Umfrage
Frage:
Interessiert an einer Reaktivierung des DÄOF?
Antwort 1: Ja, wäre als normales Mitglied mit dabei
Stimmen: 78
Antwort 2: Ja, wäre auch im FC-Team aktiv
Stimmen: 14
Antwort 3: Nein, mir reichen die Informationen aus dem Internet (KTA, Bademeister usw.)
Stimmen: 55
In einigen Diskussionen unter Fans ist es bereits zur MMXXII Tour zu der Idee gekommen, den DÄOF wiederzubeleben. Da jetzt viele Konzerte kommen werfe ich die Frage mal in den Raum, ob das so von der breiten Fanmenge gewollt wird?
Einige Mitglieder der damaligen FC-Leitung würden wieder mitmachen, ein paar KTAler auch. Was die Band dazu sagt wissen wir noch nicht, als Argument dient dann auch hier diese Umfrage.
Ist doch aus guten Gründen beendet worden. Ich denke auch nicht, dass die Band noch Lust hat auf sowas, v.a. wo es nun so langsam wirklich dem Ende zu gehen wird. 10 Jahre noch, dann ist wirklich Schluss und in den 10 Jahren wird auch noch viel Pause sein.
Ich bin mir sehr sicher, dass die Band davon eher Abstand nehmen wird nach dem Theater um den DÄOF bzw vorher mit Karg. ABER, Ausnahmen bestätigen die Regel. ;) mir ist es egal, ich kann ohne leben, finde die Idee aber auch nicht komplett verkehrt, wenn ihr Lust drauf habt. Würde das aber erstmal aus der Ferne anschauen. ;)
Falls du auf Facebook in der Gruppe ,,die besten Fans der Welt" bist, mach da mal die Umfrage! Die Leute werden ausflippen. ;D bin da eher weniger aktiv, aber habe häufiger in den letzten Jahren gelesen, dass sich das sehr sehr viele wünschen. Wenn ihr das wirklich ernst meint, wäre das tatsächlich der Weg, würde ich meinen. Weil da halt echt viele Leute drin sind. Glaube das hat mehr Bums als ,,nur" das Forum hier.
Den Punkt von Ashley sollte man aber auch nicht außer acht lassen. Die Euphorie der Tour hat mich eben das Alter vergessen lassen ;D
Zitat von: El_Cattivo_77 am 22. August 2023, 21:26:04Den Punkt von Ashley sollte man aber auch nicht außer acht lassen. Die Euphorie der Tour hat mich eben das Alter vergessen lassen ;D
Ist jetzt auch tatsächlich ernstgemeint von mir und nicht so der übliche Running Gag, dass es bald vorbei ist. Die sind alt und die können nicht mehr ewig (Schlagzeug ist sehr anstrengend, siehe damals Wölli / DTH) und v.a. FU schätze ich auch so ein, dass er in dem Stil (also Rockmusik) auch nicht mehr ewig will.
Aber das soll hier jetzt nicht in dem Thread darum gehen.
Ansonsten denke ich auch, dass man sowas wie einen FC heutzutage nicht mehr braucht, wo das Internet so allgegenwärtig ist. Durch sowas wie Social Media, was ja – zumindest am Beispiel Facebook – auch schon wieder dem Ende zu geht (Foren abgesehen von KTA sind auch tot, siehe Bademeister-Board) ist das irgendwie obsolet.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 22. August 2023, 21:26:04Ich bin mir sehr sicher, dass die Band davon eher Abstand nehmen wird nach dem Theater um den DÄOF bzw vorher mit Karg. ABER, Ausnahmen bestätigen die Regel. ;) mir ist es egal, ich kann ohne leben, finde die Idee aber auch nicht komplett verkehrt, wenn ihr Lust drauf habt. Würde das aber erstmal aus der Ferne anschauen. ;)
sehe ich aus so...
Gerade mit dem Spacken-Fanclub hat es die Band am Ende selbst verkackt. Man hätte früher eingreifen müssen.
In meinen Augen wäre es besser einen inoffiziellen Fanclub zu eröffnen. In dem auch mal Kritik geäußert werden darf und Missstände angesprochen werden können.
Immer wenn die Band selbst involviert ist, entsteht auch irgendwie ein Abhängigkeitsverhältnis.
Am Ende stellt sich die Frage: braucht die Welt einen Ärzte-Fanclub?
Ich glaube nicht.
Trotz allem wäre ich Mitglied der ersten Stunde... ;D
KTA hat mir als Fan immer mehr geboten als jeder Fanclub. Fehlt nur noch ein eigenes KTA-Konzert. Also los Jungs, haut rein...
...und für zuverlässige Informationen haben wir ja @angerofjames und seit neuestem @Loft Concerts ;D
Welchen Mehrwert versprecht ihr euch denn heute noch von einem Fanclub? In Zeiten von Internet/ Social Media kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das noch viel Sinn macht. Und irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Band darauf Bock hätte.
Warum immer direkt so was Vereinsmäßiges?
Um es mal provokant zu sagen: Das ist mir zu kartoffelig.
Wie wäre es z.B. mit einem Fanzine (oder auch mehreren)? Ob Papier, Schere und Kleber; ob super sauber gelayoutet; ob 50er-Auflage oder 5.000er. Einfach mal kreativ werden.
Ich find gerade in Zeiten von Social Media & Co es wahnsinnig charmant wieder den analogen Weg zu gehen. Und seien wir ehrlich: Facebook & Instagram werden doch einfach immer uninteressanter.
Zitat von: AshleyWilliams am 22. August 2023, 21:39:53Ist jetzt auch tatsächlich ernstgemeint von mir und nicht so der übliche Running Gag, dass es bald vorbei ist.
Ich hab das auch genauso verstanden. :)
Und um die Idee von Sams aufzugreifen, ein inoffizieller wäre ja tatsächlich auch noch eine Möglichkeit, aber da muss man dann ja auch ordentlich background haben. Das mit der Kritik ist tatsächlich so eine Sache, dass ist mir speziell auch im DÄOF Board damals aufgefallen, da wurde ja übelst der Finger drauf gehalten.
Kartoffelig ist ein tolles Wort. Geil ;D
Zitat von: Gromek am 22. August 2023, 21:57:13Welchen Mehrwert versprecht ihr euch denn heute noch von einem Fanclub? In Zeiten von Internet/ Social Media kann ich mir echt nicht vorstellen, dass das noch viel Sinn macht. Und irgendwie kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Band darauf Bock hätte.
Wenn man die Band fragt: Wann, wenn nicht jetzt.
Welcher Mehrwert? Hauptsächlich das, was es im DÄOF schon gab: Den Ticketvorverkauf vor offiziellem Zeitpunkt und die Prawda als das, was den meisten hier sicherlich sofort einfallen wird. DÄOF Konzert noch in Erinnerung?
Auch wenn Loft Concerts hier jetzt einen super Kundenservice geboten haben ist das eigentlich Aufgabe einer mit der Band / Management verknüpften Organisation, wo man gezielter den Stammkunden noch mehr Service bieten kann.
Ich würde damit noch warten bis die noch fehlenden Spacken verschickt sind.
Zitat von: Hannusch am 22. August 2023, 22:13:43Ich würde damit noch warten bis die noch fehlenden Spacken verschickt sind.
Nächsten Monat. Versprochen. Sind quasi schon im Druck.
Zitat von: Zugereister am 22. August 2023, 22:08:10Wenn man die Band fragt: Wann, wenn nicht jetzt.
Welcher Mehrwert? Hauptsächlich das, was es im DÄOF schon gab: Den Ticketvorverkauf vor offiziellem Zeitpunkt und die Prawda als das, was den meisten hier sicherlich sofort einfallen wird. DÄOF Konzert noch in Erinnerung?
Auch wenn Loft Concerts hier jetzt einen super Kundenservice geboten haben ist das eigentlich Aufgabe einer mit der Band / Management verknüpften Organisation, wo man gezielter den Stammkunden noch mehr Service bieten kann.
Hast ja recht, aber bei einem Vorabverkauf von Tickets gibt es wieder Gemecker von wegen Besserfans, eine Fanzeitschrift lässt sich aus Mitgliederbeiträgen kaum noch alleine auf Dauer finanzieren, ein Fanclubkonzert gab es schon- hätte die Band bestimmt auch keine Lust mehr das zu wiederholen.
Einen Kundenservice kannst du nicht erzwingen. Der kommt von einer Firma, weil er den Kunden binden möchte und sein Geld lieb hat. Manchmal und sehr selten auch einfach aus Liebe an der Arbeit und am Menschen.
Das die Firma "Die Ärzte" nicht wirklich kundenfreundlich ist, sehen wir an berechtigter Kritik die geäußert wird und wie damit umgegangen wird.
Das was die Firma Loft Concerts hier im Forum macht, nennt sich Werbung. Im Grunde möchten sie Tickets verkaufen. Da ist es schon klug näher an die Fanbase zu rücken. Somit kann sie sofort Stimmungen auswerten und wenn sie Hilfestellungen leistet, macht es sie auch im ersten Moment sympathischer. Das klingt jetzt negativer als es gemeint ist. Wir lassen uns doch gerne von Firmenwerbung und Firmenbindungen einlullen. Machen wir uns bewusst, dass wir eine attraktive Käuferschicht sind.
Nicht falsch verstehen, ich finde es gut das sie hier präsent sind, aber ich erahne auch den Hintergrund. Mein Geld bekommen sie jedenfalls...
Ich hoffe nur, dass nicht jetzt auch noch der Bierverkaufsstand sich hier anmeldet und Freitickets im Forum verschenkt, oder eine Hotelgruppe die schönsten Übernachtungsmöglichkeiten in Venuenähe anpreist.
Wobei, ich gönne dem KTA- Team seinen Nebenverdienst! ;D 8)
Aber bitte schön, erarbeitet ein Konzept, gewinnt Band und Mitglieder und bleibt am Ball.
Zitat von: Zugereister am 22. August 2023, 22:08:10Wenn man die Band fragt: Wann, wenn nicht jetzt.
Welcher Mehrwert? Hauptsächlich das, was es im DÄOF schon gab: Den Ticketvorverkauf vor offiziellem Zeitpunkt und die Prawda als das, was den meisten hier sicherlich sofort einfallen wird. DÄOF Konzert noch in Erinnerung?
Auch wenn Loft Concerts hier jetzt einen super Kundenservice geboten haben ist das eigentlich Aufgabe einer mit der Band / Management verknüpften Organisation, wo man gezielter den Stammkunden noch mehr Service bieten kann.
Mit einer solchen Signatur, wie deiner, wundert es mich doch sehr, dass du mit der Band zusammen einen FC machen möchtest? Die Signatur sollten sie auch besser nicht sehen...
Zitat von: AshleyWilliams am 22. August 2023, 22:24:11Mit einer solchen Signatur, wie deiner, wundert es mich doch sehr, dass du mit der Band zusammen einen FC machen möchtest? Die Signatur sollten sie auch besser nicht sehen...
Den Hintergrund kennt zumindest das Management, sofern die sich noch an die alte Geschichte erinnern. Ich bin hier aber nicht so drauf, wie andere User / Trolle, die die Band früher angezeigt haben und jetzt noch eine Entschuldigung wollen. Wenn Du nicht weißt, in welchem Zusammenhang meine Signatur entstanden ist, gerne weiter per PN
Habe mir gerade nochmals die Stellungnahme von Axel S. vom 15.11.2011 zur Umbenennung des DÄOF zum DÄFC durchgelesen. Das dürfte nicht einfach bzw. wenig interessant werden.
Kargs chaotischer Spacken-Club mit dem Anrufbeantworter hatte was.
Beim DÄOF war ich nur ein Jahr, das war zwar professioneller, aber irgendwie auch langweilig und zu glatt mit dem ganzen Merch-Kram und den Berichten/Interviews über die diversen Bands, hatte immer den Eindruck, man wolle die Prawda-Seiten füllen.
Zitat von: Zugereister am 22. August 2023, 22:30:04Den Hintergrund kennt zumindest das Management, sofern die sich noch an die alte Geschichte erinnern. Ich bin hier aber nicht so drauf, wie andere User / Trolle, die die Band früher angezeigt haben und jetzt noch eine Entschuldigung wollen. Wenn Du nicht weißt, in welchem Zusammenhang meine Signatur entstanden ist, gerne weiter per PN
Jetzt bin ich neugierig. ;D Habe die Signatur für einen Witz gehalten. Aber bin wahrscheinlich zu wenig Insider, als das ich da wohl einen Zusammenhang verstehen würde ^^
Ohne exklusiven Content / Aktionen von der Band finde ich einen OF recht uninteressant. Und ich habe nicht das Gefühl, dass BFR kontinuierlich was zum Fanclub beisteuern würden.
KTA war schon immer geiler ;D
Zitat von: Tigi am 22. August 2023, 22:52:23Habe mir gerade nochmals die Stellungnahme von Axel S. vom 15.11.2011 zur Umbenennung des DÄOF zum DÄFC durchgelesen. Das dürfte nicht einfach bzw. wenig interessant werden.
Kargs chaotischer Spacken-Club mit dem Anrufbeantworter hatte was.
Beim DÄOF war ich nur ein Jahr, das war zwar professioneller, aber irgendwie auch langweilig und zu glatt mit dem ganzen Merch-Kram und den Berichten/Interviews über die diversen Bands, hatte immer den Eindruck, man wolle die Prawda-Seiten füllen.
Ich hab damals sogar den Gedanken des Managements verstanden. Da wurden schon viele Bands mehr oder weniger gepusht die das Team toll fand. Der Schulz z.B hab nichts gegen die Musik. Erinnere mich aber spontan daran. Ist oder war glaube ich mit einem Teammitglied verheiratet. Im Grunde ist dagegen ja auxh nichts einzuwenden, aber es war nachvollziehbar, dass solche Dinge der Band nicht gepasst haben.
Der Gipfel waren ja glaube ich die Printen? ;D Grundsätzlich denke ich aber, dass war nicht das einzige Problem, wahrscheinlich lag da noch einiges mehr im Argen. Das ist aber reine Spekulation.
Der FC hat ja dann erstmal noch ohne die offizielle Bezeichnung weitergemacht und dann war's ganz aus, hätte man theoretisch ja auch einfach weitermachen können..aber das wollten sie ja dann auch irgendwie nicht.
An karg kann ich mich noch gut erinnern, er FC war für mich persönlich der coolste, ja ich weiß das Ende..;D die fehlenden Spacken etc aber ich verbinde, wenn auch kaum aktiv im fc, einen Teil meiner Pubertät damit. Deshalb liegt der mir mehr am Herzen als der DÄOf. ^^
Was ich dem DÄOF aber zugutehalten muss, ist das er näher an den Mitgliedern war. Mich störten auch nicht die Beiträge über andere Bands im Magazin. Auch da kann man ja Seiten einfach überblättern, die einem nicht gefallen.
Er wollte ja auch anders sein als die Spackenfront und sich klar abgrenzen.
In der Spackenfront hatte ich nie das Gefühl, dass ich Zugehöriger eines Fanclubs war. Dort war ich nur zahlendes Mitglied, das bei viel Glück ein Clubmagazin zugeschickt bekommen hat. In dem man dann lesen konnte, was für ein Spaß der innere Zirkel hatte.
