(https://share-your-photo.com/img/411edff3a0.jpg) (https://www.facebook.com/photo?fbid=733227131534442&set=a.651316926392130)
Quelle: Frequency Festival Facebook (https://www.facebook.com/photo?fbid=733227131534442&set=a.651316926392130)
Mal was ganz Noies, dass DÄ in Österreich auf 2 Festivals im selben Jahr spielen und beide innerhalb von einer Stunde von Wien aus erreichbar sind. Da hat der Veranstalter mangels alternativer Headliner wohl seinen eigenen Gebietsschutz aufgehoben :D
Parallel sind sie auf dem Highfield und dafür hab ich schon Tickets. Also kann ich dieses hier nicht realisieren...
Allerdings wäre dieses Festival hier auch das vom allgemeinen Lineup her uninteressanteste für mich in diesem Jahr bislang..
Warum auch immer "Imagine Dragons" über Die Ärzte stehen
Zitat von: Gabumon am 10. Februar 2023, 14:50:04Warum auch immer "Imagine Dragons" über Die Ärzte stehen
Wird dir eventuell hier keiner beantworten können...schreib doch ne mail an den Veranstalter ;)
Zitat von: Gabumon am 10. Februar 2023, 14:50:04Warum auch immer "Imagine Dragons" über Die Ärzte stehen
Vielleicht deshalb ;) :
https://de.wikipedia.org/wiki/Imagine_Dragons/Diskografie
Zitat von: Gabumon am 10. Februar 2023, 14:50:04Warum auch immer "Imagine Dragons" über Die Ärzte stehen
Über Geschmack lässt sich streiten, vor allem hier im Forum. Ich persönlich bin mal skeptisch ins Konzert gegangen und habs als Fan beendet - der Sänger hat wirklich abgerissen. Imagine Dragons sind übrigens eine Stadionband, und das weltweit. Nicht alles, was im Radio gedudelt und von der breiten Masse gemocht wird, ist automatisch und prinzipiell Schund.
Weiß jemand zufällig, ob es für das Festival Tagestickets geben wird?
Im Netz habe ich noch nichts dazu gefunden ...
In d
Zitat von: ziegenfleisch am 11. Februar 2023, 13:39:22Weiß jemand zufällig, ob es für das Festival Tagestickets geben wird?
Im Netz habe ich noch nichts dazu gefunden ...
Bei den vergangenen Ausgaben des Festivsls gab's 1.000 Tickets pro Tag als Tageskarten.
Falls jemand Lust hat hinzugehen: Es gibt jetzt Tagestickets. die ärzte spielen am Donnerstag.
Zitat von: ziegenfleisch am 12. April 2023, 18:01:23Falls jemand Lust hat hinzugehen: Es gibt jetzt Tagestickets. die ärzte spielen am Donnerstag.
Quelle hierzu: https://www.facebook.com/photo/?fbid=767275244796297&set=a.651316926392130
Thread-Titel angepasst.
Servus an alle, es gibt ja noch keine Timetable. Hat jemand Festival- oder Frequency-Erfahrung und mag einmal abschätzen, von wann bis wann die Ärzte wahrscheinlich spielen werden?
Ich muss wie üblich erst einmal einen Babysitter checken, bevor ich mich um die drei Burschen aus Berlin kümmern kann. Also wenn Frequency, dann sowieso nur die Tageskarte für Donnerstag. Anschauen würd ich mir nichts außer die Ärzte. Ob sich das auszahlt? Ich bin noch am Überlegen. (Ich wollte ja wegen der Kinder gar keine Konzertkarten mehr kaufen, weil dauernd wird eins im letzten Moment krank und ich muss die Karte verfallen lassen; aber Alkbottle letzten Freitag hat mir dann doch wieder Lust auf einen ordentlichen Live-Konzert-Kracher gemacht.)
Aber erst einmal müsst ich wissen, ob ich nach Konzertende noch einen Zug nach Haus erwischen würde...
Zitat von: Joschi13 am 19. Juni 2023, 11:40:53Servus an alle, es gibt ja noch keine Timetable. Hat jemand Festival- oder Frequency-Erfahrung und mag einmal abschätzen, von wann bis wann die Ärzte wahrscheinlich spielen werden?
(...)
Aber erst einmal müsst ich wissen, ob ich nach Konzertende noch einen Zug nach Haus erwischen würde...
Da kann Dir niemand, außer dem Veranstalter, verlässliche Informationen geben.
