimme des Publikums sogar recht gut. Kann ich den auch von der Liste streichen. War nen schöner Abend, mit gutem Bier. Sogar die Rückfahrt war fix.

Ackerparty - Köln Rondorf - 09.09.2023 - 2
Wieder mal Ackerparty, nach dem Covid "Notbetrieb" letztes Jahr jetzt auch wieder so richtig. Mit wirklich zwei Bühnen und auch die Musikschule war wieder da. Die machten auch gleich den Anfang, sogar mit zwei Bands, die erste waren die jüngeren Kinder die sich "die weißen Dornen" nannten. Die spielten 4 Coverversionen, und die Eltern waren sehr Stolz. Schlecht waren die nicht. Guter Nachwuchs, die zweite Band "AWR" waren die älteren und die waren richtig gut. Spielten zwar auch nur Coverversionen aber das war schon gut. Master G hatte letztes Jahr schon gespielt, jetzt sang das Kind, mutig, und furchtbar. Aber will da nicht zu kritisch sein. Das wurde genutzt um auf der großen Bühne umzubauen. Da spielten dann Gotama. Leider vor sehr wenig Leuten die waren eigentlich ziemlich gut. Klangstrategen spielten dann wieder auf der kleinen Bühne eine Band ohne Gesang find ich immer sehr seltam, aber soweit ich weiss war das deren erster Auftritt. Neverknow waren dann richtig gut. Die rissen den Acker quasi auf, die würd ich nochmal gerne nehmen.. N2BF war dann eine der typischen Rockbands auf der kleinen Bühne, und die überzogen so dermaßen massiv. Reagierten auch nicht auf "Lichtsignal" erst als einer der Veranstalter denen sagte "Schluss bitte" hörte man auf. Merlins Way sind so eine art dorf Lokalgrößen die sind wohl auch in Köln recht bekannt, war eher seichte Musik für Zielgruppe +50. War aber ganz nett. Buntmob wirkte wie eine Karnevalsband und holten quasi alle anwesenden Kinder auf die Bühne, und überzogen auch nochmal. EIgentlich war ja geplant das um 22 Uhr schluss ist. Die letzte Band fing aber erst um 21:30 an und sollten eine Stunde spielen. Der Sänger bei Sprinter spielt außerdem noch die Trompete. Wobei ich die Songs ohne tröte besser fand. Allerdings hatten wir uns 22 Uhr als Ende gesetzt und sind dann auch gegangen. Aber schöne Ackerparty wieder.

Dick York + Vom - Düsseldorf Pitcher - 13.09.2023 - 2-
Diesmal war gleich angekündigt das die beiden zusammen Spielen. Dazu kam die Geigerin von Cryssis bei einigen Songs, wie immer ist das Pitcher erst sehr leer und plötzlich brechend voll. Also so richig voll. Zur Theke kommt man dann nicht mehr, und mit Glück noch zum Klo. Man spielte sich quer durch die Cryssis Hits, und diverse neue Songs, es war auch halbwegs Witzig aber irgendwie zündete das ganze diesmal nicht komplett. Da waren für mich einige Längen im Set. Eigentlich war ich froh dann wieder zuhause zu sein. An der Band lags nicht, eher an mir irgendwie.

Joachim Witt - Köln Kulturkirche - 16.09.2023 - 1-
Eigentlich sollte das im Club Volta sein, angeblich ein Planungsproblem, sah mir aber eher nach "schlechter Vorverkauf" aus, aber die Kulturkirche passte als Location eigentlich sowieso besser, auch wenn es definitiv nicht voll war. Es gab (zum Glück) keine Vorband sondern ging gleich um 20 Uhr los. Ich hasse ja Konzerte ohne Videokamera, da weiss ich nie was ich tun soll. Aber immerhin passten die Biergläser genau da in die vertiefung wo die Gebetsbücher hingelegt werden. Das Konzert war nämlich bestuhlt mit eben genau diesen Kirchenbänken. Ich habe von der Discographie von Herrn Witt keine Ahnung, aber für jemanden der knapp 80 ist war er eigentlich noch sehr Fit und spielte sich mit seiner Band quer durch die Discographie.  War eigentlich sogar ziemlich gut, nur mein übliches Glück. DIese ständigen Aufsteher vor mir. Wie sehr mich das immer nervt.

Die Ärzte  - Köln Palladium - 17.09.2023 - 2+
Früher, vor 20 Jahren hätte ich vermutlich 4-5 Konzerte der Tour gemacht, mittlerweile langt mir eigentlich eines pro Tour. Das Stadionkonzert war eigentlich schon ziemlich gut, wenn es auch verwunderlich war das nur 7 Songs der neuen beiden Alben gespielt wurden (3 Hell/4 Dunkel). Ungewöhnlich. Ich hatte mich aufgrund der Setlisten sogar recht gut auf das Konzert gefreut. Immerhin waren mit "Wer verliert" und "Leben vor dem Tot" die besten Songs der Hell im Set. Das Palladium ist immer noch ne scheiss Halle, die Sicht ist beschissen, wenn man falsch steht. Bis ich da einen brauchbaren Platz hatte. Für die erste Reihe bin ich zu alt, und da kenne ich keinen wo ich Pässe herbekomme. Von der Rollstuhlrampe aus kommt man aber doch ganz gut sehen. Pünktlich gings los, mit "Wer verliert hat schon verloren" ich liebe den Song, auch als Opener. Welche meiner Lieblingssongs von Hell/Dunkel dabei, so einige andere meiner favoriten, viel von Planet Punk und Le Firus, sogar Für uns, nur mein geliebtes Trick 17 m.s. tauschte man ausgerechnet gegen meinen Hass Song der Planet Punk. Buhh! Aber gut. Nervig fand ich nur teile des Publikums. Den ganzen Gig mit dem Rücken zur Band stehen(!) und sich lautstark unterhalten. So das selbst andere genervt waren? Was denken so Leute sich. Aber sonst war der Abend ziemlich gut.  Im letzten Block gabs sogar noch El Cattivo was vorher gewünscht worden war.  Ich mag den Song.

Ost+Front, FL:OZ - Köln Groove Bar - 29.09.2023 - 2-
Ost+Front sind eine gerade im Osten bekannte "Neue Deutsche Härte" Band die auch nicht vor Kunstblut, Masken usw zurückschreckt. Original inspiriert von Rammstein kamen noch Elemente aus Metal und Gothic dazu, was dazu führte das die Band auch auf "schwarze Szene" Festivals gebucht wird.  Die Band hatte dabei schon einige Charterfolge, immerhin bis zu Platz 5 in den Charts. Vorband war 68FL:OZ aus Lemgo die musikalisch in die gleiche Richtung gingen, waren ganz ok. Aber das Publikum war diesmal eher seltsam, ein teil waren wohl Fans, ein anderer Teil passte überhaupt irgendwie nicht auf so ein Konzert und wirkte irgendwie wie Fans von Taylor Swift. Die Vorband spielte etwa 45 Minuten und nach einer doch kurzen Umbauzeit gings mit Ost+Front weiter. Ich kenn mich in deren Discographie nicht aus aber die spielten schon recht viel vom neuen Album und dazu einige der Hits. 22 Songs waren das glaube ich. Das war auch richtig kurzweilig, keine nervigen Ansagen, alles schön durchgespielt. Nur das Publikum war auch hier etwas seltsam. Schöner abend.

Elfmorgen, die Mimmis - Wermelskirchen AJZ - 29.09.2023 - 2
Natürlich ich fahr Motorrad am kalten und nassen Tag, anders wäre man dort auch nicht mehr weggekommen. Das AJZ ist im Konzertsaal sogar recht modern was Licht und Technik betrifft. War wohl auch beinahe Ausverkauft und es wurd auch recht voll. Das ganze war eigentlich als gleichberechtigte Tour geplant, beide Bands sollten in etwa gleich lang spielen. Was wohl in Kassel nicht so ganz geklappt hatte daher wurde auf der Mimmis Setlist ein Song gestrichen und Elfmorgen fügten 2 hinzu. Auch wurde abwechselnd angefangen. Heute waren aber Elfmorgen als erste dran, die fand ich auch ziemlich gut. Das Publikum wohl auch, es wurde sogar mitgesungen. Nach 15 Minuten umbaupause spielten dann auch die Mimmis. Das Set war im unterschied zur frühlingstour leicht verkürzt und etwas anders sortiert. Trotz das man es schnell runterspielte kam man immer noch auf 85 Minuten spielzeit, was immer noch deutlich mehr war als Elfmorgen. Aber mir gefiel das so. Immerhin auf dem Rückweg keinen Regen mehr gehabt, und danke an die Feuerwehr das ich bei denen parken durfte statt auf dem Schotterplatz des AJZ

Zwakkelmann - Mehrhog bei Pollmann - 30.9.2023 - 1
Mal wieder der gute Herr Z. wieder in Mehrhog, und wieder über eine Dorfstraße und wieder Pferde vor mir. Aufgebaut, Ton gemacht, und irgendwann war es voll und es ging los. Zwakkelmann und Vcky am Cajon spielten sich wieder quer durch die Zwakkelmann und auch Schließmuskel Diskographie. Wobei sogar einige Leute da waren die Schließmuskel noch Live gesehen hatten. Stimmung war großartig, Setlist war großartig, auch wenn es den üblichen Effekt gab das da viel zu viele Songs drauf standen und am Ende wieder mal 5 weggelassen wurden. Rückfahrt war dann sogar komplett trocken. Rundum guter Tag. Das war dann auch der September

Sebastian Dey und die kriminelle Vereinigung - Duisburg Bolleke - 2.10.2023 - 2+
Alleine dahin zu kommen ist ja dank diverser Streckensperrungen eine Odyssee, dann ist der Duisburger Hauptbahnhof noch eine Katastrophe, aber dann doch irgendwann da angekommen. Eigentlich sollte heute ja Club Modern Vol. 2 sein, (im Ebertbad) aber der Kartenvorverkauf war wohl so schlecht das das ganze abgesagt wurde. Statt Aftershow gabs dann halt hier ein Konzert. Das war so spontan dann das die anderen Bandmitglieder sich noch die Akkorde etc aufschreiben mussten. 20:45 gings dann los (statt 21 Uhr) und die Stimmung war großartig, Egal ob bei ruhigeren oder schnelleren Songs, dass war wirklich toll. DIe Rückkfahrt dann allerdings nicht, Ausfall, Verspätung, ich hätte mitm Motorrad fahren sollen...

Escalate Festival - Euskirchen Klosterhof - 7.10.2023- 3+
Das jährliche Escalate Festival, heißt wieder sehr früh aufstehen, sehr früh hin, aufbauen und dann 10 Bands auf/abbauen. USB Stick vergessen und eine Band hatte abgesagt. Das gab immerhin beim Umbau etwas Puffer. Den Anfang machten Nichtsystemrelevant die auch gleich mal 10 Minuten überzogen. Aschkoze brachten sogar einige eigene Fans mit die dann auch bis zum Ende bleiben. Thomaa! aus Köln spielten sogar etwas kürzer so das wir wieder im Zeitplan waren. Dann waren die eigentlichen Headliner "Heiter bis Wolkig" dran. Die aber um 16 Uhr spielen wollten. Früh zuhause und so, und die brachten auch noch mal 20-30 Leute mit. Sehr schön, kosten schon raus und das gegen 16 Uhr. Die haben wir dann auch 60 Minuten spielen lassen statt 45 Minuten. Weiter ging es dann mit Onexx, und Frenemy Society die wieder der härteren Faktion angehörten, aber langsam wurde das ganze auch anstrengend, als so richtig. Das schlaucht ziemlich soviel auf und abzubauen und vorzubereiten usw. Bei Stellwerk war ich dann erstmal Essen, musste einfach sein. Danach Big Blind die haben eine neue Besetzung und waren auch richtig gut. Wir waren zwar etwa 30 Minuten über dem Zeitfenster aber da ja die Band die jetzt spielen sollte Rekkorder abgesagt hatten lagen wir bei -30. Super. Fabilicious sollte als letztes spielen, obwohl mir da vorher nicht klar ob der überhaupt auftreten kann. Der hatte einen Allergieanfall, aber gut das ich Tabletten dafür da habe. Der Auftritt war...sagen wir Kunst. Das kann ich nicht beschreiben. War aber sehr geil, und um 23 Uhr statt 23:30 fertig. Abgebaut wurde erst morgens da war ich dann aber nicht bei. Problem ist immer das das ganze so richtig anstrengend ist auch wegen der Länge, es macht zwar durchaus Spass ist aber halt auch mehr Arbeit als Konzert. Eigentlich von der Musik war es besser als die Note hergibt.

Götz Widmann & Pernilla Kannapinn - Brühl Kornspeicher - 21.10.2023 - 1
Eigentlich wollte ich mit der Bahn dahin, aber da fuhr nichts. Warum auch immer, dazu hat sich die KVB ausgeschwiegen. Dann doch anders hin. Diesmal sogar wieder mit Support, Pernilla Kannapinn die spielte auf einigen mir völlig unbekannten Instrumenten eher schwierige Songs, gefiel mir aber eigentlich sehr gut. Götz Widmann ist immer noch auf 30 Jahre Joint Venture Tour und spielte auch hier nur Altware. Da das Set immer variabel ist kam dieses sogar wieder was dazu das ich vorher noch nicht gehört hatte. Tag des Herrn und auf zuruf später Okultismus ist Sexy. EIgentlich könnte ich mittlerweile auf "Wunderschlampe" oder so verzichten. Aber gut gehört halt grundlegend zum Programm. War ein sehr schönes und entspanntes Konzert. Mit dem Götz Widmann zurück gefahren.

Heiter bis Wolkig - Köln Durst - 25.10.2023 - 4
Das war recht Spontan, dass 30 Jahre "Durst" Konzert, war als Thekenkonzert deklariert und nunja die Band stand auf der Fensterbank. ABer der Laden? Seit Eröffnung wohl nie mehr renoviert das war schon extrem und die Band auf Zimmerlautstärke. Leider macht es das richtig schwer überhaupt was zu verstehen wenn der Publikum mal lauter war. Die Band war aber gut drauf und spielte auch Songs die sonst nie oder nur ganz früher mal kam, brachen die aber leider teilweise nach einer Strophe ab. Wirklich spassig fand ich das aber aufgrund des ranzigen Ladens aber leider nicht. Zum letzten Song auch los. immerhin früh zuhause gewesen weils ja auch nur bis 10 Uhr ging. Ich frag mich wie da Bands mit größeren Instrumenten spielen sollen was ja scheinbar öfters vorkommt.

Joker Quartett - Köln Trinitatiuskirche - 28.10.2023 -1
Ja, Klassik, mit Geige(n), Chello und Bratsche aber dann doch mit aktuellen Songs und klassikern der Pop und Rock Geschichte, von Beatles bis Linkin Park. haben sogar ein Ärztemedley. Das ganze ist eine echte Kirche und so. Leider war es auch nicht so sonderlich voll als es los ging. Aber irgendwie erwartete ich das um 18 Uhr auch nicht. Ich hab mir die Songs nicht gemerkt aber da war alles mögliche bei, auch in der zweiten hälfte der Show nach der Pause, gab von aktuellen von Imagine Dragons bis quasi Linkin Park ne ziemliche Bandbreite. mir kam das auch irgendwie sehr kurz vor, dass Videokamera Display sagte aber doch 2x 60 Minuten.

Hell Nights - Köln Carlswerk Victoria - 31.10.2023 - 2-
Das jährliche Halloween Konzert von The Other , diesmal zusätzlich mit Wolfskull, The Crimsom Ghosts, und die großartigen Blitzkid. Irgendwie gab es eine Ansage von der Location nur 3 Songs für Foto/Video im Bühnengraben was aber nicht mit der Band die das veranstaltet abgesprochen war. gut Kamera steht eh hinten von daher war das nicht so schlimm. Extreme Lichtverhältnisse machten natürlich das Fotografieren und auch Filmen gar nicht so einfach. Wolfskull war gut, Crimson Ghosts auch, The Other spielten Hits und auch Songs die sie sonst nicht spielen. Sehr schön. Blitzkid sind aktuell nur zu dritt, der Bassist sprang über die Bühne, der Gitarrist musste hingegen öfters mal Sitzen weil Körpergewicht. Show war trotzdem gut. meine Stimmung aber nicht so. Warum auch immer. Aber gut Blitzkid mal gesehen zu haben

Heavysaurus - Kleve Stadthalle - 3.11.2023 - 1-
Ich war zufällig an dem Tag in meiner alten Heimat, und zufällig spielten Heavysaurus da.  War längst nicht ausverkauft also konnte ich bequem am Tag vorher noch ne Karte kaufen. Ging wieder um 17 Uhr los, da konnte ich danach auch noch bequem nach Hause fahren. Die Stadthalle wurde vor einiger Zeit renoviert. Von Aussen, innen wo die Veranstaltungen sind ist das immer noch "Eiche Rustikal" aus dem Jahre 1970, und auch die Anlage ist in etwa so alt. Nunja. T-Shirt gekauft, mach ich selten aber die waren auch gar nicht teuer und dann warten, sollte 18 Uhr los gehen und ging dann auch pünktlich. Im Gegensatz zu Köln Anfang des Jahres konnte man gut sehen und auch der Ton war für die Halle erstaunlich gut. Sehr spaßiger Gig und sogar ein anderes Set als in Köln, nicht komplett aber 2 getauschte Songs und eine andere Reihenfolge. Die scheinen allgemein ihr Set zu variieren da es wohl alternative Setlisten gibt. Nach 80 Minuten war aber auch hier Schluss, war sogar etwas länger als in Köln. In der Halle ist übrigens neuerdings Getränkeverbot, wegen dem Boden. Als wenn man an dem ranzigen Boden noch was kaputt machen könnte. Also diesmal keine 4 Bier.