Diese Berichte hatte ich zu damaliger Zeit verschlungen. Ich konnte irgendwie bei der Tour nochmal dabei sein. Das hätte ich mir damals rein finanziell und zeitlich überhaupt nicht leisten können, mehr als zwei, drei Konzerte einer Tour zu besuchen. ( auch bei Ticketpreisen von 35,00 DM / ca. 18 Euro pro Karte - im Gegensatz zu heute, von über 80 Euro für Tempelhof)
Und ohne Internet, wie wir es heute kennen, war die Zeit eine andere. Da hat man jede noch so kleine Information aufgesaugt.
Einen offiziellen Fanclub halte ich für abwegig. Das werden DÄ nicht mehr machen. Ich weiß auch nicht was darüber noch laufen soll. Es wird jetzt nicht noch zig Touren geben wo ein Ticket-VVK (zunächst) über den FC laufen kann.
Einzig für ein echtes als solches gedachtes Abschiedskonzert würde ein solcher Verkauf Sinn ergeben: Verkauf nur an FC Mitglieder und nur ein Ticket pro Person.
Aber ob es ein solches Konzert jemals geben wird weiß keiner.
OMG däof LOL
Zitat von: sams am 22. August 2023, 23:18:53...
Und ohne Internet, wie wir es heute kennen, war die Zeit eine andere. Da hat man jede noch so kleine Information aufgesaugt.
So isses. Was soll ein Fanclub heute einen Mehrwert an Informationen bringen? Abgesehen davon, dass die vom Management an die Mitglieder gefiltert mitgeteilt werden, sind sie dann nach kurzer Zeit viral für alle anderen verfügbar.
Zitat von: semikolon am 22. August 2023, 23:23:13Einzig für ein echtes als solches gedachtes Abschiedskonzert würde ein solcher Verkauf Sinn ergeben: Verkauf nur an FC Mitglieder und nur ein Ticket pro Person.
Da wir ja gelernt haben, dass OPM die Daten der Käufer von Tickets 10 Jahre aufbewahren muss, könnten sie ja als Dank für die Treue jedem Käufer eines Tickets der letzten 5 Jahre ein Presales für zwei Tickets für ein Abschlusskonzert anbieten. Damit wäre vermutlich das Olympiastadion in Berlin schonmal voll.
Sie wüssten zumindest, wie viele Tickets sie bräuchten. Alle nicht verkauften Tickets gehen dann in den freien Verkauf. (keine professionelle und fachlich kompetente Einschätzung von mir)
Ich glaube aber nicht, dass es ein Abschiedskonzert überhaupt geben würde. Das wäre zu endgültig und entspräche nicht den Ärzten.
Dazu bräuchte es keinen FC.
Zitat von: sams am 22. August 2023, 23:34:40Da wir ja gelernt haben, dass OPM die Daten der Käufer von Tickets 10 Jahre aufbewahren muss, könnten sie ja als Dank für die Treue jedem Käufer eines Tickets der letzten 5 Jahre ein Presales für ein Abschlusskonzert anbieten. Damit wäre vermutlich die Hütte schonmal voll.
Ich glaube aber nicht, dass es ein Abschiedskonzert überhaupt geben würde. Das wäre zu endgültig und entspräche nicht den Ärzten.
Und sie würden es ja eh nicht allen recht machen. Ich stell mir ein Ende eher so vor: Tour vor, ,,das war's übrigens. Ciao". Und vielleicht noch ne DVD oder Übertragung in der ARD.
Zitat von: gigarod am 22. August 2023, 23:37:19...Übertragung in der ARD.
wer schaut denn noch Fernsehen? Streaming ist das neue Zauberwort! Wobei man mit der ARD auch die Fans der ersten Stunde erreichen würde... ;D
Habe gefühlt von den Kommentierenden hier die wenigste Erfahrung mit den vergangenen FCs. Von der Spackenfront erfuhr ich erst, als es sie nicht mehr gab und kenne nur ein bisschen das, was es darüber zu lesen gibt. Im DÄOF war ich Mitglied und hab die Prawda damals echt geliebt - da ich als Teenager aufm Dorf sonst eigentlich nie wirklich was mitbekommen habe. Da war das für mich echt was besonderes ^^
Das sieht in der jetzigen Welt tatsächlich etwas anders aus, in der sich jede noch so kleine Information rasend schnell verbreitet. Grundsätzlich stimme ich den Argumenten gegen einen neuen FC (bzw. der Frage nach dem Sinn und der Möglichkeit der Umsetzung) hier bislang bei allen zu, weil sie mir einfach schlüssig und logisch erscheinen.
Auf der anderen Seite wäre ich definitiv trotzdem gerne Mitglied, würde mich wieder über eine Prawda wahnsinnig freuen und gesetzt den Fall, ich könnte selbst irgendwas sinnvolles zu einem FC beitragen (da fällt mir allerdings auf Anhieb leider nicht sehr viel ein), würde ich es gerne tun wollen.
Ich war sogar Mitglied in Kargs "Fanclub" da merkte man aber sehr schnell wie das lief.
Er hatte eine Bubble umsich von seinen Kumpels die Infos weit vor den normalen Mitgliedern bekamen, da gabs dann auch Konzerttickets weit vorher, Tourpässe für diejenigen. Jemand normales der "Alle Gigs" mitnehmen wollte bekam sowas natürlich nicht. Kann ja jeder kommen. Die Ärzte bekamen von sowas gewohnter weise gar nicht mit und dem Management war das wohl komplett furz. Das ging ja dann so weit das man Karg sogar einstellte. Erst als das mit den "Zu spät verschickten" Spacken SO extrem wurde das man schon den verdacht hatte das Karg sich von dem Geld seinen Urlaub finanziert hat wurde da mal die Notbremse gezogen
Diese ganzen "Doppelspacken" da waren doch schon nur Geldsparerei, da wurd einfach die Seitenzahl etwas (!) erhöht und am Ende sparte man ein haufen Geld gegenüber zwei regulären.
Wie das beim DÄOF lief steht ja hier teilweise noch im Forum
Der "Andere" Fanclub den es noch gab hat immerhin die GötterDÄmmerung vorzuweisen und keine Skandale.
Heutzugage sind Fanclubs ja eher "Hey kaufe Goldencircle Tickets für 5387$, wenn ihr die nicht kauft, gehen die 2 Tage später in den normalen Verkauf" Irgendwelche Infos vorab und sowas funktioniert doch gar nicht mehr. Die Infos sind doch schon eh vorher im Internet. Magazine drucken? Die Arbeit ist "ehrenamtlich" kaum zu stämmen
Ich war damals langjähriges Mitglied im FC und wenn man ehrlich ist, war der einzige Vorteil an Tickets zu Clubkonzerten zu kommen. So wie das Geschacher dann aber im DÄOF weiterging, kann ich mir kaum vorstellen, dass sich die Band das antut. Wozu auch, die haben mit OPM ne eigene offizielle Vertriebsplatrform für Ihre Tickets, wenn sie diese zu Sonderkonditionen oder Bedingungen abgeben, können sie das jetzt schon tun.
Jeder Club braucht eine Leitung und die Personen, die sich an dieser Stelle in den Vordergrund drängen sind selten jene, die am meistem für die Community machen möchten.
Die Band gibt es, wenn es gut läuft, noch 5 Jahre, dafür braucht man keinen Fanclub mehr.
Hier wollen einfach wieder ein paar Leute Besserfans werden, das ist so 1999...
Es gab aber z.B. auch ein spezielles Ticketkontingent inkl Flugreise, Stadtrundfahrt und Unterkunft vom FC organisiert...
Klar, wenn's nen Fanclub gäbe, wär ich da wohl auch Mitglied.
Aber prinzipiell seh ich die Notwendigkeit für mich nicht so richtig:
1. KTA kommt relativ dicht ran an die Funktion. hier gibt es alle wichtigen Infos, viel Hintergrundwissen und jede Menge (wenn auch sehr spezialisiertes) Bonusmaterial, aka Mitschnitte. Ich find auch interessant, dass KTA, neben ein paar Facebookgruppen, die einzige Community ist, die die lange Bandpause ohne jedweden neuen Content überlebt hat. Meiner Meinung nach, weil es hier halt nicht nur ums DÄ-Fantum geht, sondern auch um Mitschnitte und Konzerte (auch anderer Bands) als solches. Auch einen (wenn auch meist passiven) Support der Band hat man ja, mit gelegentlichen Specials, wie zB dem "Klaus, Peter, Willi & Petra"-Vorab-Release.
Die Infos, die ich brauch, find ich hier, nen Fanzine brauch ich dafür nicht unbedingt.
2. Exklusiv-VVK, FC-only Konzerte etc, glaub ich nicht dran, dass DÄ das (noch) unterstützen würden. Besserfantum fand die Band immer schon nicht so toll und auch zum Vielgetoure haben sie ja ein etwas ambivalentes Verhältnis. Es wäre zB ein einfaches gewesen, bei der jetzigen oder allen vorherigen Touren Newsletter-Abonnenten eine Vorab-Bestellmöglichkeit zu geben. Das wurde nicht gemacht. Außerdem dürfte demnächst mal wieder eine längere Live-Pause anstehen (Für immer?? ?? :-X ), also eine Fanclubneugründung würde direkt in eine Zeit fallen ohne Neuigkeiten, limited Content und wenig Chancen für Boni à la Exklusiv-VVK
Zitat von: liechtensteiner am 23. August 2023, 08:44:39Klar, wenn's nen Fanclub gäbe, wär ich da wohl auch Mitglied.
Aber prinzipiell seh ich die Notwendigkeit für mich nicht so richtig:
1. KTA kommt relativ dicht ran an die Funktion. hier gibt es alle wichtigen Infos, viel Hintergrundwissen und jede Menge (wenn auch sehr spezialisiertes) Bonusmaterial, aka Mitschnitte. Ich find auch interessant, dass KTA, neben ein paar Facebookgruppen, die einzige Community ist, die die lange Bandpause ohne jedweden neuen Content überlebt hat. Meiner Meinung nach, weil es hier halt nicht nur ums DÄ-Fantum geht, sondern auch um Mitschnitte und Konzerte (auch anderer Bands) als solches. Auch einen (wenn auch meist passiven) Support der Band hat man ja, mit gelegentlichen Specials, wie zB dem "Klaus, Peter, Willi & Petra"-Vorab-Release.
Die Infos, die ich brauch, find ich hier, nen Fanzine brauch ich dafür nicht unbedingt.
2. Exklusiv-VVK, FC-only Konzerte etc, glaub ich nicht dran, dass DÄ das (noch) unterstützen würden. Besserfantum fand die Band immer schon nicht so toll und auch zum Vielgetoure haben sie ja ein etwas ambivalentes Verhältnis. Es wäre zB ein einfaches gewesen, bei der jetzigen oder allen vorherigen Touren Newsletter-Abonnenten eine Vorab-Bestellmöglichkeit zu geben. Das wurde nicht gemacht. Außerdem dürfte demnächst mal wieder eine längere Live-Pause anstehen (Für immer?? ?? :-X ), also eine Fanclubneugründung würde direkt in eine Zeit fallen ohne Neuigkeiten, limited Content und wenig Chancen für Boni à la Exklusiv-VVK
Amen.
Ein Fanclub macht m.E. nur noch Sinn, wenn die Band auch an Fanservice interessiert und Bock darauf hat, sich den Fans zu offenbaren und ihnen was Besonderes anzubieten. Als Kontaktmedium zwischen den Fans oder also Plattform für eigene Fan-Meinungen/Erfahrungen scheint mir das komplett aus der Zeit gefallen. Abgesehen davon finde auch ich diese Vereinsmeierei mit Posten, Positionen, Regeln und Satzungen eher ungeil bis abschreckend.
Interessant wird es erst, wenn DÄ sich Frage stellen, aus dem Nähkästchen plaudern, Hintergrundinfos/Liner Notes zu Songs und Aufnahmesessions. Das ist bei DÄ nicht mehr der Fall. Sie wollen nicht routinemäßig alle paar Wochen Rede und Antwort stehen und haben weder Bock auf kritische noch auf oberflächliche fragen. Es gibt auch nich wie in den Neunzigern ständig was Neues zu berichten, als es Schlag auf Schlag ging und sie noch jeden Quatsch mitgemacht haben.
Sie haben für diese Sachen ihren eigenen Modus gefunden. Die Bandgeschichte haben sie mehrfach detailliert Revue passieren lassen in Meersau, Buch Ä und Seitenhirsch-Booklet. Das wollen die nicht ständig machen, zumal es auch anstrengend ist, weil sie ja auch einiges an verbrannter Erde hinterlassen haben bei ehemaligen Wegbegleitern, die es zu umschiffen gilt.
Für aktuelle Interviews wählen sie selbst den Zeitpunkt und die Gesprächspartner, die sie für interessant halten. Was letztendlich bei den diversen Radiointerviews zu den letzten Studioalben auch sehr gut funktioniert hat wie ich finde. Ehrlich gesagt kam da am Ende doch auch mehr Substanz bei rum als das "sag mal fix zwei-drei Sätze zu den neuen Songs" in einem Fanzine. Und Farin macht ja ab und an seine Postfach-Nummer, wenn ihm der Sinn danach steht. Aber auf Zuruf wird er das bestimmt nicht mehr machen.
Unterm Strich kann man denke ich auch sagen, dass kta die Fanclub-Funktion längst übernommen hat und alles anbietet, was ohne direktes Einbinden der Band möglich ist. Von daher wäre es wohl ertragreicher, etwaige Energie in gehaltvolle Forenbeiträge bzw. in die Ergänzung des Ärzte-Archivs zu investieren. Oder natürlich ebenso gerne in ein neues, eigenständiges Projekt.
Nachtrag: habe mal mit "Nein" abgestimmt. Bei einem tatsächlich interessanten Konzept wäre ich allerdings gerne als Mitglied dabei, nur glaube ich nicht daran bzw. es fehlt mir die Fantasie.
Finde hier sind viele gute Beiträge und Argumentationen. Gerade der von Lichtensteiner und Pluto jetzt. Also sicher gibt es ganz viele die sich das wünschen. Aber ohne background (also die Band) wird's halt schwierig ,,besser" als kta zu sein.
Da meine Beiträge ja gelöscht werden. Ich konnte das auch so nicht mehr wirklich richtig stellen. Mein Beitrag zu KTA und dem Schlaflied sollte eigentlich ironisch aufgefasst werden. Der text kam aus ChatGPT, das hätte ich dann auch noch klargestellt! Ihr könnt meine Beiträge ruhig freigeben, da kommt nix schlimmes...
Gut, den hättet ihr löschen können...
Ergänzung: Wenn man coole Ideen hat, was man als Content schaffen könnte, wäre es sicher auch eine Überlegung wert, ob man das vielleicht einfach in vorhandene Strukturen wie KTA oder das Archiv integrieren könnte - wenn die jeweiligen Verantwortlichen das cool finden, natürlich.
Vorteil wäre, dass man gleich ne vorhandene Community hat, den ganzen Overhead wegen Mitgliedschaften etc spart und eine Fragmentierung der Fanbase vermeidet.
Ich vermute, dass die Band da einfach keine Lust darauf hat, sich noch einmal an jemanden zu "binden". Damit sich ein Fanclub lohnt (habt ihr ja schon geschrieben), müssten sie liefern und das können/wollen sie nicht, was auch vollkommen in Ordnung ist.
Der DÄOF/DÄFC wurde doch auch bewusst trocken gelegt (so hab ich es wahrgenommen).