Heißt also: auf den Timetable warten.
DÄ werden
Zitat von: Sascha89 am 19. Juni 2023, 11:46:19Heißt also: auf den Timetable warten.
Erstmal: Das.
Zum Spekulieren: letztes Jahr waren Raf Camora & Bonez MC die Do-Headliner und haben 21.40-23.10 gespielt.
AnnenMayKantereit und Bilderbuch als Fr- und Sa-Headliner waren um 23.10 und 23.20 fertig laut Timetable.
Quelle Timetable: https://www.vienna.at/frequency-festival-2022-der-timetable-und-die-tages-line-ups-im-detail/7586671
Quelle wer Headliner war: https://www.cityflyer.at/wp-content/uploads/ai1ec-date-pics/ai1ec-08-22/22-08-20-frequency-festival-2022-vat-st-poelten.jpg
Zitat von: liechtensteiner am 19. Juni 2023, 16:48:31Zum Spekulieren: letztes Jahr waren Raf Camora & Bonez MC die Do-Headliner und haben 21.40-23.10 gespielt.
AnnenMayKantereit und Bilderbuch als Fr- und Sa-Headliner waren um 23.10 und 23.20 fertig laut Timetable.
OK, danke. Hab zuvor nur Timetable von 2007 gefunden, da haben die Ärzte von 00:30-02:30 Uhr gespielt: https://www.last.fm/de/festival/119771+FM4+Frequency+2007
Das ist mir zu spät. Aber anscheinend macht das Frequency mittlerweile früher Sperrstunde.
23.00-1.00
Wir hatten also beide unrecht. ;D
Damit ne Viertelstunde weniger geschedult als beim Highfield
Hat jemand eine Idee, warum zwischen Macklemore und DÄ 1h15min Umbaupause ist? Sonst sind immer nur 30min. So aufwändig wird der Umbau ja wohl kaum sein oder könnte es sein, dass DÄ es am Vormittag nicht zum Soundcheck schaffen und deswegen länger brauchen?
Das klingt eher so als wäre da noch eine Band geplant und man hat keine weitere Gefunden. konnte aber den Slot nicht mehr vorziehen
Zitat von: _stadlau_ am 16. August 2023, 22:06:58Hat jemand eine Idee, warum zwischen Macklemore und DÄ 1h15min Umbaupause ist? Sonst sind immer nur 30min. So aufwändig wird der Umbau ja wohl kaum sein oder könnte es sein, dass DÄ es am Vormittag nicht zum Soundcheck schaffen und deswegen länger brauchen?
War beim Southside auch so, also auch 1 Stunde oder so
Wie war's so?
Habe bisher nur gelesen dass es kein Westerland gab, und dass ,,Hütchenspiel" gespielt wurde diesmal
Zitat von: OneXotic am 18. August 2023, 07:24:54Wie war's so?
Habe bisher nur gelesen dass es kein Westerland gab, und dass ,,Hütchenspiel" gespielt wurde diesmal
siehe hier ;D
Zitat von: Davidbibo am 18. August 2023, 07:09:11https://www.oe24.at/leute/die-aerzte-liessen-am-frequency-zu-wuenschen-uebrig/566202738/amp
Was für ein Dreck...
Mir war aber klar, dass es eher ein Mainstream Festival für die 3 ist. Ist als wie wenn die beim neuen Glücksgefühle Festival auftreten würden ;D
Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie denen das am Ar... vorbei geht :D
Naja. Beim Festival sind vergleichsviele nun mal wenig Fans.
Zitat von: Davidbibo am 18. August 2023, 07:09:11https://www.oe24.at/leute/die-aerzte-liessen-am-frequency-zu-wuenschen-uebrig/566202738/amp
Was für ein Dreck...
ZitatEine Unsicherheit aus der man auch bei Klassikern wie ,,Doof", ,,Lasse reden" und ,,Hurra" sowie viel zu vielen Füllern a'la ,,Noise" oder ,,Herrliche Jahre"...
;D ;D
Für mich persönlich gehört das Konzert zu den top 3 der schlechtesten DÄ Konzerte, bei denen ich je war. Es gingen laufend immer mehr Leute aus dem wavebreaker weg, so dass man zum Schluss ohne Probleme ganz nach vorn spazieren konnte. Ich ging während dem Konzert was zum essen holen und hinter dem wavebreaker hat es fast niemanden mehr interessiert. Es gab auch ein paar Anspielungen ("jetzt bei der zugabe interessiert es euch wieder, wo wart ihr die letzten 1 1/2 Stunden?") Auf das Desinteresse.