Euskirchen - Bandabend Klosterhof 11.11.2023 - 2-
Krankheit machte vor dem Bandlineup nicht halt, nach einigen Umbesetzungen gab es diesmal wieder nur 3 Bands. Ging los mit "Olga und die Waldfee" die laut eigener Aussage erst 20 Minuten geprobt hatten aber eine Stunde Spielzeit hatten. Man Improvisierte so gut es geht, spielte Songs 2x und füllte immerhin 40 Minuten. Waren aber auch sehr lustig. Ich mags wenn Bands improvisieren. Danach kamen Johnny Rocky and the Weekend Warriors, die hatten auf einem Bandabend schonmal ein Livealbum aufgenommen und waren eigentlich sehr professionell. Die hatten auch die mehr Spielzeit nicht wirklich auf dem Plan und waren 50 Minuten später schon fertig. Als letztes waren dran die Steckenbeckenzecken, dass ist Comedypunk. DIe waren auch richtig gut, und haben länger gespielt. Aber wir waren eh viel zu früh fertig. Immerhin stattliche 40 Zuschauer für den letzten Bandabend dass war teilweise drei mal so viele wie man schonmal hatte.. Wären immer so viele da gewesen hätten wir die weiter gemacht. Leider nervten die Karnevalisten von nebenan doch ziemlich, rotze voll. Laut, unverschämt. Einer hätte sich fast eine gefangen weil der anfing Frauen anzugraben...

Guitar Wolf, Nimrods - Köln Sonic Ballroom 16.11.2023 - 2+
Yay, Guitar Wolf! Eine der lautesten Bands die ich kenne. Wollte eigentlich lieber nach Essen aber da konnte ich nicht. Also doch Sonic. Leider muss man sagen ist dort das Publikum mittlerweile sehr rücksichtslos und besoffene und auch wohl leute die unter anderem Einfluss stehen sind gerne mal da und Eskalieren, so einen gabs auch heute, der blieb aber immerhin friedlich. Nimrods sind irgendwie so eine typische Punkrockband, interessant ist nur das der Bassist auf einer Saite spielt. Aber die Show war schnell, knapp 30 Minuten für 15 Songs. Guitar Wolf kamen auf die Bühne und zeigten dem Publikum den Schweigefuchs, was die nicht verstanden. Fast 5 Minuten lang machte die Band nichts anders bis das Publikum mal die Fresse hielt. Dann wurds laut, die Band spielte Songs, auf japanisch. Auch ansagen waren eher japanisch als Englisch was schlicht daran liegt das die Band kein englisch kann.. oder Deutsch. Zwischendurch hin Bass Wolf mal wieder von der Decke. Der Gitarrist sprang im Publikum rum. Allerdings ist der Schlagzeuger neu. Das war ein richtiger Abriss, die Band ist toll und kommt nächstes Jahr auch wieder auf Tour.

Dackeltonfestival - Moers Bollwerk 107 - 18.11.2023 - 3
Moers, hintern der Welt und die Bahnfahrt dahin. RE5 wäre eigentlich bis Duisburg gefahren, hielt aber in Düsseldorf, von da ging nix, man stand am Bahnhof, und wartete, hörte Leute telefonieren ".. wenn ich das Verpasse geht das zum Anwalt.." jaja blabla deutsche mit "dann geh ich zum Anwalt. Leere drohung..  Irgendwann kam eine S-Bahn bis Duisburg und irgendwann 19:15 in Moers gewesen, sollte um 19.30 los gehen, Gerade so geschaft. Erste Band waren Minoh, so Discopunk nennen die sich war für 30 Minuten auch ganz cool. In den pausen sollte Sebastian Day in der Kneipe spielen. Also gleich rüber da. Er sollte in den Umbaupausen spielen immer so 15-20 Minuten.  Der Sebastian spielte sich durch seinen "Groschenroman" Zyklus, 5 Songs im ersten durchgang. Dann wieder rüber zu Katastrophen Kommando, auf die hatte ich mich eigentlich gefreut aber das war Live recht furchtbar. Sowas wie "Ärztehumor" gepaart mit "Toten Hosen Songs" aber das gefiel mir leider gar nicht irgendwie. Dann wieder Sebastian Dey, 20 Minuten, mit 5 weiteren Songs. Dann The Bloodstrings, aber irgendwie machten die in Aachen damals mehr spass, aber das lag auch mit an der Akustik, dass klang nicht so prickelnd. Dann zum letzten mal Sebastian Day, mit den letzten Songs aus dem Zyklus und sogar keiner Song wiederholung weil noch Zeit war.  Danach sollten noch 3-Meter Feldweg spielen. eigentlich wollte ich mir davon nur 20 Minuten angucken um den früheren Zug zu kriegen, aber der hatte Verspätung, da konnte ich auch den nächsten nehmen sonst hätte ich ne Stunde in Duisburg gestanden. Drei Meter Feldweg scheinen recht bekannt zu sein, aber irgendwie war das für mich nur 08/15 Punkrock, war ganz ok aber ich fand die Band irgendwie sehr arrogant. Gut zur 2 Zugabe los und... Zug Verspätung, der kam erst um Mitternacht(!) hätte also bequem zeit gehabt. Duisburg dann, Verspätungen... ich erspare euch das, ich war um 3 Zuhause, statt um halb 1...

TV Smith - Düsseldorf Pitcher - 24.11.2023 - 2-
Mal wieder ins ausverkaufte Pitcher, die Gigs dort sind eigentlich immer Super, nur leider ist der Laden echt rappelvoll wenn er Ausverkauft ist. Hab dieses mal Rechts gestanden statt immer Links, mal was neues. Eigentlich sollte es schon um 8 los gehen, aber wurde dann 20:45. Das Set war gespickt mit den üblichen Hits, ein paar nicht ganz so oft gespielten und natürlich vielen neuen Songs vom nächsten Album. Nur war das ganze irgendwie ziemlich kurz, nach 80 Minuten schon die zugabe? Früher waren das mal 2 Stunden + Zugabe, aber gut. ich rief zur zugabe eigentlich nach "Children of the dying Sun" aber eine andere nach Runaway Train Driver, was eigentlich traditionell das letzte Lied ist. Warum tut man das? Gut mein Wunsch kam halt einfach danach, aber 90 Minuten war schon sehr kurz. Bei nem Freund übernachtet da morgen

TV Smith - Düsseldorf Pitcher - 25.11.2023 - 3+
Und noch mal TV, aber irgendwie, der Laden war deutlich voller, also diesmal richtig unangenehm, es wurde gedrängelt, geschubst. TV fing diesmal früher an und er meinte er würde auch kürzer spielen weil danach noch eine Band im Ratinger Hof spielen würde. Das fand ich irgendwie seltsam. Auch heute gabs wieder Hits, weniger bekannte Songs und wieder neue, aber andere als gestern, nur das Publikum nervt mit seinem ständigen versuchen nach vorne zu kommen. Da ist voll, da passt nichts mehr. Tatsächlich waren es diesmal nur 75 Minuten bis zur Zugabe. Aber die bestand dafür dann aus 4 Songs und nicht aus zwei. Im Endeffekt war der Gig dann 10 Minuten länger als der gestern. Dann zum Bahnhof und dort einen Zug erwischt. Wo dummerweise irgendwelche Fußballhooligens meinten stunk zu machen, ergo Verspätung. Statt um 23:30 zuhause halt 0:30... ich würd ja Fußballvereinen 50% vom Umsatz dafür in Rechnung stellen. Also jedem Verein bis runter zur Regionalliga. Jeder gibt 50% des Umsatzes in die Kasse damit werden die laufenden Polizeieinsätze bezahlt. Hochrisikovereine 75%, dass Geld was über bleibt steckt man in Bildung und Kultur. Aber die armen Millionäre...

Zwakkelmann + Gäste - Hamminkeln Kuba - 9.12.2023 - 1
40 Jahre Schlaffke Wolf auf der Bühne, 20 Jahre Zwakkelmann. Das musste gefeiert werden, natürlich mit einem Konzert, Hamminkeln ist fast am Arsch der Welt und ewig lange Zugfahrt. Das Konzert sollte draussen unterm Zelt sein, währe aber fast noch durch die Sturmböhen und den Regen verhindert worden. Großartig. Immerhin wars aber ausverkauft und dadurch nicht Kalt. Das ganze begann mit Vicky am Cajon mit ein paar Songs. Danach gabs den ersten Stargast des Abends mit Zepp, der ein paar Songs mitmachte, welche von den Kinskis, dann gabs halt den kompletten Band Gig. Mit fast 90 Minuten Spielzeit. Natürlich gabs auch eine "Überraschung" die aber irgendwie durchgesickert war. Schliessmuskel gaben sich die Ehre und spielten zum Jubiläum noch mal 10 Songs. Sogar geprobt dafür wurde einige Zeit. Leider gabs zwar wie eigentlich geplant keine neuen Songs aber gut. Netterweise dann bis Mühlheim/Ruhr dann mitgenommen worden.

Pankhof, Heiter bis Wolkig - Köln Tsunami - 10.12.2023 - 4
HbW groß mit Band angekündigt, dass gabs aber schonmal 2023, wurde also als "exklusiv in Köln" umgelabelt. Davor sollten Panhof spielen, ein Projekt von der Keyboarderin von Viva Punk und Marko Pankhof von HbW. Das ist quasi sowas wie HbW nur mit Keyboard statt anderen Instrumenten. Die mag ich auch, fahr auch ein schöner Auftritt, aber den Laden fand ich, naja eher weniger gut. Die Bühne so in eine ecke gedrückt, kaum erhöht man hatte eher schlechte Sicht, und auch das Publikum war eher komisch. Als zweiter Support sollte noch Klaus der Geiger spielen, aber der tauchte gar nicht erst auf, so das nach Pankhof einfach HbW anfingen. Die spielten ungefähr das selbe Set wie in Wegberg, aber deutlich "runder" als noch da. War ganz gut, aber ich kam mit dem Laden einfach nicht klar, Bühne zu klein, man sah nicht viel. Der Laden wirkt verranzt. EInfach nicht meins.

Götz Widmann - Duisburg Bora - 16.12.2023 - 1
Das Bora in Duisburg ist ein neuer Laden, gut, technisch hatte er nur einen neuen Namen, dass war der Gramatikhoff, der vorher das Hundertmeister war.  Aber der Laden ist eigentlich super für so Konzerte, Ausgeladen, aufgebaut, Soundcheck, Warten... Warten... Warten, irgendwann gings dann los, mit dem üblichen 30 Jahre Joint Venture Programm. Wobei das Publikum eher etwas verhalten war. Nach ca. 50 Minuten die übliche Liedermacherpause.  Danach taute das Publikum deutlich auf und es gab auch einige Wunschsongs die ich noch nicht gehört hatte.  Das bittere Ende, Trinkende Philosph, den Hals umdrehen. Nur der gewünschte Esel funktionierte komplett nicht. Schade. Aber das Konzert war trotzdem gut, und es gab Bolten-Alt!

Götz Widmann / Melvin Haack - Bochum Bahnhof Langendreer 20.12.2023 - 2-
Im Bahnhof Langendreer hab ich glaube ich das letzte mal die UK Subs gesehen und das ist ewig her. 2016 oder so?. Auf jeden fall sollte es voll werden, über 300 Tickets schon weg nach Soundcheck und so erstmal, naja was man halt so zwischen Soundcheck und Gig macht, Essen und nichts. Support machte heute der Melvin Haack, mit 3 Songs, und er sollte Götz noch bei 2-3 Songs im Set unterstützen. Melvin macht ebenfalls Liedermacher mit intelligenten Texten. Ist auch sehr schön, unbedingt angucken. Zu Anfang gabs wieder das gleiche Set wie schon in Duisburg. Das zweite Set hatte wieder die üblichen Hits dabei, aber auch ein paar seltenere Songs wie "Wir werden es bereuen wenn die Jahre vergehen" oder "Okultismus ist Sexy" war eigentlich ganz Nett aber irgendwie war das Publikum etwas seltsam, dass hörte großteilig nur zu. Außerdem war es irgendwie unangenehm stickig im Laden. Aber trotzdem guter Gig und Merch ging auch gut weg.

Götz Widmann / Melvin Haack - Wuppertal Liveclub Barmen - 21.12.2023 - 2+
Ich war noch nie auf einem Gig in Wuppertal. Der Liveclub liegt wie ein typischer Club im Keller und der Götz hat sein Aufnahmegerät zuhause vergessen also wurde improvisiert. Mal schauen wie das Später kllingt. Der Club war voll, und auch Melvin kam gut an, und der Gig war auch gut, bis auf so eine nervige die die ganze Zeit "Zaubersteuer" reingerufen hat, obwohl Götz sicher 10x gesagt hat das er das nicht Spielen wird, und auch nicht tat. Die Dame ging dann in der zweiten Zugabe auch. Hier klappte aber auch Der Esel wieder, das Publikum konnte den Text und sogar komplett richtig . Schön das "Arsch" mal wieder gespielt wurde das Publikum war echt gut drauf und verlangte immer mehr Zugaben, nur war dann nach knapp 3 Stunden auch wirklich Ende.

Götz Widmann / Melvin Haack - Mönchengladbach Projekt 42 - 22.12.2023 - 3+
Als ich reinkam erinnerte mich der Laden komplett an ein Cruising Dungeon. Mit dunklen Ecken Gewölbekeller. Sehr cool eigentlich, Soundcheck rumpelte vor sich hin, ich war dann noch bei einem Freund zwischen Soundcheck und Gig und pünktlich wieder da. Naja eigentlich viel zu früh, es sollte dann doch erst um 9 losgehen statt um 8:15 Uhr. Auch gut, Melvin machte wieder das Vorprogramm und musste auch noch eine Zugabe spielen. Hat man selten. Der erste Teil des Gigs war der normale Teil den es immer gibt. Nach Merch verkauf ging es aber schon auf 22:30 zu und Götz kürzte das Set auch deutlich ein, zumal es schon deutlich leerer wurde da leute ihren letzten Zug kriegen mussten. Immerhin 2 seltene Songs verirrten sich ins Set. War ganz gut aber irgendwie war der Anfang für mich viel zu spät.

Götz Widmann - Bonn Harmonie - 23.12.2023 - 1-
Der letzte Gig des Jahres für mich, hier musste auch quasi früh angefangen werden da es wegen Anwohnern eine Spielzeitbegrenzung gab um 22:30 musste Schluss sein. Daher echt punkt 20 Uhr angefangen, sogar mit einem verkürzten Set, denn "Henri Zimmermann" flog raus. 10 Minuten ist für ein Gig mit Spielzeitbegrenzung halt kaum machbar. Danach wurde ordentlich verkauft. Neu war das Joint Venture Songbook, was sich blendend verkaufte. Der erste Teil des zweiten Sets fing eigentlich an wie die anderen Gigs zuvor, im ersten Zugabepart gabs es dann schon den ersten Wunschsong, "Ich brauche Personal". Im Zweiten wollte das Publikum dann unbedingt "Die Kuh" hören, auch so ein Publikumsmitmachsong. Klappte wunderbar genau wie "der Esel" danach. Allerdings lief dann auch langsam die Zeit daher viel auch die Wunderschlampe wieder aus dem Set, wurde ja auch schon in Gladbach aus Zeitgründen nicht gespielt. Mit "ich liebe mich" hörte dann auch der Gig punkt 22:30 auf. Immerhin dann kurz nach Mitternacht zuhause gewesen.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Seelenfaenger am 05. November 2023, 22:47:18
Zitat von: Gabumon am 05. November 2023, 15:50:34Heavysaurus - Köln Essigfabrik - 26.2.2023 - 3-
(...) Schon 20 Minuten vor dem Gig kam man kaum noch zum Bierstand, musste ich mir halt 4 auf einmal holen. (...)

 ;D auf nem Kinderkonzert erstmal vier Bier gleichzeitig holen. Das ist mein Humor  ;D
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: supere10 am 05. November 2023, 23:19:20
20.01.2023 Malevolence, Obituary, Trivium, Heaven Shall Burn
Großartige Show. Nur Obituary waren bisschen zu eintönig. Und dazu viel zu laut. Ich trage bei Konzerten immer Ohrstöpsel. Aber selbst damit waren Obituary vieeeel zu laut. Ich bin raus gegangen, weil mir das zu viel war.

21.01.2023 Jan Böhmermann & das Rundfunk-Tanzorchester
Eine spaßige Veranstaltung gewesen. Hat Spaß gemacht und war sehr witzig. Auch mit einer sehr enthusiastischen Dame neben mir, die ziemlich laut schreien konnte.