Mit KTA haben wir nun eine sehr lockere Verbindung, sie unterstützen uns dauerhaft, was den Server angeht (Danke!!!), aber auch meine Interviewanfragen in den letzten Jahren wurden zumeist unbeantwortet gelassen. Dafür gab es dann auf einmal den Song, wofür wir als Team auch immer noch dankbar sind und uns ein Stück Stolz macht. Da will ich kein bisschen motzen. Es zeigt mir nur, dass sie da auch nicht mehr wollen.
PS: Der Podcast zur Berlin Tour war doch auch schon eine rieeeeesen Ausnahme.
My 3 Cents:
Zum Thema Vereinsmeierei: Sobald man mit Mitgliedsbeiträgen etc. rumhantiere braucht man rechtlich Gewisse Strukturen und bürokratischen Mist.
Zum Thema offizielle Unterstützung: Das ist sowohl für Band/Management (die ich an der Stelle mal als eins sehen würde) als auch für den Fanclub ein äußerst zweischneidiges Schwert: in Berlin möchte man natürlich möglichst wenig bis keine Arbeit mit dem FC haben (und kommuniziert auch gerne wie wichtig die Unabhängigkeit ist), aber sobald was ,,passiert" was nicht allen da 100% gefällt wird es ungemütlich. Und da geht es gerne auch mal um Kleinigkeiten und Befindlichkeiten... Ich sag mal so, es kann passieren das einer Managerin eines Soloausflugs eine Formulierung im Newsletter nicht gefällt (nur die Formulierung, Fakten waren alle korrekt) und schwups gibt es die Forderung das jeder Newsletter von offizieller Seite erst freigegeben werden muss.
Sprich die Linie zwischen ,,offiziellen Sprachrohr" und ,,unabhängiger Faninfo" ist sehr dünn und manchmal sind die Künstlerseelen erstaunlich dünnhäutig... 😉
Und wenn man mehr bieten möchte wie eine gut informierte Fanseite muss man aber irgendwie damit umgehen (jetzt mal völlig unabhängig davon ob ich glaube das man seitens Band sowas haben will oder nicht).
Auch hat sich das Thema ,,exklusive Vorabinfos" dank des Internets eh erledigt, und zu glauben ,,He, wir gründen einen Fanclub und in einem Jahr gibt es ein exklusives Konzert" ist auch etwas optimistisch gedacht.
Jeder offiziell von DÄ supportete Fanclub hätte in Form einer Vereinsmeiereistruktur käme früher oder später in die Situation
- dass irgendwo (vermeintliche), wenn auch kleinste ,,Privilegien" entstehen
- immer mal wieder, wenn auch nur kurz, (vermeintliches) Herrschaftswissen entsteht.
- und so ähnlich.
Da es überall menschelt wird es auch dort Leute geben, die damit nicht umgehen können und andere provozieren.
Da braucht man sich nur mal den Admin dieser einen FB-Gruppe ansehen, der da rumtönt, er habe ein Gerücht vernommen, jetzt müssen alle rätseln was es ist, er sagt nix.....
DÄ haben das alles durch, sei es Karg, seien es die Tourpässe.
Man hat sich bei DÄ bewusst entschieden, nur spärlichst Material zu liefern, es gibt keine Social-Media Kanäle (sondern nur ne Handvoll Schnusel), wenig Interviews etc.
Das ist komplett unrealistisch, dass die das für einen FC nochmal hochfahren.
Den DÄOF habe ich damals sehr geschätzt. Das lag insbesondere an der Prawda und dem Fanclub-Konzert, aber auch die Plattform zum Austausch, den Shop und den Merch war mir viel wert. Für letztere drei Punkte lohnt sich eine Wiederbelebung aus meiner Sicht kaum. Ich finde dieses Forum ganz wunderbar und es erfüllt jede Funktion, zumal mit den Mitschnitten noch deutlich mehr geboten wird.
Jetzt gehe ich davon aus, dass für Die Ärzte über die Tempelhof-Konzerte hinaus noch keine Zukunftspläne bestehen. Damit würde sich ein Ticketvorvorverkauf für die nächsten zwei, drei Jahre erübrigen. Ob die Band daran Interesse hätte, Tickets oder Konzerte exklusiver zu gestalten, glaube ich zudem weniger.
Was bleibt, ist ein Fanzine. Dafür würde ich mich in der Tat sofort stark machen. Hier gäbe es so viele spannende Ansätze. Die vollständige Werkübersicht von Fans (oder konkret ausgesprochen AshleyWilliams) gestaltet in analoger Form fände ich großartig. Ähnlich gilt das ausschnittsweise für das Die Ärzte Archiv. Auch der Podcast als Magazin würde mich da ansprechen. Ideen gäbe es sicherlich genügend.
In dem Fall übernähme der Fanclub ähnlich wie ein Crowdfunding die Funktion der gesicherten Finanzierung. Sollte man das mit Interviews aus der Band oder dem Umfeld stützen können, wäre das natürlich umso besser.
Zitat von: semikolon am 23. August 2023, 12:20:40Da es überall menschelt wird es auch dort Leute geben, die damit nicht umgehen können und andere provozieren.
Da braucht man sich nur mal den Admin dieser einen FB-Gruppe ansehen, der da rumtönt, er habe ein Gerücht vernommen, jetzt müssen alle rätseln was es ist, er sagt nix.....
Den darf man aber eh nicht ernst nehmen. Ich glaube er ist bekannt dafür den Oberfan zu markieren, der er sicher nicht ist, und dazu dann nicht die hellste Kerze auf der Torte um es mal vorsichtig zu formulieren. Bevor das falsch aufgefasst wird, möchte niemanden beleidigen, er wirkt halt etwas limitiert, würde ich sagen.
Erinnere mich an den Beitrag den du meinst und fand das auch unmöglich, hab aber nichts gesagt. soweit ich mich entsinne hat er aber gut Lack bekommen von anderen ;D
Manchen geht halt einer ab, wenn sie sich wichtig machen können.
Zitat von: sushi am 23. August 2023, 12:24:40as bleibt, ist ein Fanzine. Dafür würde ich mich in der Tat sofort stark machen. Hier gäbe es so viele spannende Ansätze. Die vollständige Werkübersicht von Fans (oder konkret ausgesprochen AshleyWilliams) gestaltet in analoger Form fände ich großartig.
Vielen Dank! Ich würde ja zu gerne mal ein (Sach)Buch schreiben und würde mir das auch zutrauen. Scheinbar darf das ja auch jede:r, wie an den kürzlich massenhaft erschienen (siehe Amazon) Büchern über DÄ zu sehen ist? Hätte neben DÄ (hier gibt es ja leider schon zu viele und auch offizielle) auch noch andere Ideen, die sogar gar nicht so fern vom DÄ-Kosmos sind ;)
So eine Art DÄ-Werkschau-Buch mit Linernotes wäre auch toll. Ich finde es ja super schade, dass dieser "Ein Lied für dich"-Podcast so schlecht ist bzw. die eigentlich tolle Idee, auf die ich gern gekommen wäre, so schlecht umsetzt. Die Folgen, die ich mal gehört habe, haben so gar nicht die Hintergründe von Songs beleuchtet, wie ich das – ich weiß Eigenlob stinkt – bei sehr vielen Songs könnte.
Aber ich schweife schon wieder total ab... sorry. Zum Thema FC habe ich ja schon meinen Senf abgegeben. Wollte eigentlich nur sushi für die Erwähnung danken.
Zitat von: sushi am 23. August 2023, 12:24:40Was bleibt, ist ein Fanzine. Dafür würde ich mich in der Tat sofort stark machen. Hier gäbe es so viele spannende Ansätze. Die vollständige Werkübersicht von Fans (oder konkret ausgesprochen AshleyWilliams) gestaltet in analoger Form fände ich großartig. Ähnlich gilt das ausschnittsweise für das Die Ärzte Archiv. Auch der Podcast als Magazin würde mich da ansprechen. Ideen gäbe es sicherlich genügend.
Forenthreads wie die Werkschau oder Inhalte des Ärzte-Archivs in Buchform zu überführen hat für mich nichts mit Fanzine zu tun. Ja, da haben Fans kollaboriert um die Inhalte zu schaffen, aber die Arbeit ist (mehr oder minder) getan und man druckt dann halt den aktuellen Stand nochmal auf Papier. Vereinfacht gesagt.
Das wären für mich einfach Bücher. Was ich in ansprechender Form toll finden würde! Aber das kann eine Einzelperson oder ein Team ja auch einfach mal machen. Spricht doch nichts dagegen, dass jemand mit DTP-Skills sich ein ansprechendes Layout überlegt, ein paar Seiten füllt und das hier vorstellt. Lief beim Ärzte-Archiv doch genauso, nur mit Webseite statt Printlayout, und da brauchte es ja auch kein Club.
Zitat von: sushi am 23. August 2023, 12:24:40In dem Fall übernähme der Fanclub ähnlich wie ein Crowdfunding die Funktion der gesicherten Finanzierung.
Dafür braucht man keinen Club, erst recht keinen Fanclub, nur um Geld für ein einzelnen Produkt einzuwerben. Nochmal Beispiel kta, haben wir doch hier mit den T-Shirts gemacht. Wo würde dieser Club denn seine Werbung machen und seine Kunden akquirieren. Richtig, hauptsächlich hier.
Zitat von: sushi am 23. August 2023, 12:24:40Sollte man das mit Interviews aus der Band oder dem Umfeld stützen können, wäre das natürlich umso besser.
Wäre toll, es wird aber aus den schon mehrfach genannten Gründen ohnehin beim Konjunktiv bleiben. Mitarbeiten werden DÄ nicht, eine Grußbotschaft wäre so ziemlich das Maximum, das ich mir vorstellen kann. Aber auch erst, wenn das eigentliche Produkt komplett steht und überzeugt.
Zitat von: PlutoKennedy am 23. August 2023, 13:08:41Aber das kann eine Einzelperson oder ein Team ja auch einfach mal machen. Spricht doch nichts dagegen, dass jemand mit DTP-Skills sich ein ansprechendes Layout überlegt, ein paar Seiten füllt und das hier vorstellt. Lief beim Ärzte-Archiv doch genauso, nur mit Webseite statt Printlayout, und da brauchte es ja auch kein Club.
Naja, entweder einfach vereinfacht geschrieben oder keine Ahnung. ;)
ich selbst habe eine Art Songbook für Jennifer Rostock erstellt, mit vereinfachter Disco, Tourdaten... da gingen Monate drauf für die Sache, das Design habe ich in zusammenarbeit mit einer Kollegin erstellt, bzw ich die Ideen und sie das Layout. Vom der Schnapsidee bis hin das es die paar Leute in der Hand halten konnten vergingen knapp 2 Jahre...
Also ganz so einfach "ein user" soll mal ein Buch erstellen ist es nicht, das Archiv hat sich auch nicht von alleine erstellt etc.
Ich hätte ja ne Idee was machen Buchtechnisch machen könnte aber das würde glaub so den Rahmen sprengen, das hebe ich vielleicht für ne andere Band auf ;D
Zum Fanclub, schließe ich mich Ash, lichtensteiner etc. an, da wurden gute Punkte genannt ;)
Zitat von: AshleyWilliams am 23. August 2023, 12:51:56Vielen Dank! Ich würde ja zu gerne mal ein (Sach)Buch schreiben und würde mir das auch zutrauen. Scheinbar darf das ja auch jede:r, wie an den kürzlich massenhaft erschienen (siehe Amazon) Büchern über DÄ zu sehen ist? Hätte neben DÄ (hier gibt es ja leider schon zu viele und auch offizielle) auch noch andere Ideen, die sogar gar nicht so fern vom DÄ-Kosmos sind ;)
Just do it. Aber ja, der Markt wurde in den letzten jahren schon ziemlich gesättigt denke ich, das Buch Ä kat doch einige Trittbrettfahrer auf den Plan gerufen.
Zitat von: AshleyWilliams am 23. August 2023, 12:51:56So eine Art DÄ-Werkschau-Buch mit Linernotes wäre auch toll.
Man müsste es halt so interessant gestalten, dass es auch für Normalsterbliche noch lesbar bleibt. Auflistungen von 20 Auflagen sind jedenfalls arg dröge finde ich. Viele Abbildungen sind dann toll, aber Bildrechte an Fotos, Artworks, etc. sind eben auch ein Minenfeld weil Künstler (verständlicher Weise) mitverdienen und mitbestimmen möchten, wenn man ihre Arbeit verwendet. Nicht umsonst sind insbesondere die inoffiziellen Bücher spärlich bebildert, wenn überhaupt. Sogar im Buch Ä sind es ja überwiegend Fotos, die auch noch für lau von Fans gestellt wurden (hoffe ich erinnere mich da richtig).
Zitat von: AshleyWilliams am 23. August 2023, 12:51:56Ich finde es ja super schade, dass dieser "Ein Lied für dich"-Podcast so schlecht ist bzw. die eigentlich tolle Idee, auf die ich gern gekommen wäre, so schlecht umsetzt.
Ja, in den Podcast hatte ich auch gespannt reingehört und war ... sehr ernüchtert.
Zitat von: Hase am 23. August 2023, 13:20:50Zitat von: PlutoKennedy am 23. August 2023, 13:08:41Aber das kann eine Einzelperson oder ein Team ja auch einfach mal machen. Spricht doch nichts dagegen, dass jemand mit DTP-Skills sich ein ansprechendes Layout überlegt, ein paar Seiten füllt und das hier vorstellt. Lief beim Ärzte-Archiv doch genauso, nur mit Webseite statt Printlayout, und da brauchte es ja auch kein Club.
Naja, entweder einfach vereinfacht geschrieben oder keine Ahnung. ;)
Vereinfacht geschrieben, ich habe viele Jahre hauptberuflich Print gemacht, Bücher und Magazine, ich weiß schon wovon ich rede ;)
Ja, selbstverständlich geht das nicht "einfach so", genausowenig wie das Ärzte-Archiv. Der Punkt ist, die Arbeit wäre die gleiche, ob man nun einen Club gründet oder sich hier ein Team aus Freiwilligen zusammentut.
Zitat von: Hase am 23. August 2023, 13:20:50ich selbst habe eine Art Songbook für Jennifer Rostock erstellt, mit vereinfachter Disco, Tourdaten... da gingen Monate drauf für die Sache
Hier würde ich tatsächlich behaupten, dass eine Einzelperson bei DÄ dafür keine Monate braucht für "vereinfachter Disco, Tourdaten", dank der von vielen Fans schon über Jahre geleisteten Vorarbeit.
Ich hätte übrigens auch jeden für bekloppt erklärt der gemeint hätte, macht mal eben eine Webseite mit den gebündelten Infos. Habt ihr trotzdem gemacht, und zwar für uns Außenstehende "einfach so", im Hintergrund.
Zitat von: PlutoKennedy am 23. August 2023, 13:41:35Hier würde ich tatsächlich behaupten, dass eine Einzelperson bei DÄ dafür keine Monate braucht für "vereinfachter Disco,
naja ich glaube nicht das Ash die ganzen Daten in 14 Tagen rausgesucht hat ;) Wenn sie vorlegen dauert es sicher nicht mehr aber das mindert ja nicht die Arbeit die bis dahin getan wurde... ;)
und selbst im Archiv ist die Discographie noch nicht mal komplett.. alleine das würde wieder tage in anspruch nehmen daten zu suchen/abzugleichen/gegenchecken
Aber gut soll hier nicht das Thema sein. Steht ja jeden frei ein Buch zu erstellen oder website...