Zu Beginn hatte Bela immense technische Probleme mit dem Headset. Er war nach dem zweiten Song fuchsteufelswild und ist mit offenen Armen und schreiend zum Bühnenrand gelaufen.
Alles in allem einfach ganz schwieriges und junges Publikum. Offensichtlich kräht von den 2000er Jahrgängen kein Hahn nach DÄ.
Zitat von: _stadlau_ am 18. August 2023, 09:22:41Für mich persönlich gehört das Konzert zu den top 3 der schlechtesten DÄ Konzerte, bei denen ich je war. Es gingen laufend immer mehr Leute aus dem wavebreaker weg, so dass man zum Schluss ohne Probleme ganz nach vorn spazieren konnte. Ich ging während dem Konzert was zum essen holen und hinter dem wavebreaker hat es fast niemanden mehr interessiert. Es gab auch ein paar Anspielungen ("jetzt bei der zugabe interessiert es euch wieder, wo wart ihr die letzten 1 1/2 Stunden?") Auf das Desinteresse.
Zu Beginn hatte Bela immense technische Probleme mit dem Headset. Er war nach dem zweiten Song fuchsteufelswild und ist mit offenen Armen und schreiend zum Bühnenrand gelaufen.
Alles in allem einfach ganz schwieriges und junges Publikum. Offensichtlich kräht von den 2000er Jahrgängen kein Hahn nach DÄ.
Danke für deine Rezension.
Schön, dass sich jemand meldet, der vor Ort war und nicht aus der Ferne schon beurteilen kann, ob der Redakteur des oe24-Artikels voreingenommen war und mit seiner Kritik völlig falsch liegt.
Aber wir werden vielleicht zu gegebener Zeit die Möglichkeit erhalten, den Auftritt nachzuhören.
Zitat von: Tigi am 18. August 2023, 10:03:58Danke für deine Rezension.
Schön, dass sich jemand meldet, der vor Ort war und nicht aus der Ferne schon beurteilen kann, ob der Redakteur des oe24-Artikels voreingenommen war und mit seiner Kritik völlig falsch liegt.
Aber wir werden vielleicht zu gegebener Zeit die Möglichkeit erhalten, den Auftritt nachzuhören.
::)
Die Art des Artikels ist journalistisch einfach eine absolute Katastrophe. Darum ging es mir persönlich. Deshalb auch mein Zusatz ,,natürlich kann ein Auftritt auch mal schlecht sein" ;)
Zitat von: _stadlau_ am 18. August 2023, 09:22:41Alles in allem einfach ganz schwieriges und junges Publikum. Offensichtlich kräht von den 2000er Jahrgängen kein Hahn nach DÄ.
Ja wie denn auch? Jemand der 2000 geboren wurde, für den war die erste Berührung eventuell.. Auch. und da wäre derjenige 13 gewesen. Danach kam ja Jahrelang gar nichts mehr, in (A)sozialen Medien finden DÄ nicht statt. Woher sollen denn die, die heute 20 sind und auf so ein Festival rennen denn bitte Die Ärzte kennen?
das der "Artikel" absoluter Dreck ist, darüber braucht man nicht reden
Zitat von: _stadlau_ am 18. August 2023, 09:22:41Alles in allem einfach ganz schwieriges und junges Publikum. Offensichtlich kräht von den 2000er Jahrgängen kein Hahn nach DÄ.
Kein Hahn würde ich jetzt nicht sagen, aber für diese Altersschicht sind DÄ wohl eher ein Relikt der Vergangenheit.
Ich meine, wer vor 20 Jahren geboren wurde, kennt die letzte richtig erfolgreiche Phase mit "Junge" und "M&F" eher aus Erzählungen seiner Eltern. Und hat als 10-jähriger bestenfalls noch die eher ruhmlose "auch"-Phase mitbekommen, an die sich eine jahrelange Auszeit anschloss. Für die große Masse sind DÄ dann erst wieder mit ihren 2019er-Festivalauftritten sichtbar geworden, die eine Retroshow waren nach dem Motto "Wir test mal, ob die Leute uns noch sehen wollen", ohne aktuelles Album/Hit. Dann die Corona-Jahre samt ausgefallener Tour, durch die "HELL" auch nicht so viel Promo bekam.