03.02.2023 Frozen Soul, Cabal, Nasty, Dying Fetus
Frozen Soul scheinen ja der neue Stern am Death Metal-Himmel zu sein. Ich fands langweilig. War aber sowieso nur für Cabal da. Die haben auch ordentlich abgerissen. Nasty war auch sehr gut. Dying Fetus wiederum sind sehr öde. Habe ich mir nicht ganz angeguckt.

10.02.2023 Knorkator
Als Vorband waren The Hirsch Effekt da, welche ich mir eigentlich wirklich sehr gerne ansehen wollte. Aber weil beim Einlass nur zwei Scanner zur Verfügung gewesen zu sein schienen und eins davon kaputt gegangen ist, war ich erst nach THE in der Halle. Schade. Knorkator waren wirklich gut. Das Publikum war schrecklich. Alle nur am quatschen, rauchen und rumlaufen. Die ganze Zeit. Auch während der Songs.

20.03.2023 Cryptodira, Between The Buried And Me, Haken
Haken sind eine meiner absoluten Lieblingsbands. Und vor der Show hatte ich noch eine kleine Gitarrenstunde bei Charlie Griffiths. Absolut großartig. Cryptodira und BTBAM sind nicht meine Baustelle, aber Haken waren dafür umso besser.

07.04.2023 Painbastard, Empathy Test, Aesthetic Perfection
Ich muss es sagen: Painbastard sind wirklich ganz, ganz schlimm. Wirklich. Empathy Test sind dafür umso besser. Lustig war, dass Isaac Probleme mit seinem In Ear zu haben schien, woraufhin er diese rausnahm und en FOH Typen ansah um ihm zu signalisieren, da mal was zu machen. Das Publikum dachte anscheinend, er will alle schreien hören. War ganz witzig. Aesthetic Perfection sind live auch sehr gut. Auf Platte ist das nichts für mich, aber Live könnte ich mir die immer wieder ansehen.

27.04.2023 Architects, Mammoth WVH, Metallica
Architects waren absolut langweilig. Die letzten zwei Platten von denen sind schon so austauschbar und generisch. Und genau davon wurden 97% des Sets gespielt. Als Sam dann noch "Animals" als den besten Song beschrieb, den die Band je geschrieben hat, empfand ich das als ein Spucken auf Dan Searle. Naja... Mammoth WVH kannte ich vorher nicht, war danach aber Fan. Absolut großartig! Und Metallica waren gewohnt klasse. Ich stand im Snakepit und damit direkt an der Bühne. Unglaubliches Erlebnis.

28.04.2023 Alienare, Empathy Test, Aesthetic Perfection
29.04.2023 Zweite Jugend, Auger, Painbastard, Aesthetic Perfection

Beide Shows Teil eines kleinen Festivals. Hier leider wieder mit Painbastard. Alienare und Zweite Jugend sind auch nicht mein Fall. Dafür aber wieder Empathy Test und die mir vorher unbekannten Auger, welche ich jetzt auch regelmäßig höre. AP haben wieder bei beiden Shows amtlich abgeliefert.

09.06.2023 Royal Blood, Muse
Es haben noch One OK Rock gespielt, die habe ich aber nicht angesehen. Royal Blood waren okay. Muse haben alles abgerissen. Was für eine geile Show und eine mega Setlist!

10.06.2023 Abélard, Rammstein
07.07.2023 Abélard, Rammstein


15.07.2023 Abélard, Rammstein
Das beste Konzert meines Lebens. Mein Geburtstag. Erste Reihe. Alle Freunde dabei. Perfekt. Ich habe ein Plektrum von Paul bekommen, als er zwischen "Sonne" und "Engel" zu mir kam und es mir in die Hand drückte. Dann fing es bei "Engel" an zu regnen, was eine unglaubliche Atmosphäre geschaffen hat. Es wird wirklich schwer, das Erlebnis dieses Konzertes zu schlagen.

16.07.2023 Abélard, Rammstein
18.07.2023 Abélard, Rammstein


21.08.2023 Bad Nerves, The Struts
Bad Nerves waren überraschend gut. Kannte ich vorher nicht. Hat was von modernen Ramones. The Struts sind Live eine Macht! Luke ist ein unglaublich guter Sänger und kann das Publikum ordentlich animieren. Alle hatten Spaß. Es wurde viel gesungen, getanzt und gelacht. Immer wieder gerne.

16.09.2023 Die Ärzte
17.09.2023 Die Ärzte

Beide Shows waren wirklich top. Die zweite Show habe ich irgendwann von der Seite verfolgt, weil es einfach viel zu heiß wurde.

04.10.2023 MandelKokainSchnaps, Universum25
MKS kannte ich vorher nicht und sind spontan für die eigentlich geplanten Manntra eingesprungen. Sind aber eine richtig gute Band, mit top Texten. Hatte ich so ehrlich gesagt nicht erwartet. Was erwartet man schon bei dem Bandnamen? U25 waren ein Brett. Auch hier war ich mit einigen Freunden und bekannten in der ersten Reihe. Und was für ein Fest das war. Die Band war gut eingespielt und hatte sichtlich Spaß. Ich hoffe, dass das nicht die einzige Tour der Band gewesen ist.

Ab morgen geht es wie folgt weiter:
08.11.2023 Phantom Vision, Aesthetic Perfection, Till Lindemann
10.11.2023 Phantom Vision, Aesthetic Perfection, Till Lindemann
17.11.2023 Phantom Vision, Aesthetic Perfection, Till Lindemann
18.11.2023 Phantom Vision, Aesthetic Perfection, Till Lindemann
21.11.2023 Böse Fuchs, Oomph!
15.12.2023 Samsas Traum
20.12.2023 Phantom Vision, Aesthetic Perfection, Till Lindemann
22.12.2023 Götz Widmann
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Harzer Baumfäller am 05. November 2023, 23:52:07
24.02.2023 - Die Toten Hosen/Donots/Thees Uhlmann - PSD Bank Dome - Düsseldorf
Spielt ein bisschen aus der Reihe, aufgrund des Anlasses. Hat mir aber sehr gut gefallen, dazu hatten die Hosen einige Raritäten im Set. Auf "Tage wie Diese" oder "Das ist der Moment" kann gerne dauerhaft verzichtet werden. Respekt auch an Vom, der das alles trotz des Todes seines Vaters wenige Tage vorher - er war noch nicht mal beerdigt - so durchgezogen hat. Irgendwie war es auch am Ende ein passendes Bild, dass Campino aufgrund der Emotionen heulend auf der Bühne stand und Kuddel mit seiner Hüft(?)verletzung langsam humpelnd - er konnte zu dem Zeitpunkt gefühlt kaum gehend - von der Bühne verschwand.
Note: 1
30.03.2023 - Pascow/Mobina Galore - Schlachthof - Bremen
Sensationell gut. Pascow hatte den Schlachhof in Bremen absolut im Griff. Der Laden ist eh einer meiner Lieblingsclubs und klingt sensationell gut. Set war sehr gut, die neuen Lieder knallen Live auch alle extrem gut. Wie vorher schon im Set gelesen, es die aktuell beste deutsche Punkband und das mit Abstand! Mobina Galore hat mir auch sehr gefallen, habe sie erst mit dem Auftritt wirklich entdeckt.
Note: 1+
04.10.2023 - Die Ärzte - Edel Optics Arena - Hamburg
Sehr guter Auftritt der Ärzte! Sehr gutes Set mit vielen Raritäten. Ich fand den Sound in der Halle auch sehr gut. Abzug in der B-Note gibt es wegen dem komplett überforderten Team der Edel Optics Arena.
Note: 1-
30.11.2023 - Donots/Adam Angst - Capitol - Hannover
Alter fucking Schwede, was war das denn? Absolut grandiose Stimmung vom ersten Ton von Adam Angst, bis zum Ende der Donots. Ingo kamen vor Überwältigung bei "So Long" auch die Tränen. Absolut perfekte Kombination aus Vor- und Hauptband. Extrem lustiger Moment auch, als Alex während dem Donots-Konzert gebeichtet hat, dass er, als er in Hannover gelebt hat, die Garage des Pfarrers angezündet hat! Nur schade, dass Adam Angst nicht "Angst" gespielt hat.
Note: 1+
07.12.2023 - Feine Sahne Fischfilet/Stage Bottels - Swiss Life Hall - Hannover
Ich fand den Auftritt von Feine Sahne sensationell gut. Stimmung Top, Setlist (auch verglichen mit dem Sommer) stark umgestellt. Dazu so Aktionen wie "Weiß der Geier" mit Olaf und Hauke im T-Rex-Kostüm. Doch so gut wie FSF war, so absolut grottig fand ich die Stage Bottels. Während der akutellen Zeit möchte ich nicht andauernd Loblieber auf Russland hören. Natürlich gibt es da auch viele gute Leute, aber ich fand das echt zu viel des guten. Zudem fand ich die musikalisch grottenschlecht und die halbe Stunde hat sich extrem gezogen.
Note: 2+
27.12.2023 - Donots/Shitney Beers - Rosenhof - Osnabrück
FICK
28.12.2023 - Donots/SYFF - Rosenhof - Osnabrück
DICH
29.12.2023 - Donots/Gringo Mayer - Rosenhof - Osnabrück
CORONA
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: MatzeHH am 06. November 2023, 00:52:34
07.01. Die Toten Ärzte - Logo Hamburg
25.01. Ernie und Bert - Elbphilharmonie Hamburg
27.04. Feuerschwanz - Markthalle Hamburg
07.05. Roger Waters - Barclays Arena Hamburg
13.05. Lotto King Karl - Stadtpark Hamburg
27.06. The Hollywood Vampires - Stadtpark Hamburg
13.07. Eagles of Death Metal - Markthalle Hamburg
15.07. Bruce Springsteen - Volksparkstadion Hamburg
02.08. - 05.08. Wacken Open Air
26.08. Fury in the Slaughterhouse - Gollan Werft Lübeck
02.09. Fettes Brot - Trabrennbahn Hamburg
04.09. Mr. Hurley & die Pulveraffen - Rider's Café Lübeck
08.09. Die Ärzte - Pier 2 Bremen
26.10. O'Reillys and the Paddyhats - Fabrik Hamburg
06.11. Greta van Fleet - Sporthalle Hamburg
16.12. Walhalla Festival - Holstenhallen Neumünster
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Pounzer am 06. November 2023, 02:00:37
Mein alljährlicher Post, bei dem mir immer wieder bewusst wird, wie wenig Überschneidung es mit den meisten von euch gibt. Aber naja, vielleicht findet ja doch jemand etwas Interessantes dabei.

Ort ist London, falls nicht anders angegeben.

02/03/2023, Suburbia, Southampton - Poly-Math
Das erste Konzert des Jahren mit meinen Freunden von Poly-Math. Sind mit 11 Shows bisher meine am dritt-häufigsten gesehene Band. Laden war jetzt nicht super besucht, aber spaßig war's natürlich trotzdem.

03/01/2023, The Black Heart - Hubris / L.O.E (Last Of Eden)
Postrock-Abend im Black Heart. Hubris waren gut, stechen für mich aber auch nicht signifikant aus dem Meer an Postrock-Bands heraus.

03/10/2023, The Victoria Dalston - Boss Keloid / Giant Walker / Sleemo
Das Victoria ist eine meiner Lieblings-Venues. Nicht zu großer Raum mit guten Sound im Anschluss an ein gemütliches Pub. Highlight des Abends war überraschend die erste Supportband, Sleemo, mit ihrem Post-Hardcore Sound, aber ohne zu brülligem Gesang.

04/18/2023, Underworld - Mother's Cake / Rovar
Mother's Cake sind eine der besten Livebands. Man mische RATM mit Led Zeppelin, RHCP und The Mars Volta mit extra Psychedelic-Passagen. Gute Show!

05/06/2023, Hot Box, Chelmsford - Barrence Whitfield & The Savages
War eher eine Ausrede, um einen Freund zu besuchen. Witzige Miniatur-Venue, aber die Show war geht so.

05/12/2023, The Windmill Brixton - Chiyoda Ku / HAAL / Saint Mega
Seltsames Publikum, wirkte so als wären sie zum ersten Mal bei einer Rockshow. Saint Mega auch eher bizarr. HAAL aber mit Potenzial und Chiyoda Ku natürlich über jede Zweifel erhaben. Minimal-Mathrock mit Postpunk-Elementen.

05/18/2023, Kunstencentrum VIERNULVIER, Gent (Belgien) - Dunk!Festival, u.a. mit God Is An Astronaut / And So I Watch You from Afar / Maybeshewill / We Lost the Sea / Nordic Giants / Kinder / A Burial At Sea
Wunderbares Postrock-Festival in einer wirklich besonderen Kulisse und vor einem absoluten Nerd-Publikum. Hab ein paar meiner Lieblingsbands gesehen und sowohl God Is An Astronaut als auch Maybeshewill für mich wiederentdeckt. Schön!

05/23/2023, Village Underground - Opus Kink
Laut! Sehr laut! Opus Kink haben nur eine Handvoll EPs draußen, machen aber schon das Village Underground voll. Könnte hier auch einigen gefallen. Post-Punk mit leicht jazzigen Bläsern.

05/27/2023, EartH - Portals Festival, u.a. mit And So I Watch You from Afar / Maybeshewill / Jambinai / A.A. Williams / Bicurious / Human Pyramids / a-tota-so / The Guru Guru(BE) / Lakes (UK)
Portals ist immer ein Highlight des Jahres und diesmal zum ersten Mal in einer größeren Venue. Trotzdem treffe ich dort ständig auf bekannte Gesichter und warme Umarmungen. Kann es immer noch nicht glauben, dass ASIWYFA auf dem "kleinen" Portals gespielt haben.

06/13/2023, The Lexington - Dan Mangan / Steven Adams
Solo-Akustik-Singer-Songwriter-Abend. Dan Mangan habe ich früher extrem gefeiert, aber nie live gesehen. Ich bin sehr froh, das endlich nachgeholt zu haben. Ticket für nächstes Jahr habe ich schon, dann hoffentlich mit Band.

06/18/2023, Troxy - The Mars Volta / Teri Gender Bender
Absolute Legenden, die viele meiner Lieblingsbands beeinflusst haben. Auch wenn ich davor mit der Musik nicht super-vertraut war, der Abend war richtig gut und sogar Cedric in adäquater Form.

07/01/2023, Signature Brew Haggerston - Haggard Cat / Sleemo
Auch wieder ne Portals-Show, also 60% mit Freunden abhängen, 40% Musik schauen. Sleemo haben mich diesmal nicht ganz so überzeugt, was aber am weniger idealen Sound liegen kann.

08/13/2023, The Victoria Dalston - Standards / Let's Swim, Get Swimming / The Most (CT)
Und schon wieder Portals. Besonders Standards haben mit ihrem Party-Mathrock echt Spaß gemacht.

08/15/2023, Moth Club - Chinese Football / Itoldyouiwouldeatyou / The Yacht Club (UK)
Ich war hauptsächlich wegen The Yacht Club da, weil da ein guter Freund von mir vor kurzem eingestiegen ist und das war seine erste Show. Solider Auftritt! Das Highlight waren aber Itoldyouiwouldeatyou. Catchy Midwest-Emo mit queerer Haltung. Ganz stark!

08/24/2023, Niceto Club, Buenos Aires (Argentinien) - Piazzolla 8cteto X Nico Sorin
Urlaub in Buenos Aires verlangt nach etwas Tango, hier im Jazz-Fusion-Gewand. War sehr gut!

09/09/2023, The Finsbury - Granfergo
Wieder ein Freund von mir mit seiner Band zum Single-Release. Soul meets Psychedelic.

09/16/2023, Electric Brixton - 65daysofstatic
Eine der ganz großen Postrock-Bands, die aber irgendwie nie so richtig groß geworden sind. Das erste Set war die komplette "Wild Light" zum 10. Jubiläum des Albums. Zweites Set dann Best Of quer durch die Discographie.

09/27/2023, EartH - Steven Wilson
Erst Listening Session des neuen Albums über die Surround-Anlage, dann eine halbe Stunde SW live. Das Album hat mich bisher nicht so wirklich abgeholt, deshalb insgesamt eher ein okayer Abend.

09/29/2023, Elbphilharmonie Großer Saal - Ein Abend für Manfred Eicher, u.a. mit Avishai Cohen / Joe Lovano / Tigran Hamasyan / Dave Holland / The Danish String Quartet / Vox Clamantis
Bisschen Jazz und moderne Klassik als Ausrede, mal die Elphi von innen und meine Familie (von außen) zu sehen. Kann man mal machen und es waren ein paar echte Legenden dabei (Dave Holland hat z.B. schon mit sämtlichen Jazz-Größen gespielt, inklusive Miles Davis).

10/11/2023, 229 - Last Hyena / Fly Fly Triceratops / The Yacht Club (UK)
Last Hyena sind so eine Band, die nach musikgewordenem ADHS klingen, so rasant springen sie von einem Thema zum nächsten. Irgendwie schaffen sie es aber trotzdem, dass das nicht beliebig wirkt. Wirklich gute Band und starker Auftritt. Schade, dass das Publikum hauptsächlich wegen (den ebenfalls guten) Fly Fly Triceratops gekommen waren und der Raum sich gegen Ende schon deutlich leerte. Aber war halt auch ein Mittwoch.