Zitat von: Hase am 23. August 2023, 13:48:56naja ich glaube nicht das Ash die ganzen Daten in 14 Tagen rausgesucht hat ;) Wenn sie vorlegen dauert es sicher nicht mehr aber das mindert ja nicht die Arbeit die bis dahin getan wurde... ;)
und selbst im Archiv ist die Discographie noch nicht mal komplett.. alleine das würde wieder tage in anspruch nehmen daten zu suchen/abzugleichen/gegenchecken
Dass Ash irgendwas in 14 Tagen gemacht hat, habe ich nie behauptet. Jeder, der seit ein paar Jahren hier im Forum ist, weiß dass das jahrelange und immer noch andauernde Arbeit von ihm und anderen ist. Fakt ist, dank kta und auch dank diversen Fanwebseiten (in denen jahrelang alle News und Gerüchte zusammengetragen wurden) liegt ein riesiger Schatz an Daten vor, an dem man sich bedienen kann. Das war Ausgangspunkt der von sushi geäußerten Idee, darauf basierende Printmedien zu erstellen. Darauf kann heute ein jeder ohne weiteres schnell zugreifen; und dafür bin ich als Fan übrigens sehr dankbar.
Zitat von: Hase am 23. August 2023, 13:48:56Aber gut soll hier nicht das Thema sein. Steht ja jeden frei ein Buch zu erstellen oder website...
Okay, dann noch ein letztes Statement von mir dazu. Weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ich meinen Punkt nicht rüberbringen konnte.
Mit "einfach mal machen" meine ich, dass es jedem freisteht, einfach mal was zu starten, sofern er die grundlegenden Fähigkeiten und viel Bock und Zeit aufwendet. Und ausdrücklich nicht, dass das leicht ist und sich in kurzer Zeit nebenbei erledigen lässt.
Ihr habt das mit dem Archiv vorgemacht. Und ja, ich würde sagen, dass der Aufwand in vielen Dingen vergleichbar ist mit einem Printmedium: schlüssige Struktur überlegen, Layout überlegen, Templates (Print: Musterseiten) erstellen für die grundlegenden Seitenaufbauten, Stylesheets (Print: Seiten-, Format-, Absatzvorlagen) erstellen und konsequent nutzen, damit sich Designanpassungen zentral erledigen lassen, ohne die Seiten alle einzeln zu überarbeiten, anschließend die Inhalte einpflegen.
Wenn man ein definiertes Ziel in endlicher Zeit erreichen möchte, ist Mediengestaltung wenig Kunst und viel Handwerk, Routine, Fließbandarbeit. Dieser Aspekt lässt den den zeitlichen Aufwand bei Hobbyprojekten oft eskalieren, weil dröge Fleißarbeit und starre Vorgaben nerven. Was für mich übrigens auch ein Grund war, den Beruf an den Nagel zu hängen, weil der Spaßfaktor bei Auftragsarbeiten überschaubar ist, ebenso wie in den meisten Fällen die Bezahlung. Ich mache noch Freundschaftsdienste als Fingerübungen (v.a. Mediabooks für Filme), aber ein DÄ-Mammutprojekt zu verantworten, würde mir als Familienvater mit überschauberer Freizeit die letzten Haare ergrauen lassen. Wenn jemand etwas starten möchte, darf er sich aber gerne bei mir via PN melden.
So, und das war's dann von meiner Seite dazu :)
Ich glaube, ihr meint beide das gleiche und habt nur etwas aneinander vorbei geredet :)
Anfangs fand ich die Idee einen Fanclub neu zu installieren auch sehr charmant und wäre sich er wieder was feines exklusives. Auch wenn diese Exklusivität einige wieder aufregt oder sie eher negativ dazu sehen. Aber so ist das mit Fanclubs eben. Sei es bei Musikbands, Fussballvereinen oder sonstwo. Gewisse Vorteile darf man da schon genießen dürfen.
Lust mitzuwirken habe ich persönlich auch, weiss aber nicht ob ich das neben meinen anderen Sachen wirklich richtig zu 100 Prozent aktiv unterstützen könnte. Vom Herzen find ich es aber schon sehr cool.
Sonst wurde ja schon so einiges dazu geschrieben.
Die Band wird wenig Lust haben, was ich trotzdem sehr schade finde. Fanpflege gehört in meinen Augen zum Business dazu. Die Vorerfahrungen der Band, die Unsicherheit ob alles so läuft wie es sich DÄ vorstellen und die stets offene Zukunft der Band sprechen andere Worte.
Und das Business läuft auch ohne Fanclub super ...
Auch ist der enorme Aufwand, wie bereits mehrfach erwähnt, sicher zu hoch für das als es sich für alle Beteiligten lohnt.
Zudem ist KTA ja schon eine coole Community (unabhängig der aktuellen Diskussion bzgl. des Umgangtons "einiger" hier), in der ich mich wohl fühle.
Ein bisschen mehr "nicht öffentliches" würde ich mir bzgl. Kartenverkaufe und Insider-Infos wünschen. Es lesen ja viele Gäste (zu besonderen Anlässen) mit und schnappen sich die Infos auf, die sie für sich persönlich nutzen. Aber das ist ein anderes Thema und es stellt sich auch die Frage ob es vom KTA-Team überhaupt gewollt ist. Verständlich ist beides irgendwie.
DÄ wollen halt so eine "Vereinsmeierei" nicht mehr, denn am Ende sind dann sie an allem Schuld.
Im Falle von Karg z.b. sind die es auch definitiv mitschuld, es wurde sich beim Management und Band über den Beschwert, was kam er wurde noch näher an die Band geholt und wohl auch von denen Angestellt. Ende vom Lied war. Spacken kamen keine mehr und die Fanclubkohle war weg.
So einige hatten durch ihn arge Vorteile, was der Band eigentlich auch nicht passte "immer die gleichen Nasen in der ersten Reihe..." an diese Vorteile kamen nicht mal normale Fanclubmitglieder. Man hatte also im Endeffekt 3 Stufen
"Fanpöbel"
"Besserfans"
"Superbesserfans"
an letzteren Status kam man nur wenn man Karg den Arsch gepudert hat. Das war kaum im Sinne der Band...
Das die Band natürlich allergisch auf ein Die Prinzen interview reagiert. Das ist echt Kindergarten
Also ich kann dir versichern, diese Besserfans gibt es auch ohne FC. ;D
Weiß aber trotzdem was du meinst, mit FC werden Connections natürlich noch mehr befeuert. Im DÄOF war das auch so..vllt nicht so extrem wie bei den Spacken, aber definitiv auch vorhanden. ;)
Ist von Eich eigentlich jemand in irgendeinem Fanclub? Und welche ,,Vorteile" bietet die Mitgliedschaft?
Ich weiss, dass es bei Fussballvereinen ein Vorverkaufsrecht auf Karten und Ermäßigungen im Fanshop gibt und man zu diversen Veranstaltungen eingeladen wird.
Zitat von: El Chefe am 24. August 2023, 12:39:20Ist von Eich eigentlich jemand in irgendeinem Fanclub? Und welche ,,Vorteile" bietet die Mitgliedschaft?
Ich hatte 2007 mal mit einer Hand voll Leuten einen Fanclub gegründet für die Berliner Band MIA. Das ging auch mit von der Band aus. Damals gab es nur MySpace und StudiVZ/MeinVZ und noch kein Facebook. Wir hatten extra eine Seite gebaut, die auch eine Communityfunktion beinhaltete: Man konnte sich anfreunden, sich Nachrichten schicken, sich bei Konzerten eintragen und hatte Zugriff auf interne Seiten mit ausführlicher Diskographie und Songtexten sowie News. Wir hatten dann Konzerttermine und sowas meistens eher, als die offizielle Bandseite, haben Sachen verlost, teilweise auch super exklusive Sachen von der Band, haben Meet & Greets gemacht mit der Band, Freikarten gabs auch ab und an, u.a. auch für Proberaumkonzerte oder Showcases, wo man sonst nicht hinkommen konnte, exklusive (Video-)Interviews mit der Band geführt und so weiter. Wir haben auch mal eine Fanclub-Party gemacht in einem Berliner Club, die aber sehr kostenintensiv war (Miete, Security, etc.) und gefloppt ist...
Alles in allem war es cool und unsere Seite für wenige Jahre ein Vorreiter. Facebook und eine mehrjährige Bandpause haben das Ganze dann zerschlagen. Wie oben schon geschrieben: Durch die heutigen sozialen Medien ist ein Fanclub nicht mehr so ganz sinnvoll, außer die Band will sich so beteiligen, wie obige Band es getan hat. Das werden DÄ niemals machen (Meet & Greet und Freikarten z. B.)
Zitat von: Gabumon am 24. August 2023, 09:23:38DÄ wollen halt so eine "Vereinsmeierei" nicht mehr, denn am Ende sind dann sie an allem Schuld.
Im Falle von Karg z.b. sind die es auch definitiv mitschuld, es wurde sich beim Management und Band über den Beschwert, was kam er wurde noch näher an die Band geholt und wohl auch von denen Angestellt. Ende vom Lied war. Spacken kamen keine mehr und die Fanclubkohle war weg.
So einige hatten durch ihn arge Vorteile, was der Band eigentlich auch nicht passte "immer die gleichen Nasen in der ersten Reihe..." an diese Vorteile kamen nicht mal normale Fanclubmitglieder. Man hatte also im Endeffekt 3 Stufen
"Fanpöbel"
"Besserfans"
"Superbesserfans"
an letzteren Status kam man nur wenn man Karg den Arsch gepudert hat. Das war kaum im Sinne der Band...
Das die Band natürlich allergisch auf ein Die Prinzen interview reagiert. Das ist echt Kindergarten
Im däof war es zwar völlig anders als bei Karg, aber diese Besserfangeschichte gab es dort auch, letztendlich haben es die fc Betreiber auch nicht uneigennützig gemacht und auch dahingehend ausgenutzt.
Fazit, das braucht niemand mehr und das ist auch dem management klar.
Ich war in allen 3 Fanclubs. Erst in dem Münchner bis die aufgehört haben. Dann im Spackenclub und noch im däfc. Ich fand es gut Informationen zu bekommen. Und beim Spacken war einfach praktisch, das man Tickets für Clubtouren bekommen konnte, übern Fanclub. So hab ich die ärzte als Kind in der Pumpe gesehen und der Markthalle z.b. Für ne ganze Tour war ich früher zu klein, jetzt zu faul bzw auch zu ,,arm". War/ bin da nicht neidisch oder missgünstig gegenüber den ,,Besserfans". So was muss man auch erstmal durchziehen. Manche von denen waren auch Symphatisch. Fand sehr interessant was im Spacken berichtet wurde. Hab mir ernsthaft diese ewig laaangen Tourberichte durchgelesen. Ich wäre natürlich Mitglied, aber es braucht wohl nicht unbedingt ein Fanclub. Fanzines und sowas sind aber cool. Wenns jemand macht würd ichs kaufen. Ansonsten ist das www wohl zum vernetzen ausreichend. Und Fanpartys werden sogar auf bademeister.com supported...
Däfc fand ich auch cool. Aber die Jacke mochte ich nicht anziehen. Die ist zwar lustig aber trotz allem erschien ich mir damit uniformiert oder so ähnlich, ist vllt auch Unsinn.
Ich kann nur für mich sprechen, für mich sind Tourer jetzt auch nicht per se Besserfans, im Gegenteil. Meine Definition davon ist eher eine andere..z.B. sich für was besseres halten, weil man gute Connections zur Band oder diverse Infos o.Ä. hat. Mit Gästeliste prahlen, sowas halt. Und ja, solche Leute gab und gibt es nach wie vor.
Die Jacke hab ich auch nie getragen. Fand das auch immer etwas unangenehm, Uniform trifft es da schon etwas.
@El_Cattivo_77: Wollte auch nicht sagen alle tourer sind Besserfans, hab ich auch nicht. Find es krass das sie es machen (wollen). Deine Definition von Besserfans ist schon richtig, wenn man den Begriff ernst nimmt bzw negativ sieht. Aber ich bin halt nicht neidisch ( will auch niemand Missgunst oder Neid unterstellen (wobei Neid garnicht so schlimm sein muss), aber ich dachte immer das der Begriff daraus irgendwie entstanden ist, bzw aus Humor oder so. Trotzdem sind gewisse Verhaltensweisen z.b. die von dir genannten seltsam.
Tach!
Irgendwie ist mein Account hier in den letzten Jahren verloren gegangen. Zusammen mit meinen Beiträgen zu den noch fehlenden Spacken. Also wenn jemand Interesse hat, trete ich meine Bezugsrechte gerne ab. ;D ;D ;D
Ich hätte auch noch 'ne DÄOF-Jacke. Fast nie getragen. 8)
Das PRoblem ist halt das man nicht einfach sagen konnte "Hey ich möchte auf alle Konzerte der Tour" und das auch halt bezahlen.
Nein das ging nur wenn man zu Markus Kargs erlesenen Freundeskreis gehörte. Nur dann hatte man überhaupt die möglichkeit eines Tourpasses ranzukommen. Das ist noch ne ganz andere Stufe als "Exklusiver Vorverkauf"
Markus war aber auch mit (Teilen) der Band befreundet und war manchmal das Bindeglied zwischen Band und Fans. Er hatte seine Entourage, die teilweise immernoch dabei sind.
Ich sehe absolut keinen Sinn mehr heutzutage einen FC zu betreiben.
Ich hätte aber voll Bock auf die Herausgabe eines Ä-Live-Buchs. Alle Konzerte mit Setlisten, Fotos dazu, Berichte von Fans....
Zitat von: El Chefe am 24. August 2023, 12:39:20Ist von Eich eigentlich jemand in irgendeinem Fanclub? Und welche ,,Vorteile" bietet die Mitgliedschaft?
Ich supporte einige auf Patreon. Da kommt man bei den Bands dann an Demos, exklusive Videos, Tabs für Instrumente... ist schon ganz geil.
Zitat von: El Chefe am 24. August 2023, 12:39:20Ist von Eich eigentlich jemand in irgendeinem Fanclub? Und welche ,,Vorteile" bietet die Mitgliedschaft?
Ich bin in einem Fußballfanclub. Wir dürfen vor dem offiziellen Vorverkauf unsere Bestellung für Auswärtskarten abgeben. Weiterhin werden wir zu bestimmten Ereignissen eingeladen, Verantwortliche des Vereins kommen hin und wieder zu unseren Gruppenabenden.
So ist es bei mir auch. Leider ist es aber auch so, dass sich viele FC-Mitglieder auf den Karten "ausruhen" und am eigentlichen FC-Leben nicht teilnehmen.
Warum haben Fußballvereine zigtausend Mitglieder? Nicht weil die im Verein mitmachen wollen, sondern sich dadurch (meist) Vorteile verschaffen wollen.
Wenn es einen FC gibt der einem Tourtickets "zusichert", dann hätte der sicher viele Mitglieder, insbesondere bei kleinen Beiträgen. Lieber nen Zwanni im Jahr zahlen als Stress beim VVK.
Zitat von: StefanH am 24. August 2023, 23:35:29So ist es bei mir auch. Leider ist es aber auch so, dass sich viele FC-Mitglieder auf den Karten "ausruhen" und am eigentlichen FC-Leben nicht teilnehmen.
Warum haben Fußballvereine zigtausend Mitglieder? Nicht weil die im Verein mitmachen wollen, sondern sich dadurch (meist) Vorteile verschaffen wollen.
Wenn es einen FC gibt der einem Tourtickets "zusichert", dann hätte der sicher viele Mitglieder, insbesondere bei kleinen Beiträgen. Lieber nen Zwanni im Jahr zahlen als Stress beim VVK.