Dass sie Headliner sind verdanken DÄ ihrem Legendenstatus im deutschsprachigen Raum. Um die jungen Leute dann abzuholen, muss man schon eine spektakuläre Show auffahren (was bei DÄ weder passt noch funktioniert) und/oder eine mitreißende Stimmung erzeugen, was bei DÄ mal mehr und mal weniger funktioniert. Weil DÄ eben keine Maschine sind, die auch bei schlechter Stimmung (intern oder im Publikum) stumpf und professionell wie ein Uhrwerk durchzieht.
Gestern ist der Funke offenbar nicht so ganz übergesprungen. Hoffen wir, dass es morgen besser wird, oder ansonsten halt bei den Terminen, die wohl am Sonntag angekündigt werden. Eine Tour durch mittelgroße Hallen à la "Comeback" wäre nach den riesigen und großteils nicht ausverkauften "Buffalo Bill"-Konzerten sowie den Festivals jetzt wahrscheinlich wirklich das Beste.
Gut das die Buffalo Bill Konzerte nicht ausverkauft waren lag aber auch eher weniger an der Band, unter normalen© umständen hätten die, die voll bekommen.
Auch bei den Hosen, die öfters in solchen Stadien spielen und auch auf (a)sozialen Medien viel präsenter sind, war da nicht alles ausverkauft.
Zitat von: PlutoKennedy am 18. August 2023, 11:34:23Kein Hahn würde ich jetzt nicht sagen, aber für diese Altersschicht sind DÄ wohl eher ein Relikt der Vergangenheit.
Ich meine, wer vor 20 Jahren geboren wurde, kennt die letzte richtig erfolgreiche Phase mit "Junge" und "M&F" eher aus Erzählungen seiner Eltern. Und hat als 10-jähriger bestenfalls noch die eher ruhmlose "auch"-Phase mitbekommen, an die sich eine jahrelange Auszeit anschloss. Für die große Masse sind DÄ dann erst wieder mit ihren 2019er-Festivalauftritten sichtbar geworden, die eine Retroshow waren nach dem Motto "Wir test mal, ob die Leute uns noch sehen wollen", ohne aktuelles Album/Hit. Dann die Corona-Jahre samt ausgefallener Tour, durch die "HELL" auch nicht so viel Promo bekam.
Dass sie Headliner sind verdanken DÄ ihrem Legendenstatus im deutschsprachigen Raum. Um die jungen Leute dann abzuholen, muss man schon eine spektakuläre Show auffahren (was bei DÄ weder passt noch funktioniert) und/oder eine mitreißende Stimmung erzeugen, was bei DÄ mal mehr und mal weniger funktioniert. Weil DÄ eben keine Maschine sind, die auch bei schlechter Stimmung (intern oder im Publikum) stumpf und professionell wie ein Uhrwerk durchzieht.
Gestern ist der Funke offenbar nicht so ganz übergesprungen. Hoffen wir, dass es morgen besser wird, oder ansonsten halt bei den Terminen, die wohl am Sonntag angekündigt werden. Eine Tour durch mittelgroße Hallen à la "Comeback" wäre nach den riesigen und großteils nicht ausverkauften "Buffalo Bill"-Konzerten sowie den Festivals jetzt wahrscheinlich wirklich das Beste.
Naja grundlegend Stimme ich zu, aber man stolpert ja immer wieder über DÄ, bspw erzeugte "Ein Lied für jetzt" ja enorme Aufmerksamkeit, darauf hockend kann man sich ja den back Katalog der Band geben. Aber ja, DÄ machen bewusst auch wenig, jüngere Leute gezielt abzuholen, dann müsste man auch online anders auftreten, zumal mMn. Gitarrenmusik aktuell auch nicht on top ist.
Mich persönlich langweiligen die Witze und Mitmach-Aktionen mittlerweile, weil es doch sehr monoton wirkt. Ich fand zb einige Aktionen während der kleinen EU Tour viel erfrischender, andere Bands lassen sich auch Dinge einfallen. Und manchmal stimmt auch die Chemie einfach nicht, ohne jetzt die Setlist zu kennen. Dass Bela wohl extrem sauer war, sieht man ja selten live, vllt war intern auch nicht alles super, wer weiß.