10/14/2023, Nell's Jazz & Blues - Bruce Soord / smalltape
Hab den Abend so gar nicht gefühlt. Hatte vergeblich versucht, jemanden für mein zweites Ticket zu finden und die Show konnte all dem Aufwand einfach nicht gerecht werden. Ich hab deshalb etwas gemacht, was ich sonst fast nie mache, und bin früher gegangen.

10/18/2023, EartH - The Last Dinner Party / Picture Parlour
The Last Dinner Party sind hier gerade eine extreme Hype-Band. Obwohl sie bisher nur ein paar vereinzelte Songs veröffentlicht haben (Album kommt im Februar), werden sie schon in großen Publikationen besprochen, sind bei einem Major-Label unter Vertrag und haben für nächstes Jahr das Roundhouse (3500 Zuschauer) ausverkauft. Aber ich kann nur sagen, der Hype ist berechtigt. Die 5 Mädels wissen, was sie tun. Und ich bin froh, sie noch relativ früh gesehen zu haben!

10/27/2023, O2 Academy Islington - Tigercub
Riffs for days. Bisschen viel Testosteron im Publikum, aber die Show war sehr gut.

11/01/2023, The George Tavern - VLMV / Noelle / Sloganyear
VLMV ("Alma") ist ein Ein-Mann-Projekt. Fragile und wunderschöne Songs mit Gitarre, Klavier, Loop-Station und einer Stimme zum Niederknien! Ich hab ihn schon mehrfach gesehen und es ist immer wieder bezaubernd.

17/11/2023, Moth Club - Lakes
Kommt erst noch. Wird aber sicher auch gut. :D
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Badetuch am 06. November 2023, 10:33:35
Wird wohl wieder eine kurze Liste:
03.02. DONOTS - Kassel (RadioBob Sendezentrale)
Ein sehr spezieller Release-Abend mit anschließender Autogrammstunde. Schöner Zerriss! :)

02.10. DIE ÄRZTE - Bielefeld (Lokschuppen)
Die Tourberichte haben mich auf einen schönen Abend hoffen lassen - und genau das ist es dann auch geworden. Setlist hat Laune bereitet, das Publikum war laut - ich hatte Spaß!

14.10. DIE ÄRZTE - Oberhausen (Turbinenhalle)
Legendärer Abend - wird mir immer in Erinnerung bleiben. Und ENDLICH mal wieder ein richtiger richtiger Tourabschluss! :) Wohl eines der besten DÄ-Konzerte, was ich jemals besucht habe.

Noch geplant:
28.12. DONOTS - Osnabrück (Rosenhof)
Ein JAK zum Geburtstag, na dann schauen wir mal. ;)


Insgesamt eine doch sehr kurze Liste, aber auch das spielt keine Rolle!

Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: sams am 06. November 2023, 13:03:10
10.02.23 Knorkator Columbiahalle, Berlin

24.02.23 ZSK Astra, Berlin

25.03.23 Knorkator Waschhaus, Potsdam

01.04.23 Abwärts SO36, Berlin (für mich das schlechteste Konzert seit Jahren)

04.06.23 Die Ärzte Vega,Kopenhagen

16.07.23 Rammstein Olympiastadion, Berlin

27.07.23 Die Toten Hosen+ Admiralspalast, Berlin

12.08.23 Dieter Thomas Kuhn Waldbühne, Berlin

20.08.23 Grossstadtgeflüster Highfield Festival, Großpösna

20.08.23 Badmómzjay Highfield Festival, Großpösna

20.08.23 Tokio Hotel Highfield Festival, Großpösna (4Songs, mehr ging einfach nicht)

20.08.23 Die Ärzte Highfield Festival, Großpösna

02.09.23 Deichkind Waldbühne, Berlin

05.09.23 Die Ärzte Waschhaus Open Air, Potsdam

14.09.23 Die Ärzte Columbiahalle, Berlin

09.10.23 Die Ärzte Haus Auensee, Leipzig

11.11.23 Sido Max Schmeling Halle, Berlin

09.12.23 ZSK Waschhaus, Potsdam

15.12.23 DUKES Clash, Berlin

22.12.23 Slime Astra Kulturhaus, Berlin







Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: speedfanatic am 06. November 2023, 14:54:01
Ich mache mal nur die privat und nicht beruflich besuchten, sonst wirds echt zu viel.

27.01. Emperor X - Berlin, Schokoladen
Direkt mit einem absoluten Highlight ins Jahr gestartet. Einer der besten Songwriter die auf diesem Planeten wandeln. Wahnsinn.

10.03. El*ke - Berlin, Privatklub
Das lang erwartete Comeback. War super. Support Jack Pott ebenfalls, hatten aber einen recht schweren Stand beim Publikum. Leider.

07.04. Lygo, Lulu und die Einhornfarm, FRAUPAUL - Berlin, Cassiopeia
Super Abend, mich haben aber beide Supports mehr überzeugt als Lygo selbst.

08.04. Pascow - Berlin, SO36
Beste Deutschpunkband, unfassbar gutes neues Album, fantastische Stimmung. Auch wenn ich es schon ekstatischer im SO erlebt hab bei denen.

30.08. Madsen - Berlin, About Blank Sommergarten
Madsen einfach immer super. Tolles neues Album, tolle Releaseshow. Ich selbst war gesundheitlich nicht zu 100% auf dem Dampfer, deswegen nicht das beste Erlebnis.

05.09. Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys - Berlin, Huxleys
Konzerthighlight des Jahres. Hab mich der Band lange gesperrt weil ich den Witz nicht verstanden habe. Irgendwann hat es aber geklickt und ich konnte diesen Abend erleben. Wahnsinns Stimmung, wundervolle Songs, besser geht's nicht.

13.09. Die Ärzte - Berlin, Columbiahalle
Eigentlich wollte ich diese Tour auslassen und hab im VVK gar nicht erst zugeschlagen. Gab ja nun echt genug Berlin Konzerte in den letzten Monaten. Aber je näher der Termin rückte, desto hibbeliger wurde ich und dann hab ich mir doch noch ein Ticket besorgt. Und ich sollte es nicht bereuen. Man, haben die Bock grade. Eines der besten DÄ Konzerte die ich je sah.

16.09. 100 Kilo Herz - Leipzig, Parkbühne
Support Tyna war super, danach Slime zum ersten Mal mit neuem Sänger gesehen, ebenfalls sehr gut und dann haben 100 Kilo Herz einfach mal alles abgerissen. Was für eine Energie, was für krasse Fans. Beeindruckend.

28.09. Fortuna Ehrendeld - Berlin, Lido
Bin ja großer Fan vom Support des Abends, Lampe. Der hat auch mal wieder wunderbar abgeliefert. Fortuna Ehrenfeld finde ich auf Platte jetzt nicht so mitreißend, aber live ist das ganze wunderbar. Bin froh dorthin gegangen zu sein.

19.10. Schrottgrenze - Berlin, Badehaus
Eine meiner absoluten Lieblingsbands. Leider kein riesen Fan vom aktuellen Album. Funke wollte an dem Abend, trotz einiger seltener Klassiker im Set, nicht so ganz auf mich überspringen. Schade.

Kommt noch:
09.11. Itchy - Berlin, Festsaal Kreuzberg (?)
10.11. 100 Kilo Herz - Berlin, SO 36

Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: kingofthehongo am 06. November 2023, 14:59:43
24.02.2023 Die Toten Hosen (mit Thees Uhlmann + Donots) PSD Bank Dome, Düsseldorf
19.03.2023 Helge Schneider Tonhalle, Düsseldorf
20.03.2023 Antilopen Gang (für Jakob) zakk, Düsseldorf
01.04.2023 DŸSE (Ox-Fest) zakk, Düsseldorf
15.04.2023 Rogers Stahlwerk, Düsseldorf
21.04.2023 Altin Gün Carlswerk Victoria, Köln
27.04.2023 Metallica Johan-Cruyff-Arena, Amsterdam
21.05.2023 Surprise Chef Bumann & Sohn, Köln
06.06.2023 Die Ärzte Rockhal, Esch-Sur-Alzette
20.07.2023 Megaloh Vier-Linden, Düsseldorf
17.09.2023 Die Ärzte Palladium, Köln
14.10.2023 Die Ärzte Turbinenhalle, Oberhausen
01.11.2023 Kokoroko Schauspielhaus, Düsseldorf
02.11.2023 Get Well Soon (mit Tristan Brusch) Robert-Schumann-Saal, Düsseldorf
01.12.2023 Donots Westfalenhalle, Dortmund
10.12.2023 Donots (spielen Pocket Rock) zakk, Düsseldorf
23.12.2023 Broilers Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Gabumon am 06. November 2023, 17:25:25
Zitat von: speedfanatic am 06. November 2023, 14:54:01Ich mache mal nur die privat und nicht beruflich besuchten, sonst wirds echt zu viel.

Auflisten kannst die aber trotzdem gerne

Zitat von: Seelenfaenger am 05. November 2023, 22:47:18;D auf nem Kinderkonzert erstmal vier Bier gleichzeitig holen. Das ist mein Humor  ;D

Ich dachte immer bei Metal trinkt man Bier :D
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: speedfanatic am 06. November 2023, 22:26:05
Zitat von: Gabumon am 06. November 2023, 17:25:25Auflisten kannst die aber trotzdem gerne
Dann kennt ja jeder meine Arbeitgeber. Ne ne ne  ;D
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Sascha89 am 07. November 2023, 10:43:19
Alle Shows auf denen ich nur gearbeitet habe, lass ich ebenfalls weg...


06.01.2023 | THE BUSTERS | Karlsruhe, Substage
Heidelberg und Karlsruhe sind die Heimspiele der Band, da wir es nicht nach Heidelberg schaffen würde, sind wir nach Karlsruhe gefahren. Auch nur knapp 30/40 Minuten Fahrt von zuhause aus.
Sehr gutes Konzert, The Busters wissen wie man Stimmung macht.

---

04.02.2023 | FJØRT | Wiesbaden, Kulturzentrum Schlachthof (Support: SHITNEY BEERS)
Meine bisher größte FJØRT-Show die ich besucht habe. Die Halle war ziemlich voll, ob ausverkauft weiß ich nicht (mehr).
Sehr gutes Set, wie immer. Aber man muss ich, meiner Meinung nach, wirklich drauf einlassen (können).

11.02.2023 | LOADED | Karlsruhe, Alte Hackerei (Support: THE GUNDOWN)
Eine der "lokalen" Bands aus Mannheim, welche ich seit knapp 20 Jahren höre und sehr mag.
Es hätte mehr los sein könne, die Hackerei war nicht ausverkauft. Dennoch starkes Konzert der Band, wie immer.

---

03.03.2023 | NAPALM DEATH | Heidelberg, halle02
Externe Veranstaltung vom Chef meines Nebenjobs, ein bisschen gearbeitet, dann Napalm Death gucken und hören gegangen.
Ist der große Vorteil bei (den meisten) Shows in externen Clubs, wir müssen selbst fast nichts machen.

18.03.2023 | BAXTER | Weinheim, Café Central
Noch eine Band aus der Gegend, dazu noch Release-Party des neuen Albums.
Also nachdem ich mit allem durch war, was ich an dem Abend zu zu hatte mir noch das Konzert angeschaut.
Die neuen Songs gehen gut nach vorne, machte Spaß.

24.03.2023 | DRITTE WAHL | Karlsruhe, Substage (Support: DIE DORKS)
Endlich wieder Dritte Wahl! Solides Set, das Substage war voll aber nicht ausverkauft.
Jederzeit wieder!

31.03.2023 | THE BAR STOOL PREACHERS | Weinheim, Café Central (Support: KANTINE)
Nachdem sie letztes Jahr bei unserem Jubiläumsfestival im Sommer so gut ankamen und sie einfach mega gut sind, gleich noch 'ne Clubshow gebucht.
Diese war auch fast ausverkauft, das Publikum sehr gut drauf, die Band ebenfalls.
Nur die neuen Songs... nunja... die ersten beiden Alben gefallen mir besser.

---

14.04.2023 | SONDASCHULE | Karlsruhe, Substage (Support: DEINE COUSINE)
Die Band klingt live vom Sound her oftmals recht dünn, machen aber mega Spaß!
Publikum und Band hatten mega Bock. Wir auch!
Gutes Konzert, danach ordentlich nass geschwitzt gewesen.

20.04.2023 | DONOTS | Karlsruhe, Substage (Support: AKNE KID JOE)
Schon wieder im Substage... Erstes Club-Konzert mit neuem Album.
Die neuen Songs kommen auch live sehr gut rüber.
Schade, dass ich es auf zweiten Teil der Tour nicht schaffe.

29.04.2023 | ABWÄRTS | Karlsruhe, Alte Hackerei
Die Hackerei war zwar gut voll, aber das Konzert fand ich jetzt nicht sooo dolle.
Die Band spielte solide ihr Set runter. Aber irgendwie springt der Funken nicht über.

---

05.05.2023 | VAN HOLZEN | Mannheim, Jugendkulturzentrum Forum (Support: KIND KAPUTT)
Wenn Van Holzen schonmal in der Gegend sind, muss ich sie mir auch mal wieder anschauen.
Sehr gutes Set der Jungs, aber auch hier muss man sich (m.M.n.) drauf einlassen können.
Als Vorband waren Kind Kaputt dabei, also direkt zwei Bands die ich mag mitgenommen.
Gespielt wurde im Club des Forums, nicht im Saal. Also maximal 100 Besucher.

26.05.2023 | WHITE SPARROWS | Rimbach, Hinterhof Rathausstraße (Pfingstmarkt Open Air 2023)
Die Sparrows in ihrer Heimat. Gut was los, viele bekannte Gesichter.
Starkes Set, wie eigentlich immer. Hätte nur gerne länger dauern können.

27.05.2023 | MONTREAL, MONO & NIKITAMAN, ESKALATION | Dietenhofen, Spielplatz Gasthaus Stradtner (Biberttal Festival 2023)
Da Mono & Nikitaman nach diesem Jahr wieder eine Pause auf unbestimmte Zeit einlegen und meine Partnerin die Band sehr mag, aber noch nie live gesehen hat, hab ich mal geschaut was von den Terminen so passt.
Das Biberttal Festival klang vielversprechend, da die Bands da jeweils 90 Minuten Spielzeit haben. Also fast ein volles Set.
Und dann noch Montreal dazu, geil! Das nehmen wir mit.
Eskalation kannte ich noch von früher, viel zuhause gehört, aber auch nie live gesehen.
M&N haben wir recht weit vorne genossen, die hätten dann gerne noch länger spielen können.
Zum Abschluss dann endlich wieder Montreal live. Da Anfangs recht wenig los war, einen Platz in der ersten Reihe genommen.
Gelungener Tag, die Anreise lohnt sich.

31.05.2023 | DIE TOTEN HOSEN | Esch-sur-Alzette (LU), Rockhal (Support: THE BAR STOOL PREACHERS)
Meine Erwartungen waren nach den Shows in Brüssel und Amsterdam recht niedrig, genau so kam es dann auch.
Solides Standard-Konzert der Hosen, aber mit 'Schlampe' und 'Nichts bleibt für die Ewigkeit' wenigstens noch zwei Raritäten im Set.

---

06.06.2023 | DIE ÄRZTE | Esch-sur-Alzette (LU), Rockhal
Eine Woche später als nochmal nach Esch... Die Ärzte waren sehr gut drauf. Viele der Gags über eine andere Berliiner Band kamen dann hinterher nicht gut weg.
Ich fand das Konzert sehr gut. Aber ich ahnte nicht, was mich da noch im September/Oktober erwarten würde.

08.06.2023 | BROILERS | Pfungstadt, Sparkassen-Arena (Hessentag 2023) (Support: KOPFECHO)
Obwohl die Band mit aller Gewalt versucht immer größer und bekannter zu werden, wollten wir noch ein Konzert besuchen.
Ansich war es ein solides Konzert, statt des Medleys mit alten Songs hätten man aber gerne zwei bis drei davon einfach komplett spielen können.
Beim Medley wurde immer erste Strophe plus Refrain gespielt.
Naja... schauen wir mal wie es mit "Sammy und den Broilers" nach Sammys Teilnahme bei Sing meinen Song weitergeht  xD

10.06.2023 | SKA-P | Hamburg, Stadtpark Freilichtbühne (Support: TALCO)
Ska-p auf Abschiedstour?! Ich bin gespannt ob sie es durchziehen. Wir wollten die Band auf jeden Fall nochmal live sehen.
Bis dahin war Hamburg der einzige machbare Termine, also: machen.
Auf'm Hinweg ist jemand noch mit seinem Wohnanhänger am Auto hängen geblieben, was meine Laune erstmal ganz schön sinken ließ.
Aber das Konzert im Stadtpark war dann, trotz des frühen Endes um 22:00 Uhr, sehr gut.

---

14.07.2023 | WHITE SPARROWS | Heidelberg, OMA's Garten (Support: SOULSCRAPER)
Wenn Freunde schon direkt(!) vor der Haustür spielen  xD
Gleiches Set wie sechs Wochen zuvor, nur diesmal fast komplett vor neuem Publikum. Kaum bekannte Gesichter.
Dennoch schönes Konzert.

