"Über 8 Millionen Künstler bei Spotify. Aber nur 1% davon bekommen 90% der Spotify-Einnahmen."
ZitatJeder hütet ein Geheimnis. Manche dürfen geheim bleiben. Andere gehen uns alle an. "Dirty Little Secrets" blickt in drei Folgen hinter die Kulissen der glitzernden Musikwelt und erzählt von Deals und schmutzigen Tricks der Mächtigen.
Quelle: https://www.ardmediathek.de/serie/dirty-little-secrets/staffel-1/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy85N2Q4ZmY0YS0yNDczLTRjYmItOTZhYi02Y2Q2NzQzY2NhMWE/1
ZitatFolge 1: Der geheime Deal mit den Labels (S01/E01)
Mächtige Player haben in geheimen Verhandlungen über die Zukunft der Musikindustrie entschieden - vorbei an Bands und Künstler*innen. Doch es regt sich Widerstand: Gemeinsam trauen sich prominente Artists mit ihrer Kritik vor die Kamera.
Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-1-der-geheime-deal-mit-den-labels-s01-e01/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2EzMTUwZThiLTM2OTQtNDlhMy05ZmNmLTEwYjU4NjUwZWQ1Ng
ZitatFolge 2: Die Geistermusiker (S01/E02)
Ein Künstler erfindet über einhundert Persönlichkeiten, unter deren Namen er seine Musik veröffentlicht. Sie landet in offiziellen Spotify-Playlisten und wird millionenfach angehört. Was steckt dahinter? Die Spur führt nach Schweden.
Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-2-die-geistermusiker-s01-e02/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2M0NDVmMzAxLTMwY2ItNGM0My05MTBkLThmNWI2NTMwYWZhZQ
ZitatFolge 3: Die verschwundene Firma (S01/E03)
Smudo ist nicht nur Musiker bei den Fantastischen Vier, sondern auch Geschäftsmann. Er hat sich mit einem der ganz großen Player im Event-Business angelegt. Es geht um Macht, Millionen und eine Booking-Agentur.
Quelle: https://www.ardmediathek.de/video/dirty-little-secrets/folge-3-die-verschwundene-firma-s01-e03/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2NjODEyYTczLWRiNjMtNGJkZC1iMmY2LTQ1NGU4ZTc0MWEzZA
Folge 3.. Smudo, der Coranaapp abzocker muss gerade rumpröbeln das Eventim ja so böse wäre...
Danke für den Hinweis! Das klingt interessant.
Danke für den Hinweis. Ich finde den Titel der Sendung kacke, weil daraus nicht hervorgeht, dass es sich um die Musikbranche dreht. Ich hätte es ohne Hinweis einfach immer direkt ignoriert, obwohl es doch genau um etwas geht, das mich interessiert.
Bislang nur Folge 1 geguckt und für gut befunden. Allerdings wurde gar nicht sooo viel präsentiert, das mir noch nicht bewusst war. Vor allem der ehemalige Universal-Typ war aber ganz interessant mit seinen Einblicken.
Von den Beschreibungstexten las sich Folge 2 am langweiligsten, aber der kleine Ausblick am Ende der ersten Folge hat das Thema doch ganz schmackhaft gemacht. Da scheints Früchte sehr tiefer Recherchen zu geben, ich bin gespannt.
Ich habe es gerade anders herum gemacht und mit Folge 3 begonnen und die fand ich sehr gut. Es geht um Eventim bzw. Klaus Peter Schulenberg und deren Zukäufe mit dem Ziel einer Monopolstellung und die Fantas haben nach einem durch das Kartellamt geplatzten Deal den kürzeren gezogen.
Böhmermann hat sich dem Thema auch angenommen.
http://www.youtube.com/watch?v=GLS_FhdYBmY