Also wenn ich mir das Lineup vom frequency anschaue wundert es mich nicht das sie nicht so gut ankamen. Zu den restlichen Bands waren dä doch da eher ein Fremdkörper, passen so gar nicht zu den restlichen Bands. Von daher 🤷�♂️
Zitat von: AstraArschKalt am 18. August 2023, 12:04:05Also wenn ich mir das Lineup vom frequency anschaue wundert es mich nicht das sie nicht so gut ankamen. Zu den restlichen Bands waren dä doch da eher ein Fremdkörper, passen so gar nicht zu den restlichen Bands. Von daher 🤷�♂️
Vollkommen richtig - kann diese Analyse per liveschaltung vom Campingplatz zu 100% unterschreiben.
Gab von bela auch eine Ansage in Form von "deutschrapper Sprache", oder wars der Text von Unrockbar, weiß nicht mehr genau.
Habe sie jetzt an die 30mal gesehen, aber der Auftritt gehörte auch zu meinen Lowlights. Die Band passte einfach nicht aufs Festival. Zu viel junges Publikum. Die Ärzte-Fans konntest du weniger an den Shirts als am Alter erkennen.
Zur Show und Setlist: Ich kann mich an keine Show von ihnen erinnern, wo ich in der 2. Reihe jemals so entspannt gestanden wäre. Publikum für österreichische Verhältnisse sehr lahm. Keine Moshpits, kaum Mitsingen, kaum Bewegung. Berieseln lassen war das Motto. Kein Wunder, dass die Chemie mit dem Publikum nicht klappte.
Keine gute Idee war der Beginn mit dem ,,Schunder Song". Die meisten haben den doppelten Vorgang gar nicht mitbekommen. Der Gag funktioniert meines Erachtens nur bei ,,Westerland", wenn viele falsch nach der 1. Strophe mit dem Refrain einsteigen.
Wie bereits erwähnt gab es bei Bela technische Probleme, war allerdings vieles auch hausgemacht. Man hat gemerkt, dass sie ungeprobt gespielt haben. War noch nie bei einem Tourstart dabei, aber so muss sich das anfühlen. Bela hatte viele Texthänger: War nicht das erste Mal in letzter Zeit, dass er sich bei ,,Der Graf" versungen hat. Warum er zu stolz ist, den Text sich mal wieder im Songbook vorher anzuschauen, kann ich nicht nachvollziehen. War aber nicht der einzige Hänger.
Im Vergleich zur Setlist mit dem Nova Rock im Juni war diese deutlich schlechter. Kein ,,Für uns", ,,Komm zurück" oder ,,Die Banane". Zumindest blieben ,,Herrliche Jahre" und ,,Mondo Bondage" erhalten. Es kam neu im Vergleich zu Nova Rock ,,Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!" (sogar mit diesem Liedtitel mal wieder angesagt), ,,Ich, am Strand" und ,,Yoko Ono".
Der Auftritt war irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Zur ihrer Verteidigung muss man allerdings erwähnen, dass sich das Frequency in den letzten Jahren stark verwandelt hat: Habe dort 2007 die ärzte zum ersten Mal überhaupt gesehen. Da war das noch ein Rock/Alternative/Indie-Festival gewesen. Kann mich noch gut an Nine Inch Nails 2007 vor die ärzte erinnern. Die sind dort ausgebuht worden, weil sie für die Masse zu wenig Rock war.
2023: Macklemore spielt vor die ärzte und die Leuten gehen dort so was von ab. Und ich schaue mich nur an und denke mir WTF. Das wird heute nicht leicht für die ärzte. Es ist halt jetzt hauptsächlich ein Hip Hop/EDM-Festival geworden. Von den anderen Bands, die dort dieses Jahr auftreten, kenne ich 95 % nicht. Und es ist mir auch wurscht 😅
Ich will nicht respektlos klingen: Aber das ist eine andere Generation und die können mit der Musik und noch weniger mit den Texten weniger anfangen. Ich kenne das von meinen Schüler/innen. Das sind für die halt Dad Jokes und ,,cringe". Also von demher sehe ich für die Zukunft der Band was neue U30-Fans betrifft eher schwarz.
Summa summarum: Wenn ich die Setlist gemacht hätte, dann hätte ich dort eine härtere Punk-Set mit Krachern wie ,,Super Drei", ,,Mein Baby war beim Frisör" oder auch ,,Morgens Pauken" gespielt. Wenn schon bei dem Publikum scheitern, dann wenigstens richtig😂
Die Setliste findet ihr jetzt im die-aerzte-archiv.de und zwar hier (https://www.die-aerzte-archiv.de/tourdaten/die-aerzte/tour/live/17-08-2023-st-poelten-green-park-am-vaz-fm4-frequency.html)! Danke fürs Nachhören lassen.