15.07.2023 | SKA-P | München, Olympiapark Süd (Tollwood Sommerfestival 2023) (Support: TALCO)
Dann ergab es sich spontan, dass wir auch noch nach München fahren konnten.
Von der Stimmung her war Hamburg besser, die Leute dort ausgelassener und freundlicher.
Dafür war das Set hier etwas länger, aber die Stadt München verbietet kurzerhand den Song 'Intifada'.
Man kann vom Song und dessen Text halten was man will, aber die Bayern zensieren gerne...
Dennoch ein sehr gutes Konzert. Der Weg hat sich erneut gelohnt.

22.07.2023 | ADAM ANGST | Karlsruhe, Günther-Klotz-Anlage (Das Fest 2023)
Kurzes, 60-Minuten-Set der Band. Die anderen Acts haben mich nicht interessiert.
Also raus und das Ticket zum Originalpreis weiterverkauft.
Das Einlass- und Auslass-System war skurril:
Beim Reingehen hat man sein CTS Eventim-Ticket gescannt, logisch.
Beim Rausgehen dann auch wieder.
So konnte man es aber einfach weiterverkaufen... nunja... auch gut.

30.07.2023 | DER W | Frankfurt am Main, Das Bett (Support: VAGABUNDOS DE LUJO)
Beim ersten Konzert war meine Partnerin dabei, die anderen beiden waren ihr zuviel.
An allen drei Terminen wurde das gleiche Set gespielt, was jedoch nicht schlimm war.
Starkes Set, mega gutes Konzert.

31.07.2023 | DER W | Frankfurt am Main, Das Bett (Support: VAGABUNDOS DE LUJO)
Am zweiten Tag war ich weiter vorne als am ersten.
Wieder ein mega gutes Konzert, die Stimmung am zweiten Tag war beim Publikum deutlich besser als am ersten.
Die Band spielte wieder ein sehr starkes Konzert.

---

01.08.2023 | DER W | Frankfurt am Main, Das Bett (Support: VAGABUNDOS DE LUJO)
Am dritten Tag war ich wieder recht weit vorne.
Das Publikum war recht verhalten, aber gut drauf.
Die drei Shows haben sich für mich absolut gelohnt!

22.08.2023 | THE MAHONES | Mannheim, 7er Club (Support: THE NAPPER TANDEES, JP KENNEDY)
Sehr wenig los. Kein Wunder, ich habe im ganzen Rhein-Neckar-Kreis keine Plakate dafür gesehen.
Dennoch spielte die Band ein starkes Set und hatte sichtlich Spaß.
Der 7er Club... naja, wie immer. Ich weiß, warum ich da nicht gerne bin.

---

01.09.2023 | DIE ÄRZTE | Offenbach, Stadthalle
Die Band sehr gut drauf, das Publikum auch. Der Sound in der Stadthalle wie in meiner Erinnerung bescheiden.
Dennoch hatte ich meinen Spaß!

09.09.2023 | DRITTE WAHL | Rostock, IGA Park (Support: SOAB)
Wenn die Freundin schon an der Ostsee in Kur ist, verbinde ich den Besuch doch gleich mit einem Konzert!
Schönes Konzert, gut durchmischte Setlist. Und endlich wieder Dritte Wahl in Rostock für mich.
Nächstes Jahr gerne wieder.

11.09.2023 | DIE ÄRZTE | Münster, MCC Halle Münsterland
Endlich mal Farin18 persönlich kennen gelernt.
Jedoch etwas mit ihm verquatscht, weshalb ich ganz hinten im Innenraum stand.
Dennoch hatte ich den besten Sound aller DÄ-Konzerte die ich 2023 besucht hatte.
Hört man dann ja auch  xD

16.09.2023 | DIE ÄRZTE | Köln, Palladium
Solides Konzert. Palladium ist bekannt für den "nicht optimalen" Sound, dennoch fand ich das Konzert super!

17.09.2023 | DIE ÄRZTE | Köln, Palladium
Auch der zweite Tag in Köln war vom Konzert her super! Liegt aber wohl auch einfach an der Setlist und der Spielfreude der Band.

---

06.10.2023 | BETONTOD | Stuttgart, LKA Longhorn (Support: RANTANPLAN)
Das erste mal Betontod für mich. Seltame Wahl des Openers, dann aber bis kurz vor den Zugaben recht viele gute, mir bekannte Songs.
Die Sauf-Songs hinten raus hätte ich nicht gebraucht.

07.10.2023 | DIE ÄRZTE | Saarbrücken, Saarlandhalle
Das erste Mal Saarlandhalle - schönes Halle - schöne Decke  xD
Mega gutes Konzert der Band, guter Sound.
"Kann es noch besser werden?" dachte ich.

14.10.2023 | DIE ÄRZTE | Oberhausen, Turbinenhalle
Es wurde besser! Zuerst die Aktion mit Badetuch, dann ein Tourabschluss wie früher.
Dieser Tag wird mir definitiv immer in Erinnerung bleiben.

27.10.2023 | THE BUTCHER SISTERS | Mannheim, Alte Feuerwache
Wieder eine externe Veranstaltung vom Nebenjob. Diesmal aber komplett frei für mich.
Nachdem The Butcher Sisters das Café Central Weinheim schon mehrmals voll gemacht haben, nun die nächste Stufe.
Leider wurden die alten Songs nicht gespielt, sondern nur alle neue "was niemanden verletzt".
Das Publikum hatte dennoch sichtlich Spaß - wir auch.

28.10.2023 | GÖTZ WIDMANN | Heidelberg, Taeter Theater (Support: PERNILLA KANNAPINN)
Das letzt Mal als Götz im Taeter Theater war hat es bei uns leider nicht gepasst, daher umso schöner dass es dieses Mal perfekt passte.
Schönes "30 Jahre Joint Venture" Konzert, komplett unverstärkt. Pernilla begleitete Götz bei ein paar Songs dann noch auf der Violine
Ich hätte weitere zwei Stunden lauschen können.

---

14.11.2023 | MONSTERS OF LIEDERMACHING | Weinheim, Café Central
Eigentlich nur zum Arbeiten da gewesen, aber dann hab ich mir das Konzert noch bis zum Ende angeschaut. Insgesamt haben sie 2h 40min gespieltl. Hat Spaß gemacht, auch wenn ich nur recht wenige Lieder kannte. In der Zugabe gab's dann ein Medley mit älteren Songs, die ich auch noch kannte.

18.11.2023 | LOIKAEMIE | Weinheim, Café Central (Support: FONTANELLE)
Endlich hat es geklappt! Nachdem ich meinen Chef und Thomas "verkuppelt" habe und das Konzert zwei oder drei Mal verschoben wurde... Das Konzert hat mega Spaß gemacht. Ordentlicher, gepflegter Pogo, ohne sich gegenseitig absichtlich eine drauf hauen zu wollen. Gute Songauswahl der Band, auch wenn ich mir 'Irgendwann' und vor allem 'Das Haar im Bier' gewünscht hätte.
Wird nicht das letzte Konzert dieser Band gewesen sein, welches ich besuche! Nachdem ich an die ersten paar (2006-2011) kaum Erinnerungen habe... hahaha...

23.11.2023 | ENGST | Frankfurt am Main, Das Bett (Support: BLUTHUND)
Solides, gutes Konzert. Die Band weiß Stimmung zu machen. Gespielt wurde ein gutes Potpourri aus allen Veröffentlichungen.
Nur die Support-Band... oh man... die gingen mir mit ihrem Autotune sehr auf die Nerven.

24.11.2023 | ITCHY | Karlsruhe, Substage (Support: VAN HOLZEN)
Das erste Mal für mich bei Itchy. Hatte die Band erst vor kurzem entdeckt, aber meinen Spaß mit deren Musik.
Zuerst die, meiner Meinung nach, mega guten Van Holzen und dann ein bunter Mix Itchy-Songs. Das komplette Substage war am tanzen und sich bewegen. Mehr noch als bei Sondaschule und den Donots. Ich freu mich auf's nächste Mal.

25.11.2023 | MARCH | Weinheim, Café Central (Support: CAPTAIN CAPGRAS)
Nachdem THE BAR STOOL PREACHERS ihren Termin heute bei uns aufgrund von Unfähigkeit ihrer Booking-Agentur absagen mussten, spielen die mega guten MARCH nun als Hauptact. Kurzfristig mit CAPTAIN CAPGRAS noch eine der besten lokalen Bands dazu gewonnen.
Leider war das Konzert absolut mies besucht, dennoch haben sich beide Bands ihren Spaß nicht nehmen lassen und mehr als ordentlich abgeliefert. MARCH kannte ich bis dato nur von ihren Studioalben, live sind die noch besser. Wow!

---

03.12.2023 | FLOHZIRKUS ORQUESTRA | Weinheim, Café Central
Endlich eine Veranstaltung für Kinder! Sehr cooles, einstündiges Programm für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahre.
Es wurde eine Geschichte aufgeführt, umrahmt von ein paar Liedern, Mitmach-Spielen für Kinder. Laut meiner Partnerin, die Erzieherin im Kleinkinderbereich ist, pädagogisch sehr gut aufgezogen.
Auch die Erwachsenen hatten ihren Spaß.

09.12.2023 | THE PEACOCKS | Weinheim, Café Central
Die Peacocks spielen seit 1998 jedes Jahr bei uns. Erst bisschen gearbeitet, dann das Konzert noch angeschaut. Die Band macht live einfach immer wieder Spaß!

15.12.2023 | DRITTE WAHL | Rostock, M.A.U. Club
Donnerstag Abend sind wir losgefahren, haben kurz vor Hannover bei einer Freundin meiner Freundin übernachtet. Freitags dann die zweite Hälfte der Strecke weiter nach Rostock. Übernachtet in einer echt schönen Ferienwohnung. Gegenüber direkt ein Lidl, ein Edeka und 30min Fußweg zum M.A.U. Club.
Wir sind jeweils um ca. 19:50 Uhr am Club angekommen.
Direkt rein, ab zur Garderobe, auf's Klo und noch an die Bar was zu trinken holen.
Der M.A.U. Club war gut voll. Also direkt in den vorderen Bereich vor das Mischpult. Zwei Stunden lang durch-"gezappelt" und gepogt. An beiden Abenden.
Holger, der Keyboarder und Zweit-Gitarrist, war leider krank. Daher gab es an beiden Abenden (und auch die Abende davor in Berlin) die gleiche Setlist (Ok, ein Song wurde in Rostock getauscht), aber das war mir/uns völlig egal.
Der Ausflug hat sich absolut gelohnt! Wenn es 2024 irgendwie passt, wiederholen wir das.

16.12.2023 | DRITTE WAHL | Rostock, M.A.U. Club
Siehe Tag davor.

22.12.2023 | MONTREAL | Hamburg, Markthalle (Support: DAS PACK und GRUNDHASS (solo))
20 Jahre Montreal, die ersten zehn Jahre. Ich hab mich sehr auf die alten Songs gefreut, wegen mir hätten es noch mehr Raritäten sein können. Aber ich definitiv meinen Spaß! Highlights für mich waren 'Schade um dich', 'Bernd, der Bankräuber' mit Pensen Paletti und 'Zum allerersten Mal' mit Costa Cannabis. Die Zugabe bestand dann aus Songs aus dem zweiten Bandjahrzent.

23.12.2023 | MONTREAL | Hamburg, Markthalle (Support: JACK POTT und GRUNDHASS)
Der zweite Abend wirkte auf mich etwas entspannter bzw. ruhiger. Für mich waren das Slime-Cover 'Zweifel' zusammen mit Dirk Jora, 'Kino?!' (der geht immer!) und 'Alles wird schlimer' die Highlights. In der Zugabe gab es dann nochmal Songs aus den ersten zehn Jahren. Zwei sehr geile Abende und der Weg hat sich definitiv gelohnt.

27.12.2023 | LOADED | Weinheim, Café Central(Support: BAXTER und SNERFT)
Der dritte Abend in Folge am arbeiten, diesmal dann aber zumindest die Hauptband anschauen können. Loaded gehen meiner Meinung nach immer und machen immer wieder Spaß live.

28.12.2023 | DRITTE WAHL und KNORKATOR | Frankfurt am Main, Batschkapp
Kurze Unterbrechung vom Arbeiten, ab zu Dritte Wahl! Die Setlist wurde, im Gegensatz zu Rostock, etwas geändert. Das Publikum war durchmischt und es gab kein 'Fliegen' am Ende. Ich vermute aufgrund der Curfew um 23:00 Uhr. Dritte Wahl machen live auch einfach immer wieder Spaß, daher 2024 immer und immer wieder  xD
Knorkator ansich mag ich auch sehr, aber für mich passt(e) das irgendwie nicht zusammen.

30.12.2023 | WHITE SPARROWS | Weinheim, Café Central (Support: DER GANZE REST)
Der letzte Abend des Jahres. Erst arbeiten, dann die Band anschauen und bis zum Ende bleiben und zuschließen.
Starkes Jahresabschlusskonzert, das Set etwas durchmischt. Die Band hätte meiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient.

Ende.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: supere10 am 07. November 2023, 11:27:00
Habe hier (https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18936.msg382600#msg382600) dann jetzt auch ein paar Worte geschrieben.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: El Chefe am 12. November 2023, 12:31:16
14.4 - Fortuna Ehrenfeld (+ Eva Niedermeier), Freiburg Jazzhaus
26.4 - Fettes Brot, Zürich The Hall
13.7 - Danger Dan (+ Engin), Lörrach Marktplatz
21.7 - Bruce Springsteen, Hockenheim Hockenheimring
30.9 - die ärzte, Zürich The Hall
4.11 - Donots (+ The Dead End Kids), Zürich Komplex 457

Alles gute Konzerte, Highlight war aber definitiv die Donots
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: PrinceFielder am 13. November 2023, 07:55:02
26.05.23 - Die Toten Hosen - Alle Sagen Das Tour 2023, Ancienne Belgique (Brüssel)
Support: Thees Uhlmann & Band   

09.06.23 - Herbert Grönemeyer - Open Airs 2023, Veltins Arena (Gelsenkirchen)

14.07.23 - Feine Sahne Fischfilet - Komm mit aufs Boot Open Airs 2023, Westfalenpark (Dortmund)
Support: Clowns, Slime   

15.07.23 - Broilers - Niemand wird zurückgelassen Sommer 2023, Kunst!Rasen (Bonn)
Support: Swiss und die Anderen
   
09.09.23 - Die Ärzte - Herbst des Lebens Tour 2023, Pier 2 (Bremen)

13.10.23 - Die Ärzte - Herbst des Lebens Tour 2023, Turbinenhalle (Oberhausen)

Es kommt noch einmal FSF in Bremen dazu. Bedingt durch Umzug und Einschulung des Kindes hab ich dieses Jahr nur meine AAA-Artists mitgenommen und Herbert Grönemeyer war ein Geschenk für die Schwiegereltern, wobei das Konzert auch echt gut war. Hoffe nächstes Jahr wird wieder ein besseres Konzerjahr. Broilers in Bonn war mein persönliches Highlight weil das erste Mal die Tochter mit war.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: AmyCassandra30 am 13. November 2023, 09:28:10
The Busters Hamburg, Fabrik 25.02.23
Das erste Mal seit langem wieder live gesehen. Also auch das erste Mal in der jetzigen Formation. War gute Stimmung, hat Spaß gemacht. Fast jeder hat getanzt, sogar beim anstehen in der Getränkeholschlange. Will auch noch ein Ticket für nächstes Jahr.

Abwärts  14.04.23 Hamburg Knust
Würd ich auch ohne Rod mögen, wäre aber evtl nicht drauf gekommen, keine Ahnung. Diesesmal hab ich mich sogar am Pogo beteiligt. Hab ich bisher nie gemacht auf nem Abwärts Konzert. Laut diesem Forum war Bela auch da, hab ich aber nichts von mitbekommen und hätte ihn wohl auch nicht angesprochen, während einem Konzert.

Antilopengang 27.05.23 Lübeck Superkunstfestival
Da ich sowieso in Lübeck war am we...
Nicht hundertprozentig meine Musik, aber trotzdem schon mindestens dreimal gesehen inzwischen.

Tocotronic 28.05.23 Lübeck Superkunstfestival
Obwohl ich seit Ende der 90er die Alben kaufe, hatte ich die vorher noch die live gesehen. Hab mich über alte Hits gefreut. Und mir ist aufgefallen das mir auch die letzten drei Alben besser gefallen, als beim ersten hören, weil das Konzert zum Anlass genommen hatte Tocotronic zu hören.

Die Ärzte 6.06.23 Esch Rockhal
Tolles Konzert: mit Kurzurlaub (zwei Übernachtungen in Esch) und inklusive  anschließendem Shitstorm. Die bösen ärzte. Ich mag das bisschen Anarchy auf dä Bühnen.

Die Toten Hosen mit Well Brüdern und Gerhard Polt 26.07. Hamburg Stadtpark
War lustig. Hatte bisher drauf verzichtet die Hosen mit Gerhard Polt und Wellbrüdern zu sehen. Sah z.t. aus als ob Campino sich schämt oder so, wenn Gerhard Polt gesprochen hat. Er hat immer so zu Boden geschaut. Aber das wird wohl eher nicht der Fall gewesen sein.

Fettes Brot 29.08.23 Hamburg Markthalle
Hatte mich sehr gefreut ein Ticket bekommen zu haben. Und hab die Band dann nochmal gefeiert.