Auch wenn sich die Mitglieder in Fußballvereinen Vorteile versprechen/haben, lohnt es sich für den Verein nur wegen der Mitgliederzahl.
z.B. VfB Stuttgart 80.000, Bayern München 300.000, Borussia Dortmund 175.000
Bei einer solchen Mitgliederzahl kann man auch 'mal rabattieren, insbesondere weil diese Beiträge beim Verein bleiben.
Ein DÄFC generiert jedoch die Beiträge für sich und 20 EUR Jahresbeitrag wären sicherlich unrealistisch, weil zu niedrig. ;)
Zitat von: Tigi am 25. August 2023, 00:29:11Ein DÄFC generiert jedoch die Beiträge für sich und 20 EUR Jahresbeitrag wären sicherlich unrealistisch, weil zu niedrig. ;)
Kommt halt immer drauf an, was geboten wird. Wenn da z.B. nicht viel mehr wie ein Webserver und eine Quartals-Publikation wäre, dann lässt sich das für 20-30€ pP. im Jahr mMn. regeln. Die Gemeinkosten wie Steuerberater*in, Notar*in, Lagerfläche usw. erst mal außen vor gelassen. Verein heißt ja nun mal in erster Linie viel ehrenamtliches Engagement und Bürokratie.
Hat noch wer im Kopf was der DÄFC genommen hat? Ich find da nix mehr drüber... Ist über 10 Jahre her, von daher hab ich die Kontoauszüge auch nicht mehr.
Sind die Fußballfanclubs nicht großteilig eh irgendwo an den Vereinen (bzw. den AGs) angehangen. Einen Fanclub mit 80.000 Leuten betreit man nicht Ehrenamtlich.
Das wäre dann so als würde "HAR" Den Fanclub betreiben. Das wäre dann so das man für exklusiven Vorverkauf extra bezahlt.
"Gib uns 30€ und du kannst Karten zuerst bestellen" den Shitstorm will ich sehen ;D
Zitat von: Tigi am 25. August 2023, 00:29:11Auch wenn sich die Mitglieder in Fußballvereinen Vorteile versprechen/haben, lohnt es sich für den Verein nur wegen der Mitgliederzahl.
z.B. VfB Stuttgart 80.000, Bayern München 300.000, Borussia Dortmund 175.000
Bei einer solchen Mitgliederzahl kann man auch 'mal rabattieren, insbesondere weil diese Beiträge beim Verein bleiben.
Wobei man da unterscheiden sollte zwischen Vereinsmitgliedschaft und Fanclubmitgliedschaft. Bin in beiden bei einem Fußballverein. Der FC organisiert u.a. gemeinsame Fahrten zu Spielen und Rudel-TV-Events. Durch die Mitgliedschaft im eigentlichen Verein, bekomme ich Karten zuerst und Rabatte im Fanshop usw....
Hat noch wer im Kopf was der DÄFC genommen hat? Ich find da nix mehr drüber... Ist über 10 Jahre her, von daher hab ich die Kontoauszüge auch nicht mehr.
[/quote]
12€ glaube ich.
Zitat von: Gabumon am 25. August 2023, 08:27:16Sind die Fußballfanclubs nicht großteilig eh irgendwo an den Vereinen (bzw. den AGs) angehangen. Einen Fanclub mit 80.000 Leuten betreit man nicht Ehrenamtlich.
Das wäre dann so als würde "HAR" Den Fanclub betreiben. Das wäre dann so das man für exklusiven Vorverkauf extra bezahlt.
"Gib uns 30€ und du kannst Karten zuerst bestellen" den Shitstorm will ich sehen ;D
Genau das ist das Modell von LIFAD, dem Rammstein Fanportal (ich sage mit Absicht nicht Fanclub). Ein paar Stunden eher Tickets, Rabatt aufs Merch, was die sonst noch bieten weiß ich aber nicht.
ich sag mal so, wenn DÄ sowas hätten, unterstützen, fördern oder was weiß ich würden, wollen dann denke ich das sie sich auch gern an uns (KTA) wenden könnten... nicht mal unbedingt Fanclub mäßig sondern allgemein für eventuelle "Sonderrechte" / Aktionen
So ein Modell wie bei Rammstein würde ich bei DÄ auch begrüßen, allerdings weiß man ja garnicht wie viel noch kommt und das bisschen Rabatt auf Merch, mh lohnt sich bei DÄ nicht wirklich, dafür haben die zu wenig im vergleich zu Rammstein die ja wirklich echt krass viel Zeug haben und nicht mal schlechtes was so den ganzen "Schnickschnack" angeht
Zitat von: gigarod am 25. August 2023, 07:31:02Hat noch wer im Kopf was der DÄFC genommen hat? Ich find da nix mehr drüber... Ist über 10 Jahre her, von daher hab ich die Kontoauszüge auch nicht mehr.
13 € pro Jahr
https://web.archive.org/web/20080321150555/http://www.daeof.de/extern_aktuelles_faq.php
Wenn ich mich recht entsinne gab es im DÄFC die Tickets mit reduzierter oder ganz weggefallener VVK-Gebühr, da das Kontingent direkt von HAR kam. Wenn man vier Tickets kauft hat man 20€ Beiträge schon wieder rein.
Dazu noch Extraleistungen wie die Prawda und das DÄOF Konzert, das war für die meisten Mitglieder schon ein lohnendes Paket
Zitat von: Hase am 25. August 2023, 10:10:17ich sag mal so, wenn DÄ sowas hätten, unterstützen, fördern oder was weiß ich würden, wollen dann denke ich das sie sich auch gern an uns (KTA) wenden könnten... nicht mal unbedingt Fanclub mäßig sondern allgemein für eventuelle "Sonderrechte" / Aktionen
So ein Modell wie bei Rammstein würde ich bei DÄ auch begrüßen, allerdings weiß man ja garnicht wie viel noch kommt und das bisschen Rabatt auf Merch, mh lohnt sich bei DÄ nicht wirklich, dafür haben die zu wenig im vergleich zu Rammstein die ja wirklich echt krass viel Zeug haben und nicht mal schlechtes was so den ganzen "Schnickschnack" angeht
Aus meiner Sicht hinterläuft das den grundsätzlichen Ethos, den DÄ leben. Genau aus diesem Grund gibt es auch keine Front-of-Stage Tickets bei ihren Konzerten. Niemand soll mehr Vorteile haben oder ein besserer Fan sein, nur weil der/diejenige mehr bezahlen kann. Das handhaben sie bei den Tickets so und werden sie auch in allen anderen Bereichen so vorleben.
Zitat von: _stadlau_ am 25. August 2023, 10:50:22Aus meiner Sicht hinterläuft das den grundsätzlichen Ethos, den DÄ leben. Genau aus diesem Grund gibt es auch keine Front-of-Stage Tickets bei ihren Konzerten. Niemand soll mehr Vorteile haben oder ein besserer Fan sein, nur weil der/diejenige mehr bezahlen kann. Das handhaben sie bei den Tickets so und werden sie auch in allen anderen Bereichen so vorleben.
Genau das sehe ich auch, die Band wollte glaube ich auch nie "Besserfans" nur hatte sich das mit der Spackenfront halt auch so eingebürgert das es die gab.
Extra Gebühr zu zahlen um kleine Vorteile zu haben läuft in der tat wohl dem kompletten Denken entgegen.
mir gings dabei jetzt nicht drum das man daurch ein "besserfan" wird... ich wollte damit nur ausdrücken das dä für sag ich mal "fanaktionen" keinen fanclub brauchen
aber sind wir mal ehrlich wenn es das system wie bei rammstein gäbe mit einem tag eher tickets würden vermutlich hier auch so einige zuschlagen, ob man dann als "besserfan" bezeichnet wird oder nicht ;)
aber wie badetuch auch schon geschrieben hatte, die aktion mit dem song war doch nice für alle fans und das völlig für umsonst, mit solchen aktionen/geschenken tun sie doch das bestmöglichste was jetzt theoreitsch auch nur "besserfans" / "hardcorefans" mitbekommen haben ;D
Ja eben, man braucht für solche "Aktionen" gar keine Fanclubs mehr.
Mir wird hier zu viel auf die Spacken eingedroschen (nicht von jedem, aber von einem bestimmten) als hätte es Besserfans nur bei ihm gegeben.
Damit hat das Ganze zwar angefangen, aber glaubt mir im DÄOF war das kein Stück besser. Erinnere mich an eine gute Freundin von uns, die damals auf dem Trip war ,,ich muss mich mit Person XY aus dem FC aber gut halten, auch wenn ich ihn/sie nicht mag, die haben entsprechende Connections für Tickets/Gästeliste etc." das gilt sicher nicht für jeden, aber wo ,,Macht" ist, da sind auch Leute die geiern, Leute die ihre Macht ausspielen, sich profilieren, oder Leute die dir (der die Macht hat) falsch sind,. Ich glaube da tun sich beide FC nicht viel. So tickt die Menschheit einfach..
Mir ist gerade noch die Geschichte eingefallen als das FC Team vom DäOF damals zu diesem Bonaparte Auftritt von dä durfte und das dann im Nachgang natürlich auch groß mitgeteilt hat.
da war das Geschrei groß, warum die durften und andere Fans nicht. Die Reaktion des Teams (soweit ich mich erinnere) war: wir machen so viel für euch, gönnt uns das. Was dann für noch mehr palaver sorgte ;D Irgendwie so in der Art. Ich erinnere mich auch nur ganz dunkel dran..gab aber definitiv Diskussionen darum.
Ich war in dem DÄOF kein Mitglied daher kann ich da nichts sagen, ich hab da sachen gehört aber eben nicht aus erster Hand.
das dort vermutlich das gleiche ablief, und das Vereinsgemeiere mit mehreren Leuten dazukam glaube ich aber absolut auch.
Ich glaube, wenn es einen Fanclub gäbe, würde er regen Zulauf erfahren. Jeder hat für sich persönlich vielleicht einen anderen Grund, aber am Ende wären doch sehr viele Leute dabei. Auch hier schreiben ja viele ihre Gegenargumente und enden im Posting damit, dass sie aber doch dabei wären. Vielleicht rein aus Neugierde. Und um nichts zu verpassen. Um genau dies Interesse abzufragen, was Zugereister ja wollte, müsste man die Frage aber an prominenterer Stelle platzieren. Hier haben jetzt keine 110 Leute abgestimmt - das könnte man sicherlich noch auf eine deutlich breitere Basis stellen, indem man z.B. in einer / in mehreren großen Facebook-Gruppen diese Abfrage platziert.
Natürlich müsste man dann immer noch abklären, ob die Band einen FC dulden würde, haben möchte, vielleicht unterstützen würde. Und natürlich kann man immer argumentieren "Hey das lohnt doch nicht, da kommt dann eh nach 2024 nix mehr". Aber so ist das schon ewig bei DÄ - die 3 Jungs wissen ja selbst nicht am Ende eines Zyklusses, ob/wie es weitergeht. Das ist für mich kein Argument, dass gegen einen Fanclub spricht. Sobald man merkt, dass nichts mehr kommt, kann man ihn auch auf beitragsfrei stellen und sobald man merkt, dass dauerhaft Ende ist, kann man ihn auflösen.
Ein Fanclub lebt davon, bestimmte Inhalte seinen Mitgliedern exklusiv zur Verfügung zu stellen. Das gab es schon immer. Dementsprechend hatten schon immer diejenigen, die in einer Fanclub-Leitung waren und sich die Arbeit für Artikel, Webseiten, Forenbeiträge, Fanzines usw gemacht haben, einen Informationsvorsprung. Das ist auch zwingend nötig - denn nur so können sie die Inhalte aufbereiten und eben diese "geheimen Informationen" den Mitgliedern in Fanzines, auf Webseiten, in Newslettern usw. präsentieren. Ob sich damit ein Fanclub-"Arbeiter" als Besserfan fühlt, ob sich damit ein Fanclub-Mitglied als Besserfan fühlt und wie die Personen damit umgehen - das ist eine Charakterfrage und liegt einzig und allein an eben diesen Personen und NICHT an der Tatsache, dass ein Fanclub bestimmte Informationen exklusiv bzw. früher seinen Mitgliedern zur Verfügung stellt, als anderen Nicht-Mitgliedern, die auch Fans sind.
Seit Auflösung des DÄOFC hat sich auch vieles vieles weiterentwickelt - etwa in Sachen Technik. Es gäbe insofern einige interessante Möglichkeiten, den Fanclub-Mitgliedern Inhalte zu bieten, die es "damals" vor 10 Jahren so noch nicht gab. Ich frag mal andersherum: wenn sich Leute engagieren möchten, sich einbringen und für andere einsetzen möchten, warum dies im Keim ersticken? Lasst sie doch eine Interessensumfrage etwa auf Facebook machen, dann auf das Band-Umfeld zugehen - und wenn dann da Bereitschaft signalisiert wird, dann lasst sie doch machen und ich wette: einem potenziellen Fanclub würden alle Türen eingerannt werden...
Zitat von: Hannoveraner am 25. August 2023, 12:08:16...
Ich frag mal andersherum: wenn sich Leute engagieren möchten, sich einbringen und für andere einsetzen möchten, warum dies im Keim ersticken? Lasst sie doch eine Interessensumfrage etwa auf Facebook machen, dann auf das Band-Umfeld zugehen - und wenn dann da Bereitschaft signalisiert wird, dann lasst sie doch machen und ich wette: einem potenziellen Fanclub würden alle Türen eingerannt werden...
Was wird denn im Keim erstickt? Es gibt doch für den FC-Befürwortern, wenn ich mich nicht täusche (Irren ist menschlich ;D ), niemand, der explizit seine/ihre Bereitschaft erklärt hat, Gründungsmitglied zu werden und einen Aufruf gestartet hat, dass sich weitere Gründungsmitglieder bei ihm/ihr melden sollen.
Statt dessen wird mitgeteilt, dass man bereit wäre, unterstützend mitzuwirken, da wegen Familie, wenig Freizeit etc. leider nicht mehr drin ist
Auch der Initiative einer Umfrage werden doch keine Steine in den Weg gelegt, man muss sie halt machen.
Mir vermittelt sich eher der Eindruck, dass die Befürworter den Rest von einem FC überzeugen wollen, damit diese einen gründen und sie dann als einfache Mitglieder beitreten können.
Wenn ihr von dem Projekt überzeugt seid, dann startet es doch und belehrt uns Bedenkenträger einfach eines Besseren, wir sind sicherlich nicht beleidigt. ;)
Also ich gehe folgende Wette ein:
Sichert die Mitgliedschaft am FC dem Mitglied eine bevorzugte, ggf. gesicherte Ticketvergabe zu, würde dieser sicher sehr viele Mitglieder erhalten. Gäbe es dagegen keine oder nur andere Benefits, sieht die Sache mit Sicherheit ganz anders aus.
Zitat von: StefanH am 25. August 2023, 13:30:52Also ich gehe folgende Wette ein:
Sichert die Mitgliedschaft am FC dem Mitglied eine bevorzugte, ggf. gesicherte Ticketvergabe zu, würde dieser sicher sehr viele Mitglieder erhalten. Gäbe es dagegen keine oder nur andere Benefits, sieht die Sache mit Sicherheit ganz anders aus.
Ich wette leicht angepasst: sobald die Mitgliedschaft am FC eine wie auch immer geartete Bevorzugung (seien es exklusive Infos, besondere Ticketkontingente, Vorteile im Vorverkauf, Previews von der neuen Live-DVD, usw usw) sichert, würde dieser viele Mitglieder erhalten.