Zitat von: ziegenfleisch am 18. August 2023, 13:46:18Habe sie jetzt an die 30mal gesehen, aber der Auftritt gehörte auch zu meinen Lowlights. Die Band passte einfach nicht aufs Festival. Zu viel junges Publikum. Die Ärzte-Fans konntest du weniger an den Shirts als am Alter erkennen.
Zur Show und Setlist: Ich kann mich an keine Show von ihnen erinnern, wo ich in der 2. Reihe jemals so entspannt gestanden wäre. Publikum für österreichische Verhältnisse sehr lahm. Keine Moshpits, kaum Mitsingen, kaum Bewegung. Berieseln lassen war das Motto. Kein Wunder, dass die Chemie mit dem Publikum nicht klappte.
Keine gute Idee war der Beginn mit dem ,,Schunder Song". Die meisten haben den doppelten Vorgang gar nicht mitbekommen. Der Gag funktioniert meines Erachtens nur bei ,,Westerland", wenn viele falsch nach der 1. Strophe mit dem Refrain einsteigen.
Wie bereits erwähnt gab es bei Bela technische Probleme, war allerdings vieles auch hausgemacht. Man hat gemerkt, dass sie ungeprobt gespielt haben. War noch nie bei einem Tourstart dabei, aber so muss sich das anfühlen. Bela hatte viele Texthänger: War nicht das erste Mal in letzter Zeit, dass er sich bei ,,Der Graf" versungen hat. Warum er zu stolz ist, den Text sich mal wieder im Songbook vorher anzuschauen, kann ich nicht nachvollziehen. War aber nicht der einzige Hänger.
Im Vergleich zur Setlist mit dem Nova Rock im Juni war diese deutlich schlechter. Kein ,,Für uns", ,,Komm zurück" oder ,,Die Banane". Zumindest blieben ,,Herrliche Jahre" und ,,Mondo Bondage" erhalten. Es kam neu im Vergleich zu Nova Rock ,,Nie wieder Krieg, nie mehr Las Vegas!" (sogar mit diesem Liedtitel mal wieder angesagt), ,,Ich, am Strand" und ,,Yoko Ono".
Der Auftritt war irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Zur ihrer Verteidigung muss man allerdings erwähnen, dass sich das Frequency in den letzten Jahren stark verwandelt hat: Habe dort 2007 die ärzte zum ersten Mal überhaupt gesehen. Da war das noch ein Rock/Alternative/Indie-Festival gewesen. Kann mich noch gut an Nine Inch Nails 2007 vor die ärzte erinnern. Die sind dort ausgebuht worden, weil sie für die Masse zu wenig Rock war.
2023: Macklemore spielt vor die ärzte und die Leuten gehen dort so was von ab. Und ich schaue mich nur an und denke mir WTF. Das wird heute nicht leicht für die ärzte. Es ist halt jetzt hauptsächlich ein Hip Hop/EDM-Festival geworden. Von den anderen Bands, die dort dieses Jahr auftreten, kenne ich 95 % nicht. Und es ist mir auch wurscht 😅
Ich will nicht respektlos klingen: Aber das ist eine andere Generation und die können mit der Musik und noch weniger mit den Texten weniger anfangen. Ich kenne das von meinen Schüler/innen. Das sind für die halt Dad Jokes und ,,cringe". Also von demher sehe ich für die Zukunft der Band was neue U30-Fans betrifft eher schwarz.
Summa summarum: Wenn ich die Setlist gemacht hätte, dann hätte ich dort eine härtere Punk-Set mit Krachern wie ,,Super Drei", ,,Mein Baby war beim Frisör" oder auch ,,Morgens Pauken" gespielt. Wenn schon bei dem Publikum scheitern, dann wenigstens richtig😂
Ich hätte da einfach die komplette Die Ärzte früher gespielt. Ohne Ansagen, einfach durch ;D
Aber immerhin, das tolle Anastasia bei, eines der Highlights auf Dunkel
Ich war gestern auch vor Ort es war auch mein 20. Konzert, und Mann hat gemerkt vorher bei Macklemore sind die Leute abgegangen wie wild, und bei denn ärzte haben die Leute nicht gescheit den Text von deine Schuld gekannt das heißt schon einiges und es hat die Chemie mit den Publikum nicht geklappt,es war auch schon bei limp Bizkit vorher die haben nur 7 Songs ohne Zugabe gespielt das war auch komisch.