Die Ärzte 8.09.23 Bremen Pier 2
Bremen war sehr heiß! Sonst sehr toll insgesamt, also Setlist und Stimmung usw. Cool das die scheinbar echt richtig Bock hatten in letzter Zeit.

Die Ärzte 5.10.23 Hamburg Edel-Optics Arena
Hamburg war nochmal Super. Und es war nicht so heiß, so das ich mehr rumspringen konnte.

Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: DÄmon am 17. November 2023, 09:51:28
Ich bewege mich eher in der EBM/Dark Electro Szene und kann mit dem Großteil der Bands, die ich hier so lese, nichts anfangen oder kenne sie gar nicht erst. DÄ bilden aus Nostalgie-Gründen eine Ausnahme.
Auch bin ich kein großer Konzertgänger (mehr). Ich kann so viele Menschen schlichtweg nicht ab! In guten Jahren gehe ich vielleicht auf 1-2 Veranstaltungen, dieses Jahr waren es dann mit 5 für meine Verhältnisse schon echt viel. Tickets kaufe ich i.d.R. nur noch kurz vorher, wenn ich abschätzen kann, dass ich auch wirklich Zeit und Lust habe. Bis auf einmal waren es nahezu alles Heimspiele, wo ich unkompliziert erst zum Einlass ohne große Anreise oder Parkplatzsuche aufkreuzen konnte. Weiß es mittlerweile sehr zu schätzen sich erst kurz vor Beginn auf den Weg zu machen und hinterher knapp 15 Minuten nach einem Konzert schon wieder zu Hause zu sein.


Das Vollplaybacktheater - Die drei Fragezeichen und der heimliche Hehler - Frankfurt - Batschkapp  (13.03.23)
Zwar kein Konzert aber eben auch eine Show ;)
Wenn das Vollplaybacktheater mit einer drei Fragezeichen-Show in der Batschkapp auftritt ist es für mich jetzt schon seit Jahren Pflicht dorthin zu gehen. Da kaufe ich auch immer direkt am ersten VVK-Tag ein Ticket, weil es schnell ausverkauft ist. Es ist jedesmal eine ganz tolle Inszenierung bei der das Publikum vor Lachen fast am Boden liegt. Als Hörspielfan ein Muss sich mal eine Show von denen anzusehen, die vielen Querverweise sind einfach grandios. Und dann mit dem heimlichen Hehler auch noch eine Lieblings-Kindheitsfolge. Ich musste einfach wissen wie sie es umgesetzt haben, wie Justus im Speiseaufzug stecken bleibt und wurde nicht enttäuscht ;D Ganz, ganz großes Kino die Jungs und Mädels aus Wuppertal!


VNV Nation - Langen - Neue Stadthalle (22.03.23)
Ronan Harris war stimmlich angeschlagen weshalb vorherige Konzerte der Tour abgesagt wurden und auch dieses Konzert wohl auf der Kippe stand. Zum Glück ging es ihm nach eigenen Aussagen merklich besser und er bat lediglich um Verständnis, dass einige Songs zugunsten der Stimmlage abgeändert werden mussten. Stimmung war trotzdem super, Setlist abwechslungsreich und Publikum sehr tanzfreudig und textsicher. Harris zeigte sich gerührt und machte (wie man es von ihm gewohnt ist) einige empathische Ansagen. Macht immer wieder Spaß diese Band live zu sehen/hören.


Die Ärzte - Offenbach - Stadthalle (01.09.23)
11 Jahren war mein letztes DÄ-Konzert her. Vorher hatte es sich einfach nie so richtig ergeben, es passte terminlich nicht und ich hatte auch einfach kein Bedürfnis die Band live sehen zu müssen. Da ich nur etwa 10 Autominuten von OF entfernt wohne war es ein gemütliches Ankommen, irgendwo in einer Seitenstraße geparkt und in die lange Einlassschlange eingereiht. Auf der Tribüne noch einen leeren Platz erspäht wo ich dann gemütlich die komplette Zeit gesessen habe (ja, ich bin tatsächlich nicht einmal aufgestanden, sondern habe nur mit dem Kopf gewippt - Ü40 halt ;) ). Konzert hat mir sehr gut gefallen, die Setlist fand ich toll, besonders über die Planet Punk und Le Frisur-Sachen habe ich mich sehr gefreut. Stimmung war gut, Band sehr gut drauf. Ich fand es hatte was von ,,früher" (90er/frühe 2000er) als DÄ noch durch die Stadthallen/kleinere Mehrzweckhallen der Republik getourt sind. Diese Hallengröße empfinde ich als perfekt. Hat Spaß gemacht mal wieder ein DÄ Konzert zu erleben und ich habe wirklich Respekt vor den alten Herren, dass sie nach wie vor noch so lange Shows spielen! Vor allem Bela verausgabt sich da körperlich ganz schön. Muss und möchte ich jetzt einfach auch mal anerkennen!  :-*


Depeche Mode - New York - Barclays Center Brooklyn (21.10.23)
Konnte eine Dienstreise so planen, dass ich zuuuufällig am Tag des Konzertes in New York ankam ;D  ;) Ich muss häufiger nach New York und mein Hotel ist nur zwei Haltestellen vom Barclays Center entfernt, so dass ich mir immer schon vorgenommen hatte da mal die Veranstaltungen im Auge zu behalten. Diesmal war es also soweit und eine meiner absoluten Lieblingsbands gastierte dort. Nachdem ich vorher im Netz schon ein bisschen nach Tickets gestöbert und dank Dynamic Pricing eigentlich den Entschluss gefasst hatte, dass ich die Sache sausen lasse (Preise gingen von mehreren hundert bis zu mehreren tausend Dollar) bin ich dann aber doch mal zur Halle gefahren. Am Box Office nachgefragt, ob es noch was für max. 100 Dollar gibt. Und yes, ich hatte Glück, gutes Ticket im Unterrang unweit der Bühne für schlappe 99 Dollar. Ich war happy! Ticket gabs als QR-Code aufs Handy und ab ging es in die Halle. Super Organisation, schneller Einlass dank Bodyscanner wie am Flughafen und drinnen alles bargeldlos. Ich habe DM schon über 20x live gesehen und man weiß, dass die ihr Programm ohne große Überraschungen abspulen. War also auch diesmal wieder ein schöner Hitmix bei dem keine Wünsche offen blieben. Ich habe gehört was ich erwartet hatte und das Publikum war ebenfalls super drauf. Ist jetzt die erste Tour nach dem Tod von Andy Fletcher und es war schön zu sehen, dass die Band auch ohne ihn noch existieren kann. Insgesamt ein tolles Erlebnis und mein Highlight des Jahres. Habe es terminlich diesmal nicht hinbekommen sie im Sommer in Deutschland live zu sehen, daher war das jetzt toll, dass es auf diesem Wege geklappt hatte. Ach ja, ich finde es übrigens super, dass in den USA in großen Locations auch der Innenraum durchgehend bestuhlt ist - würde ich in Deutschland auch sehr begrüßen! ;D



And One - Frankfurt - Batschkapp (16.11.23)
Wenn ich einmal mit der Bahn in die City reinfahren will streikt diese natürlich. Mit Auto hatte ich auch keinen Bock, ich verfahre mich jedesmal in Frankfurt und Parkplatzsuche ist auch ätzend. Straßenbahn und U-Bahn fuhren dann aber glücklicherweise recht zuverlässig, so dass ich bequem ab der Stadtgrenze P+R machen konnte und sogar früher an der Batschkapp war als geplant. Also noch etwas Zeit im Hessen-Center totgeschlagen, bei Burger King was gefuttert und zur Vorband Rroyce (die ich richtig super fand) in die Halle gegangen.
And One habe ich jetzt auch schon mehrfach live gesehen und da weiß man, dass man eine solide Show mit einem gut gelaunten und redseligen Steve Naghavi geboten bekommt. Gespielt wurde ein Mix aus etlichen Jahren Bandgeschichte, sowie zwei Songs des im Juli 2024 neu erscheinenen Albums. Für Leute, die die Band nicht kennen hört sich wohl alles gleich an aber ich mag genau das, diese teilweise recht billigen Beats. Elektronische Drums, Synthies und Steves wunderschöne Stimme - was will das EBM-Herz mehr! :D
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Gabumon am 17. November 2023, 10:08:37
Zitat von: DÄmon am 17. November 2023, 09:51:28Ach ja, ich finde es übrigens super, dass in den USA in großen Locations auch der Innenraum durchgehend bestuhlt ist - würde ich in Deutschland auch sehr begrüßen! ;D


Ich auch aber bitte mit Security die aufsteher rauswirft.

Ist euch auch eigentlich aufgefallen das Publikum seit Post-Covid sich deutlich asozialer verhält? Es wird um sich geschlagen, getreten, man wird angekeift weil jemand nach vorne will obwohl da kein Platz mehr ist, landet wer im "Pogo" aufm Boden wird munter weiter auf den eingetreten. Man nimmt auf kleinere, Frauen, Kinder keine Rücksicht. In allen möglichen ecken wird "Violent Dancing" betrieben. Das kannte ich Pre-Covid so nicht, hin und wieder mal. Aber die wurden dann sehr schnell von der Security gebrieft das zu unterlassen. Heute guckt die auch lieber zu

Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Viktor am 23. November 2023, 20:56:11
Eine tolle Tradition!

Ich habe all eure bisherigen Beiträge zumindest überflogen und mich daran gefreut, auch wenn ich jetzt nicht auf Einzelheiten eingehe. Keep em coming.

Nachdem ich 2022 viel gereist bin, mehrmals nach Berlin, einmal nach Wien mit Nachtzug und Flieger, ständig Familienbesuche in Niedersachsen und Hessen auch mit Konzerten verknüpft, wollte ich es dieses Jahr kleiner und lokaler halten: Ist auch gelungen, viel Kiel und Hamburg. 1 Konzert pro Kalendermonat wollte ich schaffen, aber im August bin ich gescheitert, November sieht auch schlecht aus, Dezember mal schauen. Aber die Quote stimmt.

====================

6. Januar 2023 - Dota - Hamburg, Gruenspan ("Ein Song von jedem Album")
Ein besonderes Jubiläumsprogramm: In der Zeitreise durch die Alben freute ich mich besonders über "Klassiker", die aber trotzdem lange nicht gespielt wurden, z.B. "Zimmer". Meine Entscheidung zum Konzertbesuch war sehr spontan und ich traf dann auch einen alten Freund aus Hannover, das war ein guter Jahresauftakt.

12. Januar 2023 - Weiherer - Kiel, Prinz Willy ("20 Jahre - Das Bühnenjubiläum")
Kleines unkompliziertes Konzert. Bayerischer Liedermacher, den ich nur vage aus der Distanz kannte, erstmals "in echt" gesehen: Sehr sympathisch. Auch wenn ich manchmal kein Wort verstehe. Publikum leider sehr wenige Leute -- und bei Gage auf Hutgeldbasis kam hoffentlich gerade genug für Hotel und Reise rum; reich wurde er in Kiel nicht.

27. Januar 2023 - Götz Widmann (+ Melvin Haack) - Kiel, Pumpe ("Spaß")
Ich habe Götz schon sehr, sehr häufig gesehen -- und an diese Show erinnere ich mich kaum noch, hatte wohl wenig Besonderes. Aber er hatte jedenfalls schon sein besseres Mikrofon zum Mitschnitt-Machen dabei und sprach vom XXX-Projekt. Und Melvin Haack im Vorprogramm überzeugte so sehr, dass wir gleich Karten für April kauften.

17. Februar 2023 - Pohlmann (+ Michèl von Wussow) - Kiel, Pumpe ("falschgoldrichtig")
Kenn ich nicht, mag ich nicht speziell, aber ich hatte zum Spaß bei einem Gewinnspiel mitgemacht. Sehr interessantes Konzert. Musik eigentlich ganz gut - coole Arrangements mit Cello und Schlagzeug als einzige Ergänzung des Gitarrensounds. Popmusik-Publikum ja ein Graus: handysüchtig und kehrt sogar den Rücken ab, wenn gerade kein Hit läuft.

2. März 2023 - Konstantin Wecker & Sarah Straub - Hamburg, Schmidt Theater ("Es gibt kein Recht auf Gehorsam"; Reihe: "Lesen ohne Atomstrom")
Freier Eintritt wie immer bei "Lesen ohne Atomstrom", schon mal geil, weil Wecker-Konzerte sonst auch gut ins Geld gehen. KW mal mit einer jungen Frau im Duo, bisweilen gegenseitiges Covern, Duette -- tolles Programm.

21. März 2023 - Herman van Veen - Hamburg, Laeishalle, kleiner Saal ("Mütter - 70minütige Konzertlesung")
Nur Herman und seine Gitarristin Edith Leerkes mit einem kleinen akustischen Programm, da konnte ich nicht nein sagen. Interessant, dass vorab die 70min sogar per Aufdruck aufm Ticket klargestellt waren (letztlich 90): Eindeutig kleiner Rahmen auch mal entspannt. Meine Mutter hatte vor der Show einen Kreislaufzusammenbruch, aber der Arzt vor Ort half gut und gern.

30. März 2023 - Bodo Wartke - Hamburg, Schmidts Tivoli ("Wandelmut")
Exakt 365 Tage nach der Hamburg Premiere sah ich das gleiche Programm ein zweites Mal. Diesmal mit einem Freund, dessen erstes Wartke-Konzert es war; dann schaut man gleich nochmal mit neuen Augen drauf. Atmosphäre im Tivoli etwas unruhig (viele WC-Gänger). Wartke hatte damals einige der Zungenbrecher ganz frisch ausprobiert, die ihn mittlerweile TikTok-berühmt gemacht haben.

4. April 2023 - Die Prinzen - Kiel, Wunderino Arena ("30 Jahre - 30 Hits - 30 Städte")
Überraschung für meine Frau. Ich hatte ihr gesagt, wir gingen zu einem Irish-Folk-Konzert, ha. Die haben echt viele Hits, man kennt vieles, selbst ohne Fan zu sein. Vor Jahren schonmal Akustikprogramm in ner Kirche gesehen: Nun große Popshow mit Videowand in ner Arena nicht so ganz mein Geschmack. Und 90€ ganz schön happig.

14. April 2023 - Melvin Haack - Kiel, Schaubude ("Das letzte Einhirn")
Götz' Vorprogramm vom Januar nun mit seinem eigenen Headline-Programm. Cooler Typ und gute Lieder mit cleveren Texten, die manchmal total verkopft erst später zünden. Beinahe wäre es wegen geringen VVKs ausgefallen; wir hatten sogar noch eine Bekannte mitgeschleppt, um die Schaubude etwas mehr zu füllen -- ihr gefiels auch.

22. April 2023 - Stephan Sulke - Lübeck, Theater Lübeck, Kammerspiele ("Bevor es zu spät ist")
Ein Oldschool-Liedermacher, n bisschen aus der Pop-Ecke und nicht so mit der Szene verbunden, die ich sonst verehre. Aber bevor er wegstirbt, wollte ich es mir mal angeguckt haben. War ein cooler Abend. Ein paar Songs hatten zusätzliche Playbacks, das war irritierend. Und der Abend fing damit an, dass 3 (!) Züge Kiel>Lübeck ausgefallen waren und ich 1-2min vom Anfang verpassen musste, das kotzte mich an.

23. April 2023 - Central Park covering Simon & Garfunkel - Kiel, Petruskirche
Die Location ist 2min von meiner Haustür und im Supermarkt lag ein Flyer mit nem Gewinnspiel. Zack, gewonnen. Konnte es nicht fassen, dass die Kirche fast ausverkauft war für ne Coverband (Normalpreis 30€). Die waren auch ganz gut, seichte Abendunterhaltung. Aber der Sound (logischerweise) schwierig in den Griff zu bekommen in ner Kirche: Nach der Pause entschuldigten sie sich sogar ("unser Drummer spielt schon so leise, wie er kann").

26. April 2023 Steffen Henssler - Hamburg, Barclays Arena ("Manche mögen's heiß")
[verschoben vom 21. Mai 2020 -> 30. Mai 2021 -> 8. Juni 2022]
Kein Konzert im eigentlichen Sinne, auch nicht so mein Ding. Vor Corona meiner Frau zum Geburtstag geschenkt: Tickets in der 1ten Reihe. Endlich stattgefunden. Durch den guten Platz konnten wir sogar eines der gekochten Gerichte ergattern, auch mal was. Show ganz unterhaltsam. Tim Mälzer hatte einen ausufernden Gastauftritt.

2. Mai 2023 - Die Grenzgänger - Kiel, Metro-Kino im Schlosshof ("Stimmen der Freiheit - Ein Abend des Deutschen Gewerkschaftsbundes")
Ich liebe quasi-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit traditionellen deutschen Liedern. Und diese Gruppe verbindet das mit nem geilen Sound. Tolle Auswahl bekannter und eher unbekannter demokratischer Lieder, von Brecht/Eissler über Moorsoldaten bis Karl-Marx-Vertonung usw. 5€ Eintritt, da sagt man nicht nein.

18. Juni 2023 - Klaus Hoffmann - Kiel, Krusenkoppel ("Septemberherz"; Reihe: "gewaltig leise")
Ein großer Name in der von mir geliebten Liedermacher-Welt, aber ich mag Hoffmanns Ausstrahlung aus irgendeinem Grund nicht. Tickets haben 20€ gekostet, ich ging zur Location mit 10€ in der Tasche und versuchte, jemandem verbilligt ne Karte abzukaufen, was schnell gelang. Dann konnte ich es als Schnäppchen anschauen und war größtenteils ganz angetan von der Musik.