Warum sollte jemand dagegen wetten? Grundsätzlich kommt dies doch selbst bei den berchtigten kritischen Argumentierern so durch und ist doch auch an sich klar.
Nur löst es nicht die Frage nach den Möglichkeiten (wer macht es, wie macht man es, macht die Band überhaupt mit), die eher angezweifelt werden (meiner Meinung nach berechtigt). Von daher kann ich mir ebenso wunderbare Sachen für einen FC vorstellen und mir in meiner Fantasie ausmalen, wie toll das alles wäre - nur sieht die Realität aus genannten Gründen von vielen Vorpostings eher anders aus. So ist dieses Träumen wunderschön, führt aber nicht zum Weg.
(dennoch bin ich Befürworter eines möglichen FC bzw. jemand, der sich über sowas sehr freuen würde, wie ich in meinem ersten Post im Thread geschrieben habe)
Wird schwer, vorallem die Band davon zu überzeugen da mitzuwirken. Da braucht es echt ein gutes Konzept. Wenn was interessantes bei rum kommt bin ich dabei
Zitat von: El_Cattivo_77 am 23. August 2023, 12:26:53Den darf man aber eh nicht ernst nehmen. Ich glaube er ist bekannt dafür den Oberfan zu markieren, der er sicher nicht ist, und dazu dann nicht die hellste Kerze auf der Torte um es mal vorsichtig zu formulieren. Bevor das falsch aufgefasst wird, möchte niemanden beleidigen, er wirkt halt etwas limitiert, würde ich sagen.
Erinnere mich an den Beitrag den du meinst und fand das auch unmöglich, hab aber nichts gesagt. soweit ich mich entsinne hat er aber gut Lack bekommen von anderen ;D
Manchen geht halt einer ab, wenn sie sich wichtig machen können.
Pssst, ich lese hier mit
aber danke lieber El Cattivo für das bezaubernde Kompliment ::)
Bist du der Zugereister, der den Beitrag eben gestartet hat bei Facebook in der Gruppe von der ich in meinem allerersten Beitrag gesprochen habe?
Ich würde es besser finden wenn die Kommentare offen wären, ja hier wurde natürlich schon viel für und wider dargelegt. Aber dort ist die Rückmeldung einfach noch mal größer als stumpf nur eine Umfrage, aber das ist lediglich meine Meinung.
Zitat von: AstraArschKalt am 25. August 2023, 15:03:03Wird schwer, vorallem die Band davon zu überzeugen da mitzuwirken. Da braucht es echt ein gutes Konzept. Wenn was interessantes bei rum kommt bin ich dabei
Pssst, ich lese hier mit
aber danke lieber El Cattivo für das bezaubernde Kompliment ::)
Mein lieber, der User vor mir hatte über dich, und dein Besserfantum geschrieben, wenn dann zitiere schon alles. ;) lediglich darüber habe ich gesprochen bzw. darauf bezog sich das. Und ich stehe zu meiner Aussage!
Wer sich als Admin einer DÄ Facebook Gruppe, so kindisch und unreflektiert verhält (haben dir ja auch einige User in deinem Beitrag mitgeteilt und auch da wolltest du das nicht einsehen, wenn ich mich recht erinnere) muss auch mit Kontra rechnen. Aber gut, mal etwas annehmen und eventuell ändern war ja noch nie deine große Stärke. ;) und genau das meine ich mit limitiert und nicht ernst nehmen. Du lernst es einfach nicht. Lass es einfach mal sacken, ob solche Aktionen wirklich sein müssen!
Edit: es handelt sich nicht um den Admin der Gruppe ,,die besten Fans der Welt" hier ist von einer anderen Gruppe die Rede. Nur damit keine Verwechslungen entstehen.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 25. August 2023, 15:07:27Mein lieber, der User vor mir hat über dich, und dein Besserfantum geschrieben, wenn dann zitiere schon alles. ;) lediglich darüber habe ich gesprochen bzw. darauf bezog sich das. Und ich stehe zu meiner Aussage!
Wer sich als Admin einer DÄ Facebook Gruppe, so kindisch und unreflektiert verhält (haben dir ja auch einige User in deinem Beitrag mitgeteilt und auch da wolltest du das nicht einsehen, wenn ich mich recht erinnere) muss auch mit Kontra rechnen. Aber gut, mal etwas annehmen und vllt ändern war ja noch nie deine große Stärke. ;) und genau das meine ich mit limitiert und nicht ernst nehmen. Du lernst es einfach nicht ;)
Edit: es handelt sich nicht um den Admin der Gruppe ,,die besten Fans der Welt" hier ist von einer anderen Gruppe die Rede. Nur damit keine Verwechslungen entstehen.
"Einige" waren nur 4-5 Mitglieder die mich da kritisiert haben. Bei über 4000 Mitgliedern müssen sich da aber schon einige mehr melden eh ich mir da was annehme. Hab ja auch lang und breit erklärt das ich mich eben nicht zum Oberfan aufspiele das ist definitiv nicht meine Intention aber da rede ich anscheinend gegen Wände ::)
Egal, das wird zu offtopic, zurück zum Thema
Zitat von: Zugereister am 25. August 2023, 10:00:32was die sonst noch bieten weiß ich aber nicht.
Exklusives Merch, Tickets zu Tourproben gewinnen, M&G gewinnen (das fiel dieses Jahr aber aus (was schon vor jeglichen Schlagzeilen kommuniziert wurde)).
Zitat von: Gabumon am 25. August 2023, 08:27:16Das wäre dann so als würde "HAR" Den Fanclub betreiben. Das wäre dann so das man für exklusiven Vorverkauf extra bezahlt.
"Gib uns 30€ und du kannst Karten zuerst bestellen" den Shitstorm will ich sehen ;D
Wenn Du nicht gerade Fan von Tennis Borussia bist, ist das aber eben genau so. Frag mal Fans von Schalke, Dortmund oder Bayern. Bei Bayern musst Du Mitglied in einem offz. registrierten Fanclub sein und begibst dich zu Jahresbeginn in einen Lostopf für die Spiele, die Du Dir auswählst. Und um Mitglied in einem Fanclub zu sein, musst Du auch Mitglied im Verein sein und um eine Dauerkarte erwerben zu können oft auch.
Das treibt zum Teil wirklich skurile Blüten.
Ein Ticketvorkaufsrecht für EUR 20 im Jahr würden sicher viele mitnehmen, auch wenn sie keine Hardcore-Fans sind.
Zitat von: StefanH am 25. August 2023, 16:32:12Wenn Du nicht gerade Fan von Tennis Borussia bist, ist das aber eben genau so. Frag mal Fans von Schalke, Dortmund oder Bayern. Bei Bayern musst Du Mitglied in einem offz. registrierten Fanclub sein und begibst dich zu Jahresbeginn in einen Lostopf für die Spiele, die Du Dir auswählst. Und um Mitglied in einem Fanclub zu sein, musst Du auch Mitglied im Verein sein und um eine Dauerkarte erwerben zu können oft auch.
Das treibt zum Teil wirklich skurile Blüten.
Ein Ticketvorkaufsrecht für EUR 20 im Jahr würden sicher viele mitnehmen, auch wenn sie keine Hardcore-Fans sind.
Beim BVB hat man das Vorkaufsrecht nur bei Vereinsmitgliedschaft, nicht Fanclub.
Jetzt mal ein kurze Zwischeninformation. Die Umfrage hier steht bei ca. 60% für einen FC, trotz der teilweise kritischen Kommentare hier. Also selbst im nerdigsten und skeptischsten Forum eine Mehrheit. Parallel zur Umfrage hier wurden bei Facebook in zwei Gruppen (die die ärzte News und Gerüchte sowie die ärzte - die besten fäns der welt) ähnliche Umfragen gestartet. Dort liegt, wie auch schon in einigen Beiträgen hier im Thread vermutet, die Zustimmungsrate höher, so bei etwa 90%. Also kann man davon ausgehen, dass ein neuer FC seine Mitglieder findet und eine relevante Größe hat.
Jetzt soll das ganze Projekt aber keinesfalls als Konkurrenz zu KTA gesehen werden. Die weitgehende Unabhängigkeit schätze ich sehr wohl, hier können Kritik an der Band und Management halbwegs frei geäußert werden, ohne dass derjenige gleich von der Masse niedergebrüllt wird. Das leider eine Eigenart von Foren, die sehr nah an der Band dran sind. Wenn man dem Vorschlag folgt, mehr Inhalte in KTA zu integrieren kommt man bei vielen Sachen nicht um mehr Nähe zu HAR herum. Das bedeutet aber auch mehr Einmischung bei unterschiedlichen Themen, das ist glaube ich nicht im Sinne des KTA-Teams und der User. Gleichzeitig hieße es, wenn man sowas wie Ticket-Presale und ein kostenpflichtiges Fanzine usw. bieten will, hier innerhalb des Forums eine Paywall einzurichten. Das ist für mich unvorstellbar.
Dass dem DÄOF Vereinsmeierei vorgeworfen wurde kann ich nicht so recht nachvollziehen. Es ist üblich, dass es bei den großen Vereinen ein Vorstand die Richtung vorgibt, die große Masse der Mitglieder folgt dieser. Vereinsmeierei ist für mich, wenn ein Segelverein mit 30-40 Mitgliedern alles gemeinsam nach festem Statut durchzieht.
Positiv überrascht hat mich hier der Support von Loft Concerts. Damit hab ich nicht gerechnet. Das ist aber etwas, was ich in einem offiziellen FC erwarte und als selbstverständlich ansehe. Hier bei KTA sind wir immer auf Good Will der Beiteiligten angewiesen. Genauso die Option mit dem exklusiven Ticketkontingent. Im FC Standard. Merch, zum Beispiel Shirts in Sonderfarben, sind auch mit Unterstützung seitens der Band leicht umsetzbar. Ein Fanzine, das hier so gelobt wird, fehlt echt. Als Printvariante nur gegen Bezahlung (Mitgliedsbeitrag) machbar.
Wer darin ein Konzept sieht, weitere umsetzbare Ideen hat, in dessen Team man durchaus mitarbeiten (und das ist verdammt viel Drecksarbeit, bis man schöne Ergebnisse hat) will, kann sich gerne bei mir per PN melden.
Zeit zu verlieren gibt es keine.
Aber beantworte mir eine Frage, warum hast du nach den ersten 2/3 Kommentaren (die auch durchaus kritisch waren) gleich die Funktion zum kommentieren ausgestellt? Als die Leute das dann in die Umfrageoptionen geschrieben haben, wurde das auch gelöscht.
Also sei mir nicht böse, so ehrenhaft und interessant (von mir kam ja auch der Tipp mit eben der Gruppe, eben weil ich das gelesen habe wie sehr die das alle wollen) ich deine Idee finde, dass wirkt auf mich ein bisschen so ,,ich will nichts negatives lesen" Hauptsache die Umfrage ist top. ;D das ist sie doch Aber sowieso da die Leute das unbedingt wollen..
Ich will dich auch nicht angreifen, im Gegenteil, aber mich interessiert wirklich warum man die Leute da nicht ihre Meinung in die Kommentare schreiben lässt. Evtl kämen da auch nette Ideen zusammen, ehemalige Leute aus den diversen FC's sind dort drinnen usw. Und zu allem noch on top würde das deine Umfrage oben halten ;)
Zitat von: El_Cattivo_77 am 25. August 2023, 17:55:53Aber beantworte mir eine Frage, warum hast du nach den ersten 2/3 Kommentaren (die auch durchaus kritisch waren) gleich die Funktion zum kommentieren ausgestellt? Als die Leute das dann in die Umfrageoptionen geschrieben haben, wurde das auch gelöscht.
Also sei mir nicht böse, so ehrenhaft und interessant (von mir kam ja auch der Tipp mit eben der Gruppe, eben weil ich das gelesen habe wie sehr die das alle wollen) ich deine Idee finde, dass wirkt auf mich ein bisschen so ,,ich will nichts negatives lesen" Hauptsache die Umfrage ist top. ;D das ist sie doch Aber sowieso da die Leute das unbedingt wollen..
Ich will dich auch nicht angreifen, im Gegenteil, aber mich interessiert wirklich warum man die Leute da nicht ihre Meinung in die Kommentare schreiben lässt. Evtl kämen da auch nette Ideen zusammen, ehemalige Leute aus den diversen FC's sind dort drinnen usw. Und zu allem noch on top würde das deine Umfrage oben halten ;)
Die Umfragen bei FB habe nicht ich gestartet!
Bisher habe ich nicht abgestimmt, da ich schwanke was ich ankreuzen soll bzw. was Sinn macht. ;D
Bin zwar jetzt seit mind. 2006 Fan, aber vollkommen ahnungslos was bei den beiden vorherigen Fanclubs so abging und warum das zu Ende ging und was gut oder schlecht war. Habe auch keine Ahnung, wieviel Arbeit sowas ist (glaube euch anderen aber sehr gerne, das es VIEL Arbeit ist).
Welchen Input ich geben könnte bei ankreuzen von Mitarbeit...usw..
Fände es aber grundsätzlich ne super Idee, da mir zB der Kontakt zu anderen Ärztefans schon manchmal fehlt (auch teilweise selbst verschuldet ;)) und ich mich auch sehr gerne mit nerdigen Kleinigkeiten beschäftige, die andere Freunde oft nicht so interessiert ;D .
Bin aber halt echt ahnungslos wie es aussehen könnte.
Zitat von: Zugereister am 25. August 2023, 18:04:07Die Umfragen bei FB habe nicht ich gestartet!
Oh achso, es las sich so und hätte ja auch gepasst da du der Impulsgeber warst. ;)
Zitat von: El_Cattivo_77 am 25. August 2023, 18:08:22Oh achso, es las sich so und hätte ja auch gepasst da du der Impulsgeber warst. ;)
Die Kommentare hat der umfrageersteller deaktiviert, ich kann ihn mal fragen weshalb
Was ich bei der ganzen Diskussion nicht so recht verstehe, ist dass bei all diesen tollen Dingen, die man im FC erwartet, wie exklusive Ticketkontingente, etc. doch die Band mitmachen muss. Wird das von den Initiator:innen der Idee (ich weiß nicht mehr genau wer das war) so vorausgesetzt? Ich glaube nämlich, dass DÄ da echt null Bock drauf hätten. Die ziehen sich doch eher zurück und konzentrieren sich aufs Wesentliche wie Konzerte spielen und eventuell mal neue Musik zu machen, anstatt sich groß mit solchen Sachen zu beschäftigen. Das ist natürlich nur mein eigener Eindruck.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 25. August 2023, 18:08:22Oh achso, es las sich so und hätte ja auch gepasst da du der Impulsgeber warst. ;)
Nee, bin ja nicht alleine mit diesem Plan unterwegs.
Zitat von: Zugereister am 25. August 2023, 18:13:10Nee, bin ja nicht alleine mit diesem Plan unterwegs.