Na, wieso haben sie dann nicht spontan den Radio Rap dargeboten? ;D ;D
Zitat von: Joschi13 am 19. Juni 2023, 22:50:09OK, danke. Hab zuvor nur Timetable von 2007 gefunden, da haben die Ärzte von 00:30-02:30 Uhr gespielt: https://www.last.fm/de/festival/119771+FM4+Frequency+2007
Das ist mir zu spät. Aber anscheinend macht das Frequency mittlerweile früher Sperrstunde.
2007 war das Festival nicht in St. Pölten. Jetzt mitten in einer Stadt darf man vermutlich nicht so lange.
Erstmal muss ich sagen: schon beim Novarock ist mir aufgefallen, dass man sich in Österreich offenbar viel mehr Mühe mit den Bühnen und deren Aussehen gibt. 10 Leinwände - teilweise gebogen, obendrauf noch Feuerfontänen, Laserlicht etc. Ich stand mittig und es sah einfach richtig toll aus. Allein dafür würde ich das Konzert schonmal nicht missen wollen. Im Gegensatz zu Southside und Hurricane dieses Jahr, die immer ihre 08/15 Bühnen nehmen, die wohl der immer gleiche Verleih zur Verfügung stellt.
Das Konzert beschreibt man am besten mit einem Wort: komisch. Es war einfach irgendwie ein echt konisches Konzert. Erstmal sagten sie, sie hätten sich 5 Wochen nicht gesehen und das glaube ich stimmt auch: so klang das die erste Stunde. Sie mussten erstmal wieder warm werden.
Dazu das Publikum: Durchschnitt Mitte 20. Viele waren davor bei Rapper Maklemore und sind dann geblieben um mal ,,zu schauen". Es war einfach kein Ärzte Publikum da. Ich kannte so gut wie keine andere Band (nur Limp Bizkit und Alligatoah) So wie wenn früher auf einem Rock Festival noch Scooter gespielt haben und alle mal gucken gehen aus Neugier. Wie schon gesagt wurde: es geht jetzt in eine ganz andere Richtung und wer kauft sich ein Ticket nur für die Ärzte? Die Leute die blieben kannten Junge und Lasse Redn. Alles ältere und auch die ganz neuen Sachen waren eher unbekannt. Wie gesagt, es sind viele Macklemore Fans geblieben und haben den Anfang von die Ärzte gesehen. Einlasspolitik für den vorderen Bereich war aber: wenn der vordere Bereich voll ist, kommt während der laufenden Band keiner mehr rein. Auch nicht, wenn viele gehen. (Ob das bei DÄ so durchgezogen wurde weiß ich nicht). Und es sind nach und nach viele gegangen. Das hintere Drittel im vorderen Bereich war fast leer. Die Leute haben da massenweise auf dem Boden gesessen und teilnahmslos gequatscht. Im vorderen Bereich wohlgemerkt. Das Publikum war wirklich extrem lahm und die Band hat das auch gemerkt. Es gab keine großartigen Highlights aber es war stellenweise trotzdem sehr lustig. Die Textprobleme, Verspieler und technischen Probleme haben mich nicht gestört.
Klingt wirklich komisch, aber sicherlich mit Hauptgrund falsche Audience. Dennoch finde ich dieses "5 Wochen nicht gesehen / nicht geprobt" finde ich persönlich bei Konzerten der Größe schwierig, wenn gleich es DÄ-typisch ist. So "gewinnt" man natürlich ein skeptischeres Publikum nicht, dann darf man sich nicht wundern. Vielleicht wird die Show am Wochenende ja besser.
So nach dieses Schmach sind Die Ärzte nun definitiv eine Kleine Hallen/Clubs-Band. Nix mehr mit Stadien und Festivals. Übermorgen die Verkündung. Wir können uns freuen auf weitere 10 Jahre im Untergrund!!
War halt leider echt richtig schlecht. Besonders Bela hatte viele Verspieler und gegen Ende hin fielen ihm fast die Augen zu. Noch dazu haben Rod und Bela währen des Konzertes auch ordentlich getankt.
Nach dem Konzert gabs unter den BesucherInnen eher die Spekulation, dass heute die Auflösung announced wird, als eine Tour.
An alle die da waren: Gabs ein Intro oder nicht? Also gabs das "Bu Bu Buana Bu" oder nicht? ???