23. Juni 2023 - Montreal (+ Kapelle Petra) - Augsburg, Helmut-Haller-Platz (Reihe: "Sommer am Kiez")
Montreal mit ziemlichem Standardset, aber hey, gutes Wetter, alten Freund in Bayern besucht, wässriges "Helles" getrunken - das bleibt als schöner Sommertag in Erinnerung. Und Kapelle Petra seit Langem mal wieder gesehen, die waren richtig gut auch in ihren neueren Liedern.

27. Juli 2023- Bad Cop / Bad Cop (+ Venomous Pinks + Shellycoat) - Hamburg, Hafenklang ("Up The Pups")
[verschoben vom 20. März 2020 -> 28. Oktober 2020 -> 26. Oktober 2021 -> 25.10.2022]
Mein letztes Prä-Corona-Ticket endlich eingelöst. Ich kenne die Band seit ihrer ersten Euro-Tour etwas persönlich und freute mich über das Wiedersehen, auch wenn ich die ehemalige Sängerin Jennie vermisse. Der Fokus auf Staceys uns Linhs Songs hat das Set aber sehr schnell und punkig gemacht, auch nicht schlecht.

8. September 2023 - Simon & Jan - Oldenburg, Kulturetage ("Das Beste")
Was die meisten Musiker immer machen -- ein Best-Of spielen -- machen die zwei erstmalig zum Konzept, anstatt immer nur mit völlig neuen Songs auf Tour zu gehen, es sei ihnen gegönnt. Schöner Rückblick. Ich hatte mir gewünscht, dass die Arrangements teilweise umgebastelt werden und dass mindestens 1 neues Lied dabei ist: Beide Wünsche wurden wahr.

5. Oktober 2023 - Die Ärzte - Hamburg, edel-optics.de Arena ("Herbst des Lebens")
Zu dieser Tour ist wohl alles gesagt. Wenn ich an das Konzert zurückdenke, bleiben hauptsächlich abgefahrene Setlist-Schwerpunkte wie "Die Banane" oder das bei Farin so mürrische halbe "Männer sind Schweine" im Gedächtnis. Und die megalange Einlassschlange. Und dass ich bei DÄ erstmals Sitzplatz hatte.

6. Oktober 2023 - Dota - Hamburg, Kampnagel k6 ("Dota singt Kaléko")
Im Januar noch im siffigen Club auf St. Pauli und jetzt in nem Theater-Setting mit Bestuhlung und Pause und so lyrischem Inhalt. Genau mein Geschmack! Tolle Liedauswahl, solider Spannungsbogen des Abends inkl. Gedichtvorträgen dazwischen. Ausufernde Zugaben mit eigenen Liedern hätte ich gar nicht gebraucht. Location (riesiges alternatives Zentrum oder so) war mir neu und n bisschen seltsam.

20. Oktober 2023 - Konstantin Wecker - Bremen, Glocke, großer Saal ("Utopia 2.0 - Wir werden weiter träumen")
Eigentlich wollte ich aussetzen, weil 2021 schon "Utopia" war und das "2.0" nach Aufwärmen klang. Aber nein, fast völlig neue Setlist, ich bereue nichts. Ein paar noch nie oder lange nicht gehörte Stücke dabei. Wecker ist solide gealtert, immer noch kraftvoll. Band macht geilen Sound, insbesondere Saxophon-Elemente bleiben positiv in Erinnerung.

26. Oktober 2023 - Manfred Maurenbrecher - Lübeck, CVJM ("Menschen machen Fehler")
Noch so ein Oldschool-Liedermacher am Klavier, den ich vorher nie live gesehen hatte. Sein Buch "Der Rest ist Mut - Vom Liedermachen in den Achtzigern" habe ich gelesen und geliebt. Hatte geringe musikalische Erwartungen, aber seine Stücke waren total melodisch und toll. Location in uriger Kneipenatmosphäre: Sonst spielt fast immer Jazz.

==========

Was kommt 2023 noch? Ich bleibe spontan. Vielleicht Kai Degenhardt mit Arbeiterlieder-Programm in Elmshorn. Vielleicht J.B.O. oder Funny van Dannen in Kiel. Vielleicht versuchen, bei Montreal zu einer der Jubiläumsshows vor der Halle ne Karte zu kriegen. Oder gar nichts davon?
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Sascha89 am 26. November 2023, 10:50:59
Update meinerseits was den November angeht.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: sushi am 26. November 2023, 13:40:10
The Busters im zakk (Düsseldorf) am 11. Februar: 1-
Seit rund fünfzehn ist das ein fester Termin für mich und es war erneut ein wunderbarer Start ins musikalische Jahr. Veränderungen gab es seitdem einige. Den Arrangements merkte man die neue Besetzung durchaus an. Die frischen Songs haben sich großartig eingefügt. Auch die deutschen Stücke funktionierten. In zwei Monaten dann wieder ...

Dota im Zentrum für verfolgte Künste (Solingen) am 11. Mai: o. B.
Leider war es deutlich weniger Konzert als erwartet. Uns begegnete Dota schon beim Reinkommen, die uns ankündigte, dass ein umfangreiches Kindertheaterstück mit geflüchteten Kindern und eine Rede durch Günter Verheugen (ehemals EU-Komission) uns noch bevorstand. Die Rede war inhaltlich nicht sauber und in der Art des Vortrags eine Katatrophe. Belohnt wurden wir immerhin mit fünf Stücken.

Die Ärzte in der Rockhal (Esch) am 06. Juni: 2
Anfang des Jahres hatte ich nicht daran geglaubt, Die Ärzte in diesem Jahr noch zu sehen. Hier ließ sich das Konzert mit einigen Tagen Urlaub in der Region kombinieren. Das Set war wieder frisch und wieder stark. Tatsächlich Herrliche Jahre! Zwischen Publikum und Band hat es allerdings nicht immer gleich stark gefunkt und mir war der ein oder andere zu viel rücksichtslos unterwegs.

Dota/ Max Prosa/ Karl die Große auf dem Tempelhofer Feld im Luftschloss (Berlin) am 26. Juli: 1-
Teilgenommen haben wir wegen Dota. Die anderen beiden haben mich auf Platte nie vollständig überzeugt. Live gefielen sie mir alle gut. Nachdem erst alle drei einen Solopart vorgetragen hatten, setzte sich die zweite Konzerthälfte aus einem gemeinsamen Auftritt zusammen, in welchem Stücke der anderen gecovert wurden und es gemeinsame Interpretationen gab. Trotz Regen ein ganz wunderbarer Abend.

Tocotronic im Burgtheater (Dinslaken) am 06. August: 2
Dieser Abend hatte noch viel mehr Regen zu bieten. In Dinslaken verlaufen kam ich fünf Minuten vor Konzertbeginn an, kaufte ein Ticket vorm Theater und fand unter einem Baum einen wenigstens in Teilen geschützten Platz. Ich höre die Musik viel, fand das Konzert gelungen und hatte großen Respekt für die Mutigen, die da im Starkregen tanzten. Würde Tocotronic wenigstens eine Viertelstunde länger spielen und ein bisschen im Set rotieren, wäre ich gerne auf mehr Konzerten.

Die Ärzte im Pier 2 (Bremen) am 09. September: 1
Gefühlt war es der heißeste Tag des Jahres, das ließ sich beim Konzert dennoch aushalten. Ohne Vorahnung über das Set gab es viel ganz tolle Momente. Vom großartigen Intro (und Outro) umrahmt, war es ein sympathischer, abwechslungsreicher, energiegeladener Abend und in der Summe mein schönstes Konzert im Jahr.

Die Ärzte in der Turbinenhalle (Oberhausen) am 14. Oktober: 1-
Ebenfalls toll war der Tourabschluss. Mit dem Friedenspanzer war das einzig legitime Kriegsgefährt dabei. Dazu gab es so viel Blödelei und Spielfreude und zum Schluss eine echte Zugabe, die das Konzert mit einem meiner Lieblingssongs beendete.

Love A + Freiburg in der Zeche Carl (Essen) am 28. Oktober: 3
Als musikalische Laie hatte ich den Eindruck, dass Freiburg wirklich gut mit ihren Instrumenten umgehen konnte. Dafür klang fast jeder Song gleich. Die haben mich – abgesehen vom dem Bandnamen gleichen Tocotronic-Cover nicht abgeholt. Love A hat mir gefallen, fand ich mit 82 Minuten jedoch zu kurz. Die haben ganz gut auf der Bühne gesoffen und waren körperlich erledigt, da hätte ich auch mit einem Ticken mehr Professionalität leben können.

Monsters of Liedermaching im Live Club Barmen am 05. November: 3
Spontan hin und nicht bereut. Bin nicht so bewandert in deren Repertoire, kenne aber ein paar Lieder, die mir zusagen. Mir sind allerdings deutlich lieber die nicht so albernen Lieder. Von denen hätte es gerne mehr geben können. Zum Bäcker und Zu spät wurde beide angespielt. Das fand ich schön.

Dota im Theater am Tanzbrunnen (Köln) am 17. November: 2
Der Abend mit Theaterpublikum und dem Kaléko-Programm hat mir gut gefallen. Die Gedichtinterpretationen sind fantastisch und man hat einen passenden Rahmen dafür gefunden. Hinten raus gab es dann einige eigene Stücke. Manche fand ich sehr gut ausgewählt für das Setting, andere sehe ich eher auf einem regulären Konzert.

Slime + 100 Kilo Herz + Tyna im zakk (Düsseldorf) am 25. November: 2-
Habe erst zuletzt festgestellt, dass mir die neuen Slime-Songs zusagen. Hatte erst überlegt, einen Abend früher nach Essen zu fahren, habe dann das zakk mitgenommen und mich über zwei Vorbands gefreut. Tyna ist eine junge Band mit Genremix und dadurch überraschend. Könnte mir vorstellen, dass in denen ein gutes Album steckt. 100 Kilo Herz haben 75 Minuten gespielt. Gerade den Anfang fand ich wenig besonders. Hatte vorher den Vergleich zu Feine Sahne Fischfilet gehört, zur letzten eher zahnlosen Platte kam mir das angemessen vor. Außerdem finde ich Fahnen (nicht nur auf Konzerten) total bescheuert. Die Band trat sehr sympathisch auf und hatte mit zunehmenden Verlauf auch ein paar Songs drin, die mir gut gefallen haben. Slime nahm für mich den umgekehrten Verlauf. Die erste Hälfte war eine super Punkrockshow, die zweite zog sich etwas.

Max Prosa in der Wohngemeinschaft (Köln) am 13. Dezember: 2+
In fast intimer Kulisse lud Max Prosa zu einer Mischung aus Lesung und Konzert. Besonders die zweite Hälfte, die er dafür nutzte, auf durch das Publikum notierte Fragen und Liedwünsche zu reagieren, hat mir sehr gefallen. Es gab zwei Duette, eins durch den Mitschöpfer von "Von Engel zu Engel", bei "Wozu Wozu Wozu" gab es eine Freiwillige aus dem Publikum, die sich mit auf die Bühne gesellt hat. Wir gingen ziemlich beseelt nach Hause. Das war schön!

Götz Widmann + Melvin Haack im Live Club Barmen (Wuppertal) am 21. Dezember: 3
Überall kranke Menschen, zum Glück schien es auf dem Konzert nicht so, trotzdem hatte ich mich dazu entschieden, doch noch einmal auf die Maske zurückzugreifen. Vielleicht lag es auch daran, dass ich nicht völlig gelöst das Konzert genießen konnte. Dabei eröffnete Melvin Haack den Abend durchaus solide und Götz Widmann legte ordentlich nach. Ich bin nach wie vor kein großer Fan von der (in diesem Setting zu langen) Pause. Gut gefallen haben mir die Anekdoten. Die Spannungskurve im Set war nicht immer ganz gelungen, aber ich glaube, das lag auch daran, dass Götz Widmann für Timing an diesem Abend nicht in Bestform war. Insgesamt fand ich das musikalische Programm im Vorjahr gelungener.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Gabumon am 30. November 2023, 21:38:13
So, auch bis Ende November alles drin.

8 Konzerte für Dezember noch geplant.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Gabumon am 26. Dezember 2023, 15:49:53
Dezember auch durch

Jahr vorbei
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Dommö am 27. Dezember 2023, 20:32:48
Nachdem das letzte Konzert des Jahres aufgrund Erkrankung der Band abgesagt worden ist, hier nun mein Fazir. Ich bin schwer zufrieden. Viele sehr starke Gigs gesehen und vieles, was ich bisher nicht love gesehen habe.

29.01.2023 Fjort, Shitney Beers, Ampere München

Endlich Fjort sehen! Darauf habe ich lange gewartet. Vorher gab es aber noch Shitney Beers, deren Namen ich schon öfter gelesen hatte. Am Ende war es nett, aber nicht mehr. Danach Fjort und sie haben mich nicht enttäusch. Diese Band besitzt einfach eine unglaubliche Wucht. Es wurde eines der emotionalsten Konzerte meines Lebens und eine wahre Achterbahnfahrt: Von Wurt, über Trauer bis hin zu Freude alles dabei. So intensiv habe ich das selten erlebt. Ein super Abend. Nur das Münchener Publikum hätte besser sein können.

20.03. Apocalyptica, Epica, Wheel, Tonhalle München
Ich war vor allem wegen der ersten Band Wheel da. Starker Aufritt der Progressive-Newcomer. Ich hätte gerne eine Solo-Tour von denen! Epica fand ich dann – wie ich auch erwartet hatte – zu pathetisch und überladen. Außerdem kamen mir zu viele Samples und Backing Vocals vom Band. Die Crowd fand es trotzdem super. Auf Apocalyptica hatte ich mich gefreut. Die aktuelle Platte mochte ich und ich hatte sie seit zehn Jahren oder so nicht live gesehen. Ich wurde auch nicht enttäuscht. Es war ein gelungenes und stimmungsvolles Konzert.

30.03. Electric Callboy, Holding Absence, Future Palace, Olympiahalle München

Future Palace waren für mich eine absolut positive Überraschung. Schöner, moderner Metalcore, der mich an Spiritbox erinnert hat (auch wenn sie nicht ganz die Klasse von denen erreichen.) Holding Abscene fand ich dann furchtbar. Es hat mich zu sehr an das EMO-Rumgejammere der 00er Jahre erinnert. Electric Callboy haben dann genau das gemacht, was ich erwartet habe: Eine riesige Party mit einem gewissen Hang zur Absurdität. Ein Klavier in Penisform, nur um Songs von Boygroups zu covern? Kann man machen... Das Publikum war überraschend divers und auch jung. Ich tippe, die werden wir noch viele Jahre an der Speerspitze deutscher Rockmusik sehen.

01.04.2023 Pascow, Mobina Galore, Backstage München

Eigentlich fand ich es gut, dass Mobina Galore Vorband sind. Immerhin habe ich ihre Platte ,,Feeling Disconnected" durchaus gefeiert. Aber was war das denn für ein Auftritt? Also Supportact hintenraus vier eher ruhige Songs am Stück spielen war ein absoluter Stimmungskiller. Allerdings brauchen Pascow keine Anheizer. Von Anfang an war im Backstage eine fantastische Stimmung. Auch die neuen Songs kamen super an. Ein fantastisches Konzert, der für mich aktuell besten deutschsprachigen Punkrockband.