Die Person wird ja vmtl auch hier lesen und es sich evtl zu Herzen nehmen. ;) Er kann's ja auch so lassen, finde verschiedene Aspekte nur besser. Die Umfrage ist so oder so auf eurer Seite. Ich bin wirklich gespannt ob daraus etwas entsteht. Aber der Punkt der angesprochen wurde bzgl der Band (glaube das hatten wir auch schon oder?) ist ja auch ein elementarer. Glaube tatsächlich auch, dass die eher bocken werden 😅
Zitat von: Meliciraptor am 25. August 2023, 18:11:45Was ich bei der ganzen Diskussion nicht so recht verstehe, ist dass bei all diesen tollen Dingen, die man im FC erwartet, wie exklusive Ticketkontingente, etc. doch die Band mitmachen muss. Wird das von den Initiator:innen der Idee (ich weiß nicht mehr genau wer das war) so vorausgesetzt? Ich glaube nämlich, dass DÄ da echt null Bock drauf hätten. Die ziehen sich doch eher zurück und konzentrieren sich aufs Wesentliche wie Konzerte spielen und eventuell mal neue Musik zu machen, anstatt sich groß mit solchen Sachen zu beschäftigen. Das ist natürlich nur mein eigener Eindruck.
Jein. Fankontakt ist den Dreien schon wichtig, sonst gäbe es z.B. Farins Postfach nicht. Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein einzelner Mitarbeiter von Loft hier unter dem Firmennamen ohne Rücksprache mit der GF aus Jux und Dallerei mal eben in seiner Arbeitszeit Kundenservice betreibt.
Zitat von: StefanH am 25. August 2023, 16:32:12Bei Bayern musst Du Mitglied in einem offz. registrierten Fanclub sein und begibst dich zu Jahresbeginn in einen Lostopf für die Spiele, die Du Dir auswählst. Und um Mitglied in einem Fanclub zu sein, musst Du auch Mitglied im Verein sein und um eine Dauerkarte erwerben zu können
Ist zwar offtopic, aber das ist alles falsch. Als Mitglied im e.V. kann man sich in den Lostopf für alle Spiele begeben, die man möchte. Gelost wird immer ca. 4 Wochen vor dem Spiel. Fanclubs erhalten Karten für eine bestimmte Anzahl Spiele im Jahr. Die Verteilung jener Karten übernimmt dann der Fc selbst. Neue Dauerkarten gibt es kaum. Es gibt eine Warteliste, die in einer 8pt-Schrift einmal um die Erde reicht.
Bäck to Ä: Früher erfuhren die FC-Mitglieder von Clubgigs bzw. Geheimtouren. Das war in Max Münchner FC unx in der Spackenfront noch üblich, beim DÄOF schon nicht mehr umsetzbar. Löbliche Ausnahme war das FC-Konzert in Hamburg, für das jedes Mitglied eine personalisierte Karte erhalten hat. Und Nichtmitglieder nicht zugelassen waren. Für solche Aktionen würde ein FC Sinn machen.
Ich empfand das DÄOF-Team eigentlich immer korrekt und hab sie nicht um die viele Arbeit beneidet. Hin und wieder ein Vorteil zu erhalten, fand ich gerecht. Sie haben ja kein Gehalt erhalten.
Jetzt alle vor-/Nachteile bei Seite...
Was ich sehe ist... wie lange würde es dauern bis der FC steht? Also mit website, Zahlung, etc etc... okay dann hat man das und dann machen dä vielleicht nich 1 jahr oder hören doch schon 24 auf... wozu dann zahlen wenn eure ganzen Sachen wie Tickets, merch etc hinfällig werden...
Also weiß ja das es nachher immer noch clubs gibt aber diese ganzen Vorteile sind dann halt mehr oder weniger weg...
Versteht mich da ne falsch aber denke diese idee kommt dann doch vielleicht paar jahre zu spät :-X :-\
Teammitglieder Anwerbephase läuft!
Interessierte bitte bei mir per PN melden
Bin da ganz bei Hase.
Zumal die Vorteile, die sich einige von einem FC erhoffen, sind ja noch nicht einmal gewährleistet.
Es ist nicht klar, ob die Band einen offiziellen FC duldet. Wenn sie ihn dulden würde, ist nicht klar ob sie ihn ausreichend supportet.
Ich erinnere nur an den Podcast von Marco Seiffert zur Berlin Tour und welch Kampf es für ihn bedeutete die Band zu interviewen. Und Marco Seiffert ist kein unbekannter für die Band.
Das erste was ich im Geschäftsleben gelernt habe ist: Berausche dich nie an Zahlen und Summen.
Natürlich ist eine überwältigende Mehrheit für einen Fanclub und viele würden diesem auch sofort beitreten. Die meisten wohl aus der Erinnerung an den DÄOF und in Erwartung an exklusivem Vorkaufsrecht bei Konzerten, geheimen Neuigkeiten und Informationen rund um Tour und Band und die Möglichkeit an der Teilnahme für besondere Events. Nicht zuletzt dann auch ein monatliches spannendes Begleitmagazin im Briefkasten.
Sollten meine Erwartungen nicht erfüllt werden, würde ich im Folgejahr schon nicht mehr dabei sein. So wie wohl die meisten, die jetzt noch mit "dafür" gestimmt haben.
Zitat von: Zugereister am 25. August 2023, 19:21:40Jein. Fankontakt ist den Dreien schon wichtig, sonst gäbe es z.B. Farins Postfach nicht.
Habe ich da irgendetwas in den letzten Jahren nicht mitbekommen? Wo genau ist der Band Fankontakt wichtig? Weil Farin bei Sonnenfinsternis sein Postfach öffnet und danach die gecleanten Fragen beantwortet hat das nichts mit "Fannähe" zu tun.
Gerade die Ärzte sind für mich ein Beispiel dafür, dass ein Fandasein zwar erwünscht ist, aber dies bitte mit möglichst großer Distanz zur Band. Nach dem Motto: nur gucken, nicht anfassen! - mit dem Zusatz: aber bitte alles kaufen!
Zitat von: Zugereister am 25. August 2023, 19:21:40Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein einzelner Mitarbeiter von Loft hier unter dem Firmennamen ohne Rücksprache mit der GF aus Jux und Dallerei mal eben in seiner Arbeitszeit Kundenservice betreibt.
Nicht aus Jux und Dallerei sondern zu Werbezwecken und wegen Verkaufs.- und Potenzialanalyse. Man kann es auch Kundenbindung nennen.
Vielleicht ist die Umfragestellung einfach falsch. Nicht wollt ihr einen neuen Fanclub, sondern:
Wir haben uns Gedanken gemacht und würden einen neuen Fanclub gründen. Das sind unsere Ziele, das können wir euch bieten und das sind unsere langfristigen Vorstellungen. Würdet ihr uns dabei unterstützen?
Bislang konnte ich noch kein ausgearbeitetes Konzept der Macher erkennen.
Also, dass der DÄOF gegründet wurde kam ja von der Band bzw. dem Management. Die waren auch dabei als es darum ging wer dabei mitwirken darf und wer nicht. Man konnte sich per Mail bewerben und dann wurde aussortiert. Leute die zu nah an Markus den waren, waren von vorne herein raus.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Band einen neuen Fanclub gutheißen oder unterstützen würden. Auch beim DÄOF lief es nicht so, wie sie sich es vorgestellt hatten. Sie waren von Markus genervt und wollten es alles anders und neu haben. Im DÄOF lief anfangs auch anders, aber die Band war nicht gerade erfreut, als sie die Leute beim geheimen Auftritt bei Bonaparte sahen. Dass man dann noch so arrogant und überheblich auf die Kritik reagierte war nicht viel besser.
Ich glaube die brauch einen Fanclub nicht, die Konzerte sind auch so ausverkauft. Merch und Alben laufen auch. Da kann man das jetzt noch ein wenig laufen lassen und gut. Lange wird das leider eh nicht mehr gehen, bis so ein Fanclub hochgezogen ist, ist der jetzige Zyklus vorbei.
Zitat von: Inkognito am 25. August 2023, 22:37:47aber die Band war nicht gerade erfreut, als sie die Leute beim geheimen Auftritt bei Bonaparte sahen.
Hast Du eine Grundlage für diese Aussage? Das ist ne äußerst wilde Theorie, denn das DÄOF Team war an dem Tag in Berlin bei nem Meeting mit HAR und wurde dann ohne genaue Infos von eben diesen in ein Taxi gesetzt und zur Columbiahalle gebracht... aber scheinbar scheint das Bonaparte Ding für manche so traumatisch zu sein wie für andere das Unplugged 😉
Zitat von: El Chefe am 25. August 2023, 23:47:10Hast Du eine Grundlage für diese Aussage? Das ist ne äußerst wilde Theorie, denn das DÄOF Team war an dem Tag in Berlin bei nem Meeting mit HAR und wurde dann ohne genaue Infos von eben diesen in ein Taxi gesetzt und zur Columbiahalle gebracht... aber scheinbar scheint das Bonaparte Ding für manche so traumatisch zu sein wie für andere das Unplugged 😉
Richtig. Wenn ich hier lese, was manche für Gründe herleiten, die zur Umbenennung von DÄOF zu DÄFC führten und was dann zur Auflösung den Anstoß gab - die haben echt wilde Phantasien...
Erstmal, bei einer "Umfrage" bei Zuckerbook oder bei Space Karens X auf "Ja" zu klicken tun sehr viele.
Wenn es dann an "Mitgliedsbeitrag" oder "Eintritt Zahlen" geht ist plötzlich sehr viel "Ja" nicht mehr zu sehen. Aus Erfahrung wenn 100 Leute auf "ich nehme Teil" klicken kommen am Ende davon 5-10. Also nur auf "Hohe zustimmung"zu bauen ist schon sehr weit hergeholt
Dazu kommt, leute treten nur bei (aka Zahlen) wenn sie Vorteile dadurch sehen, und da kommen wir bereits in das erste Problem. Wenn die Band da nicht mitspielt (oder das Management) geht da gar nichts. Man kann nicht einfach Merch verkaufen, man kann natürlich gerne ein Fanzin drucken, wenn man da aber "Die Ärzte Fanzine" draufschreibt und da auch nur eine kleinigkeit drin steht die der Band oder Management nicht passt, gibts unschöne Post. Die haben sich damals an einem Review (!) zu einer Subway to Sally platte gestört. Ich wusste nicht mal das die Band probleme mit StS hat, ein Prinzen(!) Interview(!!) hat dem DÄOF quasi den rest gegeben. Ich weiss nicht ob Sebastian Krumbiegel dem FU mal die freundin ausgespannt hat oder so, aber der Hass sitzt da wohl tief...
Und niemand weiss mit wem DÄ noch auf Kriegsfuß stehen, dass wäre ein Tanz durch ein Minenfeld. Vor allem Rechtlich..
Die andere Methode wäre natürlich (wenn HAR denn überhaupt will) jedes Wort von denen absegnen zu lassen. Da braucht man dann keinen Fanclub. Man kann sich auch gerne dinge wie "Exklusiven Ticketverkauf" herbei reden, nur warum sollten sie? Als ich zuletzt geguckt habe war alles ausverkauft.
Auch KTA kann morgen geschichte sein, dass ist ein Brief nach dem Motto "Bitte unterlasst urheberrechtlich geschütztes Material zu unterbreiten" Dann ist hier "licht aus" (und das wäre die sanfte Methode). Solange DÄ einen Vorteil durch KTA sehen ist alles gut, aber (einige wohl mitglieder) haben den Bogen auch mal seeeehr weit überspannt, schon da war es nur "Good Will" von HAR und das KTA eine gewisse Werbefunktion immer noch hat das es hier weiter ging. Was meint ihr warum es hier (mittlerweile völlig sinnfrei) keine Videos gibt, obwohl nebenan Youtube auf den Browser wartet.
Am Ende bestimmten DÄ (bzw. HAR) immer noch was abgeht, sonst niemand, und ich würde drauf wetten wenn HAR mitbekommen wird das es irgendwo ernst wäre mit einem neuen "Fanclub" das man dort gleich eingreift das auch ja nicht der eindruck entsteht jemand würde für DÄ sprechen...
Zitat von: Zugereister am 25. August 2023, 20:43:20Teammitglieder Anwerbephase läuft!
Interessierte bitte bei mir per PN melden
Auch wenn ich ein anderen Standpunkt habe wünsche ich euch viel Erfolg dabei, wenigstens jemand der nicht nur von anderen fordert sondern selbst anpackt quasi... ;)
Zitat von: El Chefe am 25. August 2023, 23:47:10Hast Du eine Grundlage für diese Aussage? Das ist ne äußerst wilde Theorie, denn das DÄOF Team war an dem Tag in Berlin bei nem Meeting mit HAR und wurde dann ohne genaue Infos von eben diesen in ein Taxi gesetzt und zur Columbiahalle gebracht... aber scheinbar scheint das Bonaparte Ding für manche so traumatisch zu sein wie für andere das Unplugged 😉
Belege habe ich dafür nicht, das war aber der Tenor damals. Das hatte ich aus verschiedensten Quellen erfahren.
Ich war damals auch vor Ort und habe gesehen, wie die Reaktionen waren. Einige der Mitglieder haben sich ja auch wild gestikulierend auf dem Balkon bemerkbar gemacht. Die Blicke der Band kann dann sicherlich jeder anders interpretieren.
Interessant finde ich ja, dass scheinbar Thorsten Bosse jetzt mit dabei ist, der hat schon Erfahrung damit, wenn man Kritik für eine Aktion bekommt. Dass er damals der große Organisator der Moskaureise war hat ihm ja ganz gut gefallen.
Da klingt jetzt viel negatives raus, bei dem was ich geschrieben habe. Ich möchte euch jetzt nicht davon abbringen, aber glaubt nicht, dass das mal eben so einfach gehen würde. Ich bin da eher skeptisch und glaube nicht, dass die Band da positiv gegenüber steht, oder da mitziehen wird. Kommt vielleicht alles etwas zu spät.
Dennoch, wenn ihr das macht wünsche ich euch viel Glück. Ich würde dann vielleicht auch beitreten.
Zitat von: El_Cattivo_77 am 25. August 2023, 11:41:14Mir ist gerade noch die Geschichte eingefallen als das FC Team vom DäOF damals zu diesem Bonaparte Auftritt von dä durfte und das dann im Nachgang natürlich auch groß mitgeteilt hat.
da war das Geschrei groß, warum die durften und andere Fans nicht. Die Reaktion des Teams (soweit ich mich erinnere) war: wir machen so viel für euch, gönnt uns das. Was dann für noch mehr palaver sorgte ;D Irgendwie so in der Art. Ich erinnere mich auch nur ganz dunkel dran..gab aber definitiv Diskussionen darum.
Mir ist da ja auch noch was im Gedächtnis geblieben, vllt nicht ganz so extrem wie von Inkognito beschrieben, und ich meine mich auch zu erinnern, dass es damals dieses Meeting gab. Aber auch in meiner Erinnerung hat das Team damals schon ein bisschen auf die Kacke gehauen. Wie dem auch sei, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen vermutlich.
Bezugnehmend auf den von Inkognito erwähnten Herrn, genau der hat ja die Umfrage gestartet, und nach 1/2 fragenden Kommentaren die kommentierden stumm geschaltet und Umfrageoptionen gelöscht, und ja, auch wenn ich mich wiederhole. Sowas wirkt wie keine Kritik hören wollen, obwohl doch eh 80% dafür sind. Wie soll das dann erst in einem evtl entstehenden FC werden? Darf man da dann kritisch sein? Wohl eher nicht oder? ;D geht mir von Anfang an gefühlt schon in die falsche Richtung. Vor allem weil hier gut gemeinte Tipps irgendwie auch mehr oder weniger weg ignoriert werden. Auf mich wirkt das jetzt schon sehr ,,wir wollen aber!!" auch wenn die Band sich vermutlich bald auflöst.
Habt ihr die Band überhaupt schon gefragt? Vermutlich nicht...das sich Loft angeboten hat, ist zwar wahnsinnig nett. Allerdings weiß ich ja nicht in welcher Form, und die sind halt auch nur Schnittstelle im Bezug auf Tickets und nicht Manager oder Tour Managerin oder gar BFR selbst.