Zitat von: AshleyWilliams am 28. August 2023, 16:40:30Ann alle die da waren: Gabs ein Intro oder nicht? Also gabs das "Bu Bu Buana Bu" oder nicht? ???
nein, war zwar nicht da, habe aber den Mitschnitt geschnitten
Zitat von: sams am 28. August 2023, 16:43:03nein, war zwar nicht da, habe aber den Mitschnitt geschnitten
D.h. du kannst versichern, dass vor "Schunder-Song" auf dem Mitschnitt ewig "Stille" war, also Gelaber des Publikums? Der geschnittene Mitschnitt startet ja ziemlich mit "Schunder-Song", d.h. was davor kam, ist mir unbekannt.
Zitat von: AshleyWilliams am 28. August 2023, 16:49:05D.h. du kannst versichern, dass vor "Schunder-Song" auf dem Mitschnitt ewig "Stille" war, also Gelaber des Publikums? Der geschnittene Mitschnitt startet ja ziemlich mit "Schunder-Song", d.h. was davor kam, ist mir unbekannt.
kannste nachhören... ;D
Zitat von: AshleyWilliams am 28. August 2023, 16:49:05D.h. du kannst versichern, dass vor "Schunder-Song" auf dem Mitschnitt ewig "Stille" war, also Gelaber des Publikums? Der geschnittene Mitschnitt startet ja ziemlich mit "Schunder-Song", d.h. was davor kam, ist mir unbekannt.
Sorry, gibt es da nicht einen anderen Bereich für solche Diskussionen? 8)
Zitat von: Altpunk1959 am 28. August 2023, 16:53:40Sorry, gibt es da nicht einen anderen Bereich für solche Diskussionen? 8)
Wo denn? Hier gehts doch genau um das Konzert? Muss ja irgendwo Leute erreichen, die da waren.
Aber: Ist dank sams erledigt. Scheinbar echt kein Intro. :o
In der Umbaupause zwischen Macklemore und Die Ärzte gab es zunächst einen DJ, den das Frequency gestellt hat. Der legte so 90er-/Anfang 2000er-Jahre Sachen auf ("Lose yourself" von Eminem z.B.)
Der hat dann aber ca. eine halbe Stunde vorher aufgehört. Dann kamen diese Lieder vom Band, die schon vor dem Konzert von die ärzte beim Nova Rock abgespielt wurden. Ich kenne die Lieder nicht namentlich, aber so 50er-/frühe 60er-Jahre Zeug.
Das endete allerdings ziemlich abrupt. Auch deswegen, weil die Band ca. 10 Minuten vorher angefangen hat als ursprünglich angekündigt. Also das Band mit den Songs endete ziemlich abrupt. (Also keine Ahnung, ob es da schon bis "Bu Bu..." kam. Ich kenne den Song nicht.) Und der Einstieg mit "Schunder-Song" war auch deswegen ziemlich holprig, weil man Belas Schlagzeugintro über die Anlage zunächst für ca. 5 Sekunden nicht gescheit hören konnte.
(So meine Wahrnehmung zumindest. Habe den Mitschnitt noch nicht gehört.)
Zitat von: AshleyWilliams am 28. August 2023, 16:55:46Aber: Ist dank sams erledigt. Scheinbar echt kein Intro. :o
Ergibt für mich keinen Sinn. Weshalb sollte auf allen anderen Festival-Konzerten das Intro gespielt werden, aber nur hier nicht?
Ich finde die Schilderung von Ziegenfleisch schlüssig.
Zitat von: ziegenfleisch am 28. August 2023, 17:27:35...
Das endete allerdings ziemlich abrupt. Auch deswegen, weil die Band ca. 10 Minuten vorher angefangen hat als ursprünglich angekündigt. Also das Band mit den Songs endete ziemlich abrupt. (Also keine Ahnung, ob es da schon bis "Bu Bu..." kam. Ich kenne den Song nicht.) Und der Einstieg mit "Schunder-Song" war auch deswegen ziemlich holprig, weil man Belas Schlagzeugintro über die Anlage zunächst für ca. 5 Sekunden nicht gescheit hören konnte.
(So meine Wahrnehmung zumindest. Habe den Mitschnitt noch nicht gehört.)
Wenn ich mir den Schunder-Song anhöre, meine ich ab der 7. Sekunde, den Rhythmus des Intros zu hören. Also kein richtiges, sondern ein abgebrochenes/verkorkstes Intro.