04.06.2023 Rock im Park (Tagesticket: Die Toten Hosen, Turnstile, Spiritbox, NoFX, Arch Enemy, Sum41, Machine Gun Kelly)

Ich bin mit Tageskarte nach Nürnberg, da ich an diesem Tag so viele Bands sehen wollte. Los ging es mit Sum41. Ich habe sie nie aktiv gehört, kannte aber überraschend viele Songs noch von alten MTV-Zeiten und habe festgestellt, dass sie eine echt gute Live-Band sind. Es war für den frühen Nachmittag auch unfassbar voll auf der Centerstage. Ich habe mir den Gig aber nicht zu Ende angesehen und bin rüber zu Spiritbox, die leider mit etwas Verspätung begonnen haben. Deswegen hatten sie etwas Zeitstress und haben eher routiniert gespielt. Trotzdem sind Spiritbox für mich einer der spannendsten jungen und modernen Metalbands mit völlig gerechtfertigter aktueller Grammy-Nominierung. Anschließend wieder Bühnenwechsel und rüber zu NoFX. Was soll man sagen? Fat Mike hatte wie in Wien keine Stimmung und Hefe hat viel übernommen. Ansonsten viel Publikumsbeschimpfung und drüber lustig gemacht, dass sie aufhören und das Festivalpublikum schlecht finden. Irgendwie war es witzig, aber gleichzeitig auch zu viel des Guten. Fat Mike hatte ja aber auch bereits vorab in einem Interview angekündigt, keine Lust auf RaR/RiP zu haben. Es war auch erschreckend leer vor der Bühne. In der jüngeren Festivalgeneration scheint die niemand mehr zu hören. NoFX waren nie meine Band, aber es war nett sie mal wieder zu sehen und sich von ihnen mit einem ziemlichen Klassiker-Setlist verabschieden zu können. Dann kamen Turnstile, die ich seit einiger Zeit ziemlich feiere. Es war ein ganz anderer Auftritt als der von NoFX. Turnstile hatten richtig Bock und haben einen ziemlichen Abriss geliefert. Es war das beste Konzert des Tages! Um die nochmal zu sehen würde ich auch quer durch die Republik fahren. Dann wieder Bühnenwechsel und zu Arch Enemy, die ich in den Monaten vorher viel gehört hatte. Ich stand zwar sehr weit vorne, aber Arch Enemy haben mich nach dem starken Turnstile-Gig emotional nicht so richtig erreicht. Das dürfte aber vor allem an mir gelegen haben, da das Konzert objektiv wohl gut war und ich sie bereits vor ein paar Jahren gesehen habe und da haben sie mich voll abgeholt. Deswegen schaue ich sie mir 2024 auch zusammen mit In Flames nochmal an. Irgendwann bin ich zur Centerstage und nach ganz vorne gekommen. Dort spielte Machine Gun Kelly irgendeine Mischung aus Pop-Punk und Rap. Es ist nicht meine Welt, deswegen mag ich es nicht beurteilen. Es ist etwas für die jüngere Generation. Vor den Hosen gab es daher auch einen ziemlichen Publikumswechsel. Ich war etwas skeptisch, da mein letztes Festivalkonzert von den Toten Hosen ziemlich mies war (Hurricane 2019). Diesmal haben sie mich aber abgeholt. Die Setlist war ziemlich ähnlich zu der von 2022, was ich aber nicht schlimm fand, da dadurch ordentlich Tempo drin war. Dazu gab es mit ,,Schlampe" und ,,Nichts bleibt für die Ewigkeit" zwei absolute Raritäten. Mehr kann man auf einem Festival nicht erwarten. In der ersten Welle war es höllisch eng. So eng habe ich es lange nicht mehr irgendwo erlebt. Die typischen Fahnenträger sich auch gar nicht richtig durchgekommen. Nach dem ersten Zugabenblock bin ich zur S-Bahn gegangen, da mit Blick auf die Uhr klar war, was noch kommen würde. Für mich war es ein gutes Hosen-Konzert.

09.06. Broilers, The Menzingers, Olympiahalle München

Wegen einer Familienfeier musste ich aus NRW anreisen und bin Dank Bahn natürlich zu spät zu The Menzingers gekommen, sodass ich nur ein paar Leider gehört habe. Wie ich erwartet hatte, haben sie mich jedoch nicht sonderlich mitgerissen. Die Broilers haben mich dafür absolut positiv überrascht. Ich hatte das Gefühl, dass das erste Mal seit zehn Jahren Rotation in der Setlist war und es nicht immer die gleiche Show ist. Das Medley der alten Songs hat mir gefallen und mich sogar seit langer Zeit mal wieder in den Pit gebracht.

28.06.2023 The Interrupters, Mobina Galore, München Backstage
Mobina Galore zum Zweiten. Leider war der Auftritt nur bedingt besser. Schade... die beiden sind echt die Live-Enttäuschung des Jahres für mich. The Interrupters dann das genaue Gegenteil. Ab dem ersten Ton eine unglaubliche Stimmung und Textsicherheit. Dazu ein sehr sympathisches Publikum von jung bis alt bis zu Familien mit Kindern. Auch die Band war unfassbar fannah und sympathisch.

01.07.2023 J.B.O., Mandowar, Sommer am Kiez Augsburg
Etwas komisch war es schon, dass J.B.O. acht Monate nach ihrem letzten Konzert wieder in Augsburg spielen. Ich bin trotzdem hin. Erstmal aber Mandowar, die Rock- und Metal-Klassiker auf Country gespielt haben. Kann man machen. Dann J.B.O. Während das Konzert im Winter richtig gut war, war das hier sehr mau. Das Publikum war eher prollig und kannte die Songs nicht. Das hat dazu geführt, dass J.B.O. nach gut 15 Minuten ihre Spontanität eingestellt haben und einfach eine routinierte Show geliefert haben. Ich kann es ihnen nicht verübeln. Was ich allerdings doof fand, war, dass sie einfach die gleiche Setlist wie acht Monate vorher gespielt haben. Kein einziger anderer Song hat es in die Setlist geschafft.

22.07.2023 Clawfinger, Sommer am Kiez Augsburg
Irgendwie mag ich Clawfinger seit vielen Jahren, ohne dass ich sie so extrem auf dem Schirm habe. In Vorbereitung auf das Konzert habe ich festgestellt, dass ich doch mehr Alben von ihnen besitze als ich dachte. Da Clawfinger ihre Hochzeit ja lange hinter sich haben und sich schonmal abkassiert hatten, hatte ich die Sorge, dass sie nur abkassieren wollen. Diesen Gedanken haben sie aber schnell beiseite gewischt. Sie haben totale Spielfreude und eine gute Portion Selbstironie ob ihres Alters an den Tag gelegt. Es hat überraschend viel Spaß gemacht!


31.07.2023 Iron Maiden, The Raven Age, Olympiahalle München
The Raven Age habe ich nur teilweise mitbekommen, da ich sie schonmal als Iron-Maiden-Vorband gesehen haben und ich sie seitdem etwas belanglos finde. Es hat sich nichts daran geändert. Iron Maiden dann mit einem richtig guten Konzert. Wie angekündigt lag der Schwerpunkt auf der ,,Somewhere in Time" und ,,Senjutsu". Dazu noch ein paar weitere  Raritäten wie ,,Prisoner". Dafür wurden Über-Klassiker wie ,,The Number of the Beast" oder ,,Run tot he Hills" einfach mal weggelassen. Das hat dazu geführt, dass gefühlt 75 % des Publikums 75 % der Songs nicht kannten. Das hat auf die Stimmung gedrückt, war mir aber egal. Iron Maiden habe ich in den letzten zehn Jahren viermal live gesehen und es gab nur drei Songs, die auf jedem der Konzerte gekommen sind. Das finde ich richtig stark und deswegen bin ich wieder dabei (und weil Bruce Dickinson immer noch die meisten Töne trifft 😉 )


11.08.2023 Pennywise, Authority Zero, Urethane, Backstage München

Erste Band waren Urethane. Ich hatte nie von ihnen gehört und ich bereue es auch nicht. Netter 08/15-Saktepunk. Einen Bonuspunkt gibt es für Bob Marleys ,,Redemption Song" in der Version von No Use for a Name. Authority Zero waren dann eine ganz andere Nummer. Von Beginn an absolute Bühnenpräsenz und es ging richtig rund. Starke Aufritt, während dessen ich mich gefragt habe, wieso ich bei denen eigentlich damals nach den ersten beiden Alben ausgestiegen bin. Live sind die neueren Sachen jedenfalls alles andere als Pop-Punk. Pennywise haben danach eine typische Show abgeliefert: 60 Minuten Vollgas. Im Publikum war es ziemlich wild. Ich habe im Backstage noch nie erlebt, dass so viele Leute aus der Mitte auf die höheren Seiten Ränder fallen. Direkt vor mir hat es ordentlich gekracht und es gab einen Massensturz, den eine Person nicht so gut überstanden hat. In der zweiten Hälfte des Konzertes viel die Stimmung jedoch merklich ab. Keine Ahnung, ob es an der Hitze lag oder daran, dass Pennywise eher unbekanntere Sachen gespielt und Klassiker rausgeschmissen habe. Da ich sie schon öfter gesehen habe, fand ich das jedoch ganz nett.

16.10. Blind Guardian, Dawn of Extinction, Backstage München
Dawn of Extinction waren ein okayer Support, die viel Spielfreude an den Tag gelegt haben. Irgendwie kann ich ihre Musik aber nicht zuordnen. Dafür haben sie zu viele Metal-Arten gespielt. Dass ich überhaupt dort war, hat mich selbst überrascht, da ich das Blind-Guardian-Konzert 2022 in Memmingen eher mäßig fand. Dennoch bin ich froh, mir ein Ticket gekauft zu haben. Keine Ahnung, ob es an der Großstadt, dem Backstage oder der Band lag, aber das war eine ganz andere Nummer. Es hat von vorne bis hinten viel Spaß gemacht und die Setlist wurde auch zu fast 50 % geändert.

04.11.2023 Hellsongs, Braake, Augsburg

Ich war überraschend, dass es Hellsongs wieder/noch gibt. In den 00er Jahren hatten sie mit ihren Metal-Covern in Lounge-Art doch einen gewissen Bekanntheitsgrad. Vorband waren Braake: deutschsprachiger Indie-Pop, der mich nicht angesprochen hat. Hellsongs waren dann richtig schön. Die Band sympathisch, das Publikum ist gut mitgegangen und irgendwie war es einfach eine schöne Wohlfühlatmosphäre!

18.11.2023 Saltatio Mortis, Alestorm, Zenith München
Alestorm als Support sind schon eine witzige Band, immerhin singen zu 50 % über Piraten und die anderen 50 % über betrunkene Piraten. Die 4m große gelbe Gummiente tut auf der Bühne ihr übriges. Auch wenn ich sie nicht aktiv höre, kannte ich einige Songs und sie haben absolut gute Laune verbreitet. Leider hat das Zenith mal wieder gezeigt, wie mies der Sound dort ist. Deswegen bin ich für Saltatio Mortis sehr weit nach vorne. Dort war es nach einigen Songs immerhin etwas besser. Saltatio Mortis grundsätlzich mit einem super Konzert. Im ersten Teil eher der typische Mettilalter-Metal. Schrei nach Liebe wurde auch kurz angespielt und klingt gespielt von Dudelsäcken einfach megagut. Der zweite Teil war dann nur mittelaltermäßig und ohne E-Gitarre. Das hat mir richtig gut gefallen. Hinten raus kamen dann eher die poppigen Sachen und Party-Songs. Die habe ich mir aber nur teilweise angehört, da ich gesundheitlich etwas angeschlagen war und nach Hause bin. Saltatio Mortis sind aktuell einfach eine Live-Macht. Auch die Inszenierung der drei Abschnitte des Konzertes war richtig stark und abwechslungsreich. Vor allem die fluoreszierenden Backdrops und Trommeln im zweiten Teil haben es mir angetan. Ich mag ihre Vielfältigkeit und dass sie auch politisch klar Stellung beziehen. Ich hoffe nur, dass sie in den kommenden Jahren nicht zu sehr in die poppige Richtung abdriften werden. Bei der Tour im kommenden Jahr bin ich definitiv wieder dabei!


05.12.2023 Sleep Token, Health, Zenith München
Haelth haben wir gut gefallen. Sie haben mich ein wenig an Nine Inch Nails erinnert, was gut zu meiner Stimmung gepasst hat. Sleep Token finde ich von Platte gan zgut und habe sie mir mal live gegeben, bevor jetzt aufgrund des Hypes die PReise stark steigen. Es war ein gute sKonzert, aber total geflasht, wie man es so oft liest, hat es mich nicht.

19.12.2023 Feine Sahne Fischfilet, Zenith München

Da ich die neue Platte sehr mag, habe ich mal vorbeigeschaut. Die Band war super drauf und Monch ihat überraschend starke und teilweise emotionale Ansagen gemacht. Die Setlist war für mich fast perfekt. Mir hat nur "Für diese eine NAcht gefehelt". Für FSF-Verhältnisse war die Stimmung hinter dem Wellenbrecher eher mau. Vor dem Wellenbrecher ging es gut ab, aber dahinter? Wie so höufig bei großen Konzerten in München viel Publikum, das einfach mal auf eine Punkrockshow will. Treotzdem war ich mit dem Konzert insgesamt sehr zufrieden. FSF das nächste mal aber dann lieber woanders.
 
2024 kann gerne kommen. Die Planungen schauen für mich gut aus. Ich habe Bock! :D
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Harzer Baumfäller am 28. Dezember 2023, 11:14:31
Zitat von: Harzer Baumfäller am 05. November 2023, 23:52:0724.02.2023 - Die Toten Hosen/Donots/Thees Uhlmann - PSD Bank Dome - Düsseldorf
Spielt ein bisschen aus der Reihe, aufgrund des Anlasses. Hat mir aber sehr gut gefallen, dazu hatten die Hosen einige Raritäten im Set. Auf "Tage wie Diese" oder "Das ist der Moment" kann gerne dauerhaft verzichtet werden. Respekt auch an Vom, der das alles trotz des Todes wenige Tage vorher - er war noch nicht mal beerdigt - so durchgezogen hat. Irgendwie war es auch am Ende ein passendes Bild, dass Campino aufgrund der Emotionen heulend auf der Bühne stand und Kuddel mit seiner Hüft(?)verletzung langsam humpelnd - er konnte zu dem Zeitpunkt gefühlt kaum gehend - von der Bühne verschwand.
Note: 1
30.03.2023 - Pascow/Mobina Galore - Schlachthof - Bremen
Sensationell gut. Pascow hatte den Schlachhof in Bremen absolut im Griff. Der Laden ist eh einer meiner Lieblingsclubs und klingt sensationell gut. Set war sehr gut, die neuen Lieder knallen Live auch alle extrem gut. Wie vorher schon im Set gelesen, es die aktuell beste deutsche Punkband und das mit Abstand! Mobina Galore hat mir auch sehr gefallen, habe sie erst mit dem Auftritt wirklich entdeckt.
Note: 1+
04.10.2023 - Die Ärzte - Edel Optics Arena - Hamburg
Sehr guter Auftritt der Ärzte! Sehr gutes Set mit vielen Raritäten. Ich fand den Sound in der Halle auch sehr gut. Abzug in der B-Note gibt es wegen dem komplett überforderten Team der Edel Optics Arena.
Note: 1-
30.11.2023 - Donots/Adam Angst - Capitol - Hannover
Alter fucking Schwede, was war das denn? Absolut grandiose Stimmung vom ersten Ton von Adam Angst, bis zum Ende der Donots. Ingo kamen vor Überwältigung bei "So Long" auch die Tränen. Absolut perfekte Kombination aus Vor- und Hauptband. Extrem lustiger Moment auch, als Alex während dem Donots-Konzert gebeichtet hat, dass er, als er in Hannover gelebt hat, die Garage des Pfarrers angezündet hat! Nur schade, dass Adam Angst nicht "Angst" gespielt hat.
Note: 1+
07.12.2023 - Feine Sahne Fischfilet/Stage Bottels - Swiss Life Hall - Hannover
Ich fand den Auftritt von Feine Sahne sensationell gut. Stimmung Top, Setlist (auch verglichen mit dem Sommer) stark umgestellt. Dazu so Aktionen wie "Weiß der Geier" mit Olaf und Hauke im T-Rex-Kostüm. Doch so gut wie FSF war, so absolut grottig fand ich die Stage Bottels. Während der akutellen Zeit möchte ich nicht andauernd Loblieber auf Russland hören. Natürlich gibt es da auch viele gute Leute, aber ich fand das echt zu viel des guten. Zudem fand ich die musikalisch grottenschlecht und die halbe Stunde hat sich extrem gezogen.
Note: 2+
27.12.2023 - Donots/Shitney Beers - Rosenhof - Osnabrück
FICK
28.12.2023 - Donots/SYFF - Rosenhof - Osnabrück
DICH
29.12.2023 - Donots/Gringo Mayer - Rosenhof - Osnabrück
CORONA

Da das Jahr durch ist, einmal alles durchaktualisiert
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Badetuch am 29. Dezember 2023, 17:11:11
Zitat von: Badetuch am 06. November 2023, 10:33:35Wird wohl wieder eine kurze Liste:
03.02. DONOTS - Kassel (RadioBob Sendezentrale)
Ein sehr spezieller Release-Abend mit anschließender Autogrammstunde. Schöner Zerriss! :)

02.10. DIE ÄRZTE - Bielefeld (Lokschuppen)
Die Tourberichte haben mich auf einen schönen Abend hoffen lassen - und genau das ist es dann auch geworden. Setlist hat Laune bereitet, das Publikum war laut - ich hatte Spaß!

14.10. DIE ÄRZTE - Oberhausen (Turbinenhalle)
Legendärer Abend - wird mir immer in Erinnerung bleiben. Und ENDLICH mal wieder ein richtiger richtiger Tourabschluss! :) Wohl eines der besten DÄ-Konzerte, was ich jemals besucht habe.

Noch geplant:
28.12. DONOTS - Osnabrück (Rosenhof)
Ein JAK zum Geburtstag, na dann schauen wir mal. ;)


Insgesamt eine doch sehr kurze Liste, aber auch das spielt keine Rolle!




So, Jahresabschluss mit den donots und einem Rudel Poolnudeln. Schönes Konzert, ABER: auch wenn ich die deutschsprachigen Alben sehr mag, fehlten mit dann gestern doch ein paar von den englischen Hits. :) Trotzdem guter Abend - mein drittes JAK nach 2010 und 2015.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Sascha89 am 05. Januar 2024, 14:03:21
So, der Dezember ist von meiner Seite aus auch vollständig.
Titel: Aw: Eure Konzerte 2023
Beitrag von: Sascha89 am 15. Februar 2024, 08:04:33
Ob man den 2024er Thread einfach jetzt schonmal anlegt und zeitnah sammelt und monatlich updatet was man so besucht hat?  :)

Edit:
Bitte sehr: https://forum.kill-them-all.de/index.php?topic=18982