Auch von mir alles gute, ich hab ja auch den Tipp mit der Gruppe gegeben. Gucke mir mal den weiteren Verlauf an..
Nach einer ersten Umfrage hier haben wir mit den Facebook-Umfragen (deren Idee wir selbst schon hatten) einfach nur das Ganze auf eine breitere Datenbasis gestellt. Es ging ausschließlich um eine Abfrage nach dem Motto ,,Vorausgesetzt es könnte nochmal einen (offiziellen) Fanclub geben - hättet Ihr Interesse?". Da sollte man nur mit Ja oder Nein antworten. Mehr war an dieser Stelle nicht gewollt und daher wurde die Kommentarfunktion auch deaktiviert. Zu diesem Zeitpunkt waren Ideen oder Anregungen zu Vorgehensweisen, Inhalten usw. nicht gefragt.
Bezüglich Anmerkungen zu meiner Person: ja ich war damals stolz auf die Moskau-Aktion. Die habe ich damals aber nicht allein, sondern zusammen mit Klausi und der Fanclub-Leitung umgesetzt. Damals hatten viele die Idee ,,Hey wir fahren da hin" - wir haben es dann umgesetzt. Es steckte viel viel Arbeit drin, aber am Ende ging alles gut und deshalb bin ich auch stolz darauf, was wir gemeinsam damals erreicht hatten.
,,Deren Idee wir selbst schon hatten" hat es etwas getriggert, dass ich jetzt geschrieben habe, ich hab euch den Tipp mit der Gruppe gegeben? ;D meine Güte, dann hattet ihr die Idee auch. ::)
Aber Kommentare sind nicht gewünscht. Umfragenoptionen der Leute löschen .. Alles klar. Total toll und transparent.
Damit bist du schon vor Beginn eines etwaigen neuen FC kein Deut besser als einzelne Leute aus den alten Teams. Richtig Unsympathisch. Geht doch vermutlich eh nur wieder darum sich über die Band zu profilieren. Zumindest hat es jetzt schon diesen Beigeschmack.
Schade, da Zugereister recht ordentlich und offener rüberkam. Aber mach mal und gutgehen.
Zu der Moskau Sache kann ich wenig sagen, da ich nicht dabei war bzw das kaum in Erinnerung habe. Sich einen drauf keulen, dass man da was auf die Beine gestellt hat, muss man aber auch nicht unbedingt. ;) Wirkt auf mich in dem Zusammenhang aber alles ein bisschen so.
Schönes Wochenende :)
Ich sehe da vor allem 2 Probleme
Die Band - Die hat das 2x mitgemacht, Karg wurde doch nur wegen Fu solange mit gezogen weil die gut befreundet waren. Bela und wohl auch Rod stand das Karg'sche verhalten bis oben hin. Bela schein ja eh eher der mehr Fannahe ist zu sein. FU möchte eigentlich wohl eher nur seine ruhe, meistens.
Die Zeit - Man muss halt auch sehen das 2024 wohl die vorerst letzten Konzerte sind. Damit dürfte der Zyklus wohl abgeschlossen sein. Ob FU Solo (falls was passiert) da überhaupt falls dran beteiligt sein will wäre dann noch was anderes
Und die Band will doch eh nicht immer die selben Nasen vorne sehen, warum sollten sie denen dann auch noch Vorkaufsrecht einräumen?
Zitat von: El_Cattivo_77 am 26. August 2023, 12:22:20,,Deren Idee wir selbst schon hatten" hat es etwas getriggert, dass ich jetzt geschrieben habe, ich hab euch den Tipp mit der Gruppe gegeben? ;D meine Güte, dann hattet ihr die Idee auch. ::)
Aber Kommentare sind nicht gewünscht. Umfragenoptionen der Leute löschen .. Alles klar. Total toll und transparent.
Damit bist du schon vor Beginn eines etwaigen neuen FC kein Deut besser als einzelne Leute aus den alten Teams. Richtig Unsympathisch. Geht doch vermutlich eh nur wieder darum sich über die Band zu profilieren. Zumindest hat es jetzt schon diesen Beigeschmack.
Schade, da Zugereister recht ordentlich und offener rüberkam. Aber mach mal und gutgehen.
Zu der Moskau Sache kann ich wenig sagen, da ich nicht dabei war bzw das kaum in Erinnerung habe. Sich einen drauf keulen, dass man da was auf die Beine gestellt hat, muss man aber auch nicht unbedingt. ;) Wirkt auf mich in dem Zusammenhang aber alles ein bisschen so.
Schönes Wochenende :)
Nö hier hat nix irgendwas getriggert. Eher andersherum was? Ich hab nur sachlich begründet, warum es nur die ,,nackte" Umfrage gab...
Lass mal gut sein. :)
Schön wie man sieht in welche Richtung sich das schon entwickelt ;D
Etwas offtopic, aber fällt mir gerade ein:
Gibt es noch die Regel, dass bei Konzerten kleine Fanzines oder Onlinezines die Band interviewen dürfen?
Während die großen Magazine ihre Interviews eh alle im Vorfeld der Plattenpromo hatten?!
Zumindest vor 15-20 Jahren war es so.
Es gibt einfach noch gar nichts, und schon jetzt wird dubios gehandelt. Am besten lässt man es einfach bleiben. Das verspricht jetzt schon komplett nach hinten loszugehen.
Spannend, die letzten fünf Seiten sind beste Werbung, diesem potenziellen FC gar nicht erst beizutreten oder ihn zu ignorieren. Trieft alles sehr nach Profilierung, Wichtigtuerei und tagträumerei. Sowas sieht man leider oft, wenn es um solche Band-nahen Pläne geht. Wenn es schon so startet,....
Wer die damaligen Stories auch nur marginal kennt, sollte sich ganz klar machen, dass die Band da null Bock drauf hat und das im letzten Zyklus nach den Erfahrungen vrmlt eher nicht gutieren wird. Ergo: kein Mehrwert für einen FC. Ergo bezahlt niemand mittelfristig dafür Geld.
Dennoch viel Erfolg, wenn ihr die Sache startet.
Zitat von: FS am 26. August 2023, 16:59:52Etwas offtopic, aber fällt mir gerade ein:
Gibt es noch die Regel, dass bei Konzerten kleine Fanzines oder Onlinezines die Band interviewen dürfen?
Während die großen Magazine ihre Interviews eh alle im Vorfeld der Plattenpromo hatten?!
Zumindest vor 15-20 Jahren war es so.
nein gibts nicht mehr, da das auch extrem aus dem Ruder lief
Es gab früher als das noch gemacht wurde echt nur eine Handvoll Schülerzeitungen, irgendwann hatte jede Schule eine und DÄ hätten aussortieren müssen. Das ist ein allgemeines Problem, mittlerweile will jeder Blog irgendwelchen interviews führen, und davon gibts hunderte...
Was ist denn aus der Idee bzw. der Teammitglieder Anwerbephase geworden oder ist das Projekt gestorben?
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Zitat von: Tigi am 20. März 2024, 14:23:58Keine Antwort ist auch eine Antwort.
ich antworte dir :-* ;D
hättest ruhig noch ein paar monate ins land gehen lassen können ;D
Zitat von: Hase am 20. März 2024, 14:51:36ich antworte dir :-* ;D
hättest ruhig noch ein paar monate ins land gehen lassen können ;D
Jetzt kommste ja aus dem Knick, Brudi ;D
Zitat von: Tigi am 20. März 2024, 14:59:28Jetzt kommste ja aus dem Knick, Brudi ;D
ich küss doch deine augen ;D ;D ;D
aber mal im ernst, was ist darauf geworden?
Vermutlich nichts..ich glaube das war viel Wind um nichts. Meine mich zu erinnern, dass man auch etwas beratungsresistent war im Bezug auf den DÄOF (der sich ja nicht grundlos aufgelöst hatte...) müsste man mal nachlesen die ersten Seiten. Aber vllt wird im Hintergrund auch gearbeitet, ich hab keine Ahnung
Die Frage richtet sich an die potentiellen Macher. ;)
Zugereister war Anfang Dezember zuletzt online. Da kann man mit Sicherheit lange auf eine Antwort warten. ^^
Zitat von: supere10 am 20. März 2024, 17:04:37Zugereister war Anfang Dezember zuletzt online. Da kann man mit Sicherheit lange auf eine Antwort warten. ^^
Vielleicht haben ihn DÄ verschwinden lassen :o
Zitat von: AshleyWilliams am 20. März 2024, 17:11:18Vielleicht haben ihn DÄ verschwinden lassen :o
Wie meinst Du das?
Zitat von: Tigi am 20. März 2024, 18:01:46Wie meinst Du das?
Er meint bestimmt ironisch, dass die 3 ihm Betonschuhe geschenkt und baden geschickt haben. ;)
Der beste DÄOF ist doch eh KTA (fand ich im übrigens schon bevor ich im Team war ;D )
Zitat von: Tigi am 25. Februar 2024, 16:49:40Was ist denn aus der Idee bzw. der Teammitglieder Anwerbephase geworden oder ist das Projekt gestorben?
Sorry, dass ich nicht mehr geantwortet habe, hatte in den letzten Wochen ziemlich viel nicht-DÄ-Probleme zu lösen.
Was aus dem FC geworden ist:
Die Grundstruktur des Teams stand, Domain war registriert, die Webseite in Teilen vorbereitet. Artwork ebenfalls.
Da wir aber ohne inhaltliche Unterstützung aus unserer Sicht keinen Mehrwert für Fans bieten können haben wir das Projekt ruhend gestellt. Sollte die Band ihre Meinung ändern sind wir bereit, das weiter auszubauen.
Zitat von: Zugereister am 20. März 2024, 19:07:21Da wir aber ohne inhaltliche Unterstützung aus unserer Sicht keinen Mehrwert für Fans bieten können haben wir das Projekt ruhend gestellt. Sollte die Band ihre Meinung ändern sind wir bereit, das weiter auszubauen.
War doch von Anfang an klar das es die nicht geben wird
realistisch ist das nach den Berlin Konzerten Bandpause sein wird, wie lang, und ob die nicht "Für Immer" sein wird ist da noch ganz in den Sternen
Zitat von: Gabumon am 20. März 2024, 19:49:00realistisch ist das nach den Berlin Konzerten Bandpause sein wird
Wir sind doch bereits seit dem 14.10.2023 in einer Bandpause, die am 07.06.2024 enden wird.
Zitat von: Zugereister am 20. März 2024, 19:07:21Da wir aber ohne inhaltliche Unterstützung aus unserer Sicht keinen Mehrwert für Fans bieten können haben wir das Projekt ruhend gestellt. Sollte die Band ihre Meinung ändern sind wir bereit, das weiter auszubauen.
Aber was genau solllen wir darunter verstehen? Ich meine ein Fanclub muss sich doch nicht auf Inhalte der Band verlassen...da wir alle wissen wir sperrlich bei DÄ Infos kommen, wie wäre das abgelaufen?
monatliche Gebühr für eine News im Jahr??
Nicht falsch verstehen aber das klingt so komisch ;)
Zitat von: Gabumon am 20. März 2024, 19:49:00War doch von Anfang an klar das es die nicht geben wird
...
Dem ist nicht so gewesen. Sonst hätten wir uns die Arbeit nicht gemacht.
Verstehe ich da was falsch? Auf der einen Seite sagst du auf Gabus Kommentar (der ja auf Unterstützung der Band zielt) das dem nicht so gewesen ist. Sprich ihr hättet Unterstützung gehabt und habt euch nur deshalb überhaupt erst die Arbeit gemacht?
Und einige Beiträge vorher sagst du, dass es für euch wieder weitergeht sobald die Band ihre Meinung ändert? (Was wiederum klingt wie, wir wollten, aber die nicht)
Bin ein bisschen verwirrt oder denke zu kompliziert ;D oder vllt sollte man konkreter werden..wir haben DEIN Wissen ja nicht.
Zuerst hatten wir ein positives Echo auf eine Anfrage, Wochen später dann nicht mehr, als es konkreter wurde.
Alles klar. Ich bohre da auch nicht weiter nach, war nur wie gesagt etwas verwirrt. Danke für die Antwort.
Zunächst einmal ein Danke für die Rückmeldung.
Das Problem eines fehlenden Mehrwertes wurde ja schon zu Anfang angesprochen und hat sich jetzt ja auch bewahrheitet. Idealismus allein reicht nicht.
Zitat von: MatzeHH am 20. März 2024, 20:42:19Wir sind doch bereits seit dem 14.10.2023 in einer Bandpause, die am 07.06.2024 enden wird.
Nicht jede Konzertpause ist eine Bandpause, sonst hätte man zwischen 2004 und 2005 ja auch eine. DÄ stellen in Bandpausen ja quasi jegliche aktivität ein, und machen selbst ihren kram.
Klingt eher als wäre das Management offen, und die Band sagte "ne, not again"
Zitat von: Gabumon am 21. März 2024, 06:37:25Nicht jede Konzertpause ist eine Bandpause, sonst hätte man zwischen 2004 und 2005 ja auch eine. DÄ stellen in Bandpausen ja quasi jegliche aktivität ein, und machen selbst ihren kram.
Klingt eher als wäre das Management offen, und die Band sagte "ne, not again"
Das mag 2005 noch der Fall gewesen sein das sie gesagt haben "Ok wir machen pause aber kommen definitiv wieder"
Aber seit dem Jazz ist anders Zyklus hangeln sie sich von Album/Tour ohne zu wissen ob es nach dem aktuellen Zyklus überhaupt noch mal weiter geht, ob sie nochmal Bock haben oder nicht.
Kann mir jedenfalls gut vorstellen das Tempelhof dieses Jahr jetzt erstmal das Ende des aktuellen tour-zyklus ist und das danach erstmal Pause auf unbestimmt ist. Vielleicht für immer, vielleicht wollen sie noch ne runde drehen, wissen se selber noch nicht 🤷�♂️
Auf jedenfall keine gute Basis für einen bezahl-fanclub der auf offizielle Unterstützung seitens der Band setzt
Ich glaube, das fasst das doch gut zusammen:
Die Bedenken, die viele hatten (und die auch den Initiatoren bewusst waren), scheinen sich bewahrheitet zu haben.
Fragen kostet ja aber bekanntlich nichts, und dass es zumindest ein initales Interesse gab, zeigt ja auch, dass es nicht komplett unrealistisch war.
Wurde versucht, ist nix geworden, dennoch danke für die Initiative. :)
Wer da jetzt genau wann "Lasst mal hören" und "nee, doch nicht" gesagt hat und weitere Details sind doch pure Spekulation und ich denke, Zugereister und Co tun gut daran, das hier nicht genau zu erläutern, sondern einfach so vage zu belassen.
So kann sich jeder ein ungefähres Bild machen und vertrauliche Details bleiben bei den Beteiligten.
Zitat von: liechtensteiner am 21. März 2024, 10:33:08...
und ich denke, Zugereister und Co tun gut daran, das hier nicht genau zu erläutern, sondern einfach so vage zu belassen....
Wieso?
Zitat von: NR20 am 21. März 2024, 15:15:56Wieso?
Ich denke das liegt doch auf der Hand? Weil man keine Interna (falls man das so nennen kann) ausplaudern sollte?
So grob wie er das getan hat, reicht es ja und gut ist es.
Dann kann man hier denke ich auch zumachen
sonst spekuliert nachher noch wer rum